1892 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

nummern 7020, 7029, 7036, m 30. Nr.

494. Rud. G.

7041, 7049 7051,

7077, 7079, 7086, 7087, 7089 7092, eugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet ai 1892, Nachmittags 3 ¾ Uhr. Lehmann in

8 Muster zu Kleiderstoffen in einem derf

Packet, ummern 4564,;

4598—4608, Flächenerzeugnisse, eldet am 30. Mai 1892, a, am 1. Juni 1892.

4565, 456 887 4567 4587, Schutzfrist 3 Jahre,

Nachmittags 42 Uhr.

Fürstliches Amtsgericht. Abtbeiläng sün freim Cerichtöbarkeit

Dr. Sch

Suhmann.

I156261

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1016. Firma L. versiegeltes Couvert, 5 Etiquettes, Flächenmuster,

Wolff angeblich enthaltend

FR. riknummern 239,

in Hamburg,

239a, 239 b, 239c und 239d, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 7. Mai 1892, 45 Minuten. Nr. 1017.

Nachmittags 12 Uhr

Firma Hamburg⸗Amerikanische

Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Couvert,

eblich enthaltend

veFkusen in Holz und Metall,

gnisse,

655, 656, 2508, 2509, 2510, 333, 334, 335, 336, 332, 331, 70, Schutzfrist 3 Jahre, an 1892, Nachmittags 2 Uhr 10

22 Abbildungen von Uhr⸗

Muster für plastische

Fabriknummern 651, 652, 653, 654,

2611, 2512, 2513, 2014, 2015, 69 und eemeldet am 7. Mai inuten.

Nr. 1018. Firma Max RNieck in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 6 Eti⸗

quetten zur Chocoladenverpackung, Flächenmuster, abriknummern 7, 8, 9, 10, 11 und 12, Schu 8

Jahre, angemeldet am 12. mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Mai 1892, Na

Nr. 1019. Firma Oscar Bieber in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend einen —— Muster für plastische Erzeugnisse,

riknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1892, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1020. Firma Mühlmeister & Johler in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent⸗ haltend 15 Stück Etiquetten zu Cigarren⸗Ausstattungen, Flächenmuster, Fabriknummern 1153, 1154, 1155,

1156a, 1080 b, 1181, 1182, 1192a, 1193, 1194, 1195, 1196 angemeldet am 13. Mai 1892, 15 Minuten.

1183, 1184, 1184a, „Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 1021. Firma Otto Rafflenbeul in Ham⸗

burg ein versiegeltes Couvert,

29 Stück Muster für Rohrmöbel,

angeblich enthaltend Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2, 3, 4, 5, 6

7, 12 73, 11“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

8, 21, 33, 41, 51, 52, 53,

54, 55, 56, 57, 58, 79, 80, 81 und 82, am 13. Mai 1892,

Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1022. Firma Heury A. W. Hübscher in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent⸗ haltend eine Papierserviette, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummer 187, angemeldet am 17. Mai 1892, 15 Minuten.

Nr. 1023. Firma J. H. Hamburg, ein verschlossenes C haltend 9 Tabacks⸗Etiquettes, nummern 1—9, Schutzfrist 3 18. Mai 1892, Vormittags 11

Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr

Freudenberg in ouvert, angeblich ent⸗ lächenmuster, Fabrik⸗ aahre, angemeldet am Uhr.

Nr. 1024. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ burg; ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 43 Muster, und zwar 31 Muster⸗Abbildungen von

Aermelknöpfen, 8 Muster⸗Abbildungen von H 4 Muster Eravatten. Photographien, Muster für isse, Fabriknummern 5087a, 5537, 7, 5553, 5559, 5560, 5561, 5574, 5583, 5584, 55861¹

knöpfen, 2 Preßmuster und 2 plastische Erzeugnisse 5545, 5546, 5 5575, 5582,

5586 ¼1 2c, 5587, 5588, 5595, 5611, 5612, 5613, 5616, 5672,

den⸗

adeln, darunter

(12a, 55861/⁄12, 5596, 5598, 5600, 3673, 571ê9718——

8848, 8848P, 8897, 8901, 8906, 8907, 8916, 8923

2964, 2988, 2981, 2986, angemeldet am 20. Mai 1892, 45 Minuten.

Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr

Nr. 1025. Firma Charles Noakes in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend

9 Stück

Muster für Löffel, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 1—9, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 21. Mai 1892, 30 Minuten.

Nr. 1026. Uhrenfabrik in Hambur

„ein

Nachmittags 2 Uhr

Firma Hamburg⸗Amerikanische

versiegeltes Couvert,

angeblich enthaltend „Abbildung von 1 Zifferblatt

in verschiedenen Farben“, nummer 9224, S 24. Mai 1892, N

en-, Flächenmuster, Fabrik⸗ utzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 1 Uhr 30 Mi

inuten.

Zu Nr. 745. Firma Hamburg⸗Amerikauische

Uhrenfabrik in Hamburg hat

für die am

8. Mai 1889 eingetragenen 4 Uhrgehäuse, Fabrik⸗

nummern 231, 232, 281 und 282, die V

der Schutzfrist um 7 Jahre bis gemeldet.

erlängerung

auf 10 Jahre an⸗

Hamburg, den 2. Juni 1892. Das Landgericht.

Oelsnitz i. V. In das Musterregister ist ein Nr. 392. Firma

IH1b62 getragen:

och & te Kock in Oelsnitz

i. B., ein FSee, bet mit 2 Mustern für

Teppiche und

elstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗

nummer 81, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am

20. Mai 1892,

i. B., ein versiegeltes Teppiche und Möbelstoffe, nummer 82, Schutzfrist

Nr. 394. r i. B., ein versiegeltes

Vormittags 11 Uhr. Nr. 393. Firma Koch & te Kock Packet mit 2 Mustern für 5chenerzevonife Fabrik⸗ Ja 20. Mai 1892, Vormittags 11 U. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz Packet mit 2 Mustern für

in Oelsnitz

re, angemeldet hr.

am

Tepviche und Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗

nummer 83, Schutzfrist 20. Mai 1892, Vormittags 11

3 Jahre,

angemeldet am Uhr.

Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V., vI111““ Dr. Rötzschke.

Triberg.

In das Musterregister wurde eing

Unter O. Z.

Aktiengesellschaft Furtwangen,

mit Zeiger und Scheibenstellung, versiegelt, 9 Uhr,

15974] setragen: Uhreufabrik ein Kalender Fabriknummer

O. 3. 146. Badische ithrenfahrik A. G. in ugen, 7 Zifferblätter für Automaten⸗

Nickeluhren, Fabriknummern 997 1003, versiegelt,

utzfrist 3 Jahre. mtsgericht zu Triberg. Krimmer.

ächenerzeugniß, S

[15856]

Ueber ögen der Wittwe Karoline Baumer, geb. Stumpf, in Bisch⸗ weiler, sowie über den Nachlaß des dahier verlebten - 8 Wilhelm Baumer, ist am 25. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Fedor Richter in Se Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1 92. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 23. Juni 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale.

Der Gerichtsschreiber: Kapps.

[15696] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Kraft, Zeugweber, in Grethen wohnhaft gewesen, nun⸗ mehr unbekannt wo in Amerika abwesend, ist heute das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Masseverwalter: Konrad Hambrecht, Rechtsconsulent dahier. Anmeldefrist 3 Wochen. Anzeigefrist 3 Wochen. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli und allgemeiner Prüfungstermin am 1. August nächsthin, beides des Vormittags um 9 Uhr im Sitzungssaale des K. - dahier.

Dürkheim (Pfalz), 3. Juni 1892.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

(L. S.) Frey, Assistent.

[15860]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ Lange hieselbst ist heute, am 4. Juni 1892,

ormittags 11 Uhr, vom Großherzoglichen Amts⸗ gericht hieselbst das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Aug. Pralow hieselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr.

Goldberg i. M., den 4. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

[15651]

Ueber das Vermögen des Rechnungsstellers E. M. Harms zu Hohenkirchen ist am 3. Juni 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auctionator Jürgens zu Hohen⸗ kirchen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1892 und Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sesgänemin am 17. August 1892, Vormittags

Jever, 1892, Juni 3.

Ie Oldenb. Amtsgericht. Abth. II.

(gez.) Hemken.

Veröffentlicht: eyerholz, Gerichtsschreiber. [15849] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Carl Bros⸗ zeit zu Elbings⸗Colonie wird heute, am 4. Juni 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. R. Kischke in Secken⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Juli 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, v. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu -ren oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B der Sache und von den Forderungen, für relse sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kankehmen. Zur Beglaubigung: Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15685] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns B. Lämmerhirt zu Köslin ist heute, am 4. Juni 1892, e 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Laurin zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1892, und Anmeldefrist bis 12. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Köslin, den 4. Juni 1892. 8

Schünemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15710] Konkurs⸗Eröffnung. veen 11 88 iehhändlers Bernhard Hahn zu Lehe ist dur Bichhs hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 30. Mai d. J., 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Harries in Lehe ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung 14. Inni cr., Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. August cr., Morgens 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. Lehe, 30. Mai 1892. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Lehe. I.

[15667] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Aurelie Bertha Kühne, geb. Vogel, in Leisnig wird heute, am 4. Juni 1892, Vormittags 112 2 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin Montag, den 11. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Königliches S5 zu Leisnig. Keller. Bekannt gemacht durch: Actuar Müller, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Leisnig.

Juse

Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler i. KEH. das Vermö i

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1892 in

Mittelfrohna verstorbenen Strumpffabrikanten und Mehlhändlers Friedrich Anton Weichert,

welcher alleiniger Inhaber der Firma F. A. Weichert gewesen ist, ist am 4. Juni 1892, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baum⸗ ärtel in Limbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 21. Juni 1892. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 9. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Limbach. aring.

[15660] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lesser ist am 2. Juni 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier, Fürstenwallstraße 14. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am

26. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr.

Magde den 2. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[15697] 1

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Möller, Inhaber der Firma D. C. Sattelmacher Nachf. zu Minden, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Grüter zu Minden ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. W Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1892. meldefrist bis 10. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung 25. Inni 1892, Vormittags 9 ½ Uhr. Frefentatemien 22. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des Amtsgerichtsgebäudes. ““

Minden, den 4. Juni 1892. ““

1 „. Krunauf, 8 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15666] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Marie Rosa, geb. Eschma, Wittwe von Josef Waegele, zu Mülhausen, Nordfeldgasse Nr. 4 und I1“ Nr. 10 wohnend, wird heute, am 2. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Geschäftsagent Eugen Wunnenburger u Mülhausen wird zum Konkursverwalter ernannt.

nmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin am 6. Angust 1892,

ormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Karserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.

[15654]

Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. f. C. S. hat über das Vermögen des Tändlers Ziegler hier, Sebassansplat 3, auf dessen Antrag heute, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kollmayer hier, Sendlingerstr. 2 2. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ b der Fonkurgforderungen bis zum 27. Juni 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der ichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termine auf Dienstag, den 5. Juli 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt.

München, den 4. Juni 1892.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

[15840] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Jacob Bogusch in Günsbach wird heute, am 1. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramtscandidat Müller hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige, und Anmeldefrist bis 28. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗Versammlung und Prüfungstermin 30. Juni 1892, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1892. Kaiserliches Amtsgericht zu Münster im Elsaß.

eins

[15662] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 ,(Ansrng.

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. Juni 1892, Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen des Delikatessenhändlers Ferdinand Koock dahier, Alleininhabers der Firma Ferdinand Koock in Nürnberg, Gostenhofer Hauptstraße Nr. 28, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Com⸗ missionär Friedrich Uebel dahier, Bindergasse. An⸗ meldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, den 4. Juli I. J. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Freitag, den 1. Juli I. J., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 13. Juli I. J., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 11 des hiesigen Justizgebäudes.

erg, den 3. Juni 1892. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

[15695] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Carl Spickermann zu Sterkrade ist am 4. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Baur in Sterkrade ist zum Konkursverwa ter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 24. Juni ej.⸗a. Gläubigerversammlung am 27. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 6. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, im Sitzungssaale.

Oberhansen, 4. Juni 1892. G 38 Königliches Amtsgericht. 1

[15694] Konkursverfa

Ueber das Vermögen des II“ 8 Enniger ist, da elbe zahlungsunfähig j heute, am 4. Juni 1892, Vormittags 11 Ubr- 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auc⸗ tionscommissar zu Oelde. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 2. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, ü. 2⸗ Prüͤfungstermin den 9. Juli cr., Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Oelde.

[15661] Bekanntmachung. e,. 82 abrikanten Kar iedri euchele in Hohen⸗ warth wurde heute, am 3. Juni 1892, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Geschäfts⸗ agent Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter ernannt, die Frist zu den nach § 108 K.⸗O. vor⸗ geschriebenen igen und zur Anme der For⸗ derungen bis zum 28. Juni 1892, der hl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, 7. Juli 1892, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Pforzheim, 3. Juni 1892. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Feuerstein.

[15712] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Konopinski zu Posen, Breslauerstraße Nr. 20, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Brandt von hier. Offener Arrest

Konkursverfahren.

mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapi

platz Nr. 9. osen, den 3. Juni 1892. Bonin

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15098]

Ueber das Vermögen des Schuhwaareuhändlers Wilhelm Maron zu Stettin, Schulzenstraße 40, ist am 1. Juni 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 20. Juli 1892. Gläubigerversammlung am 24. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 15. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57.

Stettin, den 1. Juni 1892.

Keundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

[15719] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Franz Lösch, Schuh⸗ machers und Schuhwaarenhändlers hier, Blumenstraße Nr. 26 p., wurde heute, am 3. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann J. A. Kauf⸗ holz in Stuttgart, Olgastraße Nr. 69 C. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 4. Juli 1892, Vormittags 8 Uhr, Justizgebäude A.⸗G.⸗Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter, sowie Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht: 27. Juni 1892.

Den 3. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Holzwarth.

[15864] Konkursverfahren. 8 Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts F. Otto hieselbst wird heute, am 3. Juni 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konknursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt J. Venzmer zu Teterow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in § 120 der bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 9. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Schöffengerichtssaale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 8 irsmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1892 Anzeige zu machen, auch na an diesen Zahlung zu leisten. Teterow i. M., den 3. Juni 1892. Großherzogliches Amtsgericht. [15714] Bekanntmachung. 8 Ueber das Vermögen des K. anns Leopold Carl Feuske in Thorn ist am 4. Juni 2892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Juli 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, Terminszimmer 4 des hiesigen und allgemeiner Prüfungstermin am ugust 1892, Vormittags selbst. 8— Thorn, den 4. Juni 1892. Zurkalowski, u Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15847] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Mechanikerseheleute Johaun Nepomuk und Karolina Sonnleitner von Aidenbach hat heute, den 4. Juni 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kgl. Amtsgericht Vils⸗ hofen das Konkursverfahren eröffnet. Provisori⸗ scher 1 Commissionär Heinrich

von Aidenbach. Termin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses am den 4. Juli lfd. Irs., Vormit⸗

Konkursverwalter:

tags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ Fefchtn Vilshofen. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗

st in dieser 9 bis Samstag, den 25. Juni lfd. Irs. Frist zur Anmeldung der Koukursforde⸗

rungen bis Montag, den 4. Juli Ifd. Irs. incl. Termin zur Prüfung und Feststellung der angemel⸗

ir

deten Forderungen Donnerstag, den 21. Juli isd. Irs., Vormittags 8 ½ Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale. 1

Bilshofen, den 4. Juni 1892. tsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Vilshofen.

Tischendörffer, K. Secretär.

5656 159sc- das Vermögen des Stuhlfabrikanten Karl Schmidt in seinheim (Baden) ist am 3. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1892, Vormittags 8 Uhr. Weinheim, 3. Juni 1892. Gr. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hers⸗

perger.

[15850] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Frankenstein in Allen⸗ stein ist 6 9 von dem ten orschlags zu einem Zwangsvergleiche “*“ Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt Allenstein, den 30. Mai 1892. Przeteck,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15851] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eeens; August Bergmann von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der G äu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juni 1892, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. Bd. IV. Nr. 3/92 Nr. 16. 8 8

Allenstein, den 1. Juni 1892. Przetak,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15870] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Rohfleisch, geb. Schwark, zu Allenstein, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, anberaumt. N. 5/92 Bd. IV.

Allenstein, den 4. Juni 18929. . Guenter, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15663] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „G. Meyer“ in Annaberg und über das Vermögen des alleinigen Inhabers dieser Firma, des Kaufmanns Karl Gustav Meyer in Frohnau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Herrn Amtsrichter Schmidt, Verhandlungssaal Nr. 3, 1 Treppe, bestimmt.

Annaberg, den 2. Juni 1892.

Schaarschmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15647] Konkursverfahren. 38

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gorlverlegers Gustav Emil Hänel in Sehma ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 22. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Herrn Amtsrichter Schmidt, Verhandlungs⸗ saal Nr. 3, 1 Treppe, anberaumt.

Annaberg, am 4. Juni 1892.

Schaarschmidt, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[158790) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers und Grundstücksbesitzers Ernst Emil Oehme in Waldkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Angustusburg, den 4. Juni 1892.

Königliches Amtsgexicht. Hentiche Veröffentlicht durch: Richter, Gerichtsschreiber.

[15841] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Societätswirths Theodor Ewald Friedrich Schwarz in Bautzen wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 4. Juni 1892. - Kdsönigliches Amtsgericht. 8 Arnold. 1

NIA“ 8 [15842] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Wenzel Kögler in

Bautzen wird nach var. S2. Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 4. Juni 1892. Königli Amtsgerich 1 rnold. b

[15837 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Jonas Groß in Firma J. Groß & Ce, Spandauerstr. 42 (Wohnung: Grenadier⸗ straße 11), ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 31. Mai 1892. 8 Hoyer, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

[15857] Konkursverfahren. 1

e. eeen e 2. 9—2 9 der andelsgese t Hi Wollstein hier⸗

selbst, Alexanderstr. 16, mit den Filialen 18

selbst, Landsbergerplatz 1, zu Großenhein in

und zu Reichenbach i. B., Markt 9, ist infolge nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berkin, den 31. Mai 18b.

des Königlicher hZerichns I. Abtheilung 74.

[15858 Konkursverfahren. In 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Gustav Jaenke in G. Jaenke, Oranienstr. 189, ist zur Prü⸗

ung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juni 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ selbst) Neue Friedrichstraße 18, Hof, Flügel 6., part., Saal 36, anberaumt. 1“ Berlin, den 1. Juni 1892. 11“

. Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

[15836] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tücherfabrikanten Gustav Schulz, 892ns H. & F. Munzert Nachfolger hier, Kraut⸗ straße 48a, infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwan gleiche eergleichstermin auf den 27. J 1892, Nachmittags nez Uhr⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 1. Juni 1892.

1 During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73

[15838] ve evrg. a2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A v Feige, in Firma M. Feige, Landsbergerstr. 77, mit Zweig⸗ geschäft in Schöneberg bei Berlin, tstr. 108, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 17. Juni 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen vrein I. hier⸗ selbst, Neue iedrichstraße 13, Hof, ügel C., Zimmer 23, bestimmt.

Berlin, den 1. Juni 1892.

1 Fae. Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. [15863] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der EE Anna Haarmann,

eb. Möllmann, in Firma A. Haarmann, Feiedrichstr 211 (Fabriklocale: Invalidenstr. 38 und Ürbanstr. 106) ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juni 1892, Nachmittags 1 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, an⸗ beraumt.

Berlin, den 1. Juni 1892. 8

8 Hoyer, Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

[15709] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Munk hier, Melanchthon⸗ straße 18, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

semachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichetermin auf den 1. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 2. Juni 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (49).

15845] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Anton Fischer zu Dornum ist nach erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. Berum, den 2. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

[15693] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Biesterfeld, in Firma W. Biesterfeld, in Heepen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au 17. Juni 1892, 10 Uhr, vor Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Bielefeld, den 28. Mai 1892.

Reinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I.

[15653] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Engel, Damenschneider zu Bonn, wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 4. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. V.

[15686] Konkursverfahren. 1 Das über das des Flaschenbierhändlers Franz Emil Opelt in Vorna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Borna, den 4. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. LIII“ ric, Ass. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. [158760 MNachstehender Beschluß: Koconkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Schröter hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 3. Juni 1892. erzogliches Amtsgericht. VI. (gez.) Rhamm. wird damit veröffentlicht. Braunschweig, den 3. Juni 1892. Müller, Reg.⸗Geh, 88 8 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[15875] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Julius Wilhelm Ruhl, alleiniger Inhaber der Firma Peter Ruhl & Sohn in Bettenhausen, ist infolge eines von

Sachsen, Frauenmarkt 319, zu Forst i. Laus., Lindenplatz, zu Spremberg i. L., Dresdenerstr.,

8

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

8*8

vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Inni 1828 Borrnersz, An Uhr. 98 dem 1; mtsgerichte e immer 20, anberaumt. Cassel, den 21. Mai 18925..

Wiecklow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

115664] . 1 In der Gust. ischen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. 1 Der disponible Massenbestand beträgt 14 513,18. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei VIII. des Königl. Amtsgerichts XI. hier niedergelegten Verzeichniß sind 33 732,36 zu berücksichtigen.

Danzig, den 3. Juni 1892. 3 ——. Konkursverwalter:

Paul Muscate jr.

[15862] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erbpächters Friedrich Schröder zu Altkalen wird auf An Nachlaßcurators und ertheilter Zustimmung Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, eingest en den 2. Juni 1892.

Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[15708 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Stotz zu Diez ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 23. Juni 1892, Vormit⸗ tags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Diez, den 30. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

8 Kponkursverfahren.

In Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Stotz zu Diez ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donners⸗ tag, den 23. Juni 1892, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt.

Diez, den 30. Mai 18992. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15854] Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des zu Wachstedt verstorbenen Haundelsmanns Edmund Koerner ist durch Vertheilung der Masse beendet.

Dingelstädt, den 30. Mai 1892.

Lehne, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

[15878]8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Webers Wilhelm Borr⸗ mann zu Bessingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Eschershausen, den 3. Juni 1892.

Herzogliches Amtsgericht. H. Huch.

F1““

[15649] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinsetzmeisters Heinrich Schmidt zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. I1“

Forst, den 3. Juni 1892. 1 1

Das Königliche Amtsgericht.

[15871] Konkursverfahren.

In dem Koakursverfahren über den Nachlaß des kurfürstl. Hofraths a. D. Jacob Strube von hier ist der allgemeine Prüfungstermin auf Donners⸗ tag den 11. Angust 1892, Vorm. 10 Uhr, verlegt worden. b

Frankfurt a. M., den 30. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

[1570⁴] Konkursverfahren. 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Michael Wahl zu Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. April 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch u“ Beschluß von 6. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 2. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

[15718] 8 8

In der Felix Kortum’schen Konkurssache sind Anträge auf Seee Verkauf des zur Konkurs⸗ masse gehörigen Grundstücks Blatt 147 des Grund⸗ buchs von Glogau gestellt worden. Zur Beschluß⸗ fassung hierüber wird eine Gläubigerversammlung auf den 21. Juni 1892, 9 Uhr, im Schöffen⸗ gerichtssitzungssaale, hierdurch anberaumt.

Glogan, den 1. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[15690] Konkursverfahren. 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Johaun Karl Benjamin Lucas zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 3. Juni 1892. Königliches Amtsgerich. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

[15688] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Rosenbaum zu Görlitz, in Firma M. Schiller Nachfolger zu Görlitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch kräftigen Beschluß vom 11. März 1892 be⸗

stã igt ist und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hierdurch aufgehoben. 8 Görlitz, den 3. Juni 1892. 8

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

[15689] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Stephan Schön⸗ felder zu Penzig wird, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermin vom 22. März 1892 Seeee durch rechtskräftigen Beschluß vom

22. März 1892 bestätigt ist und der Verwalter Schlußrechnung hat, hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht

[15691] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Herrmann Wagner zu Görlitz ist des 2 ers, on Einwendungen gegen das g. u 8.Sclaß.

nig

Amtsgericht. Schreyer, Gerichtsschreiber

zur verzeichniß der bei der Verthei z Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 22. Junni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59,

estimmt. 2 2

Görlitz, den 3. Juni 1892. Schreyer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 ↄ.¶¶¶¶·¶—··——— 323

8 71 Beschluß. ℳꝙ

In den Konkurs über das Ver⸗ mögen des anns Otto Munkelt zu Alt⸗ Salze, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entspr de Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 Gr. Salze, den 4. Juni 1892. 8 Königliches Amtsgericht.

[157022 Konkursverfahren. In Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Siegler in Großschönau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Großschönau, den 4. Juni 1892. Gottscheu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

f [15701] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Czajerek zu Guhrau wird hiermit aufgehoben, nachdem der am 2. Mai 1892 bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden *

und in dem Termine zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung Einwendungen gegen dieselbe nicht 222* worden sind. Guhrau, den 3. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

[15692] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Oppermann in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 7. Juli. 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, an⸗ beraumt. 1

Hannover, den 2. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. IV (ges.) Münchmeyer. Ausgefertigt (L. S.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

[15872] 1 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Banzhaf, Maurers von Gerstetten, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gs

Fen 4. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Weinland.

[15648] Konkursverfahren.. Das Konkursverfahren über das Vermögen? des

machermeisters Johann Nonnast zu Jauer

wird auf Grund des ve. bestätigten Zwangs⸗

vergleichs vom 23. April 1892 hierdurch aufgehoben.

auer, den 3. Juni 1892. 1 Königliches Amtsgerich Maetzke.

- Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Kaufmanns Anton B. ard Ahlrichs zu Wüppels wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jever, den 28. Mai 1892. 1

Großherzoglich Oldenb Amtsgericht. Abth. II.

Henken.

Beglaubigt: Mehestole. Gerichtsschreiber.

117889- Bekanntmachung. .“ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kempten vom 3. I. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Bränereibesitzerswittwe Magdalena Deuringer in Kempten als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Kempten, am 4. Juni 1892. 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsl. Kgl. Secretär: Hofman

[15720] 8 8 1 K. württ. Amtsgericht Kirchheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Dähn in Kirchheim u. T. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Den 3. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Oelschläger.

15869 Konkursverfahren. ..X“ I“ über den Nachlaß; es hier selbst verstorbenen eners; Gottfried Horn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 2. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. VII

[15706] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Eduard Thiel zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 1. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 3.