eere
115,00 bz G 1000 [89,90 G 500 (69,00 G 600 [103,50 G 1000 [243,75 G 600 —,— 300 [122,00 G 300 —,— 300 [15,00 G 600 [112,00 G 500 43,00 B 500 —,— 300 11200 76,25 bz G 1000 83,00 B
245,50 G
Schl. Gas⸗A.⸗Gss 7. — Schriftgieß. Huck 9 — 4 Stobwasser B. A. — 1 Strl Spielk StP 64 — 5 Sudenb. Masch 20 24 4 Südd Imm. 4000%2 % 4 ½ Tapetenf. Nordh. 7 ¾ Tarnowitz 0 do. St.⸗Pr. 0 Union, Bauges.. 7 ½
Vulcan Bgw. cv. 5 ½ Weißbier (Ger.) 4 ½ do. 0 Wilhelmj Weinb 6 Wissen. Bergwk. 0
Zeitzer Maschinen 20 Versicherungs⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. “ Dividende pros1890/118911 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 450 460 11025 G Aach. Rückors.⸗G. 20 % v. 400 ℳ 120 120 ꝙ5—=f Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Nhlr 120 120 [1740 G Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 7n 158 100 [2425 G Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 7n., 30 280 bz G Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hlr 172 ½ — Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Shlr. 12 361 G Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr⸗ 9210 G Conrordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nhlr 1120 B Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr 1545 G Dt. Eloyd Berlin 20 % v. 1000 Rh. 0 3240 B Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. — Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 1050 G Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 3460 G Düsfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 7hℳr ²255 255 3475 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr. 270 6050 B Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nl*r. 200 2600 G
ermania, Lebnsv. 200 %0 v. 500 Thlr 1110 G Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 30 931 G Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 7lr 720 16300 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr. 206 4099 B Magdeb. Hagelv. 33 ½8 % v. 500 Shlr, 32 475 bz G Magdeb. Lebensv. 205⁄ v. 500 hM., 26 410 G Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. 45 926 G Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 7hlr 60 960 G Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr 93 1730 G Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 r, 60 65 [1575 B
reuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Nlr 37 ½ 40 —
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 C7l 66 45 950 G
rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 ꝙ—
hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 30 45 —
———-AO--qq- —9—8922nq-gIau——
EEEEEEGE —— SS
— —
“
——— 22ö-
Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 7 24 24 — Sächs. Rückv.⸗Ges. 50%0 v. 500 7hl.r. 75 75 [785 G Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 100 100 1835 B Thuringia, V.⸗G 20 %1 vu. 1000 7hrx 240 240 4095 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 90 [1298 G Union, Hagelvers. 20 % v.500 ., 40 15 [500 et. b G Wiekotic Berlin 20 %b. 1000 Rg. 162 165 3500 G Wstdtsch. Vs.⸗B. 200/9 v. 1000 er 54 54 1099 B Wilhelma Magdeb Allg. 100 Rhlr 30 30 704 B
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 30. Juni. Die heutige Börse eröffnete wieder in vorwiegend fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig und bei mangelnder Kauflust schwächte sich die Haltung im Verlaufe des Verkehrs wieder ab und die Curse⸗ stellten sich unter Schwankungen etwas niedriger.
Speculative Bankactien setzten 0,50 bis 0,80 % höher ein und gaben später nur unwesentlich nach, Darmstädter lagen matter.
Inländische Eisenbahnactien setzten ihre Aufwärts⸗ bewegung weiter fort und gewannen etwa 0,50, Ost⸗ preußen 1,25 %, und auch schweizerische sowie italienische Transportwerthe bewahrten bei durchweg gebesserten Cursen feste Tendenz, während öster⸗ reichische, mit Ausnahme höher notirter Lombarden, ruhig und wenig veräündert verkehrten.
Montanwerthe eröffneten mit Ausnahme der um 1 % ermäßigten Bochumer Gußstahlactien mit höheren Cursen, die aber nur Eisen⸗, sowie Hütten⸗ actien festzuhalten vermochten, während Kohlenactien ermatteten.
Russische Anleihen, sowie Rubelnoten (+ 1 ℳ) waren reger gefragt, Ungarische Goldrente behauptet, Italiener abgeschwächt.
Nach 1 Uhr ermattete der Gesammtmarkt auf schwächere auswärtige Notirungen und in Folge von Realisationen; Darmstädter Bank — 1,60, Warschau⸗ Wiener Eisenbahnactien — 3 % waren durch leb⸗ haftes Angebot gedrückt. Von deutschen Fonds ge⸗ wannen 4 % Consols 0,20, beide 3 % Anleihen je 0,10 %, dagegen büßte 3 ½ % Reichsanleihe 0,20 %
ein; Eisenbahnprioritäten lagen zumeist fest.
Der Markt für sonstige Kassenwerthe verlief sehr still und vorwiegend schwach.
Der Privatdiscont wurde mit 1 ¼ % notirt.
Curse um 2 ½ Uhr. Matt. Neue 3 % Anleihe 87,62, Creditactien 169,50, Berl. Handelsgesellschaft 142,62, Darmst. Bank 136,00, Deutsche Bank 163,50, Disc.⸗Comm. 190,50, Dresdner B. 145,20, National⸗ Bank 118,00, Russ. Bank —,—, Canada Pacific 86,80, Duxer 227,00, Elbethal 106,10, Franzosen 130,62, Galizier 91,37, Gotthardb. 149,00, Lom⸗ barden 43,50, Dortm. Gronau 99,60, Lübeck⸗ Büchener 145,50, Mainzer 115,70, Marienburger 57,37, Mittelmeer 99,60, Ostpr. 73,75, Schweizer Nordost 118,00, Schweizer Central 134,60, Schweizer Union 70,60, Warschau⸗Wiener 207,50, Bochumer Guß 129,62, Dortmunder 59,00, Gelsenkirchen 137,25, Harvpener Hütte 142,75, dibernia 117,50, Laurahütte 110,75, Nordd. Lloyd 107,25, Dynamite Trust 132,25, Egypter 4 % —,—, Italiener 91,50, Mexikaner 85,30, do. neue 83,40, Russen 1880 94,50, Russ. Orient III. 66,60, do. Consols 95,70, Russ. Noten 205,00, Oesterr. 1860er Loose 126,50, Ungarische 4 % Gold⸗ rente 94,00, Türken 20,37.
Breslau, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse). N. 3 % Reichsanl. 87,60, 3 ½ % Landsch. fdbr. 97,90, Consol. Türken 20,40, Türk. Loose 9,75, 4 % ung. Goldr. 94,25, Bresl. Discb. 96,80, Bresl. Wechslerb. 97,50, Creditact. 169,00, Schles. Bankv. 114,00, Donnersmarcks5,00, Kattow 5 17,50, Oberschl. Eisenb. 56,50, Oberschl. P.⸗C. 82,00, Schles. Cement 119,50, Opp. Cement 90,25, Kramsta 129,50, Schl. Zink 192,00, Laurahütte 111,25, Verein. Oelfabr. 85,00, Oestr. Bankn. 170,80, Russ. Bankn. 203,25, Giesel Cem. 88,50.
Frankfurt a. M., 29. Juni. W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 20,375, Pariser do. 80,933, Wiener do. 170,45, 4 % Reichs⸗Anl. 106,70, Oestr.
Silberrente 80,80, do. 4 % Papierrente 81,30, do. 4 % Goldrente 96,00, 1860 er Loose 126,60, 4 % ꝙ,⸗ 94,10, Italiener 91,80, 1880 er Russen 94,50, 3. Ortentanl. 66,50, 4 % Spanier 66,10, Unif. Egypter 97,90, Conv. Türk. 20,30, 4 % türk. Anleihe 85,10, 3 % port. Anleihe 23,60, 5 % serb. Rente 82,00, Serb. Tabackrente 81.50, 5 % amort. Rumän. 97,20, 6 % cons. Mex. 83,50, Böhm. Westbahn 302, Böhm. Nordbahn 158 ½, Franzosen 260, Galizier —, Gotthardbahn 144.79, Mainzer 115,00, Lombarden 88 ¼, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 144,90, Nordwestbahn 183, Creditactien 270 Darmstädter 138,40, Mitteld. Credit 100,60, Reichs⸗ bank 149,20, Disconto⸗Comm. 191,90,. Dresdner Bank 146 40, Bochumer Gußstahl 132,90, Dortm. Union 60,60, Harpener Bergw. 144 50, Hibernia 118,50. — Privatdiscont 2 ½ %.
Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 269 ¾, Franzosen 261, Lombarden 88 ¼, Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 146,00, Dis⸗ conto⸗Commandit 191,90, Dresdner Bank 146,00, Bochumer Gußstahl 132,40, Gelsenkirchen 137,20, Harpener 144,20, Hibernia 117,80, Laurahütte 111,40, 3 % Portugiesen 22,70, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Schweizer Centralbahn 130,70, Schweizer Nordostbahn 114,80, Schweizer Union 66,70, Italienische Mittelmeerbahn 99,60, Italien. “ —,—, Schweizer Simplonbahn 44,50. Behauptet.
Leipzig, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % Sächsische Rente 87,70, 4 % do. Anleihe 99,50, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 178,00, do. do. Litt. B. 192,00, Böhmische Nordbahn⸗Actien 112,00, Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 164,00, do. Bank⸗Actien 128,50, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 124,50, Altenburger Actien⸗ Brauerei 218,00, Sächsische Bank⸗Actien 117,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 155,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 62,50, uckerfabrik Glauzig⸗Actien 122,00, Zuckerraffinerie
Ule⸗Actien 115,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗
ctien 152,10, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik 87,00, Oesterreichische Banknoten 170,80, Mansfelder Kuxe 600,00.
Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 % Consols 106,60, Silberrente 80,50, Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ungar. Goldrente 94,20, 1860er Loose 127,20, Italiener 91,70, Credit⸗ actien 269,75, Franzosen 652,00, Lombarden 214,00, 1880er Russen 92,70, 1883 er Russen 101,75, 2. Orient⸗Anleihe 63,50, 3. Orient⸗Anleihe —,— Deutsche Bank 164,00, Disconto⸗Commandit 191,90, Berliner Handelsgesellschaft 143,90, Dresdner Bank —,—, Rationasbenk für Deutschland 119,00, Hamburger Commerzbank 111,00, Norddeutsche Bank 142,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 145,50, Marien⸗ burg⸗Mlawka 57,20, Ostpreußische Südbahn 73,50, Laurahütte 110,25, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 88,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 142,80, Hamburger Packetfahrt⸗Actienges ellschaft 123,00, Dvnamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 127,00, Privatdiscont 2.
Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr.) Creditactien 269,75, Franzosen 652,00, Lombarden 212,50, Russische Noten 205,00, Disconto⸗Commandit 191,75, Laurahütte 110,50, Packetfahrt 123,00, Lübeck⸗Büchen 146, Mainzer 115, Ostpreußen 73,75. Behauptet.
Wien, 30. Juni. (W. T. B.) Fest. Lomb. lebhaft. Ungar. Creditactien 361,00, Oest. Creditactien 317,87 ⅛, Franzosen 302,75, Lombarden 101,40, Galizier 214,40, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 237,75, Oest. Papierrente 95,35, Oest. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente 100,50, 4 % ung. Goldrente 110,70, Marknoten 58,57 ½, Napoleons 9,49 ½, Bank⸗ verein 114,50, Tabackactien 182,00, Länder⸗ bank 222,80.
London, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 2 ¼ % Consols 96 2⁄16, Preuß. 4 % Cons. 106, Italienische 5 % Rente 92 ⅜, Lombarden 8 ⅛, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 96 ⅜, Conv. Türken 20 F, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ rente 95, 4 % ung. Goldrente 94 ½, 4 % Spanier 66, 3 ½ % Egvyvpt. 92, 4 % unif. Egypt. 96 ½, 4 ½¼ % egyptische Tributanleihe 96 ½, 6 % con⸗ solidirte Mexikaner 85 ¼, Ottomanbank 13 ½, Canada Pacific 91 ¾, De Beers Aetien neue 14 He, Rio Tinto 16 H, 4 ½ % Rupees 69 , 6 % fundirte Argentinische Anleihe 64 ½, 5 % Argentinische Goldanl. von 1886 72 ½, Argent. 4¼ % zutzere Goldanl. 37, Neue 3 % Reichs⸗Anl 87, Griechische Anl. v. 1881 79, Griechische Monopol⸗Anl. v. 1887 62, Brasilianische Anleihe v. 1889 59 ¾, Platzdiscont 1, Silber 40116.
Paris, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % amort. Rente 99,75, 3 % Rente 99,12 ½⅛, Italienische 5 % Rente 93,35, Oester⸗ reichische Goldrente 95 k, 4 % ungar. Goldrente 95,12 ½, 3. Orient⸗Anl. 67,00, 4 % Russen 1880 94,40, 4 % Russ. 1889 96,00, 4 % unif. Egypter 487,50, 4 % span. äußere Anl. 65 ⅞, Conv. Türken 20,55, Türk. Loose 82,40, 4 % Prior. Türken Obl. —,—, Franzosen —,—, Lombarden 220,00, Lomb. Prioritäten 315,00, B. ottomane 590,00, Banque de Paris 656,00, Banque d'Escompte 210,00, Credit foncier 1153, Crédit mobilier 177,00, Meridional⸗Anleihe 655,00, Rio Tinto 412,50, Suez⸗Actien 2826, Credit Lyonn. 786,00, B. de France 4110, Tab. Ottom. 386, 2 ¼¾ % engl. Consols 97, Wechsel auf deutsche Plätze 12215,16, do. auf London k. 25,15 ½, Chegq. auf London 25,17, Wechsel Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 208,75, do. Madrid k. 439,50, C. d'Esc. neue 507, Robinson⸗ Actien 93,75, Neue 3 % Rente 100,22 ½, Portugiesen 23 ⅞, 3 % Russen 78,95.
St. Petersburg, 29. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 99,65, Russ. II. Orient⸗Anl. 102 ⅞, do. III. Orient⸗Anl. 105, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 252, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 471, St. Petersb. internat. Bank 436, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 153, Große Rufs. Eisenbahn 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ½.
Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 79 8, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ½, do. Goldrente 95, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. 120 ⅞. Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 61 ½, Conv. Türken 20 ⅞, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼, 5 % gar. Transv.⸗Eis. 101, Warschau⸗Wiener 122 ¼, Mark⸗ noten 59.30, Russ. Zollcoupons 192 ½¼.
Die Fondsbörse bleibt am 16., 30. Juli und 13. August geschlossen.
New⸗Pork, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ⅛,
95 ½⅜, Canadian
Wechsel auf Berlin (60 Tage) Pacisic Actien
. Actien 89 ½¼, Central 0, Chicago, Milwaukee und t. Paul Actien 82 ¾, Illinois Central Actien 102 ½, Lake Shore Michigan South. Actien 135 ⅜, Louisville und Nashville Actien 72 ½, N.⸗P. Lake Erie und Western Actien 27, N.⸗YP. Cent und Hudson River Actien 113 ¼, Northern Pacisic Preferred Actien 56 ⅜, Norfolk Western Preferred 45 ½, Atchison Topeka und Santa Fé AOctien 35 ⅞, Union Pacisic Actien 39 ½, Denver und Rio Grande Preferred 50 ½, Silber Bullion 87 ½.
Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½, für andere Sicherheiten 1 ½ %.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
edrigste
Per 100 kg für e“
Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße .. 11616e“ 64*4* Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 Butter 1 kg.. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale . Zander „ Barsche .. Sbele... 1 Bleie ““ 11111““ Berlin, 30 Juni. (Amtliche Pre stellung von Getreide, Mehl, Oel, P leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. T Getündigt
—bobodbomeneee
60
. —
25 — ““ —
bon
8 2 5 2
ro⸗
bd
Loco fest. Termine höher. 800 t. Kündigungspreis 178,75 ℳ Loco 173 — 208 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 179 ℳ, per diesen Monart 178,75 — 179 bez., Durchschnittsp 1 per Juni⸗Juli 178 — 178,5 — 177,75 — 178 be Juli⸗August 178 — 178,25 — 177,75 — 178 1 Aug.⸗Sept. —, ver Sept.⸗Okt. 178,5 — 179 178 bez., per Okt.⸗Novp. —, per Nov.⸗Dez. 179 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco einiger Umsatz. Termine höher. Gek. 3300 t. Kündigungspreis 204,5 ℳ Loco 181 — 201 ℳ nach Qual., Lieferungsqualität 201 ℳ, inländischer mittel 186—187 bez., per diesen Monat 203 — 206 bez., Durchschnittspreis 204,5 ℳ, per Juni⸗Juli 191 — 190,75 — 192 — 191,5 bez., per Juli⸗August 179 — 178,75 — 179,75 — 179,25 bez., per Aug.⸗Sept. —. per Sept.⸗Okt. 173,75 — 174,75 — 174,5 bez., per Okt.⸗Nop. —.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 135 — 185 ℳ nach Qual., Futtergerste 135 — 155 ℳ
Hafec per 1000 kg. Loco wenig verändert. Termine wenig verändert. Gek. 250 t. Kündigungspr. 149,75 ℳ Loco 147 — 170 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 150 ℳ Pommerscher mittel bis guter 151 — 160 bez., feiner 162 — 165 bez., schles. u. böhm. mittel bis guter 151 — 159 bez., feiner 160 — 164 bez., per diesen Monat 149,75 ℳ, Durchschnittspreis 149,75 ℳ, per Juni⸗Juli 149,5 — 150 — 149,5 bez., per Juli⸗August —, per Aug.⸗Sept. 148 bez., per Sept.⸗Oktbr. 147,25 bez.
Mais per 1000 kg. Loco höher. Termine Gek. 500 t. Kündigungspreis 130 ℳ Loco 130 134 ℳ nach Qual., per diesen Monat 130 Durchschnittspreis 130 ℳ, per Juni⸗Juli 123 bi 122,75 bez., per Juli⸗August —, per Septbr.⸗Oktbr. 121,25 — 121,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 185 — 240 ℳ, Futterwaare 154 — 169 ℳ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine höher. Gek. 1250 Sack. Kündi⸗ ungspreis 26,35 ℳ, per diesen Monat 26,3 — 26,4 bez., Durchschnittspreis 26,35 ℳ, per Juni⸗Juli 26 — 26,1 bez., per Juli⸗August 24,9 — 25 bez., per Aug.⸗Sept. —, per Sevptbr.⸗Oktbr. 23,95 — 24,1 bez., per Oktober⸗November —.
Rübol pr. 100 kg mit Faß. Still. Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 52 ℳ, Durchschnittspreis 52 ℳ, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —,—, per Sept.⸗Okt. 51,9 bez., per Oktbr.⸗Nov. 51,5 ℳ
Petroleum. (Raffmnirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ, Loco ver diesen Monat 21,3 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 21,3 ℳ, per März⸗April —.
Spiruus mu 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 I à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 37,5 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gek. — 1. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 35,7 — 36 bez., Durchschnittspreis 35,85 ℳ, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 35,7 bis 36 bez., per Aug.⸗Sept. 36,4 — 36,7 bez., per September⸗Oktbr. 36,9 — 37,2 bez., per Oktober⸗ November 36 — 35,8 — 36,1 bez., per November⸗ Dezember 35,4 — 35,3 — 35,6 bez., per April⸗Mai 1893 36,4 — 36,5 bez.
Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 25, Nr. 0 24,75— 23 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,5 — 25,5 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 28 — 26,5 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2,55 — 2,65 ℳ per Schock, extra große bis 2,80 ℳ Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 2,05— 2 per Schock. Kalkeier —. Tendenz: Gut behauptet.
Stettin, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen matt, loco 190 — 205, pr. Juni
196, pr. Juni⸗Juli 194,50, pr. Sept.⸗Okt. 183,50. Roggen still, loco 170 — 187, pr. Juni 191,50, pr. Juni⸗Juli 191,00, pr. Sept.⸗Okt. 173,00. Pomm. Hafer loco neuer 143 —- 154. Rüböl matter, pr. Juni 52,50, Sept.⸗Okt. 52,00. Spiritus unveränd., mit 70 ℳ Consumsteuer 37,30, pr. Juni⸗Jult 35,50, pr. August⸗September 36,00. Petroleum loco 10,00
Magdeburg, 29. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 92 % 17,80, Korn⸗ zucker excl., 88 % Rendement 17,10, Nachproducte excl., 75 % Rendement 14,40. Ruhig. Brod⸗ raffinade I. 28,25. Brodraffinade II. 27,75. Gem. Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis I., mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Juni 12,97 ½ Gd., 13,05 Br., pr. Juli 13,00 bez., 13,02 ½ Br., pr. August 13,17 ½ bez., 13,20 Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,75 Gd., 12,82 ½ Br. Alte Ernte ruhig, neue fest.
Bremen, 29. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offcielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Ruhig. Loco 5,70 Br. Baumwolle. Niedriger. Upland middl., loco 38 ½ ₰, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Junt 88 -5.5. pr. Sept. 38 ½ 4, pr. Okt. 38 ¾ ₰, pr. Nov. 39 ₰. Schmalz. Sehr fest. Wilcox 36 ½ ₰, Armour 36 ½ ₰£ Fairbank 31 ₰. Wolle. Umsatz 99 Ballen. Speck short clear middl. Fest. 37 Br.
Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Kaffee⸗ (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juni 64, pr. Juli 63 ½, pr. Sept. 62 ¾, pr. De⸗ zember 61 ¼. Schleppend.
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 12,92 ½, pr. August 13,15, pr. Oktober 12,77 ½, pr. Dezbr.
12,75. Matt.
Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer oco neuer 185 — 200. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 180 — 205, russischer loco ruhig, neuer 170 — 175. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 54 ½. Spiritus ruhig, pr. Juni⸗Juli 26 ¾ Br., pr. Juli⸗Aug. 26 ¾ Br., pr. August⸗September 26 ¾ Br., pr. Sept.⸗ Oktober 26 ¾ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. etroleum ruhig, Stand. white loco 5,65 Br., pr. August⸗Dezember 5,75 Br.
Wien, 28. Juni. (W. B.) Katholischen Feiertags wegen heute keine Börse.
London, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Die meisten Getreide⸗ arten sehr ruhig, Preise nominell, unverändert. Hafer stetig. Runder Mais flau, flacher stetig, für schwimmenden Mais ziemlicher Begehr.
Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 7000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Träge. Middl. amerikan. Lieferungen: Juni⸗Juli 329/⁄32, Juli⸗August 32 ⁄2, August⸗September 3614, September⸗Oktober 4, Oktober⸗November 41 ⁄32, November⸗Dezember 4116, Dezember⸗Januar 47/64, Januar⸗Februar 4 4 d. Alles Käuferpreise.
Glasgow, 29. Juni. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Migxed numbers warrants 41 sh. 4 ½ d. ruhig. (Schluß.) 41 fh. 5 d.
Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. Juni 22,70, pr. Juli 22,80, pr. Juli⸗Aug. 23,10, pr. Sept.⸗Dez. 23,70. Roggen fest, pr. Juni 16,30, pr. Sept.⸗Dez. 16,60. Mehl fest, pr. Juni 52,10, pr. Juli 52,20, pr. Juli⸗August 52,30, pr. Sept.⸗Dez. 53,40. Rüböl träge, per Juni 56,00, pr. Juli 55,75, pr. Juli⸗Aug. 56,00, pr. Sept.⸗Dez. 56,75. Spiritus fest, pr. Juni 48,00, pr. Juli 47,75, pr. Juli⸗August 47,50, pr. Sept.⸗Dez. 43,25.
Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 53 ¾. — Bancazinn 60. 8 Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗
markt. Weizen auf Termine höher, pr. Juni —, pr. November 202. Roggen loco fest, auf Termine niedriger, pr. Oktober 175, pr. März 167. Rüböl loco 26 ¾, pr. Herbst 25 ¾. 1
Antwerpen, 29. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 13 ½ bez. und Br., pr. Juni 13 ½ Br., pr. Juli 13 ½ Br., pr. September⸗Dezember 13 ⅔⅜ Br. Fest.
New⸗York, 29. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 7ꝛ ⅜, do. in New⸗Orleans 7 ½. Raff. Petroleum Stand. white in New⸗York 6,00 Gd., do. Standard white in Philadelphia 5,95 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,30, do. Pipe line Certificates pr. Juli 52 ⅛. Ziemlich fest. Schmalz loco 7,17, do. (Rohe & Brothers) 7,65. Zucker (Fair refining Muscovados) 213⁄163. Mais (New pr. Juli 57 ⅞, pr. Aug. 56 ¼, pr. Sept. 55 ¾, RNother Winterweizen loco 92. Kaffee Rio Nr. 7 2 ½. Mehl 3 D. — C. Getreidefracht 2 Kupfer 11,70. Rother Weizen pr. Juni 86 ½, GCEE868688n5 90 ½. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 11,92, per September 11,97. 8
Chicago, 29. Juni. (W. T. B.) Weizen pr. Juli 79 ¼, pr. Aug. 79. Mais pr. Juli 51 ½¼. Speck short clear 7,70. Pork pr. Juli 11.35. 1
Weizen fallend nach Eröffnung auf bessere Ernte⸗ aussichten Seitens Farmer und auf erwartete günstigere Ernte in Süd⸗Kansas, dann lebhafte Reaction auf Berichte über Ernteschaden, später ging Besserung theilweise wieder verloren. Schluß stetig.
Mais steigend nach Eröffnung, später Reaction. Schluß träge.
Generalversammlungen. 1. August. Vereinigte Breslauer Oelfabriken. Ord. Gen.⸗Vers. in Breslau. Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich Sächsische Staatsbahnen. In ℳ
1 Februar d. J.: 5 881 590 (— 122 991) ℳ; bis Ende Februar d. J.: 11 667 330 (— 125 103 Zittau⸗Reichenberg. Im Februar d. J 50 471 (— 1411) ℳ, bis Ende Februar d. J 102 153 (— 1252) ℳ 8 Altenburg⸗Zeitz. Im Februar d. J.: 70 483 (+ 221) ℳ; bis Ende Februar d. J.: 141 402 (s— 694) ℳ Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorf. 2667 (— 755) ℳ; bis Ende 5352 (— 1365) ℳuAML..
1 8
Im Februar d. Februar d.