28. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 15. August 1892. Prüfungs⸗ termin am 25. August 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1892. 1 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II., den 8. Juli 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
[23099] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Friedrich Richard Beyreuther in Lommatzsch ist am heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Gerbermeister Adolf Liedloff in Lommatzsch. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 19. August 1892. Erste Gläubigerversammlung: 6. August 1892, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8s 6. August 1892.
Lommatzsch, den 8. Juli 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Siegel.
[231 61 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Savelsberg zu M.⸗Gladbach, Markt Nr. 11, ist das Konkursverfahren am 7. Juli 1892, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Kloeter hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. September 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. September 1892. Erste Gläubigerversammlung 26. Juli 1892;, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. September 1892, Vormittags Uhr, Zimmer Nr. 15.
M.⸗Gladbach, den 7. Juli 1892.
Koönigliches Amtsgericht. III.
[23102] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)
as Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. Juli 1892, Vormittags 8t Uhr, über das Vermögen des Baumeisters Johann Jakob Wörrlein in Sct. Leonhardt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Commissionär Friedrich Uebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1892. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 25. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 10. August 1892, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 5. Juli 1892.
Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
(8 Hacker, Kgl. Secretär.
[23079] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen zum Nachlasse des Maurers und Strumpfwirkers Johann Gottlieb Heinke in Chursdorf ist durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ gerichts Penig heute, am 7. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gemeindevorstand Karl Ferdinand Eidner in Chursdorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 27. Juli 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1892. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 8. August 1892, Vorm. 10 Uhr.
Peuig, am 8. Juli 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
(L. S.) Schaarschmidt.
D D
[23059] Konkursverfahren. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kindergarderobehändlers Siegfried Herr⸗ mann, in Firma S. Herrmann (Louis Levin Nachf.), Leipzigerstr. 47 (Wohnung Potsdamerstr. 9), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 20. Jnli 1892, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt. Berlin, den 6. Juli 1892. 1 Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.
[23087] Bekanntmachung.
Der Kaufmann und Cravatten⸗Fabrikant Salomon Lewin hier, Alexanderstraße Nr. 59, hat die Aufhebung des durch Beschluß vom 24. Mai 1892 über sein Vermögen eröffneten Konkurs⸗ verfahrens infolge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beantragt. Dies wird gemäß § 189 der Konkurs⸗ ordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht.
Berlin, den 8. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 73.
[23091] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Lonis Eduard Burkhardt in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 7. Juli 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Boljahn, st
[23093] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Goldwaarenhändlers Karl Gottlieb Hahn in Chemnitz wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem dieser die Zustimmung der Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat und von Seiten der Konkurs⸗ gläubiger innerhalb der nach Maßgabe von § 189 der Konk.⸗Ordn. mittels öffentlicher Bekanntmachung gesetzten Frist ein Widerspruch nicht erhoben worden ist, hierdurch eingestellt.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 8. Juli 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Boljahn, st. G.⸗S.
[23078 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich Wilhelm Wirth⸗ schaft in Dauzig, Gr. Gerbergasse 6, in Firma „W. Wirthschaft“ wird „zur Beschlußfassung über die Anstellung eines Prozesses gegen die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin“ eine Gläubigerversammlung auf den 14. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, berufen.
Danzig, den 8. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. XI.
[23068] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EI1“ und Bauunternehmers Friedrich rnst Hofmann in Stockhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins glerdnach aufgehoben. Döbeln, den 5. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese.
Herzberg (Elster) wird nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben. Herzberg (Elster), den 7. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
[23124] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Roll & Thiesen zu Krefeld und deren Theilhaber Wilhelm Roll und Theodor Thiesen zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.:
23105] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Jacob Gerechter zu Kreuzburg O.⸗S., jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kreuzburg O.⸗S., den 7. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
[23096] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns C. B. v. Thun in Lüchow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 2. August 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Abtheilung I. bestimmt.
Lüchow, den 8. Juli 1892.
H. Webering,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23081]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers und Korbwaarenhändlers Carl Gustav Otto in Meißen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom 8. Juli 1892 aufgehoben worden.
Meißen, den 8. Juli 1892.
Gerichtsschreiberei 5 Frnicfichen Amtsgerichts.
[23082]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Otto Fischer, in Firma Otto Fischer in Meißen ist zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 22. Juli 1892, Vormittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Meißen, den 8. Juli 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Pörschel. “
[231200] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schloßfabrikanten Hermann Sichelschmidt zu Wülfrath wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. April 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mettmann, den 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
[23090] Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 6. d. M. das am 5. Februar l. J. über das Vermögen des Landes⸗ productengeschäftsinhabers Leopold Weil hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. München, 7. Juli 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubig⸗⸗ über die nicht verwerthbaren Leng dern liubige Schlußtermin auf den 3. August 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. * Spremberg, den 4. Juli 1892.
. Schmidt, 8
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23080] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Guiard zu Stras⸗ burg i. U. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Mai 1892 angenommene Zwangs⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Maj
1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Strasburg i. U., den 5. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
[22535] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Hild, Wagner und Gerichts⸗ vollzieher von Bonlanden, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 5. Juli 1892. 1“
Gerichtsschreiber Lehre.
[23086]2 Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Vohenstrauß hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Christof und Therese Frey von Uchamühle aufgehoben, nachdem hinsichtlich der Schlußvertheilung das Ge⸗ eignete verfügt worden war.
Vohenstrauß, 7. Juli 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Varga, K. Secretär.
[23123] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Goldschmidt zu Wesel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1892 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wesel, den 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[23132]
Frachtvergünstigungen für die in der Zeit vom 2.,14. August bis Ende Oktober d. Is. in Philippopel stattfindenden landwirthschaft⸗ lichen und industriellen Ausstellung im Deutschen Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts (nach Stationen der orientalischen und
bulgarischen Bahnen).
Zur Erleichterung einer wirksamen Betheiligung deutscher Interessenten an der obenbezeichneten Aus⸗ stellung werden für die im deutschen Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts auf Grund des Tarifs vom 1. Januar 1892 nach Philippopel beförderten Aus⸗ stellungs⸗Gegenstände seitens der dem Verbande an⸗ gehörigen Deutschen Eisenbahnverwaltungen und der Deutschen Levante⸗Linie in Hamburg sowohl für die Hinbeförderung zur Ausstellung as auch für die Rückbeförderung der unverkauft gebliebenen Gegen⸗ stände eine 50 % ige, seitens der Orientalischen
Berlin, Montag, den I1. Juli
erliner Börse vom 11. Juli 1892.
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel.
msterdam ...] 100 fl. Anf 100 fl.
do. ... Bräüsselu. Antwp. 100 do. do. 100
Skandin. Plätze. 100 Kr.
Kopenhagen ... Loadon ..
Lissab. u. Dporto 1 Milreis
do. do. 1 Milreis Madrid u. Barc. 100 Pes. 100 Pes. Nex⸗YJork 100 ½ Z““ 1892%
do. do.
I1I11“
do. Budapest 100 fl. do. 11“ Wien, öst. Währ. 100 fl. v 1 Schweiz. Plätze. 100 Fres. 100 Lire do. do. 100 Lir St. Petersburg 100 R. S do. 100 R. Warschau 100 R.
Geld⸗Sorten
Italien. Plätze
Dukat. pr. St. 9,72 B
Sovergs.p St. 20,375 bz
20 Frecs.⸗St. 19 92 8 Guld.⸗St.) 16,22 bz Dollars p. St. —,— Imper. pr. St. —,— do. Nneue —,— Imp. p. 500 gn. —,— Amerik. Noten 1000 u. 5005 —,— do. kleine 4,155 G
Bank⸗Disc.
1.“
—ö2
—
169,45 bz
200,40 bz 199,80 bz
58=S =S8,S5,S05 d S8SSSghSeSe
200,60 bz und Banknoten. Am. Cp. zb. N⸗P. 4,165 bz G Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 20,40 B Frz Bkn 100F. 81,15 bz olländ. Not. 168,70 bz talien. Noten 78,40 bz Nordische Noten 112,80. b G Oest. Bkn. p 100 fl 170,40 bz Russ. do. p. 100 R 200,75 bz ult. Juli 200,50 à 201,25 à „201 bz, ult. Aug. 200,75 à201,50 à, 25 bz
.81,00 bz
Schweiz. Not. 81,15 bz
Orscke Rchs⸗Anl.
do. do.
do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli Pr. Sts.⸗Anl. 68,4
do. St.⸗Schdsch. 3 ½ Kurmärk. Schldv. 3 ½ Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.
do. Berl. Stadt do. do. 1890 3 ¼ Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889
do.
Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer.. do. do. Elberfeld. Obl. cv. do. do. EssenSt.⸗Obl. IV.
do.
Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86
do.
Kieler Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do9. do.
Mainzer St.⸗
do.
4 3 ½ 3
4 3 ½ 3
3 ½
3 ½
o. 4 bl. 3 ½
4
3 ½ 38 4
do. 91/ 4
3 ½ 3 ½ 4 3 ½ 3 ½
owm EC;OSS2 Se SS
EEö“
-9gS
SPEGU
Sdeeeuces
SSmA
00- E1S SS-S
22B.’”
05—
. —
₰
1.4. 10 1
do.
Russ Zollcoup. 324,60 G kleine 324,50 G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
1.4. 10/ 5000 — versch. 5000 — 200 100,50 B versch. 5000 — 200 87,50 B 87,30 et. bz G versch. 5000 — 1501107,00 B 1.4. 10 5000 — 2 1.4. 10 5000 — 200 [87,50 bz B 1 87,30et. bz G 3 versch. 5000 — 200 8,— 87,30 et. bz G 1.1. 7 3000 — 1501101,60 bz 1.1. 7 3000 — 75 [100,00 bz 1.5. 11 3000 — 150,— 1.1. 7 3000 — 300,— versch. 5000 — 500 [95,00 B 1.4. 10 5000 — 500]102,30 B versch. 5000 — 100 1.4. 10 5000 — 100 1.4. 10/ 5000 — 200 versch. 3000 — 200 1.1. 7 2000 — 100 1.4. 10 5000 — 100 1.4. 10 2000 — 100 versch. 5000 — 500 2000 — 200
10000 200 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200 2000 — 200 2000 — 200
107,20 bz
100,50 B
98,50 bz B 98,50 G 102,50 G
1
1
96,50 bz G 95,30 B
105,00 G
7
95,50 G 95,50 G
7
7
87,25 G 87,25 G 94,20 G 96,20 G 96,20 G 103,10 G 102,00 bz B 95,00 G
Rheinprov.⸗Oblig
1 Rostocker St.⸗Anl. Schldp. dBrl Kfm. Westyr. Prov⸗Anl
do. 11“] „Landschftl. Central do. do.
Ostpreuß. Prv.⸗O. 3
3 ½ Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Regensbg. St.⸗A.
do. do. do. do.
3 4 3 3 3 4 4 3
.
Berliner..
do. do.
do. do
Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue... Ostpreußische... e . do. Land.⸗Kr. do. do. Väse fche “
D. Sächsische...
Schles. altlandsch. 3 ½
do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. O¹ do. do. Lt. A. C do. do. D. do. BI Schlsw. Hlst. 2. Cr. do. do. Westfälische Wstpr. rittrsch.1. B? do. do. II. do. neulndsch. II.
cʒocoocohpoe†swhrorPosordecessh
11
3000— 1 5000— 1 5000 — 500 [85,00 B rsch. 1000 u. 5008,— .10 1000 u. 500 [98 90 G 1000 u. 500 88,00 G 3000 — 200—,— 11500 — 300103,50 G 0[1000 — 300 102,25 bz B Se. . Schlesische.. Schlsw.⸗Holstein.
1. 1. 8 3 1 P
—,
3000 — 75
5000 — 200 [96,25 B do. Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 ,— 162,75 bz 388,90 G 42,25 bz 30,00 bz 138,25 bz 142,25 G 103,80 G 133,00 et. bz B
0—
ee
8 ,8
2
14114114
—-8AASö
— r
andbriefe.
3000 — 1501113,90 bz 3000 — 300 110,10 G 3000 — 150ʃ1 3000 — 150 [98,75 bz G
10000- 150
5000 — 150 96,70 bz 65000 - 150 x3000 — 150 3000 - 150
3000 — 150 3000 — 75
3000 — 75
3000 — 75
8005 90 98,10 bz G 3000 —60 —,— 8 3000 — 150[98,20 B “ 1.4. urhess. Pr.⸗Sch. — p.
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Augsburger?7 fl.⸗L — Bad. Pr.⸗A. de 67 4 — Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose — Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. “ Loose übecker Loose.
Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 3 hm. 7 fl.⸗L. — p. Sick
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 11000 — 35010100,30 bz
3000 — 150
5000 — 100 98,20 B
5000 — 100
5000 — 200 102,75 bz 5000 — 200¼,— 5000 — 100 102,50 G 4000 — 100—,— 5000 — 200 96,25 G 5000 — 200 96,25 G 5000 — 60 [96,25 G
Rentenbriefe.
Hannoversche. 4 11.4. 10 3000 — 30 Hessen⸗Nassau. 4 1.4. 10/,3000 — 30
0194,00 bz G 94,25 bz B do.
3000 — 100 —-,— 5000 — 100 98,20 B
102,75 bz 102,75 bz
04,30 G do.
.““
f.
at
Kur⸗ u. Neumärk. 0 3000 — 30 Lauenburger.. Pommersche.
Pasensch
Posensche...
eußische hein. u. W
ch. 2000 — 2001103,50 G 2000 — 200 106,80 G .2. 8 5000 — 500—,— 5000 — 500,—
1 2000 — 200,— 2000 — 500 [98,30 B 5000 — 500 85,80 G 5000 — 500 97,50 G 5000 — 500 97,40 bz 3000 — 600 97,60 G
7 3000 — 100 97,50 G 10 3000 — 100[97,50 G 5000 — 500][103,00 G 5000 — 100[99,10 G 5000 — 500 88,00 bz G 2000 — 100[95 10 bz G 102 00 bz G 3000 — 300,—
Badische Eisb.⸗A. 4 Bayerische Anl. 4 Brem. A. 85,87.88 3 ½
Grßhzgl. Hess. Ob. 36,20 bz G b
99,00 G do. 97,40 bz G
3000 — 75 96,25 bz G do. Reuß. Ld.⸗Spark, Sachs⸗Alt. L2b⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 /3 S St.⸗Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch.
Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86
102,75 bz 102,75 bz
9
—— 2½ ...
6 00
—x8
FEEOoSUEGG;
*
— ——OB8qSEgSs
Pappen
do. do. do. 4 ½ % do.
do
1öe Fonds.
Argentinische50 % Gold⸗A. — fr. Z. kleine — innere — do. 4 ½ % äußere v. 88, — do. do. kleine — Barletta Loose.. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 kleine 5
v. 1888
d kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. — do. do. kleine —
o. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 —
SG .
SSE;
—JO8SgE
Stücke
1000 — 100 Pef.
500 — 100 Pes. e
1000 — 100 Pes.
1000 — 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £
42,75 bz 43,25 bz 35,30 bz 35,50 bz 47,00 bz 95,10 G 95,50 B
32,90 bz 32,90 bz
35,50 bz*
95,50 bz B
95,50 bz B
Neufchatel 10 Fr.⸗L2. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl.; Staats⸗Anleihe Oest. Gold⸗Rente ... kleine do. pr. ult. Juli do. Papier⸗Rente ...
do.
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do.
do
do
do. do.
do. pr. ult. Juli
do. pr. ult. Juli do. Silber⸗Rente ... kleine
See
—— &
8 2
G
EEgsg DSDS
—
10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl
120,50 G 92,80 b1 flf
96,30 bz 96,60 bz B
81,00 G
81,00 G 81,00 G
* 8
Ru
do. Boden⸗Credit... do. do. ar. do. Cnir⸗Bder⸗Pf. 8 do. Kurländ. Pfandbr.
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl.. HrV do. Hyp.⸗Pfbr. v. 187 do. do
do. do.
do. do. 1
do. Städte⸗Pfdbr. 8
ss. Pr.⸗Anl. von 186675 1.3.9 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
00
.*
4500 — 3000 ℳ
600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
139,00 bz
96,30 bz
84,75 bz 63,50 bz 94,25 bz 94,25 G 85,30 G 82,00 G 3 102,40 G kl. f 100,90 bz 100,90 bz 100,90 rbz 102,20 B kl. f
—-O— — — — qhSS=E —JI22Z2 0o Sdo b0o2ö
EEE=S 8 88
F 88
1000 u. 100 fl. 81,00 B
Bahnen für die Hinbeförderung eine 50 %ige, für 100 fl —,— 8 2
die Rückbeförderung eine 75 %l ige Fracht⸗ 1““ nlics möges vuns G “ ernaaga “ die Beförderung “ 1889 4* Preuß zu Trachenberg ist heute, Nachmittags [23088] Koohlenhändlers Johann Dielzer zu Neisse ist auf den Bulgarischen Staatsbahnen in beiden Rich- in,Asqh. Sto te, NoIn 12¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des neh 1 beendet wird tungen vollständig frachtfrei erfolgt. Cernehghdt Sr ssth Zen. 2* Kaufmann Albert Neuke zu Trachenberg. Anmelde⸗ Schuhwaarenhändlers Henri Wolff hier wird gehoben. Zur Ermöglichung der directen Rückbeförderung do. 1 “ v1“ September 88 8. Juli 1892 Kn fe Fepung ven Hestschlan 1. 3 shnruri do Boderedpfdbr gar 3 ½ 2 g 199 11 g. = 1 3 DX U 2 en 88 ₰½ 892. 5 —Q— — g 63 zthbe r. 8. * 5. . 9 1 1t 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. “ bE11 nach Schluß der Ausstellung auch für den Versandt Donen Nec. 1cht 11“ Anzeigefrist bis 1. August 1892. Bekannt gemacht durch: [23122] „Konkursverfahren. von Philippopel nach Deutschland sinngemäße An⸗ uptische Anleibe gar. 3. Trachenberg, den 7. Juli 1892. Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendung. b3EE14“ . 97,6 8 Königliches Amtsgericht. August Feldmann zu Engers wird nach erfolgter Bei Nufgabe der Sendungen finden zunächst die do. do. 6 N111“ v11“ Zur Beglaubigung, “ .“ Beschluß I ö“ und Beendigung der Z des vorbezeichneten Verkehrs Anwendung. 8 8 pr. ult ’ “ 8 89. E 1 des Koͤniglichen Amtsgerichtt. ä1X4“ Schlußvertheilung aufgehoben. Die zur Erstattung gelangenden Frachtunterschiede 86e “ 2 1 8 b Anl. 8 8— “ über 89 Vermögen 1 Neuwied, den 4. Juli 1892. werden im Feerae nt aege gezahlt. 8 Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 15.4,10 1000 — 20 *. 1“ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 1e 290 Kaufmann Koch in Erfurt wird nach Königliches Amtsgericht. Im übrigen können die Bedingungen für die anländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3.9 4050 — 4095 ℳ 95,10 5z Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 “ 1 eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs und 1““ Gewährung der Frachtvergünstigungen bei den Ver⸗ Fiamländische Loose. — p. Stc 10 Thh. = 30 ℳ (58,40 bz Röm. Stadt⸗Anleihe 1.4 fabrit Tae. f er des “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ([231291 Konkursverfahren. bandsstationen eingesehen werden. Ueber die Höhe do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,74 1.6.127 4050 — 45 ꝗℳ —,— do. do. I. VIII. Em. 4 Heute - Sr. ml 2 90 18 L- hrer 2 Ert, d 2. Jul 892. 8 8 am Januar iersel st verstor enen B 2 18 To 472 r g 28. 8 N 1 1 8. 99. v„v„.. . .. .15 n 92, 3 . D. mitte 8 öffnet, Herr Rechtsanwalt Heilmann in Villingen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. bindermeisters “ Uft pun Eb Creshetann der unterzeichneten V rwalt ng Freiburger Loose — p. Stck 15 Fr. 8 32,30 bz “ kleine 5 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1. 10000— 50 fl. do. amort. 5 Genua 150 Lire⸗L.. p.
8 mraperm X. in: Iosch. . — — — zum Konkursverwalter ernannt, Termin zur Beschluß⸗ 1“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Altona, den 8. Juli 1892. 2 8 “ 9 8— ck 150 Lire 121,75 bz do. kleine 5 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½
t JEC1“ [23095] wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Niamens der Verbands⸗Verwaltungen: V 8 800 u. 1600 Kr. 91,25 bz do 1889,4 2 28⸗ . . 8 r. 25 b E . 8 5 nste 6 8 & 2 8 So G 2 . A 5. 8 8. göre 6 5. „ 1 . „ 3 0 gEö2 2 die Gegenstände des § 120 Konkursordnung auf des welland Tischlers Angermann in Rennau, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Griechische Anl. 1881-84 5 1.1.7 1
1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. 101,50bz
400 ℳ 86,00 G
400 ℳ 81,00 bz G
181,00 bz G
Schweiz. Eidgen. rz. 9 — do. do. neueste 250 fl. K.⸗M. 121,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 100 fl. Oe. W. [326,00 bz do. Rente 1000, 500, 100 fl. [126,10 bz do. do. pr. ult. Juli 125,90 bz do. do. v. 1885 5 1.5.11] 400 ℳ 100 u. 50 fl.
20 £ 50,90 bz do. do. kleine 1000 — 200 £ s89,75 G do. do. pr. ult. Juli . 16“ do. Loose v. 1854 . . .
1000 ℳ 105,50 bz G do. Cred.⸗Loose v. 58 2000 — 200 Kr. [112,00 bz do. 1860 er Loose.. 2000 — 400 Kr. (91,10 bz kl.f. do. do. pr. ult. Juli 5000 — 200 Kr. do. Loose v. 186s46 — 2000 — 200 Kr. 8 “ do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 100 fl. Polnische Pfandbr. I“
fr.
Veröffentlicht: Claus, G.⸗S
[23084] Konkursverfahren. 11““ Ueber das Vermögen der unverehelichten Anna
—
[230850 Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
2222+-GSSS — ece —
8
EEgFͤEFEPEgC·ʒ
315,50 bz do. do. pr. ult. Julii de 20000 — 200 ℳ 100,00 bz kl.f. Spanische Schuld. 4 [11 %qẽ 24000 — 1000 Pes. 163,50 bz B 3000 — 100 Rbl. †. 64,30 bz kl. f. do. do. pr. ult. Julii 38 —,— 1000 — 100 Rbl. S. [61,75 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [101,90 bz G 2030 ℳ 33,00 et. bz B do. do. v. 18864 1.5.111 2000 — 200 Kr. (98,40 bz kl.f. 31,30 bz G do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 98,40 bz „ 33,00 et. bz B do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6.12 8000 — 400 Kr. 31,30 bz G do. do. kleine 4 18.6.12 800 u. 400 Kr. 1 70,70 bz G do. neue v. 85, 4 15.6.12 8000 — 400 Kr. 100 Shr = 150 fl. S. 103,75 G do. 15.6.12 800 u. 400 Kr. 500 Lire —,— 1“ .3 ½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. 500 Lire 80,80 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 4000 ℳ 101,70 G M 1000 — 20 £ “ 2000 ℳ 101,80 B M“ 1000 — 20 £ 19,95 bz B 400 ℳ 102,60 bz do. 252 1000 — 20 £ 19,95 bz B 16000 — 400 ℳ 97,50 bz do. C. u. D. pr. ult. Juli 19,95 bz 4000 u. 400 ℳ (97,70 bz do. Administrt 5 4000 u. 2000 ℳ 88,60 bz 5000 L. G. 82,25 bz G do. do. kleine 5 89,00 G
8522P2ö= —
—Pò;5 2=2
1000 — 100 £ do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 20 £ Portug. Anl. v. 88/89 i. C.
.
dn 28 do
—, —,gz —,8öqöe
—9 - —,—8 2
— be
90 —
SPeeUeeen, 8e 90 9= Se⸗ 2bo0aSgHOCO 0 0 —
——— BO9 — AEREEREEEASAEBÖSAÖSAEEEAEEAgGAhAh
.
—
1“ 1 8SR
020
1000 u. 500 L. G. 82,25 bz G do. consol. Anl. 1890 74,75 G 1 82,25 bz G do. heicilg 1890 84,25 bz 8 82,25 bz G do. Zoll⸗Obligationen —,— 1036 u. 518 £ —,— do. do kleine5 1. 91,00 bz 111 —,— do. do. pr. ult. Julis 1 —,—
1000 u. 100 £ 81,75 bz do. Loose vollg. . fr. p. Stck 183,00 bz 625 Rbl. 93,80 bz do. do. pr. ult. Juli 83,70 à883 bz 125 Rbl. 93,80 bz do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4,10 1000 — 20 £ —,—
93,50 à, 60 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10 20 £ 1“
10000 — 100 Rbl. +,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 — 100 fl. 93,90 G
do. do. mittell4 500 fl. 94,40 B
8 —,— do. do. kleine 100 fl. 94,75 B
10000 — 125 Rbl. [103,40 bz Irf. do. do. pr. ult. Julig 93,60 bz
*
8 Bestellung ines 1 sschusses id üb Z 5 8 Üücksichti F zniali über Bestellung eines Gläuberausschusses und über In Sachen, betr. den Konkurs über den Nachlaß Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliche Eisenbahn⸗Direction. 5000 u. 2500 Fr. 73,50 bz G do kleine 4 Montag, den 1. August 1892, Vorm. 10 Uhr ¹ 1 “ Ssre:e“. ehe. 26n e s Schluf ; † 102102 o d 500 er 5 500 73,50 bz G 8 18904 id allgen mer Prüfungstermin auf Frei ;wird an Stelle des Gastwirths Alpheus der Acker⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [23103] 1 Gold⸗Rentr 1 29908e 3320B — V 19. ISEö“ 9 Uhr. ee mann August Angermann in Rennau zum Verwalter den 1. August 1892, Vormittags 10 Uhr, Mit sofortiger Gil igteis kommen bis auf weiteres “ ö 500 £ 1“ Rdo. g 5 Anl offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1893 ernannt. 1G vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ für zur überseeischen Ausfuhr bestimmte Zündholz⸗ 89. kleire - 33,90 b' G 85 52 8 eeng ine 5 erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkuro⸗ Fallersleben, den 8. Juli 1892. straße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, schachteln von 7 cm Länge, 5 cm Breite und 2 cm Z“ o. 1.2 kine 1.4.1 1 88, 8 88 1 1859,3 forderungen bis 6. August d. Is. bestimmt 1 Königliches Amtsgericht. bestimmt. “ Höhe, in welche je eine kleinere Zündholzschachtel do. 8 - Nein 4 1.117 509 3811 5872 b; . fn 1.9.80 Her4 he eecehgenr n 80. Jase899 ö 8 ““ Potsdam, den 4. Juli 1892. 9 eingestellt ist, bei Aufgabe in Wagenladungen von ““ l 20 pi 88 4 8 1,8 8888 8-8 nl. v. 586 8 Gr. Amtsgericht 23094) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 10 000 kg oder Frachtzahlung hierfür von den 1 I1I1I1“ 700 * 66,50G 11XAX“ (gez.) Obkircher. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „n “ Stationen Habelschwerdt und Ebersdorf nach Ham⸗ do 11“ 20 £ 6679et. beB nn. Ani. . 187 Persffentlicht: Ter Berichteschreiber Huber Bäckermeisters Theodor Brauer zu Frank⸗ [23077 Konkursverfahren. 8 burg, Harburg, Bremen, Bremerhaven, Geestemünde Holländ Staats⸗A äne5 .6. 1885 98 8n 3 3 9 Anl. 3 1 — furt a. O. ist infolge eines von dem Gemein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Stettin die Frachtsätze des Specialtarifs III. Ftal. C aats⸗Anleihe 3 ¾ 8 fl. 1 879 u“ Iv. . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Bäckers und Pfefferküchlers Otto Oskar zur Erhebung. do vun eefe 5 250 88 1989 886 Gols. 8356 123118280 Bekauutmachung. vergleiche Vergleichetermin auf den 29. Juli1898. Melchert in Pulsnitz wird nach erfolgter Ab⸗ Breslau, den 7. Juli 1892. do. stanerfr. Cop.Obl. 4 1““ 11“ 5000 Rbk do. Eif.⸗G.⸗A. 39 5000 5000 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufsehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direction. . “ E“ do. v. 1884 1009 — 125 Rbl. 10200 58 do. do. 1000 1000 f. 102 g0 6; Sebastian Riuck, Wirth, Krämer und Adjunkt, gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer 11, Pulsnitz, den 6. Juli 1892. do. Rente... 8* 20000 u. 10000 Fr. 90,50 bz“ — do. — 188 gbl. 10200 8b 6 100 12 80 ,
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
14 1
SSSD
SEEEESPd⸗
1 1 1 1 1 1 1 1
½ nnnbebeSSPPEESe
7
—
mufemfaefesseaaaS—
=
— — —22
EgS5S
11“
gFg dodo
S;
AEroN2
EEEE 222 ISbHR
in Münchweiler wohnhaft, wurde nach abgehaltenem anberaumt. Kooöhnigliches Amtsgericht. 1““ 1““ “ h 1 1 2 Schlußtermin durch Beschluß des K. Amtsgerichts. Frankfurt a. O., den 6. Juli 1892. „Dr. Hempel. 8 86 n “] 4000 — 100 Fr. [90,60 B do. pr. ult. Juli “ do. 100 fl. 102,90 bz hier vom 7. d. M. aufgehoben. „Haynn, Gerichtsschreiber “ Veröffentlicht: Söhnel, 38 8 6 do. amort Iij “ 500 Li Aunwe Se;⸗ 1922eg lberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e “ B. Kope nhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800 98- 85 88 de. 1890 11, 1n Die K. Gerichtsschreiberei. bcteaaus he 4 g elcht 8 ; 29,2 Listab. Serchödf 13 ¼ „ 900, 5 1 Em.
8 8 S 2 2 2 22 — 3 mh 3 2 t⸗ 8 . n . 86 I. II. 4 . 2000 ℳ 8 do.
Hitzelb eerger, K. Secretär. 123125] Konkursverf ahren.— 18 . 6 S “ — AKahrntg Deissce 15 Feehie⸗ 8 do. kleine 400 ℳ “ Em. e z 8.,P enars aesag. kic 8 Hannober es Kaufmanns Alfred Keunen in Schleufigen Eeeeeeehhl eens. Malländer “ 5 1009, 2909 9 — 8- 94,75 bz do. do kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgt grb ltn de Seeln er⸗List wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ b “ ire ⸗7 1 1 94,75 b E11“*“ Maurermeisters Hermann Zander hier, hierd Seeaer Abhaltung des Schlußtermins sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ 10 Lire do. It. J n 8 94,60 bz do. do. Gold⸗Pfbr. Cotheniusstraße 1, ist infolge eines von dem Gemein⸗ hierdur ee;. 8 v. Juli 1892 durch eingestellt. , o/. pr. ult. Juli 8489 3 Pg. Grundentlast. Obl.
Hannover, den 6. Juli 1892. Schleusingen, den 17. Juni 1892. .
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ “ eea9. 1“ ; - be Nerakeichs 2 6525 8 Königliches Amtsgericht. IYIVW. Eönial⸗ b ; 1000 u. 100 Rbl. P. +,— Venetianer Loose ... ergleiche Vergleichstermin auf den 4. August 8 Müͤn e 8. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Wiener Communai⸗Anl.
1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 8 Aus . 8 “ SN Hess — 1 zen sgeri 3 Friedrich⸗ usgefertigt: (L. S.) Thiele, . 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 165,00 bz Züricher Stadt⸗Anleihe. en Lmtsgerchten . bierselbs Jigue ggeiarih Gerichtsschkeiber Köniclichen Amtkaer c1s. Iv. 28089. 64,50,755,70 bz Türk. Tabads-Regie⸗Ack⸗
’ do. 100
90,10 à, 30 bz St.⸗Anl. von 1889 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. —,— 3 7,00 8 do. klei 625 — 125 Rbl. G. 95,00 à, 10 bz do. do. do. 1000 — 400 ℳ 101,305 Gkl. f. 87,00 bz G 0 eine 500 220 8 ücba. do. Deere 1000 — 100 fl. [85,90 bz 500 — 30 £ —,— do. do. pr. ult. Juli hesre hn 500 — 20 £ —,— — do. Logse. .. ... 100 fl. 250,50 G
125 Rbl. 94,75 bz do. Temes⸗Bega gar.
8—
&ägEhGhgEEE+ 9 O bo bo bo bdo
— —-
—
fl. 10000 — 100 fl. —,— 10000 — 100 fl. —,— 8 81,00 G 30 Lire 32,40 bz 1000 u. 200 fl. S. [105,50 G 1000 Fr. —,— 500 Fr.
E’EAEEE=g dgFEESESSNN0U ;
*ꝙ A0 — 8̊ DA
[20741] all. vgnd. zu méß. Preisen, viat Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 — 500 £
JPatentere.S do. do. .6 versc. 100 8 . do. III.
Dügseldorf. Bese Empfehl. b do. kleine 6 versch. 20 £ Orient⸗Anleihe II.
““ 1. ult. ” do. pr. ult. Juli
Fes- b do. 6 versch. 1000 — 500 4£ o. III.
Konkursverfahren. b Redacteur: J. V.: Siemenroth. b do. 100 er6 ve 4 100 £ do. pr. ult. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Segere do. 20 er 6 versch 20 fü Nicolai⸗Obligat.
(23101] 1“ Kaufmanns Adalbert Schön zu Spremberg ist Berlin: do. pr. ult. Juli 8 Nleine
d
eEne
Qs — —
8
80—q”N d0
SS8ESSSgSgE 8
C=SGR ——
straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. 2500 Fr. ert ea⸗ ä Julj
Spes 880 88 Berbe -e 7 her S. 91,50 b; Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 1“ 150 u. 100 Rbl. S. 88,25 bz B Bergisch⸗Märk. II. 3 ½ 1.1.7 ⁄ 3000 — 300 ℳ 99,105 100 Rbl. 153,50 bz G do. III. C. 3 ½ 1.1.7 300 ℳ 9,10 bz
8 18 i IW“ 8 1 “ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Verlag der Expedition (Scholz). do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 88 1 „Obl. Das Konkurst erfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gepen das Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. kleine 5 847 “ 8 989 Seh..
1 dbexcehss tessasch Hermaunn Breul zu “ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Moskauer Stadt⸗Anleihe’5 1.3.9 ]1000 — 100 Rbl. P 1 do. Pr.⸗Anl von 1864, “ 8b 8
—gSn