1672] Bergschloßbrauerei Actiengesellschaft Elberfeld.
Der unterzeichnete Vorstand bringt hiermit nach⸗ stehenden in der Generalversammlung der Berg⸗ schloßbrauerei Actiengesellschaft vom 27. Februar dieses Jahres einstimmig gefaßten in das vSs register bereits eingetragenen und gerichtlich publi⸗ cirten Beschluß in Gemäßheit der Bestimmungen der Art. 248, 245, 243 des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884 zur öffentlichen Kenntniß:
„Generalversammlung beschließt die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 400 000 ℳ
auf 240 000 ℳ durch Zusammenlegung von je fünf Actien auf drei und zwar durch Ab⸗ tempelung der letzteren. Die Actionäre ollen durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufgefordert werden, die Actien bei der Gesellschaft einzuliefern. Die binnen einer Frist von zwei Jahren nach Bekanntmachung des heutigen Be⸗ schlusses nicht eingelieferten Actien sollen für erloschen erklärt, die bei der Zusammenlegung der angemeldeten Actien etwa überschießenden Einzelactien sollen für gemeinschaftliche Rech⸗ nung der Besitzer verkauft werden.“
Die Herren Actionäre werden unter Bezugnahme auf diesen Beschluß, sowie mit dem Hinweis darauf, daß die Zusammenlegung der Acetien erst nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres erfolgen kann, ergebenst ersucht, ihre Actien demnä hst, spätestens innerhalb der obigen Frist von 8 Jahren, dem unterzeichneten Vorstande einzu⸗ iefern.
Gleichzeitig werden die Herren Gläubiger auf⸗ 9 ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Elberfeld, den 13. Mai 1892. 1
Bergschloßbrauerei Actiengesellschaft.
112973] — Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Actionäre der
Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn⸗ Gesellschaft
findet am Dienstag, den 21. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, im Wallhötel zu Parchim statt. Zur Verhandlung kommen: 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie der Bemerkungen des Aussichtsraths zu diesen Vorlagen. 2) Feststellung der Dividende pro 1891. 3) Wuhl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Der Unterzeichnete beehrt sich, zu dieser Versamm⸗ ung ergebenst einzuladen. üs 3 Parchim, den 20. Mai 1892. F. Stegemann als Vorsitzender des Aufsichts
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[13585] Bekanutmachung.
Der Rechtsanwalt, Bankconsulent Adolf Poehl⸗ mann dahier wurde heute in die Liste der bei dem K. Landgerichte München II. zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.
München, am 25. Mai 1892.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München II.: (L. S.) Miller. 3
[13586]
Königl. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsan⸗ wälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Waaser in Stuttgart gelöscht worden. Den 25. Mai 1892.
Der Präsident: von Firnhaber.
9) Bank⸗Ausweise.
[13561] Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 23. Mai 1892.
Activa. 8 “
Coursfähiges Deutsches Geld ℳ 22 716 730.
Reichskassenscheine. “ 8 653 425.
Noten anderer Deutscher — 8 796 400. Sonstige Kassen⸗Bestände. 803 662. Wechsel⸗Bestände . . .. 66 217 244. Lombard⸗Bestände . . .. 3 557 300. Effecten⸗Bestände “ 867 471. Debitoren und sonstige Activa . 5 200 005.
Passiva. Eingezahltes Actienkapitaal ℳ 30 000 000. —
servef . 1632231ö Täglich fällige Verbindlich⸗ Verbindlichkeiten.... „ 15 245 041. — Wechseln sind weiter begeben worden:
Reservefonds Banknoten im Umlauf 44 151 000. — keiten . “ 14 540 393.
An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva . 6 412 531. — Von im aande zahlbaren, noch nicht fällig ℳ 1 685 760. 33 Die Direction. 8
e11““ Reservefond. “
[13590] Wochen⸗Uebersicht
der 1“ Bayerischen Notenbank
vom 23. Mai 1892.
Activa. 4*“ Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken. Wechseln “ Lombard⸗Forderungen Effecten. sonstigen Activen.. Passiva. Das Grundkapital .. ö.“ Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö“¹“; Die an eine Kündigungsfrist gebundenen o”] Die sonstigen Passiva . . 2 553 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseemn. 535 476.69 München, den 25. Mai 1892. 3 Bayerische Notenbank. Die Direction.
“ 34 000 000 147 000 3 354 000 38 811 000 2 135 000 246 000 1 839 000
8 7 500 000 1 629 000 60 769 000
8 081 000
Stand der Badisch am 23. Mai 1892. Activa.
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effecten
Sonstige Activa
4 253 257 85 34 665—
64 500 —
18 238 268,09 1 492 600 — 134 360 90
—1 495 070 56 5
Gotthardbahn. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Actionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die h. Regierungen der S weizer. Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventiönen für die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet haben, werden anmit zu der zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 25. Juni l. J., Vormittags 10 Uhr, im Großrathssaale in Luzern stattfinden wird, eingeladen. Die Verhandlungsgegenstände sind:
1) Abnahme des 20. Geschäftsberichtes der Direction und des Verwaltungsrathes, sowie der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1891. 2) Festsetung der für das Jahr 1891 zu bezahlenden Dividende. 3 3) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Suppleanten der Rechnungsprüfungscommission. .“ ie Actionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere selben vertreten lassen wollen, haben ihre Actientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens 6 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a./M. und sonstigen von der Dire tion zu genehmigenden Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen Cintrittskarten zur Generalversammlung.
Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt in Klasse II. und III. der Züge der Gotthard⸗ bahn nach Luzern am 24. und 25. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den am Vormittag in Luzern ankommenden Zügen. Am Schlusse der Generalversammlung werden den Actionären Freibillete für die Rückfahrt, gültig den 25. und 26. Juni, verabfolgt. 1
Den tit. Regierungen der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ kommen lassen. 1 1 . Die unter Ziffer 1 und 2 der Traktanden erwähnte Vorlage wird den tit. Regierungen der subventionirenden Kantone direkt zugestellt werden und den Actionären vom 17. Juni ds. Js. an in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gotthardbahn, nämlich der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der Schweiz. Kredit⸗Anstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Zahn & Cie. und R. Kaufmann & Cie. in Basel, der Berner Handels⸗ bank in Bern, der Aarg. Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca cantonale Ticinese in Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Geuf, ferner bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim Ir. & Cie. und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln, dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a./M., endlich bei der Nationalbank des Königreichs Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen.
Luzern, 23. Mai 1892. 8
Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: Der Präsident: J. J. Schuster⸗Burckhardt. Der Secretär: Schweizer.
—
Passiva.
Umufehe Noten, dlichkeite Täglich fällige Verbindlichkeiten An ce fälh ungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ““ ““ 2 725 ℳ 25 712 722 40 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 2 128 008.03. 8 1
[13587] Staud
der “ Württembergischen Notenbank
am 23. Mai 1892.
Metallbestand . .. 1 [11 393 531 41 Reichskassenscheine.. . 170 260, —
oten anderer Banken 744 200 — Wechselbestand. 19 456 727 95 Lombardforderungen 893 100— Effecten . 8 430/ 30 Sonstige Activa 481 981 80
Passiva. Grundkapital
“ Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. . . . 13 500 — Sonstige Passiva h“ 308 637 66 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 876 251.67.
8
118588] Braunschweigische Bank. 8 Stand vom 23. Mai 1892.
Activa. 1— I111““ 675 291. Reichskassenscheine 52 280. Noten anderer Banken. 55 600. Wechsel⸗Bestand 5 776 041. Lom ard Forderungen 2 510 048. Effecten⸗Bestand. 234 092. 9 065 383.
Sonstige Activa ℳ 10 500 000.
8 204 487. 399 440. 2 516 800.
3 122 265.
1 399 850.
9 000 000 — 718 640,19
. 22 253 500— 853 953,61
Passiva. Grundkapital .. Reservefonds 1““ Special⸗Reservefonds .. . “ “ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 1“ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 8 zahlbaren Wechsemn. . ℳ 1 446 862. Braunschweig, den 23. Mai 1892. 2 Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. Die neu begründete Kreis⸗Thierarztstelle für
[13591]
den Kreis Höchst mit dem Amtssitze in Höchst und einem etatsmäßigen Jahresgehalt von 600 ℳ, zu welchem evtl. ein nicht unbedeutender Zuschuß aus Kreismitteln gewährt werden kann, soll besetzt werden.
Qualificirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Bei⸗ fügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 1. Juli einzureichen. 8
Wiesbaden, den 23. Mai 1892. “
Der Regierungs⸗Präsident.
vonöSEEBIDEh 7 FENöncSrEo-. 8
Stärkster Wellenschlag der Westküste. REICHHALTIGE STAHLOQUELLE.
MII-CH- DND BRUNNENKUREN. Sequeme Perbindung auf dem Wasser- und gandwege. 8
ESENBAHNPARHRP BI H0ITEnSC8IFUgE SAx'FgrFLA2. Eo EüäoERlcmrr: DAhPfwAsSchahsrTAlf.
Sommer⸗ und Kundreise⸗Fahrkarten auf allen größeren Stationen. BROsSsCHUREN, PROsPEoTE, woHxUNGSNACHwEIs, SOWIE ALILEs NAHERE DURCH DIE SEEBADE-DIREKTION IN WESTERLAND-SYLT.
.
oraeebar Melgol’ aend.
Perle der Nordsee! Salson: Kltte Junl bls Mitte Dctober. Telegraphlsche und telephonische Verbindung mit dem Festlande. Während der Saison tägliche Dampfer-Verbindung.
Steto zeineste Seeluft. Mildes qleĩck mãso ĩqᷣes Alima.
Durch seine Lage wlrkliches Seebad; grösste Frequenz von allen deuts hen Nordseebädern. Massage-Station. Molkerei. Prospecte gratis durch die Bureaux von Haasenstein & Vogler A.-G. sowie durch den Gemeinde-Vorstand
Friedrichroda.
Klimatischer u. Terrainkurort, besuchteste Saommerfrische i. Thüringer Walde. Eisenbahnstation, 450 m hoch gelegen.
1. Preis: Gr. goldene Medaille a. d. internat. Hygiene⸗Ausstellung, Ostende 1888. Fichtennadel⸗, Sool⸗, Eisen⸗, Kräuter⸗, Dampf⸗, Wellenbäder ꝛc. Inhalationszimmer für zerstäubte Soole und Fichtennadeldämpfe. Massage, Hydrotherapie, Elektrotherapie, Sanatorium. — Réunions, Theater, täglich Concerte. Saison von 2 nfang Mai bis Ende September. Frequenz 1891: 8847 Passanten. Aerzte: Dr. Weidner, Dr. Kothe, Dr. Wernick. Auskunft und P
rospecte kostenfrei. Das Badecomité. Dr. Weidner.
öotel Bauer
Berlin W. . Unter den Linden 9 (Ecke Kleine Mauerstraße). Vollständig neu eingerichtet, in herrlicher Lage, bietet dieses Hötel I. Ranges einen ebenso vor⸗ nehmen, wie überaus behaglichen Aufenthalt. — Zimmer einschl. Beleuchtung und Bedienung von 2,50 ℳ an. — Im Parterre: Wein⸗Restaurant mit erster Gasküche (System Goehde). Diner
(von 2,00 ℳ an) von 1—5 Uhr; à la carte zu jeder Tageszeit in vorzüglicher Qualität. — Weine von ersten Häusern zu civilen Preisen.
Große Internationale Hunde-⸗Ausstellung I125641 Berlin, vom 26. bis 29. Mai
in dem Weltetablissement Berliner Hippodrom Kurfürstendamm (Station Zoolog. ‚Garten der Stadtbahn). 1150 Hunde aller Länder, darunter prachtvolle
St. Bernhardhunde.
Großartigste Hunde⸗Ausstellung,
welche jemals auf dem Continent veranstaltet wurde.
Carbolineum
in bewährten Original⸗Prima⸗Qualitäten a. d. Chem. Fabrik Gustap Schallehn⸗Magdeburg.
Actionäre in der⸗
ersonen erxcl.
*ℳ
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind,
Das Central⸗
lin auch durch die 8e 8e. 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Inigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Fünfte Beilage
Auzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Sonnabend, den 28. Mai
und Königlich Preußischen Staats⸗
K.SS
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Sevofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗
für das Deutsche Reich. „. 254)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägkich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Reich“ werden heut die Nru. 125 A. und 125 B. ausgegeben.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften S8 ondelaregistereinträge, auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [13870] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Perftgung vom 24. Mai 1892 sind am 25. Mai 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 404, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Amsterdamer Diamantschleiferei Wolff & Beuth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: 8 8
Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan
nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander berechtigt. 1
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai 1892
begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Heinrich Brauer & Co. (Geschäftslocal: Grünstraße 3) sind: der Kaufmann Heinrich Brauer und der Lederhändler Theodor Matheus, — beide zu Berlin. ]
Dies ist unter Nr. 13 443 des Ges⸗ elschafts⸗ registers eingetragen worden. 18
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 543, woselbst die Handlung in Firma:
Wohl & Heymann 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Wohl zu Ber in über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter fortsetzt. 8
Vergleiche Nr. 22 967 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 967 die Handlung in Firma:
Wohl & Heymann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wohl zu Berlin einge⸗ tragen worden. G
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 22 965 die Firma:
Willibald Binder (Geschäftslocal: Belle⸗Alliancestr. 11) und als deren Inhaber der Buchhändler Willibald Binder zu Berlin,
unter Nr. 22 966 die Firma:
Wilh. Otte, (Geschäftslocal: Jüdenstraße 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Otte zu Berlin,
unter Nr. 22 968 die Firma:
1 W. Hilse (Geschäftslocal: Rüdersdorferstr. 46) und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Wilhelm Hilse zu Berlin, unter Nr. 22 969 die Firma: Carl Hintze 8 8 (Geschäftslocal: sütgerssae 120) und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Carl August Ferdinand Hintze zu Berlin, unter Nr. 22 970 die Firma: B. Feder (Geschäftslocal: Brunnenstr. 1) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Berthold Feder zu Berlin, unter Nr. 22974 die Firma: G J. Straube (Geschäftslocal: Wilhelmstraße 29) und als deren Inhaber der Hofinstrumentenmacher Jo⸗ hannes Friedrich Nathanael Straube zu Berlin, unter Nr. 22 971 die Firma: 1 E. Albrecht Geschäftslocal: Stendalerstr. 3) und als deren nhaberin die Frau Schlächtermeister Ernestine
Cuaroline Albrecht, geborene Hamm, zu Berlin, eingetragen worden.
Dem Carl Ludwig Albrecht zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9393 des Procurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 872 die Firma:
. B. Hamann Geschäftslocal: Prinzenallee 19) und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Bertha Marie Auguste geborene Labschies, zu Berlin eingetragen „ Dem Friedrich Wilhelm Paul Hamann zu Berlin st für die vorgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9392 des Procurenregisters engetragen worden. B h unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu eerlin, unter Nr. 22 973 die Firma: J. Schild rinzenstraße 22) und als deren In⸗ eermeister Johann Friedrich Schild gen worden. iste Amalie Schild, geborenen Wittig, ist für die vorgenannte Firma Procura
8
18
5
Persönlich haftender Gesellschafter: Geors Wilhelm Lohmann zu Bremen. Dem Kaufmann John Henry Gaedertz zu Norden⸗ ham und dem Commanditisten Johann Hinrich Warnsloh zu Atens ist Procura ertheilt. Ellwürden, 1892 Mai 23. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst. “ —
Fürstenberg a./0. Bekanntmachung. [13635] chie Firma E. Malkow in Vogelsang ist er⸗ oschen.
Fürstenberg a./O., den 23. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9394 des Pro⸗ Kaufmann cururenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Sigmund Perlhefter zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
S. Perlhefter & Co.
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 22 328) dem Franz Julius Haese zu Berlin Procura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 9390 des Procuren⸗ registers eingetragen worden.
Der Kaufmann Bernhard Zadig zu Berlin hat
für sein hierselbst unter der Firma: ¹ Bernhard Zadig bestehendes Handelsgeschäft (Firmenre ister Nr. 22 958) dem Friedrich Otto Paul Rambuscheck zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9391 des Procurenregisters eingetragen worden. 8 Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 21 967 die Firma:
Gera.
b [13636] 1 . Auf Fol. 522 des Handelsregisters für Carl Lasch. luunseren Stadtbezirk, die Firma Gebrüder Derbsch Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1892 sind am in Gera betreffend, ist heute der verstorbene Feegler selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Ernst Robert Derbsch in Gera als Mitinhaber der Die Actiengesellschaft in Firma: Firma gelöscht, dagegen Wilhelmine, verw. Derbsch, Deutsch⸗Amerikanische Petroleum-⸗ 888. Martin, in Gera als Mitinhaberin der Firma Gesellschaft 11““ ingetragen worden. mit dem Sitze zu Bremen und Zweigniederlassung Gera, den 23. Mai 1892. zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 13 349) hat Fürstliches Amtsgericht. dem Adolph Brunckow zu Hamburg, dem Wilhelm ilung für freiwillige Gerichtsbarkeit Heneich Christoph Marquardt zu Hamburg, dem Dr. Schuhmann. ustav Albrecht Schütte zu Bremen und dem Carl Conrad Wilhelm Blome zu Bremen dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander die Firma der Gesell⸗ chaft zeichnen dürfen. Dies ist unter Nr. 9395 des eingetragen worden. 1 ie Gesellschafter der hierselbst am 14. Mai 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: G. Dietrich & Sohn 1 (Geschäftslocal: Hamburger Bahnhof Invaliden⸗ straße 50) sind: 3 der Geheime Commerzienrath Gustav Carl Alexander Dietrich und 8 der Kaufmann Georg Carl Alexander Dietrich, beide zu Berlin. 1 8 Dies ist unter Nr. 13 444 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. gafolge Verfügung vom 25. Mai 1892 sind am 27. Mai 1892 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 982, woselbst die Handlung in Firma: 3 Buchhandlung der Berliner Stadtmission 1 (E. Evers) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1
Das Ferdenge chehh ist durch Vertrag auf den mit den Rechten einer juristischen Person versehenen „Verein für die Berliner Stadt⸗ mission“ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Buchhandlung der Berliner Stadt: In das
mission fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 22 975 getragen: übertragen. 8 a. Blatt 2824 zu der Firma „Carl Weibezahl Nachfolger“:
Demnächst ist in unser Firmenregister . Nr. 22 975 die Handlung in Firma: Das Geschäft wird unter der in „E. Schramm“ abgeänderten Firma fortgesetzt;
13637] Sera. Auf Fol. 624 des Handelsregisters si5 un⸗ seren Stadtbezirk ist heute das Fabrikationsgeschäft von Musterzeichnungen und Jaquardkarten J. G. Heinze in Gera und als Inhaber desselben Muster⸗ zeichner Johann Gottlob Heinze in Gera eingetragen worden. 8 8 6
Gera, am 23. Mai 1892. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Procurenregisters
ECTE Goth Die Firma Bader & Bamberg in Mehlis ist erloschen, und ist dies auf Anzeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1358 einge⸗ tragen worden. 1“ otha, am 24. Mai 1892. 8 Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze.
v1“
1 113639] Güstrow. In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der
Güstrow, den 24. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung.
hiesige Handelsregister ist heute ein⸗
unter
8 1 [13620] Ebersbach. Auf Folium 296 des Handels⸗ registers für den Bezirk des unterzeichneten König⸗
Buchhandlung der Berliner Stadtmission tgeset mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ b. Blatt 4693 die Firma E. Schramm mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber zu Berlin, welcher mit den Rechten einer juristischen Person durch Allerhöchsten Erla Hannover, den 24. Mai 1892. 1 Königliches Amtsgericht. IV. seinem Statut vom 6. November 1891 na außen und in allen rechtlichen Beziehungen 1 6 Auf Blatt 2916 des hiesigen Handelsregisters i 15 Personen bestehenden Vorstand vertreten heute zu der Firma H. C. L. Alphei wird, * 8 Procura ertheilt ist. Dem Pastor Ernst Eduard Evers zu Tempelhof Hannover, den 25. Mai 1892. bei Berlin und dem Buchhändler Ulrich Meyer zu procura ertheilt und sind dieselben unter Nr. 9396 Hannover. E [13649] beziehentlich 9397 des Procurenregisters eingetragen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4694 Berlin, den 25. Mai 1892. Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ Königliches FE I. Abtheilung 80/81. haber Kaufmann Wilhelm Avppel zu Hannover. ila. 8 Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachu [13650] lichen Amtsgerichts, die Firma „Löbauer Bank’“ a. Sen . 8 Firma Theodor Spar⸗ in Neugersdorf, Zweigniederlassung der unter 8 . 5 z . & Co. 1 b1“ Erut⸗vwarlautbäft sordenz daß eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Sparkuhl zu mann Herr Reinhold Max Alwin Oeser in Neugers⸗ Hannover, 25. Mai 1892. 8 dorf Mitglied des Vorstandes, sowie, daß der Kassirer Königliches Amtsgericht. IV. ist und weiter, daß Jeder der bestellten Procuristen 8 3 fesse rr b.82 1 mit einer anderen zur Zeichnung berechtigken Person 1“ 88 digifeitige, rselschaftsregiste ist heute Ebersbach, am 24. Mai 1892. .“ II-. „ Sznnre mit dem Niederlassungsorte Wassenberg“ und als Königliches Amtsgerich. Inhaber die Flafsu S. und Winand Reiners, Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Theil⸗ [13624]] haber berechtigt. zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 195 ein⸗ önigliches Amtsgericht. I. getragen: — Comp. In unserem Firmen⸗Register ist die unter Nr. 740 Sitz: Atens⸗Nordenham. eingetragene Firma „W. Belkner“ hierselbst ge⸗
haber der Verein für die Berliner Stadtmission Apotheker Emil Schramm zu Hannover. vom 16. November 1891 versehen und na Hannover. Bekanntmachung. [13648 durch einen aus mindestens 9 und höchstens daß dem Kaufmann Wilhelm Alphei in over eingetragen worden. in . Königliches Amtsgericht. IV. Berlin ist für die letztbezeichnete Firma je Einzel⸗ worden. eingetragen die Firma Wilhelm Appel mit dem 9 8 Hannover, den 25. Mai 1892.
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf: gleicher Firma zu Löbaun bestehenden Actiengesell⸗ b. Blatt 3277 zu der Firma Rud. Alberti als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Kauf⸗ Hannover Procura ertheilt ist.
Herr Karl Ernst Georg Eisfelder in Löbau Procurist meinsberg. Bekanntmachung. [13651] die Gesellschaft zu zeichnen hat. A. J. Reiners“
8 Mannsfeld, Ass. 8 beide zu Wassenherg, eingetragen worden. Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ einsberg, den 24. Mai 1892.
Nordenhamer Bank, G. W. Lohmann & Hirschberg. Bekanntmachung. 13652]
Commanditgesellschaft, gegründet am 23. Mai 1892. löscht und unter Nr. 808 die Firma „Paul
Firma Heinr. Fromm zu Güstrow eingetragen.
I13647]
Belkner“ zu Hirschber der Wurstfabrikant Paul worden. Hirschberg, den 21. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Höchst a./M. Bekanntmachung. [13653]
In das hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 75, betreffend die Gelatinefabrit Winterthur mit “ in Höchst a./M. ein etragen, daß nach Beschluß des Verwa 5 vom 11. Dezember 1891 der bisherige Mitgerant, Herr Ludwi Franck aus dem Vorstande ausgeschieden und demselben die selbständige Leitung der hiesigen Filiale mit Führung der Einzelunterschrift vom 1. Mai 1892 ab übertragen ist. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ist Herr Walter Sulzer zu Winterthur als zweiter Gerant für das Hauptgeschäft bestellt.
Höchst a./M., den 23. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
und als deren Inhaber elkner daselbst eingetragen
Hof. Bekanntmachung. [13654] Aktienfärberei Münchberg, vormals Knab & Linhardt in Münchberg betreffend. Im Gesellschaftsregister Bd. III. Nr. 73 wurde ein⸗ getragen: Gemäß § 19, 24 und 25 der Statuten wurden als Procuristen auf I111“ 8 Richard aderlstehne 8 Carl Linhardt, 16 8 welche in der Art zeichnen, daß je einer derselben, “ mit einem Vorstandsmitglied, unter die irma Aktienfärberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt; seine Procurazeichnung setzt. Hof, den 25. Mai 1892. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
—
Müller, Vorsitzender.
8 8 Hultschin. Bekanntmachung. [13655] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 516 die Firma Ferd. Schmiedt zu Deutsch warn am 21. Mai 1892 gelöscht worden. Hultschin, den 21. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [13656]
Das am hiesigen Ort unter der Firma Wilh. Koch bestehende eschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Benno Kitk zu Königsberg über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.
Deshalb ist die Firma am 21. Mai 1892 in unserem Firmenrvegifter bei Nr. 3040 gelöscht und am ichen Tage unter Nr. 3424 eingetragen worden.
Königsberg i. Pr., den 21. Mai 1892.
Kdönigliches Amtsgericht. XII.
“
13657] Königshütte. In unser Gesellschaftsreclg6 ist heute unter Nr. 23 die zu Köni shütte unter der Firma Michallik und Smolin bestehende Handelsgesell⸗ schaft mit dem Beifügen eingetragen worden:
1) daß dieselbe am 1. Mai 1892 begonnen,
2) 8e die Gesellschafter sind:
a. Kaufmann Emil Michallik zu Königshütte,
b. Mühlenbesitzer Josef Smolin zu Domb.
Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft zu.
Königshütte, den 24. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Kolmar i. P. Bekanntmachung. [13658] „Im Firmenregister ist heute bei Nr. 9, betreffend die Firma Salheim 8* — Inhaber Kaufmann Salheim Cohn in Chodziesen — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kolmar i. P., den 21. Mai 1892 Königliches Amtsgericht.
Labiau. Handelsregister. [13659]
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 188 zu⸗ folge Verfügung vom 18. Mai 1892 die ehne O. R. Haupt, Inhaber Kaufmann Otto Robert Haupt, Niederlassungsort Nemonien eingetragen worden.
Labiau, den 19. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Labiau. Handelsregister. [13660] Die sub Nr. 126 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma S. J. Simon, Inhaberin Kauf⸗ frau Sophie Johanne Simon in Labiau, ist zufolge Verfügung vom 21. Mai 1892 gelöscht worden Labiau, den 24. Mai 1892. 8 Königliches Amtsgericht.
Löningen. Amtsgericht Löningen. [13661]
In das Handelsregister ist heute ein setragen:
sub Nr. 104 zur Firma Löninger Bankverein, Sitz Löningen. 8 8
16. In der Generalversammlung vom 30. März 1892 sind die mit Schluß des Jahres 1892 bezw. in der darauf folgenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder Müller Wilh. Rüwe und Lehrer Bernh. Hilgefort hieselbst wiedergewählt.
1892, Mai 19.
(Unterschrift.)