1892 / 142 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Burgk. Bekanntmachung. [17974]] Halle a. S. Handelsregister 1I18246]] schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Petersen, in Firma W. A. Lepper & Co., hier⸗ 11““ 88 1“ 1n b 1 se selbst, zu ihrem hiesigen General⸗Bevollmächtigten 11 b 8 .“ E ch st E B E 1 1 ch g E

Im Handelsregister für den Bezirk des vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. herigen Theilhaber Siegmund Hildesheimer, als 1

maligen Justizamts Burgk ist heute das Erlöschen Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ L11““ 82 8

1) der Firma Gustav Vorländer in Mösch⸗ unser Firmenregister unter Nr. 1729 bei der Firma fortgesetzt. . 1— macht ermächtigt, Anträge auf Lebensversicherungen . . 2. 7 nus

Heinrich Gundlach zu Halle a. S. in Spalte 6( Crown Lirfe Assurance Company, zu für die Gesellschaft entgegenzunehmen und derselben zum. Anzeiger und Königlich Preußi 2*

litz It. Antrags vom 4. lf. Mts., Assuran . 1. 8 ’1 London. Die Gesellschaft hat die am 7. De⸗ zu übermitteln, Prämien und andere Guthaben

8

1 Remptendorf lt. Antrags vom 8. dss. Mts. Das B 8 8 8 5 8 8 dnr deie Gesell verlautbart worden. 8 den Privatier Theodor Wischan und den Buch⸗ Petersen und an den inzwischen verstorbenen gesandte Quittungen einzukassiren und die Gesell⸗ 9 S 8 11““ Burgk, den 9. Juni 1892. druckerei⸗Factor Eduard Wettengel, beide zu9]/ ꝗHeinrich Martin Theodor Senger, als damalige schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. 8 B erlin . Sonnabend, den 18. Juni . 8 v““

Fürstliches Halle a. S., E F-a⸗ dasselbe unter heiriß. der W. & Co., A. Lehbec Co. Hicze Firma an —————————˖O‧OU⸗SñUñLůYOꝛBYB—⸗ñ—:—Q—Q—— Der Inhalt dieser Bellass⸗ t . 8 —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛPxꝛ/— .“ Steinhauser. der Firma Wischan & Wettengel vorm. Hierselbst, ertheilten Vollmachten aufgehoben. Für Georg Heinrich Eduard Kruse Procura ertheilt. 8 Deilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente. Geb ster, Konkurse, Tarif⸗ und deribis han Heinrich Gundlach weiter betreiben. Vergl. alle noch unerledigten Angelegenheiten der Ham⸗ Juni 15. 1 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Eaüpäga⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, f⸗ und: derungen

Cassel. Handelsregister. 118236] Nr. 836 des Gesellschaftsregisters; burger Agentur wird die Gesellschaft in der L. J. W. Schultz. Durch einstweilige Verfügung 1 98 vv Nr. 1864. Firma Gebhardt & Schmidt in und demnächst in unser Gesellschaftsregister unter Person ihres bisherigen Bevollmächtigten, des ge⸗ des Landgerichts Hamburg vom 14. Juni 1892 8 en rch 2 anm 2 S⸗ E 1 8 1 Wehlheiden. v“ Nr. 836 die am 24. Mai 1892 begründete nannten Petersen, hierselbst Recht nehmen. ist dem Gesellschafter Robert richtiger Robert 8 en (Nr 142 B. Die offene Handelsgesellschaft ist durch das am offene Handelsgesellschaft in Firma Wischan & Law Union and Crown Fire and Lire Carl Faen,h gn Kruse die Zeichnung Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k ch 4 88 8 2 B.) 8. Juni 1892 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters- Wettengel vorm. Heinrich Gundlach mit de Insurance Company, zu London. Die der Firma L. J. W. Schultz untersagt worden. 11“ ntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das scheint i äaln 1b 1 r. hAf 2 ₰½ 8— 8 2 g e. ie Köniali jti 8 z „„s f.he 1 2 l⸗ ls⸗ ster für das s h Kaufmann Johann Schmidt aufgelöst. Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber: Gesellschaft hat Johann Wilhelm Adolph Das Landgericht Hamburg. Berlin die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ spreis beträgt 1 50 für das Reich scheint in der Regel täüglich. Der Das Handelsgeschäft ist mit Activen und Passiven 1) der Privatier Theodor Wischan, 1 82 8 Anzeigers ee Wilvelmstraße 32, bezogen werden. . sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8I1“ auf den Architekten Oscar Gebhardt ge gengen 2) 8. Buchdruckerei⸗Factor Eduard Wettengel, Havelberg. Handelsregister des e-8., h. ene. Amtsgerichts zu Havelberg. [17988] ve 8 der es unter unveränderter Firma weiterführt. beide zu Halle a. S.; In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: H 35 der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Das Statut vom 30. Januar 1892 enthält f irma 9 zu Dall Z 8 1 1 1 1 4 2 88 dege 3 Stelle Das Statut v 30. J 892 enthält fol⸗ Dierdorr. 2 373 Laut Anmeldung vom 8. Juni 1892 eingetragen und unter Nr. 82 8* 8. 6. März 18. begrün⸗—= andels Register. . Weisser, Kaufmann bn 5 2— persönlich gende Bestimmungen: . b In der 811q 8 am 10. Juni 1892. dete offene Handelsgesellschaft in Firma Schneider Lfd. Reeen. 8 S; 1“ Ort der Bezeichnung Tag der Ein⸗ 8 1 1 . —01 „aftender zur Vertretung der Firma berechtigter Ge⸗ 1) Gegenstand des Unternehmens: bac Dar afs s 28 Cuassel, den 10. Juni 1892. & Haase mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Nr. Bezeichnung des Firmeninhabers Niederlassung der Firma tragung btAI I 1,8 Ein 4 288 8 8 8 1288 Felchete u“ Eb Albert Speth, a. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ 1““ Haftpeilcnee K K. A. G. S Stadt. St. Leonhard’s⸗ aufmann in Ulm. (8./6. 92.) stoff sta 3 ZZ5353 19⸗ 11m . Droguerie Paul von Heider in Stuttaart. In⸗ 68/6. 92.) stoffen und Geg genständen des landwirthschaft⸗ vom 22. Mai 1892 wurde an Stelle des aus dem 8 8 lichen Betriebes. Vorstande ausgeschiedenen Christian Neitzert II.

2) der Firma Ernst Friedrich Nuß in folgender Vermerk: 8 w nitteln, 3 e. 2 eeschäft ist durch Vertrag auf zember 1888 an Johann Wilhelm Adolph der Gesellschaft gegen ihm von derselben ein⸗ No. 1 42

—Nʒ wer —.— 5

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. deren Inhaber: 8E11“ Fouragehändler Otto Strunk in Havelberg Havelberg Otto Strunk 13. Juni 1892 haber Paul von Heider, Kauf in Stutt Th B ““ 2) Fräulein Emma Amanda Haase, ouragehandler Otto Strunk in Havelb. Havelbere S Jun 2. H „Kaufmann in Stu tpart. orn. ekanntmachung [1825 b. Gemeinschaftli V f vi ; ean. 2. 2839 23 Frauf m Amanda L 1 3 Srer bsA aE UAAh- e. 8 8 E8IZEI1 25 9 „b. tgar n . machung. 18257 Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ von Stei Uerde m Neit Dortmund. Das unter Nr. 63 des 1 1 beide zu Halle a. S., 2 Schuhmachermeister Hermann Wetzel in Havelberg Havelberg H. Wetzel 13. Juni 1892. Deohmen⸗ Material⸗ und Farbwaaren Ges aft. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 761 di licher Erzeugnisse. 8 -eeeeee Karl Neitzert II. :— ““ 1 Ss eingetragen worden. Schiffsbaumeister Wilh. Stutzer 8 Havelberg Havelberg W. Stutzer 13. 1892. M“ 8 R22 u. Ziegele in Stuttgart. Firma Adolph Plonski hier gelöscht. 2) Die von der Genossenschaft ausgehenden 3 Dierdorf 8⸗ 19 gewählt. getragene Har delsarfchätt Hessen der K 8 Halle a. S., den 9. Juni 1892. 14 Uhrmacher Oskar Collatz in Havel erg O. Collatz 13. Juni 1892. In Feege in Stuttgart. Thorn, den 13. Juni 1892. . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der . den sicer 2* mann Herz Levi Sternau hier, am 11. Mai dieses Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Havelberg, den 13. Juni 1892. 8 Register für Gesenfchafnh dem Königliches Amtsgericht. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ ö1X“

Jahres gestorben, ist mit derselben Firma unter Königliches Amtsgericchht. 7 1978 92.) Rud. Cifenblämer in Sentzcar Treptow a. Toll. Bekanntmachung [18258] E 8 uns 8 ssefen. F 8181

ebern e der Activ id Passiva als offene 5 b“ 8 h-, Bekann chung. [1822 n ungen unter Benennung desselben In das Genossenschaftsregifter jstl win⸗ 1 I vhert 188 Halle a. S. Handelsregister [18245]) Katscher. v“ Lüchow. 8 Bekanntmachung. [18250] Do1“ infolge ö 88 unser E ist Aufolge Verfügung werden von dem Präsidenten eeh R 2* 8 eee, 8s.Ce he. e hae düt g v11“ öniglichen gerichts 28 S In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. J s hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ chen. 6. 92.) A. er in Stuttgart. vom 9. Mai 1892 am 14. desselben Monats unt Sämmtliche b 88 d D Kassen⸗

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S In unserem irmenregister ist heut unter Nr. 441 In das siesige Handelsregister i—i eute ein b 8 8 2 eüe 4 sselben Monats unter Sämmtliche Bekanntmachungen sind in die An er⸗ Verei eeee 8 e auf ö““ 1 b A. Preiß in Katsch d als dere tragen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des In⸗ Nr. 29 die Firma Ewald Schmidt mi S: 5 b . L Ang ein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ie Wittwe des Kaufmanns Herz Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die Firma A. Preiß in 8 atscher und als deren getragen: 1 1 8ZE1““ 1“ gen In⸗ Nr. 29 die Firm ald Schmidt mit dem Sitze münder Zeitung und Kreisblatt aufzunehmen. ränkter Haftpfli 1 8 ““ Sehnms in unser Firmenregister unter Nr. 2088 die Firma Inhaberin die Wittwe Bertha Preiß, geborene 1) Blatt 40. Bei der Firma: 8 Z 55 auf rechtskräftigen Zwangsvergleichs in Treptow a. Toll. und als deren Inhaber der 3] Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 8 1““ E. Höpsger Nacf. Frig Moiler mit dene eine⸗ Werner⸗ in Katscher eingetragen weaserst. 8 2 „August Sandhagen in Lüchow“: A b“ Ewald Schmidt daselbst eingetragen a. der Bauergutsbesiter Wilhelm Wölle zu. In der Generalversammlung vom 8. Mai 1892 sämmtlich zu Dortmund, zu Halle a. S. und als deren Inhaber der „Die ebenda unter Nr. 41 eingetragene Firma ö“ 6 khabers (1872) erkoschen (13 8 92.) £ dis Reais Schönermark, sind die wegen Ablaufs der Wahlperiode ausge und ist dieselbe und deren genannte Inhaber in das Photograph Karl Louis Anton Mar Fritz Möller A. Preiß in Katscher S heut gelöscht. 161“ 882 5 b Pressel in Stuttgart. Die Firma ist bwüch . * Win demselben Register: 895 8 b. der Rentier August Schmidt zu Angermünde, schiedenen Vorstandsmitglieder Simon Baum 288 Gesellschaftsregister unter Nr. 630 heute eingetragen. zu Halle Un u“ ter Nr. 765 bei Ratcher, den I Nene, 382edtg A Z (13/6. 92.) 88 Sbenor Röten Sohn in Seren. 1— öCCEEEEö’ e 8- dee.Ie gnt befiber Gustav Wilke zu Lüders⸗ Johann Coenenberg zu Volmerswerth wiedergewählt W“ in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 765 bei der Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 8 ö11ö1.“ A““ 3 987 . zu . T. orf, und an Ste 8 7. Auaust 18 cf 8 89 offe H. delsg sellsch ft in Fir Geb 5. s v““ Niederlassungsort: Lüchow. 2 Lart Die Firma ist erloschen. (13./6. 92.) am 14. desselben Monats, d. der Ackerbürger Johannes Schlüter zu Ang AI11u“ lle des am 7. August 1891 gestorbenen nigliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Haase 8 6 8 8 4 . . uls. Hübsch in Stuttgart. Die Fir z8 Nae. 8ö“ 8“ 1 ger 2 nes Schlüter zu Anger⸗ Vorstandsmitgliedes Wilhelm Korfmacher ist d 1121A1“ in Spalte 4 folgender Vermerk: Lübeck. Eintragungen [18342] „Inhaber: Kaufmann Otto Klett in Lüchow. 8 Sich 2.2(1973 955 vtwart. Nie Fiema ist er⸗ b. gemäß Verfügung vom 13. dieses Monats die münde, Gärtner Caspar Steinfartz zu Flehe z

1 . 8 Der Fabrikant Carl Haase ist aus der Ge⸗ in das Handelsregister. Lüchow, den 15. Juni 1892. 1 lo hhen. (13,6. 12 2. Maecken in Stutt⸗ Firma Alex Flos zu Treptow a. T. e. der Lehrer em. August Reuter zu Bölkendorf. standsmitgliede gewählt mworden 1 8 8 [18238] sellschaft ausgeschieden. v“ Am 16. Juni 1892 ist eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. Verzr iabirna ist es oschen. (13,6. 92.) am heutigen Tage 4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Düsseldorf, den 14 Juni 1892 Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen eingetragen worden. auf Blatt 40 bei der Firma H. C. Otto & Co.: Pau utt 8 „Friedr. Schepperlen gelöscht worden. GEFenossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Königliches Amtsgericht Abth ilung VI Tage ist unter Nr. 490 des Registers das Erlöschen Halle a. S., den 10. Juni 1892. Die Firma ist erloschen. 8 Lunden. Bekanntmachung. 118251] n E eee. ist erloschen. (13/6. 92.) Treptow a. Toll., 15. Juni 1892. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 8 8 Abtheilung VI. eeSeitt eschcheizerr in Schrazare Eeneüices NatsriJe shelung vn auf Blatt 1659 die Firma: H. C. Otto. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage⸗ Julius 82 mann üg Cie, in Stuttgart. Königliches Amtsgericht. ‚eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 8 eingetragen. ö“ 8 . Drt der Niederlassung: Lübeckk. ssub Nr. 34 eingetragen die Firma E. Brix und vügcag G. 6. 92.) e Mayer 8 eectescstta Niamensunterschrift beifügen. 1 . [18120]

Eisleben, am 4. Juni 1892. 8 X“ Inhaber: Heinrich Christian Otto, Kaufmann in als deren Inhaber der Kaufmann Emil Marius nlz beten in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. Wandsbek. Bekanntmachung. [18259]2 ꝙAngermünde, den 1. Juni 1892. Frankfurt a. M. In das Genossenschafts⸗

Königliches Amtsgericht. Halle a. S. Handelsregister [18244 p Lübeck. 1 8 Bonnevin Brir 8 8 (13./6. 1 E b1“ hiesige Gesell haftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. znget ogen worden: Frankfurter 8 ErA SeHeesss E egäges⸗ Procurist: Franz Ludwig Heinrich Otto. Lunden, den 31. Mai 1892. El Stuttgart. Firma ist erloschen. Nr. eingetragen die Firma: 8 8 Spar eihban Fingetr. G 1 s v1“ 2 8 S 1“ 11““ (1: 2 iS Seer;. . 5 er. . getr. G. mit beschr. 1 18240] 1“ sr E. Lübeck, den 16. Juni 1892. Königlich (13./ 6. 92.) E1. in Stuttgart. Die „Kunstgewerbliche Anstalt, Aschafrenburg. Bekanntmachung. [18121] Saftpflicht. Emden. Fol. 548 biesigen Handelsregisters ist unser Firmenregister unter Nr. 2089 die Firma Das Amtsgericht. Abth. II. i galist (13,/6. 92.) G. Mangold —Vogler & Kachholz“ 8 Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Drs. Carl Junghans zur 5 Firma Nachmann Pels & Co 20 ö1“ . 11“ n. Sbettgars Sitz in Wandsbek, und als Gesell- Das Statut der am 27. April 1892 unter der e stellvertretende Vor⸗ Spalte 9 eingetragen: S. 8 E111ö16““ 8 1 G Stuttg besteht ni after: Firma: „Heidelbeerverwerthungsgenossens andsmitglied von Rudorff⸗sind ausgeschieden und Di Sir,en : 3 1 als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Leiser ster Lyck 180001 mehr. (13./6. 92.) u“ 8 8 8 1. rthungsgenossenschaft lanesnnrgiled von Nu⸗ n sges⸗ un Die Firma ist erloschen. 1“” 1 Letj 85 8 Firmenregister Lyck. 8 [18000] mehr. /6. 92.) 8 8 1) der Fabrikant Carl Oscar Vogler in Vor⸗Spessart ein ssenschaft mit neu zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden Emden, den 8. Juni 1892. e. worden. Folgende Firmen, deren Anmeldung bisher unterblieben war, sind nunmehr eingetragen worden: K. A. G. Aalen. C. F. Schwartz, Kunst⸗ Wandsbek, 8 befchraneser Safbp ftichen Cb1““ . Dr. jur. Hermann Thiele und Dr. 8 Louis S 12, 4 8 S. e III 2. 8 · wnv⸗crece. 8 8 ; S7;7 8 8 82 89 8 8 2 2 8 8 8 . 2 X d Sitz 2g 8 8, 4 2 1 8.1 1 3 Königliches Amtsgericht. 8 vSeesn glichcs Amtsgericht. Abtheilung VII . 8 mühle, Hauptnicderlassung: Unterkochen. Inhaber: 2) der Fabrikant Ernst Emil Wilhelm Kachholz Klein⸗Wallstadt errichteten Genossenschaft. Der Thebesius, beide dahier wohnhaft. 8 8 Bezeichnung b“ Ort Tag 1 Karl Christian Friedrich Schwartz, Kunstmüller in in Wandsbek. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung Frankfurt a. M., den 13. Juni 1892. 8 8 1“ des 1 ö1’ der E1“ einer Kunstmühle. Mit dem Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1892 begonnen, von Heidelbeeren, von Garten⸗ und landw. Pro⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Emden. Fol. 586 hiesigen Handelsregisters Hamburg. [18247] Hgers Firma. Inhabers. Niederlassung.! Eintragung. Fr der seitherige Geschäftsinhaber wobei bemerkt wird, daß die beiden Gesellschafter ducten. Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. Mai und zur hiesigen Firma Emdener Eintragungen in das Handelsregister. 1 5 88 Friedrich Schwartz, Kunstmüller in Unter⸗ bisher das bezügliche Handelsgeschäft in Hamburg endigt mit 30. April des folgenden Jahres. Die Hannover. Bekanntmachung. [18013] (Actien⸗Gesellschaft) eingetragen: 1892, Juni 11. ö“ 8 3 fei 8 Soh Fend.Wegkshe mit obiger Firma an unter der zin das dortige Gesellschaftsregister einge, von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Irngenieur Ernst Starcke ist aus Vor⸗ Gebr. Wolters. Inhaber: Arthur Lorenz Conrad 273 Albert Glanert Buchdruckereibesitzer Albert Glanert Lyck Mai 1892. Karl Christian Frird nunmehrigen Geschäftsinhaber tragenen Firma Vogler & Kachholz betrieben Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der der unter Nr. 15 eingetragenen Firma: Landes⸗ stande ausgeschieden. Heinrich Wolters J. U. Dr. und Gustav Christian 276 S. Mitzka Kaufmann Hermann Mitza dto. Mai 1892. Shs hrif Hn Fee rich Schwartz, Kunstmüller in haben, und dasselbe nunmehr, unter Löschung der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. genossenschaftskasse eingetragene Genossen⸗ Emden, den 12. Juni 1892. August Wolters. 2 R. Zimmermann Kürschnermeister und Pelzwaarenhändler b n erko hen, E äuflich abgetreten und in die Fort⸗ genannten Firma, nach Wandsbek verlegt haben. gliedern. Sie sind im „Klingenberg⸗Obernburger schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Königliches Amtsgericht. II. 1 Meierei⸗Actien⸗Gesellschaft. Wilhelm Andreas Rudolf Zimmermann 1 9. Mai 1892. (806, 9 * seitherigen Firma ausdrücklich gewilligt. Wandsbek, den 13. Juni 1892. Boten“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Hannover egeagen; . Julius js s dem NMo 9 395 7 WI; fFon bosihge 1 8 onb5 3 ./b. 2. niglichoes S . . n 8 he g 2 28 4 9 8 9 s 3 Cvr⸗ G 8. b(Zulius Korn ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ 278 Paul Woita Apothekenbesitzer und Droguenhändler . 8 K. A. G. Bali ““ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ Aus dem Vorstande sind Direckor Theodor Roß⸗ [18239] schaft ausgeschieden. Paul Woita Mai 3 Sdbe⸗ A. shaf lütsen. F. eck, Konditorei und standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber mann und Rentier Ernst Angelbeck ausgeschieden Emden. Fol. 637 hiesigen Handelsregisters ist Zufolge Beschlusses der Generalversammlung A. Nathan Garderobenhändler Alexander Nathan 8 9. Mai 1892. Brne nge süft in alingen, Inhaber: Friedrich Wittenberg. Bekanntmachung. [18260] Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ und dafür in denselben Dirertor Johannes Wester⸗ zur hiesigen Firma: Emder Häringsfischerei der Actionäre vom 24. Mai 1892 besteht der J. Skibowski Färbereibesitzer Joachim Skibowski to. 9. Mai Inkab ondi 9.* in Balingen. Auf den Tod des Die in unserem Firmenregister sub Nr. 283 ein⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der kamp in Hannover und stellvertretender Director Actien⸗Gesellschaft eingetragen: Vorstand der Gesellschaft hinfort nur aus einer B. Wessollek Kurzwaarenhändlerin, Fräulein Bertha .“ Witt 8 . 8 Geschäft zmit der Firma auf die getragene Firma: Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Heinrich Kollenrodt in Hannover⸗List eingetreten. Spalte 4: Neuer Gesellschaftsvertrag vom 11. Mai] Person, z. Zt. dem bisherigen Vorstandsmitgliede 1 DW 3 t 9. Mai 8 Fr. venale⸗ eb. Storch, übergegangen. (9/6. 92) G. Hecht zu Wittenberg beifügen. Die Haftsumme ist auf 200 für den Hannover, den 13. Juni 1892. 1892. Wulf Alexander August von Destenon richtiger 282 Oskar Vogel Handelsgärtnereibesitzer Oskar Vogel 8 20. Mai ..1“ scentedrich 1 agner Lem., Schuhfabrikations⸗ ist gelöscht; dagegen ist sub Nr. 348 des Firmen⸗ erworbenen Geschäftsantheil bestimmt. Die Bethei⸗ Königliches Amtsgericht. IV.

Gegenstand des Unternehmens: Destinon —, als alleinigem Director. 28 Auguste Klede Kurzwaarenhändlerin, Fräulein Auguste Secrcht in bage. 1 Inhaber: Karl Wagner, registers die Firma: ligung auf mehrere bis zu 10 Geschäftsantheile ist 1 11““

Die Gesellschaft bezweckt, mit eigenen oder ge⸗ Juni 13. 8 Klede 11“ 8 25. Mai 189 8 v dab Balingen. Dms Ferma kst auf 8 8 G. Hecht. gestattet. Der Vorstand besteht aus:⸗; [1812 mietheten Schiffen den Seefischfang, insbesondere H. C. Menth. Das unter dieser Firma bisher 2 Emma Doerks Putzwaarenhändlerin, Fräulein Emma in A G. ers erloschen. (9./6. 92.) als Ort der Niederlassung Wittenberg, und als 1) Jakob Schulz, Directoaor, Fgesberg. In das Genossenschaftsregister ist h 8 den Heringsfang, sowie den Handel in Seefischen, von Heinrich Christian Menth geführte Geschäft Doerks 3 25. Mai 8 Heilbr . Hein kaben: Ht. Demesiets achfelger Inhaber der Kaufmann August Gottlob Hermann 2) Philipp Rohe, Kassier, 16“ Zimmersröder Darlehuskasse 2. Seesalz, Korkholz, Böttchermaterial und anderen, ist von Heinrich Alexander Menth übernommen Lvyck, den 11. Juni 1892. 1 1 gart 86 11“ beee 18 1“ Hecht zu Wittenberg neu eingetragen zufolge Ver⸗ 3) Julius Alexander, Stellvertreter des Directors, ein, eingetragene Genossenschaft 88 für die im Großen zu beziehenden und wird von als alleinigem G Königliches Amtsgericht. wurde durch Beschluß des K Imtsgerichts Genasioct ee 1r sämmtlich zu Klein⸗Wallstadt. schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Artikeln zu betreiben. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . 1 durch; des K. Amts nnsta ittenberg, den 10. Juni 1892. Die Einsicht der Genossen ist währ er Shenft. Sg Aa vehe .gh e;S. en worden:

Das Grundkapital beträgt 200 000 Thlr. Wilhelma in Magdeburg -isatse Ver⸗ 8 1 8 8. aufgehoben. (13./6. 92.) Königliches Amtsgericht. stunden des Grden. Jedem u“ 1u Nütrk efählaß 6 Gehs. 600 000 ℳ), eingetheilt in 1000 Actien I. Emission sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, zu Magdeburg. Lyck. Firmenregister Lyck. 18001 Die Kaufleute Moritz und Otto Mende sind „K. A. G. Maulbronn. W. Bertsch Nach⸗ ö ff : 91895 Lin; 11“ 2 aufgelöst.

90 Actien issi 8 Dee Geschlschaf Julius Maria Gustaob, Folgende Fi si ier im Regist öscht 8 Gesellschaft ausgeschi 1 1 folger; Bierbra Gastwirth 3 2 6„Aschaffenburg, 13. Juni 1892. Zu Liguidatoren sind bestellt der Bürgermeister und 1000 Actien II. Emission; jede Actie zu Die Gesellschaft hat Julius Eduard Maria Gustav BFolgende Firmen sind hier im Register gelöscht aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird das h I r nErt u. Gaft wirthschaft zur Kanne [18261] Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Conrad Kohl und der Schmied Jakob Bischof b id 100 Thlr. (300 ℳ). Die Actien lauten auf den Viktor Maass, in Firma J. Maass, zu ihrem worden: b Geschäft von den Gesellschaftern, Gutsbesitzer Sch 82ge Inhaber: Wilhelm Rieker aus zabern. Auf Annieldung he. ater der. Mack. 1 zu Gilsa. isc off, beide Inhaber. hiesigen General⸗Agenten bestellt. Derselbe ist laut A. Gentara, Nr. 174, am 14. Mai d. Js., Ludwig Schmidt und Restaurateur Wilhelm Brauereieg Firma ist infolge Verkaufs des des hiesigen Handelsgesellschaftsre isters ei ü8. g Jesberg, den 15. Juni 1892 6“

Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Anträge B. Genske, Nr. 237, am 17. Mai d. Js., Richter, unter unveränderter Firma fortgeführt. Se lnesens esloschen. (11,6. 92.) die Kommanditgesellschaft auf Artien 8 ¹—Königliches Amtsgericht

des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren auf Abschließung von Lebens⸗, Renten⸗, Aussteuer⸗, J. H. Blaurock, Nr. 189, am 20. Mai d. Js., Schmiedeberg, den 9. Juni 1892. lingen. d h 5 ingen. C. Anger iin Reut⸗ Firma: er Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar. .

Directoren; er wird vom Aufsichtsrath ernannt und Invaliditäts⸗ und Unfallversicherungen für die Ge⸗ ,2 Hirsch, Nr. 221, am 27. Mai d. Js. Königliches Amtsgericht. S Hestnn h. siiger, Kaufmann. 8. Mohler & Cie Zu Nr. 19 Bd. II. des Genossenschaftsregisters, Mehlsack Bekanntmachung [18115]

ive, 7 7 5 9 p8 zürnoß 8 5. 8 Fr 2 Or, 8 202 8 8 ) 3 8. 92 8 8 ,28 8 * 82 5 88 * 8 .84 v 8 2* 4 5 F entlassen. sellschaft entgegenzunehmen und derselben zu über⸗ Lyck, 11. Juni 1892. 8 öb S mit dem Sitze in Oberehnheim. Die Gesellschaft betreffend die Genossenschaft unter der Firma: Der Besitzer Ferdinand Behrendt in Layß ist aus cher ist errichtet laut Vertrag vor Notar Ritleng dem Heiligkreuzer Darlehnskassen⸗Verein dem Vorstande des Laysser Spar⸗ und Darlehus⸗

Willenserklärungen des W“ müssen, um mitteln, Prämien in W“ 1 und Königliches 2 icht. 8 [18255] fur it für die Gesellschaf htsverbindlich zu sein, in der darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den u11“ 8 01i1 I—. 8 Tö1.“ 8 n. 9 in Stroaß ; ssens 1 schrr F B 32 bE1“ 1.“ hiesigen Gerichten zu vertreten. Neheim. Handelsregister [18252] Se 1X“ ist heute Ran A. 288 xv ttoeftünt. Continentale o“ bc 8r 3. und hat ö1111 dceä Eö” E“ 5* 8 nd zwar: 4 Die früher von der Gesellschaft an Adolph Hans des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Felgendes Fngerragen worden: 8* elame⸗ HPost, Commanditgesellschaft Gladitz u. Se.. maligen Firma wurd eingetragen: . gi. xe, er 28 VBorstand wenn der Vorstand aus einem Director besteht,V Heinrich Bahr, in Firma Bahr & eenhe er⸗ Unter Nrn 1 Gesegstegessr Soes 88 Jase d0ed Söhn⸗ r ö“ Das Han⸗ Steitin Stt 8 I“ - 2 Moßler E1“ Jente emn ee 1 hnrec Weneinfrrrstenalamgsbeschluß vom 22. Mai b1“ ““ W iesem, theilte Vollmacht ist aufgehoben. 13. Juni 1892 unter der Firma Hetter A v“ 8- ort ist Procura ertheilt worden. (13./6. 92.) res 1“ unh. 1895 de an Stelle des 7 bennh tew den 31. Ma:

e-e aus zwei oder mehr Directoren besteht, J. Strüver. Snbaber⸗ Heinrich Wil⸗ Jürgens errichtete, offene Handelsgesellschaft zu ö . ““ öö Wihen es —ne ö’ 8 Auf 85 EEEE“ e—— 1evib den . iteeer aöhr⸗ Ken s2d ce, ct

zwei Directore helm Strüver. Neheim a 3. Juni 1892 g een. 1“* SS e e Theilhabers O. Beißwenger ist das e zer 1.2. Im⸗ Bi zun l 8 Norf B 8 ’““ 8 dos elese Hrter des Vorstandes haben ihrer Unter⸗ Walf & Göde. Die Gesellschaft unter dieser 8 ““ Rosalie, geb. Loeb, zu Solingen übergegangen, welche Geschäft nebst der Firma auf den Theilhaber Uischllen. den Fortbetrieb der Manufaktur von far⸗ Seee 5 88 Vorstand gewählt. schrift den Zusatz: „in Vertretung“ hinzuzufügen. Firma, deren Inhaber Heinrich August Wulf und 1) der s Wilhelm genannt vee ünd Fiter Füema. fartse 5 du Zie 9 11“ spergegangen. .er 8 E11 Secretariat des Kaiserlichen Landgerichts Hei [18110]

Die Generalversammlung der Actionäre wird Hinrich Friedrich August Göde waren, ist auf⸗ ritz Becker zu Neheim, deser.Is gf. gas. ga.g. 8 bEEET“ 8 Einzelf. : (13./6. 92.) t⸗ 1 A . Meinersen. In das hiesige Genossenschafts⸗ durch 8 Aufsichtsrath 18 Vorstand mit einer Heesic Lut e; ist die Liquidation 2) E Heinrich Jürgens zu Neheim. eeS⸗ eb 89 res B Verein für Tiefbohrung in Liqu. in den Henhec müt dlesen Gesecschant enen. 1 u“ . register ist heute zur nie ser Benosencheste. Frist von mindestens 2 Wochen berufen. Die beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht. Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, hat und als deren eeu2 e 82 98 8.. Stuttgart. Die Liquidation ist längst beendigt. Die hnhei vohnes nder Gesellschaster ist der zu Ober⸗ b [18119] Meinersen eingetragen:

Berufung erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Wilhm Ferd. Hasche & Co. Nach dem am jeder Gesellschafter. Ilagac Devries Rosalie, geb. Loeb, zu Solingen. Firma wurde gelöscht. (13./6. 92.) Zoolo⸗ b dar. Ingenieur Herr Emil Mohler, colmar. Kaiserliches Landgericht Colr An Stelle des bisherigen Vorstandes sind durch Reichs⸗Anzeiger und einmalige Einrückung in min⸗ 20. Juni 1887 erfolgten Ableben von Georg (Acten über das Gesellschaftsregister Band IV. 8 1— JSee e eneeeee⸗ a N nersesm is ergtin E’ findrend 11““ e Zu Nr.2 Bd. II. des Genossenschafteregisters * Sölas der Generalversammlung vom 22. Mai

Hn e3 af 5 hg . ve Z2 Heinrich Richard Octabio § ist das Geschäft Sei 8 G 1 de ma Loeb Söhne zu S er Lig ist läng 1 ie Firma ist er⸗ hl rren: roeber, Bankier 1 tSregisters, 2 standsmitali eft. degeg 11212“ Gesell⸗ ““ Facghist. des Hälchäht Rehelmn, den 13. Juni 1892. 8 der Ehefrau Isaac Devries ertheilte Procura ist loschen. (13./6. 92.) 8 kirch, August Gerval, Kaufmann in Straßburg, und ö r g h 1) 9e esftaguni Fvedeng Nr. 31 schaft ausgehen, erfolge durch den Deutschen Joachim Hasche und Carl Wüheim Königliches Amtsgerich H Nr. 243 des Procurenregisters: Die 2.ö —— Feas d gen; einge⸗ eingetragene Genoffenschaft nct beschränkter 5 Eesner Sünsist cmnne. Heus Rr. 88. Reichs⸗” iger. H fortgeführt. Die Gesellschaft ist sodann im - 11““ 442 be eae. n Calw. 2 na 19; 892 2 b ftofli 6 ischler Ernst Rolfs, H 1 18.. Ze ech läuft von Mitte Juni ab. Fertase e sseta en ns⸗ die Firmna * Linuk⸗ Passenheim. Handelsregister. [18253 seitens der Firma Josef Loeb Söhne zu Solingen Durchführung des Konkursverfahrens erloschen. J 8 2100 Actien à 1000 ℳ, wovon der per⸗ zu Murbach deerhe e deüs 4) Brinksitzer Heinrich 1e. Nr. 2;

Spalte 10: Der Gesellschaftsbeschluß ist hinterlegt. dation getreten. Laut gemachter Anzeige ist die In das von dem unterzeichneten Amtsgericht ge⸗ dem Laufmann Mar Devries ertheilte Procura 1g 6. 92.) 3 8 g Sbaenee Gesellschafter Herr Emil Mohler5 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. April als Stellvertreter: 8

Emden, den 14. Juni 1892.¼. Liquidation nunmehr beschafft und demgemäß die führte Firmenregister ist folgende Eintragung ge⸗ S den 14. Juni 1892 1. Cütderorseisage gelern F. fol nicht vvIö 88 E1“ 1892 wurde an Stelle des Versandmitghers 5) Großbrinksitzer Heinrich Schrader, Haus

““ e Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ ““ 1. Laufende Nr. 33 Königliches Amtsgericht. I Resc bersemmlmg vom 8. 1892 wurden sansc bfften e g lgezafter be der Gesell nngfachaeh E“ F 6) Abbauer Heinrich Westermann, Haus Nr. 70 8242 5 1 S 7. 3 . des Si 8 —— en s EE Bekanntmachungen der Gesell⸗ 2 t ste blt. 1“ 75 ; br2sege 2 2 B 18242 aft, zu Aachen. Die Gesellschaft hat ihren Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 5 ie die nächsten fünf Jahre als Vorstand gewählt, se. 2 3 . lmar, 8 92 sämmtlich zu Meinersen. Errurt. In unserem 2 schast, vBe Aicheneht; Hie 8 August Bern⸗ Kaufmann Pereich üeenfon 8 Allenstein. 1 1 [18256] vi Felther ge. Vorstandsmitglieder⸗ 4 Adolf von 1“ Fen e Landgerichts Meinersen, den 7. Juni 1892. bei der unter Nr. 1037 verzeichneten Firma August hard Cesar Berger, in Firma Aug. Berger, laut Colonne 3. Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. 8 83 fs Au t MeeBnch und Adolf Lauten⸗ dCre Landge ichts Bronner. 8 Konigliches Amtsgericht. Süßmann (Inhaber M. Schulze) eingetragen, beigebrachter Vollmacht nunmehr auch ermächtigt, Zweigniederlassung zu Passenheim; die Haupt⸗ In unser Firmenregister ist Lefolge vie. . Sunt cFein E (13./6. 92.) Hammann Kanzlel⸗Rath 1“

daß dieselbe eine Zweigniederlassung in Friedrich⸗ Fluß⸗, Land⸗ und Valoren⸗Transport⸗Versiche⸗ niederlassung befindet sich in Alleustein. vom 11. Juni 1892 an demselben Tage bei der unter müller j T rilt üasen. Pebr. Kohler, Kunst⸗ 3 1“ g [18118] Neumagen. Bekanntmachung. [18264]

roda hat. rungen für die Gesellschaft abzuschließen, die Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Nr. 322 eingetragenen Firma C. Wolff Folgendes Hanger. tlingen. Sitz: Tuttlingen. Offene Delmenhorst. In das Genossenschaftsregist Alle öffentlichen Bekanntmachungen, betreffend den ööö“ EEECEE eingettngen: 8 c, he 1S. E“ Se. G 1“ 20. ist heute zur Firma Arbeiter⸗Confum Verein 5 Clüsserather Winzer⸗Verein, eingetragene Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Prämien einzukassiren, auch die Gesellschaft vor Colonne 5. Zeit der Eintragung: Die Firma ist erloschen. schafter: 1) Io els seit 30. Mai 1892. Gesell⸗ enossenschafts⸗Register. Delmenhorst und Umgegend, e. G. mit be⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

den hiesigen Gerichten zu vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni Stargard i. Pomm., den 11. Juni 1892. 8 n 5917, Johannes Kohler, Kunstmüller in Tutt⸗ schränkter Haftpflicht in Delmenh ein, sollen von heute ab anstatt in dem zu Trier er⸗

8 [18243] Juni 14. 1892 am 13. Juni 1892. 1“ Königliches Amtsgericht. Gerrkeih Kuhs, geb. Se Wittwe des Johann Angermünde. Bekanntmachung. [18263] getragen: aa. scheinenden Paulinus⸗Blatt in dem zu Schweich er⸗ Sera. Auf Fol. 560 des Handelsregisters für Hermann Löweustein. schnmrer, gewes. Kunstmüllers in Tuttlingen. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen neen 8 se-eeSeehae re er gen, den 4. Juni 1892.

. Diese Firma hat an Passenheim, den 13. Juni 1892. 8 ur 8 8G v 3 nosse. 3 - unseren Stadtbezirk, die Firma Paul Geppert in Martin Moritz Löwenstein Procura ertheilt. Königliches Amtsgerich S Serst 71079. 85) Sheilhäber fügung vom 1. Immi 1863 am 1. ““ veS. Mever, Bruno Beck und Hein⸗ Königliches Amtsgericht 2 Königliches Amtsgericht.

bt. Johannes Ko berechtigt 2 5 f Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, daßs A. & L. Oppenheimer. Diese Firma hat an K. AeGabler berechtigt. (10/6. 92.) . Nra 5 folgende Eintragung erfolgt; rich Wöhler sind in den Vorstand gewählt: die Firma erloschen ist. 99 Friedrich Christian Karl Maack Procura ertheilt. Schmiedeberg. Bekanntmachung. [18254] Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Ulm. Oenlhn. Herrinsne en IWerasiang. 8 88 w .dese Hone eeSee Landwirth⸗ der Sahkofser Robert Bongarts 408 Ehlt aͤbrer, Dr. Gaebler. Gera, am 8. Juni 1892. Feindt * öF Inhaber: Feindt, 3 Zufolge Verfügung svom 9. ““ ist an Berlin: . Fettwaarengeschäfts und einer Landesproductenhand⸗ Genossenschaft vesrdats. Singerkagene 5 Schlosser Fran; Mundt und der Cigarrenarbeiter 8

8 Abtl ürliches 4 888 22 85 Ffindt und Hein Fer 8 Frns 8 sälbt die . 8b nc. Feeöeter 88388G Verlag der Expedition (Scholz). lung en gros, deren Theilhaber sind: Hermann und Angermünde. fty 82 de Feasesü.peves⸗ als Fahtteslene 8 [18372]

b. 8 gig erichts rleit. 9. ah 1““ ve-g.; ire- b-5 vre „Züun gle ompagnie Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlacs⸗ Karl Klemm, beide Kaufleute in Ulm. Der Theil⸗ Spalte 3 (Sitz der Genossenschaft): Angermünd Fraseberhe. Fee; Abthei nomsenh Zfchst Durch festgestelltes und an⸗

Dr. Schuhmann. K S. Hildesheimer. Friederike Hildesheimer Schmiedeberg⸗Halle Schmidt & Comp.“ ver⸗ Dru orddeutschen Buchdruckerei un 1“ haber Hermann Klemm ist am 15. Mai 1898 aus! Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gen fenschaft): roßherzogliches gS. Abtheilung I. Statut vom 20. März 1892 ist unter

2 2 aus S hts ft): enge. 1 der Firma „Neunkircher⸗Eisenbahn⸗Consum⸗

ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗] merkt steht, eingetragen: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1