8) Niederlassung ꝛc. bevet. Bilanz der Cebensversicherungs⸗Abtheilung 31. Dezember 1891. cCreait. v“ Dritte Be ila ge
—,.— — —
Rechtsanwälten. “ “ Deen zhcat, .. Hn 22427] ““ Lebens⸗Versicherungs⸗ Hypotheken innerhalb des Vereinigten Königreichs. 11 678 41873 “ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An
Debet. Liquidations-Bilauz. Credit.
“
Mitglieder⸗Conto .. . 2 783/71 Der Rechtsanwalt Martin Plinzuer, früher zu Honds .. 44 1 8 außerhalb desselben . . . . . .. . 3 074 618 u“ Sneh, Lett 15 meabhaft, 8½ unter m. 2 der Liste EE“ vis geae⸗ Sichenf L autorisirte Steuern 1 960 208 8 8 b er öft dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ Sechn E 383 20 Gegen Sicherheit ausgeliehen . . ...17114 404 703,1 11] . 8 v1“ 8 — cj Fällige, aber nicht bezahlte Vorschüsse gegen persöͤnliche Sicherheit .. . .. 42 93%5 8 Berlin, Donnerstag, den 7. Juli 1892. , 1 8 v“ ————naawnuees eEE111u““
Wechsel⸗Conto .... anwälte als solcher eingetragen worden. —————— “ ückversicherungs⸗ Auf die Gesellschafts⸗Policen geliehen 895 28 . ne- 18 88 ) EEEEeET 282 1( —2 2 . ; — 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
X
24 Conto⸗Corrent⸗Conto . .. Gartz a. O., den 4. Juli 1892. V 89 232 25 Geld⸗Anlagen:
1853/ 41] wGewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Königliches Amtsgericht. Fälliae at nichtheiaflt. c 8; 3 F “ “ Fällige,aber nicht bezahlte V Indische und coloniale Regierungs⸗Sicherheiten 1 237 287 50 dderr deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8 8 2 chung. “ 15 ZEö 49 483 85 Ausländische Re ierungs⸗Sicherheit 4 1 . v Berlin, den 30. Juni 1892. Der Rechtsanwalt Gustav Schültze von hier ist Fällige, aber nicht bezahlte . Eisenbahn⸗Obligationen 8 1 B 22900 1 8 88 2 2 2 Renten 3 328 50% wGrundrenten. .. 293 781 60 — 8 egt er ur KA en 2 el „ (N r. 158 A )
Uebertrags⸗Rechnung — 3 792 25 Gekaufte Lebens⸗Verj.⸗Polic. 1.“ 27 759 70 2 No.; . Guthaben bei und Agenturen 502 997,40 1“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 Berliner Credit⸗Gesellschaft in die Liste der beim hiesigen Königlichen Amts⸗ (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gerichte zugelassenen Rechtsanwälte 88 Nr. 4 ein⸗ Uebes San. R Hennhss “ R8 getragen worden. E11“ mte 90 von Flatow. Max Dinkler. Pritzwalk, 30. Juni 1892. ..eenrhüinsen ... . . 105 250,90 Außenstehende Prämie . . .. . . .. 227 150 6 Ferlin auch dunch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis bet ügt 1 ℳ 50 ₰ fö terteli in⸗ „ Königliches Amtsgericht. Zu zahlende Wechsel . 74 000,00 8 A“ 122 3350 Anzeigers SW., Wilhelmstuuße 32, bezogen werden. “ 1eee on g118 ht E““ v111“X“X“ 2 1“ “ Guthaben bei Bankiers und Kassa 1 553 778 50 ö1 5 ; = 5 d2.Rra.-—.-,4⸗ VBom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 158 A. und 158B. ausgegeben.
. [28 302 016 85 28 302 016 85
8 . I . . D 2 8 1 . 3 k Lucius & Brüning in Häöchst a. M.] Klasse. Tintenlösch⸗Unte — M. stei
9) Bank Ausweise. . Bank des Berliner Kassen⸗ ebet Bilanz 31. Dezember 124, Sorenn 8 3 b 8 17: März 1890. 1245. W. 8192. Ausziehbarer Stiel für Spaten 88 Hebdelbem. 17e9egen: 1822 ““ 8e — .“ Patente. 8 Klasse. 88 u. dergl.; 2. Zusatz zum Patente 56 416 vom Klasse.
[22432] Vereins G G 2 8 1I1M 22. F. 5491. Verfahren zz 5 2. Auguf f —2 8u ee““ - 8 rundkapital 8 . N. 2 “ 6 ——₰ 8 [22. F. 5491. Verfahren z ig von 12. August 1890. — Felix Weitz in Posen. 72. T. 3378. Rücklauf⸗Reibungs emse fü Mecklenburgische Bank anm 20. Juni 1892. gezeichnet 50 000 Actien zu je ℳ 1000]% RFee hcker an. Naitt ge9eh ege,. 1108 188 J. 1) Anmeldungen. Menomzofarbstoffen aus 1. 4 Naphtvlendiamin, 26. Februar 1892. escützlaffette. — Crrst. Tebastewie üür in S E 8 — ℳ 50 000 000 bee a h, .n ..“ uu“ dg⸗ — Farbwerke vorm. Meister, Lucius & 46. D. 4956. Steuerung einer durch unter Asnisres, Seine, Frankreich; Vertreter: Alexander in chwerin i. M. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben 8 davon eingezahlt .. . . . 8b er ie e. 505 323 00 1 ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Brüning in Höchst a. M. 27. Juni 1891. Druck gefetzte, flüssige oder luftförmige Körper Specht und J. D. Petersen in Hamburg, Fisch⸗ Status ultimo Juni 2 bei der Reichsbank ꝛc 1 26 962 Allgemeiner Reservefonds ee ewra, icechertächt 8 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung O. 1661. Verfahren zur Darstellung bewegten Antriebsvorrichtung. — Oscar Dalisch markt 2. 1. März 1892 1 timo Juni 1892. bei der Reic c ℳ 9,926 962 Allg efervefondds risirte Steuern 444 231 70 . ines Patentes nachgesucht. Der G tand d br basifcher Disazpfarbstofr“ ana in , 8 . F S * lisch, narkt 2 März 1892.
Activa. * Wechselbestände c. „ 17 440 867 Bilanz der Lebens⸗Vers.⸗Abth. . . . 28 302 01685 Bilans der Lebens⸗Vers.⸗Abtheilung . 28 302 016 G u 1ee ee hr er Gepeneant der rauner basischer Disazofarbstoffe aus m⸗Phenylk⸗ in Firma H. Dalisch in Reisse, Ring 85/56. 73. W. 8278. Maschine zum Oeffnen von Kassenbestand und Bankguthaben. ℳ 1 656 153,95 Lombardbestände . . . . . . . . . 6 839 800 Feuer⸗Reserre.. “ 17 167 331 10 Vorschüsfe 1 ö eilung . 28 1239,98 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung endiamin; Zusatz zum aten Nr. 57 429. — 17. Oktober 1891. kurzen Stricken. — Westdeutsche Jute⸗Spin⸗ v166616““ 82 203,01 Grundstück. . 1 945 000 Transport⸗Reserve .. . . . . . . 5 290 26715 ⁄ „ geegen persönl Sicherheit. 545 773 35 “ Pschätt. K. ehler in Offenbach a. M. 29. Februar „ R. 7171. „Mit zwei einander gegenüber⸗ nerei und Weberei in Beuel’ b. Bonn. Darlehen gegen Unterpfand und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . 1 304 652, 40 Geld⸗Anlagen: b 88 . hag- Hosenträ 81 stehenden Schneiden arbeitende Regulirvorrichtung 29. März 1892.
Conto⸗C Debitor 5 223 364,69 Giro⸗Guthaben ꝛc 25 29 Agio⸗Res 108 905 40 l ReB4; E“ 1 1 3. E. 3467. Hosenträger. — H. Eversmann . —
Conto⸗Corrent⸗Debitoren . „ 5 223 364,69 iro⸗Guthaben ꝛc... . 25 802 629 Agio⸗Reserre 11108 902 40 Britische Regierungs⸗Sicherheiten 1 922 546 25 in Hamburg, Immenhof 6. 6. Mai 1892 Dr. jur. E. Pi Verde M. 9 in Berlin NW., Schiff 2 in N 1 Ei 1* Effecten und Consortial⸗ —— — Fn Fehlande Saselll 84 852 40] Indische u. Colonial⸗Reg.⸗Sicherh. . 877 295 550 l 239 ½ IKravakkenknopf I straß! F. 25 “ Hamburg, Werder⸗ b11u „Schiffbauerdamm 29a. Pahelle in Nanch und Eugene Encillon in
“ 463 089,25 Noch nicht einkassirte Dividenden .. 360 00%ꝙAusländis Kegi 8.Sicherheiten 54 206 6 “ 528 b “ 1““ “ 2. März 1892. Vergeville (Lothringen); Vertreter: Brydges & Nicht “ 60 % des Actien⸗ 6 10) Verschiedene Bekannt⸗ “““ 89 ö 88 5 Veeriidisge Riegierungs⸗Sscherheiten 1“ 206 60 Befestigung des Kragens und der ravatte. — 30. B. 12 850. Saugkammer für künstlice „ W. 8357. Schutzvorrichtung an Glührohr⸗ Berlin NW., Luisenstr. 43/44.
.4“ 3 000 000,— schl 1 Klaunnl⸗ Zeitweiliges Depositum der Lebens⸗ 8 Eisenehe Scgerb. Louis Lancelle in Roubaix; Vertreter: Franz Gebisse. häes Beutelrock & Raundewich in zündern von Gas⸗ und Petroleummaschinen. — tember 1891.
Diverse .. 111““ 43 422,59 8 Schwebende Feuer⸗Schäden V nbelas 1“ 8 ’ ” ““ ceeeeeeee öüö189. 8 b . rauchlosen, progressiv wirkenden Pulvers aus er15 ,3 (22431] August Geisler .“ 759 300,00 U ö in London “ 1““ “ & Co. in Frankfurt a. M. 47. B. Fes “ mit elektro⸗ gelatinirter Nitrocellulose. — Stmnghens von
8 b 2515, 8 1 5b , EE“ Saldi der Filialen ung Snengne. 6 861 27575.8 . V. 26. Verfahr ind Vorrichtung 9. April 1892. magnetischer Anziehung zwischen Kette und Romocki in Berlin W., Friedrichstr. 76.
“ Passiva. “““ Sohn des am 12. Januar 1888 zu Giesmannsdorf Schaäden n „ 132 760.00 EE“ re . 4 292 012 20 1 Maßnehmen für Kleidungsstücke. — Johann 34. D. 4973. Vorrichtung zum Befestigen der Scheibe. — Armand de Bovet, 47 Rue Tait⸗ 13. Mai 1891. 5 chstr. 76
1“ “ Kreis Bolkenhain i. Schl., verstorbenen Inwohners AnderenGesellschaften Anthaile “ Gef,n. Eccha ens⸗ “ 8 Heinrich Voß in Hamburg, Rosenstr. Nr. 11. Lichter an 8. eihnachtsbäumen u. dergl. — A. E. bout in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode 81. P. 5612. Vorrichtung zum Fällen von Kapital⸗Einlagen, Sparbücher 8 5 492 776,95 Carl Geisler, wird zwecks Antretung der Erb⸗ b11““ Fällige Transport⸗Vers.⸗Prämien 1gs 1 111X“ Isegade⸗Vorrschtang 8 Elberfeld, Osterfelderstr. 8. 31. Ok⸗ “ in Dresden, Amalienstr. 5 I. 4. Juli Kohle, und anderen Gegenständen nach
fervefonds. 2 53727eee* 1b 1 en schuldige Be⸗ 8 Feuer⸗ 8 1 — oö 11153 ober . 8 8 8 . 1u“ Maß in Säcke. — Karl Pamperin in Leipzig⸗ “ J 8 “ schaft seines Vaters aufgeford., beim Unterzeichn. Feg . “ 745 688.35 18 . “ 8 8 .. 16 886 10 Lipstein und M. F. R. Neuß in Berlin 8., E. 3212. Zusammenlegbares Blumengestell. „ B. 12 799. Einrichtung zur Entwässerung Kleinzschocher. 5. März 8 8 1 Diverse Creditore e“ 2½ 279202 sich zu melden. Eimn Theil der Nett ii ee. “ E& ZE 31 199 60 Sebastianstr. 61. 3. November 1891. — Heinrich Eiben in Wiarden, Olbdenburg. von Absperrschiebern. — Firma H. Breuer 83. K. 9452. Viertelschlagwerk mit stummem“
werse “ 103 76741 Bolkenhain, den 30. Juni 1892. n c. “ ist, gemäß 8. CCEö“ bei Bankiers G V 8. O. 1586. Verfahren zur Erzeugung von 14. August 1891. & Co. in Höchst a. M. 2. Januar 1892. Schlag zwischen den Viertel⸗ und den Ea ℳ9 10 612 015,731 Rechtsanwalt Welzel, als Abwefenheitsvormund. schieence dgnl⸗ 8 LC1“ Kassa “ ℳ6 2 523 326.85 Anilinschwarz auf Wolle. — K. Oehler in G. 7087. Waschmaschine. — Alfred C. 3913. Steuerung für Schmierpumpen. schlägen. — Firma Klose & Zeuner in Frei⸗ edenen Colonien und fremden Län⸗ 8 auf Depositen⸗ 114“ Offenbach a. M. 28. September 1891. Gauthier in Pforzheim, Baden, Blumenstr. 9. — Gebrüder Commichau in Magdeburg⸗ burg in Schl. 11. Februar 1892 be Sicherheit für b Inhaber “ ö —zxz2 5bö500 016.50 8 023 343 35 g9. D. 5070. Aufschlitz⸗ und Einführungsvor⸗ 26. Oktober 1891. 1 Sudenburg. 30. Oktober 1891. — 86. H. 12114. “ zur Herstellung von . 1u“ “ Wechsel im Portefenndle —— ——— 570 180/10 richtung an Schneideapparaten für Federposen. P. 5664. Dampfkochtopf. — Gg. Friedrich H. 11 883. Druckregler für die durch gazebindigen Sammt⸗ oder Plüschgeweben. — ( 1 — 1 a 8 S 8 etreffenden Staatspapieren angelegt. Stempelmarteee 13 416 20 — Wilhelm Donnerstag und Eduard Apitz Post in Emskirchen, Bayern. 16. März 1892. Patent Nr. 45 477 geschützte Schmiervorrichtung K. Herting in Hannover, Gustav Molfstr. 24. ommercla III10n 1 SSsurance Ompan) IIIII 6 . 166 134 835,85 66 134 835 85 “ N., Pasewalkerstr. 11. 16. Januar “ “ Schulbanksitz. — 8 gemeinsamer Preßluftleitung zur Oel⸗ 30. März 1892. 8 “ 2. . 8 ₰ 8 8 8 9 1 , AE“ 1 “ rno ilhelm Remy in Neuwied. 30. De⸗ verdrängung; Zusatz zum Patente Nr. 45 477. — 89. D. 4985. Einrichtung an Schleuder⸗ Rechnungs⸗Abschluß vom 1. Januar bis 31. Dezember 1891. “ “ W“ 1 „RN. 7057. Zusammenklappbare Kleider⸗ zember 1891l. G. Hambruch in Berlin SW., Wilhelm⸗ maschinen zum spstematischen Decken von Zucker⸗ F 8 8 G.““ ““ 8 k.; ah Colman stellvertr. Vorsitzender . bürste; Zusatz zum Patente Nr. 52 386. — Firma 35. C. 4157. Flaschenzug mit Stiftengetriebe. straße 124 I. 30. Januar 1892. massen; (3.) Zusatz ; P 2 Nr. 50 412 Debet. Feuer-Versicherungs-Abtheilung. cgredi Henry Mann, Schriftführer Rei edes- xns 5 1s üarv 8. 56 Hobs st. nen; (. Zufatz zum Patente Nr. 50 412. 1 redit. A116A“ 1“ hrer. 1““ 8. H. Reinecke in “ 4. Januar 1892. Gisbert Clemens in Brühl bei Köln. P. 5669. Holzschraube mit Bohrnuth. — Friedrich Demmin in Berlin SWr., König⸗ oI— “ Büche 1 9 Velz echnungen und Bilanzen mit den im Haupt⸗Bureau der Gesellschaft auf⸗ 11. S. 6597. Pappenscheere; Zusatz zum Patent 4. Juni 1892. — Ellis Parr in Isleworth, Grafsch. Middleser, grätzerstr. 91. 11. November 1891. Bet “ 8 98 “ 6ʃ ₰ b lhrte üͤchern und Belägen, sowie mit den Abrechnungen der verschiedenen Filialen und Agenten Nr. 55 948. — E. Saltzkorn, Konsul, und „ K. 9532. Seil⸗Differentialflaschenzug. — England; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 2 e
“ Beöütte und. 1.““ ö““ 13 136 656 Auch haben wir die Kassa⸗Sald d die Sicherheit d Ludwig Nicolai in Dresden, Löbtauer⸗Str. 20. Ljubomir Kleritj, Professor der technischen Hoch⸗ 19. März 1892. 2) Zurücknahme von Anmeldungen.
d s⸗Fonds bZ b1böö“ 56 40 Auch habe ie Kasta⸗Salden und die Sicherheiten, in denen die Fonds der Gesellschaft 21. April 1892. schule in Belgrad; Vertreter: Max Mvylius j W. 7794 ische Auslös ) Die folgende is suck
18 “ gerr. 4 88 3 56 40 A 9 1 2 ten, 6 schaf 1eS. schule in Belgrad; Vertreter: Max Mylius in —.7794. Elektrische Auslösung von durch a, Die folgende Anmeldung ist vom Patentsuche Anfang des Jahres .[16 533 8 Provision und Courtage.. .. ö .3 229 071 95 angelegt sind, untersucht und gestatten uns zu berichten, daß, unserer Ueberzeugung nach, die Rechnungen 12. B. 11 582. Verfahren zur Destillation von Berlin NW., Karlstr. 41. 11. März 1892. Federn belasteter Sperrhebel. — Leopold Wendt ö 8 g ij 2 cher
vr3 ; (FEi — 5 2 5 SX. 8 8 8 2 Istönd; 1 5 9f5 3 8 5585 . 8 gꝗ: 64 G 2 27 4 2 S Fens 2 ³ 8 2 x. 2 8 Prämien⸗Einnahme nach Beiträge zu Feuerwehren . . . . . . . . . . . 112 654 60 vollständig und sachgemäß abgefaßt sind und ein getreues und richtiges Bild von dem Stande der Geschafte und E F. J. Bergmann „ S. 6516. Sackwagen mit Aufhelfevor⸗ in Danzig, Grüner Weg Nr. 9. 24. Juli 1891. Klasse.
in Neheim a. d. Ruhr. 30. Januar 1891. richtung. — H. Siegmann in Großenwieden 49. B. 12 110 Vorrichtung zum Bearbeiten 83. H. 11 327 Regulator für Uhrse verk
8v F gm d . . —2 8 GbG 8 g rschlagwerke.
Abzug der Rückver⸗ a⸗] Ausländische Steien 293 805 10 der Gefellschaft darbieten. . 8 82 95 Norw 218. sto 8 5542 8 FR 2 5 8 1 8 5. .S,, Sr . 2 8 0 I . 5 23,2 . 8 2. Zessse hben 1I1“ 21 19 8 1“] 1“ 2 818 724 50 9 F Seerg F. C. A. “ 3 “ F. 5989. Verfahren zur Darstellung des bei Hess. Oldendorf. 16. März 1892. 8 von Metallstücken mittels Elektricität. — George Vom 9. Mai 1892. “ Ucb * S öA1X.“ 184 25 Den 12 Abril 18 — “ ackenzie † Rechnungs⸗Revisoren. Aumids der Eugenolessigsäure. — Farbwerke 36. L. 7220. Cireculationsbadeofen. — C. W. Derter Burton in Boston, Grafschaft Suffolk, b, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung Betra A“ 800 000 00 82 1 892. H. Tolputt . “ Meister Lucius & Brüning in Höchst Lang in Nürnberg, Eberhardtshofstraße 10 a. Staat Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Bfec. des, Feuer⸗Versicherungs⸗Fonds am Ende 7167 33110 Bericht über die im Jahre 1891 in Preußen betriebenen Fenerversicherungs⸗-Geschüäste.. ain ,31. vpri. 1892. 111X“”“ u“ ö““ wemmen — — — 7 8 12 . 00 10 — 2 6 *† 2 8 9„ — ö . 4 5 2G 1 1 ( 0 5 .„ 47 2 82* te Fe 98 1. 1 5 8 2 0. 2. In 1891. 3 asse. 583 427 ,90 3 83 427 90 8s 8 8 EöIö EE“ Srabsölen. b in Fellbach, Württemberg. 19. Fe⸗ „ 8 v1 ebnatschneizer mit “ 19. K. 1“ Verfahren zur Verstärkung dünn⸗ ““ v 1“ “ 1 “ 1 “ 8 1 “ ℳ 1— 2 haft Messel au rube Messel b. bruar 1892. ruck stehendem Rohrhalter; Zusatz zum Patente wandiger Röhren gegen Beanspruchung dur Debet. Lebensversicherun s-Abtheilun 8 3 Prämien⸗ und Gebühren⸗Einnahme auf ein Versicherungs⸗Kapital von ℳ 383 125 070.— Darmstadt. 18. Juli 1891. P. 5417. Temperaturregler. — Carl August Nr. 52 099. — Carl Ed. Franke in Halle a. S. inneren Druck. “ 7. Ap J 1882. 9 8 Credit. nach Abzug der Rückversich 758 5 8 1 5 6˙ 8 g ra. b 8 . W“ — — — — 9 2 zug der Rückversi erungen 1 ““ “ 758 406 25 „ R. 6961. Verfahren zur Darstellung von Porges, K. K. Hauptmann und Professor in 1. April 1892. „ M. 8606. Fräskluppe zum Einfräsen der Bezahlte Brandschäden incl. Regulirungskosten nach Abzug der auf die Rückversicherer ent⸗ 8g 1 Pera⸗Methorvphenylhpdrazin und Para⸗Methoxy⸗ Wien; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz „ H. 12 098. Vorrichtung zum Festhalten Kloben in Espagnolettstangen. Vom 7. April 1892. fallenen Antheile ʒ1141414“*“ 331 818,65 hydracetin; Zusatz zu R. 6618. — . D. Riedel 1. Oktober 1891. b der Revolverköpfe. — Max Hasse & Co. in 50. P. 5302. Verfahren zum Poliren und zu Anfang des Jahres 23 88 35/ von Prämien⸗ Zuschlägen) nach Ab⸗ Breundseaccccacaca 1““ — 55 795 — in Berlin N., Gerichtstr. 12713. 11. November S. 6615. Vorrichtung zum Anfeuern der Berlin N., Lindowerstr. 22. 18. März 1892. Glätten von Reis. Vom 4. April 1892. — Prämien ℳ 343 986.13 zug von Rückversicherungen.... 981 5 Berlin, den 30. Juni 1892. 1b 11“ “ 1“ ““ 8 — P. da gs Hamburg⸗Barmbeck „ St. 3218. -“ Abstech⸗ und Fagon⸗ 80. T. 3266. Vorrichtung zum Ueberziehen der rolongationen.. „ 3 076 898,70 8 ällig gewordene Ausstaktungs⸗Ver⸗ . * 1“ 8 1 I11““ 13. R. 7188. Stehender Wasserröhrenkesse amburgerstraße 90. 29. April 1892. support. — Friedrich Stolzenberg & Co. in Innenflächen metallener Rohre mit Cement. 11“ . 8 1 Union Assurance Company Limited. eit ben abschließharer Feuerbüüchse und seitlichen . TW. 8338. Lusthelofen. — Will um Winsbiv „. Berlin O. Blumensth. 70, 52 nfn 1899 Vom 31. März 1892 11“ “ 1 16 ie . 22 sch . eizkanälen unterhalb des Kessels. — Samuel Wardle, 32 Somerfield Road, Finsbury Park 50. D. 5133. Backenquetsche. — Julius 86. W. 8114. Teppich mit Schutzdecken. Vom 1““ “ ireetion siir das Deuts C. e Reich. Osborn Rockwell in New⸗York; Vertreter: in London; Vertreter: F. Engel in Hamburg, Döhler in Kalkberge⸗Rüdersdorf. 8. März 1892. 29. Februar 1892. Neue Einzelprämie N 553555 15 8 Prämien⸗Reduction durch Verwendung . 6 F — Arthur Gerson. und Gustav Sachse in Berlin „Graskeller 21. 27. April 1892. 52. B. 11 251. Neuerungen an einer Doppel⸗ Das Datum bedeutet den Tag der ekanntmachung Davon . Rückver. 8 8 von Gewinn⸗Antheilen .. .. 8 eneral⸗Bevollmächtigter. TPWIII““ Friedrichstr. 233. 10. März 1892. 37. B. 13 086. Lukenverschluß. 1IW11X steppstich⸗Nähmaschine mit großer Unterfaden⸗ der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen Sa- W Baar gezahlte Gewinn⸗Antheile an “ 8 S. B. 12 314. Verfahren zur Erzeugung von Beißner senior in Stadthagen, Obernstr. 31. spule. — Jacob Boppel in Newark, 166—168 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 44 870.85 Policen⸗Besitzer .“ Ffetalschxr peum (besonders Eisen) direct aus 30. März 1892. Market Street, N.⸗Jersey, V. St. A.; Ver⸗ 3) Versagnugen — 2 Aussta hegs, rämie “ 85 ö““ 149 026 10 [22428288 „ 2. 10oe “ EFrzen. — Thomas Schoenberger Blair jr. in F. 5935. Verschlußvorrichtung für Roll⸗ treter: H. & W. Pataky in Berlin NW. 88 8 Renten⸗Versi erung. ℳ 33 903.00 Verwaltungs⸗Spesen . . . . . . . 207 98 88 Quartals⸗Uebersicht vom 30. Juni 1892. Alleghenv, Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: läden. — Prof. Hugo Fischer in Dresden, Luisenstr. 25. 27. Oktober 1890. Auf die nachstehend bezeichneten, im, Reichs⸗Anzeig “ ab Rückver⸗ “ ö“ 632 65 J. Gesammtbetrag der am 30. Juni 1892 umlaufenden Pfandbriese . 77 323 600 . Edmund Thode & Knoop in Dresden. Schnorrstr. 57. 14. März 1892. „ O. 1648. Einfaden⸗Kettenstich⸗Nähmaschine an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ sicherung 11““ 11 640.00 — Betrag des Lebens⸗Versicherungs⸗Fonds Der Umlauf setzt sich zusammen aus: 12. August 1891. — 1 L. 7384. Seitlich verschiebbares und um mit nach einer Richtung schwingender Ahle und dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Zinsen und Dividenden.. am Ende des Jahres .. 3 ½ % igen Prämien⸗Pfandbriefen Abtheilung I. ℳ 12 306 900. 20. B. 13 001. Stellvorrichtung an einem eine senkrechte Achse drehbares Fenster. — Eduard Nadel. — William Young Ober in Lynn, einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 18111 888ü8 . 8 II. 24 087 900. — Fidpee Drahtange. Zusas zu dem “ Lachmann in Hamburg, Hanfastraße Nr. 49. Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: G. Dedreux Klasse. „ III. u. III a. „ 12 493 200. Nr. 854. — H. Büssing in Braunschweig.
Cursgewinn .. 63 9 6. Mai 1892. in München, Brunnstr. 9. 18. Januar 1892. 22. C. 3063. Verfahren zur Darstellung von “ 2 — “ — — — 8 IIIb. 9 026 400. 1. März 1892. 16“ 88 111. St. 3249. Vorrichtung zum Bügeln von 53. L. 7035. Apparat zum Temperiren von 7⸗Amidonaphtolmonosulfosäure. Vom 6. No 1XMMq“ 37 25 IV. 7 569 000. . Eiahesgs E11 18 Hüten. — E1 11“ Spruce Tlüssigkeiten. 8 . Seselbt & Lentsch in u 1890. 1 . 2 ; Soee. Irananart. * 8 8 8 9 V. 7 340 200. Eisenbahnfahrzeuge. — Hiram A. Frantz un Street, Stadt und Grafschaft New⸗York, Staat Schöningen. 26. Oktober 1891. .3603. Verfahren zur Darstellung vo Marine Abtheilung (See-Transport Versicherung). 4 % igen vb u““ 8 Henry Steinert in Tamaqua, County of New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Carl Heinrich 54. D. 5187. Maschine zur Herstellung von Thioninfarbstoffen aus monvoalkylirtem “ 2 g 8 Summa ** 7 52 600 Ehesn. Bennsae. “ . S. 12 in Dresden, Amalienstraße 5. 7. Juni “ 11 “ 2. 8 8 b LE 2 vZ 8 “ 1 is einschließli 8 usgeloof u“ r h“ EC. Fr. Reichelt un Masdewicz in Dresden, 2. Lampenschirmfa — Tuchban Fri 8 . . Verfahren zur Darstellung eines Ena ete Nersiche angs. II“ Bezahlte und schwebende Schäden, “ 8 I “ . noch nicht zur Einlösung .“ MWilsdrufferstr. 27. 27. Mai 1892. 3 42. K. 9612. Vorrichtung an Droschken⸗ in Berlin, Prinzessinnenstraße 26. 16. April gelben Farbstoffs. Vom 15. Juni 189109 Pr⸗ a Mang e S He. 5 012 024 85% nach Abzug der Rückversicherungen 5 638 40 H.. Gesammtbesitz der Bank an Hypothekenforderungen. . . . . . . .... . . ℳ 32 768 780. 72. H. 12 267. Pneumatischer Anziehhelfer für Controluhren zum Zurückstellen des Anzeigewerks 1892. 59. K. 8988. Selbstthätig wirkende Ent⸗ rämien nach Abzug von Rü⸗ versiche⸗ . Subscriptions⸗Beträge an Lloyds und Ddeavon sind den Pfandbriefbesitz A ar. 1. 1111A1A1A1AXAXA“ . Pferdebahnwagen. — Joh. Heimel in Offenbach auf Null. — R. Kersten in Hamburg Hochallee P. 5708. Vorschubvorrichtung zum stufen⸗ leerungsvorrichtung für Steigrohre von Pumvpen rungen, Disconten und Stornis . 5 024 017 15 „Register⸗Bücher ““ G 5. 8 gegenwärtig besonders verpfändeere „ 77 925 725. 26. Main, Kaiserstr. 136. 3. Mai 1892. 8 Nr. 32. 5. April 1892. weisen Legen einzelner Papierbogen von einem und Hydranten. Vom 14. Dezember 18911 Zinsen 158 852 35]% Verwaltungs⸗Unkosten .. . . . .. Sotha den 4. Juli 1892. . 8 v“ “ K. 9635. Weichenverschluß. — Leonhard 44. W. 8378. Ma chine zur Herstellung stoff⸗ Stoße aus. — Ernst Pott in Barmen. 14. April 4) Uebert 1 Schlechte Schulden. . . 3 947 40 8 Deutsche Grunderedit⸗Bank. Krauf; in Roßstall, Bayern. 13. April 1892. bezogener Metrrcose — F. Aug. Wünsche 1892. ) Uebertragungen. Provisionen und Tantiémen an die 1 Keßner. O. Welcer N * P. 5768. Kraftsammelnde Bremse. — & Co in Löbau. 12. Mai 1892. 55. P. 5470. Lagerung des Walzenschabers Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten „Geschäftsführer 1““ 64 425 60 Wilhelm Prinzlau in Hamburg, Kieler Str. 79. 45. F. 5858. Insecten⸗Vertilgungs⸗Mittel. für die Gautschpresse an Papiermaschinen. — Personen übertragen: Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 23. Mai 1892. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Paul Louis Sébastien Pasquier in Vaux de Klasse. 1 Rechnung .. -q—6—61öööö1ö1.“ 122430] S. 6419. Verschlußwechsel zwischen Stell⸗ & Co. in Elberfeld. 8. Februar 1892. Vire par Vire, Calvados; Vertreter: C. Fehlert 3. Nr. 63 001. Offene Handelsgesellschaft Betrag des Transport⸗Versicherungs⸗ Seeen. hebel und Blockapparat. — Siemens Halske G. 7176. Buttermaschine. — Alerxander und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ in Firma Gust. Lappe & Co. in Göttingen. in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 21. Januar Geiger in Ludwigshafen a. Rh. 15. Dezember straße 32. 10. November 1891. — Vorrichtung zum Maßnehmen und Zuschneiden.
V 8 Fonds am Ende des Jahres 5 240 767 15 1 A lti sch K 1 f “ nhaltische ohlenwerke. W“ 1891 63. M. 8807. Gabeldeichsel ür Doppel. und. BVom 15. Sebtember 1591 ab.... Mehrgespanne mit einem vor der Brust des 38. Nr. 44 557. J. Höhme in Riesa a. Elbe. —
g
Passiva. 1 “ stehend 5578. Herstellung von Harzölfirniß. für Gas⸗ und dergl. Maschinen. — Firma M. 75. P. 5385. Trocken⸗Ringofen. — Réné
842
Betrag des Lebensversicherungs⸗Fonds Schäden auf Policen (mit Einschluß
.
00 G -—ö= 2 —
0
o
ꝙS
— —
27 444 543310 unkündbaren
10 0 ODd — SS
ereentesn echee. en enne n
10 194 894 35 10 194 894 35 s für Eis fbes ö“ . “ 8 8 8 8 8 T. 3402. Hemmschuh für Eisenbahnwagen. G. 7421. Hufbeschlag aus pergamentisirten Debet Gewinn- und Verlust-Conto. qredit. Vergleichende Uebersicht über Förderung, Debit und Einnahme — L. Trapp, Koniglicher Baurath in Göttingen. Papierblättern oder Phlchlag an⸗ — Ernst Götze Pferdes herumgeführten Bügel. — Alfred Messerkopf zum Rundhobeln von Stäben. Vom — sämmtlicher Werke — 25. März 1892. in Berlin S., Alte Jakobstraße 79. 23. April Mendel in Dresden, Thiergartenstraße 3. 24. November 1887 ab. “ “ vII 1 k. 3 T. 3443. Vorlegekeil für Eisenbahnfahr⸗ 1822. 31. März 1892. 42. Nr. 61 543. Carl Wolff &. Co. in Saldo⸗Vortrag vom vergangenen Jahre 1 311 294 70 % Am 6. Mai bezahlte Dividende .. . 875 000,00 “ v1 ü Verkauf u. Absatz an unsere u6““ zeuge. — L. Trapp, Koönigl. Baurath in J. 2681. Kartoffellegmaschine. — Otto 64. M. 8612. Vorrichtung zum Oeffnen und üencen. e. Fhierfh, .... ne Zinsen und Dividenden, die nicht in Am 6. November bezahlte Interims⸗ LE1611“*“ Feheaeng; Briketfabriken: Einnahme: Göttingen. 10. Mai 1892. Robert Ihle und Robert Richard Rothe in Schließen der Deckel an Gefäßen. — Julius höhungsmesser. Vom 28. Juni 1891 ab. den Abtheilungs⸗Rechnungen stehen 394 13080 dbid en ““ 8 er I“ 390 hl 4 445 820 hl ℳ 876 233. 21. H. 11 144. Electrische Treibmaschine mit Chemnitz i. S., Waisenstr. 9 1., Brühl 55. Meister in Berlin C., Sexdelstr. 10. 6. Ja- 69. Nr. 59 030. Firma Jetter K& Scheerer nebertrag aus der Feuewersicherunzs. 111“*“ V desgl. 1891 . 3 368 325 „ 3 138 875 „ „ 725 509. geschlossener an den Polschuhen befestigter Anker⸗ 15. Dezember 1891. nuar 1892. 8 “ in Tuttlingen, Württemberg. — Verschluß für 11116“ ..vvEeeueeel166 30000 mithin im I. Semester 1892 mehr 29065 S 1300 975 n Nℳ 150 753. wickelung. — Helios, Aktien⸗Gesellschaft für K. 9648. Transportvorrichtung für Pflüge. 65. A. 2967. Schlingerbett für Seeschiffe. — zerlegbare Zangen, Scheeren u. dgIl. Vom Uebertrag aus der Transport⸗Ver⸗ Nicht in den Abtheilungs⸗Rechnungen 1 „„⸗ Bestände per ult. Juni 1892: electrisches Licht und Telegraphenbau in — Michael Klämpfl in München, Steinheil⸗ K. William Fosdick Aldrich in Providence, Rhode 27. März 1891 ab. b 355 063 hl Kohle 195 165 Ctr. Brikeett. Köln⸗Ehrenfeld. Peland, B. St. A.; Verkreter: Carl Pataßs im 5) Löschungen.
sicherungs⸗Abtheilung 1I1“; aufgeführte Unkosten. .. 3386 846 35 K. * 3 1 w 29. Mai 1891. straße 5 II., bei Roßkopf. 19. April 1892. . 2 Uebertragungs⸗Gebühren .. .. .. 1122,50 % Einkommensteuer . . . . . . . . . 44 162 00 „ ,2,02 4.à. In vorstehender Einnahme sind noch nicht berücksichtigt die Bestände von geförderten Kohlen und H. 11 590. Wechselstromtreibmaschine mit M. 8451. Milchschleuder. — Frau Mélotte Berlin 8., Prinzenstr. 100. 7. Dezember 1891. 8 8 8 8 Während des Jahres vorgekommene fabrizirten Brikets zum Förder⸗ bezw. Fabrikationskostenwerthe von ℳ 93 352.38. — Die bereits zum ddausrch einen einfachen Wechselstrom unter gleich⸗ in Rémicourt, Belgien; Vertreter: Max Schö⸗„ F. 5914. Eine Ausführungsform des unter a, in Folge Nichtzaͤhlung der Gebühren. Mobiliar⸗Anschaffungen und Repa⸗ größten Theile verkauften Bestände gelangen im II. Semester cr. zur Lieferung und werden deren Fakturen⸗ zeitiger Anwendung von Condensatoren und ning in Berlin S., Prinzenstraße 12. 22. Ok⸗ Nr. 57 662 patentirten Rollsitzes für Ruder⸗ Klasse. . “ raturen im Central⸗Bureau und in beträge dann erst in Einnahme gestellt. Selbstinduction erzeugtem Drehfeld. — „Helios“, tober 1891. boote. — Johannes Fischer in Dresden⸗Neu⸗ 2. Nr. 58 921. Backofen mit Gasheizung. den Zweig⸗Niederlassungen .. .. 54 58725 Frrose i. Anhalt, den 4. Juli 1892. 11““ Accttiengesellschaft sur electrisches Licht und Sch. 7820. Maschine zum Herausziehen der stadt. 7. März 189223 8 3. Nr. 54 605. Hosentröger. Saldo⸗Vortrag auf das nächste Jahr — . 2 Der Vorstand. — Telegraphenbau in Köln⸗Ehrenfeld. 23. Dk⸗ Quecken. — L. Schnackenbur „Mühle Schwetz, 68, 3. 1355. Sicherheitsschloß. — Franz 6. Nr. 56 396. Pichmaschine. 1 I1“ . 8 8 1“ tober 1891. Kr. Graudenz. 17. Februar 1892. Zirkwitz in Köln⸗Deutz, Freiheitstraße 47. 8. Nr. 36 780. Kurbelwalke mit verstellbaren .“ .““ b 1 22. F. 4661. Verfahren zur Darstellung von Sch. 7921. Hufbeschlag ohne Nagelung. — 6. März 1891. 1 1 Härnmern. B 6u1 1 “ 3 Friphenyl⸗p⸗rosanilin; Zusatz zum tente Adolf Schröder in Hannover, Steinthorfeld⸗ 70. K. 9706. Verfahren zur Herstellung von „Nr. 56 565. Druckform für die Tapeten⸗ — Nr. 61 146. — Farbwerke vorm. Meister, straße 9 B. 4. April 1892. Masse für Tintenlöscher, sowie für Schreib⸗ und fabrikation. —