1892 / 148 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Leibniz, zu welcher der Eintritt auch ohne besondere Einladung] or „gutachtliche Aeußerung der Commission] Schwager, dem Herzog Max Emanuel in Bayern empfangen wecken die Wiederaufnahme der Berathung über die bereits er⸗] Méry will darauf hinwei en, daß sich unter den Theilnehmern 8 Knunst und Wi Karten schencge 8 1 3 über die c- Aussicht genommenen Erhebungen in in dessen Schloß Biederstein der Prinz mit seiner Mutter, der folgte Ablehnung der Nickelprägung beschlossen und die Verhand⸗ an 2 Congreß c wesser, egci ntte; und . D 2 d 8 m echensbat Berlin, den 24. Juni 1892. Betreff der Arbeitszeit im Bäckerei⸗ und Con⸗ Prinhessin Clementine von Coburg, Wohnung nimmt. lungen mit dem Artikel 11 wieder eröffnet. Dieser Artikel befänden. Rath Vr Kvee sti 1 Säel. Der vorfiende Secreter ditoreigewerbe, im 2 en und d. 2 8 den 8.e ö setzt fest, daß A Rußland und Polen. 1 in Schöneberg bei Berlin gesorben. ddeer Königlichen Akademie der Wissenschaften. gewerbe“ wurde zunä ie principielle Frage er⸗ nchen entnehmen wir den vorliegenden Wolff'schen ünzen ausgeprägt werden: Silbermünzen: a. Einkronen⸗ 8 8 8 A 8 8 8 2 8 8 A. Auwers. 8 Frtert, in welcher mWeise die statistischen Erhebungen Telegrammen Nachstehendes: 1 stücke, b. Fünszighellerstüge. 2) Nickelmünzen: a. Zwanzig⸗ di Die Höhe 128. n. Jahre für den activen Militär⸗ Land⸗ ges Forstwirthschaft. vC11“ 1 herbeigeführt werden sollten. Die Commission entschied sich Fürst Bismarck nahm am Freitag Morgen vo hellerstücke, b. Zehnhellerstücke. 3) Bronzemünzen: a. Zwei⸗ ienst ,„y en 2. 5 EEEö1“ iist durch Saatenstand. für die Aufstellung von Fragebogen, welche sowohl an Balkon der Villa Lenbach ein Ständchen des akade- hellerstücke, b. Einhellerstücke. bünrn. Kaiser 2 . 8* g2. Dirigirenden Senat für 1 Arbeitgeber wie an Arbeitnehmer zur Beantwortung gegeben mischen Gesangvereins entgegen, zu welchem sich ein z Im ungarischen Unterhause wurde die Berathung auf 8 denn incl. derjenigen, welche Rekruten⸗ Monats erfahren wir Folgendee: . werden sollten, und unterzog demnächst den ihr vorgelegten reiches Publikum eingefunden hatte. Nachmittags 3 ¾ Uhr der Interpellation betreffend die „‚Hamburger 2 l b. 8 L für die eingeborene Be⸗ In der europäischen Türkei und Kleinasien ist der Saatenstand . . 1 Entwurf eines das Bäckerei⸗ und Conditoreigewerbe betreffenden empfingen der Fürst und die Fürstin eine Deputation beide Nachrichten“ (vergl. d. gestr. Nr. d. Bl.), gestern fortgesetzt, vo efte es *xund Kuban⸗Gehiets und Transkaukasiens, im allgemeinen befriedigend; nur ganz vereinzelt kommen Klagen über Nichtamtliches. 8. Fragebogens einer eingehenden Prüfung. Zie Hineinbeziehung Seegerne2 welche eine Einladung zum Besuche des Rath⸗ und der Antrag Perczel auf Uebergang zur Tagesordnung feitgefteg t en. In 8 Zahl der letzteren (2400 Mann) Henhegeeshe in Folge dan Nässe vor. Besonders 1 auch des Conditoreigewerbes in die in Aussicht genommene hauses überbrachte. Der Führer der Deputation, Bürger⸗ schließlich genehmigt. 2 1“ ann neng. einbegriffen, welche ihre Militärpflicht 1 bechrichten ans 0 FFg veg. Deutsches Reich. EErhebung hielt die Commission für zweckmäßig, zumal dieses meister Dr. von Widenmayr hielt dabei namens der Stad u er e u“ Terek⸗Kosakenheeres ableisten. des vorjäͤhrigen belaufen wild. In den Küstengegenden ist dort Rrelts 1“ Gewerbe mit dem Bäckereigewerbe häufig gemeinsam betrieben eine kurze Begrüßungsansprache. Fürst Bismarck dankt Großbritannien und Irland. 8 Sife m e er N Eö“ Mnnghen die Gerste⸗ und Pferdebohnenernte im Gange und der Ertrag der⸗ Preußen. Berlin, 25. Juni. würde. Nach eingehender Berathung wurden im wesentlichen darauf qun lei im Namen der Fürstin für di Der Herzog von York ist zum Commandanten des neu für Rb 8 b arif Ev. 8 erjenigen selben ist, den gehegten Erwartungen entsprechend, ein sehr reicher. Seine Majestät der Kaiser und König sind Anschluß an den Entwurf folgende Fragen für die auszu⸗ warme Aufnahme und sagte: Nichts Anderes als ein erbauten Kriegsschiffes „Nrarn in a87 ernaunt worden. vr Minist e, 5 ac; gehoben hen en. In Syrien erhalten sich die besten Aussichten auf eine reichliche eestern Abend von Potsdam nach Kiel abgereist, wo die An⸗ sendenden Fragebogen empfohlen: Ausdruck uneigennützigster Freundschaft könne die ihm zu Das Oberhaus hat gestern die irische Unterrichts⸗ t l z 84, Eisenb h 8 ationen ersetzt Ernte. In Palästina haben die Erntearbeiten begonnen, und es wird kunft heute früh um 8 Uhr erfolgte. Seine Majestät An wieviel Tagen der Woche werden Backwaaren theil gewordene Zustimmung sein, denn er habe kein bill in dritter Lesung angenommen. t. ale hch r 8s Kahsbeenfene po xF im ein gutes Ergebniß erwartet. 2 8 nahmen an Bord S. M. Y. „Hohenzollern“ Wohnung. hergestellt? 8 Machtinteressen und Wünsche su befriedigen. Auch be⸗ Auch der erste Lord des Schatzes Balfour hat sich jetzt nies Anztell 9 I“ Ru * a rstere Wird täglich einmal oder mehrmals frische Waare seinen Freunden werde er nicht für alles, was er gethan b mit einer Adresse an seine Wähler gewandt, worin er en stellungen im Innern Rußlands erhalten. zesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ hergestellt? 3 u immer zustimmende Anerkennung gefunden haben. Der Fürf politisches Programm darlegt. Nach dem vorliegenden Italien. Maßregeln.

1“ 8 dWieviel Personen überhaupt außer dem Geschäftsinhaber warf hierauf einen Blick in die werhangenheit, indem er aus⸗ telegraphischen Auszuge führt er darin zunächst die schon be⸗ In Verona und Valeggio wurden gestern zur Er⸗ Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Reich öniglich italienischen Majestäten haben Ihre sind regelmäßig in der Bäckerei (Conditorei) und in führte: Der Act deutscher Einigung abe sich naturgemäß aus kannten Argumente der Conservativen gegen Homerule an innerung an die Schlachten bei Solferino, San Martino und imn Mai 1892 Rückreise gestern Nachmittag von der Wildparkstation an⸗ dem damit verbundenen Ladengeschäft beschäftigt?; ferner dem Streben der Stämme vollzogen; an den Erfolgen und spricht sich alsdann zu Gunsten von Maßnahmen Custozza Gedenkfeiern veranstaltet. Der Gedenkfeier in (Nach amtlichen Mittheilungen; für Preußen und Braunschweig

etreten. Bei der Abfahrt gaben Beide Kaiserlichen Fragen über die Zahl der Werkführer (Schließer u. s. w.), von 1870,71 hätten alle Stämme Antheil. Es sei ein dafür aus, daß das Gesetz über die Verantwortlich⸗ Verona wohnte der Kriegs⸗Minister General Pelloux bei. Nachweifungen nur über Maul⸗ und Klauenseuche vor.) —““*“ †bvL. e aeg. Biarze ege Ahöager zecngehe die Allerhöchsten Herrschaften in herzlicher Weise von einander beiter, uber ihre Beschaftigungszeit und über die ihnen regel⸗ 1 stellten ergänzt und daß die Localregierung in England m 1““ der Amtshauptmannschaft Rochlitz und des Vberamtsbennts Böblmaen Fönij Fönini ita be⸗ mäßig gewährten Ruhezeiten von mindestens 24 Stunden. damals geringere Aussicht auf Bestand gehabt. Er halte 1 3 8 Der Ausstand der Telegraphenbediensteten t bezirks ngen. verabschiedeten. König Humbert und Königin Margherita be⸗ bigj g ne. 5 n anderweit nam- die deutsche Einigung für ein vom Wechs 4 h weiter ausgedehnt und auch auf Irland erstreckt werde. Der Die Maul⸗ und Klauenseuche war noch über einen großen

1 2. 8 2

Ueber den Saatenstand in der Türkei 88 diees 8

Sich mittels S 3 en bei te außer die deutsche E sel der Zeiten und Wahlerlaß empfiehlt ferner Maßnahmen zur Regelung der ist nunmehr. beendet und die telegraphischen. Ver⸗ Theil des Reichs verbrestet: derschen, agdnle en si 8 Svacfenng3, zunäch vach etrehlen, be⸗ haft gemachten Commissionsmitgliedern auch der vom Reichs⸗ Verhältnisse nicht mehr antastbares Werk. Später conversirten Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Ar 22 aus⸗ ö“ vLL“ Nach 1“ Drahtbericht Vormonat, büch reußischen Relchaa gehhe⸗ Berlin, um 6 Uhr 20 Minuten von den Königlich sächsischen de chum Meianes der Commission ernannte Director des Fürst und Fürstin Bismarck mit den Mitgliedern der gedehnteren Benutzung von Sparkassen, zur Unterstützung alter aus Ma 8e gestern bestä sich, daß 8r Minister des Stralsund, Aurich, ferner Schaumburg⸗Lippe und das oldenburgische Majestäten und den Prinzen und Prinzessinnen begrüßt wur⸗ Kai erli en Statistischen Amts Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Deputation. n. Am Abend brachte die Studenten und bedürftiger Personen, zur Reform des bestehenden Ein⸗ ee 8 vfaf seine C assung gege 6 Wie Eö“ außerdem Mecklenburg⸗Strelitz, Reuß ä. L. und den. In der Königlichen Villa zu Strehlen fand alsdann von Scheel bei. shaft u“ 8 für die Wählerlisten, sowie zur Vorsorge für Jusie Ministe rrBill 8 55 v Urranreerei als un Aeel 2⸗ hat der nele b9. amilientafel statt, worauf die Königlich italienischen In der Sitzung vom 24. d. M. wurde die Berathung zug. 22 Musikkapellen befanden sich in dem Zuge, welcher ie Vertheidigung des Reichs. Justiz⸗ 8 werden. . Pofi 8 ““ in den Re⸗ Feajäscneg Abends um 10 ½ Uhr die Reise nach Frank⸗ über den Fragebogen bezüglich der Erhebungen im Bäckerei⸗ gegen 1600 Fackeln zählte. Pgse, von Corps aller Hoch⸗ In der St. James⸗Hall in London hat am Dienstag Mimiter vestenr Linen ene emmer plegte der Finanz⸗ Peairzen sörmer in Rhrienese nngeünnn vac Tcchmadeendee furt a. M. fortsetzten und Conditoreigewerbe zu Ende geführt. Die Commission schulen betheiligten sich an der Ovation. Im Vorbeidefiliren eine Anti⸗Homerule⸗Versammlung stattgefunden, die Minister gestern einen Gesetzentwurf vor, durch welchen die bekzirfen,ferner in Rh oldenburgische Fürstenthum Birkenfeld. Im j entschied sich nach längerer Debatte für den Vorschlag, für sangen die Studenten die „Wacht am Rhein“. Nachdem der ein Gegenstück zu der Belfaster Kundgebung vom 17. d. M. Regierung ermächtigt werden soll, die Schulden der Staats⸗ nördlichen und mittleren Deutschland waren verhältnißmäßig Sec die mit Bäckereien und Conditoreien verbundenen Laden⸗ Präses auf den Fürsten Bismarck als den Begründer bildete. Nach dem Bericht der „Madb. Ztg.“ sah man auf kasse bei der Tabackgesellschaft zu convertiren und die stark heimgesucht die Bezirke Potsdam, Posen, Bromberg Breslau geschäfte folgende Fragen in den Fragebogen aufzunehmen: des Reichs ein dreifaches Hoch ausgebracht hatte, dankte t der Emporbühne den Herzog von Abercorn, der in Belfast schwebende S is zum Ende des gegenwärtigen Rech⸗ Fegnid. Magdeburg, Merseburg, Hannover, Hildesheim, Arnsberg, Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht vohn „Wie viele gegen Lohn beschäftigte Personen sind aus⸗- letzterer den Studenten herzlichst und ermahnte sie, den Vorsitz geführt hatte, ferner den Herzog von Argyll, den ezahlen. Regierung verlangt außerdem Cassel, Leipzig, das Herzogthum Braunschweig und die Ie h Preußen, Regent von Braunschweig, ist gestern Abend von schließlich für den Verkauf im Laden angenommen: „„ das Deutsche Reich, welches unter dem alten Kaiser mit Marquis von Londonderry, den anglikanischen Erzbischof von 9 5 28 Sest ke der Pacht für das Deutschland die Pfalz, der Neckarkreis, Rhein⸗ hier nach Kamenz abgereist ö „Wie lange dauert die an den Wochentagen! Hilfe des erhabenen Prinz⸗Regenten, des erlauchten Kriegs⸗ Armagh und andere Pairs, die einen irischen Titel be⸗ labackmonopol. Bei der udgetberathung soll die he en 5 bringen. 1 Sodann wurde erörtert, ob es sich empfehle, auch Fragen kameraden, begründet worden sei, stets mit eisernen sitzen. Sir G. Chubb eröffnete die Versammlung und erklärte, Regierung, wie „H. T. B.“ meldet, hee (bei 59 gegen Landkeises Me ungenseuche sind vorgekommen in 7 Gehöften des Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von bezüglich des Lehrlingswesens und der Wohnungsverhältnisee Klammern festzuhalten. Das Publikum begrüßte den Fürsten daß sie bestimmt sei, die Schwierigkeiten, die Ulster nach 55 Stimmen) eine Niederlage erlitten haben. Auch habe die Landei ser heehe Schafräude sind gemeldet aus 1 Gemeinde von Schweden und Norwegen ist, von Dresden kommend, am zu stellen. 1 1 8 unausgesetzt mit jubelnden Zurufen. Der Besuch des Rath⸗ Gladstone's eigenen Worten seinem Plan bereite, noch zu ver⸗ Kammer die Erhöhung der Steuern für Industrie und Mo⸗ Oberbayern, je 2 von Oberfranken und Schwaben, 1 des Iagst⸗ Donnerstag Abend in Potsdam eingetroffen. Rücksichtlich des Lehrlingswesens empfahl die Commission hauses ist für heute Mittag zugesagt. In der Zeit von 3 bis mehren. Dann erhob sich der Marquis von Londonderry und bilien verworfen. Für heute werde daher eine stürmische je 2 des Schwarzwald⸗ und des Donaukreises, 10 von Oberhessen, 8 folgende Fragen: „Wird der Lehrvertrag schriftlich geschlossen?“ 5 Uhr Nachmittags gedenkt der Fürst die Kunstausstellung zu legte die Zustände in Irland vor der Union mit Großbri⸗ Sitzung erwartet. . 1 von Mecklenburg⸗Schwerin und 2 von Oldenburg. „Wird Lehrgeld bezahlt?“ „Wie lange dauert die Lehrzeit?“ besichtigen. M“ tannien dar: „Nur ein Irrsinniger könne Homerule vor⸗ Schweiz. „Besuchen die Lehrlinge eine Fachschule, Fortbildungsschule, Für Sonntag hat Fürst Bismarck, wie die „Köln. Ztg.“ schlagen.“ Die Union habe die Wohlfahrt Irlands erst ins Der Ständerath hat sich mit den Beschlüssen des Laut Anort Oesterreich⸗Ungarn. Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ Sonntags⸗ oder Feiertagsschule?“ Wenn ja, „han welchen meldet, auf eine Einladung, die ihm eine Deputation dortiger Leben gerufen. Vor dem Beginn des gegenwärtigen Jahr⸗ Nationalraths wegen der provisorischen Regelung der Handels⸗ Perben et . 8 K5. I rieft 5 die Per raths für Faer und Steuerwesen, für Justizwesen und für Tagen der Woche und zu welchen Tagesstunden? 1 Bürger überbrachte, seinen Besuch in Augsburg zuf esagt. hunderts sei Ulster die ärmste aller irischen Provinzen gewesen, beziehungen zu Frankreich und S panien einverstanden Gibraltar und g . S Ngtche 9 Far. an hn Rechnungswesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ Die Frage fhcs den cohnngc empfahl die Von dort wird er dann mittels Extrazugs nach Kissingen jetzt sei sie die reichste. Dr. Kane, der Großmeister der erkkͤrt plätzen sowie von den Balearischen Inseln 8ee. ärztliche Commission auf diejenigen Gesichtspunkte zu beschränken, weiterreisen. 8 irischen Orangisten, meinte, daß 99 Proc. aller Glad⸗ Die radikal⸗demokratische Partei der Bundes⸗ Visite aufgehoben worden. Die aus den genannten Häfen kommencen welche mit dem Zwecke der in Aussicht genommenen Erhebung, Sachsen. stonianer, die Irland besucht und mit ihren eigenen Augen versammlung hat folgendes neue Programm angenom⸗ Schiffe werden fortan, sofern sie sich in normalen Verhältnissen be⸗ die Feststellung der Arbeitsdauer, in unmittelbarem Zu⸗ ““ 8 8 gesehen haben, als Gegner der Homerule zurückkehrten. men: Vereinheitlichung des Straf⸗ und Civilrechts, Verstaat⸗ finden, bei ihrer Ankunft zum freien Verkehr zugelassen. (R.⸗A. Nr. 2 sammenhange ständen. Nach eingehender Berathung wurden gas kliche Gehen A1““ Abend 8 der Fesch Homerule sei Verrath gegen das britische Reich. Die lichung des Eisenbahnwesens, Ausbau des Versicherungs⸗ vom 2. Januar 1891.) „Die Commission für Arbeiterstatistik erledigte in folgende Fragen vorgeschlagen: „Wohnung beim Meister Wir Eee,ör ne; ath, er⸗Kammerherr raf itzthum eschlüsse, welche die Versammlung faßte, besagten, daß die wesens durch den Staat, Errichtung einer Bundesbank mit 1“““ Egypten. ihrer Sitzung vom 23. d. M. zunächst den ersten Gegenstand haben wie viele Lehrlinge? wie viele Gesellen?“ „Vollständige von Eckstädt. Anwesenden den Aufruf Ulsters an England mit aufrichtiger Notenmonopol, Zündhölzer⸗ und Tabackmondpol, Ausbau der 6 Jun 1892 beschlosten een gereth n b. Sns der Tagesordnung, in dem sie sich über die Geschäfts⸗ Kost beim Meister haben wie viele Lehrlinge? wie viele Ge⸗ Baden. Sympathie begrüßen. Besonders sei dieser Aufruf den englicchen Arbeiterschutzgeseßgebung, sowie Wiederaufnahme der Be⸗ ordnung äußerie. Der § 8 des Regulativs vom 1. April sellen?“ „Theilweise Kost beim Meister haben wie viele Lehr⸗ Karlsruhe, 22. Juni. Der Einladung Seiner König⸗ Nonconformisten zu empfehlen. Der Versammlung wohnten mühungen um eine internationale Fabrikgesetzgebung. 8 1 schreibt vor, daß die Geschäftsordnung zunächst larfeg. dem⸗ tinge, 88 1“ die Erheb lichen Hoheit des Groß herzogs folgend, fanden sich die etwa 4000 Personen bei. Das Initiativ⸗Comité, welches die Einführung der Wahl Verkehrs⸗Anstalten. nächst nach Anhörung der Commission endgültig vom Reichs⸗ ußerdem wurde es für zweckmäßig erachtet, die Erhebung meisten Abgeordneten der beiden Kammern heute Abend Fraukreich. des Bundesraths durch das Volk betreibt, hat in seiner Die durch das Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 26 (ausgegeben zu

kanzler zu erlassen ist. Die der Commission mitgetheilte vor⸗ auch über die Frage der im Bäckerei⸗ und Conditorei⸗Gewerbe in S Sitzung vom 21. Juni die Anträge für das zu stellende . ns 8⸗Gese⸗ läufige Geschäftsordnung fand in allen wesentlichen Punkten zur Anwendung Fekaneseiten Arbeitsmaschinen auszudehnen. bi einem Abschiedsfest im Schlosse ein. Als der Großherzog Der Deputirte Dreyfus hat anläßlich der neulichen In atlobegehrer Eine 86 Juli in Zanen ge⸗ Berlin den 7. Mai) veröffentlichten, vom Wiener I

1 86. ie Tafel aufhob, trat er mitten unter die Abgeordneten und 2 dez. Eee1 ) G 1 b 8 . 1e. 8 ustimmung. Es wurde anerkannt, daß diese sich durch⸗ Die weitere Berathung wurde auf den Nachmittag vertagt. vdie Soa h 8 2 Duelle dem Kriegs⸗Minister de Freyeinet brieflich mitgetheilt, plante größere Versammlung soll d das „scongreß beschlossenen neuen Verträge, nämlich der Welt⸗ . 6 8 sprach, wie dem „Schwäb. Merk.“ geschrieben wird, etwa daß er heute an die Regierung eine Anfrage se egen. Fen. 8 die Feüage bes tglicgerzante bene postvertrag und die Nebenabkommen in Betreff des

sehends innerhalb der durch das Regulativ gezogenen Grenzen . de 8 ge⸗ z innerh ch g gezogen b Folgendes: welche S sie zu ergreifen gedenke, um die Freiheit des sich in allen Puntten eem gt Die Mehrheit sprach sich nach Austausches von Briefen und Kästchen mit Werthangabe, von rhö

und Steuerwesen und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen.

lte. „Ich kann nicht von Ihnen scheiden, ohne Ihnen für Ihren 8 g- B Von einer Seite wurde angeregt, in die Geschäftsordnung 6 ichtsver⸗ Fleiß und Nnsa ich in schwieriger Füie zu e. Möge das Cr⸗ Bekenntnisses in der Armee zu schützen und den dem Berner „Bund“ für die Erhöhung auf 9 Mitglieder aus. Die hean üen und von Posa h. eine Bestimmung aufzunehmen, nach welcher die Commission Das „Jahrbuch der Preußischen Gerichtsver⸗ gebniß Ihrer Berathungen dem Lande zum Segen gereichen. Ich Herausforderungen französischer Offiziere ein Ende zu machen. Minderheit (die beiden Berner) will wegen dieses Punktes nicht Ueb an. 88 8 6 füven. Dagegen wird das in ihrer Mehrheit den Zusammentritt der Commission fassung“, redigirt im Bureau des Justiz⸗Ministeriums, ist kann nur auf das hinweisen, was die Regierung heute beim Schluß Auf Befehl des Marine⸗Ministers Cavaignac sind, wie Opposition machen. Die Theilung des Bundesraths in ein Feits 8 Se h über den Posihezug von und zu beschließen befugt sein sollte. Seitens des Vor⸗ soeben im zwanzigsten Jahrgange erschienen. (Berlin, R. von der Kammer bereits ausgesprochen hat. Um eines aber möchte ich „W. T. B.“ meldet, ein gewisser Greynier, eamter in dem Dreiercollegium und sechs Departementsvorsteher wurde fallen Zeitschriften erst müt Bes zum Vollzug gelangen. sitzenden wurde demgegenüber geltend gemacht, daß es Decker’s Verlag.) Der erste allgemeine Theil giebt, wie sonst, Sie dringend bitten: wenn Sie in Ihre Heimath, in Ihre Special⸗Bureau des Generalstabs der Marine für die gelassen, ebenso die Specialgarantie für die Vertretung der „„ Im Postver ehr Deutschlands mit dem Auslande treten e übersichtliche Darstellung der Gerichtsverfassung Bezirke kehren, schaffen Sie mit aller Kraft, daß der Küstenvertheidigung, und ein zum Marine⸗Ministerium com⸗ romani chen Schweiz durch zwei Mitglieder. Jedes Mitglied infolge der neuen Verträge folgende Aenderungen ein: Die

den Mitgliedern frei stände, Anträge auf Einberufung der eine 8— stell b 2 Friede wieder in unser Land kehrt. Selig sind die Frier⸗ 1 rong . ende Aende issi Com⸗ . 1 nan 8* 8 ert. S ried⸗ ift⸗ vShgn. taxe von 20 für Briefe (für je 15 g) und von

Commission zu stellen, daß aber ein Zusammentreten der Com⸗ in Preußen. Im zweiten Theil folgen die Angaben über Selig mandirter Unteroffizier wegen Entwendung von Schrift⸗ soll einem Departement vorstehen. Für die Wahl soll die Einheitstax 18 . mission dem Regulativ nur auf Anordnung oder mit Einrichtung und Besetzung der Justizbehörden, zunächst des feft gen, 8 nn Ehrtrngce hutr uns enh u1“ stücken verhaftet worden. Greynier soll die entwendeten ganze Schweiz einen Wahlkreis bilden; im vb hur jf80 1.. Geschäftspapiere Genehmigung des Reichskanzlers zulässig sei. Diese Be⸗ Justiz⸗Ministeriums und der Justiz⸗Prüfungscommission, dann stark und fähig, ein bedeutsames Glied des deutschen Vaterlandes z Schriftstücke dem Attaché einer auswärtigen Gesandtschaft 8 das absolute Mehr, im eventuellen zweiten Wahlgang, 88 je 12 je em 6 Uügi etrag von 10 für stimmung sei selbstredend auch für die der Commission an⸗ der Gerichtsbehörden, und zwar bei letzteren mit Daten über den sein, wenn sein Ruf an uns ergeht, und macht uns fähig, auch jeder übergeben haben, der sie angeblich photographiren ließ. er ganz frei wäre, das relative Mehr entscheiden. Die Ver⸗ Vänd. 2 88 2811 findet ortan gehörigen Mitglieder des Reichstags bindend, zumal ihre Wahl territorialen Umfang und die Seelenzahl der Gerichts⸗ inneren Gefahr entgegenzutreten. Mit dieser Mahnung, dieser Bitte Die Steuer, die von dem Wettspiel bei den Pferde⸗ waltungsreform wird der Gesetzgebung vorbehalten. sod cauf thü⸗ änder außerha S 88 Anwendung, erfolgt sei, ohne daß gegen das Regulativ irgend ein Ein⸗ eingesessenen. Bei jedem Gericht sind die angestellten richter⸗ sage ich Ihnen Lebewohl und hoffe, Sie noch einmal zu sehen. rennen erhoben wird und deren Ertrag zu wohlthätigen Belgi sodaß Ver hin nur noch ein Auslandstarif gilt. Die Tare wand erhoben worden sei. lichen Beamten sowie die Beamten der Staatsanwaltschaft Der Vice⸗Präsident der Ersten Kammer von Bodman Zwecken bestimmt ist, hat, wie im „Temps“ berichtet wird, im ergten. b 8 m8 ereins⸗Postanweisungen wird durch Aufhebung Des weiteren wurde die Frage erörtert, oh und in namhaft gemacht. Der dritte Theil endlich bietet in dankte mit kurzen warmen Worten für die väterliche Mahnung vorigen Sommer mehr als zwei Millionen Francs geliefert; General Brialmont verabschiedete sich von den Artillerie⸗ der Mindestgebühr von 40 9 und beträgt mithin j tabellarischer Form G Uebersichten über sämmtliche des Landesherrn wie für seine unermüdliche Arbeit am Wohl in diesem Jahre wird die Ziszer überstiegen werden. Da die Offizieren in einem Tagesbefehl, in welchem es heißt: lediglich 20 für je 20 Für Briefe und Packete mit

meeege der Conmisston oder eiizelnen Mitsliedern eamtenpersonal, ferner eine Be⸗ und Gedeihen des Landes und schloß mit einem Hoch auf Stteuer sich auf 2 Procent der verwetteten Summe beläuft, Durch die Maasbefestigungen sei viel für die Vertheidigung angegebenem Werth wird die Tax⸗Werthstufe von 200 auf

1 stände, Anträ Vorna Er⸗ Gerichtsbehörden und ihr 9. 1 b 200 sfellen . e“ Peir rechnung des Verhältnisses der Zahl der Richter zur den Großherzog, in das die Anwesenden lebhaft einstimmten. so ergiebt sich daraus, daß binnen vier Monaten 100 Millionen des Landes gethan, aber es bleibe noch viel zu thun übrig; Sanr lg⸗ 240 ℳ), 1r 11“ des bisherigen ie Da

gehenden Ausführungen des Vorsitzenden erkannte die Com⸗ Einwohnerzahl, eine Zerlegung der Gerichte nach der Francs verwettet wurden. vor allem müsse Antwerpen so geschützt werden, wie es der atzes, erweitert. re für Nachnahme auf Post⸗

ommission gezogenen Grenzen zu halten haben würden. der Monarchie und diejenigen Orte, in denen sich eine Gerichts⸗ fand gestern die Besprechung einer Interpellation, betreffend des Pariser Abgeordneten Mesureur in Angriff, der, dem „Hamb. Corr.“ aus Brüssel schreibt, in Bezug auf das neu ein⸗ ser 8 Büier. g 8 nc2 85 die halten han⸗ ein besonderes behörde befindet, umfaßt und zugleich die Zahl der vorhandenen sr ißstände an dec Vörse und erkehr, statt. Wunsche des kleinen Handels gemäß, eine G Wahlsystem nicht weniger als fünf verschiedene leichterungen ein, namentlich in Bezug auf die Er⸗ Bureau einzurichten wäre, fand ihre Erledigung durch die Amtsrichter und die Servisklassen angiebt, denen die einzelnen Der Minister sicherte den berechtigten Vorschlägen der von der der Frgbsn Kaufläden in Vorschlag being Gegenwärtig Anträge vor und zwar Uneingeschränktes allgemeines Stimm⸗ die Fula der Größenverhaͤltnisse für Waarenproben, Mittheilung des Vorsitzenden, daß die bureaumäßigen Arbeiten Orte angehören. Eine besondere Rubrik dieses Verzeichnisses Reichsregierung ernannten Commission die Unterstützung der entrichten diese an Steuern: 1) eine Abgabe von 200 Fr., recht; durch bestimmte Bedingungen eingeschränktes allgemeines die Zulassung von fetten und abfärbenden Stoffen als Waaren⸗ von Beamten des Reichsamts des Innern, die statistiscen führt auch die in den betreffenden Orten etwa bestehenden hessischen Regierung zu. Allseitig wurde die Beseitigung der 2) eine Taxe in der Höhe eines Achtels der Miethe oder des Stimmrecht (Antrag der Mehrheit der Liberalen); auf proben, unter der Voraussetzung sicherer Verpackung, die er⸗ Arbeiten im Kaiserlichen Statistischen Amt erledigt werden höheren Unterrichtsanstalten auf. Den Beschluß macht, wie nur nominellen Staatsaufsicht über die Darm städter Bank Miethwerthes, 3) eine Abgabe von 50 Fr. für jeden Ange⸗ der Occupation beruhendes Stimmrecht, also das Haus⸗ weiterte Zulassung von Zusätzen bei Drucksachen, ferner die würden. früher, das alphabetische Namensregister über das gesammte für wünschenswerth erklärt. 11“ stellten. Herr Mesureur verlangte hingegen, daß sowohl die standswahlrecht (Antrag der Regierung und der Rechten); Zulassung von Nachnahme Ln Sriefsentwhsgen, die Versendung Hinsichtlich der Stellung der nach § 5 des Regulativs preußische Gerichtspersonal nach dem Bestande im Mai 1892. 8 Abgabe für die Angestellten als auch die feste Taxe Herabsetzung des Census und Fähigkeits⸗Wahlrecht (Antrag von Schmucksachen ꝛc. in Käst en mit Werthangabe mittels zu den Sitzungen der Commission zuzuziehenden Arbeitgeber Mecklenburg⸗Schwer von 200 Fr. in proportionelle Steuern umgewandelt werden der Lütticher doctrinär⸗liberalen Deputirten) und schließlich:; der b ꝛc. Ueber die inzelheiten dieser Erleichte⸗ und Arbeiter erklärte sich die Commission nach längerer Ver⸗ 11“ Schwerin, 24. Juni. Seine Königliche Hoheit der sollten. Danach wäre für ein Personal bis zu 100 Ange⸗ einfache Herabsetzung des Census. Die Arbeiterpartei zhegeli⸗ welche auch durch die neu erscheinenden Tarife zur handlung in ihrer Majorität darin einverstanden, daß diesen 1 Großherzog und Ihre Kaiserliche Hoheit die Großherzogin stellten eine Abgabe von 25 Fr. pro Kopf, für ein solches von fordert agegen das uneingeschränkte allgemeine Stimmrecht ichen Kenntniß gebracht werden, ertheilen die Post⸗ nach der Fassung des Regulativs nur berathende Stimmen, Der commandirende General des Garde⸗Corps, General begeben sich heute Abend nach Hamburg, von wo der Groß⸗ 88 bis 200 Angestellten 35 Fr. und immer 10 Fr. mehr für für alle 21 Jahre alten Belgier mit A snahme der Ver⸗ anstalten auf Anfrage nähere Auskunft. also nicht das Recht der sellstaͤndigen Antragstellung zustehe. der Infanterie Freiherr von Meerscheidt⸗Hüllessem, herzog nach Kiel, die Großherzogin nach dem Süden Deutsch⸗ jedes weitere Hundert zu entrichten. Die Geschäftssteuer urtheilten. Hamkbur 129 Fagt. W. xicß Hamebgrg. Umes- ufnahme einer Bestimmung beantragt, wonach die Com⸗ Nr. 41, hat sich auf Urlaub begeben. chaften steht nach den „Meckl. Nachr.“ in etwa acht Tagen b gefordert werden, so zwar, daß für 5 „rayons“ eine Abgabe von 5 nitthe N. ö6 AühtEee isng aft. Der Schnelldampfe nSerr bü. der Vorstzende befugt sein spütte, nch e8, der Der Königliche Gesandte in München Graf zu Eulen⸗ 8 ften sel 29 Ihre Lene ühach Hoheit die Prinzessin 1 200 Fr., für 6 bis 10 eine solche von 500, für 10 bis 20 eine solche verhandelten am Donnerstag daselbst Studenten in einer auf der Elbe i. Abg 1“ Fenn en 81 Commission mit Erledigung einzelner ihr obliegenden Ge⸗ burg hat seinen Posten verlassen, um sich dem Gefolge Heinrich von Preußen hat sich heute Morgen von hier von 1000 und für jede weiteren zehn 1000 Fr. mehr zu entrichten Vers 11“ die unter den ungarischen Rnumänen Hamburg kommend, heute in St. Thomas eingetroffen. Der Post schäfte zu beauftragen. Dieser Vorschlag fand die Zustim⸗ Seiner Majestät des Kaisers und Königs auf der bevorstehen⸗ nach Kiel zurückbegeben. T02n,00 hach vehm 4qen he. der 1 8* gthnten vodocfänle. eEinigs wenige auf öuöe“ I hat, von New⸗York kommend, heute Vormitta mung der Commission. 8 1 jes 5 2 3 Fr. er r., die er jetzt an Steuern 1 ungari 1 2 8 26 88 3 8 1 Bezüglich einigen Mitgliedern angeregten Frage 82 ee wfe nen 85 di entrichtet, zu zahlen. Der Ausschuß pflichtete der progressiven demonstriren, wurden jedoch von der Polizei daran verhindert. 25. Juni. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Fürst Bis der Oeffentlichkeit der Verhandlungen bemerkte der Vorsitzende, Geschäftsträger G Fehsreaer fhr die nng eten. bes fand aber, daß 1 8 1 8 vofe ünennd cggor t 51 H0 g 5 New Hartstin veswsfens. 1“ inem Commissionsmitgliede verwehrt wäre, itthei⸗ 1 e“ 8 b . nach „rayons“ sehr schwierig wäre, und beauftragte 8 e inen Protest zu verlesen, wurden 824 8 1 . 34Ig keime 56 Verstegiem tge dn Ewehri 8, dce Oesterreich⸗Ungarn. b deshalb den Berichterstatter, eine neue Eintheilung nach vn aber sofort unterbrochen. Die Regierung legt dem Zwischen⸗ eg hante San süsin Meene Hork fe gelangen zu lassen. Allerdings müßte aber der Vorbehalt Breslau, 25. Juni. Der Kammerherr und Landes⸗ Der Botschafter in Berlin Graf Széchényi ist gestern verschiedenen ö wie Möbel, Confection, fall E Bedeutung bei, beschloß jedoch bei einer Dane“ ist gestern auf der Ausreife von den Canarischen Inseln ; werden, daß in Fällen eines zwingenden sachlichen älteste der Schweidnitz⸗Jauerschen Fürstenthums⸗Landschaft, früh von Wien nach Gleichenberg abgereist. grefft es 5 Paris u. s. w. mit einer entsprechenden pro⸗ walgen Erneuerung der Versuche gegen die Excedenten mit abgegangen. Bedürfnisses den Mitgliedern der Commission die werhsigh Major a. D. Friedrich Wilhelm von Prittwitz und Das österreichische Abgeordnetenhaus nahm am Dn Baxe in Vorschlag zu bringen. enge vorzugehen. 8 tung der Verschwiegenheit auferlegt werden könnte. Diese Gaffron auf Moisdorf ist gestorben. Freitag den Gesetzentwurf wegen Abänderung der Staats⸗ oans Pari oulangist Méry beabsichtigt, wie „W. T. B. Afria. 1“ 1 Auffassung fand die füstimmung der Commission. garantie für die süd⸗norddeutsche Verbindungsbahn fahre aris erfährt, die über die angeblichen Ge⸗ Nachrichten, welche der „A. C. aus San Pau de Das Deutsche Theater beschließt mit D iie bisa. u 8 12 des Regulativs wurde von einer Seite der Bayern. und deren eventuelle Einlösung nach kurzer Debatte in swehe badurd 8 interpelliren, welche der Landesvertheidigung Loanda Augingen, melden: die Buren seien in die portu 1s jährige Spielzet Es finden bis Ichließ 8 hgenerstag sfing Fagns Wunsch geäußert, daß der Reichstag von den Verhandlungen München, 25. Juni. Prinz Ferdinand von und dritter Lesung an. Der Valuta⸗Ausschu G hat con 9 drohen, daß der internationale Schiffahrts⸗ Colonie Angola eingedrungen und hätten dort die Republik att: Morgen: „Das Urbild des Tartüffe“ Montag: Fauft⸗, der Commission Mittheilung erhalten möchte. Bulgarien traf gestern Nachmittag mit dem Orient⸗Expreß⸗ nach den neulich vom Finanz⸗Minister gegebenen ziffermäßigen Fnhee 5, welcher im Juli stattfindet, Ausflüge nach ver⸗ proclamirt. 9 ienstag: „Romed und Julia*, Mittwoch!Die Kinder der Ercelern⸗“ Bei der Berathung des zweiten Gegenstandes der Tages⸗] zug hier ein und wurde auf dem Bahnhofe von seinem BAufklärungen über den Vorrath an Silber zu Prägungs⸗ n Kanälen und Häfen in Aussicht genommen hat. 1“ Donnerstag: „Don Carlos.“

8 8

ä Sei Chef des Infanterie⸗Regiments von Boyen (5. Ostpreußisches 8 ie iche rr⸗ wiederum sollte nach der Anzahl der Verkaufstische progressi 8 4 18 cn § 9 der Geschäftsordnung wurde von einer Seite Chef Inf g yen (5. Ostpreußisches) lands weiterreisen. Die Rückkehr der Großherzoglichen Her ch zah fstische p sr ssiv Wie die „Agence Roumaine“ aus Jassy mittheilt, kanische Pag

8

Theater und Musik.