—.— —ö——
1 8 8 ie Ehef Iaa. Bekanntmachung. 21320] 1““ “ zu Fraukfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗] hiesigen General⸗Beyollmächtigten bestellt. Die haberin die Chefrau Kaufmanns Mevyer Mevyer, Langensalza untmas ö“ . — 9 . 0. 92 erkt 1 t der beigebrachten Vollmacht Bertha, geb. Plaß, zu Hannover und als Procurist In unserem Firmenregister ist unter Nr. 231 die — . 111“ 1u“ . F f B fügung vom 30. Juni 1892 Folgendes verme selb, se daglaut, * Ieeeee en 5 Kaufmann Meyer Mever in Hannover. — Aug. Schroeter mit dem Orte der Niederr. “ . u t L 8 V1 1 a 9 e “ assung Großengottern und als deren Inhaber
1 worden: 2 E“ 88 1““ Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Ueber⸗ die Gesellschaft entgegenzunehmen, Versi erungs⸗ Haunover, den 29. Juni 18. g E ctern und Inhaber 3 2 18 8 b een . en has angelzse cchr. Apotheker Friedrich Wilhelm Verträge abzuschließen und zu unterzeichnen, Königliches Amtsgericht. IVIV. August Schroeter zufolge Verfügung vom 27. Juni 8 8 -— deut ch en Rei 8⸗An üänzalz 3 7— Theodor Krause zu Frankfurt a. O. setzt das Prämien und sonstige Gelder einzukassiren und “ 8 1892 an demselben 5 etemgen worden. zum 0 9 — kiger un onig 1 8 reu en S Handelsgeschäft unter der Firma Th. Kraufe fort. darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den Hannover. eee. J21311] Langensalza, den 27. Juni 1892. ““ ’ ’1 s 1 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. E“ . 3 n8 1 9„9 Int: , 8 No 1514. Berlin, Sonnabend, den 2. Juli 8 —
S 8
FEleichzeitig ist in unser Firmenregister unter hiesigen Gerichten zu vertreten. 1 8 mnil E Nr. 1378 Apotheker Ficenhe Wilhelm Theodor Die früher von der Gesellschaft an Hermann 1) auf Blatt 4639 zu der Firma Herm. Kyrieleis —
Krause zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Heinrich Eduard Croning, in Firma Herm. Ed. & Comp.: . Th. Krause eingetragen worden. Croning, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Die Firma ist geändert in: “ 1 Hannov. Wettertuchfabrik 2 Firma Carl Trenkelbach mit dem Orte der der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Frankfurt a. O., den 30. Junj 1899.. — Jeni 7. — 1— fabrik 8 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilugg. J. Mitz & Co. Binem Mitz ist in das unter A. G. Walford; “ Niederlassung Thamsbrück und als deren Inhaber 8 8 8 ddieser Firma geführte Gesch eingetreten und 2) auf Blatt 4704 die Firmma: Karl Trenkelb folge Verfüagung . Juni — — 11““ rr 8- eca 8 ¹ W brik Karl Trenkelbach zufolge Verfügung vom 27. Juni — . 88 [21297] setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Hanno * Sse — „ 1.“.“ demselben Tage eingetragen worden. . 8 8 4 (Nr. 154 B.) Samaersneim. In dem hiesigen Handeläregister berigen Inhaber Facob Mitz unter unveränderter dn Niede lehnüsörke Fölurcoper, als deren, Langensakza, den I. Jun 1892. 8 . hu“. ’ öö1 1 (Band für Actiengesellschaften) ist unterm 25. Juni cr. 9 Inhaber: Karl He Hugo Inhaber Fabrikant Aerbur George Walkord in Han⸗ G Königliches Amtsgericht 5 8 Das Central⸗Handels⸗ 1S für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der bei der daselbst Blatt 6 eingetragenen Actiengesell. H. Kownatzki. Inhaber: Karl Hermann Huge nover und als Procurist Kaufmann Heinrich List 8 8 Berlin auch durch die Königliche Fxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträagt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — . . Kownatzki. 8 1“ 8 8 [21322] Anzeigers SW., Wilvelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzei 1 88 8 11““ 1.“ 8* 22 — Fübmnmü—RngREne
schaft 1 “ v Krebs & Blume. Wilhelm Bruno Emil Eduard daselbst. “ 8 “ I““ — — — 1 gschluß 68— Generalversammlung der Actionäne Krebs ist aus dem unter dieser Firma ““ “ icht. IV. 92 derf — 2 24 Riebec⸗ Handels 1 Register 4 “ Zeschäft ausgetreten: dass 1 is⸗ Königliches Amtsgericht. IV. eipziger Bierbranerei zu Reudnitz, Rie B 5 . 1. S 8 I“ vom 23. Juni 1892 § 19 des Gesellschafts⸗ Bäin dfh Permird. a Bunen 8 & 2 Aktien⸗Gesellschaht⸗ in Leipzig⸗Rend⸗ Ohlau 8 DVetanetmachang [21329] 1“ ü ehe 1e ge9ng 11 - 852 deh e. ge 8 11.Se 1232 111“ vpertrages abgeändert ist. 3 mgen The Hei 1 bH. 1 9 4 “ 3821 des Handelatebserg füß 8 . nt 8- 121329 „In unserem F enregister ist heute bei Nr. manditgesellscha zum Be⸗ rieb eines Wein⸗ und Nieder assung zu Wittenberge; s s 1 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fima Hannover. Bekanntmachung. [21809] nitz hetreffenden Pol. 6821 des Handelsregisters für In unser Firmenregister ist unter Nr. 319 die (alt) bezw. 29, betreffen]d die Firma Herrmann Tbeegeschäfts. Persönlich haftender Gesellschafter ist. Nr. 142 für den Kaufmann Adolph Berger zu
Gandersheim, den 30. Juni 1892 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heut 8 8 5 3 5 8 G I“ 9. M. Schuls 2. Co. Zmeigniederlassung der 4706 eingetragen die Firma A. Rievel mit dem ingetragen vorhen d den aeaaeeceibe Herr .,. “ “ Seebaß. — 8 gleichnamigen Firma zu Shanghai. Inhaber: Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ Friedrich. Ernst Guhr, die Vornamen „Ernst 1 Sskar Müller zu Ohlau heute eingetragen. In Krummhübel ist eine Zweigniederlassung er⸗ —K. A. G. Balingen. G. J. Stierle in Ebingen Wilenber 8 “ ünd B ka⸗ b ch 21298 Ferdinand Gustav Adolf Gebbardt hier, und Her⸗ haber Wittwe Kaufmanns Wilhelm Rievel, Auguste, Friedrich⸗ führt. WEö 8 — Ohlau, den 25. Juni 1892. 8 182 8 8 richtet. Offene Handels gesellschaft zun. Betrieb n End⸗ seeree.. den 28 Juni 1892 Seestemün e. ekann. ac ung. [21298] mann Wilhelm Münster Schultz zu Shanghai. geb. Fleischer, in Hannover. 11“ Le zig, den 29. Juni 1892. 8 8 K önigliches Amtsgericht 8 Schmi deb i. Schl., d 27. Juni 1892 aer EE1“ 6 8 , aA ge, 11.“ In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 420 W 188 Heunber, den 30. Femi 180 ] 8 nigliches Amdsgericht. Abtheilung 1b Königliche ht. S 8 Khrn ch “ 892. Tb1“ “ 1 Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma L. Peix mit dem Nieder⸗ “ ast C Königliches Amtsgericht. IV. Steinberger. 1 “ 21455 vG b ere Firma wurde am 21. Juni 1892 das Konkurs⸗ 11“] lassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber Spenr “X “ 8 2 — 3 osterwieck. In unserem Gesellschaäftl ane. [21336] “ 8 24/6. 99 Wongrowitz. Bekanntmachung. (21340] †. Qybdwsz gir Bromoe 8 2 +ldelte ellde . 8 8 c 1 5 5 8 . 8 2 haftsreg 2 “ 8 2 3 A. G. C 8 Me 5. 8 8 8 8. Ge ins Mo 9 über dio A 18 schlig 8 1““ Bremerhaven. L. Loewenthal jr. Diese Firma hat an Otto “ Bekanntmachung. 8 J21310] Lübeck. . — 21399ö5 ist heute zufolge Verfügung vom 25. Juni 1892 bei Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter „ berei Ozppingen. Pinfein ilchm⸗Trinn. Giergensensche d überndr . 9 S82 ..e 8 Martin Robert Wübbe Procura ertheilt. Auf Blatt 4542 des hiesigen Handelsregisters ist Eintragung in das Handelsregister. 8 der unter Nr. 39 daselbst verzeichneten Handels⸗ Nr. 2097 bei der Firma „Retzlaff & Schober“”“ Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1) Laufende Nr. 19.. d. J. Gesellschafter mit unbeschränkter Vertretungs⸗ 2) Bezeichnung des Ehemannes: Der Kaufmann
Langensalza. Bekanntmachung. [213188 — , — — ————⏑———— — — In unserem Firmenregister ist unter Nr. 234 die Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tari
[21335] gelöst, die Firma ist erloschen. (27./6. 92.) — Nr. 141 für den Kaufmann Rudolf Bendhack zu
“
8 Pon
Königliches Amtsgericht. Abt eilung I Embden & Drishaus. Diese Firma hat an heute zu der Firma Söchtig & Otterbach ein⸗ Am 28. Juni 1892 ist eingetragen: 8 esellschaft Brandes & Co. zu Osterwieck fol⸗ eingetragen: 8 5 9 2* 8 b b il getragen: 1 f RI. 92 , ST: 9 A 84 g 8*2 8* P 8 8 9 1XX“ —9 5 2 2 L Geisa. Bekanntmachung. 2 Richard Arthur Embden Procura ertheilt. getragen: Gesellschaft ist aufgelöst 8 auf Blatt 1963 die Firma: R. Schwartz gende Eintragung bewirkt worden: — Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die befugniß sind: Josef Einstein, Fabrikant, und Her⸗ Hermaun Levysohn in Janowitz. Die Fol. 52 des diesseitigen Handelsregisters A. C; de Freitas & Co. Diese Furma hat an Se-Peirs. d 129 Lufg 1852 “ Ort der Niederlassung: Nusse. „Der Kaufmann Kuno Michelmann zu Oster⸗ Wittwe Schober, Agnes, geborene Starke, zu mann Maver, Fabrikant von Bühl, wohnhaft in 3) Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: Hat für “ ta, - E. verne Carlos Pedro de Freitas Procura ertheilt. Hannover, den 29. Juni 1892. 6 Inhaber: Richard Julius Heinrich Schwar 1 wieck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ Stettin übergegangen, welche dasselbe un Göppinge 5 /75. 91.) — ste Heinz seine Ehe mi s eborenen Roth der Firma Kuno Kammandel in Geisa eingez 8 b 111A“*“*“ Königliches Amtsgericht. IX 8 EEn“ 8 8 1 5 Besellschaf geschi ettin übergegangen,] unter un⸗ Göppingen. (15.75. 91.) Bostel u. Heinzmann seine Ehe mit der Rosa, geborenen Rothmann, nete Procura des Friedrich Arnolt Werner hier ¹ Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft u Königliches Amtsg 3 Lübeck, den 28. Juni 1892. Osterwieck, den 27. Juni 1892. veränderter Firma fortsetzt. in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Okto⸗ durch Vertrag vom 30. Mai d. Js. die Gemein⸗ lt. Beschluß von heute gelöscht worden. 8 ich e Geemhfas 1“ Kammin. Bekanntmachung. [21449] 8 Das Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Demnächst. ist in unser Firmenregister unter ber d. J. Gesellschafter find: Gottlieb Bostel und schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Geisa, den 27. Juni 1892. elm . E“ Der Kaufmann Deto Mapeneger ziun Klaeneien “ “ “ 121330] * “ 1 J““ “ Christian E“ ae- hneernastes ie Göp⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. J Großherzogl. S. Amtsgericht. ua, N. be. N. v1141X1X““*“*“ (Hagdeburg. Handelsregister 21323] . urg. H sregister. dil Schober, agnes, geb. Starke, zu Stettin mit dem pingen, von welchen jeder selbf andig die Firma zu am 25. Juni 1892. x-2 1ö“ er este se g Pomm. hat für seine Ehe mit Lonise Heyde⸗ 1 2 . Fregister. ö“] Der Möbelfabrikan Orte der Nieder na „Stettin“ 82 8 84 9; 2† . 325,IF, C; 8 .2 88 . ““ Schmid. 22 bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten .S nbcö1“ g. Mai] 1. Die bier bestehende Zweigniederlassung des Der Möbelfabrikant Albert Conrad in Orte der Niederlassung „Stettin und der Firma vertreten befugt ist. Die Gesellschaft betreibt eine Wongrowitz, den 26. Juni 1892. 8 Vollmacht ermächtigt, See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ 1892 die Gemei gerc 8.. 8geg 8 des E rtzn⸗ unter der Firma John Fowler & Co. in London Rastenburg hat für seine Ehe mit Fräulein „Retzlaff & Schober Heingetragen. Kleiderhandlung. (3./10. 91.) — J. Fritz u. Cie. Kbshnigliches Amtsgericht. Transport⸗Versicherungen in der Form von Mit⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes betriebenen Handelsgeschäfts ist in ein selbständiges Bertha Sand in Rastenburg durch Vertrag vom Stettin, den 23. Juni 1892. in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1“ JH21300] versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, ausgeschlossen. Nr. 35 des Registers zufolge Geschäft vndgewandelt und seit dem 5. April 1899 4. Mai 1892 die Gemeinschaft der Güter und Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 10. Februar 1892. Als weiterer Gefellschafter, der 2132 Gotha. Die Firma Zoeller & Ehrich in Gotha Polizen auszustellen und die Gesellschaft vor den b „Eingetragen unter Nr. 35 des Registers zufolge Be die Kaufleute Robert Henrvb Foy Fzm⸗ d Alfred es ausgeschlossen, mit der Bestimmung, “ leichfalls unbeschränkte Vertretungsbefugniß hat, ist Wongrowitz. In unser Gesellschaftsregiste 5 fœÆe h be oreh zböndler C 8 b ae Be ichte zu jete Verfügu ug vom 25 Juni 1892 an demselben Tage auf le Kauf eute Robert Denry Fow er un 2 fred I 9me A 22 Fhofran S * 88 : . —— rs 2 88* * 2 8 * b — 8; 8 fel! I Sreg er und als Inhaber derselb en der Holzdändler Se.n bieligen Gerie ten zu vertr “ 8 W“ in d v5 In ri 1892 3 3 8 . Fowler beide in London übergegangen welche e dem Vermoögen künftigen C hefrau die Stuttgart. 1 Einzelfirmen. [21077 heute Christian Wöhrle dahier — Inhaber der Folgendes eingetragen: 8 . rrr G g bo C Frükoer 9 p Sgs . „ a7 8 21e 1 92. xn “ sen 2 8 b89* d c. “ schaf 98 anmrb 8 S 0 8 5 H M 3 — 22 1 ₰ 2 . . . 3 “ ₰ 8— . — . Zoeller das. und der Kaufmann Smit Ehbrich ebendas. 88 Die früher n der Gesellschaft an Hermann min, . een 2 seitdem in offener Handelsgesellschaft unter der bis 8 schaft des vorbehaltenen Vermögens bei⸗ K. A. G. Stuttgart Stadt. Ludmann u. Firma Chr. Wöhrle u. Cie. dahier — in die Ge⸗ Spalte 1: 20. Spalte 2: Zadek Lewin Söhne. ist heute unter Fol. 1555 des Handelsregisters ein⸗ Franz Matthias Mu zenbecher, in Firma H. F. M. Königliches Amtsgericht. herigen Firma hier fortsetzen. Letztere ist deshalb 8 bEI“ 1““ Morgenroth in Stuttgart. Die Firma nebst der sellschaft eingetreten. (14./3. 92.) — Eisengießerei Spalte 3: Mogilno, mit einer Zweignieder⸗ getragen worden. 2 “ Mutzenbecher, ertbeilte Bollmacht ist aufgehoben. Königsbergi. Pr. Handelsregister. [21313] unter Nr. 737 des Gesellschaftsregisters Z“ ies ist zufolge Verfügung vom 23. Juni 1892 Procura des Wilh. Lumpp ist erloschen. (27.6. 92.) vuund Maschinenfabrik Eislingen von J. lassung in Wiatrowo. 8 Sumnz 2 8 3 josg Pz en Inbaber Pa . . . . 21313 2 * 11“ [Wregesters gelbsch. 8 8 emselbe Tage i a8 8 is ber Aus 8 Mi x † 8 So; ; ; ; a1; 8 g 2 8 D; 395 8 : Gotha, am 29. Inni 1892. 8 8 Panl Möller. Diese Fen. e 8. Nhe demn 8 h.n,,ee aenes Minna auf den Namen der neuen Gesellschafter unter sch demselben Tage in das Register ü. C. G. Mühlhäuser in Stuttgart. Ueber das Ver⸗ Seitter u. Cie. in Klein⸗Eislingen. Offene Han⸗ Spalte 4: Die Gesellschafter, von denen jeder Herzoglich Säch 2 Amtsgeri M. Theodor Anton von Anshelm⸗Möller war, is Friedlaͤnder häe⸗ Rosenthal⸗ 8e 2. ist das unter Nr. 1674 desselben Registers eingetragen. Die Pro⸗ - Aließung der ehelichen Gütergemeinsch, ft eingetragen mögen des Inhabers ist am 18. Juni d J. das delsgesellschaft seit 1. Juni 1892. Die Gesellschafter, zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, sind: „ . „ NR Al, 19 1 8 — 1 8 “ „ 4. vor 8 1 dg rRpo 2 orß 8 vgrde 27 8 8 “ j9 63 8 4 AnPte, . 18 0 5 7 289 4 E. Lopze. 8 Rartt /& C.. Linited. Zmweianiede Uaffiu d * Seeex ae Friedländer am hiesigen Orte cura des Ingenieurs Richard Toepffer hier für die worden. Konkursverfahren eröffnet worden. (27. 6. 92.) — sdie sämmtlich unbeschränkte Vertretungsbefugniß 1) der Kaufmann Leopold (Louis) Lewin, Markt * Ce⸗. ZEbe e; 858 bestehende Handelsesschäft am 27. Mai 1892 auf bisberige Zweigniederlassung ist unter Nr. 384 des 2 8 OSO;Dppenheimer u. Rosenthal in Stuttgart. Das haben, sind: 1) Jakob Seitter, Bauunternehmer, 2) der Kaufmann Max (Maier) Lewin, [21301] 2 Hoboken 8* Ludson Saa2 EEI“ en Miggefellschafter Kaufmann Leopold Procurenregisters gelöscht, dagegen sind als Procu⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers 2) Christian Nieß, Fabrikant, 3) Johann Georg beide zu Mogilno. Malberstadt. In unser Gef schaftsregifter ist dilir ern Aarnangeseftschoft” Die Gesellscheft ve. Korach von hier ai übergegangen, welcher das⸗ risten der Handelsgesellschaft John Fowler & Co. .“ [21331] “ “ E11u.“ ünd Fhäthsräch kn G het gen 5 Eefelichaft Szs . do Dachdeckermeistern Külle Keiscghgesecsch—he. 1. — S 1 82 e8 8 A 82 8 9 gv. Uneer 8— 8 hi d & onig Rich JFpoffto hie üe 8 “ 8 12402 9 .— vorden. 26. 12121 n / . 8 8 8 gonnen. 8 di Dachdeckermeistern Kl — Sü2 (S, SFe.Z z4a eh chec. h eech Sfh he Hüns.v he - gehach ier der Ingenieur Richard Toepffer hier unte 2 S. 1e“ 1 — 2 . 3 1 8 1 ge Volkmann, Henrik Christian selbe unter unveränderter Firma für eigene Rechnung g 82 Reichenbach u. E. Bekanntmachung. Stuttgart. Das Geschäft auf eigene Rechnung ist K. A. G. Ravensburg. Aktienbrauerei Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juni⸗
heute unter Nr. 330 die Aer g. Nes sseiedrich Vaupel und Guftav Mälc öF“ idt fortführt “ gr. 1 ansen und Rudol August Eduard Schmid ortfuhrt. 8 N 3 des run isters ei tadt daselbst unter d. egen San Iöe. EIEI“ Desbalb ist die gedachte Fi sellschafts⸗ Nr. 1093 des Procurenregisters eingetragen. 8 IIWas⸗In 1“ See. — 54 57 arc⸗ 8 , ; Orgr.: BrcCI “ 3 . ö ade errichtete Handelsgesellschaft. che am berhe falt Procura ertheilt, e erselben “ v 2. Das unter der Firma Beradt & Co. hier betreffend 215 irma “ E“ (27. 6. 92.) — & arl Martz in Stuttgart. Die der Aktiengesellschaft wurde am 23. Juni 1892 das Wongrowitz, den 27. Juni 1892. EEEEEAEEE berechtigt ein sollen, die Firma der hiesigen “ 3428 in das Flemndrainer betriebene Handelsgeschäft ist nach Beelle “ Lagerhaus Aktiengesellschaft (vormals Bartz Procura des Th. Rothmann ist erloschen; dem Kauf⸗ Konkursverfahren eröffnet. (24./6. 92.) Königliches Amtsgericht. öö “ veeesdeelasmne Markt & 8F. Limited, gleichzeitig unter Nr. 3428 in das Firmenregister und die Firma deshalb unter Nr. 1281 des Gesel- in Colonne 4 folgende Eintragung mann Albert Scheufler in Stuttgart ist Procura K. A. G. Riedlingen. Hermann Moos —; Den W. 1 . ns H zu 29½ eingetragen worde — Shs. Nr. 128 e’v 8” bewirk† rden: 8 9 8 8 1 5 A 5 8 acse: Mhe gemeinschaftlich per procura zu zeichnen. eingetragen worden. sckrFrare rees 55 ewirkt worden: ertheilt worden. (28. 6. 92.) Trikotweberei, Hemden⸗ u. Blo brik und Manu⸗ Ziesar- Bek 2 3 Königliches Amtsgericht. Abtz 8 1 Sr. Procmen su sehe vzrzE. I* 11“ schaftsregisters gelöͤscht. E— “ 1““ 1 den. (28. 6. 92. 1 Lrrotweberei, Hemden⸗ u. Blousenfabrik und Manu- Zie . ekanntmachung. [21456] u16“ 11“ Feodor Volkmann ertheilte Procura aufgehoben. 1 RNonlsliches Amts⸗ XII. FHN 8 — 5 8. 8 — andes gewo⸗ b— 9 Beschluß Kleiderhandlung, Hauptnieder aslung Aalen. In⸗ tritt Richard 1 oos, Kaufmann in Buch ls vom 23. Juni 1892 heute einget vorden: b 513 Sis birdiser: 1 efenschaf . Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö. vCEe“ 3 28. April 1892 zsh perreberh “ Taug. 11 sterer Tßoifhe⸗nedos, Kaufmann in Buchau, als vom 23. Juni 1892 heute eingetragen worden: Halle a. S. Handelsregister b 21302] Fischindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft (vorm.Walk⸗ [21314] Lntseeree. 8 8 1 der “ “ vom “ 1892 ist haber: Leonhard Beilharz, Schneidermeister in weiterer Theilhaber in die Gesellschaft ein. Der⸗ I. a. bei Nr. 27 (Genthin Nr. 273), woselbst die 5„1 2. 5 Dig esell † h 8 Ho 2 de es S uts ge 2 9 1 8 — Inhaber einer Kleider 27./6 5 solboe is⸗ fafls p g ; ; Qi oß b des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. hoff). Die Gesellschaft hat die an Hermann In unserem Handelsregister Pol. 182 Narggrabowa. Bekanntmachung. (21324] n ee edes Statuts gendert worden. Aalen, Inhaber einer Kleiderhandlung. (27./6. 92.) selbe ist ebenfalls berechtigt, die Firma allein zu Firma G. W. Bernau zu Ziesar und als deren Zufolge Verfügun beutigen Tage sind Emil Frölich ertheilte “ zur Zeichnung der “ F ö“ Tgn82 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 202 1 2) 89 15 Procurenregister ist bei Nr. 85 Co- — L. Wekmer, Hauptniederlassung Aalen. In⸗ vertreten. Die Procura des Richard Moos erlischt Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bernau eingetragen folgende Eintragung⸗ wirkt worden: Firma per procura aufgehoben. 1 ist am heutigen Tage die Firma ee, es6 Saresha⸗ 4* He e g it g⸗ onne 8 eingetragen: . ““ haber: Ludwig Wekmer, Schneidermeister in Aalen, am 1. Juli 1893. (23./6. 92.) kand, in Sp. 6: 3 In unser Firmenregister ist: 1 (E. J. Heymann. Inhaber: Charles Isaac Hey⸗ X“ 8 brteee. “ öe Die öe zu Berlin für die Inhaber eines Herrenkleidermagazins. Die Firma K. A⸗ G. Ulm. 3. A. Molfenter u. Cic., Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Nr. 1595 s bn er Brauereibesitzer Otto Kühn hier eingetragen Kauf SFri rtins zu Marggre Firma Berliner Speditions⸗ L ist erloschen. (25./6. 92 8 Stz Seä“ HF. FUA⸗ (d .; 8r 8 unter Nr. 1592 bei 22.27 ““ “ “ sitze 1 lie gekragen znfolge Verfügung vom 28. am 28. Juni 1892 ge⸗ reien⸗ Gesellfchaft (vormals Barg 27 Lern) b (27./6. 92.) 3 zestes Sitz der Gesellschaft in Ulm. Eine Zweignieder⸗ den Kaufmann Wilhelm Bernau zu Ziesar Hall c. &. Spahe 8 fof der Vermerk: ter di ser Fi b 8 rführte Geschaft Königsee 28. Juni 1892 löͤscht. ist erloschen v11“.“ ra⸗ bes. Carl, gemischtes kassimg it 48 Söbaben Amtsgerschtsbezirks Ebers⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter underän⸗ zu Halle a. S. in Spalte 6 folgender Vermerk: ist in das unter dieser Fir gefüb eschaf — 11“ 1 8 8 28. Juni 1892 82 — Waarengeschäft in Liebenzell. Die Firma ist er⸗ berg, Bavern. Offene Handelsgesellschaft, bestehend derter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 76 ; ; ee 8 8 vüe eh 1“ * fesIEr. in, Fereeö Hes Amts 1 Marggrabowa, den 28. Juni 1892. NRe S., den 28. Juni 1890 05 % de g 89 E1“ Uene Handelsgesellschaft, bestehen 2 Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 76 des 8 Die Niederlassung ist nach Trotha verlegt. eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Fürstliches 1e 8 gg Königliches Amksgericht. “ Reichenbach u. 28. Juni 1892.; loschen. (25./6. 92.) — Gustav Veil, gemischtes seit 1. August 18655. Am 6. Juni 1892 sind Firmenregisters, “ Vergl. Nr. 2094 des Firmenregisters. dem bish 1 Inhaber Tarl FFriedrich Wilhelm Henkel. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Weergeschat in Liebenzell. Inhaber: Gustav die beiden Gesellschafter: Johannes Molfenter, b. unter Nr. 76: und demnächst unter Nr. 2094 die Firma: Schutt unter unveränderter Firma fort. ¶—V— 8 8 Veil, Kaufmann in Liebenzell. (25./6. 92.) Holzhändler in Ulm, und Ankon Sche ffele. Säa⸗ Die Fi G. W. B it demn Str. te 8 5d vgerände ma fort. I 8 ““ 1 in Liel — 92.) Holzh in Ulm, Anton Scheuffele, Säg⸗ Die Firma G. W. Bernau, mit dem Sitze „Franz Korn“ 8 Ross & Co. Diese Commanditgesellschaft, “ ö“ [21315] 8 8 [21325] “ [21445] ꝙK. A. G. Crailsheim. Karl Pflüger, Bild⸗ mühlebesitzer in Schwaben, aus der Gesellschaft aus⸗ zu Ziesar und als deren Inhaber der Kauf⸗ haber persönlich haft Gesellschafter Charles Ross Königsee. Imn unserem Handelsregister Fol. 183 eustadt (M.-W.-B.). Nach Anzeige vom Rtee fae 8n de nee Handesgesellschafts⸗ u. Steinhauergeschäft; hauptsächlich Anfertigung von geschieden. Die weiteren drei Theilhaber: Anton mann Wilhelm Bernau, register wurde heute unter Nr. 74 zu der Firma Grabdenkmälern, Crailsheim. Inhaber: Johann Molfenter in Ulm, Friedrich Scheuffele, sen., in II. unter Nr. 77:
mit dem Sitze zu Trotha und als deren In ich 8 I Busch in Remscheid eingetr 1 Karl Pflü Bil 8 IsFej SoIcr; “ “ * 8 1 Jasob Busch in Remscheid eingetragen: Karl Pflüger, Bilhauer in Crailsheim. Gelsscht in⸗ Schwaben und Friedrich Scheuffele, jun., in Schwaben, Die Firma Paul Elsner, mit dem Sitze
Nr. 1092, der Ingenieur George Turner hi serem Gefells ister if Nr. 2, Ingenieur George Turner hier unter . I11“ zesell ftsregister F. . I Su s 8 J 8 9 8 1) In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 169, vom Inhaber aufgegeben, die Firma erloschen. Ravensburg in Ravensburg. Ueber das Vermögen 1892 am 28. Juni 1892. 27
ei d
IFö Deilte
2—n 1 el
der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Kom zu ist, hat ihren . itz von Altona nach Hamburg ist am heutigen Tage die Firma Carl Emil Rose 29. Juni 1892 hat der Kaufmann⸗ Salomon Bachrach Trotha eingetragen worden. verlegt. b in Mellenbach und als deren Inhaber Thermo⸗ dahier, Inhaber der Firma „M. Bachrach Sohn“ acob Bu Nemscheid 1 Gelöscht ist die Firma: 8 Das 1 meterfabrikant Emil Rose daselbst eingetragen worden. seine Handelsniederlassung unter Beibehaltung der b Der Theilhaber Karl Busch ist verstorben. Seine folge Todes des bisherigen Inhabers und Verkaufs setzen die Gesellschaft in fonst unveränderter Weise zu Wollin, Prov. Sachsen, und als deren ““ Königsee, 28. Juni 1892. alten Firma vom 1. Juli 1892 ab von hier nach Betheiligung an dem Handelsgeschäft sub Firma des Geschäfts. (17,/6. 92.) Karl Pflüger’s fort. (17./6. 92.) G Inhaber der Kaufmann Paul Elsner. 1
A. Wolff 8 ArEJ9 m8- — * ze. 8 Facob Vns F 3 . ; b zu Halle a. S. — Nr. 1992 unseres Firr gisters [213049] Fürstliches Amtsgericht. .“ Cassel verlegt und ist demgemäß Löschung des Jacob Busch ist laut Uebereinkunft zwischen der Nachfolger, Richard Frasch, Crailsheim. In⸗ .“ Ziesar, den 24. Juni 1892. Fs igen Handelsregister erfolgt; d K
I; icre Henke 16 . Firmenei ges im hi Wittwe und den übrigen Erben einerseits mi den haber: Richard F Frailsb 8 heeac 393 EI; vr — und die für vorgenannte Firma der unverehelichten 8 u“ S vSe Henkel. 1 Firmeneintrages im hies 1 Den übrigen Erben einerseits mit den haber: Richard Frasch, Kaufmann von Crailsheim. Handelsregister. 1021337] Königliches Amtsgericht Leonore Wolff zu Halle a. S. ertheilte Procura — Hamell- TLeeggan. vg- wene en ööö“ eingetragen am 30. Juni 1892. “ Erben Fabrikant Karl Busch und Fabrikant Robert Bildhauereigeschäft. (17./6. 92.) Kar Ferdi V d S Schulz in glich “ — V Firma Bürgerliches Brauhaus “ 1721316 8 8 Junz Busch unter 3 des G ers Spri zi gI. ier p. EEEEbbb Nr. 463 unseres Procurenregisters. “ “ 1 II1 — Neustadt (M.⸗W.⸗B.), den 30. Juni 1892. Busch un er Zustimmung des Gesellschafters Gustav K. A. G. Eßlingen. J. Bienz, Eßlingen. bat für seine Ehe mit Ida, geb. Wolff, Ziesar. Bekanutmachung. [21457] Halle a. S., den 25. Junt 1892. e, Krossen a. 0. Die unter Nr. 237 unseres Königliches Amtsgericht. Busch in activer und passiver Hinsicht nebst Firmen⸗ Inhaber: Jakob Bienz Besitzer eines Dampfsäge⸗ d Vertrag n 3. Juni 1892 die Gemeinschaft In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Abtheilang III. das Vorstandsmitglied Privatmann Firmenregisters eingetragene Firma Paul Köhler 8 1“ recht auf die genannten Karl Busch und Robert werks mit Holzhandlung und Holzwaarenfabrikation der G Erwerbes ausgeschlossen und vom 23. Juni 1892 heute eingetragen worden, und üete eaeter hit hers 8 vee seee x. E1“ zu Straube ift gelöscht. h“ Norden. Bekanntmachung. 21326]) Busch übergegangen, um das Handelsgeschäft mit in Eßlingen. Otto und Ernst Bienz, beide in Eß⸗ de die Eigenschaft des Vor⸗ zwar: Hamburg. [21303 5 . eiggevgen. 8* Krossen a. O., den 28. Juni 1892. Auf Blatt 422 des hiesigen Handelsregisters ist dem anderen Theilhaber Gustav Busch unter der lingen — Einzelprocuristen. (22./6. 92.) 8 enen beigelegt. 8 vb“ 2 1 1 gust Engelke hieselbst als V 8 1I1“ 4 bish * Facob B int, 8 Einzelpro — eigeleg a. im Firmenregister: Eintragungen in das Handelsregister. .-en. 8 b Königliches Amtsgericht. heute zu der Firma: Gerh. Meyer, Buch⸗ und 85 egen Se eeg „ Busch mit dem Sitze zu K. A. G. Göppingen. Robert Krafft, Seiden⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Juni 1892 1) Laufende Nummer: 75. 1892, Juni 25 — 1 92. 8 “ “ — Papierhdlg. eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ . sch rib forterzehen. 8 papierfabrik in Groß⸗Eislingen. Inhaber: Robert in das Register über Ausschließung der ehelichen 2) Sp. Bezeichnung des Firmeninhabers: Papp Julius Felbel. Inhaber: Jechude Felbel. valich. erüht 8 vehaften 8 “ Norden, den 25. Juni 1892. b- . nad; 2n2- Juni 1892. — Krafft, Fabrikant in Groß⸗Eislingen. Gegen den Gütergemeinschaft eingetragen 1“ fabrikant Hermann Theodor Volstorf zu Gustav Pohl & Co. Diese Fie üeeerih. Durch Gesellschaftsvertrag vom 2 11““ Königliches Amtsgericht. 8 Khshnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Inhaber der Firma wurde am 19. d. M. vom dies⸗ Tilsit, den 28. Juni 1892. 8 Wollin, Prov. Sachsen. 8 Johann Jacob Heinrich Sch — A 1a0er 11892 ist die 2 vorddeutsche Kartoffelmehlfabrik 8 8 1 8 3991 seitigen Gericht das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. 3) Sp. Ort der Niederlassung: Wollin, Prov. Leonhard Ludwig Maximilian S 8 Lekanntmachung. 1212031 —— in eine Ge e mit e2 8 3 “ [21328] Rheyat. S. ser P st . (20./5. 92.) — C. Reiner, Hauptniederlassung in — Sachsen. Die Firma ist Zweigniederlassun ftliche Procura aufgehobe Imn Dandelsregister ist unter Nr. 300 Seite 589, schränkter Haftung umgewandelt worden, welche die . 8 8 “ 1“] 1 KCche . In unser Procurenregister wurde heute (Göpvi Zweigniederlassung in Reutli In⸗ i 8 8 7 ö“ irme Rgggs ; 8 secen n ice MWagpark, h Fesster:. Mrin beüczen die Seüce inen 2 ere — Firma „Rorddcutsche Kartoffeimehl⸗ Fabrik Northeim. Insdas Handelsrezister des unter⸗ dis für die Fitma W. Zohren zu Icheydt der daber neenn Furzaniecanesnngg in Reutüiggen. In⸗ 1es SSenghigen Recereeilehrs an vrle0“9. d Caspari. Inhaber: Mar ꝛach heutiger Anzeige folgendes eingetranen⸗ it beieres Saftuna fün † Sitz zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Fol. 188 zu der Ehefrau Wilhelm Zo g G e,;, vʒes 2 S 8 1 otho. r. eingetragene Firma „Th. Vol⸗ Elisabeth, geb. Thomsen, des Friedrich Georg 1 Sege agendes eingetragen: mit beschränkter Haftung“ führt und ihren Sitz zei Babe 84— auf. 4 defrau Wilhelm Zohren Josefine, geb. Grothe, (23./11. 91.) — Heiurich Löwenstein, Landes. Die unter Nr. 98 des Firmenregist “ 7 8 H. Hern “ 2-Me 1 dem 21. Juni 18 olgt leben in Küsftrin bat Lirma Rhumemühle Elvershausen Wilhelm zu Rhey ilte Proc . 88 zet; 8 — E“ Nr. es Firmenregisters eingetragene 8 Fohann Richard Eduard Wiedemann Ehefrau und HereI Eewe⸗ 85 lgt “ in “ 2 ö“ S5 EEE getrage gfrtheilte, ö nhnten Nir. 123 1 8 vodctengeschäft. in Göppingen. Inhaber: Heinrich irma F. Klocke (Firmeninhaber: der Kaufmann 4) Sp. Bezeichnung der Firma: Th. Volstorf. varl Caspari. 1 EESETETEbPTP-'- 5 Den Segenstand des Un 8 e HPe egé 22 1 8 u“ n Loöw oöppingen. De Soh 8 In⸗ isti ietri v Klocd 8 ist ister: Zur Vertretun der Gesellschaft und zur Gesch auf dessen Wittwe Emilie Ka⸗ stellung aller aus Ka offeln und Kartoffelmehl zu Spalte 3. Der Holzhändler Heinrich Rode jun. dem Kaufmann Peter Friedrichs zu Rheydt ertheilte habers 88 88b li nh Sohhe ve gsn Eristian Sebets “ - 2 55 6 116“ V ng Gesellschaf Ich 2g 2e “ P mit solchen und der Holzhändler August Rode, beide in Elkers. Procura unter Nr. 89 G 1899 2 isters vabersz, dem Kaufmann Julius Löwenstein, wurde gelöscht am 27. Juni 1892. Unter Nr. 5 die von dem Pappfabrikanten Her⸗ Zeichnung der Firma ist nur der genannte 1 EE1“ produciren rtikel, sowie der Handel mit solchen hausen, sind als Gesellschafter in die ES züets den6† gelöscht r. 55 unseres Procurenregisters heute Procura ertheilt. (19./2. 92.) mann Theodor Volstorf zu Wollin, Prov Sachsen, . bverechtig den 28. Juni 1892. Waaren und 1 Rohmaterial. Usen, si 8 24 E“ geloscht. 8 8; ; ; 3 . 8 1 1““ G 1 Caspari berechtigt. . EA 1 Waaren und dem Rohm t rial 1 8 xss wFhs i 8 I1““ . K. A. G. Reutlingen. Karl Hoppe in Reut⸗ VvIotho. Handelsregister [21443] unter der Firma Th. Volstorf dem Karl Emil 4 1 Abtheilung I 1— ammkavital betr 2 sellschaft eingetreten, dagegen ist die ittwe Rheydt, den 28 2 1 82 ; 1 Wiedemann & Caspari. Diese Firma hat an nigerDe⸗ — eilung I. 8 1““ 1 592 000 üah Ge⸗ Andreas Rode, geb. Krösch⸗ 2 Elbershaufen aus 8 — Fntari “ lingen. Infolge des Todes des Inhabers K. Hoppe, des Königlichen Amtsgerichts zu Vlotho. Roßmann, zu Berlin wohnend, ertheilte Procura. e Georg 82 Richard Edu Wiede⸗ öüöü— üs [21307) Straßt ist der Kaufmann Karl Wahl zu der Gesellschaft ausgetreten. . Pehhg mtsgericht. Abth. I. ö“ 511 “ “ güan unser Firmenregister ist unter Nr. 603 die Ziesar, den 24. Juni 1892. mann Procura ertheilt. nnover. Bekanntmachung. 21307] aßb E. 8 “ 18 5 I“ 3 “ 1 “ 8. A. G. Riedlingen. „Kayser, Handel in Firma Ferdinand Klocke und als deren Inhaber Königliches Amtsgeri Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik. In- Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 4391 er Geschäftsführer eichnet für die Gesellschaft “ icht. II. Bei Nr. 289 unseres Färmenregisters, Mineralwasser, Spirituosen u. dergleichen in Buchau. der Kaufmann Ferdinand Klocke zu Fldhah am ““ . usetzung seines Namens zur Firma der Ge⸗ E1“ 1111“*“ deren ensh,e ar hgen . 2 Stümges Wund Die Firma ist erloschen. (10./6. 82) — Bernhard 27. Juni 1892 eingetragen. Zinten. Handelsregister. [21341] om 6. Dezember; n Nachden 1 8 8 licchaft. 1“ — — 1 Rheydt in RKaufmann Clemens Hartmann zu Bauer, Apotheke in Buchau. Inhaber: Bernhard ö“ In unserem Firmenregister ist der Gesellschaft auf ℳ 800 000.— erböht worden, Haase verstorben, wird das Geschäft unter under. ·Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 11I Fepdt eingetragen worden, wurde vermerkt: Bauer, Apotheker in Buchau. (10./6. 92.) 21444]] 1) die unter Nr. 57 eingetragene Firma A Kühtz eingetheilt in 800 auf Namen lautende, voll ein⸗ ürma von seiner Wittwe Lina Haase, geb. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Nertheim. In das Handelsregister des unter⸗ 8,a. ge dem Inhaber in „C. Hart⸗ K. A. 5, Schorndorf. B. Kälble, Metall, Wiesbaden. Heute it unter Nr. 9089 der zu Zinten gelöscht, und 8 gewandelt. Gleichzeitig wurde die Firma waarenfabrik in Inhaber: Fabrikant Möbelhändler Johann Behr von hier mit seinem 2) unter Nr. 62 die Firma B. Kühtz mit dem
—D.
““
Ausführung des Beschlusses der Generalversamm⸗ zu der Firma: H. Haase eingetr lung vom 6. Dezember 1890 is ör Nachdem der Firmeninhab erdehändler Heinrich
gezahlte Actien zu je ℳ. 1000.—. S ändler Louis Haase und dem minder⸗ und die Kölnische Zeitung Ss seeichneten Amtsgerichts ist heute auf Fol. 185 zu der C. Hart 8 die; en 8 Aetien⸗Gesellschaft für Intenfivbeleuchtung. int Heinrich Haase, sämmtlich in Küstrin, den 29. Junk 1892. Fsirma Zuckerfabrik Northeim eingetragen: 8 Eken 8* “ “ Gottfried Kälble in Grun ach, O.⸗A. Schorndorf. hier unter der Firma Joh. Behr betriebenen Niederlassungsorte Zinten und als
In der Generalversammlung der Actionäre vom 8 E. Rheydt unter Nr. 378 unseres Die Procura ist erloschen. (25./6. 92.) — Heinrich Handelsgeschäft in das hiesige Firmenregister ein⸗ haber der Kaufmann Bruno Kühtz zu 8 eingetragen worden.
eeeaue 1 ar von r fort in offener Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 1 1) An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ Frrman 10. Sumi 1892 ist die Liquidation der Gesellschaft sert 19. März 1892. “ denen Freiherrn v. Stralenheim zu Imbshausen ist Ficmenregisters eingetragen blan fün Volz in Schorndorf. Inhaber: Weber Keinrich getragen worden. 8 21319 . Die dem Handlungsgehilfen Heinrich Mühl Vols; fl. c. — getrag [21319] — . . W gsgehilfen Heinrich Mühlen für Volz in Schorndorf, Inhaber eines Ellenwaaren⸗ Wiesbaden, den 27. Juni 1892. Zinten, den 27. Juni 1892.
beschlossen und Albert Georg Heinrich Hermann d Hebhard Heinrich Haase ist von der Langensalza. Bekauntmachung. der Gutsbesitzer Heinrich Keese in Berwartshausen 1 — — — Suhr zum Liquidator erwählt worden. die sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 232 die in der Generalversammlung vom 4. Juni 1892 in ige Fiema Hermeanns & Stümges ertheilte eschäfts sowie einer mechanischen Weberei und Königliches Amtsgericht. VIII. 1 Königliches Amtsgericht. erg. Die Gesellschaf at Carl Fried K — 2 . ung Näagelstedt und als In 2' 2) Durch Beschluß der Generalversammlun vom 3 1 Nr. e enregisters ge⸗ (25./6. 92. G 21338 8
Noever und Conrad Paul Ernst Vogel, in Firma — Wartmann zufolg Verfügung vom 27. Juni 1892 4. Jun⸗ 1892 dsch 29 Absatz 2 des § 47 des Statuts A. 3n8 unter Nr. 124 des Ibenremeasshes neu K. A. G. Waiblingen. Friedrich Kayser, Wittenberge. In das hiesige 1“ Genossenschafts Negister
Noever & Vogel, zu ihren hiesigen Bevoll⸗ Bekanntmachung. [21306) an demselben Tage eingetragen worden. aufgehoben. b Kh dr. 11“ [21333] Conditorei⸗ und Spezereigeschäft in Waiblingen. sind die nachbenannten Firmen eingetragen worden mächtigten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4703 Langensalza, den 27. Juni 1892. Beglaubigte Abschrift des Protokolls vom 4. Junmn F;; 8 28. Juni 1892. 1n Das Geschäft ist am 1. Juni 1892 auf den Sohn und zwar: 1 Ahlden. Bekanntmachung [21342] 111“ “ 8 8 “ ] Königliches Amtsgericht. Ebbö“ hinterlegt. 88. “ Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. n Kapser, Peee en 5 Wmiblin en, stuftich N a. am 13. Juni 1892: In das hiesige Genossenschaftsregister ist Blatt 1
, Melitardienst⸗, Renten⸗ und Unfa ver⸗ e . ne mit dem Niederlassungsorte v1“ Northeim, 29. Juni 1892. . 8 “ Saa ; übergegangen, der es mit ausdrücklicher Einwilli ung r. 138 für den Kaufmann Friedri Maertens zur Firma Molkerei f Ei 28 für die Gesellschaft zu vermitteln, die Haunover und als deren Inhaber Kaufmann Wil⸗ Langensalza. Bekanntmachung. 321 Königliches Amtsgericht. III. Die „„Bekanntmachung. [21334] des seitherigen Inhabers Friedrich Kayser, Condstorg zu Wittenberge die Firma F. 2 Feaen mit der “ Genoffenfchafe 88 8. nörsancee . N 8 er. Nr. 272 des diesigen Firmenregisters in Waiblingen, unter der bisherigen Firma betreibt. Niederlassung zu Wittenberge; Haftpflicht, eingetragen:
ver 8 fälligen b2215 und helm Blume zu Hannover. In glerxn ieese ist unter 8 3. “ eingetragene Firma B itsch ist erlos olizen⸗Nebenkosten für dieselben einzukassiren und Hannover, den 28. Juni 1892. Firma F. L. Koeber mit dem Orte Nieder⸗ 9 G na Berger zu ist erloschen. Hiernach ist der jetzige Inhaber der Firma: Theodor b. am 28. Juni 1892: An Stelle des verstorbenen Vollmeiers 2 Farüber zu guittiren, auch die Gesellschaft vor den Känigliches Amtsgericht. IV. Ffuung Großengottern und als deren Inhaber Redacteur: Dr. H. Klee, Director. dn Fingetragen unter r. 340 desselben Registerz Kavser, Fabritm dis Wöellleen de Nr. 133 für den Kaufmann Albert, Conradi zu Rodewald in Cilde ise Leer Vellmeiers August Louis Koeber zufolge Verfügung vom 27. Juni 1892 Berlin: 2 8 Auer⸗Berger zu Bitsch und als Ar. 6 gen. (25. ) 1 i Kaufmann Albert Conradi zu Rodewald in Eilte ist der Vollmeier Albrecht
biesigen Gerichten zu vertreten. 2. esellschaftsfirmen und Firmen Wilsnack die Firma Albert Eonradi mit der Broc selbst 3 itgliede des Vorstande , Slas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesel. Hannovex. Bekanntmachung. (21308] an demselben Tage eingetragen worden. Verlag der Expedition (Scholz) zu Bitsch wohnende Kaufmann juri zef cher Personen. Niederlassung 1.e. dercchecafe glelh t⸗aue Mitolene . — in Köln a. Nh. Die Gesellschaft hat In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt] Langensalza, den 27. Juni 1892. 8 b “ 8 1 Saargemünd, 22 .2en 4 K. A. G. Stuttgart Stadt. Wiener Wäsche⸗ Nr. 140 für den Kaufmann August Plöhn zu, Ahlden, den 22. Juni 1892.
Friedrich Noever und Conrad Paul Ernst 4705 eingetragen die Firma: B. Meyer mit dem EKorönigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Veadrhcte und Verlags⸗ Iee S. Juni 1892. 8 u. Weißwaren⸗Fabrik von Wilhelm Böhm u. Wittenberge die Firma A. Plöhn mit der Nieder Königliches Amtsgericht
———
“
— 2——
7