1892 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

raukfurta. M., 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Eisenbahnen 239 ¼, Russ. Südwestbahn⸗Actien 117,] BWeizenmehl Nr. 00 28,5 26, Nr. 0 25,75 S 1— 8 ei er

2

5888888528888

8 Fr m curse.) Londoner Wechsel 20,39, iser do. 80,975, St. Petersburger Diskontobank 480, do. Internat. 24,00 bez. Feine Marken über Wiener do. 170,65, 4 % Reichs⸗Anl. 106,90, Oestr. delsbank 430, do. Privat⸗Handelsbank 285, Russ. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,5 25,75 bez., do. Fhlt Silberrente 81,10, do. 4 ¼1 % Papierrente 82,00, Bank f. auswärtigen I 253 ½, Privatdiscont 4. Marken Nr. 0 u. 1 28,5 26,50 bez. Nr. 0 1 ½ z0. 4 % Goldrente 96,40, 1860 er Loose 126,90, Amsterdam, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. 8 . . 8 4 % ung. Goldrente 94,00, Italiener 90,20, 1880 er Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80 ½, Bericht der h Seee⸗; für den Eier⸗ 8 8. 8 ock 8

1X 8eS⸗ Masch. 12 88 Südd Imm. 40 % 22

Russen 95,80, 3. Orientanl. 71,20, 4 % Spanier do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¾, do. Goldrente handel von Berlin. ale Eier je nach Qualität 65 50, Unif. Egvypter 98,10, Conv. Türk. 20,40, —, 4 % ungar. Goldrente 92 ½, Russ. gr. Eisenb. 230 2,45 per Schock, extra große bis 2,60 bez. 4 % türk. Anleihe 85,10, 3 % port. Anleihe 27,80, 122 ⅞, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 65 ¾, Aussortirte kleine Waare je nach 5 % serb. Rente 83,70, Serb. Tabackrente 83 30, Conv. Türken 20 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅛, 5 % gar. 2,15 per Schock. Kalkeier —. 5 % amort. Rumän. 98,20, 6 % cons. Mex. 84,80, Transv.⸗Eif. —, Warschau⸗Wiener 129 ⅞, Mark⸗ belebt. Böhm. Westbahn 301 ¾, Böhm. Nordbahn 160,60, noten 59,20, Russ. Zollcoupons 191 ⅞. Stettin, 28. Mai. (W. T. B. Franzosen 259 ⅞, Galtzier 182 ⅜, Gotthardbahn 143,50, New⸗Pork, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ markt. Weizen fest, loco 208 —2 Mainzer 113,90, Lombarden 75; ⅞, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ¾, Cable 208,50, pr. Mai⸗Juni 207, pr. Jun 146,00, Nordwestbahn 184 ½, Creditactien 273 .⅛, Transfers Ft. Wesse auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, 85 fest, loco 183 196, pr. * pr. fer

Tapetenf. Nordh. Tarnowi 8.

do. St.⸗Pr. 0 Knion, Bauges. 7 ½ Bulcan Bgw. cv. 5 ½ Weißbier (Ger.) ü4½ Wüisgel Ee 2

elm

1

3.“

2—

888

Zeiter Maschinen 20 Darmstädter 143.60, Mitteld. Credit 99,30, Reichs⸗ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Canadian ai⸗Juni 193,00, pr. Juni⸗Juli 188,00. bank 148,60, Disconto⸗Comm. 195,50, Dresdner Pacific Actien 88 ¾, Central Pacisfic Actien fer loco neuer 142— 88 Rüböl f. 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. 90, Bochumer Gußstahl 126,40, Dortm. 30 ½, Chicago, Milwaukee und St. Paul 1 53,00, Sept⸗Okt. 53,00. Spiri En a ere. 2 1— 8 151,50, Hibernia i dlnn v SS. 2 loco ohne F Pit 50 Consu 8 & 4 ende pro 22,50. Privatdisco ’9. Shore Michigan South. Actien 8 ville mi onsumsteuer 37,80, pr. 8 2 büs 1 A2 2 1 205,0 v. 1000 1ℳ 450 10920 G Frankfurt a. M., 28. Mai. (W. T. B.) und Nasbhville Actien 75 ½, N.⸗Y. Lake Erie und August⸗September 38,50. Petroleu Der g-evg. a.g⸗ beträgt E ₰. 2 L nas-xern2 gnn v4.2* G. 20 % v. 400 hr 120 —,— Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Western Actien 27 ⅞, N.⸗Y. Cent und Hudson River loco 10,50. Host-Anstalten nehmen ;:; igliche Expedition Wssv. 20 % v. 500 hur 120 1710 G actien 272 ⅜,. Franzosen 258, Lombarden 76 , Aetien 113 ¼, Northern Pacific Preferred Actien Posen, 28. Mai. (W. T. B.) Spiritu 8 für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition 4 des Neutschen Reichs-Anzeiger⸗ Brl. Feuerrs.⸗G. 20 % v. 1000 hrë 158 2385 G Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 143,50, Dis⸗ 52 %, Norfolk Western Preferred 46 ¼, Atchison Topeka loco ohne Faß (50 er) 56,50, do. loco ohne Fa SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 und Königlich Breußischen Staats-A Grl. Hagel⸗A. G. 202 % v. 1000 30 275 B conto⸗Commandit 195,70, Dresdner Bank 148,50, und Santa Fs Actien 34 ⅜, Union Pacific Actien (70 er) 36,80. Flau. Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße eg- vg ee,,. Bochumer Gußstahl 127,70, Gelsenkirchen 143,90, 40 8. Denver und Rio Grande Preserred 30 , Silber; Wogpedorg. d. W. ) 4 üs,eüee 2 120, 3 % iesen 28,10, ion Geld leicht, für Regierungsben 1 e zucker exe 2 dement 17,00, c 8 Felonis, Fenerr 309b 10909e 400 62006 St.Pr. 6490, Schweiber, Centmlbahn 128,00. Sehe belleg gan⸗ 2 2rr. 75 % Rendement 14130, Feaüorghnct Dienstag, den 31. Mai,⸗ 1892. Concordia, Lebv. 20 % b. 1000 h. 45 1115 G Schweizer Nordostbahn 112,70, Schweizer Union Montag Feiertag. raffinade I 28,25, Brotraffinade II 27,75 2 8 Dt. euerv Berl. 20 /0v. 1000 ℳ. 84 1560 B 65,60, Italienische Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Gem. Raffinade mit 5 28,50. Gem. Melis I mit ————-.-——-— Dernscherz 1ae 999 19e c Ffa e g5,00. Se ker. rersnner 127,30. ucten Faß 29⸗0. Ruhig. Rohzucer I. Product Fransito Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Gesetz von Hoppenstedt, Landes⸗Oekonomie⸗Rath zu Schladen, h be.2ev2eat⸗ 10209 Seeene. 28. Man. (he ne-se shil. (Schluß⸗ Mai 1“ 8 13 15 vr. Ma 19.174. 85 8 dem Rentmeister, Rechnungs⸗Rath Schulenburg zu wegen Abänderung des Gesetzes vom 29. Juni 1886, Provinz Hannover, . 8 8 1305G Hurse), 89 %. Scchsische Rente 87,30, 4 % do. des Taniglichen Polizei⸗Prbstd 88 6 des und Br, pr. Oktober 1275 Gd. 12 85 . Kyritz im Kreise Ostprignitz, dem Stadtältesten Adolf bet effend die Heranziehung von Militärpersonen Graf von Kanitz, Nittergutsbesitzr zu Podangen bei 805 Einek 91,86, de schüeherde FlebajeeAchier be-PMee. . [Medrigste big. 8 Behrendt zu Königsberg ⸗M. und dem Gutsinspector zu Abgaben sür Gemeindezwecke. . Liebstadt, Regierungsbezirk Königsberg, 6050 g itt. A. 191,00, do. do. Litt. B. 202,50, Böhmis Preise Köln, 28. Mai. (W. T. B.) Getreide. 1 Wörmbcke zu Fresenburg im Kreise Stormarn den König⸗ 8 Vom 22. April 1892 Kleine, Bergwerks⸗Director, Stadtrath zu Dortmund 2590B Nordbahn⸗Ackien 111,60, Leipziger Creditanstalt⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder ] lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 38 88 Stengel, Konsul a. D., Fabrikbesitzer zu Staßfurt, 1 do. e. 118,09. Credit⸗ und Per 100 kg für: loco 22,00, pr. i. 19,50, pr. Juli 19,10. dem emeritirten Hauptlehrer Heitland zu Merscheid im Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Freiherr von Stumm⸗Halberg, Geheimer Com⸗ 18300 2a gen Cachft 9. he hee II““ 50 Roggen hiesiger fremder loco 22,00, pr. Kreise Solingen und dem emeritirten Lehrer Bluhm zu Preußen ꝛc. merzien⸗Rath zu Schloß Halberg bei Brebach, Kreis Saar⸗ 4070 G Leirziger Kammgarn⸗ ö“ F1“*“ 80 1500 e- gee vaügos . Feher e Nekla im Kreise Schroda den Adler der Inhaber des König⸗ verordnen, unter Zustimmung der beider Häuser des Landtags brücken, 1 5 Zobz Kene. Deutsche Elkschiffahrts⸗Aekien 65,00, Erbsen, 22 zum Kochen 55,00, pr. Oktober 5110. 00 96,00, pr. Miit lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie sder Monarchie, was folgt: Freiherr von Tschammer, Landesältester, Königlicher 110 b; G veshae Glausig⸗Actien 134,75, Zuckerraffinerie Sveisebohnen, weiße .. Mannheim, 28. Mai. (W. T. B.) Pro⸗ , den emeritirten Lehrern Lipp zu Aasbüttel im Kreise Einziger Paragraph. E1eu2* zu Wüste 8 8. zien⸗ 2

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400 135 Drsd. Allg Trsp. 10 % v. 1000 300 Düssid Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 255 erf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hl 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thg. 200 ermania, Lehnsv. 20 % v. 500 , 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 30 Leipzig. Feuervrs. 600 v. 1000 hn 720 Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 206 Fensbcb. 5e elv. 33 ½ % v. 500 Nl, 32 Magdeb. Lebensv. 200/ v. 500 , 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 h. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 ⁄% v. 500 . 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hl 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 , 60 euß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 l. 37 ½ euß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 h, 66 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 , 30 ein.⸗Wstf. Rckv. 10 ⁄%⁄ v. 400 ., 24

ächs. Rückv.⸗Gef. 50 v.500 R, 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 100 Thuringia, V.⸗G 20 ⁄0 v. 1000 . 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h, 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 h, 162

1111183.

/0] E“—“ ——8 q 28SBSe. K

934 B alle⸗Actien 110,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Linsen.. ööö . Pr. Mai 18,80, pr. Juli Rendsburg und Sibbert auf der Insel Pellworm im Kreise Soweit in dem Gesetze, betreffend die Heranziehung von Waltersdorf, Provinz Schlesien

9 No öö As 7 3 G S 1 f 8 2 8 7— 2 d* P 5 S ’1 2 pr. Jank 1890, pr. Ntod. Nng 2Seej Albert ginne 8— tvofsieher, Aucgügler 1886 scherlonen zu ö 8 29. Juni von Woyrs ch, Geheimer Regierungs⸗Rath, Ritterguts⸗ M0 So,oli J4n0, e, Nob. 1410, Mais v. [QꝑUuunbwirthichaftlichen Arbeuer ohanm H!bebnng en Eit melnserer Wegug g.nnaa, net hehen n. sichire befizer zu Pilsnit bei Breslan. 1b

Mai 12,00, pr. Juli 12,00, pr. Nov. 12,05. B qa 1 8 9 Bremen, 28. Mai. ( Freudenholm im Kreise Oldenburg i. 83 das Allgemeine 1892 ab die entsprechenden Vorschriften des Einkomumenstever⸗ ats Gtelthe kreter:

82 1 Nai. (W. T. B.) (Börfen⸗ 8 8 1 8 8 Fchlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle 1 Ehrenzeichen zu verleihen. 8 8 geseßes vom 24. Juni 1891 (Gesetz⸗Samml. S. 175) nach Doms, Geheimer Commerzien⸗Rath zu Ratibor, 1 kotirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. G aßgabe folgender Bestimmungen Anwendung: Heine, Klostergutsbesitzer zu Hadmersleben, Regierungs⸗ Geschäftslos. Loco 5,75 bez. B er Bestim Anwendung: g 1 sterg sitzer zu H g gs⸗ Upland middl S. Fng aumwolle. Stetig. 3 . 1““ 11 3 1) Dem außerdienstlichen selbständigen Einkommen der bezirk Magdeburg, Les e mibdling e Phland. Zafis müddl. ng ts Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgabepflichtigen 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1886) ist Hubbe, Commerzien⸗Rath zu Magdeburg, 38 ₰, pr. Juni 39 ₰, pr. Jult 888 92 b dem Großherzoglich hessischen außerordentlichen Gesandten das Einkommen der zu ihrem Haushalt gehörigen Familien⸗ Lindemann, Ober⸗Bürgermeister und Geheimer Re⸗ 4 8c Sgr 9 pr. Dkt 26, 3. b eö“ Meinihe 1h egph he Röoge 1ess nur bach Maßgabe des § 11 des Einkommensteuer⸗ 5 2 8 Sa . Ruhig. ilcox 35 ₰, Armour 35 8 Wirklichen Geheimen Ra 1.1 gesetzes zuzurechnen. 8 von Puttkamer, Rittergutsbesitzer zu Gr. Plaut i 8 Fütäant 301 3 9epen gen9,Sendimne 1 2 Adler⸗Orden erster Klasse zu verleihen. 1 8 9 öu gee des im § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom Freystadt, Provinz Weftprrußen tzer z Br. 1 8 29. Juni 1886 in Bezug genommenen Steuertarifs der §S§ 7 Richter, Geheimer Commerzien⸗Rath zu; erlin, Caarahütte 11870, Nerbeltsche ZeheeBvden, Kerse b Lut .112 242 Hüöcm teacsze cht ch⸗ ;a.9Jaegffee.. 1“ und 20 des Gesetes vom 1. Mai 1851.,25. Mai 4873 Ghees Behener Geheimer Commerzien⸗Rath 2 Breslau, i Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 89,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,20, Hamburger Berlin, 30. Mai. (Amtliche Preisfest⸗ Mai 648 pr. Juli 63 ¾ pr. Sen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Samml. von 1873 S. 213) tritt der Steuertarif im § 17 des von Tiedemann, Mafor a. D., Rittergutsbesitzer zu Berlin, 30. g „Günstige Dieposition blieb Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 119,30, Dynamit⸗Trust⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ zember 62. Nußig⸗ dSdden Geheimen Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Auwers 1“ Se. 8 benra ö“ Kranz bei Bomst, 8 3 8 . 11““ Reoche Aeaegoeelscgaft 0,0, Err ctzs emt 1t. (Schluuß⸗] Weien (Sh ghcshluß von Ravhwetzen) per 1. Prohäet Wes Söheeger at.) biünen egaav⸗ I¹Q*Qmhe Berkin nach stattgchabter Wahl zum smmfühigen Ritter kom 1— 8 669 bis einschliesiich 609 ℳ. Rath a T h0— “; 7 e mms N son Niche 1 „— 28. Mai. 6 . 8 8 c 8 % 5 b E. 8₰ 2 e m 1 g 1 1 , verkehr der auswärtigen Plätze vorliegenden Mel⸗ Curse.) Oestr. 4 5 % Pap. 95,97 ½, do. 5 % do. 1000 kg. Loco fest. Termine fest und höher. i an Bord Hamburg pr. Mai 15,20 pe⸗ Anh gfehe. er e hnüh⸗ beträgt sie 4 b . Winkelmann, Oekonomie⸗Rath zu Köbling bei Hiltrup, dungen nicht eee. lauteten und eben 101,00, do. Silberr. 95,50, do. Goldr. 112,30, 4 % Gekündigt t. Kündigungspreis Loco August 13,47 ½, pr. Oktober 12,85 pr. Dezbr. Massachusets 8, S e Fver . 3) Die Feststellung des der Abgabe unterliegenden Ein⸗ Provinz Westfalen. nur eine Behauptung des letzten Preisstandes er⸗ ung. Goldr. 110,70, 5 % do. Pap. 100,90, 1860er 186 216 nach Qual. Lieferungsqualität 189 ℳ, 12,75. Stetig. Millat onbon zu guseie. . t ieses Ordens kommensbetrages und die Ermittelung der Steuerstufe 4 Die Bezirks⸗Eisenbahnräthe haben nach Maßgabe des dur h 89 M“ Loose 141,50, Anglo⸗Aust. 154,25, Länderbank per diesen Monat 189 189,5 bez., per Mai⸗Junt Hamburg, 28. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ aeeeeei e ändischen Ri ö- Gesetzes vom 29. Juni 1886) erfolgen durch den Vor⸗ die Königliche Verordnung vom 9. Dezemb Pgor Gesetz⸗ Es erum weniger speculative Kauf⸗ 218,30, Creditact. 319,50, Unionbank 248,50, Ungar. 187,75 188,25 188 ez., per Juni⸗Juli 187,5 188 treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer . 18 8 sitzenden der Einkommensteuer⸗Veranlagun eer die öniglic e Verordnung vom 9. Dezember Gesetz⸗ neigung obwohl dieselbe auch eine nicht un⸗ Credit 362,50, Wien. Bk.⸗V. 117,25, Böhm. Westb. 187,5 bez., per Juli⸗Auguft 187,75 187,5 loco neuer 196 205. Roggen loco ruhig 1 1“ 4) Die Ermäßi d 1 8 Abgaben 8 1u S. 373 festgesetzten V eilungsplans folgende bedeutende Rolle spielte —, als erneute Unter. 354, Böhm. Nordb. 188,00, Busch. Eisenb. 464,00, 187,75 bez, per Sept⸗Okt. 188,25 bez. mecklenburgischer loco neuer 190 215, russischer 5 ng 1 8 geg 5 vvveleen hgaben 8 58 Mitglieder und Stellvertreter in den Landes⸗Eisenbahnrath auf egr. ne seitens des Privatpublikums, welches Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 240,00, Galizier 214,50, Roggen per 1000 kg. Loco ziemlich lebhafter loco ruhig, neuer 180 185. Hafer ruhig. Gerste 1 a. a. O.) erfolgt unter Anwendung der Vorschriften im § 58 die Dauer der drei Jahre 1892, 1893 und 1894 gewählt: v und den dividenden. Ferd. Nordb. 2895,00, Franz. 299,00, Lemb. Czern. Umsatz. Termine höher. Gekündigt 2600 t. ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus Deutsches Reich. des Einkommensteuergesetzes. 8 18 en ausgedehnteste 244,50, Lombarden 87,50, Nordwestb. 216,75, EKündigungspreis 195 % Loco 192 198 nach matt, pr. Mai⸗Jun 26 ¾ Br., pr. Juli⸗Aug. 3 38 8 Ueber den Antrag auf Ermäßigung entscheidet der Vor-⸗ Aus den Kreisen der Land⸗ und Forstwirthschaft: ve den 8.e nbebrt dief dubitzer 191,50, Alp.Montan. 64,30, Taback⸗Act. Qual. Lieferungsqualität 195 *. hier stehende 27 ¼ Br., pr. August⸗September 27 ½ Br., pr. Sept.⸗ Dem Kaiserlichen Geschäftsträger von Waldthausen sitzende der Einkommensteuer⸗Veranlagungscommission vorbehalt⸗ 8 1“ iner 38 Berer tigung entbehrt diese Be⸗ 175,50, Amsterdam 98,85, Dtsch. Plätze 58,52 ½, Ladung ausländischer 194,75 195,25 bez., per diesen Oktober 27 ¼ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. in Tokio ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in lich der Beschwerde an die Bezirksregierung 5 A 323 Mitglieder: ——2 b. 8 o“ ke e Hrriser da. 5 enc1,175 184 r ar rn den 1r 5 8— —5 ruhig, Stand. white loco 5,65 Br., pr. Rerbindena g.- 8 Cechdes Fedgen 8⸗ 8 Februar 1875 des Gesetzes vom 29. Juni 1886). Bieler, Rittergutsbesitzer zu Melno, Provinz Westpreußen, e couv. 0 risch 660. 8 bb1““ vrEe 8 für die Dauer seiner äftsführung die Ermä tigung ertheilt Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Herstatt, Oekonomie⸗Rath zu Marsdorf bei Frechen 1

925 B ctien 152,25, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Kartoffeln.. 1706 G 15 86,00, Oesterreichische Banknoten 170,95, Rindfleisch

1600 B ansfelder Kuxe 548,00. von der Keule 1 kg 634 G Hamburg, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Saauceis 1 kg. 880 G Curse.) Pr. 4 % Consols 106,50, Silberrente 81,10, Schweine 1 kg Oesterr. Goldrente 96,00, 4 % ungar. Goldrente Kalbfleisch 1 kg.. 600 B 94,00, 1860er Loose 127,50, Italiener 91,00, Credit⸗ x 1 kg 276 G actien 272,75, Franzosen 646,00, Lombarden 182,00, Butter 1 kg. 782 1880er Russen 94,20, 1883er Russen 102,60, Eier 60 Stück

1840 B 2. Orient⸗Anleihe 67,00, 3. Orient⸗Anleihe 68,00, Karpfen 1 kg

¹110 = Deutsche Bank 165,60, Disconto⸗Commandit 195,70, Aale

1310 B Berliner H ndelsgesellschaff 146 00, Dresdner Bank

429 G 147,00, Nationalbank Deutschland 120,90,

. erl 1 3480 G Hamburger Commerzbank 109,00, Norddeutsche Bank

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % . 1000 NRh 54 1110 G 146,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 146,50, Marien⸗ 390 bz B burg⸗Mlawka 59,30, Hrerreußische Südbahn 79,60,

[S8S8282S81EgS288

1IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

bob bo bo bo,,SgSͤSoOSSSI

2* 2* 24 2* * 2 . 8 : * 2 2 2* 8 8

59— Paee. . ai 5,60 Br schlag mit sich bringen könnten, und bei solchem couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 1 8 19 per i⸗August 178 18 79,5 Wire ; . ¹ 182 . . Ae 1 3 werden bekanntlich die bestfundirten mit ziemlich Wien, 30. Mar sce amnlecbe 106,60., Ung. ne. e 8 W MSn 99; 82 b worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsange⸗ und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Rheinprovinz, 8 aussichtslosen Papieren gemeinsam in einen Topf Creditactien 362,75, Oest. Ereditact. 320,50, Frans. 173 bez. pr. Herbst 8,42 Gd., 8,42 Br. gen pr Mai. 21 bhbörigen und Schutz enossen vorzunehmen und die Geburten, Gegeben Wartburg, den 22. April 1892. 8 Freiherr von Hoevel, Königlicher Kammerherr zu Herbeck eworfen. Vorübergehend trat im Laufe des Ver⸗ 299,40 Lombarden 87,10, Galizier 214,50, Nord. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Juni 8,95 Gd., 8,97 Br., pr. Herbst 7,66 Gd. Heirathen und Stertgefäle von solchen zu beurkunden. C1L. 8) wirhern bei Halden, Provinz Westfalen, 1 wenübrägens eine leichte Abschwächung in Cursen westbahn 21725, Elbethal 240,2, Oesterr. Papier. 140 190 nach Qual., Futtergerste 140 155 7,68 Br. Mais pi⸗ Mai⸗Juni 5,39 Gd., 5,41 Br., 3 kenb G 8 von Jordan, Amtsrath zu Obisch bei Gramschütz, Pro⸗ 2 8 ö“ rente 95,95, do. Goldrente —,—, 5 % ungar. Pa⸗ Hafer per 1000 kg. Loco fester. Term. höher. Gek. pr. Juli⸗Au 5,17 Gd., 5,49 Br. Hafer pr. Graf zu Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth. vinz Schlesien, 1 8 actien 65 en 1.zsr 56 speculativen pierrente 100,95, 4 % do. Goldrente 110,75, Mark. t. Kündigungspr. Loco 148 170 n. Frühjahr 5,92 Gd., 5,95 Br., pr. Herbst 5,95 Gd., 38 Bekanntmachung von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miquel. Oldenburg, Ober⸗Amtmann zu Wilhelmshof bei Hers⸗ . 8 18 iner elsgesells haft, 5 Bank, noten 58,50, Napoleons 9,49, Bankverein 118,25, Qual. Lieferungsqual. 150 Pomm. mittel bis guter 5,97 Br. b 1 88 von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. B osse. feld, Regierungsbezirk Cassel 1 8 k 8 Dresdener Bank in den Tabackackien 176,50, Länderbank 219,30. 152 160 bez., feiner 161 166 bez., schlef. u. böhm. Pest, 28. Mai. (W. T. B.) Producten⸗ Am 1. Juni d. J. werden eröffnet: 111 Bofbesige⸗ 2 Twedt Trögelabg bei lensburg, ü.n neiced 7 8 2 e 8 W. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) mittel bis uter 152 158 bez., feiner 159 165 bez., markt. Weizen loco steigend, pr. Mai⸗Juni 8,62 bei den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die Freiherr 88. SIh eeee 8 2 thac celändische Seegläge 186,e9 Fec s 88 Cons. v n 1 per mhas Feei Gd., 8,64 Herbst 8,17 Gd., 8,19 Br. 9,42 km lange Bahnstrecke Oberhammer Vallerys-⸗ Allerhöchste er Ma geen 2 Z Perzog Be in Durern bis 4 %, Warschau⸗Wiener 8 42, 8 dSkeombarden 148.8 1149,5 bes, ver Juni⸗Juli 14835—1495 bes, Haser pr. Mai⸗Zuni 8.90 Od. 552 Bg, d1 benn thal⸗Drei Stati ss 2 . Parey a. E, 8 Riehnen, in Durern bis 4 %, Warschau⸗Wiener e K consor, Rusen 1889 (2. Serie) 97½, ver Jull⸗Auguft 146,75 dgs des. ver Sept⸗Okt. —. 5,52 Gd., 5,54 Br. Mais pr. Mai. Zwn veob cen⸗ ETEETETE kütionen Hessen, Harzweiler betreffend das Rangverhältniß des Amtsgerichts⸗ Poll, Rittergutsbefiher zu Gr. Samoklensk bei Nakel, Mantanwerthe Eisen⸗ wie in Kohlen⸗ 88 95, 4 ee; 4 9 e Gold. —— Be⸗ 299. 1. natas wanf desor 1197 Ze ugaft 911 L“ im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Berlin Präsidenten bei dem Amtsgericht in Verlin. Prah, ebgen Rittmeister a. D. zu Fra burg, Provin b eaedehabem herkehr und fie der Curs 66 ‧, 34 % Egppt. 91¼, 4 % unif. Egypt. 962, preis 124,5 ⸗ℳ Loc⸗ 125 129 nach Qual., per Fondon, 28. Maj. (W. T. B.) 96 % Java⸗ die Sbrece Zielenfig. Mesetit, 35,84 km, mit den Vom 9. Mai 1892. Fankover. 1I“ Theil animirt und wesentlich böh 12. tirus egyptische Tributanleihe 96, 6 % con⸗ diesen Monat —, per Mai⸗Juni 122,75 ℳ., per zucker loco 15 stetig, Rüben⸗Rohzucker locd 13 ½ Stationen Schermeisel, Tempel und Kurzig; 1“ 3 Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 7. Mai] von Saldern, Oberst a. D. zu Brallentin bei Dölit, .he e 8 E in Türk 18 Mexikaner 85 ¾, Ottomanbank 13 , Juni⸗Juli 121,5 bez., per Septbr.⸗Sktbr. 120 sehr fest. 1b im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (links⸗ d. J befti ch. Pn Wnisbert veen äfid t bei 8 Provinz Pommern 8 vg. 2 ben, Preireaten d. Veasch aeF be⸗ 2 .“ 91 ½, De Beers Actien 119,75 bez. St. Petersburg, 28. Mai. (W. T. B.) Pro- rheinischen) zu Köln die Strecken Duͤren —Kreuzau, 7,3 km, d. J. bestimme Ich, daß der Amtsgerichts⸗Präsi ent 2 Seydel, Gutsbesitzer zu Chelchen bei Dunenken, Provinz e Kerzenk daeen. 1 ben 8 e Fon 8 55 1 5., Tinto 16 ⅞e, 4 ½ % Rupees 70 , Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 240 ℳ, ductenmarkt. Talg loco 58,00, pr. August 54, mit der Zwischenstation Lendersdorf, und orsbach Amtsgericht Iin Berlin zur dritten Rangklasse der höheren DSendel, 8 buneyken, 2 ——— B. Ren fe ꝛc. meist fest und in regel⸗ efesdict 4 veebasch. Wle 7265 2 24 8 85819 8 Weizen loco 809% Felgen loco E er loco V Kohlscheid, 5,9 km, mit der Zec aundn Rumpen: Provinzialbeamten son. 892 Königlicher Ober⸗Forstmeister a. D. zu Prwatdiscont 1 ½ %. 4 ½ krzer Goldanl. 38, Neue 30 IEEbb rutto incl. 5,25, Hauf 700, Leinsaat loco 15,00. I bei den sächsischen Staatseisen bahnen die schmal⸗ Hohen⸗Finow, den 9. Mai 1892. 28 Nüeg Curse um 2v Uhr. Abgeschwächt. Skrips 87,20, neue 86 ½, Grbchif * 1“ bee 29% 1 ne. u“ 8 er. S . en Amsterdam, 28. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ spurige Bahnstrecke Wolkenstein Feöhbah t (Preßnitzthal⸗ wirzermn Dannenwalde bei Fischerwall, Mecklenburg; 87,20, Creditact. 171,12, Berl. Handelsges. 145,75, Monopol⸗Anl. v. 1887 65, Brasilianische Anleibe Jum 26,3. 3630 5 per Junt Julz 136,1⸗ 26 85 811 bahn), 23 hm, mit den Stationen Streckewalde, Boden, Graf zu Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth. Stellvertreter: I See 8 8äö 22 v. Plasisgont 8 S 1u bes. per Juli⸗August 11“ be. per 8 8 8 8 Eitderschmmiedeberg, Fberschmideber Steinbach bei Jöhstadt, von Schelling. Freiherr von Berle psch. Miquel. von Graß, Rittergutsbesitzer zu Klanin bei Gr. S arzin, Hank 120,30, Rufz. Bank ——, Canada Pacisic Curse.) 3 % aman Renr dc 36 Ke b. 100eer. Scht⸗Okt. 21. 212 2415 bes. affen good ördinary 51 ½. Bancazinn 58 v. Ee. 1 von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse. Provinz Westpreußen, 8 7 buxer? 5 7 a 8,12 S zsq F 100 kg mu Faßz. Steigend. Gerkündigt s Am 9. Juni d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ 8— ] 8 . b 2 98. Franzosen 98,12 ½, Italienische 5 % Rente 90,95, Oester⸗ 800 Ctr. Kündigungspreis 53 Loco mit 828 Antwerpen, 28. Mai. 8* T. B.) Petro⸗ deh linksrheinischen 8 Köln 2 He fene An das Staats⸗Ministerium. 1 4. 1ee Rittergutsbesitzer zu Zingst bei Nebra, barden 82,80, Dorim. Eronau 10407 „Libeg. Büchüch 8. egenteme 'r089 gnger, Golbrenke =.— per diesen Morgt 59023 ben per leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type Deimlinger Muͤhle an she Pnrnn⸗ Köln Trier geschlossen 1“ Senr., Sörsererfantettter zu Caßsel Züchener 150,50, Mainzer 114,00, Marienburger 84992,439 Reffne nag 98220 8 % ag. Aaguft. —, Berbe hüb. I1I18 8 Nr⸗ 138 19 und an dessen Stelle am 10. Juni d. J. die altestelle Fayser *8. Forstraih u Breslau, eha eeh e., 1987. 12 n 8 gran. äußere Anl. 66, Conv. Türken Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 13 8 Br. Fest. 1 e. ach für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr 1 Dr. jur. Freiherr von Landsber 8 elen, Ritterguts⸗ Meson 8887, Warschan ——2 En 2 Re. 4 % Prior. Türken Obl. kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ New⸗York, 28. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ G fie .22 en. 8 Auf Grund des § 10 des Gesetzes, betreffend die Ein⸗ besitzer zu Velen bei Borken, Provinz Zestfalen, EGuß 127,62. Dortmunder 63,00, Gelsenkirchen 148,00, Prioritäten 811,50 9. E1““ —2, Gexündigt 1s,naründigungspreis bericht. Baumwolle in New⸗Vork 7½, do. in 3 erlig, den 30. Mai 1892. setzung von Bezirks⸗Eisenbahnräthen und eines Landes⸗Eisen⸗ Lieven, Gutsbesitzer zu Hilden bei Dusseldorf, Harpener Hatte 151,37, dibernia 123,50, Laurahütte te Parie 6:77 9, Lonma dEecomuie, vancn, wari.e —. ber diesen Monai —, ber Min. New⸗Hrleans 7. Raf. Petrolehm Sünb, white Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. bahnraths für die Staatseisenbahnverwaltung, vom 1. Juni Müller, Oekonomie⸗Rath zu Scheesseler Mühle, Kreis l.00. Nordd. Loopd 111.30, Dvnamäte Twuft 144,62, Crevit foncier 1196, wrere eene 18060, Avrl ..— in Nem lork 6,05 Gd., do. Standard wötte in Schulz. 8— 1882 Gesetz⸗Samml. S. 313 ff. ist von Seiner Rotenburg, Provinz Hannover, W“ üasser 5he .rast. 189,02⸗ Meh .f. Pr enn.9853⸗ mohilier 167,00, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 1001 Prlnd.her 6,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Majestät dem König zum Vorsigenden des Landes⸗Eisen⸗ Riee nfe hm, Mittergutsbesttzer zu Sephienberg Het e ncue 84,40. uffen 1880 99,50, Zuff Orient III. Suez⸗Actien 2790, Credit Lvonn⸗ Zhngg, 2. 9 EET ß bc 1 bez. Bet 291- E“ 8 88 —— bahnraths der Wirzliche Geheime Rath und Director im Prong, Ostpreußen, 8 2 ö22 EEE2 4180, Tab. Ottom. 372, 2 ¼ % engl. Consols Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 kohe & Brothers) —, 1 B G 1 1““ ö Ministerium der öffentlichen Arbeiten Brefeld, zum Stell⸗ von Rohr, Rittmeister a. D. zu Dannenwalde, Prignitz, emte 94,00, Türken 20,35, 4%8 La. 2e4 7 Pold⸗ 8.2:908 18“ghbeutiche Pläßbe do. auf à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt covados) 2 ½. Mais (New) 1 g . vertreter des Vorsitzenden der Wirkliche Geheime Ober⸗ Wagner, Oberförster zu Greifswald, 8 3 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Madrid k. 446,00, C. d'Esc. meur 475 Robinson⸗ à 100 % = 10 0009 1⁰⁰ —. Kaffee Rio 8 SSSee eie. 8 92, Posen. % Fricksaf 9⸗ (Schlu 1 600, C. d'Esc. 495, son⸗ 0 = 70 nach Tralles. Gekündigt —. Mehl D. C. Getreidefracht den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Adolf worden. 8 12 1“ Rene Z.. 37298 Sensch n . . 30 8 Rente 98,27 ½, Portugiesen 1. Kündigungepreis Loco mit Faß —, Kupfer 12,00. Rother Weizen pr. Mai —, Erman, Director der Egyptischen Ab eilung der Königlichen Für den gleichen Zeitraum sind seitens der Minister für Aus den Kreisen der Industrie: Brbg1 enenen nc08120, Bresl. Diecb. 99 79, Sf. Petersburg, 28. Mai. (. T. B.) „bflen⸗Nene,—. Verbrauchsabgabe. Steigend./ —. Nuffee Ni. 7 lmw vee dee ieh 18009, magssen zr erlin, zum ardenüüchen Professor in der vhils⸗ Hanzel und ewerbe. der Finanzen, für Landwirthschaft, Mitglieder: Zresl. Wechslerb. 95,60, Creditact. —,—, Schles. Wechsel on (3 Monate) 94,35, do. Berlin do. Gek. 1. Kündigungspreis —,— ℳ, per 5n per Aug. 11.82. e“ ö ——2— 8 1— Frentzel, Geheimer Commerzien⸗Rath, Präsident der 8 8 andes⸗ n u.. 3 E e 8 is Aeltesten der Kaufmannschaft zu Berlin, General⸗Director zu Osnabrück,

Bankv. 111,25, Donnersmarcks4,00, Kattowi 118,50, 46,20, do. Amsterdam do. —,—, do is do. 37,37 ½, Monat 38,3 38,6 be Mai i derw

1 narc84,00, i 750, 46,20, do. Ar —,—, do. .37,37 ½, der 58,3—38,6 bez., per Mai⸗Juni und per Der Getreidemarkt blieb heut lossen. Minde isheri 1 CqMͤ MZIZIZ 1 Sune Ihhher, BberxWahtenenterdcshent icsihne se 1, n“

E 2 11“ Hreakankat 106 EE“ 8 vad-Sa 12 18 er. Hnese, 8 Mas E. g 8 Zuneeg. 8 Keicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von zwölf 8 Feechee von Heshing 8 Ma o 8 rug, S.reehürscher zu Halle 8 2 Bei ..

Vexein. ier eer. 94,30, Oestr. Bankn. 170,90, do. 3. Orientanleihe 1041, 0. 4 % innere Anleihe —, Ottober⸗November 36,8— 37,4 bez., per ee. pr. . vr. Jun Jahren zu vestätigen. Rittergutsbesitzer zu Gr. Mahlendor rüben ingner, Fabrikbesitzer zu Szymborcze bei 2 Ruff. Bankn. 216,20, Giesel Cem. Bh de.4i Bedemeredir Pfargbrige lt, Grohe hiaff Drenten vh gc4 ks “* vir, ver Rorember Sghde bor gclert .78. Pore br. Meai Provinz Posen,