1892 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

115,10 bz G] Taback 188,00, do. Zoll⸗Obligat. 92,00, Ungarische foncier 1185, Crédit mohilier 163,00,]/ Rüböl pr. 100 kg mit Faß.2 Gekünd 8225 G 40 % Gold⸗Rente 9..25, Ungarische Papier⸗ Rente, Meridional⸗Anleihr 637, 09., Rie Lrnn 182,9,] 505 Cr. Hünicrgfeve han.8e s38 hendet Gefndis —,— 85,75, Bochumer Gußstahl 126,50, olidation Suez⸗Actien 2787, Credit Lyonn. 791,00, B. —,—, per diesen Monat 53 52,8 53 bez., as 103,25 G 156,00, Dannenbaum 92,50, Dortmunder Union 6 % France 4190, Tab. Ottom. 372, % engl. Consols Juli⸗August —,—, per Septbr.⸗Oktbr. 53 be 242,00 G 2 68 eed- 180,00. Guano w , „l auf deutsche 122 ⅞, auf 52,8 53 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —,—. 8* —,— mburg ahrt⸗Act. .50, Harpener Hütte don k. 25,16 ½, Cheqg. don 25,18, Wech leum. affinirtes Standar 12250 149,50, Hibemia 121,00, Königs, und aur n 8 baf Ween 75 296 eser vere⸗ C—n Pese, 1ennen Beüe) ge 117,50, Norddeutscher Lloyd 109,00, Trust Comp. Madrid k. 442,00, C. d'Esc. neue 496, Robinson⸗ mine —. igt . Kündi

1225 ütte Amsterdam k. 306,25, do. Wien k. 208,25, do. kg mir Fehrin Posten von 100 Ctr. Ter 25,80 bz 144,00, vegsöh nknoten 216,00. Heutiger amt⸗ Actien 89,00, Neue 3 % Rente 98,22 ⅛½, Portugiesen Loco —. per diesen at —, per

„o

22,Sees 1 1 Süaerftgit Hr 0 StrlSpielk StP 6 ¾ Sudenb. Masch. 12

rrSnn

! de. e. 8

do. Ule) 0 Wilbelm V

1 8 22* esge onds 8 3 % en B —. 10 bz und Eis n⸗Actien. Amtli schni rs 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ S Spiritus mit 50 Verbrau 103,50 bz vom 30. d. M. für Oesterr. Noten, Wechsel per Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80 ⅛, à 100 % = 10 000 % na Tralles 1912 100 1 2 7710bG Wien und St. Petersburg. do. I 822 verz. MHe. SMar 48 8 ohne b —— —, 4 % ungar. Goldr —, 8 isenb. piritus mit 70 brau Wissen. 0 16,40 G Frankfurt a. M., 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 122 ⅞, Rufs. 1. Drientanl. —, do. 2. Urie wanl. 65 ¼, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Feman⸗ Zeitzer Maschinen 20 247,75 G curse.) Londoner Wechsel 20,402, Pariser do. 81,016, Conv. Türken 20 ½, 3 ½ % boll. Anl. 101 ⅜, 5 % gar. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 38,2 bez. S. Gefen Wiener de. 170,65, 4 % Reichs⸗Anl. 106,90, Oestr. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 130 ⅛, Mark. Spriritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 ersicherungs⸗Gesellschaften. 1 Silberrente 81,20, do. 4 % Papierrente 81,60, noten 59,20, Rufs. Zollcouvons 191 . à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 8 8 G 8 1“ Cucd und Diwidende =— 18 pe. Sta. 8 1o. 4 % Goldrente 96,60, 1860 er Loose 127,20, Hamburger Wechsel 59,06, Wiener Wechsel 98,50. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 8 4 Dividende pro1890/1891 4 % ung. Goldrente 94,20, Italiener 90,70, 1880 er Wechfer auf London 12,08 ½. per diesen Monat —. 1 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 3 1 8 b Insertionsprris für den Raum riner Druckzeile 30 ₰. Aach.⸗ M. Feuerv. 20 % v. 1000 450 10910 G Russen 96,20, 3. Orientanl. 70,80, 4 % Spanier New⸗ 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß. Spviritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach. Rückors.⸗G. 20 %ꝑ v. 400 120 —,— 67,00, Unif. Egypter 98,30, Conv. Türk. 20,40, Curse. sel auf London (60 Tage) 4,86 ⅞, Cable gewichen, schließt fest. Gek. gprei für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition des Zeutschen Reichs-Anzeigers Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 9ℳꝙ 120 1710 G 4 % türk. Anleihe —,—, 3 % port. Anleihe 28,40, Trans 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, —,— ℳ, per diesen Monat, per Mai⸗Ju SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 1 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 9ℳ0 158 2383G 30% serb. Rente 83,30, Serd. Tabackrente 83.40, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 951. Canädiam per Junt⸗Zult 38. 38,1. 397 6b= g1.70 Einzrelne Uumu koften 25 82 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 .. 30 275 B 5 % amort. Rumän. 98.60, 6 % cons. Mex. 84,70, Pacific Actien 88 ¾¼, Central Pacisic Actien August 38,3 38,5 38 38,4 bez., per Au mn 8 inzelne Kummern ko . Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ1172 ⁄½ Böhm. Westhahn 302,87, Böhm. Nordbahn 160,75. 30 ½, Chitago, Milwaukee und St. Paul 387— 39,1 38,5 38,9 bez., per September⸗Onbe Cöln. Hagelvs.⸗G. 200% v. 500 * 12 337 G Frazosen 258 ⁄¼, Galizier 182 ⅛, Gotthardhahn 141,90, Actien 77¼, Illinois Central Acrien 102, Lake 37,9 38,2 37,5 37,9 bez., per Oktober⸗November 8 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 hl 1012 G Maimzer 113,80, Lombarden 76 ¼, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Shore Michigan South. Actien 133 ½, Louisville 36.5 36,3 36,7 bez., per November⸗Dezember Celonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nlr 9200 G 146,00, Nordwestbahn 184 ¼, Creditactien 273, und Nastville Actien 75, N.⸗A. Lake Erie und 36 35,8 36,1 bez. 8— Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Shlr 1118 B Darmstädter 144,00, Mitteld. Credit 99,60, Reichs⸗ Western Actien 27 ¾, N.⸗J. Cent und Weizenmehl Nr. 00 28,50 26, Nr. 0 25,75 Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 cr 1560 B dank 148,60, Disconto⸗Comm. 195,20, Dresdner Actien 113 ½, Northern Pacisic P. Hadse Actien 24,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 Eg 1 1““ 1 1“ 2 Heh 3100 G Bb ere Fetsebl ö Dortm. 52 ⅜, Norfolk Western Preserred 161 Atchison Topeka Guter Begehr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B. in der Provinz Westpreußen: S ajestät der 8 haben Allergnädigst er Phönix 20 % v. fl. 12 1. nion 61,70, Harpener Bergw. 148,00, Hibernia und Santa ctien 33 , Uni 5 8 26,50 25,5 B 3 ̃gihrer8 4 z 8 ¹ 1“ 5 Anlaf öchstih b s it in Stettin un Dtsch Trnsp.⸗V. 26 ½1/ v2400,ℳ 135 1020 120,30. Pribabiscvnt 14 370 S“ 15 Fetiec. 238. 8, üene fenn. 89 8- e feine aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit in den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse sh he. wessseaen un Drsd. Allg Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 300 3305 G ankfurt a. M., 27. Mai. (W. T. B.) Bullion 87 ½. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 . Nr. 90 15 Pommern und Westpreußen den nachbenannten Personen fol⸗ mit Eichenlaub: zig zieren folgende Ausz Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 7 255 8.8 Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Geld leicht, für Regierungsbends 1 ½, für andere Posen, 27. Aha⸗ (W 5 B.) Spiri gende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten: 1 ““ ““ eihen, und zwar: Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 270 6050 B actien 272 ¼, Franzosen 258 ⅞, Lombarden 75 ⁄⅞, Sicherheiten 1 ½ %. . loco ohne Faß (50 er) 57,30, do. 2 “] 81 v 18“ A. in Stettin: . 888 a rir Ung. 189 Gotthardbahm 4800 Dis⸗ (Hder) 27, 698. Menk. 30, do. ne Faß A. in der Provinz Pommern: gutsbesitzer auf Körberode im Kreise Graudenz; 1 S 1 : ania, Lebnsv. 20 % v. 500 Tlr 1110 conto⸗Commandit 195,30, Dresdner Bank 147,20, aris, 27. Mai. (W. T. B. 8 27. Mai . 1“ 1. en Rothen er⸗Orden zweiter Klasse Fiadb. uernrs.30 *d.10009v ,30 1 Hochumer Gufstabl Gelsenkirchen 139,10, 83 Iö1“ . 8.81. . 1““ 8 zcer. den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: 1“ 8 mit Eichentauk⸗ sj zig. Feuervrs. 600 % v. 72 16300 Harpener 148,90, ibernia 120,10, Laurahütte Baarvorrath in zucker excl. 88 % Rendement 16,90, Nachprod 8* 1 von Köller, Wirklicher Geheimer Rath und Vorsitzen⸗ hr. Redner, Bischof von Kulm, zu Pelplin, aI.: Sre:; 8 b 20⁰, 5 4065 hz 6 0, 97 K A2. „—Ne. ucte G ller, 1 H . 7 2, Pin 8 dem General⸗Major Freiherrn von Romberg, Co ee. 8 26 —e. F Portugie d. 2.Seese 88 1 549 877 000 + 13 486 000 Fr. 28. ies ½ B der des Provinzial⸗Landtags, auf Kantreck; befren enf v s. Landrath a. D. und Ritterguts⸗ IeJvn Infanterie Brig nde: b 8 8 88 ee. 2 Gu5 nbn. 82 2 28, 5 2 27,75. 8 8 S ag . b 8 St. EEEEEöIöI“ Üee Union ööu“ 8 1 291 092 000 + 1 919 000 Gem. Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis 1 mit den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse hen Adl d britt Klass it d den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: 3 20, 8 rbahn 99,20, Schweizer Portef. d. Hauptb. ßaß 26,50. hzucker I. Product Transito 1 mit Eichenlaub: den Rothen Ad er-Oehs ke be. er Klasse mi er dem Hauptmann von Kameke vom Kaiser Alexander 9 28 8 h- 16. . 8 Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, commandirt als Adjutant Dorendorf, Landgerichts⸗Präsident zu Elbing, beim General⸗Commando des II. Armee⸗Corps,

Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Thl., 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thl. 45 88 925 B Simplonbahn 48,80, Italien. Meridionaux 128,30. u. d. Fil. 480 842 000 + 30 318 000 a. B. Mai 2„¼ 5 9 825 8 büg. 1706 G Schwächer. Notenumlauf. . 3 091 412 000 28 563 000 pr. 88 13,15 4 8 mes EE 8 Poetter, General⸗Superintendent zu Stettin; dem Major von Heugel, dem Hauptmann von Hart⸗ mann und dem Hauptmann von Eickstedt vom Grenadier⸗

Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 lr 60 1600 B Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Lfd. Re d. 8 7 955 8 9 1 5 Sgr 2 - 88 Serie Pr478 denfans 06, gc⸗ Se1c f 1 Be 8 Br., pr. Oktober 12,75 Gd., 12,80 den Rothon Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Rahtlev, Sber⸗Regierungs⸗Rath zu Danzig: 00 8 8 . 70 1 7 4 3 2 2. 572 hiese 8 8 EEbEEET von Köller, Landschafts⸗Director und Landrath des den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches)

eind.

882 82828828858858

IEEI

22-8SS2-22-68S2ne

““

reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 ., 37 ½ euß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Th&. 66 rovidentia, 10 % von 1000 fl. hein⸗Wstf Ld. 10 % v. 1000 7hr 30 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 %v. 400 7l. 24 Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 l 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 .hr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Ter⸗. 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hr 162

Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hlr 93 8898 Hle2. ..Jee SS, e,neö Feft. Schleife und Schwertern am Ringe: Mai. (W. T. B.) (Bärsen⸗ 8 . . vden Elditt, Ober⸗Bürgermeister zu Elbing, Nr. 2,

Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 7lr 60 e 94,10, 1860er Loose 127,50, Italiener 90,60, Credit⸗ v.. 199 396 000 + 32 232 000 Bremen, 600B actien 27275, Franzosen 649,00, Lombarden 182,00, Ge Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officiell reises Lauenburg, auf Ossecken: 276 G 1880er Russen 94,10, 1883 er Russen 102,50, schüsse .. . 331 636 000 2 079 000 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) a * Wö“ Dr. 8 3 8 1 2. Orie 3 5 DOrient⸗Anlei 700, Zins⸗ u. Dis 8 b „Börse. . 8 2 2 r. von Zander, Landrath zu Marienburg, - 1 en Feld⸗ 782 B 2. Orient⸗Anleihe 66,50, 3. Orient⸗Anleihe 68,00, Zins⸗ u. Discont⸗ Ruhig. Loco 5,75 bez. Ba 8 den v“ Klasse Plehn, 8e 8 eeeah n nd Mitterg Aobefiber 12 85ig vom 1. Pommerschen Fel Ksrastuden, Kreis Stuhm, dem Hauptmann Kraatz und dem Hauptmann Kotel⸗

e. Bant veee Ee vreeeene .. 10 425 000 †½ 329 000 iddl., sis mi 4060 G Berliner Handelsgef aft 145,25, Dresdner Ba Verhältniß des Notenumlaufs arvorrat middli ff in⸗Lief Mg9 n Lands S⸗Di 8 öö“ tma e - Hamb üeee e . zerr n vr gng 239 1Snng⸗ S. Mlat 8 Bra E“ 8 Seslsgrediger zu v“ E1“ zu Danzig, mann vom Pionier⸗Bataillon Nr. 17;

9 19 8 merzba N dd B ör. ² 1 Sopt 2 v AE 7 . 1 12 8 86 8 8 88 9 4 z 2 8˙2 2 2 d . 8 2 2 9832 Fa.n g. Semercb 81 109,90h. 148 re Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. pr. Aug. 39 ¾ J, pr. Sept. 40 ¼ ₰, pr. Okt. 40 ½ J. 8 Stettin, und 88 Seli ““ zu .“ d Kreis⸗Deputirter z den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse vo, 88 „—h.Enen Ducfener Fisenbahm 146,70, Marien⸗ erlin. 27 Mai. Mar f Schmalz. Besser. Wilcox 35 ¼ ₰, Armour 35 ½ . reg, gese⸗ Stottin⸗ von Selle, Major a. D. und Kreis⸗Deputirter zu 1 * 8 Wstdtsch. Vs.⸗B. 200% v. 1000 9., 54 1100 B burg⸗Mlawka 59,70, Ostpreußische Südbahn 79,75, des Köntazichen 1 8 deeeee nach Ermittelung airbank 30 ½ 3. Wolle. 19 Ballen Austral, 224 Bal⸗ 1 Schreiber, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Stettin; Tomken, mit dem Stern: 8 1 Wilbelma Magdeb⸗Allg. 100 30 [686 G EEEE“ Norddentsche Jute⸗Spinnerei I“ g. FEg Fenen0 Speck sbort clear middl. Höher. 341. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: von Kries, Premier⸗Lieutenant der Landwehr⸗Cavallerie Sdem General⸗Major von Alten, Commandeur der

Berichtigung. Nichtamtl. Curse) Gestern: Fe gerfabr. Nrtievnegfeer 11 ö1 S „Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) Kaffee. von Lösewitz, Landes⸗ Oekonomie⸗Rath auf und Rittergutsbesitzer auf Trankwitz, 2. Feld⸗Artillerie⸗Brigade;

Allgem. Häuserbau 84,00 bz G. Actiengesellschaft 133,00, Privatdiscont 11 G Geheiting berrdt. Good average Santos pr. Lentschow, und Genzmer, Landrath zu Marienwerder, 1 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse

Fonds⸗ und Actien⸗Börs in Barren pr. Kilogramm 2786 Br. „“ 2 Faa 28 bi b Fh vW1“ en 89 ½ Janzi mit Schwertern am Ringe:

4 8 782 Gd. 1 8 8 2 2 1 sner, Proviantamts⸗Directo zig, f on Mass

Gerlin. 28. Ma⸗ Sie Sthanleng unserer 88 111““ e 88 8 (S Fhußberucst) Rüben⸗Rohzucker b den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Neumann, ee. zu Danzig, dem von Massow, Chef des Generalstabs des en 1 1ö1 von der ihrer 117,35 Gd. ¹Frbsen, gelbe, zum Kochen frei an Bord een 1 von Kleist⸗Retzow, Erb⸗Küchenmeister in Hinter⸗ Breidsprecher, Baurath und Director der Marienburg⸗ II. Armee⸗ 1 . e I1“ 8, Wechselnotirungen: London lang 20,35 ½ Br., Speisebohnen, weiße .. August 13,45, pr. Oktober 12,77 ½, pr. Heszbr. pommern, Major a. D., auf Groß⸗Tychom, Mlawkaer Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Danzig, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Trankackionen n In Gebiele 20,0t, Sehe hrn ee 19n0, he., 80,29 Sb., . . . .. Junge, Bürgermeister zu Rügenwalde, Neitzke, Regierungs⸗- und Baurath, Director des Eisen⸗ dem Obersten von Frankenberg und Proschlitz,

s nnd skemlich angerrgt. die 88 0,40 1 12.72 ⅛. Stetig. Fishlicen zu ööö ö“ diS 80 I 5 80n G .See e öö“ Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) vevon Bismarck, Rittmeister a. D. und Ritterguts⸗ bahn⸗Betriebsamts in Danzig, 8 Commandeur des Grenadier⸗Regiments König Friedrich waren sie doch im allgemeinen recht beträchtlich. 167,0 Gd. Haris 1g. 80.75 Br. 8049 Gd, Sr⸗ 28 19 l. 1 kg 1““ ö ruhig, holsteinischer besttzer auf Kniephof, 8 —, Steinbick, Baurath und Wasser⸗Bauinspector zu Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2;

Die allem Anschein nach sich günstiger gestaltenden Petersburg lg. 215,00 Br. 213,00 Ed, Near⸗ Bauchfleisch 1 kg. ee E““ b Knoll, Bürgermeister zu Grabow a. 0, Danzag, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse:

wirthschaftlichen Verhältnisse die vielen, augenblick. York kurz 4,0 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht Keas4 1 kg mecklenburgischer loco neuer 190 215 russischer I von Rosainsky, Intendantur⸗ und Baurath zu Stettin, Bertling, Archidiakonus an St. Marien in Danzig,

E8111“

1118384.

lich brach liegenden Baarmittel bei Banken und 4,17 Br., 411 Gd. ij loco ruhig, neuer 180 185. Hafer ruhig. Gerft Graf von Flemming, Erb⸗Landmarschall von Hinte⸗ S „Ehrendomherr, Dekan und Pfarrer in dem Oberst⸗Lieutenant von Scheve, à la suite des

S die jetzt nutzbringende Verwendung 1 Sd nai. (W. T. B.) (Privat⸗ übi⸗ 215† xg G loco 55. ö Beneraf bensafe erch auf 5 . zig, h h Pf Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von Dieskau (Schlesisches) Nr. 6,

8 27 Br., pr. AugasSenten ber 95 Br 5 8 von Heyden, Kammerherr und Landschafts⸗Director, auf Dr. Voelkel, Director des Realgymnasiums und der Inspecteur der 2. Artillerie⸗Depot⸗Inspection,

Oktober 27 ½ Br. Kaffee ruhig Umsa 72000 Sadh Leistenow, höheren Bürgerschule zu St. Petri in Danzig, dem Oberst⸗Lieutenant Tietz, Brigadier der 2. Gendarmerie⸗ Krahmer, Regierungs⸗Rath und Director des Eisen⸗ Voigt, Regierungs⸗Secretär zu Danzig, Brigade;

Hee ruhig, Stand. white loco 5,65 Br., pr N.⸗r; ir Mai 5,60 Br. bahn⸗Betriebsamts zu Stettin, Beyer, Postdirector zu Dirschau, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse:

Wi 27. i . 28 . 5 8 s - is s 8 j j 3 * NM 2*8 ins j 8 frũ 2 . ., . 2 en, Mai. (W. T. B.) Getreide . Brandt, Pastor und Anstaltsvorsteher in Bethanien, zu Gersdorff, Wasser⸗Bauinspector in Potsdam, früher dem Premier⸗Lieutenant Lütgen vom Grenadier⸗Regi⸗

en, führen im Verein mit den festen Meldungen verkehr.) ECreditactien 272,50, Franzosen 647,50, Butter 1 k von auswärtigen Plätzen fortgesetzt der Lombarden 182,00, Russische 1 216,75, Cier 60 Stälk. Börse neue Käufer zu und veranlaßten bei der Disconto⸗Commandit 195,25, Laurahütte 116,00, Karpfen 1 kg zrückhaltung der Abgeber eine durchaus feste Mainzer 114,35, Dortmunder —,—, Gotthardbahn Aale

denz, die nur hin und wieder durch kleinere 143,10. Behauptet. ander Realisationen eine Abschwächung erfährt. Wien, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ L“

markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,95 Gd., 8,98 Br.., Stettin u Dirschau 1 Premier⸗Lieuter t . b-e S. Br. 8* Fer, Mai 1 Dr. Zimmer, ordentlicher Professor und Rector der 5 8 Berenz, Kaufmann zu Danzig, ment König Friedrich Wilhelm W. (1. Pommersches) Nr. 2; 70 7,63 Br. Mais pr. Mat⸗Juns 5 31 Cd 2§,34 Fr. . e eh zu Gen sban, Süs 8 Vollerthun, zu das Allgemeine Ehrenzeichen: ändische Eise ien gi pr. Juli⸗August 5,41 GCd., 5,44 Br. Hafer i. 8 tel, Postdirector zu Stettin, un JZorck, Stadtrath und Kaufmann zu Danzil;;; dem Feldwebel Werner vom Grenadier⸗Regiment Köni Inländische Eisenbahnactien gingen bei eher 219,90 8 1 7,5 8 598 .; 8 1— Zuli⸗August 5,41 Gd., 5,44 Br., Hafer pr. Lgerte 1129 5 -e.S 9 . dem Feldw b gi g besseren Cursen theilweise lebhafter um. Reger be⸗ Ln—h 22ncg e1SS. ntonbags Bed. Eger 1ehgng d22 Ceeede Mriil d eüen Bege 5,87 Gd., 5,89 Br., pr. Herbst 5,89 Gd., Drews, Landes⸗Baurath 8 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2: . 5 1n Bahnen 354, Böhm. Nordb. 189,00, Busch. Eisenb. 46200, leum und Spiritus.) „P 1.“ ““ den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: Schichau, Geheimer Commerzien⸗Rath zu Elbing Hrins Here⸗ hau⸗Wiener und einzelne Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 239,75, Galizier 214,25, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver eisen. (Schluß.) Mired n. 8 22 * Graf Behr⸗Negendank, Wirklicher Geheimer Rath Schi b zent 9 4 8 Vor⸗ 8 B. in Danzig: 8 Arnei 8 A“ FESn; orde. 23895,00, Zran. 22rls, g8 288 1 Ne.⸗ wenig verändert. Termine schließen 4 d. Käufer, 41 sh. 4 ½ d. 1.“ 8 und Ober⸗Präsident a. D., auf Semlow; T“ litergute C“*“ Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichen⸗ actien ausgedehntere geschäftliche Beachtung. dubitzer 19200, A M. 64,50, Taback⸗ 50 t. Kündigungspreis 186 Amsterdam, 27. Mai. (W. T. B.) Jara⸗ d önigli nen⸗Orden eiter Klasse: 8 8 laub und Schwertern am Ringe: Ben Judespicvediren Blicten eineine Mrasciner. 17700, Awste;dan 5560 htst. us gc2, derℳ dr der ghöht ate eerwngegwanüt ZE1““ ve—,“ auf, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klass: —bdem General der Infanterie Lentze, commandirenden fabriken und Brauereien bevorzugt. 8 Lond. Mech 120,45, Pariser do. 47,45, Napoleons 21. d. M. 181,5 verk, ver Mai⸗Juni bericht. Baumwolle in 8 St d 3 von Katzler, Kreis⸗Deputirter und Rittergutsbesitzer auf General des XVII. Armee⸗Corps; onds und Renten und Türkenloose leb⸗ 9,49, Marknoten 58,52 ¼, Russ. Bankn. 1,26 ½, Silber⸗ Juni⸗Juli 185,5 185,25 186 bez. per Juli-Augaft New⸗Orleans e Raß 5 4929 7 ½, do. in 8 1I1I“ Land Alt⸗Marri d Wiedersee 1 den Not Abker⸗Drden iter Klasse mit Ei 8 b diüens. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand⸗ couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 106,00. 185,5 185,25 186,5 bez., per Sept.⸗Okt. 185 in New⸗York 6,075 Gd. öööu“ en 1.* Dr. Ab Geheimer Sanitäts⸗ und Medizinal⸗Rath EEEEETEEö1ö1ö1“ icen Rentenbriefe fester und ziemlich belebt Wien, 28. Mai. (W. T. B.) Reservirt. Ung. 186,75 bez,. 1 7 88 Ppbiladelsbia 600 d., do. Standard white in Wex, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Senats⸗Präsident Dr. Abegg, Ge⸗ Sanmseaee zinal⸗Rath, laub und Schwertern am Ringe: Privatdiscont 1 ½ %. 8 Creditzcrien 362,75, Oest Creditaet. 3511,0. . 3 AI““ 5 8. gerr e Petroleum in New⸗ zu Stettin; Director des Provinzial⸗Hebeammen⸗Instituts zu Danzig; dem General⸗Major Malotki von Trzebiatowski I., Si ha r 298,00, Lombarden 86,75, Galizier 214,00, Nord⸗ ine f b Gekün g —950 II1“ Certificates pr. Juni 1 üssiai Orden dri sse: den Königli K Ord ierter Klasse: Commandanten von Danzig, und Lignidationscurse per ultimo Mai 1892. westbahn —,—, Elbethal 239,75, Oesterr. Papier⸗ Kündigungsprei 190 S. 92 ch fest. Schmalz loco 6,65, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: en Königlichen Kronen⸗Orden vierter 8 dem Gen ralMajor (rafen von Wartensleben II Preußische 3 % Consols 87,25, 3 % Reichs. rente 95,95, do. Goldrente —, 5 % ungar. Pa⸗ Qual. 22* 195 hi Ue- Muscovad 600, Prätorius, Rittmeister a. D. und Gutsbesitzer auf Tietz, Polizei⸗Inspector zu Danzig, 8 Sn d 36 8 llerie Brigabe: 2 2 RNeiche ese scgene deutscher. 3 %, pierrente 100,92 ½, 4 % do. Goldrente 110,75, Mark⸗ Ladungen ausländischer ¼ 272nb.n Meeead⸗ b Bun 1 LEEE Roderbeck, und Schwartz, Kaufmann und Weingroßhändler zu Thorn, Commandeur der 36. Cavallerie⸗Brigade; 1 87.250 Oesterrhichifme bererereubische Consols noten 58,55, Napoleons 9,50, Bankverein 117,25, bez., per diesen Monat 192 189,5 192,5 bez, Winterweizen loco 97 Kaff von Puttkamer, Hauptmann a. D., Landschafts⸗Rath Brischke, Constructionszeichner zu Danzig, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 8.22 S eaaee Geczenchen 8 E“; 219,40. der Mai⸗Juni 191 191,5 189,5 192,5 bez., per 1 8 8. 2 und Rittergutsbesitzer auf Barnow; 1eer Obermeister zu Danzig, 8 mit Eö“ Fefellschaft 144,0, Darmstädter Bank⸗Actien 144,00, Englische 31 % Consols 972, v.sdh.gl) E ber, per Juli⸗ v. th 1 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Schwarz, Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse zu dem General⸗Major Metzler, Commandeur der 71. In⸗ Dentsche Bank⸗Actien 164,00 Disconto⸗Commandit. 106, Italienische 5 % Renke 90 ¾, Lombarden Sept. —, per Sept.DOkt 1.8 1875 Tas, na. 8 1j Neumann, Director der Provinzial⸗Blindenanstalt zu Danzig; M fanterie⸗Brigade, und 1““ 19759 i Hetign 8 8 [ sen 1889 (2. Serie) 96 ¾, Gerste per 1000 kg Leblos. Große und naes 32 11,87. 1 130 Stettin 8 1 das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold: A 15 88 S gjor UlFic, Commandenr der I. h. für auswärtigen bel 67,50, Wiener Verein ren 0 ual., Futtergerste 140 155 ago, 27. Mai. (W. T. B.) Weizen 1 Köhlau, Kaufmann zu Stettin, 8 b öö 8 3 8920, Aachen Maftricht 64,00, Dortmund⸗Gronau eene e. E. . v116“ Ten biger. Ber⸗ P.Jen 882. pr. Juli 82 ⁄. Mais pr. Juni 44. Wol fgramm, Landes⸗Secretär zu Stetin, (Sdeibdlit, berittener Gendarm zu Elbing; sowie den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der beech f9g, gehrnersn cae. eige hög euhtisc. Tribitanleite 928, höt deot: Dail. Eeeneencen 12812 Pomm. mittel bis guter Deck vr. Mai 1032 8 8 32“* das Allgemeine Ehrenzeichen: Schleife und Schwertern am Ringe: Persiche Sübbahn 8320 ehere 650 72020, .“ d- e ETEö“ 152 1159 bez, feiner 160 —165 bez,, schles. u. böohm. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 2 Enloff. Rendant der General⸗Landschaftskasse zu 1.*“ dem Obersten von Woedtke, Brigadier der 12. Gen⸗ 5 i Nord p Westb. 2 999q cij c 8 7 e eers ’1 i 52 fei 159 S lachtvie 2 S 4R. S 8 2 ie⸗ 1 ; n,n 18 de Westhahn 152,00, neue 13 ¼, Rio Tinto 16:, ½ ½ Rupees 692, 8 8 biai her g 19 per Schrachch Ne. 8* 3 Düwel, Eisenbahn⸗Betriebs⸗Werkmeister zu Stettin, Turner, Schutzmann zu Danzig, sdarmerie⸗Brigade 5 Bodenbach 230,00 Geataüice eft, Bagoigsr 62 % fundirte Güfrie⸗ nleihe Juni⸗Juli 148,25 bez., per Juli⸗August 146 mit Ausnahme der vah, Schlacgewi Gieler, Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse zu Stettin, Ziesmer, Schutzmann zu Danzig⸗ rh 8 den Rothen vdihrfhlt Klasse mit der 5 otthardbahr icch Meridiona äuße 8 74 per t.⸗Okt. 1 hande G . S 1 j Stetti rummovitz, Kasernenwärter zu Toorn, . 21799 Ser Perienen117690 Splkaisce Mer dirdel oehen Homanl 38, 3 % Reich es g⸗e 1000 2s. 12e⸗ unverändert. Termine gegicht geh Ai merhen 95 Stück. (Durchschnitts⸗ 8 89 Eiectnet sorien Buchholz, Finasse Rffeber 51 Pmnsig. dem Obersten von Heydebreck Commandeur des In⸗ E“ 9909. de do. -1.,2 107,00, Monopol⸗Anl. v. 1887 65, Brafilianis . 1“ J * vn wde für 158 IPere * E. 5 das Allgemeine Ehrenzeichen: Lranf 8 1“ zu Danzig, ffanterie⸗Regiments Nr. 128; Fterr. Localbahn 77,50, B H. evef v. 1889 62, Platzdiscont ꝛ½, Silber 401/16. Monat —, per Mai⸗Juni 2 8 30 III. Qualität ℳ, IV. Du 3 1 8 BE11“ 8 e⸗ ; den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: b 1 50, ahn In die Bank slossen 35 000 Pfd. Sterl. Juni⸗Juli 122 121,5 bez., per Orar Auftrieb 2356 Stück. (Durch⸗ EVZEEEbe. en 8 S27989, EEEn v8 e. dem Major Schmidt von Osten, à la suite des 50, Schweizer Paris, 27. Mai. (W. T. B.) 120,75 bez. Abgelauf. Kündi sch. v. 21. d. M. schnittpreis S ff. beri 3 gen, Koplin, Schiffsführer zu Groß⸗Plehnendorf, 1 m a. e , 6 igungssch. v. 21. d. M. 8 für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Buttke, Schutzmann zu Stettin, Petzke, Schiffsführer zu Groß⸗Plehnendorf, 4. Garde⸗Regiments z. F. und Platzmajor in Danzig, Küster an St. Mrrien zu Danzig dem Hauptmann Petzel vom Generalstabe der 36. Division, b 5 dem Major Gruündel und dem Hauptmann Senh es

——

S811SSS2888!1s8

Bankactien wurden heute weniger lebhaft in ihren Curse.) Oestr. 4 5 0 ap. 95,95 0 rs speculativen Titres umgesetzt, als in den letzten 10 ,00, do. Fiet 78, 29”—. Golbr. —EG Salch Tagen, hatten auch verschiedentlich Schwankungen ung. Goldr. 110,90, 5 % do. Pap. 100,90, 1860er Bleie . im Werthstande aufzuweisen. Loose 141,75, Anglo⸗Aust. 152,30, Länderbank Krebse 60 Stük.

EEEbböb4*“

[gsssseslgsssess

85—;0,—,—0 b0 b0 8. b0,—ööeSöee 0ISSBc. n

bo! SSeeI g J 8

8

chau⸗Wien Curse.) 3 % amort. Rente 120,75 chnitt Anleihe 4 % nnifcc. 98,23, Italienische 5 % Rente 98,071, Italienische 5 08 91,20 e Lands 1 a. gute 102 106 ℳ, b. geringere b Klebe, Schutzmann daselbst, 8 86,50, de. v. 1890 89,50, vigicz Goldrente 96, 4 % ungar. G geersen d.1009, ze nach aelne 240 8 2 9. veee. Bakony 98.-S . Lentz, Sceenaas daselbst, 8 Sl. „Werft⸗Bootsmann zu Danzig, . I und dem § n —,—, Oestar. Silberrente 48. 8878. 85 12288 7. Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Lälber. Auftrir 1096 Stück. (Durchschnittz Zandeg, Ei eafe gahre ehsbe ben zu S 8 Schultz, Marine⸗Werkmeister zu Danzig, u““ König Friedrich I. (4. Ostpreußis 1860 er Loose 127 2% Russische Sve,xse, * Sack. Höher. Gek Sas. Kindigungghreis preis für 1 kg.) I. lität 1,12 1,24 %, 2, Güttschow, Eisenbahn⸗Weichensteller erster Klasse zu Curti, Schutzmann zu Danzig, r. 5, 1 Consols 97,25, 4 % veeffuce Lag. 4 189 U. Hn span. Anl. 66 es her 2 II. Qualität 221,5 2 Ouslask 0,76 bis Stettin, 8 8 Wolff, Ober⸗Wachtmeister zu Berent. dem Major Glubrecht und 8 Engel⸗ J. Orient⸗Anl. Emission) 69.50, 423,70, Franzosen 648,75, Lombarden 2 25 bes, per 1 vx; 0,88 1 1 18 Haberlandt, Eisenbahn⸗Locomotivführer zu Stare-: 11, er acher 1.“ b I. 18 8e b ban it Emisston) 7075, e 309,00, ottoman Banque Ig. Egt. . 2822 .- S Schafe. Auftrieb 234 Stück. (enhschnitg. 6 gard i. P., und B 1 ö „, dem meist er 7 dng a8 und dem Rittmeister vo Loose 94,00, Türkische gne 2 ept.⸗O 75 23, 872 1 kg.) nir Sraüfkt ℳ, II. ut Judisch, Eisenbahn⸗Zugführer zu Stettin Livonius vom 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1,