.
ddie etatsmäßigen Lehrer der Thierärztlichen Hochschulen zu der Director der Königlichen Staats⸗Archive, Wirkliche-·84 Zur Feier der goldenen Hochzeit des Großherzog⸗ der Czeche Podlipuy eine Ansprache, worin soll im Kriegsfalle zur Linienarmee und eine Jahreskla se des aufwande von über 500 000 Fr. Laboratorien für medizini Berlin und 2 ch u zwei Drittzln 88 Gesammtzahl Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Sybel, nach Süd⸗ lichen Paars am 8. Oktober werden, wie die „Th. C. für den warmen Empfang dankte und hinzufügte, ö n. Meernmne hne Fnr dir s hes und vhrsiokoaische Ehemnh .. — vosßr . 8ghe Phhßt und, soweit sie an Allerhöchster Stelle zur Verleihung der deutschland. hört, zahlreiche Fürstliche Personen hier . Seitens ddie Mitglieder der Abordnung seien Söhne eines pflicht auf die Aemter Nordland, Tromsö und Finmarken “ “ hat Herr Solvay⸗ übernommen. Die RNangstufe von dem Ressortchef vorgeschlagen werden, der Künstlerschaft und der 1.1“ a Heen. wird kleinen Volksstammes; aber der erth des letzteren ausgedehnt werden. — niversität hat diese Schenkung angenommen. die Directoren der Pomologischen und Gärtner⸗Lehr⸗ für diese Tage ein großer geschichtlicher Festzug beabsichtigt, 8 groß, da er ein Zweig der großen slavischen Das norwegische Storthing hat, wie man den 8 3 annstalten zu Geisenheim und Proskau; 114“ 1“ mit dessen Vorbereitung man bereits lebhaft beschäftigt Vöüölkerfamilie sei, zu welcher auch das große russische Reich „Hamb. Nachr.“ aus Christiania meldet, in einer am Dienstag Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ der fünften Rangklasse die etatsmäßigen Lehrer der ist. Von der Darbringung besonderer Gaben ist auf ggehöre. Keine Macht könne gegenwärtig verhindern, daß abgehaltenen Abendsitzung mit 61 gegen 52 Stimmen aufs Maßzregeln. Forst⸗Akademien zu Eberswalde und Münden, sowie der Thier- 8 G den Wunsch des hohen Paars Abstand genommem Czechen und Freles sich die Hand reichen. Die Rede Neue die Dichtergage für B jörnstjerne Björnson be⸗ Dresden, 3. Junj. Das „Dr. J.“ schreibt: Wegen des zum ärztlichen Hochschulen zu Berlin und Hannover — soweit auf 3 v- n Beiträr 1111“ . wurde b den Rufen: Es lebe Frankreich! es lebe Böhmen! willigt. Der Führer der Conservativen Stang behauptete im bevorstehenden Pfingstfeste sowie überhaupt im Laufe der nächsten sie nicht die Bestimmungen unter II Anwendung finden, ie aus freiwilliger gen geschlag 8S beantwortet. 1 5 Laufe der Discussion, daß es sich dabei nicht um eine Dichter⸗ Wochen zu erwartenden zahlreichen Touristenverkehrs an der mit der Bestimmung zuzutheilen, daß, wenn einer der be⸗- Prensen. Berlin, 4 Junmx. Erträgnisse der veranstalteten Sammlungen zu einem Fonds Im Verlaufe einer Untersuchung gegen Anarchisten age, sondern um eine Parteibelohnung für den Politiker sächsisch⸗böhmischen, Grenze, besonders in der Gegend von treffenden Lehrer einen ihm persoönlich beigelegten höheren Rang “ “ für Gemeinde⸗Krankenpflege vereinigt, der der Großs⸗ ist es dem Untersuchungsrichter gelungen, 141 Dynamit⸗ Bjoörnson handle. Georgenthal, Ober⸗ und Niedergrund und Tollen⸗ besitzt, es dabei bewendet. Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern herzogin für die von ihr begründeten umfangreichen und höchsft patronen aufzufinden, welche unter einer Brücke in dem Dorfe—— . Dänemark stein, sei darauf aufmerksam gemacht, daß laut amtlicher Mit⸗ BGHerlin, den 31. Mai 1892. Abend um 6 Uhr in Ober⸗Glogau eingetroffen. Allerhöchst⸗ segensreich wirkenden Anstalten übergeben werden wird. . Pantin versteckt waren. Nach einem Telegramm der „Magd. Ztg.“ Finlabtich zos Geburigtags bes 9. — Feeinng der Kaiserlichen und Königlichen Bezirkshauptmannschaft zu Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. dieselben wurden auf dem Bahnhofe von dem Fürsten Radolin 8 b 1 liidd gestern der Anarchist Zevaco sowie sämmtliche ee I1 8 h8 s 8 urss 8 bb es 8 EPö6““ in khen ““ n. Pocken⸗Epihemi⸗ von Heyden. und dem Grafen Oppersdorff empfangen und begaben Sich 1der letzten Anarchistenversammlung, in der die Fort⸗ 24.8- 1121“ org. ein ausgebrochen ist. Die. Zittauer Amtshauptmannschaft warnt aus - Schlof 5 w diner zu 6 5 Braunschweig, 3. Juni. Der Landtag hat heute 1 M 8 éjeuner statt, bei welchem der König Christian auf den diesem Anlaß vor unnöthigem Besuch dieser Orte, damit jede Ver⸗ 1 blsdamn nac 8— Schlosse, wo spaͤter ein Diner zu 60 Ge⸗ W“ hcweitg,. 22 Köln Iig”“ den Ctantszuschuß setung der Dynamitanschläge beschlossen wurde, verhaftet Kronprinzen und später auf den Herzog von York, der schleppung der Seuche vermieden werde. Staats⸗Mini Z“ fi jestä Fürst n Blanfenb e1I““ ; f §. 1 Sba London, 4. Juni. Aus Bombay wird dem „H. B.“ be⸗ Staats⸗Ministerium. eute Vormittag empfingen Seine Majestät den Fürst⸗ zum Bau der elektrischen Bahn Blankenburg— Thale abgelehnt . In dem Befinden des Gouverneurs von Indochina bn ehehe ee egerer saanlane Secheee ver. richtet, daß die Cholera in erschreckender Weise Hehhn3. In
Der Archivar zweiter Klasse Dr. phil. Georg Irmer bischo Kopp in längerer Unterredung. und ist darauf durch Rescript Seiner Königlichen Hoheit des. Lanessan ist eine Besserung eingetreten, sodaß kein Inlaß Kopenhagen zurück. Srinagar hat die Zahl der Todesfälle bereits 3000 überstiegen.
8 1 ster K “ “ 1 1 inz⸗Regenten geschlo worden. “ 8 8 8 in Hannover st zum Archivar esh 1“ 1“ enag. oheit die Herzogin von Edinburg Prinz⸗Rege geschlossen zu Besorgnissen vorliegt. Zum Nachfolger des verstorbenen Barons von Rosenörn⸗ Theat d Osnabrüͤck als Archivar zweiter Rlaffe angestellt worden mit den beiden Prinzessinnen⸗Töchtern und der Thronfolger . Rußland und Polen. Lehn im Ministerium des Auswärtigen ist der Reichstags⸗Ab⸗ 8 heater und Musik. “ 8 ““ “ haben sich heute Vormittag nach Coburg e NNNdSDdie neue Städteordnungs⸗Vorlage hat der Reichs⸗ geordnete Kammerherr Reedtz⸗Thott zu Gannö Kroll's Theater. — 1 “ “ . Oesterreich⸗Ungarn. “ rath in seiner Sitzung vom 30. v. M. endgültig durchgesehen. worden. Die Kroll'sche Bühne brachte gestern als Neuheit: „Lorle“, “ 1““ v1““ Wie dem „H. T. B.“ zufolge in Abgeordneten⸗ Die russische „St. Pet. Ztg.“ meint, St. Petersburg dürfte Amerika. v — Ffasgen. u Flban⸗ be lich Rath Bieder in Oppeln als Landgerichts⸗Rath an das Land⸗ tag unter dem Vorsitz des Vice⸗Präsidenten des Staats⸗ Seven. freinigung Unter De „Kr 8 worden. 8 0 . vno⸗ dichtung die bekannte, von der Birch⸗Pfeiffer schon für ihr Schau⸗ 1 8 in rsren z S enischer Club“ bevor, die in allen politischen und 1 schluß gebracht worden. Nach gegenseitigem Abkommen beider spiel „Dorf und Stadt“ benutzte Auerbach'sche Schwarzwälder Dorf⸗ ericht in Oppeln, der Amtsgerichts⸗Raͤth Lehmann in Ministeriums, des Innern Dr. von Boetticher Fragen mit den Jungezechen simmen vill Italien. 8 vlithicher Parteien soll vor dem 14. Juni keine Abstimmung geschichte „Die Frau Profesftten⸗ 5 ven der Dichter nur
Hötensleben an das Amtsgericht in Salzwedel, der abgehaltenen Plenar tung. zunächst mit Zoll⸗ und Steuer⸗ Das ungarische Unterhaus erledigte, wie „W. T. B.“ Die Budgetcommission der Deputirtenkammer über die Bill stattfinden. 8 frei bearbeitet hat. Die Musik des Herrn S folgt im
Amtsgerichts⸗Rath Niemir in Oderberg an das Amts⸗ Angele enheiten: der zollfreien Ablassung von Netzen für die Sn., N 11“ 898 4 roßen Ganzen der Wagner'schen Stilrichtung; der Componist erweist gericht in Rixdorf, der Amtsrichter Kalischer in Schwiebus Hochse⸗ scherei, der Zulassung gemischter Privat⸗Transitlager das Cultusbudget. Der Finanz⸗Minister hat nunmehr gestern die Berathung des Bud getprovi⸗ Asien. sich überan “ den Kenn Milricht 2 seine Kunst ft See ee
b 1 8 b 5 8 le wies in seiner Beantwortung einer Interpella⸗ soriums begonnen. Drei Mitglieder der Opposition bean⸗ . 24 1 Fndr. 3 als Landrichter an das Landgericht in Landsberg a. W., der ohne amtlichen Mitverschluß für Getreide in mehreren 1. 22. „ 1 — 1 Nach einer Meldung der „Times“ aus Shanghai in BWirkungen aus der Gffaht vrt⸗ eeee Regenberg in Trachenberg an das Amtsgericht Städten, der Abänderung der Vorschriften über die Rück⸗ hn des Abg. Horansky ““ E11“ das tragten, die Vorfrage zu stellen, ob die Deputirtenkammer in Chi Nache sn Wufung g. der Provinz Sh 17888 v“ Gebiet der Opernmusik in vocaler und vor allem in instrumentaler in Spandau und der Amtsrichter Wollmann in Toftlund vergütung der Brausteuer bei der Ausfuhr von Bier, endlich Indemnitätsgesetz am 1. Juni, nich am 15. Juni in Kraft die Berathung der Budgetvorlage eintreten solle; Sonnino dings gegen die Christen gerichtete Maueranschläge Hinsicht beherrscht und, was daraus formell, melodisch oder har⸗ an das Amtsgericht in Bramstedt Anträgen auf Rückvergütung gezahlter Zollbeträge. Dem born si “ erung eines br und mehrere Deputirte ;- das C angeheftet worden. Die chinesischen Behörden hätten C“ tst, me 1 “ “ 8
8 1 en Gese ndelt. Nach einer stürmischen Scene, die r n. E . 2 b e. dter, stehenden tzes hande ch 1 chen S auf einen Monat eingeschränkt zu sehe n Beschluß wurde Maßregeln gegen die Urheber ergriffen. In der Provinz weiß o entstand, offenbar mit langjährigem Fleiß ausgearbeitet
Der Staatsanwalt Schäffer in Dortmund ist an das Entwurf von Ausführungsvorschriften zu dem Gesetz, betreffend 8“ 8 pur peiß. e'Ssgen. durch den nachträglich zurückgezogenen Antrag der äußersten noch nicht gefaßt. In der heutigen Sitzung der Commission Hunan seien ebenfalls derartige aufhetzende Anschläge auf Briglehtiten büret; tüchtiges eige ef. —
Landgericht I in Berlin versetzt. die Unterstützung von Familien der zu Friedensübungen einbe⸗ Linken, die Absti rt h ö 8 Miziist de. d Aufkla⸗ In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ rufenen Mannschaften, sowie dem Antrage Badens auf Ab⸗ Linken, die Abstimmung auf heute zu vertagen, Sah. . ., Nsssß bes hte ttt . en, welche eine noch heftigere Sprache gegen ragt, doch alle Anerkennung verdient, weil es zu fesseln anwalt Lotz bei dem Amtsgericht in Eckernförde. änderung des Etats der Zoll⸗ und Salzsteuer⸗Verwaltungskosten nne areengsenze e... . . . Finanz⸗Ministers rungen über die Stellung der Regierung zur Lage erhofft. die Christen führten. “ “ nicht selten nef zu ergreiseg dermnse, Enen 1“ * “ IIö“ * “ er geigt,d L 8 bübee⸗ Der gschuß des Unterhauses hat gestern .“ Spanien. hächnte 88 Sies 81 Fe Siebst 88
. Eckernförde bei dem Landgericht in Wies⸗ wiesenen Petitionen wegen Abänderung des Handelsgesetzbu 2 8 8 3 2 8 “ 116“ al“, dann die Klage Lorle's über die Untreue 8 der gus Eagrffürn Dr. “ öö“ 4 Eiwilprozegordnung und 19 seöntuns⸗ nach längerer Debatte die Gesetzentwürse über die Erfüllung , Die Madrider Handelskammer hat sich laut Mel⸗ Aus Marocco wird dem „R. B.“ berichtet, it des Geliebten sind von eindringlicher das erstere fand sogar Landgericht in Frankfurt a. M., der Gerichts⸗Assessor Kluß⸗ ordnung wurden dem Reichskanzler übergeben. Das Recurs⸗ der auf Goldgulden lautenden Zahlun gsverpflich⸗ dung des „W. T. B.“ in einer gestern abgehaltenen Sitzung längerer Zeit Verhandlungen über einen englisch- solchen Beifall, daß es auf Verlangen wiederholt werden mußté. Auch e “ 2 “ gesuch ines Reichsbeamten gegen seine unfreiwillige Versetzung tungen in Kronenwährung sowie über Ergänzung des mit Einstimmigkeit gegen den commerciellen Modus vivendi maroccanischen Handelsvertrag zwischen vier vom mehrere Ensemble⸗Nummern mit Chor, wie die Scene des Erscheinens 8 t F Art. 87 der Statuten der österreichisch⸗ ungarischen mit Frankreich ausgesprochen. Sultan von Marocco ernannten Delegirten und den Mit⸗ der Soldaten zur Rekrutirung im Dorfe mit anschließendem Tanz und
Assessor Eugen Goldstein bei dem Landgericht I in in den Ruhestand, über welches alsdann verhandelt wurde, 7 Nle 6 81b 1 9 gn. ein großes Quintett mit Chor im dritten Act sind musikalisch bemerkens⸗ Bank unverändert angenommen. Alsdann wurde beschlossen, im 1 Portugal. gliedern der britischen Mission gepflogen werden. Man er⸗ werthe und wirkungsreiche Nummern. Sehr fein und zierlich gearbeitet
Berlin. Erfolg nicht. Dem Beschluß des Reichstags, eine 1 4 “ 1 2 8 verd Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Helmershausen in Petition, betreffend die Aufnahme von Bestimmungen über “ he E11““ Die Wahlen für die Deputirten kammer sind von des das Resultat dem Sultan demnächst werde unter⸗ ist auch die Gavotte in demselben Act, die da capo gewürscht und 55 iermit hat der Ausschuß die mit der Regierung auf den 17. Juli festgesetzt worden. reitet werden. noch einmal getanzt wurde. Die Oper war außerordentlich reich und
88s Pl . G 8 b “ mit Geschmack ausgestattet und unter der eigenen Direction des ““ der Valutareform zusammenhängenden Arbeiten beendigt. . Schweiz. 88n mit Poßfr Saesgsolt ustudit Für die Titelrolle In der Ersten Beil rti Nn des Reichs⸗ Richtung hin Bestimmungen über Jagdrecht und Ersatz von Großbritannien und Irland. a, Der Bundesrath hat beschlossen, die Einladung der Nr. 9 des Archivs für Post und Telegraphie (Beiheft de idene Ieser bn rbü “ veinagliche Fertreterin,
1 “ 188 waas-gg-N. dn heutigen Nummer des Reichs⸗ Wi dschaden in das künftige deutsche Bürgerliche Gesetzbuch Das Unterhaus hat gestern den Gesetzentwurf Vereini ten Staaten zur Theilnahme an der internatio⸗ zum Amtsblatt des Reichs⸗Postamts, herausgegeben im Auftrage des häufig die Begabung einer dramatischen Sängerin ersten und EF“ 1“ pro aufzunehmen seien, beschloß die Versammlung keine Folge zu wegen Ausgabe von 13 Millionen Pfund Sterling 2 ¾ proc. nalen Münzconferenz anzunehmen und die Schweiz auf Reichs⸗Postamts) hat folgenden Inhalt: I. Rletenstücke und Aufsätze: Ranges verlangt, vollste Anerkennung verdiente und auch fand. Januar-⸗April⸗Termin 1892 durch die Provinzial⸗Renten⸗ geben. . Consols zur Einlösung der in Haͤnden der Commission für der Conferenz vertreten zu lassen, sofern auch die übrigen, der Das Schiffsmeldewesen auf der Unterelbe. — Geschäftsbericht des Den Maler Reinhardt gab Herr Fricke sehr lobenswerth; es war
banken erzielten Resultate, sowie eine Uebersicht über die von . e. 88 1 ö.“ lateinischen Münz⸗Union angehörenden Staaten sich daran BInternationalen Bureaus des Wel tpostvereins für das Jahr 1891. — zum theil seinem seelenvollen Vortrage mit zu verdanken, daß dem 8 6 die Nationalschuld befindlichen Schatzbonds in zweiter Lesung batzinische Reisebilder aus Holland und Wrästbe — II. Kleine Mittheilungen: babliham jenes oben erwähnte Lied so außerordentlich gefiel.
den Provinzial⸗Rentenbanken seit ihrem Bestehen bis zum 8 8 1. April 1892 ausgegebenen und ausgeloosten Renten⸗ 1 1n f z511 d angenommen und sich dann bis zum 9. Juni vertagt. — Der im Nationalrath gab 6 ilitär⸗ Kugelblitz. — Elektrische Schweißung von Eisenbahnschienen. — Fern⸗ as Bärbel wurde von Fräglein Clever gleich anmuthig gesungen briefe veröffentlicht. 8 8 ss a8gen EE1114“ wwing der Erste Lord des Schatzes Helfene “ bE1 “ wnahaes ö Bes sprechverbindung Ehese cJeeheg e ffüstechasc des Verbbrn⸗ und dargestellt. Auch die Rolle des Walter und 8 Phaee auf weiteres die s anische Einfuhr in Frankreich sowie in den Sitzung auf eine Anfrage; eine Abänderung des Ein⸗ Gotthard⸗Befestigung sei nicht in erster Linie gegen An⸗ wesens: Le Perou en 1889. — Fotice géographique, statistique] burschen Balder waren in den Händen der Herren Wilhelm ö“ 8 6 8 8 panis fuh I n. gangszolles auf spanische Weine ohne gesetzgeberische b . gun K. g et cemmerciale à l'usage des émigrants, capitalistes, industriels Meyer und Gustav Schmidt gut aufgehoben, die weniger Ministerium für Landwirthschaft, Domänen französischen Colonien und Besitzungen vom 1. Juni ab dem Maßnahmen sei nicht angängig; solche Maßnahmen seien gri e vom Süden gerichtet, sondern habe vor allem den Zweck, et explorateurs par Alejandro de Ydiaquez. Havre, Impri. dankbaren Partien der Gräfin und des Lürsten durch Herrn Pokorny und Forsten. frranzösischen Minimaltarif, die französische Einfuhr in Spanien jedoch während der ö Ta ung nicht möglich. Der der schweizerischen Feld⸗Armee eine letzte Zuflucht zu gewähren. merie Le Roy et 1890. 80. “ 1mp und Fräusim Pleschner angemessen Eest. Pen ge Feee egh Dem Thierarzt Wilhelm Briese zu Zeven ist die von sowie in den spanischen Colonien und Besitzungen für die Schatzkanzler Goschen theilte mit, daß die Regierung im Ferner theilte er der „Frkf. Ztg.“ zufolge mit, daß der Bun⸗ für seine Leistung noch ein ganz besonderes Lob; für die Ausführung ihm bisher commissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle des Zeit vom 1. bis 30. Juni dem bestehenden spanischen Vertrags⸗ arlament beantragen werde, eine Anleihe im Betrage von desratheinen Credit verlangen werde für die Ergänzung des Forts des hübschen Intermezzos, welches zum dritten Act überleitet, erntete Kreises even definitiv verliehen worden. zt 1 tarif, vom 1. Juli ab den in Spanien und beziehungsweise in 600 000 Pfd. Sterling für die Insel Maurskins zum in Luciensteig an der österreichischen Gren e. Die eidgenössische .““ h“ a. “ Bühne hat mit dem an⸗ den spanischen Colonien geltenden Minimaltarifen unter⸗ Ersatz des durch den letzten Orkan verursachten Schadens zu br Ben erh hatee aelente belenn hg 68 Fecancsation Entscheidungen des Reichsgerichts. sait EEö111. . b 2 Hat ein Wagenführer unmittelbar vor der ihm obliegenden besonders geeignet erweisen dürfte.
“ 8 8 worfen werden. ti Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Die bezüglichen Decrete sind in Frankreich unter dem gere. “ könne jetzt rascher vor sich gehen. Das Nächste sei die Be⸗⸗ — n 8 8— 1 “ 97 — - — f ladstone hat dem Secretär des Londoner Gewerk⸗ g 8 2 . Fahrt mit seinem Fuhrwerk durch verkehrsreiche Straßen sich bis zur Belle⸗Alliance⸗Theater.
Dem der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Bromberg 27. und in Spanien unter bem 28. Mat “ G worden. raths brieflich mitgetheilt, daß er bereit sei, eine Abordnung 111““ die Füch glen Lescaffene ““ Bewußtlöfinkent 1n 8 und hat sodann 8 neFehes Sas „Der Abenteurer“, Operette von Philipp und Sonder⸗ unterstellten Königli‚ hen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Köni 8⸗ “ M“ der Gewerkvereine am 16. Juni zu empfangen. Der Secretär Verdig 6 d 9 9 stit ms emnn er in Fuhrwerk auf welchem sich der Angetrunkene befand, einen Menschen mann, Musik von Stix, ging gestern zum ersten Mal in Scene berg i. Pr. ist die Verwaltung und Betriebsleitung der ö“ hat infolge dessen eine Sondersißung des Raths einberufen, Fried ung und ersetze das Institut eines Generals im überfahren und verletzt, so ist, nach einem Urtheil des Reichs⸗ und erfüllte seinen Zweck als glücklicherer Nachfolger des „Günst⸗ Eisenbahn von Memel nach Bajohren, nach ihrer dem⸗ Der Königliche G w. dte in München Graf zu Eulen— in welcher beschlossen werden soll, wie der Rath sich dieser 8 1 Schweizer Comits für die Veranstalt gerichts, II. Strafsenats, vom 8. März 1892, der Wagenführer wegen lings“, während eines Theaterabends die Besucher angenehm zu unter⸗ vüchstigen 1“ 5 Se ein 88. 5 Anerhöchsü bewilligten 1 eß n verspäteten Einladung gegenüber zu verhalten hbe. Jnte “ 11““ 1eä fahrlässiger Körperverletzung zu bestrafen. ““ ncgenr Melabisn pufemmesgesehe⸗ 1v Eisenbahn⸗Betriebsämtern durch die unter dem 24. November 8 . 2 8 ““ 1 8 8 ¹ tcs
29 9 ächs 1 jsati Staats⸗Eisen⸗ seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ rankreich. b hat beschlossen, die Conferenz auf die Tage vom 29. bis Kürzungen und besonders die Fortlassung von zwei Coupletversen 1879 Allerhöchst genehmigte Heganisakion der Staats⸗Eisen P 5 g F ch 31. August d. J. , . Text cg. Einladungs⸗ allzu persönlicher und nicht taktvoller Art wohl angebracht
2 bahnverwaltung zugewiesenen Befugnisse, übertragen worden. schaft wieder übernommen. Zu Ehren des Königs von Schweden gab der “ d Wi Verbes e - 2 ust und Wissenschaft. sein und zur Verbesserung des Werkes beitragen. Die perette schreibens, welches sammt dem Programm an die Mitglieder Kunst ssenschaf spielt in Monaco im ersten Act, wohin Belleville
fen⸗ . iegs⸗ Präsi — ej dem und⸗ 1 t Der Director des Waffen⸗Departements im Kriegs⸗ Präsident Carnot gestern ein Dejeuner, zu de sechsund der 17 parlamentarischen Gruppen in Europa Fun albechae soll, — Die Rococo⸗Ausstellung in der Königlichen Kunst⸗ eine Stunde vor der Hochzeit durchgegangener Bräutigam von der
ngen ist gestorben. “ Zagdrecht und Ersatz von Wildschaden in das künftige Bürger⸗ 18 lÜcchhe Gesetzbuch, dem Reichskanzler als Material für die Prü⸗ verwendet werden sollen. 66 der Frage zu überweisen, ob und eventuell nach welcher
1“
Ministerium, General⸗Lieutenant Müller hat sich mit Urlaub dreißig Gäste geladen waren. 8s e-” ro. . Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Freude in nach dem Harz begeben, ebenso der General⸗Lieutenant Freiherr In politischen Kreisen glaubt man, wie „W. T. B.“ aus l 8,8 — nur solche 8ehe akademie wurde am Donnerstag durch Seine Königliche Hoheit Braut und Schwiegermutter verfolgt wird, später in Belleville, wo Vrreschen ist als Königlücher Kreis⸗Bauinspector daselbst an⸗ von Bock, Inspecteur der 2. Ingenieur⸗Inspection, nach Paris berichtet, die ranzösische Regierung sei fest ent⸗ bi W1 ungsweise 5 kage zur Verhandlung gelangen, welche den Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten von Braunschweig, in Versöhnung und Hochzeit stattfinden. Daneben treten zahlreiche estellt worden Breitenstein bei Friedeberg schlossen, nur die Aufklärungen der öe Regie⸗ 8. spätestens den 27. August dem Bureau eingereicht werden. Augenschein genommen. Die Ausstellung ist auf vielseitig geäußerten andere Personen auf, die meist nur in losem oder gar keinem gej iga. 3 ““ . rung über die Vor änge in Uganda abzuwarten, um Letzteres hat über deren Zulässigkeit zu entscheiden. Bis jetzt Wunsch noch bis zum 11. Juni verlängert worden. usammenhang mit dem Schicksal dieses Paares stehen. Die Ein⸗ 11“ I 8 Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerische deg die Wiederherstellung der dortigen Misfsion sind 78 Mitglieder der didgen ösfischer Räthe der Vereinigung — Der berühmte Luther⸗Coder, unter “ Namen ein studirung der Operette, besonders der vielen Chöre, und ihre Leitung Iö“ der Unterrichts⸗ und Ministerial⸗Räthe von Heller und Geiger, sowie der an 8n Bestr 818 ben Urhe her 8 Inksch en fallen beigetreten; die übrigen Mitglieder sollen durch Ci⸗ eben 1 11“ in Fer D“ 1 ist 8 . edizinal⸗Angelegenheiten. 8 2 irect ) alls Beitritt 2i . 1 urch die Buchhandlung von Max Harrwitz in Berlin (Potsdamer⸗ Spiel und Ge ang von den Vertretern der Hauptrollen können nur z gelegenh Großherzoglich mecklenburgische Ober⸗Zolldireckor Oldenburg zu verlangen. falls zum Beitritt eingeladen werden. sübne 410a) verkäuflich. Dieser vor ca. 22 Jahren aufgefundene und gelobt werden
Am Schullehrer⸗Seminar zu Dillenburg ist der Predigt⸗ sind von Berlin abgereist. Das neu zusammengestellte Reserve⸗Geschwader des Rumänien. ““ damals für Eintausend Mark erworbene Codex stammt aus dem
amts⸗Kandidat Philipp als Hilfslehrer angestellt worden. Der Referendar Friedrich Ernwein ist auf Grund der Mittelmeeres ist, wie die Pariser Blätter melden, von Der Ministe äsj 1 Besitz Martin Luther's und trägt seine eigenhändige Eintragung: Der Spielplan der Königlichen O für die Zeit — Pilf T erende d d.ö 1 . ⸗ r⸗Präsident a at in beide ge⸗ rtin Luth tragt g Z11u1“ 1.0 n. Oper für die Zeit vom vor der Königlich preußischen Justiz⸗Prüfungscommission Toulon in See gegangen und hat bei den Hydôrischen Inseln seß gebendenistgs gr ü ch 18 6 8 . 1nhs ge. Hüt mir verehrt mein guter freund herr Johann 5. bis 11. ZJuni lautet: Sonntag: „Ritter Paͤsmän“. Montag: bestandenen Staatsprüfung zum Gerichts⸗Assessor in der Anker geworfen, um sich demnächst mit dem Uebungs⸗Geschwader vollogenen Verlobung des Thronfolgers Prinzen Feckpanft 1“ Perhne ip1”—,dem bee da Feanab Fris. vse 1111“ “ Fa * sob2N ; 38 8 E“ 3 38 88 8 „ .„ 1 . 8Woh 8 2 Bakannimnacdhaengsgs Justizverwaltung von Elsaß⸗Lothringen ernannt worden. im Golf von Juan zu vereinigen. 8 8 Ferdinand mit der Prinzessin Maria von Edinburg eine ausführliche „Denkschrift für evangelische Christen und Freunde tag: „Cavalleria rusticana“. „Rigoletto“. Freitag: Ritter
“ Der Erzbischof von Aix war bekanntlich wegen Ver⸗ officiell in Kenntniß gesetzt. Im Senat hielt darauf der Luther's“ im Jahre 1871 von dem Kapellmeister Otto Kade eingehend Päsman“. Sonnabend; Der fliegende Holländer“.
16 Bei der dem Plane gemäß heute vor Notar und Zeugen bewirkten ihnt ee es Wahlkatechismus vor den Staatsrath gestellt Minister des Auswärtigen Lahovary eine Piest dars worin in seiner hohen Bedeutung für die Geschichte des evangelischen Ge⸗ Für das Schauspiel: Sonntag: „Das Käthchen von Heil⸗ 99. Serienziehung des vormals Kurhessischen, bei dem 8 2 worden. Dieser hat jetzt dahin erkannt, daß sich der Erz⸗ er die Verbindung als ein glückliches Ereigniß für Land meindegesangs gewürdigt worden ist, enthalt u. a. die älteste Neder. bronn. Montag: „Das Buch Hiob“. „Die Philosophin“. „Meister Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frankfurt a. M. auf⸗ S. M. Kreuzer „Bussard“, Commandant Corvetten⸗ bischof eines Mißbrauchs seiner Amtsbefugnisse schuldig ge⸗ und Dynastie pries, das das Werk 68 vergangenen und der schrift des Liedes „Ein' feste Burg ist unser Gott⸗. Die alte Andrea“. Dienskag: Mit aufgehobenem Abonnement „Der Sturm“.
Staatslotterie⸗Anlehns vom Jahre 1845 Capitän Gertz, ist am 17. April in Matupi (Neu Guinea) macht habe. Infolge dessen sind ihm seine Bezüge von dem gegenwärtigen Generation kröne und den Nachkommen handschriftliche Sammlung ist in literarischer und musikhistorischer Mittwoch: „Die Dietrich von Quitzow: Herr Mitter⸗ ; 9 wurzer, als Gast. onnerstag: „Das heilige Lachen.“ reitag:
sind folgende 153 Serien⸗Nummern gezogen worden: eingetroffen und am 12. Mai von dort nach den Marschall⸗ Mini 1 1,n insicht von großem Werth. getrof “ ch Cultus⸗Minister Fee worden. e; rubigs, stolze und friedliche Zukunft verheiße. Die von 8 — Aus Beuron wird dem „Staats⸗Anz. für Württemberg“ unter „Imogen“. Sonnabend: „Faust“, Mephistopheles: Herr Mitter⸗
111 143 191 195 235 269 345 452 459 505 513 517 533 692 inseln in See geganden * i9 S 5 un hei 1— 746 751 769 849 852 919 970 1122 1140 1194 1213 1226 1323 “ üb ö . Scn8 h Prüfung d jeger 1n chen Rumänien und der großen britischen Nation dem 31. Mai gemeldet: Pater Gabriel Wüger, neben den Patres wurzer, als Gast, Faust: Herr Matkowsky, Margarethe: Frau von 1410 1451 1480 1488 1500 1557 1633 1663 1733 1811 1891 1906 “ 1 üuber die gewe 8— W 8g 1IE118“ bestehenden Bande der Freundschaft würden dadurch nur noch Lukas Steiner und Desiderius Lenz berühmtes Mitglied der Beuroner Hochenburger, Wagner: Herr Vollmer. 1923 1938 1972 2003 2015 2094 2100 2124 2145 2287 2289 Deputirtenkammer genehmigte Wählbarkei er Frauen inniger geknüpft. Beide Häuser nahmen die ihnen gemachte Kunstschule, ist in Monte Cas sino gestorben. Er war zu Auf mehrfaches Begehren geht am Montag im Fise1 2367 2383 2421 2440 2569 2747 2846 2852 2921 2963 2976 8 8 8 “ abgelehnt. Mittheilung mit lebhaftem Beifall auf. Die Präͤsidenten Steckborn (Schweiz) geboren, machte seine Kunststudien in München, Opernhause „Freund Fritz’ mit den Damen Pierson, Rot⸗ 3157 3194 3209 3228 3394 3400 3413 3433 3448 3505 3558 Baden. Die Armeecommission der Deputirtenkammer 8 gaben der Freube über das Ereigniß Ausdruck und werden Nürnberg, Florenz und Rom und gehörte seit 1872 zur Benedictiner⸗ hauser und Lammert, den Herren Sylva, Betz, Philipp und . 8 288 8885 5 7 2 8 18. x17. Karlsruhe, 3. Juni. Die Erste Kammer nahm hat gestern, nachdem der Kriegs⸗Minister de Freyeinet die den E tern der hohen Verlobten die Glückwünsche des Parla⸗ 1“ Seme EE 8. ” - 8 in e. “ 88 Cdas vBzaleh Be Fere 5 5* 511 77 5188 5297 5304 5443 5 S 3 Die 2 1 R 3 achten 8 8 EET11I161“¹ . n, 1 vun entgegen⸗ ß 5 2 2 „ 1 S 8 5 5 zfti NP. . 5016 gn 5076 5110 5167 5188 52957 5304 5343 5386 5434 Nachtrag zum Etat in Höhe von 50 000 ℳ für Offiziercorps und die Erhöhung des Militärdienstes unehmen. Der Ministerrath hat der Königin Elifabch 88 Die Commission für das neue schweizerische Landes die Herren Rothmühl und Fränkel beschäftigt. Darauf folgt. Das 5501 5524 5546 5739 5774 5775 5782 5805 5816 5826 5840 5 . Museum in Bern hat der „K. Z.“ zufolge den sogenannten goldene Kreuz“ mit den Damen Herzog und Weitz, den Herren 1 5893 5913 6083 6123 6194 6201 6207 6208 6239 6306 6332 Aufbesserung von gering besoldeten kahalishen Geist⸗ in der Reserve der activen Armee um drei Jahre en Verwandten des hohen Brautpaars und der Zwinglibecher erworben. Diefes Trink Ifaß aus Thon, wahr⸗ Schmidt, Philipp und Krolop. Der Mittwoch bringt „Lohengrin“ 6351 6408 6551 6643 6714 6724. lichen und ebenso, dem Beschluß der Commission gemäß, angenommen. “ Mutter der Königin telegraphisch Gluͤckwünsche ausge⸗ scheinlich österreichischer Arbeit, galt, wie im Anzeiger für schweizerische mit den Damen Hiedler und Staudigl, den Herren Gusehus, Schmidt Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. den Antrag: die Regierung zu ersuchen, dem nächsten Landtage Zu den bevorstehenden Festen in Nancy ist Lendchse zu sprochen. Der Minister des Auswärtigen hat die Vertreter Alterthumskunde berichtet wird, schon im 17. Jahrhundert für ein und Stammer.
Cassel, den 1. Juni 1892. einen Gesetzentwurf über die staatliche Entschädigung erwähnen, daß die dortigen Studenten ihren Commili⸗ Rumäniens im Auslande und das diplomatische Corps in rstsstüc⸗ des Reformators Ulrich Zwingli, was jedoch keineswegs Im Deutschen Theater wird „Don Carlos“ am nächsten “ . feststeht. Sonnabend zum 100. Male in Scene gehen. Josef Kainz spielt die
Der Regierungs⸗Präsident. 1 außer Verfolgun esetzter Angeschuldigter und tonen in Rom ein Telegramm übersandt haben, worin sie Zukarest von der Verlobung in Kenntniß gesetzt. Die Nach⸗ fest 8 1 11 1— . ¹ Seen
In Vertretung: freigesp kac 1 lagter vorzulegen diesen ihren Dank für die bekundeten Sympathien sowie ihre richt ist in der Hauptstadt S ganzen Lande mit großem . — Dem „Hamb. Corr.“ wird geschrieben: Die Brüsseler Titelrolle. Morgen wird „Fauft S und am Montag „College Schönian. 8 Wunsche für das Wohlergehen der italienischen Studenten aus⸗ Enthusiasmus aufgenommen worden. freie⸗ Universität hat zwar dieselben Rechte, wie die staatlichen SCrampton egeben. Der weitere Spielplan dieser Woche lautet: Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. sprechen. Ferner ist zu berichten, daß gestern Abend die 88 gcheneh n 11 25 nicht dunc staatli vrse 4 2 „2 * en Dernners.
8 . 1 8 Mrrah. 88 4 v 1 8. 3 weden un orwegen. ur die a rüssel und die Provinz Brabant gewähren ihr tag: „Romeo un ulia“; Freitag: „Die Kinder der Excellenz“. Weimar, 3. Juni. Seine Königliche Hoheit der Groß⸗ czechischen Turner, die an dem Turnfeste Se. In einer unter dem V sitz des K 1 inz⸗Regenten Jahreszuschüsse. Es ist ihr jetzt eine neue Schenkung geworden. Im Berliner Theater kommt „Der Kaufmann von Venedig“ i“ 84 rz 99g 8 55— os Wiene Hierher zuracgekehet 52 Fu nenäage v 8. zengfidder 1 I“ in Stocholm a ehe ee er gesg schen Sihae ths⸗ 2 Frö Solvay hatte e vor abrezfi auf seine am Seneah (3. Feiertag) Abende, “ am “ “ . ends erfolgte die Ankun rer Königlichen Hoheit der lebhaft begrüßt worden sind. Der Präsident der „Socié 1 — † — — is itut, b instudi Wied ührung. Im „K. * spi „Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ 5 in aus Heinrichau. Beide 8 alsbald L“ lorraine“ überreichte der Abordnung eine Sitzung ist, wie „Dagbladet⸗ mittheilt, eine Vorlage an⸗ 8 edeuischer Hela Professor 8 fenbenf Nusche Butze EE“ Ferdimans Lreenn der Elde wie Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath Dr. Barkhausen, nach Belvedere. Die Erb roßherzoglichen Herrschaften czechische Fahne. Bei dem zu Ehren der czechi chen genommen worden, nach der das Wehr flichtgesetz in zwei leitet wird, errichtet; jetzt hat er sich bereit erklärt, auf dem von der Fran Jacobi den Antonio, Ludwig Stahl den Graziano und nach Loccum: haben für den Sommer NMeüiden; in Ettersburg genommen. äste von dem Municipalrath veranstalteten Festessenn ichtungen abgeändert werden soll. ie sechste Jahresklasse] Stadtverwaltung der Universität geschenkten Grunde mit einem Kosten⸗ legfried Jelenko den Lanzelot; zu ihnen gesellen sich als neu
8