Hessische Lud 19202] Gesellschaft.
—
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗
Verloosung von Prioritäts⸗Obligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der
4 % Prioritäts⸗Obligationen der 1863, 1864/65 und 1881 wu zahlung gezogen:
Anlehen von rden zur Rück⸗
A. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863.
Nr. 193, 226, 249, 572 1234, 1242, 1576, 1639, 2096, 2273, 2408, 2795, 3116, 3161, 3278, 3488, 3846. 3889, 4010, 4397, 4452, 4745, 5531, 5637, 5 5654, 6174, 6217, 6394, 6632, 6801, „7012, 7778, 7786, 7886,
1694, 2887, 3562, 4026, 4811, 5679, 6401, 7111,
7932.
4051 5136
6448 7204
7955
Rechtsanwälten.
079] Bekauntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Eugen N hier, Potsdamerstraße 116. Berlin, den 25. Juni 1892. 8 Der Präsident des Königlichen Kam
[1“
Der Rechtsanwalt Hermann Hölscher ist in die hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Liste der beim Anwälte eingetragen und ist ihm gest in dem Orte Herne s Bochum, den 28. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
[21080] Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei Landgerichte zugelassene Schennemann hat diese ist in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.
Köslin, den 28. Juni 1892. Königliches Landgericht.
+
21078] Bekanntmachung. I Nürnberg wurde heute wegen lassung gelöscht. (§ 24 Rechtsanwalts⸗ Nürnberg, den 28. Juni 1892.
Der Kgl. Landgerichts⸗ Präsident:
Donle.
5925,
seinen Wohnsitz zu
bei dem unterzeichneten Rechtsanwalt Heinrich Zulassung aufgegeben
Die Eintragung des Rechtsanwalts Joseph Klotz dabier in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts Aufgebung der Zu⸗
1114, 1125, 1190, 1214, 1775, 3000, 3624,
1913, 3100, 4177, 5394,
1911, 3021, 3794, S „ 5228, 6072, 6836, „8831, 7967,
*
8425, 8518, 8701, 8718, 8745, 8939, 8954 à fl. 350 = ℳ 600. B. Vom
Nr. 9067, 9543, 9727, 10361, 10473, 10532, 10752, 10786, 11376, 11554, 11579, 11684, 12171, 12323, 12360, 12583, 12792, 12855, 12923, 12993, 13031, 13049, 13291, 13311, 13389, 13455, 13611, 14032 à fl. 350 = ℳ 600.
C. Vom Prioritäts⸗Anlehen vo Litt. A. Nr. 48,
9096, 9238, 9374, 9447,
5083, 5222, 6418, 6514, 6914, 8133, 9858 à ℳ 500; Litt. B. Nr. 10563, 10899,
14665 à ℳ 1000.
unter Nr. 88
athan Wolff
attet worden,
haben
“
und
“ 8
Ordnung.)
Die Obligationen unter A. und
Keine.
11337,
11604, 12161, 12748, 12951, 13269, 13674, 14527,
Vank⸗Ausweise.
8786, 8816, 8898,
Prioritäts⸗Aulehen von 1864/5. 9493, 9511, 9812, 9848, 9866, 9979, 10056, 10108, 10950, 12181, 12323 12797, 12825, 13088, 13729,
13811 n 1881.
L N 403, 648, 731, 1030, 1107, 1807, 1864, 1968, 1972, 2184, 3744, 4740, 4804, 7057, 7183, 7541,
11435,
B. sind
11278,
12846, 13131,
am
1. Juli und jene unter C.
verwaltung resp. sowie in Berlin bei Industrie.
Restauten:
2 erloost 1885: Litt-⸗
Verloost 1891: Litt. 8531 à ℳ 500;
Verloost 1891: Litt.
Bezüglich der 4 % Anlehens von 1881 Litt. mit Coupons ist das Aufgebotsverfahren und Sperrbefehl ergangen.
Mainz, den 3. Mai 1892.
Der Verwaltungsrath.
[21074] Sterbekasse von akademisch gebildeten an höheren Unterrichtsanstalten
machungen. [21075202 Wiederbesetzung der des Kreises Die durch Ableben ledigte Kreis⸗Wundarztstelle Schleusingen mit ist wieder zu besetzen. Mit derzelben ist ein etatsmäßiges jährlich 600 ℳ verbunden, 1
98*
feld und Umgegend eine vom Remuneration von jährlich 300 ℳ, eines Pferdes eine Entschädigung tritt.
6b 4 Wochen bei mir zu melden.
Erfurt, den 27. Juni 1892. Der Regierungs⸗Präsident
Die mit einem jährlichen Gehalte verbundene Kreis⸗Wundarztstelle de ist sofort zu besetzen.
Geeignete Bewerber wollen sich unter ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebensla
4 Wochen bei mir melden.
Bromberg, den 22. Juni 1892.
„ Schweiz“
Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in
Bilanz am 31. Dezember 1891.
10) Verschiedene Bekannt⸗
; zu welchem unentgeltliche Behandlung der Armen in Schmiede⸗ Staate sowie für Haltung von jährlich 450 ℳ
Geeignete Bewerber werden aufgefordert, sich unter Vorlage ihrer Atteste und ihres Le benslauf - 8
Im Auftrage: von Tzschopp
Inowrazlaw mit dem Wohnsitze in Inowrazlaw
Der Regierungs⸗Präsident.
Kreis⸗Wundarztstelle Schleusingen. des bisherigen Inhabers er⸗ 1 des dem Amtssitze in Schmiedefeld,
Kreises Gebalt von für die
gewährte
aufs inner⸗
8 ⸗
von 600 ℳ s8 Kreises
Einreichung ufs binnen
rich.
Passiva. Actien⸗Kapital. Kapital⸗Reserve Nochnicht bezogene RGSreditaren Reserve für schwebende Schäden und laufende Risiken 16u Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
348 049,02
795 592 61 % 4) 16 993 605) 248 406 62⁄ 6) Ausstände bei Agenten
1
6 209 401 85
Rechnungsabschluß.
Activa.
Obligationen der Actionäre . . . 3 200 000
Wechselbestand. 111“
Kassabestand und verfügbares Gut⸗ haben bei den Banquiers der v11“
Effectenbestand und
Darleihen auf Hypothe b— 1
Lase ez. ) Diverse
Debitoren..
6
154 067
ℳ 139 545
371 819 651 974— 691 995
209 401
Einnahmen.
Saldo⸗Vortrag aus 1890 Vortrag der Reserven aus Prämien
Zinsen
Rückversicherungs⸗Prämien . .. Bezahlte Schäden, abz. Antheile d Agentur⸗Unkosten “ Provisionen “ Verwaltungskosten .. 11“ Curs⸗Reductionen und Abschreibung ) Abschreibung dubioser Forderungen
er
Vortrag für schwebende Schäden pro
Rückversicherer
auf Effecten
Reserven.
31. Dezember 1891
Vortrag für laufende Risiken pro 31. Dezember 1891
Geschüfts-Ergebni
im König
Die diesjährige
von 11 Uhr selbst statt. Tagesordnung:
Bericht der Revisionscommission Jastung der Geschäftsführung. 3) Festsetzung der Höhe der Geschaftsjahr 1891/92.
2
zu gewährenden Vergütung. Beschluß über die Höhe
Gewinnantheils.
1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung. 2)
. am 1. August I. J. 97
rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effekten⸗ 1 ) Hauptkasse der Gesellschaft der Bank für Haudel &
8 Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Verloost 1891: Nr. 3886 à fl. 350 —= ℳ 600. „Vom Prioritäts⸗Aulehen von 1881.
st 188 A. Nr. 6014 à ℳ 500; rloost 1889: Litt. A. Nr. 1829 à ℳ 500; A. Nr. 1515, 3952, 7683,
B. Nr. 14704 à ℳ 1000.
Obligation des Prioritäts⸗ A. Nr. 7996 über ℳ 500, eingeleitet
Lehrern 5 der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogthümer. Generalversammlung Sonntag, den 14. August 1892, Vormittags an, im Café Hohenzollern hier⸗
und
Dividende für das 4) Beschluß über die Höhe der dem Rendanten
uiß über Höhe des dem außer⸗ ordentlichen Sicherheitsfonds zu überweisenden
rathsr
6)
findet Realg
Ent⸗ 113283
„Aenderung des Statuts; event. über Liquidation und Ernennung
Veorsitzender. Meyer,
164 Seiten größtes Notenform.
8 4
Erwerbs⸗ und Wirthsch
Genossenschaften.
Deutsche Franen⸗Erwerbs⸗Genossenschaf
eingetragene Genossensch. m. b. H.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 7 Uhr, Friedrichstr. 49 II., statt.
9. Juli 1892, Abends
esordnung:
I. Berathung und Beschlußfassung über den Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und Richtigsprechung der Jahresrechnung.
Wahl eines Vorstandsmitgliedes und von Aufsichts⸗
nitgliedern.
Beschlußfassung ne von Liquidatoren. Der Aufsichtsrath. Dr. Adolf Klein, Vorsitzender.
Wahl der Revisionscommission.
Magdeburg, den 1. Juli 1892. Callsen,
Der Vorstand.
Kanngießer, Oberlehrer a. d. Oberrealschule, cn Schriftführer. Oberlehrer am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, Rendant.
ymnasiallehrer,
Beste Violinschule: Hohmann⸗Heim, Prachtausg.
5 Hefte je 1 ℳ, in 1 Band 3 ℳ P. J. Tonger, Köln.
Gewinn. und Verlust⸗-Conto.
An Prämien⸗Reserve⸗Conto Prämien⸗Reserve pro 1891 . . . Prämien⸗Ueberträge⸗Conto .. . Prämien⸗Stundungs⸗Conto gestundete Prämien des Vor⸗ Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto Gehälter, Drucksachen, Insertionen, Miethe, Schreibmaterialien, Porti ꝛc., abzügl. Police⸗ ““ Organisations⸗ und Reisekosten⸗ Conto e“ Zinsen.⸗Conto. Garantiefonds⸗ Provisions⸗Conto. Abschluß⸗ und encas Prohnfianen. 1“ Prämien⸗Rückgewähr⸗Conto Abschreibungen. Inventar .. Tantismen⸗Conto Tantiéme des Aufsichtsraths pro ööö111“ Tantième des Aufsichts⸗ raths pro 1891 „3 ,600
Hiervon sind ℳ 2400 zur Ver⸗ sung resp. Amortisation des zerlust⸗Contos vom Jahre 1890 verwandt. Effecten⸗Conto. Coursverlust. Verlust aus 1889. ℳ 101 946.93 do. „ 1890 ℳ 41 509.56 Amorti⸗
947.17 „ 40 562.39
ℳ
142 509 32
1
Per
P tr
43 947 61 P .Vereinnahmte Prämien
b.
3 8
sation „
1 711 563/17
Prämien⸗) 1 196 644 46 P 158 756 /01
1
insen⸗Conto
Verlust aus 1889
eserve⸗Conto Lferve pro 13999 ℳ 970 945.28
28 rämien⸗R rämien⸗Ueber⸗ rämien⸗Conto
121 155.30
1 ℳ 329 986.89 gestundete Prä⸗
P666ö1
ffecten, Hypotheken und sonstige Zinsen, einschließlich Stück⸗
zinsen .. 1141*
ℳ 101 946.93 o. „ 1890 „ 490 562.39 „ 1891 „ 42063.35
do.
1 711 563/17 Passiva.
00 28
Total⸗Einnahmen
—
2
1
Reingewinn
741 001/74
2
— —
9:
vo—S̊SSR .
G &ꝙ 6 10
S9210—
—
00
◻ 1
0‿ 98
22 1,*½ 5 2”S0
SᷣSS 29 0 —‿½
S9rSe Ex
2190;hög=b00 wdoᷣgeßaUrnsn
— —
34 997 39 41 610 70 1 551 12
043 999 22
534 069 60
261 523 —
795 592 60
248 406 62
Vortrag der Reserve aus 1890:
für laufende Risiken
für schwebende Schäden.
tetto⸗Prämien pro 1891
Rückversicherungs⸗Prämien.
Bezahlte Schäden
abzügl. Antheil der Rückversicherer
Sauvetagen .. ... abzügl. Antheil der Provisionen und Bureau Agentur⸗Unkosten.
Für am 31. Dezember 1891 noch laufende Risiken
Berlin, den 30. Juni 1892.
zuschüsse.
Verwaltungs⸗Unkosten 10,8 % auf ℳ 63 386.—
Rückversicherer
reich Preußen pro 1891.
ℳ
8 707 20 90 520 96 24 301 46.
N 9559955 . ℳ 1 109.01
108 3.88
19 525,44
noch schweb
General⸗Bevollmächtigter für
L. Rumn
99 228,16
79 59724
ende Schäden . . .. —
19550 92
21 329 —
Verlust pro 1891
das
— Königreich Preußen:
1698 08
An Solawechsel⸗Conto der Garanten Hypotheken⸗Conto . . ..
Policen⸗Darlehns⸗Conto 1 öb111““ ö“ Contocorrent⸗Conto
a. Guthaben bei Agenten. b 8 „ Banquiers. „
. ℳ 73 694.58 4 930.91
Bilanz- Conto.
442 500 00 800 498 40 4 060 00
Drucksachen⸗Conto .. . . ... Inventar⸗Conto. .“ gestundete Prämien⸗Raten ...
Verlust aus 1889 . . .. do. do.
1W1 1““
Stückzinsen von Effecten und Hypotheken. .ℳ 101 946.93 40 562.39 42 063.35
Di — le
hiermit
bescheinigt von Loebell,
— E. Dieterichs, Präsident.
Vice⸗Präsident. Julius
G Vorstehender Rechnnngs⸗Abschluß wird deren
K. Wiese, Stadt⸗Revisor, 8 beeidigt. Revisor.
Hannover, den 31. Dezember 1891. “ „HANNOVERA“ Militairdienst- und Aussteuer-Versicherungs⸗Gesellschast für Deutschland.
G.
Der Au 0
I
ende gs⸗ uß und die Bilanz ist von uns Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft Die Revisions⸗Commission.
Telgmann.
hb. Fusch,
Architekt.
Seiler. E.
C. Rump.
ℳ ₰ ℳ
356 700 30 Prämien⸗Ueberträge⸗ 17 652 74
1956 872 09
2 600 000 00 1 471 62
1 196 644 46
0 Per Garantiefonds⸗Conto. Creditoren⸗Conto .. — brämien⸗Reserve⸗Cto. Conto 158 756/01
Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern und Belegen
fsichtsrath.
Franz Echte, Fabrikant. Bühring, Architekt.
Ed. Michaeli
von uns geprüft und richtig befunden und hiermit von uns bescheinigt.
Aug. Laverscher. Magistrats⸗Actuar.
wieder gewählt worden sind. „Heerr E. Dieterichs wurde Präsidenten des Aufsichtsraths gewählt. Hannover, den 28. Juni 1892.
* 88
„ 0.Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, 25. Juni d. J. die statutenmäßig ausscheidenden Mit lieder des Aufsichtsraths
Herr Instituts⸗Vorste⸗ 3 und Herr Architekt E. Bühring
in der darauf folgenden
Die Direction.
Telgmann.
daß in der ordentlichen Generalversammlung vom er E. Dieterichs
Aufsichtsraths⸗Sitzung wieder zum Vice⸗
1“ „HANNOVEHRA“ itairdienst. und Aussteuer-Versicherungs⸗ Gesellschaft für Deutschland.
zu Berlin
zum Deutsche
153.
Dritte Beilage s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Freitag, den 1. Juli
„Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite⸗
Central⸗Handels⸗Register
en. 2 8 Deuts Rei 5 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann urch all A en 1 K Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
durch alle Post⸗Anstalten,
gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,
für
für
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
gspreis beträgt ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Raum einer Druckzeile 30 4₰. .
rtionspreis für den
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württembers und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Bergen a. R. Bekanntmachung. [21226]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 85, wo⸗ selbst die Handlung in Firma L. Liebenthal mit dem Sitze zu Bergen a. R. vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8
Die Firma ist erloschen. Bergen a. R., den 20. Juni 1892. 8 Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Handelsregister [21275]
des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1892 sind am
29. Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 714, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Heinr. Ferd. Eckert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . 2 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst. “ Der Kaufmann Mar Franke zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 155 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 155 die Handlung in Firma:
Heinr. Ferd. Eckert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Franke zu Berlin eingetragen worden.
Dem Ludwig Hartsch und dem Carl Robert Her⸗ mann Behrens, beide zu Berlin, ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Collectivprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9453 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. 8
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 395, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Stein & Gundlach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗
sellschafters Albert Gustav Wilhelm Stein
aufgelöst. Das Handelsgeschäft derselben ist
durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Max
Gundlach zu Berlin übergegangen, welcher das⸗
selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ leiche Nr. 23 156 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 156 die Handlung in Firma:
Stein & Gundlach mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Max Gundlach zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Weidlich & Berthold (Geschäftslocal: Alt⸗Moabit 133) sind: dder Ingenieur Carl Felir Weidlich und der Ingenieur Friedrich Maximilian Berthold, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13 501 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
ein⸗
unter Nr. 23 157 die Firma:
8 E. Schartiger (Geschäftslocal: Jerusalemerstr. 47 und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wilhelm Ernst Schartiger zu Berlin,
unter Nr. 23 158 die Firma:
Adolph Herrmann (Geschäftslocal: Mittelstr. 62) und als deren Inhaber der Fleischwaarenhändler Adolph Herr⸗ mann zu Berlin,
Nr. 23 159 die Firma: Th. Kutzleb (Geschäftslocal: Gr. Frankfurterstr. 36) und als deren Inhaber der Zeitungsspediteur Wilhelm
Gustav Theodor Kutzleb zu Berlin,
unter Nr. 23 160 die Firma:
Julius Kadach 1
(Geschäftslocal: Bergmannstr. 110) und als
deren Inhaber der Groß⸗Destillateur Robert Julius Kadach zu Berlin, eingetragen worden. „Bufolge Verfügung vom 29. Juni 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 716,
die Commanditgesellschaft auf Actien in Deutsch Westaf 29 .2 4 frikanische Compagnie Brueckner &. Comp. Commandit⸗Gesellschaft it dem auf Actien 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ n rheilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 2. ee 1891 ist das Grundkapital um 81 000 ℳ erhöht worden⸗ Durch Urtunde vom 27. Februar 1892, welche ssich im Beilage⸗Bande Nr. 7 8 zum Gesellschafts⸗
register, Vol. IV., Seite 604 u. flgde. befindet, ist der § 7 des Statuts geändert worden.
Das Grundkapital beträgt jetzt 421 000 ℳ und
zerfällt in 1 200 Actien über je 300 ℳ, welche auf be⸗ stimmte Namen lauten und deren Ueber⸗ tragung an die Einwilligung der Gesellschaft
gebunden ist,
b. 361 Actien über je 1000 ℳ, welche auf jeden
Inhaber lauten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 748,
woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗Bank
88. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
ragen:
B Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1892 sind die §§ 2 und 3 des Statuts geändert worden und zwar nach Maß⸗ gabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 839 zum Gesellschafts⸗ register Vol. I., Seite 108 u. flgde. befindet.
Hierdurch ist u. a. bestimmt:
Auch die Pflege des Bank⸗ und des Bank⸗
Commisssons⸗Geschäfts soll zur Erreichung der
“ des Unternehmens der Gesellschaft ge⸗
Hören.
Berlin, den 29. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81.
Mila. 8 8 [21222]
——]
Bernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 238 hiesigen Handelsregisters, wo die Firma:
„Vormals Herzoglich Anhaltische Maschinen⸗ bauanstalt und Eisengießexrei, Actiengesell⸗ schaft zu Bernburg“
eingetragen steht, ist heute Rubr. 3. Der Director Oswald Tramnitz ist aus dem Vorstande ausgetreten. eingetragen worden Bernburg, den 24. Juni 1892. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
des
Pichier. 8
Bernburg. [21225] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1034 des hiesigen Handelsregisters ist heute
die Firma: „H. Schulke Nachfl.“ 2 in Bernburg und als deren Inhaber der „Kauf⸗ mann Carl Marschall in Bernburg“ eingetragen worden. Bernburg, den 29. Juni 1892. Herzoglich Prbalt. Amtsgericht. ichier.
Gleiwitz. Bekanntmachung. [21224] In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 453 eingetragenen Firma Jacob Krebs Nach⸗ folger in Gleiwitz folgende Eintragung bewirkt: Der Kaufmann Isidor Brenner zu Gleiwitz ist als Gesellschafter eingetreten. Die unter unver⸗ änderter Firma bestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 141 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 141 die Firma Jacob Krebs Nachfolger zu Gleiwitz und als Gesellschafter 1) der Kaufmann Ludwig Brenner, 2) der Kaufmann Isidor Brenner, beide zu Gleiwitz wohnhaft, mit dem Bemerken eingetragen, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder Theilhaber befugt ist, sowie daß die Gesellschaft am 27. Juni 1892 begonnen hat. Gleiwitz, den 27. Juni 1892. Koönigliches Amtsgericht.
[21106]
Leipzig. Auf Fol. 600 des vormaligen Handels⸗
registers für die Stadt Leipzig ist heute der Kauf⸗
mann Herr August Robert Dreßner hier als Mit⸗ glied des Vorstandes der hiesigen Actiengesellschaft in Firma „Vereinsbierbrauerei zu Leipzig“ eingetragen worden. Leipzig, den 28. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Lübbecke. Handelsregister [21107] des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke. Unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters ist die am
1. Januar 1892 unter der Firma H. & W.
Wilkenobering errichtete offene Handelsgesellschaft
zu Offelten am 28. Juni 1892 eingetragen, und
sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Cigarrenfabrikant Heinrich Wilkenobering zu Offelten,
2) der Cigarrenfabrikant Wilhelm Wilkenobering zu Offelten. .“
Zur Vertretung der Gesellschaft beiden Gesellschafter befugt.
ist jeder der
Handelsregister ist
Meinersen. In das hiesige 1 Cussel“ Fol. 15
heute zu der Firma „Georg J. eingetragen: Spalte 3: 8 Der Kaufmann Adolf Schrader in Meinersen tritt am 1. Juli 1892 als Mitinhaber ein. Der Kaufmann G. J. Cussel hat vom 1. Juli 1892 seinen Wohnsitz in Harburg.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1892. Meinersen, den 28. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [21110] unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 8S eingetragenen Firma: „J. Wiesike’s Buchhandlung H. & B. Harschan)“— zu Nauen heute Folgendes vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
den 27.
Nauen. Bekanntmachung. [21109]
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Juni 1892 am selben Tage unter Nr. 58 die Firma Hildegard Harschau mit dem Sitze zu Nauen und als deren Inhaberin Frau Buchhändlerin Hildegard Harschan, geb. von Kopp, zu Nauen ei getragen worden. 8
Nauen, den 27. Juni 1892.
Königliches Amtsgerich
Neisse. Bekanntmachung. [21111]
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 669 eingetragene Firma:
„C. Hocke“ mit dem Sitze in Neisse heut gelöscht worden. Neisse, den 27. Juni 1892. 8 Königliches Amtsgericht. G “ NF21113] Neustadt a. Rbge. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
Blatt 138 die Firma Heinrich Hachmeister mit dem Niederlassungsorte Wunstorf und als deren Inhaber Hachmeister, Heinrich, Kohlenhändler in Wunstorf.“
Blatt 125 zu der Firma Buhr & Hachmeister:
Die Firma ist erloschen.
Neustadt a. Nbge., 25. Juni 1892.
Koönigliches Amtsgericht. I. [21114] Odenkirchen. In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts hierselbst ist zufolge Ver⸗ fügung vom 27. Juni 1892 zu Nr. 14, früher 512 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. Heinsberg mit dem Sitze zu Odenkirchen eingetragen ist, folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Odenkirchen, den 28.
Königliches
Amtsgericht.
[21115] Ratingen. In Nr. 5 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Actien⸗Gesellschaft unter der Firma Vereinigte Thonwerke zu Ratingen und Satzvey, ist heute eingetragen worden:
Laut notariell beurkundeten Beschlusses des Auf⸗ sichtsraths vom 24. März 1892 ist der Kaufmann Josef Drach in Köln zum zweiten Mitglied des Vorstandes neben dem Vorstandsmitglied Otto Engels gewählt worden. Jedes der beiden Vor⸗ standsmitglieder ist berechtigt, einzeln die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Ratingen, 24. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
[21116] Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist zufolge Beschlusses vom 27. Juni d. J. auf Fol. 134 die Firma Rein⸗ hold Werner in Rudolstadt gelöscht worden. Rudolstadt, den 27. Juni 1892. Fürstliches Amts gericht E““] Schloppe. Bekanntmachung. 211 Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5, woselbs Handelsgesellschaft J. Alexander mit dem zu Schloppe vermerkt steht, eingetragen: 8 Der bisherige Gesellschafter Itzig Alexander ist am 1. Januar 1892 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist am selben Tage der Kaufmann Emil Alexander in Schloppe in die Ge⸗ sellschaft als neuer Gesellschafter eingetreten. Schloppe, den 10. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
Sinsheim. Bekanutmachung. [21118] Nr. 6396. Zu O.⸗Z. 45 des diesseitigen Firmen⸗ registers — die Firma Ludwig Philipp Hag⸗ maier zum Ritter in Waldangelloch, jetzt L. P. Hagmaier in Sinsheim, betr. — wurde heute ein⸗ getragen: 8 Die Firma ist in L. P. Hagmaier geändert und der Geschäftsbetrieb 1891 nach Sinsheim verlegt. Sinsheim, den 18. Juni 1892. 8. Gr. Bad. Amtsgericht. Schindler.
seit November
[21119] In unser Procurenregister ist heute des eingetragen worden: 3 i Nr. 257. Die seitens der Firma August Hamm zu Solingen der Ehefrau August Hamm, Clara, geb. Everts, daselbst ertheilte Procura. Solingen, den 27. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. I.
8 [21120] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1034 bei der Firma „C. Deesen & Baesler“ eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch den am 11. April 1892 erfolgten Tod des Kaufmanns Carl Deesen aufgelöst.
Der Kaufmann Curt Baesler zu Stettin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 2475 der Kaufmann Curt Baesler zu Stettin mit dem Orte der Niederlassung „Stettin“ und der Firma „C. Deesen & Baesler“ eingetragen.
Stettin, den 23. Juni 1892.
Abtheilung XI.
Königliches Amtsgericht. Handelsregister. [21121] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 668 der Kaufmann Ferdinand Otto Schulz zu Tilsit mit der Firma F. Otto Schulz und dem Orte der Niederlassung Tilsit eingetragen. Tilsit, den 27. Juni 1892. Königliches Amtsgerich
Tilsit.
[21122] ngen. Nr. 11 110.In das diesseitige ellschaftsregister wurde heute eingetragen:
Zu O.⸗Z. 39. Gebrüder Maier, Uhrenfabrik in Villingen. Die Procura des Kaufmanns Maxr Fähndrich hier ist erloschen.
Villingen, 27. Juni 1892.
Gr. Amtsgericht. Gut.
Villingen. Bekanntmachung. [21223
Nr. 11 176. Unterm Heutigen wurde in das diess. Gesellschaftsregister O.⸗Z. 97 eingetragen:
Imhof & Muckle in Vöhrenbach. Der Theilhaber der Firma, Fabrikant Albert Imhof in Vöhrenbach hat sich am 9. Juni 1892 mit Wilhelmine Kromer vom Hammereisenbach verheirathet.
Nach dem Ehevertrag d. d. Hammereisenbach, den 25. Mai 1892 wirft jeder Theil 20 ℳ in die Güter⸗ gemeinschaft ein, während alles übrige, active wie passive, liegende und fahrende Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird.
Villingen, 28. Juni 1892.
Gr. Amtsgericht. Waldshut. Nr. 14624. In das diesseitige Firmenregister wurde eingetragen:
1) Zu O.⸗Z. 535: Josef Gerspacher Witwe in Niederwihl. Inhaberin der Firma ist die Josef Gerspacher Wittwe, Walburga, geb. Maier, in Niederwihl;
2) zu O.⸗Z. 493:
Kaufmann in Waldshut. Die Firma ist erlosch
Waldshut, den 24. Juni 18902..
Großh. Amtsgericht. Schmitt.
Hermann Hildenbrand,
Wehlau. Firmenregister [21124] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind die nachbezeichneten Firmen a. Nr. 96. Inhaber Gottfried Kleist in Paters⸗ walde, ’ b. Nr. 340. Inhaber Mühlenbesitzer Johann Friedrich Andoersch in Nickelsdorf, c. Nr. 410. Inhaber August Eduard Neumann in Plibischken gelöscht und ist neu eingetragen Nr. 440. Kaufmannswittwe Minna Bong, Pusch, in Firma M. Bong in Gr. Ponnau. Wehlau, den 22. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
—
geb.
Genossenschafts⸗Register.
Insterburg. Bekanntmachung. [20604]
Bei dem Vorschuß⸗Verein zu Insterburg⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Rendanten Carl Heft ist Emil Anbuhl zu Inster⸗ burg zum Vorstandsmitgliede bestellt. v
Insterburg, den 22. Juni 1892.
Koönigliches Amtsgericht.
G“ [21137] Wronke. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der „Volksbank zu Wronke, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vom 21. Februar 1892 ist der Gesellschaftsvertrag vom 29. August 1875 in ein Statut abgeändert. Die Firma lautet fortan „Bank Ludowy we Wronkach, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens bilden Bankgeschäfte zwecks Creditgewährung. Die Bekanntmachungen müssen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗