1892 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

2 8

v A . a1“ 14247]] Elsterberg. C“ CCCC44““ 111“ 1 8 1 2 walaenburg. Als Marke ist zu der Firma. SIn das Msterregister ist eingetragen: v-e. eeühe angemeldet am 3. Mai e üsce bangen, versegent Mu ter Füs Plaftische Konkurs eröffnet. Verwalter Kammerrath Bode in] [14854] Konkurseröffnung 1 8 h— 8— „Deutsche Benedictine Liqueur⸗Fabrik ed⸗ Nr. 44. Firma Gebrüder in Elster⸗ Nr. 111. Fi ilic=h i 1 ugerhe⸗ mer 60; Schutz Jahre, Birstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der 8 8 8 8 I b habr uppe Nr. „Firma F. Louis Beilich in Meißen, angemeldet am 14. Mai 1892 Vormittags 10 Uhr. Anmeld b 23 2 8 Leipzig. Als Marte ist einge⸗- 88 1272 siich er Comp. zu Waldenburg“ in unserem berg, ein versiegeltes Couvert mit 13 Mustern ge⸗ zwei versiegelte Packete mit zwölf Mustern für eigen. Nr. 1124. Firma F. W. Klever F. Sohn in uhnees Seldene nf ee ge⸗, Eessge E53. naa Permn [I E1722ö Zeichenregister unter Nr. 45 das Ze S. , eheeer 5 artig ei und 5 Solingen, Umschlag mit 1 Modell für Schachteln 1892, Veürmitgags 10 Uhr. gehörige S in . 8 2 1 A EE“ . . e * 6 1972, artig a atteten Fahrradsattelbezug mit Venti⸗ mit ik ß Befesti 8 i 312 Mai 1892 . . ’1 dung vom 17. Mai 1892, Mittags 35 TETA 8 beeeebb9976, 1977 und 1978, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Rütign, Wolliicterbet bon Panama⸗toff, Fabrik. Merbande wilren 111. Der Ferihkesctecer Me, 8c2n gerichts: Gemeinschaldies dn en nfhgegeben, nichts an den 8 g 8 2. 9& —— G S K 8 -Sb 3. 5 Le vr EEET vurern di el, zum leichten Der Gerichtsschréiber des Königlichen Amtsgerichts: Gemeinschuldner zu verabfo od eüba, ser ge hesa das Felhere s. vo.e EI 2. Iise nbroenechet am 16. 72 eh. NRclett. nummern 28, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 2, 33, Oeffnen und Schliezen der Eihegrel fndeeichten -seuuch die Verpflichtung auferlegt, vor dem fte zarin, unter Nr. 52 eichen: 1 . 1] ags 15 Uhr. . 34, Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, an⸗ band zu lösen, für alle Arten Solinger Stabl⸗ 2 r Besse ö 9 3 14 ½ I 1 8 1 I 2. Elsterberg, am 30. Mai 18902. meldet 3 88b 1892 itte Se r ste. v ve Stahl⸗ 8 v3515“ sder Sache und von den Forderungen, für wel 2 8S 1 8. 8 S gemeldet am 3. Mai 1892, Vormittags 711 Uhr. waaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse 1“ b ,22 . Königliches Amtsgericht. 2. Fi EEE sche Erzeugnisse, [15078] Konkursverfahren. ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in mtthhhththhhhee 2 8 11““ welches in verschiedenen Farben auf der Verpackung der Waaren angebracht wird. 18= nn 1 ““ mit seitlichem Zuflußrohr aus einem Stücke, offen, Nr. 1125. Firma C. Lütters & Cie in -enn nc- 2 Ea. ift —8 E en. KLeipzig, den 19. Mai 1892. C161“ 8 1Ss 6582 Frankenthal. [14836] Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schut⸗ Solingen, 35 et mit 3 Modellen für Taschen. 8 Uhr, das Konturerersa Ffnr, 2) Name. Stand und Mohnolt des Gemei 8 Königliches Pnscenhe rben in 8* In 88 etragen: fst 49₰ F am 12. Mai 1892, 8 Lhnenspihenabschnesder, eingeriche ist Geri tsvolzuher schuldners: Gustav Mauch, Schlosser in Lubwigs⸗ 113“ Stein erger. . 8 Nr. 5 5 5 ram Maler u B 8 1 hör. 8 mit allen für Tas enmesser verwendbaren Schaa en, 8 5 93 8 - 4 8 8 1 Stukkateur in Neustadt 27g 1 Nr. 113. Franz Otto Kretzschmar, Bild⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ T“ 8 Bechle beereh d Stunde der Konk b 218 *b 113759] Briefumschlag mit der photographischen Abbildung. hauer 5 Modelleur in Meißen, ein ver⸗ nummern 300, 301, 302, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ fesan . E— Vrren Vemnaltere, 1892 Nachm. 6 Uhr 11““ 1 meihs üjedesch C; 2 eines Musters für Zimmerdecorationen, Muster für Get Für Fvr gemeldet am 17. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr und über die in den §§ 120 mit 125 der Konkurs. 4) Name, Stand und Wohnort des ernannten aereEEe hec gcs drseugmisse Mam 18882 cub. 7, 8, 9, 10, 11 äche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 whlnen agritant ugo Tilmes in Solingen, ord ung bezeichneten Angelegenheiten wird Termin Konkursverwalters; Amtsnotar Lökle in Latwigsburg. is in F 8 8 8 re, angemeldet am 6. Mai 2, Vor⸗ 11“ Sfrij Nr. 1126. ¾ . en, auf Frei 5) 5 js eeen 1892Sntreich 1. ; für Charthäuser⸗Liqueure, nach der Anmeldung vom mittags 8 Uhr. 3 8 drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1892, Nach⸗ Umschlag mit 1 Modell für Schaalen und bess in aufs speritag. bessa;enhe 289 2 6 8 ZEI 12 Uhr, für Branntweine unter Nr. 5228 das 23. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, heut eingetragen. Frankenthal, den 31. Mai 18922. mittags 416 Uhr. 4 3 sieder Form und allen möglichen Farben und Ver⸗ anberaumt. Offener Arrest mit h Weigefeie bis 18. Juni 1892. z .“ 8— - Der untere Theil des Zeichens wird als Etiauett Kgl. Landgerichtsschreiberei. 85 114. Firma nüeaeer Cölln zierungen für Taschen⸗ und Federmesser, Tischmesser 21. Juni 1892 einschließlich. Die Anme ung der 6) Termin vor dem Konkursgericht: 1“ 8 2 27 Flsse aeme sech 88 9 mit Teutsch, K. Ober⸗Secretär. Mustern für Deserr ehn ,— und Gabeln, Küchen⸗, Schlacht⸗und Brodmesser, Radir⸗ Konkursforderungen muß längstens bis 21. Juni a. zur Beschlußfassung über die, Wahl eines 11I11“ : 1“ mern 86, 88, 93, 97, 104, 107, 130, 111, 112, 113, marne, berfieselt Femhen err tastisch Fnepbaßße de hes Ghlnatgertasschesen aad üereeges gepreßt. 3. 116 13, 14. plaftische 2.e-,12. 113, maché, p 2 sche Exzer gemeldeten Forderungen wird Termin auf Freitag, eines Gläubigerausschusses und eintretenden [14841]‧ 114, 115, 116, 13, 14, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1892, den 1. Juli 1892, Vormittags 9 mei 8. Fall über die in § 120 der Konkursordnung

Waldenburg, den 24. Mai 1892. Sehren. 114 1 . Königliches Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: frist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr. amtsgerichklichen Situngesaale dahier anberaumt ezeichneten Gegenstände: 27. Juni 1892, Mai 18 Vorm. 10 Uhr. e

Nr. 105. Firma H. Bühl & Söhne, Por⸗ Vormittags 11 Uhr. Nr. 1127. Firma Friedr. Herder Abr. Sohn Großbreitenbach, 1 verschlossenes Nr. 115. Firma Bernhard Knauth in Meißen, in Solingen. Umschlag mit 1 Modell für Bohe⸗ Buchloe, den 31. Mai 1892.

Gundlach

; 5 1 8 2 ne⸗ . 4 D Secretär: . z üfung 2 Packet, enthaltend: ein versiegeltes Packet mit einem Muster für messer mit krummem, farbigen Griff, in allen 8 8 27. enn 8sa. Pnedeenß

2

. 114246] 1 S 1) 9 Stück Skizzen für Porzellangegenstände. Waarenetiquetten, Geschäftsnummer 1, Flächen⸗ Farben und Größen, versiegelt, Muster für plastis 2 1 ; g v n b W““ 686, 687, 688, 689, ör 692, SePisse, SSchnffrist pecee angemeldet am Ferben und Hebe . Schupfrlst 3 Lsische 11 das V Fnee. e. 6 N ZEö“ bei dem 8 8.-a.d . .U. ꝗF; 694, 718, 719, 111“ 23. Mai 1892, Vormittags r. qaangemeldet am 19. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr. er das Vermögen des Kaufman eumann F ichtsschreih Fes; industrie Gustav Müller“ in Alf 1 2) 1 Theebüchse, Fabriknummer 696, Meißen, am 31. Mai 1892. 8 den 31. Mai Fuchs in Firma Fuchs & Löwenberg in 3. B.: Gerichtsschreiber Pfeilsticker a. d. Mosel, nach Anmeldung vom Muster für plastische Erzeugnise, 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, 8 ““ 21. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, II75 3) 1 Vase, Fabriknummer 167/1195, darstellend Caspari. 3 das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ [14870] 2 ö b für Kirchenkerzen aus reinem Bienen⸗ Wst eine Decoration, anwendbar auf alle Gegen⸗ sISsstrasburg i./U. 115019] anwalt Justiz⸗Rath Dr. Oppe in Chemnitz Kon⸗ leber das Vermögen des Kaufmanns vr zund gebleicht in e— stände in Porzellan und Steingut, Fabrik⸗ Pulsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1892. Poppendieck zu Magdeburg, Breiteweg 167, ist jeder Größe, das Zeichen: Für. nummer 1195/7, Muster für Flächenerzeugnisse, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 136. Nr. 1. Sachwalter Lonis Paarmann und Vorläufige Gläubigerversammlung am 21. Iuni am 30. Mai 1892, bachmittags 4 Uhr, Konkurs 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Mat Firma Joh. Gottfried Schöne in Großröhrs⸗ Juwelier Oskar Gottwaldt zu Strasburg i./., 1892, Vormittags 9 ½⅜ Uhr. Prüfung der an⸗ cröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Zell, den 21. Mai 1892 8 1892, Vormittags 11 Uhr. dorf, 1 I Briefumschlag, enthaltend 1 Modell zum Apparat gegen Schreibkrampf, ver⸗ gemeldeten Forderungen am 5. August 1892, Hanfmam Robert Pesche hier. Anzeige⸗ und ue—“ Gehren, den 22. Mai 1892. 14 Muster für Band (Abschnitte), sieben besondere siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1892. Erste Königliches Amtsgericht zu Zell. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. I Gewebebindungen darstellend, Fabriknummer 39. vüegelter 1 Schutzfrist 3 Jahre anmemelder amn zeigefrist bis zum 20. Juni 1892. Gläubigerversammlung am 28. Juni 1892, 8 Hilsenann.8— Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. Chemnitz, den 31. Mai 1892. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am lches auf den Flaschen, Kisten oder sonstigen A8 1 1 1 Mu ster⸗ Re ister 8 am 24. Mai 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr. Strasburg i./U., den 23. Mai 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 21. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. erpackungen entweder als Etiquett angebracht 2 s 8 g 6 8 8 1“ 1“ Pulsnitz, am 27. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.: Magdeburg, den 30. Mai 1892. der in anderer Weise aufgedruckt, eingepreßt 2 Di sländif Must d t Hannover. ““ [14837 1 Das Königliche Amtsgericht. eeneae ercsegn . gh Pötzsch. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6, oder sonst wie angebracht wird. 1 (Die ausländischen Mus ki ver Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Dr. Hempel. Strassburg. [14839] 1 —— Leipzig, den 19. Mai 1892. 8 1 Leipzig veröffentlicht.) 1) Nr. 300. Firma Hahne & erninghaus Kaiserl. Landgericht Straßburg. 8 [14884] Konkurseröffnun [15074] Konkurseröffnung. 8. Kon liges Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bielerela. 114838] in Döhren, 1 Packet mit 2 Mustern von Brief⸗ Rudolstadt. 115022 In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Ci 8 1ee ssb⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeister 11 Steinberger. unser Musterregister ist unter Nr. 214 ein⸗ I“ ö P 2* und In das ist eingetragen: Bei Nr. 54. Gustav Mayer in Oberschäffols⸗ Karl Friedrich Döhnel in -Sseeenn 8 Ptuze habher, I getragen: 5 8 Nr. II., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 197. Firma Triebner, Ens & Eckert in im hat für di Nr. 54 ei 1 3 S ittaas 2, Nachmittags r, das Konkurs⸗ [14983] 2. Firma Bd. Jos. Sternfeld in Biele⸗ 8 e angemeldet am 4. Mai 4892, C“ vn nn mit 49 photo⸗ Iee eg. Phertmptan C“ 1hnchta enwast Mne⸗ versah 8 1“ Keusghtenn 8 Ans 8 22 Mittags 12 ½ Uhr. graphischen ildungen von Mustern für Porzellan⸗ der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet in C itz K sverwe 8 defrist bi klau zu Klostermansfeld. Offener Arrest und An⸗ 8 8 „Col. 3. 7. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr 2) Nr. 301. Firma Franz Heuser & Co. zu gegenstände, plastische Erzeugnisse, Nr. 142. se bün⸗ G. bes Jahrs Ieeg nhet.- in Sontur herwalter. Cnnnecdefrist shees zeigepflicht bis zum 12. Juli 1892. Anmeldefrist bis 6 Als Marke ift ——— 35 Minuten. Hannover, zwei Abbildungen von Schanksäulen, 2/4886, 5163, 2/5146 neu, 2/4881, 5162 of. Straßburg⸗Neudorf, in einem verschlossenen lun am 21 ni 1892 V g. 0 Pr. zum 12. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung Av .—- as0⸗ Bifin 1“ Col. 4. Zwei verschlossene Packete, enthaltend Fabriknummern 22 und 23, offen, Muster für 2,5154, 2/5132 neu, 5147, 4887, 25/5146 neu, ein Muster eines Reklame⸗Plakats Prüfu ““ Üeieormittags 10 Uhr. am 30. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Lbhe 2 treich e S1.. Muster für Cricereien guf⸗ 2SS; frist 3 Füpse⸗, an⸗ 4887, 2,5119, 2/5167, 5138, 2/4979 neu, 2/5160, für Zuckerwaaren Flächenmuster, Schutzfrist drei 5 August. 189 7, Vormittags 10, Uhr. fnseveseg3 öe“ am 14. Juli 1892, ] 5 Iümereac⸗ bB1 eingetragen im Fabrikbuche unter Nrn. 4987 a, gemeldet am 4. Mai 1892, Mittags 12 Uhr. 5142, 2,5136 du, 2/5136 au, 2/5162 neu, 2/5038/1I, I , 25. Mai 1892, Vormi ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. r Vormittag Anmeldung vom 7. Mai 1892, Nach⸗ 4 4987‧, 4987 , 4987 d, 49878, 4987 1, 6022, 6023. 3) Nr. 302. Firma Linerusta Wallhn Frdr. 281166 2,2197, Shal68. 2811 2503802n, Fehit. “” Pherer Arrest mit Ameigeftist bis zum 20. Juid] Mausseld, den 1. Juni 1892.

mittags 3 Uhr 45 Minuten, für (6260, 6261, 8950, 8953, 8999, 9000, 9004, 9005,. Walton in annover, 1 Packet mit 29 Must 2/5225, 2/5226, Schutzfrist 3 J Straß Mai 189. Ehemns 146 Rec er Fecschen. Champagner⸗Wein unter Nr. 5243 2o0g, 100; 9909, 9010, 9011,9017 9015, 9016, für Tapeien. versenene äsernite Zelen 8. Mai 163, Werhacsnce lhr , ngemeldet an Straßbvrg, den 21 Mei 10 Chemnit, den 1. Zuni 1892, egeri das Zeichen: 95 9 9. , 11“ ter, Fabri 8 „Vormittags 9 Uhr. Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

6 9017, 9018, 9019, 9020, 9021, 9022, 9023, 9024, nummern 26, 27, 29, 30 bis 57, Schutzfrist 3 Jahre, Rudolstadt, den 1. Juni 1892. ee. FAbtheilung B.: 8 8

9025, 9026, 9031, 9032, 9033, 9034, 9039, 9040, angemeldet am 12. Mai 1892, Vormittags 9 ¼ Uhr. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. FTFrreuen. 8 [150233J38 Pötzsch. 8 [14887] . 9041, 9042, 9043, 9044, 9045, 9046, 9357, 9358, 4) Nr. 303. Firma Lincrusta Walton Frdr. Wolffarth. In das Musterregister ist eingetragen worden: Pes Kol. Amtsgericht München I, Abtheil. a. f. 2 9362, 9367, 9368, 9370, 9371, 9372, 9373, 9374, Walton in Hannover, Packet mit 29 Mrstern Nr. 58. Firma F. A. Fischer in Treuen, ein eg⸗ 1 (C.S., hat über das Vermögen des Kaufmanns 7 [150761 Konkursverfahren. Franz Haagn, Inhaber der Firma Lorcy &

Sr

welches als Etikett auf den Flas S vʒ; Mh a,ʒcn, Jh 2 . 377, 9379, 9380, 9381, 9382, 9383, 9384, 9385, für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Schwetzingen. 1. n 15030] nicht versiegeltes Packet, 3 ertũ 8 Kon vügehaacsnet!en an 8 . Zo,ble. N, Sülea, 2 . 386, 9388, 9389, 9390, 9391, 9392, 9393, 9394, 58 bis 60, 79 bis 82, 86, 98, 115 bis 118, 118 ✕, In das diesseitige Musterregister ist 1 1c 225 1. Ueber das Vermögen des in Düsseldorf, Karls⸗ rempelhuber's Nachfolger, Tuch⸗ und 28e ) V platz 19, wohnenden Kanfmannes Erik Bodom modewaarengeschäft sher. M., N

angebracht wird. I“ 2 8 . Leipzig, den 28. Mai 1892. V 1 9395, 9396, 9405, 9406, 9407, 9407a, 9407 b, 119, 120, 121, 123, 130, 138 Crépe, 142. 148. Das Farbwerk Friedrichsfeld in Friedrichs⸗ 160/320 cm Long St. Kilda Nr. 6752, 2 Stuck vl. . 1 Keeibhge Amtsgericht, Abthl. 1b. vos BISINGER 8 Ce AvIE (Chasxetre) —94082, 94093, 9410, 9411, 9412, 9412a, 9413, 148 Ecke, 160, 264, 266, 283, 151, 151)%, Schutz⸗ feld hat für die unter Nr. 10 eingetragenen Flächen⸗ 160 cm St. Kilda Nr. 6698, 6753, dnecesgee ge. Mai 1892, Vormittags 12 Uhr, dessen Antrag am 30. d. achm. 6 ½ Uhr, den Steinberger. Leses 9414 9415, 9416, 9417, 9418, 9457, 9462, 9463, frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1892, Vor⸗ muster zur Verpackung von Anilinfarben, Fabrik⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April We eeehenrsshrm eröffnet. Der Rechtsanwalt Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1 . 9464, 9466, 9467, 9468, 9470, 9471. mittags 9 ½ Uhr. 8 nummern 76 bis 87, die Verlängerung der Schutz⸗ 1892, 75 Uhr Nachmittags. elter in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter er⸗ Fr. Haas hier (Börsenbazar). Offener Arrest er⸗ (14342] 8er 8 8 für Flächenerzeugnisse. .5) Nr. 304. Firma H. L. Fuge, Kohlen⸗ frist um 3 Jahre vom 7. Mai 1892 an angemeldet. Treuen, am 31. Mai 1892. Se A.In Nege. und Anmeldefrist lassen, Anzeigefrist in dieser Richef und Frist zur Leipzig. Als Marke ist eingetragen e. enees heche⸗era e. be g. zu Metz. 8 1 L.s. Menenn ns bier maereen 1 heshens Sien 8. Pea 1873. A111““] Kbaicze Amtsgericht. Prüfun ee 1““ Frsteon eeserdermngen d. 1 22. Juni Drammenselvens Als Marken sind gelöscht die unter 12 und S S5“ ¹ e venn- 2 Eecn. 9 1X““ Kaßberg. 111“ 8 8 . 92 einschließli⸗ estimmt. eermin zur h —. des Zeichenregisters zu der Firma: H. Karcher * öäö hn. 898 8 * 1u 98 1hs Geschäftsnummern 8 (Unterschrift.) 6 1u Vermitta 8 58S ver dem unter Be schnubsgsung über die Wahl eines andern Ver⸗ Gjethus in Norwegen, * 2-2 Westermann zu Ars a. d. Mosel für Eisen und Königliches Amtsgericht. th. 9. un 84 oEE r 8 angemeldet am ““ 8 zeich 2 lichch Amtsneenah 3 be 15 ferver . walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann nach Anmeldung vom 4; I Eisenwaaren bezw. zu der Firma: Angte Legris 1 2 Uhr. 6 1u“ . 8 5 Muft [14834] K 8 8 Königliches Amtsg z orf. über die in §§ 120 und 125 der öö 14. Mai 1892, Mittags M zu Metz für Schuhwaaren laut Bekanntmachungen Burgstädt. 1“ [15021] vui 5. Firma H annoversche akesfabrik ze g8 der erregister ist eingetragen: 1 on urse. bezeichneten Fragen auf Montag, 27. Ju 12 Uhr, für Papierftanf *ℳ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Nr. 54 pro 1881 vrd In das Musterregister ist im Monat Mai ein⸗ 8 Bahlsen eeee ein Packet mit einem 5 85 118. 8 Taschenmesserfabrikant Fritz 14871] 8 b [15077. 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43/II. und Papier unter Ar. 5291 Nr. 11 pro 1882 eingetragenen Zeichen. getragen worden: 88 8 8 v.- Lei 88 es“, Fabriknummer 81 seire⸗ 2e Gemeinde Wald, Um⸗ ne onkur 4 (Kgl. Württemberg. Amtsgericht Ellwangen. anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf: Frei⸗ das Zeichen: Metz, den 28. Mai 1892. Nr. 161. Heinrich Christian Philipp Thomä, offen, uster für F ächenerzeugnisse, utzfri ag mit 1 odell für Taschenmesser mit einliegendem, eber das nern igen es Hausbesitzers und Konkursverfahren. tag, 8. Juli 1892, Vormittags Uhr, 8 Der Landgerichts⸗Secretär: Buchdrucker in Hartmannsdorf, 6 Stück durch 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1892, Morgens durch eine besondere Vorrichtung des Erls sich Klempnermeisters Friedrich Eduard Blüthner Ueber das Vermögen des Aron Wass n, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt. welches in verschiedenen Farben und Größen auf vA1“ Typen hergestellte auf Handschuhe angebrachte Druck⸗ 11 Uhr. hebenden Korkzieher, mehrklingig, in allen Größen, in Meuselwitz ist am 31. Mai 1892, Vorm delsmann in L. ei dten an, München, den 31. Mai 1892 der Waare und deren Verpackung angebracht wird. Lichtenthaeler. 1 8682 vegeht sen Fandfchabe ang ch te Druck⸗ Hannover, 31. Mai 1892. Beschaalungen und in jeren! Wamdel hen, li sier Rüntnne eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 82 89 Lauchheim, wurde heute, am Der Könkal Ge ichtssch Leipzig, den 21. Mai 1892. cen Geschäfts⸗Krn. 1, 9, 3, 4, 5, 6 Shusfeist 8 gar Königliches Amtsgericht. Iv. Büster fr Plattsche Ereuanisse, Fabritmuminer hag, mann Meuche hier. Ofemer, Arrest mit Arzeige. verfsgin fn, —nahensüe.Aer nsengure Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 13871] angemeldet am 19. Mai 18:2 dis ihr bee⸗ 8 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1892, pflicht bis 29. Juni 1892. Ablauf der Anmelde⸗ Ruoff in Ellwangen, in dessen Verhinderung Amts⸗ [14890] Steinberger. NJürnberg. Als Marke ist eingetragen unter mittags. goh 6 tadt 15025 Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. frist: 29. Juni 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ gerichtsschreiber Delschlä er in Ellwangen 8 Wahl. Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. f. C. S [14984] dhen 1 6 Ksönigliches Amtsgericht. Nr dnß 818. Breitfeld in Wittigs⸗ Solingen, Umschlag mit?2 Modellen für Messer⸗ EEE 24. August 1892, den 15. Inni 1898. Vormittags 9 Ugr. händlers Gottfried Müller hier, Dachauer⸗ 7 m Le 8 8 s 3 28-9 8 4 2, l 8 haalen in L 8 B 5 * r. 11“ S 7 8 8* 25 364. 2 1 s f ss 8 8 Leipzig. Als Marke ist nach vom 8 8 Bretschneider. ssthal, 1 versiegeltes Couvert mit 11 Cliché⸗Abdrücken. bis 2, mm, nn allen CTö“ Altenburg, den 31. Mai 1892. 5 s wakft mütenmance⸗ na ene zer dist Fresde. 897.Zö 5 Sd. M 885 eingetragen zu der Firma: 24. Mai 1892, Nach⸗ 2 für 11 Ee und v. 62 Vor mit. Facons für ein⸗ und mehrtheilige Messer, in n Affistent Geisen heiner, Mittwoch, 13 E1] ““ verwalter: Rechtsanwalt Gebharde bier 8 veean⸗ Emil Schmeider in Leip⸗ mittags 4 Uhr, für Auf Antrag der Firma Gebr S 2 an etr erhofchfan nnan 2 dHeaffälthäechen Metallen und allen anderen Sorten Schaalen, als als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. 9 Uhr, im Sitzum gsaad des Kol. Amtsgerichts büer spitalstraße 23,1. Offener Arrest erlassen, Ameeig⸗ cn 8 1 9 1 1— da sind: Elfenbein, Horn, Knochen, Hartgummi, ö“ Den 1. Juni 1882 1I1I1I16“

frist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗

zig⸗Reudnitz, nach Anmel⸗ Seifen, Margarin 1 2- d vom 24. Mai 1892, Bleichsode Detmold ist bei den am 31. Mai 1889 unter Regulirthürchen, von Aschenfallthürchen und von 2.2n8 b . 1““ b 2 - 1 Mictags m Uhr, für Li⸗ 28 88 81 Nr. 129 unseres Musterregisters Fr.⸗ enen Gitterthürchen, Geschäftsnummern 101 111, Schutz⸗ 8 a 1 aftsce Fershn 83 lisns das Vermögen der Weißwaarengeschäfts⸗ Gerichtsschreiber Babel. anc eg onfercforderun 8 zum 20. 8 dieser Waaren- eern 2nn 196, 8 8a5ren t am 9. Mai 1892, Vor⸗ ven 5. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr S -vSg. Ernestine [14886] Konkursverfahren. fassung über die Wahl eines 8 e.

1“ Fattungen ““ 8 e . es Peecg 2 1892 Minuten. geb. Schneider, in Firma „A. Bleier“, in Nr. 14927. Ueber das Vermö en des Schuh⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die welches auf den Flaschen angebracht wird. Zeichen: PZZ Mai 1892. 1“ 189. ort 1120. Fabrikarbeiter Ernst Wester in Auerbach ist am 30. Mai 1892, Nachmittags waarenhändlers Otto Lösch vn ereid er 2985. in §§ 120 und 125 der bezeichneten

Leipzig, den 28. Mai 1892. Nürnberg, 24. Mai 1892. Fürstliches Amtsgericht. II. 8 8 Peucer. 8 Sohligs, Packet mit 2 Modellen für Manschetten⸗ 4 . 1 eröffnet und Herr wurde am 30. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, der Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen. Sieg. 8 ““ 8 b veris; welche dazu dienen, das Auf⸗ und Abrutschen Rechtsanwa 8 9. hier 18 Verwalter er, Konkurs eröffnet. Verwalter: Generalagent C. termine auf Dienstag, den 28. Juni 1892, Steinberger. (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Größ anschetten zu verhüten, für jede Form und vgant Glzubi üseeeg ws ciss 8 zum 26. Juni Kill dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. Seipaig. Bei Nr. 5210 des aei isters Ebersbach i./S. 114835] 8 111““ 8 Metall, gerad oder gebogen, vernickelt, 98 In geeg v- ung bw;. Prüfungstermin bis zum 25. Juni d. Js. Anmeldefrist bis zum bestimmt. 3 g 1 ei 8 5 5 1 2 des 2b. 88 es SEhörc In das Musterregister ist eingetragen: In das Muf mehe ist eingetragen: 1 W. Ferdeh roncirt, lackirt, mit Knöpfen aus jedem 82 . 5 1 .“ vr bag8 1 Uhr. 25. Juni d. Js. Erste Gläubigerversammlung am München, den 31. Mai 1892. n 6. Hellage in Mr. 102 des Deutschen Reichs⸗ [127 Nr. 41. Firma Alwin Freude in Ebersbach, „„Esde. Nr. 157. Firma Boekhoff & Co. in Fabrih alg versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni Mittwoch, ven 22. Juni d. Js., Vormittags Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. Anzeigers vom Jahre 1892 ist antragsgemäß ver⸗ omenburg. Unter O.3. 10 ist zu der Firma: ein versiegeltes Couvert, enthaltend 45 Muster für Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblichen Ab⸗ 2* ritnummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18902.8 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ merkt worden, daß das Zeichen eeve „Böhringer & Reuß“ in Offenburg nach An⸗ Schürzenstoffe, Fabritnummern 4610 bis mit 4628, bildungen vom Re⸗ nlir. Säulen⸗Ofen Figur 292 n. S 1892, Nachmittags 3 Uhr 35 hmnten. w Eers tgericht gheerach, woch, den 6. seh 1892, Vormittags [15075] Ses Drczer in Fifma Neeve 4& Co. zu London meldung vom 20. Mai d. Is. Vormittags 11 Uhr, 4630, 4631, 4633 bis mit 4635, 4701 bis mit 4711, Tafel, 49 J. und Regulir⸗Postament⸗Oefen Figur Soling n ums Fi’ma Hermaum Schulder in Richter GC. 10 Uhr, Zimmer Nr. 81. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. E. 113805] für Seidenwaaren jeder Art ale Zeichen eingettagen; 4741, 4757 bis mir 4768 4916, 4922, 4923, 4925, 293, 294, 295, Tafel 419 2.) plastische Erzeugnisse abschnesgen⸗ Umschlag mit 1 Modell, für Cigarren⸗ Freiburg i.,Br., den 30. Mai 1892. C.⸗S, hat über das Vermögen der Bäckermeisters⸗ Seeigiähs ahe ergae2 e enma n 5 bätz Beaen e Hgecerüais. aecrsen Saee gelh, wönade an B. Ra 1aE. & 9GFeefeffe Baeseeis, aac e ein Küise usgen h1“ r. n Jahre, angemeldet am 4. Mai 1892, Vormittags Schutzfrift 85 19939 e Vermögen des Pi 1 o ; Huntermelcherstr. Nr. 18, auf Antrag der Firma „gbKN(bee, ö Säag hee Peatten i. R Vz aües (S hasyezesgfe desrrs .rag dre eenmngen ient ke ist oels Nr. 2949 =Z E i./ S., 3 2. b 32 en 1 b str. 537 5. 6ꝓ§ 8 8 xung. ssden Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2942 2 gii 539 So. Ee 8 1 v 11“ ve1122. Firma Zander & Benz in Solingen, felde eeeenh. Köniebergerste. 197. Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1892 zu F. Haas hier, Pärsenbatar⸗ Iserer Arrest e 2Eb 1n Heshna masars a Rr v 24 Zeißig. Lügumkloster. [15029] mit v te lichen Amtsgerichtt Berling 1 das E“ üaasss-veen bendaselbst wohnhaft ge⸗ nzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An 82 1 .122 8 2 :1 . 8 . 2 S 1 ere au m 8 8 . Konkurs 1 2 Pee; ist h 1 M 9 18 6 ((„⅓◻ wbenawsen gEEEb —————a ZZ8-1111“ iqueur eingetragene Zeichen. 5032 nstock. 114840) in Lügumkloster, 1 Packet mit einer Bi Muster für plastis rzeugnisse, Schutzfrist 6 aubigerversammlung am verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann fassung über die Wahl eines anderen Verwalters

Leipzig, den 25. Mai 1892. In das Mufterregister ist eingetragen: Bock gumkloster, acket mit einer Bienen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 12 Mai 1892, Vor⸗ 14. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Schäpe zu Hermsdorf u. K. Offener Arrest mit Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über

Kebnigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Goldring mit Nr. 250. Firma Nudolph £ Georgi in pfeife, Nr. 304, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten. Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1892. Frist zur Anzeige⸗ ind Anmelreftist ü, Ford bis 9. Juli die in 84 14 e aeeee

. 2₰ 48 G b. Goldring mit In⸗ &; 2 2 ö. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai Nr. 758 i in Anmeldung d 8. kursforde bis 14. Juli 1892. arzeige und Anmeldefrist für Forderungen bis 9. Juli die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeich

Steinberger. schrift⸗ 8 ring rnt IröH zmn In⸗ Eibenstock, ein versiegeltes he Serie XXIV., zeug hutz 3 r. 758. Grobschmied Caspar Saddeler in Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juli 1892. 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl net Verbi *mi

+ 1 228 „Böbringers schrift: „Böhringers bli ltend 2 sei stickten 1892, Vormittags 11 Uhr. Klein⸗Heipertz m. Ohligs, die Schutzfrist für Prüfungstermin am 28. Juli 1892, Vormittags 552 3 Seing über die Wahl ueten Fragen in Verbindung“ mit dem allgemeinen

1 Schwalben⸗Flaggen⸗ Lohengrin Flaggenseide“: angel ich entha tend 24 Muster von seidenen, gestic ten Lügumkloster, den 28. Mai 1892. das b⸗9 3 igs, die Schutzfrist für 1 un . ittags eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung fungstermin auf Freitag, den 1. Juli 1892, e M. 8 [15031] x2 . 5. b Besa en, Fabriknummern „11264, 11265, 11268, wans enacs ches Amtsgericht. nes 82 ee 168h. EFneg 11 Uhr 45 Mi⸗ tn 882 8 Hoß Errichtsgebände, 7 dech eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls rmittags 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II., Als arken sind gelöscht die unter der fliegender Schwalbe Schwanenritter. 11382 eig. 11 2 8 8 e. S h- größereg Ec⸗ eisMbo⸗ 4 Für Fetzperrichtangen b a zgal; Iche „Saal 36. Ir 88 88 8 120 28. bezeichneten bestimmt. der flie 278, 11279, 11280, 11281, 11282 .““ ütScekeceerc cczen 114“ bBeren S inen, z 1 2 2₰ 2 8 segenstän onnabend, den 25. Juni 1892 i . 1. Mai 1 8 Wellcome & Co. zu London, laut Bekannt⸗ die 1“ 11292, 11293, 11294, 11295, 11296, 11297, Meissen. [15026] Fal 5* Stein und in der Mitte über der Achse, Gerichtsschreiber 8 Boermittags 9. Uhr. Allgemeiner Eek. denn E“ (L. S.) Horn machung in Nr. 127 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Zeichen 58 & R. g Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an „In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 28 ist auf drei weitere Fahre ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. Sonnabend, den 23. Juli 1892, Vormittags

vom Jahre 1892 für medicinische Tafeln eingetragenen Offenburg, 20. Mai 189ã. am 17. Mai 1892, Vormittags 8 Uhr 5 Minuten. ist eingetragen: 1 8 mittags 9 Uerne et am 14. Mai 1892, Vor⸗ 9 Uhr. 3 [14861] Konkursverfahren.

Zeichen. Er. Amtsgericht. 8 Eibenstock, am 31. Mai 1892. zu Nr. 69. Firma Cölln⸗Meißner Chamotte⸗ Nr1128— er 8 [14906356 8 Hermsdorf u. K., den 31. Mai 1892. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane LSeipzig, den 28. Mai 1892. Nüsser 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. fu. Thonwaarenfabrik Richard Müller & Co. in Thligs, irma Kamphausen & Plümacher Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und Kügler, Juliane, verw. Herbrig, in Taubenheim an Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 1u“ (Unterschrift.) iin Cölln hat für ihr unter Nr. 69 eingetragenes messer u 81 mschlag 22 g. Modell für Taschen. Kurzwaarenhändlers Lazarus Levi von Kirch⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. der Spree wird heute, am 1. Juni 1892, Vor⸗

Steinberger heeeeee kücbas Aeaas Muster für Mosaikplatten die Verlängerung der appe in allen Größen und allen mög⸗ bracht ist am 31. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, mittags ½12 Uhr, das Konkur erfahren eröffnet.

Leipzig. Nr. 2950 und 2951 zu der Firma: Burroughs