1892 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8* 1“ v1A1X““ 1 Z11.1.“ 11“ u b 8 28 5 8 8 i 8 rs und . eines Piffe 8 8 8 . 2 6

8 . S 9 8 lich, Ueber den Ausstand der Kohlenarbeiter in Durham be⸗] und zwei Bronzestatuetten eines Fische feraro . 8 V 3 die en ““ sodaß 8 richtet die „A. C.“ unter dem gestrigen Tage: Die Bergleute von legen von Herter's vielseitiger Begabung beredtes Zeugniß ab. 8 8 8 w E 1 t e B E 1 1 ch 9g9 E Herrenhaus am Freurf fertig werden koͤnne. Die Voraussetzugg Durham kamen zu der Ansicht, daß es für sie am vor⸗ Robert oberentz hat seine Bildhauerin, deren chonmodell .

sei üti 8 jãᷓ 8 3 . b 1 4 4 1 3 8 sei aber, daß dieses Gesetz noch heute fertig werde. Mache theilhaftesten sei, sich dem allgemeinen britischen Bunde bereits der vorjährigen Ausstellung zur Zierde gereichte, in A d K —2 * * heda⸗ nicht ferti b nec das gleichbedeutend mit der der Bergleute anzuschließen. Es heißt, daß der britische Marmor ausgeführt und damit, ein individuelles dürch um en n e er un öni ren en ag . n ei er 88 8 II Strike anordnen 1 Tagung nach Bfnostee. 8 8e, Naehe des S. Füehee. 8 lenge K 9 88 8 95 EE“ kchensonser Viduer ge dafen 8 8 enen 8. .— könne das Haus wohl einmal bei itze tagen. Da ihm aber „we Bese 1 am 8 EEEPPEb“ 88 Wide sprn nerde, ahstimmen laffen eine E1““ 898 Benir ei-hce de. r 28 H 1 gelöst, die äußerlich 125. Berlin, Sonnabend, den 28. M 8 1 8 92 nbendsäzung alnersa. Meinmieg und näüchte eer Hüesderte orj klären, daß die geforderte bedingte Verschiebung und Lösung der Gliedmaßen einer epentuell Abendsitzung einerlei Meinung und möchte den Präsidenten 26. d. M. ein Manifest erlassen, worin sie erklären, g .— 1 Pblichenn t dierGesten avor hiaatse aa schesin, wnmnn öchczsemnncze, 1e ügs hefechen nang 8 88 8 weiner 8 lt 8 Nefierhan in bich 1n Eectet ndheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 101 ℳ, do. abfallende 92 98 ℳ, Land⸗ Preußische 88 99 ℳ, „Hohenzollern“ hat am 23. Mai die Reise von Adelaide nach vigarass öse Füscgeager Veresäng“genaß beianbekede dehang vrecn ihre freien Wohnungen man es zu erkennen die Wiedergabe der durch⸗ es g Maßregeln. Netzbrücher 88—90 ℳ, Pommersche 68—90 ℳ, Polnische 88 90 ℳ, Colom b5 fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer „Sachfen⸗, süen, Fimn man dah zwet sostem überhauht als nüßlich und ihre freien Kohlen. Späterhin folle die Lohnfrage einem Schieds⸗ sichtigen Fleischoberfläche und der zarte Ausdruck des Kopfes ““ vae⸗ Beäersshe Senitte onnenge 8s 890 9 hclaiche 35 90 %, Carem i fargesett, Ber Re -Penrgcgfen Sochfen⸗ u6“ 58 1' vicht vealher ein gericht unterbreitet werden. 3 Seees. Die endgültige Ausführung in Marmor und o he⸗ dem ö“ Feicbeh vi9 8 miglich 8“ e g.8eecn I 8b 5ohe aeh 8 An en angekommen. Der Reichs. pfer Ban Ale, dürfe 1 9g6 8 b altige 2 1 r. ee, 8 XII. 6 1 7 Käse: weizer, Emmenthaler 87 —- 90 ℳ, Bayerischer von Ost⸗Asien ommend, ist am 27. Mai Vorm., in Hongkon ange⸗ den Beschlüssen dieses Hauses Ja zu sagen. 1 Sdirter Bronze wird die Wirkung sicherlich noch steigern. Eine vün Königlich Württembergische) Armee⸗Corps“) 8* 1 n 87 Bave Oft ö““ 8 ““ Iin Mordgedanken versunkene Pubich hat Günther⸗Gera XIII. ( g 9. 9 8 60 70 ℳ, Ost⸗ und Westpreußischer Ia. 60 65 ℳ, do. II a. 50 kommen. Der Postdampfer „Darmstadl“, nach e⸗ ½ο

1 . 1 ür das Berichtsjahr 60 ℳ, Holländer 80 85 ℳ, Limburger 36 42 ℳ, Quadrat⸗Mager⸗ stimmt, hat am 27. Mai Mittags Lizard passirt. Der Po mpfer einiger Konservativen und des Abg. Rickert abgelehnt. ausffstenh, ausdrucksvoll in der Haltung, in dem finsteren vom 1. April 1888 bis 31. März 1889. chtsjahre käse Ta. 20 25 ℳ, do. II a. 12nip Schmalz: Prlun „Weser“, nach Brasilien bestimmt, ist am 27. Mai 5 Uhr Morgens

Schluß 4 ½ Uhr. Antlitz vielleicht etwas allzu absichtlich⸗theatralisch. Der letztere Bei einer Kopfstärke von 420 320 Mann kamen im Beri re Western 17 % Tara 41,00 ℳ, reines, in Deutschland raffinirt in Antwerpen angekommen. Der ostdampfer „Karlsruhe“, Schleß 1 2 1 8 8 II. stik vX“ leich auch die Darstellung 28 Schwindsüchtigen 318,978 Kranke in Zugang, d. h. rund 759 von je 1000 der Kopf⸗ 43,00 44,00 ℳ, Berliner Bratenschmalz 45,00 48,00 Fett, in nach Baltimore bestimmt hat am 27. Mai, 1 Uhr Nachm. Dover 8 1 Porträt⸗ und Genreplastik. 8 Berli von Fernando Brusaglino, der mit dem ganzen der stärke. Die von Jahr zu Jahr beobachtete Abnahme der Anerika raffinirt 38,00 ℳ, in Deutschland raffinirt 38,00 41,00 passirt. Der Postdampfer „Leipzig“ ist am 25. Mai von L. K. Gottfried Schadow, der Begründer der Berliner italienischen Plastik eigenen Raffinement den Verfall der Krankenz ahl in der Armee ist auch für das Berichtsjahr zu ver⸗ (Alles pr. 50 kg). Tendenz; Butter: Bei stärkeren Einlieferungen Bahia nach Europa in See gegangen. Der stdampfer istik und Volkswirthschaft. Bildhauerschule des neunzehnten Jahrhunderts, der in der ite nd die Agonie einer Todtkranken wiedergegeben hat eeichnen, und ist mit dieser Verminderung des Krankenzugangs zu⸗ gaben Preise etwas nach. Schmalz: fest. 1 „Kaiser Wilhelm II.“, von Australien kommend, ist am 27. Mai Formensprache der Antike das Idcal der Bildhauerkunst an⸗ IZAXX““ pathologisches Interesse zu Feih eine erhebliche Verringerung der Sterblichkeitsziffer in Köln, 27. Mai. (W. T. B.) Wie die „Kölnische Zeitung aus 4 Uhr Morgens in Genua angekommen und hat am g Uhr Nachm. . Zur Arbeiterbewegung. erkannte und sein Werk über die Proportionslehre des ohne doch ein. Amphorenträ on Dund lin nd gegangen. Gestorben sind in militärärztlicher Behandlung Antwerpen meldet, befindet sich das dortige Exporthaus L. Pecher die Reise nach Southampton fortgesest. Nea ; jer i Menschen mit dem Namen Polyklet's schmückte, ahnte gleichwohl wecken. Zwei Amphorenträger vo Luge ee. 937 Personen, davon 897 an Krankheiten, 30 infolge von Ver⸗ u. Co. in Zahlungsschwierigkeiten und sucht ein Moratorium für Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) Ha burg⸗Ameri⸗ Vom Montag bis Donnerstag tagte hier in Berlin der 4 s, daß die Entwickl der Bildnerei sch neue natu⸗ Schwerin verrathen deutlich ein Antiken⸗Studium im Sinne unglücung, 10 infolge von Selbstmordversuch; außer militärärztlicher ein Jahr nach. Die Activa sollen 9 Millionen und die Passiva kanische Packetfahrt⸗Actiengesells aht Der Post⸗ siebente deutsche Töpfer⸗Congreß. Er war beschickt voraus, daß die Entwi ls er kurz vor seinem Tode Theodor Hildebrandt s, der selbst leider auf unserer Ausstellun Behandlung starben noch 111 infolge von Verunglückung, 225 durch 8 Millionen betragen. 1 dampfer „Normannia“ ist, von New⸗York kommend, heute Abend durch 55 Delegirte, die 73 Städte vertraten, während die ralistische Bahnen n⸗ g 8 8 br Duͤrch die Natur ver⸗ unvertreten geblieben ist. An dem Fdüshecbende Madonnenkop ö und 9 ods d fit Hestzen Leipzig, 27. Mai. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ 6 ½ Ühr auf der Elbe ein 1 81 ganze Organisation sich über 136 Städte erstreckt und ihr in seinen „Kunstansich en“ nieder riche Imitation Henry Geiger's, der tiefe Empfindung und feinen Formen⸗ 1339 Mann 8 /00 8 cpff e) durch den 8 7 or. 1. handel. La Plata. Grundmuster B. per Juni 3,80 ℳ, per Juli 28. Mai. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Fürst ed veee sadners. Eeih det, Neis. Ih. . gede allzudeutliche Anlehnung an das den wfe ethece Z8as ie nüezieenete vagecn ch sornle 3881 ℳℳ per August 38 e ver Sehiender 3 19 ℳ, e Heben Bigmort ist, von Hamburg kommend, heute Morgen 1 Uhr wird, galt bisher die Organisation der Toͤpfer Deutsch⸗ des Idcalstils der Antike verbleiben, sondern seine Originalität HeFanante Veitih e.. spanischen Meisters in der Sculpturen⸗ gemeinen wie früher, sodaß die größte Krankenzahl in die Monate 3,90 ℳ, per November 3,90 ℳ, per Dezember 3,90 ℳ, per Januar in New⸗York eingetroffen.

lands als die beste der Localorganisationen mit darbieten.’’ Diejenigen, die Schadow hier als Opfer sammlung unserer Museen; für die discrete Anwendung der anuar bis März (täglicher Zugang: 1122 im Januar, 1212 im Fe⸗ 3,90 ℳ, ver Februar 3,90 ℳ, per März 3,90 ℳ, per April Wien, 27. Mai. 18 T. T.) Der Staatseisenbahnrath

8 5 ü 8 1 1 bruar, 1173 im März), die geringste in den Monat September (496) fiel. ;90 25 00 1 t in sei tige Si Reere. Vertrauensmänner⸗System. Auf dem Congreß wurde der Verführung durch die Natur bedauert, rühmen Polychromie kann der zart getönte Kopf selbst wiederum als 8. burchschnittliche Hehae ledes Kranken (13,4 1a92) it 3,90 ℳ, Umsatz 25 000 kg hat in seiner heutigen ersten Sitzung den Untrag der General⸗Direction

. v1X1X“ - e Kopf . 4 T Wien, 27. Mai. T. B.) Di der der österreichischen Staatsbahnen, in ei ialdebatte ü⸗ 8 der Wunsch nach einer festen Centralisation, nach einem sich heute ihrer Freiheit in dem stolzen Bewußtsein, an Ernst Muster gelten. Sehr erfreulich wirkt eine Gruppe kleinerer um ein Geringes gegen die Vorjahre gestiegen. Was die einzelnen ien, 27 ai. (W. T. B.) Die Gesammteinnahmen der er österreichischen Staatsbahnen, in eine Specialdebatte über Er

1 . . ; 55. . . . Orientbahnen betrugen in der Woche vom 29. April bis 5. Mai höhung der Gütertarife einzutreten, mit 29 egen 27 Stimmen festen Centralverbande, besonders von Hamburg und den Ver⸗ und Strenge künstlerischen Strebens nichts eingebüßt zu haben, Bronzen, die, um den Springbrunnen des vierten Mittelsaales Krankheitsgruppen betrifft, so gingen die meisten Kranken (ca. 27 % 270 353,37 Fr., vom bis 98 April 1892 210 500,79 Fr., Fnt⸗ 8

7 ass;e bgele tretern aus Süddeutschland zum Ausdruck gebracht. Nach seit sie sich 2588 dem Gängelband 8 t, den Beweis liefert, daß Deutschland auch auf diesem der Gesammtzahl) mit „Krankheiten der äußeren Bedeckungen“, „, h. zusammen seit Beginn des Betriebsjahres 3 580 854,16 Fr. auf einer London, 28. Mai. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer 1] E die Anhänger des Central⸗ Unmittelbarkeit des Ausdrucks, E“ Hheen u“ Ferghent einen Vergleich 8 dnan deutsch nicht zu scheuen hat. Furunkel, T 1ö. Länge von 1265 km. „Drummond Castle“ ist heute auf der Ausreise in Capetown G mit 31 gegen 24 Stimmen abgewiesen. Doch kam gilt ihnen mehr, als das Abziuke n s dirt ee Adolf Brütt's badendes Mädchen, driginell im u. dgl. e Pve bö1“ 88 London, 27. Mai. (W. T. B.) An der Küste 3 Weizen⸗ angekommen. Der Castle⸗Dampfer „Pembroke Castle“ ist auf Antrag Hamburgs ein Compromiß dahin zu stande, fremdem, oft noch dazu durch falsche Brillen studirtem - Motiv und delicat in der Formbehandlung, und CCC““ 2 ruppe de 98 ben ketztere ladungen angeboten. b heute auf der Ausreise von London abgegangen. Der Union⸗ daß die Wanderunterstuͤtzung von der verbleibenden Organi⸗ Keinem Gebiet ist das mehr zu gute gekommen, als der Hav erkamp's im Geiste Böcklin'ss erfundene Gruppe nährungsorgane (17,7 %) am stärksten vertreten, doch haben etztere Manchester, 27. Mai. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, Dampfer „Pretoria“ ist gestern auf der Heimreise von Madeira

b z49: ; ; ; 1 8 1 Krankheiten gegenüber den Vorjahre eisten an Häufigkeit ab⸗ 2 3 stützung gegründet werden soll. wurde beschlossen, zählen zu dem ehas; 199 G springt, verdienen trotz ihrer Kleinheit einen Platz neben den gebiets (6,5 %) und auf Krankheiten der Harn⸗ und Geschlechtswerk. 321 Warpcops Lees 6 8, 36r Warpcops 22

getroffen.

1“ 7 8 S ss 1 2 1 Rowland 7 ¼, 36r Warp⸗ reußische Klassenlotterie. —᷑᷑1444“ fage c ht de. galle von Infeetionskrankheiten t in zes Sors Aeelngton 78. Är. Vouble Feeson n 1en Skabne ⸗arhe ö Genlche) girt vom Regierungs⸗Baumeister a. D. Keßler, Gegner der Sein im F* ältiger C kt risat Die Klarheit des Blicks, Wolf's Angler, dessen künstlich patinirte Bronze in ihrer Die Zahl der Fälle von Infectionskrankheiten ist in den Qualität 10 ¼, 32* 116 vards 16)716 grey Printers aus 32 1/461 2 Centralverbände, ein eigenes Organ zu gründen, das am Musterstück sorgfältiger Saec e nt erreifend“ Stumpfheit die Wirkung des zierlichen Motivs beeinträchtigt, letzten acht ö“ stetig Fechtergegentgen, 35. 8 von 142. Fest. 1 1 Bei der fortgesetzten Fiehung der 4. Klasse 1. Juli d. J. erscheinen soll. Am Donnerstag wurden die todesmatt zusammengesunkene Haltung rg ”“ dürfen wir die frische Leistung eines individuellen Talents jährlich 38,3 auf 14,2 %0 der opfstärke, was einen bemerkens⸗ Glasgow, 27. Mai. (W. T. B.) Die Vorräthe von 186. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in als vierter Punkt der Tagesordnung „die Logabechequngen. die Aufgabe, in einer Ee zesgefant C1“ begrüßen, während Bergmeier's Tafelaufsatz, einen von werthen Erfolg der seitens der Heeresverwaltungen Roheisen in den Stores belaufen sich auf 453 426 Tons gegen der Nachmittags⸗Ziehung:

erörtert und nach einem Bericht des „Vorwärts“ folgende geschichtlichen EEEE1“; virzeroedentich. ge⸗ Nymphen umspielten Kentauren als Leuchterhalter darstellend, strchg a I“ ö“ mechme S. 511 586 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befind 1 Gewinn von 30 G00 auf Nr. 39 701.

2 ; 3 8 8 1 2 3 8 8 lichen Hochöfen beträgt 77 gegen 65 im vorigen Jahre. 8 . 7 1 7 985

e F. n Ggeschäftscorunctur unter der dusgestelt Auch 5 das lebensprühende Bildniß des und einzelne ö“ 11 8 an Fevphas hn. hatr Fieber, 4,7 an 8 deHach 2 Mai. —. 2 48.) Die Fea gfs Jabpen hat den 144 von 5000 auf Nr. 73 308. 87 655. „Da angesi er ungünstigen 1 8 ; 8 jst 1m is liefern, daß auch unser Kunstgewerbe an uf⸗ Zselfieber, 2,4 an Rose, je 1,7 an Scharlach und Masern. is 50 1 1 8 1 auch das Töpfergewerbe zu leiden hat, große Massen der Arbeiter Marschendichters Allers, der v11 888 8 e Püuch n wie ies die diesjährige Aus⸗ hef häufigsten sind den Serlh. In eenonsrankheiten 8 cant auf 5 d herghgesett., T. B.) Der Reingewinn der 34 Gewinne von 3000 auf Nr. 2104. 7013. 16 308. ohne jedwede Beschäftigung sind, wodurch das Bestreben der S Malers Lesker und Spangenberg's Büste, stellung zweifellos erkennen läßt, theilnimmt. beim V., IX. und I. Armee⸗Corps, d. h. in Fesen (39,7 %o aller schweizerischen N. ordostbahn. für 1891 beträgt 3 933 425 Fr. 20 872. 29 253. 37 884. 50 814. 53 549. 54 451. 60 098. 5 Arbeiter, ihre Lage durch Erringung günstigerer Lohn⸗ und ausstellung des Künstlers aufgestellt ist, verstärkt den günstigen Erkrankungen), Schleswig⸗Holstein einschl. Mecklenburg, Hamburg ꝛc. inclusive des letzten Vortrages. Die Stamm⸗ und Prioritätsactien 66 839. 80 454. 82 587. 84 635. 87 066. 89 488. 100 263 rbeitsbedingungen zu verbessern, illusorisch gemacht wird, Eindruck, welchen seine erstgenannte Schöpfung erweckt. Einen 5 zönl: (29,6), Ost⸗ und Westpreußen (28,4) beobachtet worden, am seltensten erhalten, wie schon früher gemeldet, 5 %. Auf neue Rechnung werden 102 530. 104 105. 104 555. 108 407. 109 793. 115 994 erscheint es geboten, während der Dauer der wirthschaft⸗ markigen Männerkopf voll Charakter und Trotz sowie das ausdrucks⸗ Eine Preisbewerbung von außergewöhnlicher Bedeutung unter 10,3 % ) im Königreich und in der Provinz Sachsen, der 533 425 Fr. vorgetragen. Es werden 10 000 neue Stammactien 132 176. 141 352. 142 294. 145 996. 151. 430. 151 476 lichen Krise von Arbeitseinstellungen, Strikes, namentlich in volle Porträt einer greisen Dame hat Norbert Pfretzschner ist, wie das „Centralblatt der Bauverwaltung mittheilt, von und Westfalen. ausgegeben, wobet die Rücklage von 2 Millionen uenes bhnet ws 18989 17 8.— 85 8 P 1 . 8 ö Schen es Maüäglichst 1“ eean modellirt; feinere Wirkung strebt M. Baumbach in seinem 8 S 1 1“X“ ins 8 Hertgeinbenen Cö“ viee raater ehöchh hätz kew⸗York, 27. Mat. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 42 Gewinne von 1500 auf Nr. 2409. 11 883 er Congreß er 8 1 . 1 n Bilpni Schrifts h 8 Staatseisenbahnen 3 einschl. gastrischen Fiebers, im Durchschnitt der letzten Jahre am vas niedri Luß ig. 1 sc 76 5 898 die erwerbslos sind, so lange sich die Verhältnisse nicht bessern, als vornehmen des S gebäudes des Personen⸗Hauptbahnhofes Dresden⸗ sünschr ,9 4““ ““ fest. Stt sen. er Umsaßt 18 390. 24 762. 31 557. 14 283. 52 475. 61 228. 65 667. verfehlt, sogenannte Angriffsstrikes zu unternehmen. Bei vorkommen⸗ die Arbeiten Kar 8 Prach 8, erner⸗ 5 18 8 Altstadt unter den Architekten des Deutschen Reichs ausgeschrieben jeichneten sich einige schlesische Garnisonen (Glatz, Liegnitz, Kosel, 2 400 000 Unzen geschätzt. Die Silberverk äufe betrugen 72 991. 82 065. 88 273. 88 307. 92 079. 95 177. 100 503. den Maßregelungen, Lohnabzügen, Verschle terung der Arbeits⸗ und Franz Rosse’'s fleißiges Naturstudium, aber etwas worden. Der an Stelle des jebigen Böhmischen Bahnhofs Gleiwitz, Neisse) durch zahlreiche Typhusfälle (12,8 bis 24,2 % K.) 20 000 Unzen. 109 123. 110 108. 111 191. 111 538. 111 742. 115 382. bedingungen u. s. w. von Seiten der Unternehmer ist dem General⸗ nüchterne Behandlung kennzeichnet. Von bekannteren Meistern, zu errichtende Personen⸗Hauptbahn of soll als Durchgangs. EE11“ München und Landau, in Sachsen Weizen eröffnete schwach, später erholt auf Berichte über heißes, 119 193. 120 401. 124 486. 125 369. 126 776. 127 962. ausschuß sofort Mittheilung zu machen. Dieser hat zu gäö in deren Reihe wir Begas mit Bedauern vermissen, ist auf station für die Linie Bodenbach Leipzig bezw. Berlin als Chemnitz, in Württemberg Stuttgart, in Hessen⸗ Nassau trockenes Wetter in Frankreich. Schluß stetig. Mar⸗ abgeschwächt 129 216. 132 396. 135 766. 137 822. 145 968. 149 691. zu thun sei und die Collegen von seinem Beschluß in Kenntniß zu diesem Gebiete noch Otto Donndorf mit einem sorgfältig Kopfstation für die Linie Reichenbach i. V. Görlitz und Wiesbaden und an der Nordseeküste Altona Hamburg auf günstige Witterung und auf bedeutende 1“ der Hausse 153 116. 154 940. 157 263. 159 098. 163 375. 169 651 setzen.⸗Wird die Arbeit ohne das. Einverständniß des General⸗Ausschusses durchgearbeiteten Brustbild des Dichters der Palmblätter, Karl als Endstation für einige andere Linien dienen; unmittel⸗ die höchste Typhus⸗Morbidität (von 11,9 und darüber). Unter dan 8e88n 8 179 414. 181 547 8 . . 1 niedergelegt, so leistet derselbe eine materielle Unterstützung, die sonst Gerol Rich ard Grüttner, der talentvolle Wiederhersteller bar neben dem Empfangsgebäude kreuzt die Pragerstraße, Krankenzugang befanden sich 45 Lazarethgehilfen, 18 Militär⸗Kranken⸗ Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions. 38 6 8 b 11“ gi 32 8 lesg nach nhlauf dge weiten Woche C““ der olympischen Nike, mit einem Reliefporträt und Robert 5 Hauptader sce⸗ siltödtischen eet;begs die Hahngeltge. wärter und 10 andere im Lazareth inficirte Mannschaften, außerdem Bhäfen 37 000 Ballen, Ausfuhr nach Gro 25 000 Ballen, 27 265 36 840 * 40 930 1 714 65 620 71 438. G 881 Kassenverhältnissen beim Beginn eines Aus⸗ Toberentz mit der energischen und lebensvollen Büste 8 öö 3 g erkrankte und starb in seiner Heimath ein Lazarethgehilfenlehrling am Ausfuhr nach dem Continent 28 000 Ballen. Vorrath 672 000

ne . 2 ) die Räume unter den Hochgeleisen, auf die Hallendächer und 8, welcher f zkranker thätig gewes 73 677. 75 423. 75 807. 76 556. 79 530. 81 850. 85 029. standes überhaudt vind dem Verwaltungakörver zur Herbeischaffung Stockhausen's vertreten. Die jüngeren Krufte indeß die 1“ Baukosten⸗ E111“ 11“ ücig gervesen v“ (W. T. B.) Weizen anfangs niedriger 100 878. 104 512. 110,078. 117 725. 124 858. 125 605. der erforderlichen Geldmittel die weitgehendsten Vollmachten, die ihm tehen stark im Vordertreffen. So lernen wir in Max Levi, umme von 5 500 000 rechnen. Für die besten der im allgemeinen S. pian 5 . ftss 288 (ü8. 1 zen ansangs niedriger 5 19 5 1221 a= 298 5887 SSC wen3 stehen 1 s ch F esten 1 2 beschuldigt, an anderen Orten mangelhafte Unterkunftsräume und siech⸗ auf günstige Witterungsberichte später erholt auf umfassende Käufe 132 461. 132 742. 134 065. 149 885. 155 579. 155 998 ermöglichen, unter ö““ 28 gefehen der neben einem allzuhageren Narcissus eine Büste von Julius im Maßstab 1: 200 darzustellenden Entwürfe sind ein erster Preis hafter Boben; endlich lenkte sich in einer Reihl von Fillen der an Plagsgern 82 E11ö131“ schwächte] 167 284. 168 052. 170 513. 172 590. 177 919. 175 298. 11111“ 1““ 11“ dsdcht auf Ragungemehtei; nie verdorbene Wurft, trankes Schlacht.] sich nach Eröffnung etoas ab, softer erbeche echtaß an 179 629. 181 434. 189 411. I“ 82 8 b sen ü— assung, die bei 0ö⸗ gesetzt. 1 Ca. 5 vieh (vgl. San.⸗Bericht S. 32 ff.). 1“ 1 Die Vertrauensmänner der Orte, an denen Ausstände aus. Christensen be 89 Kerclhrgh ene, B ha eh ärf Entwürfe zur Ausführung zu bringen, wird nicht übernommen; sollte 1 8 1 ; las brechen, 8 8 Fügreaa ver 1“ 9 Perngenen⸗ X““ schärfer aber einer der eingereichten Entwürfe der zu ea vb“ Rußlan . Verdingungen im Auslande. 8 186 ven der⸗ 1ae 68 8 b 5 m 1 al, . V ei Lid 8 1 56. Kör b 8 1“ des Ausstandes 8* Wahrheit gemäß zu zartestem, fast nur mit dem Spachtel gezeichneten Flachrelief Pelegt erden, so Cnd se8 nn eezsäser C1“ Bedin⸗ Russischen Zeitungsnachrichten zufolge errscht in Kasan seit 1 8 Rumänien. 8 81 mittgge fesang; b berichten. Der General⸗Ausschuß ist jederzeit berechtigt, sich durch in der Art des rilievo Stiacciato der italienischen Früh⸗ ungen in ussicht gestellt. Das Preisrichteramt werden ausüben die vorigem Herbst eine heftige Typhusepidemie. Wahrscheinlich b“ fn. Kriede⸗WMhsthrtamn. Hukäreft⸗ Lieferung von 1 Gewinn von 100 000 auf Nr. 26 9365. 8 seiner 85 188 U“ renaissance, Fritz S9en⸗ wührend der ng. 82 Herren Geheimer 16 ( uns Flütthbus. SDie Zahl 1 ee 223 68 .. Ebendaselbst⸗ büece eaac 6““ 1 Gewinne von 10 000 auf Nr. 12 945. 13 394. elle von dem Gange und der Lage eines Strikes „lecinkowski, der schon von der vorjährigen internationalen General⸗Director der sächsischen gatsbahnen Hoffmann, u⸗ velche täglich den überfüllten Spitälern zugeht, wird au zwanzig bis 111 S 5 55. Unrichtige Berichtersttung an den Verwaltungskörper zieht de Ausstellung vcehe schc bekannt, und Boué in der rath O. Klette, Geheimer Finanz⸗Rath Köpcke, Finanz⸗Rath Peters, dreißig beziffert. Von seiten der Behörden seien Vorsichtsmaßregeln, Asbest⸗Leinewand. Briti Besi 5 Gewinne von 5000 auf Nr. 47 679. 70 779. Verlust der Unterstützung 26 sich. Der Congreß erachtet es als Knappheit der Formen und Herbigkeit des Ausdrucks Geheimer Finanz⸗Rath Dr. Ritterstädt, sämmtlich in Dresden, Ge⸗ insbesondere Desinfectionen, 8 die ergriffen. 1 Abth ü ische zsihu n gen, beiten in Quebee: 99003. 142 274. 173 481. selbstperständlich, daß auch Arbeiter anderer Berufe, wenn sie sich im mit den Belgiern wetteifern. Als Beispiele sauberer heimer Regierungs⸗Rath, Professor Hase in Hannover, Ober⸗Bau⸗ Weiter wird gemeldet, daß in allen zehn Kreisen des Gouverne⸗ Errich 8 f edung, für ö 8 Brbes en inr 6 ec: 31 Gewinne von 3000 auf Nr. 3894. 7991. 8850 Lohnkampfe befinden, nach Kräften moralisch, wie auch materiell unter⸗ 8 3 18 I 8 t⸗ director von Siebert in München und Ober⸗Baudirector Spieker in ments Saratow der Flecktyphus auftritt, und zwar besonders stark in Grofscung es eisernen Oberbaues einer festen Brücke in Chicoutimi, 11 498. 20 956. 29 680. 35 905. 37 411 37 539 39 81 stützt werden.“ N karmortechnik, welche jedenfalls 1“ Berlin. Die Entwürfe sind bis zum 1. September d. J. einzureichen den Kreisen Atkarsk, Petrowsk, Serdobsk und Saratow. Die Land⸗ Grafschaft Chicoutimi und Saguenay, Provinz Quebec. 88 v111“” 9. 39 552. Auch ein Zusatzantrag, daß die Bewilligung von Strikes werfenden Künstler überwacht und eleitet wurde, und sollen dann twürfe se ausgestellt werden. schaftsärzte constatirten für die erste Hälfte des März (a. St.) 958 Ohne Datum. Stadtverwaltung von Halifax (Neu⸗Schottland). 50 859. 55 798. 56 682. 57 297. 59 491. 61 616. 62 201. von der Zustimmung beider Körperschaften, des General⸗ seien noch Hugo Cauer’s Porträtbüste (Nr. 1 sowie In der am 24. Mai abgehaltenen Sitzung des Elektro⸗ Erkrankungen an Typhus, worunker 655 an Flecktyphus. 1u sr die stähtische vII 66.881. 73 521. 98 293. 100 505. 102 808. 103 221. 117 443. Ausschusses und Central⸗Ausschusses, abhängig zu machen Fritz Heinemann’s Mädchen aus dem Sabinergebirge ge⸗ technischen Vereins sprach Herr Dr. Kahle, Afsistent der . Während derselben Zeit und in denselben Kreisen wurden 8 Fuß gußeiserner Röhren von 9 Zoll Durchmessee, 127 694. 137 182. 141 907. 146 879. 154 085. 158 130. und bei Eintritt des Strikes beide Körperschaften zu benach⸗ nannt. Gleich dem Letztgenannten lebt auch Emil uchs zur Physikalisch⸗technischen Reichsanstalt, über die Herstellung und Eigen⸗ Nser ülle G“ Auch 18 889 8 164 978. 1 6“ richtigen seien, gelangte mit derselben Mehrheit zur Annahme. Zeit in Rom, der eine Reihe sehr lebendiger Porträtstudien schaften des Clark'schen Normalelements. Normalelemente Hhftae erdn 28 . 88 Henfen 18 r11“ .“ 35 Gewinne von 1500 ℳ, auf Nr. 29 487. 42 494. Nach einer Mittheilung der Frkft. Ztg.“ wollen die Maler, und einen ungemein graziösen „Citronenverkäufer“ eingesandt dienen zur Bestimmung der Spannungen und Stärken elektrischer Eyidemie laut Zeitungsmeldung vom 1. Mai (19. Apri) 1e denhns. Britisch⸗Indien. 44 854. 48 617. 51 013. 52 244. 59 984. 67 413. 73 476. Weißbinder und verwandten Berussgenossen im nächsten Jahre auf hat. Nur mit einer Büste ist Ernst Herter vertreten, dem Ströme in den praktischen Maßeinheiten. Als das zuverlässigste und 1“ Lb“ 2 1. Jult. Stadtverwaltung von Lucknow. Bau einer Wasser⸗ 82599. 87 479, 89 602. 90 078 92,316 103 198. 103 506. Arpeitsverkürzung dringen. Die Gesellen haben deshalb am mit Fug der Vorrang, gebührt, wo es sich um die form⸗ cet mefüin untersuchte unter denselben muß das von Latimer Clark 11““ sansaa wescench eg leitunz eigschtüeeteh der Lesferung von Rühren, Schutbretterger, 118988. 121 577 122 660, 125 869 125 427. 128 287 24. d. M. die folgende? esolution vommen; E111“ ür. vollendete eigener Erfindung handelt. Als Schüler im Fahre 1874 angegebene Element 8 els. in den Krankenhänfenn hcset Ven de hi.e u Zeit und der Construction von Filtern, Reservoiren u. s. w. Auskunft 129 423. 153 383. 156 390. 160 213. 161 224. 161 352. dnne Alehnenden hezent itigtaneFun 1 Pie. steh t Herten nach vie bsrnmnenhang Füctiht EPeteceanatgamhsJlineoFeegheregaaddaecbeguüt der Meldung 212) sind in besonderen Sanatorien untergebracht. bei Herrn C. A. B. Olive, 11““ in Lucknow. 1 168 312. 175 895. 177 981. 181 011. 188 554. d beschließt demgemäß, eine Commission von elf Mitgliedern zur der Rau 8 8 Sei thielt. Der Vortragende führte verschiedene Formen dieses Elements „eLondon, 27. Mai. Wie die „Times“ aus Kalkutta be⸗ 8 1 der ganptis . Liefer 8 wenlesch 5 Erenae zu wählen. dem Werthe des Antiken⸗Studiums lebendig erhalten. Seine theils engscer Ürsprungs sind, theils in der Physikalisch⸗ richtet, wüthet die Cholera noch immer in Srinagar von Seanernd wenltngeecshehfhen, Sisen ahnen: Srferun 9 Gewinne von 500 auf Nr. 1281. 1405. 11 244. In Brüssel hat nach einer Meldung des „H. T. B.“ die Phantasie weilt am liebsten in der Welt der Hellenen, und technischen Reichsanstalt be anrenbengee t wurden. Dann be prach e eignen sich dort täglich an 500 Erkrankungsfälle. b (isenbahnwagen, nämlich von rothem and uürdem Ln ffelleber, schwwarzer 13 259. 14 723. 18 892. 26 107. 27 193. 30 800. 34 942. Arbeiterpartei einstimmig beschlossen, am 14. Juni, dem Tage seine Bildnerkraft bethätigt sich am fruchtbarsten in der Wieder⸗ den Einfluß der Verunreinigungen, welche in den einzelnen Vestene und brauner Wachsleinewand zu Sitzen, Wachsleinewand für Decken und 39. 178. 43 134. 47 710. 47 926. 48 794. 50 345. 53 506. der all emeinen Wahlen nicht zu arbeiten, sondern eine roße abe antiker Stoffe. Der Ausstellungs⸗Katalog zählt zwölf theilen des Elements enthalten sein können, auf die Eigen ngen Handel und Gewerbe. v“ Bedachungen, Linoleum, grauer und weißer Leinewand, rohem und weißem 53 582. 61 007. 70 490. 73 286. 78 505. 80 635. 86 169. Manifestation zu veranstalten. Sämmtliche Arbeiter der Kohlen⸗ erke Herter's auf, von denen sechs, und zwar die desselben und gab Methoden an, wie man die schädlichen Beimengung Calicot⸗Canevas, weiße 87 072. 87 961. 90 063. 91 312. 92 040. 93 250. 98 477. becken von Charleroi, Mons und Lüttich werden ebenfalls feiern. bedeutenderen, der Ant 142 961. 154 148. 156 517.

. 2 1 8 r2r. 5 6† n und schwarzen leinenen Sahlleisten, wollenen 2. ee bRkieser eten die wir den Heeirs⸗ ike angehören. Seinen ruhenden herausschaffen kann. Hierauf wurden Meßeinrichtungen erläutert, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Sahlleisten, verschiedenen seidenen und baummwollenen Borten von 104 696. 119 727. 134 811. ie 3 8

deu 1 „e I1“ ; s lemente ver⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. Tar S ese aen. 7 171 06 75 08 776 7 2 28 (4 Herase gächensind au 27. d. M. geselt 10 234 nict recteis fir Eige ear, Keechtose a0 Khensnernserte Sveuchvem 170994. 171 061. 175 084. 177 610, 177389. 188207 Verhandlungspunkte sind n. .. Die Bedeutung des Strites für die auf der vorjährigen Ausstellung begegneten, hat er üct da⸗n stimmt werden kann. Die unter Verwendung dieser Einrichtungen gestellt keine Wagen. 1 Bindfaden Hestzaben 8 san 8 8 9 Fhhegen u ewerkschaftliche Organisation, Regelung der Reise⸗Unterstützung für kleinertem Maßstabe in Bronze wiederholt, als Ge enstück dazu gewonnenen Zahlen beweisen einerseits die genaue Uebereinstimmung 111“ n t Rolben g88 Storhnbn⸗ seid ag ferderern ener Keobvefn. Rüchtver andsmitglieder und Uebernahme der Reise⸗Unterstützungskasse eine Aspasia auf dem Ruhebett geschaffen. Auch den Fischer, und die dauernde Constanz der Eigenschaften einer großen Anzahl in Zwangsversteigerunge b gelbem Wach⸗ Sattlerkleifter 8 Whenogenet Iiöpsen ban Mannigfaltiges. 8 durch den Centralvorstand, Gründung einer Arbeitslosenkasse, Grün⸗ der ein Meerweibchen eingefangen, treffen wir diesmal in einem der Reichsanstalt zusammengesetzter Elemente und zeigen andererseits, F Beim Königlichen F 1 Berlin standen am ver hhdene 8 her Fein nenen 10r vAA“ 8 dung einer Central⸗Krankenkasse, Berufsstatistik. kleineren Bronzeguß an. Etwas füßlich und geziert wirkt neben daß die absoluten Messungen der elektromotorischen Kraft dieser t Mai die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Lübecker⸗ große und kleine Eprungfebern⸗ 11ö Nägeln mit runden einer Mittheilung der „Voss. Z.“ am näch ien Mittwoch eröffner Ueber Arbeitseinstellungen und Ausstände liegen seinen antiken Vorbildern der Hermes; auch das Amazonen⸗ Elemente den gleichen Werth für dieselbe liefern, welcher in England ss seha ße 234 der Frau Schuhmachermeister H. A. Maetzschke hier Köpfen. 1““ werden. Saͤmmtliche Wagen der Pankower Linie fahren vom heute folgende Mittheilungen vor: relief vermag den modernen Beschauer trotz der sicheren Be⸗ den dort zusammengesetzten Elementen gefunden wurde. Zum Shcsg Meifageh Nutzungswerth 7500 Mindestgebot 800 Für das 1. Juni an vom Rathhause bis Nieder⸗Schönhausen durdh Wie aus Aachen gemeldet wird, dauert der am 4. d. M. weßen herrschung der bildnerischen Mittel kaum innerlich zu inter⸗ Eb der Vortragende der Hoffnung h 8s. . sin 1“ vbrbe 1“ Verkehrs⸗Anstalten. . Lohnverminderung begonnene Ausstand der Weber in der Lohn⸗ essiren. Fim⸗ neue und durchaus individuelle Schöpfung tritt lemente, wenn ihre guten Eigenschaften erst weiter Fan 2 3 London, 26. Mai. Ipswich ist, wie die „A. C.“ berichtet,

ö 5 Skalirung der nilie Bornemann hier gehörig. Nutzungswerth 5160 Für 5 8 8 1 . i von Blankenborn fort. 6 1 iefen“ ent⸗ dürften, größere Verbreitung finden und zur genauen Ska das jstae 8 . 8 .E G verr Bremen, 27. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. estern Abend von einem qußerordentlich heftigen Hagelwetter nebcJias Ko lberg beschte. 88 5 Frohende Generxarftrir 8ZZ Mearm orgrung den 1gerdchf Spreh⸗ 1 n Miesperüthe F11 con sschen deiehe⸗ ves heismentiganinnen aahö 8 mönfe, de 1““ Der Segses „Oldenburg“ ist vorgestern Mittag in Baltimore b“ pesen. vhng giel ein bicter ti er und Zimmerer dur achgeben der Meister 8. 6 8 B . 3 b hea⸗ k⸗ r 51 etei 8 eingetroffen. hauer von Eisstücken, welche die Größe von Hühnereiern erreichten kegeieginnecde ite Im ehe vnh Memegg Lbgebättenen 1 8 bes 1es Süsseen has en. . übes ve ifahchee g ch ehen he gesae. Mgere hebtabesäher, Düätr das Phegae hone0n 800 19 b 8 u“ 8 8 99 1—“ 8 p f 68 und vnter den Schatzen der Treibhäuser und den Baumblüthen G ; 5 jenstag die Arbeit 2 ² furt a. M., i . . w. üe gr 6 8 v1“ urg“, na em La Plata bestimmt, ist am 26. Mai, r weren Scha 8 sodaß schon am Dienstag r bares Emoftnben dee Bewegungen sind nicht von den Formgesetzen tonte, daß 8 nur bestimmt seien, Praktikern, welche auf mehr vhaen. e Rentiers Adolph Haeusler und Carl Bloch zu Berlin M. 9 schweren en anrichteten

8 Haa. b r9⸗ 1 b orgens, in Antwerpen angekommen. Der Reichs⸗Post⸗

„H. T. B.“ meldet aus Reichenberg unter dem heutigen Tage: klassizistischer Aesthetik, sondern von innerer Not wendigkeit bedingt. jährige praktische Thätigkeit zurückblicken, eine theoretische Ergänamen chtigt Ersteher. vampfer Danzig⸗ h ige Meaen 1h MeSeic S. ü1 1a6

Der Glasarbeiterstrike im Ifargebirge nimmt Foße Aus⸗ Gern nimmt man für dies frisch pulsirende Leben, für das ihrer Ausbildung zu geben, während jedem Andern vom olchen Bufogerlin, 27. Mai. (Amtliche Preisfeststellung für für Australien bestimmten Post von Brindisi nach Port Said ab⸗ „D. B. H.“ meldet, im Gebiete von Arkansas einen weiten See. dehnung an; es striken bereits über 3000 Arbeiter. Heute

indet in Motivp di chli it solchen Anstalt abzurathen sei. Anscheinend sei der Andrang zu der tter, Käse und Schmalz.) Butter. (Im roßhandel franco gegangen. Der Reichs⸗Postdampfer „Stettin“ ist am 25. Mai, Die Stadt Arkansas ist vollständi überschwemmt, nur die Däche Gablonz eine Enquste zwischen den Exporteuren, den Lieferanten und Cde 89 8 Pee e Anstalten ein sehr großer, scheide man 88 Diejenigen aac⸗ velche e, sbelin an Producenten bezahlte Abrechnungspreise.) Hof⸗ und Genossen⸗ 6 Uhr Abends, mit der australischen Post vom Reichs⸗Postdampfer der 8. sind sehkaf ndng Ba ist für mehrere 5 1 einem fünfgliedrigen Comité der Strikenden statt. Man hofft, daß mit tiefgehender Begeisterung schafft, muß nothwendigerweise Porbedingung inre cender waitktischer Fhötic 82 Aufzunebmenden fts⸗Butter Ia. 105 108 ℳ, IIa. 102 104 ℳ, III a. 99— „Kaiser Wilhelm II.“ von Port Said in Brindisi ange⸗ eingestellt. Das Wasser steigt noch immer. füstng schäßt die obdach⸗

1 1 ird. 4 1 „4¼ 3 t kommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Preußen“ ist a 25. Mai, lose onen in den Nied d milelt merden wirh. der Baumwollspinnerei von die Ruhe fehlen, alles Einzelne mit kühler Berechnung aus⸗ gerecht werden können und ebenso den von Seiten der Indu chs⸗Post pfer „Preußen“ ist am i, losen Perf in den Niederungen der F

rancis und

e

* . 8 1 illes b 1 8 gf ie b ) Auch die Gesundheitsverhältnisse der beiden Königli bayeri⸗ 8 Uhr Abends, in Pord Said an gekommen und hat 12 Uhr Nachts White im Staate Arkansas auf 10 000. 32 Morawetz und Oberländer, weil eine erwartete Lohnerhöhung zugestalten. Die kleine, in der Haltung ungemein vernrrecsasche. an os herangetretenen Wünschen um Nachweis geeigneter Kräfte. L schen Armee⸗Corps 1S Eerhältnisf richt vielfach Veiggiche haberi⸗ ie Reis 1 8 1 2 b. 8 b een g

die Reise nach Brindisi fortgesetzt. Der R ichs⸗Postdampfer trunken sein. 8

8

nicht erfolgte. ie Rococostimmung festhaltende Statue Friedri

's des Großen! nächste Sitzung des Vereins findet am 25. Oktober statt.

1 8