1892 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

900 G Wiener de. 170,62, 4 % Reichs⸗Anl. 107,25, Oestr.)] 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 147 ⅛. Große Russ.] Marken Nr. 0 u. 1 28,25 26,25 Nr. 0 1 ½ a

92,25 G Silberrente 81,00, do. 4 ¼ % Papierrente 81,60, Eisenbahn 241, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ¼. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

77,50 G 50. 4 % Goldrente 96,50, 1860 er Loose 127,00, Amsterdam, 1. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ ZBericht der ständigen Deputation für den Eier.

102,25 G 4 % ung. Goldrente 94,00, Italiener 90,40, 1880 er Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. handel von Berlin. ormale Eier je nach Qualität

243,00 G Russen 95,10, 3. Orientanl. 69,90, 4 % Spanier do. Silberrente. Jan.⸗Juli verz. 80 ½, do. Goldrente 2,30 2,45 per Schock, exrra große bis ca. 2,60

—,— 66,70, Unif. Egypter 97,60, Conv. Türk. 20,50, —, 4 % ungar. Goldrente 92 ⅞, Russ. gr. Eisenb. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 2,05

122,60 G 4 % türk. Anleihe 85,50, 3 % port. Anleihe 27,70, 123, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 65 ½, 2,15 per Schock. Kalkeier —. Tendenz: Still.

—,— 5 % serb. Rente 83,50, Serb. Tabackrente 83,50, Conv. Türken 20 ⅝, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Stettin, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗

24,00 bz 5 % amort. Rumän. 98,20, 6 % cons. Mex. 85,50, Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 127 ⅜, Mark⸗ markt. Weizen unveränd., loco 208 215, pr. Zuni

113,00 bz G Böhm. Westbahn 301, Böhm. Nordbahn 160 ¼, noten 59,20, Russ. Zollcoupons 192. 206,50, pr. Juni⸗Juli 205,50, pr. Sept.⸗Okt. 19b59.

48,00 G Franzosen 263 ½, Galizier 182 ¾, Gotthardbahn 143,70, 55ö. 1. Juni. (W. T. B.) 29 gen matt, loco 183 195, pr. Juni 190,50,

101,75 bz Mainzer 115,40, Lombarden 87 ¼, Lüb.⸗Büch. Eisenb. echsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable pr. Juni⸗Juli 189,50, pr. Sept.⸗Okt. 170,00. Pomm.

200/1200 183,00 bz G 149 00, Nordwestbahn 184, Creditactien 275, Transfers 4,88 ½ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅞, He loco neuer 144 156. Rüböl unveränd., pr. 1000 84,00 bz G Darmstädter 144,00, Mitteld. Credit 100,50, Reichs⸗. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 955⁄⁄6, Canadian Juni 53,50, Sept.⸗Okt. 53,70. Spiritus flau,

Wissen. Bergwk. 8200 —,— bank 148,80, Disconto⸗Comm. 196,20, Dresdner Pacific Actien 88 ¾, Central Pacific Actien loco ohne Faß mit 50 Consumsteuer —.—,

Heiterikaschinen V 300 247,25 G Bank 148,90, Bochumer Gußstahl 132,00, Dortm. 30 ½, Chicago, ilwaukee und St. Paul mit 70 Consumsteuer 38,00, pr. Juni⸗Juli

Union 65,30, Harpener Bergw. 152,00, Hibernia Actien ga. Illinois Central Actien 101 ½, Lake 37,50, pr. August⸗September 38,50. Petroleum VBersicherungs⸗Gesellschaften. 123,60. Privatdiscont 1 ¼¾ %. Shore Michigan South. Actien 132 ⅞, Louisville loco 10,50. 1 S 1“ .“ 8 urs und Dividende pr. Sta. 8 Feee a. r 18 Nuni 8 Ed Na hptll vebeg, 6* e ee. und Fnges g1 v 1 5 2 Iegss A☚ . 8

.“ 1 rro1890/189 ecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Western Actien 2 ⸗Y. Cent und Hudson River loco ohne Faß (50 er) 56,00, do. loco ohne Fa ã 1 50 ₰. 1 usertionzpreis für den Naum eiger Bruckzeile 30 ₰. Kach.⸗M. eaer 2—r kühöchen 1290 3 os:168 actien 275 ½, Franzosen 263 ½, Lombarden 87, Actien 113 ⅛, Northern Pacisic Preferred Actien (70 er) 36,30. Still. * LI“ v.n a enen re 7 1 2 28 aun: die —— Expedition Le8 I rs.⸗G. 20 % v. 400 Thlr h ds Ung. Goldrente 94,10, Gotthardbahn 143,60, Dis⸗ 52 ⅛, Norfolk Western Preferred 44 ⅜⅝, Atchison Topeka Magdeburg, 1. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ ür Berli d st-Austalten auch die E . dition 7 t 1 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers 8 Brl Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v.500 120 zonto⸗Commandit 195,70, Dresdner Bank 148,10, und Santa Fs Actien 33 ¾, Union Pacisie Actten bericht. Kornzucker excl. von 92 % 18,35, Korn⸗ für Berlin außer den Uost⸗Austalten a EWpr 8 8 Aöniglich Breußischen Ataats Anzeige 2 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 TRhl Bochumer Gußstahl 128,60, Gelsenkirchen 143,80, 39 ½, Denver und Nio Grande Preferred 50, Silber zucker exel. 88 % Rendement 17,50, Nachproducte SW., Wilhelmstraßte Nr. 32. 86 8 . 111“ glich Preußisch Srh Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Thr. Harpener 150,80, Hibernia 123,00, Laurahütte Butllion 88 ¾ exel. 75 % Rendement 14,20. Fest. Brot⸗ Einzelne ummern kosten 25 ₰. V KANEESAeen Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 117,10, 3 % Portugiesen 27,60, Dortmunder Union Geld leicht, für Regierungsbends 1 ½, für andere raffinade 1 28,25, Brotraffinade 11 27,75. X ehner,

Cöln. Hagelvs⸗G. 20 % v. 500 Thlr St.⸗Pr. 63,90, Schweizer Centralbahn 129,40, Sicherheiten 1 ½ %. Gem Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis 1 mit 1X“ ö“

Ee e-⸗H Zeevb⸗ Schweizer Nordostbahn 113,50, Schweizer Union Rio de Janeiro, 1. Juni. (W. T. B.) 5* 26,50. Fest. Rohzucker I. Product No 130 nds

Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Tlr 69,20, Italienische Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Wechsel auf London 117/16. a. B. Hamburg pr. Juni 13,27 bez., 13,30 2 b . 2 114““ 1““ 3

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr. Simplonbahn 47,50, Italien. Meridionaux 129,90. pr. Juli 13,42 ½ Gd., 13,50 Br., pr. August 13,60 n

Dt. Feuerv. Berl. 20 /0 v. 1000 Fhlr. Ruhig. bez., 13,62 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,85 bez., 8

Ot. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 Rhl Leipzig, 1. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börfe. 12,90 Br. Ruhig, stetig. den nachbenannten Rechtsanwälten und bezw. Notaren den Tarifs vom 29. Februar 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) ein⸗

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Karse⸗ 8I 32 86. 4 % do. Berlin, 1. Juni. Marktpreise nach Ermittelung 9 wc(W. T. B.) Getreide⸗ 8 dem städtischen Deposital⸗Kassen⸗Rendanten Otto zu Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen, und zwar: schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über

1“ ler. 8. 18700, do ahthrade. eisen babneücen des Lerigliceen Poller Präfldiums⸗ loco 2. epen Hesger 0 .. Danzig und dem evangelischen Rector Ullmann an der im Bezirk des Kammergerichts: die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden städtt zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der

Drsd. Allg Trep. 100 % v. 1000 Rhlr Litt. A. 184,00, do. do. Litt. B. 196,25, Böhmische brgr Medrigste loco 22,00, pr. Juli 19,10, pr. Nov. —,—, anz! 8s 8pen⸗ 3 1 ; z1: 8 Ae 3 . 2 . Cassel den Königlichen Kronen⸗ den Rechtsanwälten und Notaren Roeder in Züllichau, zu ten Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Rr Nordbahn⸗Actien 111,50, Leipziger Creditanstalt Roggen hiesiger loco 20,50, fremder loco 22,00, pr. städtischen Bürgerschule 3 in Cass⸗ glich 1 chts 8 Züllich sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen.

1 fFe 2 Actien 164,00, do. Bank⸗Actien 128,00, Credit⸗ und 2 IK Juli 18,90, pr. Nov. —,—. Hafer hiesiger loco Orden vierter Klasse zu verleihen. Sprenkmann in Berlin und Pohl in Landsberg a. W., 2.

Ferans Re e,07n 100ae 200 2* ne. . v. Per 100 kg für: 3. 1800, frrmder —,—. Rüböl loco d öfchr Ok⸗ 1A“ ü- . 8 u“ im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau: 88 n. Stafge dedge 8 29. Jebrur 1840 rei 217,00, ank⸗ 80, 8 90. 8 5 5 G ; angehängten estimmungen w ssee⸗ Beadhetacehn 990,060e 35 Feipziger T n 8 Ackien 189, Richtstroy 5 89 Mannheim, 1. Juni. (W. T. B.) Pro⸗ ö 1“ h“ EI11ö1“ 8 5— 52 g H ““ hees auf bie nedcae Straße zur Anwendung 88

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 720 „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 64,50, Heau 8 20 ductenmarkt. Weizen pr. Juli 19,00, pr. Nov. Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ S. einitz in Schl., Fuß in er⸗Glogau, Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück

Magdel Feuero.20 99.1000ga⸗ 206 Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 122,00, Zuckerraffinerie V8 elbe, zum Kochen. 18 19,10. Roggen pr. Juli 18,90, pr. Nov. 17,40. gnädigst geruht: Fette ha b8 Liegnitz, Dr. Jas. Wieczorek in Groß⸗ Danzig, den 15. Mai 1892.

Magdeb. Hagelv. 33 ½ v.500 h 32 ““ 111,00, Thüringische Gas⸗Gesell, afts⸗ ee ohnen, weise 45 Hafer pr. Juli 14,20, pr. Nov. 14,15. Mais pr. den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen arten kerg un Kottmann in Schweidnitz, Wilhelm R. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Cassel: Thielen.

Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Nlr 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hlr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hlr 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 T7hlr, 60 bren it⸗er, veer age 37 ½

I. Gas-A.⸗G/† 1 Schriftgieß. 9 Stobwasser V. A. StelSpielkSt Sudenb. Masch. Sädd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz .. .. do. n Anion, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle Wilbelmj Wein

2ö—22ögäögSneö

11111I

PꝓPüEüEERaEEEERE

zPzEzrensen ö

8 . 1 ,9

Bremen, 1 6 1 Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Insignien zu ertheilen, und zwar: und Gervinus in Cassel aßgfr. des Ritterrenses erster Klasse des Königlich irt ves e zu Celle 8 7 . . Fest. 5 ; „₰ . 2 * D 3 3 8 ne; sächsischen Albrechts⸗Ordens: den Rechtsanwälten und⸗Notaren Dr. jur. Plate in Justiz⸗Ministerium. 8

Upland middl., loco 39 ½ 3, Upland, Basis middl., nichts . Sn 1 e ;sorl; 3 unter low middling, 885 Terlandpfsame pr. vchn⸗ dem Ersten Legations⸗Kanzlisten bei der Kaiserlichen Bot⸗ Diepholz, Mummers und Beitzen in Hildesheim, Mohr⸗ 3 8 8 39 ₰, pr. Juli 39 ½ ₰, pr. Aug. 39 ¾ ₰, schaft in St. Petersburg, Hofrath Wahrenberg; mann in Verden, Werner und Cleeves in Hannover und „Rechtsanwalt Bauermeister in Dockenhuden bei 8 -BZlankenese ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landes

1085ie vr i. 1035 2 ve. don. 1 * des Ehrenritterkreuzes des Ordens der Königlich Dr. jur. Eckels in Göttingen, b erichts zu Kiele mit Anweisung seines Wohnfizes in Dochen Fairbank 301 9. Wolle. 36 Ballen Cav, 32 Ballan 6 württembergischen Krone: im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu buben en oe 7 Sse Bie⸗ g Kämmlinge. Speck short clear middl. Fest. 34 ½ Br. ddem Kaiserlichen General⸗Konsul in Odessa Dr. Lührsen; i 11““ E in Feunehnst a M. Dem Notar Eiler in Rhaunen ist vom 1. Juli d. J.

nre. Zgaab der Wohnsitz in Siegburg angewiesen worden 8g

8 2 2 2* 2

abrik 95,00, Oesterreichische Banknoten 170,85, 1 1 Fübrit, de, Kuxe 551,00. ieve⸗ I Hamburg, 1. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ von der Keule 1 kg Curse.) Pr. 4 Consols 106,80, Silberrenee81,00, Sahachich 1 T., Oesterr. Goldrente 96,50, 4 % ungar. Goldrente K. Sfüei ghe⸗ * 8 94,30, 1860er Loose 127,50, Italiener 90,40, Credit⸗ r actien 275,25, Franzosen 65830, Lombarden 209,00 , emmelfleisch 1880er Rufsen, 93,60, 1863 er Russen 103,50, Putteg 1e6;,. 2) rient Anleihe 66,40, 3. Orient⸗Anleihe 67,50, Kier 0 1 Deutsche Bank 165,30, Disconko⸗Commandit 195,70, Nakt 9 Berliner 1 esellschaft —,—, Dresdner Bank . —,—, ationalbank für Deutschland 121,25, Hamburger Commerzbank 111,10, Norddeutsche Bank 144,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 149,20, Marien⸗ burg⸗Mlawka 62,00**, Ostpreußische Südbahn 82*,

uß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr 66

ovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Z 30 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 %0 v. 500 Thlr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 lr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hℳ 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Shlr 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hlr 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thl 54 Wilhelma Magdeb.Allg. 100 Thl 30

(Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 8 63¼ 8 Haul 62 ¾, pr. Sept. 62, pr. Pe⸗ hessischen vI r 61. Ruhig. 1 8 1 . ve den Rechtsanwälten und Notaren Dr. jur. Brinkmann Finanz⸗Ministerium. hütte 116,50, „Spi uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker j aiserli ; ; 1““ 1 4 8 4 ’“ 1“ V 8 Jacher Brt. 817 dhericht.) 2.e 1eZ. 86 ““ 8 Gouvernement in Hagen, Schultz in Hamm, Geißel in Warburg Die durch Ableben ihres bisherigen Inhabers erledigte Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 124,75, Dynamit⸗Trust. Berlin, 2. Juni. (Amtliche Preisfest⸗ an Bord Hamburg pr. Juni 13,27 ½, pr. G gli Middendorf in Oelde, 8 Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse zu Oels ist Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Actiengesellschaft 130,60, Privatdiscont 1 ½. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ ugust 13,62 , pr. Oktober 12,97 ½, pr. Dezbr. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzog Wich im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel: dem Rentmeister Hille zu ö verliehen und die Berlin, 2. Juni. Schwache, lustlose Haltung erclusive (21 Fr. Zuschlag). *9 exelusive. leum und 1 12,87 ½. Ruhig. 8 braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: den Rechtsanwälten und Notaren Schmidt in Altona, Verwaltung der Kreiskasse in Habelschwerdt ist dem Regierungs⸗ bildete bei Eröffnung unserer heutigen Börse das Wien, 1. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ S 8 per (W. T. 2 Ge⸗ dem Kanzlei⸗Vorstand bei der Kaiserlichen Botschaft in Lange und Gries⸗Danicau in Kiel und Lübbe in Secretariats⸗Assistenten Steinchen in Breslau übertragen charakteristische Merkmal auf den meisten Gebieten. Curse.) Oestr. 4 ⅛5 % Pap. 95,75, do. 5 % do. s IxFrs 8 Gekündi⸗ 250r⸗ 1u e 19 öbö ruhig, S einischer Madrid, Hofrath Dressel Wilster, worden. Anregende Meldungen irgend welcher Art lagen nicht 101,05, do. Silberr. 95,45, do. Goldr. 112,25, 4 % sch 20. 8goch T82 ndn , nach Bucl. —Eeft. mealenkwrcs b e N.ggen, en fuhig, uöuö““ im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg: Die durch Ableben ihres bisherigen Inhabers erledigte vor; die von den auswärtigen Plätzen eingetroffenen ung. Goldr. 110,65, 5 % do. Pap. 100,80, 1880er 18, C1“ 8 u rgischer a. russischer 8 ferner: dem Rechtsanwalt und Notar Schütze in Heilsberg, Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse zu Trebnitz Nachrichten brachten überwiegend lustlose Stimmung Loose 141,50, Anglo⸗Aust. 155,10, Länderbank Inggsce ã 8,785 ter 4 ,25— 89 ru vhig, neuer 180 185. Hafer ruhig. Gerste 8 88* St. A m 4 1 te in Heilsberg, jtt dem Rentmesster Floeckner in Glatz und dessen bisherige in die Erscheinung, und der uartalsabschluß der 218,30, Creditact. 322,25, Unionbank 248,00, Ungar. bez., ver Juni⸗Juli 185, 557188,25 bez., per ruhig. Rüböl kunverzollt) zuhig, loco 55. Spiritus . des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu U 9 2 v 1 g Laurahütte, der gestern ohne Einfluß geblieben, fand Credit 363,50. Wien. Bk.⸗V. 118,00, Böhm. Westb. Juli⸗August 185,5 187 bez., per Aug.⸗Sept. 187— matt, pr. Juni⸗Juli 26 ¾ Br., Ppr. Juli⸗Aug. dritter Klasse: 8 Naumburg a. S.: Stelle dem Rentmeister Kegel in Büllingen Regierungsbezirk heute ene richtigere Würdigung durch ein schärferes 22, Böhm. 1 180,25 18, bez, per Sept⸗Okt. 185,5 187— S pr Peeufts veptrarber 2 dem Legations⸗Secretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft dem Rechtsanwalt und Notar Meißner in Aschersleben. Aachen, verliehen worden. u““ v“ Ferd. Nordb. 2895,00, Franz. 304,00, Lemb. Czern. Roggen per 1000 kg. Loco einiger Umsatz. Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,65 Br., pr. e Teheran Freiherrn von Heintze⸗Weißenrode: sowie 1 ö““ 1 1 8 8 . ; v1X“ * 245,00, Lombarden 97,60, Nordwestb. 216,75, Par. Termine höher. Gekündigt 600 t. Kündigungspreis August⸗Dezember 5,75 Br. der Großoffizier⸗Insignien des Ordens der 8 X Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Epäter trat zwar auf Deckungskäufe der Contre⸗ dubitzer 190,50, Alp.⸗Montan. 64,320, Taback⸗Act. 1 88 nes ssa⸗ Srefenmngs. Wien, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 Königlich stamesischen Krone: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Forsten. mine eine nicht unerhebliche Besserung ein, doch war 177,25, Amsterdam 98,70, Dtsch. Plätze 58,47 ⅛, guali g ℳ, 6 ehende La ung ausländischer markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,93 Gd., 8,96 Br., 8 dem Geheimen Legations⸗Rath Dr. von Mühlberg 3 8 g G G 8 d Thi Feber Arndt S dieselbe nur von kurzer Dauer, denn das Geschäft Lond. Wechs. 120,30, Pariser do. 47,40, Napoleons 4 über Juni ez., per diesen Monat 191,5 pr. Herbst 8,35 Gd., 8,38 Br. Roggen pr. Mai⸗ g . 8⸗R - von Mühlberg, ö11“ Gerichts⸗Assessor Lublin in Bischofsburg zum Amts⸗ 8 Dem Thierarz . or Arndt zu Lan eshut ist die von fiel bald in den anfänglichen lethargischen Zustand 9,49, Marknoten 58,47 ⅛, Russ. Bankn. 1,25 ¾, Silber⸗ 193 192,75 bez., per Juni⸗Juli 190,5. 191,75 Juni 8,83 Gd., 8,86 Br., pr. Herbst 7,65 Gd., vortragendem Rath im Auswärtigen Am richter daselbst, 1“ ihm bisher commissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle der zurück. Es ist eben in der bisherigen steigenden Se, e Bulgarische Anleihe 106,00. 888 .I E 7,68 Br. pr. Mai⸗Juni 5,38 Gd., 5,41 Br., v““ den Gerichts⸗Assessor Hoppe in Marggrabowa zum Kreise Landeshut und Bolkenhain definitiv verliehen worden. Bewegung ein kleiner Stillstand eingetreten ein 2 schlag 11 Fl. vee. 9 h. 1 S 9 25— 171,75 bez. pr. Juli⸗) uguft 5,44 Gd., 5,47 Br., Hafer pr. Amtsrichter in Bialla, Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Becker ist mit sogenannter Verdauungsprozeß, der allem Anschein C Lien, 2. Juni. (W. T. B.) Schwächer. Ung. 140 . ar nbig. beg rüͤhsahr 5,85 Gd., 5,88 Br., pr. Herbst 5,93 Gd., 1 den Gerichts⸗Assessor Palm in Loitz zum Amtsrichter in der commissarischen Verwaltung der Stelle des Meliorations⸗ nach nicht von lunger Dauen sein dürfte. ö11 8 ö Frans. Hafas b. 1.—“ dr⸗ Se. 111““ Deutsches Reich. .“ Franzburg, Baubeamten für die Regierungsbezirke Breslau und Liegnitz, Ba 8 in itres „09, 1 9,00, alizi 14,720, 4ss * z 8 1 gn. 88. 8 2 . . 8 2 . 6, en- 16 8⸗Assessor j ) ei 8 itzes i 5 8 acgient Fat 1 Undn speculativen vesthahn —,, Erbethal 237,75, Oysten. ö1 böher e 188 4 E11“ 8 Hehanpter pr. Mai⸗ Juni o Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Amtseich E““ Kotheiny in Ottmachau zum 111“ seines Wohnsitzes in Breslau, beauftragt veineis f site aut utbe 5,75, do. Goldrente —,—, ungar. Pa⸗ E123212141 Bd., 8, r., pr. Her V 8, r. Rei b in S ihe Nsfest G 8 1 zetcaiferseche Etenansühe sefumeisen., still und vierrente 100,70, 4 % do. Golbrente 11070, Mark. nach Oualität, Lieferungsqualitit. 150 o. Pom. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,46 Gd., 5,48 Br., pr. Herbst S Fensan K fai 81 kergencg Fin him hbbbieeebeeee Gels iunt Amnts. eher schwächer. Ausländische noten 58,50, Napoleons 9,49, Bankverein 118,00, merscher mittel bis guter 152 160 bez., feiner 161 5,50 Gd., 5,52 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,98 Gd., von Lamezan zum General⸗Konsul für Belgien in Ant⸗ richter in Schoͤnau Ministerium der öffentlichen Arbeiten E Tabackactien 179,25, Länderbank 219,00. 165 bez., schles. u. böhm. mittel bis guter 152 1599 5,05 Br., pr. Juli⸗August 5,06 Gd., 5,08 Br. werpen, und b 4 1 18 den Gerichts⸗Assessor Paul Rothschild in Bonn zum acs 8 London, 1. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) bes, feiner 160 165 bez., per diesen Monat und per Kohlraps 11,85 Gd., 11,95 Br. den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amtsrichter in Köln, „. Der bei Weichselstrombauten beschäftigte Wasser⸗Bau⸗ aber später etwas erholt; stärker angeboten Bochumer Englische 2 ¾ % Consols 97 ½2, Preuß. 4 % Cons. 11“ 148,5- 149,5 bez. „per Juli⸗August London, 1. Juni. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Amt, Legations⸗ ath Maron zum Konsul in St. Petersburg den Gerichts⸗Assessor Hubert Wilden in Köln zum inspector Rudolp ist von Mewe nach irschau versetzt A“ 111“ -Mhaas er 1005 1g a9,7 weht. Lermim bese nnoög 1stasanc 2 da h gg hnes,e 1 . , u ernennen geruht. Amtsrichter in Gummersbach worden. hütte. 5 . % consol. Russen 2. Serie) 96 ¾, 8 EE11“ eg ⸗R 58, pr. 3 on . ;eï ssos 80 ,8 . ; Andere Industriepapiere gingen theilweise wiederum Conv. Türken 20 ⅛, Oest. Silberr. 81, 8) eect. 1 I1” Kündigungspreis 1Plasg2ne, 1. Juni. (W. T. B.) Roh⸗ 6 den 11eSe 2 jur. Karl van den Bosch in lebhafter um und wurden besser bezahlt, während rente 95, 4 % ung. Goldrente 94 ½, 4 % Spanier Loco 123 127 nach Qual., per diesen Monat 123 eisen. (S luß.) Mixed numbers warrants 41 sh. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: och zum Amtsrichter in Bonn, 5 ; andere auf Realisationen matter lagen. 67 ½, 3 ½ % Egvpt. 90 ⅛, 4 % unif. Egypf. 95 , bez., per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 119,5 Paris, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ d r- a5 in S 1 den Gerichts⸗Assessor Dr. Walther Schöller in Aachen Fremde Fonds und Renten ruhig und wenig ver. 4 ½ % egyptische Tributanleihe 95 ¼, 6 % con⸗ 120,75 bes, per Septbr.⸗Oktbr. 119,5 120,5 bez. markt. (S Weizen ruhig, pr. Juni en Kreisärzten Dr. Brand in Saarburg und Pr. zum Amtsrichter in Kleve, . Endert. Preußische und deutsche Fonde, Pfand⸗ und solidirte Merikaner 86¾, Ottomanbank 137, gasrbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 - 240 ℳ, 24,20, pr. Juli 24,30, pr. Juli⸗Aug. 24,70, Hoeffel in Buchsweiler, sowie den praktischen Aerzten Dr. den Gerichts⸗Assessor Wilh. Christ in Andernach zum Rentenbriefe ꝛc. in 3 % Titres ausgedehnter beachtet. Canada Pacific 91 ⅛, De Beers Actien Futterwaare 159—170 nach Qualität. pr. Sept.⸗Dez. 24,90. Roggen ruhig, pr. Juni raun in Metz und Dr. Hers ig in Mülhausen den Amtsrichter in Krefeld, Privatdiscont 14 %0. , neue 14 ¼, Rio Tinto 17 ⅛, 4 ½ % Rupees 708, =Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. 17,70, pr. Sept.⸗Dez. 16,50. Mehl matt, pr. Charakter als Kaiserlicher Sanitäts⸗Rath zu verleihen. den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Küppers in Barmen zum Curse um 2 Uhr. Schwächer. Skrips 87,80, neue 6 % fundirte Argentinische Anleihe 65 ½, 5 % Sack. Termine fest. 88 ma.herth Kündigungs; Juni 33,50, pr. Juli 53,90, ivr Fuli⸗August AhAmtsrichter daselbst 149 3ee,8c, Preditacr 10272, Herl. Handelsges. Argentinische Goldaul. von 1886 73 7. Argent. Preis, J.,79 Per dissen Monat 25,9 26 bet. ver 3410, pr. Scpt⸗Des. 54,60. Rübol behauptet, per den Gerichts⸗Assessr Emil Mannherz in Elberfeld 1 1587 Darmft. Bank 143,00, Deutsche Bank 166,75, 4 ½8 % ußere Goldanl. 38, Neue 3 % Reichs⸗Anl. Junie Juli e. Ang.⸗epk ”, der Jult⸗August 21,8. Zuni 36,00, pr. Jult 56,22, pr. Juli⸗Aug. Bek t Amtsrichter daselbst eSeine Majestät der Kaiser und König proclamitten 1u““ Dresdner B. 147,75, National⸗ 5 L8. 8 1881 82, Sreechisc 8 Rübel n1dae g vir Fer ehet g e- 1 uchig. 8 ekanntmachung. 88 88 chts Aßessor Richard Statz in Aachen zum estern Nachmittag auf der Pfaueninsel die erlobung des 1* uss. Bank Canada Pacific Monopol⸗Anl. v. 1887 65, Brasilianische Anleihe 309 Ctr. Kündigungspreis 52,70 Loco mit Faß 48,50, pr. Sept.⸗Dcz. 43,25. sen mnl. d. M. ist im Bereich der sächsischen Staats Amtsrichter in Lennep Thronfolgers von Rumänien mit Ihrer Königlichen Hoheit der isenbahnen an der Strecke Pirna —Berggießhübel die Halte⸗ den Gerichts⸗Assessor Johannes Menzen in Mül⸗ d bhhs Maria, Tochter der Herzogin von Edinburg.

EE111 des EEI“ dass⸗ 1121* Nhund dem Rechtsanwalt und Notar Wiegand in Wetzlar, erbiens-Hrdens Philippes des im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm

e1ö11qu“] 92

2 e 8 2 2 2 6

e 8 5

2* 8

2

4 5 28 5 = s2 ctien 152,25, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ 8“ . 70 4 Juli 12,20, pr. Nov. 12,10. g 8 der ihnen verliehenen Kartoffeln . 9 7 1. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗ Ihtts bi Cöö“ den Rechtsanwälten und Notaren von Starck in Hanau en Minister der öffentlichen Arbeiten. 1 1 8 2 1 1 1 1 1 2

to bo SbbtchbotboüEbAhAShNhSÖhÖ

4 8 2 28 82 2 * 2 * 2 4 2*

I“

86,25, Duxer 233,75, Elbethal 106,20, Franzosen v. 1889 74, Platzdiscont ⁄⅞, Silber 40 ⅛. v8 75 izi 1 8 S , 15 Monat d J J 52,8 8₰ 2 F8. B. de⸗ 8 8 k 8 Raierelis, Beeeh 8101 66 eübean. P Snsb amlfsaen v 1“ . 8 Ful Augu L= Vanden Sehr⸗ 8 11 Zur⸗ bl Fa abe rf füß den M“ fe für heim a. Rh. zum Amtsrichter in Opladen, eute Vormittag um 9 Uhr traten Seine Majestät von EEEbTöe . „Schweizer Curse. amort. Rente 98,37 ½, 3 % Rente 100 kg mit t 90 II der, pr. P . 8 in Solingen mählung des Fürsten Radolin an. nenes,11n8 Sehwe den gentral 131,30, Schweier 9810, Stalienihe Z % Rente 01,80, Heser. wacce e mit Fat in 1111“ ). Petro⸗ —— den Cerichts⸗Lssesor Paul Versen in Elberfeld zum Guß 129 1 8 224,00, Bochumer reichische Goldrente 95 ¼, 4 % ungar. Goldrente Loco —, per diesen Monat ℳ, per März⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes T d eeäe d lange Hahnlinte unger⸗ Amtsrichter in Ratingen eSe. din Zerg,25, S 1encgchen 141787, 97 9 86, Rüft dnlg 99720, FSe; 111 9 weiß loco 13 8 bez. und Br, pr. Junt 138 Br. I1 denaee he dan Pfut ingen, hach Fo hanapen den Gerichts⸗Assessor Nemnich in Dierdorf zum Amts⸗— 2 7 7 8 0 8 - Spgirz 2 4 Cx,I: 8 8 2 14 . . 88 116,00. Nordd. Lovd 111,00, Dynamite Trust 136,00, 483,12, 4 % span, äußere Anl. 66 ⅜, Conv. Türken 8 Eö-Sr;. c ae 138 Zult 9h Br. pr. September⸗Dezember fabriken), Unterhausen (Spinnerei), Unterhausen und Honau e 1nS en und d .“ Amts⸗ Im Monat April hat die Post⸗ und Telegraphen⸗ Egrp er 98 Fealsener 00, Fefhene⸗ ghto. 292. 1“ 128 Prbar. Fürken hl. Kündigungspreis Loco ohne Faß 57,4 bez. New⸗Hork, 8. Juni (W. T. B.) Waaren dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. 8 ““ 8 Fcchts E“ uͤb in Trier zum Amts⸗ Verwaltung 21 107 732 v(gegen des 87 Eyo. 722e 1 N79,50, Franzof 9, Lombarden 222,50, Lomb. Spiri dn 8 8 8 e cs 6 .“ 3. 1 8 1 erzig zu 8 8 8 8 799 1 ichs⸗Ei . eer 19s Conscts 96337, Rufs. Noten 214,75, Prioritäten 310,00, B. ottomane 595,00. Bangue⸗ à 120 chn 88 10 cho“h E Benaie, Frricht - Beump dlMäaf. perwoiUan 1 Berliag denec, Juni des Fhechs⸗Cisenbahnamis 1 den Gerichtsschreibern, Secretär Jentsch zu Forst i. L. 128070902, 3958 20. SSga-Ah Seeh 8 Oesteme, 186eer Coose 126,90, fUngarische 4 % Gold. de Paris 672,00, Banque d Escompte 186,00, j. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 37,6 38 be. t Miewechark 6 58 Goff 8* 8 und Secretär Kobow in Kolberg den Charakter als Kanzlei⸗ g 88 8 rente 94,00, Türken 20,50, 4 % cons. —,—. Credit foncier 1131, Crédit mobilier 172,00, Spfritus. 85 50 1E. Pehilen Norn 650 Gd. 96 N.eh eedtee iene Schulz. RNath zu verleihen. 8 8 8 1“ 11“ Weridional⸗Amleihe 652,00, Nio into 428,10, à 100 % = 10 000 9% nach wealee Gekündigt Vork 5,40, do. Pipe line Certificates pr. Juni 1 G 116” C re au, . Puat. (W. T. B.) (Schluß⸗ uez⸗Actien Credit Lyonn. 782,00, G. beb 1 Kündigungspreis Loco mit Faß —, 861 Ziemlich fest. Schmalz loco 6,67 do 8 88 8 —; 8 di 1““ urse). N. 3 % Reichsanl. 87,30, 3 ½ % Landsch. France 4160, Tab. Ottom. 381, 2 ¼ % engl. Consols per diesen Monat —. 2 Rohe 2X½ Brothers) 7,05, Zucker (Fair refini . I“ 8 1 1 Die Con mission r ie zweite Lesung es 98,20, Consol. Türken 20,50, Türk. Loose 97 8, Wechsel auf deutsche Plätze 1222, do. auf Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. Muscovados) 211⁄163. Mais (News Iut Köni 1 8 1 Auf Ihren Bericht vom 9. Mai d. J. will Ich dem Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das 95,00, 4 % ung. Goldr. 94,10, Bresl. Discb. 95,50, London k. 25,16 ½, Chea. auf London 25,19, Wechsel Gek. 440 000 1. Kündigungspreis 36,5 per diesen 53 ¾, pr. Aug. 52 ½ Sept. 5 r 12. Kreise Teltow im Regierungsbezirk Potsdam, welcher den Deutsche Reich erledigte in den Sitzungen vom 30. Mai Bresl. Wechslerb. 96,50, Creditact. —,—, Schles. Amsterdam k. 306,25, do. Wien k. 208,37, do. Monat und per Juni⸗Juli 36,3-—36,7 bez, ver Winterwei Aäno. 5 1,pr. 8 ept. üt⸗ Fecöe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bau einer Kreischaussee von dem Punkie der Königs⸗Wuster⸗ bis 1. Juni zunächst den Rest der veschrifden über den Bankv. 114,50, DonnersmanckSS,75, Kattowitzer118,50, Madrid k. 450,00, C. d'Esc. neue 497, Robinson⸗ Juli⸗August 37,2 37,8 bez., ver Aug.⸗Sept. 37,7 12 ⅞. Mehl 3 8 40 EG 2 Get befr 81 dem außerordentlichen Professor in der philosophischen hausen⸗Wendisch⸗Buchholzer Chaussee, wo die Chaussee von der Werkvertrag (§S 567 bis 579). 8 Sals 19 (oc SS. 352 Wtes -e. 307° Rente 98,42 ½8, Portugiesen 894 ber. her Schtember 1S1. g df. per Kupfs Rothere Weien pr. Juni 95, Ferunat, der Universität zu Berlin Dr. Karl Herman n Grenze mit dem Kreise Beeskow⸗Storkow bei Prieros über 539 § 572 Sa 8 daß dem Besteler, 8* Kramsta 130,00, Schl.Zi 1196,25, ü ”00, 1 eber.omnbt. 30,9 bez., per Oktober⸗No⸗ pr. Juli pr. Aug. 90 ½, pr. Sept. Bichelhaus, Mitglied der Königlichen Technischen Deputation Gräbendorf einmündet, über Groß⸗Besten nach Gallun er das mit einem Mange aftete Werk abgenommen hat, Verein Delfabr. S.g 11590, Were Neteraburg, 22 unt. 8 72 Senber, 268. 374 bez., per November⸗Dezember . . 7 low ord. pr. Juli 11,87, für Gewerbe, den Charakter als Geheimer T“ zum Anschluß an die Mittenwalde ⸗Teupitzer Chaussee obschon er von dem Mangel Kenntniß hatte, die im § 569 Russ. Bankn. 213,80, Giesel Cem. 90,75. 1028, do. III. Orient⸗Anl. 104 ¼, do. Bank für aus. Weizenmehl Nr. 00 28,5 6 Nr. 0 2575 ve h 3 1 111““ dem Senator und Weingroßhändler Johann Theodor ausgeführt hat, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ Abs. 1 bis 3 bezeichneten Rechte (auf Beseitigung des Man els, sankfurta. M., 1. Juni. W. T. B.) (Schluß⸗ wärt. Handel 252, St. Petersburger Disconto. 24,00 bez. Feine Marken üͤber Notiz bezahlt. pr. 3u 9⸗ er Nug. 82 ½. Mais ve. Jaunt 282. Cornelsen zu Stade den Charakter als Commerzien⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung Minderung, Wandelung, Schadensersatz) nur dann zustehen, curse.) Londoner Wechsel 20,387, Pariser do 81,00,] Bank 462, St. Petersb. internat. Bank 424, Russ.! Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,25 25,25 bez., do. feine Speck short clear 6,80. Pork pr. Juli 10, 62 1 Rath, sowie b 8 l des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗! wenn er sich bei der Abnahme seine Rechte wegen des