—,—
erede es een e dnex-enee r
ieeeeee.**]
21210]
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
8—
4
Das im Usedom⸗Wollin'er Kreise, 1,5 km von der Eisenbahnstation Dargen belegene Domainen⸗ Vorwerk Kachlin mit einer Gesammtfläche von 701,210 ha, darunter:
Ackerland 272,379 ha Wiesen..
Weiden.
ZZ11A“ 1,618
Wasserstücke . . 149,478 mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 9118,74 ℳ, soll von Johannis 1893 ab auf 18 Jahre ander⸗ weitig meistbietend verpachtet werden. Die bisherige Pacht betrug 13 468 ℳ 69 ₰.
Zur Verpachtung haben wir einen Termin auf Mittwoch, den 3. August d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt, zu welchem wir Pachtliebhaber mit dem Bemerken einladen, daß der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer Registratur sowie auf der Domaine Kachlin eingesehen werden kann. Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche disponible Vermögen beträgt 78 000 ℳ, dessen eigenthümlicher Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Befähigung des Bewerbers dem Domainen⸗Departements⸗Rath, Regierungs⸗ Rath Karbe hierselbst rechtzeitig vor dem Termine glaubhaft durch Urkunden nachzuweisen ist.
Stettin, den 27. Juni 1892.
Königliche Regierung,
Fhpeheisans für directe Steuern, Domainen
“ und Forsten. “ v. Röder.
[220161 Ausschreibung. Die Lieferung von: 8 ““ Stück vierachsigen Plattformwagen Loos „ 8 9 Stück Radsätzen (1 Loos), Stück Spiralfedern (1 Loos))
soll unter Zugrundelegung der Bedingungen für die
Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 vergeben werden.
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen in unserem Verwaltungsgebäude hierselbst — Altes Ufer Nr. 2, Zimmer 92 — zur Einsicht offen, werden auch von uns gegen Entrichtung von 1 %ℳ in Baar oder Deutschen Reichspost⸗Briefmarken für jedes Loos verabfolgt.
Angebote sind versiegelt schrift:
„Angebot auf Lieferung von vierachsigen Platt⸗ formwagen, Radsätzen und Spiralfedern“ an uns bis zum 20. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, an welchem Tage dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter im Zimmer 94 eröffnet werden, post⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.
Ende der Zuschlagsfrist: 17. August 1892.
Köln, den 2. Juli 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).
mit der äußeren Auf⸗
[22681] Die Lieferung von a. 2 Stück Schnellzug⸗Verbund⸗Lokomotiven, b. 1 Stück Güterzug⸗Verbund⸗Lokomotive, c. 3 Stück flußeisernen Lokomotiv⸗Ersatzkesseln, nd d. 3 Stück Lokomotiv⸗Ersatzkesseln mit Well⸗ rohr⸗Feuerbüchsen soll vergeben werden. Eröffnung der Angebote 28. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftszimmer Nr. 4 IV. Bedingungen können daselbst eingesehen, auch von uns gegen Einsendung von je 1,50 ℳ für die unter a. bis d. aufgeführten Gegenstände bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Hannover, den 2. Juli 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[22843] Aufkündigung Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe zur Baarzahlung des Nennwerths. Gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittels Allerhöchsten Erlasses vom 7. Dezember 1848 genehmigten Regu⸗ lativs (Gesetz⸗Samml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) sollen die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten Kur⸗ und Neumärkischen Pfandbriefe in dem nächsten
Zinstermine
Weihnachten 1892 von dem Ritterschaftlichen Kredit⸗Institut durch Baarzahlung des Nennwerths eingelöstwerden.
Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zinsscheinen (Coupons) — soweit diese vorausgereicht und noch nicht fällig sind — sowie den Zinsschein⸗Anweisungen (Talons) unverzüglich an unsere Haupt⸗Ritter⸗ schafts⸗Kasse hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 6, ein⸗ zuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten, ins⸗ besondere mit dem der Special⸗Hypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Baar⸗ betrag werden verwiesen werden.
Ueber die erfolgte Einlieferung wird von der Haupt⸗Ritterschafts⸗Direction eine Bescheinigung ertheilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermin die Kapitalzahlung seitens unserer Haupt⸗Ritter⸗ schafts⸗Kasse geleistet.
Für nicht eingelieferte Zinsscheine wird der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Ein⸗ lösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu werden.
Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens bis zum
1. Februar 1893 nicht eingeliefert worden sind, so wird deren veran⸗ schaffter Baarbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗Inhaber bei der Verwahrungs⸗
stelle des Ritterschaftlichen Kredit⸗Instituts hinter⸗ legt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden. Berlin, den 4. Juli 1892. Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗ Direction. J. von Kröcher.
Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nennwerths einzuliefernder Kur⸗ und Neu⸗ märkischer Pfandbriefe.
Für den Termin Weihnachten 1892.
Betrag Gold Cour. Thlr. Thlr.
1000 1000
1000 1000 1000 1000 1000 36773 500 12347 200 36776 200 36777 200 52797 200 38023 38028 1 38037 8 38040 8 3200 1 1000 3201 . 3202 8 1000 3204 3205 3206 3207 3208 3210 10746 10747 10748 10749 10750 10751 10752 10753 10754 10755 10756 10757 10758 10759 10760 10761 10762 10764 10765 10766 10767 10768 10769 10770 10771 10772 10773 10774 10775 10776 10777 10778 10779 10780 10781 10782 10783 10784 10785 10786 10787 10788 10789 10790 10791 10792 10793 10794 3212 3213 3214 3215 3216 3217 3218 3219 10796 10797 10798 10799 10800 10801 10802 10803 13285 13286 13287 13288
[22842]
Bei der am 28. Juni dieses Jahres bewirkten Ausloosung der nach dem Amortisationsplane für das Jahr 1892 zu tilgenden Stadtobligationen der Stadt Oschersleben sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 36 und 55 à 1000 ℳ, Nr. 31 à 500 ℳ
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, solche nebst Zinsscheinen und An⸗ weisungen vom 2. Januar künftigen Jahres ab bei unserer Stadtkasse gegen den Kapitalbetrag einzulösen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.
Oschersleben, den 30. Juni 1892.
Der Magistrat. Becker.
[23044] Bekanntmachung. 2
Bei der durch den Kreis⸗Ausschuß des Kreises vorgenommenen Ausloosung der Franz⸗ burger Kreis⸗Anleihescheine in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und 30. Juli 1888 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1893 gezogen worden:
Von der 1. Ausgabe:
von Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 50 175 207 251 351 366,
von Litt. B. über 500 ℳ Nr. 6 42 95 119 126 137 173,
von Litt. C. über 200 ℳ Nr. 42 53 56 108 111 112 120 154 166 202 226 319 376 379 412 424 443 447 483 490 500 511 513 529 538 556 557 562 593.
Von der 2. Ausgabe:
von Litt. C. über 200 ℳ Nr. 18 64 82 101 106.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1893 ab bei der Kreis⸗Communal⸗Kasse zu Franzburg gegen Einlieferung der Kreis⸗Anleihe⸗ scheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst An⸗ weisung.
Nicht eingelöst sind bisher die zur Rückzahlung am 2. Januar 1892 fälligen Kreis⸗Anleihescheine 1. Ausgabe Litt. B. Nr. 55 über 500 ℳ und Litt. C. Nr. 142 über 200 ℳ
Franzburg, den 2. Juli 1892.
Namens des Kreis⸗Ausschusses des Kreises
Franzburg: Der Vorsitzende. “ J. V.: Dünkelberg, Regierungs⸗Assessor.
[22339] Berichtigung.
In der in der zweiten Beilage zu Nr. 118 und Nr. 152 dieses Anzeigers enthaltenen Bekannt⸗ machung der unterzeichneten Direction vom 14. Mai d. J. ist bei Angabe des ausgeloosten Rentenbriefs Litt. D. nach der Nr. 10176 statt 10557 zu lesen: 10757.
Berlin, den 7. Juli 1892. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[23070] Zuckerfabrik Ringelheim.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. d. Mts., Mittags 12 Uhr, in der hiesigen Wiedel'’schen Gastwirthschaft stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Rechnungs⸗Ahlage pro 1891/92. 2) Actien⸗Ums bung. Ringelheim, den 8. Juli 1892. Der Vorstand.
[22754] Einladung. Die Herren Actionäre der
Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken Unterkochen —Wolfach
werden zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 30. Juli 1892, Nachm. 2 ½ Uhr, im Locale unserer Fabrik zu Unterkochen eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: Beschlußfassung über die in § 16 Absatz 1, 2 u. 3 des Statuts ent⸗ haltenen Gegenstände. Unterkochen, 8. Juli 1892. Der Vorstand. Schnurmann. G. Cloß.
[22749] Preußische Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Hiermit kündigen wir die 4 % igen Hypo⸗
theken⸗Antheil⸗Certificate II. Emission: Nr. 3781 bis 3783, 3785 bis 3788, 3791, 3799
bis 3801, 3812, 3817, 3822, 3824, 3828, 3829,
3831 bis 3833, 3840 zu ℳ 100 1 in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Be⸗ dingungen.
Berlin, den 9. Juli 1892.
Der Vorstand.
1230151 Spielkartenfabrik Aet. Ges. in Hamburg.
Es wird hiermit eine zweite Einzahlung von 25 % auf die Actien der Gesellschaft auf den ersten August dieses Jahres ausgeschrieben. Die Zahlung ist bei der Vereinsbank in Hamburg zu leisten und sind gleichzeitig die Interimsscheine nebst einem nach Nummern geordneten Verzeichniß einzu⸗ reichen.
Hamburg, den 6. Juli 1892.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[23027] Westdeutsche Versicherungs-Aktien-Bank.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß in Ge⸗ mäßheit des § 28 unseres rev. Statuts die Herren Ober⸗Inspector Joseph Kersebaum und Rendant Karl Polenz hierselbst gemeinschaftlich mit der Stellvertretung der Direction beauftragt und ermächtigt sind, die Direction in Vertretung zu zeichnen.
Essen, am 1. Juli 1892.
Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank.
Der Aufsichtsrath. Die Direction. Heinrich Waldthausen. Bandhauer.
[23013
Actien⸗Zuckerfabrik Holzminden.
Auf die Tagesordnung der am 17. dss. Mts. stattfindenden Generalversammlung wird unter Nr. 6 der statutenmäßig genügend unterstützte Antrag verschiedener Actionäre auf
Abänderung des § 15 des Statuts, betreffend die mit dem Actienbesitz verbundene Rübenbau⸗ pflicht, hiermit gesetzt. Holzminden, den 4. Juli 1892 Aufsichtsrath der Actien Zuckerfabrik Holzminden. Otto Haarmann, Vorsitzender.
[23021] 1 5 6 Bautzener Brauerei und Mälzerei⸗ Actiengesellschaft in Bautzen. „In der Generalversammlung vom 26. Januar cr. ist für die Zusammenlegung unserer Stamm⸗ actien als Endtermin der 18 vns 8 31. Juli 1892 8
festgesetzt. “
Actionäre, welche ihre Stücke bis dahin nicht zur Abstempelung eingereicht haben, verlieren ihr Stimm⸗ recht und es wird auf ihre Kosten und Gefahr die halbe Anzahl der ausgebliebenen Actien in zur Ver⸗ nichtung eingelieferten Stücken abgestempelt und beim Königlichen Amtsgericht deponirt.
Da eine spätere Abstempelung unzulässig ist, so fordern wir hiermit auf, die noch nicht abgestempel⸗ ten Stücke im Contor der Gesellschaft, N. 8 salzaerstr. 2 in Bautzen, ungesäumt einzureichen und die zusammengelegten Actien nebst neuen Divi⸗ dendenbogen in Empfang zu nehmen.
Bautzen, den 8. Juli 1892. 16
Die Direction. Schiller.
[23036]
Bei der heut stattgefundenen notariellen Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wur⸗ den folgende Nummern gezogen:
a. I. Emission. 11. Ziehung:
Nr. 29 118 129 130 162 203 282 457 858 945 994 1083 1103 1220 1406 1572 1891 1913 2010 2066 2080 2156 2177 2202 2249.
b. II. Emission. 2. Ziehung:
Nr. 2638 2681 2709 2715 2716 2730 2747 2797 2883 2912 2949 3083 3549 3554 3655 3708 3889 4235 4337 4619 4775 4862 4888 4934 4980.
Wir kündigen diese 50 Stück Obligationen zur Rückzahlung à 110 % hierdurch zum 2. Januar 1893.
Berlin, den 2. Juli 1892.
Eisenbahn Hôtel Gesellschaft in Berlin (Central Hôtel).
[23074]
8 2 2 * Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau.
Hierdurch laden wir unsere Actionäre zu der am
Mittwoch, 27. Juli cr., Nachm. 3 ½ Uhr, im Hotel „Zum Kronprinzen“ in Dirschau statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direction und des Auf⸗ sichtsraths unter Vorlegung der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren über die stattgefundene Prüfung der Bilanz und Entlastung der Direction.
Wahl zweier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter zur Prüfung der demrächstigen Jahresrechnung. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren: Kaufmann Th. Nicklas, Dirschau, Kaufmann Alex. Wilde, Danzig.
5) Beschlußfassung über die zu zahlende Divi⸗ dende und Verwendung des übrigen Rein⸗ gewinnes nach den Vorschlägen des Aufsichts⸗ raths.
Unter Hinweis auf § 15 des Statuts ersuchen wir die Herren Actionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, ihre Actien bis spätesten Montag, 25. Juli cr., Mittags 12 Uhr, in unserm Comtoir zu deponiren.
Dirschau, den 8. Juli 1892.
Die Direction. E. Burmeister. A. Krentz. H. Schmidt.
[23114] Mechanische Jute Spinnerei und Weberei Bonn a. Rh.
Die XVII. ordentliche Generalversammlung der Mechanischen Jute Spinnerei und Weberei Bonn wird hiermit auf Samstag, den 30. Juli 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslocale der Ge⸗ sellschaft zu Bonn a. Rh. einberufen.
Hierzu werden die Herren Actionäre mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß der zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Actienbesitzes längstens bis zum 27. Juli bei dem Vorstande der Gesellschaft oder den Herren D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M. zu geschehen hat.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz
sowie Entlastung des Aufsichtsrathes und der
Direction. b 2) Verfügung über den Reingewinn.
3) Wahl von 2 Revisoren. 1.“
4) Neuwahl von 2 dem Turnus nach aus⸗ scheidenden Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Bonn a. Rh., den 8. JTuli 1892. Der Aufsichtsrath der Mechanischen Jute Spinnerei & Weberei.
8
[23072 Kulmbacher Export⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft vorm. C. Rizzi.
Einladung. “ Im Hinblick auf § 7 des Statuts der Gesellschaft
ergeht hiemit an die Herren Actionäre Einladung zu der am Montag, den 1. August d. J., Vorm. 10 Uhr, im Comptoir der Gesellschaft in Kulmbach, Spitalgasse Nr. 250, stattfindenden I. außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle 8 verstorbenen Herrn Rechtsanwalt Würz⸗ urger.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden im Hinblick auf § 8 des Statuts ersucht, ihre Actien unter Vorzeigung einer ausreichenden, die Nummern der Actien enthaltenden Besitzbestätigung bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kulmbach (Comp⸗ toir Spitalgasse Nr. 250) oder bei Herrn Kar Kaiser, Dresden, Johannesstr. Nr. 19 (für dort jedoch nur in den Vormittagsstunden) anzumelden.
Dresden, den 10. Juli 1892.
Der Aufsichtsrath. Karl Kaiser, stellvertr. Vorsitzender.
[230760 . Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Crimmitschau soll nach dem gemeinschaftlichen Be⸗ schlusse des Ausschusses und Directoriums Sonn⸗ abend, den 30. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, abgehalten werden.
Die geehrten Herren Actionäre des Vereins werden deshalb ganz ergebenst eingeladen, in dieser Ver⸗ sammlung, zu welcher die Anmeldung 33 Uhr Nachmittags beginnt, im Sitzungszimmer des Vereins (Gasanstalt) sich einzufinden und, nachdem sie sich durch Vorzeigung ihrer Actien legitimirt,
n den Verhandlungen zu betheiligen, bei welchen folgende Gegenstände zur Berathung und Beschluß⸗ faslung gelangen: 8 —
1) Bericht des Directoriums über das verflossene
Geschäftsjahr, Vorlegung der Jahres⸗Rechnung, Justification derselben und Vorschlag des Ausschusses über Verwendung des erzielten Reingewinns. 8 Ergänzung des Ausschusses durch Neuwahl von 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern an Stelle der ausscheidenden Herren Fabrik⸗ besitzer Eduard Wagner, Rentier J. G. Weidlich, Fabrikbesitzer Reinhard Kempte, Brauereibesitzer Arno Hummert und Dr. med. Knoll, allerseits hier.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 11. Juli cr. im Bureau der Gasanstalt zur Entnahme für die Herren Actionäre aus. 8
Crimmitschau, den 8. Juli 1892.
Der Ausschuß des Vereins für Gasbelenchtung der Stadt Crimmitschau.
Oscar Bierast, Vorsitzender.
723012] — Die Herren Actionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Juli er., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel König von Preußen zu Marienburg ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: Erledigung der im § 22 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik⸗ comptoir bis zum 25. Juli, Mittags 12 Uhr, gemäß § 17 des Statuts; auch liegen daselbst die neuen Dividendenscheine gegen Rückgabe der alten Talons zur Abholung bereit.
Sandhof, den 7. Juli 1892.
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg.
F. Zimmermann. G. Tornier. Rud. Woelke. 22493]
2. 5 „ A2 2 Hallesche Actien⸗Bierbrauerei. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 8. August ds. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Restau⸗ G der Gesellschaft, Dessauerstr. 2, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Neuwahl der laut Statut Paragraph 14 aus⸗
scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder.
2) Abänderung des Paragraph 18, Abs. 4 des
Statuts.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien spätestens bis einschließlich des dritten Werk⸗ tages vor der Generalversammlung im Comptoir der Gesellschaft zu deponiren.
Halle a. S., den 9. Juli 1892.
Der Aufsichtsrath. A. Blume.
8
[23019] Bekanntmachung der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzog⸗ thums Posen, betreffend den Aufruf und die Einlösung der Einhundert⸗, Zweihundert⸗ und
Fünfhundert⸗Marknoten. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 10./12. Januar 1891, Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. 10, Berliner Börsenzeitung Nr. 18, Posener Zeitung Nr. 25, Posener Tageblatt Nr. 19, machen wir darauf aufmerksam, daß unsere mit der Firma die Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzog⸗ thums Posen noch umlaufenden Noten vom 15. März
1891 ab kein Zahlungsmittel mehr bilden; dieselben behalten nur noch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei unserer Kasse hierselbst bis zum Ablauf des Januar 1893 eingelöst.
Die bis zum Ablaufe der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Bank⸗ noten sind dann auch als einfache Schuldscheine präkludirt.
Posen, den 7. Juli 1892.
Die Direction
der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen.
Krieger. Carl Benemann. Orgler i. V.
[23026]
„Phönix“ Dortmunder Exportbier⸗ Brauerei Dortmund.
Bei der heute vor Notar planmäßig stattgehabten Ausloosung von 10 Stück unserer Obligationen Serie I. wurden die Nrn. 56 60 162 193 228 243 370 383 439 und 441 gezogen.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört, bei
der Kasse der Gesellschaft, der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der Dresdner Bank in Berlin und dder Firma Rosenberg & Isaaec in Dort⸗ mmund gegen Rückgabe der Stücke nebst Couponbogen und Dortmund, den 1. Juli 1892. 8 Der Vorstand. 8 Hugo. Froeschmann.
[20243] 1 Deutsche Gesellschaft für Bergbar in Spanien.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 14. Juli a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Günther & Rudolph, Dresden, Seestraße 4,
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Besprechung des Gutachtens des nach unseren Minen⸗Concessionen gesandten Berg⸗ Ingenieurs.
2) Beschlußfassung über Beschaffung neuer Geldmittel bezw. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Umwandlung derselben in eine Gewerkschaft.
Diejenigen Herren Actionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Actien gemäß § 24 der Statuten spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Günther & Rudolph zu deponiren.
Dresden, am 25. Juni 1892.
Der Vorstand. G. Bormann.
[22511] 2 In Folge
gesetzlicher Vorschrift geben wir bekannt, „Münchener Bank Kester, Bachmann & Cie.
daß die Commandit⸗Actiengesellschaft in München“ in der Generalversammlung ihrer
Actionäre vom 10. Juni l. J. die Herabsetzung ihres Grundkapitals von 10 Millionen auf 7 Millionen durch Rückkauf von 3000 Stück Actien zum Course von nicht über 60 % beschlossen und sich gleichzeitig in eine Actiengesellschaft umgewandelt hat unter der Firma: „Münchener Bank“.
Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
München, am 30. Juni 1892.
Münchener Bank.
[23018]
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am Mittwoch, den 3. August d. J., Nachmittags 4 Uhr,
findet in unserem Geschäftshause zu Neuhaldensleben
ddie Ausloosung von 3 statt, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.
Vorzugsanleihescheinen
Der Vorstand.
F. Schmelzer.
Weber.
——
(23020] Bilanz per 31.
Aectiva.
Wollfilz⸗Manufactur München.
8 1.“ assiva.
Dezember 1891.
ℳ ₰ 958 707/74
Immobilien⸗Conto. ℳ 958 526.29 Zugang 1890b1 „ 181.45 Conto⸗Corrent⸗Conto⸗ v4*“ Kassa⸗Conto: 6* echsel⸗Conto: “ garen⸗, Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗
onto: Wollenfilz und
109 461 27 4 650 18 681 85
Vorräthe an
Materialien. 3 6“ 208 730
1300 231 84 Gewinn- und
„2₰ 600 000 — 398 869 25 46 266 87 1 71815
Actien⸗Kapital⸗Conto . Hypothek⸗Conto . Creditoren⸗Conto. “ Interessen⸗Conto.. Amortisations⸗Conto ℳ 1 30 b b* 838 964 218 392 30
Gebühren⸗Aequivalent⸗ Conto v11“ ℳ Zutheilung pr. 1891 „
Reserve⸗Conto... Zutheilung ..
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Vortrag von 1890 .. 6 803 93 ““ 13 861 10
1 300 231 84 Haben.
8434 04
Verlust-⸗Conto.
Amortisations⸗Conto 1 8 V
38 964— 958 70
729 55 20 665/ 03
bschreibung 1891 . . . . . Gebühren⸗Aequivalent⸗Conto: 1 Zuweisung “ Reserve⸗Conto: SZuweisung 1891. Säldo.
61 317,28
Gewinn⸗Vortrag 1890‧.. Fabrikations⸗Conto: “ Fabrikationsgewinn 54 513 35
ℳ ₰ 6 803 93
[23029] Activa.
Meidericher Steinkohlenbergwerke. Bilanz vom 31. März 1892.
8
Pasgiva.
ℳ ₰ ö Mobilien u. Immobilien Material.⸗Magazin . . . . . ... Weeee“] Werthpapiere: St. 1040 eigene Actien
zum Kostenpreis 1“ En Bankguthaben.. „1 116 547,26
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Ver⸗ eö1““]
13 978 07 21 386 87
Löhne.
Reserve 1 290 678 97
2 2257 1589 35 Total [10 439 270 55
Debet.
6 750 498 28 Actien⸗Kapital .... Abschreibungs⸗Conto . Special⸗Reserve⸗Fonds beee—] 105 209 14Reserve für Bodensenkungsschäden 8—
Gratificationen ꝛc.
8 2 I “ Eb1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom 31. März 1892.
— 9 056 000 — 1 150 000 — 52 509 82 67 696 56 8 8 75 913 41 1 32 150 76
für wohlthätige Zwecke, I
8
10 439 270 55 Credit.
ℳ ₰ eee4*“ 2 799 145/10% Betrieb. 8 Uebertrag auf Abschreibungs⸗Conto Reserve für Gratificationen, wohl⸗ thätige Zwecke c.. .....
150 000 — 5 000, —
4 426 357 44
Total
1 472 212 34] Arbeiterh.⸗ Sconto und Zinsen. Verlust⸗Saldo
“ 2 137 942 42 4 93675 26 319 95
2 257
Ertrag 2
Total
1226 357 44
[23023]
Verlags Anstalt für Kunst u. Wissenschaft vorm. Fr. Bruckmann in München.
Passiva.
Activa. “ Grundstück⸗Conto.. 427 842 43 Verlags⸗Conto... Originale⸗Conto.. Negative⸗Conto 8 Herstellungs⸗Conto.. Buchbinderei⸗Conto.. Buchbinderei⸗Maschinen⸗Conto Lichtdruckerei⸗Contob... Lichtdruck⸗-Maschinen⸗Conto... Photogr. Apparaten⸗Conto ... Comt.⸗Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Conto Lithographie⸗Steine⸗Conto.. 1“ v11a4*“ 5 058 38 Photogr. Anstalt⸗Conto. 2 460 87 General⸗Waaren⸗Conto 307 788 88 Debitoren⸗Conto.. 324 383 46
1 773 857 74
41 501/ 81
1 350/ 23
Soll.
Bilanz am 31. Dezember 1891.
Actien⸗Kapital⸗Conto .. 495 000 — Prioritäts⸗Oblig.⸗Conto. Hypotheken⸗Conto 38 937 60 Wechsel⸗Conto.... 62 888 78] Reservefond⸗Conto . ... Special⸗Reservefond⸗Conto.. 8 830 80] Creditoren⸗Conto .... .. 255 385 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1 Vortrag von 1890. ℳ 3415 8 Gewinn pro 1891 aus Lichtdruckerei, Photogr. Anstalt, Union⸗ u. General⸗ Waaren⸗Conto „ 152 378,63
Abschreibungen. „ 116 997,47
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1891.
ℳ 860 000 102 500 385 000
21 993
15 688
63 749
N 186 537,95 69 540]46
1 773 85774
Haben.
606 4 611 32
An Originale⸗Conto... 88 4 326 41
.10 % Abschreib. Negative⸗Conto do
Buchbinderei⸗Maschin.⸗Cto. do. 9232
501 50
Photogr. Apparaten⸗Conto do. 989 30
Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Cto. do. Lithographiesteine⸗Conto. do. Farbendruck⸗Conto.. . . do. Interessen⸗Conto.. do. 12 428 51
7 726 63
11 ““ antismen⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten Dubiosen⸗Conto... Gewinn⸗Saldo pr. 1891.
16 48738 69 103,09 30 559,30 38 981 16 186 537,93
Per Vortrag von 1890.
„ Gewinn pro 1891 aus Lichtdruckerei, Photogr. Anstalt, Union⸗ und General⸗Waaren⸗Cto.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: In Stellvertretung: Dr. Alfred Schamffelen.
23014]
Bilanz der Kattowitz⸗Domb⸗Königshütter Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1891.
Activa. Werth des Chausseekörpers ult. 1890 .. Abschreibung pro 1891 .... Gebäudewerth ult. 1890.
Abschreibung pro 1891 . . .
Inventarienwerth ult. 1890 . .““ 11114*“ *“ Guthaben bei der städtischen Sparkasse in Kattowitz Baarer Geldbestand in der Betriebskasse . . . Verlustvortrag aus 1890 .. Verluste in 1891.
Actien⸗Kapital: 186 Actien à 100 Thaler.... L11124* Dazu Zinsen pro 1891. 1
Kattowitz, den 5. Februar 1892.
vF.
ℳ 44 100.00 1 nichts. 44 100 00 5 472.00
57.00 5 415 00
ℳ 370.00
920 00 7 809/ 15 .830 8—
652.93 1 404.68] 2 057 61 63 609
55 80000 7809 15
“ v Kattowitz⸗Domb⸗Königshütter Chausseebau⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Wernicke. Gebhardt.
Pr
ager. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Ferl strerbnnag bescheinigt
der geprüften Jahresrechnung.
2 22
Doms. v. Heintze. Mauve.
Die Rechnungsrevisions⸗Commission. H. Sachs.
Dutzky.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung von der Kattowitz⸗Domb⸗Königshütter Chausseebau⸗Actien⸗
Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1891.
Gewinn.
Chefsteszollpacht 16262 Pacht für die Grasnutzung an den Grabenrändern . .
1““
nerkennungsgebühr für Benutzung von Chausseeterrain zu Wasserleitungen 8 37 45 8— verkauftes altes Eisen von einer abgesetzten alten Chausseewalze . .. 1 98 45
Fee““
Geld⸗Ausgaben laut “ Ab Anschaffungskosten für eine neue Chausseewalze . . . . . .
Abschreibungen pro 1891, und zwar: vom Gebäudewerth... vom Inventarienwerth. . . . ..
Der Werth des Chausseekörpers ist infolge der in 1891.
.
Kattowitz, den 5. Februar 1892. r
Direction de
Bleiben Betriebskosten
c 1891 ausgeführten Reparaturen nicht geringer geworden, eine Abschreibung hierbei also nicht vorzunehmen.
4 635 00 113 95
77 16
ℳ 6 859.69 757.50
6 102 19
2 57.00 207.50
Mithin Verlust
Kattowitz⸗Domb⸗Königshütter Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Wernicke. Gebhardt.
Prager.