— —
RAnEn —
EFPPgrürreeeeüreees
600 37.1 G 1000 [91,40 B 500 77,50 G 600 [103,25 G 1000 242,25 bz G 600 —,— 300 [122,60 G 300 —,— 300 [24,00 bz 600 [113,00 G 500 48,50 G 500 [102,50 bz G 800 /1200 [81,25 bz 1000 [81,00 B 600 [16,50 G 300 [249,10 G
Gas⸗A. S gieß. — Stobwasser V. A. StrlSpielkSt Suden 1 Mas Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. 1—— u do. t.⸗Pr. Anion, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) 0 Wilhelmj Weinb 6 Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
22-ägöInen
EE EEEEE
IIIIIIIIIIIIII;
22-SS2
Versicherungs⸗Gesellschaften. gurs und Dividende = ℳ pc. Ste.
— Dividende pro 1890/1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 450 — Aach. Rückors.⸗G. 20 % v. 400 hlr 120 Grl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Nhlr 120 Brl. Feuervs.-G. 20 % v. 1000 ë 158 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Nh. 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳ. 172 ½ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 12
Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thl. 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 Concordia, Lebv. 20 % b. 1000 hlr 45 Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 hlr 84
Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 hln. 200
Denutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120
Dtsch. Trusp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 135
Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thl. 300
DHüßssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nlr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 ℳ. 270
Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nhlr 200 Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 l. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr. 30
Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlrn 720
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 206
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 l, 32
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Rlr., 26
Magdeb. Rückverf.⸗Ges. 100 Thlr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 Th. 60
Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 r, 93
Olbdenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Shlr. 60
er ai es, Whar güee 37 ½
1012 G 9200 G 1115 G 1549 B 3100 G
1020 G 3351 G 3451 G 6050 B 2590 B 1110 B 931 G 16300 G
euß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Rl 66 Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 1 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 hlr 30 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 7lr 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 TShlr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 %0 vu. 1000 Mhlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75
Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rhlr 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 l 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thlr 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 hl.. 30
11IIIIIIIIIIIIIIIIII3IIII
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 7. Juni. Nach der zweitägigen durch die Pfingstfeiertage bedingten Unterbrechung im Börsen⸗ verkehr eröffnete derselbe, wenig angeregt durch die von den auswärtigen Plätzen vorliegenden Meldungen, in eher schwacher und ruhiger Stimmung.
Das vornehmlich aus Realisationen herrührende
Ungebot war, wenn auch an und für sich nicht er⸗ heblich, doch dem Begehr überlegen und die Folge eine bei den meisten speculativen Werthen sich äußernde Cursabschwächung.
Durch zunehmenden Begehr wurde dieselbe jedoch bald wieder eingeholt und auch die Umsätze ver⸗ mochten an Umfang zu gewinnen, nachdem sich herausstellte, daß das Privatpublikum wiederum mit größeren Aufträgen am Markte war, was als ein Beweis dafür erachtet wurde, daß in den Kreisen desselben die Meinung einer weiteren Aufwärts⸗ bewegung der Notirungen vorhanden ist.
Später wurde das Geschäft wiederum ruhiger, doch konnte die Haltung bis gegen Schluß als durchaus fest gelten. Unter den speculativen Bankactien traten Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank, Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner Bank unter kleinen Schwankungen in den Vordergrund des Interesses.
Inländische Eisenbahnactien wurden in Lübeck⸗ Büchenern und Mainzern lebhafter beachtet und besser bezahlt. Auswärtige Bahnen lagen zumeist fest, aber still.
ontanwerthe, auf Grund von Realisationen be⸗ sonders in den speculativen Titres anfänglich recht matt, vermochten sich später zu erholen.
Andere Industriepapiere bei mäßigen Umsätzen ohne einheitliche Tendenz. 2er Fonds und Renten fest, still, ebenso die Mehrzahl der preußischen und deutschen Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc.
ivatdiscont 1 ½ %.
Curse um 2 ½ Uhr. Schwächer. Skrips —,—, neue 3 % Anl. 87,50, Creditact. 171,37, Berl. Handelsges. 150,25, Darmst. Bank 143,50, Deutsche Bank 168,50, Disc.-Comm. 198,50, Dresdner B. 151,50, National⸗ Bank 123,50, Russ. Bank —,—, Canada Pacific 86,50, Duxer 234,50, Elbethal 106,25, Franzosen 131,87, Galizier —,—, Gotthardb. 147,00, Lom⸗ barden 43,37, Dortm. Gronau 102,37, Lübeck⸗ Büchener 154.20, Mainzer 117,75, Marienburger 63,10, Mittelmeer 98,75, Ostpr. 83,10, Schweizer Nordoft 116,87. Schweizer Central 133,37, Schweizer Union 71,87, ⸗„Wiener 221,75, Bochumer Buß 138,00, Dortmunder 66,75, Gelsenkirchen 143,75, Harpener Hütte 155,12, Hibernia 125,75, Laurahütte 118,00, Nordd. Lloyd 112,25, Dvnamite Trust 136,12, Egypter 4 % —,—, Italiener 90,40, Merikaner 86,60, do. neue 84,60, Kussen 1880 —,—, Russ. Orient III. 70,30, do. Consols 96,40, Rusfs. Noten 214,50, Oesterr. 1880er Loose 126,75, Ungarische 4 % Gold⸗ rente 94,00, Türken 20,12, 4 % cons. —,—.
Breslau, 4. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse). N. 3 % Reichsanl. 87,95, 3 ½ % Landsch. Pfdbr. 98,20, Censol. Türken 20,50, Türk. Loose 92,00, 4 % ung. Goldr. 94,15, Bresl. Discb. 96 25, Bresl. Wechslerb. 98,00, Creditact. 172,40, Schles⸗ Bankv. 114, 75, Donnersmarck90,50, Kattowitzerl 18,75, Oberschl. Eisenb. 59,25, Oberschl. P.⸗C. 85,25,
Schles. Cement 120,50, Opp. Cement 91,50, Kramsta 128,50, Schl. Zink 196,75, Laurahütte 118,25, Verein. Oelfabr. 87,50, Oestr. Bankn. 171,10, Russ. Bankn. 214,90, Giesel Cem. 91,50. ankfurt a. M., 4. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 20,395, Pariser do. 81,033, Wiener do. 170,80, 4 % Reichs⸗Anl. 107,10, Oestr. Silberrente 81,10, do. 4 1 % Papierrente 81,60 zo. 4 % Goldrente 96,50, 1860 er Loose 127,00, 4 % ung. Goldrente 94,00, Italiener 90,40, 1880 er Russen 94,80, 3. Orientanl. 69,70, 4 % Spanier 65,80, Unif. Egvpter 97,60, Conb. Türk. 20,30, 4 % türk. Anleihe 85,40, 3 % port. Anleihe 27,90, 5 % serb. Rente 83,60, Serb. Tabackrente 83,40, 5 % amort. Rumän. 98,50, 6 % cons. Mex. 85,00, Böhm. Westbahn 301 ½, Böhm. Nordbahn 159,20, Franzosen 264 ⅜, Galtzier 183, Gotthardbahn 142,70, Mainzer 117,50, Lombarden 88 ⅞, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 149 00, Nordwestbahn 184 ½, Creditactien 275 ⅜, Darmstädter 144,90, Mitteld. Credit 102,40, Reichs⸗ dank 149,00, Disconto⸗Comm. 198,00, Dresdner Bank 150 00, Bochumer Gußstahl 127,50, Dortm. Union 67,50, Harpener Bergw. 153,90, Hibernia 125,50. — Privatdiscont 1 ⅝ %. Leipzig, 4. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % Sächsische Rente 88,25, 4 % do. Anleihe 100,00, Buschtiehrader SeH e. Litt. A. 184,00, do. do. Litt. B. 194,00, Böhmisch⸗ Nordbahn⸗Actien 112,00, Leipziger Creditanstal Actien 165,00, do. Bank⸗Actien 128,00, Credit⸗ un Sparbank zu Leipzig 124,50, Altenburger Actien Brauerei 218,00, Sächsische Bank⸗Actien 117,00 Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 154,00 1 Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 64,7 uckerfabrik Glauzig⸗Actien 127,50, Zuckerraffiner lle⸗Actien 113,50, Thüringische Gas⸗Gesellschaftt ectien 152,75, Zeitzer Paraffin⸗ und Solarö 8 8 95,00, ansfelder Kuxe 545,00. Hamburg, 4. Juni. Curse.) Pr. 4 % Consols 106,80, Silberrente 81,00 Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ungar. Goldren 94,00, 1860er Loose 127,00, Italiener 90,50, Credi actien 276,00, Franzosen 661,00, Lombarden 213,0 1880er Russen 93,40, 1883 er Russen 102,5 2. Orient⸗Anleihe 66,70 Deutsche Bank 169,50, Disconko⸗Commandit 199,7. Berliner ndelsgesellschaft 151,75, Dresdner Ban —,—, Nationalbank für Deutschland 124,5 Hamburger Commerzbank 112,20, Norddeuts 145,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 151,25, Marien
Laurahütte 118,00, Norddeutsche Jute⸗Spinner 89,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,20, Hamburg Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 124,90, Dynamit⸗Truf Actiengesellschaft 130,30, Privatdiscont 1 ½.
Wien, 4. Juni. (W. T. B.) (Schluf Curse.) Oestr. 4 16 % Pap. 95,82 ½, do. 5 % d 100,95, do. Silberr. 95,45, do. Goldr. 113,20, 40 ung. Goldr. 110,60, 5 % do. Pap. 100,70, 1860 Loose 142,00, An lo⸗Aust. 155,25, Länderba 219,10, Creditact. 322,87 ½, Unionbank 249,50, Unga Credit 363,50, Wien. Bk.⸗V. 116,80, Böhm. West 352, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eisenb. 455,0 Dur⸗Bodenb. —, Elbethalb. 238,75, Galizier 215,0 Ferd. Nordb. 2890,00, Franz. 305,87 ½, Lemb. Czer 245,00, Lombarden 99,60, Nordwestb. 216,25, Pa dubitzer 190,50, Alp.⸗Montan. 63,80, Taback⸗Ae 178,75, Amsterdam 98,80, Dtsch. Plätz 58,5 Lond. Wechs. 119,35, Pariser do. 47,42 ½, oleo 9,49, Marknoten 58,52 ½, Russ. Bankn. 1,25 ½, Silbe coup. 100,00. Bulgarische Anleihe 105,80.
London, 4. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse Englische 2 ¾ % Consols 9613,16, Preuß. 4 % Con 106, alienis 5 % Rente 91, Lombarde 8 ¼, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 96 Conv. Türken 20 ¼, Oest. Silberr. 81, do. Gol rente 95, 4 % ung. Goldrente 94 ¼, 4 % Spani 66 v⅛, 3 ½ % Egypt. 90 ½, 4 % unif. Egypt. 95 4 ½ % egyptische Tributanleihe 95 ½, 6 % co⸗ solidirte Mexikaner 86 ½, Ottomanbank 13 Canada Paceific 91 ½, De Beers Actic neue 14 ⅜ae Rio Tinto 17 ⅞, 4 ½ % Rupees 70 6 % fundirte Argentinische Anleihe 65 ¼, 50 Argentinische Goldanl. von 1886 I Argen 4 ½ % äußere Goldanl. 38, Neue 3 % Reichs⸗An 87, Griechische Anl. v. 1881 79 ¼, Griechisa Monopol⸗Anl. v. 1887 62 ¼, Brasilianische Anleil v. 1889 63 ¾, Platzdiscont ½, Silber 40 ½.
Paris, 4. Juni. (W. T. B.) (Schlu⸗ Curse.) 3 % amort. Rente 98,80, 3 % Ren 98,57 ½, Italienische 5 % Rente 91,75, Oeste reichische Goldrente 95 , 4 % ungar. Goldren 95,00, 3. Orient⸗Anl. 70,20, 4 % Russen 188 94,75, 4 % Russ. 1889 96,50, 4 % unif. Egypt 485,62, 4 % span. äußere Anl. 66 ¼, Conv. Türke 20,42 ½, Türk. Loose 85,25,4 % Prior. Türken Ob 426,00, Franzosen 665,00, Lombarden 222,50, Lom Prioritäten 310,00, B. ottomane 595,00, Banqn de Paris 668,00, Banque d'Escompte 182,0 Credit foncier 1140, Crédit mobilier 180,0 Meridional⸗Anleihe 647,00, Rio Tinto 436,2 Suez⸗Actien 2758, Credit Lyonn. 780,00, B. 1 France 4170, Tab. Ottom. 378, 2 ¾ % engl. Consol 97 ¼, Wechsel auf deutsche lätze 12215⁄16, do. auf London k. 25,16, Cheg. auf London 25,17 ½, Wechsel Amsterdam k. 206,25, do. Wien k. 208,75, do. Madrid k. 442,00, C. d'Esc. neue —, Robinson⸗ Actien 88,75, Neue 3 % Rente 98,82 ½, Portugiesen
28 8 3 % Russen 77,50. 1 t. Petersburg, 4. Juni. (W. T. 8 Wechsel auf London 95,00, Russ. II. Orient⸗Anl. 103 ½, do. III. Orient⸗Anl. 105 ½, do. Bank für aus⸗ wärt. del 255, St. Petersburger Disconto⸗ Bankz480, St. Petersb. internat. Bank 439, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 148 ½, Große Russ. öe 88 Sdresehe, len 117. ew⸗Hork, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 e) 4,87, 88 Transfers 4,88 ¼ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Canadian Pacific Actien 88, Central Pacisic Actien 30 ½, Fbicaga⸗ Milwaufte und St. Paul Acrien 77, Illinois Central Actien 103, Latke Shore Michigan South. Actien 132 ¾, Louisville und Nashville Actien 72 ½, N.⸗P. Lake Erie und eern Actien 26 ⅜, N.⸗P. Cent und dson River Actien 113, Northern Pacisic Preferred Actien 52 ⅜, Norfolk Western Preferred 44 ½, Atchison Topeka und Santa Fé Actien 33 ¾, Union Pacific Actien 38ꝛv⅜ Denver und Rio Grande Preferred 48 %, Silber
Bullion 88 ⅞. „Geld leicht, für fñ Sicherheiten 1 ½ %⅞. —
Oesterreichische Banknoten 171,00 (W. T. B.) (Schlus 3. Orient⸗Anleihe 67,8.
e Ba burg⸗Mlawka 63,25, Hfetpreußische Südbahn 83,0 sch
loco 22
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 4. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Hochste [Niedrigste b A Per 100 kg für: ℳ ℳ eöö1.“]; 5 8 rbsen, gelbe, zim Kochen . 40 28 Speisebohnen, weie .. 45 — 22 11ö11““ 70 30 ööö“”“ 9 7 Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Ka fleisch E“ mmelfleisch I kg Butter 1 kg. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale .
SI111888.
S8118S8S888818
Pbo wrodorboSAS
R Ju 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 56,00, pr. Ok⸗ tober 54,60. :
Mannheim, 4. Juni. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Weizen pr. Juli 19,00, pr. Nov. 19,10. Roggen pr. Juli 18,90, pr. Nov. 17,20. Hafer pr. Juli 14,10, pr. Nov. 14,10. Mais pr. Juli 12,15, pr. Nov. 12,05.
Bremen, 4. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. ( fficielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Sehr fest. Loco 5,70 Br. Baumwolle. Fest. Upland middl., loco 40 ₰, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Juni 39 ¾ J, pr. Juli 40 ₰, pr. Aug. 40 ½ ₰, pr. Sept. 40 ¾ ₰, pr. Okt. 41 ₰, pr. Nov. 41 ¼ ₰. Schmalz. Ruhig. Wilcox 35 ₰, Armour 35 ₰, S. 30 ¼ ₰. Speck short clear middl. Sehr e
4. Juni.
st. 34 ½. 1 (W. T. B.) Kaffee⸗ zeschlossen.
we.; mgak “ kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzuck
uckermarkt. eericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, 85 an Bord Hamburg pr. Juni 13,25, 23 ugust 13,62 ½, pr. Oktober 12,92 ½, pr. Dezbr. 12,85. Stetig. 3
———
cggen biesiger loco 20,50, fremder loco 22,00,
82 MDX* 8
“ 82
118,90, pr. Nov. —, —. Hafer hiesiger
Firma und Sitz der in ferirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt — Leipzi
Altenburg⸗Zeitzer
8 *8 8
Baltische Mühlen⸗Gesellscheft — Neumühlen
Baumwollspinnerei Wangen i./Allgäu — Wangen i. Allgäu .. 2 1 ische & landwirthschaftlich chemische Fabrikate (Fabrik Heufeld) — Heufeld.
Bayerische Actiengesellschaft für chemis
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin . . . ..
Bazar Poznanski — Posen.....
Bergschloßbräuerei Actiengesellschaft — Elberfels .. .. E“ Hohenkirchen, Actieng ellschaft — Berlin.. in
Berliner Bergbau
ctiengesells⸗ — Berlin Berliner gemeinnützige Verlecgchaft
Berlini Berlinis
He s — Berlin Bielefelder Wasch⸗Anstalt — Bielefeld.
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ Actiengesellschaft — Stade ... “ Sblbnas “ Gener 1““ Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann) 2 Mannheim büe- lenabbaugesellschaft Mariengrube bei Meus elwitz — Alten⸗
Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg — Boizenburger Stadt & Hafenbahn — Brasilianische Bank für Deutschland in
1öö1“
Braunschweigische Eisenbahn⸗Gesellschaft — Magdeburg. .
Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 124 Braunschweig ft — Bremen..
Bremer Lederfa Breslauer Brunsviga
Bürgerliches Brauhaus in Segeberg...
rik Actiengesellscha
oologischer Garten — Breslau.
lottenburg
—0 S9,SDU UUhe, vw. erae
Marken Nr. 0 u. 1 28,25 — 26,25 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sas.
Stettin, 4. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. 205,00, pr. Juni⸗Juli 204,50, pr. Sept.⸗Okt. 194. Roggen still, loco 183 — 193, pr. Juni 188,25, pr. Juni⸗Juli 188,25, pr. Sept.⸗Okt. 169,00. Pomm.
fer loco neuer 144 — 156. Rüböl still, pr.
ni 53,50, Sept.⸗Okt. 53,70. Spiritus fest loco ohne Faß mit 50 ℳ Consumsteuer —.—, mit 70 ℳ Consumsteuer 37,00, pr. Juni⸗Juli 36,50, pr. August⸗September 37,60. Petroleum loco 10,50.
Posen, 4. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 55,00, do. loco ohne Faß 8* 35,30. Flau. 8
NRagdeburg, 4. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl. von 92 % 18,30, Korn⸗ zucker excl. 88 % Rendement 17,ͦ35, Nachproducte excl. 75 % Rendement 14,55. Ruhig. Brot⸗ raffmade I 28,25, Brotraffinade II 27,76. Gem Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis 1 mit Faß 26,75. Stetig. Rohzucker I. Product Transito a. B. Hamburg pr. Juni 13,25 Gd., 13,30 Br., pr. Juli 13,45 Gd., 13,50 Br., pr. August 13,60 Gd., 13,65 Br., vr. Oktober⸗Dezember 12,77 ½ Gd., 12,85 Br Geschäftslos.
Köln, 4. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder 00, pr. Juli 19,10, pr. Nov. —,—,
Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. Alstaden Actiengese — 85 Bergbau in Alstaden 2 Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesells⸗ —
Essenbahn — Flegelichaft 8 Anton & Alfred Lehmann Actiengesellschaft — Berlin ...
Badische Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim
bö“ Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Actien⸗ e Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin . . . . . . e Verlags⸗ und Druckerei⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin
. 9 ,65öö. 2 „ „ 0
. f. N. in Liquid. — Braunschweig .. . . “ für Tauerei und Schleppschifffahrt zu Charlottenburger Glashütten⸗ und Kohlenstaub⸗Werke — Char⸗
e““
Weizen still, loco 208 — 213, pr. Juni 8
. Verloosung, Restanten Bilanz
Bilanz, Dividende,
1 Verloosung
Stettin Generalversammlung
„ „ „ „ 8
“
Bilanz, Dividende, Aufsichtsrath Bilanz
. .H Geʒneralversammlung 6 Ausgabe neuer Coupons⸗
ogen Verloosung, Restanten Generalversammlung
Kapitalherabsetzung, Glaubbeer Raßeus Bilanz Generalversammlung Verloosung, Restanten Berichtigung
. (Seneralversammlung Bilanz Generalversammlung
Bilanz Rückständige Einzahlung Verloosungstermin
ammlung Bilanz
Generalversammlung
Bilanz, Aufsichtsrath, Dividende
Generalversammlung
. eneralversammlung
Bilanz, Dividende
. . Generalversammlung
Billanz
.. Aluflösung, Gläubiger⸗
9 6ö095 89 5
aufru Generalversammlung
Bilanz, Dividende Bilanz
„ Peraanflgse Srvrurverstigerung Pbolv⸗ dam. Ord. Gen.⸗Vers. in Potsdam. Eisen⸗
Vereinigte Pommersche gießerei und Hallesche Maschinen⸗
mann. Außerord. Gen.⸗Vers. in dr he Bangeselsch einische Baugesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Köln.
Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Ge⸗ en.⸗Vers. in Berlin. Edderitz.
sellschaft. Ord. Grube Leopold bei Außerord. Gen.⸗Vers. in Cöthen. Deutsch Ostafrikanische Gesell⸗ schaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Actien⸗Geselkschaft Berliner Neu⸗ stadt. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Vereinigte Arader und Csanader Sebebaen. Ord. Gen.⸗Vers. in Arad.
Mosco⸗Brest Eisenbahn⸗Gesell⸗ eg Ord. Gen.⸗Vers. in St. Peters⸗ urg. A. Riebeck’sche Act.⸗Ges. Ord. lle a. S. esta, Lebensversicherungs⸗Bauk auf Gegenseitigkeit. Ord. Gen.⸗ Vers. in Posen. Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Blankenburg. 8
Montanwerke, Gen.⸗Vers. in
SSSSSE 2888
bau⸗Anstalt vorm. Vaaß & Litt⸗
SSSSSSSSs
A
1“
Der Sezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
3
usertionspreis für den Raum einer Bpuckzeile 30 BS. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichs-Auzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Aunzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
derney. “ erney mittels Dampfschiffs in
der inserirenden Gesellschaf b
Firma und Sitz
der Bekanntmachung
“ 8 415 Vorm. und 4 Nachm., am Nr. Datum 1., am 8 82 12,15 “
und 4 Nachm., am 19. Juni des Reichs⸗ ni 7 früh und 4 Nachm., am und Staats⸗ am 22. Juni 8,15 früh und Anzeigers früh und 10,45 Vorm., am tm., am 25. Juni 8,15 früh,
Chininfabrik Auerbach — Auerbach . . .. . . .. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen — Leipzig...
Dampfschifffahrtsgesehlschaft „Victoria“ (Act. Ges.) — Geesthacht Dampfzie Darlehnsbank zu
Deutsche Bau⸗Gesell sche Grundcredit⸗Bank zu Gotha . . . . . .. .e. .. . sche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik Actiengesell⸗
sche Metallpatronenfabrik in Karlsruhe.. 4
Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft — Berlin . .. Deutsch⸗Schweizerische LLCEö“ in Bremen.. Dirschauer Credit⸗Gese
Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Actien⸗
Dortmund⸗Gronau⸗Entscheder Eisenbahn⸗Gef ellschaft — Dortmund Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau zu Barop bei
Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gefellschaft für See⸗ Fluß⸗
Däfseldorfer Baubank — Düsseldorf . . . . . . . . . . . .
Eckersdorf⸗Warthaer⸗Chaussee⸗Actien⸗Verein — Frankenstein Elbinger Actiengesellschaft für Leinen⸗Industrie — Elbing. Elsässische Filzhutfabrik in Liquidation — Mülhausen i. E.
Elsflether Bankberein — Elsfleth . . . . . . . . becher Bauverein, Actiengesellschaft — Glauchau.
upener Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft — Lübeck..
Gesellschaft für den Bau der Kleinasiätischen Eisenbahnen —
elei Langenfelde — Hamburg .. . eX4“*“ 4*“
schaft vormals Volpi & Schlüter — Berliun. ...
1““ 2
Schaumweinfabrik Wachenheim — Wachenheim. “
Verlags⸗ & Buchdruckerei⸗Actiengesellschaft — Berlin.
e Wasserwerke Actiengesellschaft — Berlin 8881
Nordischer Llcne. 1 n⸗ und Dampfschiffs⸗Actien⸗ — Rosto .
vEEööeö—“
Gesellschaft — Zabrze ...
Dortmund... & Landtransport — Düsseldorkt
“
emeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft — Eupen
errain⸗Actiengesellschaft in Frankfurt a. M
schaft zu Duisburg... ige Baugesellschaft Act. Ges. — Offenbach a. M..
Aööö1öö1“;; i erungs⸗Actiengesellschaft zu Stettin. etroleum⸗ — A. G. in Liquidation — Oelheim
ür den Bau der Eisenbahn Salonik — Monastir — rankfurt a. M..
Frankfurt a.
-e.,.
8
— — ENAchre
(Chile) hat den Kaufmann Julius Plesch zum Konsular⸗ Agenten in Traiguen und den Kaufmann Ernst Geßwein zum Konsular⸗Agenten in Talcahuano bestellt.
Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Kairo, Vice⸗Konsul Erbgrafen zu Castell⸗Rüdenhausen ist auf Grund des §1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. ebruar 1875 für den Amts⸗ bezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutz lebenden Schweizer, vor⸗ vn und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von
olchen zu beurkunden. ““ “
In Hamburg wird am 20. Juni d. J. mit einer Steuermannsprüfung und am 4. Juli d. J. mit einer
Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Bekanntmachung.
Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln Norderney, Borkum, Juist, Langeoog, Spiekeroog
und Wangeroog gestalten sich in der Zeit vom 15. bis 30. Juni
wie folgt:
8 8
Bilanz Verloosung, Restanten 128
Generalversammlung 128
Rückkauf von Actien 127 Ausloosung u. Kündigung 130
Dividendenschein⸗Ausg. 127 31./5. 92 Bilanz 131 4./6. 92
Generalvers ammlung 130 92 Bilanz 129 2./6. 92
8 . Verloosung, Restanten 131 - Generalversammlung 130 3./6. 92
Auflösung, 6 Gläubiger⸗ Aufruf
Bilanz, Dividende 128 1./6. 92
Generalversammlung
Dividende Bilanz Bilanz, Dividende
Generalversammlung Verloosungstermin Auflös., Gläubigeraufruf
Generalversammlung Bilanz
2 „9 2. 2 * 8 2 . * Dividende Fneseee ypotheken⸗Kredit⸗Verein — Frankfurt a. M.. ankfurter 6“ eiburg⸗Bolkenhainer Chausseebau⸗Actien⸗Verein — Bolkenhain
Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona. . . . . . . . .. Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Fthenr enschaft — Rhein⸗Elbe. Gemeinnützige Actien Bau⸗Gese Gemeinnü einnütziger Bauverein —
emeinnütziger Bauverein — Dresden.. „Germania“, Lebens⸗V „Germania“ Gesellschaft
Bilanz Generalversammlung Einzahlung, Dividende Generalversammlung Actienaufgebot Generalversammlung
Bilanz
Der Kaiserliche Konsul Schumacher in Concepcion
“ Sr 15b * u6
16. Juni 8,45 früh, 10,45 Vorm. ) Vorm., 10,45 Vorm. und Im. und 4 Nachm., am 29. Juni
30. Juni 11,30 Vorm. und
ten Dampfschiffe wird auf den
127 1./6.
31./5. 92 2
92
1./6. 9:
129 2/6. 92 130 3,/6. 92 31./5. 92
92
3/6 orkum.
16., 18., 20. und 27. bis einschl. 22., 24. und 25. Juni jedesmal wa 4 Stunden.
am 17., 19., 20., 21., 22. und 1,30 Vorm., am 15. und vom am 17. Juni 7,15 früh, am m 29. Juni 2 Nachm. mittels
126 92
Juist. mittels Fährschiffs in etwa „ am 18. Juni 2 Nachm., am h, am 25. Juni 8,30 früh, am —t 12 Mitt. 2 geoog. ö“ 1b zog über Beusersiel mittels fs in etwa 1 ½ Stunden: am Juni 12 Mitt., am 17. Juni lam 19. Juni 3 Nachm., am funi 5,30 früh, am 22. Juni am 24. Juni 8,15 früh, am i 9,15 Vorm., am 27. Juni oörm., am 29. Juni 11,35 Vorm.,
130 3./6. 92 129 2,/6. 92
127 31./5. 92
iekeroog. 8
eroog über Neuharlingersiel ährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: .Juni 2 Nachm., am 17. Juni 8 /6. 92 zm., am 19. Juni 4,30 Nachm., ““ 8 Juni 7,15 früh, am 22. Juni 24. Juni 10 Vorm., am 25. Juni orm., am 27. Juni 12,15 Nachm., Juni 1,15 Nachm., am 30. Juni
und Spiekeroog:
mach Wangeroog und Spiekeroog
zw. 2 Stunden: am 15. Juni „ am 17. Juni 4 Nachm., am Nachm.*), am 20. Juni 7 früh
1. Juni 8 früh, am 22. Juni
„ am 24. Juni 10,45 Vorm., 26. Juni 12,30 Nachm., am
s 1,45 Nachm.*), am 29. Juni m.
verden die nächstliegenden Eisen⸗
SSSSSSSs
leibt weitere Bekannt⸗
80
2
92—ööveoe aüͤtigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der Zucker⸗ mengen, die in der Zeit vom 16. bis 31. Mai 1892 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus gegen
Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück⸗
gebracht worden sind, veröffentlicht. 1
Königreich Preußen.
1.““ 8 Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Köln getroffenen Wahl den bisherigen Stadt⸗Baurath Josef Stübben daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt Köln für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, und 1 den bisherigen besoldeten Beigeordneten Jesse ebendaselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer Jahren zu bestätigen.
b
“ Bekanntmachung. Die am 1. Juli 1892 fälligen Zinsscheine der preu⸗ ßischen Staatsschulden werden bei der Staatsschulden⸗
Tilgungskasse — W. Taubenstraße 229 hierselbst —, bei h Reichsbank⸗Hauptkasse, sowie bei den früher zur Einlösung be⸗ nutzten Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. M. ab eingelöst. Auch werden die am 1. Juli 1892 fälligen Zinsscheine der nach unserer Bekanntmachung vom 6. März 1891 mit dem 1. April desselben Jahres auf unsere Verwaltung über⸗ gegangenen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Anleihen bei den vorbezeich⸗ neten Kassen, sowie bei den auf diesen Zinsscheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab eingelöst. 8 Die Zinsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stückzahl und den Betrag für jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet ist und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. Wegen Zahlung der am 1. Juli fälligen Zinsen für die in das Staatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be⸗ merken wir, daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der ost sowie ihre Gutschrift auf den Reichsbank⸗Giroconten der pfangsberechtigten zwischen dem 17. Juni und 8. Juli erfolgt; die Baarzahlung aber bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse am 17. Juni, bei den Regierungs⸗ Hauptkassen am 24. Juni und bei den mit der Annahme directer Staatssteuern zuperhalh Berlins betrauten Kassen am 1. Juli beginnt. “
Die C“ skasse ist für die Zins⸗ zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des vorletzten Werktages in jedem Monat, am letzten Monatstage aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet. —
Die Inhaber preußischer Consols machen wir wiederholt auf die durch uns nee e ihesn „Amtlichen ““ das Preußische Staats⸗ schuldbuch“ aufmerksam, welche durch jede Buch⸗ handlung für 40 ₰ oder von dem T. Jehr 5 Guttentag in Berlin durch die Post für 45 ₰ franco zu beziehen sind.
Berlin, den 2. Juni 1892.
Königliche Hauptverwaltung der u“ von Hoffmann.
8
11““
Be kann t m a ch ung.
Die am 1. November 1892 zu tilgenden Kurmärkischen Schuldverschreibungen werden am
Freitag, den 1. Juli 1892, Mittags 12 Uhr, in 5 Sitzungszimmer, Oranienstr. 92/94, 1 Treppe, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen.
Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amts⸗ blätter bekannt gemacht.
Berlin, den 2. Juni 1892.
Hauptverwaltung der Staatsschulden von Hoffmann.
Bekanntmachung. . Die ste fnmäßig zu tilgenden Stammactien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, und zwar 2271 Stück zu 100 Thlr., im ganzen über 227 100 Thlr. oder 681 300 ℳ, werden am 3
Freitag, den 1. Juli 1892, H. 11 Uhr, in unserm Sitzungszimmer, Oranienstr. 92/94, 1 Treppe, in Gegenwart eines Notars öffentlich verloost.
Berlin, den 3. Juni 1892. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
vpon Hoffmann.
Bekanntmachung.
Bei der heute öffentlich bewirkten Verloosung von S chuld⸗ verschreibungen der Anleihe der Angermünde⸗ Schwedter Eisenbahngesellschaft sind die Nummern 17 und 25 gezogen worden. 8 — 3
Diefelben werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1892 ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach diesem Ter⸗ min zahlbar werdenden “ und 19 entweder bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, Tauben⸗ straße 29, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft hier zu erheben. . 8
8 Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. ““ b
Mit dem 1. Juli 1892 hört die Verzinsung der verloosten Schuldverschreibungen auf.
Berlin, den 7. Juni 1892.
Hauptverwaltung der Staatsschulden von Hoffmann.