11“ “ 8
7 8 11A“ 85 8 .
“ ftufrt in Ge t Fol⸗ Benennung desselben, dem Präsidenten bezirks in der im § 35 des Statuts festgesetzten . geltes Couvert, enthaltend] I. mit 4 Blättern Lichtdrucke von⸗Porzellangegen⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. 11 Konkursverfahren. herlin. Genossenschaftsregister 213431 beschr änkte 8 Hafthelicht) “ “ “ d b Weise erhalten bleiben. Es soll bei der ganzen mittage 11 nnreln verssehal —— von 7 Nipp⸗ ständen, —— 425, 424, pos 4020 101. —— Saal 3 ichs — 128 das Vermögen des wv Gott⸗ des Königlichen Amtsgerichts d. zu Berlin. a eee 89 — it ausgeschieden der Bauer Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen Geschäftsführung des Vereins stets im Auge behalten 8 enständen, „Fabriknummern 2356, 2376, 2377, 400, 427, 461, 399, 366, 375, 363, 377, 370, 420, Berlin, den 30. Juni 1892. lieb Kretzschmar zu Finsterwalde ist heute, am Jufolge Verfügung vom 30. Juni 1892 ist am Aus dem Vorstande ist ausgeschieden ist ient sich die Genossenschaft des „landwirthschaft⸗ werden, daß durch die materielle Hebung der Ver⸗ 898812379, 2380, 2381, 1 Jardinidre, Fabrik⸗ 423, 365, 413, 458, 455, 391, 392, 393, 394, 416 Schulze, Gerichtsschreiber 29. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten aser Genoßenschaftsregister unt Karl Elster zu Karbischau; neugewählt ist der bedient sich die Genossenschaft des „landn hat erden 4v r; 2378, 2379. 2380, 2381, as. 7 8 . 7 - 2 EEEe. See. 3 8 1“ 8 Sn. benn selben aunser G. eno⸗ ö Stellenbesiter Paul Michno zu Karbischau als Bei⸗ lichen Wochenblatts für Schleswig⸗Holstein“. Beim haältnüsse der E11“ veencnah ,8-2 nummer 2375, 5 Blumenhaltern, rö— 362, 408, 13 410, h 235, 214, 434, 209, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. “ S Füe Nr. 146, woselbst die Gewossenschaft in Firma: 5 8 X“ ingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit sittliche Hebung der letzteren bezweckt wir 2 de 2382 a, 2382 b, 2383, 2384 a, 2384 b, 2 Leuchtern, 208, 349, 433, 417, 431, 8, 430, 429, 426, 432, — — Richter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Schönhauser Genosseuschafts⸗Bank zu Berlin, sitzer. t zufolge Verfügung vom 20. Juni “ des Aufsichtsraths bis zur nächsten Statuts). 8 447 a und 447 b, 1 durch Skizze 467, 348, 409, 407, 1 [21417] Koukurs. 8 zum 15. August 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis Eingetragene Gen’ossenschaft mit beschränkter 3 eeng 28 1892. 8 8 Generalversammlung ein anderes Blatt an dessen I1. Firma und Sitz der Genossenschaft sind un⸗ 8 estelltes Modell von 1 Schmuckschale, Fabrik. II. mit 2 Blättern dergleichen, Fabrikuummern —Ueber das Vermögen des Productenhändlers zum 15. August 1892 einschließlich. Erste Gläu⸗ Haftpflicht 8 1892 am 21. Juni 1892. 9 Stell verändert geblieben (§ 1 des Statuts). darges 55, alles Muster für plastische Erzeugnisse, 357, 206, 350, 315, 269, 453, 237, 213, 454, 220, Dietrich Höweler zu Bielefeld, Detmolder⸗ bigerversammlung den 27. Juli 1892, Vormit⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Löwen, den 21. Juni 1892. 1“ SSDie D der Genossenschaft ist auf eine bestimmte III. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in nummer 355, Jabr „Bl. 188 Bd. III. 312, 307, 205, 334. 309, 331, 332, 296, 295, 272, straße 82, ist heute am 29. Juni 1892, Nachmittags tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8 Das Vorstandsmitglied Eduard Bochwitz st— Zeit nicht beschränkt. dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu 1 Seee. den 114. Juni 1892. “ N297, 311a, 314, 316, 313, 305, 358, 304, 369, 310, 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 25. August 1892, Vormittags 10 Uhr. verstorben. a. n E“ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechts⸗ Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. 317, 311, 321, 359, 436, 437, 462, 346, 347, 201, Generalagent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Finsterwalde, den 29. Juni 1892. 8 Der Kaufmann Leopold Marzahn zu Berlin Lüätzen. Bekanntmachung. 11159 Die Organe der Genossenschaft sind: verbindliche Erklärungen enthalten, in der für Zeich⸗ v111“n 176463, 464, 465, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Auguft Königliches Amtsgericht. ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, 1) der Vorstand⸗ fhͤ aung der Genossenschaft bestimmten Form (Zeichnung . 8 III. mit 2 Blättern dergleichen, Fabriknummern 1802. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis . Zur Beglaubigung: Berlin, den 30. Juni 1892. betreffend den Consum⸗Verein Teuditz und Um⸗ 2) der Aufsichtsrath, sder Firma und Hinzufügung der Unterschriften der 8 [21406] 447, 440 ½, 443 ½, 450, 442 ½, 443, 442, 448, 446, zum 12. August 1892. Erste Gläubigerversammlung (L. S.) Mudrack, als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3) die Generalversammlung. Zeichnenden), in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ Eibenstock. Se 451, 449, 438 ½¼, 444, 439, 441, 445, 1500, 1501, am 22. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, Mila. schränkter Haftpflicht, in Spalte 4 heute ein⸗ Der Vorstand besteht aus dem Director, dem vorsteher zu unterzeichnen (§ 38 des Statuts). G In das Musterregister ist ewane in Schön⸗ 1502, 1503, 1504, 1505, 1512, 1513, 1514, 1515, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.Allge⸗ 21420] Konkursverfah — 21460] getragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ Geschäftsführer und einem weitern Mitgliede, welches Storkow, den 28. Juni 1892. “ Nr. 251. Firma Franz 38— 5 angeblich 1516, 1517, 1506, 1507, 1508, 1509, 1511, 1510, meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen 2 Ede das . eea. 28— Gafn irthes Fatn v4““ Faffen! versammlungen vom 8. Mai cr. und 12. Juni cr. 0 kommendenfalls als Stellvertreter des Directors Königliches Amtsgericht. heide, ein versiegeltes Packet, Serie v., angeblich 1000, 1001, 1002, 1003, 1001, 1005. 1008. am 26. August 1892, Vormittags 10 Uhr, leber das Vermögen des Gastwirthes Carl Bei dem Buer'er Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ die Genossenschaft aufgelöst ist und daß als Liqui⸗ 84⸗n Geschäftsführers zu fungiren hat. — enthaltend: 44 Skizzen 14 plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, ange⸗ am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Stiasny ist heute, am 29. Juni 1892, Vormittags verein, eingetragene Genossenschaft zu Buer datoren bestellt sind die Herren Franz Wahren in. Der Aufsichtsrath besteht aus drei Mitgliedern. völkIi Bek [21459] befätzen, Fabriknummern 1155, 8₰ 1210 1215, meldet am 23. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Bielefeld, den 29. Junk 1892. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet it eucs in, des Grnecsalccet Bessnemien oheamn, Tendiß und Franz Berger in Tollwit. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich Zumennn fmnelddernntmachung. 214591 1179, 1180, 11990, 1195, 1200, 1202, 1240, 1215. Sberweißzbach, den 30. Junt 1892 Reinte, de erpervwaler. Kausmann Ferdmand Lefmann An Stelle des ausscheidenden Oekonomen Joh⸗ Lützen, den 24. Juni 1892. und außergerichtlich vertrete 1 111“*“ 1220, 1230, 1235, 1245, 1250, 1261, 1265, — Fürstl. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. in Gießen. Offener Arrest mit 2 I1“ 5 - 1 dnicke L 8e ben ö1“ . außergerichtlich vertreten. 8 ie Verfügung vom 25. Juni 1892 wurde die Genossen⸗ . . 305, 1310, 1320, 1325, 1330 Fürstl. Amtsgericht. “ erichts. I. 1. August einschließl. Prüfungste nd Weber zu Sutum ist der Oekonom Franz Knicken⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. e SWillengerklär gei Verfügung eeen ees 1 8 285, 1290, 1300, 1305, 1310, 1320, dan 122 -v. Wahn. — ——. zum 1. August einschließl. Prüfungstermin sae berg zu Beckhausen zum Vorstandsmitgliede bestellt Königliches Amtsg eilung Die Willenserklärung und. Feichnung, schaft unter der Firma: 3 . 8 1235 1340, 1345, 1350, 1355, 1360, 1365, 1370, Dr. Wahn [21238)8 Bekanntmach Gläubigerversammlung Mittwoch, den 10. Angust v T. 121347] b. muß g e Rechtererbind „Allgemeiner Consumverein eingetragene 1375, 1380, 1385, 1295, 4039, 4040, 4041, 4042, S rer weedrern 1892, Vormittags 11 Uhr. ] 4 Luni 1892 212 en, wenn sie dritten gegenüber Rechtsver „Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu schenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Riesa. — 8 4 E 2 Gieß den 29. Juni 1892 b i. W., den 25. Juni 1892. beIö“ Sans. Die He esch d enoff e. B Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang 1 1u“ “ 8 S 8 8 Pielsen., ben I Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Genossenschaftsregister. — Se haben n I. 3Se Hüchm — Emmersweiler’”⸗ 1““ 15. Van 1892, Nachmittags 13 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden: G 11 Eroßherzoglich Hess. Amtsgericht. “ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, Weise, daß üs Z“ mterschrift beifu en unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters einge⸗ Nr. 252. Firma C. G. Tuchscherer in Schön⸗ Nr. 158. Lauchhammer, vereinigte vormals Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (Unterschrift.) [21344] betreffend den Consumverein Neustadt einge⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrif gen. tragen. ““ heide, ein versiegeltes Packet, Serie 1V., angeblich Gräfl. Einsiedel'sche Werke, ein versiegeltes Nachmittags „ das . Sverfah eröffn “ Die Genossenschaft bezweckt, durch gemeinsamen 1 enthaltend: 48 Stück Zeichnungen und Proben von Packet mit achtzehn Mustern, und zwar: Vorsetzer,
[21404] Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1892 zu
11“
“ gahenbe n. ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: worden. Zuni Konkursverwalter ist der Kaufmann — 8 k 8 8 mit beschränkter Die zeitigen Vorstandsmitglie 1 8 Zum urspe 5 8 hemnitz. Auf dem den Spar⸗ und Consum⸗ tragene Genossenschaft Fng. 1 Innie b 2 8 SSGemmenenen 8 2 Böe- 5 Otto Stumpf in Bitterfeld ernand eldefrist [212467 öppi 8 5v . Luf. en, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht, eingetragen: 1) Landmann Claus Gloy jun. in Innien, Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen stickten Besätzen, Fabriknummern 591, 592, 593, Fabr.⸗Nr. 1128, do., Fabr.⸗Nr. 1129, do., Fabr.⸗Nr. Otto Stun FlI in Hitterfeld ernannt. Anmeldefrist [21246] K. Amtsgericht Göppingen. verein zu Neu en, SE“ b 8 8 8““ Fricke ist d Director ; v EI,S ; ; Zeecemeze br. 1 gestickten Besätzen, 28 8 6 8 r hü IZ1“ 39 Sp; bis 26. Juli 1892. Termin zur Beschlußfassung Konkurs⸗ Eröffnung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Neu⸗ An Stelle des Barbierherrn Udo Fricke ist der trector, u selbst, im Großen und Ablaß im Kleinen die wirthschaft⸗ 595, 596, 597, 598, 601, 602, 604, 606, 607, 609, 1130, do., Fabr.⸗Nr. 1131, do., Fabr.⸗Nr. 1132, Schirm⸗ b W1“ “ 2 Fröffnung. chaf effenden Folium 10 des hiesigen Ge⸗ Lagerverwalter Paul Hellmigk zu Magdeburg⸗ ) Getreidehändler Hinrich Reimers daselbst, lichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. . 595, 1 819 613: 616. 617, 618, 619, 621“ 6 ständer, Fabr.Nr. 1553, Gtagerentisch, Fabr⸗Nr. über die Wahl eines anderen Verwalters und Prü⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Johannes kirchen betreffenden Folium 10 des . definitiven Mitgliede des Vorstandes Geschäftsführer Die Boftpflicht der Ios sishan im die e tbind 610, 611, 612, , E 1A“ 3480 ☛ 05 S Nr 362 . fungstermin ist auf den 26. Juli 1892, Vor⸗ Zahner dahier wurde heute Mittag 4 Uhr das nossenschaftsregisters wurde heute verlautbart, daß Neustadt zum definitiven Mitg iede des Vorstandes a bee dha. Pb Die Haftpflicht der Mitglieder für die Verbind⸗ 623, 625, 625 B., 626, 627, 628, 629, 630, 631, 3462, Stammtischständer, Fabr.⸗Nr. 3628, Degen⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kösioliche Amsgericht eeebüeösret ung der v.. d kannte Verein sich auf Grund Generalver⸗ und an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ Hufner Hans Rathjen, ebenda, stellvertretendes lichkeiten der Genossenschafter beschränkt sich auf de 632, 633, 634, 635, 636, 637, 640, 641, 643, 644, griff, Fabr.⸗Nr. 3975, do., Fabr.⸗Nr. 3976, Pör⸗ mitt s „or dem Königlichen Amtsgericht Konkursver ahren erostnet und der offene Arrest ver⸗ ker genannte Vere „. gfvril 18 I“ Zimmerers Adolf Weber der Barbierherr Mitglied. 8 . 32, 633, 634, 639, . I br.⸗Nr. 3977 D ient. Panzerstech Hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt worden. fügt. Gerichtsnotar Mayer dahier wurde zum sammlungsbeschlusses vom 13. April 1890 in eine schiedenen Zimmerers Adolf Webe Barbierhe Mitg. 21. Juni 1892 Summe von 3 ℳ ““ 6 645, 646, 647, 648, 649, 650, Flächenerzeugnisse, schwert, Fa rr.⸗-Nr. 3977, Orient. Panzerste zer, Bitterfeld, den 28. Juni 1892 Konkursvetwalter und⸗ Gerichtsnotariats ffisten Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht um⸗ Udo Fricke zu Magdeburg⸗Neustadt zum stellver⸗ f. den 2 5 sdes A Fee iss Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der “ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1892, Fabr.⸗Nr. 3978, kurzes Schwegxt, Fabr.⸗Nr. 3979, Königliches Amtsgericht Meehlrsn ben 1“ Bis um gewandelt hat und daß die Firma nunmehr Con⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bis zur nächsten Königliches Amtsgericht. daß die Vorstandsmitglieder unter die Firma dess Vormittags 8⁄ Uhr. sdo. Fabr.⸗Nr. 3980, Schwertguͤff, Fabr.⸗Nr. 3981, ö11“ dej “ üaeee s e sumverein Neukirchen im Erzgebirge, ein⸗ Generalversammlung gewählt. 8 1““ selben ihre Unterschrift setzen. 1.“ Eibenstock, am 29. Juni 1892. Trabantenspieß, Fabr.⸗Nr. 3982, Kamineinsatz, [91,939 26. Juli 1892 sind die TEE1ö1“ heeeagene Genossenschaft mit beschränkter Magdeburg, den 22. Juni 1892. 11““ 211331 D¶Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Fabr.⸗Nr. 249, do., Fabr.⸗Nr. 250, Muster für Zas E Gerichte anzumelden und Anzeigen im Sinne des 8 —— 11“ 5 „ 1— e. 32 1 ig. 2 32 — 8 = 21 m8-4752eer 8 11“ 8 e Ab thr s2 ebseee 8 Se. 88 2 — 8 2—₰, 1 ¹ F eber as Ve Hog 8 22 22 Fmi K8 8 Ss ’ 9 g sperwoalfoer Haftpflicht, lautet. Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 “X“ 8 w. machungen erfolgen durch die Völklinger Zeitung. 8 Keautzsch. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kun 1 ree. des. “ Emil 8 1098 ZE“ 8 Hierzu wird aus dem Statut noch Folgendes be⸗ “ B hHol 9 des hiesigen “ Die Generalversammlung vom 22. Juni 1892 8 u“ am 28. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. 10 Ubr. das A1 111“ machenee L ve Sehee Ses. Se * 8 Beschlusses vom heutigen Tage eingetrag v 8 WWE 8 S. wählte den Norstand 8 51 48⸗ ies 0 Juni 2 1— EEeersversah öffnet u er zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sind an⸗ merkt: ö Bekanuntmachung. [21131] 88 Spalte Den 29. Juni 1892. 6“ wählte den Vorstand und Geislingen. “ 121462] Riesa, den eteier erts eriüt 1 Kaufmann Otto Kniehase hierselbst zum Konkurs⸗ beraumt auf Mittwoch, den 3. Augaft 1892, Geschäftsantheil 8 Melnme “ le In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter „Consum⸗Verein Meuselbach, eingetragene den? 8 rfte v11öA““ K. Württ. Amtsgericht Geislingen. .A. göff E“. b sverwalter ernannt. Vorm. 9 Uhr. zwanzig Mark. Jedes Mitglied kann nur einen Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: „Verband Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ) Fcer. 88 eee Bäker zu Emmersweiler In das Musterregister Nr. 46 ist eingetragen: XXX“ Die Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli cr. Den 2 Juni 1892. Geschäftsantheil erwerben. sind vom Vorstande und schlesischer läudlicher Genossenschaften, ein⸗ laut Statut vom 27. Mär⸗ 1892. Sitz der Ge⸗ 2 Carl 88 v g⸗ ““ Württ. Metallwarenfabrik Geislingen, eine 8 „sbei dem hiesigen Herzoglichen Amtsgerichte anzumelden. Hilfsgerichtsschr. Göttler. Die Bekanntmachungen er Setwsges r n. “ in getragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft ist Meuselbach. Der Gegenstand des 8 zeir Freiberger, Bergmann, z 1 “ einzelne offene Abbildung eines Modells „Geflügel Riesa. 8 1“ [21402]] Offener Arrest ist erkannt. Demgemäß haben alle Aufsichtsrathe ö erla Fentlichen Haftpflicht“ heut folgendes eingetragen worden: „ Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von 3 5 ““ Relief“, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige den Neukirchener Lokal⸗Na Füchen Seg- G 8 In der Generalversammlung vom 26. April Kebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und ) eüer Hecktor, pens. Bergmann, z nummer 212, Anmeldung 17. Juni 1892, Vormittags Nr. 159. Augnst Albert Stanislaus von Sache im Besitz haben, oder derselben etwas [2 142 1 9 hluß. “ Willenserklärungen “ E“ b italieder 1892 sind: 8 ““ . Ablaß im Kleinen. c. der Arfsichter it wuürben zevahlt⸗ 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Petrikowsky auf Oppitzsch, ein versiegeltes schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ die Er I “ ee ö.¹]“ 1 Lmwlehrer Carl Nierle in Langendorf, BDie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt: Ior) Fncolufsäch “ Emmers⸗ Den 23. Juni 1892. Packet mit einem Muster zu Strangfalz⸗Dachziegeln, abfolgen oder zu leisten, auch sind dieselben verpflichtet, möͤgen des Händl hiter von Hiet.. zu erfolgen. 29. Juni 1892 Bauergutsbesitzer Gottlieb Hoheisel in machungen ergehen unter der Firma der Genossen⸗ ) vv Allard, gman 3 28 8 Stv. Amtsrichter: Binder. 8 Fabr.⸗Nr. 1, Muster für plastisches Erzeugniß, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ es “ 111“““ von “ Chemnitz, den 29. Juni 1892. hnellewalde schaf zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern v11.“ b “ Schuszfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1892, rungen, für welche aus der Masse abgesondert⸗ Be⸗ Hadamar wird dahin ergänzt, daß auch über das 8 9 . schaft, unterzeichnet von zwei Vorstand 9 Lud 8 er. Be E sweil , 8 ” e 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 8 vertretenden Mitgliedern des Vorstandes ge⸗ Aff, e 1“ R Ludwig Gothier, Bergmann zu Emmersweiler, 21412 hr Vormittaas jed e b 1““ Vermögen der Ehefrau desselben, Maria, geb. gliches Amtsgericht ö rtretenden Mitgliedern des Vorstandes ge d werd n der Rudolstädter Zeitung ver⸗ 8 1 L e. Hannover. [21412] 10 ¼ Uhr Vormittags. friedigung beansprucht wird, dem Konkursverwalter Vermög 1 Boͤhme rd E1“ g ) Peter Se Fergang ar Ertmeseweller, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Riesa, den 23. Juni 1892. bis zum vorgenannten Tage Anzeige zu machen Schmidt, 28 v1“4“ 1892 öffentlichht. “ ; Welz; 4) Franz Münch, Bergmann zu Emmersweiler. Im hiesigen Musterregiste 111““ 8 Königliches Amtsgericht Die erste Sr bigerversammmlung und der Peßennmn. verfahren heute, am 28. Juni I. Js., Vormittags Eö Juni 1892. 8 Jedes Mitglied der Genossenschaft hat die Pflicht, — 9 8 11“ 972; 1) Nr. 306. Firma 6. W. Oldenburger Königliches Am sgericht. ie erste Gläu igerversammlung und der Prüfungs⸗ g 8 .5 8 A 8E [21125 1 . Sedes Mitglied der enossenschaf 1 1 lich) 8 er de G schaft ist unbestimmt. 8 5 I . 24 8 — 8 8 :; 11 Uh offne vorde t A el 12 x . szwalde. Bekanntmachung. [21125 önigliches Amtsgericht Zede giies Her 8 Zeitdauer der Genossensche 8 a 1 2 Mustn J. A.: Aff. Oeh H.⸗ t ber d gemeldeten Forde ör, eroͤffnet worden ist. Anmeldefrist 23. Juli Ebersw- “ SE Königliches Amtsgericht. für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser, ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Nachfolger zu Hannover, T113 J. A.: Aff. Oehm, H.⸗R. ö er 1 ö S ist 82 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs In unser Genossenschaftsregister, wose eagse sowie Gläubigern derselbe enüber mit seinem 111“ I28 F. 8 und zwar 1 Karthäuserflasche mit springendem Pferd, en Juli 1892, Vormittags Uhr 8 8 e g gs⸗ 8 1 3 8 3 ovie den Gläubigern derselben gegenüber mit sein ienststunden Jedermann gestattet “ nd zwe stg 278b 5 ; 395 3. 8 fetl’ termin 3. August 1892, Vormittags 10 Uhr Nr. 1 „die Eberswalder Credit⸗Bank, einge 3 5 5 8 8 7. Maßg b des Genosf 8 ien unde Jede 10 gelte . 3 1 Geschzfts⸗M 7 WMun 3 ö che E 2 9 . “ im hiesigen Gerichtslocale — immer2 — ang t 1 n 3. guf 8 , Vorn ag ühr. Nr. e . . 21112 anzer ermög aßgabe des Genossen 1 892 Geschäfts⸗Nr. 47, Muster für plastische Erzeugnisse, b öG“ eligen Gerichtslocale — Zimmer? angesetzt. S en 28. J 92 Zenossens t er Haft⸗ Neuburg a. D. [21112] ganzen Vermögen nach Maßg lklingen, den 25. Juni 1892. 7 ver. — gn SJs, 7 1 29. IXnni 1892 Hadamar, den 28. Juni 1892.. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft 28 gen, — Ftique 2 is Geschäfts⸗ 5 Blankenburg, den 29. Juni 1892. sto hewHans 8 b 3 hid h Fiictette sor Mictorlae risch. Geschtf don ürse. g. 8 Königliches Amtsgericht. III. (Unterschrift.)
1“
SS 8 —
₰
e. t vr von da auf deren Antrag das Konkurs⸗
F
2
—
ge. ““ 9L icht 9 SD. schaftsgesetzes zu haften. 8 erichtsschreiberei des Kgl. Amts ichts. eeen 8 + S qSv. Sö NI. . rs An Stelle des als Bei iter des Minster⸗ 82 1 Revers, Gerichtsschre r. 88 ea.; Ies.F 89e, “ 895 & S 68F5. h “ frist 15 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1892, [21416] Konkursverfahren. J. V.: Kükelhan.
worden: Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm
. 2 . 7 N Ff vei 1“ 8
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Erlingshofener 8E1A“ kter — den Vorstand — Vormittags 11 Uhr; — — Genossenschaft erfolgt außer im hiesigen Stadt⸗ und getragene 1A“ E“ veilics an sergerichilich vertweten Die [211342 2) zu Nr. 208, daß die Firma Hannoversche Loesenbeck zu Altena wird heute, am 29. Lunt (21247] Konkursverfahren. [21257] Landboten auch in der Eberswalder Zeitung und für Saftpflicht ausge chiedenen Sö “ Jin Münster schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Waldshut. Nr. 14 697. In das diesseitige Ge-⸗ Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Acetiengesellschaft 1892 Vor n 10 uh “ Konkursverfahre Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto, Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers den Fall, daß das eine dieser Zlätter eingeht, in wurde der Söldner Josef Wenninger in Münster er Fi des Vereing iore Namensunterschriften nossenschaftsregister zu Bd. II. O. 3. 14 länd-⸗ zu Hannover die Verlängerung der Schutzfrist auf eröffnet. l u zanwalt Simons Fabren Abelmann in Cöthen, Inhabers der Firma Carl Emil Burkhardt in Leipzig⸗Anger⸗ dem andern Blatte, beim Eingehen beider im in das Genossenschaftsregister acseeeget E“ öö“ können für liche Darlehenskasse Hohenthengen e. G. m. 8 weitere drei Jahre beantragt hat am 25. Juni 1892; E“ Otto Abelmrann daselbst, wird heute, am 29. Juni Krottendorf, Sellerhaufer Str. 3, ist heute, am Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 Neuburg 884 “ mfident: Ph May die Gersssenschaft rechtsverbindlich zeichnen und Er⸗ n. H. — wurde eingetragen: . 3) Nr. 307. Firma Wessel & Rümaun zu forderung 2 sind bis um 15. September 1892 bei 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 29. Juni 1892, Nachmitt gs 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ de, den 15. Juni 1892. l1AXX“ “ u“ — In der Generalversammlung vom 19. Juni 1892 Hannover, ein Packet mit 3 Etiquetten, Ge⸗ “ ö Ee wird zitt Beschluß eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Otto Behr verfahren eröffnet. Verwelter Herr Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. “ 1 ö Vertreter“ wurde Florian Müller von Hohenthengen als Vor⸗ schäfts⸗Nr. 1, 2 und 3, offen, Muster für Flächen⸗ fassung über die Wahl eines “ Verweftns⸗ in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Beck hier. Wahltermin am 19. Juli 1892, G 8 T“ [21345] Neunkirchen. Bekauntmachung. 8 [21132] .“ 29. Juni v“ steher für den ausgetretenen Eduard Geiger, Pfarrer, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Konkursforderungen sind bis zum 2. August Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum Fürth Bekanntmachung. Durch Vertrag vom 22. Mai und 12. Juni 1892 Mitglieder des Vorstandes sind: wieder⸗ und August Gaß, Hauptlehrer in Hohen 28. Juni 1892, Morgens 10 ¾ Uhr. schusfes und eintretenden Falles über die in § 120 1892 einschließlich bei dem Gerichte anzu⸗ 3. August 1892. Prüfungstermin am 13. August
Eberswal
8 Führung des G enossenschaftsregi v“ ist unter der Firma „Wiebelskircher Consum a. Gastwirth Hermann Ludwig in Meuselbach thengen als Vorstandsmitglied neugewählt. 1 Hannover, 30. Funi 1892. ““ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den melden. Es wird zur Zeschlußfassung über die 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest In der Generalversammlung des „Großg Verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ als Geschäftsführer, Waldshut, den 24. Juni 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Iv. 29. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1892. lacher Darleheuskassenvereins, SSeeseeis schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in b. Maler Cäsar Fischer daselbst als Controleur, Gr. Amtsgericht Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den die “ eines Gläubigerausschusses und Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II., Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Wiebelskirchen, Bez. Trier, eine Genossenschaft 6. S Aug. Hermann Henkel 8— Schmitt. be16“ 1“ [21408) 2ꝙ9. September 1892, Nachmittags 4 Uhr, vor eintretenden Falls uͤber die in § 120 der Kon⸗ den 29. Juni 1892. vom 12. Juni 1892 wurde an Stelle des bisherigen gebildet worden. Die Genossenschaft bezweckt Lebens⸗ x das Ibst als Kassirer 8 8 “ . Im Musterregister Bd. I. Nr. 156 wurde n die dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17 T zmin kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Steinberger. Vereinsvorstehers der K. Pfarrer Herr Adolf Micha⸗ 98. .,ʒAgFI⸗FEeöe; werfälschte daselbst als Kassirer. “ — 8 Im Musterregister Bd. I. Nr. 156 wurde für die nun 1 „ rr. 1% Termin 25. li 1892, Vormittags 11 8 R 4 durch. I. G. S elles als solcher gewählt. ualität durch Ankauf von größeren Mengen billig -Liste der Genossen während der Dienststunden 11ö1“ 1. “] Ie 5 1 “ „ er zur zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7 Ualita ch Antanf doꝛ⸗ Liste der Genossen während der Dienststun 1 :. X 8 G ischaftsregister egelten Umschlägen übergeb M e -masse gehörige Sache in Besitz haben ode zu . 8 . der Liste der Genosse b Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des versiegelten Umschlägen übergebenen 193 Muster für masse g. g ch esitz ho r zur 12. August 1892, Vormittags 11 Uhr,
2 d
Fürth, 26. Juni 1892. 1 zu beschaffen und gegen Baar zu möglichst billigen des vute en neten Amtsgerichts Jedem gestattet ist ; Sa ene H stoffe, Fabrik⸗N 35 703 ronkursmasse etwas schuldig si f 2 ö“ F zu vesche 11““ 8*½ des unterzeichneten Amtsgerichts Zedem gesta lunterzeichneten Gerichts, betr. Wetzlarer Bade⸗ baumwollene Hemdenstoffe, Fabrik⸗Nrn. 654 — 703, Konkursmasse etwas schu dig sind, wird aufgegeben, 1““ S [21401] K. La ericht. Kammer für Handels achen eisen zin norkanfr Das G. tsgeld d Mit⸗ b8 29 8 5 unterze 4 4 2 88 2 22 529 2 1 ; cets 11 8 SSe. vor dem unterzeichneten G 1s an⸗ g 9 5 2 EConv;;. Der Vorsitzende: 1 Preisen 2 “ ae v“ 1“ Oberweißbach, den 29. un 18989. und Schwimmanstalt eingetragene Genossen⸗ 704 — 753, 754 — 803, 804 — 846 (Flächenerzeugniß), nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu “ Allterzeichneten, “ G Hg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph (. 8.) Droßbach. K. Ober Landesgerichts Rath. X“ ] “ 1“ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wetzlar, die beanträgte Süzucfrist von etnem Jahre⸗ beginnend Uisten. rch ieh Berzsätchtung arferdent, von dem kursmasse gehörige Sache in Besitz haben Friedrich Heinrich Bohnsack zu Lübeck ist 8.) 2. 5 9, K. Ober⸗Tan “ Auße iesen Betragen haften die Mitgliede Dr Wahn. EAS“ folat: 29 * 892 Nachr: 8 5 in⸗ esitze der Sache un on den For gen, fü 8 1“ 11“ ; N . 30. Juni 1892 Konkurs eröffnet. N. lter “ [213461 für, die Verbindlichkeit der Genossenschaft bis zur— — 1““ Joß “”“ weische sie aus der Sache dc. Fnbern Sö oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Rechtsandalt “ ner Ofrener Klteit 21346 85 52 S.. den 8 12 asß ““ 2. 2 b1s lüidAllbes 8-en ö 88 8 8 8 8 2 . 9 8 8 en⸗ aufgegeb 8 51 zer eins 2 ec 218 8 A8 „gSZSI . — Arter⸗ Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen. 1“ ℳ 11“ * v 8 [21349 Raab, J. A. Staud und Carl Medenbach sind in Hof, den 29. Juni 1892. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 111“ 22 8 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. August 1“ . . S ) gehen i ; da derselben 5 8 ETTTö14“ 270 7 . 8 “ richt För. S asach . S 8 z folg z en, al Verpf ung auf⸗ 7. . 8öö; 3 8 ͤ Unter Heutigem wurde im Genossenschaftsregister Genossenschaft ergehen unter der Firma derselben und Oldenbarg i. Holstein. Bekanntmachung. den Vorstand gewählt: A. Packard, O. Coers und Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen 29. Juli 1892 Anzeige zu machen. erlegt, von dem Besitze ber Sache und do den For. 1892. Erste Glaubigerversammlung am 22. Juli ei etragen v“ “ deleen In das bhiesige Genossenschaftsregister ist am Aug. Waldschmidt, alle in Wetzlar 8 Müller, Vorsitzender. Königliches Amtsgericht zu Altena. ö welcke sse aus 8 Sach dge. 1892, Vorm. 11 Uhr, allgem Prüfungstednin ing und einem andern Vorstandsmitglied unterzeichnet. In das hiesige Genossenschaftsregister 1 .98 ant 189h 8 . 1 derungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ v1114X“ - 76 E .„ 1 11“ 3 ““ ; ; S Iö1I“ Fensf ts⸗ 8 3 en 28 92. 1 Ra.S; g . 26. 2 1892, V 8 Nr. 10. Molkerei E “ 2 Ge⸗ Sie erfolgen in der „Neunkircher Volkszeitung“; bei heutigen Tage e“ “ “ Abthbeilung IV. F“ b 1 seenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem W .“ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, in Eschen⸗ deren Eingehen in einem von dem Vorstand be⸗ Oldenburg i./Holstein, E. G. m. u. H., Königliches Amtsgericht. 2 - 1 [21405] [21253] Bekauntmachung. “ Konkursverwalter bis zum 2. August 1892 Anzeige Lübeck, den 30. Juni 1892 bach. 1 stimmten anderen Blatt. Die Einladungen zur General⸗ Spalte 4 eingetragen: 4 ö1“ . In unser Musterregister ist unter Nr. 35 ein⸗ Unter Bezugnah f die Bek chung p zu machen. 8 Das Amtsgericht Abt 7 An Stelle des aus dem Borstande ausgeschiedenen versammlung erläßt der Vorsitzende des Vorstandes Zufolge Beschlusses der Generalversammlung von 21136 getragen worden: 29. d. Mrz. wird Fffe 8 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen. ““ Johannes Horn wurde Jakob Greiner in Eschenbach de. des Aufsichtsraths. Dieselben werden durch Aus⸗ 15. Juni 1892 ist Gastwirth Carl Fick zu Olden⸗ Wörrstadt. Bekanntmachung. 8 66] Firma Thüringer Blechemballagen & Ma⸗ 2 ꝛcht F 2 de . b 8 d 8 ern 1 3 2”g8 ge⸗ Schwencke. 1 in den Vorstand gewählt VJ11A“ FSHa. vae. icht. Das Ge⸗ burg' i. Holstei Stelle des ausgeschiedenen Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: schinen⸗Fabrik Otto Call 2. 3. 3 macht, daß der Konkurs des Kaufmanns Carl Ausgefertigt: [193 Uet den 22. Funi 9892. — hang an den Verkaufsstellen veröffentlicht. Das 8 A. Wirt “ b Das Statut der am 19. Juni 1892 unter der Firma ö Packet tl kten bes M. Jena, ein Ferdinand Oehl in Altona auch über dessen Cöthen, den 29 Jug 1899. lünh en 22. Juni 1892. sschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der A. Witt als Vorstandsmi glied gewahlt. . Vas Sta E11“” S ersiegeltes Packet, enthalten rei Muster für ein⸗ Pripatvermzaen egrafrnet i9 . CLöthen, den 29. Juni 1892. 8 e Ober⸗Amtsrichter Rapp. 8 ellat “ Personen: Oldenburg i. Holstein, den 28. Juni 1892. „Landwirthschaftlicher See epeeez⸗ 88 8 Privatvermögen eröffnet ist. — 11271 1) Carl Collet II., Bergmann, Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. Piche. eanrsen be. ö verpackungen und Metall scchen aller Art, nämlich: [21127] 2) Wühelm Stolb. Bers iüeder etender Haftpflicht“ mit dem Sitze z Hilbers⸗ Na. eine viereckige Dose bedruckt mit Fruchtkorb 5 2) Wilhelm Sto Bergmann, stellvertretend 1.“ v ; 8 gb. 8 2 85 1“ Grünberg, Hessen. Bekanntmachung. 1166“*“ 8 1 8 Hn 1aeemm beim errichteten Genossenschaft. Der Gegenstand Kaiserfamilie, 7 “ [21237] Sommerlatte in Oranienba Off Arrest und — 8 vrfibriher 21360 . 3 1 famil 1s Gerichts ber des Königlichen A 3 Sommerlatte in Oranienbaum. Offener Arrest un Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3) Jacob Schneider, Beramann Kassirr. Ortenberg. Bekanntmachung. [21350] des Unternehmens ist ¹) gemeinschaftlicher Einkauf b. eine viereckige Theedose, chinesisch decorirt, als Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Ueber das Vermögen des Damenschneiders Anmeldefrist bis 10. August 1892. Erste Gläubiger⸗ 1. Juni 1892 ist die Molkerei⸗Genossenschaft Hr f e . LsHvss de⸗ . ““ Nach Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ c. eine viereckige Theedose, chinesisch decorirt, Joseph Abendschön in Delmenhorst ist vers am 15. Juli 1892, V itta 1 2 end vg. g. Karl Fried, Bergmann, ₰ gkasse, E. G t unbeschränkter Don — ichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Ver⸗ G ose, chinesisch decorirt, Joseph Abends iun Delmenhorst ist am versammlung am 15. Juli T, Vormittags zu Grünberg, eingetragene Genossenschaft 5) Friedrich Leidner, Maschinenwärter, als Bei⸗ und Darlehenskasse, E. 1.“ Sene wirthschaftlichen Betrie es, 2) Su Geschäftsnummern 20, 21, 22, Flächenmuster, Schutz⸗ [21241] 29. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr 40 Min., 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1892, mit unbeschränkter Haftpflicht, aufgelöst worden. eSee Haftpflicht zu Stockheim, soll § 3 der Statuten kauf Feeeseeeagersehr Fh smnhe Bekanntr⸗ frist je 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1892, Ueber das Vermögen der verwittweten Frau das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ Vormittags 10 Uhr. S;e G;,v.; ; 8 Irih rS 3 TI1 2 8— r 8 . d er sgehende 8 ekc 2 V itte ; 1 8 ; js 8s Eulius inf jen ½ 18 Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. alle in Wiebelskirchen. Dies wurde heute unter Nr. 5 künftig lauten u““ 1 Jb Genossenschaft ausgehenden ofentlichen ee. Vormittags 10 ¼ Uhr. Sophie Krüger, geb. Bernhardt Inhaberin walter ist ernannt: Rechnungssteller Julius Brink⸗ Oranienbaum, den 21. Juni 1892. Grünberg, Hessen, den 23. Juni 1892. des Genossenschaftsregisters eingetragen. Die Einsicht Die Mitgliedschaft Fahten Ther . sich machungen erfolgen B““ “ „Jena⸗ am 28. Juni 1892. der nicht eingetragenen Firma A Krüger zu mann in Delmenhorst. Konkursforderungen sind bis Herzoglich Anhalt. Amtsgericht 8 &&5 8 9 828 .—, 9U Send 248 2 8 lerhd 8—p 2 Ell⸗ — n 8 8 — 8 ; 5 N 1. 9 8 — I. . 8. 8 54 8 5 8 — h nb . S 8 2. 8 5 4 — 8 gen. 1 8 8 8 82 5 2 65s b 8 8 U 2 84 , g . 8 Großh. nitsgericht Grünberg. der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ “ erwerben, falls sie s schaft, e Genossenschaftspreffe⸗ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IV. Berlin, Bernauerstraße Nr. 96, ist heute, zum 6. August 1892 bei dem unterzeichneten Ge⸗ des) Dr. Cramer. Breidenbach. stunden auf der Gerichtsschreiberei Abth. einem durch 5 verp slich Funi 1892 sind Er “ Willensertlärung 8* beeash 8 Dr. Jungherr. 8. Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Köni lichen Amts⸗ richte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung Ausgefertigt: 8 Jeden gestattet. ““ Ortenberg, am 25. Juni 1892. aufzunehmen. Di 8 1 5 gerichte Berlin I. das Konkursverfahrer eröffnet. findet daselbst am 22. Juli 1892, Vormittags Oranienbaum, den 21. Juni 1892. Verwalter: Kaufmann Pistorius hier, Probststraße 9 Uhr, statt. Zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ (L. S.) Schütz, Secretär,
5] Konkursverfahren.
s Packet, . drei; für 1892 ber das Vermögen des Kaufmanns Angust
und mehrfarbige Decoration und Bilder auf Blech⸗ Altona, den 30. Juni 1892 (L. S.) (Unterschrift), Graul in Wörlitz ist am 20. Juni 1892, Nachmit⸗ 2
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts i. V. tags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ 1. Voigt 4 ünet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolf
[21126] 8 1u1“ Großberzgl. Hessisches Amtsgericht. für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmit⸗ 1 Neunkirchen, den 15. Juni 1892 E1I1““ EEZZ 11A6“ AnE üb ochts⸗ Johanngeorgens 18 212 2 8 8 11““ Ksnigliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Jöckel, Gr. Gerichtsschreiber. Klieen ecfolgent wenn si Dagtten gegenüber Nächts. In das Mosterrenstee nn eingetragen: [21409] Nr. 5. Erste Gläubigerbersammlung am 13. Juli 1 ist “ er 1. September 1892, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Laut Beschluß der Generalversammlung vo⸗ ‚ —— p blichkeit haben soll. Die ich gesch 8; 8 1H 498 i : 1 5 mittags 10 U vor dem un 21. März 1892 sind die von dem landwirtschaft⸗ ö“ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Nr. 31. Firma C. G. Häußer jun. in Unter⸗ 1892, Nachmittags 12 ½⅞ Uhr. Offener Arrest mit 8 9 8. em, unterzeichneten
8 8 la C. 85 4 12 8 . . Off Arros⸗ 3% 3 8 1 2 2 7. 8 4 2 . . 89 2. — zeigep 8 1 9 6 9 8 . Off 2 2 3 lichen Consum⸗Verein zu Kesselbach, ein⸗ 116e6“ Bekanntmachnng. N21461. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der jugel, 1 versiegelte Kiste mit einem Muster für Särge, Anzeigepflicht bis 22. August 1892. Frist zur An⸗ Gerichte anberaumt öner Arrest mit Anmelde [21267] Bekanntmachung. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nortorf. In unser Genossenschaftsregister ist zu In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 zur Vorstand besteht aus: .
8 b plastisches Erzeugniß, Geschäfts 44, Schutzfrist meldung der Konkursforderungen bis 25. August frist bis zum 10. Juli 1892. das Merntsge F. 8 1 8 2 1 zeugniß, Geschäftsnummer 44, Schutzfrist FT“X“ 98. De en 29. Funi 189⸗ Ueber das Vermögen der Kürschnersehelente Haftpflicht ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ zu Nr. 3/36 heute eingetragen worden: 8 Firma „Storkower Spar⸗ und Darlehns⸗ 1) Leonhard Brand II., Director, 19 Khre⸗ angemeldet am 4. Juni 1892, Vormittags 1892. Prüfungstermin am 8. September 1892, Delmenhorst, den 29. Juni 1892. Josef und Maria Huber in Osterhofen wurde
52 2 . . Fearets 7 2 vee-s 2 i j 8 1 ß ) 1 8 2 Sg . 2 . 8 2 —
machungen in den Grünberger Anzeiger aufzunehmen. In der Generalversammlung der Genessenschafter Kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft 2) Adam Linck II., Rendant, .“ 1 u“ Z11ö11— Sbse. * n. erichtsgehände, 11A“ Abtheilung I am 30. Juni 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, das
Grünberg, Hessen, den 27. Juni 1892. vom 26. Oktober 1889 ist an Stelle des “ mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen 3) Philipp Hangen III., Stellvertreter des T““ 1892. Saual Mi richstraße 13, Hof, Flüge B., part., Beglaubigt: “ Gerichtsschreibergehilfe Fescgese Geb Konkursverwalter: K.
Großh. Amtsgericht Grünberg. vom 18. Juli 1885 ein revidirtes Statut zur An⸗ worden: 8 1“ Directors, Königliches Amtsgericht. zi. Junz “ “ .(G(EGerichtsvollzieher Graf in Osterhofen. Offner
Breidenbach. nahme gelangt, welches vom 26. Oktober 1889 Das Statut vom 22. Oktober 1890 ist 1. sämmtlich zu Ober⸗Hilbersheim. Peucer. “ Berlin, “ [21245] Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1892. For⸗
“ „ datirt und sich Blatt 27 ff. der Registeracten II. Kraft gsept durch das neue Statut vom 7. Fe⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 11XX“ 8 des Königlichen Amisgerichta1 Abtheilung 72 Ueber das Vermögen des Kürschners und derungsanmeldefrist bis 30. Juli 1892. Wahl⸗
Lennep. Bekanntmachung. [21128] G. 82 befindet. bruar 1892. . om 7. Feb 1892 ist der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Oberweissbach. [21407] . 5 “ 8 Mützenmachers Gustav Adolf Schrempel hier termin mit Beschlußfassung gemãaß § 120 und 125
Bei dem Konsumverein Eintracht einge: Dasselbe bestimmt unter Ander: 2; T“ Wörrstadt, 25. Mai 1892. 8* hiesigen Musterregister ist eingetragen: FFaltenstraße 10) wird heute, am 30. Juni 1892, d. R.⸗C.⸗O. am Mittwoch, 20. Juli 1892, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Firma der Genossenschaft, welche ihren Sitz I. Gegenstand des Unternehmens: 2 ree 411 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
8 11“ 16 Gr. Amtsgericht. Nr. 104. Firma Carl Keßler & Co. ü 212 1 Vormittags 8 Uhr. Forderungsprüfungstermin ag 1 8 8 5 2 4 2 . 4 2 . † † Noreinäar 4 2 8 ler Co. in Neu⸗ [21240] 8 1 . ) 888 ; . 2. Haftpflicht zu Dahlhausen an der Wupper ist Svezee hat, lautet: 1 3 hie EEö“ er F. “ ein versiegeltes Kästchen mit 19 Stück Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen öffnet. Herr Privatus Grünberg hier, Albert⸗ p Dienstag, 9. Angust 1892, Vormittags heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: . „Landwirthschaftlicher Konsumverein, einge⸗ Beziehung mentlich die m Dariehn an ZHepstetn. abriknummern 399/4 m/m, 399/5 m/m, Lewin hier, Friedrichstraße 24, in Firma Lewin platz 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Uhr. 1S An Stelle des verstorbenen Julius Pixberg ist tragene Genossenschaft mit unbeschränkter T e. n ases R jst 399/8 m/m, 400/5 m/m, 400/6 m/m, 400/7 m/m, Roeßler, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1892 Am 30. Juni 1892. 5 1— 1 1 Feaschae.n Dahlhausen zum Gegenstand des döee ist Foanaie zu beschaffen, besonders Muster 2 egis er. . 1g. 2e. 915 m/m, 402/9 m/m, dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkurs⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ G Aantsgerichg, Vorstandsmitglied oo . Geg 8 ehmens is 28 9 schaftlich Mltan. Feds. 1 8 5 8 G m, 402 1 2 m, ör z 8 . store ; ; 5 ] 8 . ( Sö1 . Leunep, den 22. Juni 1822. 8 gemeinschaftlicher Einkauf von öö auch mütig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ (Die ausländischen Muster werden unter nicht nur in der, stnedenen ghghne nnd n bfrfahien füffnet „Beqehte o Fefmann Piftmius vr denag,gvie allmenerp Uugete nnge gen 3 Sas v“ 1“ 6““ 81 Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds 11““ [21403] vkaerge Erce n alers nderer Gesze 8 eee Off va Fnni nepfie Er hista 82 vaft 1868. Arzeft dalkt Unzeigefris . bde 25. Zul, “ lse d —112* fauf. S 8 “ 2* 8. “ 8 8 ö1A“” Arnstadt. 21403 8. . utzrist 3 Jahre, angemeldet Offener Arrest mit Anzeigepflick Augu . önigl. Amtsgeri resden, Abtheilung Ib. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Sigis⸗ Löwen. Bekanntmachung. [21129] Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Arnst am 22. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 8 Bekannt gemacht durch: mund Schlesin gr dn Srnn ist heute b.
““ 1A1““ 3 ASIVZ1“.“ Dieser Stiftungs⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: 9 ; In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs Im hiesigen; 1;3; 2 Nr. 105. Firma Mann & . WWWTEEE“ S 9 . Berichtssehret 29 Imn ⸗ ittags 5½ Ußr. bas Uerh. (Karbischau⸗Schönwitzer Darlehns⸗Kassen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung Nr. 145. Firma C. G. Schierholz & Sohn F Porzelius in Unter⸗ 24. August 1892. Prüfungstermin am 23. Sep⸗ Actuar Hahner, Gerichtssch b H29. Juni 1892, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗
a eEe g 8 . . 5 2 bSsg⸗ . 20⸗ 8 2a⸗* weißba drei versi 9 F ) 1 * „ 1 8 ; : 1 SS. 8 AKI —₰ Verein, eingetragene Genossenschaft mit nu⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden] der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ in Plaue, angemeldet am 13. Juni 1892, Nach⸗ gg ich, siegelte Couverts, nämlich: tem r1892, Miittass s ihr, im Zeerheh⸗ 28. dons Lac Podhitn 9e lih ds Krlta “ 8 b 8 1““ “ 11.“ tt be