1892 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses 19. Juli 1892, Mittags 12 Uhr. st 1892, Morgens 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1892. Liichow, den 5. Feli 1892. Amtsgericht. I.

LesfmnohieFein

Konkursverfahren. vnhe das Vermögen des el zu Beckin mittags 6 Uhr

Kaufmanns Otto en wird heute, am 4. G das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Napolski zu Merzig wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 10. September 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die B eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in § 120 der Konkursordnung bezeich Gegenstände auf den 25. Juli 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 22. tember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S haben oder sind, wird aufge meins zu verabfo die Verpflichtung auferlegt, Sache und von den Forderungen, für welche der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1892 2 machen. es Amtsgericht zu Merzig.

Konkursforderungen sind

zur Konkursmasse etwas nichts an den Ge⸗ gen oder zu leisten, auch von dem Besitze

in Anspruch

Konkursverfahren.

Vermögen des .eeeeI. . 8 Wilhelm Risse hier ist heute, Vormitt das Konkursverfahren eröffnet. Schluckebier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 2. Erste Gläubigerverammlung und August 1892 10 Uhr, vor 88 Königl. Amtsg

d. Ruhr, den 6. Ju Web Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger

zum 8. August

Vormittags ericht hier, Zimmer

Mülheim a.

Konkursverfahren.

Urbe. das Vermögen des Kaufmanns Georg vSe. hier, Studentenplat 6, wird heute, am das Konkurs⸗ Der Geri chtsvollzieher a. H. Schorang hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1892 Erste Gläubiger⸗ versammlune Donnerstag, den 4. August 1892, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen Mittwoch, den 17. Augnst 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Uunter⸗ zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 6. Arrest und Anz zeigefrift 16. August 1892. Amtsgericht zu Straßburg i. G.

Juli 1892, versadren eröffnet.

dem Gerichte anzumelden.

Kaiserliches

Konkursverf Vermögen des Heydeck in Werdau wird heute, am 5. . 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Local⸗ und Friedensrichter Müller in Werdau Konkursverwalter ernannt. SS H.e. sind bis zum 6. August 1892 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Gläubigerausschusses 1e Fa lls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Juli Vormittags 410⁰ Uhr, und zur Prüfung der döpem Feten Forderungen auf den 18. Augnst Vormittags 1 Uhr,

Kaufmanns Iri

Konkursfor⸗ bei dem Ge⸗

richte anzumelden.

vor dem unter⸗ anberaumt. welche eine zur Konkursm asse gehörige Sache f8 Besiz, haben wird aufgegeben, Udner zu verabfolgen oder zu Leithn, auch die Verpflichtund auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte deerehsng in Tsaerach dem Konkursverwalter bis z 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsg

Konkursmasse

den Gemeinsa

G

Konkursverfahren. 1“ Valentin Becker, Spezereihändler in Worms wird, da Valentin Zahlungseinstellung unfähigkeit angezeigt und glaubhaft gemacht, auch die Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen beantragt hat, heute am 5. Juli 1892, 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwalts⸗ gehilfe Uhrig zu Worms wird zum Konkursverwalter vemict. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 2 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlozkasans über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Donnerstag, den 4. August 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 27. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ son eine zur Konkursmasse gehöri

j chnee csißeh

Veröffentlicht:

Ueber das und Zahlungs⸗

Nachmittags

Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ veene zu verabfolgen oder zu leisten, g--2- die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi Sache und von den Forderun en, aus der Sache 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis

ugust 1892 Anzeige zu machen.

Sess sszs. r.. zu Worms.

haben oder

abgesonderte 2 efriedigung in An⸗

onkursverfahren.

Hermann Kittelmann in Aue bei Zeitz und des Formermeisters Ferdinand Roy daselbst, an⸗ geblichen Inhabern der Firma H. Kittelmann & 85 Gießereiwerkstatt in Ane bei Zeitz, ist am 5 Nachmittags 5 5 ½ Uhr, der Konkurs Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rümler in

Zeitz Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 10. August 1892. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den * August 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zeitz, den 5. Juli 1892 Königliches Amtsgericht.

[22531] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Hugo Jakobi in Eythra ist heute, am 6. Juli 1892, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koch in Bösdorf bei Eythra. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1892 „Vormittags 11 Uhr. O Offener Arrest mit Anze sgefri st bis zum 1. August

Heeerne. am 6. Juli 1892.

Richter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22 2755] Beschluß.

In der Zimmermeister Felix Gladoweschen Konkurssache von Bahn wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über Genehmigung des freihändigen Verkaufs des in Nipperwiese belegenen, im Grundbuche von Nipperwiese Band III. Blatt 464 Nr. 130 auf den Namen des Gemeinschuldners und seiner drei Schwestern eingetragenen Grundstücks zum Preise von mindestens 7000 in Abänderung des Be⸗ schlusses der Gläubigerversammlung vom 14. März 1892 Termin vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, auf den 26. Juli 1892, Vormittags 103 Uhr, anberaumt.

Bahn, den 2. Juli 1892. 8

Königliches; Amtsgericht.

[22543] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Otto Haacke, in Firma Wüstendörfer & Senftner, Kochstraße 59, (Wohnung Gneisenaustr. 92) ist, nachdem der in dem 11““ vom 28. Mai 1892 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden. 8 1

Verlin, den 28. Juni 1892.

Paet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

[21806] Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler i. Els. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Engelbert Dreher, Bäcker, und Josesfine Fohr von Schirrhein, *. Z. flüchtig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 1. Juli 1892.

Kaiferliches II weeict

[22 Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Joseph Mutelet zu Froicul, Gemeinde Großmoyeuvre, wird, nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung aller Konkursgläubiger beigebracht hat und binnen der mit der Fffentlichen ekannt⸗ machung beginnenden Frist von einer Woche Wider⸗ spruch nicht erhoben worden ist, in Gemäßheit des § 188 der Konkurs zordnung hiermit eingestellt. Diedenhofen, den 5. Juli 1892. Kaiserliches Amts gericht. Zur Beclanbigang: Der Gerichtsschreiber: Alt.

[22759] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters und Hausbesitzers Johannes e. Ferdinand Reimers in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b aufgehoben.

Flensburg, den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsg grricht. Abtheilung IV.

[22726]

In dem Konkurse von Fritz Hildebrandt & Co., Falkenberg in der Mark, soll mit des Gläubiger⸗Ausschusses eine fernere Abschlags⸗ vertheilung von 2 % vorgenommen werden. Verfüg⸗ bar sind 12 500 und zu berücksichtigen. nach dem

auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse 196 556,09 nicht bevorrechtigte Forderunge Freienwalde a. O., 4. Juli 1892. Hugo Kemsies, Verwalter.

[22 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Michael Eilingsfeld von Gräfendorf wurde, nachdem der am Vergleichstermine vom 25. Mai ds. Is. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Gemünden, 6. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Scheidter, Secretär.

[225 23] Bekanmtmachꝛng.

Der Konkurs über das Vermögen des Händlers Christian Ficker in Greiz ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet.; und wird daher aufgehoben.

Greiz, den 30. Juni 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dr. Scheibe. [22570]

Das über das Vermögen des Tischlers Eduard Manegold von Kella am 13. Mai 1892 ein⸗ geleitete Konkursverfahren ist wegen Unzulänglichkeit der Masse aufgehoben.

Heiligenstadt, den 4. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 5 Abtheilung.

[22560] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Tremel zu Enger wird nach Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben.

Herford, den 2. Juli 1892.

Königliches

[22527] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Ida Mahnke, geb. Both, von hier wird nach rfolöter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeh

Insterburg, den 5. Juli 18222.

Königliches Amtsgericht.

[22310]

In dem Kaufmann Leo Lehmann ;schen Konkurse von Kalau soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1949,52 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 102 557,34 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Kalau, den 3. Suli 1892.

Der Verwalter: Maurermeister W. Homann.

[22574] 8 Konkursverfahren. 34 Das Konkursverfahren über das Vermögen 95 Kaufmanns Fried. Aug. Hipp in Firma F. A Hipp⸗Kaupe in Krefeld wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 2. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. 3.

[22676] Konkursverfahren.

Das Konkursver fahren über das Vermögen der See; 2 8 Berger zu Krefeld sowie deren In⸗ abers, des Kaufmanns Jakob Berger daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch

rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1892 be⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 2. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. 3.

[22530] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Jakob Goldstein in Labischin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Mittwoch, den 27. Iuti 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anber aumt.

1 2. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[22545]1 Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Grundstücksbesitzers Fran Richard Hermann Heyne allhier wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. 1

Leipzig den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S

Konkursverfahren.

s Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Commanditgesellschaft f. electr. Be⸗ leuchtung, Wagner & Co. in Markranstädt und des persönlich haftenden Inhabers derselben, Fabrikbesitzer Ernst Theodor Vechsler daselbst wird, na r der in dem Vergleichs termine vom 31. Mai 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Markranstädt, den 30. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Flohr.

[22529] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Albrecht zu Nakel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1892 angenommene Zwangavergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nakel, den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[22542] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Eduard Erdmann Kurt Steinhäuser in Kleinzschachwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bej schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 4. Juli 1892 v“

Könis gliches Amtsgericht. Friedrich.

[22756] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käsehändlers Josef Gaudel, zuletzt in Schnier⸗ lach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Schnierlach, den 5. Juli 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) von Wedekind. Zur Beglaubigung:

Der Amtsgerichts⸗Secretär: d. S.) C. Simon.

[22573] 2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich August Georgi in Mittweida ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Schwarzenberg, den 2. Juli 1892.

Act. Oeser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22536] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers und Wirths Christian Wild in Mus⸗ berg wurde nach erfolgter Abhaltung des Sehß. heute aufgehoben.

n 5. Juli 1892. Gerichtsschreiber Lehre.

Tarif⸗ ꝛc. Veriserheten der

[22547] Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Erfurt. Am 15. Juli d. Js. wird der an der Bahnstrecke

1 Eisenach —Cassel zwischen den Stationen Melsungen

85 belegene, neu erbaute Halt Körle für den onenverkehr eröffnet. hn Erfurt, den 5. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1

[22678]

Für den Verkehr zwischen Wrexen, Station des Directions⸗Bezirks Elberfeld, einerseits und den Stationen Frankfurt a. M. (sämmtliche Staats⸗ bahnhöfe), Hanau (Ostbahnhof) und Höchst a. M. (Staatsbahnhof) des Directions⸗Bezirks Frank⸗ furt a. M. andererseits kommen vom 10. d. Mts. ab directe Frachtsätze zur Einführung, über deren Höhe die e Dienststellen Nassänfs ertheilen.

Frankfurt a. M., den 4. Juli 1892

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[22677]

Frankfurt a. M. Gustavsburg —Kastel Lud⸗

wigshafen Mainz--Mannheim Bayerischer Verkehr.

Am 1. d. M. ist der I. Nachtrag zum Frankfurt a. M., Gustavsburg ꝛc.⸗Bayerischen Tarif vom 1. Ja⸗ nuar 1891 in Kraft getreten. Derselbe enthält Er⸗ gänzungen und Berichtigungen des Haupttarifs, sowie neue Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Holz des Sp.⸗Tarifs II.

Auskunft ertheilen die Verbandstationen. 8

Frankfurt a. M., den 5. Juli 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

[22548] Bekauntmachung.

Mit dem 15. d. Mts. kommen directe Ausnahme⸗ Frachtsätze für die Beförderung von Bier zur Aus⸗ fuhr über See nach außerdeutschen Ländern im Verkehr von Ansbach nach Bremen, Geestemünde, Brake, Nordenham, 5 u Sg Hamburg H., Kiel, Lübeck L lstde F. F., Rostock Ll. Hafen und ec 8 Bge in An⸗ wendung. Die Güterabfertigungen der genannten

Stationen ertheilen auf Anfrage nähere Auskunf

über die Höhe der Frachtsätze. Hannover, den 1. Juli 1892. Königliche Eisenbahn⸗ Direction, auch namens der betreffenden Verbands⸗T uu

[22679] Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch)⸗ Altona. Am 15. dss. Mts. tritt zu dem Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag V. in Kraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der Tarifvorschriften und Ausnahmetarife, Ent⸗ fernungen für die neu aufgenommenen Sta⸗ tionen Dahler⸗Osterby, Hoyer und Mögeltondern sowie anderweite Entfernungen und Frachtsätze für Station Wilhelmsburg des Eisenbahn⸗ Directions⸗ bezirks Altona und einen neuen Ausnahmetarif für gebrannte Steine von Station Wesel nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen. Ab⸗

drücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Dienst⸗

stellen zu haben. Köln, den 3. Juli 1892 Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

dentsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ Verband. Verkehr mit Ungarn. (Einbeziehung der Station Vaͤcz in den Ausnahme⸗ Tarif für Kleie.)

Vom 1. Juli d. J. ab kommen die im Heft 3 des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband für die Station Budapest Westbahnhof bestehenden Frachtsätze des Ausnahmetarifs c Kleie) auch für Kleie⸗Sendungen von und nach der Station Väcz (Waitzen) der Königlich Ungarischen Staatsbahnen zur Anwendung.

Magdeburg, den 5. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction namens der betheiligten Verwaltungen.

[22760] Hessische Ludwigs⸗ Eisenbahn.

Der Ausnahmetarif Nr. II. für die Beförderung von Getreide u. s. w. von Stationen der Donau⸗ Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft nach diesseitigen Sta⸗ tionen vom 1. August 1886 nebst Nachträgen erlischt am 15. August d. Js. ohne Ersatz. Nach diesem Termin vorkommende Sendungen finden auf Grund der jeweiligen Sätze des füddentf schen Tarifs für Wien bezw. der bayerischen Tarife für Passau Ab⸗ fertigung. .

Mainz, den 4. Juli 1892. 8 In Vollmacht des Verwaltungs sraths:

Die Special⸗Direction.

h st

[22550] Bekanntmachung.

Süddeutscher Eisenbahnverband (Süddeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr) Theil III. Heft Nr. 2 vom 10. April 1891.

Die für Pozsony —- Fiskpälyaudvar (Preßburg Fillalbahnhof)⸗ enthaltenen Frachtsätze für Getreide ꝛc. sind außer Kraft gesetzt worden und gelangen künftig im Verkehr mit der genannten Station die für Pozsony (Preßburg) bestehenden Getreide⸗, ꝛc. Fracht⸗ sätze mit einem Zuschlage von 0,03 für 100 kg zur Anwendung.

i den 29. Juni 1892. 1u“ General. Direction der K. B. Staatseisenbahnen.

[22578] Oldenburgische Staatsbahn.

Die Station Sandkrug der Oldenburgischen Staats⸗Eisenbahnen wird vom 15. Juli d. J. an in die Gütertarife für den Verkehr mit Stationen des Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirks Köln (rechtsrh.) zc⸗ vom 1. August 1891 sowie des Eisenbahn⸗ Directions⸗ Bezirks Elberfeld zc. vom 1. Juli 1892 einbezogen.

Wegen der Frahebere wuns ist das Nähere bei den betheiligten Güterabfertig gungen zu erfahren.

Oldenburg, den 5. Juli 1892.

Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Expedition (Scho 15).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3.

No

Berliner Börse vom 8. Juli 1892. Amtlich festgestellte Curse.

8 Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mar 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark.

70 Mark. 1 Mark Banco = Livre Sterling = 20 Mark.

Amsterdam.. Brässelu. Antwp.

Skandin. Plätze. Kov S

„.5. v.„...““111

Liss ab. u. Oporto 1

H 8

Madrid u. Barc. Macven.

OSn” 8

8

SSg 88 —&ꝙ CvCvbSC p⸗

0%—

wen. öst. Währ.

Sne. Plätze. Italien. Plätze.

00 Oe 0 b0 00 vd0 00

S8 8

St. Petersburg 1 do.

888

und Bankuoten.

Am. 4, 18858. G Belg. Noten Engl. Bkn. 1 . rz Bkn 100F.. 3973 15 bz

olländ. Not. 168, 70 bz talien. Noten. Nordische Noten 112, Oest. Bkn. p100 fl 170, 10 1056

Russ. do. p. 100 R 201 165 bz

ult. Juli201,75 à2, 23820: 2b. ult. Aug. 202à202,50 à, 25b.

Geld⸗Sorten Dukat. pr. St. —,— Sovergs.y St. 20 38B 20 Frcs.⸗St.] 8 Guld.⸗St./ Dollars p. St. —,— Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. —,—

8

Imp. p. 500gn. Amerik. Notken

1000 u. 500 5 —,— kleine 4,15 G

Schweiz. Not. 81,15 bz

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs. 4 1. 4. 10 5000 do. do.

do. do.

do. do. ult. In Preuß. Cons. Anl.14 versch. 5000 150 1.4. 10 5000 200 100, 15 3 11.4. 10 5000 2

Pr. u. D. R. 8.St, 3 versch 50o2vpe, —— 300e-190s101,75

3000 150 —,— 3000 300 .5000 500 5000 500 .5000 -— 100 5000 100*1 85 50 0 5000 200 .3000 200—- 2000 100 5000 100 —- 2000 100

do. do. do. do.

do. do. ult. Juli

* do. ult. S

Sts Anl. 68 4 Kurmärk. Schlor. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1. Barmer St 5

do. do. Berl. Stadt. Obl. v. do. do. o Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ Charlottb. St.⸗A. 4 do. 1889/4

refelder

Danziger Dessauer 1 Düsseldorfer ...

do. do.

Elberfeld. Obl. cv. 3 ½1.

do. do.

EssenSt.⸗Obl. IV. 4 do. do.

allesche St. Anl. arlsr. St.⸗A. 86 do. do. Kieler Magdebrg. St. A do. do. 1891

do. do.

Mainzer St.⸗ g do. do.

Russ Zollcoup. 324,60 G kleine 324,40b G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 36 %, Lomb. 3

Ostpreuß. Prv.⸗O. Posen. Prov.⸗Anl. Regensbg. St.⸗A. Drlig

5000 500 3 8199 u. 500,—

RostockerSt. „Anl.

Schldv. dBrl Kfm. 4 ½ 2. St.⸗A. 914 1.4. 10 1000 300 v⸗Anl 3 ½¼ 1.4. 10 3000 2009.

Pfandbriefe. 3000 150 3000 300

5000 2007100,40G

50†107,00 B

8N 0—

6äE EE11“ G ; 2 2* 8ZEEEE1111“ R;I1““*“

10000 - 150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150[9 3000 150,—

. chftl. C

—22 .“ eC.“

r,—

Gen— EE113

Ostpreußische. Pommersche

22

3. 8

3000 200

AMro

Sächst süsc. ..

60 %

80— E111.““ ESSNASEE

—,

92

8 —,— 888. 88S8Se

*

do. landsch. neue

do. nvsch Lt. A. G do. Lt. A. 04

ꝙ—

3000 150

5000 100 98, 3000 100 5000 100

5000 200 5000 200 5000 100 4000 100,—-,— 5000 200 5000 200

-2 2— 0—

:11 10000-200 2000 500 —- 5000 500% 5000 500/9 3000 200 3000 200 1000 200 2000 200 /8 2000 200 8 2000 500 1 88—2 5000 200 % 5000 200 2 2000 200/1 19 2000 200—-

gPEEEEEeesgn

800—

IPEEEE=EEBEg

EEEE gEg

Weftfälsche .. Wiebr. rittr sch. 1.

—2—2282ͤö2ͤö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöSͤöBSͤSͤöSͤéZSͤBSSBSͤSöSöͤöSSInAn

SgUS

—=F do. 8 ö11““

do.

8

do. neulndsch. II. .

98ο

82&

Rentenbriefe.

Hannoversche 4 1.4.10/,3000 30 .4 1.4. 10/ 3000 30

[A8—=S

Hessen⸗ Nassan

94,0 b⸗ G 94,30 B 85,00 B

98 75 bz G 88,00 G 95,00 G 103,50 G 102,00 G

110, 30 b G 104.30 bz 8,70 bz 96,70 5z 86,20 bz 99,00 G 97,30 G

96,10 bz G 97,90 bz

2

97,50 z 102,10 B 9910G

v11“ 102,80 bz

1

1

96,25 bz G 96,25 bz G 96,25 bz G

102,80 bz 102,80 bz

8

[Kur⸗ u. Neumärk.4

do. do.

Lauenburger... Pommersche

do.

Pbsensche Preußische 4 Rhein. u. Westfäl. 4

Sächsische

Schlesische... Schlsw.⸗Holstein. 1. *

Badische Eisb.⸗A. 4

Bayerische Anl.

Brem. A. 85,87. 88 2 do. 1890 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 36 do. amort. 87 do. do. 91 ¾ Meckl. Eisb Schld.: do. conl. Anl. 86 do. do. 1890 Ld.⸗Spark.

⸗Alt. b⸗Ob.

. St.⸗A. 69

St.⸗ Rent.

Wald.⸗ Pyrmont 4 11. 88 Württmb. 81 834 versch.

0 3000— 30

0 3000—30 0 3000 30 0 w.-u.

200— ——ögVgVgg

5b dboboR K 2] üPPeeeeeeeben

1“ 103,70 G

5000 500 5000 500 2000 200—,— 2000 500 1 5000 500 5. 11 5000 500

SEE een —8 2½æ PPRCmdbo 8,8 2 00 00

de—8 H 22öggbSo

8.

0—-re,N

.5000 500 2000 100

13000 300 2000 200

C8 88 8- S, 88,88 80 09,80 ℳ. 8 e 8

82 G SSESEEEgg

22 799

102, 70 G

99, 00 bz 102,70 , G 8 102,90 bz 99,25 bz 102,70 G 102,70 G 103,00 bz 102,90 bz 102,80 bz 102,80 bz

q

106,90 G 97,00 bz 97,00 bz

98,10 G 86,00 bz G 97,40 G 97,50 B

7

97,60B 103,00 bz G 99,00 G

87,80 G 95 00 B 101 90 bz

7

7

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. Augs sburger 7 fl. 2 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. 2. Dessau. St. Pr. A

Hamburg. Loose. 1 Lübecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl.⸗L.

Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O

2 S.

bꝙ 7N

o

8 AEFSSEgSE /7 N.

EET“

8ο

f 85

162,25 bz 386,00 B 42,50 bz 29,90 bz 138,25 bz

142,25 bz G 90 B

13 17 75 bz 128, 50 G 27,60 bz

127,00 G

30 00 B

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. 1.1. 7 1000 3506 00,30 bz

ö Fonds. 1000 100 Pes.

es. 1000 100 Pes. 1000 20 £

Argentinische5 % Gold⸗ n.8

do. 4 ½ % do. do. 4 ½ % äußere p. 88—

Barletta Loose. 2 üe Stadt⸗Rar.

F

2000 400

* 12 82 82

——

8

Buenos Aires 5 % Pr.⸗A.

d 4 ½ % Gold⸗Anl. 88— SI Gold⸗Anl. 1889 4

Chinefisch⸗ Staats⸗Anl. 5. „Obl.

825 Staat⸗-Anl. v. 86 do. ööe“ S

1““

0

022SE 2ͤ2-Z2ͤ=Z

0 ꝙα S5. SAEmUEPE. u“ F —'

mlt S 8 Egopt. Dalra St.⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver. „Ang. 4 15. E Loose... St.⸗E.⸗Anl. 188274 1 v. 1886 4 1.

1000 20 £ 4050 405 10 TRh. = 30 4050 405 4050 405 5000 500

5 Fr. 10000 5 fl.

800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

&

922E95

22

M.do dSSS

Frei cbur er Loose. ....

C ropinations⸗Anl. 4

Genua 150 Lire⸗2... Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 88 E.S Anl. 1881 84 5

cons.

——2—9Nhö;

SSS

Monopol⸗Anl.g S Gld. 90 (Pir. Lar.) 5

anittel 5 18. 6. 12

Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 . Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15.2. Ital. steuerfr. Hyp.⸗ „Obl. 4 „Pfdb

2

EEegeegsse 2=2 =2æö=göN2ögd

5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

do. pr. ult. Juli

. amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½

Rinab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4

Lu remb. Staats⸗Anl. v. 724 1.4.10

819 1000. 160 42 125 S

9 Uänder b

gitaae aalabe. 1000 500 £

1000 500 £

43,75 bz G 44,20 bz G

36,10 bz G 36,10 bz G 46,50 G 95,20 bz 95,50 B 94,50 bz 94,80 B 33,00 B 33,10 bz G 50,90 bz 51,40 bz 89,75 B 105,60 G 112,00 bz 91,50 bz 93,50 G 93,80 bz 107,40 bz

91,30 b; G 97,50 G

7

94,80 bz 58,30 bz

1

8. 9. 80 bz 32,25 G

121,75 bz 91,25 bz 75,40 bz G 75,40 bz G 55,50 bz G 55,50 bz G 55,50 G 59,50 bz G 59,50 bz G 67,90 bz G 67,90 bz G 67,90 bz G 100,70 bz

95,00 G 95,75 G

. 90,70 bz“*

90,70 bz 90,50 bz 87,25 B 50,50 b; G 50

83 Zoeob;

82,50 bz 82,80 bz

pr. ult. Jul

8 Staats.C isb.⸗Obl. 5 1.1. - 200 20 £

85,00 bz 1,90 à 982 bz G

Stadt⸗Anleihe 5 1000 100 Rbl. P.

1

5b

Neuschatel 10 Fr.⸗L. New⸗ Hocer Gold⸗Anl.

e Hypbk.⸗Obl. Eranb⸗ b.dn.32 Oest. Gold⸗Rente.

F .

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G

92,80bz kl.f.

35,75 bz G*5

gF2N=82S SS

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

Papier⸗Rente ...

QFq. .2½οέ l. ð

do. pr. ult. ven.

do. pr. ult. J Silber⸗Rente..

8100 b,g

do. pr. ult. Juli .Loose v. 1854. .Cred.⸗Loose v. 55— . 1860 er Loose . Juli .Loose v. 1864.

o. Bodencredit⸗ Pfbrf. pebsische Pfandbr. I— V do. Liquid.⸗Pfandbr. Portug. Anl. v.

126,25 bz G 125,90à126,25 b;

32,30 et. bz G 1u 53 G

do. Tab.⸗Monop. An Raab⸗Grazer Präm.⸗An Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. II.-VIII. Em. Staats⸗Obl. fund.

100 Shlr. = l5ofrS

11““ EEE.

16000 400 4000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

2 OPYPEgFVFgVS*

SSbobohobSSSS

—2922egOO-OE

1036 u. 518 £ 1000 u. 100 £

do. Russ. „Engl. Anl. v. 18222

8 von 1859 3 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4

ESsPSsbesgPEnnSSe

.10] 10000 100 Rbl.

S

103,75 bz G

88,50 bz Gkl.f. 10000 125 Rbl.

9 meZetseen 1000 125 Rbl.

do. Gold⸗ Rente

8 pr. ult. ] . St.⸗Anl. von 1889,4 Pbns

do. 1890 II. Em. 4

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 30 £ 500 20 4

94 60et. bz G 94,60et. bz G

enn 4

1.e n 64,40 à, 60 bz

do. pr. ult. Juli III. 4 versch. 117 1000 u.

1.5.11] 1000 n. 100 Rbl. P. 165, 25 bz G iv; B

Orient⸗Anleihe II. 5 nn p.

do. pr. ult. Juli

do. pr. ult. Juli do. Obli 2

do. ven Schat⸗Sbl, do. Pr.⸗Anl. von 1864

9 18 u. 100 Rbl.

Russ. do. do. do. 92

do.

do. do. Loose do. vrp

do.

do.

do.

do.

do.

do. do. do. do. do. do. do. Türk. Anleibe v. 65 A. cv. 1 do. do. do. do.

do.

do. do. u“ Anl. do. privileg. do. Zol⸗ do. do. do. Loofe vollg.. do. pr. ult. (Egvpt. Tribut.). 4 ¼ 10.4.10

do.

do.

do. Ungar. ES-e do. do. do. do. do. do.

do. .

Pr.⸗Anl. von 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Credit... do. ar. Cntr.⸗Bder. „vß * o. Kurländ. Pfandbr.! Schved S. St.⸗Anl. v. 1886 v. 1890/3 St. Rent.⸗Anl..

Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. neueste

do. Strbt sche goldͤ hc-

do. do. Spanische Sch do. pr. 1t Stockhlm. v. 8 9. 1 Stert⸗Aaleihe

88 pr. ult.

B.

D. Cn. D. 28 ult. Juli

bligattnen

ℳ%—

89 SsnS I —— ——O—

s 00 , ,0,,,.

0.95 &9 . - *— . 8— ,Nr0,N78

OSOSoSggÖÖS

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

1090. 500, 100 Rbl ö5000— 500

5000 1000

3000 300 4500 3000

600 u. 300 3000 300

Fr. 10000 1000 Fr.

101,10 bz 96,30 bz B 85,00 B 63,50 bz 94,30 bz 94,00 G 85,25 G

81,00 G 102 2 40G 8 f.

7

86,00 B 81,20 bz G

180,30 bz G

112 1%½ 24000 1000 Pes. 164,50 B kl..

kleine 4

neue v. 85 4

kleine 4 .3 ½

;

2280 80—SgbͤO0 80 08

C.

gEggsn

3. SS8! 02

2

SS ʒRg. oMNʒ

—BBqO— +† O0Ce cn

leine 5 Juli

fr. p. Stck

Juli

kleine 4 ½ 10.4.10 große 4 1.1.7

do. pr. ult. Juli Eis. 88 „A. 89 5000

8 Papierrente u“

do. Bega

do.

do. Bodencredit. do. Gold⸗ Pfbr.

do.

2. do. pr. ult. Juli

do. Grundentlast.⸗ Obl.

Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½

4000 200 2000 200 2000 200 8000 400 800 u. 400 8000 400 800 u. 400 9000 900

1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

101,90 b; 98,40 bz kl. f. 98,40 bz

20,00 baGʒ 89,2 2* 2 b 3 B z B 89,60 bz

75,00 G

7

91,00 B

[85,10 b;z G 85 z

2

94 00B 94,50 B

94,70 B 93,70 bz

102,60bz 102,60 bz 102,60 bz

.102,40 B

101,30 G kl. f. 85,90 bz G

251 diob

do.

Bergisch⸗Märk. III.

do. III. C. 3 ½ 1.1.7

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 do. pr. ult. Juli

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 3000— 300

3 ½ 1.1.7

98,75 bz G 98, 75 b; G