1892 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas⸗A.⸗Gss 7 115,25 G 5 % amort. Rumän. 97,40, 6 % cons. Mex. 83,00,] 120 ¾, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 60 .Juli⸗Aug. 176,00, pr. Sept.⸗Okt. 172,00.2

Schriftgieß. Huck 9 I 89,80 G Böhm. Westbahn 300 ½, Böbhm. Nordbahn 159, Conv. Türken 20 ¼, 3 ½¼ % holl. Anl. 101 ⅛, 5 % 83 büse neuer 115-ve: D Penm⸗

Stobwasser V. A. 0 . 70,25 G Franzosen 255 ½, Galizier 182 ⅛, Gotthardbahn 141,30, Transv.⸗Eis. 101, Warschau⸗Wiener 113 , Mark. Juli 51,00, Sept.⸗Okt. 51,00. Spiritus steigend

86 5 1.7 600 3.ee n noten Russ 192 ¼. mit 70 Consumsteuer 38,50, pr. Juli⸗ ug.

Sudenb. Masch. 20 ² 8 243,5 5,50, Nordwestbahn 4. reditactien 7 amburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 99,00. 35,50, pr. ugust⸗S 36,80. P.

Südd Imm. 40 % 2 . —,— Darmstädter 135,60, Mitteld. Credit 100,00, Reichs⸗ öü 8 4 loco 10,55 11öö1““

Tapetenf. Nordh. 77 1 122,00 G bank 149,20, Disconto⸗Comm. 186,70. Dresdner Posen, 4. Juli. (W. T. B.) Spiritus

Tarnowiz 0 * —,— Bank 142 00, Bochumer Gußstahl 128,10, Dortm. St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B.) Aus⸗ loco ohne Faß 7(50 er) 56,20, do. loco ohne Faß do. St.⸗Pr. 0 1 20,00 bz G Union 58,20. Harpener Bergw. 140,80, Hibernia weis der Reichsbank vom 1. Juli n. St.*) (70 er) 36,40. Höher.

Union, Bauges.. 7 112,00 G 115,50. Privatdiscont 1 %. Kassenbestand. .Rbl. 206 427 000 122 Magdeburg, 4. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗

11. 5 87

Vulcan Bgw. cv. 5 45,00 B Frankfurt a. M., 4. Juli. (W. T. B.) igcomti s . ¼ bericht. Ko „von 92 % 178 2 Weisbier (Ger.) 41 1. Effecten⸗Soeietar. (Schluß.) Oesterr. Crediie Viesch inh Mechser, . 15 490000 587 E11““ do. ve 0 1.10 300,1200 74,25 bz G actien 267 ¾, Franzosen 255 ⅜, Lombarden 87 ½⅝, do. a. öffentl. Fonds 8 5 770 000 3 excl., 75 % Rendement 14,30. Stetig. Brod⸗ Wilhelm Weinb 6 4 1. 82,00 G Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 141,30, Dis⸗ do. auf Actien u. raffinade I. 28,25. Brodraffinade II. 27,75. Gem. Wi sen. sergwk. 0 4 16,25 G onto⸗Commandit 185,70, Dresdner Bank 141,70, Obligationen. . 10 644 000 3 Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis I., mit Zeitzer Maschinen 20 8 233,50 B Bochumer Gußstahl 128,50, Gelsenkirchen 135,20, Contocorrent des 26,50. Ruhig. Rohzucker 1. Product Tranf Harpener 140,50, Hibernia 116,20, Laurahütte Finanz⸗Ministeriums 43 267 000 19 715 000 * B. Hamburg pr. Juli 12,85 Gd., 12,90 Br., 8 St.⸗Pr. 55,70, Schweizer Centralbahn 129,20, Verzinsliche Depgts . 23 648 000 4 1587 000 1320 Gd, 13,25 SHr. vr. Okrober⸗Dezember 1 8 1““] 8 (Schweizer Nordostbahn 113,30, Schweizer Union *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 12,77 ½ Gd., 12,82 Br. Slill. 8 Sesges g gs * Versicherungs⸗Gesellschaften. 67,40, Italien. Meridionaux —,—, Schweizer Sim⸗ 27. Juni. Köln, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Der Kezagspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 8 . G Insertionspreis für den Raum einer Bruckzkile 30 ₰. -exeh er. nnct *2 ec. plonbahn 46,70. Ruhig. 8 markt. Weizen hiesiger loco —,—, do. fremder 8 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 —7 Inserate. nimmt an: die Königliche Expedition Dividende pro 1890,1891 ,. 8—2 8 32 (Schluß⸗ loco —,—, pr. Juli 18,80, pr. Nov. G für Berlin außer den Post⸗Anstatten auch die Expedition FKSFeh 8 3 des Zeutschen Reichs-Anzeigers 1 20 0 v. 1000 450 460 11025 G Aulecch⸗ 98,90 Sößht dieh 8 8 (820, e Roggen hiesiger loco 19,50, fremder loco 21,75, pr. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1G NIII und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 . 120 120 ꝙ— nleihe 38,90, uschtiehrader Fisenbahn⸗Actien Juli 19,60, pr. Nov. —,—. Hafer hiesiger loco 8 6 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 120 120 1750 G Litt. A. 178,00, do. do. Litt. B. 192,00, Böhmische 1 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 55,00 pr. Ok⸗ Brl. Feuervs⸗G. 20 /% v. 1000 158 100 2425 G Nordbahn⸗Actien 106,25, Leipziger Creditanstalt⸗ stober 53,20, pr. Mai 53.20. Brl. Hagel⸗A. G. 200/0 v. 1000 , 30 0 Actien 164,75, do. Bank⸗Actien 128,75, Credit⸗ und Berlin, 4. Juli. Marktpreise nach Ermittelung Mannheim, 4. Juli. (W. T. B.) Pro⸗ Brl Lebensv.⸗G. 20 ,0v. 1000 NAℳ. 172½ 181 / Spacbank zu Leipzig 124,50, Altenburger Actien⸗ des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ductenmarkt. Weizen pr. Juli 17,95, pr. Nov 1“ 8 Cöln.Hagelvs⸗G. 20/c v.500 .r 12 0 369 Brauerei 220,00, Sächsische Bank⸗Actien 117,50, xx GG ] Cüle Höcre . G.20 % 5ce 45 45 Leixziger Kammgarn⸗Syinnerei⸗Actien 157,00, 8 b Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 400 9300 0 8 ö eee. Actien 62,50, er Text.) . 1ES e Helfrüchte Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 ., 45 45 1115 G 5 T1e es tten 120,50, Zuckerraffinerie 8 8 8 2. Raps un andere Oelfrüchte, Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 84 96 [1545 G n ten elen 115,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ G . Spanien. Itais, Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 7. 200 200 3240 B 8 Seitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ ¹ öö“ 8 e 111u“ 1. Malz, 85* . Declscher Pbömir 20 % v. 1000 fl. 120 120 91 8ee⸗ ö Banknoten 170,60, ““ 1 Nr. Datum drid, den 30. Juni 1892. 4 Einfuhr nach Deutschland, welchem Wege dieselbe Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 1050 G nsf re 485,00. Inhalt EIrm a n h S8 1 auch geschehen möge, die Behandlung der meistbegünstigten Drsd. Allg. Trsp. 10 % v 1000 l 300 300 3460 G .. 2- 2 S des ReichRhh F 8 Sitz Inhaelt des Reichs. üte gehabt, mir mitzutheilen, Nations G 3 8 b 255 8475 Surse) 1“ vö“ 8 der Bekanntmachung 9n Staas, d der Bekanntmachung und Staats⸗ n Spanien und Deutschland Rumänien gewährt dem Deutschen Reich die Meist⸗ EETT 2600 B 93,80, Loose Italiener 90,90, Credit⸗ nzeigen Anzeigers it dem 30. d. und verpichtes gich, fünen gegenwärtigen 5 Gercmania, Lebnsv. 200/0 v.500 l 45 45 1111 G e 2 gir 5, u“ 2259. Lombarden 210,50, 8— V tterungen zum 2 schlusse sobal⸗ 89 zu erhöhen. ußer em verpflich et es sich, Gl db. Feuervrs. 20 % v. 1000 r 30 30 931 G 1 Le vuffknb 4 b Fessen Metallwaarenfabrik vorm. Fr. Zickerick Wolfenbüttel Bilanz, Dividende 2.77. tolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft Stolberg, Rheinl.... Bilanz, Dividende 154 2./7. s bisher nicht geführt so ald als möglich ün⸗ vor Ablauf des gegenwärtigen Ueber⸗ Füanie Zgern 3090 100021 999 389 1980989 Feutsche Bank 18050, Phgcondo⸗Gommmanc 18 ,09. BHReusehrißee ZSraunkabler⸗lüban⸗Geselschaft .Ilückauf: B 1ö1111“ ““ MNag Feu 25 % v. 10 2 202 998 4 ver 5 2 8 8 b 8 Iur. . ron 8 8 schaft in Lie in ö“ b I 28./6. 5 1t dinse 2. ses der 82 4 L 82 2 98 8 Mazdeb. Hagelv. 3330 ,0 v.5000n 32 0 S500 B B X“ 8ZE111 Muldenthal⸗Papierfabrik zu Freiberg i./S. . . . . . Kapitalerhöhung 16. ßtuttgart⸗Fürther Holz⸗ & Spiegelmanufactur Robert Friedel & 3 8 n Inseln Cuba und Puerto Das gegenwärtige Uebereinkommen soll am 4. Juli/ 22. Juni Magdeb. Lebensv. 20 ⁄% v. 500 .ℳ, 26 25 410 G —,J„ Nation⸗ öb“ ] Ce⸗ Stuttgalalatt. . .. .((Seeneralversammlung 152 30,/6. 9 deutschen Waaren die Sätze 1892 in Kraft treten und mit dem 30.18. November 1892 Maszdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 .., 45 45 931 G Hamburger Commerzbank 111,50, Norddeutsche Bank Nähmaschinenfabrik Kaiserslautern vorm. König & Cie in Liqu. lltarife 8 seine Wirksamkeit liere bEe“ 141,40, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 145,00. Marien.: hegsaee. 8⸗ Generalberser eden enfabrik⸗Actiengesellf ö1““ Verloos 151 29./6 Zolltarife für die Halb⸗ seine Wirksamkeit verlieren. GX“ EERETöböö18 V 90 73. Eburg⸗Mlawka 55.50, Ostcpreußische Sübhbahn 71 68. Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahngesellschaft Friedland 1 eee ee aehensen.... ““ en gewähren wird, in der Geschehen zu Bukarest, den 1. Juli/19. Juni 1892. Oldenb. Verf.⸗Gs. 200,v. 500 h 60 65 1565 B Laurahütte 106,70, Rörsbebisch Jute⸗Spinnerei⸗ 1“ 8 1 b EUee e sbeleuchtung der Stadt Werdau Werd Generalversamml 149 27./6. 92 nge als die deutsche Regierung 1 B. von Bülow. Al. Lahovary. Oldenb Vers.⸗G. 20 % v.5 A 65 1565 88,50, A. C. Guano⸗Werke 128,00 Sapt ö . herein für Gasbeleu ung der Stadt Werdau Werdau .. eneralversammlung 14 /6. en vom gleichen Tage ab de 16““ reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 h., 37 ½ 40 89 1“ 28-. 6“ imburger teue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft 1“ K Zinscoupon⸗Einlösung reinigte Breslauer Oel⸗Fabriken Actiengesellschaft Breslau 8 —151 29./6. en gle Tage ab den (L. S. E S. reaß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 66 45 950 B Pasetfasetee 1I“ Haf JX“ Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank J ürnberg Bilanz 8 8 4 Berichtigung 152 30./6. en Ermäßigungen zu estehen 8 ctiengesellschaft 126,10, Privatdiscont 115,18. ereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Con⸗ in zur Zeit zwischen ihm und sorten Nürnberg. Coupon⸗ ꝛc. Einlösung 150 28./6. 92 zefindlichen Verträgen zuge⸗

Nr. Dahu

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 . b thein.⸗Wstf Lld.10 0 . 1000 , 30 45 /— 1 vrnbberg, ö 1 1““; Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 l 24 24 rn“ 700, ber⸗Hermsdorfer Thonwaaren⸗ und Kunstziegelfabrik Actien⸗ sheainigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Säͤchs. Rückv⸗Gef 5 % v 500 h 75 75 785 G Fombarden B211,00, Russische. Noten 200,00, eesellschaft vorm. Lechler & Rathsack in Liqu. Ober⸗ völscheid . 8 d“ Zinsenzahlung 152 30,/6. zuhr in den Philippinen der und 88,88 ü2 Liebe e der Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 l. 100 100 1835 B Disconto⸗Commandit 186,00, Laurahütte 106,50, 1AX“ 8 ereins- und Gesellschaftshaus zu Hamburg A.⸗G. vormals br. E v111“ EE11“ 92 Tharingia, V.⸗G. 20⸗/0v. 1000 S1 240 240 4095 B Packetfahrt 122,25, Deutsche Bank 160,75, Dynamit 1 1“ 8 8 Tütge's Etablissement Hamburg 3 Bilanz b 8 t bleiben, wie diejenige der mengen, die in der Zeit vom 16. bis 30. Juni 1892 Tr msatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 90 1305 G Trust 126,50, Dortmunder 57. Befestigt. 1 Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.. . . . . . .. . 1 v11X“ 8 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ℳ, 40 15 492 G Wien, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Ofenfabrik & Kunstziegelei Cölln⸗Meißen Cölln⸗Meißen.. Generalversammlung heizthaler Actien⸗Spinnerei Weißthal b. Mittweida Verloosung, Restanten 150 28./6. 92 —hervorzuheben die Geneigt: Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Victoria, Berlin 200 % v. 1000 1% 162 165 3500 G Oettr. 4 ⁷1 % Pap. 95,45, do 5 % do. Oldenburgische Markthallen⸗Gesellschaft Oldenburg i. Gr.. S8 8 t 8 151 29. s gewährten Vergünstigungen, Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück⸗

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 ,0 . 1000 9 54 54 1099 B wrien do. Goldr. 112,80, 4 % Osnabrücker Actien Bierbrauerei Osnabrück . . . . . .. 8*8 8 1 3 1 154 2.,/7. die anliegenden Inseln gebracht worden sind, veröffentlicht.

Wilhelma Magdeb. Allg. 100 1.¶ ꝙ30 30 702 B . Eö1“ 9 do. Pap. 100,45, 1860er 1 zürttemberg. Leinen⸗Industrie Blaubeuren.. Generalversamml 149 27./6. ich jede differenzielle Be⸗ 8 b 141,75, Anglo⸗Auft. 1158,50 Länderbank Preußische Boden Credit Actien Bank Berlin .. . . .. Couponeinlösung en gegenüber, den gleich⸗ 222,10, Creditact. 315,75, Unionbank 244,75, Ungar. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank ö146* Verloosung Ulstofffabrik Waldhof, in Waldhof bei Mannheim. 153 inder, und insoweit es sich sche * I s J.⸗ aische ,e üss f 1 . 7:1. ; 8 22 Preußische Portland Cementfabrik Neustadt W.⸗Pr. . .. 3 ologischer Garten Düsseldorf... 1 8 88 76. ie Philippinen handelt, jede 2. *

1u““ b 8 8 8 Credit 359,25, Wien. Bk.⸗V. 114,25, Böhm. Westb. Berichtigung. Michtamtl Curse.) Gestern: 350,00, Böhm. Nordb. 186,00, Busch. Eisb. Weh0. ologischer Garten Elberfeld tschen W über d

8 ologisch 116““ schen eeö 3 . 5 Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Glückauf conv. 43,00 G. Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 235,75, Galizter 214,75 3 s 8 . ; r⸗ 235,75, zier 214,75, Radeberger Exportbierbrauerei Radebeg.. Kapitalherabsetzung, ckerfabrik Glauzig Glauzig.. Generalversammlung 153 1. ;. 8

2.eea; .“ 802,90. Lamnb. Czern. 8 8 1 GläubigerAufruß 6. geckerfabrik Gr. Püngen r Düngen 8 6 (151 296. europäischer Länder aus⸗

1080, v ree,eh 215,00, Par⸗ Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗Verein Reichen⸗ rckerfabrik Guhrau Guhrau.. Bilanz 152 30. 2 8*

Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 1. 9 m vys 4109% sch. Plätze 58,65, Reitbahn⸗Actiengesellschaft zu Erfurt .. . . . .. b ckerfabrik Nakel Rudke bei Nakel .. Zinscouponeinlösung 151] 29./6. neine Regierung zwar den Berlin die Führung ie von Seiner Hoheit dem Herzog von

Berlin, 5. Juli. Die heutige Börse eröffnete 9.51 M * Dee EEä“ Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actiengesellschaft Köln . . Bilanz, Dividende ckerfabrik Offstein Offstein b. Worms. . Verloosung 1151 29./6. s ein genügendes Aequivalent N. l il 8 Dttels Johe lich A B

8 lich feste 5 ltmn 8 8 CE61 82. 51, Marknoten 5 162, uss. Bankn. 1,17 , Silber⸗ Rheinisch⸗Westfälische Thomasphosphat⸗Fabriken, Actiengesellschaft ckerfabrik Othfresen Othfresen k Bilanz 154 / 3 1 Con ti ltarif seh Anhalt ihm verliehenen Titels 8 Herzog 1 h 2 nhaltischer

in zlemlich fester Haltung und mit zumeist wenig couv. 100,00. Bulgarische Anleibe 105,50. b Dortmund Bilanz kerfabrik Praust Praust Generalversammlung 151 2 nventtonaltarif anzusehen Baurath mit der Maßgabe zu gestalten, daß dieselbe nur

“““ I b1“ 1I1“ iübenucer Fabrit Olbesloe A.⸗G. Oldesloe . . . . . .. 8 cker7abrik Uslar Uslar .. . . . . .. ¹ 131 23,6. N. unter Bezeichnung der fremdherrlichen Verleihung erfolgen darf

he vorliegenden Tendenzmeldungen etwas 1“ ö re Zöe29, Rübenzucker⸗Fabrik zu Hedwigsburg . . . . . .. .. .. . Generalversammlung 28./6. eööe vormals Sellier 8 89 hetan, zu Kämnmchhsen Ver⸗

ünstiger lauteten. 214,75, N stbahn 214,75 ilbahn 235. 3 5 8 88 as b . 2t ve“ 8 ines desniti Vart für

g Das Geschaft entwickelte sich anfangs ruhiger, 1“ ö“ 235,50, 11X4“ E“ ickauer Kohlenzehnten Actien⸗Verein Zwickau. 152 30./6. 5 hebiee ügen Auf Ihren Bericht vom 15. Juni d. J. will Ich der

gewann aber später, als sich auf einzelnen Gebieten 5 % ung. Papierrente 100,45, 4 % ung. Goldrente bi Sächsische Lederindustrie⸗Gesellschaft vormals Daniel Beck) 4 E11.“ v

stärkeres Angebot einstellte, zu weichenden Curfen 110,30, dhePrhietee 58,70, Napoleons 5 do Bant⸗ 1b .““ (vormals Daniel Beck) Conpaneitelätnn sollen. Iu Mbl eage nbirche vi essthahe auf her Streße

11““ Fööa“ Töö“ Tabackactien 179,50, Länder⸗ Sangerhäuser Bankverein Sangerhaufen . . . . . . . .. Kapitalerhöhund Ibbeeeeha. he Nr. 60 der Abtheilung I des Bebauungsplans der Um⸗

etwas lebhafter und nach festerer Eröffnung unter 4. Juli T. 2 S Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Breslau .. .. Zinscoupon⸗Ausgabe isse bei der Einfuhr i gebungen Berlins, die Falckensteinstraße auf der Strecke von vas lebl 9 f fnung unter London, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Seb Papierfabrik v Gebr. Just & Co Sebni Bilanz, Dividend ignisse bei der Einfuhr in e e. H* Sglssis Straf die u kleinen Schwankungen etwas nachgebend. Englische 2 ¾ % Consols 961116, Preuß. 4 % Cons⸗ ebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Ju = Sebnitz A non, 1 veendegf G 8 b nach dem zur Zeit bestehen⸗ der Straße Nr. 60 bis zur Schlesischen Straße und die Ufer⸗

Se eefed sche Ehenbahn Aeiten Seeeeer in 1s 105, Ftalienische 5 % Rente 89 ⅞, Lombarden l2 1 affich eeach mer oof., ndeln. straße auf der rechten Seite des Benn d. Fhnc zwischen der

ich sester Haltung ruhig. Von ausländischen Eisen⸗ 8 ⅞, 42 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 94 1 Eas. h e s Pnft⸗4 ; 8 1 8 1 s 1 Prinzen⸗ und Gitschiner Straße freizulegen und zu reguliren

döcgechten Batch, ragsen nd Lenbarden ab. Se,a. Tüegen 2ül. 296 Silber sa, der gels 1111öX44“ 7 1131311“““ zur Erwerbung der dazu er⸗

acht, DPur⸗B br ere e 8 ig. 84 2 1 83 DUer 21 8 U. 1141“ 8 mim. ’. 4 3 1S * 8 87 28 A 4 5 8 6a: 8 Plã 18

sge und schweizerische Bahnen behauptet und 641 3* % gapt. 918¼ 128. untf. Caxpe d6 Far, Meh1 8 V lant, Aufgösung 69 Lage lst Sen sch 9*

9 r. eaet⸗ 8, . vaereases 1— . 8 if die Zeit bis zum 30. No⸗ 8 8u“ 8 Meontanwerthe seßten in den maßgebenden Papieren thilte veptisc II1“ en g Sesele eer ehes Feu 8111 1““ 9,55uN7 3 Neues Palais, den 20. Juni 1892. 8

etwas höher bei ziemlich lebhaften Umsätzen ein, Canada Pacific 91½, De Beers Actien S 5 zner Lsederfefer Metin Hznisc n d. dation Steitir Pie vexsaxae ung 8 .“ 8 1“““ siebt sich der Hoffnung hin, Wilhelm R.

stel ten sich aber bald mehr zu Gunsten der Käufer neue 14 ⅜, Rio Tinto 15 , 119 Rupees 68: ¾ g mit der Regierung Seiner

e“ 6 % fundirte Argentinische Anleihe 59 ¾, 5 % Auflös zubi c. in: . V.: G V ition (S definitiven Vertrag erziel Andere Industriepapiere ware⸗ 8 1 ne 1— 3 0 Auflös., Gläubiger⸗Aufr. /7. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verla der Expedition (Scholz). Vertrag erzielt

hafter bea .en fester FFenasche ö“ 8eese 82 1 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Herlin SW., Bhhekaccn Nr. 32. gung des Reichstags vorbe⸗

Fremde Fonds und Renten blieben in ihrer Mehr⸗ 87, Griechische Anl. v. 1881 75, Griechische 8 ; ;

heit schwach und lustlos. Preußische und Deutsche Monopol⸗Anl. v. 1887 58 ½, Brasilianische Anleihe 1 8 Auf Ihren Bericht vom 13. Juni d. J. will Ich dem Fonde, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. konnten ihren v. 1889 59 ¼, Platdiscont t, Silber 40 ½. 88 1 Freiherr von Stumm. Kreise Briesen im Regierungsbezirk Marienwerder hinsichtlich Werthstand durchschnittlich behaupten bei normalen In die Bank flossen 203 600 Pfd. Sterl. lich spanischen Staats⸗ der Chaussee von Briesen über Groß⸗Wallicz und Bahrendorf Umsätzen. ““ Paris, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ n Tetuan ꝛc bis zur früheren Grenze des Kreises Strasburg gegen Ueber⸗ Der Privatdiscont wurde mit 1 % notirt. 35 3 % amort. Rente 98,60, 3 % Rente 8 1 8 8 nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße b (28,52 ½, Italienische 5 % Rente 92,70, Oester⸗ mi 8 1 aaaaaaͤaaaaaaaaaao--““; 1 sdas Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestim⸗

Breslan, 3. Juli. (W. T. B.) (Schlus ö ““ 8 4“ per diesen Monat ℳ, per März⸗ g ., pr. September⸗Dezember en den Generaltarif mit allen 8 mungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Februar 1840 4 1ee e . . F 18⸗ 5,06, . 2 25, 0 5 ; 2 7 8 —X; . 1“ 1öb 3 8 22 de. , 8 ö 6 8

Senhe. N. 3ce, feicennl. 3780, 3109 Sands. = —, 4 uf. 1386 8,1 4 5 an, Wgäbte, Elistis wt 80 Berbmuchesbaude per 10011* Fei⸗ ———1“ Fen somwis ve⸗

8900, 42% 1n0 Gold Tärken 20,00, Türf. Soose 486,25, 4 % span. äußere Anl. 65 ¼, Conv. Türken 8 100 % 19 Gci nach Truchen ece de100 Nen wec standen hat. fndlichen bi di eggenn zm schn demn, teichh zh de Rümänien halienen Bestimmungen aäber die Befreiungen, sowie der

c e ung. Goldr. 94,00, Bresl. Discb. 96,75, 20,27 ½, Türk. Loose 80,00, 4 % Prior. Türken Obl. Kündigungspreis Loco ohne Faß. . gen zugestanden hat. für die Zeit vom 4. Juli bis einschließlich 30. November d. J. sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften

Baerth 1 . 97,25, 168,25, Schles. 424,00, Franzosen 657,50, Lombarden 221,25, Lomb. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] Auf Grund dieses Standes wird die deutsche Einfuhr in zwischen den beiderseitigen Regierungen erfolgte Verständigung vorbehaltlich der Abän erung der sämmtlichen voraufgeführten

Döerschl. Chende i nhe dgersch .en 117,29, Prihnäht 31490, 9. ostomane 578,00, Bongur 8 16076 w 10 00—:o, nach Arales Hetglehat Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner heen Khilipvinen der gleichen Behandlung unterworfen bleiben dst durch eine am 1. Juli d. J. zu Bukarest von dem Kaiserlich Vestimmungen verleihen. Auch sollen der den dhraünree

Shenb. 8180 22 a : 31,50, de Paris 650,00, Banque d'Escompte 213,00, 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 37,7 bis Schlachtviehmarkt vom 4. Juli 1892 wie diejenige der übrigen europäischen Staaten. deutschen Gesandten und dem Königlich rumänischen Minister Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen

Kramsta 129,00, Schl. Zinf191,09 Laurabürne 1119, F nrel.7 1140, E1 18*89 24½ e. In 1“ Falle 37,9 bez. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Die spanischerseits gewährten Vergünstigungen schließen, der Auswärtigen ö unterzeichnete Declaration wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur

Reffin 86,00, Oestr. Bankn. 170,80, Suez⸗Actien 2787, Credit Lyonn. 782,00, B.p⸗ 3 2909, erbpauchaabgabe Verl00 ec.esont. Ee. welche nach Lebend Hnsaweit die Halbinsel und die anliegenden Inseln in Betracht beurkundet worden, welche folgenden Wortlaut hat: Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei uss. Bankn. 200,50, Giesel Cem. 89,00. France 4245, Tab. Ottom. 381, 2 ¼ % engl. Consols 1. Kündigungspreis % Loco mit Faß Rinder. Auftrieb 2587 Stück (Durchschnitts sche Ah thatsächlich jede differenzielle Behan lung der deut⸗ (Uebersetzung.) zurück. Ner 29% unz c Pest, 4. Juli. (W. T. B.) Prxoducten. 971 Wechsel auf deutsche Plätze 122 ,1, do, auf vper diesen Maun —n hvreis für 100 kg.) I. Qual. 120 —126 ℳ, 11. Duall. chen Waaren gegenüber den gleichartigen Erzeugnissen anderer Declarati

markt. Weizen loco ruhig, pr. Herbst 8,11 Gd., London k. 25,15, Cheg. auf London 25,16 ½, Wechsel Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. 110 116 ℳ, III. Qual. 88 —106 . IV. Hual Fänder und, soweit es sich um Cuba, Puerto Rico und die 114““ Wilhelm R.

8,13 Br. Hafer pr. Herbst 5,38 Gd., 5,40 Br. Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 208,25, do. Gek. 50 000 l. Kündigungspreis 36,2 ℳ, per diesen 76 84 % Philippinen handelt, jede differenzielle Behandlung der deut- Da die Kaiserlich deutsche und die Königlich rumänische . 88

Mais pr. Juli⸗August 4,75 Gd., 4,77 Br., pr. . C. 8'Esc. neue 511, Robinson. Monat und per Juli⸗August 36,3. —56,2 bez., ver Schweine. Auftrieb 8263 Stück. (Durch⸗ schen Waaren gegenüber den gleichartigen Erzeugnissen der Regierung, im Hinblick auf den Abschluß eines definitiven en Minister der öffentlichen Arbeite

August⸗September 4,88 Gd., 4,90 Br. Kohlraps Wetien 85,. 8 eue 88 7o Rente 99,70, Portugiesen Aug.⸗Sept. 36,8. 36,6 36,7 bez., per September⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 114 —116 ℳ, übrigen europaischen Länder aus. 8 andelsvertrages, die Handelsbeziehungen beiden 8

11,45 Gd., 11,50 Br. 81 G e“ 2. Oktbr. 37,2 37 bez., per Oktober⸗November 35,8 Landschweine: a. gute 108 112 ℳ, b. geringere 1 Ich benutze zugleich die Gelegenheit, Eure Excellenz zu Ländern vorläufig zu regeln wünschen, so haben die Unter⸗ v11A4X““ 118

Fraukfurt a. M., 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Wechsel auf ee 101 30 Mufs. 84 8 22eee 35,4 35,2 bez., ““ „8 bei 20 % Tara. Bakony 92 94 ℳ, bitten, Ihrer darlegen zu wollen daß die Negiedung zeichneten, hierzu gehörig ermächtigt, Folgendes vereinbart : 8 Finanz⸗Ministerium. Eb. av chs 51 2 el 251, Hetersburger Disconto⸗ 23 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt preis für 1 kg.) I. Qual. 1,06 1,16 ℳ, II. Qual. Handels: zum eines neuen deutsch⸗spanischen fallen, nämlich: 8 1 Heamthn

6 a- . 00, Ban 5, St. Petersb. internat. Bank 441, Russ. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26 25,25 bez., do. fein⸗ 0,84 1,04 ℳ, III. 8 0,82 ndelsvertrages einzutreten, und bereit sein wird, Concessionen . . 8 16“ 111.“ g.

4 ½ 9 gern. 8220, Iiafer⸗ gö97 12800, 8. 1“ 153 ½1 Große Ruff. Marken Nr. 0 u. 1 28— 26 be. Nr. 0 1- „. Scafe en. Dugn 7892,8 urchschnitts⸗ unter dem spanischen Minimaltarif zu mit 84 Vor⸗ Weizen, elbZei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ Russen 94,50, 3. Orientanl. 65,40, 4 % Spanier Frlahn 20. 2* 2 tien 115 v. böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg. br. inkl. Sad. preis für 1 kg.) 1. Qual. 0,88 1,00 ℳ, II. Qual behalt der Genehmigung jenes Abkommens durch die Cortes. 2. Noßgen, wirkten Verloosung der Cöthen⸗Bernburger Eisen⸗ 64,80, Unif. Egvpter 96,90, Conb. Türk. 20 05 Curse.) Deter⸗ Juli. (W. B.) (Schluß. Stettin, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 0,80 0,84 ℳ, III. Qual. —. 88 Genehmigen u. s. w. . 5. Hafer, bahn⸗Actien sind folgende Nummern gezogen worden:

4 % türk. Ealash. 84,60, 3 % vort. Anleihe 22,30, do. Silberreese Jer eneten etedcb. ver. 791, markt. Wezen still, loco 190— 203. pr. Julm S. Tet „. Buchweizen, 2463. 2464. 2466. 2469. 2474 bis 2479. 2481. 2483 B he secz. Rente 82,20, Serz. Tabadrente 81,0, )—, 4 % ungar. Goldrante a6t, Roft me Sefenne e0h a,vrr S-i.,1ng. —3= pr. Sevt⸗Vrr. 181790. 8 wee heean. De. andere nicht besonders genann idearten, bis 2489. 2491 bis 2493. 2495. 2497. 2498. 2500. 2502. ;80,—, ngar. „Rufs. gr. Eisenb.] Roggen fest, loco 170 185, pr. Juli 190,00, u otschafter des Deutschen Reichs. Gerste, 8 2504 bis 2509. 2511 bis 2513. 2516. 2517. 2519. 2520.

9 . .

—.

.I

B—

Sbo FSNrog

90 SsS

Kapitalerhöhung

10 02 2S

212,—8,—28 -— SSSvgZ=

89 S 88

0 5SEg

0 ro &

20

0‿ Ss

0 0 0 9OS

An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 1

47

2