1892 / 153 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

7

EEaaaa.* 8 —y— .

2* : 360 000 town abgegangen. Der Castle⸗Dampfer „Hawarden Castle“] gabe erhielt die Gemeinde Schaffarnia (Kreis Strasburg) und die 1 8 ö“ 1111.“] wurden 220 000 kg IB Lv-. Sins ist heute der Ausreffe in Durban angekommen. Der Castle⸗ zweite Liebesgabe die Gemeinde Steegen (. Schlochau). 1 11“ 8. . 1““ E r st e e i 1 a hochfeine australische unverändert. Alle anderen Dampfer „Roslin Castle⸗ ist gestern auf der Heimreise von 8 8 8 3 8 g e

mung unregelmäßig, eine aust 8 Alle and . FA 1. Juli. B A Touriften, welche die Hohe Beits I“ v1““ 8

v-e derc eee“ 42 EEE 1v. 5. 82 junger vARehess 82à 88 b vM. 2* b 2 8

nigens genn, 30. Juni. (W. T. B.) Einem E 1. L T. ge- e E. 2 85— 8 herab und wurde schwer verwundet. 1 11 82 n zeiger und Königlich Preußischen Anze ige r

das Insti Zeendi der Conversion Castle“ ist gestern auf der Heimreise in Made Ee. e . 1“ .“ 1u“ 8 8

Unignbagtk ufelge dat das Zaftcgat zur dareviches Zeten anf den Der Uniondamyfer ⸗„Scot“ t gefiem auf der Fusreise in ne Bpngsdang desee In Oezlogd (Comizat Bars) worden rach 8 1 Bö“ 8

Restbetrag der 4 % Obligationen im Betrage von 14,66 Millionen Capetown angekommen. ,2 ee. e-re T. B. Euu“ 1 B erlin, Freitag. den 1. Juli 1892

Gulden ausgeübt und beabsichtigt, die betreffenden Obligationen schon . . 2 cd W. 9- —₰ 8 . —h. 92. 82 8 5 ccvtzi Fanciüen . 8 2

im Laufe der nächsten Tage zum Umtausch und zur Baarsubseription 8 Theater und Musik. EE1A“ vlenmen und achehig 8. 8 8 ꝛchunqs⸗S 8 2. s brot⸗ und obdachlos geworden. 1 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti tien⸗Gesellsch.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl 7. und Wirchf ellsch.

aufzulegen. 1 8 . 1b 5 5 London, 30. Juni. (W. T. B.) Wollauction. Be⸗ Belle⸗Alliance⸗Theater. R 1 * b II““ ngen u. dergl.. 2 om. Auch der Stuhl von St. Peter rüstet ur Be⸗ . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 en ĩt Feeee 2 1 om uch u on P sich z 8EEeee 1 er. 8 v von Rechtsanwälten.

thefliqng gut. Preise für Wolle ohne weitere Veränderung. Gestern Abend ging ein älteres Lustspiel „Gefährliche schickung der Chicagoer Ausstellung. Es ist das erste Mal a de Kifte is Geitenladm ngen anssdetre big, Alacca Mädchen voeedes dihn tan freundlichem Eriolge in Scene.] daß sich der Vatican an einer Weltausstellimg bekheiligen will; Erz⸗ 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. ü.. Bradford, 30. Juni. (W. T. B.) olle ruhig, Alpacca Den Titel des Stücks kann man aus der Handlung nur schwer er⸗ bischof Ireland hat mittels Kabeltelegramms aus Siena um einen 8 ieeezc Let-eeacnbegccbe⸗ fest, 21 Garngeschäft, Stoffe lebhaft zu niedrigeren flären, denn die handelnden jungen Damen gehören alle der harm⸗ größeren Platz in der Anssielung gebeten. Papst Leo XIII. will 1 2 25 testens in bem anf üG E1“ eer, EIn 8 mna, 8 E“ (W. T. B.) Der Mi nister⸗Prä⸗ 2. AFweae⸗ 1ne vnne übn Pe echen - hier, um seiner Liebe für das amerikanische Volk Ausdruck zu geben, 1) Untersuchungs 2 Sachen. 1895, Rachmitlags 2 Uhr. 8 Sg.-ggv v⸗ eee. deng Finlage ee * 5n Ln0 Schneid 2v FIfsabon, 1. Iult ö. „Dra⸗ in einigen übermüthigen, aber sonst durchaus unschadlte en Streichen. D einige auserlesene wie ebenso werthvolle Prunkstücke des Vaticaus aus⸗ 1 1895, Machmittass Uhr, vor dem unter⸗ gegenwärtig ein Guthaben von 1042,50 nach⸗ Der Schnei ergeselle Andreas Rzepecki in Berlin sident, der sich bereits dahin ausgesprochen hatte, daß die ganze Stück ist eine der jetzt etwas in Ungnade gefallenen Verwechselungs⸗ NMon Hoer beabsichti , r. h e 21072 Steckbrief. zeichneten Gerichte, Dammthorstraße 10, Zimmer weisend, hiermit aufgesordert, spätestens in dem zum vertreten durch den Rechtsanwalt Gladysz in S . Regierung nicht an eine Schmälerung der Erträge aus den Tabacks⸗ in denen des Menschen ebenso mittelmäßig von Natur⸗ .“ 1—. aus 88 88 den Arbeiter Felir Mar Arthur Bartel, Nr. 56, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte weiteren Verfahren auf Freitag, den 13. Januar hat das Anfarpof sokschtben Wehselte Obligationen denke, hat, um jedem Zweifel ein Ende zu machen, anlagen sich zeigen, wie es ihre Handlungen sind. Nichts desto weniger II““ 88 b geboren am 12. Oktober 1857 zu Berlin, welcher anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 1893, Vormittags 111 Uhr, anberaumten, Samoientsch Spril 1889. Für 900 den General⸗Director des Schatzes und den General⸗Procurator der finden sich einige ganz lustige Scenen und, da flott gespielt wurde, Verona, 1. Juli. „W. T. B.“ meldet: Gest Abend kat sich verborgen hält, foll eine durch Urtheil des König⸗ falls ie Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen unten im Stadthause hierselbst, Zimmer Nr. 6, Am 1. Mai 1890 zahle ich für diesen meinen Krone bezüglich des mit der Gesellschaft bestehenden Vertrages zu Rathe that das Stück die beabsichtigte Wirkung, nämlich die, einen Theater⸗ zer ecir siate. Erdbeb er satt eanden I lichen Schöffengerichts I. zu Berlin vom 11. Mai wird. 8 stattfindenden Termine unter Anmeldung seiner Rechte Sola⸗Wechsel an die Ordre des Schneider⸗ geiogen. Biese haben sich dahin ausgesprochen, daß weder die Re⸗ abend angenehm und unterhaltend auszufällen. Die Darstellung konnte ier 8 e gefunden. .— 1892 erkannte Gefängnißstrafe von vier Monaten Hamburg, den 15. Oktober 1890. sdie gedachte Urkunde hier vorzulegen, widrigenfalls gesellen Andreas Rzepecki in Berlin die gierung, noch die Cortes diesen Vertrag abändern bauten, der den befriedigen; alle Mitglieder lieferten ansprechende, frische Figuren und Kopenhagen, 30. Juni. Der deutsche Schouner „Katha⸗ 1 vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung v III. letztere für kraftlos erklärt werden soll. Summe von neunhundert ℳ. Werth habe ich von der Gesellschaft ausgegebenen Obligationen besondere Garantien Frzulein Mila Blev, als Elsa, erhob sich sogar durch ihr natür⸗ ö 1“ 888 8e. verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß ab⸗ Zur Beglaubigung: 8 Bremen, den 6. Mai 1892. 1 empfangen und leiste zur Verfallzeit prompte für Vorzugseenhmnh nnse dem von der Gesellschaft an den Staat zu liches, leichtes Spiel über das allgemeine Niveau. mit Eijenerz ist, wie „H. B. H.“ ü sarchöbaren Sturm zuliefern. Romberg Dr., Gerichts⸗Secretär. 8 Das Amtsgericht. Zahlung nach Wechselrecht. 8 28 zahlenden gchtschilling sichere. W. T. 8 Die Börse w in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend in der Nordsee gesunken Berlin, den 22. Juni 1892. 1b (e) Pflter;⸗ I““ ““ New⸗JYork, 30. Juni. (W. 2. S) Die Börse war Im Berliner Theater wird nur noch an drei Tagen das Vier Mann von der Besatzung sind mit dem Schiffsboot an der Koönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 128. 1 M“ E. sehr Brachvogel sche Drama „Narciß“ g. ürnan da 8 Westküfte von ead ane. e3“* Brasch. ustlos. r Umsatz der A 19 er Sonntag, 3. Juli die diesjährige Spielzeit ihren Abschluß finde ur; einer Sturzwelle aus dem Schiffs schleudert un Silbervorrath wird auf 1 900 000 Unzen geschätzt. Die und nach der mit dem Geeeeer.ranten der Königlichen Schau⸗ einer Sturzwelle aus dem Schiffsboot geschleudert und [21220] Kgl. Amtsgericht Leonberg. Silberverkäufe betrugen 10 000 Unzen⸗ spiele, Grafen von Hochberg getroffenen Vereinbarung in der nächste— Niachtrag zu dem am 21. Juni 1892 gegen den 2 Schuhmacher Christof Friedrich Graf von Merk⸗ vue oer . v Uhr, S E“ Neue Fhssbee in Radomierz, ist angeblich gestohlen widrigenfalls die Kraftlöserklärung der Urkunde er⸗ em unterzeichnete erichte, Neue worden und soll auf den Antrag der Eigenthümerin folgen wird.

Weizen anfangs ruhig, dann abgeschwächt auf günftige Ernte⸗ Spielzeit die Wiederaufführung des Werkes am Berliner Theater berichte und Realisirungen, später besser auf theilweise Deckungen der ausgeschlossen ist. lingen wegen versuchten Todtschlags erlassenen au Baissiers, Schluß stetig. Mais niedriger auf schwächere auslän⸗ 88 Der „Lustige Krieg“ hat bei seiner Aufführung im Friedrich⸗ . Steckbrief: Eööö“ 227 2 lit 1 2 * 8 8 d . . 9. ene * w ü's Friedri 8 2 „⸗ 5 IA 8 2 22 eSs„IEe 9 —Sre K 28 dische Märkte. 8 8 * Wilhelmstädtischen Theater wieder sehr gefallen und wird Nach Schluß der Redaction eingegangene 1 Graf ist geboren den 9. August 1865. Größe: ““ richstr. 13, Hof, Flügel B., part,, aal 32, des eelben Anna Fleischer zum Zwecke der neuen Aus⸗ Wronke, den 11. April 1892. Chicago, 30. Juni. (W. T. B.) Weizen niedriger auf 8 ächs Abenden wiederholt. NX . b 1,67 m. Statur: schlank, Gesichtsfarbe: gut, Haare: anberaumten Aufgebotstermine ihre Rech anzu⸗ fertigung amortisirt worden. znigliches Amtsgerie 8 ächsten Abenden wie 1 „Statur n esichtsfarbe: gut, Haare 1 gung 8 9 ; Mais ¹ Depeschen. 2 ots g 1 el 1 1 8 28. s 3 . Königliches Amtsgericht. günstige Ernteberichte und Verkäufe von Phate anten, Mais braun (nicht schwarz), Augen: grau, Augenbrauen: melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Es wird daher der Inhaber des Sparkassen⸗ abgeschwächt auf günstige Witterung und weil Abnahme der sichtbaren 8 Danzi 1. Juli. (W. T. B.) Heute Vormittag 1 braun, Nase: gebogen (Habichtsnase), Mund: die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. buches aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin [57715 Auf Vorräthe geringer als erwartet Mannigfaltiges. 8 Sg 85 zere. 8 82 zbnlich Sti Agpr. 5 Berlin, den 8. Januar 1892 den 3. Ok 2. B 8 57715] Aufgebot. 8 wurde durch den Ober⸗Bürgermeister Dr. Baumbach der wöhnlich, Stirn; nieder, Kinn: rund, Zähne: gut. Das Könialiche Amtsgericht 1. Abthei . öö1 tober 1892, Vorm. 11 Uhr, Die Wittwe Johanne Rennecke, geb. Stein, früh ; ; 1 Dem Vorstand der Allgemeinen Conferenz der deutschen erste Westpreußische Städtetag hier eröffnet. . Den 28. I“ 1A1A1X“ t I. Abthei bei den 5 Gerichte (Zi ier Nr. 6) in Sandersleben, jetzt in Klostermansfeld, hat das Verdingungen im Auslande. Sittlrchkeitsvereine ist, wie wir der ⸗„N. A. 3“ entnehmen, Von 56 westpreußischen Städten sind 36 durch 55 Amtsrichter Gall. ¶[542] ““ G11“ sje Aufgebot des für sie ausgefertigten Uebereignungs⸗ Rumänien. . auf eine an Seine Majestät den Kaiser⸗ gerichtete Ein⸗ Deputirte vertreten. Nach einer Ansprache Baumbach's [21071] Der s „e. 21et. erigahns. e his hh serklärung des⸗ und Ueberlassungsvertrages d. d. Sandersleben, Juli n. St. Kriegs⸗Ministerium zu Bukarest. Lieferung abe zu Händen des Herzoglich braunschweigischen Gesandten, begrüßte der Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister Dr. von 1 . Staatsa chaft Tübingen. kamp in Münster i./W. hat die von der Deutscher Schmiegel, den 4. März 1892 Novem 8 benslän 1 536 278 m amerikanischer Leinwand und von 367 000 m gew er Wirklichen Geheimen Raths Freiherrn von Cramm⸗Burgdorf Goßler den Städtetag namens der Staatsregierung. SPSTEETE“ aft Tubimngen. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lü⸗ ²0* Königliches Amtsgericht bezugsrecht an den Forderungen ihrer Kinder aus dem Leinw Caution 39 000 F folgendes Antwortschreiben aus dem Geheimen Civilcabinet 81 . Ie 8 zung der⸗ unterm Seben gezeichnete Police Nr. 17 733 b . gliches Amtsgericht. gedachten Vertrage, eingetragen im Grundbuche von Leinwand. Caution 39 000 Fr. 8 1uu““ r 1 ee inet Nachdem Dr. Baumbach zum Vorsitzenden und der 15. Mai 1891 verfügte Beschlagnahme des Ver⸗ Leben gezeichnete Police Nr. 17 732. EE X“ 2. Juli n. St Ebendort Lieferung von 10 000 Torniste zugegangen: Euerer Ercellenz beehre ich mich auf das geneigte B ees. 8 8 9 11“ 8 -8, ggeeegg.- 1“ 11 schaft im Jahre 1869 1“ 8 2259 2 Sandersleben Band VI. Blatt 378, beantragt. 12. Juli n. St. endort. 22 g bo zug 8 8 5 1 8 8n 3 S d 9 2 h S B k . ell⸗ 8 ögens des 30 Sogpt geb s 8 im Jahre 1869 für ein ih⸗ gemachtes 2 2 [137 0] A b 8 &2r Eeee 7 8e;AS d 10 000 completen Koppeln mit Bajonetthaltern 8 Schreiben vom 4. d M. ganz ergebenst mitzutheilen, daß ich nicht Stadtverordneten⸗Vorsteher m. Thorn Boethke zum Ste 8 mögens es am 30. Sept geb. led. lehen verpfänd . tes Dar 1 8 Aufge ot. Der Inhaber dieser Urkunde wird geeS ee 9 P 1 elle. 3 0enn 3 h. 881 b 8 7 2 2 8 7 ho qB 2 MN 7 8 ½ 8 PBätters & 8 Dotting *† 8 8 verpfand 8 Verpfarn mga Das Spar Fo dor sr15 5 on Spoar⸗* ¼ 2I 93 es 11“ EEI.“ viberl, gr unterlassen habe, das Immediatgesuch des Vorstandes der Allgemeinen vertreter ernannt worden waren, constituirte sich der Westpreußische ““ Bauers gedae,. 8e. Dettingen, O.⸗A. * Verpfändung as Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu spätestens in dem auf Dienstag, den 5. Juli üll! 3 dh4s waegn ag8 E1““ 88 2* . 2 8 18 c9h vrr;. 5 7 2n. nn 5 1 L au + g 8— Verkehrs⸗A lt v“ Conferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine, betreffend die Entwickelung Städtetag. Hierauf wurde das Statut berathen. . Urach, ist 11] der hies. Strafkammer ehr ustalten. des deutschen Theaterwesens, Seiner Majestät dem Kaiser und König Dortmund, 1. Juli. (W. T. B.) Das Königliche ZEbLZ 1892 eder aufgeho orden Auf Antrag des genannten Versicherten, vertreten beiters Stephan Tekarczyk aus Klei f. ist 30. Juni. (W. T. B.) N orddeuts cher Lloyd. zu unterbreiten. Allerhöchstdie elben geruhten, die Vorstellung huldvoll Eisenbahn⸗Betriebsamt macht bekannt: Gestern Nach⸗ E“ durch den Bureauvorsteher Waldow in Münster i. W., geblich verloren Kleindorf, ist an seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . 8 3 28 uni Zruint 23 8 9 2 zuüuno on 1 8 g 1 98 S 9 851 2 2 2 8 5 2 8 5 5 9 2 Lantl Sch . 6 24 8 P.⸗ 1“ Mun l.ö’ S,—’, gebilich DLe C gegange Fdricentalls 58 2 a 72 „† Der Schnelldampfer „Havel ist am 28. Juni Vormittags 888 entgegenzunehmen und sie dem Minifter des Innern zur Prüfung mittag 5 Uhr entg leiste zwischen Dortmund und Courl 8 b 8 sird der unbekannte Inhaber des Depositalscheines Auf Antrag des Stephan Dekar 1 ““ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ New⸗York via Southampton nach der Weser abgegangen. Der Post⸗ und weiteren Veranlassung zu überweisen ꝛe⸗ infolge Umbaues des Geleifes ein Güterzug. In aufgefordert, seine Rechte und Ansprüche an denselben durch den Rechtsanwalt Müller in Brand 1A1AA“ e n dem auf Dienstag, den 13. De⸗ werden die unbekannten Inhaber dieses Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Kämmlings⸗Auction.

[63186] Aufgebot. v“ Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. ier und an allen Orten.

Der Kammersänger Benno Koebke zu Neustrelitz —— beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf hat das Aufgebot der ihm vom Komtor der Reichs⸗ [7378883 Alufgebot. 8 fordert, ppätestens in dem auf den 15. November Hauptbank für Werthpapiere ertheilten Depotscheine Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 597 043 und 598 527 beantragt. Die Inhaber Schmiegel Nr. 5034 über 164 49 ₰, ausge⸗ zeichneten Gerichte Lanberaumten Aufgebotstermine der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem fertigt für die Wirthschaftsbeamtenfrau Anna seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

r Schnojdor 5; 9 I b M 1 F sos Schneidermeister Bernhard August selben erfolgen wird 5. S 884, ü 8 üngli Bernhard gust elben erfolgen wird. 5. November 1884, über ihr lebenslängliches Zins⸗

1“ 8

ertheilte Depositalschein vom 30., Unruhstadt pag. 3667 Nr. 488 mit einer Ei

5 te Depo zosta bag. 3667 Nr. 488 mit einer Einlage 1892, V . 1“ 8

abhanden gekommen. von 168 87 —, lautend auf den Namen des Ar⸗ fertigten Vormi 1e Uhr, Aufs F 1 1” 28 mmn aumten 2 ebots u1

dampfer „Kronprinz Friedrich Wilhelm“, von Brasilien 1 nelnts . 8 . 5 8

Poumend hat ag 28. Zunt Abende h in, eenn der Rheiag U. Deg cFeih —n, Gerhtn ers, oe n Hee et. wemhr b113111 2) Aufgebote, Zustellungen enserzsos. Bormünsgs ic uhr, gehenn baüro greiseenehe darehreereg,ü...

Vormittags in Colombo angekommen. Der Schnell⸗] nach Mittheilung hiesiger Blätter beschlossen worden ist, eine be⸗ un erfolgte ein Zusammenstoß beider Züge, Von den 8 . 1 und derg 1 1 melden, auch die EZ1“ ee ““ geag e Tn 111“

dampfer „Spree“, nach New⸗York bestimmt, hat am schränkte Concurrenz für das Denkmal auszuschreiben und fünf Beamten sind zwei schwer, einer leicht, Reisende, so⸗ falls dieselbe für fraftlos erklärt ae. Pirb. 9. v“ Eb ö1“ Aufgebot.

29. Juni Mittags Beachy Head passirt. Der Postdampfer Künstler zur Einreichung ihrer Entwürfe mit der Maßgabe aufzu⸗ weit bis jetzt bekannt, nicht verletzt. Beide Locomo⸗ 1 121148] Lübeck, den 26. März 1825. 11“ s die Der Rittergutsbesitzer Oberst⸗Lieutenant R. p.

„Hermann“, am 15. Juni von Bremen abgegangen ist fordern, e Ainlag, ibren Entwürfen für den Hintergrund des Denkmals tiven und sechs Wagen find stark beschädigt. Beide Geleise Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Das Amtsgericht. Abth. I. Unruhstadt, den 10. Mai .“ Laffert auf Schwechow hat das Aufgebot des angeb⸗ b Köninliches Amtsgeric lich verloren gegangenen, auf den Kammerherrn v.

am 29. Juni Morgens in New⸗York angekommen. De Post⸗ gärtnerische Anlagen vorsehen. Aus dem Bericht über die Ergebnisse waren bis heute früh 6 Uhr gesperrt. Die Schnellzüge 4 und 5 1 durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ (gez.) Asschenfeldt Dr eriches A. ut 8 Dr. ches

0

1

ricen Consols chtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung 8 b An 98 er Personenzüge wird an der Unfallstelle durch 2 der I 8 E“ ypothekenscheins 2 2 5 8 pdig s MUMymnfrwo 9 5 8 8 2 2 eesi. 1 8 F 2 un 2 2 Tripitz 8 bohar Toer 1 * 5 4 1. 8 3 7 „Köln am 29. Juni Nachmittags die Reise von Antwerven beträgt. Reisenden geregelt. Personenzug 26 und Schnellzug 6 Nr. 154, 254 und 281 zu Crivitz mit Zubehör Termine Aufgebot. Die unverehelichte Friederike Picht zu Bittkau, Aaüumelten

auf ihn vererbten H Op fortgesetzt. Der Postdampfer „Ohio“, vom La Plata 89 ;,2 8 gK⸗ nach Oporto fortgesetzt. Der P ser 9 8 a P letztere heute früh wieder paffiren. 8 lirung der Verkaufsbedingungen am Mon⸗ . e 1. 1 aen 8 1 lirung der Verkaufsbedingungen am on⸗ Witt Caroline Florentine Astfalk, geb. Nenn⸗ hat das Aufgebot des auf den Namen der ersteren us qmi dem 11“ 8 8. 2 8 1 N tet, ge⸗ stens in dem auf den 6. Dezember 1892, Mit⸗ am 39. Juni Morgens Dover passirt. Der Schnelldampfer das Gehalt des künftigen - LEEE“ Sa 24 N 2 3 18 L 8 gcUch 8 8 9 sepeorbort uam D. gE 28 F FeeEes 8 8 xa; 8 „Gebrüder Wolff“ am Salzhaus uf der Treppe des Ueberbot am Montag, den 10. Ok⸗ zu Köpenick eingezahlte Darlehn von 600 ist über 392 27 beantragt. Der Inhaber des 6 8 8 88 8 melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

. 8 . 8 N. 8 5 2 U MMereener v, b s Donkmal ist zu e ebme 2 er zei ige 2 2—2 . C V1 Königliches 2 mtsgeri ht. 5— exp 8 8g. dampfer „Amerika“, von New⸗York kommend, hat am 29. Juni 25 Sammlungen für das I11“” E“ daß der zeitige wurden gestern Abend über andere Routen geleitet. Der Lauf ma n va erun . e B- h Laffert auf Schkowechow unterm 19. November 1859 e St. Catherines Point passirt. Der Postdampfer Vermögensbestand ungefähr 141 000 in dre der dem Ackerbürger Hagen gehörigen Ackerstücke 8 [21146] Aufgebot hat onnten . HbebEE t. 8 1 1 hlr. Crt. 8 4 % Fünfen, kommend, ist am 29. Juni Nachmittags auf der Weser angekommen. Die Stadtverord neten⸗Versam mlung setzte, wie 1. 5 M. . Juti W. T. B.) e aufs verstorbenen eten durch den Rentier Leo Behrens zu Jerichow, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späke⸗ g7 7 4 . mzb dem No 1 3 8 8 * 8 4 2 b 1 8 8 8 8 4 8 8 8 munoe Igelbrdert, ale⸗ Der Postdampfer Frankfurt“, nach dem La Plata bestimmt, hat kat.⸗Z.“ berichtet gestern Jemäß dem Vorschlage ihres LEI“ Ks-e en 116“ 2 11u 8 1 tag, den 19. September 1892, Vor⸗ haus, zu Köpenick am 7. Mai 1881 an den dama⸗ lautenden, angeblich verloren gegangenen Sparkassen⸗ 4 „Aller“, von New⸗York kommend, ist am 28. Juni Abends auf auf 30 000 fest. rüde am Se 8 , 3 8 8 8 Nr. 472 ⁄¼ der stadtischen Sparkasse zu Jerichow anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 88. .¶N⸗ 8 I 2 888⸗ 18 12 4& 4 89b 2 Sb- aIu, An 888 9 mwereen S8 Datestens 19 EIeeeöh. 2 ee gee. 2 er Rechte an das Gläubigerin für kraftlos erklärt werden. dem auf den 20. Januar 1893, Vormittags die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

der Weser angekommen. 1 . . σ—— 8 8 8 2.F 4 8 ,. Mori 8 sonb Pnaosolssse 52 4 2 2 2. - 8 88 . 8 8 8 Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.) Die „Hamb. Börsenh. Der Berliner Pferde⸗ Eisenbahngesellschaft (Berlin⸗Charr⸗ scheinlich wußten, das der Lehrling soeben auf der zur Anmeldung dinglich as 83 üin 1 Se 2 2. &☛ eh . 8 ö E. e v. 8 4 ji 2 5609S 200 Grundstück und an die zur Immobiliarmasse Es wird deshalb der Inhaber des Schuldscheins 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Lübtheen, den 28. März 1892. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches

bestätigt die Nachricht, daß die Schnelldampfer der Hamburg⸗ lottenburg) sind, wie der „N. A. Z.“ mitgethei ird, hiesigen Reichsbank⸗Hauptstelle einen Check von angeblich

2 8 PF BZ“ vH F; . 8 ie Linie K. Forg Hen Zoolo ischer Barten Lützowplatz 2 98 J. veeee Fthar; 8 8 2 2 9 4 8 ssolben nebörende 11““ 8 2 .öFS. HSi 2 b 8 8 1 b In.

Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien Gefellschaft im ihr für die Linie Kupfergraben Zoologischer Garte 8 s] 150 900 eincassirt hatte. Die Näuber entflohen mit dem 8 desselben 88nq I11“ Mon⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Mitt⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ eeeza. tag, den 19. September 1892, Vor⸗ woch, den 21. Dezember 1892, Vormittags melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ Amtsgericht.

—28

xX

9&*

2—

Wetterbe 31

☛ν

ius 18

1

els

8

veratur

Stationen.

Zar. auf 0 Gr.

Tem in 0

2 84 g 8

1 u. d. Meeressp.

Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda

85 G. —— &—

2SS red. in Millim.

St⸗ S

SSS5

8

——q— 0—

öö’ 0

1 Wi icht wie sonst, aus dem Dienst treten, sondern in versuchsweise beantragten Fahrpreisherabsetzungen nunmehr 1 1 e v11“ und New⸗VYork einerseits vom peltse pesfidium genehmigt, denn bereits seit Sonntag, Gelde, einer derselben wurde aber eingeholt und mittags 11 Uhr, 10 nhhr. bei dem unterzei Amtsgericht. falls di aftloserklo 487 1 und zwischen New⸗York und Genua sowie Neapel andererseits be⸗ 26. v. M., fährt man für 15 die ganze Linie, für 10 die Die. geraubte ““ wurde bei demselben vorgefunden. Der im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Zimmer 12, seine Rechte anzumelden und die Urkunde Jerichow dene 18. cn 1992. ““ [21147] Aufgebot schäftigt bleiben werden. Bei Eisgang in der Elbe werden die Theilstrecke Kupfergraben Zoologischer Garten und Brandenburger zweite Verbrecher entkam. 1u6“ 3 8 - Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Sep⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläru Pegisgas 3 Königliches Amtsgericht Die Wittwe des Halbkothsassen Christian Bart 18 . . 8 c. 7 g 58 6 9 5 8 8 e. S. . . waoer. 8* .-eab brahe 29 S” ass RKd Z1b v 241 1. SDele es Dal piaff isti 2 els. Schnelldampfer von Nordenham expedirt werden. 1 Thor— Lützowplatz. Z11 Petersburg, 1. Juli. (W. T. B.) Um der Ge⸗ tember an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem selben erfolgen wird. 8 8 Dürnihee vehch glaubhaft Der Schnelldampfer„Columbia“ hat, von New⸗ Portk kommend, . 1A““ fahr einer Einschleppung der Cholera von Baku nach zum Seguester bestellten Kaufmann Ernst Schmidt Köpenick, den 11. Mai 1892 2115 Aufgebot gemacht, daß ein auf dem ihr gehbrigen * 22 8 2ℳ A 8 * 4 8 G⸗ No 5 2 MVerein . 5 v 8 24 A N 8 8 1.A9 bee 8 5 er; ü e : 4.1892 4*b E11““ ¹ 8 3 g88 . r e4 23 1 1 Sell 1 8‧ gen P heute Morgen Scilly passirt. Der Postdampfer⸗Benetia vhat, schau, 30. Junt. eel Provinzlal⸗Vercin; B Astrachan vorzubeugen, ist der Pafsagierverkehr zwischen zu Crivitz, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Kohnigliches Amtsgericht. Antrag der Firma Horn & Hinckel zu Breslau hofe No. ass. 53 daselbst für den Altvater Bernlath von New⸗York kommend, heute Morgen Lizard passirt. Der Poft⸗ f⸗— eins hat laut Me dung des „W. Ministe Baku und Astrachan bis zur Einrichtung einer sieben Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit ˖— er Inhaber des von V. H. Mueller Jauf die Himstedt in Berel haftendes Hypothekkapital . dampfer ⸗Rugia“ ist, von New⸗Vork kommend, heute Nachmittag bem r getagt. Der Ober⸗Präsident Stagvneg iniser h. tägigen Quarantäne in Petrowsk unterbrochen; auch di Zubehör gestatten wird. [21145] Aufgebot. 8 Tb Ibbbe hbe e we we er Obligation .. auf der Elbe eingetroffen. 1 ler, Consistorial⸗Präsident Meyper, Consistorial⸗Rath Koch⸗ 8.. 5 .8. 6 B u Lande Abreife Erivitz, den 27. Juni 1892. Das Quittungsbuch der Sparkasse des 26. März 18 “] ö11I1“] 2* London, 30. Juni (W. T. B.) Der Castle⸗Dam 8 Graf Rittberg⸗Stangenberg, sowie achtzig Geistliche und sanitäre Controle über die aus Baku zu Lande Abreisenden 8 Großberzval. Mecklenkurg⸗Schwerinsches Amtsgericht geenee er Sparka sje des 8 1 aceeptirten Wech els über 76 20 ₰, aus⸗ 26. März 1841 chon vor dem 1 Oktober 1878 Doune Castle“ ist am Dienstag auf der Heimreise von C . nahmen an den Berathungen theil. Die Hauptliebes⸗ ist verschärft worden. vübenpul Mretlenhdero. ewerinlcher Wmtsgericht⸗ Ib“ 18 Herzberg (Elster) Nr. 21 392. aus⸗ ellt Rybnik Q.⸗S., den 24. August 1891, und nebst Zinsen zurückgezahlt beziehungsweise gezahlt ist, 1“ 1 b gefertigt für Henriette Barthel Schlieben, am 24. Februar 1892 an die Ordre des und die Einleitung des Aufgebotsverfahrens be⸗ 2 —— 1 8 5 llautend mit den Zinsen bis 31. Dezember 1891 ü⸗ stellers, aufgefordert, spätestens in dem auf den antragt. b A Ferngaberheigerren und die 254,61 8 ist angeblich Te und so Februar 1893, Mittags 12 Uhr, Zimmer Es werden daher, und weil der etwaige Inhaber 1 1 5. August d. J. anstehenden Termine in Betreff auf den Antrag der glaubhaft nachgewiesen inziger Nr. 4 aunberaumten Aufgebotster der erwähnten Schuldurkunde 15 Z bersi 2 ;1 5 3 8 B 8 8 Heser. Eue“ K. U den Antrag der glaubha⸗ 8 nen einzigen NMr. 91, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte der erwahnten Schuldurtunde unbekannt ist, Alle icht vom 1. Juli, Uebersicht der Witterun . Kroll's Theater. onnabend: Der Frei⸗ [20101] Hohenzollern⸗Galerie 8 des e— Bd. gesetzlichen Erben der Henriette Barthel, nämlich: bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden und welche auf die fragliche Hypothek Anspruch machen, r Morgens. Ein Depressionsgebiet, dessen Mitte das heute schütz. Anfang 7 Uhr. 9 Vorm. 18 Ab. Lehrter Bahndof b .1159, Prenzlauerstr. Nr. 32, werden aufg a. des Mühlenbesitzers Wilhelm Barthel zu den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ und die etwaigen unbekannten Inhaber der Urkunde über Großrußland liegende Minimum bildet, erstreckt. Sonntag: Gastspiel des Herrn Heinrich Bötel Gr. histor Fer emälde 1840 1856. Berlin, den Ar Juni 1892. Paplitz, ferklärung desselben erfolgen wird funter Hinweis auf §§ 7 Nr. 7b. und 11 Ziffer 1 8 s ũ Ost 8 e bestliche Se n 2 5 . d-Sexkak Ser eag ee NMuüuneogen. 8— Königliches* Sgericht Abtheilung 77 p 93 Sch vrihs öö 11n““ 5 8EZA“ 2 „er S Fr. en 2 W 1 Nee Enn 2 Tronbadour. (Manrico: Herr Heinrich 1 % Tonntag 50 geeiuber die Hälfte 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 75. b. des August zu Berlin, Hannover, 21. Juni 1892. des öö Ausführungsgesetzes Nr. 12 mittleren Europa ist der Luftdruck allgeme ir 8 8 8 c. des Friedrich Barthel zu Berlin Königliches Amtsgericht. V vom 1. April 1879 hierdurch aufgefor ihre . . 824 2 Botel.) 8 8 5] . 2 1. lil, .“ Kol 189 Wes * mtsgeri 91. H. U1 48‿ . 8709 ierdur aufge ordert, ihre hoher. Ein Marimum über 771 mm befindet sich Täglich, bei günstigem Wetter: Großes Concert [21156-90° 8 „Aufgebot. 1 1 zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisitt Hammerschlag. Rechte, eventuell unter Vorlegung der Urkunde über der Bretagne. Ostdeutschland steht mit trübem im Sommergarten. Anfang an Sonn⸗ und Festtagen ist dee. ee Urkunden: verden. 1“ ö1X“ spätestens in dem auf den 10. März 1893, 2 frische dwestli 1 - 2 1 21 7 7 2 arhR . 5 Schuldverschrei 8 consolidirte De Inbabe & 8 98 G IFhee Fe Lge 5 F 2 1u 8 2 1 8 - Wetter und frischen nordwestlichen Winden noch 4 Uhr, an den Wochentagen 5 ½ UÜhr. Urania, Anstalt für volksthümliche Raturkunde. 1 L“ der consolidirten „Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, [21155] I1In“ Vormittags 9 ½ Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte unter dem Einflusse des vorübergezogenen Mini⸗ zm Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). ocentigen. reußischen Staatsanleihe von spätestens im Aufgebotstermine vom 18. Januar Auf Antrag der Firma Henoch & Jaffé zu Berlin anstehenden Termine anzamelden, widrigenfalls die mums, während über Westdeutschland bei schwacher Febsfnet n . 11 Uhr. Täglich Varstellung im . 5 Iitt. F. Nr. 4163 über 200 1893, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten wird der Inhaber des von der Antragstellerin im Hypothekurkunde dem Eigenthümer des verpfändeten Luftbewegung Aufflaren eingetreten ist. Das Wetter Belle-⸗Alliance Theater. Sonnabend: 3. wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ See Charlotte Hartenheim, geb. Gericht Zimmer Nr. 5 seine Rechte anzu—. März 1892 auf C. Klaus zu Hannover gezogenen Grundstücks gegenüber für kraftslos erklärt, die ist über Deutschland am heutigen Morgen unge⸗ 3 Male: Neu einstudirt: Gefährliche Mädchen. zettel Anfang 7 ½ Uhr. 1 hier, mmelden oder das Buch vorzulegen, widrigenfalls die und von diesem acceptirten Wechsels über 600 Hypothek aber gelöscht werden wird. wöhnlich kühl. Regenfälle kommen nur aus dem Luftspiel 1“ Acten vie . Anfang 7 ½ Uhr. der zwei Schuldverschreibungen der consoli⸗ Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. 95 ₰, zahlbar an die Ordre der Ausstellerin am Salder, den 26. Juni 1892 71 2 Ft 65 choD. ’1 1 2 .—=— . . irtes 4 C g roußi on Staats⸗ S8 2 . 82 . 419 . &,r 100s g. r u1“ ers. hrr on dem westlichen Küstenftriche Stollberg 2 masnaasxeꝓeuxxenxARxMUMxax exe bbkeskʒhbsaseves hee Herzberg (Elster), den 25. Juni 189929. 15. Juli 1892, aufgefordert, spätestens in dem auff Kerzogliches Amtsgericht. I“ Deutsche S t Im prachtvollen, glänze Sommer⸗Garten 82 ilien⸗N icht 1 und Litt. E. Nr. 127 645 üb 300 Rönigliches Amtsgericht. sdeen 13. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, von Alten. Deutsche Seewarte. vornehmstes und großartigstes Sommer⸗Etablissement amilien⸗Nachr en. S 8 8. * . 19 1 8089. 1 u6““ anberaumten Aufgebotstermine seine vornehmstes d E 8 8 Zauergutsbesitzer August Driefert [898 ufgebot Rechte bei dem unterzeichneten Amtsgerich 2 Auf der Residenz): Verlobt: Frl. Emma Kreßner mit Hrn. Ragie⸗ 1“ zu Niebel bei Treuenbrie 3 3 3 Nebhte hei dem vute ichneten mutscerichte autn. [21149 Aufgebot. Verlobt: 8 Fne H g zu Niebel bei Treuenbrietzen behuf Kraftloserklärung einer Urkunde. melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direction

sq— 2 0

—22ö2ö2ö2qö2ög2ö= Aℛ̊;SGNSUNSSg Sr SSSr

92 G.

Erstes großes Sommernachtsfest. rungs⸗Assessor Dr. jur. Christian Rang (Pofen) be g Die Inhaber 5 8 11“ 8 Fg . zes S .“ 8⸗Assesso .jur. Ch Rang (Pofen). eantragat. Die Inhaber der Urkunden werden Auf Antrag des Buchhalters Heinrich Friedris 111“*“ 4 1 8 2 8 2 1 c 8 .“ 6 . 2 . 7. 8 8 * SN. —2 s A aegp. Peree 1n 2 g beds üchhalters Heinrich Friedri⸗ 9) di Krc tloserklaru 8 2 gen wird Do Ipnog . Pr FM E. Iew 8 8 Uwolkenl Theater⸗Anzeigen. 1“ er-. wn. I“ deetehes ch Seee gr. Major 2 Pe zufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juli Wilhelm Mohrmann hierselbst wird 1“ 8 be 8 nsh. still wolkenlos 3 zuftreten sämmtlicher Specialitaten. Biber Palubicki mit Frl. Clara Burmeister 1893, Nachmittags 1 Uhr, vor dem unter⸗ Inhab des Einl gebuchs d e, ve ve; 8 zer, den 22. Juni 1892. 8 gemacht hat, daß die nachstehend aufgeführten, im volke 3 : 88 1 Abends 10 ½ Uhr: Frei⸗Glücksrad. Gewinn: 8 Ff 8 1“ CCEEeEEaT1 aber des Ein egebuchs der Sparkasse hierselbst, Königliches Amtsgericht. V. H. Grundbuche bislang nicht eingetragenen, auf

1 wolkenlos Berliner Theater. Sonnabend: Narciß. Eine complet ““ ichtung im Werthe von ] zeichneten Gerichte,. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Nr. 85 165, am 28. September 1888 auf den LPbNb e ds 1891 geir. 3 heiter . . 3 ine complete Kücheneinrichtung im Se Geboren: Ein Sohn: Hrn. Strafanstalts⸗Di⸗ Flügel B., part., Saal 32, anberaumten Aufgebots⸗ Namen Heinr. Mohrmann mit ei Einlage [7088] Aufgeb n“* 3 bedeckt . ene Paterenn. N1eche Butze, Ludw. Barnay, Ludw. mehreren hundert Mark. (Jeder Besucher des rector von Madai (Wartenburg i. D.). Hrn. ermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden 180 X eröfinet und gegen dec ein h Das Aufgebot d g id eblich ab 1 Grundflächen, als:

1 ig Stahl). Anfang r. Etablissements erhält hierzu eine Nummer gratis.) B S er (S dreasberg i. H.). Het basA Ca . d4.,. 9n- —, eröffnet und gegenwartig ein Guthaben Das 2 ot der folgenden beiden ang. 2 die Gebäude des Herzogli Amtsgerichts 4 wolkig ¹) 8 Bergrath Sympher (St. Andreasberg i.H.) rzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der von 4610.— nachweisend, hiermit aufgefordert, handen gekommenen, Ende September 1891 von dem Thedinghausen bezw. die vom Uichen gr 82

1 2 . S g: Nachmittags 2 ½ Uhr, letzte Vorstellung A 8: Feenhafte Illuminati s ganzen Garten⸗ P S (Berlin). § f Neufahrwasser 5 Regen ²) Sonntag: Nachmittags hr, letzte B g Abends: Feenhafte Illumination des ganzen Ga rn. Prem.⸗Lieut. von Schaper (Berlin). Hrn. Urkunden erfolgen wird spätestens esog - 2iebhsr b1u“ 8 ebdt 8 2b üxe Süfe 5 2 7. 28 &⸗ vee 2 gr. e. 1 n erfolgen wird. estens in dem zum weiteren Verfahren auf Viehhändler Gottfried Finzelber Magdebr grundstücke: zu ermäßigten Preisen: Narciß. Abends 7 ½ Uhr, Etablissements durch 50 000 Gasflammen, bengalisches 8 ster a. D. Carl edri Bülow * I1 2313 Xuni 1892 1“ 1. 8 hren auf Biehhan Go Finzelberg zu Magdeburg auf D enstgrundstücke: 2 a ch 8 ittmeister a Car Friedrich ven Bül 8 Berlin, den 13. Juni 1892. Freitag, den 13. Januar 1893, Vormittags die Firma Wiegmann & Brinkmann daselbst ge⸗ 1) der Gemüsegarten neben Trantel zu 12 a 22 4₰ 82 —* 8

Memel 3 Regens) 1 D. 81 N 2 on Porjon⸗ 1 . 2 82 e. 8 2. e⸗ etzte Vorstellung vor den F Narciß. Licht ꝛc. ꝛc. 8 1 Sönialichen Inmagericht 8 126—2 1 1 wolkenlos bea g W1 Licht ꝛc. zc (Wendorf). Hm. von Franzius (Pomedien Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 72. 11 ½ Uhr, anberaumten, unten im Stadthause hier⸗ zogenen und von der letzteren angenommenen 55 qm

G. 9

Cherbourg

-—102

age. 1 0

gt2gs

Hamburg.. Swinemünde

88*

5

V I

00 05 SS0 0 G

—22ö=2ͤ=2ͤö=2=g2ö=8=2

NSSUSSSNUSN

üns S d Anfang des Concerts 6 Uhr, Anfang der Vorstellung (Ostvr.). Eine Tochter: Hrn. Rittmeister 8 . e. 1“ n Stadthause hier⸗ zogenen ““ . sa) Uhr. Fehrn. von Wechmar (Ohlau). 40621] Anfgebot. e] 2) die große Wiese einschließlich des Deichterrains 1 9 Se 2woltenko⸗ 1— Friedrich Wilhelmstüdtisches Theater. Sonntag: Gefährliche Mädchen. Erstes großes I“ ni 1ö“ ge S U a. 11 85 zahlbar am 12. Dezem⸗ zu 1 ha 36 a 90 qm, 1 München .. 1 wolkenlos Sonnabend: Neu einstudirt: Der lustige Krieg. Militär⸗Extra⸗Doppel⸗Concert mit Schlachtenmusik. 8 .“ vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Wolff⸗ werden soll. u4“ b 2268 9. 45 zahlbar am 28. Dezem 4) 2 18 C, 8 75

8 5 5 10 Op 8 2 8 Strauß 7 4 . 1 8 on I . 8 . . Eaiz. C . 02 1“ 3 2 Ah 2 28. Dez g. 9— 0 A 2 a

Fernitz.. 76 N. Mae in 3 Acten von Johann Strauß. Anfang 1“ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. le ehe e. 88 52. Aufgebot beantragt zur] Bremen, den 2. Mai 1892. 8 ber 1891, 5) der 81 28 2 988 qm 82 NP1.“ 5 8 balb 2 1 Im prachtvollen Park: Adolph Ernst⸗Theater. Sonnabend: 2. Ge⸗ Berlin: 200,— EEEEböö“ je n8 IMpeist ist 188 8 L.SEg. Feehes Hüest Der 6) der Acker nördlich von Henke zu 34 a 10 qm, en.*—ZTbL 5 g 1 Sos Milita es, I ee sa Gastspiel de 8 42 Person stehend iti S bank in Har 88 88 LE“ Inhaber der Wechsel wird aufgefordert, spatestens 7) der kleine Gemüsegarten hinter der Scheune z Breslau 764 2 5 bedeckt Großes Militär⸗ u. Doppel⸗Concert. Auftreten von sammt⸗Gastspiel der aus 42 Personen bestehenden Verlag der Expedition (Scholz). bank in H Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. in dem auf den 11. November 1892, Mittags 5 a 90 Kern Gemüsegarten hinter der Scheune zu

3 Nr. 5910 Litt. E. und v1ö1“ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dom⸗ 8) das Amtsgerichtsgebäude nebst Scheune und

Ile d Aix. 760 O 3 wolkenlos Gesangs⸗ 8

und Instrumental⸗Künstlern. Anfang des Gesellschaft des Directors Theodor Giesrau vom Dru g i und Verl⸗

es 5 28 ’. 1 wee. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 5 . 5

tz 7 2 Concerts Sonntags 5 Uhr, an den Wochentas K. K. priv. Theater in der Josefstadt Wien. Zum 5 7. Wühelmstraß 32 Serie 17 Nr. 5548 TLitt. E , 8 1 Ge 8 Amt

I 6 müger 8 .“ 2. Male: Leichtes Tuch. Posse mit Fesens in Anstalt. Berlin SW. emstraße Nr. 3 owie der zu diesen b569, übe en gehörigen je b ohuf Segk e. einer Urkunde plat R. hmer 18 enbermner ausge 59† F., 15,8 20e⸗

aas Fti 1 8J111116“*“ 1 , ;1 S,5 Ag tenbriefen gehorigen 22 8 g ei r . ine Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, ie kleine Wiese nördlich

ittaas bis Mi 38 1 Sonntag: Der lustige Krieg. ꝗIm Paf. 5 von Theodor Taube. Musik von Karl Fünf Beilagen 7 Stück vom 1. Juli 1890 bis 1. Juli 1898 laufen⸗ Auf Antrag des Cigarrensortirers Johann Kahn⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der We fel I

1¹) Nachmittags bis Regenboen. Um 5 Uhr großes Doppel⸗Concert. Auftreten von Kleiber. Anfang 7 ½ Uhr. schließlich Börsen⸗Beilage 8 den Coupons und der zwei zu diesen Hypotheken⸗ häuser in Lesum wird der unbekannte Inhaber des erfolgen wird ö11¹“] 1

²) Böig und regnerisch. Gesa und Instrumental⸗Künstlern. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. (ein leblich E briefen gehörigen Talons. 8 1 Einlegebuchs der Sparkasse hierselbst Nr. 30 435, Magdebur den 20. April 1892 k 8 I11X“

827 5 5 Sgg 1 6 S r⸗Garten ist 1 das Post⸗L Nr. Inh 8 6. e-8 8. 1 Parl er! Nr. gdeburg, 20. 2 892. mu Hagen zu 9 a 75 qm,

³) Gestern Regenböben. ““ er Sommer⸗Garten ist fnet. und da Post⸗Blatt Nr 3 Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, am 25. März 1890 auf den Namen des Antrag⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. b II das Amisgerichtegefüngniß bezw

8 4 11“ 8 8 8 81 1 8* 2 2 1 3w.

8