1892 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Webstuhl⸗ und Maschinen Fabrik 1 17111 e B eila ge

Anzeiger und Königlich

Kerkerbachbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bei der am 11. Juni ds. Js. erfolgten Ausloosung von 10 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern 22 31 94 153 219 221 232 234 274 293 gezogen worden, welche am 1. Oktober ds. Js. zur Rückzahlung en und zwar entweder bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst mit Rm. 1000, oder bei den Herren Gebr. Chabot zu Rotterdam mit Fl. 590 Nieder⸗ ländischer Währung pro Stück.

8 Christianshütte bei Runkel, den 15. Juni 1892.

Der Vorstand.

Becker.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ loosung der Hypotheken⸗Antheilscheine unserer Gesellschaft wurden gemäß der Bedingungen der Anleihe folgende Nummern gezogen:

Nr. 15 19 165 à 3000.

Nr. 419 529 600 615 619 à 300. 1 Diese Hypotheken⸗Antheilscheine werden hiermit auf den 2. Januar 1893 gekündigt und erfolgt die Auszahlung der ausgeloosten Stücke gegen Ein⸗ lieferung derselben nebst den dazu gehörigen, von dem Füligke tstage ab laufenden Coupons in dem Ge⸗ schäftslokale der Handelsgesellschaft Herren J. Simon Wwe. & Söhne, Königsberg i. Pr. 6.) Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Elbing, den 4. Juli 1892.

Elbinger Actien⸗Gesellschaft für

Leinen⸗Industrie. Eugen Krügel. C. Regenspurger.

[18353]

(vormals May & Kühling). Wir laden hierdurch die geehrten Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1892, 3 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft in Chemnitz, Hauboldstr. 5/7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz. und Genehmigung derselben. b 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der

————————V—V—V————

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma⸗

[22244]

Activa. Passiva.

3 600 600—

Per Actien⸗Kapital⸗Conto Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungs⸗ und Hypothe⸗ ben⸗Coantos Accept⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto . Zinsen⸗Conto.. Dividenden⸗Conto.. Strafenkassen⸗Conto, Conto⸗Corrent⸗Conto Frachten⸗Cto. Braun⸗ I““] Frachten⸗Cto., Salder Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Gewinnvortrag 1889/90 8- 118, Keingewinnn 28 309.32 126 685,17 V ““

61 149 04 V 188 188 81

Grundstück⸗Conto 1 27 500 Gleisanlage⸗Conto 3 8 Abschreibung 16 500 Gebäude⸗Conto. 8 Abschreibung Maschinen⸗Conto.. Abschreibuug.. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Cto. Abschreibung. Fabrik⸗Anlage⸗Conto, Salder Abschreibungg .... Mobilien⸗ und Utensilien⸗Cto., Abschreibuug.. Telephonanlage⸗Conto.. Kassa⸗Bestand, Braunschweig Kassa⸗Bestand, Salder.. Cautionen.. Waaren⸗Vorräthe.. Materialien⸗Vorräthe Reservetheile.. Cement⸗Patent⸗Conto Ofen⸗Patent⸗Conto.

700 000 38 996 2 390

8 066 105

1 153 041 07

4 983 90 989 75

168 000 -

[22242]

2 1 88 Vereinsbank in Nürnberg. Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten Verloosung unserer 4 ½ pro⸗ centigen, mit 25 % Kapitalzuschlag rückzahlbaren Bodencredit⸗Obligationen, bezeichnet mit Serie III., wurden folgende Nummern gezogen: I. Emission.

Litt. A. Obligationen zu fl. 1400 = 2400, rückzahlbar mit fl. 1750 = 3000:

Nr. 57 264 327.

Eitt. B. Obligationen zu fl. 700 = 1200,

rückzahlbar mit fl. 875 = 1500:

Nr. 35 223 274 625 757 790 815 816 919 944

1035 1036 1050 1113 1122 1428 1440.

Litt. C. Obligationen zu fl. 175 = 300,

rückzahlbar mit fl. 218,45 kr. = 375:

Nr. 57 161 183 249 302 371 437 529 663 720

779 787 1083 1155 1464 1495 1523 1553 1569

1608 1694 1742 1785 1812 1862 1900 2004 2041

2397 2477 2518 2565 2567 2575 2582 2676 2823

2824 2875 2918 3025 3052 3072 3136 3212 3242

159 000

15 300- unter

913 400

7) Erwerbs⸗ und Wirthsch Genossenschaften.

Keine.

6 600— 4 774 23

afts⸗

372 07

354 60 12 269 20 3 038 20

15 307 40

1536 909,03 Braunschweig, den 31. Dezember 1891.

Mit den verschiedenen Conten Braunschweiger Cementwerke.

verglichen und richtig befunden. C Brannt ve ; arl von Forell. Braunschweig⸗ den 18. Mai ppa. Max Kahle.

1892. Fr. E. Meyer. P. Albrecht.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [22223]

In die Liste der beim Königlichen Landgericht in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter lfd. Nr. 43 der Rechtsanwalt Carthaus zu Dort⸗ mund eingetragen. Dortmund, den 4. Juli 1892.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

1536 909 03

Revidirt und stimmend be⸗ funden. 8 den 12. M 3283 öX“ Litt. D. Oecgtshae zu fl. 100 =

9 5 2₰3 J, rückzahlbar mit fl. 129 = 214,28 ℳ: Nr. 4 38 119 257 306 489 960 1201 2089 2469 2771 3340 3369 3476 3620 3743 3844 4435 4460. 4570 4658 5216 5310 5413 5452 5781 5852 6124 6329 6624 6903 7008 7234 7324 7688 7916 8142 8345 8706 8785 8913. Litt. E. Obligationen zu fl. 50 =2 85,71 ₰, rückzahlbar mit fl. 62,30 kr. = 107,14 ₰: Nr. 8 182 612 752 767 1030 1193 1389 1610 2109 2257. Litt. F. Obligationen zu 200, rückzahlbar mit 250: Nr. 326 351 388 407 410 413 445 465 493 576 8 618 684 706 892 918 1063 1151 1174 1566 2 8

mit dem tragen:

Berlin. Handelsregister [22316] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. elufalge 4. Juli 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: gif

2 13 509.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Norddeutsche Handelsgesellschaft miit beschränkter Haftung.

sie nur den Zuzahlungsbetrag sowie den Betrag des etwaigen Agios und vom Nominalbetrage ber ge⸗ zeichneten Vorzugs⸗Actien Litt. A. 6 % S vom 1. Juli 1892 ab bis zum Zah ungstage in Baar zu zahlen haben.

IV. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Nominalbetrag derjenigen Vorzugs⸗Actien herab⸗ 8 gesetzt, welche in Gemäßheit dieses Beschlusses zu III.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: auf die neu auszugebenden Vorzugs⸗Actien Litt A.

Berlin. als Einlage gegeben werden.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . V. Diejenigen Vorzugs⸗Actien, welche nicht von der

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 8. Juni 1892. ihnen eingeräumten Befugniß der Umwandlung in

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb und Ver⸗ Vorzugs⸗Actien Litt. A. Gebrauch gemacht haben, mittelung von Handelsgeschäften jeder Art sowie der werden derart redueirt, daß 5 Vorzugs⸗Actien Erwerb und die Veräußerung von Grundbesitz und à 1200 zu 1 Vorzugs⸗Actie über 1200 zusam⸗ Hypotheken. b mengelegt werden.

Das Stammkapital beträgt 100 000 Je eine Vorzugs⸗Actie Litt. A. ebenso wie je eine

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ zusammengelegte Actie à 1200 erhält 20 Stimmen, machungen sind in den „Deutschen Reichs⸗ die übrig bleibende alte Actienkategorie übt für je Anzeiger“ einzurücken. 300 nominal nur 1 Stimme aus. Diese Actien⸗

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere kategorie, welche sich weder in Gemäßheit der Ab⸗ Geschäftsführer geleitet. Alleiniger Geschäftsführer schnitte I. bis 1V. dieses Beschlusses als Vorzugs⸗ ist zur Zeit der Banquier Oscar Schuster zu Berlin. Actie Litt. A. darstellt, noch in Gemäßheit der Nr. V. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu dieses Beschlusses durch Zusammenlegung ihre neue vertreten 1 Stelle hat, nimmt an der Dividende „Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so keinen Antheil. sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

Jeder Geschäftsführer kann durch einen Stell⸗

Deutsche Magnesit⸗Werke. und Verlust-Conto pr. 31. Dezember 1891.

561 319 69]ꝙPer ö 44/14 Maseit Conto Bau⸗Ausführungs⸗Conto.. Krankenkasse⸗ u. Unf.⸗Vers.⸗Cto. Commissions⸗Lager⸗Conto.. B 6 18

Brennmaterialien⸗Conto . Delcredere⸗Conto.. 432 92 58 Versicher⸗Prämien⸗Conto. V Bilanz⸗Conto. .. 602 832 25 16 Abschreibe⸗Conto .. . . . .. è23 Conto⸗Corrent⸗Contöo.. I Delcredere⸗Conto.. 8 244 04 577067 S5ö 8

Bilance⸗-Conto pr. 31. Dezember 1891.

An Grundstück⸗ u. Geb.⸗Conto . . . .. 480 428 80]% Per Actien⸗Kapital⸗Conto. 34 021 01 Hypotheken⸗Conto.

Maschinen⸗ u. Utens.⸗Conto..... 8 Fabrikations⸗Cto. (Vorräthe u. Fabrikate) 44 551 26 Grundschuldbrief⸗Conto. vee4“*“] 978 63 Krankenkasse⸗Conto.. Commissions⸗Lager⸗Conto ... 8 6 082 16 Lhb“ Conto⸗Corrent⸗Conto (Debitoren) 335 593 46 Unfall⸗Umlage⸗Reserve⸗Ct. 228 85 . 8 n- 2u Cautions⸗Conto. . ... . 18 057 92 Conto⸗Corrent⸗Cto. (Cre⸗ rückzahlbar mit 250: Soren) 27 161 66 Nr. 9 113 209 315 474 490 587 677 702 . 1023 1117 1147 1221.

Versicher⸗Präͤmien onto. .“ 321 32 8

Bewinn⸗ u. Verlust⸗Conto ... 602 832 25 Delcredere⸗Conto..

Litt. D. Obligationen zu 100, Magdeburg, den 30. rückzahlbar mit 125:

schen Eif Llch. chungen aus de fts⸗ Zeichen⸗! . —— det ben. Essenbahnen enthalten fünd, erschemnt auch de nenen heene eesezschafts „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen Bilanz und Antrag auf Ertheilung der * 2 m 1 Decharge an den Vorstand. - n 121 2 am 2 2 2 t er n 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 8 en 22 22 4. (Nr 157 A.) ggewinnes. Das Central⸗Handels⸗Register für das De tsche Reich k 1 s 8 8 Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗ erlin auch durch die Königliche Expediti utsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutf 5 scheint j 8 zl; sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien -2* eigers SW., Ee die Kün 3 88 ne S.as Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 5 sür 828 vee Deutsche beaeelererae Me Cr als. Der B. vorneteigeʒn. W —— Inlertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9 3 osten ₰. oder sie können solche gegen Empfangnahme eines G Vom 8 „Reaister s5 . w —-—-—— Beven 8 1 Fhm 5 „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 157 A. und 157 B. ausgegeben. 1“ 5 1““ Handels 8 Register Der Kaufmann Heinrich Falk zu Friedrichs⸗ Alfred Loewenstein etwa rückständi prioritätischer Divi in Chemnitz hinterlegen. 8 üngen setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ (Geschäftslocal: Niederwallstr. 371.) und als zuzüglich 6 % insen sein 10. Ledie üden, sowie Ehemnitz, den 4. Juli 1892. Die aeecarefäfterrinbrige über des 1“¹“ seren 1 der Kaufmann Alfred Loewen⸗ befriedigt. Hiernach, erhalteh n te gere etns Webstuhl⸗ und Maschinen Fabrik un aften auf Actien werden na Demnächst ist in unser Fir ist in zu Berlin, zugs⸗Actien, soweit sie zusammengelegt sind T ich⸗ (vormals May & Kühling). Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nr. 23 196 die H LeX“ unter Nr. 23 198 die Firma: falls bis zum Nominalbet ers Verredaench⸗ eg Rubrik des Sitzes dieser Gerichre, die übri 8 1— ie Handlung in Firma: M. Felix Levy in etwa kerbleibeminalbetrage ihre Befriedigung. Der Aufsichtsrath. Rubrik des E rrichte, die übrigen Handels⸗ A. Briͦ ö „Felix Levy . EEin etwa verbleibender Ueb vird Th registereinträge aus dem Köngreich S „Brüggemann (Geschäftslocal: Bischofstr. 16 ct leibender Ueberschuß wird dann unter Th. Menz, Vorsitzender. Königreich Waärktet e 8 Mech Saie2, den mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber I1 der Gereschesftr Morka Fae 88 2 oöhne Unterschied der Gattung, gleich⸗ qu tbum Hessen unter der Rubrik Leipzi⸗ es 8. Kaufmann Heinrich Falk zu Friedrichshagen ein⸗ zu Berlin, v“ maßig 5* unter Berücksichtigung des Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die J worden. 1 unter Nr. 23 201 die Firma: Litt s C1’ Yorzugs⸗Actien beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ wofn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 512, Adolph Simonowitz des N jede zusammengelegte Actie nur mit abends, die letzteren monatlich. woselbst die H ö““ Geschäftslocal; Alexandrinenstr. 23) und als ie 111 auf den J 2 Fraenre eren Inhab Kauf H e“] EEEEEöö itt. A. en auf den In⸗ Barmen. Unter Nr. 1187 des 11212 8 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ witz 11e Kaufmann Adolph Simono⸗ sind auf den Betrag von je 1200 aus⸗ wurde heute die dem Handlungsgehilfen Alf 8 8 8 b ö1 eingetragen worden. 8 1b 8 Fanchabenhfe Fiten bers 8 B.Nein Sefeschaft ist durch Uebereinkunft der 1“ . 85 .“ Ee8 b „Der Kaufmann Benas Keiler zu Berlin 9 Cir. 8 d9 SeNns die Zeichner von demselben Königliches Amtsgericht. 1 1““ unter unveränderter Firmenregister Nr. 22 774 die Firma: 11““ für das Jahr bis zum Tage 1“ 8 95 8 8 Robert Fuchs. Fest No 88 neckum. Bekanntmachun [22146] De Nr. 23 200 des Firmenregisters. Procurenregister Nr. 6073 19 Procura Van 1 8b rzugs⸗Actien, welche Zufolge Verfügung vom 2. d. Fits. sst Nr. Ahnächst, is unter Leuschner zu 2 82 die Firma: deee auf jede b Geeichnete vhernss Aech 8 age i ser Seselrlceraeu ben. andlung . Gebrüder Göhring. u 2 1e 8 6 Iieogocn eala IEEö : mit dem Sitze 11“¹ deren Inhaber B Procurenregi 6266 . Febeurm d 11 e Cence⸗ 8 141“ ung : dem Sitz erlin dHaals der 5 Benjamin zu Berlin für die Firma: 1 v 85 1 3 70 1“ .“ 8 velefelde den et Faufahhih Benas Keiler zu Berlin eingetragen . E ööö E der 1 ze Hat, der Vorsto nd Aufsichts⸗ worden. ““ Berlin, den 4. Juli 1892. 3 in ieses Beschlusses 11n ä E“ 1 wäfelbnrfer Söö 8 unter Nr. 13 258, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. de des Handceeaiie unncurse va 8 M. See 6 8 1 Oc aft in Firma: Feeee. 1 . 818 lasse ana 8 in Ergänzung 8. Be⸗ Alexander Völtel Mila. 6 Wochen und zum Curse von 50 % schlusses Me rz curr. fo gende Erklärung Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ innen end icher Frist von noch 6 Wochen als Ein⸗ bbereinftimmend abgegeben 1 8 lage zu machen bezw. in Zahlung zu geben, so daß Wir erklären hiermit, daß die beschlossene Er⸗ Die Gesellschaft is 2 höhung des Actienkapitals durch Ausgabe von Ein⸗ Berheilece sacft ss durch Uebereinkunft der hundertundzwanzig neuen Actien zum Curse von Der Kaufmann Fritz Jolowicz zu Berlin setzt

Gemwinn- Grundstück⸗Unk.⸗Conto... Betriebs⸗Unk.⸗Conto.. Maschinen⸗ u. Utens.⸗Conto... Zinsen⸗Conto . . . . .. Fabriklöhne⸗Conto...

7 40

18 690 11 8 645 21 63 79 319 25 13 076 93

22239 1 Einbundertundsieben dadurch stattgefunden hat, daß das Handelsgeschäft unter der Firma:

er 1“ auf eine jede dieser neuen Actien der Betrag von Alexander Völkel & C 8 . 1 intaust benzi 1 1 o. 8

Magdeburger Privatbank. Faken am Zast eet neis iet Prorent Ofort. Vergleiche Nr. 23 197 des

6 gtr rsten Januar 8 g ist in uns ; 8

Aetiva. 8 Fahres engemhli ist na he ie C Far 8 ohs I ist hin unser Firmenregister unter

a⸗B d 8 t 197 die Handlung in Firma

Kassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei standes befindet.“ ilegander Boler 2ha: Nach

11“ 3 58 72920 Beckum, 88. 2. Salt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Effecten und Steuerscheine. 8 985 141,35 Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Fritz Jolowicz zu Berlin eingetragen

12,F

bardfor worden. 11““ 2 581 70270 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai 8 590 280,76

6 1710 1870 1884 1983 2071 2072 2091 2193 9 2410 2440 2579. Litt. G. Obligationen zu 100, rückzahlbar mit 125: Nr. 57 213 246 422 460 532 533 654 770 887

955 1135 1200. II. Emission. Litt. A. Obligationen zu 1000, rückzahlbar mit 1250: str. 139 171 195 249 478. Litt. B. Obligationen zu 500, rückzahlbar mit 625: Nr. 152 236 270. Litt. C. Obligationen zu 200,

565 8

Berlin. Handelsregister 22315 des Köni behes Amtsgerichts I. zu r215. 1892 Zufolge erfügung vom 1. Juli 1892 ist am Firma:

4. Juli 1892 in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 13 510 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 1 Biruholz & Hochstein

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslocal: Ober⸗

wallstraße Nr. 14/16) und sind als deren Gesell⸗

schafter der Kaufmann Elias (Eduard) Hesel⸗

1 5 Heinrich Hochstein, beide zu Berlin,

ingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst a Juli

Fiten Kge sersegsa cgheregünen 1892 sind am 1892 offenen Hahter e efhchan

8 Lintragungen erfolgt: Lisenberg & Juni 1892. In unser Ge ellschaftsregister ist unter Nr. 3562, (Geschäftslocck. Beerstcehe nßmann woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: der Kaufmann Hermann Eisenberg und Lindeuberg & Wallstabe der Kaufmann Leopold Sußmann,

begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Fischer & Dr. Bröckelmann (Geschäftslocal: Steinmetzstr. 27) sind: der Kaufmann Hugo Franz Fischer 1“ der Kaufmann Dr. Karl Johann Bröckelmann, bbeide zu Berlin. „Dies ist unter Nr. 13 511 des Gesellschaftsregisters worden.

2

622067 86

v“ Neti Reservefonds . ... .. Special⸗Reservefonds .. Umlaufende Noten..

Giro und Depositen

Accepte und Avale Creditoren.

5 767 500,— 600 000,—

1 000 000 150 000,—- 20 000 721

293 35

2 2. 9 2

11“1““ Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

₰½

mit dem

Berlin und Frankenstein, 31. Dezember Der Aufsichtsrath. Edm. Eirund, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗

sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Frankenstein, den 21. Juni 1892.

1891. Der Vorstand.

Paul Karnasch.

Kristin, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Nr. 125 258 268 325 366 479 487.

heute an bei unserer Kassa bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,

Ausbach, Augsburg,

[22246]

Activa.

Aetien⸗Gesellschaft Herminenglück⸗Liborins. Bilanz am 31. Dezember 1891.

Passiva.

Passau, Regensburg, Straubing, Würzburg,

Berlin, 1 bei Köster's Bank in

I. Zeche Herminenglück. Grubenfelder⸗Conto. Grunderwerbs⸗Conto . ee. Schacht⸗ und Grubenbau⸗Conto. Maschinen⸗, Kessel⸗ und Pumpen⸗

bZ11“ Eisenbahn⸗, Wege⸗ und Kanäle⸗ Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto.... Beleuchtungsanlage⸗Conto... Materialien⸗Conto... Conto der Separations⸗Anlage Conto der Neuanlage ... Banquier⸗Guthaben . Kassen⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand. Cautions⸗Conto. Magazin⸗Conto. 5 1 951.— böö1169386öäöö

II. Zeche Deutsche Treue.

III. Zeche Agatha.

1 500 840.—

46 708.50 179 234.

338 709.25

230 332.44

73 563.57 58 957.— 49 097.25 9 376.— 5 975.39 16 171.38 833.54

2 708.51 154 610.29 3 217.60 4 663.61 560.—

Grubenfeld.. . 716 537—

1 IV. Eifensteinbergwerke. V. Bergwerksbetheiligungen.

Gewinn. und

2871 201 40

720 000

632 488,85 4 942 89375

Actien⸗Kapital⸗Conto.. . Conto der Unterstützungskasse Conto restirender Löhne . Löhnungs⸗Conto. a. Löhne pro Dezember 1891 44 007.86 b. Bergwerks⸗ steuer, IV. Quartal 3 618.16 2. Gefälle 3390,61

Unfall⸗Conto. Knappschaft⸗Berufsgenossen⸗ schaft, Berlin; Beitrag pro 1891, nach Schätzung ö* Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. Meiisewhhk .

300— 2 366 50

Verlust-Conto.

Haben.

4 800 000 715 32 461/85

7922 89375

Mannheim, Heidelberg,

bei Herren Stahl sowie

bracht.

procentiger Depositalzins vergütet. Nüruberg, den 1. Juli 1892. Die Direction.

Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen von

bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München,

Schweinfurt,

bei der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,

bei Herren Merck, Finck & Co. in München, & Federer in Stuttgart,

bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen,

egen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗

Vom 1. Oktober 1892 an treten die verloosten Obligationen außer couponmäßige Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein zwei⸗

10) Verschiedene Bekan machungen.

[18497 3

Offene Stadtrathsstelle.

In unserer Stadt ist die Stelle eines Ma

und aufeinander folgende Jahre besetzt werden.

krankenkassen.

beamten geordnet.

20. August cr. einzusenden. Stettin, im Juni 1892. Die Stadtverordneten.

Dr. Scharlau.

8

S

Geraderichten,

28 10518 431 215 73 45 390 30 31 272 66 535 983,87

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Löhnungs⸗Conto.. Abschreibungen .... .

e“

Gewinn (Grubenbetrieb) . . .

Mietheins⸗Conto . . . . . . .. Zinsen⸗, Sconto⸗ und Provisions⸗Conto

522 995 7 542 5 446

535 983

67

20

8

vrn

aus rothen und gelben Radialsteinen.

Schornstein⸗Reparaturen Erhöhen, Binden und Ausfugen während des Betriebes.

Lieferung der Radialsteine. Einmauerung von Dampfkesseln. Blitzableiter⸗Anlagen. Ruß⸗ und Funkenfänger.

Ausführung unter Garantie. Geschäft gegr. 1875.

Ernst Eckardt, Civ.⸗Ing., Dortmund.

Specialitäten:

einbau

87

gistratsmitgliedes und Stadtraths frei geworden soll möglichst zum 1. Oktober cr. für 12.

Zur Thätigkeit desselben gehören im wesentlichen die Decernate in verschiedenen städtischen Verwal⸗ tungen, sowie das Decernat in der Unfall⸗, Alters⸗ und Invalidenversicherung, der Innungen⸗ und Orts⸗

Das Anfangsgehalt ist auf 5000 festgesetzt. Die Pensionsverhältnisse sind durch die Städteord⸗ nung, die Reliktenversorgung ist wie bei den Staats⸗

Bewerber, welche die Befähigung zum höheren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst nachgewiesen haben, werden aufgefordert, ihre Meldungen unter Bei⸗ fügung der Zeugnisse und eines Lebenslaufes an den unterzeichneten Stadtverordneten⸗Vorsteher bis zum

mit dem

Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Heinrich Friedrich der Handelsgesell⸗

getragen: Der Kaufmann Ludwig Lindenberg zu Berlin ist aus

Ischaft eacsefschicden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7451 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

1 Petzold & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft d Betheiligten aufgelöst. c er Kaufmann Friedrich Westendorff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft derselben unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 199 Frmengegisters emnächst ist in unser Firmenregister unt tr. 23 199 die Handlung in Fürma: 8

1 1. Petzold & Co. hit dem Sitze zu Berlin und als er Kaufmann Friedrich Westendorff getragen worden.

In unser Geseuschaftsregister ist unter Nr. 9446 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 S. S. David & Co.

it dem Sit tze zu Berlin vermerkt steht,

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft

der Betheiligten aufgelöst.

Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Gotthelf zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. wosel unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9829,

selbst die Handelsgesellschaft in Firma: Orenstein & Koppel niederfag Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗

Pungen vermerkt steht, eingetragen: 8 Te Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung

S anzig errichtet. woselbunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10463,

st die Handelsgesellschaft in Firma: imt Ie. . Kramer & Falk getragenn Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Kaufmann Rudolf Falk 1 zu Charlotten⸗ bung ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗

In unser Gesellschaftsregister i 3

woselbst die Handelsgesegscheh 8 er Brüggemann getragen⸗ itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Die Gesellschaft i 8 Betheiigten aüfgtlastt duch Uebereinkunft der

deren Inhaber zu Berlin ein⸗

ein⸗

1 beide zu Berlin.

„Dies ist unter Nr. 13 512 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die esellschafter der hierselbst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

8 Leuchter & Böhm

(Geschäftslocal: Gerichtsstraße 23) sind: der Fabrikant Louis August Leuchter und der Fabrikant Ernst Reinhold Böhm, bbeide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 513 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4676, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: —Alfieri & Allouchery mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertra auf den Kaufmann Hans Guido Röseler zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

1. Vergleiche Nr. 23 195. emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 195 die Handlung in i Alfieri & Allouchery mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Guido Röseler zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 501 woselbst die Handlung in Firma: 8— Rudolph Ehrlich 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen 2 Kauf Der Kaufmann Siegmund Frank zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ru⸗ dolph Ehrlich zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma Rudolph Ehrlich füh⸗ rende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 514 des Gesec Fastgreftfter⸗ ein bengen. „Demnächst ist in unser Gesellschaftsregist Nr. 13 514 die Handetsgefelsshel hostzregilter 1 . —, Rudolph Ehrlich mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1892 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 23 192 die Firma: Gebr. Loewenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Loewenstein zu Berlin,

einge⸗

unter Nr. 23 193 die Firma:

ee vertreten werden. as Geschäftslocal befindet sich Leipzigerstr. 135. Berlin, den 4. Juli 1892. 88 1“ Königliches 111 Abtheilung 80/81. Mila.

Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30

betreffend die Dortmunder Bergbaugesellschaft

zu Weitmar am 2. Juli 1892 Folgendes ein⸗ getragen:

„In der Generalversammlung vom 28. Juni 1892

sind folgende Beschlüsse gefaßt worden:

I. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von Vorzugs⸗Actien Litt. A. nicht unter pari bis zum Betrage von 6 000 000 erhöht.

Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, die weiteren Modalitäten zur Ausführung dieses Beschlusses zu treffen, insbesondere auch den Zeitpunkt dafür unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen fest⸗ zusetzen. Hierbei unterliegt der Aufsichtsrath der Beschränkung, daß die Ausgabe von Vorzugs⸗Actien Litt. A. ohne Einlage alter Vorzugs⸗Actien von dem Beschlusse einer weiteren Generalversammlung abhängig gemacht wird.

Aus dem als Jahresdividende an die Actionäre zu vertheilenden Reingewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗Actien Litt. A. eine prioritätische Dividende von 6 % des Nominalbetrages. Von dem alsdann noch verbleibenden Restgewinn erhalten die bisherigen Vorzugs⸗Actien, sofern dieselben nach Abschnitt V. dieses Beschlusses zusammengelegt sind, bis 6 % ihres Nominalwerthes. Den alsdann verbleibenden Rest erhalten die Vorzugs⸗Actien Litt. A. zu 3 und die zusammengelegten Actien zu ½ ihres Nominal⸗ werthes. Falls in einem Geschäftsjahre der Gewinn nicht ausreichen sollte, um den Vorzugs⸗Actien Litt. A. eine prioritätische Dividende von 6 % zu gewähren, so ist das Fehlende aus demjenigen Rein⸗ gewinn eines späteren Jahres nachzuzahlen, welcher nach Gewährung einer prioritätischen Dividende von

heie Jetien Litt. A.

[21859]

6 % an die Inhaber der für das letbee sene Geschäftsjahr übrig bleibt, so daß also die bisherigen Vorzugs⸗Actien, soweit sie

zusammengelegt sind, erst dann dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzugs⸗Actien Litt. A. für alle verflossenen Geschäftsjahre die rückständige priori⸗ tätische Dividende von 6 % voll gewährt ist.

Bei Auflösung der Gesellschaft werden die Vor⸗ zugs⸗Actien Litt. A. aus der Masse zuvörderst zum

vollen Nominalbetrage und unter Hinzurechnung

den 30. Juni 1892:

Eug. von der Heyde, Bremen: Am 27. Juni 1892 ist die Firma und die Procura des Fried⸗ rich Carl Heinrich Harms erloschen.

Herm. Jaritz & Co., Bremen: Mit dem 28. Juni 1892 ist die an Wilhelm Krieger er⸗

theilte Procura erloschen.

Constantin Württenberger, Bremen: Mit dem am 16. Mai 1892 erfolgten Ableben des Mitinhabers Constantin Franz Fürchtegott

Württenberger hat dessen Betheiligung auf⸗ gehört. Die Mitinhaber Johann Heinrich Anton Meyer und Gerhard Hermann Gätjen haben die Activa und Passiva der Handelsgesell schaft übernommen und führen das Geschäft seit dem 16. Mai 1892 für ihre Rechnung unter

E hee ar⸗ remen, aus der Canzlei der Kammer

Handelssachen, den 30. Juni 1892.

C. H. Thulesius Dr.

Elberfeld. Bekanntmachung. [22153] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4197 die Firma Paul Chrzescinski mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Chrzescinski daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 28. Juni 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. [22152] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4196 die Firma Gustav Everling mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Färberei⸗ besitzer Gustav Everling daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 28. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekauntmachung. 22151 Die dem Robert Croon zu efen 8 81 Firma Robert Künne daselbst (F.⸗R. 3755) er⸗ theilte Procura ist heute unter Nr. 1736 des Pro⸗ curenregisters eingetragen worden. Elberfeld, den 30. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. [22150] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4198 die Firma Emil Cahn mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Cahn daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 1. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.