1 EEEE MA Pes vean. 1— 247691 lin s 1 f „] Jakob Seiler in Aufhausen i s itgli s sind: bis zum 28. Juli 1392. Anmeldefrist bis zum termin Freitag, 5. Angust 1892, Vormittags] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. August 1892 Neustadt Westpr. Bekanntmachung. 24758] / Skaisgirren. Handelsregister. [24769]] in den Vorstand gewählt. Eingetragen zuf Jakob Seiler in Aufhausen in das Genossen Mitglieder des Vorstandes sinddd i 28. 892. An f tag, 5. Angu 2. Vormittags] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. August 1892. In unser — ist Folgendes “ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9 die fügung vom 15. Juln am 15. Vun 1892. FVregister eingetragen. 5 Valentin Kling, Ackerer in Kindsbach, 15. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am 9 Uhr. Prüfun stermin Samstag, den 10. Sep⸗ Anmeldefrist bis 27. August 1892. Erste Gläubiger⸗ FA Ur 3. 8 Firma „J. F. Goetz“ zu Skaisgirren und als Christburg, den 15. Juli 1892. 8 Neuburg a. D., den 13. Juli 1892. Director; 29. Juli 1892, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ tember 1892, Vormittags 9 „ im Sitzungs⸗ versammlung 2. ust 1892, Vormittags Col. 1. Nr. 16 F 7„ en girr 2 üasee 8 — 2 28 2 5 8 rr. g 8 — — 3 Col. 2. Kaufmann Isidor Pulvermacher zu deren Inhaber Kaufmann Johann Friedrich Goetz Königliches Amtsgericht. ““ Der Präsident des K. Landgerichts: Ludwig Reiland, Lehrer allda, Rendant; termin am 29. August 1892, Vorm. 11 Uhr, saale, Zimmer 11/I. Anmeldefrist bis 23. August 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Sep⸗ Neuftace Westor has. ¹ en Sreisgirzen ernenngen vaben. I — “ 8 Ph. Mavyer. 3) Michael Thum, Schmied allda, Stellvertreter im Schoffengerichtszimmer. I. J. inel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis tember 1892, Bormittags 10 Uhr. Col. 3. Neustadt Westpr. Skaisgirren, den 13. Juli 1892. ³ 8* 24778] 5 . des Directo 2* Genossen ist während Bützow, — 1892. 3 8 29. Juli I. Js. erlassen. „ . Segeberg, den 12. Juli 1892. . Col. 4. J. Pulvermacher. 8 Königliches Amtsgericht. Gaaebuseh. In das hiesige Genossenschafts. Osteroce a. Harz Hekaentn chamg. 124900 ee-.* . , “ ren Großherzogliches Amtsgericht. Neuburg, den - ö“ FZe Kö igliches Amtsgericht. Abtheilung II. 98 g— 189 Ae —öeen heha — . 5 —— I1II 24770] 84 — des 8354—ö In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Willenserklärung und für die [24691] Konkurseröffnung. 1 . amshek. . Gen. Verefferttaht⸗ .habe. es eber 8 85 12 ult 189⸗ 2410701 zu Gadebusch, eingetragene Genossenschaft Consumverein Oldeurode, eingetragene Ge⸗ ssenschaft muß wei Vorstandsmitglieder eber das Vermögen des f 2465 Neustadt Westpr., den 12. Juli 1892. frier. Im diesseitigen Handelsregister wurde mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen 5 ft mit unbeschränkt es 4 Genossenschaft 2½ durch 1““ d.⸗ Ueb 2* egen de. Kaufmanns Heymann ([24658] Konkursverfahren. 1 [24688] Konkursverfahren. 4 Königliches Amtsgericht & 88 en bei Nr. 370 des Gesellschafts . — X.. 5 Sefes hüch⸗ auf Felger vam 4 Dritten gegenüber Rechtsverbind JE. in H. in — emnitz Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des Waschpritschen ves 8 eeh gss heute eingetragen bei Nr. 370 des schafts⸗ worden: b 1 rund der Beschlüsse der Generalversammlung v. ichkei so ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Hien eng: — sit 5 sch dahi vs. 7. „.e rjisters, betreffend die zu Trier unter der Firma Svalte 4: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 6. Oktober 1889 und 12. Juni 1892 eingetragen: Ecbes -2 geschieht in der Weise, daß die Konkursverfahren eröffnet “ Rechtsanwalt 1n B— ek zu Meumarkt ist beute, am besitzers Ludwig lülrich dahier, Ludwigsgasse 7, Neustadt Westpr. Bekanntmachung. [24759] „Katholischer Bürgerverein“ bestehende Actien⸗ lung vom 8. Juni 1892 sind die §§ 39, 43 und 104 Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Tetzner in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist 1 Jul 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem hie⸗ wird heute, am 14. Juli 1892, Nachmittags 5 Uhr, Zufolge Verfügung vom 12. Juli 1892 ist am gesellschaft, der Vermerk: Durch Beschluß der der Statuten abgeändert worden. § 104 Abs. 2 beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma Feihnendeterschrift beifügen. bis zum 20. August 1892. Vorläufige Glänbiger⸗ sigen Königlichen Amtsgericht das Konkursverfahren das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor 12. Juli 1892 in unser Procurenregister unter Generalversammlung vom 4. Januar dieses Jahres lautet jetzt: „Falls die „Gadebusch⸗Rehnaer Zei⸗ lautet: Consumverein Oldenrode eingetra⸗ 1 Zweibrücken, den 14. Juli 1892. 8 versammlung am 9. August 1892, Vormittags 281 et vee Ne. g e. ee “ Nr. 28 eingetragen, daß der Kaufmann Isidor ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes tung“ eingeht, soll die Einladung zur nächsten gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kal. Landgerichtss der ven 1 9 Uhr. Prüfung d weeebeten e 9 S- t Anmeldetermin E5 Konkursforde⸗ Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1892 Pulvermacher hierselbst als Inhaber der daselbst Kaufmann Anton Lurtz der Buchhändler Peter Lehnen Generalversammlung, in welcher ein anderes Blatt pflicht. Die Haftfumme beträgt 15 ℳ Das Merckel, K. Ober⸗Secretä — am 20. September 1892, Vormittags 11 Uhr. ö 3. September 1892. Termin⸗ zur bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ unter der Firma J. Pulvermacher bestehenden zu Trier als solcher gewählt worden. für die Bekanntmachungen des Vereins zu bestimmen Bekanntmachungsblatt der Genossenschaft ist der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1892. Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ versammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Handelsniederlassung (Register Nr. 165) den Kauf. Trier, den 13. Juli 1892. sist, im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ erfolgen.“ Allgemeine Anzeiger zu Osterode (Harz); für den gee Ehemnitz, den 14. Juli 19222. Falters ic. den 6. August 1892, Vormittags rungen Donnerstag, den 18. August 1892. die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. 8 Großherzogliches Amtsgericht Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ so lange an dessen Muster⸗Register. “ P5 8s ger Abrh. B.: Forderungen den 1 7. September 1892, Vor⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und An⸗ Neustadt Westpr., den 12. Juli 18932. 111“” [24771] Walter. 8 Stelle, bis die Generalversammlung durch Be⸗ ö“ b 4 e; 1s Ehaas Arrest mit Anzeige⸗ zeigefrist 8. August 1892. Szniagliches zgeri — r.; e. 8 2* 1 Di uster d ’. 1 ——— fr is zum 15. Aug 2. 8 sgeri Königliches Amtsgericht. II. viersen. Unter Nr. 91 des Firmenregisters ist luß ein anderes Bekanntmachungsblatt E (Die daas Eee- unter 124802 ²2o) ö“ I. nn.* 8 vaftalüt 1 Kaiserliches Amtsgericht ; ] “ K-eeEe be Pag⸗n 115 1 gi 8 8 ister [2477 simm . L. 1 9t. [124802 2 E. —₰ —. b1““ 5 heute bei der Firma Joh. Rütten zu Viersen ver⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister [24779] stimmt. “ 8 er., IEATTE 1 is V 3 1 Niesky. Bekanntmachung. ITR1,.“ 86 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Osterode a. Harz, den 13. Juli 1892. Mainz. “ [24901] 5 vee nn el de belere Gerichtsschreiber hnferichen Amtsgerichts [24808] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Zufolge Verfügung vom 6. Juli cr. sind heute Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Jo. In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Juni Kosnigliches Amtsgericht. II. In das Musterregister ist eingetragen: Hauptsttaße 16 nnd große Rehenertt it wie ö“ “ Konkurseröffnung. folgende Eintragungen bewirkt: „[hann Rütten am 30. Juni 1892 durch die Erben 1892 bei Nr. 2, betr. Konsumverein „Friedrich⸗ Firma „Martin Mayer“ in Mainz, ein 1“ Juli 1892 Nachd ittns Ulr das 12 806 Bek Ueber das Vermögen des Friedrich Schäufele, 4. In unserem Gesellschaftsregister zu Nr. 30, bei, und Rechtsnachfolger des Verstorbenen, der Wittwe straße“ zu Schalke, eingetr. Genossenschaft, 1“ offenes Packet, Abbildung eines Musters — eine Kankursverfahres eröf 273 Sere c. 8b Wiobert 828 4 8 12s r Schuhmacher, Inhaber der Firma Fr. Schän⸗ der Firma Hoepner & Co.: * b Folgendes eingetragen: 1 Schleusingen. Bekanntmachung. ([24783] Stehuhr mit Perlmuttersockel und silbervergoldeter Lonkursversahren eröffnet. Perr Kaufmann Robert Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom fele, anatomisches Schuhgeschäft in Stuttgart, Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch den Tod des dem Firmenrechte übertragen worden. Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst Auflage — darstellend, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗
Johann Rütten, Anna, geb. Drießen, zu Viersen mit 12 Gesellschaftere Hoeyner aufgelöst und di Unter Nr. 179 des Firmenregisters ist heute die schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗
Hentschel hier, Bautznerstraße 6, wird zum Konkurs⸗ 14. Juli 1892, Nachmittags 6 Uhr, ist über das 8 FFrf.Se 7 8 nerstrage eeegr. Ir * G 98. †2 Hauptstätterstraße Nr. 70, part., wurde h Firma unter Nr. 19 des Firmenregisters ein⸗ Firma Joh. Rütten zu Viersen und als deren datoren erloschen. . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter am 24. Juni 1892, Nachm. 4 Uhr. Glz Uin A*“”“ eustadt a. Haardt, ras Ironfursversahren er⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt getragen. SIaeeede ee ehann Iüllihen “ Haftpflicht“, ist in Spalte 4 folgende Eintragung Mainz, am 14. Juli 1892. Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ öffnet, der Geschäftsagent Weppler daselbst als Obermüller, Blücherstraße Nr. 8 in Stuttgart. Erste b. In unserem Firmenregister unter Nr. 19 die nne. eDrießen daselbst Geeerreren worden [24245] bewirkt: Großh Heß Amtsgericht Mainz termin den 18. August 1892, Vormittags Konkursverwalter ernannt, der ne Arrest erlassen, Gläubigerversammlung Montag, den 8 August . ¹ . 8 nuna, geb. Drießen, bit eingetrage v . 11“ 88 5. 88 I 2 5 8 . 8¾ . Ulsgs 8,22 1 Arro z0 ½ bis ; E Serü ⸗Mr⸗ 5 mr. 89⸗ 8 8 2 easxe-n arce2, sea r-n, g- 1 T-.z. Firma Hoepner & Co. zu Niesky und als Biersen, den 12. Juli 1892. In das Genossenschaftsregister ist heute An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 1“ Hessel. “ 11v Arrest mit Anzeigefrist bis zum S. 27 12., nd die An⸗ 1892, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin deren Inhaberin die Brüdergemeinde zu Niesky und Brandt, Wiittent. Seite 3 sub 8 zur Firma Banter Consum⸗ bisherigen Geschäftsführers Christian Wollweber hier ““ “ 5. Köngal. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1 b r auf 5ö55. 8 2, der bee. 1r. auf Montag, den 19. September 1892, Vor⸗ “ GHerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist der Bäsbedge WI1“ “ bier Zöblitz. [24875] “““ “ w e. 1. mittags 8 Uhr, — teehade A⸗G., Saal eö e1“ schränkter Haftpflicht, eingetragen: auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1894 und an ATETETEEEEb gen: EEEEEE“*“ -a . Ge ees 92, Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 503. 2 . ü. 1b — b “ . 8 — 2 n8 . 2 . 2 en da-s usterre ister ist ein etragen: H 7 †8 18 — 5 4 8 2 vn. 9s 22 o9 219 88 8 Ugnl 8 Königliches Amtsgericht. 1. Juli 1892 ab sind infolge theilweiser Stelle des vorgenannten Gleichmann Heinrich Rein⸗ Rr. 165. Fahrilbesiver 3 Karl Friedrich Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. Vormittags 10 Uhr, im K. Amtsgerichtsgebäude 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 11“ Nr. 165. Fe 2 --—V—V hier, Zimmer Nr. 1, festgesetzt worden. Ser 892 Neuwahl die Vorstandsmitglieder: eebs rlanagei. e⸗ oe 10. September 1892.
“ 8 hardt hier zum Mitglied des Vorstands auf die Zeit Srihs 1 ein Packet, enthaltend 1 . r 15123 1“ vahl die 2 1 3 1 I Bees. MFeort! 3 Fritzsche in Blumenau, ein Packet, ent Ah. 8 Amtsgerichts iberei 8 8 Oels. Bekanntmachung. üI“ dee.ndhe Ses 1A.X“ 1) Schleusenarbeiter Plenske zu Wilhelmshaven, bis zum 31. Dezember 1892 gewählt vW einzelne Theile für Baukasten, angemeldet am 14. Juni [2469833 Konkursverfahren. K. venütziih deve. en a. Haardt, Den 14. Juli 1892. In unser Firmenregister sind unter laufende er3g 3. 3. 286,, irm Wilhelm Rinkwald in als Geschäftsführer. kiia. See 1892, Nachmittags 35 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre Ueber das Vermogen des Kaufmanns Max Serne b Gerichtsschreiber Jig 342 die Ffn „Emil Gimmler“ zu Oels 51,28 286. Firma ilhelm Rinkwald in 2) Tischlervorarbeiter Fr. Schumacher zu Belfort, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Nr. 166. Firma Lonis Richter in Binmenau, SSloß, alkenigen Inhabers der Firma 2chloß 4 K. S i. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Gimmler Inkaboer zst. Wilke ehvaln Scuierrn als Cassirer, 1 ö“ ein Muster eines Baukastens, angemeldet am Co.. dahier, Brönnerstraße 14, ist am 14. Juli 1 8 24818]) K. W. Amtsgericht Waibli daselbst, 1“ Tischler Damberg zu Belfort, als Schrift. Spaichingen. [24784] 14. Juni 1892, Nachmittags 45 Uhr, Schutzfrit 1892, Vormittags 11 Ühr. das Konkursverfahren (23128) „Konkursverfahren.. ((243181 K. B ETT unter laufende Nr. 343 die Firma „Paul n. e. verheirathet mit Antonia Kaiser von 5 “ 3 worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Lorentz Johaun Georg Hauser von Ganesen O.-A U 1 88 Ilboe 1ö Ue Z1 orf. 8 4 — 2. 8 2 g- Iae 8 88 8 * 8 . — ; 28 Prk 1 b —.=A*. Draesner’s Brauerei“ zu Oels und als deren Sr Eh d. Villingen, den 7. Mai ) “ J. Ripken zu Belfort, als Bekanntmachung Nr. 167. Fabrikant Karl L-een ve--nvs, es⸗ 2 rmittags Malblingen ist heute, am 14. Juli 1892, Vor⸗ Inhaber der Brauereibesitzer Paul Draesner daselbst ö11““ Eve Fe ontroleur, “ über Einträge in das Genossenschaftsregister in Olbernhau, ein Muster einer Magazin⸗Arm⸗ 1892. 3 . 1 8. 83828n . 1 enmittags 11 Uhr, das Konkursverfahre öffnet, d 8ens — . 59 . 8 8 214 wirft jeder 50 ℳ in die Güter⸗ gEq NN 8. 4 5 2 M [13 Ube H esFa 1 8 Ihehn 8 de-cne9, Seaegn 2 8 —4 8. — . ⸗* J 2 E 38 2 üg;- Hn 205 4 orbo 2 L. 8 „gn st. Offog 2. 2 9 zeigefr 42 489 ³ I J on SssAg, bs ör n erof ne 2 1 er am 14. Juli 1892 eingetragen worden. 8 — 5) Schiffszimmermann Zander zu Belfort, als Beidem Spar⸗ und Vorschußverein Wehingen, brust, angemeldet den 8. Juli 1892, Vormittags bis 18. August 1892. Erste Gläubigerversammlung L. Frentz daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der
Vo Villingen. Handelsregister⸗Einträge. [24906] 8 en
öffne alb
et 82 Seee;. ier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. August zu Neustrelitz ist am 5. Juli 1892, Vo
führer, K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. 3 Jahre. as Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann
8 3
Fü⸗ EE orsol sgeschlo “ n 8 8 . 8684 2 K7⸗ g⸗ 7 11“ 8
Villi - veids “ Jeyer, 1892, Juli 4. 13. Juli 1892 eingetragen: In der Generalversamm⸗ Zöblitz, den 13. Juli 1892. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. September 9. August .es LEE“ und der Wahl⸗ un Prüfungstermin auf Freitag, desacth t t 9G e Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. lung vom 29. Mai 1892 wurde Karl Sauter, 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1892, Vormittags 10 Uhr. 1 n. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, und den 19. August 1892, Vormittags 9 Uhr⸗
(4762] Hs Schultheiß in Wehingen, zum Director und Markus Höfer. Frankfurt a. den berniJun 8 ““ “ . vor dem K. Amtsgericht hierselbst festgefetzt worden. “ ““ F daselbst, zum Stellvertreter b Der v1““ Amtsgerichts. Ras . W“ —EG(erichtsnotar Dinkelacker in Winnenden und in
desse en gewa 18 481898 219 . lle 8 .
“ dessen Verhinderung dessen Assistent Barth daselbst 1 8 3 24773] 1 8 5 U.: Sp. A ichte Nh — . 1 3 Neustrelitz, den 2. Juli 1892. 27,9s 6 , v 4 in Altenheim am 3 “ “ [2 1 . enossense sregiste 51— heute 3. U.: Ober⸗Amtsrichter Vogt. F 8 — Froßherzogliches 2 e 8 “ ist zum Konkursverwalter ernannt.
12. Wolfenbüttel. Im Handelsregister ist bei der magetemeen:- 1S Juni 1892 Kon urse. [24821] Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Den 14. Juli 1892.
11““ emeinschaft ein, während alles übrige jetzige und vurees- Vo 1 brust, angemeldet den 3. 4 — 4 4 bis zum 22. Juli 19952. Anmemdenet e ne Arrest eri Anzeigef 1 Oels, den 88 Se 1832. äch ünftige ses wind Controleur. e. G. m. u. H., Sitz in Wehingen, wurde am 810 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 11. August 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. bis zum 22. Juli 18 Anmeldefrist bis zum K.⸗O. sowie die Anmeldefrist bis 9. August 1892 Königliches Amtsgericht.
Irmonreghfftgr Ümentese!
“ graffe, 8 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim 8 Gerichtsschreiber Drössel. g Wolfenbütteler Met unter der Firma: „Spar⸗ und ehnskafse, 8 . gerich . — geie. 1 zum Betrieb des Wolfenbütteler Metallwerk eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Zweibrücken. Bekanntmachung. [24904] 965* - Nachl Konkurs “ Konkurseröffnung 8 8 — EE vormals W. Grobleben & Co⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Budenheim er⸗ In dem Genossenschaftsregister des K. Landgerichts Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1892 *½ süber das Vermögen der Michael Nusser Krämers⸗ [24816] Oeffentliche Bekauntmachung. ö schtigt. ine 1erlrades ospende Statutenänder 1 . miit des 5 5 2 . el r A1b 8 1 W“ mWae 2 2 üUber das Vermogen 4 2 . 248 2 8 1 8 folgende Statutenanderung vermerkt: “ 8 richteten Genossenschaft. Gegenstand des Unter⸗ Zweibrücken ist in Band II. Ziff. 2 am 14. Juli Attendorn verstorber Rentmeisters a. D. eheleute in Hürben am 15. Juli 1892, Vorm. “ (Auszug.) [248941 Konkursverfahren. 868 315 am 5. Juli I. Js.: Edmund daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft nur ehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 1892 eingetragen worden: Martin Schneidersmann ist heute der Konkurs 10 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Manhard in „Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. Juli Nr. 7395. Ueber das Vermögen des Zieglers Oof 8 “ b be i — noch im „‚Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen kaßen⸗Geschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Durch Statut vom 11. Juli 1891 wurde unter eröffnet. Verwalter: Auctions⸗Commissar Vigener Giengen a Br. DOC1n mit Anzei efrist 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen der Josef Ams in Waldkirch ist am 15. Juli d. Js., O vnen 8r,98 I“ 6 6), Abschreibungen auf den Grundbesitz (aus⸗ Shee gr bie Genbisen für ihren Geschäfts⸗ und der Firma „Landwirtschaftlicher Konsumverein, zuu Attendorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist, Iö“ ö feis Sge den Bäckermeistersehelente Konrad und Anna 3⁄ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann ““ gvüchlieslich Bauwerke) nicht mehr stattfinden (§ 24). Wirthschaftsbetrieb⸗ 2) der Erleichterung der Geld⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Frist zur “ “ 1“ vI“ Gericht bis 15 Auguft Kohlmann dahier, hintere Sterngasse Nr. 12, das Friedrich — e 8 228 Specerei⸗ un Smrmemwagren⸗ Wolfenbüttel, den 28. Juni 1892. — 4LrAWeatt S ee eahe . ee. Haftpflicht zu Gersbach“ eine Genossenschaft: 31. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am Ne Fe-r, ueeee ice 6u Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Com⸗ zeigefrist zum 9. August d. Is. nmeldefri Inhaber ist verheirathet mit Barbara, 1“ ilage und Förderung des Sparsinns. Die von der Haftpflicht zu Gersbach“ eine Genossenschaft zum ’ 8448 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Kontursverjahren A11ö6““ 8 g F * TIs9; 9 8 eh beZ it 187enatheg icht Da biner 14 1 Gensfienschatt ausgehenden oöffentlichen Bekannt. Zebufe der Förderung des Erwerbes und der Wieb⸗ 2,ngst nechenninoritsn9, dbr l. Prüfungstermin am 23. August 1892, Vorm. missionär Friedrich Uebel daßier, Bindergasse. Ag. bis zum 9. August d. Je. Glänbigerversammlung ·Sas 219. Done übAlchlüulng emcgsf “ 5 8 8 — 8 244 8 USen hln 8 8 8 135bermee . * .
„ 19
7v
4 8 2J1
Clotrs,
82
9g 1 He. Kenk. schaft ih Mitglieder mittelst gemeinschaftlichen 25 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft ihrer Mitglied mnntelst gemeinschastlicher , 8 10 s M a. den 15. Anaufl I. &⸗ ste Gläubi Is., 3 ½ Uhr N 3) O. 3 316 am 6. Juli I. Is.: Wilh. Hamm — schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie Geschäftsbetriebs mit dem Sitze in Gersbach errichtet Vormittags Uhr. Den bis Montag, den 15. August l. Js. Erste Gläubiger⸗ d. Js., 3 ½ Uhr Nachm. 8 en 8 . r. 1. . S . b D. ‚IenSarels gemeinschaftli A. N S. Königliches 2 8 8 8 .10 und allgemeiner Prüfungstermin: Großh. Amtsgericht. eschäft. Inhaber ist Wilh. Hamm in SZell⸗ n unser Procurenregister ist zufolge Verfügung aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung 1) gemeinschaftlicher Einkau von Verbrauchs⸗ In Be Fa Gericht Leen deAnsnse t 1.. en 3 8 565 Fittareich derheirathet seit 23. Oktober 1879 mit heutigen Tage Folgendes eingetragen: für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ T111“ g [24669] 82 ““ . IJs., n. 1— 1 Kraus. Nach § 1 des Ehevertrags vom ei 8 Feeann⸗ u““ Faee — ügS-s, Er Mn — . 8 . . . 2922 —;. . . 2 8 8 . . M . 1 „ 5 F 5 220 Mork F . ; 7 v — . 75 1 ktober 1879 wirft jeder Theil 100 ℳ in die als Procuristin der ““ Sabiers“ in Rechtsverbindlichkeit haben soll r. Zeichnung ge⸗ 2) TTö Verkauf landwirthschaftlichen Das K. Amtsgericht Augsburg hat durch Beschluß Eduard Paprzycki gin Borek sowie über die Muͤrnberg⸗ den 14. Juli 1892 Der Gerichtsschreiber: Willi mnoinschan schlioß 5 gen⸗ 519 5 Firm roaift⸗ Nr. 171 spor r teht: schig * 8 Weise, ab 9 eichne 31 er Fr;z isse. “ vEeh., eye Se *8. . IEchj vüto ge ei schaftliche V nöge ashälfte r i 2 De/ En 1½. Z1 g. 8 1 — .“ ⸗ nschaft, schliei agegen alles übrige gegen⸗ Wreschen (Firmenregister Nr 1 vermerkt stebt schieht in der W daß die Zeichnenden zu de zeug vom 13. Juli If. Js., Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Efsecher inschaftliche Vermögenshälfte der hinter Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber lIden verliegenschaftet von derselben aus. Wreschen, den 11. Juli 1892. 8 beifügen. Der Vorstand besteht aus: Bekanntm. igen erfolg uter der Firma de keeSe2.g720 8s —; Npaff RsenFo in Augs⸗ wird heute, am 14. Juli 1892, Nachmittags 6 Uhr, b Z.“ 28 89 onku 1 “ 28 as rteth Hen Leeee Sesn 1Seh2n b — M n b.eeer de. 8 mächtigten der Firma Adolf Rosenfelder in Augs⸗ 8 “ 892 8 e. S.) K In onkursve 2 E ffenburg, den 12. Juli 1892. 38 Königliches Amtsgericht. 1) Franz Ackermann, Director, nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern: Eröffnunen ve Fewrfen 8 as Vermöcen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär. He. EEEb d1 Ne⸗ Vermögen des — 8 Unkell 8 1 i. n t usge der Käsehändlerseheleute Iulins und Maria mann Johann Ofierzynski in Borek. Offener Arrest 1 8 erei⸗Inhabers und Handelsmanns Johaun Nüsser. 3) Valentin Unkelhäußer, Stellvertreter des Benennung desselben, von dem Präsidenten unter⸗ 18 1 .2 mit Anzeigefrist bis 10. August 1892. Anmeldefrist [24713] Konkurseröffnung. Wilhelm Martin in Adorf ist zur Abnahme 8 — Directors zeichnet. Sie sind in der „Deutschen Landwirtschaft⸗ dahier, 2 z. Zt. in Glarus Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Schweiz), beschlossen, den Rechtsanwalt Bauer hier und Prüfungstermin den 19. August 1892, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters jst 5) Karl Noll, 8 8 8. af 8 8 BSSag s Fe Amtsaai 2 bbalben 3 5 164; 9 2 1““ sämmtlich zu Budenheim. zusammen. Konkursforderun en, welche bei dem K. Amtsgerichte Koschmin, den 14. Juli 1892. Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die . 8 2 . F 471 “ Fong Fonschafrsregistor † 9½ —— 2„ 5 Die 1 2 8 86 Fac vvi es- 8 8 zum S. 8 5 2 9 7 892 ginschlüuGo r. Sgeri b 1 1 s d 0 5 „ 8 8 . 8 e. sves nsiehesaes Bäei. har u unser Genossenschaftsmegister ist eingetragen das der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1) Georg Jakob Mörschel, Ackerer in Gersbach, zum Samstag, den 13. Süen 1892 einschlüssig fest⸗ nannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines termin auf den 12. August 1892, nhacbnittag⸗ — 8 2 8 8 * 1 8 41 2 t — er aus dem Vorstande ausgef biedenen 6 8— 890 Die Genossenschaft zsi rriicht⸗ e . — er einos 9. Nerw ors — 8 Bosto 2 inos 48g⸗ * 1 84— — 11“ ; Stelle der aus dem Vorstande usgeschiedenen 1 92. Die Genossenschaft ist errichtet Großherzogliches Friedrich Daether, Ackerer allda, Rendant, 9e “ Bestellung Fenes [24663] ““ 1 1 gerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 bestimmt. “ ö* Adam Zilior, Ackerer allda, Stellvertreter des xnen Ffrüfin usses, sowie zugleich auch den allge, Ueber das Vermögen des Productenhändlers der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Adorf, den 15. Juli 1892.
““ in gemeiner Prüfungstermin am 7. September 1892, 9 Uhr meldefrist, sowie offener Arrest mit Anxeigefrif und Prüfungstermin Mittwoch, den 17. August erlrdgs. 8 . 8 8 8 1““ 8 5 .e 6951 — Sen fi s⸗ftanroff⸗“ senstand des 2 3 n 14. Jul 92. 8 1u““ 4 2 .n 2. 2 2 Waldkirch, den 15. Juli 1892. Zell⸗Weierbach, Ortenauer⸗Wein⸗Versandt⸗ Bekanntmachung. 1 sind in der „Deutschen landw. Genossenschaftspresse Gegenstand des Unternehmens ist Atteudorn, de 8 — Gerichtsschreiber Weinland.⸗ versammlung: Freitag, den 12. August I. Js., W ch, b 2 Konkursverfahren en — ‚Sor LEEEEE1— 23. Okto rtigen olger “ r di 2 1 : b-2 — 8 8 2 edes immer Nr. des hiesigen Dies veröffentlicht: Nr. 17, woselbst die Wittwe Anna Gindler mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber lichen Betriebs, 14992] Arefer Feroffewe Ueber den Nachlas des verstorbenen Schuhmachers öe“ mal im Zimmer Nr. 11 des hiesiger Waldkirch, den 15 vaff e “ 8 2 8 5 ; Justizgebaudes. 1 rc 11 892. FfF-4.,. 4. 8 —. 2 3 2. ₰4 ..—7 S . 8 8 2 Serr. † Mio n dor (Bo Fons 5 Sgobonz 5F 8 . 4 8 5 7 2 und künftige fahrende Vermögen ne „Die Firma ist erloschen. . Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Die von der Genossenscha t ausgehenden öffentlichen Antrag des K. Advocaten Costa hier, als Bevoll⸗ liebenen Wittwe Johanna Paprzycka daselbst des Kgl Amtsgerichts: [24703] Konkursverfahren Gr. Amtsgericht. 2) Gg. Nikolaus Unkelhäußer, Rendant die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter — 1 = 1 bis 11. August 1892. Erste Gläubigerversammlun “ (H ssons f Rogijj Jakob W lichen Presse“ aufzunehmen 3 9 Peine. Bekanntmachung. [24763] Henossenschafts tegis 22 re Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4. fabrikanten Georg Vogt in Rodalben das bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ur Firma: 5 24775 5 8 cr. . . VIRWäeees,eWee di er schriftli folge ine Frist bis u 14 4 3 EE1 8 EEE113131 2 Erean 8 „„ e. “ B“ Bekanntmachung. [24, 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Mitglieder des Vorstandes sind: mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis Königliches Amtsgericht. Gottfried Fink in Pirmasens als Konkursverwalter er⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ . eniv. 8 † 2 e 2 e” getragen: 1 2 1 erei aft 8 N 0 8 8 4 297 8 5 7 † S 7 2 nß 9 295 8. b Sb 2” — 2 2„ „ ,,— 2 2 e; 2 9 . 8 An Seele 8 8 e Mainz, den 28. Juni 1892. Director, gesetz und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubi⸗ 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel — d beg⸗ vmes sgerie 2) der Gutspächter Fritz Rühmekorf in Equord, Molkereigenossenschaft Baruth es Amtsgericht. 8 722 1 2 ¹ h29 4 . 2 8 2 bermog 8 1 ho le 92 8 nen Prüfungstermin auf Freitag, den 26. August Franz Anton Hänsel zu Leipzig⸗Gohlis, Eisen⸗ bestimmt auf Freitag, den 5. August 1892, Koppisch,
— 2 ⸗ 8 8 M -A.RkSH M Nne . eng . 2 A. e Acg⸗ 8 be ⸗ He 8 1 „Wilbelm Rühmann daselbst 9 Doß eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 trectors, ehrum sin in der Haftpflicht,“ mzt Sitz in Baruth Gegenstand dos 8 Foh Morsche g 8 m e en e, ⸗ 3 8 12947801 ) Johann Adam Mörschel, Ackerer allda, vom Unternehmens ist Milchverwerthung. Vorstands⸗ Medingen. Bekaunntmachung. 247801 ) Heinrich Adam Weber, Ackerer allda, gliedern 8 B ndes ge 1 en: itglieder sind: In das E endg en chaftsre gisfte des unt erzeichneten 8 Kg P688 2 üsigende WMitalte⸗dor — G 8 8 5 ts ist te 31 Statut vom etztere zwel emjitzende Mitg ieder. Amtmann Wehle — Paplitz⸗ 88EoEE111““ Fchaft unter de . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
°
892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen bahnstr. 6, ist heute, am 15. Juli 1892, Vormittags Nachm. 4 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge izungssaal III., links, Parterre, anberaumt. Allen 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: findet statt am Dienstag, den 23. August 1892,
rsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Herr Rechtsanwalt Dr. Mancke hier. Wahltermin Nachmittags 4 Uhr, beide Termine im Sitzungs⸗ [24671] Konkursverfahren. ache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse am 8. Angus s 3 1
— — —— - —
28
9
22 —₰ 29
rFe
78 88
1
S
—y—y3— —
—
5 3988„ Irar. 4r 18920 öIchtote Gen er haft unte do 4 1 bü. 2 2 2. „ Fr. Esgs &- Jv 8 1 2. See . . 202 8 gaale des K. Amtsgerichts dahier. Dffener Arrest 9 RDl 2 809 gehers 8 4 gell es keermeister Julius Dunker — Baruth, 22. Juni 1892 errichtete Genossen 1 r der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. er. as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Anmeldefrist bis zum 22. August 1892. Pr. fungs, wurde erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. August Fettwaarenhändlers Albert Koepke in Altona, Ferdinand Spruch — Mückendorf. Firma „Molkerei⸗Genossenschaft Bevensen mit Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ termin am 5. September 1892, Vormittags 1892. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. August Allee 177, wird nach erfolgter Abhaltung des “ jachungen erfolgen unter der von zwei unbeschränkter Haftpflicht“ g” dem Sitz zu nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ wie von dem Besitze der Sache und von den Forde. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1899. 1 8 Schlustermins hierdurch aufgehoben. 8 Peine, den 14. “ 5 V ndsmitgliedern gezeichneten Firma in dem An⸗ 'esae S. Weeg,; “ Gegenstand d. olgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ rungen, für welche sie aus derselben abgesonderte zum 15. August 1892. Pirmasens, den 15. Juli 1892. Altona, den 4. Juli 1892. König itsgericht. I. zeiger für Baruth. Unternehmens ist d il verwerthung auf mnein. e. h. er on Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II., Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung illenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die verwalter bis zum Samstag, den 13. August 1892, n 15. Juli 1892. Weisbrod, K. etär. Veröffentlicht: Voigt, Recklinghausen. Handelsregister [24764] nossenf gescheben durch 2 Vorstandsmitglieder, machungen der Genossenschaft erfolgen zunter deren Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre einschlüssig Anzeige zu machen. Scheidhauer. 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. Zeichnungen derart, daß die Vorstandsmitglieder zu, Firma mit der Unterzeichnung wve2. gs Vorstands⸗ Namenzsunterschrift beifügen. “ Augsburg, den 14. Juli 1892. 3 “ “ -S. “ G — —— unser Firmenregister ist unter Nr. 167 die Firma ihre Namensunterschrift beifügen. mitgliedern durch die Uelzener Kreiszeitung und beim Zweibrücken, den 14. Juli 1892. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ——— [243011 Bekanntmachung. SZ“ [24699) K. Amtsgericht Backnang A. Stern zu Recklinghausen und als deren ie Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste Zahl Eingehen derselben bis zur nächsten Generalversamm⸗ Kak. Landgerichtsschreiberi. Der K. Secretär: Sertorius [24892] Ueber das Vermögen des Landwirths Ferdinand Das Konkursverfahren gegen: 1 rhaber der Kaufmann Abrabam Stern zu Reckling⸗ Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich be⸗ lung durch ein vom Vorstande mit Genehmigung Merckel, . Wer⸗Scerelär. 1“ as Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A. f. Machedanz von Garusdorf ist heute, Nachm. 1) die Firma Martin Collin, offene Han⸗ ausen am 9. Juli 1892 cingetragen. heiligen kann 30. des Aufsichtsraths zu bestimmendes anderes Blatt. [24873] “ C.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns 4 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann delsgesellschaft zum Betrieb der Leder⸗ 88 gr — 522 . — . . — 8 raFiobo⸗ Morste 5 215* fpeüͤngeg ————ꝗꝙꝓᷓ— 8 3 4.2 . , . 3 8 — 8 . — 2 ¹ * 5 71 3 9 19 fris. 2 2 . . 8 — insicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ Die Mitglieder 2b ften Sofxeliter “ 6 b „K. Württ. Amtsgericht Böblingen. Bernhard Lehmann, Inhaber eines Schnitt. Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefristt fabrikation in Backnang, b Recklinghausen. Handelsregister [24765] stunden des Gerichts ist Jedem gestattet. H. Campe gn Klein⸗Hese 8 veeoSh gF August Zweibrücken. Bekauntmachung. [24905] Ueber das Vermögen waarengeschäfts dahier, Färbergraben 31, auf bis zum 13, 8. M. einschließlich. Anmeldefrist bis sowie je das Konkursverfahren gegen die beiden Gesell⸗ des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. 1802 8 Sands 12 Aldenstors. böhe. eherhen In dem Genossenschaftsregister des K. Landgerichts ¹) der Kommanditgesellschaft, mechanische dessen Antrag am 13. d. M., Nachmittags 4 ⅞ Uhr, zum 13. k. M. einschl. Erste Gläubigerversammlung schafter dieser Firma: Die s Firmenreaisters ei Amtsgericht. zu Röbbel, Hofbesitzer . Bruggemann zu Havekoft, Zweibrücken ist in Band II. Ziffer 3 am 14. Juli Buntweberei Sindelfingen, Wizemann den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 2) Martin Collin, Gerber, und 8 Hofbesitzer H. Mever (3) zu Oitzendorrf. 1892 eingetragen: & Cie“ in Sindelfingen, anwalt Dr. Kuhn hier. Offener Arrest erlassen, 22. August d. J., Vormittags 10 Uhr, 3) Heury Collin, Kaufmann, beide früher Bergen a. R. Bekauntmachung 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den. Durch Statut vom 14. Februar 1892 wurde unter 2) der Einzelfirma „J. Wizemann, Spezerei⸗ Arnzeigefrist in dieser Richtung bis zum 13. August Zimmer 11. ö hier, zur Zeit unbekannt wo wohnhaft, 11“*“ Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. der Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Ellenwaarengeschäft, sowie Fabri⸗ 1892 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmel⸗ Saalfeld, den 15. Juli 1892. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Borschuß⸗Verein zu Bergen a. Rügen, 6. Medingen, den 11. Juli f8 8 verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kation von Baumwoll⸗ und Halbwoll⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 4. August Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. 24766] m. u. H. — zufolge Verfügung vom . Juli 189. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu Kindsbach“ eine wwoaaren“ daselbst, 1“ 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ Fr. Trinks. Den 14. Juli 1892. 6 8 nens 48898—.. i c. enc . 26 1892 Folgendes eingetragen “ “ Genossenschaft zum Behufe der Förderung des Er⸗ vt Heute das Konkursverfahren, Vormittags 10 ¾ Uhr, schlußfassung über die Wahl eines andern Verwal⸗ 111“ Gerichtsschreiber Schneider. lzburg in Schönlanke Juli 1892 scheidet der Senato Neuburg a. D. [24781] werbs und der Wirthschaft ihrer Mitglieder mittelst Soffnet worden. Amtsnotar Weißhardt in Sindel⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann [24812] Konkursverfahren. —— E“ 1 18383 eben seinem Amte als Direc 8 Kgl. Landgericht Neuburg a. D. emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs mit dem Sitze Fegen ist zum Konkursverwalter, dessen Assistent über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung Ueber das Vermögen des Johann Baptist [24693] Konkursverfahren. 11A“ mcbasrens an. —An2 Stelle des als Vereinsvorsteher des Unter⸗ in Kindsbach errichtet 1 eichter zu seinem Stellvertreter ernannt. Anmelde⸗ bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ Rothholz, Handelsmann in Kestenholz, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des ₰ ist vom gedachten Zeitvunkt ab ringinger Darlehnskassen⸗Vereiuns, eingetra⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1 rist je bis zum 15. August 1892. Erste Gläubiger⸗ meinen Prüfungstermin auf: Freitag, den heute, am 11. Juli 1892, Nachmiktags 6 Uhr, das Agenten und Commissionärs Niels Fischer lichen Generalversammlung der geue Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ v ammlung je am 8. August 1892, Vormittags 12. August 1892, Vorm. 9 ½ Uhr, im Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsconsulent Mathis aus Barmen, handelnd unter der Firma Fischer⸗ vi ewag 28 pflicht, ausgeschiedenen Friedrich Löfflad wurde der stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ 2˙ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin je am Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt. zu Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Röthgen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
lern423 Zander bierjelbst in bEöö1 Pfarrer Christfried Rupp in Unterringingen in das lichen Betriebs; 8 11“ — September 1892, Vormittags 9 Uhr. Mlünchen, den 14. Juli 1892. “ „KKonkursforderungen sind bis zum 5. August 1892 termine vom 9. Juni 1892 angenommene Zwangs⸗ 2rvhr veer- K. reerne;n ee ekaecha 8 Genossenschaftsregister eingetragen. 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher ener Arrest mit Anzeigepflicht je bis 5. August Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. bei dem Gerichte anzumelden. Erster Gläubigerver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni
Siegen. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. i See 19 ve i 189⸗ 8 Neuburg a. D., am 11. Juli 1892. 8 Erzeugnisse. 1 892. — sammlungs⸗ und Prüfungstermin den 9. August 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In unser Procurenregister ist Nr. 23 3 Gzvies. Hes Ams ericht 1I Der Präsident des K. Landgerichts Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ e . 11“ 8 — [246771 Bekanntmachung. 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Barmen, den 13. Juli 1892. “ Procurist der Firma Jacob Oech “ u Ph. Mavyer. 8— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Amtsgerichtsschreiber Kurr. Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat am mit Anzeigefrist bis 1. August 1892. Königliches Amtsgericht. I. der Kaufmann Adolf Hedrich in Siegen zufolge Ver⸗ ö““ ——— der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ [2415: — 113. I. Mts., Abends 6 Uhr, auf Antrag des Müllers Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. 1X1XAX“X“ fügung vom 8. Juli 1892 am 11. Juli 1892 Christburg. Bekanntmachung. 24777 Neuburg a. D. [24782] mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 24153] 1 ZJohann Bapt. Weihard von Grabmühle, vertreten -—·S·s·s [24676] Konkursverfahren. eingetragen worden. In der Generalversammlung der Molkerei⸗ Kgl. Landgericht Neuburg a. D. unter Benennung desselben von dem Präsidenten Ueber das Vermögen des Hötelbesitzers Andreas durch Rechtsanwalt Winter dahier beschlossen: [24654] Bekaunntmachung. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Siegen, den 8. Juli 1892. Genossenschaft Tiefensee, Eingetragene Ge⸗ An Stelle des als Beisitzer des Aufhausener unterzeichnet. Sie sind in der „Deutschen Land⸗ Schwepcke hieselbst ist heute, den 13. Juli 1892, „Ueber das Vermögen des Müllers Johann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich des Tischlermeisters August Koppialky hier Kayser, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. 88ℳ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bapt. Weihard von Grabmühle wird de in Segeberg ist am 12. Juli 1892, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsschreiber des Königlis 4. Juni 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalende ahr Ponkursverwalter Rechtsanwalt Bürgermeister Konkurs eröffnet.“ Provisorischer Konkursverwalter Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 2 ergleichs 3 Vorstardsmitgliedes Rapelius der Besitzer Koester! ausgeschtedenen Johann Feldmeier wurde der Söldner zusammen. — aschen hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist! Kaufmann Isidor Fürsich von Neuburg. Wahl⸗] Konkursverwalter: Buchhändler Barez in Segeberg. termin auf den 4. Angust 1892, Nachmittags F 8 5 8 8— 8 2₰ EI1n 1ö 88 8 “ “ 8 1 “