600 116,00 G 145,00, Nordmwefibahn 183 8, Creditactien 268 ½ Transfers 4,88 ⅛, Wechsel auf age) 5,17 , tober⸗November 36,1 —35,9— 36 bez, ver Nove 00, 3 268 „8 auf Paris (60 Tage) 5,17 ½,] tober⸗November 36,1 — 35,9 — 36 bez. 8,8 Denasaanber “ Credtt 101,40, Reichs⸗ Wechsel auf Verlin (60 Tage) 95 ⅞, .eli. Dezember 35,6 — 35,4 — 35,5 Novfncer 300 990 8, [HFec, 149,80. Disronto⸗Comm. 191.40, Hresdner Pacisic Actien 89 ¼, Central Pacisie Actien 1893 36,7- 36,4 36,7- 36,6 bes 8 1900 243,79 8 Hank 13320. Bochumer Gußstahl 130,00, Dorim. 30, Chicago, Milmaukee und St. Paul Weitenmehl Nr. 00 27,75 — 29,25, Nr. 0 2500 900 213,75 Unton 60,49, Haxvener Bergw. 146 50, Hibermia Aciten 83†, Illingis Central Actien 103, Lake 23,5 ber. — Feine Marken über. Nozio d.⸗0 —88 118.20. — Privatdiscont 2 ⅞ %. Shore Michigan South. Actien 133 ½, Louisville Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27 — 26 bez., do. Frankfurt a. M., 25. Juni. (W. T. B.) und Nashville Actien 71 ⅜, N.⸗P. Lake Erie und Marken Nr. 0 u. 1 28 — 27 bez. Nr. 0 1 ½ Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Western Actien 27 ⅜, N.⸗Y. Cent und Huͤdson River höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br inkl. 6ℳ — “ aectien 268 ¼, Franzosen 262 ¼, Lombarden 87 ⅛, Actien 113, Northern Pacific Preferred Arctien Bericht der ständigen Deputation für den Ei . b.. .S,J2 —2 — 82 56 ⅞, F Feem hrsare 7 Pechten handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitat 2, ⸗ 20, ner Ban ,60, und Santa ctien 36 ⅛, Union Pacisic Actien 2 55 — 2,65 ℳ per S ock, er ße bis 2 500 10209 b68 — Gußstabl 11“ Sgnr Denna und Rio Grande Preferred 50 ½, Silber Aussortirte keas⸗ bo je “ 4 72,22 90, 119, 1 „ 88. 15 ℳ per Schock. — .· Stg Wisf 58 1000 83,25 B 111,40, 3 % Portugiesen 23,90, Dortmunder Union Geld leicht, für Regierungsbends 2, für andere 89 1“ E Still. Wissen. Bergwk. 600 [15,25 G St.⸗Pr. 60,30, weizer Centralbahn 129,20, Sicherheiten 2 %. markt. Weizen fest loco 190 — 205 — Zeitzer Maschinen 20 — 300 [250,00 B Schweizer Nordosthahn 112,90, Schweizer Union Rio de Janeiro, 25. Juni. (W. T. B.) 198,00, pr. Juni⸗Juli 197,50 pr Seyt. . 8 — 67,50, Italienische Mittelmeerbahn 98,40. Schwach. Wechsel auf Tondon 1011/16. Roggen fest, loco 170 — 189 pr SSu⸗ 5 8 Bersicherungs⸗Gesellschaften. Leipzig, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ pr. Juni⸗Juli 191,00, pr. Sept.⸗Okt. 175,00 P 50, 1e“ 3 — “ Curs und Dividende = ℳ. pr. Stc. v 8* Sächsische Rente 88,00, 4 % do. . Wien, 26. Juni. (W. T. B.) Hafer loco neuer 143—154. Rüböl behaupket, dn. . 3 8 g2 1“ Dividende pro 1890/1891 nleihe 99,90, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. Juni.*) Juni 52,50, Sept.⸗Okt. 52,50. Spiritus Fenen — 8b — Feuerv. 20 % v. 1000 450 460 1 1 1 8,50, do. do. Litt. B. 192,40, Böhmische Notenumlauf —=.. . 398 713 000 — 1 050 000 Fl. mit 70 ℳ Consumsteuer 37,30 pr Juni⸗Julf 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1 8 1 — . Inusertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Nordbahn⸗Actien 112,30, Leipziger Creditanstalt. Metallschatz in Silber 165 762 000 + 375 000/ 35,70, pr. August⸗September 36,20. Hetrolsan Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition B 8 1 8 — des Deutschen Reichs-Anzeigers
Schl. Gas⸗A.⸗Gs. 7
Schriftgieß. Huck 9 —
Stobxwvasser B. A. 0 EStrl Spielk StP 8⸗ Sudenb. Masch 20 24 n azSeer. 4 ½
—,—, SsEʒ
2222öö
EüfEArSSEEESNn
Tapetenf. Nordh. Tarnowiz.
do. t.⸗Pr. 0 — UJnion, B2tcpr. 7 ½ 5 VPuican Bgw. cv. 5 ½ — Weizbier (Ger.) 4 ½ — —2 0— Wilhelmi Weinb 6
— — A1
SEEFPE —2,22,——
. .
1 Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 ,120 120 8 8 8 vecaeecgs. 29 % 8901. 120 120 s1750B Ln, 8. 10,e. Benhe Sdede Erhe n 8 s mshan : 59 187 000 + 124 000 „ loco 10,00. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 h. 158 100 [242 Sparbank zu Leipzig 124,50, Altenburger Actien⸗ BSold zhlb. Wechsel 20 784 000 — 25. - ; 8 8 el * Nr hzackg Zy r.ohar 0 Brauerei 218,00, Sächsische Bank⸗Actien 117,10, ortefenille . . . 141 605 000 + G 8 Faß (en 8 89 Spiritus G SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 vA 8 .“ Brl ebensv.⸗G. 20 9v. 10009⸗ 1724 181 Leipziger Kammgarn⸗ Spimnerei⸗Actien 155,00, Lombard, . . . . .28 528 000 + 225 000 . (70 er) 3579. Nuhg 0“ do. loco ohne Faß 8 Ab Cöln. Hagelvs.⸗G. 200/ v. 500 Shr., 12 0 Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 63,00, Hypotheken⸗Darlehne 118 461 000 + . Magdeburg, 25. Juni. (W. T. B.) Zuck “ 8 . 8 h öln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 hl., 45 45 uckerfabrit Glauzig⸗Actien 123,00, Zuckerraffinerie Pfandbriefe im Umlauf 112 637 000 + „ bericht. Kornzucker excl., von 92 % 18,00 nc 78 78 8 8 1 2 t 1öö Felonis, Fenern 2e a 10009e. ℳ00 409 72108. d1e 12 7077 Beneir hüchr. 8& ft. Sthuegsreie Rotenre. 54 726 000 4. 2552 000 ⸗„ zucker ercl. 88 % Rendement 17,12, Nachproduer 4 150. 18 8 Berlin, Dienstag, den 28. Juni, Abends. Concordia, Lebv. 20 % v. 100 — 45 [1120 ctien 152,50, Zeitzer P „ un olarö 2⸗ und Zunahme gegen den Stand vom excl., 75 % Rendement 14,50. Schwach B 8 d Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 . 84 96 1550 B abrik 87,00, Oesterreichische Banknoten 170,80, 15. Juni. raffinade I. 28,25. üSod. 8 - . 1 11“*“ veges- Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 200 200 3240 B Rececge⸗ Kure 630,00. W. T. 2 28 Raffinade mit “ 5 I Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 8 E. e vh 120 — i Curse.) Pr4 8 Fönsols 18 Soe2. . Be 8— Waaren⸗Börse. Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker I. Product Trans ¹ nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Drts Alo Prep. 18 0v 10— . 800 188 G Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ungar. Goldrente des Königi 123 Pent, Marftpreise nach Ermittelung 86 a. ö 8 Juni 43,05 Gd., 13,12 ½ Br., * Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesamm Düssld. Trep.⸗B. 10 % v. 1000 1 255 255 3475 G 94,30, 1860er Loose 127,20, Italiener 91,00, Credit⸗ . Jö-= 13,22 ]% bez,“ 13,259 B13,128 Br., pr. Auguft und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 ℳ 50 ₰. Elberf. Feuervrs. 20 ⁄% v. 1000 hv 270 270 6050 B actien 268,50, Franzosen 653,50, Lombarden 209,00, Höchste Niedri 12,67 ⅝ Gd., 12 8 Br r. b r. Oktober⸗Dezember Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. Fortuna, A. B. 200% v. 1000 T 200 200 2600 G 1880er Russen 93,00, 1883er Russen 101,75, L Köln, 25. Junt. (W. 2. B.) Getrei 15 Germania /Lebnsv. 20 0b.500Ne. 45 45 [1111 G 2 Orient⸗Anleihe 63,20, 3. Orient⸗Anleihe 64,70, Per 100 kg für: , markt. Weizen hiesiger ““ 8 reide⸗ “ 8 Shg .eebeen 30 ,30 931G Zeutsche Hens 1e sc fee14 e⸗hnmandt 199,30 Richtstroh 8 5 8 4 „ I Juli 18,80, pr. Nov Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eiozig. Feuervrs. 60 % v. 1000 N 720 720 16300 Berliner Handelsg 2ft 142,50, Dresdner Ban 8 v1“ 8 Roggen hiesiger I 25, fremder b 8* 3 SFexean Feveeaig 8838 143,50, Nationalbank für Deutschland 117,75, Heu .. 8 Jaeen hüffiger 1““ des .8 “ z. 8 ds Sisher ssn Fnit⸗ dem Director des Statistischen Bureaus, Geheimen Ob b es Dragoner⸗Regiments von Bredo .Schlesische 2 em Director des Statisti ureaus, Ge ber⸗ b 8 abe eines besonderen Fragebogens zu empfehlen sei. Mit
Magdeb Feuerv. 20 % v. 1000 lr 206 202 4099 B 8 - 1161““ agelb. 33 10% b.500 1 32 0 462 G Hamburger Commerzbank 111,70, Norddeutsche Bank Erbsen, gelbe, zum Kochen.. 2 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 55,00 pr. Ok “ 8 ommandirt nach Württemberg, gegenwärtig zu Ulm, den Regierungs⸗Rath Blenck zu Berlin; 3 18 1 und e -. g, geg 8,¾ g g 2 3 Rücksicht auf die geringe Anzahl der Betriebe dieser Art wurde
der zweiten Klasse des Kaiserlich japanischen Die Commission für Arbeiterstatistik erörterte in Ordens des heiligen Schatzes: der Nachmittags⸗Sitzung vom 24. d. M. zunächst die Frage, ob für die Bäckereien mit Tag⸗ und Nachtschichten die Aus⸗
Magdeb. 8 5 i Speis iß 3 tagde 8 n- vers.⸗ es. 4 30 G smpreꝛ 1 22 n 05-”0oee“ 0 S Bremen, 25. Juni. 88 . 2 5 — S 8 5 8 Riederrh. Güt⸗A.10 09. 500 Re. 690 70 5606 Faaneabütte 110,0,2 Rerddeutiche Jute⸗Spinnerer Fartoffeln. . . . .. . .. 10 — 8 75 Sclußbericht) Ninrürte pe⸗ele) Sörser vJe der fünften Klasse desselben Ordens: die Frage verneint. Vordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 r 93 1730 G 88,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 142,00, Hamburger Rindfleisch Notirung der Brer vleum. (Dfficielle “ Fran dem Rech s⸗Rath Behre bei dem Statistischen Burea Darauf ging die C issi Berat des i . . Sört⸗Met; sosss 092 n0 yFK . 2 6. 12 1 2 L 28 e H† 3 b8 2 1 - 2 ’ 500O Ja2. 23 Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 122,00, Dynamit⸗Trust⸗ von der Keule 1 kg Schrrach, S 5709 Petro zumn Hür 8 Faßßfr. grcberg za 8 Klce 1¹“ in Berlin: G 8 piehten nsaess eihes en SFegs 12* 8 Ukan eset. nwolle. Ruhig. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, “ 3 ; “ mgg. 6 b 1— — 12 ö Lng Hefte mhöl⸗ nichts ddem bisherigen Garnison⸗Auditeur zu Königsberg i. Pr., des Großkreuzes des Königlich schwedischen (nur für Eeee 88 1 Zu 38¼ ₰, 3 . Juli 38 ½ ₰, pr. 1a6. jebigen Rittercutsbsizer, Jüstir nat g von öu“ “ Nordstern⸗Ordens: 85 Töö“ eferenten eine Reihe von Abände⸗ pyr. Sept. 39 ½ ₰, pr. Okt. 39 ¾ ₰, pr. Nov. 40 4. fefeeld auf Schloß Ripkeim bei Wehlau den Königlichen Kronen⸗ dem Director der Staatsarchive, Wirklichen Geheimen Die v“ b 1 3 . ₰, pr. 1 4. 1 1 „ Wirkl. 2 D 8 en r von der Schmalz. Fest. Wilcor 35 ½ ₰, Armour 35 1 3₰ Orden dritter Klasse, 8 1““ “ Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Sybel; sowie “ “ ves Srag zoene sich 88 die Z2ht Fairbank 30 ½ 4. Speck short clear middl. Sch⸗ den Lehrern Randzio zu Schwiddern im Kreise Lötzen 1“] u.“ 1 misston gutgeheißenen EEEETTECC fest. 36. eh und Dehnhardt zu Oberkaufungen im Landkreise Cassel den der Königlich dänischen Dienstmedaille der in offenen Ladengeschäften thätigen Personen und zwar „Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) Kaffee⸗ Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ — am Danebrogsbande: geschieden nach der X““ — Lehrlinge), nach dem 11 Good average Santos pr. zollern, 8 5 dem Kammerdiener Seiner Hoheit des Prinzen Julius zu Alter (über oder unter 16 Jahren) und dem Geschlecht. Ueber ZI Sel 63, pr. Sept. 62 ⅞, pr. De⸗ dem Lazarethwärter a. D. Berghoff zu Bensberg, bisher Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg Georg Heinrich die I“ nach Hssgeber 3 folgende Fragen Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker beim Cadettenhause daselbst, das Allgemeine Ehrenzeichen in Ehrlich zu Glücksburg, Landkreis Flensburg. zur 2 nühebmen e isin ““ Geschäfts berriet... I. Product Basis 88 % Render 2 Gold, sowie “ „Wie — — h- S — fre an Bord Hamburg Vent. Inohfance, 1 dem Stabstrompeter Ruth vom Garde⸗Cürassier⸗Regiment, Fhachennen der 2* 1— 8es eh un hnega ; . lugust 13,20, pr. Oktober 12,72 ½, pr. Desbr. dem Verwalter des städtischen Asylhauses zu Hannover 8 . Beuat 18. ie zu 8 Perlanen beschäfti 99. Hie Verlin, 27. Juni. Die heutige Börse eröffnete Ferd. Nordb. 2910,00, Franz. 304,25, Leind. C. 1 Siritnn 12,67%. Behauptet. Eikens und dem herrschaftlichen Diener Ludwig Prüssing Königreich Preußen. Betriebe an Wochentagen i eschäf esch Hjt? . in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver. 242,60, Lombarden 99,62;, Nordwestk 215,00, AFrr., vörteen deen üne 5 „Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ zu Drigge im Kreise Rügen das Allgemeine Ehrenzeichen zu (sLppiele von den zu 1 Personen haben täglich eine 1 e auf ö Gebiet. Die von dubitzer 190,50, Alp.⸗Montan. 68,60, Hhr ber⸗ 1000 Lg. Fchluß “ per es, Ieesa. ““ loco fest, holsteinischer verici cu “ 1“ Finanz⸗Ministerium. v“ “ 6 12 Pie 1“ 1 „Ist ver. sen fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 181,75, Amsterdam 98,85. d Pläge 58 53. SFooc nur seine Waare beachtet. Termine o neuer 5 — 205. Roggen loco fes “ ““ h11u1ö1³ . zu Zeiten besonderen Geschäftsandranges länger geöffnet als meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber ge. Lond. edefterham eeh, di 47 Blige Le 9 “ 800 t. Kündigungspreis 180,25 ℳ mecklenburgischer loco neuer 180 — 205, nusischir 3 . Die Ziehung der 1. Klasse 187. Königlich preußi⸗ zu 2 angegeben? Wenn ja: an wieviel Tagen etwa im Jahr? schäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. 9,49, Marknoten 58,55, 9 E 20 ℳ nach Qual. ieferungsqualität loco fest, neuer 176—180. Hafer ruhig. Gerste Se. 1 “] 21 sscher Klassen⸗Lotterie wird nach planmäßiger Bestimmung und an solchen Tagen um wieviel Stunden länger?“ 6 4.ee. g. 8 55, Russ. Bankn. 1 180 ℳ, per diesen Monat — Sg. b 5 . g M d K ben All digst t 8 g g Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 105,50. per Juli⸗August 180,75 — 179,5 E“ 1nd Rübaß (unperzollt) ruhig, loco 54 ½ Spiritus Seine 1 ajestät v ha . igf Herus [am 5. Juli d. J, früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. Zur Ermittlung der hinsichtlich der Kündigungsfristen be⸗ ruhig und die Börse unterlagen zumeist nur un⸗ Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Fest. Ung. Aug.Sept. —, per Sept.⸗Okt (88. 1e2; ür. Jens Senn 26 ⅔⁴ Br., pr. Juli⸗Aug. dem Königlich bayerischen Majsor Martin, Bataillons⸗ Das Einzählen der sämmtlichen 190 000 Loose⸗Nummern stehenden Verhältnisse wurde die Aufnahme folgender Fragen wesentlichen Schwankungen; nur die mit der Ultimo⸗ Ungar. Creditactien 360,25, Oest. Creditactien 316,25, 180,25 be vIX“X“ 82 ugust. September 26 ⅞ Br., pr. Sept⸗ CLommandeur im 1. Infanterie⸗Regiment „König“, den König⸗ nebst den 8000 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am empfohlen: „Ist für die Gehilfen eine andere Kündigungsfrist 1“ 11“ Framosen 302,90, Lombarden 99,75, Galizier Roggen per 1000 xg. Loco ziemlich guter Handel Beüens cn Prr Sef⸗ nuhig ninsgh 1500 Sack. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 4 Juli d. J, Nachmittags 3 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs⸗ als die sechswöchentliche des Handelsgesetzbuchs vereinbart? — üS e Reg 8 päatere. 3 25. N besß⸗ — 25* 5 3 7 8 5 2.9 S 2A— . 1 85 9 8 4 4 5 8 z 8 1 8 jsoj s 8 . . 5) 88. . 8,7 . 391 22 ☛ . Verlaufe der Curse trat ziemli IW 82 Ab⸗ e 324 9 237,50, Termine schwankend. Gek. 1400 t. Kündigungspreis August⸗Dezember 5,75 Br. 1.“ . dem bisherigen Konsul in Aden James Woodtli den Commissarien 2 Beisein der dazu besonders “ en für wie viele? welches ist die Kündigungsfrist?“ „Ist die schwächung ein, die beim Schluß der Börse fort⸗ 5 % ung. Papierrente 100,55 10⁄3 m. vente . Loco 185 — 201 ℳ nach Qual, Lieferungs⸗ Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ . Ih Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie 8 Königlichen Lotterie⸗Einnehmer Herren Fock, Mahlo, Paasch Kündigungsfrist für beide Theile gleich; wenn nicht, wie ist dauerte. 110,45, Marknoten 58,57 ½, Napoleor “ qualttät 201 ℳ, inländischer mittel 188 — 190, markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,80 Gd., 885 Br eu em Gefängnißaufseher a. D. Ritter zu Saargemünd und Retslag von hier öffentlich im Ziehungssaale des Lotterie⸗ das Verhältniß geordnet?“ Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung dein T1110en 5856 88 22 Sete 8. Bahn und frei Wagen bez., pr. Herbst 8,26 Gd., 8,29 Br. Roggen pr. Mai⸗ und dem Bannwart Jacob Sohn zu Mietesheim im Kreise gebäudes stattfinden. Die in der Sitzung vom 23. d. M. bezüglich der Lehrlinge für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen bank 223,00. S1 , Danbder. er “ 82 01,5 — 201,25 — 203,75 — 203 bez., Juni 8,50 Gd., 8,53 Br., pr. Herbst 7,54 Gd. HGSaäagenau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 Beerlin, den 27. Juni 1892. 1 in Bäckerei nd 8 uX“ formulirten Fragen sind nach Umsätzen; von Deutschen Reichs⸗ und Preußischen London, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curs per Juni⸗Juli 194,75 — 194 5 — 196,75 — 195,5 ber. 7,57 Br. Mais pr. Mai⸗Zuni 5,15 Gd., 5,18 Br., 3 8 Königliche General⸗Lotterie⸗Direction in Bäckereien und Conditoreien b Vrag onfok. Anleihen stellten, sich 3 % höher und leb⸗ Emolische Ah bnn. 8. „.S 88. 89 per Puli⸗Auaust 183,75 183,9 — 185,75 — 184,5 bez. pr. Juli⸗August 5,17 Gd., 5,19 Br., Hafer pr. 1* Ansicht der Commission auch in den Fragebogen 8 a hafter. Fremde, festen Zins tragende Papiere be⸗ 106, Italienische 5 % Rente 5 Lo0n 8 5 “ —e per Sept.⸗Ott. 178,25 — 179,75 — Mai⸗Juni 5,74 Gd., 5,77 Br., pr. Herbst 5,82 Gd. “ “ 8 8 1 andelsgewerbe aufzunehmen. Ebenso stimmt die für diesen hauptet und ruhig; Italiener etwas besser, Russische 8 ¼, T % consol. Russen 1889 (2. Serie) eeen h es., v 77 —176 bez. (5,88 Br. 16 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Fragebogen bezüglich der Wohnungsverhältnisse von der Com⸗ Noten und Anleihen schwächer. Conv. Türken 20 ¼, Oest. Silberr. 81, do. Gols 132 w 85 00 kg. Still. Große und kleine London, 25. Juni. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 11 1 82 8 und Forsten. mission vorgeschlagene Frage mit der entsprechenden für das Der Privatdiscont wurde mit 2 % notirt. rente 95, 4 % ung. Goldrente 94, 4 % Spanie- Haftr ver 1079 12 e Futtergerte 135 -155 ℳ zucker loco 15 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 „ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anegung imilian K f senb Bäcker⸗ und Conditoreigewerbe ihrem wesentlichen Inhalt nach Auf internationalem Gebiet gaben Oesterr. Credit⸗ 66: ¼, 3 ½ % Egypt. 92 ½, 4 % unis Ead Pamer 9o kg. Loco gut behauptet. Termine matt. deer ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Dem Thierarzt Maximilian Knauff zu Rosenberg überein. actien nach fester Eröffnung schließlich etwas nach und 4 ½ % egyptische Tribeütanteibe 9 ö öö Gek. 150 t. Kündigungspr. 149,5 %ℳ Liverpool, 25. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ 8 und zwar: ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Leobschütz, die Hiermit waren die Erörterungen über den Fragebogen Eräßig lesbaft Bn E schwach, selidirte Mextkaner 85 ½, Ottomanbank 13;, 150 ℳ A“ Hnalinüth, 1“ s Be. davon für Sperulation der zweiten Klasse des Königlich bayerischen “ Bervaäktung der Kreis⸗Thierasztstelle bes Kreises für das Handelsgewerbe zu Ende geführt. Die weitere Be⸗ ndere Oesterreichische Bahnen sehr ruhig; Schweize⸗ ad “ eü-Swwes- 188 z2n . 6 tel bi 51 — 160 und Export 5 2 äge. Midd ikan. 1 — :8 1 1 ütz ü agen worden. emniltin rische Bahnen fester. 1 88 Kweiae 22 142. E 16 ½ 9* Z“ bes⸗ “ “ bez., schles. u. böhm. mittel Lieferungen: Juni⸗Juli ö“ Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: eobschütz übertragen worde rathung wurde auf den folgenden Vormittag vertagt. 1 „Inländische Eisenbahnactien blieben sehr ruhig bei 6: % funderte Arventinisch. r Udbe 2en 88r. 12 11 bez., Liner 160 —165 bez, August 38 ⁄2 do., August⸗September 4 %2 do., Sep⸗ 2 dem Kammerherrn Seiner Königlichen Hoheit des Land⸗; Königliches Ober⸗V ltungsgericht In der Sitzung vom 25. d. M. berieth die Commission ziemlich fester Gesammthaltung; Ostpreußische Süd⸗ Argentinische Goldanl. von 1886 72 ½, Argent. bes Juki⸗August 146,88 Juni⸗Jult 149 — 149,9 tember⸗Oktober 4 ⁄84 do., Oktober⸗November 1 grafen von Hessen, Rittmeister a. D. von Rappard zu ööu“ ““ gsg 8 unächst über den ihr vorgelegten Fragebogen bezüglich der bahn und Lübeck⸗Büchen etwas höher. 4 ½ % äußere Goldanl. 37 ¾, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 1475 E.J.h. dngnft 146,7514; bez, per August do., November⸗Dezember 4 ½ do., Dezember⸗Januar Philippsruhe bei Hanau; Bei dem Königlichen Ober⸗Verwaltungsgericht ist ernannt: “ über die Arbeitszeit in Getreidemühlen. Bankactien verkehrten bei ziemlich fester Haltung 82, Griechische Anl. d. 1881 78, Griechische bez. pe Ser⸗ Bfübr. Aug.⸗Sept. 147,5 — 147,75 4 ⁄ do., Januar⸗Februar 4 9⁄6 d. Käuferpreis. 8 8 der bisherige Kreissecretär Langneff zum expedirenden Hierbei wurde von verschiedenen Seiten ausgeführt, daß nach ““ sin ecch etwas “ v. 1887 61, Brasilianische Anleihe hnais per 1000 kg. “ “ still eee ¹ 88. Zunt “ B.) Javpa⸗ 42 des, Fec “ es erspers E gsstz be Se 8 zoglich Secretär und Registrator 8 den gemachten Wahrnehmungen nicht nur bei Getreidemühlen, r loslen aber Lüer Abschwäachung. v. 1889 59 ¼, Platzdiscont X½, Silber 40 ½ Gek. — ünbi. “ ill. ce good ordinary 53 ¾. — Bancazinn 60. hessischen Verdienst⸗Ordens ilipp e roß⸗ 8 8 d bei den Oelmühl d Sägemühlen Klagen Industriepapiere ruhig und zumeist wenig verän⸗ Paris Juni. (W 9 1 t. Kündigungspreis — % Loco 129 Amsterda 25. Juni. ( b A[h5 G 1 8 1G sondern u. a. auch bei den Oelmühlen und Sägemü 4 e ehe “ Saga 2 aris, 25. Jun T. B.) (Schluß⸗ bis 13 — 1“ . — m, 25. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ 1 müthigen und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des b 2 vax; Turse um 2 ½ Uhr. Matt. Neue 30 % Anleihe reichische I “ n per Septbr⸗Dktbr. 121 bez. Z 28. Buni 1 „ per Nüg.) u dem Gouverneur Seiner Königlichen Hoheit des H In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ werth erscheinen ließen. Die Commission beschloß, den⸗Reichs⸗ 87,40, Creditzctien 168,12, Berl. Handelsgesellschaft 95,00, 3. Orient⸗Anl. 67,00 14 % Russen drge⸗ Fuce Sae. dbe. Sg. Kochwaare 190 — 40 ℳ, leummarkt, (Schlußbericht) Raffinirtes Type Alffred von Großbritannien und Irland, Hofrath Dr. Rolfs und Staats⸗Anzeigers“ werden die Allerhöchst genehmigten kanzler zu ersuchen, auch über die Arbeitszeit in Oelmühlen 180520 Darmst. Bant 136,30, Deutsche Bank 162,00, 94,80, 4 % Russ. 1885 96,50, 4 % uni. Lenpter, Heseaaeeh. 1ach Sraltt „, weiß loco 13 ½ bez. und Br., pr. Juni 13 ½ ˖Br, zu München; neuen Satzungen für die Posensche Provinzial⸗ und Sägemühlen Erhebungen in Aussicht zu nehmen und über ’ “ B. 18e2 8* . e- Änl. 66 , Conv. Urken Sack 8 N eh kan ve on 8 I 588 5* ge Br., pr. September⸗Dezember des Verdienstkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Feuersocietät veröffentlicht. den Entwurf eines diesen Sehehunßen zu Branag zu 1eeeen 86,75, Durer 231,25 hal 105,87 Frehagfen 205 0) 2rk. Loose 83,00, 4 % Prior. Türken Obl. gungspreis — ℳ, iese dnat⸗ E 1 r inbich! Fragebogens demnächst die Commission gutachtlich zu hoͤren. 86,75, Duxer 231,25, Elbethal 105,87, Franzosen 428,00, Franzosen 661.25, Lonn urten Obl. gungspreis — ℳ, per diesen Monat 26,95 bez., per New⸗N 25 braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen:: Fragebog 1 ·8 EEEb11 18792 28,00, Franz 25, Lombarden 222 Junt⸗Juli 26 680—5 * 725 bez., pes — ork, 25. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ . g . 1 ber 8w 2 “ 8 383 Prisgüsten 31390, 8. — 891960 Pemb⸗ eas Jnl 2845 7 “ “ “ Deuin vofe n. New⸗York 77⁄18, do. in dem Regierungs⸗Bureau⸗Diätar Heine zu Aurich; die üebcdenne dorgelesgen vnmmure, 24 — 2 Dn I. Grona 98,90, rübeck⸗ 2 8 65 ang Es 12g 5 2 Z EE11. Aug. Sahhr. —, 8 New⸗Orlea 3 . S . f 8 8 8 . . 8 7 . 3 8α- . L 5 bens 145,00, Mainzer 114,60, Marienburger Erebit foncier 1808 12c. aSsceanate, 17,00, Cöu 21,6- 24,8 —247 bez, per Oktober⸗ in New⸗York 6,00 Gb. der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Abgereist: SSeiten Abänderungsanträge gestellt. Nach längerer köns 8e Weittelmger 76,00, Meridional⸗Anleibe 647,00, Rio Tinto 420,00 —Rüböl pr ee ha. .HPbiladelphia 5,95 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht s des Bären: Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für rathung eruchfet die Commission es füͤr rathsam, 12 “ “ 2 — 1 n Credit Lvonn. 787,00, B. de — Ctr. Kündi unggpreis S. Wert 980: S Piye Uünr “ 88 1— dem Privatgelehrten Dr. Büttner⸗Pfänner zu Thal Landwirthschaft, Domänen und Forsten von Heyden, nach beh, f W“ 1. Schaeeea Ev. F vepeeene umer France 4150, Tab. Ottom. 385 0, 1 vEb“ 88 L1“ mu 3[2928. Ruhig, stetig. Schma oco 6,92, do. in Sefr.. rüfunz, eventue h S5 128,50, Dortmunder 39,50, Gelsenkirchen 137,00, 97 %, Wechsel auf veutsch. Pla24 LeSel. Eonfole dicjen Pionat — , der Juni⸗Juli (Rohe 8& Brothers] 7,35. Zucker (Falr refini “ 1 u“ unterzogen würden. An der and dieser Prüfung wüͤrde Harpener Hütte 143,25, Hibernia 116,50, Laurahütte London⸗ k. 25,17, Cheg. auf Londe 18 2,auf —, per Juli⸗August —,—, per Sept.⸗Okt. 52,8 beir., Muscovados) 213 ⁄6. Mais (New) pr. Jul des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Seine Excellenz der commandirende Admiral, Vice⸗Admiral sodann ein neuer Fragebogen aufzustellen und der Commission “ E1“ 9. — Amsterdam 1. 306,37, do. Wien 7,133% Fechse EE1 Standard white) Wintebe Aug, 54 %, pr. Scpt. 833, NRother 8 zweiter Klasse: FsWreiherr von der Golt, nach Stettin und Kiel. 6 b Begutachtun seher Es wurde beschlossen, ein 8* uuE— ,62, 20, i . 2 1 „(Fsc 1 FasF 8 .Sa⸗ FP 1 — 2 1 8 . 8 . 5 j 3 do. neue 83,50, Russen 1880 94,70, Ruf. Brient sü1 Mgrid ,910h.,Seh ö “ Robinson⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. ver. 12 ⅝½ Mabl pd — 8& affe. ndi8, vocn 1ö1“ dem Kurdirector Heyl zu Wiesbaden; (s(sdahin gehendes Ersuchen an den Reichskanzler zu richten. 88.,50, do. Consols 96,00, Russ. Noten 202,25, 24 ½, 3 % Russen 78,70. nte 99,80, Portugiesen mine Gekündigt — kg. Kündigungspreis Kupfer 11,75. Rother Weizen pr. Juni 86 18 In der Nachmittags⸗Sitzung wurde die Frage, in welcher Oesterr. 1860er Loose 125,75, Ungarische 4 % Gold⸗ St. Petersburg, 25. Juni. (W. T. B.) Awest ö11X1XAX“X“ 85 Neif eE 1 8 5 8 Stanislaus⸗Ord Nichtamtliches 8 öb1““ Fse Sge 8 . 89 ¼. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 11,72 des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens vorzunehmen seien, einer eingehenden Erörterung unterzogen. 2 5 8 b asse: 1b ierbei ergab si Uebereinstimmung darüber, daß —. Chicago, 25. Juni. (W. T. B.) Weizen zweiter Klass Deutsches Reich. 8 nů Scha agen sch nicht auf alle Betriebe erstrecken dem Ceste Staassaeh batt Flenck zu Allenstein: ““ können, daß man sich vielmehr, um in 89P Zeit zu
. 1 üxten ““ echs 5 2 Ra. 8 .24 8 vaer. .107 Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ wärt. Handel 251, St. Petersburger Disconto. Kündinchasvuennn“ ““ häe 8 22 . Dechsel eeaie. rrifes do. 80,925, Bank 475, St. Petersb. internat. Bag 743848 Vntg. E 88 18* 5 Fa —. pr. Juli 78 ½, pr. Aug. 78 ½. Mais pr. Juli 49 ¾ 8 8 1 1 “ Silbemente 80,70, ““ 555 dce Nzodencredit Pfandbrief 153 ¼, Große Rufs. à 100 % = 10 000 % nach Tralles L19cen “ ed Dens 19egf ng ddees Kajserlich russischen St. Wladimir⸗Ordens es. Berlin, — einem Ergebniß zu gelangen, mit Stichproben begnügen 20.4 % Goldremte 96,10, 1860 er Loose 126,30, Amsterdam, 2rSn E 1g. — 2. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 37,5 bez. etwas ab, später eisosch wächte sich, nach vesee dritter Klasse: Seine Majestät der Kaiser und König sind an müsse. Die Commission hält es für ausreichend, in 4 % ung. Goldrente 94,00, Italiener 91,30, 1880 er Curse.) Oestert. Papierrente Mai⸗Nob 5S Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] — “ dem Banquier Königsberger zu St. Petersburg; Bord S. M. Y. „Kaiseradler“ nach einer sehr guten Reise jedem Bundesstaat etwa 10 Proc. der vorhandenen Be⸗ 3. Orientanl. 66,80, 4 % Spanier do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, 8 Gakzeen 2 88 8 Kanbf 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Generalversammlungen. “ Ritterk des Kaiserlich und Königlich von Stettin heute Vormittag um 11 Uhr in Kiel wieder ein⸗ triebe in die Erhebungen einzubeziehen. Die Aus⸗ I.. gppver 8 -veeSe. 89 30, 8 2 ve fungan Goldrente 932, “ Eifent. per pies veigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, 29. Juni. Brauerei zBetiengesen. 1““ Fsterte öif I schen oseph⸗Ordens: getroffen. b29. dieser seofei nach venüich 7 dSem. a vaa.-vee v Er- H e. „Anleihe 23,80, 121, Rufs. 1. Orientanl. —, do. 2. tanl. 62, fri it 79 8 4 hasc. chaft. Außerord. Gen.⸗Vers. in “ öe III . —— weckmäßig in der Weise erfolgen, daß jede Landesregierung ter⸗ uö“ . “ 3 39 Türken 20 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. Iönsen zen 88 86 “ 1 n. Verlin. dem Polizeimeister Davids zu Schleswig; 8 in ihrem Gebiet eine Anzahl von Ortschaften, — unter ent⸗ 8 11“ 947,99, 70 83.7 3 ra .⸗ 8 s „Wi 5 G . I1““ 1 26 “ en Lü 5 3 1 „ 8 8 1“ 8 8 ücksichti i Zöhm. esthe tn 3011. Subm. meü. ehr 88928 8 nof. Hkrschen 124 ¼, Mart⸗ Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 35,8 Lühgeer e. e-hgs . des Großherrlich türkischen Schefakat⸗Ordens Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ sprechender Herücsichttgung der groben. ö 2⸗ Se ea Franzosen 262 ¼, Galtzter 181¾ Gotthardbahn 142 90 Nen ⸗Pork, 25 Vunx n 82*9. Schluß 84 1“ Aug.⸗Sept. 36,6 — 36,3 bis Gen.⸗Vers. in Lübans zweiter Klasse: raths füͤr Handel und Verkehr und für Imstitzwesen zu . 88— “ ab 82 Bezirke. lven ihoch gin: 8 dFen M Söl rs. 5E.,g35 . 2 20. (W. . 8 . 1 „ pe 37 —36 8— 18 ’ 1. L . 6 3 8 3 S 2 4 8 —, 8r 8 — ehtser 114 69 Eembarter ds, Tün⸗Bich. Gisnb.] Garse) Wechsel cuf London (0 Xoge) .,29, Cabl. Sebtenter Hube ücec6 ghs d09,be. Pf1 Sun “ “ für calke Berriebe der Hetteffenden Art Fragebohen behufs 1 14“ v“ Charlotte Stavcke, gebornen “ “ .“
8 1“ 5
hreuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Rlr 37. 8 8 Sge8. den eea g. 8848 Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) (Privat⸗ Schweinefleisch 1 kg
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr. 6 8 S 9
rovidentia, 10 % 12 e s. 80G verkehr.) Creditactien 267,70, Franzosen 655,00, Kalbfleisch 1 kg... 1
Rhein.⸗Wsts Ald.10 % v. 1000 .e 30 45 — Fombarden. 210,50, Russische. Noten 205,00, Hammelfleisch 1 kg 1
Rhein.⸗Vsstf. Rckv. 10 %v. 400 hl. 24 24 301 G Disconto⸗Commandit 190,75, Laurahütte 110,25, Butter 1 kg.. 2 Sachs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Shlr 75 75 785 Packetfahrt 122,00, Dortmunder 60,25. Trotz Paris Eier 60 Stück. Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nℳ. 100 100 1835 B wenig Kauflust. 8 Karpfen 1 kg 2 40 Thuringia, V.⸗G 20 % v. 1000 ë 240 240 4095 B Wien, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Aale Z 1II1I1A18“*“ Transatlant. Güt. 20 v. 1500 ℳ 75 90 1300 et. B. Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 95,22 ½⅛, do 5 % do. Zander 111I“ Union, Hagelvers. 20 % v.500 1h, 40 15 480 G 100,80, do. Silberr. 94,85, do. Goldr. 113,20, 4 % Hechte 2 Victorig, Verlin 20 % v. 1000 Rℳ 162 3500 ung. Goldr. 110,60, 5 % do. Pap. 100,55, 1860r BBarsche 1 Widtsch f⸗B. 20 ,9 .1000Re 54 54 1100 G Loose 141,75, Anglo⸗Auft. 154,00, Länderbank Schleie “ 2 Wilhelma 2 30 70. 222,90, Creditact. 316,00, Unionbank 246,25, Ungar. Bleie „ . . .. 1 2
60 40 40
[8181188s
tagdeb. Allg. 100 , 30 30 [70428 .4 e. S. v eNifönia 8 Eerdit 33825, Wien Br.B. 114259, Böhm. Westh. Krebse 60 Stüch I . vie 8e 354,00, Böhm. Nordb. 188,00, Busch. Eisenb. 448,00, Berlin, 27. Juni. (Am:t
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Dur⸗Bodenb. —, Elbethalb. 237,50, Galizier 214,00, stellung E114““
Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Nhlr 575 fetfahrt⸗ctienge K 16“ 6 Actiengesellschaft 126,00, Privatdiscont 2 ⅛. Bauchfleisch 1 kg. . . 1
“
2
S. be0
902 22 — 8 228 ..
— —+, 19
— 8ᷣ 2 N
—
111“ C“ E