1892 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

““

F8v

hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem K. Amtsgerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 15. Juni 1892 einschlüssig fef gele t und Termin zur Beschlußfassung über die j eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zugleich den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 25. Juni 1892, Vormittags 8 ½ Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal I., links, anberaumt. A len welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ wie von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus derselben abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum Mittwoch, den 15. Juni 1892 ein⸗ schlüssig Anzeige zu machen.

Augsburg, den 24. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Secretär: Herr.

3550] Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Handelsgesellschaft O. Delf & Scheit hier, Böckhstraße 21 (Gesellschafter Piano⸗ fortefabrikanten Otto Delf hier, Gräfestraße 75, und Heinrich Theodor Scheit hier, Böckhstraße 21), beantragt ist, wird den vorbezeichneten Personen jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hierdurch untersagt. Berlin, den 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 73.

[13515] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sb und Ziegelei⸗

besitzers T. H. Budde in Walsum ist heute am 24. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Wellenkamp zu Osnabrück ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1892, Vormittags Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1892. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Juli 1892. Prüfungstermin am 13. Juli 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Bersenbrück, den 24. Mai 1892. Siegmann, Actuar, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[13507] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Karl Neumann aus Brumath ist am 24. Mai 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Notariatsgehilfe Johann Weigel in Brumath. Erste Gläubigerversammlung: 17. Juni 1892. Anmeldefrist bis 1. Juli 1892. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Juli 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1892.

Brumath i./ E., den 24. Mai 1892.

Reeb, Hilfsgerichtsschreiber.

[13482]

Das K. Amtsgericht Burgau hat am 24. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldners über das Vermögen des Schneiders Ottmar Amort von Jettiugen den Konkurs er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde ernannt der Kgl. Gerichtsvollzieher Kapperer in Burgau. Zur Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände der §§ 120 und 125 der K.⸗O. wurde Termin anberaumt auf Donnerstag, den 2. Juni 1892, Vormittags 8 ½ Uhr, und offener Arrest erlassen, die Anzeigefrist in dieser Richtung auf Mittwoch, den 15. Juni I. J. und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Donnerstag, den 30. Juni 1892, festgesetzt. Der Prüfungstermin wurde angesetzt auf Dienstag, den 12. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Gerxichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgan.

Raith, K. Secretär. 8

[13539] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausirers und Manufakturwaarenhändlers Bernard Kalwey zu Rornp wird heute, am 7. Mai 1892, Nachmit⸗ tags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Auktionskommissar Bäumer zu Coesfeld. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Juni 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 1. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr.

Coesfeld, den 7. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sasse, Gerichtsschreiber.

[13521]

Ueber das Vermögen der Erwerbsgesellschaft „Maske & Jung“ in Striesen, E⸗Straße Nr. 6, (vertreten durch den Tischler Carl Ludwig Hans Maske und den Mechaniker Carl Edmund Jung) wird heute, am 25. Mai 1892, Vormittags ½12 Uhr,

as Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathsauktionator Canzler hier, Landhausstraße 13, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 30. Juni 1892, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1892. 4

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung I b. 1 annt gemacht durch: Actuar Hahn er, Gerichtsschreiber.

[13520] b Ueber das Vermögen der Mühlenbesitzerin Emilie Marie verehel. Meier, geb. Jugel, zu Ruppertsgrün, alleiniger Inhaberin der Firma August Meier & Co. zu Mylau, ist vom Könkglichen Amtsgericht Elsterberg am 25. Mai 1892, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet; Verwalter: Rechtsanwalt v-e; Reichenbach i. V.; Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 14. Juni 1892:; Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1892; erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr; Prü⸗ fungstermin den 12. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr.

Elsterberg, am 25. Mai 1892.

chäfer,

S Eerichtsschreiber des Königlichen Pmtsgerichts.

[13545] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Robert Gäbel zu Festenberg ist durch Beschluß des Königlichen üsericht⸗ in Festenberg heute, am 24. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Gebel hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1892. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juni 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 4. Juli 1892, Vormittags 10 ¼½ Uhr. 8

Festenberg, den 24. Mai 1892.

Weinhold, Diätar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13518] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Mayer, in Firma „Fabriklager in Herren⸗ und Damenschneider⸗Artikeln Louis Mayer“, Goetheplatz 61 zu Frankfurt a. M., ist am 24. Mai 1892, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dietz dahier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 14. Juni 1892. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 23. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 17. Juni 1892, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr. 8

Frankfurt a. M., den 24. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

[13516] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des kurfürstl. Hofraths a. D. Jacob Strube von hier, vertreten durch den Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Dr. Hassel von hier, ist am 25. Mai 1892, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Neumann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1892. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 30. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 21. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 12. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr.

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

[13517] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Händlers Benjamin Stern zu Heddernheim ist am 25. Mai 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. S n Rechtsanwalt Ahrendsen dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1892. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 27. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 7. Juni 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner 7. Juli 1892, Vormittags

. Frankfurt a./ M., den 25. Mai 1892. der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

[13557 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Handschuhfabrikanten Heinrich Angust Fried⸗ rich Grunert in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma H. A. F. Grunert daselbst, ist gestern, am 23. Mai 1892, Nachmittags 26 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rudolph Leonhardt in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 23. Juli 1892. rste Gläubigerversamm⸗ lung den 14. Juni 1892, Vormittags ½10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. Angust 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 33. Freiberg, am 24. Mai 1892.

Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. IIb. Der Gerichtsschreiber: Actuar Nicolai.

P

[13478] Konkursverfahren.

Nr. 14407. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Georg Killius von Freiburg i./Br. wurde am 23. Mai 1892, Nachmittags 3 ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: C. F. Montigel in Freiburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni d. Is. Anmeldefrist bis zum 15. Juni d. Js. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 25. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 81.

Freiburg i./Br., den 23. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts:

Dirrler.

Ueber das Vermögen des Essigfabrikanten Karl Kern in Germersheim wurde heute, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ge⸗ schäftsmann Wilhelm Henneberger daselbst als Konkursverwalter ernannt. Erste läubigerversamm⸗ lung am 9. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale diesseitigen Kgl. Amtsgerichts. Anmeldefrist für die Konkursforderungen endet mit dem 27. Juni 1892. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, in besagtem Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis längstens 25. Juni nächsthin.

Germersheim, den 25. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Koch, Kgl. Secretär.

S1 8 [13492] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Mechanikers Oscar Schueider zu Goldberg ist heut, am 24. Mai 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann August Pietsch in Goldberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1892. Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis 1. Juli 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverrhallers den 21. Juni 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Goldberg, den 24. Mai 1892.

1 Wicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtksgerichts.

[13465] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Besitzers Eduard F. in Saugen ist heute, am 24. Mai 1892,

achmittags 9 ¾ Uhr, vom Königlichen Amtsgericht zu Heydekrug das Konkursverfahren eröffnet 5—

Verwalter: der Kaufmann Wilhelm Jurkschat in

ugen. Anmeldungen für die Forderungen bis zum 16. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Heyde⸗ krug, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Juni 1892.

Trenk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Heydekrug.

[13472] Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags um elf Uhr, über das Vermögen des Wilhelm Bauer, Kaufmann, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Helfer hier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1892. Ende der Anmeldefrist 15. Juli 1892. Termin zur Wahl eines etwaigen an⸗ deren Verwalters, zur Beschlußfassung ü die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles Aber die in § 120 der konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände Freitag, den 17. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 22. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Kaiserslautern, den 24. Mai 1892.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

[13497] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Major a. D. Heinrich Reinhard, Hermine, geborene Ewest, zu Kleve wird heute, am 23. Mai 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Deidelhoff hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juni 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Juni 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kleve

[13527] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Salomon Wolff in Budsin ist am 24. Mai 1892, Vorm. 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1892. An⸗ meldefrist bis 25. Juni 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr. Zum Verwalter ist Bureau⸗Assistent a. D. Kornführer hierselbst ernannt.

Kolmar i. P., den 24. Mai 1892.

8

Königliches Amtsgericht.

[13486] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Aurelie Seraphine, verehel. Kramer, geb. Linke, Inhaberin eines Stuhlbau⸗ und Fouxnierschneidegeschäfts in Bärenklau, ist heute,“ am 24. Mai 1892, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Moritz Rehn in Lauenstein. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 13. Funi 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 88 zum 11. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1892. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 4. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Lauenstein Ficker. Veröffentlicht durch: Petters, stellvertr. Gerichtsschr.

[13546] Ueber den Nachlaß des Cigarrenhändlers Gustav Adolph Schulze hier, Brühl 46, ist heute, am 25. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Eichler II. hier. Wahltermin am 13. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 28. Juni 1892. Prüfungstermin am 8. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 892. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtl eilung II., den 25. Mai 1892. 8 Steinberger. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[13511] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Moosler, in Firma Wilhelm Moosler, in Memel, ist heute, am 24. Maj 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1892.

Memel, den 24. Mai 1892 1

Fö1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

[13488] 8 8 Konkurs über Kaufmann Moritz Baer (Firma R. Kuttner Wwe Nachf.) zu Neumark W. Pr. am 25. Mai 1892, 6 Uhr 15 Mi⸗ nuten. Verwalter: Rechtsanwalt Nowoczyn zu Neumark W./Pr. Anmeldungen für Gläubiger und Schuldner bis zum 1. Juli 1892. Beschluß über

beuen Verwalter, Gläubigerausschuß, Gegenstände

des § 120 K.⸗O. am 22. Juni 1892, Mittags

12 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 1892,

Vormittags 11 Uhr. Neumark W./Pr., den 25. Mai 1892 Königliches Amtsgericht.

II 8 8 Konkurs über Firma Saaling Lewin Nach⸗ folger (Inhaberinnen Amalie und Friederike Kuttner) zu Neumark W./ Pr. am 25. Mai 1892 Nachmittags 6 Uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Michalek zu Neumark W.,/ Pr. Anmeldungen für Gläubiger und Schuldner bis zum 1. Juli 1892. Beschluß über neuen Verwalter, Gläubigerausschuß Gegenstände des §. 120 K.⸗O. am 22. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Neumark W. Pr., den 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

[13487] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Neustadt an der Waldnaab hat am 24. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, be⸗ schlossen: „Es sei über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Johann Sertl in Neuhaus der Kon⸗ kurs zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Treichler in Neustadt W./N. er⸗ nannt worden, und ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1892 erlassen. Die Forderungen müssen bis 1. Juli 1892 einschlie lich angemeldet sein. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie eines Gläubigerausschusses findet am Samstag, den 18. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am Samstag, den 23. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, jedes⸗ mal im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts N stadt W./N. statt. 8

Neustadt W./N., am 24. Mai 1892

Klughardt, Gerichtsschreiber

[13556] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen der Fran Louise Johanne, verehel. Köhler, geb. Bleecke, in Nossen, In⸗ haberin der Firma L. Köhler daselbst, ist heute, am 24. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Hennicke in Roßwein. Erste

Gläubigerversammlung am 8. Juni 1892,

Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1892, Vorm. 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni und Forderungs anmeldefrist bis zum 15. Juni 1892. 8 Königliches Amtsgericht Nossen. Rosenhagen, H.⸗R. Beglaubigt: Funke, G.⸗S.

[13485] Bekanntmachung.

Nr. 5557. Ueber das Vermögen des Müllers Georg von Oedsbach ist am 22. Mai 1892, Vorm. 48 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen und Waisenrichter Josef Walz in Oberkirch zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 2. Juni 1892, Vorm,. 8 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 22. Juni 1892, Vorm. 8 Uhr.

Oberkirch, 22. Mai 1892. 8

Der Gerichtsschreiber: Schneider.

[13475] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirths Franz Schilling zu Unterwirbach ist heute, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. k. M. einschl., Anmeldefrist bis zum 18. k. M. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 25. Juni d. J., 9 Uhr, Zimmer 14.

Saalfeld, den 25. Mai 1892.

Herzogl. Amtsgericht. 3Z. Fr. Trinks.

[13474]

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters

Franz Griem zu Schönberg i./M. ist am 24. Mai 1892, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadt⸗ secretär Wilhelm Schrep in Schönberg i./ M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1892 einschließ lich. Schriftlichen Anmeldungen ist Abschrift bei⸗ zufügen, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Freitag, den 24. Juni 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, festgesetzt worden. 1 8 Seesee den 24. Mai 1892.

roßherzogliches Amtsgericht. 8

Veröffentlicht: (Unterschrift), Amtsgerichts⸗Diätar.

[13471] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesi ers Ernst Krafft zu Spremberg ist heute, am 24. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Espeut zu Spremberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 23. Inni 1892, Vormittags 9 ½ Uhr. Forderungsanmeldefrist bis zum 20. Juli 1892.

Prüfungstermin am 8. August 1892, Vormit⸗

tags 9 ½ Uhr. 8 Spremberg, den 24. Mai 1892. 8 önigliches Amtsgericht.

[1354939) 8

Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Meyer zu Sulzbach ist am 23. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kgl. Notar Rechtsanwalt Vivroux zu Sulzbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, zur Beschlußfassung über die in den §§ 102, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 11. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 30. Juni 1892, Vormittags 1 Uhr, anberaumt worden. Offener Arrest gemäß § 108 der Konkursordnung ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht zu Sulzbach.

[13505]

Nr. 12277. Ueber das Vermögen des Schneiders und Handelsmannes Mathä Binkert in Do⸗ gern ist am 24. Mai l. J., Vorm. 9 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Th. Born⸗

haus hiec. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

um 24. Juni d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 57 Juni l. J. Erste Gläubigerversammlung und

allgemeiner Prüfungstermin 6. Juli I. J., Vorm.

10 Uhr. 3 ds den 24. Mai 1892. 8 Wehehge. gisare be Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Mohr.

3512] Oeffentliche Bekanntmachung. das Vermögen des Kaufmanns Johaun Klein dahier, Colonialwaaren⸗ und Deli⸗ katessen⸗Geschäft, Schustergasse 1, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: 8. Gerichtsvollzieher Herr Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 14. Juni c. Anmeldefrist bis zum Dienstag, 14. Juni c. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 21. Juni c., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 28. Juni c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12.

Würzburg, am 24. Mai 1892. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. I.

(L. S.) Baumüller, Secr.

[13495] Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Franz Hermann Falk zu Ludwigs⸗ ort ist am 25. Mai 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann August Tolcksdorff in Zinten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1892. Anmeldefrist bis 20. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung: 28. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 26. Juli 1892 Vormittags 9 Uhr. 8 ö“

Zinten, den 25. Mai 1892.

Kolberg, Actuar,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [13543] Konkursverfahren.

geber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Ernst Wilhelm Häusch zu Neujonsdorf wird heute, am 25. Mai 1892, Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Opper⸗ mann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 27. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. G Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Eisold. B 1 Posselt, G.⸗S.

[13555] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreiners und Gla⸗ sers Jakob Bersch zu Zweibrücken ist durch Be⸗ schlus des Kgl. Amtsgerichts allda vom gestrigen Tage, des Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und Geschäftsmann Adolf Eilbott zu Zweibrücken zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Juni und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1892, jedesmal Vorm. 19 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ gerichts dahier.

Zweibrücken, den 24. Mai 1892.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Weicht, Kgl. Secretär. 1

[13536] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rudolf Eugen Braune, Inhabers der Firma

gen Braune in Zwickan, Marienthaler⸗ straße 33, ist heute, am 25. Mai 1892, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kästner in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 30. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1892.

Zwickau, den 25. Mai 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schönherr. [13540] . Schlußrechnung.

In dem Konkurs über das Vermögen des Spedi⸗ teurs Fr. Rich. v. Broke hier soll die Schluß⸗ vertheilung vorgenommen werden.

Die verfügbare Masse von 1430 60 ist, g —e e gecgeeehe n 82 43 unter

9089 50 festgestellte Forderungen zu ver⸗ 8 8 e 2

Schlußrechnung un ertheilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei Abth. I., zur Einsicht aus.

Altenburg, den 25. Mai 1892.

C. Besser, Konkursverwalter.

11 e Oeffentliche Bekanntmachuug. Nachde

im die Gemeinschuldnerin Frau Wilhelm

—— Wittwe in Alzet die Einstellung des Kon⸗ zursverfahrens beantragt und die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat, wird gemäß § 189 der K.⸗O. Neser Antra öffentlich bekannt gemacht unter dem klufügen, daß der Antrag und die zustimmenden Er⸗ arungen auf unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind, sowie daß von den Konkurs⸗ läubigern binnen einer mit dieser öffentlichen Be⸗ aanntmachung beginnenden Frist von einer Woche iderspruch gegen den Antrag erhoben werden kann. Alzey, den 24. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht. 8 (gez.) Nehr. Veröffentlicht: Page, Gerichtsschreiber.

[13508] Beschl - uß. 8 dem Uhrmacher Otto Kasper schen Kon⸗ Erse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur veretung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzei niß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über 8 nicht verwerthbaren ögensstücke, über eine Mitgliedern des Gläubigerausschusses gütung und eine von dem Cridar

beanspruchte Unterstützung Termin auf den 20. Iuni 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 Angerburg, den 20. Mai 1892, Königliches Amtsgericht.

[13554] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dampfsägewerkbesitzers Franz Josef Kraemer

von Goldbach wurde mit Gerichtsbeschluß vom

25. Ifd. Mts. n Abhaltung des Schlußtermins

und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Aschaffenburg, 26. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Daschner, K. Secretär.

[13524] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Berliner Wechselbank Hermann Friedlaender & Sommerfeld, Unter den Linden 45, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Jnni 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 20. Mai 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

[13476]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Delikateßwaarenhändlers Gustav Bertram hierselbst, Rheinsbergerstr. 48, ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. Mai 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72.

[13499) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Schuck & Techow hier, Kaiser Wilhelmstraße 41, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 20. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 8

Berlin, den 21. Mai 1892. 8

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (49).

[13523 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwaarenhändlers und Goldarbeiters August Gieseler in Firma Aug. Gieseler Fr., Potsdamerstr. 44a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 8. Juni 1892, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich. straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 23, bestimmt.

Berlin, den 23. Mai 1892.

oyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

[13469] Bekanntmachung.

Der Kaufmann Victor Leers, in Firma Englische Dampfmühle für Farbhölzer. Victor Leers, Köpnicker Str. 3/5 (Privatwohnung Raupachstr. 13), hat unter Beibringung der Ein⸗ willigung der Gläubiger beantragt, das Konkursver⸗ fahren über sein Vermögen einzustellen. Der Antrag nebst den zustimmenden Erklärungen der Gläubiger liegt in der Gerichtsschreiberei, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, parterre, Zimmer 25, zur Einsicht der Gläubiger aus. Widerspruch ist binnen einer Woche zu erheben. 1

Berlin, den 25. Mai 1892. 1

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 73.

[13765] Bekanntmachung.

In Sachen Tarnowski, Konkurs N. 180. 91, soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 73, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 16 122 84 festgestellte Forderungen zu berück⸗ sichtigen, wofür ein Bestand von 434 86 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, 25. Mai 1892.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

[135191 Konkursverfahren. ““

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Julius Melges, Nr. 2 Sieker, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 20. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[13538] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung G. L. Buescher & Osterhage in Liquidation in Braunsberg wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Verfügung vom 29. April 1892, zufalge deren die Handlung Buescher & Osterhage in Mehlsack durch das Konkurs⸗ verfahren mitbetroffen sein soll, aufgehoben ist. Die Handlung Buescher & Osterhage in Mehlsack scheidet demnach aus dem Verfahren aus.

Braunsberg, den 24. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht [134682 K. Württ. Amtsgericht Calw.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ludmann & Hoef⸗ sißer. Teigwaarenfabrik in Calw, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 24. Mai 1892. Amtsgerichtsschreiber Nagel.

[13484] Konkursverfahren.

mögen des O

tto Hermann, Kaufmann von Gei⸗

Sen

singen, wird nach erfolgter Abhaltun termins hierdurch aufgehoben. 2

Donaueschingen, den 21. Mai 1892.

1 Gr. Amtsgericht.

glaubigung: chtsschreiber Gäßler.

Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Werth hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Samstag, den 4. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor „dem Marienstraße 2,

g des Schl

Amtsgerichte Zimmer 20, bestimmt. 8 Düsseldorf, den 23. Mai 1892.

Decker, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das ⸗Konkursverfahren über Buchhändlers J. da eine den Kosten Konkursmasse nicht

Erfurt, den 19. Mai 1892. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung

das Vermögen des Baecmeister zu Erfurt wird, des Verfahrens entsprechende

vorhanden ist, hiermit auf⸗

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers Fr. ist zur Abnahme der von Einwendungen zur Beschlußfassung über nicht mögensstücke Termin auf den 17. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. verzeichniß, die Schlußrechnun sind auf der Gerichtsschreibere

Fiddichow, den 20. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Fahreis, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Jürgen Theodor Christian Glü⸗ sing, in Firma Theodor Glüsing Fr. G. Glü⸗ sing Nachfolger in Flensburg, Norderstraße 56, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1892 angenommene Zw rechtskräftigen Be stätigt ist, hierd

Oehm hierselbst Schlußrechnung, zur Erhebung 8 Schlußverzeichniß und verwerthbare Ver⸗

Das Schluß⸗ g nebst den Belägen i niedergelegt.

Beglaubigt:

angsvergleich durch von demselben Tage be⸗ urch aufgehoben.

Flensburg, den 23. Mai 1892.

Umtsgericht. Abtheilung IV.

Konkursverfahren.

Nr. 14 410. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Karl Schongar ist zur Prüfung der nachtr Termin auf Donnerstag, 1892, Vormittags 9 Uhr, herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.

Freiburg, den 22. Mai 1892.

1 Dirrler, Gerichtsschreiber der Großherzoglichen Amtsgerichts.

in Freiburg äglich angemeldeten For⸗ den 9. Juni vor dem Groß⸗ Zimmer Nr. 4,

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hut⸗ und Filzwaarengeschäftsinhaberin Ida Emma Auguste, verehelichte Eckner, Beger, in Großenhain wird nach erfol⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufge

Großenhain, den 21. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

Ass. Amen, H.⸗R.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrenartikel⸗Händlers Joh Blohm, in Firma Cäsar Bl. Abhaltung des

icht Hamburg, den 25. Mai 1892. eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

aun Hinrich Cäsar Blohm, wird nach er⸗ Schlußtermins hierdurch auf⸗

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das andelsgesellschaft unter hier, sowie dieser Firma von hier Schlußtermins ierselbst vom

Vermögen der offenen H der Firma Franz Gageur & Cie über das Vermögen des Theilhabers Kaufmann Christian Kornmüller wurde nach erfolgter Abhaltung des mit Beschluß Groß Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, den 25. Mai 1892.

h Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

h. Amtsgerichts h

n über das Vermögen Buchholz, Firma Max A. Buchholz in Klingenthal wird zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen Termin auf den 20. Inni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem zeichneten Amtsgerichte anberaumt. Klingeuthal, den 24. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S

dem Konkursverf Kaufmanns allcinigen Inhabers der

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das tzers Moritz Holstein in Firma M. Holstein zu Labiau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. April 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts schluß von demselben Datum bestätigt

folgter Abhaltung des Schlußtermins hi

Labiau, den 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

. Vermögen des Brauereibesi

kräftigen Be⸗ ist, nach er⸗ erdurch auf⸗ 1

Bekauntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von onkurs über das Vermögen der Firma Gebr. Scherrer zu Großmühle, Ge⸗ beiden Inhaber ch abgehaltenem Schlußvertheilung

heute wurde der K

Mörlheim, Jakob und Adam Scherrer na Schlußtermin und vorgenommener

Pfalz, den 24. Mai 1892. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. d, Kgl. Secretã

aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

[13481] Bekaunntmachung. 8 Das K. Amtsgericht dahier ⸗hat durch Beschluß vom 24. Mai 1892 das Konkursverfahren gegen einrich Hübsch, Bäcker, und Henriette Hübsch,

eide in Nußbach, eingestellt. nachdem sämmtli

KHonkursgläubiger, mit Rücksicht auf die geringen

Massemittel, von einer Durchführung des Verfahrens Abstand genommen haben.

Lauterecken, den 25. Mai 1892.

Der K. Gerichtsschreiber: Hollerith, Secretär.

[13522] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dumke zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

a vefr den 23. Mai 1892.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

*

8 —˖—˖—˖—O˖OQ—— 9

112432323 8

Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 23. ds. M. das am 28. August 1891 über das Vermögen des Bäckermeisters aver Rimbeck hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung been⸗ digt, aufgehoben.

München, 23. Mai 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: [L. S.) Horn.

[13525] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Heinrich Martin, Maschineufabrikant, in Neustadt a. H. wohnhaft, alleinigen Inhabers der Firma „Aug. H. Martin“ daselbst, wurde auf Grund rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 26. v. M. angenommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ gerichts hier von heute aufgehoben.

Neustadt a. H., den 25. Mai 1892. sKgl. Amtsgerichtsschreiberei.

6 Serr, Kgl. Secretär. 8 [13509] Koukursverfahren. *

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Emil Chasté zu Nordhausen ist zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung Termin auf den 4. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Nordhausen, den 25. Mai 1892.

Roeßling,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

[13542] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren- über das Vermögen des Gürtlers Max Schulze in Oederan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. .

Oederan, den 23. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Werner. [134800 Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 24. Mai 1892 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Norbert Pischinger, Besitzer der Cellulosenfabrik in Aepfelkoch, nach abgehaltenem Schlußtermine auf⸗ gehoben. Eine nachträgliche Vertheilung nach § 153 K.⸗O. an die nichtbevorrechtigten Konkursgläubiger wird demnächst erfolgen.

Passan, am 25. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Scherer, K. Secretär.

[13496] Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Julius Elendt zu Treblin wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1892 bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben. Rummelsburg i./Pom., den 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

[13544] Konkursverfahren. 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Zacharias in Schneidemühl ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 14. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, im Erdgeschoß, beraumt.

Schneidemühl, den 23. Mai 1892.

Sohr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [13535] Bekanntmachung. 4

In dem Kaufmann Emil Schmerel'schen Kon⸗ kurse von hier wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke auf den 15. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schlußre nung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei ausgelegt.

Schönebeck, den 19. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. [13500] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Litzen⸗ fabrikanten Wilhelm Uttermann in Langerfeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 7. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Schwelm, den 17. Mai 1892.

Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13514]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul Sprengel so eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 6359 17 verfügbar. Zu berücksichtigen 463 10 bevorrechtigte und 16 845 94 nicht bevor⸗ rechtigte Forderuugen. 111“

Sensburg, den 23. Mai 1892.

Der Konkursverwalter Schweichler, Rechtsanwalt und Notar.

1