15,25 G do. 4 % Goldrente 96,30, 1860 er Loose 127,30,]7 —, 4 % ungar. Goldrente — Rufs. gr. Eisenb.] 2 30 — 250 ℳ per Schock, extra große bis 2,60 ℳ 2,00 G 4 % ung. Goldrente 94,20, Italiener 91,60, 1880 er 122 ½, Russ. I. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 64 ½, Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 2,05— SSeans Russen 95,50, 3. Orientanl. 70,00, 4 % Spanier Conv. Türken 20 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. 2,15 ℳ per Schock. Kalleier —. Tendenz: Etwas 103,50 G 662 pier 98,80, Conv. Türk. 20,30, Transv⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 125 ½, Mark. fester. 244,75 bz G 85,20, 3 % port. Anleihe 24,50, noten 59,25, Russ. Ucoupons 192. Stettin, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ —,— 83,00, Serb. Tabackrente 82,90, New⸗York, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ markt. Weizen unveränd., loco 208 — 213, pr. Juni 123,10 G 5 % amort. Rumän. 98,20, 6 % cons. Mex. 84,70, — Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable 205,00, pr. Juni⸗Juli 203,50, pr. Sept.⸗Okt. 191. —,— Böhm. Westbahn 301, Böhm. Nordbahn 157 ¼, Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (50 Tage) 5,16 ⅞, Roggen matt, loco 180 — 191, pr. Juni 189,00, 20,00 bz G Franzosen 265 ¼, Galizier 182 ⅞. Gotthardbahn 143,90, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Canadian pr. Juni⸗Juli 188,50, pr. Sept.⸗Okt. 171,00. Pomm. 112,00 G Mainzer 117,10, Lombarden 90 ½, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Pacific Actien 88 ½, Central Pacisic Actien fer loco neuer 144- 156. Rüböl matt, pr. 46,90 B 151 90, Nordwestbahn 184 ½, Creditactien 273 ⅞, 30 ½, Chicago, Milwaukte und St. Paul ani 52,00, Sept.⸗Okt. 52,00. Spiritus matter, 102,60 G Darmstädter 142,70. Mitteld. Credit 102,20, Reichs⸗ Actien 81 ⅛, Illinois Central Actien 101 ¾¼, Lake loco ohne gc mit 50 ℳ Consumsteuer —,—, 1,10 G vank 149,00, Disconto⸗Comm. 199,40, ner Shore Michigan South. Actien 132 ½, Louisville mit 70 ℳ onsumsteuer 36,80, pr. Juni⸗Juli Bank 152 00, Bochumer Gußstahl 138,60, Dortm. und Nashville Actien 72 ¼, N.⸗Y. Lake Erie und 36,30, pr. August⸗September 36,80. Petroleum Wissen. Bergwk. 0 Union 66,00, Harpener Bergw. 154,00, Hibernia Western Actien 27 ¼ N.⸗Y. Cent und Hudson River loco 10,00. Zeiter Maschinen 20 250 60 G 2 E . G—. I. 9) etr r2n Ie.., vethe verfee 2 gn. — (W. T. B.) Spiritus — Fran a. M., 11. Juni. (W. B.) 55 ¼, Norfo ern Preferred 45 ⅛, on Topeka ohne er) 55,00, do. loco ohne Fa Versicherungs⸗Gesellschaften. (Cffecten⸗Societar (Schluß.) Oesterr. Credtie und Santa Fs Arien d4 7., Unten Vencne Aeene ese 35,30. Ruhig. 8 Carg und Dwvidende = ℳ pr. St. sctien 274 ⅛, Franzosen 265 ½, Lombarden 90, 39 ⅞, Denver und Rio Grande Preferred 48 ¾, Silber Köln, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ b “ g 2 1a Mh. Feer.280r 0ö e 1392 snbb, den. Toldeent, 99,2g hcdeezbah. 18970, Die⸗ . . rd.—cheJe 12. sr aoene 800 K. E1““ 1 5 sür den Naum einer ructzeile 30 ₰ ach.⸗M. Fruerv. 203 0 v. 1000 8 450 — [11000 G conto⸗Commandit 199,20, sdner Bank 151,20, Geld leicht, fü ierungsben „für andere loco 22,00, pr. Juli 19,10, pr. Nov. —,—, 8 .1“ Insertionspreis en Raum einer zei . vach Rücvr ⸗G. 20 % 400 ⸗ 120 — —. A Zochumer Gußstabl 137.50, Gelfenkirchen 143.70, Sicherbelten 11ee Roggen hiefiger loco 20,50, fremder loco 22,00, pr⸗ ö—88 ͤͤ Inserate nimmt an: die Königliche Expedikion Grl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 120 1725 B Harpener 153,70, Hibernia 124,70, Laurahütte Juli 18,90, pr. Nov. —,—. Hafer hiesiger loco Alle Post-Anstalten die Erpedition des Beutschen Reichs-Anzeigers “ Ser Feeehi Zrc 8⸗ 158 2425 G 117,80, 3 % Portugiesen 24,00, Dortmunder Union 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 56,00, pr. Ok⸗ für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Schl. Gas⸗A.⸗Ss 7 1 — Schriftgieß. Stobwasser B. A. 0 — StrlSpielkSrp 61 — Sudenb. Masch. 12 — Südd Imm. 40 % 2 — Tapetenf. Nordh. 7 — 4 Tarnowitz 0 — 4 . t.⸗Pr. 0 — 6 Ünion, Bauges. 7 ½ — Vulcan Bgw. cv. 5 ½ — Weißbier (Ger.) 44 — do. (Bolle) 0 — Wilhelmj Weinb 6 —
V 8
EEEEI —259—öq
4- A 9 —
885: g8gg88288288
vFPPzzeeess 22-SSSEPE2SAg
2 ’ . V üchehe, —— es Producten⸗ und Waaren⸗Börse. 54,10. 1“ SW., eeerbe S 8
rl-Lebensv.⸗G. 20 %. 17241 8 Schweizer Nordosthahn 114,50, Schweizer Union lin, 11. Juni. Marktpreis⸗ annheim, 11. Juni. (W. T. B. ro⸗ “ Einzelne RKummern kosten 4. “ —
Söln Hagelrs⸗G. 200,5b,500 1. 12 — 3498 383 69,20, Italienische Mittelmeerbahn 100,40, Schweizer drral. Nach, Wrferle. ” vk111811114““ 1— 3 1Bb
—— ““ 2— es Simplonbahn 46,80, Italien. Meridionaux 131,50. 18,95. Rog 8 pr. S 18 „ pr. Nov. 16,95. u6“ 8 . 1 189 nia, Feuerv. 200 °v. 1000 . 200 G Fest. Hafer pr. i 13,90, pr. Nov. 14,05. Mais pr. — I Dions
Foncordig, Lebv. 20 v1000 1 45 — 11208 Leipzig, 11. Junt. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1 Fult 12,00, dr. Not. 11,85. “ “ Berlin, Dienstag, den 14. Juni, Abends.
Ot Feuerv. Berl. 202/0 v. 1000 84 1530 G Curse.) 3 % Sächsische Rente 88,00, 4 % do. Per 100 kg für: Bremen, 11. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗ Ot. Lloyd Berlin 20 0. 1000 1ℳ 200 3250 G Anleihe 99,75, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Richtstroh 8 Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offtcielle 3 8 2 Uhr 55 Minut fitieehs e.. r 1 Pe 3 0 52 3 1 8 8 4 5 5 4 2 2.71 8 E“ 2 . 8 1. — 2 9 xAv r 8 8 5 8 2 Se dl EEEEö 1050 G IFrasrar 81000, Eö’“ 1. vbnesc 2. “ W1“ ⸗ “ 1S. MNachdem Seine Majestät der Kö nig durch Urkunde Seine Majestät der E Allergnädigst geruht: E“ “ 4 85 8 empfirgfha 8 Drsd. Allg Trsp. 1000 v. 1000 1½ 300 3375 G Actien 166,00, do. Bank⸗Actien 128,25, Credit⸗ und Erbsen, gelbe, zum Kochen Fts vom 12. d. M. den Rothen Adler⸗Orden in allen seinen Klassen die durch den 39. General⸗Landtag der Ostpreußischen König von Schweden⸗und Norwegen und geleiteten den
Erbse Upland middl., loco 40 ½ ₰, Upland, Basis middl., nichts Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 255 88s; Sparbank zu Leipzig 124,75, Altenburger Actien⸗ Speisebohnen, weise .. ben nich
—*& 25 9 % 7.
8
22 828 ₰
,⁴⁸. 82111288àX.
1III8;8.
8 8 1 unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Juni wieder mit der Königlichen Krone als einer besonders zu ver⸗ Landschaft vollzogenen Wahlen 84 3 e No Palais. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 ℳ 270 Brauerei 220,00, Sächsische Bank⸗Actien 116,75, Linen 40 ₰, pr. Juli 40 ½ ₰, pr. Aug⸗ 168 3. leihenden Auszeichnung auszustatten geruht haben, wollen des bisherigen General⸗Landschafts⸗Directors Bon auf 1“ eh n haee Seine Majestät nach den pr. Sept. 41 ₰, pr. Okt. 41 ½ ₰, pr. Nov. 41 ½ J. A höchstcdiesellen diese neue Decoration Allerhöchstselbst. Neuhausen zum General⸗Landschafts⸗Director, b Can NereN. ct agen, veiche dach Ceine Mae Schmalz Ruhig. Wilcor 348 J, Armour 34 ½ J, anlegen und sie zugleich den nachstehend verzeichneten Fürst⸗ des bisherigen Landschafts⸗Directors Eckert auf Czer⸗ Cavallerie⸗Be 1ege . ohnten, den Vortrag des Abthellun Fairbank 30 ½23. Wolle. 41 Ballen Cap, 19 Ball. lichen und anderen Personen zu den ihnen bereits zu theil ge⸗ wonken zum Landschafts⸗Director des Angerburger Departements, 8 “ “ Natal, — Ballen Kämmlinge. Speck short clear Auszeichnungen des Rothen Adler⸗Ordens verleihen: des bisherigen Landschafts⸗Directors Siegfried auf hefs im Militärc b Lippe. middl. Sehr fest. 34 ½. wordenen Auszeichnung 1ö111““ “ 8 Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) Kaffec⸗ Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit e-. ee zum Landschafts⸗Director des Königsberger De⸗ b “ (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. dem Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kron⸗ partements, ö“ I feldt .““ 8 . Juni 64 ¼, pr. Juli 63 ⅛, pr. Sept. 62 ⅛, pr. De⸗ Preußen 8 des bisherigen Landschafts⸗Directors von Wagenfeldt 8 Majestät d Köni zember 61 ½. Behauptet. 8 prinzen von Preußen, 1 auf Höfen zum Landschafts⸗Director des Mohrunger Departe⸗ Zu dem Empfange Seiner Majestät des König Zuckermarkt (Sehlaßbericht.) Rüben⸗Rohzucker Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen ments, ferner von Schweden und Norwegen auf der Wildparkstathe. Basis sanc * inrich von Preußen, G es bisheri zeneral⸗Landschafts⸗Raths Dr. Aschen⸗ ren außer Sei jesta Lais d König die ET“ 1en ufhe lsanc⸗ Hei grich won nigfigen Hoheit dem Prinzen Fried⸗ ubigher gen. .““ Dr. Aschen Fercern 5 einsr nhaie 1 1 bn6 August 13,60, pr. Oktober 12,90, pr. Dezbr. rich Leopold von Preußen, B berigen E Landschafts⸗Raths Negenborn der Polizei⸗Präsident von Potsdam erschienen. Die Begrüßneng 1818 “ 8 C8Eöö“ auf Pcabrehengndh 1““ .b der Helitfässen war, wie „W. T. B.“ meldet, eine überaus 97 a . 3 1I 8 s Herzogthum — ebe e He9. 8.Sn “ . öchcdigs küf Si ebeeeeeee Belmer Handeleeselschaft 151620. recvner Hanf Krebse 60 Stück ben demarke ““ behemge 8883 1““ f n bebEbbb vehchan 1 Eech Seich Ich Pß⸗ v.⸗Ges 50% E 75 2828 51 2 —2 1 n„ — Mohn Ian 22 25 1 9 9 2 8 27 2 2 8 22 6 1 8 † 2 2 8 2 8 8 . 8 . Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 . 100 1831 G Hamburger Commerzbank 113,00, Norddeutsche Bant Berlin, 13. Juni. (Amt mecklenburgischer loco neuer 180 — 208, russischer ; Preußen Landschafts⸗Räthen, sowi 4 8 18 — . selt h Thuringia, V.⸗G 200 /⁄21 v. 1000 Mo.. 240 —,— 145,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 149,50, Marien⸗ stellung von Getreide, Mehl, loco ruhig, neuer 176—180. Hafer ruhig. Gerfte rich Heinrich von Pr 8. ett b Prinzen Joach im des Rittergutsbesitzers von Oldenburg auf Januschau, spänner nach dem Neuen Palais, woselbst im engsten Kreis Transatlant. Güt. 20 % v. 1500, ℳ 75 1310 B burg⸗Mlawka 61,50, Ostpreußische Südbahn 81,15, leum und Spiritus. ruhig. Ruböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus Seiner Königlichen Sett des einzen— des Rittergutsbesitzers Dultz auf Fabiansfelde und das Diner eingenommen wurde. ebö1 Sgumbütte 116,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei BWeizen (mit Auss von Rauhweizen) per sehr still, pr. Juni⸗Juli 26 ¾ Br., pr. Juli⸗Aug. Albrecht von Preußen, e Frieb⸗ des Rittergutsbesitzers von Kannenwurff auf Baitkoven— Victoria, Derlin 209,2 v.1000 R 162 3480 G 89,00, A. C. Guano⸗Werke 143,60, Hamburger 1000 kg. Loco matt. ine flau. Gekündigt 26 ½ Br., pr. August⸗September 26 ½ Br., pr. Sept.⸗ Seiner Königliche n Hoheit dem Prinzen Fried⸗ in der angegebenen Reihenfolge zu Stellvertretern der General⸗ Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 /% v. 1000 . 54 1110 G Packetfahrt⸗Actiengesellse 125,50, Dynamit⸗Trust. — t. Kündigungspreis — ℳ% Loco 179 — 210 ℳ Oktober 26 ½ Br. Kaffee sehr ruhig, Umsatz — Sack. rich Wilhelm von Preußen, Seö Landschafts⸗Räthe für den Zeitraum vom 1. Juli 1892 bis dahin 1895 zu bestätigen.
22 28S5
590 B Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 154,00, Kartoffeen.. 8
1110 G „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 64,00, Rindfleisch
931 G Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 126,50, Zuckerraffinerie, von der Keule 1 kg
16300 G Halle⸗Actien 116,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts. Bauchsfeisch 1 kg.
4101 B ctien 152,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ inefleisch 1
385 B Febrik 85,50, Oesterreichische Banknoten 170,90, . 1 . M K. fleisch I kg
ortuna, A. V. 20 % v. 1000 hlℳ ermania, Lebnsv. 20 ⁄0„v. 500 ℳr Fladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 h Leipzig. Feuervrs. 600⁄% v. 1000 hl Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 hlr Wasdeb-Hagelv. 33 ½ % v. 500 Rha. Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Thlr Magdeb. Rückverf.⸗Ges. 100 Thl. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hlr Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 r. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 hlr⸗ reuß Lebnsv.⸗G. 20 /v. 500 hℳ Novidentia, 10 % von 1000 fl. Phein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1
410 G ansfelder Kuxe 550,00.
949 B Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 960 G Curse.) Pr. 4 % Consols 106,60, Silberrente 81,00, 1750 G Oesterr. Goldrente 96,60, 4 % ungar. Goldrente 1600 B 94 20, 1860er Loose 127,50, Italiener 91,50, Credit⸗ 634 G actien 273,75, Franzosen 662,00, Lombarden 217,00, 900 G 1880er Russen 93,20, 1883 er Russen 102,75, — 2. Orient⸗Anleihe 66,50, 3. Orient⸗Anleihe 67,90, Deutsche Bank 168,30, Disconto⸗Commandit 199,20
„b
to to tobeotboto fFbohd
1388 S281SS8882
[22SIEgggS2218
„85seeb.
24 * . 2 2* 2* 2 * * 2
—
IHIIIIIITTTT
88
42G
—
99
— &
7₰ 1 8
82ꝙ£νο
8. „*
Wilhelma Magdeb. Allg. 100 .¶ 30 705 G Actiengesellschaft 129,55, ivatdiscont 1. nach Qual. Lieferungsqualität 184 ℳ, fein weißer Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,65 Br., pr. Seiner Königlichen Hoheit dem b b Wien, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ ausländischer 204,5 bez., per diesen Monat 183,5 — August⸗Dezember 5,75 Br. Alexander von Preußen,
8- und Actien⸗Börse. 8 Curse.) Oestr. 4 16 % Pap. 95,75, do. 5 % do. 184,25 — 182 bez., per Juni⸗Juli 183,5 — 181 bez, Wien, 11. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ einer Königlichen Hoheit dem Prinzen Georg
Juni. Bei Beginn des heutigen 100,90, do. Silberr. 95,45, do. Goldr. 112,90, 4 % per Juli⸗August 183,5 — 181,5 bez., per Aug⸗Sept. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,91 Gd., 8,94 Br., von Preußen
7
. Das „Reuter'sche Bureau“ hat am 11. d. M. aus . 8 Sansibar die bnee mich⸗ geheh. 18
1 inisteriu istli terri [ der Kaiserlichen Schutztruppe und Commandant d 2 Verkehrs gab sich eine ziemlich intensive, sich mehr ung. Goldr. 110,85, 5 % do. Pap. 100,70, 18607r —, per Sept.⸗Okt. 183,5 — 182 bez. pr. Herbst 8,34 Gd., 8,37 Br. Roggen pr. Mai⸗ 4 . “ ““ S Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und mandscharo⸗Station Fretherr von Bül ow habe den engllicten 2 minder Küber 1““ 8 n I b Bg- F. h. 1 8 ““ per 1000 Loco E“ 18 S 8,0rg pr. Herb 7,56 Gd., Bersse.. Oberstkämmerer Fürsten zu Stolberg Medizinal⸗Angelegenheiten. Sö ation 5 dherr, „ET Ewachung in den Rtotennen fost allseitige Ab. 222,40, Creditact. 321,25, Unionbank 248 30, Ungar. Termimne niedriger. indigt 250 t. Kündigungs⸗ 7,59 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,31 Gd., 5,34 Br., 2 Dens Di b erlehrerstelle an de r w ss r einen Angriff darauf beabsichtige. Effecte 8 in Hand — ““ 352,50, Böhm. Nordb. —, Busch. Eisenb. 454 00, ngsqualitã ℳ, inlandischer mittel 18 ai⸗ZJuni 5,77 Gd., 5,80 Br., pr. 5,87 Gd., Armee⸗ thal, 21¾ Nag ische 1*“X“ eng :
Ven den auswärtigen Plätzen lagen keinerlei an⸗ Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 238,50, Galizier 215,00, ab Bahn bez., per diesen Monat 194,75 196— 5,90 Br. — 8 dem Reichskanzler, General der Infanterie Grafen von ist unter Beförderung desselben zum Oberlehrer genehmigt Vorstellungen bei dem Kaiserlichen Gouvernement S Gernacs “ während andererseits ein Ferd. Nordb. 294000, Frant. 307,00, emb. Czern. 195,2 bet, ver Jumt⸗Juli 190—191. 19079 ber, Pest, 11. Juni. (W. T. B.) Producten Caprivi, worden. . Diese Nachrichten stimmen mit den aus Deutsch⸗Ost⸗ Gerücht, nach en die parlamentarische Ver⸗ 244,50, Lombarden 102,75, Nordwestb. 215,50, * per Juli⸗August 177,5 — 177,25 — 178 — 177,75 bbez., markt. Weizen loco schwach, pr. Mai⸗Juni 8,5 dem Präsidenten des Staats⸗Ministeriums Grafen zu Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Real⸗ afrika hier eingegangenen insoweit überein, als nach einer handlung der Valutaregulirung in Oesterreich⸗ dubitzer 191,50, Alp.⸗Montan. 67,ͤ30, Taback⸗Act. per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 171,75 — Gd., 8,57 Br., pr. Herbst 8,10 Gd., 8,13 Br. Eulenburg gymnasium zu Barmen Ernst Philipps zum Oberlehrer Meldung des Kaiserlichen Gouvernements vom 20. v. M. Frei⸗ Unga 2 “ Zeit verschoben sein sollte, 1782d, rnstertem 98,80, Disch, Pläte 58,52 171 25 — 172 — 171,75 bes., per Oktober⸗November —. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,40 Gd., 5,45 Br., pr. Herb dem Minister des Königlichen Hauses von Wedell, an derselben Anstalt ist genehmigt worden. herr von Bülow einen Angriff gegen das Gebiet von Moschi
Als bald aasear ein Telegramm aus Wien ein⸗ 9 19. Mehonn 8183 180 7. 109b Se.n “ 238 S⸗ 8 Nan Raüs pr. ö 88 5 dem Staats⸗ und Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant Der ordentliche EEEEE1“ vom Schullehrer⸗ beabsichtigt und die Vorsicht geübt Hott⸗ Me sionare traf, nach dem in Betreff der österreichisch⸗ungarischen couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 105,50. 8 er per 1000 kg. Loco matt. Termine wenig Kohlraps 11,40 Gd., 11,70 Br. von Kaltenborn⸗Stachau, und 1““ Seminar zu Segeberg ist unter Ernennung zum Seminar⸗ rechtzeitig zu warnen 1 8 Valuta⸗Angelegenbeit zwischen den beiderseitigen Wien, 13. Juni. (W. T. B.) Schwankend. Ung. Gekündigt 100 t. Künd igungspreis London, 11. Juni. (W. T. B.) 96 % Java dem Vice⸗Admiral und commandirenden Admiral Freiherrn Oberlehrer an das Lehrerinnen⸗Seminar zu Augustenburg wird inzwischen durch e sSachlagg unbrn⸗ Finanz⸗Ministern ein vollständiges Einvernehmen er. Creditactien 380,25, Creditactien 318,50, 147,5 ℳ Loco 146 — 170 ℳ nach Qualität. zucker loco 15 ¼ stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 der Goltz. versetzt worden. 11u“ 8— richtet worden sein, mit dem Hinweise darauf, 8 zielt jei, trat eine Befesti ng in der Tendenz und Franzosen 305,75, L rden 102,40, Galizier Lieferungsqualität 118 ℳ Pommers mittel bis iger. 8 8 Am Schullehrer⸗Seminar zu Bederkesa ist der Hilfslehrer struction des Herrn von Bülow ein kriegerif 8 Noth dne Zunakme in der geschäftlichen Thätigkeit ein, 215,00, Rordweslbahn =— —, Elbethalnahn 237,75, guter 192 —159 bes., feiner 150 -165 bez, schles. ». Liverpool, 11. Juni. (W. T. B.) Baum 1 Popken zum ordentlichen Lehrer ernannt worden. gesern die eingeborenen Stämme nur im dringendsten No⸗ ie besn sehr geringe Austehmung erlangt hatte. Oesi. Pavicrrente 95721. Oest. Coldrente —,—, böhm. mittel hig guter 152 — 158 bez. feiner 160 — wolle. Umsatz 4000 B., davon für Speculation 8 opken zum 88 fealle gestattet.
Die anfänglichen Verluste in der hbemessung 5 % ung. Papierrente 100,70, 4 % ung. Goldrente 164 bez., per diesen Monat —, per Juni⸗Juli 147,25 und Export 200 B. Fest. Middl. amerikan rA der verschiedenen Spielpapiere konnten jedoch nur 110,90, Marknoten 58,55, Napoleons 9,49, Bank⸗ — 147,75 — 147,5 bez., per Juli⸗August 145,75 — Lieferungen: Juni 41 834 Käuferpreis, Juni⸗Juli dem Director im Kaiserlich türkischen Unterrichts⸗ “ ganz vereinzelt wieder eingeholt werden. Bankactien verein 116,10, Tabackactien 179,00, Länder⸗ 145,5 bez., per Sept.⸗Okt. 145,5 bez. 415/84 do., Juli⸗August 417⁄63 do., August⸗Septembe Ministerium Asis Bey den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter 1 “ 3 “ Pe. a herae⸗ 1“ -.en Imni. 7e. T. B.) (Schluß⸗Gmse) beachat Rermünt nüebr b“ Käferpens eöhahe h 1“ Klasse, sowie 16 u 116“ Seit 1885 giebt es im Deutschen Reich eine “ DTeunt. Zank, Disconto⸗Commandit un zster⸗ 2. Juni. Z2I uß⸗ e. eachte ermine niedriger. Gek. — t. ndi⸗ Käuferpreis, Oktober⸗November 4²5⁄24 do., November⸗ . 188. 5 8 Schulwesens in dem⸗ Zöö“ bg NMpr; 75 on. S rüfun der ärztlichen oder sogenannten ieber⸗
hische Credit er dem Druck schärf . li 0, 1 .4⁵ 2 ees thhas Loco 126 — 130 „ 1 27/72,] 4 . .. 14e 18 dem General⸗Secretär des höheren S. ulwes Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. g oder reichisch unter ruck schärferen An 85, 8. 2¼ % Consols 97, Peeaß 4 % Cons. gungspreis ℳ 126 — 130 ℳ nach Qual., Dezember 47 /84 do., Dezember⸗Januar 44 2 Ver selben Ministerium Rifaat Bey den Königlichen Kronen⸗Orden S. Nach de bekannt gemacht Thermometer. Als man sie einführte, wollte man der
9
Fond Berlin, 13.
—
2
„ IJtalienische 5 % Rente Lombarden per diesen Monat 125,5 ℳ, per Juni⸗Juli 123 fkäuferpreis, Januar⸗Februgr 4 ½ d. Käuferpreis. t 3 8 5 ffend di 1 ässigkei Inländische Eisenbahnactien durchweg unbelebt und 9, 4 % consol. Russen 1889 83 Serie) 97 ½, bis 121,5 bez., per Sat E per 259 T1. ve (E. 8b Snfre. e. dritter Klasse zu verleihen. öb.) der Allerhöchste Erlaß vom 16. März 1892, die großen Unzuverlässigkeit entge “ G 8 mehft schwächer tendemzirt. Ausländische Bahnen Conv. Kürken 20 ⅞, Dest. Silberr, 81, do Golt. Septt Dtren 19- 1fde be markt. (Schlußbericht.) Weigen ruhig, pr. Jun⸗ — Farlhehung iis dnecgtan zer bcha ssege derhehung ed an, den eres wichtigen Instrumenie litten und welche leider zum theil an
beachtet und besser be⸗ rente 95, 4 % ung. Goldrente 94 ½, 4 % Spanier Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 — 240 ℳ, 23,90, pr. Jult 24,20, pr. Juli⸗Aug. 24,40 1 KFlFerichow 1 für die Chaussee von Ziesar nach Görzke, durch das? mts⸗ heute noch nicht ganz beseitigt ist. Eine recht stattliche Höhe
änglich in eE 67 ⅛, 3 ½ % 93, 4 % unif. Egypt. 97 ¼, Futterwaare 156 — 170 ℳ nach Qualität. pr. Sept.⸗Dez. 24,90. Roggen ruhig, pr. Juni 3 8 v“ “ . bblatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 16 S. 131, aus⸗ erreicht die Zahl der Thermometer, welche bei der Physikalisch⸗
matter, dam aber erhöhbt.. 4 ¼ % egyptische Tributanleihe 97, 6 % con⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. 17,60, pr. S 189 Mehl behauptet, pr. Seine Majestät der Kaiser und König haben gegeben den 16. April 1892; “” Technischen Reichsanstalt zu und bei der
“ “ Mez xer, 86 ½,5 sOtiomanbank 13ꝛ7⅞% Sacx. Termine matter. Gek. — Sack. Juni 53,80, pr. Juli 54,20, pr. Juli⸗August Allergnädigst geruht: . 8 TTETöEööö8 Derzaber kautender Anleihescheine der unter technischer Controle der letzteren stehenden Groß⸗
vde2en 73 r. b 1ö. e;s 17,2, % Rnpees 687 E EE“ 8 ZT1“ WW “ den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ Stadt Schneidemühl Sis ne Betrage von 300 000 ℳ durch das herzoglich sächsischen Prüfungsanstalt für
Zenso die prerßischen und und deutschen Fonds c. 6 % asfar Seeehh. rah. 8. 8n Juli⸗August 25 — 249 ber, per Aug⸗Sept. —, 85,75, pt. Sept⸗Dc. 56,75. Spirutns 1.,1. ug. .]; e* ööö“ naß nsffga9 ööö“ Uerzte Prwatdiscont 1 ½ %. Argentini Goldanl. von 1886 73 ⅞, hent. per Sept. Okt. 23,9 bez. b Juni 49,25, pr. Juli 49,00, pr. Juli⸗Auguft der vierten Klasse des Königlich bayerischen ausgegeben den 12. Mai 1892; z * 1t E“ “
— 1 1 „Arg Se 9 bez. “ 1 25, pr. J ,00, 3 2 erten Kle ig. 1— 2 Mai 1892 Aus⸗ 8 W Ir en wenig unter⸗ 8,aereknehe kgh26 Berr eer e dehn dt Caes e-ee dr Uer 8 5⁄ 9 100 beeeZ 8“ Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael⸗ e11eae44“;; ZZ 18902, dares. Zart 130,5. Bersch Zℳg. 1940, Müncpol Ang ;. 1887 638, Brafiliamtsche Anleize —,— per diesen Monat 52 ”el,s leßz per Juni⸗Jult Nohzucker rußsg, 886 loco. 3770. Srlhe) EnIC higgach des e4“ u““ diese, gemeinrühige Disc.- Comm. 197,50, Dresdner B. 150,00, National⸗ v. 1889 63, 8 „Silber 40 ¼. —2, „per Juli⸗August —,—, per Sept.⸗Oktbr. 52 Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juni Statistischen Amts zu Berlin; Dq1ö11ö1“” 1“ Einrichtung zum eigenen Vortheil in ungehöriger Weise aus⸗
182,37, Galzzier 91,87, Gotthardb. 147,20, Lom. Curse.) 3 % amort. Rente 95,90, 3 0 ernse 103 olenm. in Posten von 100 Ctr. Ter. Amsterdam, 11. Juni. “ “ 8 vX“ ee sea zern geben a Prüf ine bei⸗ Beehen 44,02, Docim. Gronan 10130. Libeck. 99,727, Jtaltenische .5 % Nente 92,75, Hester. mime 1. rlabdät en don Ahcser. de, Amsterdann, “ dem Ober⸗Postdirector Staiger zu Oppeln und Büchener 146,75, Mainzer 115,75, Marienburger reichische Goldrente 95 &, 4 % ungar. Goldrente —, per diesen Monat — ℳ, per März- 217. Roggen pr Juni —, pr. Oktober 169 den Posträthen Hoppe zu Leipzig und Thieme zu “ — welche durch das aufge ruckte S empelzeichen 5 veedeh Uihtshn Sghe0 gShn. 12, Schweter 85,55 4 % de dnh 109, 4 10 Rasen 1880 vvel . Autwerpen, 11. Juni. (W. T. B.) Petro. Dresden; sowie G M“ ök“ dordost 117,60, Schweizer Central 133,40, Schweizer 95,30. 4 % Ruff. 1889 97,30, 4 % um. Spiritus mit 50 zab 100 1 leun 28 icht)) Raffinkrtes Tyrpe ö“ 8 ini Sei veellenz der Staats⸗Miniß d PWnister s itiit A.“X“X“ Union 73,40, Warschau⸗Wiener 220,25, Bochumer 492,50, 4 % span. äußere Anl. 6 ¼ Feit Egrber à 18070 1 19 oob vgriaafsen aug 7 ventn War ttz, ö“ vahs, Ie⸗ ddes Fürstlich reußischen — älterer Linie — Seine Excellenz der 1“ S eee s welche einer milichen Prüfung nicht unterlagen und gleichwohl Guß 135,25, Dortmunder 63,75, Gelsenkirchen 141,50, 20,65, Türk. Loose 87,00, 4 % Prior. Türken Obl. Kündigungspreis — o ohne — bez. Juli 8 Pien DI“ Ehrenkreuzes dritter Klasse: Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, von Kie it Prüf ind si nur daß letztere in der Harpener Häͤtte 151,62, hibemmia 122,715, Laurahütte 231,00, Sranzssen 666,79, Lorcheeeneeeee gungspreis hnen Fes e eh) 1 prz Zuli 13 ½ Br. pr. September⸗Dezembei 84 5 8 1 1ö181ö“ er nigee 116,00, Nordo. Loo 11020, Drnamtte vrast 18. 50 Pednngz;ne 8 Bsreree-h-., Ereere à Mrks h 19h. ern gea gabe negn 8 Sg. 11. Juni. (W. T. B.) Getreide uW“ Abgereist: Hüegel ngn ne “ weden dielcs — 600, Nordd. L1op 110,30, Dynamtte Truft 135,90, bität 000, B. . 100, 8 — b G , 11. Juni. (W. T. B.) G 8 “ ö“ 8, FFHh. .e.tn. forderliche Unparteilichkeit, noch a e. W 1 ee --h ae dem 183,00, — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 37,0 bez. Imarkt. Weizen ruhig. Roggen behauptet Hafer Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Prüfungen nöthige Befähigung besitzt. Dabei wird aber, wei s f 0C mobilier 175,00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 ruhig. Gerste schwach 1 dl 79,90, do. Consols 97,40, Rufs. Noten 213,50, Meridional⸗Anleihe, 657,00, Rio Tinto 431,80, à 100 % = 10 000 9% nach Tralles. Gekündigt New⸗York, 11. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ 1““ Bendwieebschaft und Forsten von Heyden, nach dnc Kece “ 8 öö d Oter. 1860er Loose 128,50, Ungarische 4 % Gold. Suez⸗Actien 2797, Credit Lyonn. 788,00, B. de — 1. Krndigan,-ete nac, Pales. Getündigg- 2 le Din New⸗Pork 78718, do. 1u“ 11“ sind, vielfach tente 94,37, Türken 20,40, 4 % cons. —,—. Frrnce ee⸗ 1 Srton. 309,2 8S ve en. Nöenage-. Verbrauchsabgab vfer Hrms nbn Raff 8 Fee Sens ebie 8 KRönigreich Preußen. ““ 86 8es ven. ee heh 1 “ Eö1“ sel a u ätze 123, do. 1 ℳ rau e. ig in New⸗York 6,00 „ do. Standard w .“ “ scheini Breslan, 11. Juni. (W. T. B.) (Schlu London k. 25,17 ½, Cheg. auf London 25,19, ve.vn verändert. Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 35,8 8 PhihdeiEr 5,95 98*. Rohes b 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 28 Seite vorliegt. Häufig findet sich in den Bescheinigungen, um Hrle 98 15 30 2e cheanl. 87,80, 3 1“ Landsch. Amsterdam f. 306,31, do. Wien k. 20975, do. ver diesen Monat und per JFumeFult 37: Shir ühe d9. Pipe line Certificates pr. Juli seessoren Fis Salinen⸗Inspector ihnen scheinbar größeren Werth, zu verleihen, auch die 2 8 2 . e 8* — Wa 1v 55 E“] . Nen eceegeehes 2 Er e. EEöö“ bez., 54 ¼. Rabig, stetig. Schmalz loco 6,65, do. Säsnet Whello⸗ In Fisch Sch “ Ferereie ven. 8* Angabe, die Controle sei mit einem von der Physikalisch⸗ 985,00, 4 % u oldr. 94,25, Bresl. Discb. 97,80, en 91,25, Neue 3 % Rente 100,00, Portugiesen per „Sept. 36,5 — 36,4 — 36,7 — 36,5 bez., (Rohe & Brothers) 6,95. Zucker (Fair refini 8 Seer9. „I11111nq G . Technischen Reichsanstalt oder der Kaiserlichen Seewarte oder Bresl. Wechslerb. 98,75, Creditact. —,—, Schles. 24,90, 3 % Russen 78,75. S „Oktbr. 36,5 — 36,4 — 36,6 — 36,4 bez. b 8 beamte in Essen, Ressemann, Bergrevierbeamter in Weißen: 8 Technischen Reichsansta B Fübhr Bankv. 114,25, Donnersmarck90,75, Kattowi 118,00, St. Petersburg, 1ANZö 82 eesee. 9e. 8, 898 ” o⸗ Wes 18- 2 n e “ Friellarbegl, Bergwerks⸗Director der Grube Reden 8 einer anderen Behörde geprüften S29 ausgeführt viehe Obverschl. Eisenb. 59,75, Oberschl. P.⸗C. 86,00, Wechsel auf London 95,55, Russ. II. Orient⸗ vember⸗Dezember und per Dezember⸗Januar 35,3 bis Winterweizen loco 95 ½. Kaffee io“ Nr. 7 18 bei Saarbrüͤcken, und Humperdinck, Bergrevierbeamter in . Um die Täuschung noch weiter zu treiben, hat sogar kürzlich Schles. Cement 119,75, Opp. Cement 92,00, 103, do. III. Orient⸗Anl. 105 ½, do. Bank für aus⸗ 35,1 bez., per April⸗Mai 1893 36 — 35,9 bez. 13. Mehl 3 D. 60 C. Getreidefracht 2 ½. Halle a. S sowie dem juristischen Hilfsarbeiter beim Ober⸗ ein Thermometerverfertiger den von ihm selbst ausgeste ten Kramsta 127,00, Schl.Zink 197,00, Laurahütte 117,25, wärt. Handel 255, St. Petersburger Disconto. Weizenmehl Nr. 00 28,5 — 26, Nr. 0 25,75 — Kupfer 11,75. Rother Weizen pr. Juni 87 ½, Bergamt in Bonn Grrichts⸗Assessor Steinbrinck den 1 Prüfungsbescheinigungen das genaue Format und die An⸗ Oelfabr. 90,00, — Bankn. 171,15, Bank 473, St. Petersb. internat. Bank 436, Russ. 24,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. pr. Juli 88 ¾, pr. Aug. 89, pr. Sept. Charakter als Bergrath und Seine Majestät der Kaiser und König nahmen ordnung der amtlüichen Scheine gegeben, sodaß der nicht auf⸗ uss. Bankn. 214,00, Giesel 90,00. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 148, Große Russ. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,5 — 25,5 bez., do. feint 89 ½. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 11,92, d ö 42 8 S stern nach den Cavallerie⸗Besichtigungen die regelmäßigen merksame oder wenig erfahrene Käufer leicht in den Glauben Fenffurta. M. 11. Zun. (Z. 2. .) (Sgluß. Eijenbahn 242, Nust Südwetbahn⸗Actien 116 v Marten N. 02. 1 2625 385 bc, h. d1e es-e Kefe⸗ —2 8 dem Domänenpaͤchter Ober⸗Amtmann Hugo Schrewe gestern n in h n eöülc en Schio den kann, einen Schein der letzteren Art vor sich . 8 were⸗ Feczsek 2939, Parsse b. a. E“ Il. Zuni. (23. T. B.) (Cchlaß⸗ Uerer als öhr 6 1 18 22 128 eer art S p 8 894. 8 Juni. (W. T. B.) Weizen b zu Kleinhof⸗Tapiau den Charakter als Amtsrath zu verleihen. I im Besigen 9 Schloß erthegen aün en kann, einen Schein der letzteren 2 1 Wiener do. 170,62, 4 % Reichs⸗Anl. 106,90, Oestr. Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80 ½ Bericht der ständi Deputation für den Eier- pr 1i 793⁄, pr. Aug. 79 v⅛. Mais Juli 45 ⅜. atten darauf kurze Besprechun — Libil⸗ 2 8 8 ö“ Bö1“ 8 eee he t Se. S “ 3 der s. . 1 8 8, pr. Aug. 79 3. pr. X“ cabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus sowie Es liegt uns sehr fern, etwa für die ausschließliche Be⸗ 18 % Papierrente 81,60,] do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅛, do. Goldrente handel von Berlin. ale Eier je nach Qualität] Speck short clear 687. Pork pr. Juli 10,35. 11 8 “ mi 2 Staatssecretär des Auswärtigen Amts Freiherrn von] nutzung amtlich geprüfter ärztlicher Thermometer hier ein⸗