8 * 8 8 . 2 88 8 8 3 4 8 8 2„ 8 “ lauben umgeben. Eine dichte Menschenmenge war herbei⸗] daß bei gewissen Temperaturgraden vom Aufenthalt Oesterreich⸗Ungarn. k Der Ministerrath beschäftigte sich, wie „W. T. B.“] die dortigen Volksstämme gegen den Congostaa wi⸗ J neuerungs⸗ un ,, “ geströmt und hielt die Fest traße zu beiden Seiten besetzt. in den Schulklassen und von den Schulwegen eine Die Vorgänge, die sich am letzten Sonntage bei der An- aus Paris vernimmt, in serals 8esnnn- Sitzung mit der Lage Capitän EE““ 8 er acxssse Le sbeilte gnt cdaß esrdefngs ühcg vieses schen ee h Birhaige Beim Herannahen des Kaiserlichen Gefährts wurden die un ünstige Rückwirkung auf den Gesundheitszustand der kunft des Fürsten Bismarck in Wien abspielten (vgl. Nr. 143 der französis h⸗ schweizerischen Handelsvertrags⸗ Haltung der Stäͤmme jzur⸗ Offensive werde übergehen müssen. lungen wegen Verkaufs der Bahn vhrenpäsch seien, daß aber bisher Majestäten überall durch lebhafte Zurufe freudig begrüßt. S uljugend zu befürchten ist. Die städtische Schuldeputation d. Bl.), sind von den Abgg. Lueger Schlesinger 8 Genossen V “ wobei constatirt worden sein soll, daß die Aus Pretoria, der Hauptstadt der sü dafrikanischen eine Antwort nicht eingegangen sei. seien, 8— Auf dem Pariser Platz an dem Zelt wurde König Humbert in Berlin hat unterm 4. April 1886 in dieser Beziehung 98 Gegenstande einer Int erp ellation i. sterreichischen Verhandlungen sich, entgegen der bisherigen Annahme, noch Republik, wird gemeldet daß die Eisenbahn vofk Comati⸗ Halberstadt, 21. Juni. (W. T. B.) Geheimer Com⸗ von dem Bürgermeister Zelle durch folgende Ansprache will⸗ Weisungen gegeben, deren Beachtung auch den Directionen der Abgeordnetenhause, gemacht worden. Die Interpellation längere Zeit hinziehen dürften. Port bis Nelspruit der erste ca. 120 km lange Abschnitt der merzien⸗Rath Vogler in Quedlinburg, Präsident der kommen geheißen: 1 Lehranstalten in dem Sinne empfohlen werden kann, richtet sich insbesondere gegen das Einschreiten der Sichere⸗ Der Minißer des Innern hat, wie verlautet, be⸗ Bahn, welche Pretoria mit der Delagoabai verbinden soll delskammer von Halberstadt, S. des Landeseisenbahnraths sowie „Euere Majestät wollen Allergnädigst gestatten, daß wir Sie bei daß das Ausfallen des nachmittäglichen Unterrichts oder einer heitswache, wobei mehrere Personen verwundet wurd chlossen, die neue Pariser Stadtanleihe gemäß dem am Montag dem öffentlichen Verkehr übergeben worden ist. 8 5 .e. .; 1 längerem Leiden gestorben. dem Eintritt in unsere Stadt namens der ürgerschaft unterthänigst etwaigen fünften Vormittagsstunde stets dann anzuordnen ist, Si ht d gee h 8 dies ätt Aen. ancstgativirsvnefchkage des Municipalraths unter der Be⸗ d g — Fran 2*6 g. Gs 1 Juni. 5 9. B.) Die andels⸗ begrüßen. Gleiche Geschicke verbinden das Volk Italiens und das wenn das hunderttheilige Ehermometer um 10 Uhr Vormitiags eilaalmnacht der Polizei den Vorwurf, diese hätte Acte dingung zu genehmigen, daß der Plan der mit den Mitteln 30m Per hat 2 1 ieCehnat, genc. h deutsche Volk zu herzlicher Sympathie. Beide Nationen haben, und im Schatten 25 Grad zeidikt. ags bestialischer Rohheit und an Wahnsinn en Wuth be⸗ gung tearen zente 1 “ — % Portugiesen ab 1. Juli nur mi oupons ber 1. Juli 1892 “ gangen und sei Schuld an blutigen Greue thaten, welche einen der Anleihe auszuführenden öffent ichen Arbeiten der Geneh⸗ 1 dahier notirt werden. Ferner sollen vom 1. Juli ab die Nachbörsen
unter der Führung ihrer hochherzigen Fürsten, nach langen und . 1 b b 1 f S 8 der S 8 migung der Kammern unterliege. Parlamentarische Nachrichten. Notirungen von 2 ¼ und 2 ¾ Uhr vom We selmakler⸗Syndikate fest⸗ Schandfleck für Wien bildeten. Der Schauplatz jener Scenen guac — sch es gesetzt und im nichtamtlichen Theile des Wechsäln Cursblattes vublfest;
schweren Kämpfen ihre Einheit errungen. Euere Majestät find 8 — — 8— b 1“ 8. St. . 1“ . Pünsekar Seider n Maessgt nennsara Herr sder Freube wichk durch 1.“ venh, em⸗ Schlach 8 Fheglich ee-; K Sxr gestern von dem Radienlen Couff. e interpellirt uns zwan In der heutigen 23.) Sitzung des Herrenhauses, werden. b alle Gemüther, so oft Euere Majestät den deutschen Boden berühren. Der Kaiserlich ottomanische General von Hobe Pascha, Die W ch i. t 88n ver vel 54 “ über den angeblichen Mißbrauch, der seitens der Deputirten der der Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Heyden und Leipzig, 21. Juni. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin “““ Hauptstadt des General⸗Adjutant Seiner Masestät des Sultans, ist hier ein⸗ ie Wache 5 e — so behaupten die Interpellanten — di mit Empfehlungen von Persönlichkeiten an die Regierung der Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen “ handel. La Plata. Grundmuster B. per Juni 3,82 ½ ℳ, per Juli Deutschen Reichs ganz besonders lebhaft sind, dürfen wir ehrfurchts⸗ getroffken. Weisung gehabt, bei dem geringsten Anlaß blank zu ziehen; ieb ü 86 Der Minister⸗Präsid 2 ges dig bemerkte vor Eintritt in die Ta esordnung Graf Mirbach 5,82 ℳ., per Auguft 3,85 ℳ. ber Heptember 3,871 79. ver Oner 8 8 1 b sie seien im stande, durch Zeugen alles beweisen zu etrieben würde. Der Minister⸗Präsi ent Loubet wies die ve. * 8 ]3,87 ½ ℳ, per November 3,87 ½ ℳ, per Dezember 3,90 ℳ, per Jannar voll versichern. 1u““ “ 5 v. 8 ’ b Interpellat t der Erkl 6. b. b daß ein Mitglied des A geordnetenhauses in der 9 8 Dem Könige, welcher für diese Ansprache in huldvoller “ können. Die Interpellation ersucht die Regierung um Aus⸗ 11“.“ pf hl. ee “ “ maber Sitzung am 20. Juni d. 3. sich dahin geäußert habe: 3,92ℳ pfr T.9cgg 1.9 ℳ., per Min 345 c, der Zpell Damen, welche die Majestäten bei Ihrer Ein ahrt in die on Rumänien ist heute na beuwied abgereist; von do 68⁄ — 71* 8 8 1 S6 ie Kam G ankommen der Lehrer mit großer Sorgfalt berat en, was in der Woche vom 10. Juni bis 16. Juni betrug die Einn icht, ch h dem beleidigten Rechtsgefühl Genugthuung g geben. Die deren Verdiensten. Hierauf begann die Kammer die Berathung Bezug auf die Thätigkeit des Herrenhauses nicht immer zu] wie gestern gemeldet wurde, 771 910 Fl., fonder Frtigiobne nih9,
tsh s der Bür t begrüßten, ein Bouquet begiebt sich der König nach England. Seine Königliche Hoheit 1 5 CEE“ Fhenschece haftgbesrüsttn, ein he der Fürst Leopold von Hohenzollern hat sich gestern Abgeordneten Hauck, Doetz und Genossen, sowie Bareuther 988 e eeige ane EET11“ “ sagen sei. Er bedauere, daß eine solche Kritik über das dereinnahme 12 369 g
lebhaften Freudenkundgebungen erfolgte die Weiterfahrt die zum Besuch Seiner Majestät des Kaisers nach Potsdam be⸗ und Feecgsess elchreten 2 ceches 1gengee gn 8 ce . h. tagung der Debatte, der Anwrag “ Herrenhaus im §5 gefallen sei. Vo—e Aö Sütenehghnen betrugen in der Linden entlang bis zum Königlichen Schloß. geben. 8“ Palais Palffy am Montag dem Buürgermeister von Wien 51 Stimmen verworfen. Millerand verlangte die Verwand⸗ Auf der Tagesordnung stand der mündliche Bericht der bis 26. Mai 1892 4295 901 87 Fr, za farmen gei “ 888
Bayern. Pri ine I 1 lung der Bank in eine Staatsbank, deren Fonds die Spar⸗ verstärkten Commission für Eisenbahn⸗Angelegenheiten über triebsjahres 4 591 784,24 Fr. auf einer Länge von 1265 dm. Dr. Prix gegenüber seine Freude über den herzlichen Empfang, kassen liefern würden. Die Verhandlung hierüber soll morgen den vom Hause der Abgeordneten abgeänderten Gesetzentwurf Paris, 21. Juni. Frgs T. B. 1 achdem die Generalver
8 München, 19. Juni. Heute Vormittag vereinigten sich, den er in Wien gefunden, sprach aber gleichzeitig auch sein über die Kleinb p Lee. b 8 6 eee; Am. 7 8 — 3 den. 8 tgesetzt werden. der die Kleinbahnen (Bahnen unterster Ordnung). sammlung der Actionäre des „Crédit fo * di wie der „N. Pr. Ztg. Fescht eben wird, in dem großen Lehr⸗ tiefstes Bedauern üͤber jene oben erwähnten Excesse aus. fortgesetzt werde Die Commifsion beantragte, im 8 21 den Schlußsaz zu len 25 vengre dee 88 b8 1a E
Ihre Majestäten die Kaiserin und die Königin saal der Kriegs⸗Akademie die dermaligen Lehrer und Gestern hat die Vermählung des Grafen Herbert Gegen den zum Maire von Loches gewählten früheren ; 1 1 G 1 on Italien machten heute Vormittag 10 % Uhr, begleitet 1I1“ gen 1 d 1. g S.. Ii vis 1 icht: streichen, welcher lautet; „Die angesetzten Beförderungs⸗ version gewisser für Darlohen an Gemeinden ausgegebener - . g 4 Uh 9 Angehörigen dieser Anstalt zu einer Gedenkfeier aus Ver⸗ Bismarck mit der Gräfin Fehs stattgefunden. Der W—“ 8 *½ Fücsh⸗ 8 68 1 preise gleichmäͤßig . für alle Personen und Obligationen zur Kenntniß genommen hatte, wurde der Verwaltungs⸗
vom Fefolge und Ehrendienst, eine Promenadenfahrt vom anlassung der heute vor fünfundzwanzig Jahren erfolgten Be⸗ Trauungsfeier in der stanti tirche i 2 n f ächtigt, di 18 1 1 l 1111“ 22* 2 1 protestantischen Kirche in der Dorotheer⸗ 2 8 th bev tigt, d Vorschlag w ““ 8e⸗ durch ;8 8 ee. PFr öhre gründung dieser Anstalt. Der gegenwärtige Director gab in gasse wohnten nach dem Veriisch des „W. T. B.“ die Mit⸗ beschlossen worden. Gütsg langet: Feälegnbazsolen nac. 1“ 8 ajestäten Sanssouci, die rangerie, Babelsberg eei Ansprache eine Darstellung der Entwickelung der Anstalt, glieder der Familien Bismarck, Hoyos, Palffy und zahlreiche Schweiz. sschidung des Staats⸗“ inisteriums eine solche Verdingungen im Auslande. Marmorpalais besuchten. Nach der Rückkehr von der Spazier⸗ schildert Leist für die A d gedachte in Dank⸗ Vertret des Adels b D Tr. n b
fahrt fand im Neuen Palais das Dejeuner statt worcah Sich hilderte ihre Leistungen für die Armee und geda hte in Dank⸗ ertreter des hohen els bei. en Trauungs⸗ 9 Bezug auf die Handelsvertrags⸗ Unterhand⸗ Bedeutung für den öffentlichen Verkehr gewonnen, daß
a im Neuen Palag Hlarl, † [Sich barkeit und Verehrung aller jener, die sich um die Kriegs⸗ act vollzog Superintendent Schack. Nach dem Wechseln 5 1 2 8 sie als Theil d Ugemei j 4 Italien.
Ihre Majestäten nach Berlin begaben, um die Nationalgalerie, 9 . v S 8 1 “ lungen der Schweiz mit Frankreich hat der Bundes⸗ sie als Theil des allgemeinen Eisenbahnnetzes zu be⸗ Iul e f JIl Fe, eeee „Akademie verdient gemacht und ihr sich huldvoll erwiesen der Ringe küßten der Fürst und die Fürstin Bismarck 5 3 del d d 6. Juli. Gleichzeitig bei der Präfectur in Neapel und im die Ruhmeshalle und andere Sehenswürdigkeiten in Augen⸗ Di stalt i b — iti vath, der „Köln. Itg.“ zufelge, eine Botschaft an die handeln sind, und hat sich der Unternehmer dem Minkicd öffentli iten in Rom: e. V 1 haben. Die erste Handlung der Anstalt im zweiten Viertel⸗ wiederholt das junge Ehepaar, welches allseitig be⸗ Bundes J ichtet di Gesetz über die Eisenb t Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom: Ausse⸗ reibung der in schein zu nehmen. Bei der Ankunft, die auf dem festlich ge⸗ jahrhundert ihres Bestehens gestaltete sich in solcher Weise zu lückwünscht wurde. Zum Schluß der Feier wurde der Hoch⸗ undesversammlung gerichtet, nach welcher die Frage des er die Eisenbahnunternehmungen vom den Häfen Südwest⸗Italiens von Ferracina (Provinz Rom) nördlich schmückten Potsdamer Bahnhof gegen 2 ½ Uhr erfolgte, wurden ee. feierlichen Huldi Se für Seine Königliche 8 3 ““ s n Mendelss A Ftrehea. E1.3““ eines Vertrags mit jenem Lande bis Mitte 3. November 1838 nicht unterworfen, so kann der bis zum Cap delle Armi (Provinz Reggio Calabria) südlich, während ddie Majestäten die ganze Feststraß entlang von der Menschen⸗ 1 Huldigungsact für Seine Königliche Hoheit zeitsmar - endelssohn aus dem „Sommernachts raum zuli entschieden sein soll. Kommt kein Vertrag zu stande, so Staat den eigenthümlichen Erwerb solcher Bahnen gegen Ent⸗ der nächsten neun Jahre erforderlichen Baggerarbeiten. Ve schl
Maj ganz den Prinz⸗Regenten und das Königliche Haus. Der erste gespielt. Auf der Rückfahrt wurde Fürst Bismarck überall ie Räthe j b 5 e . üdi d T““ 2340 g60 Lim⸗. 3 gArer enet. Forensch. menge lebhaft begruͤßt. 8 8Z“ lt zublik werden die Räthe in außerordentlicher Tagung am 25. Juli schädigung des vollen Werthes nach einer mit einjähriger 2 340 360 Lire; vorläufige Caution 80 000 Lire; endgültige Caution
eee v 8 ant der Kriegs⸗ “ war der damalige Oberst 82 dem zahlrei angesammel en Publikum achtungsvoll oder 1. August beschließen, was weiter geschehen soll. Falls Frist vorangegangenen Ankündigung beanspruchen“, die Worte: 200 000 Lire.
1 — im General⸗Quartiermeisterstab, der spätere commandirende egrüßt. An dem Hochzeitsdiner im Palais eaftg nahmen nur der Vertrag Mitte Juli abgeschlossen würde, soll der Bundes⸗ „und hat“ bis „unterworfen“ gestrichen werden. „ Die Bewerber haben eine genaue Bekanntschaft mit dem Zu⸗. v“ 8 General des II. Armee⸗ Corps Karl von Orff. die näͤheren Bekannten der beiden Familien theil. Fürst Bismarck rath Vollmacht verlangen, den gegenwärtigen Zustand bis zu err von Graß⸗Klanin beantragte, den § 21 Fürst stande der in Betracht kommenden Häfen und Rheden sowie mit der Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ Nach adiesem Commandanten übernahm der damalige hielt dabei eine Tischrede, in welcher er sagte: Er freue sich der der in der ordentlichen Wintersitzung vorzunehmnenden Geneh⸗ Hatzfeldt, die 8§ 21 und 30 nach den Befctaße⸗ des Ab⸗ Beschaffenheit des Grundes, ferner die erforderliche technische Be⸗ raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und “ 8 jegig der efcshehe 8— dem (org Fengenech Spaß des Hrüfen Zichh enthaltenen migung fortdauern zu lassen. Die setziae Tagung der beiden geordnetenh auses anzunehmen. dhegnc ehahe irung ühniscer Rähbemr,hemütl 8 Sa Verkehr zu einer Sitzung zusammen. vin Le⸗ “ 2h. 8 3 8 Feibgarhe b 88 s. ella Bosia v Hene 29 19. zerbin s zwischen Beect lr igss Räthe wird sonach am Sonnabend geschlossen werden. Der Berichterstatter Graf von Frankenberg befür⸗ 200 000 Llre na⸗ zuweisen.
1 die Leitung der Anstalt; dann nach dem deu sch⸗französischen und dem Deu schen Reich und an seinen unvergeßli hen treuen wortete in der Generaldiscussion die Annahme der Com⸗ Rieverkanbe Kriege der Oberst⸗Lieutenant des General⸗Quartiermeister⸗ Freund, den Grafen Andrassy, durch dessen Unterstützung die Belgien. missionsbeschlüsse. 16. Juli. Dykgraaf en Heemraden van den Haarlemmer- 1“ v“ danen edigg “ 88SS 88 “ 1“ ““ zu Fen ge⸗ Gestern wurden 14 Stichwahlen für Senat und Graf Mirbach erklärt e, wenn der § 30 nach dem meerpolder im older⸗Secretariat zu Haarlem: Lieferung von Zö senenqustecommission hat ihre Sitzungen 8 8 . rnvenn * Sbs vric⸗ d h eht an 8 Verviensie a. —8 * seh e g hene er eren Kammer vollzogen: für den Senat wurden in Soignies und Vorschlage der Commission angenommen würde, für die übrigen 6 stã lernen Dampfkesseln mit gisernem Dampfkasten und sonstigem am 13. Juni wieder aufgenommen und seitdem mit Ausnahme neb⸗ 4 llegan . 8 ie 5 8 81 b.eennn e Zern 89 c⸗Un und ho eine steten Fag g en für Tournay je ein Klerikaler, für die Kammer in Verviers und Abänderungen des Abgeordnetenhauses stimmen zu wollen, I1 Veraüpfistiec . Halfweg. Anweisung an des 16. Juni werktäglich die Vernehmung von Sachverständigen len 88 eiria Virearh 8. en0. dc . de69 “ “ Fgede wbürkichor che 8. fauch, .—“ ö“ Charleroi je ein Klerikaler, sowie in Tournay und Charleroi und wünschte eine möglichste Förderung von Kleinbahnbauten Hr ö “ ““ 9 fortgesetzt. Unter den gehärten Personen befinden sich zwei Hianße vhx 1 1“ 88 necheubis ute. Die gSgns benh seie ffische . sir ster 8 es lj 8 je drei Liberale gewählt; in Mons und Nivelles wurden in den östlichen Provinzen seitens der Regierung. 1.“ “ . e 8* — Eö“ Berlin, drei aus G derü 8H I; 87 — 8 2 Graf S EE 8 89 Balschafter. 8 5 h8 auf sämmtliche liberale Candidaten gewählt. Nunmehr stellt sich Herr von Bethmann⸗Hollweg sprach sich überhaupt Gasfabriek im Rathhause zu Assen. Lieferung eines Gasemeters zc. Nancfunt desgläcchen ist auch ein Müglien deg Kermereriennd 1890 sind die Räumlichkeiten der Anstalk im -S Stoe den Fürsten Bismarck und seine Familie 8n Heute Nachmittag bas “ ht 10.2. Klerikalen (bisher 48) und Peinbohneg”nge efeß vne; fse 68S lieber bens für die städtische Gasfabrik. Auskunft an Ort und Stelle. 2 hen; des Kan g; 1 1 — , e ae S 1 — . “ Der Senat besteht au llerikalen (bisher 48) un eir er Kreise und Communen als seiten S ie n. ein Mitglied des Landgerichts Berlin und ein früherer Rechts⸗ 8 ese “ E“ C“ sente. 8 säenmed rffen “ erüchtweise verlaute 30 Liberalen (bisher 21), die Repräsentantenkammer Privater. 4. Juli. Direccion de “ de azogue in Almadeén: anwalt ehört worden. Ebenso hat bereits die Abhörung beie lhrer Errich 85 Börern def dc. N. emie wurde See ern, um fich nach d nanst n Wien der üen nag aus 92 Klerikalen (bisher 94) und 60 Liberalen (bisher 44). Bei Schluß des Blatts nahm der Minister der öffentlichen Lieferung von Werkzeug, Utensilien und Geräthschaften. Caution einiger ertreter der Presse stattgefunden und steht die fernere 142 der Infant e. 8 8 8* Uühn e mt. 7een “ Ruha 9 z 8— sich en rengungen der letzten age In beiden Körperschaften aben die Liberalen eine stärkere Arbeiten T hielen das Wort. vorläufig 753, endgültig 1506 Peseten. Verne hmung geeigneter Personen dieses Berufes bevor. 1g bens 8 11S. 1 8. .. 88 vf r - erie 9 De su gentnen. 8 DTerrtretung erhalten; sie sind aber in beiden in der Minorität — 2 *,30. Juli. Pireccion General de Obras pübligas Madrid: Auch hat die Liste der zu hörenden Sachverständigen noch 19 den Ing Eäa zon den 8 fizieren, welch e D. Wier , on gestern berichten von verblieben, jedoch sind die Klerikalen nicht mehr im stande, — Nach einem Beschluß der Geschäftsordnungscommission des Lieferung von Metallfachwerk zur Ueberbrückung des Flusses Guadalix. einige. Erweiterungen bezw. Abänderungen erfahren. die Drei⸗Jahreskurse der Kriegs⸗Akademie vollständig durch⸗ folgendem Zwischenfall: 8. eine Zweidrittelmajorität zu bilden, was bisher in beiden Hauses der Abgeordneten wird beantragt, daß die Abgg. Land⸗ Caution 500 Peseten. Näheres an Ort und Stelle. 1 nehmungen über das Bankwesen im engeren Sinne, wenn 1 in 1 1 r 2. 8 8 1 . er⸗Landesgerichts⸗Räthen Si me im Hause der Ab⸗ & ; i ; irgend FFauich in der gegenwärtigen “ zu Ende 88 tärischen Lehrfach gefunden, wobei zu bemerken ist, daß außer⸗ dem Wege nach der Kirche zur Trauungsfeier befand, ein Packet, Griechenland. geordneten verloren haben. “ San Anton und Dolores, Provinz Murcia. Caution 351 Peseten. bringen und im Herbst diejenigen uͤber das Producten⸗ dem viele von den Vorgenannten öfters mehrseilige Verwen⸗ Uhar 1 v““ Naff das Borce⸗ Das Cabinet Konstantopulos ist, wie das nach dem 1““ Naheres in spanischer Sprache beim .Reichs⸗Anzeigeré⸗ geschäft zu beginnen. Die Sitzungen werden zunächst noch bis dung in besonderen Stellungen der Armee hatten. ab derselbe, der sich schon vorher exaltirt gezeigt hatte, an, 8 Ausfall der le ten Wahlen zu erwarten war, nunmehr zurück⸗ Verkehrs⸗Anstalten. Anfang Juli fortgeführt werden. Württemberg. ebens und habe diese That aus Rache verübt, weil er von dem getreten, und Trikupis mit der Neubildun des Cabinets Kun d Wi 8 22. Juni 8 Stuttgart, 21. Juni. Ihre Majestäten der König “ rerg * 8 ves 8 eachet dhe 2 Rarda varden, nde 81 näachmnitag 8 gere ves e Der Seaappfe E“ Nw hrn G n . — AI“ 1— 4 er Aufschrift: „Für Bismarck und die Oeffentli eit.“ Neueste Fönigliche Palais berufen und verweilte daselbst län ere Zeit. Am 20. d. M. verstarb im Alter von 78 Jahren der Ne⸗ tor F- Nar⸗ “ 1 . “ 8 82 “ Nden densa heheehae. Feststellungen zufolge handelt es sich um den Versuch eines anscheinen Als Mitglieder des neuen Cabinets, dashh Constituicng der. Berliner Bildhauerschule Albert Wolff, einer der 1 8⸗ dn “ 11““ In einem Erlaß vom 12. Juni 5 der Finanz⸗Minister Tübin bas . bes ver 89 bns be⸗ 4 ch di Ileeh Piltesgestrten 1u“ der vnes B Ueheren woh. De vielleicht schon heute bevorsteht, werden dem „W. T. B.“ zufolge schüler von Ch. D. Rauch, dessen Riesetc auch seine Fllarche Southampton abgegan en, ist am 20. Juni 1 Uhr Nachm. in New⸗ der Auffassung Ausdruck gegeben, daß es der Billigkeit nicht T 1 8 DV g sich die Majestäten Mann ist der psychiatrischen eilung des städtischen Krankenhause genannt: Dragumis, Theodokis, Kossonakos, Simupulos und bildnerischen Schöpfungen angehören. it besonderem Glück be⸗ York angekommen. Per Reichs⸗Poftdampfer „Salier“ hat am entsprechen würde, den im § 30 Abs. 2 des Einkommen⸗ heute Abend zu mehrtägigem Aufenthalt nach Bebenhausen. übergeben worden. 1 Zanados. Trikupis wird vermuthlich außer dem Präsidium handelte Wolff, der in den Jahren 1844 bis 1846 seine Stuͤdien in 20. Juni 4 Uhr Nachm. die Reise von G steuergesetzes Frr 24 Zuni 1891 p orgesehenen Zus chla Bei der gestrigen Königsparade auf dem Exercierplatz bei Großbritannien und Irland. F. das Ministerium der Fi iteres Portefeuill Italien fortgesetzt hatte, wildbewegte Reitergruppen, wie in dem Löwen⸗ * 88 “ — 1 Na 8. R 5 8 enua r 12 2 . ürr “ schilag Cannstatt über die Garnisonen von Stuttgart und Ludwigs⸗ . 1 Süe⸗ ““ 8 1““ — i fer Finanzen und ein weiteres Portefeuille, jäger auf der Freitreppe der Königlichen Museen (1849), dem Seiten⸗ Ur. vheh nn egit icherg, Reichs⸗ Poftdampfer „Habs⸗ von 25 Procent zur veranlagten Steuer d g wig T k 1 g 8 5 hat 1 V die R v delaid
E. 8 gten Steuer auch denjenigen burg füͤhrte der König bei beiden Vorbeimärschen der Könicen Die Kleinstellenbill ist gestern vom Oberhause in Theodokis das Ressort des Auswärtigen übernehmen. stück zu Kiß, berühmter Amazone. Unter den Idealgruppen burg⸗ hat am 21. Juni orm. die Reise von Adelaide. Steuerpflichtigen aufzuerlegen, welche die in der nochmaligen g Be eas. Ke 3e,zde er Koöͤnigin dritter Lesung genehmigt worden, jedoch unter Streichung des b der Schloßbrücke führte er diejenige der „Pallas, welche den Jüngling nach Colombo fortgesetzt. Der Reichs⸗ Postdampfer ‚Hohen⸗ Aufforderung zur Steuererklärung gestellte Frist ganz ohne ihr das Ulanen⸗Regiment König Karl vor. Paragraphen, welcher ein den Bestimmungen des Gesetzes ent⸗ RNumänien. — zum Kampfe geleitet“ aus. Auch zahlreiche Reiterstandbilder, die König 15 “ ist am SI. Junt Vormittags Verschulden versäumt haben. Dies könne auch nicht die Ab⸗ b Elsaß⸗Lothringen. sprechend erworbenes Pachtgut als persönliches Eigenthum an⸗ Aus Bukarest wird das Ableben Demeter Bratianu 8, Friedrich Wilhelm's III. im Lustgarten, König August's in Hannover 18 Jank Borrirrane bon Merc⸗ 8 vaapger Weser abge vn t Der sicht des Gesetzes sein, zumal der im Abs. 1 a. a. O. Die rheinisch-westfälische Provinz des Kapuziner⸗ erkannt wissen wollte. Die irische Unterrichtsbill wurde des Führers der liberalen Partei und Bruders von Joan “ Statuen seiner Landesfürsten Georg von Mecklenburg⸗ Pofsdampser⸗Vraunschweig, don Heeree kommmend, ist am le kcgre esci nachcheni, easgescisenscheitte nmobald Ordens besizt zu Sebeleheim im Körr Eisaß auf Grunz- vom Lberhause in zweiter efung angenonmmen 1 Peg sanu, gemeldet. Der Herstorbene fechtsger Zoßren Alnser. eranh vom ner Befasenc a0 de geget ges gherinnchh Losdan vachn tn gifgerbcser ansetvmmen. Der Schnelhanpser
Rien sersn und wi ges g 1 Cabinets⸗ sculptur. Mit dem Künstler, welcher seit 1866 dem Lehrkörper mittags Secilly passirt. Der Postdampfer „Senp 169. hat am 21. Juni
„ gs. . 89 1 xer. 1 erruflicher Zulassung ein Kloster mit T“ Dall wegen G 9 EEZ ““ 3 98 Die Königlichen Regierungen werden deshalb ermächtigt, den einem Personalbestand von sieben Ordenspriestern und einer der Anleihe für die Insel Mauritius in dritter Lesung chn Pätnister und später (1881) kurze Zeit. selb unserer Akademie und später auch deren Senat angehtetr verliert de ittsos Eeiln paff hree den haeglger na Ehren ei, reneh , 1 Berliner Künstlerschaft einen ehrwürdigen Vertreter der Ueberlieferung Hamburg, 21. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗
Zuschlag von 25 Procent zur Einkommensteuer nicht festzu⸗ ntsprechenden Anzahl Laienbrüd d Novi Dieser Nieder⸗ erledigt. setzen, wenn dargethan wird, daß der Steuerpflichtige durch 6 ereHenben 85 ee “ beser ecgctar Bei einer Wahlversammlung, welche der irische Ab⸗ 8 1G 5 jener großen Epoche der Bildnerei, die nach dem Schöpfer des Ftuperanisse ar d 1 1 * assung ist auf Antrag des Bischofs von Straßburg gestattet er inug. 2 Schweden und Norwegen. sener gro⸗ p I. depsec, des kanische Padetfahrk⸗Actiengesellschaft. Dor Postdampfer Steuererklärung gestellte Frist einzuhalt * ueee der sich dem Dienst der auswärtigen Missionen widmen wollen, eine ist, es der „Köln. Ztg. zufolge zu erheblichen Ruhestörungen stierna hat, wie aus Stockholm gemeldet wird, gestern seine 1 8 passirt. steuererklärung g. Frist einzuhalten. dsder gesetzlichen Aufsicht der Staatsbehörden unterstehende, private gekommen. Parnelliten sowie Antiparnelliten trugen schwere Entlassung eingereicht. 8 8 8 Lenb⸗ nab irt 8 1 London, 21. Juni. (W. T. B.) Der Uniondampfe Misionsschute und in Verbindung hiermit zu Zels⸗ Verletzungen davon.é Nur durch energisches Vorgehen der Stsee h..1e „Trolan“ ist gestern auf der Heimreise von Capetown abge b 8. ““ 888 Seeigziederlafsemg Eee T““ wie englische Blätter In Chi ist 8 12 ³¾1 Uhr die d Di Wint saat üte ndge 1 b igsberg d üe 22. Juni. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer „Dane“ 9 87 ie hierna evorstehende Gründun einer deutschen G 7 Sq ey. 2 1 8 In icago i estern ittag b r die demo⸗ ie intersaaten sind im Regierungsbezir önigsberg durch⸗ 8 — 22. 8 T. B.) . . 8 nn⸗ Geset Seen 8 Srns 8 12 8 ” Missterna⸗ anstalt im Elsaß ist, wie gie „Straßb. Eetscher melden, von den liberalen Unionisten als Wahl⸗Candidat für kratische C n- entt 84 zur Nominirung ihres Präsident⸗ weg gut durch den Winter gekommen und versprechen, obwohl sie ist gestern auf der Ausreise von Lissabon abgegangen. 29. Juni 1886 sin ofge nen Bestimmungen des schreibt, von einer über die religiösen und kirchlichen Interessen Nord⸗Lambeth aufgestellt werden. schafts⸗Candidaten 8 worden. Der Eröffnung 1“ die 8* fnc⸗ sind enncs tenes mer in ihrer Entwickelun Theater und Mufik siruergesetzes vom 24. Juni 1891 unn des Gesetzes wenn hügausgehengen Bedeutung. Sie wird dem Mangel an katho⸗ Frankreich. Fehberenns de oe üen — bei. 1 ncfsrische⸗ as zurückgeblieben sind, eine gute Ernte. v“ . 8 8 8 is issionã s 8 . 3 1 Vorsitzenden wurde einstimmig Owens ühlt. : . ; we “ roll;s Theater. 22. April, 18992 mehrfache Abänderungen erlitten, hat der “ 1“ * vutse Eö Gestern hat der Prozeß Rapachol in Montbrison be⸗ Wahl der verschiebenen Comilss seottgefendn “ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Frau Marcella Sembrich hat ihr riesommerlichts, glech Frnc nn sae die zu .ö Geset I1 1 Mißstande entgegentreten der sich, sowohl mit Rück⸗ Mhana erinnert h 8f . 22* 1 E4 sich die Convention auf heute 1 ⅞ Uhr Nachmittags „Weiteren Maßregeln. 24 üe en g. Triumyhen Fe Gostsgie Heten 8. 68 52 n Februar einer m⸗ . „ 2 8 worenen in Paris wegen der ort verübten namit⸗ entate, 1 3 2 5 inirten Vorstellung geschlossen, in der sie sich noch einma in drei ihrer g ) Kabelnachrichten aus Chicago zufolge werden dort gegenwärtig glänzendsten Rollen Lalg unerreichte Me tterin des italienischen Kunst⸗
1“ 9 Ehen icht auf den deutschen Colonialbesitz als für die Macht⸗ schworenen Ve arbeitung unterzogen und die neue, vom 9. Juni datirende insonderheit wegen des gegen das Restaurant Véry unter⸗ große Anstrengungen gemacht, um die Fraction Hill s, des Can⸗ Die Provenienzen von Bassora sind bei ihrer Ankunft in Flanae zeigen konnte. Ste Hatte dazs gesahlt den ele en n
ellung Deutschlands in verschiedenen au ereuropäischen znali 8 Een 8 8 g sch rsch ß päisch nommenen Verbrechens, zu lebenslänglicher Zwangs⸗ aten des Staats New⸗York, mit den Anhängern Cleve⸗ Arabien einer zehntägigen Quarantäne unterworfen. ravjata“⸗, den zweiten Act aus⸗Rigoletto“ und den dritten Aen
Anweisung den Königlichen Regierungen für die Vorsitzenden La eea asg⸗. ändern, längst fühlbar gemacht hat. m Elsaß, dessen 1 8 h gemacht h J saß s arbeit verurtheilt wurde. Aus den damaligen Prozeß⸗ Alke ihre ausgezeichneten Eigen⸗
8
der Veranlagungscommissionen zugehen lassen. 2 1 1 ’ . 5 . 5 Zerölterung scch durch einen tarken Zug zu dem opfervollen verhandlungen schieden der gegen den Eremiten von mii dlarznn versöhnen, damit Cleveland beim ersten Meah gange 1 Handel und Gewerbe. öbö Partien der Violetta, Gilda und Amina
, des Missionä ie Mi sh 4 8 cclamation zum Candidaten der demokratischen Nartei Beruf des Missionärs Cecechnet findet die Missionsanstalt Samblos von dem Angeklagten verübte Mord und gewählt werde 8 sch In Paraguay sind durch ein im „Diario Oficial“ vom als Sengerin und Darstellerin entfaltet, sind an dieser Stelle oft
“ einen besonders günstigen Boden. Gegenwärtig wandert bei andere gemein ürdi ir kö e Verbrechen aus, deren wegen Ravachol 1 7 tItant Ri — in⸗ und gebührend gewürdigt worden; wir können uns daher darauf be⸗ Ueber den Aufstand im bras ilianischen Staate Rio 17. v. M. veröffentlichtes Gesetz vom 13. dess. M. die Ein⸗ schränken, von dem enblosen Beifall zu berichtem, der jeder Uicger
. Den Zeitungen hat der Unterrichts⸗Minister entnommen, dem Fehlen entsprechender mhntischer Anstalten alljährlich vor die Ge worenen von Montbrison gestellt wurde. Gestern b — z b daß während der heißen Tage der letzten Wochen in dem eine recht erhebliche Anzahl katholi er. junger Elsässer aus, nun ee eags. nebst zwei ehtbres 2 eklagten vor 8 Frande do Sul (ve ¹. Nr. 143 d. B.) wird dem „Reuter schen fuhrzölle um 10 Procent erhöht worden. Der Ertrag herrlichen Leistungen im bel canto folgte und von Auss des N. ittagsunterrichts an den hö um in ausländische, insbesondere französische Missionsanstalten n 1 b geklag Bureau“ aus Rio de Janeiro vom 21. d. M. berichtet: Nach dieses Zuschlagszolles ist zur Amortisation von Schatznoten , II ächtigsten. Blumenspenden b - 1. 8 . 12 8-99947 17nn. einzutreten. Auch dieses, wie für die Bet eiligten selbst und Schwurgericht. Es wurde ihnen zur Last gelegt, in ver⸗ seueren Nachrichten beherrschten die Anhänger Castilho's die bestimmt, die nach dem genannten Gesetze bis zum Betrage glofrrt Söoben 8 C11ö1“ Rosenknvapen F Fornnte Lehranstalten der Stadt Berlin G“ en verfahren und hier⸗ Feren Famalleh so nach vielen Richtungen mißliche Verhältniß schiedenen Orten des Departements Loire fünf Morde Hauptstadt Fac die übrigen bedeutenden Städte. General von 1 000 000 Pesos von der Regierung ausgegeben werden BWu isch Auf Wiedersehen ⸗ eigte. Am Schluß aber nne Frau “”; dedes al, 3e venb gethiee ezangse anb ehrnen sSgis aierenztin hende F eon esr SerArh, . I Heer 1 ss z9. 2 „ 1 — 8 provisori 1 j 8 i Li 1 8 logen der Bühne überschüttet und mußte unter dem tosen Provinzial⸗Schulcollegium in Berlin ist daher durch Erlaß vom sischen Anstalt gelöst werden. Anarchismus entwickelte, gestand zu, einen der Morde ausge⸗ gesoth herdnupshad “ öö Tägliche Wagengestellung ür Kohlen und Kok 1 Applaus der Zuhörerschaft, die den Saal bis in die äußersten Winkel
„ berschlesien. efüllt hatte, noch zu einer Zugabe verstehen. In dieser, einem Wiegen⸗
16. Juni angewiesen worden, seine durch Erlaß vom 24. Juni Nr. 10 des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen enthält zwei ührt zu haben, leugnete aber entschieden, die anderen vier Morde 8 ir süs 1889ausdrücklich gutgeheißenen Verfügungen den ihm unterstellten 8 1 1 fein sollen; guch aus anderen Orten würden Zusammenstöße An der Ru he finn 1 vn . gestellt 10 230, nicht rechtzeitig 8 entzückte die große Sängerin im Gegensatz zu den virtuosen
Gesetze, betreffend 1) Ausführung des Reichsgesetzes vom angen zu haben; die ander 1 8 8 1 8 : r 4 8 en Angeklagten, Beala und die 8.ℳ 8 Directionen nochmals in Erinnerung zu bringen und ins⸗ 6. Februar 1875 über die Beurkundung des Personenstandes Tochter D Fehen stellten jede Mitschuld in Abrede. Gestern zwischen den föderirten und neutralen Truppen gemeldet. gestellt keine Wagen. orituren der letzten Arie der Amina durch eine unnachahm⸗ besondere darauf hinzuwirken, daß die den Directionen ob⸗ und die Eheschließu In O bers Fleß ien sind am 20. d. M. gestellt 3834, nicht liche Zerthet und Schlichtheit des Vortrags und hen damit e
ng, 2) das Notariat; ferner zwei landes⸗ wurden die Zeugenvernehmungen beendigt, heute werden die Afrika liegende pflicht Erwã Hitze ein Theil herrliche Verordnungen, betreffend 1) die Erhebung des Octroi 8 s 9 fndigt, 28 1““ SnJe ec rechtzeitig gestellt keine Wagen. neue Beifallsstürme, die sich gar nicht legen wollten und die Künstlerin 85 E sen. .wepean -A in der Gemeinde Diedenhofen und 2) die Aus thrung von Verhandlungen fortgesett. Die Polizei hat umfassende Vor Dem Brüsseler „Patriote’“ wird aus Sansibar vom “ immer wieder Hefscrnoöthigten um unter dem Tusch des Orchesters
8
1 n jedem 1 8 b sichtsmaßregeln getroffen, was erklärlich erscheint, da viele 21. d. M. gemeldet: In der Gegend von Lakaga im ö“ tionã Saerb t, den Dank des Publikums für die bereiteten hohen Kunstaeni 5 trete. Bn Zweck werden die Directionen nicht bloß an Fepelirungsarbeiten durch den Flußbauverband der Ehn und Tausende Exemplare von Aufrufen von den Anarchisten Congostaat eien U ausgebrochen, welche durch das wie aus 2. E11““ ag gfheac Uhnb iot⸗ E“ Kroll'sche Saal ist felchohen. Eebreanüsse gu⸗ ben Tagen die Temperatur aufmerksam beobachten, sondern verbreitet werden, welche neue Gewaltthaten in Aussicht stellen Eintreffen der letzten belgis chen Expeditionen hervor⸗ dende von 3 ½ % für die Prioritätsactien statt der vorgeschlagenen o herzlichen und aufrichtigen Abschiedsovation gewesen.
sich auch von vornherein darüber klar sein müssen, und die Geschworenen einzuschüchtern suchen. gerufen sein sollen. Der Navenjäger MBwana Boneti habe] 4½ % beschlossen. Der hierdurch ersparte Betrag soll dem Er⸗ —