1892 / 167 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ü 1 488 Bilan 8 1,99494 Süehnenh Geeschäftsjabe. Beschluß über Vertheil 16“ v“ 1 7 Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Aetien 1 28,92h 2 1n Uhnennacang. Actionäre er⸗ des Reinlewinns a1g. dir bebeange . 8 2 ““ D r j 18 4 e B E 1 K 8 E

R & CCie in 2 eim i. Elsa gebenst zu der am 29. August dieses Jahres, züge des Aufsichtsraths. uuber, R ieder vmn 8 Els J 5 Uhr Nachmittags, in unserem Contor zu Oelsnitz i. V., den 16. Juli 1892.

Oelsnitz i. V. stattfindenden ordentlichen General⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der 86 G A D si Ste A ZEZIII““ I; „versammlung ein. Aktiengesellschast für Gardinenfabrikation 1“ zum nzeige T un önig 8 reu —is he n aais mzeit g 0,— Industrielle Einlage. 1 440 000 Actienkapital und Einlage der Geranten. Tagesordnung: 736 090 84 Grundeigenthum, Wohn⸗ und Wirth⸗ 960 000— Obligationen. Vorlegung und Prüfung der Inventur und vorm. T. J. Birkin & Co. Oelnitz i. V. 1627 B

cchaftsgebäude, 252 000,— Statutarischer Reservefeonds. Bilanz auf das bis Ende Juni 1892 laufende B. E. Rascher. No 2 erli n, Montag, den 18. Juli 788 252 Fabrikgebäude auf 121 72 eee. 4 r 8 743 151 48 orpes ℳ6 76 Erneuerungsfon 8 ““ 2 8 . 8 0g —, 901 077, 40 Mas R2 EEe“ Saldo von 1891. 8 E22 die de eeene, welcher 8 Bat unhe den Piffendhafr⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Pat ente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

leonsinsel. 605 879 96° 204 180.20 Zuschlag zum Erneue⸗ [248977 . . 609 110, 20 ũ Maschinen und Mobilien auf Torpes. rungsfonds von 1892. 8. Actienverein für Gasbeleuchtung in Vorna. 1“ 1 312 538 160 Inventurbestände in Rohmaterialien 5 Special⸗Reserven. 8 Der Ausschuß des unterzeichneten Vereins besteht z. Z. aus den Herren: R. A. Schreiber, . en ral⸗ an el egi er ür 1 en 2 ei N 16 A und fertiger Waare. 99 895.68 Versorgungskasse, * iebe⸗ Stellvertr., F. 1 Mtirg. G. F. - und den Depu⸗ . 8 4 ( 2 9)

21 283 16 Kassa. Saldo von 1891. irten des E“ Stadtverord⸗Colleg Herren andwer ehme, iese. 8 Das Centro.⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten,

12 1 ie Divi m 27. . „89 8 8 ö ntreo.⸗Handels⸗Register das e für Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8n 2 * —— b . 4 400.— Zuschlag v. laufd. Jahre. 1 „Sie zwidende 8 Betiesöahre, d. i. 12 pro Actie kann vom 18. Juli d. J. Perlin auch durch Seee Königliche Expedition 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 ür d das Vierteljahr. Einzelne Nummern 20 ₰. 8 7 64 Renten, Ac ie igati 8 917.:24 Binfen vom . 8 Activa Bilanz⸗Conto am 30. April 1892 Passi Tngeigers SX. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

1 . 7 ab: 8 2 Vom „Central⸗Handels⸗R das D 2

8 ℳ341.36 gezablte speasi n om „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 167 A. und 167 B. ausgegeben.

. nen in An Anlagekosten⸗Conto.. ü Per Actien⸗Kapital⸗Conto 1 2 ) I W z 103 300, 6.‧ẽb 91228. 2500,92 Beitrage zur Unterhaltungskosten⸗Conts . . . Dividenden⸗Conto .. . . . . Patente. 11A““; 11u1““ 4) Ertheilungen. Invaliditäts⸗ u. Privatgaseinrichtungs⸗Conto 3 Anleihe⸗Conto .. . 5 9 Metalloiden, insbesondere der Metalle der Klasse 8 Auf die hierunt gegeb stände is Altersversicher. Gas⸗Laternenabwartungs⸗Conto. ööö“ 3. 8 1) Anmeldungen. Alkalien, alfali schen Erden und Erden. Her⸗ 72. K. 9221. Geschütz⸗Libellenaufsatz, bei dessen Ne⸗ 22 8 8 b ü 103 8 Fenein 8 st⸗Cont 8 Fel. bb“ tn Conto . . 19 165 Für die g gbehe des Nag. mann Niewerth in Berlin. 10. Fanuar 1891. Gebrauch der Zielwinkel ohne 2 3 berück⸗ e Phüichnetie 37 402 28. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, wovon: ebe c ““ 820 9: ewinn⸗ un nto. ten an dem bezeichneten Tage die eilun S. 6581. Ve z lekt sche sichti vi vaas 8 .2. enann z g g S erfahren zur elektrolytischen gt wird. Firma Fried. Krupp in ertheilt. Dividende an das Actienkapital . Frachten⸗ Feit .. 200 1 1“ Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Abscheidung von Zink. 8 Siemens & Halske Eszens Rheinpreußen. 14. November 1891. P. R. Nr. 64 221 bis 64 343. ene Rechhtan Kaße ““ 1111““ 7 361 59 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung SW., Markgrafenstr. 94. 16. April 74. S. 6584. Stromf schluß⸗ und Ausrück⸗ Klasse. 88 8 Vortrag a. neue Rechnung 28. . . . . . . .. 72789159 I“ eschützt. 8 Vorrichtung für elektri sche Rasselklingeln. 1. Nr. 64 253. Hydraulische Setzmaschine mit 5 α —8 577555 141 336 04 141 336 07 Klasse. 8. 42. K. 9383. Membran⸗Flüssigkeitsmesser. Soreth & Hilleke in Ohligs, Kirchstraße, Luftkissen zwischen Kolben und 1arheae. F. Rixheim i. Elsaßz, den 14. Juli 1892. 8 Borna, den 14. Juli 1892. 1“ 6. Sch. 7988. Verfahren und Apparat zum Firma Koch, Bantelmann & Paasch in Reg.⸗Bez. Düsseldorf. 16. April 18. 92. Utsch in Köln⸗Deutz. Vom 29. Dezember Zuber, Rieder & Cie. 8 Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna. Pasteurisiren und Altmachen alkoholischer Flüssig⸗ Magdeburg⸗Buckau 18. Januar 1892. 75. B. 12 885. Verfahren zur Darstellung 1891 ab. . 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ““ 1“ Ed. Krätzschm ar, 8 „R. A. Schreiber, 1 12 W. Frscn in Hannover, Rother⸗ K. 29698. 1 Lesemaschine. Felix von Thonerde dehydrat und Alkali naluminat: Zusatz Nr. 64 273. Flaßen. Planstoßherd; Zusatz G Director. Vors. d. Aufsichtsrathes. eiche 7. 30. April 1892. 8 8 rowski, Lehrer in Zydowo, Kr. Witkowo zum Patent Nr. 43 977. Dr. F. Bayer zum Patente Nr. 63 480. W. Krug in R t u lt; 2₰ lo⸗L 1891. 8. 5. 121587. Maschäne 2. 1u 3 u ü in Let uga, Rußland; Vertreter: Br⸗. G. Krause Altenberg bis Litrer⸗ Westfalen. Vom 3. Juni 123 084 64 eparaturen, nterhalt der 5 1 816, 28 Saldo⸗Vortrag von 18 und Abschneiden von Stoffbahnen. nton weifache Entlastungsvorrichtung in Cöthen. 30. Januar 1892. 1891 b sühen und G“] 1 873 64 8 8 e. Res 1891. Hahn 5 Amsterdam, 5 Keizers 2 285; Ver 78 e“ Anton Velder in Bedburg. K. 8487. Verfahren zur Darstellung vo 2. Nr. 64 342. Semmelwirkapparat. C. 3 340 12 Abga en und Assecuranzen. 717 089 48 Per gesammte Fabrikations⸗Conten. .1“ 88 treter; Carl Pieper und Heinrich Sprinamanm 19. März 1892 3 Potasche, Soda bezw. schwe fligsauren Alkalien. Kummer und O. Reinle in Wien X., Leeb⸗ 4400 Beiträge zur Versorgungskasse 519 56 GGewinn auf Ackerbau⸗Conto. Disevntogesellschaft Hettftedt, Protze, Spiegler & Co. in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 4. April 1892. 45. Sch. 7491. Prismatische Wellglättkammern Kranz, Assistenz⸗Arzt im Fuß⸗Artillerie⸗ Gasse 34; Vertreter: A. du Bois Revymond in

3 741 52 8 „Krankenkasse. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. L. 7399. Verfahren zur Herstellung von an ununterbrochen wirkenden Schleudergefägen— Regiment Nr. 11 in Thorn. 23. Februar 1891. Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 4 456 72 . Papiermacherberufs⸗ 8 = Mustern auf Geweben vermittelst Blattmetall. A. Schaper in Hamburg, Marktstraße 1 a. St. .8853. Verfahren zur Darstellung von 24. Dezember 1891 ab

genossenschaft. 8 b Franz Lehmann in Köpenick, Kietzerstr. 39 a. Pauli. 19. August 1891. 8 Flucralkali aus Kieselfluoralkalt. Kranz, 3. Nr. 64 228. Korsets schließstab. H. Brasch, 286 306 52 Zinsen und Generalunkosten. 1 An Zinsen für Depositen . . .. Per Gewinn.T .n“ 506 70 14. Mai 1892. 8 8 3. 1500. Ausrückvorrichtung für Drill⸗ Assistenz⸗Arzt beim Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11 in Firma Lonis is Mecklenburg Nachf. in Berlin C., 204 180,20 Zuschlag zum Erneuerungsfonds. 1 Check⸗ Einlagen Disconto.. 1I1I1“ 59 2. B. 12 749. Verfahren zur Darstellung maschinen. F. Zimmermann & Co. in in Thorn. 9. Juli 1891. Rosenthalerstr. 44. Vom 10. September

24 089 88 Special⸗Reserven von 1892. 8 Efeecten Pran sion von discontirten Wechseln 2 944 43 von Vanillin. C. F Boehringer & Halle a. d. Saale. 15. März 1892. R. 6812. Verfahren zur Darstellung eines 1891 ab. 297,/08] Verlust auf Werthpaviere. zurückgebuchte E Effectenzinsen. 8 Effecten 1u“ 614 35 Söhne in Waldhof bei Mannheim. 17. De⸗ 46. S. 6546. Luf fteinlaßventil mit Petroleum⸗ lockeren Magnesiumcarbonats aus Ammonium⸗ Nr. 64 341. Kleiderklammer. M. Fischer 37 402 28 Reingewinn, zu vertheilen wie folgt: . Coursverlust. .. 2 Offenen Conten . . . 1 394 59 zember 1891. zuflußrohr. Ph. Swiderski in Leipzig⸗Plag⸗ magnesiumcarbonat. Firma M. M. Rotten und G. Henrich, beide in Hanau, Sterngasse 11 Dividende an das Actienkapital Provision für Offene Conten Zinsen von Offenen Conten . . . . 12 067 54 13. K. 9743. Verfahren zur Erzeugung, von „wit. 1. April 1892. in Berlin NW., 29 a. bezw. Schurgasse 16. Vom 15. Dezembe er 1891 ab. 1 36 000.—. DPZ“ 1 Ee“ . 3 98875 überhitztem Wasserdampf mittelst geheizter L 7. D. 4890. Riemenaufleger m it v om Riemen 19. August 1891. 4. Nr. 64 258. Löschvorrichtung für Flach⸗ Vortr. a. neue Rechnung 1 402.28. 18 6 0: Verschiedene Conten⸗ E 1“ 98 16 Max Kaufhold in Bockenheim⸗Frankfurt mitnehmbarem Arm. Carl Gustav Dille R. 7351. g von Kaliumcarbonat brennerlampen. J. Morgan in Sunnybank,

21 298 96 37 402.28. 721 298 96 111“ X. 9 Gerson und G. Sachse in Berlin SW.,

M. 23. Mai 1892. in Neudamm, Neumark. 17. August 1891. aus galiunfufat; saz Phn Patentanmeldung Pontardawe, Grafsch. Glamorgan; Vertreter: Rixheim, den 14. Juli 1892 25 6671 256527 7 15. K. 9284. Typenhebelschrei ibmaschine. „L. 7355. Schlauchkupplung mit Schrauben⸗ R. 7074 IV., .— Peter Römer in Nienburg 1. Gersoc 8 Zuber, Rieder & Cie. 8 25 66 1 5 66011 Wellington Parker Kidder, Norfolk Avenue in anzug und Spe errriegel. Erdmann Louis a. S. 27. Mai 1892. Friedrichstr. 233. Vom 13. Februar 1892 ab. II = Saldo⸗ 114“ 4406 17 Boston, Grafschaft Suffolk, Mass. V. St. A.; Lorenz in Aue i. S., Bockauerstr. 12. April 76. T. 3479. Putzvorrichtung für Gespinnste. Nr. 64 320. Beleuchtungs vorrichtung in Vertreter: Alexander Specht und J. D. Petersen 1892. Charles Leslie Travis, 404 Century Bull⸗ Form eines Stockes oder dergl. F. Diffetot

Verwendun 8 8 am 10. Jr attfi mn Ge 5 2 3 8. . 1 zur Beschl rwendung des Reingewinnes bleibt der i 10. Juli stattfindende Generalversammlung in Hamburg. 7. Dezember 1891. 49. B. 12 720. Verfahren zur Herstellung von ding in Minneapolis, Grafsch. Hennepin, Staat in Paris. 31 Boulevard Magento; Vertreter:

s 5 (& 84. 8 883 zffun ig vorbehalten. 1 8 8 8 20. 9551. Seitenkuppelun für Eisenbahn⸗ Pflugscharen. C. W. Th. 5 in M V. A.: Ver bvin 2 A. Sy nd J. D. 2 in Hamb Preußische ge Credit⸗ Aetien⸗Bank. ist in der Generalversammlung beschlossen, den Reingewinn auf Special⸗Reserve zu berr Cduard Kverschgen in Barmen, Blacsdern t W. 8 Fuschhaus 8 Benaelgta, 1“ v“ u 198 eeubes 1891 Prtersen in Henihieg. er vosungs⸗ nzeige. 1 . 1 8 1 8 Schönebeckerstr. Nr. 10. 16. März 1892. P. 5522. Maschine zur Herste llung von 21. Juni 1892. 5. Nr. 64 256. Vorrichtung zum Schlitzen.

1 Bei der laut § 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypotheken⸗Briefe sind ver⸗ Activa. Bilanz am 31. März 1892. Passiva. 21. 1526. Empfänger für elektrische Ruf⸗ Metallbändern. F. W. Powell in London, 1 V. 1861. Einrichtung zur selbstthätigen H. 9 dunscheid in Pichtunge Bornstr. 191. loost worden: 1“ 1b 8 z eiaor mit gleichzeitiger Aufzeichnung der Geber⸗ 5 Hatton Garden; Vertreter: Fude in Berlin Ausgleichung des Gewichts der Spulspindeln Vom 15. Januar 1892 ab. 6. 59 Hypothek en- Briefe Ib Serie, rückzahlbar à 110 0. vFvüöö“ öIö nummer und der Ank unftszeit des Rufes NW. Marienstr. 29. 14. Dezember 1891. nebst Spule an Spulmaschinen. Rudolph Nr. 64 335. Vorrichtung zum Vortreiben

à 600⸗ S. 533 936 1281 2036 938 3274 676 684 816 845 4069 282 623 669 979 6098 An Kassa⸗Conto. v“ 93/Per tto-Conto. 388 Charles Edward Ongley in New⸗York, V. S R. 7260. Vorrichtung zur selbstthätigen Voigt in Chemnitz. 21. Juni 1892. von Stollen ins weichem Gebirge. Firma 108 151 186 611. à 300 402 552 811 828 870 1685 2554 3484 649 898 979 4228 255 33: E“ 1“ . X““ 351 021 A.; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW. Führung der bei einer Metallschlag⸗ 77. B. 12874. Ringelspiel mit schwankender F. C. Glaser in Berlin SWI., Lindenstr. 80. 411 5911 6237 7 410 570 7029 10099 541 697 6 11501 923 14149 471 15398 16780 17243 v“ 8 16 663 948.353 8 —— 18. 8888“ 30 „Luisenstr. 25. 30. Dezember 1890. maschine. H. & Ch. Reich in Nürnberg, Plattform. Fritz Bothmann in Gotha, . 14. Oktober 1891 ab.

812 18459 499 19053 72 303 487 568 642 939 20388 574 21299 592 737 22954 23546 877 Pebitoreszs. 1 662 6 8 ctien⸗Conto 50 000— 22. A. 3026. Verfahren zur Herstellung feuer⸗ Veillodterstr. 18 14. April 1892. Langensalzaerstr. 25. Januar 18902. 6. Nr. 64 223. Apparat zum Schwefeln von 24036. à 150 230 303 322 1014 148 158 12 507 543 994 2053 688 752 820 3773 847 4421 Creditores.. . 1 367 666.8 Reservefonds⸗Conto 1X“ 29 900— und wasserbeständiger Anstrichmassen. Firma 50. F. 5740. Aufhängevorrichtung für Flach⸗ G. 7450. Geräth zum Fortrollen von Hopfen. G. ziefen in Feuerbach b. Stuttgart. 535 555 579 650 713 798 810 900 5 5240 391 551 6000 390. à 75 295 560 1425 653 699 2116 Conto pro Dubiosa 1 Special⸗Reservefonds⸗Conto 12 968 67 R. Avenarius & Co. in Stuttgart, Kräuser siebe mit hauptsächlich waagrechter Bewegungs⸗ Scheiben, Kugeln und dergl. Granowski in 8 7. April 1891 ab. b 245 418 3048 265 395 4239 357 940 5278 394 457 702 725 745. Werthpapiere⸗Conto ... 50 653 2 Alte Zinsen⸗Conto 1““ 6 260 90 straße. 28. Januar 1892. bahn. Wilhelm Fricke in Wygmael, 2 Belgien; Konstantinopel; Vertreter: Arthur Gerson und 7. 2 281. Mundstück zur Herstellung B. 5 Hnpotheken- Briese 118 Ferie. rückzahlbar al pari. Verschiedene Conten⸗Conto... 1 568 50 9 553 595 C. 3566. Verfahren zur Darstellung von Vertr 8 Edwin A. Brydges in Berlin NW., und Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrich⸗ von. Drähten oder Metallfäden direct aus

à 3000 17 368 1561 588. à 1500 530 562 714 781 2655 952 980 981 Utensilien⸗Conto.. 8bö1“ dest⸗Dividende 89,90. 250 Triphenylmethanfarbstoffen; Zusatz zum Patente Luifenstr. 43/44. 27. November 1891. str. 233. 9. Mai 1892. flüssigem Metall. A. Torkington, Major

à 600 111 184 201 202 313 447 504 563 566 570 694 719 815 933 934 952 1113

8 . . 90/91. 345 Nr. 62 339. 8 . eesene & Co. in 8 K. Ane. Getreide⸗ ee geenneschane. H. Befestigung von Schlittschuhen 8 I. in Moorgate, Sotherham, Grfsch. York, 8 8 . 8 Theck⸗Conto .. 1 36 378 3 Frankfurt a. 7. Januar 189 C. H. Körnig in Straßburg i 8. Januar am Schuhwerk; Zusatz zum Patente Nr. 59 870. ngl.; Vertreter: ieper und H. Spring⸗ 659 891 960 990 1006 662 679 937 938 2 42 65 189 494 652 653 654 336: . Verlust⸗Conto 1 4 406 17 C. 3842. Verfahren zur Darstellung von 1891. Dr. Hatscher⸗ Pr e essor in Prag II., mann in Berlin . 8 Hindersinstr. 3. Vom 753 767 822 914 4112 2, 156 345 346 675 5166 244 245 45 501 580 220 802 803 18751. v 8 1“ SS 525 67 Disazofarbstoffen aus Amidonaphtoldifulfosäure: 51. M. 8833. Aoolsharfe; Zusatz zur Patent⸗ Weinberggasse 3; Vertreter: F. C. Glaser, 28. November 1891 ab. à 150 65 319 329 340 369 393 433 442 495 513 565. à 75 19 232 252 391 392 736 581 5 Zusatz zum Patent Nr. 55 648. Leopold Anmeldung M. 8384 I1./51. Ch. Meßner & Königlicher Geh. Commissions⸗Rath L. Glaser, 8. Nr. 64 269. Vorrichtung an Aufrahm⸗ 766 1045 27 61 127 178. à 100 16 160 313 394 443. Hettstedt, den 31. März 1892 . Cassella & Co. in Frankfurt a. M. 24. August Cie. in Trossingen. 12. April 1892. Regierungs⸗Baumeister in Berlin SW., Linden⸗ maschinen zum Spannen der Gewebe. J. A. 1 2070 Hypotheken-Briefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %. Discontogesellsche Protze, Spiegler & Co. 891. 54. H. 12 279. Maschine zur Herstellung straße 80. 2. April 1892. Bradbury in Kinders, Greenfield, York; Ver⸗ à 3000 920 354 401 438 473 499. à 1500 2 119 172 376 408 430 99: F. W. t Otto Spiegler. F. 5940. Verfahren zur Darstellung von konischer Pap br.a-ne Zusatz zum Patent H. 12 273. Berg⸗ und Thalbahnspiel. treter: G. Brandt in Berlin SW.., Kochstr. 4. 922. à 600 41 728 940 971 1032 35 173 219 222 538 603 605. à 300 79 83 9 1 Isochinolin. Farbwerke vorm. Meister Nr. 63 628. Robe ert Hotz in Bubikon, Canton Rudolf Hauck in Ullersdorf, Bez. Breslau. Vom 26. Mai 1891 ab. 595 795 919 920 973 989 990 1081 417 525 613 698 8 2329 830 3346 585. à 700 50 138 Lucins & Brüning in Höchst a. M. 17. März Zürich, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, König⸗ 6. Mai 1892. 10. Nr. 64 236. Feueranzünder. H. vom 55

150 270 271 291 300 57 667 822 1183 25 2522 601 673 8 ““ G 1892. liche r Ge heimer Co mmissions⸗Rath und L. Glaser, M. 8774. Vorrichtung zum Mischen und Scheidt in Barmen. Vom 24. Oktober 1891 ab. 5 0 Iynothenen. Briefe V. Serie, rückzahlbar al pari.

828 Gasfabrik C Grünstadt. 2 Sweis G F. 5717. Aus sführungsform der durch das Regierungs⸗Baumeister in Berlin SW., Linden⸗ Ausgeben von Spielkarten. Frz. Paul Meier 13. Nr. 64 241. Kesselfeuerung. Firma 8 1 1 8 —;. 8 N 1 8 8 8 8 8 & 32000 1 74. à 1500 100 258 1391. à 600 168 184 253 300 390 508. Die Herren Actionäre werden zu der am 24888] C. W. Fleischmann in Nürnberg, Dirschel. K. 9608. Verfahren und Maschine zur 80. U. 786. Presse zur H Herstellung von Steinen, 7. November 1891 ab.

Patent Nr. 61 304 geschützten Feuerungsanlage. straße 80. 9. Mai 1892. in Aibling, Oberbayern. 15. März 1892. Wirth & Co. in Frankfurt a. Main. Vom 358 396 539 878 910 1367. à 100 119 199 742 1021. 8.Nag9 a. c., Vormittags 10 Uhr, statt⸗ gasse Nr. 28 und Karl von Häkelei ickerei Preßkohle Nr. 64 267. Siedetaschen i üh Ksza g 8. Fischer in Sulzbach. Herstellung von kelei⸗ Stickerei⸗ und dergl. Preßkohlen und dergl. Gesellschaft: The Nr. 64 267. Siedetaschen in Feuerrohren Hnpotgehen. Briefe VI. Serie, rückzahlbar al pari. iidendes 1“ Hypotheken Bank Ii. November 1891. ““ Imitation in Papi Universal Patent Fuel Machine and von Dampfkesseln. R. Ennliffe in Darby 9. à 2000 72. à 1500 14 131. à 1000 64 157 163. 1) EEF und dis e eabetan N. 2637. Pendelnde Haube für Luft⸗ und & Co., Berlin O., 1“ 70. 2. April Manufacturing Company, Limited Road, Pendleton, und E. Barlow in Fountain

228 761 767 939 982. à 100 191 288 307 416 526 568 893. 2) 5 walbi deeee 9 . Rau chg a8rohre; Zusat zur Patent⸗Anmeldung 1892. in London, Fenchurch Street 32; Vertreter: Street, Manchester; Vertreter: F. v. d. Wyn⸗ à 300 46 10† 8 ) Neuwahl 8SE Aufsichtsraths. in Hamburg. 283 89, n lasse -2 S M. . 1 1“ vblitbf und Phr eeberch Ben Pieper und Syringmann. in 6 5 1 S., Ritterstr. 23. Vom 0 4 1““ c. 8 1A1““ .“ Köln a. Rhein, erheiligenstraße ai LCellulose und Papierstoff. kebrich in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 5. März 1892. 9. April 1891 a 18 1 F. 4 0 Unpotheken Ariese - II. Sk rie, rückzahlbar al Parn. 8 1 Jac. Kircher. Status am 30. Juni 189 „1892. Smichow, Böhmen, of . a 0032 Vertreter: 83. J. 2707. Höhenmaß. E. Jünger⸗ 14. Nr. 64 327. Einfach wirkende Wo volf sche à üg 204 2172 225 2270 241 485 493 518 556 626 675 8 919 1061. ; Activa. 25. C. 3843. Rundflecht tmaschine. Henry Robert Deißler in Berlin C., eranderstr. 38. mann in Halver i. W. 29. Januar 1892. Maschine mit Kolbenschiebern und Dampf⸗ 20002 41 103 134 143 168 203 277 308 312 334 347 367 413 8 581 672 699 7 726 753 Kassa Guthaben bei Banken 6 418 919 10 ugustus Clark in Boston, Nr. 61 Hampfhire 10. Juni 1892. L. 7244. Taschenweckuhr. Fritz Lued⸗ zuführung zu den 8 wirkenden Kolbenseiten 892 936 843 946 957 992 1000 27 45 84 72 88 98 133 150 167 207 233 249 399 408 432 EEII“ . Wechsel⸗Bestand.. 272 106.72 Street, und Thomas Alexa under Zohnftn in 56. S. 63513. Gebißstange mit Nüsternklemme. deckens in Leipzig, Sophienstr. 26 I. 23. Fe⸗ sowie mit besonderem Kolbenschieber für den 8 567 583 ( 610 634 671 686 740 749 1 à 1009 99 100 258 281 355 551 783 913 930 7) Erwerbs⸗ und 2 M Virthschafts⸗ Anlage im Hypotheken⸗ Lombard⸗ 8 ton, Staat Massachusetts, 2 V. St. Ver⸗ ö Mi ddleton Saudbach in London, bruar 1892. Niederdruckauspuff. N. Chandler in Cannock, 62 1104 236 253 285 291 476 716 892 902 2019 24 26 61 355 385 463 472 677 715 716 717 8. Geschäft. ““ 971 000.— 11 Robert R. Schmidt in SW., 97 Newgate Street; Vertreter: Fude in Berlin 85. D. 5035. Wasserklärapparat; Zusatz zum Chase, Engi ine Works, Hedneßford, England; 3010 40 143 191 457 493 744 882 981 4014 44 115 145 241 274 280 408 477. à 500 148 149 Genossenschaften. Erworbene Hypotheken 1“ 205 750 925.60 Königgrätzerstr. 43. 24. August 1891. NW., Marienstr. 29. 17 März 1892. Patent Nr. 57 082. Henri Desrumaux in Vertreter: Fehlert und G. Loubier in Ber⸗ 174 270 322 805 966 1111 213 396 403 426 510 539 793 867 888 954 2067 131 189 152 489 1 8 Effecten des Reserve⸗Fonds .. 1 064 170.— R. 7360. Rundränder⸗W eirkstuhl mit Ein⸗ 57. R. 6881. H von Pigmentnega⸗ Lille; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in lin NW., Scdocgertstn 32. Vom 28. Juli 33 434 483 529 676 714 806 916. à 200 279 342 438 1“ 2 Diverse Activa. . . . .. 2 640 137 91 richtun⸗ zur Herstellung eines beliebig breiten tiven auf Sthrm veats Max Raphatl Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. Dezember 1891 ab. 8 erandes Albin Roscher in in Breslau. Oktober 1891. 1891. ge 64 275. Typenstab⸗Schreibmaschine.

8.

10

-O OltO 0 5—PWO9Xg

5892022ö2ö2ögbo

S9GrSe OUbeo E SANSES

121

Di ußf

———-—'ÜAö—

00

Æ E g= 0

395 3 529 588 625 825 947 3003 271 272 433 1148 261 263 482 494 552 671 824 2202 294 821 3332. à 100 18 56 364 465 1044 181 5 Keine. NA7 118 557 55 Devpe 26843 745 8 7 906 Fasg 3 8 8 e5 8 8 8 v 2643 745 830 837 906 3592 777. b Passiva. 31. Mai 1892 58. H. 11 204 Hydraulisches Preßwerk mit R. 6970. Zapfhahn mit Luftventil für Odell in Chicago, County of Cook, State

12 000 000.— T. 3181. Französischer Rundwirkstuhl zur Dampfbetrieb. Firma Haniel & Lueg in Wasserleitungen. Max Theodor Wilhelm g Filinois V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert

8 Uypatheken. Briefe IX. Serie, rückzahlbar al pari. Actien⸗Kapital. eter: C. Fehler Dorotheenstr. 32.

5000 8H 126 177 260 331 437 593 700 735 747 751 754 755 813 850 870 872 93 serve⸗Fond 1 . 2 284.71 Herstellung von Futterwaare mit doppelt um⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg. 17. September 1891. Rosemann und Friedrich Wilhelm Poeske in & G. Leoubier in Berlin NW., 10 235 64 81 208. à 3000 4 125 126 127 272 314 448 462 548 631 634 762 8) Niederlasfung . von Felarvs Fende Emission v. 1871. 18 8 schlungenem Futterfaden. C. Terrot in Cann 59. A. 3012. Elekteische Pumpmaschine mit Stettin. 16. November 1891. Vom 18. August 1891 ab. 8 9 276 278 420 475 528 555 565 626 668 669 751 764 848 2031 109 130 bg . 8 M chts lt Im Umlauf befindliche Pfand. statt, Württemberg, und Joh. Pet. Fremerly stets in gleicher Richtung umlaufendem Flüssig⸗ 89. V. 1811. Verfahren zur Herstellung von Nr. 64 297. Anlegevorrichtung für Buch⸗ 6 262 397 404 415 418 605 728 780. à 2 2000 9 331 380 534 724 744 7 32 N c 9 sanwã en. briefe .. 195 519 300.— in Eupen, Preußen. 24. Juni 1892. keitsstrom. American Elevator Com- Stärkezucker und Syrup aus Kartoffel⸗Pülpe und Steindruck⸗Schnellpressen. F. Götz in 7 222 232 364 603 637 773 2013 17 25 144 229 238 314 410 619 888 J Ei inzulösende eit gene Coupons. . 2 827 991.— 30. B. 12 538. Verfahren zur Herstellung von pany. 4 Queen Victoria Street, London, Eng⸗ und Stärke. Dr. Ferd. Virneisel und Breslau, Alte Sandstr. 10 III., und E. Beitlich 86 605 796 798 821 826 831 835 898 961 4105 130 307 790 5013 24710] Bekanntmachung. 8 Diverse Passiva ““ 3 142 997.87 Gypswatte. Do Breiger, prakt. Arzt in land; Vertreter: Edwin A. Brydges in Berlin Ludwig Virneisel in Berlin N., Elsasserstr. 26. in Breslau. Vom 19. Februar 1891 ab. 1 6 1178 242 2741 781 782 3473 545 4117 213 291 292 293 297 28, 304 686 902 „In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte Füö Osterode a. Harz. 14. Oktober 1891. NW., Luisenstr. 43/44. 16. Januar 1892. 19. März 1892. Nr. 64 307. Bogenauslegevorrichtung für 837 915 6136 214 247 580 7006 549 8062 794 9109 113 445 681 888 10095 Hannover zugelassenen Recht zanwälte ist heute ein⸗ 8 IZ1ZI11“ 2 3 6779. Vorrichtung, durch welche Tropfen⸗ 64. F. 5862. Aus zschankvorrichtung. William 2) Zurück iehun Tiegeldruckpressen. W. Hunckel in Bremen, 735 765 981 982 11049 51 61 75 81 84 196 707 834 879 880 12265 13417 42 getragen: NRo ts 1 Hamburg, den 15. Zuli 1892. süte der durch das Patent Nr. 36 587 geschützten Miles Fowler, Vandewater Street in New⸗ 3 Papenstr. 11. Vom 23. August 1891 ab. 88 1 500 8 202 386 791 794 874 1023 127 128 256 2297 3810 948 4972 8825 Rechtsanwalt Marcard. 8 Die Direction. Art septisch gemacht werden. kcägee e. York; Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. Die Bekanntmachung und Auslegung der Patent⸗ . Nr. 64 235. Eine Ausführungsform des 7025 49 86 87 261 794 8333 337 506 511 517 9074 76 214 227 10138 282 11⁰094 204 Hasnevere, den 14. Juli 2 8 Lamprecht in Marienhütte bei Gnarrenburg. und Dr. Rich. II in Berlin NW., Luisen⸗ Anmeldung M. 8475 Klasse 42 (E. Marcuse in unter Nr. 55 70 2. xatentirten Siemens —Martin⸗ 925 288 868 935 936 12226 13049 101 102 134 294 407 449 85 14099 246. à 300 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8. Juni 1891. straße 27/28. 9. Februar 1892. Nürnberg: Entfernungsmesser) wird vorläufig zurück Ofens. H. in Friedenshütte 99 9595 1174 438 738 740 793 959 960 964 965 970 975 2319 859 871 872 3080 379 684 Ilfemann. 1 Fai S. Zahnärztliche Werkzeugmaschine. L. 7090. Hüchsenverschluß. J. Leem⸗ gezogen. b. Morcentot Schl. Vom 23. Oktober 07 722 5„ 6 —9 89 2 ( 9 51 - b * L1“ 8 1 Julius j . 9 5 5 8 „„ ab . 722 6 246 60 04 60 n 88 8 1 8 Le“ 1.“ 1 Bekanntmachung. 10) V Verschiedene Bekannt⸗ 7. August Wöfder 1“ Enstegdamn 9. S.. öö 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Nr. 64 264. Verfahren zur Herstellung 29 7432 e⸗ 617 1. 22102 247 403 483. à 100 32 219 666 1373 641 1888 847 2217 333 340 In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ ach n 33. B. 13 376. Zusammenlegbare Hutschachtel. Commerzien⸗Rath und L. Glaser, Regierungs⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu von Ziegeln aus pulverigen E Eisenerzen oder Kies⸗ 6 41 6 5893 6145 333 334 335 7031 9412 759 960 211 11323 648 653 Felasenen Rechtsanwälte ist 2 heutigen Tage unter m 1 nge . 1 Arthur vu in Wien I., Rauh 5— Baumeister in Berlin SW., Lindenstr. 80. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als abbränden. Schüchtermann & Kremer in 753 757 899 14259 888 15784 793 797 165 8 n2b 904 909 919 922 Nr. 45 der Rechtsanwalt Peter Schloe in Kiel [24825] B tanntmachuns 1 I 1; Vertreter: Alexander Specht und J. D. 1. Dezember 1890. zurückgenommen. Dortmund. Vom 25. Februar 1891 ab. 519,37 390 1923 491 533 880 298, ugieregen 14. Zuli 1892. Q 111““ Pee h . zri s. s . 0 Su 185 en. . icherheitsgesperre für e⸗ Stuttgart, Rothebühlstr - ezember 27. raftsammelnde Bremse für eise. St. J S. 2 8, Hypalhene, en⸗ Briefe X. dszag rückzahlbar à 110 %. Der Präͤsident; des Königlichen Landgerichts: n L8 dotirte greisehierarzestelte des zeuge. Charles Feeerwnc⸗ in Kinkempois⸗ 68. K. 9584. Schloß mit vereinigtem Schließ⸗ Fahrzeuge mit rotirenden Achsen. Vom 14. April Vom 26. August 1891 ab. à —5 117 452 900 9 4 2 eg, 88 426 597. à 1000 340 797 722 In Vertretung: (Unterschrift). . 85 . wird vom ep Angleur bei Lüttich, Belgien; Vertreter: Robert und Fallenriegel; Zusatz zur Patent⸗Anmeldung 189 Nr. 64 239. Schraubenförmi e Druck⸗ à 500 189 248 843 1592 721 4 à, 300 9 10 122 144 1251 581 ““ S. e sich Deißler und J. Maemecke in Berlin C., Alexander⸗ K. 9449. Bernhard Kahl in Cotta bei 34. 8. 4616. Zusammensetzbare Stehleiter. schiene. E. Zimmermann in Berlin N., 6 3349 607 608 737 4202 265 324. 100 201 677 704 715 88 978 1034 933 992 54929x Bekanntmachung. 8 Qualificirte Bewerber werden aufgefordert, si straße 38. 25. Mai 1892. Dresden. 26 März 1892. Vom 14. April 1899. Uüherstraße 6a. Vom 31. Oktober 1891 ab. 3460 465 4474, welche am 2. Jannar 1893 zur Rückzahlung gelangen und von da der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ ö“ 82 8 1 . 8. 4131. Werkzeug zum Einschneiden der Sch. 8077. Eine Ausführungsform des 46. L. 7164. Vorrich tung zur Regulirung des Nr. 64 255. Vorrichtung ig Heegs ziehen ung treten. 8 8 1 en Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 1 der Lebens Foe 1“ 8 Fugen beim Fagadenabputz. Ernst Otto Claus durch Patent Nr. 60 537 geschützten Fallenschlosses Compressionsraumes cgt Gan⸗ und Petroleum⸗ einzelner Pflastersteine. E. nbard in Berlin, den 17. Juni 1892. Die Direction. tsanwalt und Königliche Notar Pietsch gelöscht zu Gu bi den 13. Juli 1892 in Dippoldiswalde. und Bruno Georg Naumann mit Auslösung der Falle durch eine eingeworfene maschinen. Vom 14. April 1892. v Holbeinstraße 85. 7. Januar um a vae vs. 3. Julit iüb 1 . Reinholdshain in Sachsen. 4. Juni 1892. Münze. August Schnabel in Dresden⸗Neu⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 1892 ab. Guttentag⸗ den 15. Juli 1892. er Regierungs⸗Präsiden B. 12 860. Vergasungs⸗ und „Röstofen. stadt. 4. Juni 1892. der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen 20. Nr. 64 242. Sandstreuer mit Preßluft⸗

Königliches Amtsgericht. . 8 Adolf Blezinger in Duisburg. 18. Januar 1892.1 69. E. 3275. Rasirmesser mit u“ des einstwe iligen Schutzes gelten als nich eingetreten. betrieb. Brüiggemang, Königl. Eisenbahn⸗

11“ 1“ 8