9,00 B
103,50 G 242,00 G 122,00 G
Schriftgieß. Huck 9 — Stobwasser V.A. 0 — e-ee 6 —
88528
— 2
₰ 2
88
Sudenbd. Masch. 20 24 Südd Imm. 40 %2 ¼ 4 ½ Tapetenf. Nordh. 7¾ 7 Tarnowitz 0 do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. 7 ½ Vulcan Bgw. cv. 5 ½ Weisbier (Ger.) 4 ¾ do. (Bolle) 0 Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. 0 — Zeitzer Maschinen 20
5888888
43,00 G 100 50 bz G 1800 76,50 bz 82,50 bz B 15,25 G
2-62n2Abgnönne
228-S8S 8
888
a vGo;u. HAuvK.
Dividende pro 1890,1891
lach.⸗M. Feuerv. 20 % vu. 1000 Nhn. 450 0 11025 G Aach. Rückvrl.⸗G. 20 % v. 400 6ꝙ 120 — Brl. end.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Nlr 120 1750 B
Zrl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 ℛ/ 158 100 [2425 G Brl. Hagel⸗A. S. 20 0 v. 1000 .¶ 30 270 bz B Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 172 ½
Cöl . Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 12 Tolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 ℛ, 400 400
360 bz G 1010 G 9210 G neordig, Lebv. 20 % v. 1000 2 45 45 [1120 B v. Berl. 200 / v. 1000 84 96 1550 B d Berlin 20 % v. 1000 h 200 200 3240 B cher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 120 — Sp.⸗V. 26 58 % v. 2400 ℳ 135 — 1050 G Sp. 100% v. 1000 r 300 300 3460 G sp.⸗V. 10 % v. 1000 h. 255 255 3475 G euervrs. 20 % v. 1000 hl.r 270 2 6050 B — 2600 G 1111 G
160 0 v.1000 n 720 18300G .20 % v. 1000 h 206 4099 B .33 ½ % v. 500 N.r. 32 470 bz G 26 45
110 G 45
1 ◻ 100 240
Fet
48 7677*
A.
. 41
LAI 4.9 882 — 8 22 2 ss 8*½
299999988
8 1
2
—+2 * 93508
SaAG S,
02 0 88 FgS r; r* 8
9 889 —22Qꝙ02( Her 22&☛
0
.,
5.28 F 5ö8nög 190 0O 0
⁴ ☛☚
mwualta S 2.— 19 n, Hagelvers. 20 % v. 500 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 h. 162
Ma⸗
SnnC;,oSc 8
frer. 20%0+ % A&0
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 8 Berlin, 28. Juni. Die heutige Börse eröffnete allgemeinen in schwacher Haltung und mit zu
8 . 8 ron porüenondoen JIondenen 8 on plätzen vorliegenden ndenzmeldungen
Darmstädter 187,90, Mitteld. Sredit 101,30. Reichs⸗ bank 149,50, Disconto⸗Comm. 191,70. Dresdner Bank 144,40, Bochumer Gußstahl 129,60, Dortm. Union 59. Harpener 3 145,70, Hibernia 117,80. — Privatdiscont 2 8½ %O.
. a. M., 27. Juni. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 268 ½, Franzosen 261 ¼, Lombarden 87 ⅛, Ung. Goldrente 94,00, Gotthardbahn 143,30, Dis⸗ conto⸗Commandit 189,20, Dresdner Bank 142,70, Bochumer Gußstahl 127,30, Gelsenkirchen 137,10, Harpener 143,20, Hibernia 116,70, Laurahütte 109,90, 3 % Portugiesen 23,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. 59,80, Schweizer Centralbahn 129,30, Schweizer Nordostbahn 113,00, Schweizer Union 67,30, Italienische Mittelmeerbahn 98,70, Italien. Meridionaux 119,80, Schweizer Simplonbahn 42,20. Schwach. 8E“
Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 % Consols 106,50, Silberrente 80,60, Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ungar. Goldrente 94,00, 1860er Loose 127,20, Italiener 91,50, Credit⸗ actien 268,25, Franzosen 653,50, Lombarden 211,50, 1880er Russen 92,50, 1883 er Russen 102,00, 2. Orient⸗Anleihe 63,20, 3. Drient⸗Anleihe 65,00,
Deutsche Bank 162,75, Disconto⸗Commandit 189,25, Berliner Handelsgesellschaft 141,00, Dresdner Ban Nationalbank für Deutschland 117,7
Geld leicht, für Regierungsbends 2 Sicherheiten 2 0.
St. Petersburg, 27. Juni. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Keichsban⸗ vom 27. Juni n. St.*) Kassenbestand. .Rbl. 206 305 000 + 13 786 000 Discontirte Wechsel „ 21 368 000 + 1 110 000 Vorsch. auf Waaren „ 15 000 unverändert do. a. öffentl. Fonds „ 5 802 000 — 37 000
do. auf Actien u. “ 10 680 000 — 299 000
Obligationen.. „
Contocorrent des Finanz⸗Ministeriums 62 982 000 + 2 337 000 101 526 000 + 3 633 000 23 461 000 + 127 000
Sonst. Contocorrenten „ Verzinsliche Depots 28
*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 20. Juni.
für andere
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 27. Juni. Marktpreise nach Ermittelung
2 Eznianhckon Füizo. Vr 55 des Königlichen 2 zeil⸗PTra
35,80, pr. August⸗September 36,20. loco 10,00. .
Posen, 27. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 55,50, do. loco ohne Faß (70 er) 35,70. Still. .
Magdeburg, 27. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 92 % 17,90, Korn⸗ zucker excl., 88 % Rendement 17,05, Nachproducte excl., 75 % Rendement 14,50. Matt. Brod⸗ raffinade I. 28,25. Brodraffinade II. 27,75. Gem. Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis I., mit Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker I. Product Trans. 3 a. B. Hamburg pr. Juni 12,95 Gd., 13,02 ½ Br., pr. Juli 13,00 bez., 13,02 ½ Br., pr. August 13,15 bez. und Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,65 Gd., 12,67 ½ Br. Matt. 1
Bremen, 27. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offcielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Ruhig. Loco 5,70 Br. Baumwolle. Schwach. Upland middl., loco 39. ₰, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Juni 38k . h. Z preeee. pr. Sept. 39 ½ ₰, pr. Okt. 39 ¾ ₰, pr. Nov. 40 ₰. Schmalz. Höher. Wilcor 36 ₰, Armour 36 ₰,
t clear middl.
Commerzbank 111,70, Norddeutsche BMu
ck⸗Büchener Eisenbahn 144 70, Marie burg⸗Mlawka 57,70, Ostpreußische Südbahn 75,0 Laurahütte 108 75, Norddeutsche Jute⸗Spinner 8,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,00, Hamburg Hacketfahrt⸗? ien ft 125,25, Privatdiscont 2. 7. Juni. (W. T. B.) (Priva: Creditactien 267,90, Franzosen 653,0 209,00, Russische Noten 202,7 o⸗Commandit 188,75, Laurahütte
— 29—
121,50, Ostpreuß. Südbahn
. 8 5 8
2 8.
8
3,00 4 0,55, 1860. 1 Länderba 37 ½, Unionbank 246,25, Unge en. Bk.⸗V. 114,50, Böhm. West
6
6b0ᷓn
8158
c —
28, 585
. - r—
—
. * 8
02,25, 9,80, Nordwestb. 214,75, Pa Alp.⸗Montan. 68,50. Taback⸗A Dtsch. Plätze 58,57 .47,42 ½, Napoleo
855588 22 S8 1
* 025 89
brorn 8 0) 12 8
2 3 1.
v. 100,00.³ Wien, 27. Juni. (W. T Ungar. Creditactien 359,00, Oest.I
Franzosen 300,50, Lombarden 25, 214,00, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn Oest. Papierrente 95,25, Oest. Goldrente 5 % ung. Papierrente
g⸗ 2
5, 4 % ung. Goldren — 2½ 0 9201 * 110,50, Marknoten 58, N 9,49 ⅛, Bar
G 114,25, Ta Lände
21 99 — 4 90.
09
ctiengesellschaft 122,50, Dynamit⸗Trusf
Fairbank 30 Speck short ]
Petroleum
11““ dam
Firma und Si
11““
er inseriren den Ges
Inhalt ellschaft der Bekanntmachung
Baugesellschaft am kleinen Thiergarten in Lig. — Berlin.. 2 „
8 E1u“ 1 22 8 Baverische Aetiengesellschaft für chemische und landwirtöschaftlich chemische Fabrikate (Fabrik Heufeld) — Heufeldd...
Baverisch. Hfoekische Dampfschleppschifffahrt Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin. Bergbau⸗Actiengesellschaft Borussia in 2
. *
— Berlin..
Berliner Messinglinien⸗Fabrik und Fagçon⸗Schmiede Actiengesell⸗
schaft — Berlinun..
iner Werkzeugmaschinenfabrik Actiengesellschaft vormals
L. Sentker — Berlin..
er Bergbrauerei vorm. Homborg — Bochum . . .. ochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation — Bochum sengesellschast in Meiningen...
Braunschweiger Reitbahn Gesellschaft — Braunschweig.. Breslauer Handels⸗ & Entrepot⸗Gesellschaft in Liquidation —
Brauerei am Kreuzberg 2
Breslauer Metallgießerei Actiengesellschaft
Central⸗Actiengesellschaft für Tauerei und Schleppschifffahrt zu
Commanditgesellschaft Nordhäuser Gesundheit Sommer & Ce. — Nordhausen ..
Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Kronbe. ...
. . s 1 a in Liquidation — iner Cichorienfabrik Actiengesellschaft vormals H. L. Voigt
Liquid., Gläub.⸗Aufruf 1 144 145
144
G 1“ Couponeinlösung in Ludwigshafen
. NNiicht eingelöste Actien Marten. Bilanz, Verloosung
145 144 144
143
Couponeinlösung . Nachtrag zur Tagesordn. 144 Generalversammlung 143 Verloosung 146 Zinsscheinbogen⸗Ausgabe 146 Verloosung, Restanten 144 Bilanz 143 Abschlagszahlung 143
144
in Liquidation
v1.“*“
Generalversammlung
143
143 147
Verloosung
Generalversammlung Bilanz, Dioidende
skaffeefabrik Arthur
Der Bezugspreis beträgt vierteljährtich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
taats⸗Anzeiger.
= 8
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate unimmt an:
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Firma und Si
inserirenden Ges der Bekanntmachung
othekenbank — Frankfu 8 . Verloos Restanten
Krystalleis⸗Fabrik — Frankfu
g & Janke in Liquid.
i bens⸗Versicherungs⸗Actiengesellschaft zu Stettim. 1 Aettengesekchaft zu Hsch ... .. .. Fmünder A esellschaft für Gasbeleuchtung — Schwb. Gmünd Froße Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Actiengesellschaft — Berlin.
—— sellichaf 8.D. n⸗Gesellschaft — Heidelberg
ellschaft Trägerwellblech⸗Fabrik
Hasb
2₰
2 8 2
8* U Berlim.. 11
Lehmann und —
ig — — —.
Snünb MetieroaeiellJ⸗
ellanfabrik Actiengesell
U eas. Ser;. Begekene a e ahs Ne. R. Uno Ei
—öö —
Sicd Iicaf ellschaft in ckf a .
etatsmäßigen F. Carlo
ius Brunsich Edlen von
tions⸗Rath und Unter⸗Staats⸗ mt Wolfram Freiherrn von au bei Staffelstein in Ober⸗
und Rittergutsbesitzer Conrad kussoschin bei Praust in West⸗
rn von den Brincken auf „ Provinz Sachsen,
des Infanterie⸗Regiments Graf z. Westfälisches) Nr. 55 Con⸗ Quadt⸗Wykradt⸗Hüchten⸗
merer und erblichen Reichsrath Freiherrn von Lerchenfeld esteinach in Oberfranken, cerrn und Landrath Leo von insdorf, Provinz Posen, Freiherrn von Hollen auf au in Schleswig,
Stabsoffizier im Regiment der et Hoyer Grafen von der
kath und außerordentlichen Ge⸗ en Minister Carl Grafen von
erherrn und Schloßhauptmann
dem Premier⸗Lieutenant à la suite der Armee Friedrich Grafen zu Solms⸗Baruth auf Klitschdorf, Kreis Bunzlau in Schlesien,
dem Fideicommißbesitzer Hermann von Schöning auf Luͤbtow A bei Pyritz in Pommern,
dem Rittergutsbesitzer Dr. jur. Max Freiherrn von Reibnitz auf Kochanietz bei Sakrau in Schlesien,
dem Königlich württembergischen Kammerherrn Carl von Neubronner auf Schloß Lichtenegg bei Oberndorf in Württemberg,
dem Rittergutsbesitzer Ulrich von Kalckstein auf Wogau bei Preuß. Eylau,
dem Obersten à la suite des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiments und Commandeur der 20. Cavallerie⸗Brigade Hans von Gottberg,
dem Capitän zur See z. D. und Director der Kaiserlichen Deckoffizier⸗Schule zu Kiel Max von Raven, „
dem Rittmeister a. D. und Kreis⸗Deputirten Friedrich von Lieres und Wilkau auf Stephanshayn bei Seiferdau in Schlesien,
dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium des Innern Wilhelm Freiherrn Senfft von Pilsach,
dem Rittmeister a. D., Kammerherrn. und Landrath Oscar von Dolega⸗Kozierowski zu St. Georgsberg bei Ratzeburg,
dem Obersten à la suite des Füsilier⸗Regiments General⸗Feld⸗ marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73 und persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen Ernst von Mitzlaff,
dem Major und Eschkdron⸗Chef im 1. Brandenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 2 Alfred von Kalckreuth,
dem Königlich württembergischen Rittmeister a. D. Felix
Brafen von Hohenthal auf Merseburg, Hagen zu Weimar,
Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Actiengesellschaft zu Groß⸗Algermissen Penttkttt Deutsche Creditbank in Lig. — Frankfurt a. MNM. ..
Generalversammlung 146
Bilanz 143 Generalversammlung 145 148 143
0 2
Grafen von Pückler⸗Limpurg zu Stuttgart,
dem Rittmeister der Reserve des Kbniglich Sächsischen 2. Ulanen⸗ Regiments Nr. 18 Max Freiherrn von Burgk auf
merherrn Carl Grafen von Schönfeld bei Großenhain im Königreich Sachsen,
iske bei Pommeritz, Königreich dem Kaiserlich russischen ⸗Collegien⸗Assessor, Ehren⸗Friedens⸗ richter und Majoratsbesitzer August Johann Freiherrn Staël von Holstein auf Testama bei Pernau in Livland, Major a. D. Maximilian von Rosenberg zu Berlin, Rittmeister der Reserve des Ulanen⸗Regiments Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3 Günther Grafen Finck von Finckenstein auf Trossin bei Bärwalde i. d. Neumark,
dem Major a. D. Harald Freiherrn von Oeynhausen zu
Hannover,
Kammerherrn und Landrath Otto von Pestel
Haus Bruche bei Melle in Hannover, —
Premier⸗Lieutenant der Reserve des Cürassier⸗Regiments
von Driesen (Westfälisches) Nr. 4, Kreis⸗Deputirten und
Ehren⸗Bürgermeister Friedrich Freiherrn von der
Leyen zu Bloemersheim auf Haus Meer bei Osterath
in der Rheinprovinz,
Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Kammerherrn
Heino von Döring auf Setzin bei Pritzier in Mecklen⸗
burg,
Königlich sächsischen Major a. D. und Kammerherrn
Heinrich Freiherrn von Friesen auf Rötha, König⸗
reich Sachsen,
dem Major und etatsmäßigen Stabsoffizier im Litthauischen Ulanen⸗Regiment Nr. 12 Ludwig von Massow,
dem Rittmeister a. D. und Majoratsbesitzer Oscar von Steegen auf Klein⸗Steegen bei Lichtenfeld in Ost⸗
ppreußen,
dem Rittmeister a. D., Ceremonienmeister und Kammerherrn
Lebrecht von Kotze zu Berlin,
Rittergutsbesitzer Albrecht von Gadenstedt
Gadenstedt bei Groß⸗Lafferde in Hannover,
dem Major a. D., auch Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerin⸗ schen Kammerherrn Franz Freiherrn von le Fort zu Ludwigslust,
dem Königlich sächsischen General⸗Major z. D. Friedrich von Schönberg auf Krummenhennersdorf bei Hals⸗ brücke, Königreich Sachsen,
andere auswärtig ten verstimmend, namentlich im Russenmarkte,
Sn
05
Egypt. 92, 4 % unif. Egypt. 96 egyptische Tributanleihe 96 ¼, 6 % cr solidirte Mexikaner 85, Ottomanbank 15 De 4 ½ °
7 „9 „ 2 2 2 ⸗ 2 Deutsche Spar und Depositen Bank — Berlin . . . . .. Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft — Weitmar ..... Dortmunder Ringofenziegelei, Actiengesellschaft in Dortmund
5 99
Bilanz Generalversammlung 143 8 Bilanz 146 Handlungsbevollmächtigt. 148
Anssschterh
. —üö
vSTeSglen
1; nach wiederholten örse fester. 1 feste Haltung
2 82 58 rbiger —** rub 23292 A ü1
2
Canada Pacific 92, Beers Acti neue 14 ½, Rio Tinto 16 ½, do Rupees 6 Bilanz
heilungs⸗Chef im Kriegs⸗Mini⸗ EE Hell zu Eisleben,
einrich von Voß zu Unterm⸗
Acs. 88
wonine wenlge 8
Goldanl. von 1886 72, Arge Eisenberg⸗Crossener Eisenbahngesellschaft — Eisenberg..
4 ½ % äußere Goldanl. 37 ½, Neue 3 % Reichs Monopol⸗Anl. rasilianische Anle “ “ 88 Verloosung 143 55, Plasdiscont ½, Silber 40 sische Kalk. & Ziegelfabrik vorm. Reis & Bund, Actien⸗ 7.* JFuni S esellschaft — Straßburg i. Els.. Gerneralversammlung 146 Eüsse - — 2* Englische Wollenwaaren⸗Manufactur vormals Oldroyd & Blakeley 8 Chemni 8 . 8 — Griuberg i. Schl.
ßische consol.
4 % Consols abgeschwächt.
D' 5 2 9H 7 4 „
ividendenscheinbogen⸗ 1 ee voß⸗ v 2 3 5
8 d115. 1 b Närkische Ziegelei u. Thonwaaren⸗Fabrik Actiengesellschaft „Ausgabe 143 caaes bei Iünn⸗ .
Bilanz, Dividende, paschi 1 b228 1
1““ 111“
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft — Siegen... vomn. “ bes Westfälischen Ulanen⸗Regi⸗ und Majoratsbesitzer Friedrich dt auf Haus Morsbroich bei ovinz,
rsten a. D.
e.⸗
,2 Mogeg und — .
Kapitalherabsetzung, Gläubiger⸗Aufruf
8.
Friedrich von dem auf
144
Fr. FAßx
—
8*
sichard Hugo von Barfuß dem ommandeur im 2. Garde⸗Regi⸗ Brauchitsch, bbersten der Schuttery und Haus⸗ el Cornelis Carl Wilhelm ecque im Haag, von Seydlitz und Kurz⸗ odke, Provinz Posen, Freiherrn von Rheinbaben erte a. d. Ruhr, ur des Infanterie⸗Regiments 8 graunschweig (8. Westfälisches) r. 7 pr. Juli 5 vA“ v“ v“ a. 111“ EE iri it 50 Verb 8 — September 11,77. . ö 1“ vaefegas Sea. . en.Bl à SIüranns n oofe n2 Eracjen eece .—— (Cpieaa. 21 „Juni. (W. T. B.) Weizen dem Obersten und Commandeur des Husaren⸗Regiments von Wilkau zu Waldenburg, Regierungsbezirk Breslau, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. r. Juli 78 ⅞, pr. Aug. 78 ¾. Mais pr. Juli 50 ½. Schill (1. Schlesisches) Nr. 4 Friedrich von Müller, dem Rittmeister und Regierungs⸗Assessor a. D., Ritterschafts⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] sbort clear 7,57. Pork pr. Juli 11.17. dem Königlich niederländischen Kammerherrn und Major der Rath und Kreis⸗Deputirten Conrad von Goßler auf Mittelmeer 98,75, Ostpr. 74,50, Schweizer Bank 472, St. Petersb. internat. Bank 436, Rufs. 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Weizen durchweg fest auf Berichte über durch Schuttery Matthias Adrian Jonkheer van Snoeck Hich n i. d. Altmark, Nordost 117,20, Schweizer Central 133,00, Schweizer 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 153, Große Russ. — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 37,3 bez. Regen verursachten Ernteschaden und auf gröbere 1“ zu Hintham bei Herzogenbusch i. d. Niederlanden, dem Rittmeister der Landwehr⸗Cavallerie Roderich von Union 70,20, Warschau⸗Wiener 210,00, Bochumer Eisenbahn 252 ½¼, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ½ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 : Abnahme der visible supply als erwartet wurde. dem Obersten und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Helldorff auf Zingst bei Nebra a. d. Unstrut, G5 130,25, Dortmunder 59,00, Gelsenkirchen 136,00, Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig’ Mais fest und etwas steigend nach Eröͤffnung, Nr. 136 Carl von Bardeleben, Herzoglich braunschweigischen Ober⸗Stallmeister Wilhelm Hmrener Hüutte 143,50, Hibernia 116,50, Laurahütte Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 79 ⅞, 4. Kündigungspreis — ℳ Locs mit “ — ni A Laction auf Verkäufe, darauf wieder steigene 8 dem Königlich dänischen Hof⸗Jägermeister und Kammerherrn Frei errn von Girsewald zu Braunschweig 0,25, Nordd. Lloyd 106,90, Dynamite Trust 132,10, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, do. Goldrente per diesen Monat —. luß fest. 8 * 5 b SaeAn 38 P,1. - .easee ei⸗ 8— 106 1 8 32 Aberzxerme Jan.— 1 8 r dien F2 en 1 Carl Frederik Grafen von Rantzau zu Frederik Obersten und Commandeur des braunschweigischen Infanterie⸗ wpter 4 % Italiener 91,50, Mexikaner 85,10, „4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still. lund bei N Insel Fü Reai Nr. 92 Wj 9 8 neue 83,40, Russen 1880 94,25, Russ. Orient III. 120 &, Rufs. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 61 ⅛, Gek. — 1. Kündigungspreis — ℳ, per diesen und bei Naarup, Insel Infant Regiments Nr. 92 Wilhelm Arved von Oertzen, — 92 8 8 Obersten à la suite des Infanterie⸗Regiments Großherzog Majoratsbesitzer Ludwig Grafen von Bothmer auf
8 1“ Erlanger Gasgesellschaft — Erlangen.. Ermsthalbahngesellschaft — Urach . . ... . Essener Bergwerksverein „König Wilhelm“ — Schacht Wolfs⸗
— 9 8. 90
grphramt — -—S*
Mlamka matter. b und schwan
2 Generalversammlung Bilanz
IUO⸗
—
428,50, 8 Prioritäten 3. de Paris 660,00
edit foncier
1*
B E= Sen rion Banktactten
inte ige von spater
cont⸗Commandit⸗
8
bank bei Bergeborbeck... “
ehmarnsche Bank
8 8.
9J ’
woren —öe. 2
B. ottomane Banque d'Esco
11 46 1120,
4
Fr
dem
Send —ne
werthe matter, dem Laurahütte.
Curse um 2 ½ Uhr. Schwanfend. Neue 3 % A don k. 22
50, Ceeditactien 168,25. Berl. Handelsgesellscha sterd 6,25, do. Wien
1,75, Darmst. Bank 137,50, Deutsche Bank 163,25, 440,00, C. d'Esc. neue 510, Robins.
Comm. 189,87, Dresdner B. 143,50, National⸗ 1 Neue 3 % Rente 99,90, Portugiesen
nk 117,00, Russ. Bank —,—, Canada Pacific 3 % Russen 78,60.
50, Duxer 231,10, Elbethal 105,40, Franzosen Petersburg, 27. Juni. 31,10, Galizier 91,60, Gotthardb. 147,25, Lom⸗ echsel auf London 100,00, Russ. II. Orient⸗Anl. barden 43,00, Dortm. Gronau 98,75, Lübeck⸗ 102 ¼, do. III. Orient⸗Anl. 104 ⅞, do. Bank für aus⸗ Bü 144,87, Mainzer 114,50, Marienburger wärt. Handel 251 ½, St. Petersburger Disconto⸗
8
pr. Juli 86 ⅜, pr. Aug. 9 ⅝. Kaffee Nr. 7 low ord.
dem auf
2
Feegerneen
—
8827 624
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
ꝙ 8 79
525, do. Consols 95,75, Russ. Noten 203,50, Oesterr. 1860er Loose 126,25, Ungarische 4 % Gold⸗ 94,00, Türken 20,25.
Frankfurt a. M., 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ cure.) Londoner Wechsel 20,37, Pariser do. 80,90, Wiener de. 170 55, 4 % Reichs⸗Anl. 106,75, Oestr. Silberrente 80,60, do. 4 1l % Paxierrente 81,30, gv. 4 % Goldrente 96,00, 1860 er Loose 126,00, 4 % ung. Goldrente 94,10, Italiener 91,50, 1880 er Kussen 95,20, 3. Orientanl. 66,60, 4 % Spanier 66,0, Unif. ker 98,00, Conv. Türk. 20,40, 4 % türk. An 85,40, 3 % port. Anleihe 23,90,
% serb. Rente 82,10, Serb. Tabackrente 82 50, 5 % amort. Rumän. 97,60, 6 % cons. Mex. 82,50, Böhm. Westbahn 304, Böhm. Nordbahn 158 ⅛, Franzosen 262 ⅞,. Galz ier 182 ¼, Gotthardbahn 143,70,
en 88, Lüb.⸗Büch. Eisenb.
Mainzer 114,60, Lon⸗ Lard 1 144,90, Nordwestbahn , Greditactien 269 ¾, 8. 8
9
Conv. Türken 20 ¾, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼, 5 % gar. Transv.⸗Eis. 101, Warschau⸗Wiener 122, Mark⸗ noten 59,25, Rufs. Zollcoupons 192 ½.
Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 99,00.
New⸗York, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,88 ⅛, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Canadian Pacific Actien 89 ½, Central Pacific Actien 30, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 83, Illinois Central Actien 102 ¼, Lake Shore Michigan South. Actien 133 ⅜, Louisville und Nashville Actien 72, N.⸗P. Lake Erie und Western Actien 27 ⅝, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 113, Northern Pacisic Preferred Actien 56 ½, Norfolk Western Preferred 45 ½, Atchison Topeka und Santa Fé Actien 36, Union Pacific Actien 39 ½, Denver und Rio Grande Preferred 51 ½, Silber Bullion 88 ⅞.
Monat, rer Juni⸗Juli und per Juli⸗August 35,5 bis 35,6 bez., per Aug.⸗Sept. 36,3 — 36,2 — 36,3 bez., per September⸗Oktbr. 36,6 — 36,5 — 36,7 bez., per Oktober⸗November 35,7 — 35,6 — 35,7 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 35,3 — 35.1 — 35,3 bez., per April⸗ Mai 1893 36,4 — 36,2 — 36,4 bez.
Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 25, Nr. 0 24,75 — 23 bez. — Feine Marten über Notiz bezahlt
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,75 — 25,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 27,75 — 26,75 bez. Nr. 0 1 ½ ₰ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad.
Stettin, 27. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, loco 190 — 205, pr. Juni 197,00, pr. Juni⸗Juli 196, pr. Sept.⸗Okt. 186,50. Roggen fest, loco 170 — 187, pr. Juni 191,50, pr. Juni⸗Juli 191,00, pr. Sept.⸗Okt. 176,00. Pomm. Heff loco neuer 143 — 154. Rüböl unveränd., pr. Hluni 52,50, Sept.⸗Okt. 52,50. Spiritus matt, mit 70 ℳ Consumsteuer 37,30, pr. Juni⸗Jult
Schlachtviehmarkt vom 27. Juni 1892. Alachn 2n Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. 1““ Rinder. Auftrieb 2335 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. 120 — 126 ℳ, II. Qual 110 — 116 ℳ, III. Qual. 88 — 106 ℳ, IV. Quab. 76 —81 ℳ ““ Schweine. Auftrieb 8864 Stück. (Durch⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 112 — 111 ℳ Landschweine: a. gute 106 — 110 ℳ, b. g ℳ, bei 8. 07% TEax. Bakony 94 — 96 ℳ. ri 25 — 27,5 kg Tara pr. Stck. Kälber. Auftrieb 1920 Stück. (Durchschmitts preis für 1 kg.) I. Qual. 1,10 — 1,20 ℳ, IL. l 0,88 — 1,08 ℳ, III. Qual. 0,72 — 0,86 11“ Schafe. Auftrieb 18 218 Stück. (Durchschnittt⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 0,94 — 1,08 ℳ, II. G
Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Bran⸗ denburgisches) Nr. 24 und Inspecteur der Gewehr⸗ und Munitionsfabriken Wilhelm von Flotow, General⸗Major und Commandeur der 67. Infanterie⸗ Brigade Otto von Schell, Rittmeister a. D., auch Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Kammerherrn Otto Theodosius von Levetzow zu Berktin,
dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Otto von Weiß auf Plauen bei Allenburg in Ostpreußen,
dem Oberst⸗Lieutenant à la suite des 1. Garde⸗Regiments z. F. und Commandeur des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons Arthur Brunsich Edlen von Brun,
dem Kammerherrn, Premier⸗Lieutenant a. D. Dr. jur. Eber⸗ hard von Zelewski auf Barlomin bei Lusin, Kreis Neustadt in Westpreußen,
franken,
von Rotenhan auf Eyrichshof bei Ebern in
Capitän zur See à la Geheimen Rath
Schloß Bothmer bei Klütz in Mecklenburg, Königlich bayerischen Kämmerer Sigmund Freiherrn
Unter⸗
suite der Marine, Wirklichen
und außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Carl Johann Georg von Eisendecher zu Karlsruhe in Baden, Rittmeister a. D. und Lanbrath Ado Freiherrn von der Reck auf Schloß Mansfeld am Harz, Rittergutsbesitzer Paul von Schiller auf Buckhagen bei Kappeln a. d. Schley, 8 Major a. D. Richard Wilhelm von Baehr auf Wittigwalde, Kreis Osterode in Ostpreußen, dem Rittmeister a. D. und Kreis⸗Deputirten Roderich von Buoaehr auf Ramsau bei Wieps in Ostpreußen,
dem Königlich sächsischen Staats⸗Minister und Minister des Innern und der auswärtigen Angelegenheiten Georg von Metzsch zu Dresden,
dem Königlich bayerischen Kämmerer Carl Freiherrn von Seckendorff⸗Aberdar auf Strössendorf bei Burgkund⸗ stadt in Oberfranken,
dem Major à la suite des Generalstabs der Armee Fried⸗ rich von Ammon,
dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗ Steuer⸗-Director Robert von Pommer⸗Esche zu Berlin,
dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Günther Son Freier auf Hoppenrade bei Groß⸗Welle in der Prignitz,
dem Michor a. D. und Land⸗Stallmeister Carl von
Land⸗ ne Fran⸗ kenberg und Proschlitz zu Trakehnen, 8