“
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 12au. v Berlin, Freitag, den 27. Mai
12. 1-— — EE11ö1“1“” A¶ 27. Iumn SEnIIee — 38.
n “ 8 ö nr1892/093 L5 Nach Demnach betrug - 1 ie Die definitive Ein⸗ 11“ 8 änge Veraus
1A1“ die Verkehrs⸗Einnahme Hierzu im Monat .“ b Hierzu Zeitraum aus sich 85 dicß “ 8 zinsung u. nahme an etwaiger ö fhnd. 88 concessionirtes Anlage⸗Kapital slalage, länge kamen aus April “ sämmtlichen . Er probisorischef Anlage⸗Kapital Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ gezahlt v. H. auf N1ö1u“ 1
Srenes amen aus ; 88.e-S innahme es 1 b . 8 Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem 8 k Einnahmequelle Spalte 18 u. 21 — der Prior.⸗ zinsung berechtigt Ferer Fhe (Sp. 34)
V aus dem b sonstiae Sae 8 Oblig. und herzu⸗ Monats Feleneernes Güterverkehr zusammen sonstigen Einnahmequellen Veesonen. vund Güterverkehr zusammen “ sonstigen öI11 sonst. Dar⸗ 1“ eIaee Prioritäts⸗ “ 1u] stellen. April “ Quellen Quellen auf Verkehrs⸗ Gesammt⸗] auf lehen aus Stamm⸗ Prioritäts⸗ Actien Stamm⸗Actien überhaupt Stamm⸗ Prioritäts⸗ Prioritäts⸗] iden über⸗ auf über⸗ auf über⸗ “ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ au überhaupt 1 km Einnahme Einnahme überhaupt Betriebs⸗ Stamm⸗ “
b 8 Stamm⸗ Obli⸗ Bahn⸗ haupt 1 km haupt 1 km] haupt 1 km haupt 1 kmü. haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km auf auf 1 km ez. Actien Acctien v 12g ⸗ Actien Actien gationen strecken km ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Pu ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 8 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 5Qα ℳ ℳ 1891 1890 1891 1890 ℳ ℳ ℳ ℳ km
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . [1892/93 8,25 2 409 292 6 092 738 8 501 1 030 8 651] 1 049 1 88 .“ 212 ¹⁷) 432 6 52 436 8,25 gegen 11891/92 99% 234 + 28 88 — 11 146 + 17 116 — 14 XX“ 8 121) 432 600 3,77 B Eisern⸗Siegener Eisenbahn .. . . 1892/938512,20 510 104 22 350 1 832 22 860 1 874 ¹%ꝗ 22 360 1 997 111““ 8 1220 gegen 1891/92 9 50 — 1092%2 1 5709+ 129922%9b1 520 + 125 1 520 + 125 Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn . .1892/93 18,01 2018 112 4 168 231 6 186 343 6 436 357 b 5 99 939 546 52 168 1 18,01 gegen [1891/92 —00ά‿- 387 + 21 590 33 203 — 12 203— 12 Hoyaer Eisenbahn .. . . .[1892/93 1 300 188 2 850 412 4 150 601 4 200 6088 140% 360 000 52 098 4,7 5 6,91 gegen 1891/92 11 50 7 150 + 40 4 6 8 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1892/93 28 419 361 23 759 302 52 178 6 3 53 492 679 5 125 000 65 055 4,8 78,78 gegen [1891/92 + 5 412 + 69 1 459 18 3 953 + 3 909 + 2 3 — . 1 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .1892/93 6 222 220 1 875 66 8 097 8 503 8 8 1. 1 442 000 1 28,30 gegen 1891/92 0ꝙα 672 + 24 300 —- 11 372 + 13 381 + 13 1 Neuhaldensleber Eisenbahn . . . [1892/93 4 507 142 8 768 276 13 275 1 14 275 8 8 2 463 525 31,71 gegen 1891/92 562 + 18 693 22 131, — 131 — Neustrelitz⸗Wesenb.⸗MirowerEisenb. 1892/93 3 226 149 1 651 73 4 877 - 5 102 3 956 000 22,65 gegen 1891/92 0 500 + 23 6 +£ 0 494 + 5 69 + 3 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1892/93 1 317 254 2710 523 4027 0%94227 — 289 065 egen 1891 /92 ST P 20+ “ 20 + .“ Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn .1892 /93 760 125 2 052 339 8 2 851 — 88 X“ 11X“X“ CTC1““ . 277 848 gegen 1891/92 57 — 10 156— 25 213, — “ 214— 3 1 8 . -“ Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1892/93 12 383 441 10 263 365 22 616 23 737 8 1 8 “ 1“ 2 1 700 000 gegen 1891/92 0 2 766 + 99 889 + 31 3 655 + 13 3 781 1G Prignitzer Eisenbahn . . . . . . [1892/93 3 7797 173 13 254 295 21 051 21 951 1 8 8 v“ .“ 2 709 584 V gegen 1891/92 . 1 113 + 24 426 — 9 687 +. 687 + 15 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1892 /93 2 686 150 3 710 207 6 396 6 446 59 3 . 6 754 785 gegen 1891 /92 67 4 4 347 — 19 280 — 330 — gegen 1891/92 415 + 20 176 + 8 591 + 2 821 + 39 8 1 2 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1892/93 984 167 1 262 214 2 246 2 303 201 549 gegen 1891/92 9+ 2 77 86 + 103 + 17 I“ Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1892/93 24 009 31 719 1t 55 728 5 57 928 52 1. 6 010 801 4 ½ gegen [1891/92 4 193 + 6 008 — 1 815— 1 815— 18 8 ntirt Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn .1892/93 2 580 9 110 693 11 690 889 11 810 3 M 834 742 8 gegen 1891/92 398 + 1 727 + 132 2 125 + 162 2 115 + 8 . Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . . (1892/93 30,8. 5 310 11 9880 388 17 290 560 18 490 8 1837 854 59 516 8 gegen 1891/92 480 + 450 + 15 930 + 30 1 130 + . 1 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1892 /93 3 820 6 120 581 9 940 943 10 240 972 — — 505 203 gegen [1891/92 26 + 30 +‿ 3 56+ 5 206 + 2 3 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn. . . 1892 /93 2 756 1 246 114 4 002 366 4 065 72 641 305 gegen [1891/92 258 — 48 — 4 306— 28— 313 — 28 b 8 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1892/93 1 674 13 051 647 14 725 730 14 864 . 8 1 100 000 gegen 1891 /92 1 191 % 59, 1 178 4 58 1 137 — 1 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 8 1“ 1 8 8 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1892 868 2 390 467 3 258 636 3 328 3 — 8ö 13 008 2 541 8090 350 000 gegen 1891 51 474 — 92 476— 93 466— 2 42 1 986 1 Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1892 1 419 3 836 325 1 255 488 1 255 8 365 5 2 526 83 3 891 1 514 8 124 000 48 249. 124 000 gegen 1891 111 + 43 63 274 + 106. 274 + 2+ 54 + 255 + 814 + 317 “ Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1892 12 763 8 3 338 40 536 493 . 45 794 5 44 570 542 116 301 1 417 160 871 1 960 b 7 300 000 88 938 164 500 8 300 000 204 500]5 gegen 1891 850 + 47 3 006 — 37+ 214— 1 613 + 20 135 2 1748 + 22 j Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . . 1892 — 17 230 16 139 292 33 369 603 36 269 659 48 9690 885 64 584 1 167 113 553 2 052 92. 8 554 248 154 576 36 210 8 760 000 41 250 8 gegen 1891 749 + 447 + 9 1 196 + 22 1 051 + 2 438 + 44 199711. 1 3 445 + 62 112 Cronberger Eisenbahhn. 1892 9,62 9 439 1 700 177 11 139 1 158 12 493 1 299 25 718 2 673 5 343 55656 31 061 32229 5 1 014 800 105 489 11 000 1 014 800 11 000 gegen 1891 0 3 031 + 200 — 21 2 831 + 294 3 055 + 318 4 538 + 471 193 + 21◻ 4 731 + 492 2☚ Ermsthalbahn . . . . . . . . .1892 10,43 3 837 6 079 583 9 916 951 10 816 1 037 11 823 1 134 23 724 2 274 35 547 3 408 1 548 000 148 418 38 962 1 548 000 38 962 8 gegen 1891 0 743 + 848 — 81 105— 10 0 105 — 10 65— 6p 1 374 — 132 1 439 — 138 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1892 55,088 11 280 44 610 810 55 890 1 015 6 700% 62 590 113 34 900 634 176 040 3 196 210 940 3 830 3 . 7 502 145 136 205 170 906 7 865 000 192 407 1 egen 1891 0 1 220 + 6 090/ + 111 7 310 + 133 900 8 210 + 14 1 620 + 30 11 560 + 210 13 180 + 240 2 28 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1892 8,70 1 116 b 1 9882 228 3 098 356 90 3 188 366 4 386 8 552 983 12 938 1 487 515 611 59 265 gegen 1891 0 73, — 239 — 27 312 — 36 90 402 — 47 102 . 8 1 056— 121 1 158 —. 133 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb.] 1892 19,13 3 315 7 995 418 11 310 591 210° 11 520 602 11 770 27 525 1 439 39 295 2 054 1 142 840 59 741 gegen 1891 0 350 + 18 1 207 — 63 857 — 45 30 827 — 43◻ 971 3 3 045 — 159 2 074— 109 88 1 gegen 1891 0 47 + 13 589 — 47 442 — 34 25 467— 36+ 996 7ö 558 — 45 438 + 33 8 4 Mecklenburgische Südbahn. . .. 1892 116,46 78 144 16 546 142 33 324 286 2 000 35 324 303 49 356 63 145 542 112 501 9566 11 8 847 5 937 049 50 979 1 180 000 6 000 000 1891 0 + 34 1 442 — 12 2 531 + 22 1 000 3 5331 + 30 3 277 8* 6 501 — 56 3 224 — 28 + 1 8 1 412 1 508 373 58 852 253 000 1 507 000 . 97 8 550 1 293 445 49 652 690 000 690 000 54 240— 9 1 155 + 45 550 1 705 + 62 + 271 2 410 331 4 386 602 60 4 446 610 6 856 940 1 049 14 506 1 989 “ 2 397 419 335 57 522 240 000 413 000 461+ 184 30— 319 — 43 10— 309 — 42— 760 1052h 410 + 56 350 — 49 + “ , b 4 4 3 †
H
——
an
2
+ I
ꝓ†
—
I1
F —2 — .
— —
(
ün
— 9”=OD 89—
1 055
8
1S0oES 2 0C
16 397 626 23 433 899 31 256 1 200 54 689 2 099
283 8222 316 15 597 559 800 V 958 36 535 — 135 2 577 — 99
— — 4 33 254 — 10+ 599 + 23 200ℳ— 799 + 31 — +
an + +—*
— - —+½ 02
S SSSU
gegen 1891 0— Summe 1892/93 bezw. 1892 37 037,90 28 774 9800 79165 575 807 1 721[92 348 784 2 495 43 441[9 gegen 1891/92 bezw. 1891 ◻+£ 387,29 4243340 + 110 — 3731857— 1185₰ 511 483 — 8 3 984+
K
gegen . 1 Neubrandenburg⸗Friedländer Esenb. 1892 25,63 14 3 295 128 6 879 268 400 7 279 284 11 601 453 484 24 005 937 697 12 276s87709 172 2 7201587505 —191881⸗ 7
111ö13 0 1123 44 39+ 126 +4 5 Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn . 1892 26,05 0 7 392 225] 2 629sa) 23 447 253 796 52 209 643 1 809 77 656 896 2 58 1 515 467 — 9 3 483 456 + 111=— 2 894 877 — 118 588 579— 22 680 611 259 714 741 56 446 435
gegen 1891 Ruhlaer Eisenbahn . . . . . . . 1892 7,29 1 b) 16 440 189 2 382 36 291 505 5 207 52 731 694 7 561 71— 2371— 1 109 529 — 172 12 220 — 1 097 309
1
+ 482 988 + 66-— 1 592
Bemer kungen. Allgemeine Bemerkungen. — (10,60 km); am 1. Juni Kletkamp- Schmiedendorf (5,42 km), brunn — Petersdorf (8,03 km); am 1. Januar Lublinitz — Herb 8) Die Angabe bezie auf 2529,35 km. ¹¹) Ausschließlich 89 400 ℳ für Betriebsmittel und Werkstatts J. In, obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die 8 Besondere Bemerkungen. Reichenbach-— Oberlangenbielau (6,14 km), Tilsit — Heinrichswalde (16,43 Le G ) 1 ) Die Angabe bezie auf 1426,25 km. einrichtung, die dem Betriebzpächter gehören. b Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn, sowie die unter ¹) Eröffnet wurden 1891/92: am 1. Juni ist die vom Rei ch an⸗ (20,09 km) und Hilders —Tann (9,94 km); am 1. Juli “ Es gehen ab 1891/92: am 1. Juli Rath B. M.— ¹0) Die Angabe bezie 85 95,06 km. ¹8) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. gekaufte Schmalspurbahn Lützelbur — Pfalzburg (5,77 km) übernommen Warmbrunn (5,24 km) und Bergen —Crampas —Saßnitz (21,86 km); ingen (1,19 km) und Düsseldor: B. M. — Gerresheim 11) Die Angabe bezie auf 313,57 km. 1“ worden. 28 — 8 II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken worden A. 1. Sttoh LZelbe thal — We lles n/ E. (9,39 km); am 15. Juli Alsdorf— Herzogenrath (6,65 km); am 1. August Heinrichs⸗ km); am 26. September der Längenunterschied zwischen ¹²) Die Angabe bezieht sich auf 689,02 km. „ ¹⁹) Die Bahn ist vom Hesstschen Eisenbahn⸗Consortium (Darm⸗ als Bahnen ntergeorbeeben Bedeutung betrieben 1 Dezember Walburg Wörth 8 Sauer 9,93 bm); am u“ Se 88 n. 8 1. Lö EI1“ 8 5 5 — Nippes und 1z8 1) S. Seeet sich 88 s fgebracht Rüübtg Me⸗ uimd Hermann achstein) für eigene Rechnung erbaut. 8b gs 9 A1X“ ; Irttirch — Pfirt (21 92 1,53) S. 8 —1. 29,92 km); am 1. ober Hemer —Sundwig ( w8 b üheren Verbindungen as Anlagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. ie zu 19. bF „Wäͤhrend der Inhalt der Spalten 5. bis 13 größtentheils mütrh Kee nmn, Saarburg-— Alberschweiler (16,27 km) Nh. Hengstej 6,50 Km); Merchweiler-Göttelborn (253. v), “ n früheren Verbindung 8) Dn⸗ Strece vetal - snenstel Harle (0d 5 h *¹) Wie zu 19. uf provisorischen Angaben beruht, ent alten die Spalten 14 bis 22 un 9 eiggen Algringen (4,45 km) 8 8 4 u““ Salwedel —Lüchow (15,89 km); am 15. Oktober Brügge — Oberbrügge ⁴) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 15. Juni bis Ende September jedes Jahres für den hesednbecbene 2) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen 2Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich (2,40 km); am 1. November⸗- Weilburg — Weilmünster (10,06 km); auf 25 011,91 km. im Betriebe. 83) Wie 8b 19. Angaben inzwischen . durch Ermittelung der definitiven Einnahmen auf 1379,25 km. am 15. November Johannisthal — Niederschönweide (4,08 km) und ⁵) Eröffnet wurden 1891/92: am 29. Dezember die schmal⸗ ¹6) Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. ²⁴) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Consortium Berichtigung gefunden zaben. 8) Eröffnet wurden 1891/92: am 1. April Schöneberg — Etgersleben—Unseburg (9,55 kxm); am 1. Dezember Freystadt — spurige Eisenbahn von Nagold nach Altensteig (15,11 km). Söhne in G a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist (Darmstädter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ Potsdamer Bahnhof Berlin (2,27 km), ein Geleis für den Poppschütz (15,30 km) und Hoffnun sthal — Immekeppel (5,70 km); ⁶) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 km. das Eigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler erbaut. 8 1 8 8 halten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Güterverkehr nach dem Warthefluß bei Küstrin (0,65 km), am 15. Dezember Grottkau⸗Glambach (26,85 km) und Schmalkalden — ²) Eröffnet wurde 1891: am 31. Dezember Oschatz—Strehla Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen. 3 ²⁵) Für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1890. Antheile. Rath (Rh.) —Ratingen (1,70 km) und Elberfeld—Kronenberg Steinbach⸗Hallenberg (10,64 km); am 20. Dezember Warm⸗ 06 kn). “ 5 *⁵) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.
8 —
“