1892 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[25279]

Ueber das Vermögen des Productenhändlers August Hermann Vogel zu Leipzig⸗ Anger. Crottendorf, Hauptstr. 7a, ist heute, am 18. Juli 1892, Vormittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwa ber. . 1-⸗ Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am . August 1892, Vor⸗ mittags 11 Anmeldefrist bis zum 25. August 1892. Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Au zust 8

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. den 18. Juli 1892. Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[25282] Ueber das Vermögen des Tischlers Franz Hein⸗ rich Gündel zu Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgarten⸗ straße 29, ist heute, am 18. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am 11. August 1892, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. August 1892. Prüfungstermim am 8. September 1892, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. August 1892. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., den 18. Juli 1892. Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S [25297] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Badebesitzers Gustav Adolf Lies in Leisnig wird heute, 18. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter Rechtsanwalt Müller in Leisnig. 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1892. Anmeldefrist bis zum 15. August 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mitt⸗ 8s den 24. August 1892, Nachmittags

v. Königliches zu Leisnig. eller Bekannt gemacht 8 (L. S.) Actuar M üller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leisnig.

[25285] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ernst Reppin zu Augustastraße 39, ist am 15. Juli 1892, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: .1.“ Wilhelm Schumann hier, I straße 2. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. August 1892. Erste läubigerversammlung am 6. August 1892, Vormittags 10 ½8 Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1892, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 15. Fuli 1892.

ernigkiche⸗ Amtsgericht. Abtheilung 6

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Josef Otten zu Ruhrort ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Engels in Ruhrort. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. August 1892. Anmeldefrist bis 19. September 1892. Glaubigerversammlung am 9. August 1892 Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts gerichte Zimmer Nr. 7.

Ruhrort, den 16. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

25280] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. H. Martens in Brodersby wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 14. Juli 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Oehl in Schleswig wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis 15. September 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 4. August 1892, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. August 1892.

Königliches Prftasercht 1. zu Schleswig. J. V.: (gez.) Zurhorst. Veröffentlicht: Jürgens, als Gerichtsschreiber.

[25263] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Fleischermeister Carl und Marie, geb. Doering, Lanpemann schen Eheleute in Thorn ist am 16. Juli 1892, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1892. Anmeldefrist bis zum 16. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1892, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 1 des hiesigen Amts Sgerichts, und 1Tg. Prüfungstermin am 27. Angust 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.

Thorn, den 16. Juli 1892.

Wollermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[25432] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Alzey wohnenden Frau Barbara, geb. Storck, Privatin, Wittwe des daselbst ge⸗ storbenen Bäckers Wilhelm Nies, ist auf An⸗ trag der Gemeinschuldnerin nach Zustimmung sämmt⸗ licher Gläubiger eingestellt

Alzey, den 16. Juli 189 Gr. Nunggercht 1

[252965 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachge elasse Vermögen des am 11. März 1890 zu Weißenfer verstorbenen Glasermeisters weevn Dobriner ist heute infolge Schlußvertheilung der uf⸗ gehoben worden. 8

Berlin, den 12. Juli 1892.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts II. 17 Kretschmer.

[25295] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermöge Fabrikanten Carl Gustav Robert Partk

Partke & Co, Stallschreiberstraße Nr. 9 u. 62, Wohnung Wienerstraße 68, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

14. Juni 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 14. Juli 1892.

a des Königlichen Amtsgerichts 1 .Abtheilung 72

[252 293] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuh⸗ und Cravattenhändlers Moritz Grünbaum, in Firma M. Grünbaum, Friedrich straße 208, ist, nachdem der in dem V vom 30. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Beschlugfafjung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu be⸗ willigende Entschädigung ist auf den 28. Juli 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1., Neue 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, stimmt

Berlin, den 16. Juli 1892. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. [25379] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bürstenmachers Caspar Scheffer in Bielefeld

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[24819]

In dem Posthalter E. Geiß’schen Konkurse soll die Schlußvertheilung demnächst erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 7388 08 sind zu be⸗ rücksichtigen 91 499 68 Forderungen ohne Vorrecht.

Burg bei M., den 15. Juli 1892.

Der Konkursverwalter: Averdunk.

[25264] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Bruno Müller, Inha aber der Firma:! Bruno Müller in Burgstädt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch d böben.

Burgstädt, den 15. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Hecker. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

[25269] Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen s Fleischermeisters Karl Julius Graupner 8 Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 16. Juli 1892. Dr. Kuhn. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

[25267] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pauli Nisser, Inhaberin einer Papierhandlung und eines China⸗ und Japanwaäarengeschäftes in Chemnitz, wird nach fetfe ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 16. Juli 1892. Dr. Kuhn.

Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S [25270] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Material⸗ und Grünwaarenhändlerin Marie Emilie, verehel. Keilig, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amts gericht Chemnitz, Abth. B.,

den 16. Juli 1892. Dr. Kuhn, Ass.

Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗ [25268]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cigarrengeschäftsinhaberin Anna Ida, ver⸗ ehel. Irmscher, in e wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 16. Juli 1892. Dr. Kuhn, Ass.

Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S [25262] Kponkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Johanna Pauline Renate Bessau hier, I. Damm Nr. 14, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1892, Vormittags

11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8.42 hierl wüelbst, Zthiteger Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 9. Juli 1892. Auer, i. V Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts. XI.

[25266] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermöge en der Handelsgesellschaft Gebrüder Lange in Danzig, Gr. Wollwebergasse Nr. 9, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königli chen Amtsgerichte XI. hierselbst, Pfefferstadt, I Nr. 42, anberaumt. I

Danzig, den 13. Juli 1892. .

Auer, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. [25378] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Eisenwaarenhändlers Jean Walch zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner ö Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. August 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Dortmund, den 12. Juli 1892.

Kautsch,

8 G zschreiber des Königlichen

[25427] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 28. Juni 1891 aus Flensburg heimlich ent⸗ wichenen Kürschners Fritz Detlef Oldschwager, in Firma F. D. Oldschwager, früher in Flens⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ fee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

geho ben. Flensburg, den 15. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

8

[25381] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Philipp Metz hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben word

Frankfurt a. M., den 15. Juli 1892.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung [25428 K. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursver ffahren gegen Johann Wind⸗ u“ Söldner in Brünst, ist nach Abhaltung

s Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ dee heute aufgehoben worden.

Den 18. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

F

[25277] 1 Beschluß.

In der Edmund Babel'schen Konkursfache von Rengersdorf N. 2. 92 soll in der durch B Zzeschluß des unterzeichneten Gerichts vom 6. Juli cr. auf den S. August cr., Vormittags 9 Uhr, einberufenen Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkursver⸗ walters zugleich über den freihändigen Verkauf eines dem Cridar gehörigen Grundstücks, bestehend aus Wohnhaus, Remisen und Garten, Beschluß gefaßt w erd en.

Die nicht erschienenen Gläubiger sind nach § 89 Konkurs ordnung an den Beschluß gebunden Glatz, den 15. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

[25431] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Otto Ludwig in Klingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einw vendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Au ust 1892 Mittags 12 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Abth. II., bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt.

Greußen, den 14. Juli 1892.

C. Neuse,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

[253891 ö1““

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 15. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[25291] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufactur⸗ und Modewaaren⸗ Händlers Gustav Heinrich Franz Meier, in Firma Gustav Franz Meier, wird nach erfolgter Abhaltung des Frans reie. hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. Juli 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber

W eexeee efa hren.

Nr. 41 118. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Augenarztes Dr. Wilhelm Roeder in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 18. Juli 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez Reichardt. 8 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber F Fabian. [252 265]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posthalters Gustav Roesky zu Lautenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. September 1892 Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen n Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Lautenburg, den 16. Juli 1892.

Wawrowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

[25284] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Kelpin zu Magdeburg, Kaiserstraße 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

M agdeburg, den 29. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6

[25298] Berichtigung 8 der Annonce vom 30. Juni 1892. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Saxonia“ Commanditgesellschaft für electrische Beleuchtung, Wagner & Co. in Markranstädt und des persönlich haftenden Inhabers derselben, Fabrikbesitzer Ernst Theodor Wechsler daselbst, wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 31. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Markranstädt, den 15. Juli 1892.

ELb 8 ohr.

[25281] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Firma: Elektrotechnische Fabrik Carl Ilgner & Co zu Minden, 2) der persönlich haftenden Gesellschafter: Kaufleute Paul Ilgner, Carl Ilgner und Emil Ilgner daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angeme 59 Forde⸗

rungen Termin auf den 2. August 1892, Vor⸗

mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts.

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Minden, den 14. Juli 1892. Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[25383] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Albertine Frey, Postmeisters Wittwe in Wildbad, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden.

Neuenbürg, den 18. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Eisenbart

[25382 Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Wegener in Kolenfeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Verfahren aufgehoben.

Neustadt a. Rbge., den 18. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. IIa. [25276]

In dem Weineck schen Konkurse von Schöne⸗ werda soll eine Abschlags Svertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren P Nasse von 18 085 70 sind ℳℳ 30 Forderungen ohne Vorrecht zu

berücksichtigen.

Querfurt, den 19. Juli 1892.

Der Konkursverwalter: Nitka.

[25287] Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moses Preuß in Schloppe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. skräftigen Beschluß vom 25. Juni 1892 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung ist auf den August 1892, Vormittags 10 Uhr,

Schloppe, den 11. Juli 1892. 8

Königliches Amtsgericht.

[25289] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Fettke, Eschenbach & Co zu Kunzendorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. August 1892 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. III. befrktettse

Sorau, den 13. Juli 1892.

Secretär Mor itz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

[25286] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Gold⸗ mann in Suhl wird, nachdem der in dem Ver⸗ S. ztermine vom 10. Juni 1892 angenommene wangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. Juni 1892 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten worden ist. Uierdurch aufgehoben.

Suhl, den 16. Juli 1892.

Köndg igliches Amtsgericht

[253800) Konkursverfahren.

Das Konk kursverfahren über das Vermöge n des

Kaufmanns Nicolaus Glade in Dreye wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Syke, den 15. Juli 1892.

Königliches Amts gericht. I. [25294] Bekanntmachung.

Das am 24. Februar d. J. eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Dampfschueide⸗ mühlenbesitzers Bernhard Müller hier ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche au fgehoben worden.

Vieselbach, den 16. Juli 1892.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Otto Schmidt.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[25385] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.

Der Steinkohlen⸗ ꝛc. Ausnahmefrachtsatz für Frintrop K. r. —Steinen wird mit sofortiger Gültig⸗ keit von 1,52 in 1,42 für 100 kg berichtigt.

Köln, den 18. Juli 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direction Grech6 258 348] 8

Westdeutsch⸗ Oesterr.⸗Ungar. Eisenbahn⸗

Verband.

Verkehr mit Ungarn. (Einbeziehung der Station Török Becse-Aracs i den Ausnahme⸗Tarif für und frif shes

Obst als Eilgut ꝛc

Vom 15. Juli d. J. ab ist die Stten Török Becse —Aracs der im Betriebe der Ungarischen Staatsbahnen befindlichen Groß Kieinda— Groß⸗ Becskereker Eisenbahn in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 1 (im Tarifheft 4) für Weintrauben und frisches Obst als Eilgut einbezogen. Für diese Station kommen die für die Station Budapest⸗ Westbahnhof bestehenden Sätze mit einem Fracht⸗ Zuschlage von 3,13 für 100 kg zur Berechnung.

Von dem gleichen 1 ab ist die Gültigkeit des vorbezeichneten Ausnahmetarifs I“ auf Melonen⸗ Sendungen aus gedehnt.

Magbeburg, den 16. Juli 1892.

1 Königliche Eisenbahn⸗ Dirertive Namens der betheiligten Verwaltungen

Redacteur: J. V.: Siemenroth Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 1n s rlags⸗

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß

Berlin, Mittwoch, den 20. Juli

Berliner Börse vom 20. Juli 1892. Alnttlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sä e.

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei,?

1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung =

1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark.

u“ Brüsselu. Aniwp.

Skandin. Plätze 8 Kopenhagen. 1

. Liss ab. u. Oporto

do. do.

Madrid u. Barc.

1G 8 G Petersburg.1

Warschau

Dukat. pr. St. Sovergs. p St. 20,375 bz 0 Frcs.⸗St. 16,24 bz

Dollars 9. 81.

8 Amehe. Noten -900- u 500 ½ do. kleine 4,1625 bz

leseta = 0,80 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Bank⸗Disc.

8

1 SA

+ anv be .e 82

900 ₰. sess.eeeeer

882S8’S=0,05 00. dS

100 R. 8 Geld⸗S Sorten und Banknoten.

[Belg. Noten 1 Engl. Bkn. 1 £ 20,39 bz Frz Bkn 100F. 81,10 bz EssenSt.⸗Obl. IV.

Holländ. Not. .168,75 bz

talien. Noten 78,30 G Hallesche St.⸗Anl. 3 Nordische Noten 112,30 bz Karlsr. St.⸗A. 86 8 n. v 100 fl 170,65 bz 1000 fl 170,65 bz Kieler do. 89 Russ. dop 1009203 35 bG Magdebrg. St.⸗A. 3 ¼ ult. Juli 202,75 à 203,75

ult. Aug. 203 à204à203,75 bz

169,80 bz

2⸗101 Crefelder do. 2 9 8 b 1 Danziger do. 203,20 bz Dessauer do. 91 9 Düsseldorfer...

81,25 bz Elberfeld. Obl. c

à 50 bz

Preuß. Cons. Anl. do. do. do. 3 ½ do. do. do. 3

Pr. u. D. R. g. St.

Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ Kurmärk. Schldv.? Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl

Berl. Stadt. Obl. Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.

Schweiz. Not. 81,25 bz Ruff g

ollcoup. 324,60 G kleine 324, 40 G

Zinsfuß der Reichsbank: 1 30 °, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu

Iere Rchs.⸗Anl. 4 do. do. 3 ½ v do. do. 3 [v

4

do. do. ult. Juli

do. do. ult. Juli do. do. ult. Juli

do. do. do. do. 1890 ¾

do. do. 1889 do. do.

do. do. 1890 do. do. 1889 do. do.

do. do. 89

do. do. 1891 3⁄ 1 do. do. 4 Mainzer St.⸗A..

do. do. 88

ders.

*

24 8

80

= 2

88 00- 10,— 20—

˙οα09 0bN 8

890SeS

6—10.—

4 3 ½

1.4. 10 5000 200 5000 200 5000 200

versch. 5000 150 1.4. 10/ 5000 200 1.4. 10 5000 200

3 versch. 5000 200,—

1.1.7 3000 150 1.1.7 3000 75 .5. 11 3000 150 7 3000 300—,— ersch 5000 500 .10 5000 500

sch. 5000 100 .10 5000 100

.10 5000 200

3. 12 2000 200 3. 9 2000 200

87 90 bz 101,75 B 100,00 G 99,90 G

2

Ostpreu Prv. O.

Regensbg. St. A. v Gee.

Rostocker St.⸗Anl. Se.

Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl 3

SESgS

107,30 bz B 100,90 bz G 88,00 bz G 87,90 bz 107,30 bz B 100, 80 bz G 88,00 bz G 87,90 bz

3000—900

10000.150

x5000 150 3000 150 3000 150-,—

5 [96,30 bz G 98 25 bz G 102,00 G 97,40 bz 102,00 G 96,40 bz G 102,10 G 98,10 G

98,10 G 98,10 G

s““

Ohoreußti che.

95,00 bz B 1. Pommersche.

102,10 G 98,90 G 98,90 G 102,80 bz G

3000 200 5000 200

9ν—

102,50 bz 95,00 G 103 ,00B

96, 75 B 5000 500 —,— 5000 500 3000 200 3000 200 01000 200 1 2000 200 1 2000 200 87,30 G 94,90 G

0 96,20 G 96,20 G 103 50 bz G 102,00 B

Zchssche Schles. altlandsch. do. landsch. neue do ldsch. Lt. A.

0—

3000 150 3000 150 000 100 3000 100—-,— 5000 100 5000 100-,— 5000 200 5000 100 4000 100 5000 2009 5000 200

b0,— 8—-

exha ols LCr. Meshüge⸗ 5 . Wesr rittrsch. I. B8 88 neulndsch. II. 23¼

900—

87,30 G

SüSSSEE’

eenes ün

2222nnn2nnnnnnnsnennhöhnennenenenenenennesnenenenene

E“

Hannoversche 4 11.4. 10/,3000 30

8 5000 500 [85 3088 1000 u. 500 0/1000 u. 500/98 1000 u. 500 3000 200 1500 300 8 .1enn 300]1

88,25 G 95,10 bz G 10950

den8s

95 . Seflen Fer sau ..4 1.4. 10 3000—

Lanenburger 8 Pommersche..

Abein u. h erät

Schtem⸗ Holstein.

102,80 G

99,20 bz

102,80 G 102,80 G 99,20 bz 102,70 bz G 102,70 bz 103,60 b 88 202

02,8 G

82 80 G

Badis sche Eisb. 8

113,70 bz Banee che 88

110,25 G 0104,30 bz 50 98,70 bz

86,60 bz G 99,00 bz G 97,60 bz

gespe gen. d

Meckl. Eisb Schtd. 5 do. conl. 862

5000 —200

500

192259 97,10 bz G

500 97,10 bz G

3000 —600

—.7 3000 100 10 3000 100 1 14 1.11. 7 5000— 500 b ng Eir d Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 8 s. St.⸗A. 69⸗2 Saͤch. St.⸗Rent. 3 versch. do. Se. Cr. 21 versch.

11.1. 7 1500 75

5000 500 2000 100

3000 - 300 Würtimb. 81 83 4 versch. 2000 200ꝓ—

98,25bz G 6 86,40 G 097,90 G 97,90 bz G 97,75 B 97,75 B 103,00 G 99,10 G

88,40 bz G 95,25 G 102 00 G

Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. 3 p. Stck Augsburger?7 fla

p. Stck 1 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300

98,10 G

Bräunss ng Loose

Dessau. St. Pr A.

102,60 G 96,90 B 102,50 bz G 97,25 bz 96,70 bz G 96,70 bz G 96,70 bz G

Awee

888 2 05

80,—

Meetten 7fl 2. Pappenhamt. 71-. 22

Obligationen D e— Z.⸗

102, 80 G

3½14. 300

p. Stck 120

1 300

60 300 300 150 150

12 120

8 DNAh

162,80 bz 393,00 bz 43,00 B 30,10 G 138,25 G 8

3,90 bz,

183 ,40 8;

132,40 G 127,90 “z 27,90 B 127,90 B 30,00 G

tscher 1.1. 7 1000 350/100,40 bz

do.

do. 4 ½ % do. do. 4 ½ % äußere b. 88

do. do.

Barletta Loose.

Bukarester S

do. . do. do. do. do. 1 Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. ine

hilen. Gold⸗A do. do.

hehescice Staats⸗Anl. Landmannsb.⸗Obl.

do. Staats⸗Anl. v. 864 do. Bodecredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. gyptische Anleihe gar.. do.

d0. 85 0bxb

do. 8 8 va

vp. Sc. Ann. Uuntgnde Ue 8

do. St.⸗E do. 88 do. do.

Galiz. Propinations⸗Anl.

Genua 150 Lire⸗L. ..

Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.

riechische Anl. 1881-84 do. do.

cons. Gold⸗Rente

do.

do.

Monopol⸗Anl...

do. ine4

Tö“

do. do

olländ. Staats⸗ Arleine 3 ½ do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk. 89 4

do. do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Fine

„do. amort. III. IV. 5 8. kopenhagener Stadt⸗Anl. 38 8 St. 86 J. II.4

o·.

Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 %

Küläncer Loose

do.

Mecgieanüshe Anleihe.

3 do. pr. ult. J

8 1“ „Jul. 6 D.

Moskauer Stadt⸗

5F5egEgE 5 89mSG. ..

PPbPE. . —22-2ö=2

+——8O-9OO— b2

S

88— 8 —68O 2öS

8 82=8

. 829 . 99. 82—

q 1.

& ½

*ꝙ½ 925

QEGSESG

1 B⸗

EFEEEEAANSS

IEkEgEönhenee

ESSSSSgSSSS. SaFPEREEEH

SSN —vg 22VSVSgVgæE EEES“

22 ISbkEägZgh

[b SSg 1

899. —, A. D

8 8.G

TIeg Fonds. gentinische50% Gold⸗A. 85 880 88

Stücke

1000 100 Pef. 500 100 Pes. 1000 100 Pes.

1000 20 £ 100 £ 100 Lire

2000 400 400

2000 400

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr.

100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405

10 Fhlx = 30

4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000—50 fl. 150 Lire

800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £

5000 u. 2500 Fr.

5 500 Lire 500 Lire

500 Lire

2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £

,95,20 bz 20000 u. 10000 Fr. 4000 100 Fr.

1

1800, 900, 300

10à 90,70 bz 2

85,40 à,50 bz

43,60 bz G 44,40 G 5 36,50 bz B*2 36, 00 G S. 36,00 G 2 47,40 G 94,70 bz G 95,10 G 94,60 G 95,10 G 32,30 bz G 32,75 bz G 50,90 bz G 50,90 G 90,00 bz G

105,80 G 112,00 bz 90,90 bz kl. f. 94,00 bz 93,90 bz 107,90 bz

91,80 bz 98,10 bz

7

95,60 bz kl.f. 58,40 bb

85,90 bz 32,50 B

1

91,25 bz 73,50 bz G 73,50 bz G 53,50 bz G 53,70 bz G 53,70 bz G 59,90 bz 60,25 bz B 67,00 bz G 67,00 bz G 67,25 bz G 101,00 bz

69,25 bz Gkl.f. 95,10 G

2 91,00 bz G*S 91,20 B 8

86,90 G

91,30 bz G 50,90 bz G 50,90 bz G

7

19, 250 G 8 85,90 bz B*& 86,00 bz 88,50 B ₰.

83,80 brbz 84,00 B 85,75 bz 83,60 bz B 71,20 bz 7 1,80 bz

Neufchate 107 New⸗Yorker Gold.Mäl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½

Fr.⸗L.

Staats⸗Anleihe 3

1 8n pr. ült. Juli .Silber⸗Rente .. do. do. do. do. pr. ult IFul .Loose v. 1854. .Cred.⸗Loose v. 58 . 1860 er Loose .. do., pr. ult. Fuli .Loose v. 1864. Boden credit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. —V5 do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 Fhn Anl. v. 88/89 i. C. fr.

do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do.

Rang. „Engl.

do. do.

. cons. Anl.

do.

st. Gold⸗Rente. do. do. pr. ult. Juli 1 Rente..

kleine

Leine

kleine

ex. C.

kleine i. C. fr.

ex. C.

do. Tab. „Monop.⸗Anl. 4 ½ Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 . do. II.-VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5

mittel? 5

kleine 5

amort. 5 kleine 5 50 18894 kleine 4 1890/4 1891 4

Anl. v. 1822

kleine

von 1859 v. 80 5 er

1 er

do. pr. ult. Juli

.inn. Anl. do. pr. ult. Juli

do.

Gold⸗Rente 1883

do. do. do.

do. pr. ult. Juli do. St.⸗Anl. von 18894

do.

IV.

5 5 3 4 4 v. 1887/ 4 4 6 6 v. 1884/5

5

kleine 4

do. 1890 II. Em. 4

do. do.

do. do.

do. pr. ult. Juli

do.

Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Juli

do.

do. do. pr. ult. Juli do. Nicolai⸗Obligat.

do.

do. Poln.

do.

. Pr.⸗Anl. von 1864

Schatz⸗Obl.

III. Em. 4

8 IV. Em. 4 ver cons. Eisenb.⸗Anl. 4 5 er4

1S S 7

1 er

III.

III

kleine

kleine

1000 u. 380 § G. 4500 450

4 20400 204 0 1000 u. 88, 8

1000 u. 100 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl.; 1000 100 Rbl. S.

20: 39 Joet. 98

ESSSE;

.

1000 u. 500 L. G.

036 u. 518 £ 1000 u. 100 £

94,808,75 bz 0 10000 100 Rbl.

gnnwreeheeee

BOBVOE =BPB SSEPPPPHPBBESBVOOSBE B

10000 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

103,40 B Irf.

SSS

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 30 £

96,00 à, 10b G

65,10à,30 bz .[66,20 bz B 85,10,90,T5⸗

1000 u. 100 Rbl. P.

500 100 Rbl. S 50 u. 100 Rbl. S 8

Russ.

do o. do. do

do

UD.

Schwed. St. A. 8 v. 1885 11

St.⸗Rent. „Anl., 3 do. Loose 8 Hyp.⸗Pfbr.

do. do.

do.

ds. Städte⸗Pfdbr. 83% Schweiz. Eidgen. rz. 19

do.

b“ Golb⸗pfandör. 5 v. 18845 8

v. 1885 5 S do. pr. ult. Spanische Schuld.

do. pr. ult. Füli“ Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4

do. d S. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do.

Türk. Arloche v. 65 38. cv. ü

do. do. do.

898

do. 2 do. do.

do.

do. do.

Sdbs. Inveft. Ao do d

8 öö do. pr. ult. Fuli

gar.

do. Bodeneredit. do. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast.⸗Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Aect. do. pr. ult. Juli

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obliga onen. Bergisch⸗Märk. III. do.

do.

do.

b. Facnih Stxa 35 11. redit.

do. Cntr Bder. „Pf.

;

See n A

do. Stadt⸗Anleihe

neue v. 85 *

0‿

1SSbo0aNUᷣSSSSC0o0S

C. u. D. pr. ult. Juli

—,—

Lonfel. Anl. 18904

9 pr. ult. teince .Loose vollg do. pr. ult. Juli . (Egypt. Tribut.) 4 ½

do. Ungar. Goldrente große 4

ffr. p. Sta

1ö1e 8 222825 8

2— 1“

8 pr. ult. inar A

o ho bo bo

b

ZANb d G C.

d0

AHoe

CZSZ1“

5-gS

A 8S 1 4— DOSSR

,.—

1000 u. 200 fl.

222——0==éIqA=

d0

ECGseenen

857—

100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

aas] 1000, 500, 100 Rbl. 1 5000 500

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 ½ 3000 300 1000 Fr.

10000 1000 Fr.

400 400

400

donr, se 24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 u. 2000

400 400

400

25000 500 Fr. 500 Fr. 400 Fr. 1000 20 £ 20 £

1000 100 fl. 88

5000 fl.

109 1

1000 u.

1000— 299 888 1000— 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 10000 100 fl. 10000 100 fl.

30 Lire 1000 Fr.

140,50 bz 101,70 bz

96,60 bz G 85,00 bz

64,50 bz 94,25 bz

86,25 bz 82,50 G 102,50 G 100,90 bz

100, 90 bz 102,25 B kl.f. 101,50 bz 87,40 bz

81,25 bz G

881,25 à G 2 906 kl.f.

101,90G kl. f. 98,10 G⸗ 98,10 G

101,00G 101,00 G

27,75 G 20,15 G 20,15 G 20,15 bz G 89,20 99 89,20 G 74,90 bz

2

91,10G

187,60 bz 87,50 8,758, 60 bz

96,80 bz 96,80 bz 93,90 bz G 94,30 B 94,30 G 93,70 bz G 103,00 B 103,00 B 103,00 B

. 102,50 B kl. f. 101,30 e. b G. 85,60 bz G 251,75 G

80,60 G

32,25 bz

96,40 G

S.

S⸗

500 Fr.

3000 300 300

8

b-

99,00 bz G 99,00 bz G