1892 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

22003] G Geraer Jute-Spinnerei & Weberei

zu Triebes.

Bei der in Gemäßheit des Tilgungsplanes für die im Jahre 1885 von uns aufgenommene vier⸗ eiehalbpe centige Prioritäts⸗Anleihe am 1. Juli d. J. vorgenommenen Ausloosung von 25 Stück Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar:

Nr. 259 461 496 546 549 589 611 727 792 838 1053 1086 1120 1156 1158 1161 1259 1280 1331 1367 1388 1437 1444 1463 1497. ]

Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober d. J. an gegen Ein⸗ lieferung der Stücke und der dazu gehörigen, noch nicht zahlbaren Zinsscheine bei 1

der Hauptkasse der Gesellschaft zu Triebes, ern G. F. Blaufuß in Gera, rren Gebrüder Oberländer daselbst,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, .

Herren George Meusel & Co. in Dresden.

Mit 30. September d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Triebes, den 1. Juli 1892.

Der Aufsichtsrath. Die Direction. Justiz⸗Rath Sturm. Herbst. Richter.

1220311 Deutscher Phönix. Versicherungs⸗Gesellschaft in a/Main. Wir zeigen hiermit an, daß wir unseren Beamten Herrn Anton Schmidt⸗Poler zum Procuristen ernannt haben mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich mit je einem der früher mit der Vertretung der Direction betrauten Herren Hermann Strubberg, Heinrich Hügel und

8 Adolf Meyer 8

zu zeichnen.

vAdt. Der Verwaltungsrath. Die Direction. Rud. Andreae. C. Laemmerhirt.

Aktien⸗Gesellschaft

Siegener Dynamitfabrik zu Köln. Bilanz per 31. Dezember 1891.

Activa. Grundbesitz⸗Conto. Fabrikanlage⸗Conti

Abschreibung

47 571/81 176 090.26 5 477.77 170 61249 Wohnhaus⸗Conto . 18 696.14 Abschreibung 373.93 18 322 21 Waaren⸗Consignations⸗Läger 264 769/50 v1“*“ 180 213 90 Kassa⸗Conto.. 1 658 05 Depositen 12 000, 695 147 96

300 000 13 143/85 49 918 55

304 966 42

150—

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto . Special⸗Reservefonds⸗Conto 11164*“

5) Dividenden⸗Reste.

6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1890. 5 819.06 Gewinn in 1891 21 150.08 26 969 14

Sa. 695 147 96 Genehmigt in der Generalversammlung vom 30. Juni a. c. Die Dividende von 7 % ist von jetzt ab zahlbar bei den Herren Sal. Oppen heim jr. & Co. in Köln. Köln, 2. Juli 1892. Der Aufsichtsrath. Dr. M. Schenck.

2046] Direction:

„Le Conservateur“

Paris, 18 Rue Lafayette.

[22030] 6 % Theilschuldverschreibungen der Bergbau Artien Gesellschaft Borussia

zu Dortmund. Die Einlösung der am 1. Juli a. c. fälli⸗ en Coupons unserer 6 % Theilschuldver⸗ findet vom Tage der Fälligkeit ab bei dem Bankhause S. Frenkel in Berlin statt.

Gewerkschaft Borussia in Marten.

(22007 Boologischer Garten für Aachen und Burtscheid.

Bilanz pro 31. Dezember 1891.

Activa. —. 80 720.50 5 996.04 51 699.96 114 710.— 6 537.63 47 842.84 7 404.—

11““

8*

Immobilien⸗Conto Bamnterraln⸗Conto. .. e111““ Bau⸗Conto inecl. Neubauten⸗Conto 8 und Effecten⸗Conti 1.“ Uebernahme⸗ und Utensilien⸗Conti. Conio der Debilbren Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont Debet. 8 Unkosten und Abschreibungen 3 10 989.03 Credit. 7 000.—

EJ“ .ℳ 3 989.03 8 N 318 900.—

82 2 . *

8 .

8

8 8 Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto 120 000.— Conto der Creditoren „8 900.—

318 900.—

.ℳ 190 000.—

Aachen, den 11. Juni 1892. Der Vorstand.

☛ꝑ

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 8

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[21943] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Heinrich Scheunemann, hier⸗ selbst wohnhaft, ist in die Liste der bei dem König⸗ lichen Amtsgericht in Neustettin zugelassenen Rechts⸗ anwälte am 1. Juli 1892 eingetragen.

Neustettin, den 1. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[21941] Bekanntmachung.

Gemäß § 20 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird hiermit bekannt gemacht, daß der Regierungs⸗Rath a. D. Rechtsanwalt Anton Jo⸗ hannesson, wohnhaft zu Skaisgirren, am heutigen Tage in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen sst.

Skaisgirren, den 1. Juli 1892. 8

Königliches Amtsgericht.

[21942] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Eberhard Carthaus ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwälte gelöscht. 4 Erwitte, den 1. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

[21944] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. David Friedrich Weber zu Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zuge⸗ la Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗ macht.

Hamburg, den 1. Juli 1892.

Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Secretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.

Kalckmann Dr., Dr. Romberg,

Secretär. Secretär.

9) Bank⸗Ausweise. Ausweis arzburgischen Landesbank

zu Sondershausen 8 per 30. Junk 1892.

Activa. . Kassenbestand.... 128 244. 8 157 345.

[21950]

Actienkapital ... Depositen 8 Accepte JIeeeeeeeeee““

Conto⸗Corrent⸗Conto 2 744 280. S. und A.. . o““ 3 982 733. 11. Diverse. 79 621. 31.

11“] beeöö“ 331 853. 1 668 233. Lombard⸗Darlehen.. Immobilien und Mobilien in be1“ 53 371. Nicht eingeforderte 60 % des Actienkapitals. 81 1 500 000. N 6 605 857. 15. 2 500 000. —. 725. —. 42771713 Nℳ. 6 605 857. 15. 1

Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗Verein.

Status am 30. Juni 1892.

Activa. Lombardbestände 8 ö““ Danziger Kämmerei⸗Kasse in Conto⸗ Cbh“ Grundstück und Inventarium L“*“ Restkaufgeld auf das alte Grundstück hypothekarisch sicher gestellt. 8 Conto⸗Corrente⸗Conto Passiva. Aetien Ahllul 116 9 000 Depositen⸗Kapital.. 1 12 026 095

Reservefonds. 121114142* Die Direction. Mix. Kosmack.

4 820 677 3 733 240 4 692 277

250 000

6 600 203 323 297 429

100 000 5 021

88 der Provinzial⸗Aktien⸗Bank 2 Großherzogthums Posen

am 30. Juni 1892.

8 Activa. VVV ““ Bestand an Feen u“

8 Lombardforderungen

8 sonstigen Activen

Passiva. Grundkapital.. Reservefond 11“ Betrag der umlaufenden Noten .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ehiewcb“ An eine Kündigungsfrist gehaltene

Verbindlichkeiten. 1“ Sonstige Mww6 Weiter begebene, im Inlande zahlbare

Wechsel. .

224 823

504 109 12 766

111“ 2 294 096 Die Direction.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [2023606

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schle⸗ sischen Malteser⸗Ritter werden hierdurch einge⸗ laden, sich zu der im § 10 des Vereinsstatuts vor⸗ geschriebenen, auf Dienstag, den 12. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Haus Ulrich Schaffgotsch zu Breslau, Tauenzienstraße Nr. 76, von mir anberaumten G“ Generalversammlung einfinden zu wollen.

Die Tagesordnung, welche den Herren Mit⸗ gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen:

1) Einführung der neuen Mitglieder.

2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes über das verflossene Verwaltungsjahr.

3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und

der Delegirten für die Vereinskrankenhäuser zu Trebnitz, Rybnik, Kunzendorf und Breslau für das Jahr 1891, behufs Ertheilung der Decharge.

4) Bewilligung des Vereins⸗Etats pro 1893.

Breslau, den 25. Juni 1892.

Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen

Malteser⸗Ritter: Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma.

[22032] Durch Act vom 8. April 1890 haben die Eheleute Herr Major außer Diensten Max von Saldern⸗ Ahlimb zu Homburg vor der Höhe und seine Frau Gemahlin Luise, von Klocke, für ihre Ehe vollständige Gütertrennung eingeführt, was auf deren Verlangen hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Wiesbaden, den 2. Juli 1892.

Justiz⸗Rath Dr. Carl Friedrich Koch, Königl. Notar.

[12920]

Zlag.

Zilanz.

Reinecke's Fahnenfabrik,Hannover.

und

HDekorations- Artikel

„Aussteuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Sub⸗Direction: Berlin, Lindenstraße 113. Geschäftsbericht über das Jahr 1891, aufgestellt am 1. Januar 1892. Gewinn- und Verlust-Conto.

Koch nicht eingezahlter Actien Baar in esse Gestellte Kaution 8 Französische Staatsrenten. Verschiedene Werthpapiere. Wechselbestände.... Verschiedene Ausstände .. Vorausgezahlte Miethe Einrichtung..

71 833,40 108 259 32 254 093,12 288 600 07 45 192,12 60 099 98 6 400

12 375 31

400 000

Passiva.

Gesellschaftsvermögen... Statutenmäßiger Reservefonds EEE“

(fonds de prévoyance). . Verschiedene Gläubiger.. Nicht erhobene Dividende Geinn 891

16“ 800 000 8 2 154 139 /90

190 988 09

1 071/76 712

99 941 57

1246 853 32

Einnahmen. Neu abgeschlossene Versicherungen: Frs. 14 572 512.25 = 11 658 009.80 (Einzahlungs⸗Summen).

5 % Verwaltungsgebühren hierauf

Ueberschuß aus den Gebühren für b“

Zinsen der Kaution oder der verschie⸗ denen Werthpapiere

582 90049 1 608 96 29 051 50

613 560,95

Ausgaben.

Provision an die Agenten Eeiag“ 1 936 97 Lanfende 111 107 081 43 Gewinn 1890, verwendet zu::u:

Reservefonds 10 %, 9 994. 15. Extra⸗Reservefonds. 46 721. 97 Dividende (32 pr.

Aetle) 8 ⁄%. 32 000. Dividendenstempel 1 333. 34 Tantièmen. 9 892. 11

404 600 98

99 941 57 613 56095

ssionirung

für Preußen

Jahr der Konze

5. 6.

Gesammtzahl der versicherten Personen (oder der gültigen Policen))

Gesammt⸗ betrag des versicherten Kapitals

e

des Vorjahres Am Schlusse des 1890 m Schlusse des Geschäftsjahres

Geschäftsjahres

des Vorjahres 1891

Am Schlusse

Am Schlu

A

10.

Zahl der auf Preußen fallenden Personen

Betrag des auf Preußen fallenden Kapitals

Betrag der im Jahre 1891

zur Auszahlung gekommenen Versicherungs⸗ Kapitalien

orjahres Schaden⸗Reserve

1890 1891

ö

Gesammtbetrag der noch

16. 17.

8s

Ansprüche der Einnahme Betrag kosten Agentur⸗ ß Fonds) 891

Gesammtbetrag

ämien

Prämien⸗Uebertrag gs

Prämien⸗Einnahme Prämien⸗Reserve

schließlich

Pr

Höhe der angemeldeten der auf Preußen fallenden

Verwaltun

schwebenden Schäden in ein

Provisionen pro 1891 Kapitalisirter Ueberschu

(Kapital⸗Reserve Schluß 1

Geschäftsjahres Am Schlusse des Vorjahres

Am Schlusse des Geschäftsjahres überhaupt

in Preußen

des

V Am Schlusse des

Schluß 1891 Schluß 1891

Schluß 1891

Le Conser- Ueberlebens.

vateur. 2) Gegenversicherung.

Der General⸗Director:

1) Für den Fall des800 000 400 000 in 1000 Actien 3) Für den Todesfall. u je 800

.

(400 pro Actie)

239 428 806 25

Al. Picard.

s

4613. 4789.

32 90 ₰.

73 363 10 ₰.

2 611 062 50 ₰.

mit den hern der Gesellschaft.

15 296 353 45

15 969 0

67 94 ₰.

3 2

786 04 ₰. 511 682 41 ₰.

4 674 2

6 8 Generalbevollmächtigte für Preußen:

Sub⸗Director Eugen Goldheim.

eegistereinträge aus dem Köngreich 88 en r

getragen. getrag

Kaufleute in Aachen.

No. 156.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Verlin, Dienstag, den 5. Juli

Staats⸗Anzeiger

1892

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers SW., Wilhelmstruße 32, bezogen werden.

Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Bezugspreis beträgt 50

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fa

für das Vierteljahr.

rplan⸗Aenderungen ““

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 1

56A, und 156 B. ausgegeben.

Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel⸗, Terracotten⸗, Töpfer⸗ waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ industrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 27.— Inhalt: Die Mineralien der Eifel. Der Schäfer'sche Feld⸗ ofen. Verbesserungen an Steinbrecher⸗Gehäusen. Bestrafung wegen Fahrlässigkeit im Dampfkessel⸗ betrieb. Mineralöl zum Schmieren. Anweisung,

betreffend die Genehmigung und Untersuchung der

Dampfkessel. Aus den Berufsgenossenschaften.

Allerlei. Bücherschau. Geschäftliches.

Submissionen. Submissions⸗ esultate.

Fandels⸗Registet.

Die Fandelsregistereintte9⸗ über Aectiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen em Königreich Württembers und dem oßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. [21853] Aachen. Bei Nr. 4609 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Flamm⸗Braff“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spoalte 6 vermerkt: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fischer zu Aachen ist in das Handelsgeschäft des Firmeninhabers als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. 2 Unter Nr. 2090 des⸗Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Flamm⸗Braff“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ Die Gesellschafter sind: 1) Theodor

Arthur Flamm, 2) Friedrich Wilhelm Fischer, beide 1 Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1892 begonnen. 1

Aachen, den 1. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[21854] Aachen. Unter Nr. 4792 des Firmenregisters wurde die Firma „Carl Bolten“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bolten in Aachen eingetragen. Aachen, den 1. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altenburg. Bekanntmachung. [21525] Auf dem die Firna C. Jacobsen’s Kunst⸗

anstalt in Altenburg betr. Fol. 161 des Handels⸗

registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Herr Paul Hoffmann in Altenburg als (alleiniger) eingetragen und verlautbart worden, daß die Firma künftig C. Jacobsen’'s Kunstanstalt Paul Hoffmann firmirt. Altenburg, am 1. Juli 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. Krause.

Altona. I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2463 eingetragen:

Die Ehefrau Alma Metta Catharina Unverzagt,

geb. Thamling, zu Altona. 8 8 Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: A. Unverzagt.

Dieselbe hat für ihr unter obiger Firma er⸗ richtetes und unter Nr. 2463 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Alexander Heinrich David Wilhelm Unverzagt daselbst Pro⸗ ura ertheilt. Dies ist heute in unser Procuren⸗ register unter Nr. 546 eingetragen worden.

II. Der Kaufmann Alexander Heinrich David Wilhelm Unverzagt hat für seine Ehe mit Alma Metta Catharina Unverzagt, geb. Thamling, durch notariellen Vertrag vom 27. Mai 1892 eine Ab⸗ weichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden e Güterrechte vereinbart. Eingetragen im Register zur Eintragung der ehelichen Güterverhält⸗ nisse Nr. 92 am heutigen Tage.

Altona, den 29. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Aurich. Bekanntmachung. 21855] Im Fühen Handelsregister in auf Blatt 167 ber die Firma J. E. Cohen in Aurich ein⸗ getragen: a. In Spalte 5: Die dem Bankier Magnus Stern in Aurich ertheilte Procura ist erloschen. b. In Spalte 11: Eingetragen am 1. Juli 1892. ich, den 1. Juli 1892. 8 Königliches Amtsgericht. II.

8

[21528]

Barmen. Unter Nr. 1570 des Gesellschaftsregisters

wurde heute zu der Firma A. W. Demrath ver⸗

W“ der Gesellschafter August Wilhelm Dem⸗

r

us der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle

8 Fesimann⸗ Gitt aus Hagen i. W. in

esellschaft als ä s in⸗

vetreten s unbeschränkter Wöe“ ein Bearmen, den 25. Junj 1892.

Königliches Amtsgericht. 1

8 8-

[21526]

seinen am 12. März d. J. erfolgten Tod

Beeskow. Bekanntmachung. [21731] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 138 eingetragene Firma:

itt gelöscht. E. Krenkel

is e öscht.

eeskow, den 26. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Beeskow. Bekanntmachung. [21732] In unser Firmenregister ist eingetragen worden: 1) unter Nr. 151 zufolge Verfügung vom 13. Mai

1892 am 14. Mai 1892 die Firma M. Schrader

mit dem Sitze zu Beeskow und als deren Inhaber

der Rittergutsbesitzer Matthias Schrader in Birkholz,

2) unter Nr. 152 zufolge Verfügung vom 13. Mai 1892 am 14. Mai 1892 die Firma D. Wilde mit dem Sitze zu Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann David Wilde in Beeskow,

3) unter Nr. 153 zufolge Verfügung vom 16. Mai 1892 am 17. Mai 1892 die Firma E. Bericke mit dem Sitze in Jankemühle und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ernst Emil Gericke in Jankemühle,

4) unter Nr. 154 zufolge Verfügung vom 16. Mai 1892 am 17. Mai 1892 die Firma W. Musick mit dem Sitze in Bahrensdorf und als deren Inhaber der Zimmermeister Friedrich Wilhelm Musick in Bahrensdorf,

5) unter Nr. 155 zufolge Verfügung vom 17. Mai 1892 am 17. Mai 1892 die Firma Th. Gressel mit dem Sitze in Friedland N. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Gressel in Friedland,

6) unter Nr. 156 zufolge Verfügung vom 19. Mai 1892 am 19. Mai 1892 die Firma Carl Bartusch mit dem Sitze in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Karl Bartusch in Beeskow,

7) unter Nr. 157 zufolge Verfügung vom 23. Mai 1892 am 23. Mai 1892 die Firma Rudolph Ostermayer mit dem Sitze in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Richard Friedrich Ostermayer in Beeskow,

8) unter Nr. 158 zufolge Verfügung vom 28. Mai 1892 am 30. Mai 1892 die Firma Carl Frost mit dem Sitze in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wilhelm Frost in Beeskow,

9) unter Nr. 159 zufolge Verfügung vom 30. Mai 1892 am 31. Mai 1892 die Firma G. Felscher mit dem Sitze in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gustav Theodor Felscher in Bees kow,

10) unter Nr. 160 zufolge Verfügung vom 3. Juni 1892 am 7. Juni 1892 die Firma Hugo Trietschel mit dem Sitze in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Hugo Trietschel in Beeskow.

Königliches Amtsgericht Beeskow.

1 [21857] Bensberg. Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1892 ist bei Nr. 21 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft Theis & Wolters in Bergisch⸗Gladbach vermerkt steht, heute ein⸗ gettgae worden: er EEö1“” ist vom 1. Juli 1892 ab von Bergisch⸗Gladbach nach Köln verlegt. Bensberg, den 28. Juni 1892. Lindlau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[21856] Bensberg. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1892 ist bei Nr. 19 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft Albert Colson & Cie in Bergisch⸗Gladbach vermerkt steht, heute eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist Uebereinkunft aufgelöst. Bensberg, den 30. Juni 1892. Lindlau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bergedorf. [21529] Eintragungen in das Handelsregister. 1892, Juni 28.

J. Diedrich in Bergedorf.

Inhaber: Johannes Ludwig Carl Diedrich Juni 29.

F. W. Gerstenkorn in Bergedorf. ““ Das unter dieser Firma von Carl Johann Paul Biengräber geführte Geschäft wird von demselben unter der veränderten Firma: F. W. Nachf. Paul Biengräber fort⸗ gesetzt.

H. Delfs in Bergedorf.

Inhaber: Johann Nicolaus Heinrich Delfs.

Strzelezuk & Fohrmann in Bergedorf. Inhaber: Johannes Franz Strzelczyk und Jo⸗ hannes Friedrich Otto Fohrmann.

Jüuni 30.

Ednard Schröder in Bergedorf.

Inhaber: Hermann Heinrich Eduard Schröder.

A. J. D. Stuhlmann in Bergedorf. Inhaber: Adolph Jochim David Stuhlmann

u .

Georg Jordan in Bergedorf.

Inhaber: Franz Friedrich Georg Jordan.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Handelsregister [22108] des See. en Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 1. Juli 1892 sind am

durch gegenseitige

Berlin.

2. Juli 1892 folgende intragungen erfolgt

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 583,

woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: 8 Gebrüder Scheller vermerkt steht, eingetragen:

Die Vollmacht des Kaufmanns Ernst Scheller als alleinigen Liquidators der Gesellschaft ist erloschen.

In unser FesegeSetr Fistee ist unter Nr. 4120, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

4 Gebrüder Besas mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Simon Besas zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Verglei he Nr. 23 178 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 178 die Handlung in Firma:

Gebrüder Besas ““ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Besas zu Berlin eingetragen worden. 8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8713, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Max Kray & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Heinrich Kray zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 039, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

b Emil Schwander & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: vJ

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Johann Gottfried Wittchen aufge⸗ löst. Das Handelsgeschäft derselben ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Wichert zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 176 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 176 die Handlung in Firma:

Emil Schwander & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Wichert zu Berlin einge⸗ tragen worden. 8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 329, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Julius Hahlo . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die S ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Julius Hahlo aufgelöst.

Der Bankier Sigfrid Hahlo zu Berlin setzt das Handelsgeschäft derselben unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 185 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 185 die Handlung in Firma:

Jüulius Hahlo mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Bankier Sigfrid Hahlo zu Berlin eingetragen worden.

Der Frau Wittwe Jeanette Hahlo, geborenen Gerson, zu Berlin, ist für die letztgenannte Einzel⸗ firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9459. des Procurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 7669 unseres Procuren⸗ Fehttgs bei der Procura der Frau Jeanette Hahlo,

eborenen Gerson, zu Berlin für die erstgenannte Gesellschaft vermerkt worden, daß die Procura hier gelöscht und nach Nr. 9459 übertragen worden ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 931, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Heinrich u. Kemke Buchhandlung u. Antiquariat mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragh 1

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 1“ aufgelöst. 8

Der Buchhändler Hermann Richard Heinrich zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:

Richard Heinrich Buchhandlung u. Antiquariat fort. Vergleiche Nr. 23 181 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 181 die Handlung in Firma:

ichard Heinrich Buchhandlung u. Antiquariatlt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Hermann Richard Heinrich zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 999, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: E. Wöö“ & Co. mit dem Sitze zu getragen:

Die Gesellschaft 8* durch Uebereinkunft der Betheiligten E-

Fräulein Emma Auguste Luise Klingebeil zu Berlin setzt das Hendelzgeschs unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 180 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter

unter

ein⸗

Nr. 23 180 die Handlung in Firma:

E. Klingebeil & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin

das Fräulein Emma Auguste Luise Klingebeil zu 8 b“ 8 1

ie Procura des Pau rrmann Herbst zu Berlin hr die erstbezeichnete Ersellrchon 9 er⸗

erlin vermerkt steht, ein⸗

loschen und ist deren Löschung unter Nr. 9026 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 239, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

August Jahn Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Stein aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Franke zu Berlin über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter sürma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 179 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 179 die Handlung in Firma:

August Jahn Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Franke zu Berlin eingetragen worden. 1

Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Friedländer, Freymark & Co. begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Französischestr. 60/61) sind

der Bankier Ernst Friedländer und der Bankier IFsidor Freymark, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13504 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

8 Flach & Callenbach

(Geschäftslocal: Eberswalderstraße 28) sind: der Ingenieur Carl Fürchtegott Flach und der Kaufmann Carl Ernst Robert Ed

Callenbach, bbeeide zu Berlin. 88 1

Dies ist unter Nr. 13 505 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

8 Besaë & Rosenthal

(Geschäftslocal: Andreasstraße 32) sind der Fabrikant Moritz Besas und der Fabrikant Julius Rosenthal,

bbeide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 506 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

“““ L. Sonnenfeld & Co. (Geschäftslocale: Klosterstr. 10 und Kaiser Wilhelm⸗ straße 29/30) sind: .

der Kaufmann Ludwig Sonnenfeld und der Kaufmann August Raehmel, 8 beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 507 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer:

13 508.

Firma der Gesellschaft:

1 Hendrichs & Cie.

Spalte 3. Sitz der Eegessaste

Eupen mit einer Zweigniederlassung

Spalte 4. Rechteve nkerise d Gesellschaf

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: 8

1) 8r Kaufmann Julius Hermann Hendrichs zu upen,

2) der Kaufmann Johann Josef Beck zu Eupen,

3) 88 Gustav Albert Hendrichs zu

Berlin.

Die Gesellschaft hat zwischen den Theilhabern Julius Hermann Hendrichs und Gustav Albert Hendrichs im Jahre 1881 begonnen.

Der Kaufmann Johann Josef Beck ist am 8. Juli 1885 in dieselbe eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander berechtigt, jedoch ist der Gesellschafter Gustav Albert Hendrichs befugt, die Gesellschaft bezüglich der auf die Zweig⸗ niederlassung zu Berlin fallenden Handelsgeschäfte auch allein zu vertreten.

1 .““ Geschäftslokal befindet sich Oberwall⸗

straße 81.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5010, wo⸗

selbst die Handlung in Firma:

1 CE.. A. Lindner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 8 8

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Emil Lonchant zu Berlin 1ö16“ welcher dasselbe unter der Firma: 4 . A. Lindner Nachfl. fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 183.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 183 die Handlung in Firma:

E. A. Lindner Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Emil Lonchant zu Berlin eingetragen worden.

ie Procura des Robert Emil Lonchant zu

Berlin für die erstbezeichnete Firma ist erloschen

und ist deren Löschung unter Nr. 1672 des Procuren⸗ registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 578, woselbst die Handlung in Firma:

L. Stellmacher Nachfolger 888 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Hereleg chift i

unter

Spalte 2.

Vertrag auf Rudolf Max

dur

den Apotheker Christian Friedri