1892 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 ö“ u“ . uf Mittwoch, den 29. Juni d. J., 11“ Abends 6 Uhr,

im Bürgersaale des Berlinischen Rathhauses an⸗ beraumt.

6116“ G“ . 8— 8 5 vV

12e„ 1“ 8

51 010. —. 1) D 3 * Tegrsgebesen X““ It lier . 8 18 8 en Rei 8 An S d ’⸗ si 2 8 St

1899 eeegcce Becsanie henen w ta jenis . ampfschisffahrts Gefellchaft in GenuaR. zÜAnzeiger un onigli reußischen Stag

e 2) Beschlußnahme über die vorgeschlagenen 1“ om. Lire privi egirte etien. 8 . . I . 8 1

28 EEE“ dSDdite außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 20. April 1891 hat beschlossen NR B erlin, Sonnabend, den 11. Jumn

8 712 083. 25. ““ wir die viefelbe vas re b2 das ursprünglich 15 Millionen Lire betragende Actienkapital durch Umwandlung von 6 Millionen Lire - 2s Sagsscse⸗ 8 E“ , 8 1 gew Herren der bestehenden Actien in 4 Millionen Lire privilegirte Actien auf 13 Millionen Lire herabzusetzen, um Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

10 500 000. Deputirten, in der General⸗Versammlung zu er⸗ den aus der Bilanz per 31. Dezember 1890 sich ergebenden Ausfall zu decken. Der Beschluß der General⸗ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 204 487. versammlung ist laut Verfügung des Civilgerichts zu Genua vom 2. Mai 1891 in das Gesellschafts⸗ C t 1 d 1 8 R * IT 9 —— 2₰ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 138684. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

scheinen und etwaige Anträge für die Berathung in 399 440 der bis zum 23. d. M. bei uns Register eingetragen. 9 .10. einzureichen. 8 X dae Muffor 8 gh 8 88 8 1 8 3 8 8 In Folge Aufforderung des Verwaltungsraths sind nom. Lire 6 000 000,— Actien von Actio⸗ 3 010 500. Berlin, den 8. 1—* 8n nären der Gesellschaft zur Umwandlung eingereicht worden. 2 503 387. agistrat An Stelle der abgestempelten alten Actiendocumente sind den Bezugsberechtigten die Vorzugs⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers SW.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 136 A. und 136 B. ausgegeben. 8 2) dem Inspector Ernst Robert Raue 5 Groß

hiesiger Königl. veees und Residenzstadt. actien, in neu ausgefertigten 8000 Stücken à 500 Lire nominal ausgehändigt worden. Die sämmtlichen Zelle. 8 eingelieferten nom. Lire 6 000 000,— alte Actien sind durch einen Notar vernichtet worden. Nach den Be⸗ 35 Barten. Handelsregister. [16547] 1892 begründeten offenen delsgesellschaft in Handels Register. In das diesseitige Handelsregister ist am 29. Mai Firma: öh e s Lichterfelde ie Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften Mebus & Eckhardt Procura ertheilt. Dieselben sind ermächtigt, die

schlüssen der obengedachten Generalversammlung erhalten die Inhaber der Vorzugsactien aus dem 1892 unter Nr. 12 die Firma Herrm. Nagel mit 8b Fommanditgesellschaften auf Actien werden nach (Geschäftslocal: Charitéstraße 4) sind: der Gesellschaft gemeinschaftlich zu zeichnen.

22 2 2 £

1ez Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Juni 1892. 1“ Activa. Metallbestand . . . . . . Reichskassenscheine. .. Noten anderer Banken .. . Wechsel⸗Bestand . . . . . Lombard⸗Forderungen . . .

Effecten⸗Bestand . . . . Sonstige Activa.

[16384]

Passiva. Grundkapital . . . . . . Reservefonds . . . . .. Special⸗Reservefonds .. . Umlausende Noten . . . . Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . . . . An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . . . . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... Braunschweig, den 7. Juni 1892.

Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

——,——

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[16632] Bekanntmachung,

Auf Grund des § 67 des Statuts für das Ber⸗ liner Pfandbrief⸗Institut haben wir die ordentliche Generalversammlung des Berliner Pfand⸗ brief⸗Instituts

Vertheilung Sesceaber Reingewinn zunächst bis zu 5 % Vorzugsdividende und sodann aus dem Ueber⸗ schuß die Inhaber der Stammactien bis zu 5 % Dividende. Der noch vorhandene Ueberrest wird unter dem Niederlassungsorte Barten und als Inhaber Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der der Firma der Kaufmann Herrmann Nagel in Barten der Kaufmann Eduard Julius Mebus zu Die Procura ist unter Nr. 158 im Procurenregister 8 Handels⸗ Berlin und eingetragen worden.

die Inhaber sämmtlicher Actien, sowohl der Vorzugs⸗ wie der Stammactien, gleichmäßig vertheilt. Ein 1 SHeAv. Sn. ingetragen. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen . E111“ ; *, wbαέφ ; Rubrik 8 ser Gerich gen der Ingenieur Heinrich Justus Leopold Eckhardt: Verlin, den 2. Juni 1892.

Recht auf den Nachbezug etwaiger Dividenden⸗Ausfälle steht den Inhabern der Vorzugsactien nicht zu. im Fürstenth. Lippe. Kurzeit v. 20. Mai I 3 vem s S= ea. sen Juni 1892. Berlin registereinträge aus dem Köngreich Sachf d ortmund. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

bis Ende Sept. Kochsalz⸗, Stahl⸗ u. Schwefel⸗ quellen. Gasreiche Sprudelvoll⸗ u. Sitzbäder, Gas⸗ u. Gasdampfdouchen. Schwefelschlamm⸗ bäder u. Kaltwasserkur. Elektrotherapie u. Massage. Herrlich schöne Lage im Teutoburger Walde, östlich vom Hermannsdenkmal, mit länd⸗ licher Ruhe und erfrischender ozonreicher Gebirgsluft, 700“ ü. d. M. Näheres durch Brunnenarzt Dr. Holtz in Meinberg u. Dr. med. Wessel in Horn. Drucksache unentgeltlich.

Die Brunnendirection.

abzug gezahlt; sie sind in derselben Weise und bei denselben Zahlstellen, wie die Dividenden der Stamm⸗ actien, zahlbar. Das Grundcapital der Gesellschaft beträgt sonach gegenwärtig nom. 13 Millionen Lire eingetheilt in nom. 4 Millionen Lire Vorzugsactien und nom. 9 Millionen Lire Stammactien. Die Vor⸗ zugsactien haben mit den Stammactien gleiches Stimmrecht.

Die per 31. Dezember 1891 aufgestellte und in der Generalversammlung vom 21. April 1892 genehmigte Bilanz der Gesellschaft stellt sich wie folgt:

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1891.

Barten, den 3. Königliches

7

Im Falle der Liquidation haben die Inhaber der Vorzugsactien ein Vorrecht auf die zur Vertheilung gelangende Liquidationsmasse. Die Dividenden der Vorzugsactien werden von der Gesellschaft ohne Steuer⸗ önigre ürttemberg und dem Großherzog⸗ Amtsgericht. b 65 3 Königrei r g Großherzog Dies ist unter Nr. 13 463 des Gesellschaftsregisters

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. 116542] Auf Blatt 265 des hiesigen Handelsregisters ist er Firma J. Ankamwp eingetragen:

eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Max H. Czapski Döring zu Baruth eingetragen worden. 8 z84s g; Froff zap AS„d’. Baruth, 3. Juni 1892. (Geschäftslocal: Bischofstraße 18) sind:;:Z Fnigliches Amtsgericht dder Kaufmann Hermann Czapski und . 8 der Kaufmann Salomon Czapski,

1.“ Berlin. Dies ist unter Nr. 13 464 des Gesellschafts⸗ dem Sitze

Baruth.

8 [16806] Oeffentliche Bekanntmachung.

[16807] Berum. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 108 die Firma: J. E. Duis, Ort der Niederlgssung: Dornum, die Hauptniederlassung be⸗ findet sich in Aurich,

Inhaber Fritz Schütt, Kaufmann zu Aurich, eingetragen. Berum, den 7. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Passiva.

L. i Schifffahrts⸗Material: 2 Dampfer, abzüglich der Abnutzung ... Dotationen an Bord Vorräthe in Magazin Reservevorräthe an Möbel in den Bureaux der Gesellschaft ... Baarbestand in Cassa. Active Wechsel ... Eigene Effecten, bei Dritten als Caution heneah. 1“ Eigene Effecten, in der Kasse der Gesellschaft Eigene Effecten, bei Dritten zur Aufbewah⸗ rung hinterlegt ... Guthaben in Conto⸗ Corrent bei auswärtigen 8Z11 Guthaben an Neben⸗ burcaux und Agenturen Diverse Guthaben . Effecten Dritter als Caution hinterlegt, in unserer Kasse bei Credit⸗Instituten

Kapitalien: Actien⸗Kapital, einge⸗ theilt in 26 000 Actien à L. it. 500. (8000 Vorzugs⸗ und 18 000 Stamm⸗Actien) . . Ordentliche Reserve.. Außerordentliche Reserve 24 202 Passive Wechsel ... 2 467 30] Obligationen der Ges ell⸗ 165 698 64 schaft: 7500 placirt = L.it. 375

b 0 000 10% 1300 ind. Kasse

der Gesellsch.

und bei Cre⸗ dit⸗Instituten 650 000 Schulden an Neben⸗ bureaux und Agenturen Diverse Schulden ... Schulden an Deponenten von Effecten als Caution.. Verschiedene Posten..

“]

den 1. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. I. 11u“ Dieckmann. 169 145,— 8 eerer. 8 [16802] 364 106 51 Aldenhoven. Zu Nr. 15 des Gesellschafts⸗ registers, woselbst die Handelsgesellschaft A. Nacken Söhne zu Merzenhausen eingetragen ist, wurde heute vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Nacken hat Activa und Passiva derselben übernommen. Aldenhoven, den 8. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Bergedorf. 116548] Eintragung in das Handelsregister. 1892, Juni 9.

Bergedorfer Gas⸗Compagnie.

In Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung der Actionäre vom 15. Juni 1891, ist das Grundkapital der Gesellschaft auf 72 000.—, eingetheilt in volleingezahlte Actien zu je 1800, erhöht und demgemäß der § 3 des Statuts der Ge⸗ sellschaft abgeändert worden.

Das Amtsgericht Bergedorf.

2 1 28* —2 ‿8 2 2* 2 22

in Preußisch⸗Schlesien, klimatischer, waldreicher Höhen⸗Kuror Seehöhe 568. Meter besitzt drei kohlensäurereiche, alkalisch⸗erdige Eisentrink⸗Quellen, Mineral⸗, Moor⸗, Douche⸗Bäder und eine vorzügliche Molken⸗ und Milchkur⸗Anstalt. Namentlich angezeigt bei Krankheiten der Respiration, der Ernährung und Konstitution. Frequenz 7000 Personen. 6 Bade⸗Aerzte. Saison⸗Eröffnung Anfang Mai. Eisenbahn⸗Endstation Rückers⸗Reinerz 4 km. Prospekte gratis und franco.

registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit zu Berlin, unter Nr. 23 035 die Firma: John Busch (Geschäftslocal: Markgrafenstr. 39/40) und als deren Inhaber der Kaufmann John Busch zu Berlin, unter Nr. 23 036 die Firma: 8 E. Bartels (Geschäftslocal: Blumenstr. 70) und als deren Berlin. Handelsregister [16776] Inhaber der Kaufmann Friedrich Johann Arthur Se Amtsgerichts 9 88 9 ufolge Verfügung vom 8. Juni 1892 sind am unter Nr. 23 037 die Firma: IrFor. 4 9. Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Herrmann Schiller 116A“ 1 Fmnser Gesrcsccfneehe.. ist unter Nr. 6622, E“ Kaiser Wilhelmstr. 37) un Spalte 2. ee der Gesellschaft: 8 wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: eren Inhaber der Kaufmann Herrmann f Setku vrit beschrs s H 8839 I.deh.na 1 de Flic⸗ Kauf Herrn H. Polko. ö mit beschränkter 8— dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, unter Nr. 23 O dic hena⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellichaft: 8 getragen: 8 1 8 . Ebbmeyer 8 Bitt erfeld. 1“X“ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ Geschäftslocal: Blumenstr. 79) und als deren pts 3 eSn s 5r⸗ schafters Reinhard Siecke dn gelbft 1 der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer 111““ aef Gesellscaftehes Das Handelsgeschäft derselben ist durch Ver⸗ Heinrich Ebbmeyer zu Berlin, Vertrag vom 4 Vuga 1892 8 ist auf unbestimmte trag auf den Kaufmann Rudolf Eduard Do⸗ unter Nr. 23 039 die Firma: Zeit chlossen 5 minique Névir zu Berlin übergegangen, welcher ge'g 1 . b

Hugo Schmidt E dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. (Geschäftslocal: Porsterstr. 37) und als deren Die Gesellschafter sind:

511 649 2916 392 680 44 1 8 1 111““ 3 eegeas 1 S ech Bitterfeld. Bekanntmachung. [165 8 In unserem Handelsregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden, und zwar: a. im Firmenregister bei der daselbst unter Nr. 15 eingetragenen Firma H. Polko: ie Firma ist auf die Handelsgesellschaft H. Polko, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Gesellschaftsregister Nr. 45, übergegangen; b. im Procurenregister bei Nr. 1: Das Erlöschen der dem Techniker Friedrich Polko hier seitens der Firma H. Polko ertheilten Procura;

[16803] Aldenhoven. In das Firmenregister ist unter Nr. 197 der Krautfabrikant Friedrich Nacken zu Merzenhausen als Inhaber der Firma Fritz Nacken zu Merzenhausen eingetragen worden. Aldenhoven, den 8. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

551 419,28

I1 385 131 49 2 013 286/64

perle der Hordsee! Salson: Mitte Juni bis Mitte Hetober. ein⸗ Telegraphlsche und telephonilsehe Verbindung mit dem Festlande.

während der Saison tägliche Dampfer-Verbindung. Stetso zeinoste Seeluft. Milde⸗ qgleiĩchmãooĩqeo Alima.

Durch seine Lage wirkllohes Seebad; grösste Frequenz von allen deutschen Nordseebädern. Massage-Station. Molkerei. Prospecte gratis durch die Bureaux von Haasenstein & Vogler A.-G.

306 960 65

Altona. I. Bei Nr. 890 des Gesellschaftsregisters,

Gesell⸗

Zwäaeebe Melgols gnd. V

sowie durch den Gemeinde-Vorstand.

NoRDSEEBADER;

8“

Stärkster Wellenschlag der Westküste. REICHHALTIGE sTAHLOUELLE.

MIILCH-

UND

Bequeme Verbindung auf dem Wasser- und gandmwege.

EIENBAHNPAHRF BIS HOTEaSCHLEUSE

ED EGERIcHTET: DAMPFWASCHARNSTALI.

8 SZenmer⸗ und Knndreise⸗Fahrkarten auf allen größeren Statiannen. BEOscCHUREX, PEOSsPEOTE, woHxUNGSXACHwEIS, sOWIE AIIES NAHERE DURCH DIE

SEEBADE-DmEKTION IN WESTERLAND-SXLT.

von Hamburg in

6 Stunden zu erreichen.

Patent⸗Antimerulion

en den Hausschwamm amtlich erprobt, Prosp. gratis,

geruchlos und giftfrei, daher a

gohn⸗ u. Geschäftshäuser, Schulen, Museen ꝛc. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg, Drogen⸗ und Farben⸗Handlungen.

a. d. Chem. u haben in

allen besseren

llein anwendbar für alle Eis⸗

(ANLEGEPLATZ DER DAMPFER)

☚᷑

Active Posten.

Anticipando⸗Spesen: Versicherungs ⸗Prä⸗ mien und Anker⸗ gebühren aus dem Be⸗ triebsjahre 1892 .. Register⸗Taxe für die Errichtung der Ge⸗ sellschaft, in weiteren 11 Betriebsjahren abzutragen ..

Die unter den Passiven als placirt aufg kauf von 5 der Gesellschaft Fratelli gationen sowie für die im Eigent weitere Lire 3 Millionen Obligationen, vorbehalten hat, zusammen also für Lire 7 400 000,—

schaft verpfändet.

8 Die Statuten der Gesellschaft, deren abgeändert ist, und der Geschäftsbericht für das Berliner Handels⸗Gesellschaft und der

333 1022

264 000

85 597 102 21

Genua, Juni 1892.

„La Veloce“ Italienische

Der General⸗Director.

2121876110

Jah

Auf Grund des vorstehenden Prospects be

nom. Lire 4 000 000.—

Bank für Handel und

20 183 87211

Netto⸗Gewinn des schäftsjahres 1891 784 958 9

21 218 76110

- eführten Lire 3 750 000,— Obligationen sind zum An⸗ Lavarello fu G. s hum der Gesellschaft befindlichen Lire 650 000,— deren Ausgabe die Generalversammlung vom 20. Juli 1891 sich

B. gehörigen Dampfern verwendet. Für diese Obl⸗ Obligationen und für

Obligationen ist die gesammte Flotte der Gesell⸗ in der Generalversammlung vom 21. April 1892

r 1891 liegen zur Einsicht in den Couponskassen der Industrie in Berlin offen.

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

or. A. Nattini. absichtigen die unterzeichneten Bankfirmen, privilegirte Actien

die

der Italienischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „La Veloce an der Berliner Börse in den Handel zu bringen. Berlin, den 7. Juni 1892.

Berliner Handels-⸗Gesellschast.

Bank für Handel & Industrie.

Bekanntmachung.

Wesele

Wir bringen hiermit;

um Ausbau des Thurmes und zur

öffentlichen Kenntniß, daß

V. Geld⸗Lotterie

Mittwoch, den 22.

Wesel, den 26. Mai 1892.

F. e“

Origin

Roland.

General⸗Debit B Telegramm⸗Adresse: „Lotteriebank Berlin“.

wEetdattigen emne

für Porto und Gewinnliste beizufügen.

1

92☛ Der Versand der Loose erfolgt auf Wunsch

Vollendung der Restauration der Willibrodi⸗Kirche wie festgesetzt am

uni d. J.

Neichsbank⸗Giro⸗

ufzuschreiben und jeder Bestellung 30

die Bestellung auf Loose auf den Ausschnitt der Postanweisung deutlich a

auch unter Nachnahme.

Saale der Vereinigung unwiderruflich stattfindet. Die Ziehung ist öffentlich und beginnt um 8 Uhr Morgens

Willibrodi »Kirchbau⸗Commission.

Thomas. 4

Conto.

Gewinne (baar)

die Ziehung der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 16. September 1891 genehmigten

Mark

90 000 40 000 10 000

7 3⁰⁰ 10 000 12 000 16 000 10 000 10 000 12 000 30 000

1 à 90 000 à 40 000 10 000

7 300

5 000

3 000

2 000

500 1000 1000

300 2888 Gewinne =— 342 30

Firma Jeusen & Schilling zu Altona, schafter, Kaufleute Peter Nicolai Jensen und Johann Wilhelm Hermann Peter Schilling, beide zu Ham⸗ burg, ist notirt: 8 8 Die Gesellschaft ist am 23. Mai 1892 auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Peter Nicolai Jensen setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma

ort.

II. Bei Nr. 2459 des Firmenregisters:

Firma Jeusen & Schilling zu Altona, Inhaber Kaufmann Peter Nicolai Jensen zu Hamburg.

Altona, den 7. Königliches

Juni 1892

Amtsgericht. Abtheilung IIIa. [16545]

Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1197 die Firma v. Ruffin & Behrens zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Wilhelm Josef Maria Aloysius Freiherr von Ruffin zu Hamburg,

2) Johann Heinrich Anton Behrens zu Altona. Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1892 begonnen. Altona, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

[16544] Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1199 die Firma F. Weimeister & Co⸗ zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Johann Christian Friedrich Weimeister, 2) Eugen Henry Blanco Wuppermann. beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1892 begonnen. Altona, den 8. Juni 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

[16546] aftsregister ist heute

Altona. In unser Gesells ischer & Trau zu

unter Nr. 1198 die Firma Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute 1) Carl Hecar Richard Fischer, 2) August Friedrich Wilhelm Trau, beide hier. 1.““ 8 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 begonnen. Altona, den 8. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

16805]

Artern. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 39 eingetragene Firma „Engelapotheke, Her⸗ mann Opitz“ in Artern heute gelöscht worden. term, den 1. 11899. Königliches Amtsgericht.

8 8 [16804] mi. In unserm Procurenregister ist heut der Kaufmann Georg Wagner in Artern als Procurist des Artern'er Darlehns⸗Vereins Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aectien eingetragen worden. Artern, den 4. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Vergleiche Nr. 23 032 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 032 die Handlung in Firma:

Siecke & Schultz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Eduard Dominique Növir zu Berlin eingetragen worden.

Dem Friedrich Wilhelm Schmidt zu Friedenau bei Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9417 des Procurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 7996 unseres Procuren⸗ registers bei der Procura des Friedrich Wilhelm Schmidt zu Friedenau bei Berlin für die erstge⸗ nannte Gesellschaft vermerkt worden, daß die Pro⸗ cura hier gelöscht und nach Nr. 9417 dieses Register übertragen ist. 8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8958, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:

H. L. Müller & Co. vermerkt steht, eingetragen:

Die Vollmacht des Kaufmanns Friedrich Leopold Ludwig Joanvahrs zu Berlin als alleinigen Liquidators der Gesellschaft ist er⸗ loschen. 8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 075, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

L. Lapierre & Cie 8. mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung der Gesellschaft zu Berlin ist aufgegeben worden und deshalb die Firma hier gelöscht.

Die Procura des August Friedrich Oscar Schmidt zu Berlin für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9127 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 378, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Ruffmann Compagnie Russische Import

Gesellschaft 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 8 3

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Mendel (Max) Ruffmann zu Berlin setzt das Handelsgeschaft unter unver⸗ aͤnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 034 des Firmenregisters. 2

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 034 die Handlung in Fen.

Ruffmann Compagnie ussische Import

Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Mendel (Marx) Ruffmann zu Berlin eingetragen worden.

Dem noch minderjährigen David Ruffmann zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Pro⸗ cura ertheilt und ist dieselben unter Nr. 9418 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 449, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Maluschke & Rieß 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 8

8

Inhaber der Goldrahmenfabrikant Hugo Schmidt zu Berlin, eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Stuttgart und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 23 040 die Firma:

Al. Beyerlen & Co.

(hiesiges Geschäftslocal: Leipzigerstr. 104) und als deren Inhaber der Ingenieur Angelo Beyerlen zu Stuttgart eingetragen worden.

Der Kaufmann Siegbert Levy zu Berlin hat für sein hierselbst mit Zweigniederlassung zu Anna⸗ berg unter der Firma:

Siegbert Levy bestehendes Handelsgeschäft (F irmenregister Nr. 22 807) dem Hermann Levy zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9416 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. Gelöscht ist:

Procurenregister Nr. 5751 die Procura des Martin Zahn zu Berlin für die Firma: Hensel & Schumann Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1892 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Misch 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 1 8 1

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Casper Misch aufgelöst.

Das Handelsgeschäft derselben ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Abraham Markus Misch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 033 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 033 die Handlung in Firma: Gebr. Misch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Markus Misch zu Berlin eingetragen worden. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 031, woselbst die Handlung in Firma: M. Stern sen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Firma ist in M. Stern geändert. Vergleiche Nr. 23 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 041 die Handlung in Firma: M. Stern Blumenfabrik mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Stern zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 9. Juni 1892. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. 9 9

sind am

7296,

unter

Blumenfabrik 23 041. 1

Mila.

Berlin. Bekanntmachung. [16549] Der Groß Lichterfelder Bauverein Dampf Ziegelei und Sägewerk, Actien⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 42) mit dem Sitze in Lichterfelde, hat , 1) dem Kaufmann Adolf Hermann Wilhelm Emil Otto Stavenhagen zu Berlin,

1) der Fabrikbesitzer Heinrich Polko, 2) der Fabrikdirector Friedrich Polko, beide zu Bitterfeld, ersterer mit einer Stammeinlage von 590 000 ℳ, letzterer mit einer solchen von 10 000

Das Stammkapital beträgt 600 000

Die Gesellschafter sind Geschäftsführer.

Jeder einzelne von ihnen ist für sich zur tretung der Gesellschaft befugt.

Die Gesellschaft beginnt ihren Geschäftsbetrieb mit dem Tage der Eintragung in das Handels⸗ register.

Gegenstand des Unternehmens ist der ortbetrieb der bisher dem Fabrikbesitzer Heinrich Polko ge⸗ hörigen Thonwaarenfabriken, die Ausbeutung von Thongruben, die Erzeugung von Thonwaaren und der An⸗ und Verkauf solcher.

Der Fabrikbesitzer Heinrich Polko übereignet der Gesellschaft:

a. das von ihm bisher unter der Firma „H. Polko“ zu Bitterfeld betriebene Handels⸗ und Fabrik⸗ geschäft mit der Firma und allen Außenständen, jedoch unter Ausnahme aller bisher empfangenen Wechsel und allen solchen Wechseln zu Grunde lie⸗ genden Forderungen, wie unter hebe des baaren Kassenbestandes, 1

b. die im Grundbuche von Bitterfeld Band X. Blatt 80 und Band X. Blatt 481 verzeichneten Grundstücke mit den darauf vorhandenen Fabriken und sonstigen Gebäuden, den Maschinen und allem lebenden und todten Zubehör der auf diesen Grund⸗ stücken betriebenen Thonfabriken,

c. die im Grundbuche von Bitterfeld Band I. Blatt 8 combin. unter Nr. 11 und 12 und die im Grundbuche von Mühlbeck Band V. Blatt 126 unter B. 1 und B. 2 verzeichneten Grundstücke,

d. die auf den übereigneten Grundstücken ein⸗ getragenen, bezahlten, aber noch nicht gelöschten Forderungen,

e. sämmtliche zu den übereigneten Fabriken und dem übereigneten Handelsgeschäft gehörigen Vorräthe und Utensilien und alle Bestände au fertigen und unfertigen Waaren,

f. das auf dem Grundbuchblatte des Rittergutes Muldenstein Rittergüter Band I. Blatt 15 in Abtheilung II. unter Nr. 10 haftende, ursprüng⸗ lich Schirmer & Meye mit, jetzt ihm allein zu⸗ stehende Thonausbeutungsrecht,

g. die ihm gehörige, auf Bahnhof Bitterfeld be⸗ legene Gleisanlage, 8

h. alle Rechte aus Verträgen und Rechtsgeschäften, die er aus Veranlassung seines bisherigen 85 unternehmens eingegangen ist, soweit diese; echte nicht bereits zu a. geregelt sind einschließlich der Ansprüche auf Erstattung geleisteter Cautionen, ins⸗ besondere auch die Rechte aus dem mit der Berlin⸗ Anhaltischen Efsenhahn. Gesellchef geschlossenen

und 9. Juni 1 Pachtvertrage vom 24. 1882 und die Rechte aus dem mit der Staats⸗Eisenbahnverwaltung bezüglich der zu 5 ““ Gleisanlage geschlossenen 7. Februar Vertrage vom I. ön 1892 für den Preis von 578 000 und außerdem gegen Uebernahme aller aus seinem bisherigen Geschäfts⸗ betriebe entstandenen Schulden und Verbindlichkeit Z und Uebernahme aller auf den übereigneten Grund⸗ stücken haftenden, noch mit rund 100 000 vali⸗

Ver⸗