J. V. Rice Jr. in Edgewater Park, County Firma Dr. g & Toenges in E.n Vanduzen in Newport, Grafschaft Campbell, Klasse. v111“ Klasse. 1“ 8 Klasse. 1 df Burligton and State of New⸗Jersev, V. St. Rheinprovinz. Vom 13. September 1891 ab Staat Kentuckv, V. St. A.; Vertreter: Wirth 52. Nr. Maschine zum Zusar ammen⸗ 86. Nr. 64 u“ Webeblatt. — W. Wenn 24. Nr. 5621. Roststäbe, welche aus grad⸗ 34. Nr. 5558. Möbelrolle, bei welcher zwei 44. Nr. 5644. Zündholzschachꝛ⸗l⸗ deren Wan⸗ A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Klasse. & Co. in Frankfurt a. M. und Berlin NW., nähen von Teppi schen an ihrer I“ — in Aachen, Steinkaulstr. 23. Vom 4. Februar seitig begrenzten Platten bestehen, die auf Kugeln — eine kleinere und eine grüßere dung in der Nähe des Randee durchlöchert Berlin NW., Dorot be censtr. 322. Vom 15. De⸗ 24. Nr. 63 998. Feuerungsanlage. — G. Luisenstr. 27/28. Vom 25. März 1891 ab. F. Ames in Chicago, Grafschaft Cook, J Fllinois, 1892 n. prismatischen Stäben aneinander gereiht — angeordnet sind, von denen die letztere ist. Dr. J. Lütje in Altona, Gr. „Bergstr. 244. zember 1891 ab. Wilton und Th. Wilton in Tar and Liquor Klasse. J111“] 88 V. St. A.; Vertreter: H. & W. Patakv in Nr. 64 036. Schützenwächter mit Vor⸗ sind. Alfred Vater in Dresden.⸗A. 8. Juni auf der ersteren läuft. Adolf Gründel, 9. Juni 1892. — L. 329. glasse. Works, Beckton, Grfsch. Esser, England; Ver⸗ 46. Nr. 64 067. Selbstthätiges Lufteinlaßventi Berlin NW., Luise enstr. 25. Vom 16. Juni 1891 ab. richtung zum selbstthätigen Lockern der Ketten⸗ 1892. — V. 95. Mechaniker in Dresden, Seilergasse. 2. Juni Nr. 5646. Pfeifenrost zur Verhür. ung des 14. Nr. 64 069. Dampfmaschine mit kreis⸗ treter: Brodges & Co. in Berlin NW., Luisen⸗ an Glübhzünd ern für Gas maschinen. — H. Kropff „Nr. 64 055. Vorrichtung für Steppstich⸗ fäden beim Ste eckenbleiben des Schützen. — J. Nr. 5648. Roststab mit Buchstaben und 1892. — G. 289. „ Feuchtwerdens von Taback dura. den formig schwingendem halbkugelförmigem, geneigt straße 43/44. Vom 10. Juli 1891 ab. in Düsseldorf, Friedrichstr. 90. Vom 30. Juni Nähmaschinen zum Verstellen der Stichlänge beim Py in Paris, 9 Rue de —— Vertreter: Zahlenzeichen jeder Art in beliebiger Nr. 5559. Möbelklopfer mit durch Ver⸗ Pfeifenschmirgel. Wilhelm Müller in D.eerlin, an die Kraftwelle angeschlossenen Kolben. — E. Nr. 64 062 2. Kehr⸗ Controlvorri chtung für 1891 ab. . Säumen von Knopflöchern. — R. Jodd in b Fude in Berlin 1 7 „ Marienstraße 29. Vom bezw. durch die beabsichtigte Charakteristik flechtung der Rohrstäbe ohne weiteres Granseestr. 9. 9. Juni 1892. — M. 419. S Smith in Boundbrook, Grafschaft Middlesex, Schornsteine; Zusatz zum Patente Nr. 60 823. 47. Nr. 63 981. Durch Federdruck entlasteter Manchester, 13 Masson Street, Frafschaft 2 Dezember 1891 ab. 1“ des Roststabes 11.“ Bindwerk gebildetem Stiel und Schleife. 45. Nr. 5539. Entgranungsvorrichtung ax Staat New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Robert — F. Bernhofer in Horn, Nied. Oesterreich; Hahn. — U. André und O. Durand in Bar⸗ England; Vertreter: C. Rob. Walder 1 Gisbert Clemens in Brühl b. Köln. 12. Mai Palm & Co. in Leuben b. Niedersedlitz⸗Dresden. Dreschmaschinen. C. A. Klinger, Maschinen⸗ R. Schmidt in Beln SW., Königgrätzerstr. 43. Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW., Dessauer⸗ celona; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom n Berlin SW., Großbeerenstr. 96. Vom 23. Dk⸗ b chsmuster . 1892. — C. 84 29. April 1892. — P. 151. 8 fabrikant in Altstadt⸗S Stokpen. 2. Juni 1892 Vom 18. August 1891 ab. straße 33. V Vom 19. Januar 1892 ab, 26. re; 1891 ab. 8 1891 ab. Ge rau 9 ⸗ 25. Nr. 5568. Ge wöhnliche und plattirte Nr. 5561. Reibemaschine mit veränder⸗ — K. 535. 5 Nr. 64 080. Verbunddampfmaschine zni 25. Nr. 63 965. Strickmaschine mit Zahn⸗ „ 63 983. Elastische Dichtungsbüchse bei 55. Nr. 64 060. Vorrichtung zur Verhinderung “ ungen 1“ Köperwagare in Wolle, Baumwolle, Halb⸗ barer Trichterbasis. F. & R. Fischer in „ Nr. 5543. Hammerkolben und Einsteck⸗ drei nebeneinanderli egenden, excentrischen, kreiser ngenantrieb für den Schlitten. — The Wil- tilen für hochgespannte Gase. — Fi irma der Bildung von Luftschnallen und Luftfalten in Eintrag g 8 wollr, Seide und Halbseide für sämmt⸗ Göpvi ingen, Stuttgarterstr. 7 Juni 1892. — hammer zu Dengelmaschinen. Marin M. n den Kolben. — S. Klemm in Szegedin; Ver. comb Rnitting Hachine Company Bach & Mahlow in Berlin C., Schönhauser⸗ der Papierbahn bei Eincylindermaschinen. — Nr. 1645, 5287, 3413, 5514— 1 liche geschnittene Tricotagen, erzeugt auf F. 274. 8 Mertz in Limperich b. Beuel a. Rh. 1. Juni treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W. in New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: H. & W. straße 12. Vom 10. Dezember 1891 ab. Firma Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft 8 5526 —5662 1 36 feinen Rundmaschinen. Arno Arnold Nr. 5563. Metallgefäße mit Fuß ans 1892. — M. 410. Friedri chstr. 78. Vom 17. November 1891 % ab. ütan in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom Nr. 63 993. Riemenaufleger mit von der vorm Wagner & Co. in Cöthen i. Anhalt Klaffe. und Alfred Marx Oelsner, i. F.: A. Arnold & einem Stück Blech hergestellt. F. C. Nr. 5544. Ein⸗ und mehrspännige Nr. 64 084. Umsteuerungsvorrichtung mit 8. Juni 1889 ab. 8 Sche ibenwelle durch Reibung gedrehter Gabel; Vom 17. Dezember 1891 ab. 3. Nr. 5287. Schweißblatt mit gradlinig Co. in Siegmar i. S. ni 1892. — A. 153. Bellinger, Fabrikant in Fulda. 4. Juni 1892. Federegge. Klein & Berninghaus in Schwelm. Aachem Drehschieber für Dapmafctinsn. — 63 966. Rundstrickmaschige mit Schloß. Zusatz zum Patente e Nr. 52 760. — E. Hammes⸗ 57. Nr. 64 041. Neuerung an der durch 8 ugeschnittenen Seiten. Erste Süddeutsche Nr. 5569. “ und plattirte — B. 559. 3. Juni 1892. — K. 539. E. Damm in “ Paulsplatz Nr. 1. inni chtung Flachstrickeri. — M. Boas in fahr in Solingen⸗Foche. Vom 4. Februar Patent Nr. 49 849 geschützten Panorama 1 Schweißblätter⸗Fabrik Cremer & Mevpenberg in Köperwaare in Wolle, Baumwolle, Halb: „ Nrr. 5564. —23 mit es aus Nr. 5577. ⸗Unkrantjäter für Hackanban⸗ 8. Secnber 1891 ab. St. vre Provir n; Quebeck, Ganada. Ver⸗ 1892 ab. “ Camera. — W. Hoffmann in München 8 Frontsnt a. M., Langestr. 24. 13. Mai 1892. wolle, Seide und Halbseide für sämmt⸗ einem Stück. C. Bellinger, Fabrikant in früchte mit mehreren den Abständen der Nr. 63 96 Vorrichtung zum Numeriren reter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Nr. 64 008. Kettenhaken mit Verschluß⸗ Kaufingerstr. 21 II. Vom 21. April 1891 ab. -8 E. liche Tricotagenzwecke, erzeugt auf Leib⸗ Fulda. 4. Juni 1892 — B. 560. Fruchtreihen entsprechend einstellbaren und Bezeichnen S Theks und sönftigs en Werth⸗ uisenstr. ze 320. November 1889 ab glied. —8 Heymann in Oberrahmede bei 63. Nr. 63³ 980. Sicherheitssteigbügel mit Nr. 298. Cravattenverschluß in Form weiten⸗ Z“ Arno Arnold 82 Nr. 5565. Kohlenkasten mit oberer und Jätekörpern. Julius Höhme in Riesa an der papieren. — The Standard Register N eerfndenfü hrereinrichtung f Lüdenscheid. Vom 17. September 1891 ab. einem da Durchg leiten des Fußes verhindernde⸗ einer Schnalle mit Z⸗förmig gebogener Alfred Max Oelsner, i. F.: A. Arnold & Co. vorderer Klappe und Holzgelaß. Eduard Elbe. 4. Juni 1892. H. 51⸗ 2. in Boston, Mass., V. St. A.; Häkelmaschinen zur von Zierfaden⸗ „ Nr. 64 009. Sicherheitskurbel mit den Halbschub. 8. Tilger, DenerGeemüser. Klemmplatte. Ludwig Köhler in Schmott⸗ Siegmar i. S. 4. Funi 1892. — A. 152. Kallenbach in Berlin N., Fennstr. 41. 4. Juni Nr. 5634. Blumentopf, an dem der Fehlert & G. Loubier in Berlin samenten (Galons). — Sander & Graff i Rückgang hindernde Krongesperre und Aus⸗ in Düsse eldorf⸗O berbilk, Josephstr. 14. 1 seiffen b. Löwenberg i. Schl. 7. Mai 1892. — Nr. 5598. Riemenspule miz Metallring 1892. — K. 543 8 Untersetzer gleichzeitig den Boden bildet. . 32. Vom 26. August ber 1 Turnstr. 35. Vom 20. Februar rückung baren Handgriff. — Firma 19. November 1891 ab. ö K. 491. an den Arretirungszacken für Posamentir⸗, Nr. 5592. Tischdeckenhalter, der das Hermann ö in Mügeln b. Leipzig. 1890 ab. C. Schember *& Söhne. K. K. priv. Bräͤcken⸗ Nr. 63 986. Karren z 5 g 1 9 Nr. 5521. Besatzartikel, bestehend aus Band⸗, Kordeln⸗ und Litzenfabriken. Rein⸗ Tischtuch durch Federdruck oder Zug fest⸗ 31. Mai 1892. — Sch. 405. Nr. Pr * Schn eidmaschine 26. 64 018. Apparat zum arburiren von waagen Fabrikanten in Wien 128 Kärntnerring 18* Asche und dergl. — 8 M. H 1 in Dinschinenstickeren verbunden mit Posa⸗ hold Leichsen ring in Brauns er H ammer hält. Herm ann Gaeding 2 in Berlin, Wolliner⸗ Nr. 5635. Hufeisen mit nach innen er⸗ für Me essinglinien F. Pinther in Berlin N., Gas. — The Gas Lighting Improve- Vertreter: R. Deißler in Berlin C., Alexander⸗ Arlington, County Hudson, New⸗Jersev, VW. menten. 8 udolhas & Georgi in Eibenstock. b. Mengeringhausen. 12. Mai 1892. — L. 294. straße 15. 20. Mai 1892. — G. 279. weiterter Rinne, in welche nach außen ab⸗ Chausseestr em *September 1891 ab. ments Cenaen Limited in London; straße 38. Vom 3. Oktober 1891 ab. 8 St. A.; Vertreter: G. Dedreux in München 3. Juni 1892. — R. 345. 27. Nr. 5617. Luftsaugender Ventilator Nr. 5593. Albumständer mit Seiten⸗ gerundeter Gummi eingelegt ist. Joh. Aug. Nr. 63 973. Schließzeug für Buchdruck⸗ ertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., „ Nr. 64 510. Klemmsch altwerk für Vor⸗ ig. 29. Dezember 1891 ab. Nr. 5522. Fenischbein aus Celluloid. mit sich selbst einstellendem Schutzmantel theilen, deren obere Enden ein eingeführtes Weinhold in Chemnitz, Annenstr. 1. 8. Juni — E. P. Mowers und Th. P. Murray, Königgrätzerstr. 43. 8 om 12. Dezembe r 1890 ab. und Rückgang — A. Monski in Eilenburg. Nr. 989. Eine durch die Oberschenkel Ottomar Mautne r in Berlin C., Große Ham⸗ gegen das Eindringen der Luft. H. Guftab Album in vertikaler Lage fest⸗ und zu⸗ 1892. — W. 412. Frau M. L. Grovenor in Salt Lake, kr. 6⸗ 8 Ventilator mit Wind⸗ und Vom 24. Dkbober 1891 ab. Fa ers zu betreibende Hilfsantriebvorrichtung dungere 20. Juni 1892. — M. 413. Siegert und Gustav Eduard Taubert in Chemnitz sammenhalten. Eduard Posen & Co. in 47. Nr. 5534. Gestanzte, sich nach unten Gebiet Utah, V. St. A.; Vertreter E. Feblert Wasser⸗Antrieb. E. Grube in Hamburg, „ Nr 6 ¼ 012. Druckminderungs⸗ und Ab⸗ dahrecndn — L. M. Kluge in Dresden 1 Nr. 5529. e.sasdf wens zum Muster⸗ S. 269. Offenbach a. M. 23. Mai 1892. — P. 169. erweiternde Blechkanne. F. W. Kutzscher jr. K Loubier in Berlin XW., Dorotheenstr. 32. Albertstraße Nr. 9. Vom 2 2. September 1891 ab. sperrventil. — Schäffer & Budenberg in Dürerstr. 92. Vom 5. Januar 1892 ab. zeichnen. Fr. Borchers jr. in Hannover, 540 Streifen abgenähter Ge⸗ Nr. 5597. Federklammer mit Ring für in enberg, Sachsen. 2. Juni 1892. — September 1891 ab. Nr. Klih n nkker ensteuervnz für das Rück⸗ Magdeburg⸗Buckau. Vom 5. Dezember 1891 ab Nr. 63 992. Zugscheit fü ir Wagen. — Irion Georg gstr. 32. 2. Juni 1892. — B. 556. Gi f rba and. Dr Franz Fickert in Zuggardinen. Paul Jaeger, Fabrikant 8
.·“
—
——UöV
es —b
E114.“*“*“*“
—
ormen owie
——
63 97 4. Pr esse zum Bedrucken von chlagventil des bei Luftpumpen. Nr. 61 013. Flantschendichtung mit ar adjustable M hirietree Company 1 Nr. 5530. Federnder Maßgürtel mit erin, Meckl., chloßstraße 16 und Eßlingen a. N. 4. Mai 1892. — J. 112. “ 5e Dichtungsplatten und ⸗Ringe für Cig darrer rkisten u. dergl. mit E. B igl. Commer rzien⸗Rath in Halle und ein gelegtem Metallring. E. Schwoerer Pawne City Nebraska, V. St. A.; Vertreter Löchern und ehehhaken. Fr. Borchers jr. maꝛ Heidenheim, Württ. 2. 2 Nr. 5599. Gewürz⸗, auch Essig⸗ und aus vulkanisirtem, an beiden Seiten mit
erg! 8 8 8 — 22 2 d. 8 2 8 8 88 2 arbe er Druckplatte a. S dor 22. b 1891 ab. in Colmar i. Elsaß. Vom 30. Dezember Th. Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11. Vo in Hannover, Georgstr. 32. 2. Juni 1892. F. 271. Oelständer mit Platten, Ringen oder Metall fournirtem Weichgummi. Harburger
Frankfurt a. M., Se Seilerstr. 26, pt. 30. Nr. 61070. cBetiuhungsvorri chtung. — A. 1891 ab. 27. Januar 1892 ab. . B. 557. „ Nr. 5575. Doppelspatel für das Oeffuen Mulden für jede Person bei Tisch. Carl Gummi⸗Kamm Compagnie in Hamburg, Meyer⸗
von Cz zarnowski in Berlin N., Badstr. 12. Nr. 64 014. Einrichtung an reiweg⸗ 67. Nr. 64 024. Universal⸗Werkzeugschleif Nr. 5532. Oval⸗Schließe. A. T. Sauer, des Mundes bei medizinschenen Kranken Weinschenk Offenbach a. M., Domstr. straße 60. 1. Juni 1892. — H. 2 82 8 24 . 9 9 —
Vom September 1891 ab. ventilen. — — Michalk in Deuben b. Dresden. maschine. — The Gisholt Machime Gürtlerwaarenfabrik in Karolinenthal bei Prag; 1 iswechselbaren Endstücken. Ludopica 11. April 1892. — W. 307. Nr. 5642. daaean,2 ellager. 33. Nr. 63 982. Hn stschachtel. — A. M arsal Vom 31. Dezember 1891 ab. Company in Madison, Wisconsin, V. St. A.; Vertreter: Rob. Deißler und Jul. Maemecke in Walleiser, Oberpflegerin i. d. Kinderheilanstalt Nr. 5614. Berstellbarer Puppenhalter Meyer & P. Werner, Krotosch iner eenssger. inzenstr. 75. Vom 29. mber Nr. 64 015. Um 8 ikre ine Vertreter: H. & W. Pataky in Ain NW Berlin C., Nleranvber ir. 38. 2. Juni 1892. — in Dresden⸗A. 4. Juni 1892. — W. 409. um Anhängen an Flächen. J. Samulon in fabrik in Krot oschin. 9. Juni 1892. — M. 418.
waagerechte Achse drehbabres Skan caer Luisenstr. 25. Vom 31. Juli 1891 ab. 1 S. 263. Nr. 5576. Spaltbares Spatelende, dessen Dresden, Schulgutstr. 1. 8. Juni 1892. 49. Nr. 4645. Zum Löthen von Aluminium
Sit wagen Kinder und W. Lorenz in Karlsruhe i. B., Kriegsstr. 57. Nr. 64 085. Messerschärfer. — The Nr. 5562. Stulpenhalter zur Befestigung federnder Theil für das Niederhalten der S. 264. und Aluminiumbronze geeignete Legirung,
8
Nissen in ipzig tz, V Vom 27. Januar 1892 ab. Peer Manufacturing Company in der Stulpe in verschiedener Höhe an dem Serne bei medizinscheuen Kranken wirkt. Nr. 5615. Fußabstreicher aus parallelen, bestehend aus Nickel, Cadmium, Zink,
cppresse für Zwei⸗ Oststr. 42 om 30. Ok tacber 1 . Nr. 64 016. Differentialgetriebe mit Klemm⸗ New⸗York, 56 Warren Street, V. St. A; Ver⸗ Rock⸗ oder Hemdärmel. Aug zgust Koke in 1 „Dberpflegerin i. d. Kinder⸗ mittelst durchgehender Querbolzen verbun⸗ Quecksilber und Zinn. Carl 8 Einsatz für Flüsst kupp elun — The Fustian Cutting treter: C. Pataky n Be rlin S Prinzenstr. 100. Hannover⸗Linden, Hengstmannst Dresden⸗A. 4. Juni 8892. denen Holzleisten. Frie drich August Hiekel in Berlin SW., Besselstr. 16. 29. März 1 8 pe
druc . in Heidelberg, Kai — 1
n das Zerspri ngen Machine Company Limited zu Ordsal Vom 29. Dezember 1891 ab. 1892. — K. 545. W. 410 Olbernhau i S. 11. Juni 1892. — H. 528. B. 411.
N — 1 Varlet in Inris. o genue Lane Mills in Salford, Grafsch. Lancaster, 68. Nr. 63 978. ee 1 Schubkasten. Nr. 5567. Bandage zur Verdeckung der Nr. 5581. Glas mit Schnanzenrohr und Nr. 5616. Federnde Klammer zum Nr. 5572. Bohrapparat mit Hebel⸗ und Thiele i rlin 80. Jory; Vertreter: A. Mühle und W. Groß ritannien; Vertreter: C. Pieper und — M. Kersten in Be erlin SO., Schmidstr. 9. 1 Mißgestaltung durch s. g. X⸗Beine. H. Rand zum Einnehmen von Halten von Taschenuhren an Ständern, Kurbel⸗Bewegung. Ed. Schmitt in Düßfel⸗
Vom 19. I Düssel⸗
— — —
ihle 1 Juni 189 un Berlin W., Fri .78. Vom 16. Spri in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 7. November 1891 ab. Bayer in Hamburg, große Bleichen 70. 4 Juni Medikamenten und für ähnliche Zwecke. in Kästen u. s. w. Franz Ulrich in Pforz⸗ dorf, Herzogsstr. 8 8— Franz Loeven in D 53. Maschine zum selbstthätigen n 892 ab. Von Februar 1892 ab. 70. Nr. 64 002. Einstellvorrichtung für Zeichen⸗ „ 189 ö6 William Coates in⸗ South Woodford; Ver⸗ heim. 10. Juni 1892. — U. 45. dorf, Alexanderstr. 19. 4. Juni 1892. — Sch. 417. Numeriren und Aufstapeln von Nr. 64 Spicknadel. P. Weis⸗ G Vorrichtungen zum stoßfreien bretter. — L. Pabst in Saarbrücken, Hohen⸗ Nr. 5594. Hosenträger aus zwei ge⸗ treter: Edwin A. Brydges in Berlin NXW., Nr. 5620. Gefäße mit Ausguß, deren Nr. 5602. “ mit rten. — H. Karig in Wien V., 1 *., in Liegnitz, Goldbergerstr. 4. Vom Fin. un von Lemelen Reibungs⸗ zollernstr. 25/27. Vom 29. Oktober 1891 ab. 1 trennten, auf der ganzen Länge in geeig⸗ Luisenstr. 43/44. 4. Juni 1892. — C. 98. Wandung an der Ausgußseite senkrecht, im Schnurtrieb und im Winkel verstellbaren 8: Vertreter: A. 8 tund 2. Juni 1891 ab. kupplungen önklinken; Zusatz zum „ Nr. “ Tinten bbehälter in Verbindung neten Abständen mit Knopflöchern ver⸗ „Nr. 5603. Oblaten⸗Füll⸗ und Verschluß⸗ Uebrigen aber nach oben verjüngt zu⸗ Leitrollen. Wilh. Momma in 2 r
rtreter: . M
durg. be Nr. Deckelverschluß f Nacht⸗ Patente Nr. 41 757. Frau . Gawron, mit ei Federhalter, einer Ziehfeder oder dergl. sehenen Tragbändern. William Sachs i. F. Apparat mit auswechselbaren Reserve⸗ läuft. Max Wiedemar in Kopitz bei Pirna 7. Juni 1892. — M
2 2 . T1b.
Vom — H. Siegert in Breblan, Ohlau⸗Ufer Nr. 81. A. Sachs in Berlin W., Leipzigerstr. 33. platten. Karl Morstadt in Prag, Ferdinand⸗ a. d. Elbe. 9. Juni 1892. — W. 414. Nr. 5605. Zapfenfräsmaschine, gekenn⸗
— egenauslegevorrichtung fü gerwi er 1891 ab. Vom 8. Dezember 1891 ab. 19. Mai 1892. — S. 256. straße 22; Vertreter: August Rohrbach, Mar 5647. Kasten mit S Schieberdeckel und zeichnet durch eine dachförmig nach unten n. — M. Müälteggere und B. Böh Nr. 64 030. chutzvorrichtung gegen das Nr. 643 088. Vorrichtungen zum stoßfreie „ Nr. 64 063. Notizrolle mit Stempel⸗ und 8 4. Nr. 5523. Unverbrennbarer Docht aus Meyer und Wilhelm Bindewald in Erfurt, Zifferscheibenverschluß. E. F. Grell in Ham⸗ sich erweiternde, nur unten offene Wange Müllerstr. 16. Dezemb Hinnusstt irzin aus d m Fenster. A. Lie Ein⸗ und Ausrücken von Lar Reibungs⸗ Pe rforirvorri ichtung. — Th. Teichgraeber. in Asbest und Baumwolle. E. Thurow in Bahnhofstr. 6. 7. Juni 1892. — M. 415. burg, Admiralitätsstr. 40. 21. Mai 1892. — zum Schutz der “ Carl Kneusel, Rothenburgse bei Hamburg. Vor .Ok⸗ kupplungen mit Zahnklinken; Zusatz zum Firma H. Scholinus, in Flensburg. Vom Hamburg büttel, Tegethofstr. 1. 28. April „ Nr. 5645. Zahnbürste mit an beiden G. 277. Fabrikant in 17. Mai 1892. —
8 Neuerung an Remi n⸗ ber 1891 ab. Pat ente Nr. 41 757. — Frau . Gawron, 2. Februar 1892 ab. 1892. — 129. Enden des Stieles rechtwinklig zu ein⸗ Nr. 5650. Wasserstrahl⸗ Douch⸗ und Gieß⸗ K. 510. masch — Remington Stan- Nr. Chri s J geb. Sexndel, in Ste ttin, Turnerstr. 31 e. Vom „ Nr. 64 064. Zweiseitig mit Klebstoff ver⸗ Nr. 5568. Halbrunde Laterne für Stall⸗ ander angeordneten Borsten. Stern, apparat. Wilh. Duhr in Trier, Brückenstr. 87. Nrr. 5535. Selbstthätiger Regler für die vewriter M' F' G. Co. in in Berlin N., Elsasserst as 9. Vom .29. Janua ab sehener Streifen zur Verbindung von Papier⸗ belenchtung und ähnliche Zwecke, mit zt in Mannheim. 9. Juni 1892. — 18. Mai 1892. — D. 207. Walzenst ellung und die Absperrung des York, City; Vertreter: C. Pieper und H. 3. Oktol 91 ab. Nr Ve erfahren und Vor rrichtung blättern u. dergl. — L. D. Craig in San 8 eisernem einzumauerndem Schutzgehäuse. 121 35. Nr. 5582. Schöpfwerksbecher aus schmied⸗ Zulaufs bei Walzenstühlen. Mühlenbau⸗ B 7,, Hindersinstr. 3. tr. Zeitungs uid Mappenhalter m Erhitzen Arkeitsstücken ohne Strom⸗ Francisco, Staat Californien, V. St. A.; Ver⸗ G. Buddenhagen, Klempnermeister in Gnoien, 5655. Sterilisirungs⸗ Apparat für barem Guß⸗ oder Stahlfagonguß. 8. anstalt und Maschir menfabrik vorm. Gebrüder
Wi 5. Juli unterbrech ung beim Herausnehmen derse
9
LU d De
B. — 8 b 8 elben. — treter: A. Biydges in Berlin NW., Luisen⸗ Meckl. 4. Juni 1892. — B. 561. Verbandstoffe und Instrumente, gleichzeitig Reunert in Südende b. Berlin. 9. Juni 1892. Seck in Dresden⸗A. 2. Juni 1892. — M. 411. r Rahmen für Oe 1891 ab E. E. Angell in Somerville, Grafschaft straße 43/44 1. Vom 19. Februar 1892 ab. Nr. 5570. Brennerrohr für Laternen als Verbandkasten dienend. Th. Schꝛ nucker R. 348. 51. Nr. 5607. Notenpult mit in jeder Rich⸗
W Smith. in Nr. V zerbindung von cylinder⸗ Middleser, Staat Massachus., V. St. A.; Ver⸗ 71. Nr. 64 079. Verfahren und Vorrichtung und Lampen zum Verbrennen schwerer in i Heidelberg. 17. Mai 1892. — Sch. 380. 36. Nr. 5600. Spie E mit Gas⸗ tung verstellbarem Ständer und L d, Lower Clap⸗ örmigen Hoh zu Möbeln und Gerät b. treter: Rober . Schmidt in Berlin SW., zur Befestigung des Oberleders an der Brand⸗ Mineralöle. Hans Stifel in Biberach Nr. 5656. Sterilisirungs Apparat für heizung. heimer Sparherd⸗Fabrik. barer 2 I E. Otto, Mechaniker Vertreter ever und H ften. — G. Dalen in Berlin O., Magazin⸗ Köni iggrätzerstr. 43. Vom 23. Juni 1891 ab. Lül und zum Beschneiden desselben vom Innern Wü Promenadenstr. 11. 4. Juni 1892. Catgut mit Wärme⸗ Regulator. Th. Schmucker A. Senking in Hild 22. April 1892. — in Joachimsth al i. Uckm. 26. April 1892. —
in Be 1r XW., sinstr. 3Z. Vom 23. O raße 12 a. Vom 21. Oktober 1891 ab. tr. 64028. V “ “ des Schuhwerks aus. — Firma Boston Foot- St. 168 in Heidelberg. 17. Mai 1892. Sch. 379. H. 420. O. 53. 22 8 . 8 . Ege Nr. 5533 5897 Nr.
tober 1891 ab 001. Farbige V rzierungen für Nadeln an Schnürbänder anzusetzen. wear Machine Company in Boston 8 Nr. 5618. B mit Lichteinsatz für 33. Nr. 552 Schirmgestell, bei welchem 37. Nr. 5537. B Ballonartiger Mittelbau für 5637. Ocarina aus Metallblech.
Nr. 63 987. Selbstthätiges Schieberventil bauliche u stzwecke. — G. Williams in Hoppe in a. d. Ruhr. Vom Massach., V. St. A.; Vertreter: R. Deißler in Fahrräder. Otto Hörenz, Fabrikant in Rade⸗ die Befeftigung der Schirmrippen dadurch Panoramen. g. G. Rodeck in Hamburg, Büttner in Leipzig⸗Gohlis. 8. Juni 1892.
für Luftdruckbremse en. — Ch. E. 1 in Zan⸗ 1 du use, Hitchin, und F. H. P. Ber 23. August 1891 ab. Berlin C, Aleranderstr. 383. Vom 12. November beul bei Dresden. 9. Juns 1892. — H. 526. erfolgt, daß eine aus einem Blechstreifen Graskeller 4. 2. Jn mi 1892. — R. 3441. — B. 571 Peme.⸗ Vork. Citv, V. St. A.: eter: F. C. in Elm Hon Brixto on, Fackänd;8 8 Nr. 64525. Unterlagsscheibenlochmaschine 1891 ab. 6 Nr. 5651. Windsichere Laterne mit Ab⸗ gebildete und zusammengerollte Schirm⸗ Nr. 5542. Schwalbenschwanzverblend- „ Nr. 5652. Vereinigter Einzel⸗ und Terz⸗ “ Geb. Commissis ons⸗ R ath und L. reter: R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr.; ni bstthätiger Zuführung. Gebrüder 77. Nr. 234 078. Brettspiel. — J. E. Schöne 1 führung der Verbrennungsgase durch drei krone in einen Ausschuitt des Stockes ein⸗ stein. Leopold Landy in “ Roermonder⸗ Tonangeber. Seckendorf & Co. in Markneu⸗
Sbaumeister in September 1891 ab. 5 in Gevelsberg i. W. Vom 22. Sep⸗ in Dresden, ö 14 III. Vom 22. Ok⸗ übereinander gesteckte Rohre. H. Wolff, gelegt wird. er in Berlin W. straat 17, Holland; Vertreter: F. C. Glaser kirchen i. S. 9. Mai 1892. — S. 240. Fanuar 58 Nr. 6⸗ Gardinenschoner in Verbi 1 1891 ab. — 91 ab Klempnermeister in Barbv. 18. Mai 1892. — Leipzigerstr. 39. 22. April 1892. — 329. und L. Glaser in Berlin SW., Hei. ndenstr. 80. 52. Nr. 5545. Stoffrücker für T Doppelketten⸗ ahnwagen mit Elektro⸗ dung mit einer Fensterfeststellvorrichtung. Th. „Nr. 64 032. Löthmaschine für Blecheylinder. — Schlittschuhbefestigung. — W. 383. “ Nr. 5546. Schultasche mit Nollichieber⸗ 1. hh ö 1 N Nähmaschinen. Julius 1 in motoren nbetrieb un deee g von 4 seitlichen Hi in Berlin W., Jägerstr. 75/76. J. Wehrlin in Vivis, Sch weis, ertreter: F. Weitert in Lod;, Russ. Polen; Vertreter: 6. Nr. 5595. Flüssigkeitskühler mit hohlen verschluß. Heinrich Tschirsch in “ au; 5604. Feuerfeste Formsteine mit Berlin, Boeckhstr. 43. 3. Juni 1892. — A. 151. zweirädrigen W seöetcee ncä 8 7.4 mit je einem 16. August 1891 ab. A. du Bois „Reymond, Inha r Firma F. Jessen in Berlin NW., Luisenstr. 35. Vom Flügeln, welcher besonders für Brauereien Vertreter: Robert T. schirsch in piltsch b. Leob⸗ e Kanälen zur Bildung von Feuer⸗ Nr. 5580. Gekröpfter x für 8 M. Rotten in Berli 8 Hiffbaue Dezember 1891 ab. dienen soll. Heinrich Jacobs in St. Tönis. schütz. 30. Mai 1882. — T. 147. brücken für Feuerungsanlagen. Dermann Schuhmacher⸗ und Sattler⸗Nähmaschinen.
besonderen Elektromotor. — C. in 40 Nr. 63 995. Gewinnung von mini M. N n 2 . 1 Heinrich Jacobs in önis B 1 Basel, Schweiz: Vertreter: Eduard Franke in aus seinen, in 5 en Halegenso zen gelösten 293 om 30. Oktober 1891 ab. 3. Nr. 64 031. VBerfahren der Vorbehandlung 8 7. Juni 1892. — 135. Nr. 5574. Verstellbarer Stickerei⸗S Ständer. öttger in Dresden A., Werderstr. 7. 7. Juni Claes & Permje in Mühlhausen i. Th. 4. Juni Berlin SW., Friedrichstr. 43. Vom 8. Sep⸗ oppelsulfiden. — ri Cleveland iernagel, Verfahren zu nitrirender Cellulose. — H. de Chardonnet 11. Nr. 5622. Briefordner mit Sammel⸗ Emanuel Przewdzink 8 Julius Nowak in 1eenn — B. 569. 1892. — C. 9 1 te m uber 1891 ab. hio, V. St. A.: eter: F. C. G , u des n. C. Kühnel in Pe⸗ in Paris; Vertreter: A. Mi ühle und W. Ziolecki mappe. Louis Leitz, Mechaniker in Stuttgart, Beuthen O.⸗Schl. 4. 1892. — P. 175. * Nr. 5640. Ganz oder theilweise aus 54. Nr. 5586. Billet⸗ System zur Zahlungs⸗ Nr. 64 003. K ike für ippwagen. Königl. Geh. Commiff 18 in Berlin SW. . Soder ; Vertreter: H. 818 W. in Be erlin W., Friedrichstr. 72. Vom 30. Ok⸗ rau enst r. 9. 4. Juni 1892. — L. 324. 1 Nr. 5578. Rahmeuportemonnaie mit Glas “ Geländersäule. G. Rei⸗ Controle für Käufer und Verkäufer. H
— Firma “ 44 Lindenstr. 80. Vom 18. M. ob ember 8 Patak Luisenstr.: tober 1891 ab. Nr. Stempel mit denselben um⸗ einer Abtheilung, in welcher an einer ninghaus in Drieberhausen b. Gum ersdeie Fnnn in Hagen i. Juni 1892. —
Berlin N., Selle „. Vom 26. November 41. tr. 63 985. Vorri chtung um Presser 80. Nr. 63 988. Verfahren zur Herstellung — schließender Führung für Photographen. oder zwei Flächen Klemmtaschen zur Auf⸗ 8. Juni 1892. — R. 346. P. 178
1891 ab. und npfen utvließen und Seete 3661 052. Fräsmaschi ne zum gleichzeitige von Wandgetäfelplatten; Zusatz zum Patente Graviranstalt in Suhl. 4. Juni nahme von Goldmünzen angeordnet, und Nr. 5643. Boden⸗ Belagblech mit ein⸗ Nr. 5657. Vorrichtung, mittelst welcher ktrische Sicherheitseinrichtung Zittauer Maschinenfabrit 4& Eisengießerei zweier p zaralle len Flächen. — „ Braudt Nr. 561 192. — G. Groegor in Breslau, Ufer⸗ 15 272 ein abgedeckter Ranm für ö gepreßten nicht B1u1““ unter⸗ beim Drücken auf einen markirten Knopf
für Ei.n80— 8 Say her in Bristol, (früher Albert Kiesler & Co.) in Zittau. Nawrocki 82 Berli W., straße 2. Vom 5. Januar 1892 ab. 20. 82 514. Apparat zum Zusammendrücken “ ist. Gebrüder Cler Fabrikanten brochenen Rippen. Seidl & Max in die Adreßkarte einer verlangten Branche 11 Clyde Road, Redlan nd, Englan * Vertreter: Vom 25. Dezember 1891 ab. Friedrichstr. 78. Vom 6. Ok F „Nr. 64 038. Verfahren zur Herstellung der Bufferspiralfeder beim Montiren und in Offenbach a. M. 4. Jun 8,1893. 66 München. 9. Juni 1892. — S. 265. verabreicht wird. Benno Hoffmann, Kauf⸗ Hugo Knoblauch & in Beelin NW., Luisen⸗ 42. S 63: 990. Visirvorrichtung; eichnen Nr. Siebk Reiüw ölfen thönerner Bierfässer. — Gutbier & Koch in Demontiren der Buffer an Eisenbahnfahr⸗ Nr. 5636. Spazierstock mit Schreibzeug. 39. Nr. 5536. Selbstthätiger Zuführungs⸗ mann in Dresden A. 8. Juni 1892. — H. 523. straße 43/44. Vom 28 August 189 1 ab. 8—c de atr 1 nach Körpern.ü C. orfstreu u. dergl. 22. 4 Petold; Elberfeld, Arrenbergerstr. 18a. Vom 16. De⸗ zeugen. Joh. Bapt. Zahler in Mülhausen, A. J ablonski in Rürnberg, Rudolfstr. 20. 8. Juni apparat an Knopfbearbeitungs⸗ Maschinen. 57. Nr. 5625. Vorrichtung zum Einstellen Nr. 64056. Seite nkl vvelung f f isenbahn⸗ Schleifing⸗ Zeic enlehrer, ir lla St. Blasii. Berlin N., jedri ichstr. 130. Vom 11. zember 1891 ab. .“ Elsaß. 3. Juni 1892. — Z. 53. 1892. 1328 1 Hunger & Clauß in Chemnitz, Prinzenstr. 6. photographischer Cameras in beliebiger wagen. — A. “ in Fr „Neu Vom 9. Januar 92 k1 . 8 Nr. 64 050. Apparat zum Nachschneiden 8 Nr. 5515. Hemmmschuh aus E „ Nr. 5653. Aus drei Theilen ohne Lö⸗ 2. Juni 1892. — H. 508. Schräge. — A. Stegem ann in Berlin S.,
— 189 8 8 8 : : 2 c2 8 d — fhege 552g mark. Vo on 131 Oktober 891 Nr. bstei nkassirende u⸗ 8 Fr. 64 046. Mi schvorrichtn ung für Me hl⸗ von V Zerblen nd⸗ und Formsteinen.
8
Pfälzische — C. v. Grambusch in Dortmu 3. Juni thung zusammengesetzter Blechkegel als 42. Nr. 5538 Rotations⸗Kalender. Richard DOranienstr. 151. 9. Juni 1892. — St. 170. Nr. 64 066. V Berfahren zur Erleichterung ellun Svorri chtung. J. “ in S mischmaschinen. — J. Erdmann in Harzburg Thonwerke, Akt. Ges. in Neustadt a. d. Haardt, 8 1892. — G. 290. zun Füllen mit Bonbons. Thü⸗ Schlauch in Berlin S0., Skalitzerstr. 54 b. 63. Nr. 5587. Aus Stahlrohr hergestellte, 9
ab.
98 Ne
8 ₰.
C h
—
82
g rbahntriel Mi St. A.; Vertreter: 8. 1 28. Angust 1891 a Winzingen. Vom 18. September 1891 ab. 21. Nr. 5516. Mikrotelephon mit Anord⸗ er Blechemballagen und Maschinenfabrik 2. Juni 1892. — Sch. 410. 8 elastische Zugstränge für Fuhrwerke jeder maschinen. — F.2 Haselwander in Offenburg, Frankf M. und Dr. R. Berli Nr. 64 048. Regelungsvorrichtung an Nr. 64 022. Zusammenlegbare Flaschen⸗ nung zum leichten Einschalten in bestehende Onto Callmann in Jena. 4. Juni 1892. — „ Nr. 5579. Colorimeter zur Bestimmung Ar t. Leipziger, Patent⸗Stell⸗Kummet⸗Fabrik in Baden. Vom 12 April 91 ab. „ Luisenstraße 27/28. Jam Speisevorrichtungen für Müllereimaschinen. — se. — E. Faist in Schramberg, Württem⸗ Telegraphen⸗Anlagen. Herrm. Hannemann 8 153. der Farbentiefe von Malzauszügen und Leipzig und Berl iner Werkzeug⸗Maschinen⸗Fabrik
Nr. 64 081. Gemeinschaftli e ießer 89 1 Adolf Vühler i in Uzwil, Schweiz: Ver⸗ verg. Vom 26. Juni 1891 ab. in Berlin SW., Besselstr. 17. 3. Juni 1892. Nr. 5654. Tragring für Taschen mit Bier, ferner zur Ermittelung des Gehaltes A. Ge vorm. L. Sentker in Berlin. 4. Juni für Eisenbahnwagen. — J. Müller in Tornesch, . Nr. 61 083. Zündholzbehälter zur F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗Rath, 64 023. Vorrichtung zum selbst⸗ S H. 509. daran augebrachten Haken. Paul Leutemann, gefärbter Lösungen an färbender Substanz. 1892. C’ 1 “ Holstein. Vom 25. November 1891 ab. nahme und zum Entzünd den einzelner Hölz zchen. — Sr. ser, Reg⸗Baumeister, in Berlin SW.., thätigen Beladen und Entladen der Transport⸗ . Nr. 5519. Dynamo⸗ oder Commutator⸗ i. F. Wittenbecher & Leutemann in Leipzig, Professor Dr. C. J. Lintner in München. 64. Nr. 5549. Zur Aufnahme gasförmiger
Nr. 64 086. Selbstthätig einfallende Kuppe⸗ F. Fischer in Wien, Gumpendorferstr. — sstr. 80. Vom 5. September 1891 ab. körbe bei Flaschenbahnen. — Stralauer Flaschen⸗ Bürste. Gustav Pickhardt, Mechanische Draht⸗ Brüderstr. 21. 2. Mai 1892. — L. 281. 4. Juni 1892. Ln. L. 326. Körper unter Druck bestimmte Metall⸗ lung für Eisenbahnfahrzeuge. Ganzlin in Vertreter: A. Gerson und G. Sachse in — :64 054. Sichtmaschine mit kreisenden fabrik Evert & ö Commandit⸗ waarenfabrik in Bonn a. Rh. 3. Juni 1892. — 34. Nr. 551 Bilderrahmen, dessen durch⸗. Nr. 5601. Schwimmerwaage mit Grad⸗ flaschen mit stützendem Bodentheile und Berlin N., Hussitenstr. 17. Vom 3. Januc Berlin SW., Friedrichstr. 233. Vom 22. De 1 Carton in Tournai, Belgien; Gesellschaft in u b. Berlin. on P. 173. sichtige Decke, sowie Rahmenkörper mit führungsbügel am Deckel. H. Eversmann das Rollen verhindernden 1892 ab. zember 1891 ab. C. Feblan und G. Loubier in 17. Juli 1891 “ „ Nr. 5524. Thermoelektrische Ofenbatte⸗ einer Celluloidschicht überzogen ist. Cle⸗ in Hamburg, Immenhof 6. 21. Mai 1892. — C. Th. Caoley in New Road, Wands worth Nr. 64 087. Blattfeder für Fahr zeuge mit 45. Nr. 63 99 Dorotheenstr. 32. Vom 23. Ok⸗ 82. Nr. 64 027. T Trockenvorrichtung für Fell rien mit künstlicher Kühlung der positiven mens Müller in Leipzig, Langestr. 3. Juni E. 169. 1 8 85 Road (Acre Street), England; Vernreter. Robert Sicherung gegen das Verschieben des Feder 5 Knanst in ebe Wabern⸗Cass Vor m früchte. — F. Exner in Altenburg S.⸗A. Vorn 1 Elektroden. Heinrich Röth & Co. in Mann⸗ 1892. — M. 414. Nr. 5638. Hand⸗Centrifuge mit zwei R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43.
Firma van 1.n Zypen & Eharlier in 9. Au 1891 Nr. 64 005. Metallnotenblatt für mecha⸗ 18. August 1891 ab. 1 k heim Nr. 3 Nr. 14. 16. April 1892. — R. 255. „ Nr. 5518. Polstergrund aus Holzfedern Rädern unter Anwendung einer Kette. 3. Juni 1892. — C. 95. “
öln⸗Deutz. Vom 24. Januar 1892 ab. Nr. 61 019. Umwendepflug fü Dampf⸗ nische Musikwerke. — Berliner Musik⸗Instru⸗ Nr. 64 033. Ununterbrochen wirkende Nr. 5527. Rosette zur Isolirung und und Gurten. Richard Klink in Aldingen bei Paul Altmann in Berlin N., Invalidenstr. 102. „ Nr. 5550. Zur Aufnahme gasförmiger
61 089. 111“ mit Luft⸗ etrieb. — John Fowler 4 Eo. in Magde⸗ — Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, vorm. Schleude ermaschi M. KH in Braun⸗ Befestigung elektrischer Leitungen. Pel⸗ Spaichingen i. Württ. 3. Juni 1892. — K. 541. 8. Juni 1892. — A. 156. ö“ Körper unter Druck bestimmte Metall⸗
W. E. Eastmann in Boston, urg. Vom 18. März 184 b Ch. F. Pietschmann & Söhne in Berlin. schweig. Vom 10. 2 891 ab lenz in Bremen, Dreikaiserhaus. 2. Juni 1892. Nr. 5520. Faßboden als Photographie⸗ Nr. 5639. Durch Federdruck sich öffnen⸗ flaschen mit stützendem und die Flasche
St., Massach, V. St. A.; Vertreter: Nr. Dampfger zur Boden⸗ Vom d6. Februar 1892 ab. Nr. 64 035. Darre. 858 rege “ Vor⸗ — P. 172. rahmen. Daniel Mann in Frankfurt a. M., der Zirkel. J. G. Walter in Remscheid⸗ am Rollen hinderndem Bodentheile. C.
f zund G. Sachse in Berlin SW., earbeitung. — Th. Ch. Darby; in Chelmsford, Ä 84 045. Antriebsvorrichtung für schub. — M. Hecking in Dortmund. Vom Nr. 5560. Schutzkappe über dem Druck⸗ Hechstr. 48. 3. Juni 1892. — M. 412. Vieringhausen 1. 8. Juni 1892. — W. 411. Th. Cayley in New⸗ v“ Road Srieh 233. Vom 24. Februar 1892 ab. Cou fEsse . 3. E. Steevenson in t mit anhaltendem Ton. — M. 28. November 1891 ab. knopf für elektrische Leitungen. Dr. Karl Nr. 5526. Christbaumkerzenhalter aus 44. Nr. 5573. Metallknopf mit ganz durch⸗ (Aere Street), ¹ England; Vertreter: Rober R.
N. 64 017 7. Verfahren zur Darstellung Kings Lynn, County of Norfolk, England; Ver⸗ Förster in Löbau i. S. Vom 18. August Nr. 64 049. Trockenvorrichtung für Ge⸗ 1 Jörns in Freiburg i. Baden. 7. Juni 1892. — Drahtspiralen mit geradlinigen Draht⸗ brochenem Ober⸗ und Untertheil und an⸗ Schmsf in Berlin b Königgrätzerstr. 43.
mrother Azofarbstoffe aus Diorvnaphtalin⸗ treter: Carl T. Burchardt in Berlin SW., 1891 ab. treide und andere körnerförmige Materialien; 8 J. enden. Karl Hoffmann in München, Send⸗ genieteter Oese am Untertheil. Heidmann 3. Juni 1892. — C. 4. ““ sulfosäuren; 3. Zusatz zum Pat ent Nr. 54 116. Friedrichstr. 48. Vom 19. Juni 1891 ab. 52. Nr. 63 970. Eine Vorrichtung zur zeit⸗ Zusatz zum Patente Nr. 61 764. — P. Borga⸗ Nr. 5596. Mikrotelephon mit perforirter lingerstr. 7. I. Juni 1892. — H. 505. & Höttges und Gre nftsh Wienstroth in Barmen. „ Nr. 5551. Stahlagruffen für die Korken
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Nr. 64 072. Säevorrichtung. — C. Rieger reiligen Umwandlung von Zweifaden⸗Näh⸗ relli in Turin, Italien, Rue Andrea Doria “ Schutzplatte. Berthold Hoffmann i. F. Schlag Nr. 5528. Reib⸗ und Scheuerplatte aus 4. Juni⸗ 1892. 510. von Flaschen mit mvussirenden Getränken. N.; in Elberfeld. Vom 22. November in Bechyn, Böhmen; Vertre ter: H. & W. n in Einfaden⸗Nähmaschinen. — Fräu⸗ Nr. 13; Vertreter: A. du Bois⸗Repmond in — k Berend in Berlin 13. Mai 1892. — H. 464. Loofahrippen. Lingner & Kraft in Dresden, „ Nr. 5606. Auswechselbare Vorrichtung Hermann K Klincke & Co. in Altena, Bahnhof⸗
Pataky in B an NW., Luisenstr. 25. Vom lein A.- Siebert in Darmstadt. Vom 4. Juni Berlin NXW., Schiffbauerdamm Nr. 29 a. Vom 3 Nr. 5649. Mikrophon mit Contacten, Freibergerpl. 8. 2. Juni 1892. — L. 321. zur Befestigung von Knöpfen mit Metall- straße 315. 3. Juni 1892. — K. 540. Verfahren zur Darstellung 5. September 1891 ab. 1891 ab. 8 8. September 1891 ab. die in Quecksilber schwimmen und die Nr. 5531. Eine mit 6 an den Spitzen ösen. Adam Klipper in Offenbach a. M., Ober⸗. Nr. 5555. Stahlflasche für hochgespannte aus Naphtolfulfamidsulfo⸗ Nr. 6407 Feststelvorrichtung der Siebe Nr. 63 996. Knopfloch⸗Nähmaschine. — 84. Nr. 64 025. Schleuse mit pendelnden, “ berühren. Friedrich Heller in verdickten abgerundeten Zinken versehene majstr. 17. 23. März 1892. — K. 395. cozaprimirte Gase mit Sicherung der Um⸗
b 8 ili zum Patent Nr. 57 484. — an Getreide⸗Reinie Cs. und Sortirmaschinen. A. Amory in Boston, Grafschaft Suffolk, auf Luftkästen ruhenden Kammern. — Chauncey kürnberg. 9. Mai 1892. — H. 450. Fisch⸗ oder Heringszange mit Scheeren⸗ Nr. 5641. Armband mit durch Zugfedern wicklungsdrähte durch Stahlblechringe. Badische Aln und Sodafabrik in Ludwigs⸗ C. veihe Ne 8; Eisenach. Vom 20. Sep⸗ Mass. und A. Sibley in Chelsea, Grafschaft Noble Dutton, Nr. 5910 Rippey Street in Nr. 5619. Regulirbare Zugthüre für griffen aus Aluminium oder verzinntem zusammengehaltenen Hälften. Friedrich Heer Eduard Weiler in Charlottenburg, Englische⸗ hafen a. Rh. n 31. Dezember 1889 ab. tember 1891 ab. Suffolk, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: Pittsburgh, Grafschaft Allegh env, Staat Penn⸗ 1 Küchenherdfeuerungen. Carl Walch in Temperguß. Stephan & Hochgesand, Eisen⸗ in Pforzheim, Holzgartenst-. 19. 8. Juni 1892, straße 23 c. 2. Juni 1892. — W. 407. 8
23. Nr. 64 078. Verfahren zur Darstellung 46. Nr. 63 969. Zündvorrichtung und Vergaser C. Pataky in Berlin S, Prinzenstr. 100. Vom sylvanien, V. St. A.; Vertreter: J. Moeller Karlsruhe, Schützenstr. 42. 9. Juni 1892. — waarenfab brikation; in Mainz. 2. Juni 1892. — — H. 520. 8 „Nr. 5591. Flaschenverschluß mit elasti⸗ von Diorypfettsäuren: Zusatz zum Patent Nr. 60579. für Gas⸗ und Gasolinmaschinen. — E. W. 21. April 1891 ab. in Würzburg. Vom 12 2. August 1891 ab. W. 413. St. 167. 9 1 “ 1 scher Korkeinlage. Emil Borcherdt, Kaußs 8
——, — —— — — — ——— — —