1892 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

600 1000 500 800 1000 600 300 300 300 600 500 500 300/1 1000 8600 300

115,25 G 89,75 B 70,25 G 98.50 G 243,50 G

122,00 G 20,50 bz 112,00 G 44,00 G 9,50 bz G 73,10 G 16,00 G 231,00 G

2

Schl. Gas⸗A.⸗E, Schriftgieß. Had 9 Stobwasser2A. 0 StrlSpielk StP 6 ½ Sudenb. asch. 20 Tapetenf Nordh. 7 ¾

Tarnow E do. Le e Union, Bauges. 7 ½

4

UEesceelae..

mm

9 4+- 900— 8 8 4 rn

Vulec m Bgw. cv. Wei ier Ger.) dgã. (Bolle) Wibelmi Weinb6 Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20

mT2S

III1“

E11.“.“

4 Bersicherungs⸗Gesellschaften. * Curs und Dwidende = pr. Stck.

3 Dividende pro 1890/1891 Mach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 , 450 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 ,120 120 Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 9hlr 120 120 1750 G Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 158 100 2400 G Brl Fagel⸗A. G 200 v. 1000 [ꝙ 30 0 y— Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 172 ½ 181 Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 12 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 45 45

olonia, Feuerv. 200 % v. 1000 lꝙ ü400 400 9400 G Concordia, Leb v. 20 % b. 1000 l., 45 45 [1110 bz G Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 & 84 96 [1060 bz G Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 200 200 3240 B De tscher Phönixr 20 % v. 1000 fl. 120 120 Dtsch. Trasp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 [1060 G Drsd.Allg Trsp. 102% v. 1000 % 300 300 3460 G Düssld. Trsv.⸗V. 10 % v. 1000 hh. 255 255 [3475 G Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 r 270 270 6050 G

ortuna, A. V. 20 % v. 1000 hlr. 200 200 2600 B ——xbbö 45 45 [1111 G Gludb. Feuervrs. 20 % v. 1000 30 30 [931 G Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 720 720 16300 G

Feuerv. 20 % v. 1000 206 202 4099 B

agelv. 33 ½ % v. 500 ., 32 0 470 B ebensv. 20 % v. 500 &. 26 25 406 G Rückvers.⸗Ges. 100 45 45 [931 G Hüt.⸗A. 10 % v. 500 Nhlr 70 [1000 G Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 93 96 [1730 G Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 l. 60 65 [1565 B

reuß Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 . 37 ½ 40 635 bz G

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 y— Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 ꝙ. 30 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 l. 24 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 ℳꝙ, 75 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hℳr 100 100 Thuringia, V.⸗G.20 v. 1000 240 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 90 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 40 15 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hl. 162 165 W

11011 G

370 B

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 11. Juli. Die heutige Börse eröffnete in; ziemlich fester Haltung, aber beiz fortdauernder Zurückhaltung der Speculation bewegten sich Ge⸗ schäft und Umsätze um so mehr in engen Grenzen, als die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen in keiner Beziehung geschäftliche Anregung darboten; nur vereinzelt hatten Ultimo⸗ werthe zeitweise etwas belangreichere Umsätze für sich. Im späteren Verlauf des Verkehrs erschien die Haltung erwas abgeschwächt, doch blieben die Curs⸗ schwankungen ganz unbedeutend.

Fraukfurt a. M., 9. li. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 266 ¾, Franzosen 256 ½, Lombarden 86 %, Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 141,20, Dis⸗ tonto⸗Commandit 186,80, Dresdner Bank 143,00, Bochumer Gußstahl 128,70, Gelsenkirchen 135,60, Harpener 140,70, Hibernia 116,20, Laurahütte 109,20, 3 % Poringebe 22,70, Dortmunder Union Err. —— eizer Centralbahn 129,60, Schweizer Nordostb. 108,50, Schweizer Union 67,20, Italien. Meridionaux —,—, Schweizer Sim⸗ plonbahn 46,00, Türkenloose —,—. hig.

Leipzig, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % Sächsische Rente 88,00, 4 % do. Anleihe 98,50, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 179,25, do. do. Litt. B. 191,00, Böhmische Nordbahn⸗Actien 105,75, Leipziger Treditanstalt⸗ Actien 164,10, do. Bank⸗Actien 129,00, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 124,50, Altenburger Actien⸗ Brauerei 220,00, Sächsische Bank⸗Actien 117,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 157,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 61,50,

zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 119,75, Zuckerraffinerie

e⸗Actien 115,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗

ctien 153,25, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗

87,00, Oesterreichische Banknoten 170,35, Mansfelder Kuxe 400,00.

Hamburg, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 % Consols 106,90, Silberrente 81,10, Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ungar. Goldrente 94,00, 1860er Loose 126,50, Italiener 90,50, Credit⸗ actien 266,30, Franzosen 641,50, Lombarden 206,00, 1880er Russen 92,00, 1883 er Russen 101,50, 2. Orient⸗Anleihe 62,20, 3. Orier“ Meraene, 20 790 Deutsche Bank 161,70, Disconto⸗C Berliner Handelsgesellschaft —,—, Nationalbank für Hamburg Commerzbank 111, 141,20, Lübeck⸗Büchener Eisen burg⸗Mlawka 57,00, Ostpreu Laurahütte 108,00, Nordder

Sbore Michigan South. Actien 132 ½, Louisville und Nashville Actien 71 ⅝, N.⸗YP. Late Erie und Western Actien 26 ½, N.⸗Y. Cent und son River Actien 110, Northern Pacifsiec Actien 55 ⅞, Norfolk Western Preferred 44 ½, Atchison Topeka und Santa Actien 36 ½, Union Pacific Actien 38 ½ Denver und Rio Grande Preferred 49 ⅜, Silber Bullion 87 .

Geld leicht, für Regierungsbends 2, für andere

Rio de Janeiro, 9. Juli. (W. T Wechsel auf London 10 ⁄16. 2

Wien, 10. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom Notenumlauf . 411 483 000 Metallschatz in Silber 166 461 000

do. in Gold . 60 087 000 InGold zhlb. Wechsel 20 134 000 Portefeuille . 150 342 000 Lombard . . . 24 9722 0009 Hypotheken⸗Darlehne 118 567 000 Pfandbriefe imUmlauf 112 942 000 Steuerfreie Notenres. 44 148 000

*) Ab⸗ und Zunahme gegen den 30. Juni.

EoIII111

Stand vom

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 9. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Niedrigste Preise

1

260 2,70 per Schock, extra große bis 2,85 Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 2,1520 2,20 per Schock. Kalkeier —. Tendenz: Ruhiger

Stettin, 9. Juli. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen matt, loco 190 200, pr. Juli 190,00, pr. Juli⸗Aug. —,—, pr. Sext.⸗Okt. 180,00 Roggen matt, loco 170 183, pr. Juli 190,00. pr. Juli⸗Aug. 177,00, pr. Sept.⸗Okt. 171,50. Pomm. Hafer loco neuer 143— 154. Rüböl still, pr. Juli 50,50, Sept.⸗Okt. 50,50. Spiritus still mit 70 Consumsteuer loco 37,50, pr. Juli⸗Aug. 35,60, pr. August⸗September 36,00. Petrolcum loco 10,00.

Posen, 9. Juli. (W. T. B.) loco ohne Faß (50 er) 55,80, do. loco ohne Faß (70 er) 36,00. Matt.

Magdeburg, 9. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 92 % 17,80, Korn⸗ zucker excl., 88 % Rendement 16,90, Nachproducte excl., 75 % Rendement 14,10. Still. Brod⸗ raffinade I. 28,25. Brodraffinade II. 27,75. Gem. Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis I., mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Juli 12,45 Gd., 12,52 ½ Br., pr. August 12,60 bez., 12,62 ½ Br., pr. Sevptbr. 12,72 ½ bez., 12,77 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,57 ½ Gd., 12,62 ½ Br. Schwach.

Köln, 9. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco —,—, do. fremder loco —,—, pr. Juli 18,80, pr. Nov. ,—, Roggen hiesiger loco 19,50, fremder loco 21,75, pr. Juli 19,60, pr. Nov. —,—. Hafer hiesiger loco 15,00, fremder —,—. Rüböl loco —,—, pr. Ok⸗ tober 53,40, pr. Mai 53,40.

Spiritus

““

der Prämien, welche auf die 7625 Kurhessischen Staatslotterie⸗Anlehns

88,50, A.⸗C. Guano⸗Werke acketfahrt⸗Actiengesellschaft 1 Actiengesellschaft 126,50, Priv Hamburg, 9. Juli. (W. verkehr.) Creditactien 266 Lombarden 208,50, Russise Disconto⸗Commandit 186,50, Packetfahrt 123,10, Dortmu 146,75, Ostpreußen 73,25. B. Wien, 9. Juli. (W. Curse.) Oestr. 4 ½ % Pap. 100,75, do. Silberr. 95,00, da ung. Goldr. 110,00, 5 % do. Loose 141,25, Anglo⸗Aust. 217,80, Creditact. 313,62 ½, Un Credit 357,75, Wien. Bk.⸗V. 344,00, Böhm. Nordb. 185,00 Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 22 Ferd. Nordb. 2800,00, Fran 243,00, Lombarden 98,30, No dubitzer 190,00, Alp.⸗Monta 178,75, Amsterdam 99,05, Lond. Wechs. 119,65, Pariser

4’ne 9,51, Marknoten 58,67 ½, Russ oup. —.—, Bulgarische Anle Wien, 11. Juli. (W. T. Creditactien 358,75, Oest. Franzosen 302,30, Lombar 214,50, Nordwestbahn —,—, Oest. Papierrente 95,40, O 5 % ung. Papierrente 100,5 109,95, Marknoten 58,70, verein 114,00, Tabackact

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe III Nr. 14 bis 20 und

Zu 100 Rthlr. F 131065. 135786. 136267.

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 16 bis 20 und

Zu 200 Rthlr.

Zu

Aus der Kündigung zum 2. Abzuliefern mit

500 100 Rthir. 14 133883. 135976. 136470. 139895.

Anweisungen zur Abhebung der Reibe IV. 145608. 150287. 840.

E11“

149107. 116.

15 7382.

Anweisungen zur Abbebung der Reihe IV.

1* 125700. 127202. 129833.

100 Rthlr. 9 130558. 131099. 133652.

136266. 142794. 143007. 144455. 154213. 156900.

Januar 1891. Zinsscheinen Reihe III Nr. 18 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe IV.

ℳꝛqℳ9 125392.

N9o. 127798. 8

2*8 Rthlr.

200 Rthlr.

459. 883. 138036. 328. 143009. 686. 146328.

147886. 150118. 463. 155733. 15 7527.

137027.

152563.

ung zum 1. Januar 1892.

c. III. Serie Lit. C 1. und 2. Emission

zu 100 Rthlr. oder 300 Mark.

W“]

5

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1889.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe II Anweisung zur Abhebung der

44446.

Reihe III.

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891.

Abzuliefern mit Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe III.

enu finn Frzsn.

N9o 46854. 194 1nr882685h nut magaufbmakk.

Ies eihi

Lesar 8e Zöon⸗

Aus der Kündigung zum 1. Januar 1892.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 3 bis 20

und Anweisungen zur Abhebung der Reihe IV.

N9o. 16701 bis 703. 708. 724. 725. 736. 776.

Nr. 17 bis 20 und

No 13 428 769

1213 1584 2094 2549 3075 3564 3986 4250 4468 4990 5380 5816 6258

76 430 802

1215 1633 2100 2569 3114 3571 3991 4276 4469

r8₰ —₰ G.

X 8C5S8 S 88ͤG C. ☛☚☛

2 08 8₰

111 440 849

1225

1663

2124

2610

5386 5840 6332

am 1.

8

143

452

’85² 1226 1703 2145 2621 3157 3586 4023 4328 4521 5038 5434 5847 6351

182

459

903 1240 1733 2233 2682 3194 3635 4045 4335 4524 5045 5445 5893 6366

.“ 8

vom Jahre 1845, nämlich:

191 195 209 295 4699 505 5193 517 J 1243 1259 1275 1292 1770 1811 1826 1891 2236 2262 2287 2289 2695 2718 2747 2796 3196 3209 3228 3297 3649 3686 3690 3692 4059 4064 4074 4075 4347 4350 4360 4362 4635 4657 4714 5110 5167 5188

5470 5493

5913 6083

6408 6433

Verzeichniß

Prämienscheine der am 1. Dezember 1891 und

238

533

970 1323 1906 2315 2807 3360 3700 4091 4373 4762 5218 5524 6134 6455

247

638

991 1410 1911 2323 2808 3394 3701 4097 437 4782 5228 5537 6192 6546

1.

293

692 1122 1440 1936 2367 2852 3413 3738 4149 4383 4795 5282 5679 6199 6556

0 do o

00 0 = S &£& o bo 8AZö“

00 18ö8 ⸗.

H 0 = 2

. —2 .

Juli 1892 stattgefundenen 57. Gewinnziehung gefallen sind.

““

319

746 1129 1451 1938 2371 2872 3433 3778 4160 4396 4804 5297 5739 6201 6610

Juni 1892 gezogenen 305

345

751 1153 1488 1973 2421 2921 3469 3878 4202

330

748 1140 1480 1972 2383 2873 3448 3817 4173 4403 4835 5304 5748 6207 6643

Nummer

Prämien⸗

Betrag der Prämie.

Nummer

Prämien⸗

Betrag der b Prämie.

des

Nummer

Prämien⸗

Betrag der Prämie.

Nummer des Prämien⸗

Betrag der Prämie.

Nummer des

Prämien⸗

on

1892. Offenbach, Regierungs

zenzell in Württemberg.

des vormals zinal⸗Angelegenheit 405 767 1201 1557 2030 2494 3007 3558 3929 4238 4459 4975 und Minister für Handel 5376 h, nach Thüringen. 5805 6239 6714 6.

371 759 1194 1541 2015

le zu Hannover. 8

im Winter⸗Semester am Einschreibungen dazu er⸗

.

—2 +‿ . .

-

0 00 do 00 —2 0⸗ 4 C

S &

00 00 29 9‧2 050 r

r00

5

1

d

* O

bd. 609

☚8 90⸗2 0 00 b8—

8&ꝙ

G 1 9o)s0)

0 ( 00

2 O/ 00 O

00

5 ℳN . d 00

eich. 12. Juli.

r und König eingetroffen.

Betrag der Prämie. 18 Prämie .

ank 218,10. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 20 und is 807. 516. 547.582 bis 585. 587. *†Se . Besh Er †FnAh i omsö berichtet 1 9. Juli. T. gen zur Abhebung der Reihe IV. 210 48 609 Eerrwe. bin 640 8v- scheins. Mark. scheins. Mark. scheins. Mark. scheins. Mark. scheins. Mark. 3 8 Kaiser nach der An⸗ Englische 2¼8 % 500 Rthlr. E 124519. 551. 597. 744 bis 750. 752 bis 758. 762 bis 771. 773. 8 üss 8 858 Stadt und auf eine 105, Jtalienische 2 200 Rthlr. 12 129947. 979. 991. 775 bis 779. 781 bis 785. 38512 bis 300 28212 300 63701 92506 300 136561 300 8¼, 42% consol. Rus 10. 12. 13.21. 39. 49. 55. 59. 39609. 450 28217 450 64209 93142 300 136742 1200 M. Nacht ‚Kaiseradler“ Smm. Karken 20, 300 28218 300 65234 93439 300 137322 300 G 62 ½, 3 ½% Egppt. 92. 300 28219 300 65248 94440 3000 138087 300 2in eguptische Tre 300 28220 300 67035 98064 300 141975 3000 solidirte Mexikaner 300 28490 300 67374 101114 300 143458 300 I1“ 30988 450 69891 101582 300 143471 300 6 % fundirte Argentinische 11 3 1“ 8 30989 300 69899 101826 600 143694 300 Argentinische Goldanl. vo 0 8 öu6“ 81 mwune I mnz gnupiang 32419 450 71140 102275 300 144329 600 4 ½ % äußere Goldanl. —, 35241 450 71780 102405 600 145123 300 anzen zu verzeichnen: E“ SSee xes Of zis O In III g1 f vr sbjemc tien mreftsaugailse 35687 450 71798 104325 300 145643 300 öße auf freier Bahn, v. 1889 50 ¼, Platdiscont 2, 1 Bae. mannstvaum 38923 73003 106880 12000 146158 300 FEShHEI E. vs e; 00 G . 40807 75165 108353 300 147503 300 eignisse beim Eisenbahn⸗ 4 45254 77829 108653 300 147504 300 ödtet oder verletzt worden 45634 78681 108747 1200 147506 450 .

Paris, 9. Juli. Curse.) 3 % amort. 98,62 ½¼, Fralienische 5 % 7 u, und zwar größtentheils 7,25, Creditacti 66,62, Berl. Handelsgesellschaft reichis Bold 6,00 62 786 1 1906 2 heils 47635 79895 109302 300 153069 300 7 unerheblich beschädigt.

47751 80214 109328 300 153345 300 3 getödtet und 11 ver⸗

47765 80219 109343 450 154840 300 ung auf die Saalbahn,

80221 113087 300 155163 300

139,75, Darmst. Bank 136,40, Deutsche Bank 160,75, 92,62 ½⅛, 3. Orient⸗Anl. 65,07

Disc.⸗Comm. 186,87, Dresdner B. 142,75, National. —,—, 4 % Russ. 1889 93,9.

Bank 117,50, Russ. Bank —,—, Canada Pacific 487,50, 4 % span. äußere A

E1 I“ Franzosen 29,17%, 112

28,25, Halizier 91,10, Gotthardb. 140,87, Lom⸗ 427,50, Franzosen 645,00, Lo S is 1

42 z 875 a5bel. Brioriläten 3 S 49303 Staatseisenbahnen und

barden 42,00, Dortm. Gronau 98,75, Lübeck⸗ Prioritäten 304,00, B. otto r. 82404 119814 600 155951 300 en istabahn Hirexqhon 85816 120082 300 155971 300 ie Saalbahn, fünf Ver⸗ 86718 126879 300 156444 600 r Köͤniglichen Eisenbahn⸗ 89265 126884 300 156448 300 89465 129679 300 157649 300 8

89466 130677 300 159135 600

Büchener 146,75, Mainzer 114,75, Marienburger de Paris 640,00, Bangue 57 00, Mittelmeer 97,87, Ostpr. 73,00, Schweizer Credit foncier 1110, Créd hn⸗Direction zu Magde⸗ 88 niglich wüttembergischen 90852 134485 300 159688 300 91217 134501 300 159698 300

Nordost 108,30, Schweizer Central 129,60, Schweizer Meridional⸗Anleihe 610,00, ltungsbezirk der König⸗ 91224 134627 1200 167840 300

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ sammthaltung für heimische solide Anlagen, auch Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staatsfonds waren wenig verändert und ruhig.

Fremde festen Zins tragende Papiere waren be⸗ hauptet; Italiener schwach, Russische Noten ziem⸗ lich fest.

Der Priva

Auf internationalem Creditactien zu wenig veränderter Notiz ruhig um; Femnefen schwach, Lombarden etwas besser, Dux

Zodenbach höher, andere Gesterreichlsche Schweizerische Bahnen sehr ruhig.

Inländische Eisenbahn⸗Actien behauptet ruhig, Ostpreußische Südbahn fest.

Bankactien ruhig; die speculativen Devisen zumeist fester, aber gleichfalls wenig belebt.

Industriepapiere zumeist gut behauptet, aber nur v. vereinzelt lebhafter; Montanwerthe zum Theil etwas lebhafter gehandelt und im allgemeinen fester.

Curse um 2 ½ Uhr. Still. Neue 3 % Anleihe

1893 2752 5184 7317 10680 10984 10996 11284 11293 11296 11462 11710 11717 11223 12813 12908 15928 16879 16882 18637 18761 18952 20039 22879 22883 22899 22957 24757 25620

62

130005.

1

discont wurde mit 1 ½ % notirt. Gebiet gi igen Oesterreichische nt aufgestellten Nach— senbahnen aus⸗ onat Mai d. J. beim

;z der Werkstätten) vor⸗

unmmn ——

450 450 300 300 1200 300 300 450 300 300

Tinto mann.

18574 und u 122 & 28 1I I esch mmsene

Z81 OFt 21d Fat 1119&

Lis tstlI 308 902 SS

11114A4“*“ 111e1““ 812 1

302 2— 10r9 158 82218

902 C9L zis IE Reegser er

12 eis 2 Hohnn 880 sid rE 8re 880 aund S!l eis Hrtm t eeesse

.— L182 8b E1““

3

8 t. a 008 2 88911 . .ℳ 094 8

ö5* 2 ½ .I.

Harpener Hütte 145,50, Hibernia 116,25, Laurahütte 96 ¾, Wechsel auf deutsche 113,50, Nordd. Lloyd 109,70, Dvnamite Trust 133,25, London k. 25,16, Cheg. auf Le Egypter 4 % —,—, Italiener 90,25, Mexikaner 83,90, Amsterdam k. —,—, do. do. neme 82.20, Russen 1880 93,60, Russ. DOrient III. Madrid k. 433,50, C. d'Esc.

Union 66,80, Warschau⸗Wiener 197,50, Bochumer Suez⸗Actien 2717, Credit L2 64,75, do. Consols 94,60, Russ. Noten 201,00, Actien 92,00, Neue 3 % R W

Guß 133,75, Dortmunder 65,00, Gelsenkirchen 137,00, France 4190, Tab. Ottom. 38 ist wurden beim eigent⸗

Oesterr. 1860er Loose 125,90, Ungarische 4 % Gold⸗ rente 93,62, Türken —,—. vins 8

Fraukfurta. M., 9. Tuli. (W. T. B.) (Schluß⸗ urse.) Londaner Wechsel 20,405, Pariser do. 81,025, Wiener ds. 170,22, 4 % Reichs⸗Anl. 106,85, Oestr. Silberrente 81,10, do. 4 6 % Paxierrente 80,90, De. 4 % Goldrente 96,10, 1860 er Loose 126,30, 4 % ung. Goldrente 93,80, Italiener 90,30, 1880 er Raetsen 94,00, 3. Orientanl. 64,90, 4 % Svanier 63,50, Unif. Egypter 97,40, Conv. Türk. 20,00, 4 % zürk. Anleihbe 84,70, 3 % port. Anleihe 22.90, 5 % serb. Rente 81,30, Serb. Tabackrente 80.50, 5 % amort. Rumän. 97,20, 6 % cons. Mex. 82,20, Böhm. Westbahn 293 ½, Böhm. Nordbahn 159, Franzosen 256 %, Galizier 182, Gotthardbahn 141,40, Mainzer 114,60, Lombarden 86 ⅞. Lüb.⸗Büch. Eisenb. 187.00, Nordwestbahn 183 ½, Creditactien 266 ½, Darmstäbter 135,90, Mitteld. Credit 100,50. Reichs⸗ bank 149,70, Disconto⸗Comm. 186,70, Dresdner Bank 143 00, Bochumer Gußstahl 128,80. Dortm. Union 59,00, Harpener Bergw. 40,50, ia 116,50. Privatdiscont 1 ⅛⅞ %. 8

23,68, 3 % Russen 77,10.

St. Petersburg, 9. Wechsel auf London 101,05, 102 ¼, do. III. Orient⸗Anl. 104, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 262 ½, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 470, St. Petersb. internat. Bank 436, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 154 ¼, Große Rufs. Eisenbahn 254 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 ¼.

Amsterdam, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 79 ¼, do. Silberrente Jan.⸗Juli perz. 80, do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. 120 ½, Ruff. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 59 ⅞8, Conv. Türken 20 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 114 ⅞, Mark⸗ noten 59,25, Russ. Zollcoupons 192 ½.

New⸗Pork, 9. Juli. (W. T. B.) ( A Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, . Trans fers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (50 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Canadian Pacific Actien 89 ¾, Central Pacific Actien 30, Chicago kilwaukee und St. Paul Actien 82 ¾, Illinois Central Actien 101, Lake

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis % Locs mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 35,2 % Loco —, per diesen Monat und per Juli⸗August 35,2 35 bez., ver Aug.⸗Sept. 35,8 35,5 35,6 bez., per Septem⸗ ber 36,3 36 36,1 bez., per September⸗Oktbr. 36,2 Senn beßi, per Stiober Nevbr 851 28438

per November⸗Dezember 34,8 34,6 34,8 bez., per 1 eöEgt Mi- —, per April⸗Mai 35,9 „4 35, ez.

Weizenmehl Nr. 00 27,50 25, Nr. 0 24,75 23 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26 25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 27,75 26 bez. Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sad.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. 2 Eier je nach Qualität

mn. zug. do0x, gr. Wepr. 87 ⅛. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Aug. 11,̃82, per Oktober 11,77.

Chicago, 9. Juli. (W. T. B.) Weizen pr. Aug. 76 ½, pr. Sept. 76 ¼. Mais pr. August 49 ¼. Speck sbort clear 7,75. Pork pr. Juli —.—.

84½, Ppr. Dez.

Generalversammlungen.

Anglo Deutsche Bank. Zweite außerord. Gen.⸗Vers. in Hamburg. Lüttich⸗Limburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in vene 5 athenower optische Industrie⸗ Anstalt vormals Emll Busch. Ord. Gen.⸗Vers. in Rathenow. Baltische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in St. Petersburg.

19. Juli. 20.

29. August.

28045

Der Kaiserliche Vice⸗Konsul bla (Mexiko) ist gestorben.

Deutsches

Alexander Sauter

Dr.

nu“]

92134

bezirk Köln, med.

134628

300

167847

eine Prämie von je 270 Mark

Ferdinand Meerbeck zu Regierungsbezirk Köln, Dr. med. Johannes Longard zu Bonn, Regierungs⸗ bezirk Köln, Dr. med. Ernst Becker zu Bonn, Regierungsbezirk Köln, Dr. med. Gustav Woltemas zu Kaiserswerth, Re⸗ gierungsbezirk Düsseldorf, Dr. med. Carl Longard zu Aachen,

Engelskirchen,

450 und 135 verletzt, von

erletzt, von fremden

m Dienst befindlichen

und 9 verletzt. Außer⸗

1 54 Beamte verletzt.

senbahnbetriebe entfallen

ter Staatsverwal⸗

sammen 33 929,99 km

derten Achskilometern)

ßig, d. h. unter Berück⸗

b r und der im Betriebe

gewesenen Lungen unf ver Buruuuc⸗Eisenbahn und in den

Verwaltungsbezirken der Königlichen Eisenbahn⸗Directionen

zu Erfurt und zu Köln (rechtsrheinische), die meisten Unfälle

vorgekommen. B. Privatbahnen (bei zusammen 2531,41 km

Betriebslänge und 28 868 244 geförderten Achskilometern)

14 Fälle, davon sind verhältnißmäßig auf der Hessischen

Ludwigs⸗Eisenbahn und auf der Saalbahn die meisten Unfälle vorgekommen.