8 Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1892/ daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört und [56389] . Bekanntmachung. 8 1 5 1 8 9 5 3 8 11“ — vechtstas sechchr 82 Ersten Civil⸗ gekündigt: die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Von Mindener Stadtobligationen, Aller⸗ 1 1 — r 1 t t e e’ 1 1 K g kammer des Königlichen Landgerichts in Kleve vom I. 3 ½ %ige: Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfang⸗ höchstes Privilegium vom 25, März 1885, sind heute 8 8 — “
3. Mai 1892 ist die zwischen den Eheleuten Stein⸗ Litt. M. à 3000 ℳ Nr. 121 616 923 1003 nahme des Nennwerths bei der Gemeindekasse I. ausgeloost zum 1. Juli 1892: . 1“ 8 „ 8b1 2- „ metzmeister Peter Grod und Clementine, geborene 1072 1115 1177 1258 1675 1787 1805 1915 1930 einzuliefern sind. Für die fehlenden nicht verfallenen La. A. zu 500 ℳ Nr. 98 129 237 332 368 1 U ut en ei 8⸗ 8 b „ is, in K e all ine Gütergemein⸗ 2068 2256 2407 2424. Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in 598 616. 1 b — ₰ ess inr ewe p tehenh . Litt. N. à 1500 ℳ Nr. 52 98 109 283 376 Abzug gebracht, um zur Einlösung der Coupons ver⸗ La. B. zu 1000 ℳ Nr. 85 100 144. 8. 8— i 1 kl kl Un onl — relj 8 88 kl -- . Kleve, den 28. Mai 1892. 3 413 537 778 845 897 1167 1584 1674 1678 1688 wendet zu werden. “ Rückzahlung vom 1. Juli 1892 ab bei No 128 B li Mi PrN28 Der Erste Gerichtsschreiber: Küpper. 1736 2137 2280 2433 2466 2707 3002 3148 3335] Von den früher ausgeloosten Obligationen sind unserer Kämmerei⸗Kasse. 8 Ag 8 er 1n, eittwoch, den Juüuni “ 1 8 “ 63615 3311 8 3898 8 — Se W “ noch “ Minden, den 8 1891. . — —N 88 A. Litt. O. à 300 ‧2 . 4 349 5 v . Emi 2 A. 155. a at. 1 8 „ 5 8 8 ℳ Nr. 1 5 on der ssion 5 er Mag 8 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗ Gesellschaften auf 1ngnaa.
[14359] m8 1 8 816 872 922 1177 1247 1502 1511 1513 1643 1733 Litt. B. 613. 8 Bleek. w 8 Gesell Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Se 1905 1908 1921 2026 2159, 2209 2904 2989 2492 Litt. C. 284 285 320. 8 3 asasbotn Shennggene 8 L“ 8 1 7. Erwerbs⸗ um. Wirthschafts⸗Genoss des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 30. Apri 2548 2845 2922 3060 3063 3130 3167 3314 3477 3560 Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, Bekauutm achung . 4 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 8 2 2 nzeiger 2 8 Viederlasung,⸗ von Rechtsanwälten. 18
1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ 3 399 712 4745 4765 4. . dieselben des Baldigst it d icht verfallene 5 pap etannt leuten Klempner Hermann Krause zu Mülheim 3808, 39 1..44 84%, N1. 85 3985482 831 281 Uilssgennde BZZE““ Pelelenen Zei der am 17. Dezember 1881 für das Jahr 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Rhein und Anne Garn eb. Risch, auf⸗ a.⸗ P. à N 8 2 nec zies st in 1892 planmäßig bewirkten Ausloosung der gelöft den —Mit b EE ist der EI1I1“ „ 85 1sb 1491 1521 “ Kapital hierfür daselbst in össeter Freisanleibescheime sind folgende 5) Verloosung c von Werth⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden [14667] — [14594] Nürnber erg⸗ 2314 2437. . ummern gezogen worden: * Sculdverschreibungen bei der Kreis⸗Communal⸗ Str jani 1 ger⸗ Strontianit⸗Aetien⸗ Ges. 1
Litt. B. Nr. 21 . . . 2000 ℳ, uund das Koapital dagegen i Empfang zu nehmen 8 „in Liquid. zu Köln. Lebensv siche g8⸗Bank.
1 C C““ . vtt —1 9 8 8 Termine ab 8 Die Actionäre vechen ir 8 am v 8 mesgen der 2 Neaschaesas hene,g.ae „1. „„Litt. J. à 1500 ℳ Nr. 224 479 793 948 Effen, den 21. Märs 18929 der diesjährigen Ausloosung von den die Verinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört den 25. Juni ft. Ihnmersthhe 1211br, ea eie anie ditzenigen Versicherten derselbm, w
neghel der U. Gwit. 189 99 1689 89- 18, N. 261879,89988 6 aEAEEE“; erhöchsten Prilegit vom und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital 8g 82 der Geselschaft Blumenstraße 12, an⸗ mit veeg. öee. vom mindestens
kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 2901 2971 3074 3315 3324 3385 3437 3803 4182 Commission. .“ 69. 8 2. Februar 1880 sei 11885 —Von pen bere 1 igati ersamm 8bo.“ vPaichan chen bre 1 8 dehrane
23. April 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen 4301, 4504 4543 4597 4769 5025 5160 5170. 8 3 N. erenher 1082 aregenebenen seit1. Iu 186.. Fhaeh, zegelgflhen Sblgatinnen versannmlnuß dahehcsnr nag: esnn Fashben säan dee nntee, 32888i,
den Cheleuten Kaufmann Gottfried Kirsch zu Köln⸗ vb“ l8so6) “ 5 zu 4 % verzinslichen Kreisanleihescheinen in — 8 1868 1) Geschäftsbericht Irage der Bilanz und §8 26 und 33 des Emaee. werben Hierbnech .
Inp “ 1634 2068 2071 2102 21129 2835 2932 3158 3537 Bei der für das Jahr 1892 Ulagmofäg .“ . 1 Femnenern gengen Teden, 188 189 Prt P. Nr. 3951 2) Besiaenafte 1 Abwickelung d 8 8⁸ F-en 28. 3 8
Naschat 18842 2 3 82 EFA“ eige Manecten “ 1 A. 8 2 itt. r. 59 160 181 393. 2) Beschlußfassung über die ickelung der Sonna „ den Juni dss. J.⸗
RNotar Schäfer zu Köln beauftragt worden. 3539 3647 3971 3981 4268 4320 4322 4406 4752 sung . 4 1000 ℳ Freystadt i.Schles., den 30. November 1891. Viubeation und eventuelle Verpachtung von ernaü nt nb,
8 . ; 4 502 3 5377 5. 5 ine sind folgende Nummern gezogen worden: “ b ¹ 8 b Köln, den 28. Mai 1892. 4832 5028 5032 5033 5138 5377 5400 5436 5448 scheine sind folgende N Pesgcleglums ees “ 1 3 Fö werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ Der Kreisausschuß des Kreises Freystadt. Gruben. im Geschäftslocale der Bank, Lauferthorgraben
r Ser: S b 5 5⸗ 5 785 5 6514 65 Auf Grund des Allerhöchsten b — Been 1 8 8 2 Der Gerichtsschreiber: Schulz. 3 8 Se 8— 2 88 7 Nüber 1887 1““ Ru TE“ den Kapitalbetra gegen 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Nr. 3, in Nürnberg, abzuhaltenden ordentlichen — — 3593 8607 8634 9796 95897 0884 5104 Litt. A. Nr. 16 = 1000 % .“ “ vgabe der Ooligationen und der dazu gebbrge ——— Köln, den 31. Mai 1892. Generalversammlung eingeladen. 8 Durch nß der Civilkammer des e ichen 11150 11186 11274 11294 11629 11644 11995 4 = Die ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hier⸗ verein in Breslau vom 1. Jult 199 2 ag r üt⸗Gese chaf en chultes. —— — age für das Jahr Lagtherichte in Zabern vom 6. Mai 1892 wurde 12138 64 = turch zum 1. Jult 1892 mit der Maßzabe ge⸗ hcher. Die Verzinfung höst mit dem gedichen auf Akti Aktien⸗Gesellsch. 1462. he.eaarh. dar her die Bemwendah . zwischen den zu Zabern wohnenden Eheleuten Joseh itt. L. à 150 ℳ Nr. 65 258 421 704 797 2 kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen⸗ Fälligkeitstermine auf 8 Betrag etwa fehlend 8 jen u. jen⸗Gese sch. Lgan. jengesellichof E“ Thalmann, Fabrikant, und Josephine Hirtz die 818 843 992 1249 1489 1608 1745 1991 2063 194 = zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen eee“ b Jöö gekür 14632 Generalversammlung der Actiengesellschaft Fenlage des Geschäftsberichts pro 1891. Gütertrennung 2148 2279 2492 2608 2621 2645 2761 2870 2906 215 = 200 scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug —Lublinitz, den 25. Januar 1992 8 1 Lafferder Actien⸗ Zuckerfabrik Frese des Aufsichtsrathes und der Zabern, den 26. Mai 1892. 8 2925 2944 2962 2968 3194 3370 3403 3514 3820 257 = 200 gebracht werden. Namens des Kreis⸗Ausschufes. Rhederei Independent Mannheim. adet an Montag, den 20. Juni cr., im Lütger⸗ Wahl eines Mitalied “ Der Landgerichts⸗Serretär: Berger. 3888 4141 1172 2299 21713 4549 4576 4722 4942 289 = 200 Die Einlösung der obigen als anch der Der Vorsitzende! Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer ding schen Gasthause dierserht den e ir das ines t⸗Nitgliedes des Aufsichtsrathes ““ F088 5120 5267 5325 5556 5575 5799 6157 6318 294 = 200 früher ausgelvosten und unerhoben ge “ sellf m Di 8 i, 2 Ahe vorebause hierselbst statt und beginnt um für das statutenmäßig ausscheidende Mitglied 8 387 107 948 ö 3 u“ 333 200 b 8 ge Karl Prinz von Ratibor. Gesellschaft zu der am Dienstag, den 21. Juni, 9 Uhr Vormittags. desselben. [14517] 6387 6407 6423 6126 6525 6539 6620 6919 6924 ““ bliebenen Kreisanleihescheine Mittags 12]¼ Uhr, im Holel Pfälwer 95 n, Tagesordnung: 8) Waßl der Reristons⸗Lommission Zwischen den Eheleuten Schneidermeister August 6962 7059 71057 141 7225 7243 7401 7465 7590 eeeedä I Emission. “ 3 Mannheim stattfindenden ordentlichen General⸗ ¹) Dechargirung der Jahresrechnung. . Weitere Anträge für die Tagesordnung von Seite Kassebeer und Anna, geborene Hartmann, zu Düssel⸗ 7686 7839 7915 7972 8059 9227 8343 8435 8838 4900 ℳ Litt. B. Nr. 220 . . . 57028] Bekanntm 8 versammlung hiermit einzuladen. 2) Genehmigung zur Umschreibung von Actien. der Actionäre der Bank sind spätest i Wr dorf ist durch Urtheil der I. Civilkammer des König⸗ 8506 8596 88 8 88 9045 9083 9161 Diese e sten EEE“ “ “ — ““ ’ Bei der heute efolaten SSen.,n ber vie Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ 3) Ersatzwaßl der ausscheidenden Mitglieder des vor der Generafversammland 1 8”— rffich dchhe ———2‧— m Hsseoffe vo n . na 1898 99219,891319334 10511 19,2933 1949 vüranra n b den ddiesem Zeitpunkte 55 Iv. Emission. 8 brocentigen Anleihescheine des Kreises Kart⸗ 88 8 he 8 8 Gr Lasschtoestie. 28. Mai 1892 beeeegerS Fesser sFrighlch sgehreichen. — . ns. Persse en 10703 10887 10989 11810 119 8 11236 Iihg Zinsemmölung 8 bget unddie gebentn erfolgt “ nenr. Lohebier un beena nabe g.,enStn 38 7Pen Mannuheim, 30. Mai 1892. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 1b “ Der d. heet, 12 1 ,.,*“ S Referendar, III. 4 ½ %ige: — zug gebracht werden. h bei dem Banquier Herrn Hermann Theodor in 8 83 “ 11 188 Der Aufsichtsrath. H. Ohlendorf. K. Harstick. H. Wolpers. Lothar Frhr. v. Faber, Vorsitzender.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Litt. A. à 300 ℳ Nr. 218 226 1071 1396 Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kom⸗ Königsberg. 3 199 1““ 1 8 1500 1811 1994 2320 3147 3205 3447 3830 3941 munal⸗Kasse in Sensburg und bei dem Banquier Bischofsvurg, den 18 Dezember 1891. “ Buchstabe D. Nr. 24 71. u.“ D ovnnersmar ckh ütte
— —- 62 4592 4679 4709 4752 5482 5787 5966 6653 Herrn Herrmann Theodor in Königsberg. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rössel. . 8 g 1 82 . 11u 7192 7561 7833 8440 8508 9167 9439 9946 10098 Sensburg, den 22. Dezember 1891. v“ Fraüs⸗ eeNe Nemn. Eifgeferdert Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Actien⸗Gesellschaft. 2 ᷣ . ät 11291 11668 11940 12206 13089 13125 14252 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Sensburg. [70388] Bekanntmachun en tominalbetrag derselben vom 1. Juli künftigen Bilan 31. J 2 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 1590 14709 14934 15296 15832 16411 16733 — Bel⸗ hung. Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihescheine ilanz am 31. Dezember 1891. Passiva.
M 16919 17054 17461 17767 18017 18144 18249 “ Bei der in diesem Jahre stattgehabten Aus⸗ 8 der Anweisungen und der nach dem 1. Juli 1892 ] GI1u Sn — * n — Versicherung. 18323 18547 18654 19226 19420 19965 20140 [59347] Bekanntmachung. loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗ 8 ℳ IAbℳ7 —3 s 2 20699 20753 22189 23625 23723 23726 24314 Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien “ vom 31. ugust 1887 ausgegebenen kommnnalkasse oder der Kur⸗ und Neumärki⸗ 1) Immobilien und Inventarien, Neubauten, Me⸗ 1) Actien⸗Kapital ..... ö 1.“ 8 .110 092 600
8 Keine. 24322 24612 24649 24974 25024 25080 25199 vom 11 September 1878, 26. Mai 1879, 23. Fe⸗ 3 procentigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihe⸗ 8 schen Nitterschaftlichen Darlehuskasse zu liorationsbauten, Eisenerz⸗ und Kalksteinfelder 1 2) Prioritäts⸗Anleihe .. . .
1 25381 26119 26199 26636 26649 26676 26972 bruar 1880 und 7. November 1883 stattgehabten scheine sind die nachbenannten Nummern: BeVrlin, dem Bankbause Baum & Liepmann in bis Ende 1890 abzüglich der Abschreibungen “ ab: ausgelooste 200 Stück ————— »» 27358 27440 28051 28156 28312 28560 Ausloosung der planmäßig zum 1. Fali 1892 eeen 98 89 über. 8 1 ns. er — Samter in “ ℳ 11 053 517,92 3 11““ 500 000 28630 29644 29797 29872 29873 30074 3011 zu tilgenden Kreisobligationen resp. Anleih ne 500 ℳ = Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von kaufte Immobilien .. „ 2 848,80 11 050 669 .“ 93 927
c 30258 31736 32199 32417 33360 34138 35126 scheine des Trebnitz'er Kreises II., III., IV. 1 “ 2 5,7 8 4) Verkäufe, Verpachtungen, 35157 35278 35403 35583 35929 36300 36363 und V. Emission sind die folgenden Apoints ge⸗ II 8. Nr. . . be C1“A“; ““ und Neubauten im Jahre 1807 -n Se Neudotirung 190 000
Verdi — 36616 36834 37158 37792 37895 38078 38450 zogen worden und zwar: “ 3 ““ Verdingungen A. H8726 38757 39202 39203 39251 39847 40406 a. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten zusammen 5 Kreis⸗Anleihescheine Uber 2100 . Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus. Abschreibung im Jahre 1891] 709 000 Rückständige Dividendenscheine pro 1888 113789) ö“ v;es S5 h. 43203 e Fre e. EEEEETEEEE gesasen 8 Bleiben 11050 175 1889 n 1896 1 3789) e ng. 43451 43494 43822 44326 45545 45 456 Litt. A. Nr. 3 über 8 Dieselben werden hiermit zur Rückza ung zum b 2 . z1; 1 .* . 1 89 uo5os 8 Am Sonnabend, den 25. Juni 1892, Vor⸗ 45735 45792 46155 4631: 45587 46691 47106 Litt. B. Nr. 49 78 über je 500 ℳ 1. Juli 1892 gekündigt. 3 “ von Obligationen der Stadt * Vehimten der Direction und . 9 Vußgelbaste, Znnd Foch rͤckftändige Partsal mittags 10 Uhr, soll im Geschäftszimmer des 47375 47445 47527 47598 47771 48351 48460 Litt. C. Nr. 14 75 84 247 319 über je 200 ℳ Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe 8 Hildesheim 8 Jahre 1591 . ℳ 512425 per 1. Juli 1887 8 unterzeichneten Artillerie⸗Depots die Lieferung nach⸗ 48480 48541 48983 49744 49745 49789. b. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April “ 11“ 3 hööee“ 5 000 stehender Hölzer und zwar: 3 Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 57 286 349 1018 Kreisobligationen III. Emission: scheinen und der Anweisung bei der hiesi en Kreis⸗ 1 — 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim 8 8 ℳ 11 118,40 7) Obligati 31 114“ 3 360 fieferne Bettungsbohlen à 2,1 m lang, 1028 1187 1369 1919 2135 2270 2287 398 1015 Litt. A. Nr. 26 über 1000 ℳ Kommunalkasse und dem Banthause J. Simon ind laut notariellen Protokolls vom 8 1. . ien Abgang im Jahrel891 ℳ 20,00 E1““ 1892 90,30 m breit, 0,08 m stark, 2791 2896 3284 3657 3770 3868 3987 4312 4344 Litt. B. Nr. 33 79 über je 500 ℳ Ww & Söhne in Königsberg i. / Pr. 8 nachbezeichneten Obligationen a usgelooft N1“ Amortisation 2 1 524,06 „ 1 544,06 9 574 V per 2. Januar 8 3 792 fieserne Bettungsrippen à 3,6 m lang, 5200 5245 5272 5358 5973 5579 5649 8817 1h48 Litt. C. Nr. 52 184 190 279 über je 200 ℳ Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ dden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli ³) Bau eines Beamten⸗ und zweler Urbesier⸗ 14““ V 0,16 m breit, 0,16 m stark, 6477 6481 6629 6665 6832 7079 7378 7392 7517 c. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten scheine hört mit dem 1. Juli 1892 auf und wird 1892 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt egen Wohnhäuser (nicht vollendet) . . . . . . 160 987 209 911 8) Cautions⸗Conto 114“ I 77 700 660 kieferne Halbhölzer à 2,1 m lang, 0,30 m 7724 8202 8238 8444 9018 9285 9424 9991. Kreisobligationen IV. Emission: der Geldbetrag der etwa fehlenden na dem 1. Juli KRlücklieferung der Schuldverschreibung und der Zins⸗ 4) Materialien⸗Halbfrikate u. Hroducten⸗Bestände: 111“ . . .l). 377 554 breit, 0,16 m stark, 8 Litt. C. àa 3000 ℳ Nr. 137 182 336 478 Litt. A. Nr. 88 über 1000 ℳ 1892 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage scheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli a. Eisenerze und Eisenschlacken .. 307 470 8 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 195 fieferne Halbhölzer à 4,5 m lang, 0,30 m 709 710 988 1366 13695 16 5 1769, 1795 2066 Litt. B. Nr. 37 48 über je 500 ℳ „ abgezogen werden. 6 1892 an auf unserer Kämmereikasse; jedoch 14““ 4 687 Halde ass dem Voezchre..... ... breit, 0,16 m stark, 2174 2271 2298 2356 2370 2575 2580 2665 2833 Litt. C. Nr. 154 205 276 316 339 über je 200 ℳ Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus⸗ können die Obligationen auch bei den Bankfirmen c. Steinkohlen und Kokes . . . . . . .. 6 976 Brutto⸗Gewinn pro 18901 ℳ 1518 187,35 15 kieferne Ganzhölzer à 3,0 /,m lang, 0,30 m 3029 3292 3313 3331 3332 3516 3569 3727 3965 d. von den am 2. Januar 1886 ausgefertigten geloosten, aber noch nicht eingelösten Kreis⸗Anleihe⸗ 8 Gebr. Dux und Hildesheimer Bank in Hildes⸗ d. Materialien der Hütte und Grube “ 107 223 ““ ab: Zinsen ZZ11““ 43 105,15 breit, 0,30 m stark, e 4935 4978. Kreisanleihescheinen V. Emission: scheins C. Nr. 26 über 200 ℳ an die Rückgabe heim, der Hannoverschen Bank in Hannover Eö1““; 2 435 “] Bleiben ℳ 1 475 082,18 204 kieferne Rippstücke à 1,0 mPlang, 0,16 m IV. 5 % ige: Litt. B. Nr. 3 113 über je 500 ℳ desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert. und Delbrück, Leo & Co. in Berlin eingelöst f. Gießerei, Werkstatt und Kesselschmiede .131 437 560 231 8 breit, 0,16 m stark, 8 Litt. D. à 3000 ℳ Nr. 90 739 887 965. Litt. C. Nr. 28 50 77 130 153 245 über je 200 ℳ Der Kreisausschuß des Kreises Ortelsburg. -1X1“ 6 8 9 5) Assecuranz⸗P 6 ie, vorausbezahlt 3 ; 8 20 960 Faschinenpfähle à 1 m lang, am stärkeren Litt. E. à 1500 ℳ Nr. 592 882 1231 1232 Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine vvim g ss ehssfer e “ Ausgeloost sind von: 6) Kaffen⸗Beftändene, ““ 111“ 14 658 3 nde etwa 5 cm, am schwächeren Ende 1303 1340 1447 1983. werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli [64380] Bekanntmachung. 1) ELitt. A. über 1000 ℳ die Nummern: 157 Wachsel-Sefinne “ 646 Special⸗Reserve 90 000 „ 799 000,00 etwa 4 cm stark, 8 1 Litt. F. a 300 ℳ Nr. 287 427 437 508 1892 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem Bei der planmäßig stattgehabten Ausloosung sind 103 123 156 210 213 258 259 286 303 316 438 ö116““*“ “ 1 3 8 Bleibt Gewinn pro 1892 676 082 678 779 690 Faschinenbankpfähle à 2 bis 2,50 m lang, 557 701 819 834 1065 1091 1237 1420 1520 1565 gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten folgende am 1. August 1892 bei der Kreiskasse 450 470 551 v111116“*“ʒ “ 8 700 Vertheilung des Gewinnes — b „Dem stark,. 1571 1781 1829 1865 1875 2145 2666 2696 2889 Uheigatinnen resp. Anleihescheine aufhört. zu Rawitsch und der Provinzial⸗Instituten⸗ 2) Litt. B. über 500 ℳ die Itue ns. 10 10) Debiioren, di ersfe .. . . .. ... 284 908 6 ö beg es Gewinnes. 678 779 b 83 Schanzkorbpfähle à 1,3 m lang, 6em stark 3076 3161 3200 3259 3312 3528 3594 3619 3757 Die Einlösung der Letzteren erfolgt bei der gjetzt Landeshaupt⸗) Kasse in Posen einzulösende 12 25 79 80 125 212 213 232 275 301 354 365 1111111““ . ewinn me Hher.. . . . im Wege der öffentlichen Verdingung an den Mindest⸗ 3841 4483 4496 4528 4801 5210 5302 5315 5373 hiesigen Kreis⸗Kommnnal⸗Kasse. Mit den ge⸗ Anleihescheine des Kröben’'er Kreises gezogen 389 390 391 465 497 559 572 535 634 709 717 8 für 9 “ 082,18 ℳ 33 804 11 fordernden vergeben werden, wozu Lieferungslustige 5495 5544 5614 5687 5717 5746 5750 5796 5838 kündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen worden: b 725 750 895 Sv. ar von 6 ne. ℳ 33 804, üihre schriftlichen Offerten, in denen die Anerkennung 5952 6004 6095 6107 6133 6160 6187 6530 6822 Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ von der 4 ½ %l igen Anleihe — II. Ausgabe 23) Lirt. C. über 200 ℳ die Nummern: 11 “ der Lieferungs⸗Bedingungen ausgesprochen sein muß, 7020 7101.7347 7356 7385 7414 7566 7575 7629 zuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Litt. C. Nr. 55 59 à 500 ℳ, I 67 71 72 74 100 194 228 250 269 290 318 354 Aufsich 28 hes und der 6 einreichen wollen. 8 E1“ 17638 7701 8208. Betrag vom Kapital abgezogen. Litt. D. Nr. 139 164 397 à 200 ℳ, 8— 430 445 627 697 702 716 745 789 790 791 318 . 5 lon: 671 082 18 33 554,11 Diese en können im diesseitigen Geschäfts⸗ Litt. G. à 150 ℳ Nr. 176 314 525 751 Von den bereits früher ausgeloosten Kreisobliga⸗ von der 4 hligen Anleihe — III. Ausgabe 1 830 834 857 872 915 971 987 1071 1209 1221 8 8 8 Se ““ — zimmer (Broftieplat 18, eingesehen, auch gegen Be. 793 971 987 1074 1117 1156 7800 1355 1592 tionen resp. Anleihescheinen des Trebnitz'er Kreises Litt. B. Nr. 67 à 1000 ℳ, 1223 1235 1375 1443 1531 1576 1586 1611 16372 3 19092680 “f 605 556,00 zahlung der Abschreibegehühr von 1 ℳ abschriftlich 1603 1741 1978 2102 2158 2414 2491 2918 2939 sind bis heut die Kreisobligationen II. Emission Litt. C. Nr. 37 à 500 ℳ, 1 . 1704 1753 1757 1758 1797 1798 1848 1982 In88 “ 8 t 8 Disposition d 1“ bezogen werden. 1129 3179 3312 3892 3910 3964 4231 4400 4512 Tiütt. B. Nr. 93 über 500 ℳ und Titt. G. Nr. 144 Iitt. 9. Nr. 3 19 37 51 76 100 à 200 ℳ Von früheren Anglopfungen stict rüstaan. 1 111“ 500000 677914 22 Straßburg i. E., den 24. Mai 1892. 4529 4787 5213 5516 5704 5786 6036 6046 6368 über 200 ℳ noch nicht eingelöst worden. Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 24. Ja⸗ . . und noch nicht eingelöst: g 1 eneralversammlung.. eeer. Artillerie⸗Depot. 6513 8 88 6975 v0 3ols 82 e 7345. Eee 8 8 ““ “ 85 vnhmals. 18 . t 1 1 Litt. B. Nr. 153 155 zu 500 % 8 “ 8 Bleibt Uebertrag pro 1802 865 58 S 8 Zur Einlösung durch Zahlung desd ominalbetrages er Kreis⸗Ausschuß des Kreises Tre nitz. ür das Jahr erfolgten Ausloosung folgende 4 3 868. .29⸗ 8 7 8 5 8 [21359288 8 8 sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den von Scheliha, Königl. Landrath. am 1. August 1891 einzulösen gewesene Scheine 6 200 8 C. Nr. 292 303 407 408 809 819 zu SSe 1,112 135 14641 1 1c.I12 135 14641 WWIBehmatnachang. Üa gehörigen, nach dem 1. Juli 1892 fällig werdenden zogen waren: 8 S„üldesheim, den 15. Dezember 1891 Debet. Gewinn. und Verlust-Conto am 31. Dezember 1891. Vom 1. Oktober 1892 ab follen 20 bis 30 männ⸗ Coupons in cursfähigem Zustande zur Verfallzeit ¶[33813] vgvsyon der 4 ½ % igen Anleihe — II. Ausgabe Der Magistras “ — 3 W ₰
liche Zuchthausgefangene, welche bisher mit Kork⸗ bei unserer Kasse einzuliefern. 8 Litt. C. Nr. 53 über 500 ℳ, 1 I Kündigung ansgelooster Obligationen Litt. D. Nr. 11 17 64 72 86 über je 200 ℳ 3W (Unterschrift.) 1) An Zinsen⸗Conto: 21) Per Sarmo Heftzeninn aus 1890 “ “ 4697 5
schneiden beschäftigt sind, zu denselben oder anderen Der Betrag fehlender Coupons wird von der 4 8 Arbeiten contractlich vergeben werden. zte. Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Bei “ Aus⸗ von der 4 %aigen Anleihe — III. Ausgabe “ — J“ Prioritäts⸗Anleihe von 2) „ Betriebsgewinn pro 1891: c— ehen 65 e u 82 Berlin, den 23. März 1892. 8 8 loosung vierprozentiger Schuldverschreibungen Litt. A. Nr. 5 über 2000 6. 59 8— [50456] Bekanntmachun .“ ℳ 700 000 pro I. Halbjahr cr. der Bergwerke, Hüttenwerke und der WE ans Ea fhn 8 gichrei F. 28 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. des Eibenaner Deichverbandes sind folgende Litt. D. Nr. 5 21 39 93 je 200 ℳ 8 L“ Gemäßbeft wc Nüerböchsten Privi⸗ 8 8 ℳ 17 500,— Maschinenbauanstalt 1A1A6“”“ bes einmonatlichen Arkefiola 8. “ F 1 S Pürst. Preogen e à 1000 8 EEETE“ Kreises Rawitsch. legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 ] 5% Pre. II. Halb⸗ 12 500 30 00 02 3) Pachtgelder aus Grund⸗ und Hausbesitz. 8944 04] 1 518 1873. 1 fschrätr 9 itt. r. 57 ℳ 2 . stattgefundenen Ausloosungen der planmäßi . „g.,85.—ö— — . .
von Arbeitskräften . “ Litt. B. Nr. 295 437 499 706 à 500 ℳ 1“ 1. Jult 18 92 geehns nreis.Botiaaelorun Saldo beim Zinsen⸗Cond .. .. 13105 43 105 sind bis 21. Juni an die unterzeichnete Direction Bei der 8 8. I. ember v 8. behnss Amortisa⸗ Litt. C. Nr. 761 790 797 811 816 817 826 828 [14522] Ungültigkeitserklärung. G resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises 2) An Special⸗Reserve PPö“ — 90 000 3. einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen An⸗ tion pro 1892 Se. 8 vnntenen bine81hss2 der 855 864 866 868 880 883 887 897 905 915 Nachdem in Folge der imr vorigen Jahre in sind folgende Apoints gezogen worden: 3) „ Abschreibungen: 3 1 1 8
à 200 ℳ Nr. 253 und 281 dieser Zeitung erlassenen Bekannt⸗ 1 2. Von den am 2. Jannar 1868 ausge⸗ auf Immobilien und Inventarien... . 709 000 8. . G
ön nhaber der abhanden gekommenen 1 3 8 fertigten Kreis⸗Obligationen. 4) „ Gewinn⸗Saldo zur Veriheilung lt. Bilanz 1“ .8678 779 8 “
gebote findet am 22. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, Essener Stadtobligationen V. und VII. Emis⸗ . 8 1 statt 1 3 1 sion sind folgende Nummern gezogen worden: EFö 188 Falh f. E machung sich ein J b Kart. 8 599* “ .X“ . 1 Berlin, Lehrterstraße 3, den 24. Mai 1892. A. V. Emission: 1 kerung gekündig rden, geg Policen Nr. 6911, 10 080, 10 081, 19 146, 19655 1 .Nr. 26 339 443 à 100 Thlr. — 1 520 884 95 5 95 Direction der Königl Strafanstalt Moabit it à 2000 ℳ: gabe der Schuldverschreibungen nebst Coupons und d 25 682, wie des abhanden gekommenen Pfand⸗ 8 Litt. D. Nr. 9 170 278 288 291 331 367 369 8 8 ; 19898 * 8 von Litt. A. à bE1u1u1““ Talons vom 25. Juni k. Js. ab bei der Elbe⸗ und 3 Ub 4 Police Nr. 18 429 des e aet Kear 5 1 3275 396 à 50 Thlr. Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist die Dividende für das Betriebsjahr 1891 auf 6 % festgesetzt worden und erfolgt die Auszahlung der⸗
scheins über 1 r Leipzig 4 . Litt. P. Nr. 6 9 42 72 73 81 94 95 109 116 selben mit 36 ℳ pro convertirte Actie vom 10. Juni 1892 ab:
-----—“— 112 v 8-. b1. nauer Deichkasse zu Schönebeck a. E. die Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellscha „Gegen⸗ 6 ieein be den 8 Jarislowsky & C in den Vormittagsstund 9 — 11t Uhr) 149 168 217 224 233 256 264 323 416 622 632 e 88 — Die Verinsung endigt eitigkeit nicht gemeldet hat und sonst auch in Bezug 125 130 148 162 171 183 185 199 203 212 8 in Berlin bei den Seenee 8eeeeee.. en Vormittagsstunden von 9— 11 ½ Uhr), .
8 72149 168 217 2242 tigt . . 214 218 220 230 235 241 244 2 vnn Beeslan beih 1 6 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 6 ⁷ EE sir on den bereit eahe daegeloofte Völigatinnen C 8“ 1 274 290 291. 303 305 317 323 352 995 297 G“ vv n 88. eheen Seg ge ds Oee Bveslauer Disconto⸗Bank, 1 924 75 95 128 122 1 539 30 sind die Nrn. 29 un noch nicht eingelöst, ülti 8 1 368 369 399 à 25 Thlr. E“ E916“ . De 22 8 9. 8 “ papieren. 8 ““ 353 386 413 43 ö“ bereits vom 1. Juli 1891 ab auf⸗ “ 8— 1eeeti Fi lärt. d. Von den am 1. 8 i888 ausgefertigten Legen gingieserung her Eeet a aaeee. Hien eelese 88 Müdenere 48 “ bennetes drmmetmn⸗Verzeichnih, beizulegen ist. Es wi 1 8 6 11 . gehört hat. 8 g⸗ 30. eesgec. Kgreis⸗Anleihescheinen. rauf hingewiesen, daß die alten, d. h. nicht zusammengelegten Actien zum Bezuge der Dibiden de nicht berechtigen. 1775521 Bekanntmachung. “ 1. “ Grünwalde bei Schönebeck a. E., den 6. S EEEE AKtt. C. Nr. 30 51 171. 230 271 288 3 200 ℳ Zabrze, den 30. Mai 1892. 8 Berliner Pfandbrief⸗Amt. 15 16 36 64 71 146 172 176 178 182. S 8 „Gegenseitigkeit“. I Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ Stau Der geüe Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ 8 Deichhauptmann Wichmann. 8 Dr. med. 4 Th. Kretzschmar. 1 schehe werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit 8 B. g nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner selben hiermit zum 1. Juli d. J. derart gekündigt, 1 Dr. phil. Wilh. Wolf. 8 16 n dazu gehörigen Zinesch inen der späteren Fällig⸗ -
Köln, den 28. Mai 1892. 8 ankhause Sal. Oppenheim jun.
Der Gerichtsschreiber: Schulz.
önigliche Notar Hilgers zu Köln beauftragt worden. II. 4 %ige: Die ausgeloosten Obligationen V. Ausgabe werden 3 — 87 8 1
8 8 Litt. M. 3 3000 ℳ Nr. 227 248 256 260 auch e, eee9— 3 8 III. Emiffion. papieren. saasse hierselbst am 1. Juli 1892 einamreicen 803 895 987 1224 1275 1302 1348 1585 2117 und Cie in Köln und bei der Disconto⸗Gesell- “
2269 2580. schaft in Berlin zur Einlösung entgegengenommen. 8 3
[143581 Durch rechts fästiges
g8⸗
—2 2 8 8 21 2 8 8. 8 2. 2 . 1 a 222 2 22 2
— 2 . 2 * 82 . 2 . 2 2
uuuuaga a2 2
dartial⸗Obliga⸗ 85
0 — 820
5) Dividenden⸗Conto:
S1 &
106 884
002
8
Hiervon ab: 2 032 Abschreibung auf Immobilien p. u. Inventarien ℳ 709 000
B1ö“
——————