₰
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. bsͤͤͤͤͤͤͤͤͤ4&*“ 8 G“ 119994] Bilanz der Pyrmonter Molk. Genossenschaft E. G. m. b. H. .“ machungen. “ alichein * vhenders iagehen wird, enthält 8 A zeiger und K öniglich Preußische ger.
Debet. vom 31. Dezember 1891. Credit. 120010] 1 1“ h;; geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen:
V 2 ö“ Einführung der neuen Mitglieder. 1b 11.“ 8 8 Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kirch⸗ bü-en 9 1 — . 8 4 Gebäude⸗ und Grundstücke⸗Conto 26 08150 Diverse Creditoren. 46 432 hain mit einem Jahresgehalt von 600 ℳ ist 2) Eee Sfschefzgberct des Horstandes Noh 149. Berlin, Montag, den v Juni 1892. Maschinen⸗Conto . . 10 42328 38 Geschäfts⸗Antheile .. sik ersedigt and soh vdereh beseht werden. e. 8) Die Rrthannorlezung des Schahenessheis d * Der Iahaf dieser Bellags ir welcher de SJreesmahene cher die Bekanntmachungen aus den Handels., Sens⸗ Konkurse, Tarif, und Fahrplan⸗Aenderungen . 2 er, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Conto für Geräthe zur Butterbereitung . . . . . . 1 091 90% Gewinn . . . 8 ordere deshalb befähigte Medizinalpersonen, welche i 4 p ekan . „ Käsebereitung. 463 55 8 8 um diese Stelle bewerben wollen, auf, ihre Ge⸗ der ssirch süß die Vereinskrankenhäuser der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
8 diverse Molkerei⸗Geräthe. 1“ 331 50 1 “ uche nebst Zeugnissen und Lebenslauf mir inner⸗ für das Jahr 1.1⸗, Kenen eleanhn gressan b 9 -2 . sA“X“ 8 halb 6 Wochen einzureichen. . Decharge. ; 8 entral⸗ andels⸗Re 1 2 tr. 149 A] „ Getriebe und Leitungen . . . . . . . . . 1 413 30 8 .“ Ueber den Sitz der Stelle foll erst nach Eingang 4) Bechalsenng des Vereins⸗Etats pro 1892 .““ 8 2 d en 2 e . (Nr. 149 A.) ge⸗ t.nhbilias 8 1A11X“ 8 1“ der. Fesuee ö Breslau, den 25. Juni 1892 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu che Reich kann durch alle Post⸗Anstalt f Das Central 8 äf S⸗ ensilien⸗ onto 8b1u52* “ 66G6u 2 0 asse en n uni 2. 82 20. — 8 8 8 1 1 2 Hande. 2 er 2 ann ur alle ost⸗ nsta en, Für 5 tr 8 2 : 32 2 9 „ 1 ö1““ 1 .“ Rehierungs⸗Präsident: Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Herlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staas⸗ Bezugspreis beraet vw Ig für das 8ez .“ Eötaoiigh. 8 8 “ J. V.: von Pawel. 8 Malteser Ritter: Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 39
orrã n V Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma. IIA“ wSeengen
Fessen Zesan. . .. . . . .. . . . .. .. 104978 b 8 8 8 ööö“ 8 — ““ . - ekanntmachung. nnnnere. 1 — Amortisationsfonds⸗Conto 10 C“ 1 Die neu begründete Kreis⸗Thlerarztstelle für Verlag von Franz Vahlen in Berlin. 3 Patente. e .““ 8 Wne. ö1 8 Klasse. 18 8 ööö888öö—.— den Rheingaukreis mit dem Amtssitze in Rüdes⸗ [20146]) W., Mohrenstraße 13/14. — B. . ichtung für .K. . Futterschneidemaschine. — Ferd. 83. F. 5671. Werkzeug für Uhrmacher. —
50 65 11“ 5 11 im d einem etatsmäßigen Jahresgehalt von ℳ9 50 65411 50 654111 SShn, unn öD — Dr. Justus Olshausen,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Qualificirte Thierärzte, welche 8c. um diese Stelle Reichsgerichts⸗Rath:
9 llen, haben ihre Gesuch ter Bei⸗ V She nflegernigen Zeugnisse bis 1 August ZZ“
b
.“ A I Spirituskocher. — Johann August Bannmann Kleemann & Sohn in Obertürkheim bei Jacob Fisher in L t ; — ) ume dungen. Uund Oskar Schächinger in Berlin 80., Stuttgart. 19. März 1892. “ in Veafter Berns,Se cnt 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Wienerstr. 40 bezw. NO., Waßmannstr. 30. 46. B. 13 135. Kraftmaschine, bei welcher 12. Oktober 1891. 8 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 19. September 1891. 3 1 Nitrocellulose als Treibmittel dient. — Johann 84. L. 7166. Saugbagger. — Adolphe Lacombe eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der G. 7106. Tisch mit Vergrößerungsplatten. Friedrich Beyer und August Riesch in Nürn⸗ in Buenos⸗Ayre rgentinien; Vertreter: S ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung — Gustav Goldschmidt in Berlin. 7. No⸗ 8 11. April 1892. Alexander Specht und S. D. Petersen in Ham⸗ Acaügt. WWB“ “ g “ Gesteuerter Zersbänben. ne 1” Fischmarkt 2. 14. Januar 1892. . — 1 . . F esser; Zusatz zun etroleummaschinen. — Otto Engel in Berli . . 7895. ine 4. D. 4937. Lampen⸗Auslöschvorrichtung. — Patent Nr. 61 925. — Adolph Guttzeit in N., Invalidenstr. 40. 29. März 1S2n Rohechataes 8 aschie g u“ Domdall in Manchester, 32 Hanging Graudenz, Marienwerderstraße 51, und Adolf 49. A. 2981. Verstellbares Drehherz zum Feucht bei Nürnberg. 25. März 1892 2 England; Vertreter: C. Fehlert und G. Gustaf Bartsch in Graudenz, Blumenstraße 12. Drehen von Kurbelachsen und dergl. — Karl 188. R. 7079. Zufammenfaltbare Schaufel für 82 1.“ NW., Dorotheenstr. 32. 8. “ 1” 1 in Urach bei Stuttgart. 16. Dezember Stromkraftmaschinen. — Artur Raubold in 8 b 8 H. 3 rdinen⸗Halter mit Vor⸗ 8 Grebin b. Plön. 18. 1 11“ 8 R. 7164. Kerzenspitzer. — Feihn Rosen⸗ richtung zum Ueberdecken der Gardinenhälften. „ L. 7296. Universalvorrichtung zum Bohren. “ feld u. Sandor Rosenfeld in Ora orica⸗Zdenci, — M. Haubold in Kappel, Voigtstraße 15. — J. Leemann und Ls. Baumgartner in 2) Versagungen.
v“—“” geschriebenen, auf Dienstag, den 12. Juli d. J., zugesagt werden. — Der Subscriptionspreis G 3 d Bestand 31./12. 1891 ‧.. Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn für das complete Werk (geh.) wird 30 ℳ nicht Slavonien; Vertreter: Arthur Gerson und 29. Mai 1891. St. Gallen; Vertreter: A. B. Drautz in Stutt⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im ‚Reichs⸗
Die Geschäftsguthaben haben sich vermehrt um 270 ℳ Grafen Hanus Ulrich Schaffgotsch zu Breslau,]übersteigen. 2 . Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. .11 843. Einsteckrumpf für 119: S. Tön⸗ 8 d Betrag der Haftsumme 51./12. 1890. . . ... . 22 000 ℳ Tauenzienstraße Nr. 76, von mir anberaumten eeee“”“; 27. Februar 1892. 3 8 Ehean Fütn. — stecr Pe.e Ahner⸗ 50, R. . gürs 1aca. mit verstellbaren Ueber⸗ dege 1““ C““ 58 Bie 1.1., s,8ä“ .4 500 „ 8 “ “ 8 R. 7185. Anzündevorrichtung für Lampen. Ottensen I., Bornstraße 31. 18. Januar 1892. laufklappen. S. Notowitsch in Odessa, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht “ 8¹ 8 8 “ 19852] “ Bekanntma chung. “ 1“ F. “ Berlin SW., Pen ftas N. “ Karges in ih erkün NW., Luisenstraße 25. 23. De⸗ “ — ⸗ ü i äftsübersicht und Bilanz der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse 8 IIuöu. 3 —. 29. Februar 1892. zember . 17. W. 7537. Vorri s 8 Molkerei⸗Genossenschaft mit beschränkter Haftp flicht zu Pyrmon “ Mhrun Geschäftsjahr ⸗ 2 Lüe. v. März 1892. S. F. 5615. Verfahren zur Erzeugung violetter, M. 8783. Vorrichtung zum Festhalten von 51. E. 3370. Spannvorrichtung für Resonanz⸗ Oels bei Falkemaschintc ung, 8 khagen 8b Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Vorstand. blauer, grauer bis schwarzer Azofarbstoffe auf der Fußabstreichern. — Max M itzsch j 8⸗ 5 b klavi 2 1 Fas 8 zur Ausscheidung 9. 8 8 vr; Debet. A. Gesammtversur. Credit. 1 Fußabstreichern kax Mammitzsch in Dres⸗ böden von Klavieren. Gottlob Elias in von Gasen aus demselben. Vom 1. Juni 1891 von Klencke, Hämelschenburg. Dangers. Schäfer. F. Plinke. aser. — Farbenfabriken vorm. Friedr. den, Hauptstr. 30 I. 21. März 1892. Stuttgart und Aug. Klumpp in München, 86. H. 11 267. Kettenbaum für Webstühl⸗ g “ 1“ . & Co. in Elberfeld. 14. September M. 8814. Federnde Lagerun für Vorhang⸗ Schellingstraße 107. 2. Februar 1892. Vom 22. Oktober 1891. 86 2 Refütase onto 1A1A1AXA“; 124 215 — M. 8432. Maschi stangen. — Ignaz Maase in Schwientochlowitz, „ E. 3401. Einrichtungen an Pianinos mit 89. M. 8178. Neuerung an Rübenschnitzel 119 77217 ECEE F S1“ 231 341 29 E“ 1en8s I von Oberschlesien. 2. April 1892. Harmonium; Zusatz zum Patent Nr. 46 433. — Messerkasten mit Doppelmessern. Vom 6.2 ugust . d cI8383Z3333 913 792 66 vnd London; Vertreer. 8. Mecgellis süema Mabellacite Erhgafmpelen, Beerhngren 52. & 91987 Nüfaurche grhee — 2 9 . . . 8 . . 8 ⸗ 2 2 8 . . 8 8 3 . . 8 8 .* 2 . 2 T ; 8 8 88 ) 2 2„ ( — 2 8 8 * 8 8 P. 3⸗ 6 xX 2 „ 8 . 3 „ 8 5 . 8) Niederlassung A. von Rechtsanwälten. ö“ ee 8 ä44““ “ beö 8s I Uüer 38I eee e Barutherstr. 8. 11. “ 1892. maschine mit as süete s erehashire üh 3) Ertheilungen. u.“ ...11A6AA42“ 72 . 60 -. Vorrichtung zum Entwirren un N. 2616. V. Spi der Spi ür d ärtsantrieb. — igs, btar z [19978] Bekanntmachung. [20170] Ebe“; 1 725 383, — Auspressen von in Flotten t. handelten Faserbän⸗ Bilderrahmenhalter. eöee Engel 11.“ 1“ — In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte Infolge Ablebens des Rechtsanwalts Otto Albert RKR.R.RñK R+RR& & X““ 19 439 775,19 8 dern u. dergl. — Société Leblois Piceni und Fr. Wilh. Kuhl in Haan. 25. März 1892. 1892. 1 Tage ab unter 1e Nummer der Fese. lie zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 6 der Heucke in Parchim ist die Eintragung desselben zur 142 288J 43““ 141 982,03 & Co. in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode R. 6844. FAtrir. Forrscht 20. und deren 53. G. 7297. Vorrichtung zum selbstthätigen ertheilt . 8 Rechtsanwalt Franz Schöne hier eingetragen. Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen 4888959 111441444 4 675 147 35 & Knoop in Dresden. 11. Juni 1891. Herstellung. — Gustav Robinsohn in Löbtau Abmessen bestimmter Gewichtsmengen von Choco- P R. Nr. 63 841 bis 63 964 EFiißsleben, am 23. Juni 1892. Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 4 7619909 “ “ 3 218 955 02 W. 8072. Verfahren zur Herstellung von Wilsdrufferstr. 40. 9. September 1891. lade und anderem Gut. — Paul Guérin in “ . Königliches Amtsgericht. Schwerin i. Mecklb., den 21. Juni 1892. k144““ 10 524 443 99 Brokat⸗ bezw. Goldstoffnachahmungen. — F. P. R. 7094. Verkürzbare eiserne Bettstelle; Paris, 95 Bd. Beaumarchais; Vertreter: Carl·— 4. Nr. 63 959 Reflector für Grubenl. —— SDer Präsident des Großherzoglichen Landgerichts: 8 360 080— 111X16A“ “ 6 307 350— Werner in München, Barerstraße 12. 18. De⸗ II. Zusatz zum Patente Nr. 54 381. — C. Pieper und Heinrich Springmann in Berlin “ O. Vogelsang 8 Gelsenkirchen i. W. Wemnr E. v. Monroy. ᷓ44““ 1 107 600,— zember 1891. Reber, Premier⸗Lieutenant, in München, Königin⸗ NW., Hindersinstr. 3. 16. Februar 1892. 30. September 1891 ab “ 1199800) Bekanntmachung. 1“ —— 3I 2 11111121212“ʒ 32 124 746 20 W. 8304. Wärmplatte für Appreturzwecke. straße 69. 25. Januar 1892. 3 55. K. 5427. Verfahren und Vorricht 5. Nr. 63 841. Eine Ausfüh 1 rhisheft . Khei ““ ’ [20169] 6 210 148 8 Verschuß Conto ö 11AAAA“ 6 5 11“ Weiß in Reichenbach i. V. 12. April Sch. 7281. Spann⸗Vorrichtung für Möbel⸗ Bleichen von “ und dergl mmittelg 1ng⸗ die Patente Nr 9 3gührungsforis der e.ver,9; 8 ft Infolge Ablebens des Rechtsanwalts Dr. jur. .3 962 928 8 1A1AA4AX“ 8 2. und Bett⸗Federeinsätze. — Sylvester S örmi C — 1 L 3 schützten Vorri 8 Rechtsanwalt Ernst Theodor Lamp, wohnhaft in Jehn cnac hierselbst ist die Eintragung desselben C 1141X1X“*“ 332 217117 12. V. 12 605. Verfahren zur Darstellung in Waidhofen 8 8. Pötbes Verseeelenge Fimigen Bcwn 1 Acschütsten, i Elmshorn, eingetragen worden. 92 zur Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen 44*²“ʒ ““ 773 300, — von Natriumborat. — Pr. phil. Carl Bigot Dedreux in München, Brunnstr. 9. 6. Mai 1891. Grafsch. Lancaster, Großbritannien; Vertreter! — C. Eichler in Berlin Wilhelmstr 46/27. WI“ Uühes nni 182: Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 8 ꝑ114““ 8 8. 28 und Julius Schreiter in Hamburg, Hüxter Nr. 11. „Sch. 7624. Selbstthätige Klemmvorrichtung Carl Pieper und Heinrich Springmann in Ber-. Vom 13. Dezember 1890 ab. 1 gliches Amtsg “ Schwerin i. Mecklb., den 21. Juni 1892 211 047,11 Zinsen⸗Conto 1141424“ “ 2 47111 6. November 1891. für in der Höhenlage einstellbare Stühle und lin NW., Hindersinstr. 3. 4. Februar 1892. 8. Nr. 63 842. Verfahren zum Färben und 8 —— 1 Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts: 117 853, 06 Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto ““ 117 853 06 D. 5056. Verfahren zur Darstellung von andere Gegenstände. — Wilh. Schreiber in 57. St. 3087 Magazin⸗Camera. — Rudolf Bedrucken von Textilfasern, G 5 H. 1—2— Fööö folgten Ableb E. v. Monroy. “ v 86 v11A1XAAX“ 9. 85 26 1“ Fusaß zum Eö w Pfalz. 4. November 1891. Stirn in Berlin, Sebastianstr. 34. 27. No⸗ und Federn n E1“ Pr. c. Nach dem am 29. Mai 2 erfolgten Ableben — 266/2 111444*“ 1“ 4 266 2 aten bEeö a omp. in .3153. rrichtung, vhn⸗ 8 . 1 n mit 88 E. Oder des gchdemn wann Eduard Leonhardt ir Freiberg [20168] 10 047 06 Braf A*“” ö“ 5 36710 3 Barmen. 9. Januar 1892. 8 Theil oder gänzlich ücrunge un “ 8 vegges dg. Zusammenlegbarer Hintergrund. Peene. Weinstehhe.. ist dessen Eintragung unter Nr. 1 der Anwaltsliste In Folge Ablebens des Rechtsanwalts Friedrich Ü“ 17 398/12 D. 5057. Verfahren zur Darstellung von Carl Theissen in Düsseldorf, Neusserstr. 31. — Franz Wiese und Otto Oertelt in Nr. 63 884 Verfahren mehrfarbig im des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts am Carl Franz Reimkasten hierselbst ist die Eintragung --0-–0s Rͤ 11144444 1 891 68 ge-Aethoxy-ana-benzoylamidochinolin; Zusatz zum 13. Juli 1891. Berlin W., Steglitzerstraße 19 und Potsdamer⸗ Stück zu färben. — Dr. H. Lange in Keefeld heutigen Tage gelöscht worden. desselben zur Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ 22 199 44““ 37 333,98 Patente Nr. 60 308. — Dahl & Comp. in T. 3243. Zusammenlegbares Bettgestell. straße 44. 12. November 1891. Westwall 7. Vom 10 Dezember 4891 ab 8 Freiberg, am 22. Juni 1892. sg sgelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 66 111444“ 6 581 74 Barmen. 9. Januar 1892. — Charles William Trenholme und Modena 64. F. 7078. Bügelverschluß. — Ewald Nr. 63 901 Vorrichtun zum Dämpfen Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Schwerin i. Mecklb., den 21. Juni 1892. 282 978 85] Gewinn⸗ und Verlust-Conto . ..... . V 282 978 85 “ H. 12 104. Verfahren zur Darstellung Moran Vaughan in Montreal, Quebec, und Goltstein in Bonn a. Rh., Königstr. 70. fertiger Kleidungsstücke — 1. Vossen in Aachen In Stellvertretung: 8 Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. 147128 598 52 147 128 598 52 von reiner Salicylsäure. — Dr. P. W. Hof⸗ Almira Ann Parker in Poughkeepsie, County 21. Oktober 1891. 1 Adalbertstr. 41 I. Vom 25. Oktober 1891 ab. Geißler. 8 E. v. Monroy. Debet. B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. mann in Ludwigshafen a. Rhein. 18. März 1892. of Dutcheß, State of New⸗York, V. St. A.; „ P. 5620. Ausschankvorrichtung für unter „ Nr. 63 935. Schwingendes Bügeleisen für ““ 22 ⸗ S. 12 120. Verfahren zur Reinigung von Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Druck stehende kohlensäurehaltige; lüssigkeiten. Appreturzwecke. — Firma Sch. von Beckerath 111“ Verwaltungs⸗Unkosten. (Gewum u. Ainf auf Gfecter 66 691 f1 Sünäiscgen Sther “ 1ea. hn 1“ NW., Dorotheenstr. 32. 19. Oktober ö 1u“ 88 in e 8 S. rasauerstr. 6 b. Vom 5 G ö 63 756 68 8 . — Pr. P. W. Lud. 1 — Tower Street 43, London, England; Vertreter: Dezember ab. 1 569 28 / Abschreibung auf Utensilien⸗Conto. vügenc Conto 4 wigshafen a. Rhein. 26. März 1892. „ T. 3305. Stuhl mit verschließbarem Carl Pieper und Heinrich Springmann in „ Nr. 63 949. Abdichtung für Hohlspindeln
Gewinn 8 “ 1 432 11] Reservefond⸗Conto: 8 ..“ 8 v 5 % des Gewinns lt. Statut.. . . 71 60 I. J. einzureichen. bb1“; 2064 Wiesbaden, den 23. Juni 1892. 1892. Vierte umgearbeitete Auflage.
— -— Vortrag zur Amortisation . 7221 “ -f··—ʒ 1 Lieferung 1 u. 2 (Bogen 1 — 20 ℳ 6,60) zur 1 432/11 8 1 432 11 s20236] Ausgabe gelangt. vieferung 3 u. ff. erscheinen Mitgliederzahl am 31./12. 1890 4 Die Herren Mitglieder des Vereins der Schle⸗ in kurzen Zwischenfristen und kann, da das Zugan 1891 “ “ sischen Malteser⸗Ritter werden hierdurch einge⸗ ganze Manuscript druckfertig vorliegt, pollstän⸗ e. ö11“ 8 laden, sich zu der im § 10 des Vereinsstatuts vor⸗ diges Erscheinen bis zum Spätherbst d. J.
Rudolf Reimann in Neutitschein in Mähren; K. 9498. Erbsen⸗Auslösemaschine: Zusatz Rußland; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm eingetreten.
1“
; insen⸗Conto. . . . . 116 206 67 P. 5464. A Ferdez 8 8 ver a Pic nd . 4 2 22 Bei 8 er 2 8 isconto⸗Conto..... 14 319,43 . Apparat zum Verdrängen der Raum zur Aufnahme von Kleidungsstücken Berlin NW., Hindersinstr. 3. 25. Februar 1892. an Färbemaschinen oder dergl. — G. Hahlo,
9) Bank Ausweise. Beracnude f ensve sicherung der Meamten, 1““ Mutterlauge L“ eencs nesderhl. 8 v in Oberhausen, 5 Srprrichtang zum . be Fhescder Eece Eg e Hahlo & Co.; in 1 Tantis⸗ Vors 8 5 r . 266 64 5 r aus Lolungen aus⸗ rcheinland. . zember 1891. Bartöffnung bei Schlüssellöchern. — Gustav Manchester, Engl., 100 Portland Street; Ver⸗
8 Passiva. 21 99022 Tantismed. Vorstandes u. Nemunerat. d. Beamten.“ Forderungen. krystallisirt sind, unter ichzeitiger Subftttutrung „ W. 7893. Abänderung der durch Patent Beck in Dresden, Stiftsstr. 6, und Oswald treter: A. Mühle und Poktland in Berlin w.,
15 141 12 Noch zu zahlende Depositen⸗Zinsen.
4 5 8 3 † 9 1 — 2 ückstä ß⸗ ins. L 79 96 gle . . 8 2542 CŨ I2 2 Eingezahltes Actien⸗Kapital. 1 124 521 25 /Reingewinn, davon gemäß des IV. Statuten⸗Rückständige Vorschuß⸗Zins 46 der Mutterlauge ean geeignete, die Krystalle Nr. 53 376 geschützten Waschmaschine. — B. Krebs in Dresden, Wallstr. 3. 20. Januar Friedrichstr. 78. Vom 23. Januar 1892 ab.
[20341] Wochen Uebersicht er V 1 M serve⸗Fonds 8 vom 27. Juli 1883 8 Lombard⸗Zinsen 16 922 96 g F en d 1 53³ s- Wasch V Rei ch s⸗Bank PesefigeFont Umlauf. a 11 Virdenz shen Landschaft Voralsbezableachsc en 135,10 icht auflösende concentrirte 2 aschflüffigkeit . Weiß in Dresden, am See 29. 11. Septem⸗ 1892. 8 9. Nr. 63 846. Kreisförmige Metallbürste. — vom 23. Juni 1892. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. Mℳ 112 069.12 irma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ ber 1891. . K. 9296. Schloßsicherung. — Leopold Th. Scheuermann in Kelsterbach a. N. Vom glich fällige Verbindlichkeiten. 2 8 traße 3. 5. November 1891. 36. B. 12 985. Heißluftofen. — Emile Kaplan, stud. med., in Berlin N. 24, Kl. 22. Juli 1891 ab.
8 Activa. An eine Kündigungsfrist gebundene b. zum Reservefondss . 12 452.13 V. 1730. Verf s 1 1 1 1 e Kündigungs 18 6 “X“ . . Verfahren zur Darstellung von Battmann und Joseph Wirth in Mas⸗ Hamburgerstr. 19 I. 12. Dezember 1891. „ Nr. 63 872. Besenhalter. — W. Lubenow 1) Mesegeftanh, gct. Ehfce 8 8 ℳ ö“ 111“4““ Ꝙ, 78 85 “ - 9.Aethoxyrana acetylamidochinolin; Zusatz zum münster, Elsaß, Hôtel du Lion⸗d'or. 27. Februar „ Sch. 7781. Vorrichtung zum selbstthätigen in Berlin N., Treskowftr⸗ 29a. Vom 2. Ok⸗ v11ö“ Foß g.Pe s. Emmisfun Activa. C. Bestätigte Bilanz. Pass Ia. b Nr. 60 308. — Dahl & Comp. in 1892. 8 8 Oeffnen von Klappflügeln an Thüren und tober 1891 ab. ländischen Münzen, das Pfund Guldennoten (Schuldscheinch 131,700 1 1“ armen. 1. Oktober 1891. 1 B. 12 997. Neuerung an Feuerungs⸗ “ — Firma Schulte & Saatweber in „ Nr. 63 933. Haar⸗Wasch⸗ und Sortir⸗ ein zu 1392 ℳ berechnet) ä1 007 942 000 Die noch nicht fälligen, weiterbe ebenen inländischen 196 113 53 Kassa⸗Conto. G 8 .“ 15. A. 2833. Typenschreibmaschine. — David anlagen; Zusatz zum Patent Nr. 44 380. — P. itten, Westfalen. 1. Februar 1892. maschine. — F. Hall in Donaueschingen, wnden. 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 28 862 000 Wechsel betrag en ℳ 770 500,9⸗ 633 224 05 Effecten⸗Conto. 1 8 Blyth Adamson in 80 Hartington Road, Breton & Cie. in Paris, 60 Quai de la 69. E. 3472. Rasirmesserheft aus einem ge⸗ Vom 28. Oktober 1891 ab. 3 „ Noten anderer Banken 8 203 000 Die Direckion der Frankfurter Bank 5 313 62 Effecten⸗Zinsen⸗Contao. 8 “ 8 Liverpool, England; Vertreter: Brydges & Co. Rapse; Vertreter: R. Deißler und J. Maemecke bogenen Streifen Blech oder gepreßten Papiers. 12. Nr. 63 931. Verfahren zur Gewinnung „ Wechseln. . . . . 534 314 000 H. An dreae. A. Lautenschlaeger 1“ 1 601 633 01 Conto⸗Corrent⸗Conto A..... 8 4“ 56 579 S NW., Luisenstr. 43/44. 18. Juni ““ C., Alexanderstr. 38. 29. Februar 8 in b1“ weden; bo— 82 vebües GCb. n ngen. 98 919 000 .“ 9 ; 1““ 1“ 11““ 109 419 1 1. 8 8 8 2. . . ertreter: C. Gronert in Berlin ., Luisen⸗ in London; Vertreter: R. Deißler in Berlin C., . “ 88 1 9 292 000 8 CI1““ “ 11“ 20. S. 6518. Stromzuführung für elektrische J. 2720. Standrohr für Dampfkessel. — straße 22 a. 9. Mai 1892. Alexanderstr. 33. Vom 22. Oktober 1891 ab. „ sonstigen Activen. . 44 293 000 [20009] 1 471 863 99 Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto 1 Bahnen mit Theilleitern. — Firma Siemens Janeck & Vetter in Berlin SW., Teltower⸗ „ S. 6553. Hiebfester Lanzenschaft aus 13. Nr. 63 869. Speiserufer mit Einrichtung Passiva. B 3 Südd tis d 188 185 — Wecsel Eonto. 8 & Halske in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. straße 17. 15. Februar 1892. Foljfeumaie. — Gebrüder Sandberg in Frey⸗ zum Anzeigen der Dampfspannung bei Eintritt 8) Das Grundkapital . . . . .120 000 000 an für uddeu ch and. 3 000 — Ütensilien⸗Conto. . 4 19. März 1892. 8 P. 5561. Einrichtung an Oefen zur Ver⸗ tadt i. Schles. 5. April 1892. des Wassermangels. — R. Fester in Zwickau 9) Der Reservefonds. . . .. 30 000 000 Stand am 23. Juni 1892. 4 679 96 Vorschuß⸗Zinsen⸗Conto “ 2. C. 3993. Verfahren zur Darstellung von brennung des Rauchs durch Stichflamme unter 70. E. 3415. Heftzweckenheber. — Ernst i. S. Vom 6. August 1891 ab. 10) Der Betrag der umlaufenden . 16 922 96 Lombard⸗Zinsen⸗Conto. 3 D-Amidonaphtol aus D⸗ midonaphtalinsulfo⸗ Zuführung frischer Luft. Adam Pfeifer II. in ee in Berlin SW., Möckernstr. 104 a. „ Nr. 63 942. Verfahren und Einrichtung --ö-—-—-öüü--ö-.] Activa. ℳ 135,10 Wechsel⸗Zinsen⸗Conto. 8 — I säure. — Leopold Cassella &. Coe in Frank⸗ Wiesenbach bei Breidenbach, Kreis Biedenkopf. 17. März 1892. zum Verhüten des Ansetzens von Kesselstein in 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Kasse: Kapital⸗Conto 1114A4“ furt a. M. 28. Januar 1892. 1 14. Januar 1892. “ 77. B. 12 840. Puppe. Nicholas Adolphus Dampferzeugern. — C. Bäbenroth in Kalten⸗ bindlichkeiten. . 607 549 000 1) Metallbestand... 4 197 051 Reservefonds⸗Conto: 1 F. 5420. Verfahren zur Darstellung eines 39. H. 11 978. Vorrichtung zur Herstellung Bour in New⸗Pork, 23 East Forty Sirth dorf bei Oebisfelde. Vom 24. Juli 1891 ab. 12) Die sonstigen Passiva.. 4 174 000 2) Reichskassenscheine... 33 425 a. Bestand ö““ . ℳ 111 762.87 1 hydroxylreichen Farbstoffes der Alizarinreihe; hohler Gummibäͤlle mit überfassender Naht. — Street, V. St. A.; Vertreter: Frans Wirth in „Nr. 63 947. Wasserstandsanzeiger mit ver⸗ Berlin, den 27. Juni 1892. 3) Noten anderer Banken 398 700 9 10 Reingewinn pro 1891/92. .. NI1“ 124 215 — Zusatz zur Anmeldung F. 5008. IV./22. — Gustav Louis Hille in London, 45 Finsbury a. M. und Dr. Ri hard Wirth in längerter Schaufläche. — R. Fließ in Berlin, Reichsbank⸗Directorium. Gesammter Kassenbestand .7620 176 Nenh Gewi theil⸗Conto 112 06912 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Pavement Moorgate Station Buildings; Ver⸗ Berlin NW., Luisenstr. 27/28. 16. Januar 1892. Blumenstr. 71 I. Vom 5. Januar 1892 ab. Koch. Gallenkamp. . Bestand an Wechseln 17 006 095 Ostpr. Landschaft, Gewinnantheil⸗Con 1““ “ 279 000— 8 C. in Elberfeld. 22. Mai 1891. treter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und B. 13 111. Kartenbüchse. — Georg Bender 2 kr. 63 955. Kohlenstaubfeuerung. — P. g 1 1S e ö44“ “ Fr. 5928. Verfahren zur Darstellung eines Dr. Richard Wirth Berlin NW., Luisen⸗ M. U. 6, 8. 6. Apri 1 in Berlin, Friedri 3 Hartung. Frommer. ueller. Lombardforderungen 1 226 295 243 500 — 28. Verfahren zur Darstellung ein ch rth in in NW., Luisen in Mannheim, „8. 6. April 1892. Baumert in Berlin, Friedrichstr. 96 l., und C. 1“ 88 V . Eigene Effecten “ 4 319 876 do. 88 1“ A“ 988 233 — Schwefelsäureäthers des Hexaoxyanthrachinons; straße 27/28. 19. Februar 1892. E. 3473. Geduldspiel. — F. Richard H. Wegener in Berlin N., Brunnenstr. 81. Vom [19992] .(Immobilien 8 433 159 do. II . . ... -“ . 1 042 82574 1.““ Zusatz zur Anmeldung F. 5008. — Farben⸗ 40. .2542. Electrometallurgische Gewinnung Sppe⸗ in Ferhe ar. 10. Mai 1892. 9. Mai 1891 ab. — SE d FE Bank . Sonstige Activa . . . . 1 973 840 Conto⸗Corrent⸗Conto B. “ 1“ 600— fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in von Zink. — Gg. Nahnsen in Köln a. Rh., . 2362. Bewegungsvorrichtung für krie⸗ 14. Nr. 63 851. Dampfmaschinen⸗Ventilsteue⸗ tand er Frankfurter a ““ 55 88s E-.“”]; 1“ “ 332 217 17 EElberfeld. 21. Oktober 1891. Christophstraße 16. 12. November 1891. chende Thierfi uren. — Frau Marie Günther⸗ rung mit frei beweglicher Ventil⸗Anhubstange. — am 23. Juni 1892. eeAlsen A.2g Tilgungskassen⸗Conto... “ 312 300 — 25. W. 7163. Strickmaschine mit mechanischem 44. G. 7431. Sparbüchse für bestimmten In⸗ mann, geb. Mack, in Nürnberg, Rosenthalstr. 29. H. Nockstroh in Mkt. Redwitz, Bayern. Vom Activa. Passiva. v1F .. 11“ 15 141 12 MMiinderapparat und Gleitstück von gleicher Bahn⸗ halt mit Auslösung des Verschlusses durch eine 26. März 1892. 22. September 1891 ab. Kassa⸗Bestand: . Actienkapital. .1115 672 300 88 Depositen⸗Zinsen⸗Conto.. . . 1“ 1“ zIS 555 85 weite. — The Wilcomb Knittingz gekerbte Anzeigeschebbe. — The General Sch. 7864. Vorrichtung zum Heben und 17. Nr. 63 902. Absorptions⸗Kältemaschine mit gee 5515 550 85 5 616 0998 8 Machine Company in New⸗Jersey; Ver⸗ Patents Company Limited in London, Senken des Billardobertheiles. — Paul Schröder zwei abwechselnd zu benutzenden Ammoniakkesseln.
ℳ 3,808,300.— . [Reservefonds .. 1 788 664 8 8 1 1 ; G Ff 3 8 1 Königsberg, den 31. März 1892. treter: H. & W. Pataly in Berlin NW., 36 Sackville Street, Piecadilly; Vertreter: A. in Dresden, Bischofsweg 63. 10. März 1892. — J. röe. in Philadelphia, V. St. A.; Ver⸗ 2. Verfahren zur Herstellung von treter: G. Ludwig in Hamburg. Vom 29. Ok⸗
Reichs⸗Kassen⸗ Immcobilien⸗Amortisationsfondse 97 696 Let, Picradilly e; scheine.. . 41,100.— Noten in Umlauf. 11 581 400 en Darlehnshasse. Luisenstr. 25. 17. Juni 1889. Mühle und W. Zioleckt in Berlin W., Friedrich. 80. F. 5622. Verfa schein Mark⸗Noten in Umlauf Der S WW E 2 1 h ss b8 31. R. 7169. Ferstellung von Aluminium⸗ straße 78. 30. April 1892. 8 harten und politurfahi en Gypsgegenständen. — tober 1891 ab. 1 nwendung von Luftdruck. 45. B. 12 563. Gebogener Knebel für Stall⸗ Carl Funk in Charlottenburg, Kantstr. 14. 20. Nr. 63 854. Stellvorrichtung an einem
1“
SSSSISSIIIS CX
1828! —2
1¹ anderer Nicht präsentirte Noten in alter ö—“ ss 8. S Gußstück⸗ J11ö18“”“ 4,800.— ZZ“ 20 — ; infti it den Bü n unter . —
ℳ 3,̃994,200 1 Täglis ffal ige Guthaben .. 14 463 27 wird auf ET“ duder Pilan 1“ deren Uebereinstimmung mit de „C. Raub in Berlin SW., Alte Jacobstr. 38, und Zugkettenringe; Zusatz zum Patent Nr. 16. September 1891. doppelten Drahtzuge. — H. Büssing in Braun⸗ Guthaben bei der Reichsbbank „ 5 82S 14*“ 341 896 19 wird auf Königsberg, den 18 Juni 1892 und g. 1Se; 18 SW., Oranien⸗ ö Fritz Theile in Schwerte. 21. Ok⸗ „ L. u.“ ae ggen nur Serbhgag von schneic. “ Secpenber⸗ 1881 ab. 8b Wechsel⸗Bestad „ 26,584, V 91 8 e 116. 3. März 1892. ober . 1 iegeln, Retorten, Schalen und dergl. au 8 r. . icherheitsweiche. — S. Ro⸗ Fecfgchee Unterpfänder... 7,750,000 ö 29 588 443/91 Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnshasse. 8 6409. Nadeleinfädler. — Joseph „ K. 9244. Düngerstreumaschine. — Moritz IMan und gelatinöser Kieselfäure. — Arno gozea, Bahnmeister in Pitesti, Rumänien; Ver⸗ E— 5,407,400 E Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Bon. Feuffert in Bornheim bei Frankfurt a. M⸗, Knoche in Domäne Seega bei Frankenhausen. Lotz in Leopoldshall⸗Staßfurt. 7. August 1891. treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Senstige S 11“ 945,300 gegebenen, im Inlande zahlbaren “ Peterweilstr. 47. 18. Januar 1892. 23. November 1891. Friedrichstr. 783. Vom 16 Januar 1892 ab.
darlehen an den Staa es (67 950.70. 8 3 “ v“ . 1 16“ 8