115,25 G 70,00 G 98,25 G 243,75 G
122,00 G
17,00 G 112,00 B 96,50 G 200/1290 72,00 G 1000 [80,30 G 600 [17,80 G 300 233,50 G
—
Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. Strl Spielk StP Sudenb. Masch. 20 2 Südd Imm. 40 %2 Tapetenf. Nordh Tarnowiz.... do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Welöbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Berawk. 0 Zeitzer Maschinen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. . 1 Dividende pro 1890,/1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 v. 1000 hl 450 460 Aach. Rückors.⸗ . 20 % v. 400 120 120 I. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 h 120 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 158 100 rl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 30 0 rl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 S 172 ½ 181 öIn. Hagelvs⸗G. 20 % v.500 r 12 0 n. vrs.⸗G. 20 % v. 500 ., 45 45 onia, Feuerv. 20 % v. 1000 1. 400 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 45 45 t. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ꝙ. 84 96 t.Aopd Berlin 20 %% v.1000 7. 200 200 eutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 120 120 sch. Trnsp.⸗V. 26 ½8 % v. 2400 ℳ 135 32 88. Allg. 5.10 % v. 1000 Nh 30 Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thℳ. 25 255 Aberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Ttr. 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Tlr 200 200 ermania, Lebnsv. 20 % v.500 45 45
2 ES 5 —— — 2△—-—8
30—
„nbebn E E;HrgEaRrn
SS52822——
1112
ꝙ 0ᷣSg=2
—,—,——— —OO8sgAö
222—
SHe
361 G
9400 „ 1550 G
21081G 300 8480 G 3475 G 5051 G 2600 B 1111 G 931 G 16350 G 409 G 931 G 1000 G
3599888SA
₰
2
88
899
4 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 S. 30 30 Leivzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 hl.. 720 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 ꝙ 206 202 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 r. 32 0 Magdeb. Lebensv. 200 v.500 l 26 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hr 45 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hlr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 lr 93 1730 G Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Tlr 860 1550 B Hreuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Nhlr 66 950 B rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 /— Khein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 h 30 45 y— ächs. Rückv.⸗Ges. 50% v. 500 .n, 75 75 785 G Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 *r 100 — huringia, V.⸗G 20 —(v. 1000 . 240 4000 G 1305 G 15 409 bz G
ransatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75
ion, Hagelvers. 20 % v. 500 Slr., 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 7tr. 162 165 —,— G ch. Vs.⸗B. 20 %% v. 1000 Thlr 54 54 [1099 B 702 B
S
W 2 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 1. 30] 30
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 23. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist geringfügig niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber in keiner Beziehung geschäftliche Anregung dar. Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurückhaltung wiederum ruhig und die Curse unterlagen bei im allgemeinen unbedeutenden Umsätzen nur kleinen Schwankungen.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Geschäfts⸗ gange; 3 und 3 ½ % Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staatsfonds behauptet, 4 % abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere behaupte ruhig, Italiener wenig verändert; Russische Anl nd Noten abgeschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 18 % notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten rreichische Creditactien etwas niedriger ein, befestigten sich aber später bei mäßigen Umsätzen. Franzosen und Lom⸗ barden ziemlich behauptet, Dux⸗Bodenbach, Busch⸗ thierader matter, andere Oesterreichische Bahnen still, Schweizerische Bahnen ziemlich fest, aber gleichfalls sehr ruhig, Warschau⸗Wien schwächer.
Inländische Eisenbahnactien bei unbedeutenden Umsätzen durchschnittlich etwas niedriger notirt.
Bankactien in den Kassawerthen behauptet, die speculativen Devisen zu etwas niedrigerer Notiz zeit⸗ weise lebhafter.
Industriepapiere sehr ruhig und wenig verändert, vereinzelt etwas lebhafter; Montanwerthe im allge⸗ meinen fest aber gleichfalls ruhig.
Curse um 2 ½ Uhr. Still. Neue 3 % Anleihe 87,75. Creditactien 166,20, Berl. Handelsgesellschaft 141,37, Durmst. Bank 138,50, Deutsche Bank 161,75, Dise.⸗Comm. 188,37, Dresdner B. 144,75, National⸗ Bank 118,40, Russ. Bank 66,00, Canada Pacific 8,25, Duxer 217,75, Elbethal 99,87, Franzosen
0, Galizier 91,25, Gotthardb. 141,60, Lom⸗ Dortm. Gronau 98,62, dübeck⸗ Büchener 146,60, Mainzer 114,75, Marienburger 53,00, Mittelmeer 99,60, Ostpr. 73,75, Schweizer Nordost 108,00, Schweizer Central 129,10, Schweizer Unton 67,25, Warschau⸗Wiener 201,00, Bochumer Guß 132,75, Dortmunder 66,25, Gelsenkirchen 136.87, Harvener Hütte 143,75, Hibernia 115,50, Laurahütte 115,10, Nordd. Lloyd 108,10, Dvnamite Trust 132,70, Ezyvoter 4 % —,—, Italiener 90,87, Mexikaner 85,40, do. neue 83,60, Russen 1880 —,—, Russ. Orient III. 66,00, do. Consols 96,00, Russ. Noten 204,00, Oesterr. 1860er Loose 126,40, Ungarische 4 % Gold⸗ rente 94,00, Türken 20,25. ichtigung. (Curse um 2 ½ Uhr.) Vorgestern: Bank 62,90.
t und eihen
,— 00„9
H
Fraukfurt a. M., 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ rse.) Londoner Wechsel 20,407, Pariser do. 81,125, Jiener ds. 170 55, 4 % Reichs⸗Anl. 107,35, Oestr. Silberrente 81,30, do. 4 1 % Papierrente 81,40, 0. 4 % Goldrente 96,70, 1860 er Loose 126,70, ung. Goldrente 94,00, Italiener 90,80, 1880 er
8. Orientanl. 66,30, 4 % Svpanier
1 nleih 80, 3 % vort. Anleibe 22,60,
% serb. Rente 81,00, Serb. Tabackrente 81 50, % amort. Rumän. 97,20, 6 % cons. Mex. 84 00, Böhm. Westbahn 298 ½, Böhm. Nordbahn 159, Franzosen 255 ⅜, Galizier 182 ½, Gotthardbahn 141.60, Mainzer 115,10, Lombarden 86 ⅞, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 147,10, Nordwestbahn 183 ⅞, Creditactien 265 ⅞,
Darmstädter 138,80, Mitteld. Credit 100,00, Reichs⸗ bank 149,90, Disconto⸗Comm. 189,40. Dresdner Bank 145 10, Bochumer Gußstahl 128.70, Dortm. Union 60 20, Harpener Bergw. 139,50, Hibernia 115,60. — Privatdiscont 1 ⅝ %.
ankfurt a. M., 22. Juli. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 266 ½, Franzosen 255 ¾, Lombarden 87, Ang. Goldrente 94,10, Gotthardbahn 142,00, Dis⸗ conto⸗Commandit 189,70, Dresdner Bank 145,00, Bochumer Gußstahl 129,00, Gelsenkirchen 137,00, Harpener 140.20, Hibernia 115,70, Laurahütte 111,20, 3 % Portugiesen 22,70, Dortmunder Union St.⸗Pr. 60,30, Schweizer Centralbahn 129,20, Schweizer Nordostb. 108,10, Schweizer Union 67,30, Italien. Meridionaur 125 00, Schweizer Sim⸗ plonbahn 44,00, Italienische Mittelmeerbahn 99,60.
Boefestigt
Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 % Consols 106,60, Silberrente 81,00, Oesterr. Goldrente 96,40, 4 % ungar. Goldrente 93,90, 1860er Loose 127,20, Italiener 91,20, Credit⸗ actien 265,50, Franzosen 638,00, Lombarden 210,00, 1880er Russen 93,00, 1883 er Russen 101,60, 2. Orient⸗Anleihe 63,10, 3. Orient⸗Anleihe 63,60, Deutsche Bank 162,60, Disconto⸗Commandit 189,50, Berliner Handelsgesellschaft 142,00, Dresdner Bank 145,00, Nationalbank für Deutschland 119,10, Hamburger Commerzbank 109,50, Norddeutsche Bank 139,60, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 147,90, Marien⸗ burg⸗Mlawka 58,20, Ostpreußische Südbahn 74,25, Laurahütte 109,90, Norddeutsche Jute⸗Spinnere 88,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,20, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 122,00, Dynamit⸗Trust⸗
ctiengesellschaft 127,50. Privatdiscont 1 ½.
Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 Br., 2782 Gd.
Silber in Barren pr. Kilogramm 116,25 Br., 115,75 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,37 Br., 20,32 Gd., London kurz 20,42 Br., 20,37 Gd., ndon Sicht 20,43 Br., 20,40 Gd., Amsterdam
Br., 167,60 Gd., Wien lg. 169,50 Br.,
Paris lg. 80,75 Br., 80,45 Gd., St.
. 204,00 Br., 202,00 Gd., New⸗
20 Br., 4,14 Gd.,
7 do. 60 Tage Sicht Juli. (W. T. B.) (Privat⸗ 338,50, 205,00, 110,00, Befestigt.
“ 8
19 — —
—ed —₰— 059
8 5 2 2* 3828
8 — 8 2
23
Creditactien 265,75, Franzosen
Russische Noten
75, Laurahütte
122,25. Dortmunder 60,25. Befe
Oestr. 41 5 % Pap. 95,50, do 5 % do.
.Silberr. 95,20, do. Goldr. 113,50, 4 %
dr. 110,10, 5 % do. Pap. 100,50, 1860er
92,75, Anglo⸗Aust. 152,25, Länderbank
Treditact. 310,75, Unionbank 245,00, Ungar.
7,25, Wien. Bk.⸗V. 115,00, Böhm. Westb.
346,00, Böhm. Nordb. 188,00, Busch. Eisb. 447,50,
Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 233,75, Galizier 214,50,
Ferd. Nordb. 2815,00, Franz. 300,12 ⅛½, Lemb. Czern.
243,50, Lombarden 98,10, Nordwestb. 214,00, Par⸗
dubitzer 189,00, Alp.⸗Montan. 64,90, Taback⸗Act.
179,50, Amsterdam 98,90, Dtsch. Plätze 58,57 ⅛,
Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,55, Napoleons
9,51, Marknoten 58,57 ⅞, Russ. Bankn. 1,19 ¼, Silber⸗ coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 106,00.
London, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.)
Englische 2 ¼ % Consols 97, Preuß. 4 % Cons.
105, Italienische 5 % Rente 89 ⅞, Lombarden
8 ¼, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 958,
Conv. Türken 20 ¼, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗
rente 95, 4 % ung. Goldrente 92 ¼, 4 % Spanier
62 ⅜, 3 ½ % Egypt. 92 8, 4 % unif. Egypt. 97,
4 ½ % egyptische Tributanleihe 96 ½, 6 % solidirte Mexikaner 84, Ottomanbank
Canada Pacific 93 ½, De Beers
neue 14 ¼, Rio Tinto 15 ⅞, 4 ½ % Rupees 67 ¼,
6 % fundirte Argentinische Anleihe 59 ½, 5 %
Argentinische Goldanl. von 1886 66 ¼, Argent.
4 ½ % äußere Goldanl. 35 ½, Neue 3 % Reichs⸗Anl.
87 ¾, Griechische Anl. v. 1881 74, Griechische
Monopol⸗Anl. v. 1887 59, Brasilianische Anleihe v. 1889 61 ½⅛, Platzdiscont v½⅞, Silber 39 ½.
Aus der Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. nach
Rußland.
Paris, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % amort. Re 98,75, 3 % Rente 98,35, Italienische 5 % Rente 90,10, Oester⸗ reichische Goldrente 96,65, 4 % ungar. Goldrente 93,06, 3. Orient⸗Anl. 66,80, 4 % Russen 1880 95,00, 4 % Russ. 1889 95,20, 4 % unif. Egypter 490,00, 4 % span. äußere Anl. 62 ⅜, Conv. Türken 20,47, Türk. Loose 80,00, 4 % Prior. Türken Obl. 428,50, Franzosen 643,75, Lombarden 218,75, Lomb. Prioritäten 306,00, B. ottomane 564,00, Banque
Paris 640,00, Bangue d'Escompte 210,00, dit foncier 1090, Crédit mobilier 153,00,
idional⸗Anleihe —,—, Rio Tinto 403,70,
2715, Credit Lyonn. 785,00, B. de
Tab. Ottom. 382, 2 ¾ % engl. Consols „Wechfel auf deutsche Plätze 122 ¾, do. auf London k. 25,14 ½, Cheg. auf London 25,16, Wechsel Amsterdam k. 205,81, do. Wien k. 208,00, do. Madrid k. 429,50, C. d'Esc. neue 510,00, Robinson⸗ Actien 88,80, Neue 3 % Rente —,—, Portugiesen 23,68, 3 % Russen 78,00.
St. Petersburg, 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 99,25, do. Berlin do. 48,67 ½, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 39,27 ½, ½⸗Impérials 797, Russ. 4 % 1889 Consols 149, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 235 ½, do. do. von 1866 (gest.) 223 ½, do. 2. Drientanleihe 102 ¾, do. 3. Orientanleihe 104 ¼, do. 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 150, Große Russ. Eisenbahnen 254, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115 ⁄, St. Petersburger Discontobank 473 ½⅛, do. Internat. Handelsbank 436, do. Privat⸗Handelsbank 316, Russ. Bank f. auswärtigen Handel 254, Privatdiscont 4.
Amsterdam, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80, Avpril⸗Okt. verz. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldr. 93 ⅛, Ruff. gr. Eisenb. 122, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 62 ½, Conv. Türken 20 ½¾, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅜, 5 % gar. Transd.⸗Eis. 100, Warschau⸗ Wiener 116 ⅜, Marknoten 59,25, Rusfs. Zollcoup. 192 ½,
Wechsel auf London 12,10.
New⸗Pork, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¾, Canadian Pacisic Actien 88 ½er, Central Pacific Actien 30, Chicago, Milwaukee und St. Paul
-
8 8
—— A
(
Actien 82 ¾, Illinois Central
— 8 8.
Actien 102 ½, Lake Shore Michigan Soutb. Actien 134 ½, Loutsville und Nashville Actien 69 ⅞, N.⸗Y. Lake Erie und Western Actien 26 ¾, N.⸗P. Cent und Hudson River Actien 113 ¼, Northern Pacific Preferred Actien 55 ⅞, Norfolt Western Preferred 43 ½, Atchison Topeka Uund Santa Fé Actien 37, Union Pacisic Actien 38, Denver und Rio Grande Preferred 48, Silber Bullion 87.
Geld leicht, für Regierungsbends 1 ½, für andere Sicherheiten 1 ½ %.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 22. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
er
1öö1““ Erbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weie.. ZE“ eö1ö““ Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg. . Hammelfleisch 1 kg
C4.
₰
SoUex 8
a 8en
bõS̃G
[81818882888
— —½
111““
Berlin, 23. Juli. (Amtliche Prei
tellung von Getreide, Mehl, Oel, P eum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg Loco etwas Geschäft. Termine niedriger. Gek. 800 t. Kündigungspreis 174 ℳ Loco 165— 203 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 173,5 ℳ, Kündigungsschein v. 21. 7. im Tausch 2 ½ ℳ unter Septbr.⸗Okt. verkauft, per diesen Monat 174 — 173 ez., per Juli⸗August 174 — 173 bez., ver Aug.⸗Sept.
„ per Sept.⸗Okt. 174,75 — 174 bez., per Okt.⸗ Nov. 175,5 — 175 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco ziemlich still. Ter⸗ mine niedriger. Gekündigt 1200 t. Kündigungspreis 178,5 ℳ Loco 170 — 180 ℳ nach Qual., Liefe⸗ rungsqualität 178 ℳ, inländischer 176 frei Mühle bez., per diesen Monat 178,75 — 179 — 178 — 179,25 — 178 bez., ver Juli⸗August 174,5 — 173,25 — 173,5 bez., per Sept.⸗Oktbr. 167,5 — 166,5 bez., per Oktbr.⸗Nov. 165,50 — 165 bez. Abgel. Anmeld. wom 21. Juli 176 verkauft.
Gerste per 1000 kg. St Große u. kleine — ℳ nach Qual. Futtergerste 130 — 160 ℳ
Hafer per 1000 kg. Loco zubilligeren Preisen einiger Handel. Termine niedriger. Gek. 100 t. Kündi⸗ gungspr. 154 ℳ Loco 153 — 173 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 154 ℳ Pommerscher mittel bis guter 155 — 165 bez., feiner 166—170 bez., schlesischer mittel bis guter 155 — 165 bez., feiner 166 — 170 bez., per diesen Monat 154 bez., per Juli⸗August 151 bez., per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 149,75 — 149,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loco ruhig. Termine matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 124 — 136 ℳ nach Qualität, per diesen Monat 122,75 bez., per Juli⸗August 120,5 bis 120,25 z., per Sept.⸗Okt. 119,75 — 119,5 bis
to tboSbotbocwro PSrodSBg
sfest⸗ etro⸗
I Sull.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 185 — 240 ℳ, Futterwaare 152 — 170 ℳ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine matter. Gek. — Sack. Kündi⸗ gungspreis — ℳ, per diesen Monat 24,7 bis 24,65 bez., per Juli⸗August 23,80 bez., per Aug.⸗
t. —, per Septbr.⸗Oktbr. 23,1 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Fas. Niedriger. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ mit Faß —, per diesen Monat —,—, per Juli 8 Sept.⸗Okt. 49,8 — 49,3 — 49,4 bez., p — ℳ, per Novbr.⸗Dezbr. 49 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) p 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. mine —. Gekündigt — kg. ündigungs — ℳ Loco per diesen Monat — ℳ, per N April —.
Spiritus mit 50 ℳ% Verbrauchsabgabe per1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. 0 Kündigungspreis — ℳ Loco ohne 7
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgab à 100 % = 10 000 % nach Tralles.
— 1. Kündigungspr. —. Loco ohne Faß
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ%ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. Gek. 30 000 1. Kündigungspreis 33,7 ℳ Loco —, per diesen Monat und vper Juli⸗August 33,7 bez., rer Aug.⸗Septbr. 34 — 34,2 — 33,9 — 34,1 bez., per September⸗Oktbr. 34,6 — 34,3 — 34,6 bez., per Okto⸗ ber⸗Novbr. 34 — 33,9 — 34,2 bez., per November⸗ Dezember 33,8 — 33,7 — 34,1 bez., per Dezember —, per April⸗Mai 34,9 — 35,1 bez.
Weizenmehl Nr. 00 27,25 — 24,75, Nr. 0 24,5 — 23 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmeyl Nr. 0 u. 1 25 — 24 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 26,5 — 25 bez, Nr. 0 1 ½ ℳ böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Zu niedrigeren Preisen einige Frage.
Stettin, 22. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco 190 — 200, pr. Juli 191,00, pr. Juli⸗Aug. —,—, pr. Sept.⸗Okt. 181,00. Roggen flau, loco 170 — 181, pr. Juli 183,00, pr. Juli⸗Aug. 174,00, pr. Sept.⸗Okt. 168,00. Pomm. Hafer loco neuer 150 - 157. Rüböl flau, pr. Juli 49,50, Sept.⸗Okt. 49,50, Spiritus behauptet, mit 70 ℳ Consumsteuer loco 36,50, pr. Juli⸗Aug. 34,00, pr. August⸗September 34,25. Petroleum
loco 10,15. Posen, 22. Juli. (W. T. B.) Spviritus loco ohne Faß (50 er) 54 20, do. loco ohne Faß
(70 er) 34,40. Niedriger. 1
Loco
2 gr 22 er Oktobr.⸗”
I1 2*
Magdeburg, 22. Juli. (W. T. B. bericht. Kornzucker excl., von 92 °, zucker excl., 88 % Rendement 16,65, excl., 75 % Rend. 13,80. Ruhig. rodraff. I 28,00. Brodraff. II. 27,75. Gem Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis I. mit Faß 26,50. Fest⸗ Rohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Juli 12,62 ½ Gd., 12.72 ½ Br., pr. August 12,79 bez., 12,72 ½ Br., pr. Septbr. 12,85 bez., 12,87 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 12,67 ⅛ bez., 12,70 Br. Stetig. “
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 48 000 Ctr.
Mannheim, 22. Juli. 8. B) He. ductenmarkt. Weizen pr. Juli 17,90, pr. Nov. 18,00. Roggen pr. Juli 18,40, pr. Nov. 16,65. Hafer pr. Juli 14,40, pr. Nov. 14,50. Mais pr. Juli 12,00, pr. Nov. 11,75.
Bremen, 22. Juli. (W. T. B.) (Börs Schlusbericht.) Rafftnirtes Petroleum. (Ofßci Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Sehr fest. Loco 5,95 Br. Baumwolle. ig Upland middl., loco 38 4, Upland, Basis middl., ni unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr.
37 ¼ ₰, pr. Aug. 37 ¼ ₰, pr. Sept. 38 ½ pr. Okt. 38 ½ ₰, pr. Nov. 38 ½˖ ₰, pr. Dez. 38 ¾ Schmalz. Ruhig. Wilcor 37 ₰, Choice Groce 37 ½ ₰, Armour 37 ½ ₰, Rohe u. Brother 36 ½ ₰ Fairbank 31 ½ ₰. Speck. Fest. Short clear middl. 40 Br., long clear middl. 39 Br. Wolle. Umsatz 73 Ballen. Taback. 10 Fässer Virginy, 111 Fässer Kentuckv, 160 Seronen Carmen.
Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.) Kaffee⸗ (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juli 66 ¾, pr. Sept. 66 ½, pr. Dezember 65 ½, pr. März 65 ½. Behauptet. 8
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 12,70, pr. August 12,77 ½, pr. Oktober 12,77 ½, pr. Dezbr.
12,75. Fest.
Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 185 — 200. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 180 — 205, russischer loco ruhig, neuer 190 — 193. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 52. Spiritus ruhig, pr. Juli⸗Aug 24 8 Br., pr. August⸗Sept. 24 ⅜˖ Br., pr. Sept.⸗Oktober 24 8˖ Br., pr. Oktober⸗ November 25 Br. Kaffee fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,75 Br. pr. August⸗Dezember 5,85 Br.
Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,23 Gd., 8,26 Br. pr. Frühjahr 8,64 Gd., 8,67 Br. Roggen vr. Herbst 7,36 Gd., 7,39 Br., pr. Frühjahr — Gd., Eäö— Br., pr. Mai⸗Juni 1893 5,45 Gd., 5,48 Br. Hafer pr. Herbst 5,85 Gd., 5,88 Br.
London, 22. Juli. (W. T. B.) 96 % Java. zucker loco 15 ½ stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ¾ fest. — Chili⸗Kupfer 45 ⁄6, pr. 3 Monat 4511/16.
London, 22. Juli. (W. T. B.) Getrei markt. (Schlußbericht.) Weizen allgemein ru stetig, Mehl ruhiger. Mais Tendenz zu Gun der Abgaben, beschädigter ame 1 geschäftslos. Gerste ruhig, aber st ziemlicher Begehr ss
22
2 .
7 — 8
„
₰ G
en
—2,
kanischer M 1
—,——— 2,2
1 etig. Hafer Begehr, russischer ramm, Schwimmende Gerste stetig, entfernte Schwimmender Mais fest, ruhig. Liverpool, 22. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculatic und Exvort 1500 B. Unverändert. Middl. Lieferungen: Juli⸗August 3 ⅞ Verkäuferpreis, August⸗ September 3 ⅞ do., September⸗Oktober 359 2 do. Oktober⸗November 331/32 do., November⸗Dezember 4 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 4 34— Verkäufer preis, Januar⸗Februar 4 7⁄184 ¶Käuferpreis, Februar⸗
März 4 ½¼ d. do. St. Petersburg, 22. Juli. (W. T. B.) Pro⸗ Talg loco 54,00, pr. August 52,
ductenmarkt. Weizen loco 14,00, PSe loco 11,50, Hafer leco einsaat loco 14,50. Java⸗
5,30, Hanf loco 46,00,
Amsterdam, 22. Juli. (W. T. B.)
Kaffee good ordinary 54 ½. — Bancazinn 58. Amsterdam, 22. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗
markt. Weizen auf Termine flau, pr. Juli
—, pr. Nov. 194. Roggen loco geschäftslos, auf
Termine flau, pr. Oktober 163, pr. März 155 (W. T. B.) Petro⸗
Rüböl loco 25 ½, pr. Herbst 24 ½.
Autwerpen, 22. Juli. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 13 ¾ bez. und Br., pr. Juli — Br., pr. Aug. 13 ¾ Br., pr. September⸗Dezember 13 ⅞ Br. Fest.
New⸗York, 22. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ½, do. in New⸗Orleans 7. Raff. Petroleum Stand. white in New⸗York 6,00 Gd., do. Standard white i⸗ Philadelphia 5,95 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Vork 5,40, do. Pipe line Certificates pr. August 52 ⅞. Ruhig, stetig. — Schmalz loco 7,50, do (Rohe & Brothers) 8,40. Zucker (Fair refining Muscovados) 2. Mais (New) pr. Aug. 55 ⅜, pr. Sept. 54 ½, pr. Okt. 53 ⅞, Rother Winterweizen loco 88 ½. Kaffee Rio Nr. 7 13 ⅞. Mehl (Spring clears) 3,25. Getreidefracht 2 Kupfer 11,75. Rother Weizen pr. Juli 86 ¼, pr. Aug. 85 ½, pr. Sept. 85 ½, pr. Dez 88 3. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Aug. 12,32,
per Oktober 12.32. - Chicago, 22. Juli. (W. T. B.) Weizen pr. Aug. 78 ¼, pr. Sept. 78 ½. Mais pr. August
49. Speck sbort clear 7,90. Pork pr. Juli 11,92.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 22. Juli 1892.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. “
Rinder. Auftrieb 154 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Quali . — ℳ, III. Qualität 86 — 102 ℳ, IV. Qualität
70 — 80 ℳ
Schweine. Auftrieb 1456 Stück. (Durch⸗ schnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger — ℳ, Landschweine: a. gute 116 — 120 ℳ, b. geringere 110 — 114 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 94 — 96 ℳ bei 25 — 27,5 kg Tara pro Stück. “
Kälber. Auftrieb 685 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,14 — 1,24 ℳ, II. Qualität 0,95 — 1,12 ℳ, III. Qualität 0,74 bis
fe. Auftrieb — Stück. (Durchschnitts. für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität
— 8˙2 — —
— —— 8₰ . mꝙ£ 8Ff
12 —
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern hosten 25 ₰.
88 * 2*
Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate
uimmt an: die Königliche Expedition des Zeutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
88
rlin, Montag, den 25. Juli, Abends
———————— ReLexEFeserr.) -——-r— bn 2
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Forstmeister a. D. Constantin zu Hildesheim den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem pensionirten Hegemeister Klaunick zu Rominten, im Kreise Goldap, bisher zu Szeldkehmen in demselben Kreise, und dem pensionirten Steueraufseher Tubbesing zu Danzig das⸗Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie den pensionirten Gerichtsvollziehern Bartel zu Sorau und Streiter zu Dobrilugk im Kreise Luckau, dem pensio⸗ nirten Förster Menger zu Falkenthal im Kreise Templin,
bisher zu Exin in demselben Kreise, dem Gendarmen, inter⸗
imistischen Ober⸗Wachtmeister Raßmann zu Leobschütz dem pensionirten Gefangenaufseher Kubaschk zu Peitz im Kreise Kottbus, dem Etagtwachtmeister Neipe zu Göttingen, dem Vogt Wisniewski zu Tarnowo im Kreise Wongrowitz und dem Arbeiter Friedrich Hellberg zu Bundhorst im Kreise Plön das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich sächsischen Geheimen Rath Vodel den Königlichen
Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, und
dem stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischen Ministerial⸗Rath Ritter von Heller den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.
. “ 1“ “ 111“ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Vice⸗Ober⸗Schloßhauptmann und Landeshauptmann der preußischen Oberlausitz, Kammerherrn Grafen von Fürsten⸗ stein auf Ullersdorf die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens der Königlich italienischen
Krone zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Seine Maäajestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Konsuls Ende den Bankchef Frithjof Nicolaysen zum Konsul in Arendal (Norwegen) zu ernennen geruht. 8
8
2
önigreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Primärarzt der chirurgischen Abtheilung des städtischen Allerheiligen⸗Hospitals Dr. med. Oskar Riegner und dem dirigirenden Arzt im Augusta⸗Hospital Dr. med. Otto Janicke zu Breslau, - dem dirigirenden Arzt des Kreis⸗Krankenhauses Dr. med. Dorn in Jauer, dem praktischen Arzt Dr. med. Voß in Kollinghorst, dem praktischen Arzt Dr. med. Albert Kayser in Wattenscheid und dem praktischen Arzt Dr. med.
18 Wilhelm Busch in Sieglar den Charakter als Sanitäts
Rath zu erleihen.
Keieh.,
betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. April 1892/,93. “ G—
Vom 5. Zuli 1892.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.,
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Land⸗ tags der Monarchie, was folgt: —, Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Nachtrag zum Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. April 1892/,93 wird in Ausgabe (Ab⸗ und Zugang) auf 286 500 ℳ fest⸗ gestellt und tritt dem Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. April 1892/93 hinzu.
Der Finanz⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Ge⸗ se “ t.
kkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
geben Drontheim, den 5. Juli 1892. u (L. S.) Wilhelm. 8 veraf zu Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth. 8 Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miquel.
on Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse
Nachtrag zum Staatshaushalts⸗Etat für d
Gegen den Etat für 1. April 1892/93.
Zugang. Abgang.
Kapitel.
Ministerium der öffent⸗ lichen Arbeiten. der Eisenbahn⸗ Angelegenheiten. B. I. Dotationen. Nach Maßgabe des § 4 Nr. 2 des Gesetzes vom 27. Summe für sich.
Bemerkung. In dem Vermerk am Schlusse der dauernden Ausgaben des Etats der Eisenbahnverwaltung für 1892/93 treten folgende Aende⸗ rungen ein:
Unter 2b tritt an Stelle des Betrages von 136 033 996 ℳ 2 ₰ ein solcher von 136 452 496 ℳ 2 ₰, dagegen fällt der unter 2 c angesetzte Betrag von 418 500 ℳ weg.
Einmalige und außerordent⸗
liche Ausgaben.
IV. Ministerium für Handel und Gewerbe. Verwaltung für Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenwesen.
Zur Herstellung einer Wasserleitung für den westlichen Theil des Ober⸗
schlesischen Industriegebiets, 1. Rate zum Bau der Leitung Karf — Zabrze und der Anschlußleitung zwischen
Karf und Beuthen an die Adolph⸗
Schacht⸗Königshütter Leitung..
1 Summe für sich. Drontheim, den 5. Juli 1892. (L. S.) Wilhelm. Graf zu Eulenburg. von Boetticher. H von Schelling. Freiherr von Berleps von Kaltenborn von Heyde Thi
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
KdOönigliche Bibliothek.
In der Woche vom 1. bis einschl. 6. August findet nach § 48 der Benutzungs⸗Ordnung die Zurücklieferung sämmt⸗ licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Büͤcher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9—3 Uhr) zurück⸗ zuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alpha⸗ etischer Ordnung der Namen der Entleiher:
von A —H am Montag und Dienstag,
„ J-—R am Mittwoch und Donnerstag,
„ S— 3 am Freitag und Sonnabend. 1
Berlin, den 25. Juli 1892.
286 500
eenenn.
Königliches Statistisches Bureau. Bekanntmachung.
Die Bibliothek und das Lesezimmer des Königlichen Statistischen Bureaus (Lindenstraße Nr. 28) bleiben während des Monats August des laufenden Jahres geschlossen.
Berlin, den 20. Juli 1892.
Der Director des Königlichen Statistischen Bureaus.
8 Blenck.
“
.
Die Nummer 22 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab 18 Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 9553 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. April 1892/93. Vom 5. Juli 1892.
Berlin, den 25. Juli 1892.
Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. In Vertretung: Bath.
Königliche Technische Hochschule zu Hannover.
Die Vorträge und Uebungen werden im Winter⸗Semester am Dienstag, den 11. Oktober 1892 beginnen. Einschreibungen dazu er⸗ folgen vom 1. bis 28. Oktober 1892.
Programme werden vom Secretariat gegen Einsendung von 60 ₰ in Briefmarken portofrei zugesandt.
Hannover, im Juli 1892.
Ye —
1
3 ½ % Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2500 000 Fl. vom 30. November 1848.
Bei der am 13. d. M. stattgefundenen 36. Verloosung de Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2500 000 Fl. vom 30. November 1848 wurden nachverzeichnete Nummern der Schuld verschreibungen Litt. G. zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1892 gezogen:
36 Schuldverschreibungen à 1000 Fl. oder 1714 ℳ 29 ₰:
Nr. 59 301 310 318 363 376 410 526 551 648 710 735 740 745 759 792 804 829 900 906 915 967 981 1031 1055 1069 109: 1106 1128 1168 1195 1228 1357 1391 1422 1436, 36 000 Fl. oder 61 714 ℳ 44 ₰.
24 Schuldverschreibungen à 500 Fl. oder 857 ℳ 14 ₰:
Nr. 1608 1743 1745 1816 1861 1895 1934 ,1948 1949 2070 2145 2208 2226 2257 2279 2294 2434 2475 2528 2608 2668 2674 2713 2741, 12 000 Fl. oder 20 571 ℳ 36 ₰. 8
13 Schuldverschreibungen à 300 Fl. oder 514 ℳ 29 ₰:
Nr. 2913 2985 3168 3191 3205 3211 3216 3238 3259 3270 3284 3286 3294, 3900 Fl. oder 6685 ℳ 77 ₰.
32 Schuldverschreibungen à 100 Fl. oder 171 ℳ 43 ₰:
Nr. 3416 3429 3440 3485 3492 3560 3589 3705 3742 3771 3775 3801 3917 3927 3992 4011 4058 4138 4214 4273 4368 4371
18 4426 4505 4517 4581 4590 4639 4690 4696 4717, 3200 Fl. oder 5485 ℳ 76 ₰ 105 Schuldverschreibungen über 55 100 Fl. oder 94 457 ℳ 33 ₰.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermine erfolgt, bei der König⸗ lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M⸗ bei der Königlichen Staats⸗
Berlin, sowie bei jeder Königlichen Re⸗ gierungs⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung erheben können.
Soll die Einlösung von dergleichen Schuldverschreibungen nicht bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hier oder bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Schuldverschreibungen nebst dazu gehörender Zinsscheinanweisung durch diese Kasse vor der Aus⸗ zahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin ein⸗ gereicht werden können.
schulden⸗Tilgungskasse in
—
2˙ % O ooh0D2 ⁸½ O 565 1 &
vro pro pro pro pro
bOohO9ob&O̊o ,
pro 1. G. 3527 4341. pro 1. Oktob 891: G. 1738 3065 4125 4134 4154 4456. Die In r dieser Schuldverschreibungen werden zu deren Ein⸗ lösung wiederholt hierdurch aufgefordert. Wiesbaden, den 15. Juni 1892. b Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Opitz.
8 X“ der Ministerial⸗Director im Ministerium für Handel und Gewerbe, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von Wendt, nach Geestemünde und Helgoland;
der Präsident der Hauptverwaltung der Staatsschulden von Hoffmann, nach Seebad Göhren auf Rügen.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 25. Juli.
Seine Majestät der Kaiser und König haben am Sonnabend Vormittag Olden verlassen und trafen am Sonntag früh 4 Uhr in Gudwangen ein. 188 dem Gottes⸗ dienst begaben Seine Majestät Sich mit den Herren des Ge⸗ folges um 11 ½ Uhr bei prachtvollem Wetter von dort zu Wagen nach 1 Gestern Abend 8 Uhr gingen Seine Majestät der Kaiser an Bord der YNacht „Kaiseradler“ wieder in See und trafen heute Morgen 8 Uhr in Bergen ein. Heute Abend 10 Uhr gedenken Allerhöchstdieselben von
dort Wilhelmshaven in See zu gehen.