1892 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Beeehre Leferes ee.. asegh. ne. e heser-ha Leete sas berbon Tsäcet . . Fünfte Beilage ilanz am A1. Dezember ia. Raths a. D. Burchard Georg Gustav Steffen hie⸗ tungen, sowie das Decernat in der Unfall⸗, Alters⸗ A. 8 1u“ Se 82 ö“ d Königl Staats⸗A

8 Eishaus Neubau⸗Conto . heute gelöscht worden. Das angsgehalt ist auf 5000 festgesetzt. Anzeiger un onig ich Preußischen lisl 2 nzeige

Maschinen⸗Conto 1 1 2 Creditoren⸗Conto Schwerin i. Mecklb., den 16. Juni. Die Pensionsver 1 1

Eisschränke⸗Conto 2 267 8 8 8 . B ; z5; . 8 Z.— Taaf- emMohed mmecepeede eh n - ———————————

Vorräthe⸗ 1 1 8 ewerber, welche die Befähigung zum höheren Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 8 de dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Regis⸗ ũ S s if⸗ und F Vorräthe⸗Conto. 1 8 Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst nachgewiesen haben, der deutschen Esfenbahnen enthalten sind, velcher auch in gee .e Larif. und Fahrplan Aenderung

selbst ist die Eintragung desselben zur Liste der beim und Invalidenversicherung, der Innungen⸗ und Orts⸗ . .“ z um Deuts a iss b S 2 8 2 A. 6 —— 8 ““ 11 DSDer Präsident 8 Erghberzoglichen Landgerichts: nung, dFetaerseeesta seg 8 .“ Berlin, Dienstag, den 21. Iuni Kassa⸗Conto... . 8 werden aufgefordert, ihre Meldungen unter Bei⸗ . Bank.Conto .. .. 6 9 37502 85 8 8 88s fügung der eugnisse und eines Lebenslaufes an den C l⸗ d 1 NR 2 x 8 8 Irerpaera X1Go hh Pant. Ausvesfe ..EGFentra Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2n. 1844)

An Immobilien⸗Conto .. 3 Per Actienkapital⸗Conto.. V hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte obilien⸗Conto onroy. beamten geordnet. nn Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 27 507,86 20. August cr. einzusenden.

was, 1 . Keine. 1 Stettin, im Jun⸗ Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Soll. inn⸗ und Verlust⸗Conto. Die Stadtverordneten. auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt X 50 2 für das Vierteljahr. 8 Nummern n 20 ₰.

An Saldo 28 686 56]Per Einnahmen 5 öu Dr. Scharlau. 91 1 Anzeigers SM., Wilhelmstraße 32, besogen werden. desäsenaramcada. Inkertio nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. * v111““ 76 556 88]5 Saldo „. . [18828] Erledigte Feldhüterstell Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 144 A. und 144 B. ausgegeben.

Abschreibungen .... 1 11 788,55 E“ rschi 8 2 Die Stelle eines Feldhüters für die Ge⸗ . . 17507T5 10) Verschiedene Bekannt meinde Pfalzel, mit welcher ein Gehalt von jähr⸗ H and el 5 8 N e ist er In der Generalversammlung vom 9. Juni der Kaufmann Alfred Golschiner hier heute einge. Crostitz eingetragen steht, in Col. 4 Rechtsverhält⸗ machungen lich 210 verbunden ist, ist infolge des Ablebens 2 g 1. 1892 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden tragen worden. 1“ . nisse der Gesellschaft Folgendes eingetragen: 1 * 8 des Inhabers vacant geworden und wieder zu be⸗ Die Handelsregistereinträge über Artiengesellschaften Feutae g. welches sich im Beilage⸗Bande Breslau, den 13. Juni 1892. Die verwittwete Frau Rittergutsbesitzer Ober⸗

delsregistere ra 1 8 5

8 tr. 757 zum Gesellschaftsregister, Vol. II., Königliches Amtsgericht. länder, Auguste, geb. Heinke, zu Altenbürg, ist

8 2 . 9 18497 1“ 8 8 setzen. 8 . „H and: 7 5 9 . 22— 8

E8s90. Bilanz der Aktien Gesellschaft Saline Salzbronn 8 Civilversorgungsberechtigte werden ersucht, sich und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Seite 250 u. flgde. befindet, beschlossen aus der Gesellschaft ausgeschieden.

1“ a78 ene Stadtraths elle. binnen 4 Wochen bei dem Unterzeichneten schrift⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals Breslau. Bekanntmachung. [18645) Delitzsch, den 13. Juni 1892 vpormals de Thon & Cie in Salzbronn b. Saaralben, 1“ In unserer Stadt ist die Stelle eines Ma⸗ lich zu melden. . 8 vE Handels⸗ dadurch herbeizuführen, daß von den Actien, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 224, be⸗ Königliches Amtsgericht.

Activa. abgeschlossen am 31. Dezember 1891. Passiva. gistratsmitgliedes und Stadtraths frei geworden Ehrang, den 17. Juni 1892. 8 Fhnsgreich 18 bvb 58 t 18 85 deren Besitzer die gegenwärtig auszuschreibende treffend die hier unter der Firma Ferdinand . 8 8

und soll möglichst zum 1. Oktober cr. für 12 87, Der Bürgermeister: 1 EEE1ö“ der Rubdirk Groß erzog⸗ Einzahlung von 50 % nicht leisten, je 6 Stück & Moritz Frankfurther bestehende offene Handels⸗ Dessau. [18424]

I aufeinander folgende Jahre besetzt werden. Ju . Stn 8 5 unter der Rubri 1 Srna g resp. in Eine Actie über 1000 zusammengelegt gesellschaft e eingetragen worden: Fortan ist auch Handelsrichterliche Bekanntmachung. mobilien, Bauten. 8 Grundkapitul . . 360 000—- 1. 8 1“ 11u1.“ 8 . Stuttgar nes refüche stadt veröffent icht, die werden. 1 der Gesellschafter Siegmund Frankfurther in gleicher Auf Fol. 993 des hiesigen Handelsregisters ist heute obilien, Gegenstände. Amortissements.. . . . 89 600 8 8 . beiden Mittwochs bezw. Sonn⸗ Gelöscht sind: .“ Weise wie die übrigen Gesellschafter zur Vertretung die offene Handelsgesellschaft Puhlmann & Ehr⸗ Waaren, Materialien. 32 Gesetzliche Reserven.. 27 286,80 [18829] 8 8 abends, die letzteren monatlich. Firmenregister Nr. 15 550 die Firma: der Gesellschaft befugt. 8 lich in Dessau und als deren alleinige Gesell⸗ Angerburg. Bekanntmachung. [18644] E. Lewandowsty. Breslau, den 14. Juni 1892. schafter der Kaufmann Wilhelm Puhlmann und der

Kassenbestand .. .. . 62] Special⸗Reserre... .1 52753 IEe.e 1u 8 88 E. Lewandon b 5 Verschiedene Creditoren 47 350 08 Leipziger Kranken⸗ Invaliden⸗ u. Lebensversicherungs⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Firmenregister Nr. 16 398 die Firma: Königliches Amtsgericht. Kaufmann Max Ehrlich, beide in essau, eingetragen

Staatspapiere.. 2 8 1 399 8 . N. 27 2. 2 ½ 24172 8 5 5. J i 1892 ei . Leo old G I i 2 b Worden. ee 1 —— g Gewinn und Verlust. 2182 Gesellschaft „Gegenseitigk 8* Güstan Weitam in Jor⸗ Firmenregister Nr. 19991 Breslau. Bekanntmachung. [18648] Deszan, den 14. Juni 1892. 1b 1 eceg ((Einnahmen Rechnungs⸗Abschluß für den 31. Dezember 1891. Ausgaben kowen, in Firma G. Weikam. 3 Gustav Jank. 1 In unser Firmenregister ist Nr. 8611 die Firma— Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 62 696.43. —— ——— Königliches Amtsgericht A b Berlin, den 18. Juni 1892. Carl Wendriner hier und als deren Inhaber de Gas⸗ rschie 1 v11““ 8. 1 3 önigli Amts. 1 /81. Kaufmann Carl Wendr hier, heute eingetrag Abschreibung auf Bauten .. . . . . .. 2 685.90 8 288½ S5 ; s5 I 8 Mila worden 18 Düsseldorf. Bek 8 b aute 1 26888 8 g f 1“ 1 .“ 8 2 . den. 1 ’. ekanntmachung 18660 Ueberweifung zur gesetzlichen Reserve .. . . 2 685.90 bs ö1““] 32 932 82]9r 88 98 Kerlin. Handelsregister [18985] Breslau, den 16. Juni 182. Unter Nr. 3150 des 1— 2 5 1 V des Königlichen Amtsgerichts I. zun Berlin. Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. 118594] Königliches Amtsgericht. getragen die Firma „W. von Eicken“ mit dem Krankengeld 32 69715 Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1892 sind am In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Ddie Generalversammlung vom 14. Juni d. J. genehmigte die obige Bilanz und beschloß, den Zinsen und Einnahme aus dem n8 s abaf. ckgewähr 11“ 5 18. Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt: unter Nr. 955 eingetragenen Firma J. Popelka Breslau. Bekanntmachung. [18647) Kaufmann Wilhelm von Eicken hierselbst. gewinn von 48 346.27 wie folgt zu überweisen: Hausgrundstück rämien für Rückversich erungen. B In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 391, zu Martinsschacht (Inhaber der Kaufmann Josef In unser Firmenregister ist bei Nr. 7566 Düsseldorf, den 13. Juni 1892. Dem Sppecial⸗Reservefonds . . . 12 346.27 8 Disconten v1““ Sa ee. rüjeüderteaae - woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Popelka ebenda) heut eingetragen worden. das Erlöschen der Firma Joseph Freund hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Als Dividenden den Actionären .. 36 000.— Rückversicherungs⸗Summen für V ückkäufe von Policen .. .. . 1“ Beuthen O.⸗S., den 14. Juni 1892. heute eingetragen worden. 8 h. Todes fülle ehe 8 85 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Breslau, 5B a. danh 1992 ct. Düsseldorf. Bekanntmachung. [18659] S 8 Juni 2 994 a 1 111““ 1 8 B Königliches Amtsgericht. Die Firma „F. W. Unterilp“ hier“, Nr. 2067 Salzbronn, den 16. Juni 1892 8 Rückgewähr auf Rückversicherung rovision. 1— Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Bitterfeld. Bekanntmachung. 118655] des Firmenregisters, ist erloschen; dehgkeiche⸗ die von

Zusammen 62 696.25 intrittsgeld.. .

Reingewinn.. .. . . . .... .48 346.27 L . Prämien für 1891.. 1— Ablauf der Versicherungsdauer 560

Provision . 8 I Verwaltungskosten ... Betheiligten aufgelöst worden. In unserm Firmenregister, woselbst unter Nr. 49 Breslau. Bekanntmachung. [18649] vorgenannter Firma der Ehefrau Friedrich W⸗ he Dividende 8 Divihenbe . . . ... Dig 7 8 r hierfeihf IAAT1“ 8 5 e Mev eervüh.⸗ Tau Friedrich Wilhelm Diversen Einnahmen 6 Cautionszinsen „Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März die Firma: 8 In unser Procurenregister ist Nr. 1900 der Kauf⸗ Unterilp, Henriette, geborene Oberhössel, hier ertheilte D 8 8 Erntienann 1 25 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in „Hermann Eßigke“ mann Kurt Dorndorf zu Pöpelwitz, Kreis Breslau, unter Nr. 561 des Procurenregisters eingetragene 8 Beitrag zum Kriegsversicheru ungs- Firma: eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt als Procurist des Kaufmanns Rafael Dorndorf Procura. Gewinn- und Verlust-Conto 8 g (Geschäftelocal 88 ebenda hier für 82h mu. öu in Düsseldorf, den 13. Juni 1892. 2 8 1 8 ““ . häfts : Potsd r. 22 part.) sind: „Die Firma ist erloschen. Eingetragen ge unserem Firmenregister Nr. 6564 eingetragene irma Königliches Amtsgericht. Abthei g V vom 1. Dezember 1890 bis 31. Dezember 8“ Credit. 1 Abschreibung auf 8 272 der Kaufmann Johann Wilhelm Gustav Franz Verfügung vom 15. Juni 1892. ““ Mechauische Schuhfabrit R. 1ue“ Uöthetlang Vr. j 1 ’— Zausgrundsti 8 1 Petersson zu Friedenau und 3 1 Bitterfeld, den 16. Juni 1892. 1 eingetragen worden. .“ [18665] 8 . Porits auf 1892 der Kaufmann Arthur Caesar Waldemar Königliches Amtsgericht. Breslau, den 16. Juni 1892. Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Per General⸗Waaren⸗Conto: 3 ö1I11.“ Petersson zu Groß⸗Lichterfelde. Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 1097 verzeichneten Firma Ge⸗ Sämmtliche Unkosten einschließ⸗ Brutto⸗Ertrag abz. sämmtlicher E111““ „Dies ist unter Nr. 13 485 des Gesellschaftsregisters Bitterfeld. Bekanntmachung. [18656] 1 schwister Steinberg zu Würzburg mit Zweig⸗ lich Zinsen und Provisionen 472 833 62⁄8 Betriebekolen .... 4 eingetragen worden. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 124 Breslau. Bekanntmachung. [18646] niederlassung zu Exfurt in Colonns 6 Folgendes Abschreibungen auf Außenstände 42 713 22 1““ 1“ EE“ Die Gesellschafter der hierselbst am 17. Juni die Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 8612 die eingetragen: do. auf Gebäude, Maschinen u. 8 6 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in „C. Möx“ Firma August Steinlein hier und als deren In⸗ Die Zweigniederlassung ist als selbständiges Betriebs⸗Anlagen... 60 139/13]% 8 3 Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Möx haber der Kaufmann und Uhrmacher Bruno Stein⸗ Geschäft auf den Kaufmann Isidor Israel Netto⸗Gewinn laut Bilanz... 53 112/12 4 1 Wahrscheinl. gegenwärtiger Werth Wahrscheinl. gegenwärtiger Werth Hermann Schmidt’s Buch⸗ und Kunstdruckerei in Bitterfeld eingetragen worden. 1 lein hier heute eingetragen worden. übergegangen. Berichtigend vermerkt auf Ver⸗ —28 798 09 3 aller noch zu zahlenden Prämien. aller noch zu zahlenden Versiche⸗ (Geschäftslocal: Aleranderstr. 28) sind: Bitterfeld, den 16. Juni 1892. . Breslau, den 17. Juni 1892. fügung vom 14. Juni 1892 an demselben Tage. gilance h; 3 31. De b 18 91 8 . FSase 1 Paek⸗ 1““ Friedrich Hermann Kdoönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In E Register ist nachstehende Ein⸗ . . nerledigte Todesfälle aus 1 8 aul Schmidt un 3 tragung erfolgt: 8 E 1 .11“ 1 Buchdruckereibesitzer Karl Heinrich Max [18597] Bekanntmachung. 9 Ude 88 1119. 1“ Bei Creditinstituten .. . .... 7975 1 aus Schmidt, T“ Unter Nr. 55 unseres Procurenregisters ist heute 2) Bezeichnung des Firmainhabers: Lauf 29500 1111X4X““] Außenstände bei Agenten .. . .. 551Prämienüberträge .. . . . beide zu Berlin. Reofhn, nna, ndas Hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) die von der Hanastecssehenr C. Thielscher zu mann Isidor Ferael zu Erfurt. 1 102 900 Hypotheken⸗Schulden ... 680 084 70 Rückständige Zinsen . . . 88 14 540/ 59 vpothekenschuld .. D 9 getrag Brieg dem Kaufmann Otto Gierth daselbst er⸗ 3) Ort der Niederlassung: Erfurt.

Debet.

ist unter Nr. 13 486 29,. . 48 89. 4 ö114146464*“ 8 1 . 8 1 2 8 8 . 8 8* 4 ’1 ei Nr. 50, er 8 L. P 14 9† Uj 8 1 lelbst . 1 8 Maschinen und Betriebsanlagen .. 927 000 Ereditoren: Guthaben auf Rückversicherungen 168 510/01 Kriegsversicherungs⸗Fonds 3 88189 eingetragen worden. betreffend die Firma „L. Poensgen theilte Procura für die unter Nr. 67 des Gesell. 4) Bezeichnung der Firma: Geschwister Stein⸗ .

Utensilien, Mobilien, Fuhrwerk. . . 52 707 10 Einschließlich Guthaben der frü⸗ Organisationskosten .. . . .. Diverse Creditoren . . . .. .. 18 333 25 8 In unser Firmenregister sind je mit dem Das Geschäft is t zskeri Firma schaftsregisters eingetragene Firma „C. Thielscher“ berg Nachf. si zu Berlin 8 Das Gesc ist unter der bisherigen Firma zu Brieg vermerkt worden. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗

estände: eren Inhaber . . . . . 1711 276 026 12 Hassgeintbstihgk . . . .. .. 116“ 163 954 0 i 1“ 11 1I1“” 1 5 5— Arbeit befindliche und fertige Agio⸗Rfren auf Außenstände . .. 54 200 Ihventar V unter Nr. u“ -Wngss. dt CC1u1“ 8 ööe Lubolj Brieg, den 17. Nen 1u— icht fügung 868, 1592, n demselben Tage. aaren, Fabrikations⸗ u. Be⸗ ewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. .. 53 112712 Diverse Debitoren.. 2 163 1 1“ veceGustav Bernhar Füges .gdg 1 9 8 Königliches Amtsgericht. 8 Erfurt, den 14. Juni 1892. Eea-gh hahrftase 3 1 291 350 8 Vertheilung: be] 2 8 1“ e (Geschäftslocal: Grüner Weg 92) und als 164 die Firma „L. Poensgen“ zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Kasse und Wechsel .... 71 583/871 5 % Reservefonde 2 655.62 8 ““ P92835 902 83 b bere 1u der Kaufmann Gustav Bern⸗ Boppard und als deren Inhaler der Minterjfäͤhribe Cassel. Handelsregister. (18679] —— 1“ Debitoren.. Fao.s . 1131 838 97 Je 5 % des Restes Mit den Büchern und Belegen verglichen und .“ Ludolf Poensgen, geboren am 5. Januar 1881. 1e Firma „Kasseler Nachrichten“ zu v6“ x 2,118666] Cautionen bei Behörden 11“ dem Aufsichtsrath Leipzig, den 2. Juni 1892. ch Iee unter Nr.2 Das Geschäft wird von der Wittwe Ludolf 1 ööö uhdrucer Paul Schneider hat der ee erem 2 lj haftsregister ist bei aahbe Versicherungs⸗ Prämie 1 Dir 2. 1“ ““ Das Directorium: Der engere Ausschuß: 8 (Geschäftslocal: Landsbergerstr 71) und als Poensgen, Eugenie, geb. Graffweg, in Düsseldorf fein Fien mede elehs 11“ 4 Kelch hie ö“ 8 dehftehe 1 1 1A1XA“ ven 44 800.— 1 Dr. med. H. ch 53 88 vhelt er. Schuldirector Dr. Vorsitzender 8 deren Inhaber der Kaufmann Hugo Ludwig en ene Sgnee⸗ 1..“ Eingetragen kaut Minmeldung vom 9. Juni 1892 gung Vortrag a neue Dr. phil. Aug. Wilh olf, Kaufmann ürckner . 3 Otto Conrad Teßmar zu Berlin,— r 1309 am 15. Juni 1892. Der Fabrikant Gustav Kelch ist aus der Gesell be 610,85 88 stellvertr. Vorsitzender. 8 Gymnasial⸗Oberlehrer C. Reuther. unter Nr. 23 090 die Firma: . Boppard 8 leh cht Cassel, den 15. Juni 1892. . schaft ausgeschieden und das Geschäft auf den Kauf⸗ b Geschüstsresultate im Jahre 1891 in den Königl. Preuf. Staaten, Herm. Schwinning 8 ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. mann Carl Billerbeck allein übergegangen, welcher 1 8 „(Todesfall.) ¹ (eschäftslocal: Andreasstr. 48) und als deren es unter der Firma Carl Billerbeck weiterführen 4 863 42294 a. Lebens⸗ (To 2E2 en ves ger, Inhaber der Kaufmann Franz Hermann 6““ 119422 118687 wird. Berlin, 18. Juni 1892. aus 1890 als Fegeh. S 71s 23 ag 25 1 Schwinning zu Berlin, Braunschweig. Auf Grund des Gesetzes vom Coburg. In das hiesige Handelsregister ist Eingetragen auf Verfügung vom 14. Juni 1892 G 8 8 e. 2 8 8 unnter Nr. 23 091 die Firma: 30. März 1888, betr. die Löschung nicht mehr be⸗ am 13. Juni 1892 unter Haupt⸗Nummer 615 an demselben Tage.

Ant m. K Alfred Lehmann Aktiengesellschaft. somit lagen zur Erledigung vor 527 Anträ 534 Pers. M. Stein s

I1“

. 8 tehender Firmen ꝛc., ist die im hiesigen Handels⸗ Band 1I. Blatt 170, die Firma Joh. Nic. n unserem Einzel⸗Firmenregister

Der Aufsichtsrath. ] Der Vorstand. 1“ . Davon sind: 8 8 e6 Söüschästalocal: Friedrichstr. 190) und als deren 6 ister Vand I. Seite 295 Firma Dehler zu Coburg CCC1““ IT 6 8 Abdruck wird nicht honorirt. z. Zt. und überhaupt abgelehnt: 8 19 Inuhaber der Kaufmann Moritz Stein zu Weigell & Miller gelöscht. Der Siebwaarenfabrikant Johann Nicol Dehler zu 1) Lfd. Nr. 1120.

73 Antr. v. 73 Pers. üb. 186 100 V.⸗ 8 b Berlin, Braunschweig, den 10. Juni 1892. Coburg hat das Geschäft an seinen Sohn, den Sieb⸗ Bezeichnung des Firmainhabers:

zurückgezogen: 8 1— 8 8— unter Nr. 23 092 die Firma: Heerrzogliches Amtsgericht. waarenfabrikanten Adolf Fr. Dehler das. abgetreten, der Kaufmann Carl Billerbeck in Erfurt. v 5299o 1 J. Warkos 8 R. Wegmann. 1 welcher dasselbe in unveränderter Firma als alleiniger Ort der Niederlassung: Erfurt.

unerledigt: 98 (Geschäftslocal: Marsiliusstr. 8) und als deren 1.X“ Inhaber fortführt. 1.X“ Bezeichnung der Firma: Carl Billerbeck.

⸗. 50 3 8 * 8 88 5 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften. Pb, 8E 1““ Inhaber der Putzfedernfabrikant Julius Warkos Breslau. Bekanntmachung. (18650]/ Coburg, am 16. Juni 189922. ) Zeit der Eintragung: 18911] 3 somit sind angenommen worden 439 Anträge von 446 Pers. über 1 100 550 IIä“ zu Berlin, H“ In unser Procurenregister ist bei Nr. 1893 das Kammer für Handelssachen. eingetragen auf Verfügung vom 14. Juni 1 Zu Anfang des Jahres bestanden. 1817 8 868 EE unter Nr. 23 093 die Firma: Erlöschen der dem Ferdinand Lösener zu Aschersleben 8 Schiegnitz, i. V. b 1892 an demselben Tage. 8

Mecklenburgische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. 1 zusammen 2256 Anträge von 2370 Pers. über * 5 005 870 Vers. S. ogewr. Gustav Gaulke von der Nr. 2660 des Gesellschaftsregisters ein⸗ b Erfurt, den 14. Juni 1892. G SDavon erloschen im Jahre 1891 111.“ 3 (Geschäftslocal: Friedrichstr. 135 a) und als deren getragenen Commanditgesellschft Julius Berger Danzig. Bekauntmachung. 18658] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. u str 2e; 8 Inhaber der Fabrikannt Johann Gustav Louis & Co hier ertheilten Procura heute eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 578

Wir bringen hierdurch zur öffenklichen Kenntniß, daß in der am 8. d. M. stattgefundenen Sitzun Bleibt Bestand Ende 1891. 1950 Anträge von 1996 Pers. über 4 395 720 Vers⸗S. Gaulke zu Berlin, worden. ie Handelsgesellschaft Pommer & Thomsen hier 1 [18664] des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft Herr Erbpächter H. Carls zu Gülzow in den Auffichtsrath „b. Altersversorgungs⸗ n. Aussteuer⸗ (Kinder⸗) Versicherungen. 8 8 unter Nr. 23 094 die Firma:. G Breslau, den 11. Juni 1892. mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschafter Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei gewählt worden ist. Es gingen eii . .. ... 55 Anträge von 55 Pers. über 95 565 Vers.⸗S. Siegfried Kantorowicz Königliches Amtsgericht. die hiesigen Kaufleute Carl Wilhelm Ferdinand der unter Nr. 374 verzeichneten Firma C. Hick⸗ Güstrow, den 14. Juni 1892. aus 1890 als unerledigt übernommen 2 5000 (Geschäftslocal: Oranienburgerstr. 76, vom Pommer und Johannes Ludwig Thomsen sind und mann & Sohn hier in Colonne 4 na hge e

Die Direction. .“ ö1“ somit lagen zur Erledigung vor. 58 Anträge von 58 Pers. über *% 100 565 Vers⸗V. 11I111 Monbijou⸗Platz 2) und als deren Breslau. Bekanntmachung. 118652] die Gesellschaft am 1. Juni 1892 begonnen hat. Eintragung erfolgt: Davon blieben unerledigt .. .. 1 8. 8. 1 1 000 * 1 1 Fiahee der Kaufmann Siegfried Kantorowicz 8 88 11 ist heute 5 82 261 8 Danzig, den 88 1892. Ir b Die SrLellscheet ist, am 2. ö. bv. W in p enom 7v s. über % 00 565 Ver.-⸗S. . zu Berlin, ie durch den Austritt des! aufmanns Theodor Ossig Königliches Amtsgericht. X. Liquidation getreten. Liquidatoren sind: Zu Anfang des Knbren hesteda b 240 Sse 8 8 8 E11 1 8. g worden. 18. Juni 1892 sind 1“ eeeseenscaft e 8 b , 1 8 8 Ferncem Z . 27 geg. G ——’—— 8 . . VerscsS. ufolge Verfügung vom 18. Juni 1892 sind & Co hierselbst erfolgte uflösung dieser Gesell⸗ anzig. ekanntmachung. 8657 b. der Rentier Rudolf Kossack, 8) Niederlassung A. von She e enne ene ist durch D ““ Jahre 1891. * Anträge von l. 1ber ö v4“ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: schaft und in unser eemenregieueg Nr. 8610 die In unser Register zur Eintragung der Ausschließung beide hier. 81 1 avon erloschen im Jahre 1 5 4 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7615, Firma Zabel & Co hier und als deren Inhaber der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist Die beiden Liquidatoren Max Roßbach und Rudolf

scri ) 8 X i M inis 8 8 i 8 2 5 g 5323 8 5n— 8 2 2 9 2 5 82 gg; 8 5 8 8 . 8 e. 8 2 S. 8₰ 2 . 2 2 2 Rechtsanwälten. EE“ bon, 19e na Blleibt Bestand Endẽ 1807. 277 Ankräge von Pers. über 386 785 Vers-S. 8 woselbst die Actiengesellschaft in Firma: der Kaufmann Albert Zabel jr. hier eingetragen heute unter Nr. 548 eingetragen, daß der Kaufmann Kossack sind nur in Gemeinschaft die Firma zu

lichen Landgericht hierselbst zugelassen worden. Die Iu 8. Nordstern, Unfall, und Alters⸗Versicherungs⸗ worden. 1 Eduard Kranuse in Danzig für. seine Ehe mit zeichnen und zu vertreten berechtigt. 8 Actien⸗Gesellschaft Breslau, den 13. Juni 1892. 1 Martha Brandt durch Vertrag vom 3. Juni 1892 Eingetragen auf Verfügung vom 14. Juni 1892

In der Liste der „bei h sem Amtsgerichte zu⸗ Kertzamag, in die Rechtsanwaltsliste ist unter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit an demselben Tage. gelassenen R wälte ist heute eingetragen worden: Neuwied, den 15 Juni 1892 8 8 getragen: der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Erfurt, den 14. Juni 1892. 1 Rechtsanwalt Paul Emil Tetzner in Chemnitz. Königliches Landgericht In der Generalversammlung vom 25. April Breslau. Bekanntmachung. [18651] künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das während Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. s In unser Firmenregister ist bei Nr. 8332 das der Ehe von derselben durch Erbschaften, Glücksfälle,

Chemnitz, am 15. März 1892. 6 1“ 891 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des ben Das Königlich Sächsische Amtsgericht. [18823] . Ke--denk. ehn cehee t.4cvcCe. Grundkapitals der Gesellschaft um 750 000 Erlöschen der Firma B. Roedelins & Co⸗ hier Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen di) [18668] 2 . 1“ herbeizuführen. (Zweigniederlassung von Eberswalde) heute ein⸗ Natur des Vorbehaltenen haben soll. Fürstenberg. Die Fol. 43 Nr. 43 in das

eyer. Inf 8 Infolge Ablebens des Rechtsanwalts Paul Füer In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 315, getragen worden. Danzig, den 17. Juni 1892. 8 hiesige Handelsregister eingetragene Firma Robert Friedrich G Ernst Peikert hieselbst ist die E [18826] vessel en zurr Lisir der leie fieilhdie gin K Reimer, ist zufolge Ver⸗ 1 88 EI . 8 eng⸗ . 8 Hein, Lehmann & Co, Actiengesellschaft, Königliches Amtsgericht. fügung vom 14. dieses Monats heute gelöscht. 1a hne Rhefte det. hehecgen Amtsgericht zge Ferichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht Reinecke“ 8 Fahnenfabrik b Trägerwellblech⸗Fabrik und Eigrathaßt 1 118423] Fürstenberg, den 16 Juni 1892. tsanwalt Karl Walter Ehrig in Chemmiß (Schwerin i. Mecklb., den 16 Juni 1892 - 1 nstalt Breslau. Bekanntmachung. 118653] Delitzsch. In unser Gesellschaftsregister ist heute Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. Chemnitz, am 16. Juni 1892 Der Präfident des Großherzoglichen Landgerichts: mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung In unser Firmenregister ist Nr. 8609 die Firma bei der Nr. 96, woselbst die Handelsgesellschaft Bier⸗ Giehrke. Das Königlich Sechsiche Amtsgericht. 8 E. v. P. onroy. u zu Düsseldorf vermerkt steht, eingetragen: 8 Alfred Golschiner als deren Inhaber! brauerei Klein Crostitz F. Oberländer in Klein .

woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Breslau, den 13. Juni 1892. 3 Königliches Amtsgericht. N. Otto’s Nachfolger, E.

8