12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 6. Juli 1892. —
Schulze, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72. [24666] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Knoll hier, Geschäfts⸗ local: Alte Jacobstraße 18/19, Privatwohnung: 3) ist infolge e eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten neuen Porschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Anguft 1892, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedri straße 13, H „Flügel B., part., E
Berlin, den 6. Juli 1892.
Schulze, Gerichts r* des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 7
[24672] Konkursverfahren. b
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon E“ hier, Potsdamerstraf e 122 c., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 4. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre,
Saal 27, bestimmt. Juli 1892.
Berlin, den 11. Schulze, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. [24657] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Aron Rosenthal hier, in Firma A. Rosenthal’s Confection, Stechbahn 1 im rothen Schlosse, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗
g des Verwalters Schlußtermin auf den
2. Auguft 1892, “ 10 Uhr, vor 8 Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, estimmt.
Berlin, den 12. Juli 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung
[24673] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gustav Woischke hier, Pots⸗ damerstraße 54, ist, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des § 190 der Reichs⸗Konk.⸗Ordn. ein⸗ gestellt worden.
Berlin, den 13. Juli 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber
28
öniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 77 [24675 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereins⸗Bangesellschaft in Berlin „Nord“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤckst chtigenden Forderungen Schlustermin auf den 2. August 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt. “
Berlin, den 13. Juli 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73.
[24820] Konkursverfahren.
In der Carl Dachrodt'schen Konkurssache von hier soll die Schl ußvertheilung des 7050 ℳ 72 ₰ betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 73. des Königlichen Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 22 033 ℳ 80 ₰ zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 15. Juli 1892.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der
Masse.
[24689]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsassistenten Max Albrecht zu Bra aun⸗ fels werden die auf den 15. bezw. 23. Juli 1892 zur Anmeldung und Prüfung der Konkursforderungen anberaumten Termine auf den 12. August 1892, Vormittags 10 Uhr, verlegt. 8
Braunfels, den 14. Juli 1892.
8— Königliches Amts gericht.
[24804] L. de Veersche Konkurssache Danzig.
In obiger Konkurssache soll eine zweite Abschlags⸗ vertheilung von 3 % stattfinden. Der dazu verfüg⸗ bare Kassenbestand beträgt ℳ 1500 und die Summe der dabei zu berücksichtige enden Forderungen ℳ 48 148.45. Das Verzeichni 8 derselben liegt auf der Gerichtsschreiberei 8 hierselbst zur Einsicht der Betheiligten aus.
Danzig, den 15. Juli 1892.
Der erwalter: Rudolph Hasse. [24702] 8 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth.
In Konkurssachen über das Vermögen des Loh⸗ gerbers Christian Wilhelm Engels zu Berne wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Schlußvertheilung das Konkursverfahren hiermit aufgehoben.
1892, Juli 12.
Fu hrken.
(gez.) Beglaubigt: (L. 8. Ricking, Gerichtsschr. Geh. [24815]
In Sachen betr. den Konkurs über den Nachlaß des weiland Tischlers Angermann in Rennau wird an Stelle des Ackermann 1s August Angermann in Rennau der Auctionator Ipse in Fallersleben zum Verwalter ernannt.
Fallersleben, den 13. Juli 1892.
Königliches Amts gericht.
4660] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maurermeister Felix „,r und Max hiele zu Forst ist infolge eines von den nschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Verxgleichs termin auf den 9. Au mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Forst, den 12. Juli “ fe Gerichtsschreiler des 8 Königlichen Amtsgericht. [24661] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl K- I. zu Forst 22 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forst, den 14. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
[24697] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Johann Nepomuk Dienstmaier hier ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins auf⸗ gehoben worden.
Frankfurt a. M., den 12. Juli 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
[24805] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden früheren Schlachters und Wurst⸗ machers August Friedrich (Fritz) Haase wird nach erfolgter Abhaltung des 8 blußtermins hier⸗ durch aufgehobe n.
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
822] K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Michael Bürkle’s Eheleute hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗
vertheilung aufgehoben. Den 14. Juli 1892. Gerichtsschreiber Haller.
[24694) Konkurs Tholfus. Auf Grund Beschlusses des Reichsgerichts vom Juli 1892 ist der
[24822]
8
der Beschluß des unterzeichneten Anbsgerichts vom 4. Juni 1892, betreffend Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Friedrich Heinrich Tholfus, Kaufmann zu Köln, aufgehoben und das Amtsgericht zu Hagen für das vorste hende Konkursverfahren als zuständiges Gericht bestimmt worden. Köln, den 12. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. [246 679] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee Schumacher zu Kolberg rachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Sn 1892 angeno mmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1892 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kolberg, den 6. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
wird,
VI Konkursverfahren. “
Das Konkursverfahren das Vermögen des Hökers Hans eier Hansen in Uphusum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leck, den 24. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht
über Uber
Konkursverfahren. Konkursverfahren über Bermögen a. des Maschinenbauers Heinrich Guido Rötzsch zu Leipzig⸗ Reudnitz, und b. des Maschinen⸗ bauers Johann Carl Heinrich Rötzsch da⸗ selbst, welche in Leipzig, Peters zsteinweg 16, unter der Firma: H. G. Rötzsch gemeinschaftlich eine Maschinenbauanstalt und Reparaturwerkstatt be⸗ trieben haben, wird wegen Mangels an Masse hierdurch e Söaen Leipzig, d en 14. Juli 1892. Königliches Amts gericht. Abtheilung II. teinberger. 1 8 durch: Beck, G.⸗S.
das —
Bekannt gen
“
[24824] Konkursverfahren. Das Ko hren über das Vermög der Firma W. Kohrts & Tiedemann in Clenze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlusßtermins
hierdurch aufgehoben. Lüchow, den 13. Juli 1892. Königlichcs Amtsgericht. II.
s: 2481 3] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Spezereihändlers Heinrich Weill in Markirch ist nach rechts kräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1892 angenommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des hiesiger Amts⸗ gerichts vom 11. Juli 1892 aufgehoben.
Markirch i. E., den 14. Juli 1892. Der Amtsgerichts⸗Secretär: Bach.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen weiland Schiachtermeisters Conrad Krüger Bevensen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgehoben.
Medingen, den 14. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
[24667]
[24653] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Müller, in Firma F. W. Mueller in Memel, ist zur Ab⸗ nahme der S Schluß ßrechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 3. Auguft 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri chte hier⸗ elbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Memel, den 13. Juli 1892. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts
[24670]
Durch Beschluß des Kais. Amtsgerichts Mols⸗ heim vom 14. Juli 1892 ist das Konkursverfahren über den Nachlaß des verlebten Eigenthümers Friedrich Michel aus Dorlisheim nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Verõ ffentlicht: Ehlers, Amtsge
Zgerichts.
guft 1892, Vor⸗
12n81. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Locomotivführer Josef Dilluiger und Eulalia, 12 Knoepflin, beisammen zu Riedis⸗ heim wohnhaft, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 15. Juni 1892 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Uedes i. E., den 9. Juli 1892. Kaiserliches Amtsgericht. 8
[24823] Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 13. ds. M. das am 6. Februar 1891 über das Vermögen der distin Katharina Panzer hier eröffnete Konkurs verfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, auf.
gehoben. Juli 1892.
München, 14. Juli Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl August Kühnen, Inhaber eines Agentur⸗ und Commissions⸗Geschäfts zu M. Gladbach wird mangels Masse eingestellt.
M. Gladbach, den 12. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. III.
[24695]
[24674] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Januar 1891 zu Namslau verstorbenen Drechs⸗ lermeisters Eduard Menzel aus Namslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur eschlußfassung der Bläubiger über die nicht verwerthbaren V Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 12. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Namslau, den 12. Juli 1892.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1512
S
[24701] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reher zu Bruch ist zur Prüfung der nach⸗ vägl ich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri chte hierselbst Zimmer Nr. 6 ar 1b eraumt. Recklinghausen, den 13. Juli 1892. Höls er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24659] Bekatantzahamg. In Sachen Konkurs das Vermögen des Schneidermeisters 3 Franz Tomaschkoi in Zwiesel at das euti
5 Uber
Kgl. Amtsgericht Regen mit Beschluß von gen auf Grund vorgeno mmener Schlußvertheilung as Konkursverfahren aufgehoben. Regen, den 14. Juli 11 Gerichtsschreiberei am 8 2b Amtsgerich (. 8) Eichinger, K. Secretär
te Re
gen.
9 [24690] Bekauntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Regens⸗ burg I. vom 14. d. Mts. wurde das am 3. Februar .J. über das Vermögen der Baumwollwaaren⸗ geschäftsinhaberin Josefine Schmid in Regens⸗
eröffnete Konkursverfahren durch Schluß⸗ heilung beendigt aufgehoben.
Regensburg, 14. Juli 1892. Gerichts schreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg. I.
Der geschä tsl K. Secretär: (L. S.) Henckv.
doS K.
18 21
[24807] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und vormaligen Posthalters Hermann Robert Anger in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußstermins hier⸗ durch aufgehoben.
Reichenbach, den 14. Juli 1892.
Königliches Amts Zgericht. Geypler. Veröffentlicht: Schmidt, st. G.⸗S [2 4655] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Buchdruckereibentzers I &. B. Rappeli in Rosen⸗ heim ist auf dessen Antrag unter Zustimmung semmthj cher betheiligten Gläubiger 88 diesgericht⸗ lichem Beschluß vom Heutigen eingestellt worden.
Rosenheim, am 14. 2 e 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts
Teufel, Kgl. Secretär.
des
Rosenheim.
[24814] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Anbauers und Schuhmachers Johann Rathien zu Stemmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rotenburg i. Hann., den 11. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. [246682 Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo 8 u. Co. in Rauenstein wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufge ehoben.
Schalkau, den 13. Juli 1892.
Herzogliches Amtsgericht. Dr. Herda.
Konkursverfahren. 1 s K. erfahren über das Ve Webermeisters Johann Friedrich Schwach aus Schmiegel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmiegel, den 14. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
(⸗ 2466 21.
rmõ gen des
[24696]
Das Konkursverfahren übe Vermögen des Wirths und Metzgers Ferdinand Beckmann zu Schwelm wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine zur Deckung der Kosten ausreichende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehoben.
Schwelm, den 30. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
r das
948
[248931
Betanatmscng
Nr. 7432. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Sinsheim vom Heutigen Nr. 7432 wurde das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Krämers Wilhelm Kasper von Zuzenhausen nach Ab⸗ —⸗ des Schlußtermins und voch vener Schluß⸗
ertheilung wieder aufgehoben.
Einshehm. den 12. Juli 1892. Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Häffner.
[24809] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Bensel, Inhaber der Firma Georg Bensel, odemagazin in Stuttt — Königsstr. Nr. 21, wurde nach Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und auf Grund der voll⸗ Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß
on heute aufgehoben.
Den 2. Juli 1892.
Gerichtsschreiber Holzwarth. [24811]
Nr. 16425. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Konrad Gisi Wittwe, Lee. geb. Brotz, von Horheim wurde heute nach Abhaltung des —— und nach Vollzug der vertheilung aufgehoben. 1
Waldshut, den 12. Juli 1892.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr.
4817] Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das 3 Gasthofsbesitzers Carl Louis sEntke; in Werdan ird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins bi erdurch aufgehoben. ““ Werdau, den 14. Juli 1892. Köni ggliches Amtsgericht. 8 Schluckwerder, Assessor, H.⸗R. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S.
Beschluß. Konkursverfahren über das Kaufmanns Albert Zwenker aus Winzig, habers der Firma gleichen Namens, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdure aufgehoben.
Winzig, den 13. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem K Konkursverfahren über das Vermögen Küfers Quirin Vogt aus Alf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von S gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden F Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 12. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Stadthaus, Zimmer 5 (Sitzungssaal), bestimmt.
Zell, den 13. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
[24803]
Das
Ve erm ögen
[24665]
dor
[2465632 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß Schuldirertors Karl Wilhelm Eli Meier in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hi ufgehoben.
Zwickan, den 14. Juli 1892.
önigliches Amtsgericht. Richter.
Tarif⸗ ꝛc. “ der deutschen C fisenbahnen.
24830] Eisenbahn⸗ “ Erfurt. 98 Am 1. August d. J. wird die an der Bahnstrecke Ilmenau zwischen den Stationen Plaue und Elgersburg belegene neu erbaute Haltestelle Martinroda für den Personen⸗ Gepäck⸗ und Güter⸗ verkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen und lebenden Thieren eröffnet. Fahrzeuge, welche in ge⸗ deckt gebauten Wagen durch die Seitenthüren nicht verladen werden können, sowie Sprengstoffe, bleiben von der Annahme und Auslieferung ausges schlossen. Für den Privatdepeschen⸗Verkehr ist die Station nicht eingerichtet. . 8 Erfurt, den 13. Juli 1892. Königliche Eisenbahn⸗D irection [24891] Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverband, Süddeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr. Die Station Törek⸗Berese⸗Axacs der K. Ungar. Staatsbahnen ist mit directen Frachtsätzen in den Ausnahmetarif Nr. 1 für Lebensmittel als Eilfracht in die nachstehenden süddeutschen Gütertarife ein⸗
bezogen worden: 1 II. 8, 9, 10 und 8 Nr. 11
vom
und 12 vom 15. Fe⸗ Theil II. Hef ft In. 14 vom 15. Dezember 1886. ie Frachtsätze bilden sich 8-n Anstoß von
ℳ für 100 kg an die für Budapest St.⸗ E. G.
32 &,; 1890 13. Juli 1892.
General⸗Direction der K. B. Staatseisenbahnen.
Anzeigen.
Ilrlan Deisser
b bateme Pie nlbureauerlin C
Herausgebes der Pateut⸗ und Marken⸗
all Land. zu mäß. Preis
41 Patentessese
Redacteur: J. V.: Berlin: “ Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW.,
Siemenroth.
Wilhelmstraße Nr. 32.
G Moestmer S.
zum Deutschen Reich
167.
Berlin, Montag, den 18. Juli
Angeiger und n Annigi Preußischen S
Berliner görse vom 18. Juli 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnu
1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc,
1 Gulden österr. Währung
We
Amsterdam 100 fl. do. 19S Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... 11“ do. . Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. “ do.
1 £ 1 £
17P;
100 Budaveft XX“
Wen zst. Wäͤhr r. Sehevei⸗ Plätze . Italien. Plätze
do. do.
100 fl. 100 fl. 100 fl.
do.
Warschau .. Geld⸗Sorten
Dukat. pr. St. Sovergs p St. 37 8 Guld. „St. Dollars p. St. Imper pr. St. do. pr. 500 g f. do. EET Imp. p. 500 gn. Amerik. Noten
1000 u. 500 7 —,—
do. kleine ,4 16 bz G Am. Cp. z. N. P. 4,165 G
100 R.
= 2 Mark. 7 Gulden 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark.
100 Fres. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Kr.
1 Milreis
1 es.
do. es.
100 7 Fres 100 fl.
100 Fres.
100 Lire 8 100 Lire St. Petersburg 100 R. S
S S. 3 S
und Banknoten.
ult. Aug. 201,75 à, 50 à, 75 bz
ngs ã
8⸗8S
Lira, Lei, dee. = 0,80 Mark. d. Währung
Mark. 1 Mark Banco =
1 Livre Sterling = 20 Mark.
chsel.
BZank⸗Disc.
60 b5 00 x8
55SB
8
—
H 8*
3. ü*
O0 vbO 00
Eʒ — —
◻—
1
00 8
200,40 bz 5 ½ 200,85 bz
Belg. Noten .. Engl. Bkn. 1. rz Bkn 100 F. olländ. Not. talien. Noten. Vordis e Noten 189521 bG Oest. B 7.p100fl 170,50 bz do. 1000 fl 170,50 bz Russ. do. p. 100 R 200,95 bz ult. Juli 201,50 à 20¹ à 201,25 bz
Schweiz. Not. 81,15e bB. V Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %
1
do. kleine
Fonds und Staats⸗Papiere.
do. do.
do. do.
do. do. ult. Juli Pretzß. Cons. Anl. 4 do. do. 3 do. do. ult. Juli
do. do. do. do.
Pr. u. D. R. g. S
do. do. ult. J
Pr. Sts.⸗Anl⸗ 8 St.⸗Schdsch. Schldv.]
SpbI* chb⸗Obl
St.⸗Anl do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. 1889 do. do. do. s do. 91 Düsseldorfer.. 1890»* Elberfeld. Obl. cv. 1889 EssenSt. „Obl. IV.
do. Kurmärk. Oder⸗Deich Barmer do.
888
Crefelder Danziger Dessauer
do. do.
do. do.
do. Hallesche S
do.
do.
Kieler do.
Magdebrg. St.⸗ do. 188
do.
do. do.
Mainzer St.⸗A..
89 ꝙDe.
do.
St- Anl. arlsr. St.⸗A. do.
Zf. Z.⸗Tm.
Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 11.4.10/5000 — 2 31 versch.
ts
SSSns⸗
0 D Sa? SSSScscShFch⸗
8%—
2 8 S8 0Q9OQ
88
3 ½ 1.4. 10 5000 — 2
0 ε- 5—
edeererhasrae
N 200 —, e
028 sAqxS
Stücke zu ℳ
5⁰⁰00—2 3 versch. 5000 — 2
versch. 5000 — 15 1.4. 10 5000—2
1 87,70 à versch. 5000 — 200]† ,—
3000 — 150
92 881
— — S 8
.5000 — 500 0 2000 — 200
1 10000 -200 2000 — 500ʃ9 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200
0/1000 — 200 —,
1 2000 — 200/8
1 2000 — 200/[87 2000 — 500
.5000 — 200
5000 — 200ʃ9
5000 — 200
2000 — 200ʃ95,
190 L. — —B*
—22585ö5825—
21—8-ö—-öq—-ö1
8.
05 g 00
dersos
102.00 G 99,00 bz G 99,00 bz G 102,70 B
Russ Zollcoup. 324,60b G 324,60 bz
107,20 bz B 100,80 G 87,90 bz G 87,70 à, 75 bz 107,20 bz G 100,75 B 87,90 bz G 75 z 87,70 à, 75 bz 101,60 B 100,00 G
Ostpreuß. Prv.⸗O Posen. Prov. -Ar. 8 Regensbg. St.⸗A. 3 Rbeinprpv.⸗Oblig
do.
1 do. RostockerS t.⸗Anl.⸗ Schldv. dBrl Kfm.
21
Westpr. Prov⸗Anl 3 ½
Berliner do. do. do.
Landschftl. Central do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue. do.
Ostpreußische. “ 1
Land.⸗Kr. do.
do. üdsch Lt. A.C do. do. Lt. A. do. 8 D. do. do. Schlsw. Hlst. 2. Cr. do. do. ie,x an.
8825 8EoEooEII1
Hannoversche.
H esse n⸗ Nassau
Spand. St.⸗A. 914
4 — — —
IEIZEEI1
00 O 0S Snn ü
8 bo EEg
8½
—½,*
311.1. 2
84%—
SEExEv
0—- 0,— 22öaAb
2* 1.2 1 1 1. 12 1.
Pfandbriefe.
3000 — 3
3000 — 15
IEIT““
,- 0,.—
3000 — 75 3000—
,ꝓ,,
EEFFPFFEPPPPPEPPüPüüBüüüeüeüüaAüRASAB
EEIIII11“*“ EEEEEEEEEE812 IEAIoEAEI114“*“
3000—
2%— 0— — — 0%— ꝙ 7,
6%— ZSͤe““
3000 — 100 93,90 bz G 5000 — 100 [94,25 G
5000 — 500 1000 u. 500 0 1000 u. 500 98 90 B 1000 u. 500 88,25 G 3000 — 200 [95,10 G 1500 — 300/ʃ1
4. 10 1000—3 ½ 1.4. 10/ 3000—2 95120
3000— 15
3000 — 150 104,00 bz 3000 — 150ʃ98, 60 bz b 10000 -150 ,— 5000 — 150 5000 — 15018 1 98,75 bz 3000—1 50 “ 75 3000 — 75 7 5 300 75 . 3000 — 200 1 5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 15 3000 — 150,— 5000 — 100/ 98,10 B 3000 — 100 5000 — 100 98,10 B 5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 20 5000 — 200 5000 — 60
Rentenbriefe.
.4 1.4. 10,3000 — 30 4 11.4. 10 “
02,80 G 99,20 bz 102,80 bz 102,80 bz 99,20 bz 102,60 G 103,10 bz 103,60 bz 102,8. 0 A 8 102,80 G 102.80 G
2000 — 200[1103,80 G 2000 — 200]107,10 G 5000 — 500 97,00 b, G 97,00 bz G
50 98,25 bz G
86,30 G
Kur⸗ u. Neumärk do. do. Lauenburger.. L8
do.
Posensche 1“ 1.
hein. u. Westfäl. Sächsische.. Schlesische ““ Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. A. 85,87 88.
do.
85,00 B
. 50 G 2,10 G
.
E—“
113,70 bz 110,10 G
—
97 700 z
— =0” 00 0l 11 8
Sr do. 878 nüne Eisb S Schld. 9620 53G Beent Tn 5 98,00 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 102,00 G Sachs⸗Alt. L5⸗Ob. ees ag, Sächs. St.⸗A. 692 97,30 bz Sächs. St.⸗ t 02,00 bz G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 96.25 bz G do. do. g Wald⸗Pyrmont.
0 98,102 reuß. Pr.A 55 899 Lerr⸗ ess. Pr12 85 — Ansb.⸗ ⸗Gunz. 7fl. L2. Augsburger7 fl.⸗? — Bad. Pr.⸗A. de 67 4 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose — Cöln⸗Md. d. Pr. Sch 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ Hamburg, Loose.
Lübecker L 89 Meining ger Vldenburg. Loofe Pappenhm. 7 fl.⸗L.
u““
97,50 bz
22 —½ 1 ——
- G05,G
5000 — 500103,00 G
.5000 — 100[99
1500 — 75
.5000 — 50088 298
.2000 — 100 95 25 bz G 1. 90 G
3000 — 300 —,—
F2000 — 2000105,50 G 300 120
300 300
60 300 300 150 150
120
10½% 1 b-
SSEEI 8 K 8 —,“*
E“
10
02 n
998 8 2⁷
02 ES28SS2 Sescse⸗
89—
Hl. .
0 ◻ 29
— ; —
102, 60 bz G 97, 25 bz 90[96,50 bz G 96,50 bz G 96,50 bz G
SSc 0— 82 EE ES + +E ESEgs
8 —,
GnSBESSee“
—
2. 8 e
29,90 1 8 29,90 bz
De
utscher Kolonialgesellschaften. 1.1. 7 11000 — 3500100,40 G
Ausländische Fonds.
Argentinische5 %˖ Gold⸗A. fr. 12 kleine — innere —
do. do. do. 4 ½ % do. 8 4 ½ % äußere v. 88
ae5 kleine B do⸗ etta L2 8 Bukarester Shmni. Anl. do. do. Kfein⸗ 8. do. do. do.
do.
do. Crbefische Staats⸗Anl. 3
Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½¼ 3 ½
do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 ,33 do. Bodcredpfdbr. gar Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. Egyptische Anleihe zar. bZEe“ do. do. “ do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli Egppt. Darra St.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗ Ver. „Anl. Finnländische Loose ... do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. o Freiburger Loose. Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗L. .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 Griechische Anl. 1881-84: do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100 er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. do. do. kleine 4 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 do. do. mittel 5 do. do kleine 5 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ do. Comm.⸗Cred.L. 3 Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 do. Nationalbk.⸗Pfdb 4 do. do. do. bo. do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. amort. III. IV. 5 Kopen nhagener Stadt⸗ Anl. 3 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 Secb u“ M. fetanisse Aaleie. 6 6 8 kleine 6 pr. ult. Juli do. 1890/6 do. 100 er 6 8 20 er 6 8 do. pr. ult. Juli 8 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5
Do. kleine 5 16“ 5
do.
⁸ 1f
18885 “ 5ö Siezes Aires 5 % Pr.⸗A. — kleine — 8 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — do. kleine — Chilen Gold⸗Anl. 1889 4 ½ .4 ½ 58
doe
80—
11“
.5 3
SSS
Stücke 1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes.
1000 — 20 £ 100 £ 100 Lire 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 200 £
1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
100 fl. 1000 — 100 £
1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thor. = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ
15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £ 12000 — 100 fl.
250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr 4000 — 100 Fr.
500 Lire 1800, 900, 300 ℳ 2000 ℳ
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £ 100 £ 200 — 20 £
1000 — 100 Rbl. P.
S2C.
5,5
— 8 7
2 1eü. 2 2. ——q 7
ꝓ —
9o
SESS
1.
902 80
0 0b
——8EhAAh 0IArn.
᷑ 8S
— - — — ⁸ ——2
A .0 ˙
968 65S8 . —— 2
—2 A.
8S8S
SEeEEEssge 22AÖAö
15.6.12 15.6.12 15.6.12 1 1.4.10 15.2 1.4.10 1.4.10
8
8599*† SEgEg
—8—
versch. versch. versch.
A8A—
versch. verf versc. [1127 117 1 4
43,00 G 44,00 G
35,90 bz G 35, 90 bz G 46,60 G 95,00 B
95,40 B 32,80 bz G 33,10 bz G 50,70 bz G 50,70 bz G 90,00 B 105,60 G 112,00 bz 90,90 b —
91,90 bz 95,60 5; 58,25 bz
5
85,90 bz
121,00 bz
91,25 bz 50 bz B 2,50 bz B
66 00 bz G 66,00 bz G 66,25 bz G
91,20 bz* 91,40 bz 91,10 bz 87,00 B 50,50 bz G 50,50 bz G 40,75 bz 19,00 bz 85,40 bz* 85,80 bz 88,50 bz 85,10 bz 183,60 bz 84,00 B
[85,80 bz 83,30 bz
71,00 bz 71.50 b;
36, 75 bz G*S
kl. f.
32,50 et. bz B
O.g. 2gg 1
1200001.
14.
2
Oest.
Rum.
Neufchatel 10 Fr.⸗L.. New⸗Yorker Gold⸗Anl Norwegische 53v bl. 3
S2. ts⸗Anleihe Gol d⸗Rente
88.
do. pr. ult. Juli Papier⸗Rente.
do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do. S do. do. do. do. do.
do
ea pr. ult. J Ilber⸗Rente ..
do.
do.
do.
Loose v. 1 Cred.⸗Loose v. 58 — do. 1860 er Loose.
do. do. pr. ult. Juli
do. Loose v. 1864.
do. Bodencredit⸗Pf börf.
Polnische Pfandbr. H. V
do. Liquid.⸗Pfandbr.
Portug. Anl. v. 38/89 i. C.
ex. C. kleine i. C.
do. 9. d9
do. do. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
do.
Raab⸗ Grazer Präm.⸗Anl. Röm. S
“ Anleihe I. 12 8 VIII. Em. Srkaats.D Obl. fund. 5 mittel; kleine 7 amort. .
do.
do. do. do. do.
do. Russ. „Engl. Anl. v
do. do.
do. do. von 185 3 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 do. do. l er 4 o. do. pr. ult. Juli do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. do. do.
do. Gold⸗Rente do. do.
do. do. v. do. do.
do. do. pr. ult. zul do. St.⸗Anl. von 1
do. do. i
do. do. 1890 II. Em 4 do. do. III. Em. 4 do. do. IV. Em. 4 do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 do. do. 5 er 4 do. do. 1 er 4 do. do. pr. ult. Juli do. do. III. 4 V do. Orient⸗Anleihe II. 5 do. do. pr. ult. Juli do. do. III. 5 do. do. pr. ult. Juli do. Nicolai⸗Obligat. 4 do. do. kleine 4 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. do. kleine 4
0 & 8—
2 —
ñ☛— 02
— 00,— 2.
00 0
do. Pr.⸗Anl. von 18645 5
ex. C.
&COS O
G — —
Sio . 0 — 00 — — 00—2
802
—
A⸗
10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
88
eEEg
238885888888 1
100 Sa. = 150 fl. S. 0 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 8 16000 — 400 ℳ 4000 u. 4⁰⁰ ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
8 1=bSSe
1000 u. 100 Rbl. P. .11 1000 u. 100 Rbl. P. 2500 Fr. 1 500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
65,00 et. à 64,90 bz
120. 8— 92, 50 G kl. f. —,— *) 96,50 B 96,60 bz 81,00et. b B 81. 31,40 bz B
81, 10G 81,10 G 81,00 bz
„
121,10 bz 328,00 bz 126,60 bz G 126,70 à, 60 bz 316,50 bz
833,30 bz G 32,10 bz G 32,10 bz G 103,60 B
30, 75 bz G 102,00 bz B 102,00 bz B 102,10 bz 97,40 bz 97,60 G 82,20 bz G 82,20 bz G 82,20 bz G 82,20 bz G
7
81,30 bz 94,40 bz
64,60 bz B 64,40 bz 165,10820 bz
95,00 bz 91,90 G 88,20 bz 149,50 bz
100 Rbl. 104,50 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 101,50 bz 1000 u. 100 Rbl. [96 50 bz 150 ℳ 85,00 b; G 2 1000. 500, 100 Rbl. 64,25 bz 5000 — 500 ℳ 94,25 bz
5000 — 1000 ℳ s85,50 G 10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 102,30 G 4500 — 3000 ℳ 100,80et. bz B 1500 ℳ 100,80 et. bꝛz B 600 u. 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 102,25 G kl.f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. [101,50 bz 1400 ℳ 87,25 bz G
he heh [181,20 bz G
.⸗Anl. von 1 Rnleihe Stie 8 n⸗Credit.
tr.⸗Bder. pp f. J. rländ. Pfandbr. 5 t.⸗Anl. v. 1886 3
0. v. 1890 8 St.⸗Rent.⸗Anl..
öge— —
̊ᷓe e e e ᷣ E 111616“ SS
b
AbE sSSS⸗
2.00 (D. 8 aen 0 9ꝙ g 9 8 Sö“
CPEE11.“ 22S2
3*
do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 Schweiz. Eidgen. rz. 9
do. do. neuest Serbische “
do. Rente v. 188
do. do. pr. ult. J
do. do. v.
do. do. pr. ult. J
do. 595
Stockhl m.
do.
00
CwMoe
2
— —O - OʒOO-ʒBG-9— sdqEFEEEGEgEESÖx*
— ◻
H⸗ 21 S — —7
8 — 1
„ i ÿ24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr.
8000 — 400 Kr. ZIII1“
800 u. 400 Kr. 100, ),00 bz G
8000 — 400 Kr.
800 u. 400 Kr. 1000 )00b; G 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 u. 2000 ℳ 400 ℳ 89,70 bꝛ 400 ℳ 74,75 bz 400 ℳ —,— 25000 — 500 Fr. 500 Fr. 90. 75 G 187,90 b;z
400 Fr. 87 750à88à87,90 bz 1000 — 20 £ 96,25 bz 20 £ 96,25 bz 1000 — 100 fl. [93,90 et. bz B 500 fl 94,20 bz B 100 fl. 94,25 bz
93,75 bz B e fl. 102,80 bz 199
000 fl. 102,80 bz fl. 88 80 bz V 100 fl. 1000 u. 200 fl. G.
G.
8 5 1 171
101,90 G kl.f. 98,25 bz 98,25 bz
8 8
80 —
—,— —
0——2 —
v dt⸗ Anleihe kleine neue v. 85
— 9½
888
8 9b 9U — EgS
2A 2 0 ble
002
20—
27,50 G
20,10 bz Gkl. f. 20,10 bz G 20,10 bz G 89,40 bz -
do. do.. do.
Süseehese ee. —
— —O— 8O8e. 0 0 DMR
C. u 88 pr. ult. Jul lAdminift.
vrivileg. i 8 Zoll⸗Obli do. do do.
do.
48 +8O9h —,— o ch
Loose vollg.. do. do. pr. ult. do. (Egypt. 49 10.4 8 do. do. kleine 4 ½ 10.
Ungar. Goldrente große 4 1. do. do. mittel 4 1. do. do. kleine 4 1. do. do. pr. ult. Juliz do. Eis 89 5000 do. 1000
500
8 100
Gdiz.Imvest⸗ Anl.
do. do. Papierrente.. do. pr. ult. Fuli b4“ Temes⸗Bega gar. do. kleine
Bodencredit. do. do. Gold⸗ Pfbr. do. Grundentlast.⸗Obl.
Venetianer Loose
Wiener Communal⸗Anl. 5
Züricher Stadt⸗Anleihe. 3 ½
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 —.— do. do. pr. ult. Juli 191,50 bz
66““ und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. tn 1172 7 3000 — 300 ℳ 99,00 bz B oo. vo. m. G. 1.1 300 ℳ 99,00 bz B
8
1
00 00 00
ernee ——O — --——
192,80 b; 102,40 G kl. f. 101,40 bz G 85,75 bz B
251,90 bz
8
5
hboboho beoh PE
-8920 0
9 ¼%— 5,—
SSSAN
10000 — 100 g. 10000 — 100 fl
30 Lire 1000 u. 200 fl S. 1000 Fr.
500 Fr
— +Ꝙ———
RAE
80,80 G 33,00 bz B 105,80 bz G 96,40 G
1 a8⸗ 82 GUbeEEE G
msFafes. —
;,”8
80
— 00
.