M. Berndt in Hannover, Neue Str. 18. stangengetriebe und im en, e. selbständi es — Bef des V zerraths 8 Se 8 25. Mai 1892. — B. 537. tetem Sechskautwinkel zum Selbstspannen. 2 Fabrat. und d8. Seestehg. — Doppel⸗ en nnter Ne 13 anb 88G⸗ Gesellschaftsregisters 1 “ 8 — 8 Klasse. Flußstahlfabrik Rob. Ebert in Dresden⸗ Pieschen, . alzmaschinen für runde Blechgefäße von E. W. Die Gesellschafter der bersec am 1. Juni 1892 “
71. Nr. 5935. Knöpfschaft für Schuhwerk Moltkestr. 5b. 21. Juni 1892. F. 289. liß u. Co., Brooklyn⸗New⸗York. — Schiller'sche begründeten offenen sellschaft i 1 1 — aller Art mit einem Gummizug. M. & L. Klasse. 1 Conservenbüchsen und Conserven⸗Kochtöpfe — g e 8 “ aft in Firma: X“ ₰ 82 1b 8 Heß in Erfurt, Gartenstr. 71. 18. Juni 1892. 87. Nr. 5973. Taschenbohrer, bei welchem Universal⸗Gasbrenner“ nach Prof. Dr. N. 8 . wee . 29] 1 . m D sse Rei 8 A g D si ß isch St fs⸗An er. H. 542. —— die Schutzhülse direct mit dem Griff ver⸗ — Neue Weißbleche von Rich. 28 Dörfel, daSserla. 82 Gesger Facfnandeöaend W“ 1“ zul ell en eic s⸗ nzei 7. un öni ’ reu en S 11” nzei Nr. 5949. öva Schnallriemen⸗ schraubt ist. Hermann Arnz in Reinshagen⸗ Sachsen. — Facsimile⸗ Telegraph. — Patentbes 8 der Kaufsann Heinrich Feilchenfeld 5 en LL“ in Alt Eibau i. S. Remscheid. 18. Juni 1892. — A. 166. bungen — Verschiedene Patentsachen. — Gehrauchs⸗ 28 beide zu Berlin. 8 8 2 167. Berlin, Montag, den 18. J Jul 1 1892 8 Nr. 5999 Schnurhalter für Schnürschuhe Uebertragung. muster⸗ Register. Tfterwcecg Zeichen⸗ Dies ist unter Nr. 13 537 des Gesellschafts⸗ —-—-—-——x —-——— . . . 8 faa. register. Litexarisches. — registers eingetragen worden. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts., Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und EE“
Gamaschen u. dergl., b d aus ei lgen i nte Ve ijedenes. — Submissionen. — b S 2 3 — — ngCberehee des Knopfes She lerürzber na ist auf die nachg genannte Verschiedenes. ubmi sione Mar ktberich Firmenregi ste 2 sind je mit dem b der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson üderen Blatt 9 dem Titel und einer ringförmigen Metalleinlage, 8 unter Nr. 23 262 die Firma: . — 1 1“ Cenun ra and zi r für da en 2 ei (Nr. 1678) nstalten, 9
welche die Gummieinlage umra mt. Philipy — — 2—2 Ausführungsform der unter 2. . ;. gob s in Ludwigshafen a. Rh. Mai 5 8 2 † 8 — Sn- 8 “ g. 81 ed gshosen K Rß. 29. M. r. 59 054 patentirten Vorrichtung zum Handels⸗ Register. (Geschäftsloca l: Friedrichstraße 207) und als 892. — A. 146. 8 1 Festhalten der Damenhüte auf dem Kopf deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Han Das Central⸗ iste e Reich kann durch alle Post 3 Ce Handels⸗Register für das sche Reich erscheint in der R Nr. 6016. Brenneisen mit drehbaren mit Kämmen an den Federschenkeln. Frau Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften zu Berlin oe⸗ . 8.5.v Konigliche Erve anche. Se. Kagheas. Koniglis Host .e, 38 IFnane; Har 2s Regi für das Deutsch e erscheint in der Regel täglich. — Der Schnitten für IeerS M. Berndt in Esmeralda Iserstein in Dresden⸗A., Pirnaische⸗ und Commanditgesellschaften auf Actien w ster Nr. 23 263 di dat Berlin auch durch die Königlich m “ unh n Preußischen Staats⸗ AAe 1 ℳ 50 ₰ für. das Vierteljahr. — Einzelne e⸗ kosten 20 ₰. — Hannover, Neue Str. 18. .Mai 1892 xe. en auf ien werden nach unter 63 die Firma: Anzeigers SW. Wilvelmstraße 32, bezogen werden. En 1 Raum einer Drnch eile 30 4. Bemoher⸗ Neue ai 1892. Sa. . 18. Sei I8ban 8 3 “ von 2 betr. Sese, ann vr⸗ der Oscar Eoblentz Verlagsbuchhandlung b — — Sene — —— ᷓ— B. 536. 8 2 „ den 18. Juli 18 zubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Expedition de 2 pisn “u“ “ 1 seraT,I EAInn 947191 1. Nr. 5932. Glocke für Fahrräder mit Kaiser rliches Patentamt. (24911] ige aus dem Köngreich Saclen dem 3 11ö “ Handels⸗Register. Ze 11A“ 1 enlauken. Bekanntmachung, 2474181 starrem, durch Feder bethätigtem und in Fopeunen 2 . g s Wittwe, die dabier wohnhafte Elisabetha Fuchs, g In das Handelsregister über Aufhe ung der Güter⸗ . IF 9 8 in v. Koenen. Königreich ürttembers und dem Großherz (Ge eschäfts local: Gentdinerstr. 32) und als der .- en. h. b * 5 5 Anschlag gehaltenem Klöppelarm. W. Kührt thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, o Inhabe 8s Ven nchhänd 322 Zlcder ren Eliberfeld. Bekanntmachung. [24727] geb. Hirsch. übergegangen und wirh von derfelb en eeen2. 8. 14. Fuli 1892. des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist & Schilling in Meblis i. Th. 18. Juni 1892.— b “ Zruikgart und Darmstadt verssfellcht, 8 Febhhhes 2 Seee idler Oscar Zacharias 1““ Gefellschaftsre gister ist beute unter “ Firma als Einzelkaufmann Köͤnigliches Amtsgericht. ““ fol Eintragung bewirkt worden: K. 567. - eitschrift Die beiden ersteren wöchentlich, Mittwo - . 2430, wos selli ; 2₰ b 8 8 b 84 * beide Mittwochs bezw. . unter 2 264 die g: .2430, wof eül die Handels esellschaft in Firma büei e 1 3 Nr. 5934. Tischglocke mit aus plastischem . es 8. Deutschen Sparkassen- abends, “ zw. Sonn unter Nr. 23 264 Nr W Jansen 4 Co. xen- eag. Sitze zu Elber⸗ 110 193. „Friedrichsdorfer Zwiebackfabrik Harburg. Bekanntmachung. [24741] Spalte 2. Apotheker Edmund Boehmer in Material gebildetem, eventl. durch & Figuren Heraus Dr. W. Schaeser, Pro⸗ 2 (Gest 1 8 dofente kalertr 5) 1v se vermerkt stel 8 V. Ehrlich“. Unter dieser hat der früher Auf Blatt 499 des hiesigen Handelsregisters ist Mehlauken. ca 9 alerftr . a 2 dlll; .. * 8 9 22 *1 Spalto 3 verziertem Untersatz. W. Kührt & Schilling Eian an zu Hannover. ö1“ (24981] 8 Rosenth r 8 hhb. e8 Handeis esellsch⸗ 75 i gegenseitige Ueber⸗ zu Homburg v. d. Höhe jetzt hier wohnhafte Kauf⸗ heute zu der Firma P. A. H. Meyer i Hittfeld Serfeh 3. . 8 in Re ehlis i. Th. 18. Juni 189 8. 560 Nr. 249. 8 Rhein isch· Westfal ischer Spar⸗ “ kr. 5 des Firme enregifters ais “ as Fräulein Paula Rosen⸗ Lad, Fe. a n15 1““ er⸗ mann und Bäcker Victor Ehrlich dahier eine eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Derselbe, in Firma E. Böhmer im hiesigen Nr. 5938. Anker für elektrische Glocken kaffentag. hlenwig Holsteinscher Sparkgssen⸗ wurde die Firma „Friedrich Schafraneck⸗ mit aum zu Berlin, Se; feld, d 12. Juli 1892 Hand elsniederlassung als Einzelkaufmann errichtet. Harburg, den 13. Juli 1892. Firmenregister sub Nr. 97 zur Zeit ein ngetragen, bat 8 Verbant 8 8. dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren eingetragen worden. Elberfe en Juli 183 10 194. A. C. Prestel“. dahi Königliches Amtsgericht. I für seine Ehe Emn b. Rohloff, mit Klöppelträger aus ““ Metall. Verband. Quittungsleistung über zurückgezahlte haber der Kunsthändler Friedrich Schafrar b Die hiesige offene Handelsgesellschaf ; Königliches Amtsgericht. Abtheilu 9. Preste Der dahier 4A““ für g mit Emma, geb. Rohloff, aus Skais⸗ lech. Paul Valog in Berlin, Mittelstr. 3. Spareinlagen. Sparkassenwesen. Bew erthung Inh 8 unsthäͤndler Friedri afraneck i Die hie 68 eit E Handel⸗ ggesellschaft in Firma: 88 8 vohnhafte Kunsthändler Ferdinand August Christian 1“ (Ügirren die Gemeinschaft der Güter wie des Erwerbes 18. Juni 1892. — B. 590. von Inhaberpapieren bei der Bilanzaufstellung. vam 4&ꝙ¶ ee. 2 2 “ V vn b Vetserfaben estel ist durch am 1. November 1890 erfolgten Harburg. Bekanntmachung. [24740] ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau 5944. Elektrische Klingel von Form Uebertragbarkeitsverkehr. Kritische Tage für Spar⸗ achen, Uches 2¾ Abtbeilung (Gese ellschaftsregif Nhr⸗ 1. 8* Söhne 8 e d aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Hand⸗ L ist he. ute in das hiesige Hande 2ls register die Natur des Vorbehaltenen beigelegt, bereits durch einer elektrischen Bogenlampe mit inner⸗ kassen. Sparkassen⸗ Verband⸗ Aus misgericht. Abtheilung V. 80 alter Men g. e Richar v dafelbst bestehende Firma Lo lung ist von dem bisherigen Theilhaber, dem dahier auf Fol. 573 zur Firma Robert Goldschmidt zu den vor der Ehe geschlossenen und laut Attest des halb der Glockenschalen liegendem Klingel⸗ Scheessel, Falli bostel, Gumbinnen. — Oeffentliche Klei cht 5 dem Fhne War rd Robert Lou F„R. 3066) ertheilte Procura ist hnhaften Kaufmann Ferdinand Günther und der Harburg, daß deren Inhaber, Kaufmann Robert Amtsgerichts Insterburg 20. Dezember 1887 publi⸗ werk. Max Sem pert, i. F. Se. Anleihen. Zur Frage der Privi legien für städtische — 91 92 wimtlfch k 1n niem “ Neubert, 1 — N. 1739 des Pewenrenregi iei ein 1“ ittwe des Kunsthändlers Ferdinand August Prestel, Goldschmidt do seiner Ehefrau Rosa, geb. cirten Ehevertrag ges Skais 21. November 1887. hoff in Suhl i 20. Juni 188 92. See S. 283. Anleihen. 2 r Städte Plauen, Potsdam, Ahaus. Die unter Nr. 36 unseres Ge hafts ee 1 S Ss - in Fend er Coll ctivproe cura Eiberfeld den 12. Juli 1892. hanna, geb. Prestel, unter unveränderter Firma Goldmann in, Pros ertheilt hat. Wegen Verlegung des früheren Wohnorts von Nor Nr. 5994. Glocke von konischer Helm. M.⸗Gladbach. — Geno ssenschaftswesen. Landwirth⸗ registers eingetragene offene Handelsge K zur ditt, daß je geseh * nelischaft mit einander Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI ner Handelsgesell schaft bis zum 17. Mai] Harburg, 13. Juli 1892. kitten nach Mehlauken wird dies Rechtsverhältniß form aus Stahlblech gestanzt. W. Kührt schaftliche Genossenschaften. — Bücherschau. Wohl⸗ H. Blydenstein u. Comp. zu Kspl. Epe hat Dies ist 1 Se . b. gas tigt sind. b v11A1A“ 892 weitergeführt worden. Am letzteren Tage ist Königliches Amtsgericht. I. zur Zeit wieder veröffentlicht. 1“ & Schilling in Mehlis i. Th. 22. Juni 1892. stand für Alle, von Sturm. Börsen⸗Handbuch für sich aufge und ist gelöscht worden. Eingetragen zu⸗ getragen wor — 188 8. es Procurenregisters ein⸗ Fiberfeld. Bekanntmachung. [24728] dise ndlung auf den bisherigen Theilhaber, Kauf⸗ 3 v““ . ef. Antrag eingetragen laut Verfügung vo b getragen word r Firmenregister ist beute unter Nr. 4202 mann Ferdinand Günther ücbergeg gangen und wird. 8 [24742] 8. i 1892 am 11. Juli 1892. ter Firma als Einzel⸗ üterhs. In unserem Procurenregifter itt bei E en 10. Juli 1892.
— K. 582. Hannover und Braunschweig, von J. Blanc. — Ve 1 ung 11. d. Mts. am 12. d. Mts. Gelöscht ist In unse
77. Nr. 5931. Billard⸗Queues aus Celluloid⸗ Sprechsaal. Hinterlegung von Depoöts. Warnungs. 5 en 12. Juli 18 Firmenregister Nr. 21 954 die Firm die Firma A A. Rehborn mit dem Sitze zu Elber⸗ don diesem unter unveränder — - .S 8 even
röhren mit einer Füllung von anbeven See Königliches Amtsgerichht. 8 Dresdeuer Hofbrauk ne⸗ Fla sc bi feld und als deren Inhaber der Abraham kaufmann weitergeführt. Nr. 47 die Collektivrocura des Adolf Dannenb ben 1 dnigliches Amtsgerich 1 8 Fen 1 C Flaschenbier bborn daselbst eingetragen worden. 10 195. „Wenzel & Oslender“. Der 1“ für die Firma C. A. Apponius & Sohn mit
eu nd⸗ Allgem. Techn. — — W 5 erei Grahl. 8 iberfeld b 13. Juli 1892. wohnhafte Kaufmann Paul Oslender ist am 1. 1. Juli dem Haur wijitz in Jüterbog und einer Zwei ignieder⸗
Nr. 5946. Doppeltes Tivolispiel mit Anzeiger, Zeitschrift für Febei ation, Gewerbe und Ahaus [24984] g. Se d .“ gliche 3 Amtsgericht Abtheilung VI als Gesellschafter ausgetreten. Die Handlung wird lassung in Torgan heute gelöscht worden. 11 Memel. Handelsregister. (24751]
am Boden angeordneter Kippleiste. Richard Technik. Nr. 28 halt: technische Be⸗ naus. In unse er Gesellsch register ist unter lelbe nser g Gc sende Eintragungen erfol 8 8 Hss vAAAA“ on dem bisherigen Theilhaber, dem dahier wohn⸗ sind in dasselbe Register unter . für die In unserem Firmenregister ist unter Nr. 962 zu⸗
Liederm ald in Finsterwalde. 20. Juni 1892. — deutung des Aluminium des “ ussichtliche Nr. 38 eingetragen die 8 Fge g sellschaft zutt st 5. Gese llschaft⸗ T gister ist unter Nr. 204. v1113“ haften Kaufmann Charles Willy Wenzel unter der genannte Firma, welche unter Nr. b Ve rfügung vom 13. m 13. Juli 1892 die
2. 344. Zukunft. — Entwickelu ung de er Dampfmaschine. de Firma 8. H. Blydenstein u. Comp. Sitz Aetiengesellsch haft in Firma: 1“ Firma „C. W. Wenzel“ als Einzelkaufmann Firmenregisters verzeichnet steht,
Nr. 5969. Kindertrompete mit Pappen⸗ Nach richten aus Handel und S Markt⸗ ber⸗ :Kirchspiel Epe. Beginn: 8. Jul 8. boerne Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ II“ Nr. 6410. Zu O.⸗Z. 31 des Firm weüth achübrt 1) der Friedrich Höhne in Phrn 3 r der Kaufmann Richard Ldife in Memel
5 üterbog inge agen worden.
deckelschallrohr, an welchem die Handhabe berichte. — Anweist ung, betreffe end enebmisg ee 1 8 Gesellschaft, zu Berlin “ ers, betreffend die Firma Isak ver Erklinger ” 196. „S. K. Hochschild“. Am 1. Juli cr. 2) der Joha nnes Klette in . Fveee, gs i önlich haftenden Gesellschafter sind Fabri⸗ em Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Jüterbo emel, den 13. Juli 1892. 8 en: G i 1892 Nr. 6410 Beilage⸗ ·3 8
durch Klammern befestigt, der Schall⸗ und Unterfuch bung der Dampffessel. Das Ue He Blyd 29 Eppingen wurde eingetragen: Ver fügung IS der dahier wohnhafte Kaufmann Salomon Hoch⸗ 3) der Eduard Stahlberg in trichter und das Mundstück aufgeleimt sind. jiehen er Metalle mit Gold. — Ve erung in Iun † endrick 2 lydenstein zu und 8 b 2₰ 5. 6: schild als Ges ellchafte in die Handlung eingetreter 4) der Karl Schulze in Jüte rbo g, Königliches 8 Amtsgericht. Heinrich Fischer in Nürnberg, Schanzäckerstr. 35. der Erzeugung von Eisen und Stah bl i Engl nd. w- 8 1u“ Wilhelm Gapdor ul daselbst, wo jeder stellvertre etende Dir b ionsmitglied Dr. Die Firma ist erlo oschen. 8g ief⸗ elbe wird nunmeh von dem bisherigen alleini gen Procuristen mit 8. ivprocura derart heute 11““ 27. Mai 1892. — F. 261. 8 8 b Technisches 3. Tectorium. evnhn zu ertre v.5 2r Gesel lschaft befugt nd. ur. +¼ “ ist er torben. .— . Eppingen, den * Ju “ 8 Inhaber, d em dahier Z“ Kaufr mann Samuel 2 en, daß die Ze ich hnu ng von mindestens 8 Nr. 5975. Kindertrompete mit Pappen⸗ nischer Brieftasten. — Verschiedene Mirt eilungen; 8 uli 1892. 8 S8 öö ister ist unter Nr. 7615, Gr. Amtsgerich Carl Hochschild und dem Kaufmann S Salomon Hoch⸗ zweien der Procuristen für die Firma verbindlich ieeerne gs Els. vee. [24753] deckelschallrohc, an welchem die Handhabe Die 33. Hauptversammlung des Vereins nigliches Amtsgericht. ee Unfa⸗ cha F.⸗ . gler. hild unter unveränderter Firma in offener Handels⸗ sein soll. “ des Je -Pr. “ ““ i. Els. mit durchgehenden Stiften befestigt, der Engeni 8 8 ₰ ig von rauchverbre nens 9 11“ 5 Mor stern, W und Alters⸗ Versicherungs⸗ “ g gesellschaft weitergeführt. 2 bog, den 11. Juli 1892. 1 23 1 „E. Laugh. 8 m⸗ Hüningen, Schalltrichter und das Mundstück auf⸗ WPuerungen. Patentschri ften. Anszüge Altena i. W. Handelsregister [24721] mit dem Sitze “ S ü 1 8 24729 10 197. „Vereinigte Radeberger Glas Königliches Amtsgericht. 1 340 12 I. des Firmenregisters, ist heute ge⸗ geleimt sind. Heinrich Fischer in Nürnberg, Subraiffionen. — 8 gerichtlich neu eingetragene des Königlichen Amtsgerichts; zu Altena i. W. veir eb Sihe m Feette vermeeft steht, eh⸗ E1A“ Nr. 6409. Unte S.8 hütten (vorm. W. Rönsch & Gebr. Hirsch).“ 5 243 Band IV. des Fi Schanzäckerstr. 36. 27. Mai 1892. — F. 260. Firmen. — Kaufgefu Verkäufe. In unser Handelsregister ist unter Nr. 40: „West. z Das —. Firmenres zisters wurde eingetragen: 5; (Zweigniederlassung). Am 16. Juni 1892 ist v“ S. 1e“ [24744] 2) Unt b tr. 243 B I S Fir Nr. 5976. Kindertrompete mit Pappen⸗ fälische Union, Actkengesellschaft für “ 28 üe 2 8 “ mitglied Dr. 13. Juli 1892 Nr. 6409 Beil⸗Band V. Z. Ferdinand Gruneberg aus dem Vorstand aus⸗ 1 gister ist heute eingetragen ist beute vis Fi irma „W F. Lamy in 4 deckelschallrohr, an welchem die mit Rin⸗ Eisen⸗ und Drahtindustrie n Hamm Abth. In Se s Ge efhasts ist. Ferlte 5 226s die Firma Julius Ettlinger in Eppingen, * geschieden nd Friedrich Au gust Mar Jahn, Kauf⸗ worden: .“ A 8 ab g.8. Frau veis dae⸗ er, Wittwe von gen versehene Handhabe durch Ueber⸗ 8 Nachrodt⸗ Col. 4 Folgendes ei gerragen worde SSn 1 Febit d 82 1 tsreg sster ist unter “ 268, haber der Firma ist Kaufmann Julius Er lin mann aus Bischofswerda, in den Vorstand ein⸗ 8 der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Herrn Emil Lamp, Tran vortunternehmerin daselbst, 98 12n 8 le Coꝛ mmandt itgesellf chaft auf ctien in Evppingen, Ehevertrag esselben Soft eb. getreten Le etztgenannte ist zur Zeit alleiniges maun;: die Firm a ist durch Vertrag auf eingetra agen worden. Buchdruckereibesitzer Thielmann zu Kreuz⸗ M. üilhausen i. Elj. „ den 14. Juli 1892 Landgerichts⸗O ersecreta
3 sber eganger er 98359 9. Welcker, Kanzlei⸗Na th.
— 8
E 2 ₰ S
Elberfeld. “ 21 Juliu 8 Schmitz zu Fl
2 erfell
— [
* ☛
₰ —8
Material. H. C. Bötticher in Leipzig, 8 urgerstr. 11. 18. Juni 1892. — B. 591. „Her Gewerbef
·üaulnt
tr. 28.
hal ünd
42 4
2 . 8 8 ves stecken befestigt, der Schalltrichter und das Her au F. C. G 32. Der Aufsichts örat hat am 11. Juni 1 892 F . G 1 deft . and 31 8 8 olgen⸗ Firma: Reuter, von Mosbach, 29. Z — essen Vorstand ied.
Mundstück aufgeleimt sind. Heinrich Fischer 2e vom 115 Ver⸗ des beschlof ssen: 2 3 ¹ Hydrosandsteinwerke W. Zeyer & Co. Art. 1 bestimmt: Franernn a. M., den 12. u li 1892. os Ar Ho;
5 †g erst ’ 27 M 18920 9 1525 * 8 b — D 27 SG n9 0 ckerstr. 35. 27. Mai 1892. ein für Eisenbab nk rsammlung 10. D Mai er dem Gesellschaf tsvorstande als Mitg lied an⸗ 1 8 21 2 2 Kommanditgeselischaft auf Aktien Von seinem gegenwärtigen Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 2) Unte 362 E.
in Nürnberg, Schanzä 8 — F. 262. 1892. Vortrag Irn Gebhei B geh Generaldi or Heinrich p b ““ DB b im en Baurath gek brige neraldirector Heinrich Kamp in Hamm em Sitze zu B bermee 8 2 2 — C 4 — 1 5. 29 L n bvermertt s eh „Nr. 5998. Figur zmit Wackelkopf und Dr. Zimmermann: Schienenbefestigung, sowie fortan bere echtig igt, für sich allein rechtsverbindlich 5 “ Jean Scherbel in Dresden N. des Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Ulrich: die; Geselschaft zu zeichnen und die Ge⸗ In Ausführung des 58 2 8 71 9 Juni 1892. — Sch. 439. leber Eisenbahnfragen wi icher Art in den lsche 1 vertreten. sammlung vom 22 8
p
eibringen wirft jeder Theil nur den B. etrag —— als deren Inhe 1 z Franz “ “ ℳ 88 “ firschaft, e Frankfurt a. 0. Handelsregister [24733] Tbls 2 gg “ ung Agens Gö“ (24755] Nr. 6017. Vorri B ee 8. 1 8 88 12 * 1- 2 88 8. 5* “ 8 des Königlichen Amtsgerichts z u Frankfurt a. O. 4 Ber den 14. Juli 1892 Müllheim. Nr. 9639. Zu O.Z. 167 des 1 orrichtung zum Befestigen Vereinigten Staaten von Norm Amerita. — Hodrau e rectoren Otto Klir nge zu Nachrodt, B mdkapiteh⸗ um 70 000 ℳ erhöht wo eegli E Maogen Die unter Nr. 634 unseres Firmenregisters ein hsh urg S “ 8 Firmenregisters — Firma Weil in Sulz⸗ der Schlittschuhe an der Sohle, bei welcher l. Nieteinrichtung der niglichen Eisenbahn⸗ bst Hermann Boos zu Hamm und K⸗ Famdfcpcnt, kavital b rs neen . heile sammt darauf ruhe enden Schulden wir tragene na Otto Soldan in Pensn 3 Lindow, Köͤn ngliches Amtsgeri cht. burg — wurd e heute e eingetrager die äußere Klaue durch eine Schrauben⸗ Hauptwerkf zu Witten. Vem Kön nigl. Eisen. mann Franz Harlinghausen zu Hamm werder ge⸗ d ist e ing getheilt I 88 vg 1 der Gemeinschaft ausgeschlossen und bleibt Firmen inhaber 8 Mühlenbesitzer Friedrich Otto v Die Firma ist erloschen. mutter unabhängi g von der inneren ge⸗ bahn⸗Director Müller in Witter . d. Ruhr. Mit stellvertretende Vorstandsmi itglieder in den Gesell 8 8 Son “ desjenigen Ebetbei 3, von welchem Soldan in Unter⸗Lindow, ist gelöscht zufolge Ver⸗ “ 1 [24745] Müllheim, 8. Juli 1892. stellt werden kann, sodaß das Laufeisen 2 Tafeln. Der Ausflug des Vereins deutscher schaftsvorsta nd berufen mit der Maßgabe, daß ö1““; es herrühr 8 sÜHaaung vom 15. IJuli 1892. Tage. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Großh. “ cht. an der richtigen Stelle unverrückbar ge⸗ Eisenhüttenleute nach Amerika im Herbst des Jahres Urkunden und Erklärungen des Vorstandes für die ve 5 “ aectets is de n h13. Juli 1392 1 Frankfurt a. O., den 15. Juli 1892. im Gesellf schaftsregister des unterzeichneten Gerichts halten wird. Moritz Eichelsbeim in Düssel⸗ 1890. Der St. Mary's⸗ Falls⸗Kanal. Vom Königl. Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie mit der Firma Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80 81. Gr. Amtsgericht. Kdoönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. bei Nr. 9 die Firma Gebrüder Düvel gelöscht. 90 harlottenstraße. 4. Juni 1892. — Geh. mmissions⸗Rath F. C. Glaser in Berlin. der Gesellschaft und 8 gliches 89 M. 22 lung 80 81. Kugler. Lage, ber 14. Juli 1892. ila. b v“ ö““ Fürstlich Lippisches 3 Amtsgericht. 8 3 8 8 [24736] Müllheim. Nr.
79 Rr. 5554. Aus Schellacklösung unmittel⸗ sicherungsgesetz. Vor Fee.ü 8 ors Heinri Nieländ er 8 ’ 92 icherungsgesetz. om Kreisgerichts Rath Dr. B. Gere raldirectors H einrich Kamp, oder 2 6 4 egisters ier wur S Hils h. SFvi⸗ 8 me aftli Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister is In unseren Handelsregistern sind afmregilers vurd Se. FSs “ Fügfefren. 853b “ “ Se e 1 sbaeinschs tlichen Unterschriften von Bonn. Bekanntmachung. [24724] 1öö 5 Se⸗ folgende Ei ztragungen erfolgt: 8 24746] Fema Julius Weil Louis al 0 32 vlb Ses n˖n in 2 . 9 b mnoe z woz 9 g 9½ 8 mgm. Seee fügn 8 Uel 8 2 er . — 8 8 ve . üet mit 2 Abbildungen. swei werklichen von zwei stellvertretenden Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Filß in Colonne 4 nachstehende Eink tragung erfolgt: nter Nr. 929 des Geselli schaftsregisters bei der eutiger Verfügung ist in das Gesellschafter sind die K n — A . 4 „
5 8₰8 45
09 7
84
dorf, 1 Erl129. Schluß.) Mit Abbildung⸗ Das Krankenver⸗ a. entweder ui der alleinigen Unterschrift des . [24731] 3
Kopenhagen N., Nordvestvei 8 B: Vertreter: Die Londoner “ FF Vorstands liedern oder Sn — 2 * Seesbren — erlt k. Me W0!n mülterg hnen. Von 28 Trosk e Vorsta Smitg tedern oder vo n ein n wi irkl ichen f. 3 Pr. 8 8 2 8 — 2 8. E. Hoffmann in Berlin W., Wilbhelmstr. 52. Königl. Reg.⸗Baumeister. — Ueber den Loco eeena⸗ und einem stellvertretenden Vorstande smit dXer Hande 66⸗P 1 rocuremregister unter Nr. 352 Der Mühlenbesitzer Friedrich Filß ist am Gebr. Tebartz; zu Kevelger: K “ er eingetragen: und Gustav Weil von Sulz 21. Juni 1892. — P. 185. betrie b mit mehrfachen Mannschaften. Bere üineet⸗ oder v gliede, die “ der Wit itwe Johann Kretz, Cäcilia, geb. 1. Oktober 1891 aus der Gesellschaft ausge⸗ Die offene Han dels gesellschaft ist aufgelöst, Nr. „Düvels Mühle Inhaber ersterer verheirathet mit Frieda r 8 1 A 82 83 2 =SE: 8 Fzos 4 4 HS SEeen 8 eren g ing 92 — 83. Nr. 5898. Signalwerk für Uhren, charak. Königl. Eisenbahn. Bauinsper ior. — :he. mit den gemeinschaftlichen Unterschriften eines ffer hsn “ xe. für, ihre Handels⸗ schieden und das Geschäft auf den Kaufmann I“ dem Vermoögen auf den Gerbe bes en Eberertdag 1,4 1“ terisirt durch Kurbel mit Pleuelstange zur Ei Einsces über Elektricität. Vorträge übe bl. wirklichen oder stellvertretenden Vorsta ndsmit⸗ geetas d nirrer-y r Fem Nebons. Feet Karl Filß allein übergegangen, welcher dasselbe Gesellschafter Gerhard Tebartz zu Kevelaer über. Ort der Lberlassung. Lage. be d deai e öI tige veneg. 9 . 1 1 2 844 en e in 5 iden Kaufmam Sopongor 8 g un 9 113 * 4 9. 8 den 9 er er⸗ Veranlassung der hin⸗ und hergehenden fahrtseinrichtungen“ an der Königlichen Technischen mitgliedes und eines Procuristen vollzogen sind. Heinrich K 55 eishene Proc saseees unter der bisherigen Firma weiterfübren wird. gegangen, welcher dasselbe unter der nämlichen nhaber: dan mehe Fritz Gerbes in Lage. A “ vere nesa S“X“ Bewegung einer gerad geführten Stange. Hochschule zu Berlin. 3 ir Weltau -r “ 1 Eingetragen am 5. Puli 1892. 9* 8 retz erth 22 te Pro⸗ 1 ein ngetragen worden. Eingetragen auf Hn vom 12. Juli Firm fortsetzt. 3 1 1 14. Juli 1892. gemein chaft ausgeschlo en und für verliegenf cha tet Karl Joseph F. Iosopgh 8, öI. ⸗ Chicago. Veeeihe 8. utscher I Inge .ee . . Act Lan VIII. Nr. 25 Vol. II. 84 onn, den 13. ZS1 uli 1892 1892 an demselben Tage 2) Un er Nr. 15 des Firmenre egis sters die Firma 8 ; nec H8 Livp ppisches Amtsgeri t. erklärt wird. 1 8 Dele 1 MPerf 2 8 .— 0 8 8 8 12 r 8 8 8 8 „ 8 ’ Neu Sodann ist in unserem Einzelfirmen⸗ Register Gebr. 1 Tebartz zu Kevelaer und als de ren allei iniger Nieländ er. M tüllheim, „ Inhaber der Kaufmann und Maurermei ster Gerhard örr
ütlI In h Dold, Joseccdh Dold at Scho hHa
wald, Badischer Schw varzwald. 17. Juni 1892. “ Hese 1 1 e blatt. — . 1 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgericht Folgendes fingetragen: 42 “ 1.e.e.; für Signal⸗ Zum Aufsatz des Herrn E bn. Director Müller “ [24986] L11““ B 8 22 . de 12. Juli 1892. * Ug “ E1 werke an Uhren, bei welcher eine Welle uͤber hydraulische Nieteinrichtung de öniglichen 8 3 I 24986 N . 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: eldern, den Sult 1“ Durch den Kaufmann Josef Zamponi als Theill vier Hebel trägt, von denen einer die Aus⸗ 1 ötagat waeSs San S “ eede behe eem [2499 der Muͤhlenbesitzer und Kaufmann Karl Filß Königlie ches Amtsgericht. haber der zu Sönningen unter der Firma Türck — [24752 lösung veranlaßt, der zweite, in ein Ein⸗. wurde beute die dem Kaufmann -l H e * 208. 81 egister heute eing in Ilversgehofen. X“ — & Comp. bestehenden ee es ist der M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist schnittrad eingreifend, den Rückgang hin⸗ 1“ — 8 Aee Gufas Pe vezerhaven. Inhaber: 3) Ort der Niederlassung: Ilversgehofen. Greifswald. Bekanntmachung. [24907] Ehefrau Carl T Türck. Titta, geb. Zamponi, für ge⸗ bei Nr. 541, woselbst die unter der Firma G. dert, der dritte das Signalwerk durch An⸗: Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch curg e igetragen 14. Juli 1892 ve Iul. 1892. 4) Bezeichnung der Firma: Friedr. Filß. In unser Gesellschaftsregister ist; zufolge Verfügung nannte Gesellschaft Procura ertbeilt worden. Aries & Esser zu M.⸗Gladbach bestehende halten des Flügels stellt oder ausläßt und in Berlin.) Nr. 57. — Fnbalt: Villa Rauch⸗ “ Z29 11 Der Gerichtsschreiber der K 8EEö 5) Zeit der Eintragung⸗ von heute unter Nr. 38 in Syalte Nr. 4 bei der Linz a. Rhein, den 9. Juli 1892. Handelsgesellschaft eingetragen ist, vermerkt worden: der vierte in das haßrad eingreift. straße 16. An Viele. — Die proj jectirten Eisenbahn⸗ Königliches Amtsgericht. I. “ ret 1 ier für Handelssa Eingetragen auf Verfügung vom 12. J. Gesellschaft „Actien Gesellschaft Erholung“ Königliches 2 Imts. gericht. Die Gesellschaft ist am 12. Juli 1892 durch gegen⸗ Karl S ee Dold. t. F. Joserh Dold in Schon⸗ anlagen (Centralbahnhof) in Hamburg. — Heizofen 11““ 8 Eümk 8 1892 an demselben Tage. FI“ 2 11“ seitige Uebereinkunft aufgelöst und das Handels⸗ wald. fodischer Schwarzwald. 17. Juni 1892. mit Zughemmung und Apparate zur Regelung des Bartenstein. Bekanntmachung. 8 s- Erfurt, den 12. Juli 1892. 1 An Stelle des Konsul Carl Graedener ist der Luckenwalde. Bekanntmachung. [24748] geschäft mit Activen und Passiven auf den Kauf⸗ Luftzuges bei Feue erungen. — Dicht ungsringe aus inserem Gesellschaftsregister ist i Burgdorf. Bekanntmach 24725 Königliches Amts gericht. Abtheilung V. Professor Minniger rode hier zum Director gewählt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter mann Gustar Adolf Aries zu M.⸗Gladbach über⸗ Spiralsucher, ein Werkzeng T etall. — Sicherheits⸗Schrauben⸗Sprieße fü Nr. 34 (Firma J. Meyer) in Col. 3 zuf eee In das biefige Snres; Set 88 88 8 111“ 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1892 Nr. —52 die Firma Berlin⸗Luckenwalder Woll⸗ egangen, welcher dasselbe unter der Firma G. sen derh s viralfederschwingungen. Kanalbauten. — Berufsgenossenschaften. Vereins⸗ fügung von heute eingetragen: 3 iefig vees r ist Blatt 2 94 Fischhausen. Bekauntmachung. [24732] an demselben Tag ge. waarenfabrik Actiengesellschaft vorm. Wil⸗ Aries zu i⸗ „Gladbach fortsetzt (vergl. Nr. 2404 Elberfeld. 7. Juni 1892. — angelegenheiten. — Locales und Vermischtes. Eine Zweigniederlassung ist in Friedland O.⸗ dene Fagen dif Bünen. Fherte 88 In unser Firmenregister ist 5 1 Greifswald, den 6. Juli 1892. 8 22 Mes ger zu Berlin mit einer Zweignieder⸗ des Firmenregisters). Schulnachrichten. — Bücheranzeigen un rrichtet.⸗ bat⸗ exüees 5 r Mh 88 1) unter Nr. 117 die Firma Gustav Fried⸗ Königliches Amts kgericht. u Luckenwalde eingetragen steht, ist hute Sodann wurde unter Nr. 2404 des Firmen⸗ 3 Vorrichtung zum Entleeren censionen. — Bau⸗Subn mifsions⸗Anzeiger — Varenstein, den 12. Juli 1892. Burgdorf. ee Feng. öö“ in Lehrte laender, Inhaber Kaufmann Gustav Fried⸗ 1 endes ein getragen worden: registers eingetragen das von dem Kaufmann und eines Wassertasbens⸗ bestehend aus einem Königliches Amtsgericht. II. 8 1 Köni “ sgericht laͤender, N jederlassungsort Kraxtepellen, ein⸗ Hannover. Bekanntmachung. [247 37] 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ag enten Gustav Adolf Aries zu M.⸗Gladbach unter Kasten mit Wasserverschluß inuerhalb einer 1 89 vV“ “ getragen und — In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4726 22. ʒMärz d. J. ist nach näͤherer Angabe des be⸗ der Firma G. Aries zu M.⸗Gladbach errichtete Glocke, durch deren E mporheben die Heber⸗ rogi isten⸗Zeitung. Organ für rogisten Bergedorf. —r’ᷓ’ 11 2) unter Nr. 88 die Firma F. O. Barth zu eingetrag gen die Firma George Wesemann mit tre ffen den Protokolls, welche 3 sich im Beilage Handelsgeschäft. Nicnanstant 27 d. S olkel un bn bwaarenhändler. nsöncönblätt eö Eintragungen; in das Handelsregi o Castrop. andels 33] zufolge 1e. vashe 13. Juli 1892. dan Nirderlassungsorte Hanneter und als deren bangr. 1““ zeindet 1 e 1893. A““ 2978. Zerlegbarer “ Vereinsne chricht 6 seung in Berli 1892, Juli 15. bas des eriglichen Umnesgerschte zu C 6.249. Fischhaufen, 80 13 Ban 118 Jul vee. ber Kaufmaͤnn George Wesemann in Han⸗ e 85 vyrhen und 39 des Statuts zu ändern, “ Amtsgerich. “ bestehend aus einem Metallrohr mit ein⸗ G ssigkei des Eifths Revision in Chr. L in BVergedorf. Inhaber: In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 8. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 13. Juli 1892. b. die Herabsetzung des Grundkapitals um den ö geschweißtem Zapfen, darauf befestigtem Pritd 1 rogisten. — Gemischte The Christian Nielsen Ditlevsen die von dem persönlich Heflenden Gesellschafter Hans 8 v 7 nigliches Amts tsge ericht IV Höchstbetrag von 200 000 ℳ herbeizuführen. Nauen. Bekanntmachung. [24757] Holzbelag und Bremsscheiben, welche die icht. tussteuerbinter rziehung. Carl Benter in Bergedorf. Inhaber: Johannes Ritter on Dahmen der unter Nr. 17 des Ge sell⸗ 8 1 [24735] 1 .““ Eingeirahe 1 zufolge Verfügung vom 12. Juli 1892 In unserem Firmenregister ist zufolge V Zerfügung Randscheiben tragen. Hassenforder Fréres in fälschter Himbeersaft 58 r dem Reichsgericht. — Zink⸗ “ 2 Pater Eeet 8 schaftsregisters eingetragenen Commanditgesellschaft Frankfart a. M. Heute ist in das hiesige Hannover eemvenee [24739] 2m 12. Juli 1892 Sg vom 9. Juli 1892 am selben Tage unter Nr. 59 die wei ni 1892. 5 haltige Aepfelschnitte. — Die Preißelber erpflanze als Das Amtsgericht Bergedorf. von Dahmen *£ E dem Civil⸗Ingenieur ö“ ister eingetragen worden: Im bief ee. Handelsregister ist bg.e. Blatt 4219 Luckenwalde, den 12. Juli 1892. Max Hahn mit dem Sitze zu Nauen und . Dreher⸗ oder Gazegeschirr für Rheumatismusmi nittel. Giftn. irkung des Schwef 22 F15. rthias Reuland zu Dortmund und dem Kauf⸗ 9191. „Ernst Neumann Buchhandlung & ; igen Segg-; C Gutt Königliches Amtsgericht. als d eren Inbaber der Kaufmann Max Hahn zu —— bei welchem zwei Schlinger⸗ wasserstoffs. — Trockenmittel für Anstrichfarben. — Berlin Josef Zumloh zu Castrop am 10. d. Mts. ertheilte Antiquariat. „ Unter dieser Firma hat der dahier zur Firma Hannoversche aontchouc⸗ zcta⸗ - ···—V Nauen eingetragen worden. h „ in. Handelsregister (24977] Collectiv⸗Procura eingetragen. vohnhafte Buchhändler Ernst Neumann am 1. Zulic percha⸗ und Telegraphenwerke eingetrage: Nehlauken. Bekanntmachnug. [2475012 Nauen, den 9. Juli 1892. weiten Vorstandsmitgliede ist Dr. phil. In das Fi “ des 1“ enaee. n Koönigliches Amtsgericht.
Stbe
ss.A Sing er 11““ 8 sde güechchnn vanarcan- — Imr Cascrop, den 13. Juli 1892. kierselbft eine “ ederlassung als Einzel⸗ g⸗ 1 Bitt tmann aus Hildesheim in Linden Anus 8 8 g Su 1 — in am aufn mar 11 r Bit nn 9 8 i 2. Saq i 0 be 8 v- 8es * E-* rnold i in. Maichin⸗ ses S bweine Fle eisch. — Bleihal tige Metallfaßbäͤhne. 5Se Gesellf schafter der hierselbit am 1. Juli Königl 78 e“ 5 den 13. Juli 1892. 8 suh N lte 2 (Inhaber): Apotheker E Böhmer Nauen. Bekanntmachung. [24756] gen ũ 22. A. — 7 qu. colch. comp. — Verschiedenes 1892 b d enen Handelsgesel ng seühs Amtsgericht. Abtheilung IV. 5 . — Spa te 2 (Inhaber): Apotheker Edmund Böhmer . 87. Nr. 5947. Vorrichtung zum egs 1 egründeten o 1 andelsgesellschaft in Firma: Kön Amtsgericht. IV. iin Mehlauken. 8 unserem 1AX“ ster ist zufolge Verfügung Uebereinanderschlagen von Drahtklammern, s 8 etrus . ReAedacteur: J. V.: Siemenroth. [24734] .“ Spalte 3 (Ort): Mehlauken. vom heutigen Tage bei der Firma „E. Lewinsohn wesentlich zum Zweck, Riemen zu verbin⸗ Zeitung für Blechi ndustrie (Gef W“ vntc dn Lisnen 10) swn⸗ Berlin: 1 Frankfurt a. 8,— Heute ist in das hiesige Hannover. Bebanntwachemg. [24738)% Spalte 4 (Firma): E. Böhmer. zu Nauen“ Folgendes vermerkt: Vogel in Berlin ☛ ℳ₰ 9 er Kaufman exrander Gaston Oudin und erlin: Handelsregister eingetragen 8 Sn bies B d Spalte 5 (Zeit): Ei folge V Die Firma ist erloschen. Paul Vogel in Berlin 2., Neue König 3 Stuttgart.) Nr. 29. Inhalt:: d Fräulein Delphi s Verlag der Expedition (Schel register eing ragen worden; Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4706 S te 5 (Zeit): ingetragen zufolge erfügung - strauße 9. 20. Jur 1892. 93. 5 ,2 8 a5 räulein elphine Marie Francoise ag der Expedition (Scholz). 10 192. u1u. dies . om 8. Juli 1892 li 1892. Nanen, den 9. Juli 1892. 2 29ö. 110 50 jäh JFube teer der Firma F. F. A. Chedeville Druck der Norddeuts 1 6 6. Firr „Joh. Fuchs“ Die unter dieser zu de r Firma A. Rievel eingetragen: vom 8. Juli am 9. zuli 18 1 “ 1 Druck der Norddeutschen Buchdeuckerei und Verlags. ma von dem am J§. Mai cr. dahier verstorbenen Das Geschäft ist zur Fortführung unter under⸗ asnsshne. 88 Iun S A önigliches Amtsgerich önigliches Amtsgeri v11““
Nr. 5951 chranbenschinser mit Zahn⸗ Schulze rli “ . erlin. Wann darf ein Handw B ns 3 u1 .“ uf ; 8 Handwerker! beide zu Berlin. Anstalt, Berlin SW., Withelmstraße Nr. 32. Kaufmann Johannes Philipp Fuchs betriebene, änderter Firma auf Ehefrau Kaufmanns Gustas⸗
1