115,25 G
70,25 G 98,25 G
Schl. Gas⸗A.⸗Gss 7
Schriftgieß. Huck 9
Stpobwasser V. Ab Strl Spielk StP
—— — — 8 9
Mainzer 114,80, Lombarden 87, Lüb⸗Büch. Eisenb.] 37. Denver und Rio Grande Pr 48 St 5,5 — 24,75 ühe 147.70, Nordwestbahn 182 ¼, Creditactien 262 ⅜, Bai 86 ½. 2 ei —— 7 2 A 32 F. xrr. Darmstädter 137,60, Mitteld. Ctedit 99 60. Reichs. Geld leicht, für Regierungsbonds 1 , für andere Loser in N. n u. 1 br. 100 kg br. incl. Sar. 9822 hank 149,70, Disconto⸗Comm. 188,60. Dresdner Sicherheiten 1 ½ ½. Stettin, 18. Juli. (W. T. B.) Getresh⸗ 243,50 G Bank 145 00, Bochumer Gußstahl 129,60, Dortm. — markt. Weizen fester, loco 190 —200 br. Bal. Union 59,90, Hacveener Bergw. 139,00, Hikerniac Wien, 18. Juli. (W. T. B.) 187,50, pr. Juli⸗Aug. —,—, pr. Sept⸗Vkt 180, 1 122,00 G 114,90. — Privatdiscont 1 ½ ss. Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. Jul Roggen unverändert, loco 170 — 182 pr. Jult 185,50. — Fraukfurt a. M., 18. Juli. (TW. T. B.) Notenumlauf 409 613 000 — 1 840 000 Fl pvr. Juli⸗Aug. 174,00, pr. Sept.⸗Okt. 167,50,. Poum 16,00 5z G Effecten.S ocietät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Metallschatz in Silber 166 741 280 000 fer loco neuer 148 —- 155. Rüböl fest 81b 8 actien 262 ½, ranzosen 253 ½, Lombarden 87 , do. in Gold. 8 199 000 Juli 50,00, Sept.⸗Okt. 50 00, Spiritus en 3,25 156 000 mit 70 ℳ Consumsteuer loco 36,50, pr. Juli⸗Aug.
24 Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 141,30, Dis⸗ InGold zhlb. Wechsel 96,00 bz 0 8 3 642 34,00, pr. August⸗September 34,30. Petrole 1 392 900: karo 10,26. August⸗Sep E T. B.)
nto⸗Commandit 188,60, Dresdner Bank 144,50, Bochumer — 22969, Gelsenkirchen 136,00, Lombard . Harpener 138,10, ibernia 113,80 aurahütte Hypotheken⸗Darlehne 39 000 Posen, 18. Juli. (W tri 4 — 8 7 — 2 0 1⸗— 2* S 110,20, 3 % Portugiesen —,—, D 8 bfandbriefei f 112 P1P61'8 Spiritus 2d. Pr e Portagheen e. Dorsmencder Unimn Pandbriefe mllimlauf 112 978 11000 Laes ehne Faz (50‧r) 5470, do. 1o⸗d obne g8 ,ö 8. * n.. bahn 1 St verfreie Notenres. 47 865 000 + 3 717 000 (70 er) 34,90. Niedriger. 8790 er .o hoftc 10559 8. „ 2.Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 5.fes. 88 vult (W. T. B.) Zucker⸗ 30, Italien. Meridionaur 125.40, Schweizer Sim⸗ uli. richt. Kornzucker excl., von 92 % 17,50, Kor vbhn ₰ 213 che zmse 5 . c 4 8 7 70 7* 2„ Kor 2 vlonbahn 45,70, Italienische Mittelmeerbahn 100,40. — Petersburg, 18. Juli. (W. T. B.) Aus⸗ zucker exel., 88 % Rendement 16,65, Nachproduct⸗ Z 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß s der Reichsbank vom 18. Juli n. St.*) ercl., 75 % Rendement 13,80. uhig, wenig Cukse) Pr. 4 % Consols 107,20, Sülberrente 80,50, Breün Wechsei 12 345 000 4 6148000 Angebot. Brodraffnare. 1. 28,00 ꝑBenis Oesterr. Goldrente 96,50, 4 57% ungar Goldrente “ — 1.“ 1239 ande I. ü. Fefhaabe mit Faß 7 “ 2 5. 0, 1860er Loose 127,20 ali —n; zffentl Tonda . 1“] s I, mit Faß 26,50. Stetig. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 A⸗ 158 100 [2400 G e’ge ez 8 Credit. do. a. öffentl. Fonds 33 000 Rohzucker 1. Product Trans. f. a. B. Hambucs Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 30 0 /— 1820. ,e Frenzosen 6353,50, Lombarden 210,00, do. auf Actien u. pr. Juli 12,55 bez., 12.57 ⅞˖ Br., pr. 2,62 ½ 1 een. 1880er Rufsen 92,50, 1853 er Russen 101,50,. Ob 2 6 Sepibr 12751 nguft 12,62 Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 1724 181 — 8 Deient Alahe 7. ö8. 8 O ligationen. 3 000 bez., 12,65 Br., pr. Septbr. 12,72 ½ Gd., 12,77 ½ Cöln. Hagelvs⸗G. 20 % v.500 e, 12 0 361 G Deutsche Ba 1 162 20. Pise. 19,0. 1 185,90. Contocorrent des Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,60 Gd., 12,65 Br⸗ Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 45 45 — Berliner Handels wfel c. 8 11259 F.— 83,30, Finanz⸗Ministeriums. 1 131 000 Bremen, 18. Juli. (W. T. B.) (Börsen⸗ Colenia, Feuerv. 20 v. 1000 h 400 400 94000 Berli delsgesellschaft 142,20, Dresdner Bank Sonst. Contocorrenten „ 959 000 Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offcciell rdia, Lebv. 20 % v. 1000 7 45 45 1112 G 144,70, tionatband für Deutschland 11825, Verzinsliche Depots 82 000 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßgfr 4 “ Fpesees 8S ünr 1 nburg ommerzbe 0. 2 ddeuftsche 8 —. — S 8 8 eee 8 Borse. sr. uerv. Berl. 200/0v. 1000 , 84 96 Senn en, Semerahan 110,10, “ 2 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Hoöher. Loco 5,85 Br. Baumwolle. Rätzig 1I1A“ burg⸗Mlamwka 57,20, Ostpreußische Sübbobr s88. 4.Juli ETE“ Abland, Fasis middl, nichts ger Phöntx 20 % v. 1000 fl. 120 120 8 39352 ZEe—525 unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Juli rnep.⸗V. 26 ,0 v.2400, ℳ 135 32 108 “ 21⁰990 — Producten⸗ und Waaren⸗Börse. 37 ¼ ₰, pr. Aug. 37 ¾ ₰, pr. Sepk. 3 8. 9 Trép. 10 %v. 1000 29. 300 300 Packetfahri.Actiengesellschaft 124 80, Doncn eeee e.Zerlin, 18. Juli. Marktpreise nach Ermittelung dr⸗ Okt 38 4 pr. Nov. 38 ½ ₰, pr. Dez “ 255 255 Actiengesellschaft 897 50 ervathisehe 174. rust⸗ des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Sühmals., Ruhig. Wilcor 37 ₰, Choice rf. Feuervrs. 20 % v. 1000 tlr 270 270 1.“ “ b Ssce üheene 37t ₰, Armour 37 ¼ ₰. Rohe u. Broth na. A.B. 20599. 1000 Re 200 200 Hamburg, 18. Juli. (W. T. B.) (Privpat⸗ Fairbank 31 ⅛ 4. Speck. Sehr fest. Short clear 9 ing Lebnsp 200 500 2 5 5 E 5
Geem 1 2 V verkehr.) Creditactien 262,00, ieeag Br., long clear middl. † Br. U Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 l. 30 30 3 . 8 bten 120, Per 100 kg für: Fässer Kentuckv, 179 Packen Suma 8 . 1“““ — 2 1 70 2 8 onto⸗Commandit 188 25 Laurahütte 109 25 Per 10 8₰ für: ℳ 8 8 “ c.* Sumatra. 909 9 nandit 188,25, Laurahütte 105,25, b amburg, 18. Juli. (W. T. B.) Kaff oniglt reußischer — 8 . . 8 fee⸗
-eSA-
—V——BV——B
Tapetenf. Nordh
r “ do. t.⸗Pr. Union, Baugesf. Vulcan Bgw. cv. Weinbier (Ger.) do. (Bolle) 0 Wilhelmi Weink 6 Wisen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
2 8 —
1nn
SSeEEE
vEEESEAen.
2 0 2m l̃
5 — * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. sn Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
8. Versicherungs⸗Gesellschaften. “ Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 1890/1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 v. 1000 450 460 [11010 G Aach. Rückors.⸗G. 20 % v. 400 ℛ,n. 120 120 — Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 rꝙ 120 120 [1750 G
Sezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. . Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition des 2 1 1 SV., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelune Nummern kosten 25 ₰. 8 8I Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers
9
82
gl
Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger BRRccneeshas sistrt., Beke zncne L7 8us nd ch 1. ier 88 “ jer eines Not bewirkter
1892 29* 2
S b
560 8 92
220,—,— 000 f₰ — 82
82
H
— 4 .
+ ,(¶ ᷑ 8.
8 8
9⁹ 8 84
9999999
81
laufende Jahr zu tilgenden Nisderschlesisch⸗Märkisch en n der Anlage aufgefuͤhrten 22 ü
—
4—
.&
78
S8
hHaub, Handwerk iment Nr. 20:
rt
8 2
S —8 8 2 8 — —
8 G Saß Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 ꝙ 720 720 [16350 3 bö
Icie he sEüase pesbeceh eeg 82-b e 3 Lainzer —,—, Packetfa 24,60. Schm Richtstroh 8 ,ü e 8 . Mazdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 206 202 Mainzer —,—, Pocket ahrt 124,60. Schwach. 11.“ (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr 3 gezogen worden. Mazgdeb. Hagelv. 33 ¼ % v.500 .n, 32 ( g Wien, 18. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hence⸗ k1164“ Juli 64 ¾, pr. Sept. 64 ¼, pr. 5 62 ¼, pr. msilbernen Dieselben werden den Besitzern mit der Magdeb. Lebensv. 200/8 v.500 l 26 22 190,5 b n 8 gg⸗ 8. 95,20, do 5 % do. Sebsn. gelbe, zum Kochen.. März 61 ¼. Behauptet 1 “ daille: kündigt - Jhasdeb. Käckver e 100 Tc 45 45 89310 “ * 8 vsthe Shea⸗ Snen, weihe ... 8 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 8 den Kapitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das
1Se S.Se .Fd,ev n Loose 141,25, Anglo⸗Aust. Länderbank Kartoffeln 11181“ “ 88 28 Rendement neue Usance, 8 8 2. Halbjahr 1892 vom 15. Dezember d. J. ab 8 2 82 8*8‿ 2 8ℳ44 11“ . 1 2 „ Ceulz 9571 1 “ 7 8 r; 82 8 4 6 1 8 rd Hamburg pr. Juli 12,57 ½, pr. Badi gegen Quittung und Rückgabe der Actien sowie der dazu ge⸗
—
—.
H&—½
82
' ꝙ
2 8n 55 E
imler
08
1
v1 8 E 1 ꝙ◻
2328 e
0 nS4 .
00
8 4
Generalversammlung 161 Bilanz 165 15./7. 92 ee dessetben Orh⸗ e 5 1 ! —
h Zaabel von der Inten⸗
—
8. to to to toObob- beoᷣ8ASS
r. —: C 1
Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 . 93 3 en Kart EEö1“] ö 217,50, Creditact. 308,37 , Unionbank 242,50, Ungar. Rindfleisch s Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 ¾% v. 500 Thlr 60 5 17,0, Greditact. 308,378, Unionbank 242,50, Ungar. weilch August 12,62 ½¼, vr. Oktob 12/65 58H ü 1 . 8 2 1 a Preuß Lebnsv.⸗G. 200 0v 500 ., 37. 40 0 5 Credit 354 50, Wien. Bk.⸗V. 115,25, Böhm. Westb von der Keule 1 kg nugust 12,62%, vr. Oktober 12,65, pr. Dezbr. 8 “ örigen Zinsscheine Reihe X Nr. 11 bis 20 nebst Anweisungen 2 6350 Fes 4ℳ “ e I1“ . 8 12,65. Geschaftslos. 1 8 3 gen Zinsscheine 2 Iche X Ncr. 11 bis DW2 nebst Anweijsung Hreuß Nat.⸗Vers 250 %9 v. 400 F, 66 45 948 2 db. 18 8 i Bauchfleisch ts oͤffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Artien und Artiengesellschasten zur Abhebung der Zinsscheine Reihe XI. bei der Staats⸗ börovidentia, 10 % von 1000 fl. Du „Bodenb. K-Löa. 234,50, Galizier 214,25, nxeincgeisch 1 kg treidemarkt. Weizen loco fest. holsteinischer schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße 29, zu erheben. TECEE Mordb. 2820,00, Franz. 298,75, Lemb. Czern. gg.. loco neuer 185 — 198. Roggen J hig t vom Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis . 6- 8 ein. Wstf. Nckv. 10 %. 400 ℳ 90 00. Al 5 5: 1 e. 8 mittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten ichs G zos 5 500 e 290 0 Alp.⸗ nta . Taback⸗ f. 2 lags, mit Alls vB — U ng Festta 8. leh chj. Rückv.⸗Ges. 50 0v500 ln 95 “ “ ier 60 St. loco fest, neuer 190 — 193. Hafer ruhig. drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung geschieht e 3 d. Wechf. 119 aris⸗ “*“ fest. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 52 Firma und S Inhalt “ 2, Marknoten 58,65, Russ. Bankn. 1,18, Silber⸗ Aale 24 ½ B — 5 8 b des Reichs⸗ furt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck atlant. Güt. 20 % ouv. 100,00, Bulgarische Anleihe 105,50. MS NRen 22 Irt Iö“ 1 hert kasferirenden Gesellscha der Bekanntmachung und Staats⸗ können die Actien nebst Zinsscheinen und Anweisungen Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hl. 162 162 Frchihr ie e 8 Schwach. Ung. Hechte 88 1 1 FʒFeae. 2 Wstdtsch. Vf.⸗B. 202,0. 1000 hr, 54 “ Creditactien sg Sasche 1 August⸗Dezember 5,80 Br. ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ 2 Bbarbde 2 —7 g 4 Füa ee2 9 ver. “ Sa . 6 Wien, 18. Juli. (W. T. z.) Getre — N . 2 k zur Prü vorz hat 8 Oest. Pa te 95,20, Oest. Goldrente —., Kreb St “ 8 “ ““ h stellung die Auszahlung vom 15. Dezember d. J. ab bewirkt. Fonds⸗ und Acetien⸗Börse. 50 1Wviere⸗ — 30 8 — 8 pr. Fr. Laien⸗Commandit⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung Peters & Co. 2 B eons Mern 8 7. 8 8 8 . „ 8 7 2 7 “ 4 8 vi. ; 7 2 22 . He. 521 — zunaf . U S1-g D ) 1 f. 2 8 “ “ s pr. Znl 5117 Gd. 5,20 Br., ai r her. ö““ 1 1“ 162 7. 92 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der 1“ ation vorm. Gebrüder Dankberg — Berlin... 162 12./7. 92 8 es s.ee, 3 und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung nit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung
Hreuß. Lebnsvp G 20 % v. 500 Tlr. 37 ½ G Le8S.T 8LU. .— U U. 9U 2. 2 6 3 8 187 22 . b 777 121 Bamne ☛ 8 8* 1 8 346,00, Böhm. Nordb. 187,50, Busch. Eisb. 445,00, Bauchfleisch 1 kg Hamburg, 18. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ 8 Prorꝛ ia, 1 für die Woche vom 11. bis 16. Juli 1892. 2 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Sl. 30 48 9 2 3, 8 8 1 „F.e. 9 , ische . Nr. Datum chls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Ther — 27 „ Pläat 8 “ D1“ e. ] .Wechs. 119,70, Pariser do. 47,55, Napoleons Karpfen 1 flau, pr. Juli⸗Aug 24 ½ Br Sr. . auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in Frank 5 5 — hl 8 — 42 1., „ 1 g 8 Inion, Hagelvers. 20 % v. 500 TRhlr⸗ 7. eees — -n Anzei “ 88 1 8 B FS. — . 2 5 19. Jul! W. 2 ½ Dt. zeigers 6 ch's . ; ’ 9 n Nopembe . Wien, 19. Juli. (W. T. B.) Petroleum fest, Stand. white loco 5,70 Br 1 einer dieser Kassen schon vom 15. November d. J. Wilhelma Magdeb.Allg. 100 , 30 30 [701 G Franzosen 297,90, Arttienbaugesellschaft Krotoschin — Krotoschin . . . . . ... 92 Krieg 8 kasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest⸗ Oest. Papierrente 95,20, Oest. See —,—, Krebse 60 S S. ₰½ Herbst 8,29 Gd., 8,32 Br. 8 1 35⸗ gIg — 8 .. “ Fruhjahr Bd., 8,7. Re . Neviges 163 92 Vom 1. Januar 1893 ab hört die Verzinsung der icesvütm 19 Ir. n .“ “ e 1 ; — Neviges. 8 -. Feneralversammlung .92 Berlin, 19. Juli. Die heutige Börse eröffn 110,00, Marknoten 58,62 ½, N * 3 — leum und pr. Mai⸗Juni 1893 5,52 Frändi * - 2 2,92 Gd. n. 22 8 — 22 12 — . . . 15 8 ro* 2 1 8 8 Doe Ng 3 9 9 9 Aciengesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß O Anlage verzeichneten, noch rückständigen Documente wiederholt 8 165 15. 92
Cursen auf
mäßig fester Haltung und mit zumeist weni r⸗ verein 115,00, Tabackactien 178,75, Tänder⸗ „ 3 Weizen (mi sschlus 8 Herbst 5. 87 (d 5 emden Börsenpl Weizen (mit 8 5 2 zen er Pr. Herbst 5,87 Gd., 5,90 Br.
peculativem bank 217,40. . 1000 kg. Loco fester. London, 18. Juli. (W. T. B.) 96 % Java⸗
hg zogon)⸗ K. nz⸗ 2 gS „ 1 vxezer Sgieg 8 ;— v denz. London, 18. (vormals J. C. Spinn & Sohn) — Berlin... 182 ingshoj 8* zucker loco 15 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker locc 12 ½ 166 92 M ei Nr. bereits
ühren. ürtige Nachrichten 8 1 — . — ual. Lieferungsqualität 178 ℳ, per diesen ruhig. — Chili⸗Kupter 448 n. 8. 8⸗ 8 Aetiengesellschaft Heerdter Oelwerke — Düsseldorf 161 11./7. 92 ,2 Xe; aufgehört hat EE“ Nr Eee berr 59 8, Monat 176—178 bez., per Juli⸗Augu 1 London, 18. Juli. (W. T. B.) lciengesellschaft Union in Celle . . ... Bilanz, Dividende 164 14/7. 92 “ 8 Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzu g us . ulation 1 0 ¼, Oest. : 79, do. Go 25 — 177 bez., vper Aug.⸗Sept. — markt. (Schlußbericht.) Englischer Weizen stetin gctiengesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben — Ebelebe... 8 Bilanz 161] 11./7. 92 iefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital s sh. hs Menc⸗ Ariengesellschaft Zuckerfabrik zur Rast zu Baddeckenstedt.. Generalversammlung 166 16./7. 92 „ 1Sb zuraͤckbehalten. EEE“ V 8 168 77. 88 8 Formulare zu den Quittungen werden von den oben be⸗ 3 13. zeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
. er 60 ¼, 3 ½0 k. übe 176 — 177,25 bez., per Okt. Nov. —. seiner fest, 1— 4 sh. höher als vorige Woche. eäbö Atien⸗Zuckerfabril Braunschweig in Liquidation — Braunschweig — uckerfabrik Equord — Equord .. Bilanz 163 13./7. 92 “ u 1895 Generalversammlung 166 Berlin, den 1. Juli 1892. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
heraus; Geschäft und Um tze bewegten sich wiede en per 1000 kg. Loco still. Termine Mehl Gek. 450 t. Kündigungspreis 1 Amerikanischer Mais ruhig aber stetig, ordinärer 5* Attien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Gerau — Groß⸗Gerau.. Pehn Fießaemm 161 ig de 163 8 8 1 von Hoffmann. eneral⸗Arzt erster Klasse mit
in engen Grenzen und die Curse unterlagen zumei nur unbedeutenden Schwankungen. 8 8b 8 ,2 18 5 74—186 ℳ nach Qual, Lieferungsgn schwach, andere Sorten fest. Gerste geschäftslos per diesen Monat 186,5 — 187 — 185, bez., Hafer ruhig aber stetig. Von schwimmendem z, Getreide Weizen stetig, indischer zu vollen Preisen. 2„ „ EEgö55 . Marienstuhl — Egeln 8 161 11. v4* 8 11 und Corpsarzt des Garde⸗ v“ 1“ ““ ten⸗Zuckerfabrik Peim 5 165 ee Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und tien⸗Zuckerfabrik zu Barum .. “ 165 ); und Medizinal⸗A 1 it vormals G“ tedizinal⸗Angelegenheiten. 52 / — 8 2„ — . — 4.2— 5 81 Dem Dr. med. Moritz Schmidt zu Frankfurt a. M.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsatzen; i⸗A 178 — 179,25 — 178,25 — 17 * 2,—— 0,.292—11 . ’ . 170,75 — 171,5 — 171 bez. Gerste stetig, Mais fest. kmaturen und Maschinenfabrik Actiengesellschaft 1 * . Generalversammlung 164 14,/7. † 1““
Bilanz 1165 15./7. lich russischen ist das Prädicat Professor beigelegt worden.
Der praktische
Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte An⸗ Liverpool, 18. Juli. mat“ Actiengesellschaft in Dresden. . . Generalversammlung 164 14.) 3 ; 1“ h- “ . lung — iski in Frankenberg ist zum Kreisphysikus des
andelt. Bilanz 164 14. 1 Nicht eingelöste Actien 161 11. berg ernannt worden.
82 2 82
. 111“”“
hes 9 — —— -—
—-—— -— — ——— —
p 959 Me 8 ‧ꝙ☛
6 8 2
2
gentinische Anleihe 57 ¾, 5 % per S Boldanl. von 1886 65 ¼, Argent. lIdanl. 35, Neue 3 % Reichs⸗Anl.
Anl. v. 1881 73, Griechische v. 1887 58, Brasilianische Anleihe
Platzdiscont „½, Silber 39 ¾. 6 (Schluß⸗ 15 Rente 98,70, 3 % Rente 15
,99 8
8 8
.ee eehel.ne 28
ver 1000 kg. Geschäftslos. Große und kleine ℳ nach Qual. Futtergerste 125 — 130 ℳ wolle. Umsatz 1000 kg. Loco behauptet.
f 9 8 68
14 Baum⸗ g — 1 8000 B., davon für Speculati 1 1 3., Speculation 5
k oco pt Termine und Export 1000 B. Middl. amerik. Lieferungen: 7 n gedrückt, auf spätere fest und höher. Juli⸗August 351⁄14 Verkäuferpreis, August⸗September t. Kündigungspreis 158 ℳ oco 312/16 do., September⸗Oktober 327/2 Käuferpreis
., — ◻ —
. Eer 9! 99
Fremde, agende Papiere, auslar S ienen in den fast unverände 1 ’. sehr ruhig; Russisch Not hauptet. e vatdiscont wurde mit
Auf internationalem Ge ingen Oester⸗ reichische Creditactien na wacher Eröffnung
72 —1. 8 n festerer ltung mätig
00 ☛ . 9.
8
8 82
☛ I
2 99
Föe
5 s —,
f U ⁴ 2 ₰ — — ₰ —₰
—2⸗
Kulit 9 . 9 8 8 22 e b — 7 Kenex E1.“ 88 9 nach Qualität. bie eferangsgnalttst Oktober⸗November 38 8 do., November⸗Dezember 2 ommerscher mittel bis guter 162 — 167 315⁄1168 Verkäuferpreis, Dezer ber⸗Januar 363⁄. 9 Doestor E5 2 —.] 4 2 g. . A Aeqpteis Sezember⸗Januar 36 8¾ do., ge, 8 8 2. 8 . 90,40, Oester⸗ bez., feiner 168 — 172 bez., preußischer mittel bis Januar⸗Februar 41 ⁄22 Käuferprels, Februat⸗März woper Gas Actiengesellschaft — Barop . . . . . . . /% “ Goldrente guter 162 — 168 bezahlt, schlesischer mittel 41⁄16 d. Verkäuferpreis. 2 1“ Sengesellschaft am kleinen Thiergarten in Lig. — Berlin 88 IIöö guter 162 — 167 bez., feiner 168 — 172 bez., Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Java⸗ wm⸗Actiengesellschaft — Berlin . otthardh 4,9 1 20 untf. Egypter per diesen Monat 158 — 157,75 bez., Juli⸗ Kaffee good ordinary 53 ¾. — Bancazinn 58 % Gerliner Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Actiengesellschaft, ländis⸗ nbahnactien kon 1““ 11“ Conv. Türken August 154 ℳ, per Aug.⸗Sept. —, Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 1.“ 28— enden Umsätzen ihren Cursstand hehaupt 127,00 EE12—— 5 ö“ “ bez., Oktbr.⸗Novbr. markt. Weizen auf Termine träge, pr. Juli rslaner Handels⸗ & Entrepot⸗Gesellschaft, in Liquidation — In L a eaee-e beed Nn ⸗ =7,0, Franzo 542,50, wombarden 218,75, Lomb. 52,25 — 153,25 ez. —, pr. Noyp 193 Sex “ Breslau ten waren 2 sgawe IhDe 8, Prioritsro⸗ 306 5 „₰ 591 5 . 7 Icob. . Roggen lo 0 9 schäfts 05 g As 8ö .* 2* .8b“ N RQℛ8ͤZIZ11“ 8* Prvisn . Eröcubi “ “ . vfteenne 861,09, Bangue Mais per 1000 kg. Loco fester. Termine Termine fest, pr. Oktober 166, 1“ 1“ . 1“ in Dis onto⸗Commandit⸗ Se. “ 1106 meed ge 225,00, auf spätere Termine höher bezahlt. Gekündigt Rüböl loco 26, pr. Herbsi 2.. vnsviga Actiengesellschaft für Nahrungsmittel in Liquidation 8 E“— oncl redt obt 5 20 5 ¹ 28 328 122 88 c 2 5-e, 5. . .ö,S F. 8 8 „ 21 . 85 9 8 mobilier 153,00, 200 t. Kündigungspreis 123 ℳ Loco 123 — 132 ℳ — Braunschweig 8 . nachbenannten Künstlern, welche sich auf der diesjährigen ““ 11 1 großen akademischen Kunstausstellung besonders ausgezeichnet
Sgesellschafts⸗Antheilen etwa al⸗Anleihe —,— ih Feinih ache 1 2 Rew⸗York, 18. Juli. (W. T. B.) Waarer⸗ — 1⸗Anleihe —,—, Rio Tinto 397,50, nach Qual., per diesen Monat 123 bez., per Juli⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ¼, do. in 1 8b 8
8— 1 8 haben, Allergnädigst zu verleihen geruht: Ober⸗Landesgerichts⸗Rath I. die große goldene Medaille für Kunst:
TIan S AE;sse cee; 8 I“ Septbr.⸗Okt. 119,5 — 120 bez. New⸗Orleans 7. Raff. etroleum Stangd E;
“ Pre2 19, nd. Consols Erbsen per 1000 Tg. Kochwaare 185 — 240 ℳ, in New⸗Vork 6,00 G., Le Standard whtle i⸗
d 8.Alate 122 ,16, do. auf Futterwaare 154 — 170 ℳ nach Qualität Philadelphia 5,95 Robes P 248
15. GCh 2 S 191 Wechs 8 8 biladelphia 5,92 Rohe etro n New· 25 —
¹06 6, t Widn, T. 9 2 — kariegertcdehr ernen erichts⸗Näthen zu ernennen. dem Maler Francisco de Pradilla aus Madrid, zur
Zeit in Rom, “
dem Bildhauer, Professor Dr. Johannes Schilling
1“ 8 in Dresden, *
2
f. 1. ih —;x— 00 —1
&9
g gE. — F g bhaft um. Franzosen — C 8 g 82 SI., 7. 88 wächer, Dur⸗Bodenbach lebhafter und etwas an⸗ 2 Menc F. 4 esterreichische Gotthardb
883. H⸗ 0b,
2 922— 1 0
Bilanz, Dividende 8 Königliche Akademie der Künste.
Bekanntmachung. 8 Seine Majestät der Kaiser und König haben den
5
8H8 . 24 2 9298 9 2 Z. S ꝙ
. —
5 * 22 * 2. 5922
92 -2 8 9 929
allgemeinen ziemlich fest, Mentanwerthe Anfangs Fest. Neue 3 % Anleihe
8 2
8 88
59
0
82
81
.„
89
90 △ g
2
887 2
13 8—
¼ 8
3 8 R : 4 ꝙ
8 5 *† 2 — Bank 161,75, 2 5 0, Nationa Meas.⸗ 20˙ ö’ne
Franzosen .140,80, Lom⸗ Lübeck⸗
— ;
gsee;Es
—
1
84 8 8
Russen “
95 (%n †
t —½ꝙ 9.
0)
e
⸗
S, 1 H
12
8
48
Infanterie⸗Regiment von
H 12 =*
Se. „ 2
+* S
8⁸₰ X A
g98 8,8
g 989 8 Erd
——
. 8* *
8
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. York 5,40 do. Pipe Ii if 8 20 bU 9 * 255282 . 88. Se . e 210 . 92 4 „ 2 2 line ertificc .Aug b 11 do. Wien k. 207,75, do. Sack. Termine still. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ 52 ½. Stetig. — Ce se e Pnn 8 122 C. d Esc. neue 511,00, Robinson⸗ rreis — ℳ, per diesen Monat 25,4 bez. per Juli⸗ others) — — Zucker Fai⸗ 1” 90h. Reue 3 % Rente —,—, Portugiesen Autuft 24, bez., per Aug⸗Sept. —, vados) 27. Mais (New) pr. Aug⸗ — * 8 3 % Russen —,—. Oktbr. 23,6 bez. 55 ⅛, ept. 54 ½¼, 1;g . G “ G v1“ 1“ 1 18* Petersburg, 18. (W. T. B.) Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Winterweizen g08 16 alor Sooen üer ves Truam⸗ Dun ver euen Seuuge zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ dem Maler Juljan Falat in Berlin; el auf London 101,30, Russ. II. Orient⸗Anl. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Lo 13 ½. Mehl (Spring clears) 3,15. Getreidefracht 22 Depots XIV. Armee⸗Corps, und Staats-⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der Zucker:⸗ I die klein ile faur aun g2 1““ do. Bank für aus⸗ — per diesen Monat —,—, per Juli⸗August —,— Kupfer 11,30 nom. 1 88 Weizen n Julf 85 e Major von Bonin im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗ mengen, die in der Zeit vom 1. bis 15. Juli 1892 8 te .“ g0 S. . e E . 51 8t Peiersk, i Senes Disconto⸗ Sept.⸗Okt. 50,9 — 51 bez., per Oktobr.⸗Novbr. 50,8 ℳ pr. Aug. 85 ½, pr. Sept. 85 ½ Regiment Nr. 109 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf dem Maler Joseph Block in München, 1 9,75, . * vncredit⸗Pfandbriefe 158. Erss⸗ Fers Petroleum. (Kaffinirtes Standard white) per 88 ⅞. Kaffee Nr. pr. Aug. 12,10 dem Major Werner im Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen dem Maler Hans Thoma in Frankfurt a. M., Schweizer Ce⸗ chweizer Eisenbahn 252, Ruß Sudwestbahn⸗Accten ds uff. 100 kgE mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. per Oktober 12,05. Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25 Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück⸗ dem Bildhauer Gerhard Janensch in Berlin, 4 Warschau⸗Wiener 200,75, Bochumer „ 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ nIö Fer.- g. Kündigungepreis Ctzicago, 18. Juli. (W. T. B.) Weizen dem Major Strahl Freiherrn von Salis⸗Soglio gebracht worden sind, veröffentlicht. dem Bildhauer Harro Magnussen in Charlottenburg Dortmunder 65,87, Gelsenkirchen 135,25, Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. vIP“ 1“ 85. 1ee. 1, E Set. Pr. Augmst im 1 Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20. dem Maler Hans Fechner in Berlin, 8 ibernia 114,00, Laurahütt ilbe Jan.⸗Juli 4. 79 ½ 2 zI.Ort 8E“ z7 92½⁄. Sh eéar 7,95. 0 Juli ,97. 3 8 gi . 52 1 5 DD“ . in 8 - Llopd Dynamnisfe Trust Werrente 79 ¾, April⸗Okt. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 Pork pr. Juli 11,97 . dem Major z. D. Heermann, Bezirks⸗Offizier beim dem Maler, Professor Max Koch in Berlin; Ar Ane 21 — and. Eheelef gs pee⸗ 2 “ 2[9 ga 0 8 0 ¼ — 0 90 % Z. 8 3 —. 8 2 . 2 5 2 9 „ . 8 8 . . 8 3 8 - 8 lener 91,10, Mexikaner 85 10, d.R 5-121 Reu 8 ““ 10 wn “ nach Tralles. Gekünd. —. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Landwehr⸗Bezirk Heidelberg, 1“ — 1 III. die kleine goldene Medaille für Wissenschaft: 0b— — Rufs. Orient III. do. 2. Ori 11 ¼, Conv. Türken 19 ½ 3%½ holl. Spirthis mit 79 4 Verbrauche bn 1001 eeeh tnepr 88 8 AF. ch visi 8 neges ö1ööu““ Königreich Preußen. “ dem Königlichen Geheimen Baurath Dr. A. Meyden⸗ 0. Russ. Noten 201,75, Transv.⸗Eis. —, Warf *, Verbrauchsabgabe p Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht bision, un 8 1 A116“ J e587 nalt in S Scofe 1269,70, Ungart Gol 6 ⅜, N. 7 59,25, Ruff. Zolleonchons enng Tralles. Gekündigt mit Ausnak Schwei ꝛnach Leb hem Militä 1 az n; sbauer, Vorsteher der Königlichen Meßbildanstalt in Berlin. 3 189r Soose 126,70, Ungarische 4 % Gold⸗ 8, Markaoten 59,25, tuff. Zoltcolcons 1n, cenn0090 gnach EEö“ PeHasg,gt we e. . elch. eh Sbens. dantör n Mülitär⸗ntendantur Rath Volmar von der Inten. Seine Majestt der König haben Allergnädigst geruht: seichen Gel hat 8 terzeichnete Senat 11I“ 8 E Kündigung Locc 36,1 — 36 bez. gewich 1 en. dantur des XIV. Armee⸗Corps: N ngsgerichts⸗Rath Jacobi zum S 1 Bei der gleichen Gelegenheit hat der unterzeichnete Sena Pirstuß zutt 60 ℳ? 5 a 1 Ri⸗ Auftrieb: Stũ schnit ps; den Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath Jacobi zum Senats⸗ genh at te 1 S 5 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 11 Rinder. A tück. (Durchschnitts⸗ Präsibenten bei dem 1“ b auf Grund der ihm durch Allerhöchste Ordre vom 7 April on 1884 ertheilten Ermächtigung den nachbenannten Künstlern
& 9*
2₰ 8 .
T. B.) (Schluß⸗
9) 2, Pariser do. 81,033, Ziener do. 170,37, 4 % Reichs⸗Anl. 107,20, Oestr. Silberrente 31,00, do. 4 ⁄ % Papierrente 81,10, 8% Goldrente 96,40, 1860 er Loose 126,70, 2 ung. Goldrente 93,80, Italiener 91,10, 1880 er 40, 3. Orientanl. 64,90, 4 % Spanier
Inif. pter 97,30, Conv. Türk. 20,00, % türk. Anleibe 84,70, 3 % port. Anleihe 22,80, % serb. Rente 81,40, Serb. Tabackrente 81 00, amort. Rumän. 97,30, 6 % cons. Mex. 83,50, Westbahn 296, Bö Nerdbahn 160,
g
⁸
Ren gcegh 8 1 2
Hamburger Curse.) Wechsel ondon (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,88 ½, sel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⁄1, Canadian Pacific Actien t, Centr Pacisic Actien 30, Chicago, Milwauker und St. Paul Actien 82 ½, Illinois Central Actien 102, Lake Shore Michigan South. Actien 131 ¼, Louisville und Nashville Actien 71 ¼, N.⸗Y. Late Erie und Western Actien 26, N.⸗P. Cent und Hudson River Actien 110, Northern Paeific Preferred Actien 55 ⅛, Norfolk Preferred 43 ¼, Atchison Topeka
und Santa Fé Actien 36, Union Pacisic Actien
à — . n, nach Tralles. Gekündigt — 1. ndigungspreis — % Loco mit Faß — per diesen Monat —. — Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Unter Schwankungen höher. Gek. — 8 ündigungepreis — ℳ Loco —, per diesen Monat und ver Juli⸗ August 34,3 bez., per Aug.⸗Sept. 34,6 — 34,5 — 34,7 — 34,5 — 34,6 bez., per September 34,9 — 35,2 — 35 bez., per September⸗Oktbr. 34,9 — 35,2 — 35 bez., per Oktober⸗Novbr. 34,4 — 34,5 — 34,2 bez., per Novem⸗ ber⸗Dezember 34,2 — 34,3 — 34 bez., per Dezember⸗ —, per April⸗Mai 35,3 — 35,2 — 35,3 — 34,9 — 35,1 bez.
Weizenmehl Nr. 00 27,25 — 24,75, Nr. 0 24,5 — 23 bez. — Feine Marken über Notiz bezah
. — — 126 ℳ, II. Qual. 112 — 118 ℳ, III. Qual. 86 — 102 ℳ 7. Qu 70 — 80 ℳ 1“ „Schweine. Auftrieb 8429 Stück. (Durch⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 120 — 122 ℳ, Landschweine: a. gute 114 — 118 ℳ, b. geringere 108 — 112 ℳ, bei 20 % Tara. Bakony 94 — 98 ℳ, bei 25 — 27,5 kg Tara pr. Stck.
Kälber. Auftrieb 1866 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,10 — 1,20 ℳ, II. Qual. 0,92 — 1, 8 ℳ, III. Qual. —.
1 S Hafe⸗ 6 Shneh. 2 Sse. reis für g.) I. Qual. 0,88 — 1,00 II. Qua
des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens:
dem Major Deutschmann, aggregirt dem Infanterie⸗ Regiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111, und
dem Hauptmann Ziegler im 2. Badischen Grenadier⸗ Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: — dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Ungern⸗ Sternberg, Adjutanten des 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗ Regiments Nr. 109,
dem Second⸗Lieutenant von Poseck, Adjutanten des 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗R. giments Nr. 20
den Ober⸗Regierungs⸗Rath von den Brincken zu Breslau, den Ober⸗Regierungs⸗Rath Eggert zu Potsdam, den Verwaltungsgerichts⸗Director von Tempelhoff zu Posen, den Ober⸗Regierungs⸗Rath Heinsius zu Wiesbaden, den Kammergerichts⸗Rath Hoenemann zu Berlin und den Rechtsanwalt und Notar Peters zu Kiel zu Ober⸗Verwaltungs⸗ gerichts⸗Räthen zu ernennen; ferner 88
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Hamm getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister der Stadt Nienburg a. d. Weser Matthaei als Bürgermeister der Stadt Hamm für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf dem Jahren zu bestätigen. 1“ — -e e
zu theil werden l b a. au dem Schlach dem Porträ in Berlin, dem Maler
eine besondere Anerkennung in Form “ der ehrenvollen Erwähnung
assen: f dem Gebiete der Malerei:
tenmaler Carl Becker in Berli, t⸗ und Genremaler Hermann Clementz
A. Delug in München,
dem Landschaftsmaler August Fricke in Berliin, Marinemaler, Professor Carlos Grethe in Karls⸗