1892 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren gröffutt worden. Verwalter: Bezirks. kräftigen Beschluß vom 9. Mai 1892 bestätigt ist, [173851 Konkursverfahren. Straßbu hahr 8 8 2 2 2 2 5 2 8 —₰ 7 85 Str b 3 8 . 1 8 v 2 a, hier. Offener Arrest mit hierdurch Das Konkursverfahren mlas das Vermögen des Vessineg r C i sa.Lothringer 8 16“ ½ , & 2 feigefnst bis 21. Fun d. J. Erste Gläubiger⸗ Lubbecke, den 13. Juni 1892. sgoqueivermeisterg. G. L. Geilert in Teruen Türe an wnt . 6 ra 8 5 Börsen⸗Beilage

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. swird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dientt tellen 8

frist bis 7. Juli 1892. me de- 176121 nare Frzalhe . S.n 84 angenommene Zwangsvergleich durch st n. 3 8 [I b 1 1 2. 1 chtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Köln, den 12. 1892. G 82 2 S 3 Zenlenroda, den 11. Juni 1892. 6“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, hierdurch 1a bae 8 8 Namens 1. ten V 8 8 8 um ¹ en en el n 11 er Un Dnml 1 ren b en ac Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amts te f igli Fcggen, eseengen⸗ 8 8 mtsgerichts. Restaurateurs Joseph Kübel in Mainz Treuen, den 11. Juni 1892. 8 Königliche Eisenbahn⸗Directi 8 üller. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. (rechtsrheinische). 1⁄Qb 139 9 5-J 1“ 72 hierdurch aufgehoben. Käßberg. 11“ 1 1u““ 8 No. 20 2 Berlin, Mittwoch, den 1. Jun 827 b Acschherechrenag. Mainz, den 13. Juni 1892. 1 . Veröffentlicht: Martin, G.⸗S. 1724199 Ee“ 3 —— . n Zimmermanns Bernhard Beundowf hien sen ll1aah. nischWeptfanisch⸗Henesreichise 8 .) J. V.: Hessel. 7 8 3 eichisch⸗ 46 . ine 324,2 die Sehlußverrheimng erhlnee Zu 13 173 08 Verböffentlicht: Roosen, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 1 der Ei ud'schen Konk Ungarischer und Ryheinisch⸗ Westösterreichisch. gerliner Höärse vom 15. Zuni 1892. B92 - venaee g⸗ * & 1 E 1“ 8 4 ee Itrvon 1u“ Seitendoerf te Sat. 88 aus dem ghebivo Un rischer ilenbahnverband sowie iheinisch. Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. ³ 88. Fene in 1 78 verfügbar. 3 1 onkursverfahren. 8 K. 7 estfälisch⸗Oesterreichischer Koksverkehr. . sbg. St.⸗A. 3 2 Schlußrechnung und Verthellungsplan liegen in In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1A“ neee Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. wird shei⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Regingogp Lrn .. tsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, des Schuhmachers Johann Jansen zu Mül⸗ 1“ Sa 88 8 9 Sinkens des Curses der österreichischen Geldwährung 1 Pollax 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta 0,80 MNarc. . . do. do. Abth. I., hier zur Einsicht aus. heim a. d. Ruhr ist zur Abnahme der Schluß⸗ 25 Juni d. J., Vo g ittags 10 §1 auf den der größte Theil der in den Tarifen für die vor⸗ 1 Salben bzeer Züheamg 2 Mari. 2 9een b. —8 .“ do. do Altenburg, den 12. Juni 1892. Frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ berufem N. d28/ ermittag hr, ein. bezeichneten Verkehre enthaltenen rachtsätze um 13eern 1ee na—aan Raen 1 Zare Seees denen, 3⸗8. 8.Term. Stlcke zu Rostocker St.⸗Anl Der Konkursverwalter: Besser wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei erufen. N. 92/91. b ggeringe Beträge ermäßigt. Das Nähere ist bei d b 000 Schld Kfm. 8 ] N der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Stsinh. Dans 88 bethestigten Güterabfertigungsstellen zu erfahren. 8 Wechsel. dandi. Dtsche dchs.⸗Anl. 4 l1 4 105 Sömnv SrecFfg. 176168 Bekanntmachung. sunnd zur Beschlußfassung der Fanbg. über die nicht vi111M““ den 12. Juni 1892. 1Amsterdam 100 fl. 8 T. 122 22 8 10030 8 Westpr. Prov⸗Anl,3811. ecs E“ 28 des beeöbei ö’ der LE eif 8 den büeheiligten Bebeltensen. do. 10 1 versch. 5000 200 uhmachermeisters Xaver Baur und seiner den 9. Juli Vormittags 9 Uhr, 8 b nigliche Eisenbahn⸗Direction Iu. Antwp. 100 Fres. 8 T. 1“ 8. Conf. 000— iner Ehefrau Margaretha Baur, Inhaberin eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tarif⸗ A Veränderungen der (rechtsrheinische). n 100 Frcs. 8 Cons. Anl.’ v. 150 106,708 Z““ 8 Feee in Augsburg, wurde durch Nr. 2, bestimmt. . 1 89 68 8s . Skandin. Plätze . 8 S 8 88 1 10 5000 200 8 SSeha den dber sgüeshacan Tün eellech. üülbeim a. b. basge, den 10 Jmi 1893. deutschen Eisenbahnen. Lre2 Kevenhagen.. 100 8 nehmigung der Schlußrechnung un altun eber, ““ Güter⸗ ö i inischer) 5 . D. R. 5 ꝓ— ge2 fseboben , 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [17432] EE“ korheinischer 68 8 .. St 11 ugsburg, den 11. Juni 2. 1 Staatsbahngüterverkehr Altona Breslau. Am 15. Juni d. Js. tri er 7.; 1 Milreis Sts.⸗A. 000— 1 Gerichtsschreiberef des K. Amtsgerichts. [17618] Konkursverfahren. 1 Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. treten für Gütertarife sün sBerkth. de gencgng. zum do. do. 1 Milreis Pe, Sre.Ea. 85 88* 3000—130 190,08G Neuvcirt Der ö“ e ÜereePesees 5 xlöchereng hon Helos (Holtzelftoff) von des Eisenbahn⸗Directionsbezirkes Köln ( linkgrheinisch) Madrid 8 re. 8 Se. Kurmärk. Schldv. 5. 11 3000 150—,— G do. neue... Herr. 11“ hneider Stahlhammer na amburg B. bezw. Altona in und den Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahr 1 8 g. Neumärk, do. 1.7 3000 150(,— do. 1 zu. Nordhausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mengen von mindestens 10 000 kg für den Frn t⸗ vom 1. Januar ft. 109 ae 8gnn 1.7 3000 300— 1[173752 Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ brief und Wagen oder bei Frastzadlun racht. doch zfeibe anchäle n A b en für die 100 Frcz. erj 3000—300 ST 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beadifisen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Gewichtsmenge ermäßigte usnahmefrachtsätze in aufgenommenen Stationen Daufenbach, Kre ac d h 10 5000 500 102,00 B do 8 Bie⸗ Berce aschsstgaber h eeden und von 2,39 bezw. 2,42 für 100 kg in Lendersrdorf und Merchweiler des Eisenbehn⸗ b Berl. Stadt Obl versch 3000 10097,805z do. Land.⸗Kr. 5 agenauer aße 6, ist infolge g der Gläubiger über die ni rraft. irectionsbezirks Köln (li inis 8 9 e 1 1 000 3 ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Altona, den 11. Juni 1892. E eöööö. Wien, öͤst. Währ. 100 fl. V Hda. —* 4* 8 S pafensche g zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den auf den 5. Juli 1892, Vormittags 12 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direction, vorschriften“, II. D b. „Abfertigun zbefu nisse ein 8 do. 100 fl. 169,75 bz Faff 1St di⸗Anl. versch 3000 200 95 00G do 4. Juli 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer namens der betheiligten Verwaltungen. Stationen“ und zu II. Fb vhluenabe⸗Uerdhene Schweiz. Plätze. 100 Fres. . 8 Ch 1 üIb. St -A. 14 7 2000 100 8. Sächsische Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Nr. 2, bestimmt. 1 8 Die Entfernungen für Merchweiler 1 8 erf Italien. Plätze. 100 Lire h. do. 188914 1.4.10 5000 100 102,50bz B Schles. altlandsch. e 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, an⸗ Nordhausen, den 11. Juni 1892. [17431] mit dem Tage der Betriebseröffnung dieser Statiot do. EE 21 do 144.10 2000 100 96 3009 M eutin den 8. Juni 1892 6 des Köni tegih . ö II Für die nach dem Deutsch⸗Russischen Ausnahme⸗ in Kraft. St. Petersburg. 100 R. S. 209,10 ‧; Crefelder do. versch. 5000 500 95,40 B do. landsch. neue . 9 g 8 ichtsschreib g h.cüatsama9⸗ heilung II. tarif 1a. Theil I; und II., den Getreidetarif für den Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. 8 F 8. 1 898895: Danziger do. 2000 200—,— do. do. do. des Köni schen A nis eirasschrnäher ilung 73. 117389 Bekanntmach Libau⸗-Romnyer Verkehr Theil I. und II. und dem Abfertigungsstellen. 8 b“ Dessauer do. 91 .103,00 G do.ldsch. Lt.A.O Hüer eerE Artheclung 78 . 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. 19 10000-200, do. do Lt. A. 8 u6e6“ Martim 1 5 ds.ö und II. zur Beförderung kommenden Mehl⸗ und Königliche Eisenbahn⸗Direction Dukat. pr. St. 9,70 bz Am. Cp. zb. N⸗YP. 4,1625 G G —. 1890 2000 500([-,— do. do. D. 18979 K ee 5 z ist zur Prüfung der vachtt lias ““ 3858 Grütze⸗Sendungen tritt vom heutigen Tage ab eie (linksrheinischee, Sovergs.p St. 20,38 bz G Belg. Noten 80,85 G Elberfeld. Obl. cv. 5000 500[-,— do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rungen Termin auf den 14. Juli 1892, Ermäßigung in der Weise ein, daß die Bestimmungs⸗ 111“ 20 Frcs.⸗St.) 16,18 bz Engl. Bkn. 1 4 20,38 bz do. do. 1889 5000 500 94, 50 B Schlaw. Hlst E. Cr. station bei der Auslieferung der Sendungen bezw. (15882) . 8 Guld.⸗St.)0⸗ Frz Bkn 100 F. 80,85 G EssenSt.⸗Obl. IV. 3000 200—,— 8e.. do. 86 909—2,9 S. Westfälische..

*†

0α᷑— d0

Schweiz. Not. 80,90 bz Russ Zollcoup. 324,70 G Mainzer St.⸗A.. 94,40 5 Lanenb 94,40 bz auenburzer.. 5000 100 94.10 bz G Pommersche ... 5000 500 84,90 B 1000 u. 500 ⸗,— . 1000 u. 50098 75 B 1000 u. 500 88,40 B hein. u. Westfäl. 3000 200—,— Sächsische... 1500 300 102,60 G Schlesische .... 1000 300 102,25 G Schlsw.⸗Holstein. 3000 200195,30 G Badische Eisb.⸗A. riefe. Baverische Anl.. 3000 1501113,70 G Brem. A. 85,87.88 3000 300 110,30 b2 do. 1890 3000 150 104,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150 98,25 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 10000-150,—,— do. St.⸗Anl. 86,3 5000 150 96,40 bz G do. amort. 87 3 ½ 8809- 130 625 3 do. do. 913 000 150 98,75 Meckl. Eisb Schld. 3 3000 150 97,00 G do. conl. Anl. 86/3 3000 150-—,— do. do. 1890,3 ½ 3000 75 95,90 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 75 97,30 bz B Sa 1“ 3 ½ versch. 5000 100,— 3000 75 —,— Sächs. St.⸗A. 69 3 ¼ 1.1. 7 1500 75 —,— 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. .5000 500 87,90 bz G 3000 75 96,80 bz do. Ldw. Pfb. u. Cr. .2000 100 94,90 bz G 3000 200 101,80 bz do. do. ch. . 1101.90 G 5000 200 96,25 bz Wald.⸗Pyrmont 4 11.1.7 3000 300—,— 3000 75 Württmb. 81 83 2000 200-,—

18 2 3000 60 98,20 3000 60 Preus Pr.⸗A. 55 1.4. 300 s163,50 bz 3000 150 98,20 bz urhess. Pr.⸗Sch. vre.ze. 3000 150—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 42,90 bz 5000 100 98,20 bz Augsburger? fl.⸗L 30,20 B 138,75 B 142,50 bz

2000 200 102,10 G Ku 2000 200 —-,— do. do. 3000— 10

8.wg9sS

=B8002ͤ

*

ve,sa Pöegs

vübEEEE 2,22ö2öN2

DS

15

222ö2ö2ö2nͤö2nSIIISIIISISIIIINIIISIIISISIISISI=ISE=2

96,60 G 96,60 G 98,30 bz B .5. 11 5000 500 [86,20 bz .5. 11 5000 500 97,50 G 85 10 5000 500/ 97,40 bz G 1 4 1 e

r07—

80 2

88-

3000 600,—-,— 7 3000 100 96,90 G

So Go;SSS-oE Ex

Ae-

7 10 3000 100 97,00 B 7 5000 500 102,25 G

0—0, O— +O— O—- O—- O- O—

8

0*— έ△—

00 d” 00 d”

SSg FoEcoSEEEEAFZ

S

C dbo q C †K dbdo E do

88

d- tN e 00—

—₰½

00 0 O d0 8do s

8e

n

8

3000 100(5-,— Bad. Pr.⸗A. de67 5000 100 98,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 1007-,— Braunschwg. Loose 5000 200 102,90 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 200 96,90 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 100„—,— HFine Loose. o. 4000 100⁄-,— 1 1.. oese 8 2000 20088. Wstpr. rittrsch. I. B 5000 200 96,00 G Meininger 7 fl.L. 1 2000 —200 88100 do. d9. I1. 1. 7 5000 200 96,00 G Oldenburg. 8 128,30 b; 2000 500/ 93,00 bz do. neulndsch. II. 1. 7 5000 60 [96,00 G Pappenhm. 7 fl.⸗ 29,50 B

5000 200 —,— utenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte

8 Q 0

298— 08 6,10,— E

Schuhmachermeisters Carl August Blanck in - , Sn v Danzig, Jopengasse Nr. 61, ist infolge eines von mitta 8 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Frachtzahlung des Empfängers von der auf di 3 8 1X““ 8 G viländ 168,70b0G dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Riefect Ziume, r 8 u“] russischen Eegee er Farfemgs tgen Hrac n SSe isch Ungarischer nr St länd enct. 7889908G de che Sk⸗Arl. vb1ö1“ ppeln, den . u.“ 4 % in 1ö1“ und diesen Betrag dem Mit Gültigkeit vae Benn⸗ sotrh bis do. pr. 500 gf. Nordis⸗ e Noten 112,45 bz 188 St.⸗A. 86 8* 2 4. 8. 7 m könig⸗ zori 8 4 33 5:5; . 5 2 2 8 ü st . i . 8 88 29 . A 8 I1. 2 . 77* . . lichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zir Nr. 42, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rustischen Stleden sezüclich 8r tr.für⸗ 68 825 weiteres Frachtsätzen (Klassen⸗Aus⸗ e Rest derhloof 1099,56. Kürhr 8 89 anberaumt. 8 b7391) Konkursverfahr Rede stehenden Tarife find aus diesem (ab Schnitt⸗ 1akmetarise) des Hef He Amerik. Noken ult. Juni 210,75à209,50 à q Magdebrg. St.⸗A. Danzig, den 4. Juni 1892. 16.“ Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des punkt östlich) zu ersehen. Was die Theile 1. an⸗ der Fürzungstabelle X vls Curs; Fblnürzungs efräge 1000 u.5005 —,— FPl0 bz, ult. Juli 211,25et. do. do. 1891 5000 200 95,80 b; G annoversche 4 11.4. 10/3000 30 +,— be 189 9 lemeann, gntsgerichts. XI. Hanbeismanns AAnton Eowid Pohier Lenmess betrift so sind die Frachtsäze ab Wirballen östlich und Jden hüachär ane do. kleine 4,16G NJ2210,358,50 bz 5000 200102,90 G efsen⸗Nassau 4 11.4. 10 3000 30 —,; Ot.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 19000 3501100,50 bz 11 8 .—u. in Pulsnitz und jetzt in Löbtau bei Dresden, wird ““ nigsberg, zum Theil II. Heft 1. und Nachtrag III. und IV. 8 8 Ansläudische Fonds. Neufchatel 10 100 Rbl. 146,50 bz 17378 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗“ Bromberg, den 6. Juni 1892 zum Tariftheil 11. Heft II. die Curszuschläge des .F. 8. Tm. Stücke New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 Rbl. 74,50 bz w Konkursverfahren. -S. durch aufgehoben. Königliche Eifenb ahn⸗Directi Curses c. zur Anwendung. Argentintsche50 „%Gold⸗A. fr. Z] 1000 100 Pes. [47,25 bz G Norwegische Hypbk⸗Obl. 100 Rbl. M. 104,00 bz B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pulsnitz, den 13. Juni 1892. als gescheftsfü 889 Verwalt ion, Köln, den 15. Juni 1892. do. do. kleine 500 100 Pes. [47,60 bz G do. Staats⸗Anleihe 1000 u. 100 Rbl. 97,80 bz Eeesse⸗ Max Oskar Baumann in Königliches Amtsgericht. 6 8 b e Verwaltung. Namens der betheiligten Verwaltungen: bo. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. 38,90 bz G* Oest. Gold⸗Rente ... 400 85,50 G 1 1000 20 £ 38,90 bz G S do. do. kleine 1000. 500, 100 Rbl. 66,70 bz

e wird nach erfolgter Abhaltung Dr. Hempel. 11“ Königliche Eisenbahn⸗Direction do. 4 ¼1 /% äußere v. 88,— [17433] . (iinksrheinische) do. kleine G 'ö’2 S 8 S6. ult. Juni 5000 500 8g09 8 ire 47,50 bz o. er⸗Rente.. 1 4,40 bz

2000 400 95,20 G G do. 5000 1000 85,40 bz

95,30 B do. 10 Thlr. 88 95,20 B do. 3000 300 102,305 Gkl. f.

- KHotM rõ,C

111“ EE““

S.

ea*’nn 4— 8.

S=S 8

&o&ʒFEFSGʒGSRʒRʒREFEVHWʒ g=IISIöIIgSIg

dvGGcSEcoreE†wn

8”

10 Fr. 21,60 G Russ. Pr.⸗Anl. von 18665 1000 u. 500 G. do. 5. Anleihe Stiegl. 4500 450 1 . Boden⸗Credit ... 20400 204 9 sdo. ar. 1000 u. 200 fl. G. . 1 Cntr. Bder⸗Pf 1. 200 fl. G. 96,60 bz bo. Kurländ. Pfandbr. 8 —= Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. 81,75et. bB S do. do. v. 1890 1000 u. 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl.. —,— do. Loose 1000 u. 100 fl. [86,30 brbz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 —,— do. do. v. 1878/4 1000 u. 100 fl. [81,25 bz do. 1 mittel 4 100 fl. 81,25 bz do. do. kleine 4 1000 u. 100 fl. s81,25 G do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 ½ 100 fl. 81,25 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 —,— do. do. neueste 250 fl. K.⸗M. I122,00 bz 8 Gold⸗Pfandbr. o.

89 —2

D

SSS S58“

SEEE beUes SHgeS S⸗ 00 ο

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschrei 8 Dippoldiswalde, den 11. Juni 1922. ff S hnel, G richtsschreiber. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 1 1 Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 118 b Sehesrer lebren. ü Her Fifhent . betresfend. e“ 1 Bukarester Hadt, Anl. 25 8 as Konkursverfahren über das Vermö 8 R.⸗Nr. 9537 D. Am 1. Juli d. J. kommt der 5 3 3 zt 8 do. do. eine 5 [17404] Konkursverfahren. Herzoglichen ööö Nachtrag VI. zum Tarifheft 2 zur Einführung. Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer b do. do. v. 1888 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Bethe zu Samter wird, nachdem der in dem Dieser Nachtrag enthält Entfernungen für die in Am 1. J ii Elsenbahn⸗Berhand. . do. do. kleine 5 95,20 B do. do. pr. ult. Juni 4500 3000 100,90 bz B Cigarrenhändlers Oswald Arthur Wächtler Vergleichstermine vom 25. Mai 1892 angenommene den directen Verkehr aufgenommenen sächsischen 8 R Juli 1892 treten in Kraft: Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. fr. Z. 35,50 bz G do. Silber⸗Rente ... 1500 100,90 bz B in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Zwangserglei durch Beschluß von demselben Tage Stationen Göttengrün, Hirschberg a. d. Saale, 9. Tariftheil II. Heft I. vom sZsho. do. kleine 35,50 bz G do. d kleine 600 u. 300 100,90 bz B Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 9 rechtgträftig bestätigt ist, aufgehoben. Zur Abnahme Langenhennersdorf und Tanna, sowie Aenderungen Juni 1887, 3 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 51,00 bz G do. 3000 300 102,20et. bz B lauchau, den 7. Juni 1892. der Schlußrechnung des Verwalters wird eine Gläu⸗ und Ergänzungen der Ausnahmetarife und der Tarife Nacht „Preis 0,40 oder 0,24 Gulden, do. do. kleine 51,10 bz G do. 1000 Fr. —,— Königliches Amtsgericht. bigerversammlung auf den 30. Juni 1892, und Bestimmungen für den Verkehr mit den . Neg ö Tariftheil II. Heft II. vom Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ do. do. pr. ult. Juni 10000 1000 Fr. [101,70 B trauß. BVormittags 10 Uhr, Zimmer Nr.7 des hiesigen Bayerischen Vizinal⸗ und Localbahn⸗Stationen. ZJult greis 010 do. 11X1X“ do. Loose v. 1854... 400 85,80 B v116“ 1“ Amtsgerichtsgebäudes, hierdurch berufen. 2 bzüge sind bei den betheiligten Güterexpeditionen 2 82 oder 0,05 Gulden, Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 327,40 bz B ente v. 1884 400 83,00 bz G [17400] Konkursverfahren. Samter, den 9. Juni 1892. 1 zu erlangen. . ein neuer keehafen⸗Ausnahmetarif Theil II. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 0, do. 1860 er Loose . .. 1000, 500, 100 fl. [126,90 bz do. do. pr. ult. Juni —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 8 Dresden, den 10. Juni 1892. .“ Heft III. 83 Oesterreich⸗Belgien, do. do. 90,20 G kl. f. do. do. pr. ult. Juni 126,50 à, 40 bz do. do. v. 18855 1. 400 182,80 bz G Preis 0,40 oder 0,24 Gulden, do. Staats⸗Anl. v. 86 93,30 bz G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 318,75 G do. do. pr. ult. Juni 93,00 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200 100,60 bz Spanische Schuld 4 ½ ½☛½¶ m24000 1000 Pes. [65,60b G kl. f.

Lederhändlerin Caroline Auguste, verehel. seese 8e 18 d. ein neuer Seehafen⸗Ausnahmetarif Theil II do. Boderedpfdb . b . 1 o. Bodere r. gar. 107,50 b5 VPolnische Pfandbr. V 3000 100 Rbl. P. 66,10 bz kl. f. do. do. pr. ult. Juni —,— 1 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 64,75 B HE dbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. [101,80 bz o. do

Broschmann, in Glauchau wird nach erfolgter [17430] Bekanntmachung. 1u“ 28 et IV e 85 bäcterx mins hie durc aufgehoben. Der Konkurs über das des Guts⸗ Hoffmann. Heft IV. 8E“ 18.. . Rae. 1 2. D) 8 8 2 2 . 7 3 4 Käönigliches Amtsgericht. 8 Fercseditgne Nalen tedt, zu. Großleinungen Die Nachträge enthalten: Aenderung der Curs⸗ ö Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr. . 35,60 bz G v. 18864 1.5.111 2000 200 Kr Strauß. Sangerhausen, den 11. Junt 1892 1178,.. zuschläge bezw. geänderte Frachtsätze des allgemeinen G“ I1XA“ 8 33,00 b, G do. do. v. 1887,4 1.3.9 2000 200 Kr. In em Konkuroberfahrem Vermögen des (17393] 8 Nachtrag II. zum Tarife in Kraft. Dieser enthält nahme der Station Löwen der Belgischen Bahnen, gne.t 1“ an 1000 20 £ do Tae. Monopen c4n 83 90051G 8 1 neue veigs 8e 3990”. 19 8 Ober⸗Amtmanns Wilhelm Scheller zu Klingen In dem Kontnser ven. u“ außer einer geänderten Bestimmung über die Ab⸗ Aenderung der Stationsnamen Wien (Westbahnhof) Finnländ vp „Ver.⸗Anl. 4050 405 9/7 Raab⸗Grazer Präm⸗Anl. 4 6 100 Thg. = 150 fl. S 104,00 do. do. kleine 4 16,618 800 u. 400 Kr. jetzt in Halle wohnhaft, ist zur Prüfung der nach⸗ verstorbenen Rechis 88 hase * achlaß fertigung nach Rostock Hafen, neue ermä dhte Fracht, und Wien (Quaibahnhof) D. U. B. in Wien K. innländische Loose ... 10 Tzh. = 30 Röm. Stadt⸗Anleihe 1.4 1.4. 500 Lire 86,356 G do. do. 15.3.9 9000 900 Kr. erh Kmgemeldeten Forderungen Ternin, auf den zus Soran ist zur Abnahme der Eheg ch⸗ 1 kr pegeng hitscbnce adlh n8b Sbbeheh werneh Wien⸗Donau.Quaibahnhof do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 do. do. II. VIII. Em. 4 14. 500 Lire 8075 b; G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 1000 20 £ nen mlichnats e bterglbse vübtthr 51 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten C“” 38 86. v. 18869 G. 05 4 5 fund.5 1.6. 899 8 19 8 88 8 84 20˙40 5 anberaumt. G IIII deeen da decase erhas de⸗ bei 5 Se he n Verwaltungen und Stationen zu beziehen. Durch die neuen Seehafen⸗Ausnahmetarife werde Frebar zer Lose 8 32,30 b G BE11““ 400 * 101,90 8 28 D. 1000 20 2 20,40 G Greußen, den 11. Juni 1892. assung der Fkäubi er ber 8 hns. Dresden, den 11. Juni 1892. diejenigen vom 1. Juni bezw. vom 1. Juli 188 Galiz. Propinations⸗Anl 80,40 G 1j 16000 400 98,10 bz G .C. u. D. pr. ult. Juni 20,45 à, 0 bz C. Neuß sassung ensstücke beg Schkußtereni hbaren Königliche General⸗Direction aufgehoben. Soweit jedoch für einzelne Artikel bezw Genua 150 Lire⸗L b 122,25 bz 4000 u. 400 98,10 bz G 1 Administr 88 4000 u. 2000 89,40 G Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 1892* Vormittags 11 Uhr, besn ann b1 dchssschen Staatzeilsenbahnen, Verkehrsbeziehungen Frachtsätze in Wegfall komme Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1135 b92 8 3 8 2 d 8 [17392] Konkursverfahren lichen hierselbst, Terminszimmer Nr. III., 98 Säte Vrach ööö tiöeg 81 8- Feeische 8* 188902a Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 den 4. Juni 1892. [17421] 8 1“ guft d. Is. in Gültigkeit. Letzteres gilt au . ceons. Gold⸗Renke 2 1 5 1 11 88 Secretär Moritz, „Gerichtzschreiber EEE 85 Elsaß⸗Lothringen. Fiasichtlich der oben unter a. und b. bezeichnete b do. ee 2 1036 u. 518 £᷑ —,— 8 1 Schlußtermins hierdurch augehoben. 8 Lnssgerichts. Abtheilung III. stationen Kohlenfendun 9 E ö . Nähere Auskunft ist bei den betheiligten Eisenbahn⸗ 8 Monopol⸗Ank. t 1.7] 5000 u. 2500 Fr. 8 bo. 89 von 18593 V 5. 3 81,75 bz Loose volg fr. p. Stck 400 Fr. 890,50 bz Großschönau, den 11. Juni 189⸗ 11 888. Konkursverfahren. Reichsbahnstationen Hessen und Vallerysthal Drei⸗ zu erfragen. do. er vhpafkenns 00 Fr. 2,0 8 1 Anl. v. 8 . 8 1 1 8 8* 109 Z d do klei 20 £ 98,00 bz G

Königliches Amtsgericht. n dem Konkursve 7 . des brunnen zu den für die Stationen Arzweiler bezw. 77. 1 4

8 ngunenersahren über das Vermögen des Gundershofen bestehenden S Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 . do. mittel5 15.6. 7 do. do. pr. ult. Juni 90,50 à, 20 bz 1 o. I“ 8 70,5 ngar. Goldrente große

4

4

do. Barletta Loose

So HLöE

E

+% 0o 802 2 . SR.

SSESEG. u a 2 —AhhS doddoSN.

11““

SüeE 8*

EE“ -—— 2222=qS2ISIS

522ö2”

üeqePegeg 20

. ¶᷑ ergAn

JO gOSV 80* 2 08 =” 82

-OSSSGde αg—ö2E; Rro do N.

80 80 8e 9e 080808

82895

—,—

400 89,40 G 400 76.30 G 400 85,70 G 25000 500 Fr. —,— 500 Fr. 92,50 bz

d9 77,70 bz G 8 b 1000 u. 500 L. G. 83,00 bz G .consol. Anl. 1890 77,70 b; G 83,00 bz G . privileg. 1890 57,00 bz G EE 83,00 bz G .Zoll⸗Obligationen 57,00 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 IM“ kleine 5

ESS8SS 2ZgUo0SCS

DSSDS

1.6 1.6 1.6

1 1.4

91,25 bz 18 1, 5000 L. G. 83,00 bz G kleine

1.1 1.1 13 1.3 1.55

üüeeEE 2-

——

90 o 22A!

Hertel. Kaufmanns J. Brunwald in Köben i . ätzen abgefertigt. ; 1 Feene 1 Beglaubigt: Gottscheu, Gerichtsschreiber iet der Seüleßrecane dee ernbsheri s P. . . 10. Juni 1892. 8 be“ 8 an- do 8 kleine 5 .8. 20 £ do. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10] 10000 100 Rbl. —,— rvoef 17619] Hen Irsberi. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direction . 2- d. Staats⸗Anleihe 3 ¾ 4. 100,40 bz do. do. pr. ult. Juni —,— 9 de v nge⸗ der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden II11“ 8 L16 Äk1 1 111A1A1AX“*“; ] EIT113 Wittwe des Neter Christian Neunkirch, Aunag. der dengen und zur veschlußgfassung der gläabiger (17420 CG1“ [174171 Oldeuburgische Staatsbahn. d¹do. Nationalbk-⸗Psdb 4 14. 1 99,00 Btl⸗ E do. do. 6 1.6. 5000 bl. ... do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 8 geb. Kaul, zu Niederhadamar wird nach statt⸗ Iöö1ö1ö1 ““ für Eisenerz ans dem Lahn⸗ Im dieshehr Localverkehre, sowie im Verkebre do. do. 41 1.4. 1 9520 G S do. do. v. 18845 1.1.7 1000 —125 Röl. 105,806z d8o o. 4 % 8 LE e e 6 I 1is. 18,8 ö Pett gescte Sie,e. eeern, e velc ün dicbienf der Seeheüehehgaen . gen 8 Fr. 81 705. 8˙§ bo. 8. 9 11. 125 Rbl. 103,80 b; 8 8.

Königliches ich. e..; 1, bestimmt. Schluß⸗ 244 September 1. die Position „Schnittholz“ im Aus tarife für . 8 91 50à,40 ,60 52 St.⸗Anl von Is en 1 d⸗ „Anl. 5 mtsgericht. III. rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichnißz. Aimn 15. d. M. erscheint zum vorbezeichneten Tarife Sen. a- Cbe:Eschnifchols mit 9f buenahmstaree t JLöö1---. d pr. 1e 9 ’en- von Ee 88 S1 Eh 4 8 Gold Indvest. k W

4 . . . .1. . . 5 2

Gohr. sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ der Nachtrag III welcher u. A. Eisener ö 8 998˙30

. 2 b 3 889 A. zfrachtsätze olgende, eine erweiterte Anwendung des fraglichen I . 8 5

¶Q˖— 1 6. g des fraglichen Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.1. —,— do. do. 1890 II. Em. 4 sch. 500 20 £ 96,30 bz do. Papierrente . . .. 86,10 G

1172373. Konkursverfahren. theiligten niedergelegt. von den Stationen Laubuseschbach und Rohnstadt hausnabene⸗Periss in sich schließende Fassung erhalten: ¹ Fissan Iee⸗en 1 ’1 98 2000 50,20 bz G do. do. III. Em. 1 500 30 £ 96,30 bz do. pr. ult. Juni 86,00 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmidt, und Berichtigungen enthält. locht, Zetehit aber sonst bess ent 8 50,20 bz G do. do. IV. Em. 500— 20 £ do. Loose p. fl. 255,00 G

Steinau a. O., den 9. Juni 1892. des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Frankfurt a. M. „Schnittholz, auch gehobelt, genuthet, gezapft, ge⸗ T.II.4 Ehsh 8 3 3 4 2 . 95 2 z2e . 2 g . Ijex. ⸗2 2 8 6 böö 858. mird, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dhh ch. des Nachtrags sind bei den betheiligten a. kantiges, als: Balken, Sparren, Latten, Leistee, Mailänder Loose 8 42,50 bz 82 88 85 971965 8 nleine5 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [17386] Konkursverfahren. güe 1892. 8. breites, als: Bohlen, Planken, Borde, Dielen, Mo⸗ do. p. 1970 *8 80. pg. 8 5) Bodenckedit.. 41 büstigen e von demselben Tage bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: 8“ den 9. Juni 1892 8 G . . 86,3063 22 8 Feeflt AII. versch 16 88 Gna. e Aüe. Lere5 urch aufgehoben. Bäckers Gustav Adolf Bauer in Hartmanns. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion Großherzogliche Fisenbahn⸗Dirertion. i 86. Slehn. 6 508 2

6 6 6 5

2PPVPVYPVSEg —,—

102,50 B 102,50 G 102,50 G . [102,905b Gkl. f.

EEjejohobe —S

-—2ꝗ 22 900 S 00

do. 1 8 ““ .5. Insterburg, den 11. i 1892. 8 G 1“ ba . 88,50 B do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. Venetianer Loose p. Könioli des Nan, asht. 1 srün wird, nachdem die erfolgten Anmeldungen Ee ebetei he). 8 do. 8 ult. Zun 86,10à,30 bz do. do. pr. ult. Juni Wiener Communal⸗Anl. 5

ämmtlich zurückgezogen worden sind, auf Antrag des 1 eücher 8 8 inf nen. 8 8 1000 500 £ 84,80 bz do. do. III. 5] 1.5.11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. [69à69,10 bz Züricher Stadt⸗Anleihe . 3 ½ 1.6. [17409] Konkursverfahren. EEöEq Peant ni derium eingestellt. stfälisch⸗Süd 1 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. 100 er 100 £ f do. do, pr⸗ ult. Junis 69,10à68,75à,90 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Ack. 4 1.3 6. Konkurgverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht daselbt. .“ 88 westdeutscher Berlin: do. do. 20 er 86,80 B do. Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Juni) anns J. H. Nagel zu Lübbecke wird, 8 Käßb Am 20. d. M. treten für den Verkehr von der Verlag der Expedition (Scholz). b Sta ais.Gist.Dhl

do. pr. ult. Juni

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai eröffentlicht: Matti S Station Langs is Fafs ; - 1892 8 : rtin, G.⸗S. Station Langschede des Eisenbah Directionsbezirks Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. d 5 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗! 3 Elberfeld nach den Stat nigshofen vund Anstalt, Verlin Vucscen mftraße N oitaner Sdoh 8 Arlehe 1000— 100 Rbl. p.

““

20 £ 8 84,40 à, 60 bz do. do. eine 4 1.5 11 500 Fr. 1 8 200 20 £ süc 88. Pele Schatz⸗Obl.4 1.4.10 500 100 Fe S. [94,75 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Ob O. o.

72,00 bz 8 kleine4 1.4.10/ 150 n. 100 Rbl. S. 88,10 G qABergisch⸗Märk. III. 3 ½¼ 1.1.72 98,50 G 67,25 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864,5 1.1.7 100 Rbl. do. do. III. C. [3 ½ 1.1.7 ũ998,50 G