1892 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[26260] .“ Zur ordentlichen Generalversammlung der

Aktien-Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee

werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell.

schaft auf Dienstag, den 30. August

Vormittags 11 Uhr, nach Culmsee,

Dentscher Hof, ergebenst eingeladen.

1) Bericht des Vorstandes über den Gang und

[26266]

Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel.

Auf die neuen Actien wird hierdurch eine weitere Einzahlung von 25 % = 250.— pro Actie ausgeschrieben.

Die Herren Actionäre werden demgemäß aufge⸗ fordert, diese Einzahlung unter Einlieferung der Interimsscheine bis zum 31. August a. c. an unserm Comptoir, Hafenstraße 4, gefälligst be⸗ schaffen zu wollen.

Kiel, 22. Juli 1892.

Der Aufsichtsrath. Sartori, Vorsitzender.

420 2 VFoffmann'’s Stärkefabriken 3u Stärkefabrik bei Salzuflen. (Fürstenthum Lippe⸗Detmold.) Bei der am 20. Juli 1892 in Köln in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 1. Oktober a. c. gemäß den Anleihe⸗Bedingungen und dem Til ungsplan zur Ruͤckzahlung gelangenden viereinhalbprocentigen Partial⸗Obligationen der hypothekarisch sichergesteillten Anleihe von E. Hoffmann & Co⸗, betr. 2 500 000, sind folgende 96 Nummern gezogen worden: 14 40 52 56 58 114 133 147 163 171 185 216 240 294 297 300 331 358 365 383 398 443 1014 102 104 95 1124 1141 1144 1207 1283 1289 1292 1314 1320 13 7 92 % 2Q sf⸗ Fareee 1714 1728, 1730 81765. 1830 1641 21861 1877 1907 1920 1922 2003 de Lage der Geschäfte unter Vorlegung der 2044 2062 2072 2115 2122 2191 2199 2235 2261 2333 2366 2382 2427 2428 2456. ;

3 Die Auszahlung dieser ausgeloosten Obligationen, zuzüglich des Amortisationszaschlages von 2) Beeciten Rephoren nn Pacfalbersammlues 5 %, erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab mit 8 * nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres⸗ ch. 19e.9.— pes Etliat Bericht des Aufsichtsratbs über Bilan Gewinn, und Verlustrechnumg und über die Vertheilung des Reingewinns. 8 Genehmigung der Bilanz. Ertheilung der Decharge. —“ Feststellkung der Dividende. Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden Generalversammlung Bericht zu erstatten

Dritte AAAA1A6A“*“ zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Berlin, Montag, den 25. Juli 8

5 92 2 5 . 2 rv⸗ . . —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel d 0 vv 9 —₰ 2 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 1783) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Verlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 4 1

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 173 A. und 173 B. ausgegeben. Klasse. Klasse.

34. R. 7313. Bade⸗Vorrichtung für Kinder. 65. W. 8396. Einrichtung zum Treideln von Ludwig Rieder in München, Dachauerstr. 91 I. Wasserfahrzeugen vermittelst Elektricität; Zusatz

1—

[26313] Oldenburgische Markthallen⸗ Gesellschaft.

Infolge eines Druckfehlers in der betr. Anzeige in den „Oldenburgischen Anzeigen“ wird die auf einberufene S. ordentliche Generalversammlung

auf Freitag, den 12. Angust, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Markthalle, ver⸗

außer bei unserer Kasse in Salzuflen

in Köln bei dem Bankhanse Sal. Oppenheim jr. 4& Co., 8 8 8 in Bremen bei der Deutschen Rationalbank und dem Herrn E. C. Weyhausen, iinhs Hannover bei Herrn M. Blumenthal’s Nachf.

Pegen der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen.

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. 1b Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 1. Oktober dieses

Jahres auf. öJ“ Rückständig sind:

von Tetrathiodichlordisalicylsäure. Dr. F. von Heyden Nachfolger in Radebeul bei Dresden. Vom 11. März 1891 ab.

Patente.

legt, und dazu die Herren Actionäre hiemit höfl. eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand. Vertheilung des Reingewinnes. Wahl eines Vorstandsmitgliedes.

Nr. 831 841 1721 aus der Verloosung vom 16. Juli 1889,

Nr. 553 906 1153 aus der Verlovsung vom 3. Juli 1890, Nr. 564 aus der Verloosung vom 10. Juli 1891. Stärkefabrik bei Salzuflen, 22. Juli 1892.

Hoffmann's Stärkefabriken.

haben. Alle fünf Gewählte zönnen auch Nichtacticnäre sein.

8) Neuwahl von drei Mitgliedern in den Auf⸗ sichtsrath für die ausscheidenden Herren: Bremer⸗Zegartowitz, v. Kries⸗Friedenau und v. Sczaniecki⸗Nawra.

Eulmsee, den 22. Juli 1892.

Der Aufsichtsrath und Vorstand der

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

nannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.

lasse.

2. F., 6012. Teigtheilmaschine. Chr. Fleck

7. Mai 1892.

S. 6292. Ventil⸗Einrichtung für Spiritus⸗ kocher. Rheinische Gesellschaft für Metall⸗ Industrie, Greve, Herzberg & Co. in Köln a.⸗Rh., Luxemburgstraße 65. 19. No⸗ vember 1891.

T. 3349. Messerputzer. C. Thiemann

zur Anmeldung W. 8205. Leonhardt Woll⸗ heim in Wien I., Elisabethstraße 2; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstraße 32. 20. Mai 1892. 70. St. 3244. Bleistiftspitzer; Zusatz zu der Patentanmeldung St. 3151. A. Stephauy „in Wiesbaden, Adelhaidstraße 45. 31. Mai 1892. 79. J. 2779. Tabackschneidemaschine. Louis

Klasse. 12. Nr 64 349. Verfahren und Avpparat zur Herstellung von Bariumhyperoxyd aus Barium⸗ carbonat. Th. v. Dienheim in Baden, Schweiz; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 19. September 1891 ab.

Nr. 64 401. Verfahren zur Darstellung

1

Wahl des Aufsichtsraths. Oldenburg, den 22. Juli 1892. Der Vorstand.

in Hamburg, Brüderstraße 10. 5. Februar 1892.

W. 8408. Verstellbarer Schulbanksitz. Sigismund Wojciechowski, Lehrer in duchow, per Grabow in Posen. 30. Mai 1892.

[26258)

Activa. Zuckerfabrik TCulmser.

H. Petersen, F. Guntemeyer,

2* 222 Fr. 4 N eg.

₰. Vorsitzender des Borsitzender des 8. Wegner, 8. 825 000, Auff chtsra S. Vorstandss.

Creditoren..

75 684 374 778 Tantiéme⸗ und Gratifilations⸗ [263172 j ü 88 3438† *SAans. und Gratiscnsn. 99 1.. Finnentroper Hütze Actien⸗Gesellschaft, Finnentrop.

9 249,— Reservefonds⸗Conto... 25 987—

7 4163 Dividenden⸗Conto. 82 500, Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden 127 321,˙18 tra⸗Abschreibungen 176 821 98⸗hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 178 713 8 versammlung auf Freitag, den 19. August er. 8 Vorlegung der Bilanz und Bericht des Vor 4 hg.Zn. Eehaz n98en ““ V gung der 2 nz und Ber S Vor⸗ ; 1 . . Sieg⸗* geladen. standes und Auffichtsrathes. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tonto. ZZ“ Tagesordnung:

Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und G 81) Geschäftsbericht. ¹ 1 2 Bilanz und

V d. eeen EIö“ 528 3381 2) Vorlage der des Revistons⸗

Vefstkugfassung über die Vertheilung des An Betriebs⸗Ausgaben .. . 1 391 683 56 % Per Betriebs⸗Emnahmen 1 742 918 35 f Footokolls söwir Beschlußfassung gemäß der

Reingewinns. („ Abschreibunge . . . . 69 842 81 8 Beneeweae sen des § 16 des Statuts. 4) Wahl an Stelle der in Gemäßheit des § 19 ““ 14““ 11 5 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

d. St. ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder. Eö11 82 500 4) Festsetzung gemäß der Bestimmungen

Berlin, den 25. Juli 1892. Z 25 ö § 11 Absatz 4 des Statuts. . 8 Der Vorstand. Extra⸗Abschreibungen .. . .. 2 5) Entscheidung wegen des Grubenbetriebes. (42 358

Fr. Kristeller, Baumeister. Diejenigen b 8 8 sEenan⸗ . 2 JE 2 versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach Aetien⸗Zuckerfabri Roßleben. § 12 Abfatz 3 des Statuts zu legitimiren. Der Aufsichtsrath. Worstandz.. v. Breitenbauch. B. Wollangk. Hausburg. B. Endlich. W. Scheibe. G. Voigt. ich geprüft und

Passiva von Weinsäure aus Stärke, Dextrin oder Frucht⸗ zucker. A. Naquet in Paris, Rue de Moscou 44; Vertreter: R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 2. August 1891 ab.

Nr. 64 405. Verfahren zur Darstellung von Jodverbindungen der Phenole; 6. Zusatz zum Patente Nr. 49 739. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld.

8 C. Josselin in Varennes s. Allier, Frankreich; Ra⸗ Vertreter: Eduard Franke in Berlin SW., Friedrichstr. 43. 14. April 1892.

W. 8295. Verfahren zum Herrichten von

in Ohligs bei Solingen. 25. April 1892.

Sch. 7907. Musterkarte für Gewebe oder dergl. Adolf Schnellen in Krefeld, West⸗ wall 199. 28. März 1822. 37. H. 11 859. Gurthaspel für Rollläden. 13. K. 9281. Selbstthätiger Kesselspeise⸗Regler. C. F. H. Hanko in Barmen. 20. Januar Tabacksstengeln. Jacob Wolff in Firma L.

Josef Klunzinger in Cannstatt, Charlotten⸗ 1892. Wolff in Hamburg, alte Gröningerstr. 26.

straße. 5. Dezember 1891. 42. B. 13 015. Geschwindigkeitsmesser; Zusatz 7. April 1892. G 17. B. 11 904. Verfahren und Einrichtungen zum Patente Nr. 41 796. Pofeph Boyer in 82. C. 4086. Därr⸗ und Trocken⸗Vorrichtung.

zur Anwendung der im Wasser und in der Luft St. Louis, Missouri, 244 Dicksonstr.: Vertreter: Gustav Christ in Berlin, Fürstenstraße 17. Vom 9. September 1891 ab.

enthaltenen Sonnen⸗ und Erdwärme zur Kraft⸗ Edwin A. Brydges in Berlin NW., Luifen⸗ 9. April 1892. „Nr. 64 409. Verfahren zur Darstellung

und Kälteerzeugung in geschlossenen Dampf⸗ straße 43/44. 8. März 1892. 85. A. 2852. Filter. The Automatie von Alkali⸗ bezw. Erdalkalimetallen und der

maschinen; Zusatz zur Patent⸗Anmeldung E. 3439. Vorrichtung zur Dreitheilung Filter Company in Washington, District Hydroxyde derselben aus den entsprechenden

B. 10 008. Gokttlieb Behrend in Hamburg, von Winkeln. E. Eckhardt, Reallehrer in Connecticut, West⸗Virginia, V. St. A.; Ver⸗ Salzen mittelst Elektrolyse unter Anwendung

Welckerstr. 6a, und Dr. Otto Zimmermann Bad Homburg, Kaiser Friedrichs Promenade treter: H. u. W. Pataky in Berlin NW. von Quecksilber als Kathode. G. J. Atkins

in Ludwigshafen a. Rh. 24. April 1891. Nr. 11. 7. April 1892. „Luisenstr. 25. 6. Juli 1891. in Tottenham, Grafschaft Middleser, und

B. 12 541. Verfahren und Einrichtungen 45. H. 12 352. Antriebsvorrichtung für Schleu- J. 2723. Ueberlaufeinrichtung an Spül⸗ E. Applegarth in London; Vertreter: G. A. zur Anwendung der im Wasser und in der Luft dermaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 62 615 abtritten. Jos. Irlbacher in München Brydges in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom

vne Sonnen⸗ und Cüfahhe ne 18 e vom 2. März 11 Oscar Walfrid Hult, Steinheilstraße 8. 15. Februar 1892. 7. Oktober 1891 ab. b

und Kälteerzeugung in geschlossenen Dampf⸗ 325 Atlantic Avenue in Brooklyn, Carl Alrik adkn⸗ 13. Nr. 64 3841. Verf Einrichtung zur

maschinen; 2. Zusatz zur Patent⸗Anmeldung Hult, Carloragen 14 in Stockholmn, Arel Col⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

B. 10 008. Gottlieb Behrend in Hamburg, modin in Stockholm und Erik Nylén in Stock⸗ a, Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Stoffen mittels Wasserdampf. Dr. P. de

Welckerstr. 6a, und Dr. Otto Zimmermann holm; Vertreter:C. Fehlert und G. Loubier in zurückgenommen. Susini in Paris, 6 Rue de Sfax; Vertreter:

n Ludwigshafen a. Rh. 16. Oktober 1891. Berlin NXW., Dorotheenstraße 32. 31. Mai 1892. Klasse. F. Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. R. Wirth 21. M. 8496. Absatzweise Treppenbeleuchtung. K. 9418. Düngerstreumaschine; Zusatz zur 31. H. 11 274. Herstellung von Heizkörpern. in Berlin NW., Luisenstraße 27/28. Vom Vom 31. März 1892. 25. Oktober 1891 ab.

ρ— 2à122 : . vvv 2. . 8 Franz Müller in Berlin SW., Kreuzberg⸗ Patentanmeldung K. 9244. Moritz Knoehe Die Bil jeg finsicht im FSSe. DJJIZ1I““ f b 7 P ; 3 S; zeitskei Die Bilanz liegt von heute an zur Einsicht in straße 21. 9. November 1891. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 19. Nr. 64 410. Sicherheitskeil zum Be⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als festigen von Eisenbahnschienen auf Eisenschwellen. Fracke.

Die g auf Domäne Seega bei Frankenhausen. 1. Fe⸗ Geschäftslocale offen. N. 2499. Vorrichtung zum Anrufen einer bruar 1892. 8 3 6 2 91⁴ . . 1 8 8 a. 28 8 1b Finnentrop i. V., 23. Juli 1892. bestimmten von mehreren hintereinandergeschalteten 3 zurückgenommen. A. Blauel in Breslau, Holteistraße 3. Verstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗Berechnung habe b ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

3. K. 9470. Pflanzenstütze für Blumentöpfe. Der Aufsichtsrath. 1 Fernsprech⸗ oder Telegraphenstellen. J. Neher Gustav Krüger in Stettin, Bogislavstr 18 III. Klasse. Vom 20. Oktober 1891 ab. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Roßleben, den 1. Juli 1892. 1“ 8 lung findet E den 18. August a. c., Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Al

8 1““ Söhne, Königl. Baper. Hoflieferanten in 17. Februar 1892. 1 8 47. Sch. 7641. Stahltreibband mit Stoffhülle 21. Nr. 64 373. Elektroden für Sammel⸗ 26267 Mittelrheinischer München, Barer⸗Str. 34. 4. September 1891. L. 7299. Pflanzlochstechmaschine. M. & und federnden Verbindern. Vom 19. April 1892. batterien. G. E. Heyl in Berlin, Leipziger⸗ Mittags 12 Uhr, in Albrecht’s Hotel zu Zeitz b Beamten Verein A. G.

22. B. 11 383. Verfahren zur Darstellung L. Lins in Berlin, Weidenweg 25. 19. März 65. F. 5666. Einrichtung zum Regeln der straße 10% und 102. Vom 22. November statt, wozu wir unsere Actionäre ergebenst einladen [26259] Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 20. Juli

Bilanz am 30. Juni 1892.

42 46 398 66 390 551—

Actien⸗Kapital⸗Conto..

[26312] Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Werderscher Markt.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 23. August a. c., in unserem Bureau, Werderscher Markt Nr. 9, Vormittags 11 Uhr, statt.

Tagesordnung:

An Grundstück⸗Conto . . ... Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗ u. Apparate⸗Conto Eisenbahngeleis⸗Conto .. .. Mobilien⸗ u. Utenfilien⸗Conto ““ Betriebs⸗Vorräthe Debitoren.

[26315] h“““ Waldauer Braunkohlen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft zu Waldan bei Osterfeld Bezirk Halle a./S.

mit den

Debeit.

00—2

—22

—SZ=

[26261] Bei der heute vor Notar stattgefundenen Aus⸗ loosung von unseren Aetien Litt. B. wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 25 86 94 104 156 157 229 235 246 M. Delitzsch, den 22. Juli 1892.

Zuckerfabrik Delitzsch.

von Busse, Vorsitzender.

0. —◻ 1 SS

2

to Sco-bo 5

2

2SD2 S88 —2/—

SG

von Sulfosäuren des Tolyl⸗ und Xylylrosindulins. 1892. Tauchtiefe von Schwimmerminen von einem 1889 ab.

Aci 1 8 2 .* bges .ZZ 1 denh Fördern ’“ Orte Vom 19. April 1892. . Nr. 64 387. Verfahren zur Darstellung

Tagesordnung: 8 N schl 5 3 f hrE P s . E“ 8* 8 8 in Ludwigshafen a. Rh. 6. Dezember 1890. Flüssigkeiten in regelbaren Mengen. Johann 80. W. 8202. Schneckenpresse. Vom 28. April auer, grünblauer und graublauer Farbstoffe aus

1) Erstattung des Geschäftsberichts über das Rechnungsabs der 2 uckenfabrik Prau ¹ pro 1891 8 8 1“ 8293. Verfahren zur Darstellung von Christian Mooßdorff in Schweidnitz. 4. Mai 1892. Gallocyanin und Aminen der Fett⸗

Geschäftsjahr 1891/92, Vorlegung der Bilanz Debet. Betriebs⸗Conto. Credit. 1899 1““ L111““ o⸗Nitranilin. Zusatz zur Patentanmeldung W. 1892. 8 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung reihe. L. Durand, Huguenin & Co. in

und Ertheilung der Entlastung der Verwal⸗ G ““ ö“ demgemäß die Artionter unser 7985. Anilinöl⸗Cabrik A. Wülfing in Elber⸗ 47. G. 7559. Klappenventil mit Anpressung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen Hüningen, Elsaß. Vom 19. Dezember 1891 ab.

Beschlag nh 8 . 11“ 1 8 58* 1892 ““ Gefellschaft unter Bezugnahme auf 52 des Statutz feld. 6. April 1892. durch umhüllenden Schlauch. Granowski des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nr. 64 398. Verfahren zur Darstellung

2) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Mai An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 150 837 17 Mai Per Saldo des Contos⸗ 72 309 14 auf, die deiite Einzahlung von 12 ½ % mit 25— 30. K. 9527. Kehlkopfspiegel. Dr. Gustav in Konstantinopel; Vertreter: Arthur Gerson 3) Ertheilun von Trisazofarbstoffen unter Anwendung ven

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 31. .. Inventariumm... 528 02 für zede Actie bis zum 1 September 1892 Uiler Killian, Privatdocent für Hals⸗ und Nasen⸗ und Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrich⸗ 1 gen. 7⸗Amidonaphtolsulfosäure; 3. Zusatz zum Patente

4) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 150 837117 150 837,17 Netheene der Interimsscheine auf unseren kran heiten an der Universität in Freiburg i. B., straße 233. 7. Mai 1892. 1 -Aluf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. 55 648. Leopold Cassella & Co. in

1892/93. 1 1 Gewinn⸗ und Ve qredit Bahnhofstraße I., oder bei unseren Ban⸗ Friedrichstr. 37. 9. März 1892. 50. D. 5185. Vorrichtung zum Ausscheiden Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Frankfurt a. M. Vom 21. November 1890 ab.

5) Beschlußfassung wegen Erweiterung des Unter⸗ —P. 8— EaaEII 1 == auiers ee Marens Berlé & Co hierselbst . S. 6558. Befestigungseinrichtung der von Steinen ꝛzL. aus Kaffeebohnen; Zusatz zum Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle Nr. 64 404. Verfahren zum Entrinden von

nehmens durch Erwerbung des Bergwerks 8 1892 e Schleifscheiben zahnärztlicher Werkzeugmaschinen. Patente Nr. 62 764. Deutsche Kaffee⸗Import⸗ ertheilt. Bernstein, Copalen und den mit diesen ver⸗

Groitzschen, eventl. Beschlußfassung über die 21891 An Saldo⸗Vort . Mai 1 5 Wiesbaden, den 21. Juli 1892 Dr. Wilhelm Sachs in Breslau. 8. April 1892. Gesellschaft Willy Schwab 4 Co. in Köln, P. R. Nr. 64 344 bis 64 419. wandten Harzen. Firma Stantien & Becker

Beschaffung des hierzu nöthigen Kapitals und Juni 1. 3 Eor E““ 8 v“ 1 ““ Der Vorfiand. 34. A. 3111. Vorrichtung zum Abstäuben und Heinrichstr. 35/37. 13. April 1892. Klasse. in Königsberg i. Pr. Vom 25. August 1891 ab.

die damit zusammenhängende entsprechende 1892 eee⸗ 8 8 Georg Abich. Boyens Abbürsten hochgelegener Gegenstände. Julius 51. B. 13 155. Notenblatt für mechanische 2. Nr. 64 368. Preßvorrichtung an Teigtheil⸗ Nr. 64 418. Verfahren zur Darstellung

Abänderung der Statuten. 8 8 Mai 1 128 g82 8 Ses Daniel Amenäbar in Manchester, England, Musikwerke. Berliner Musik⸗Instrumenten⸗ maschinen. F. Herbst & Co. in Halle a. d. S., von hydrorylreichen Farbstoffen der Alizarinreihe.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 31. Crunastäce⸗ vaJs eent⸗ 223 Upper Brook Street; Vertreter: C. Rob.⸗ Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Ch. F. Rannische Str. 16. Vom 16. Februar 1892 ab⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer

diejenigen Herren Actionäre berechtigt, welche ihre Gebe a See hhe nah Walder in Berlin SW., Großbeerenstraße 96. Pietschmann & Söhne in Berlin N., Nr. 64 390. Rahmenbatterie zur Her⸗ & Co. in Elberfeld. Vom 5. Oktober 1890 ab.

Actien bis zum 17. August er. bei den Herren Ge 8 un aschinen 19. April 1892.— 8 Brunnenstr. 28 a. 16. April 1892. stellung von Dauerbrot in gleichförmigen Stücken. 23. Nr. 64 357. Verfahren, mit Schmieröl

Reinhold Steckner, Halle a. S., Kühne & aE1“ A. 3131. Kochgeschirr. Richard Clarenece E. 3449. Spannvorrichtung an Resonanz⸗ E. Berger, K. und K. Militär⸗Intendant getränkte Putzwolle unverbrennlich zu machen.

; 8 ; 7 4 Anschlußbahn⸗Conto 5 1 CEgß 2 9 5 2 8 3 C 8 v. 1“ ; m; Z 2 8 S Mr . 1 N : 2 e

Ernesti, Zeitz, oder beim Vorstande der Gesell⸗ Utensilien. Conto Andersen und John Law Marshall in Lin⸗ böden. Johannes Everth in Döbeln i. S. in Wien II., Treu⸗Str. 181.; Vertreter: R. R. Graf in Baltimore, Maryland, 402

schaft auf Fabrik Waldau bei Osterfeld, Be⸗ 2⸗Ce 8s coln, Nebraska, V. St. v. A.; Vertreter: 14. April 1892. 1 . C. Pieper und H. Springmann in Berlin NW., South Parrish St.; Vertreter: R. Lüders in zirk Halle a. S., devponirt haben. Pf as 1v—5 onto Alexander Specht und J. D. Petersen in J. 2831. Mundharmonika mit gegenein⸗ Hindersin⸗Str. 3. Vom 14. Januar 1892 ab. Görlitz. Vom 27. November 1891 ab.

Der Aufsichtsrath. Reserve⸗ „Cont Berlin SW., Hornstraße 11. 10. Mai 1892. ander verschiebbaren Stimmenreihen. Franz 3. Nr. 64 363. Maschine zum Aufzeichnen Nr. 64403. Etagen⸗Röst⸗ und Schmelz⸗

H. Schaede. Tantismen⸗ 98 B. 12 795. Hahn⸗Einrichtung für Spiritus⸗ Albin Jacob in Brunndöbra bei Klingenthal von Schnittmustern auf Gewebe. H. Willey, ofen für Fett und fetthaltige Stoffe. L.

Dividenden⸗Conto 5 % . S. 21. Juni 1892. 29 Brayards Road in Peckham Rye, Grafschaft Mühleissen in Elberfeld. Vom 18. August

G

8S

0 2 0

00

Scr O

2 8 brenner. Berliner Lampen⸗ und Bronce⸗ i. S. Saldo zum Vortrag . .. 2 . waarenfabrik (vormals C. H. Stobwasser K. 9503. Vorrichtung zur mechanischen Surrey, England; Vertreter: A. Specht und 1891 ab. 150 837 17 & Co.) in Berlin S0., Reichenbergerstr. 156. Bewegung des Handgelenkes und der Finger zu J. D. Petersen in Hamburg. Vom 24. Januar 30. Nr. 64 399. Spritze für chirurgische Zwecke 2. Januar 1892. instrumentaltechnischen Zwecken. Arthur Könne⸗ 1892 ab. mit Kegelventil und durch eine Schraubenfeder B. 13 066. Vorrichtung zum Befestigen mann in Mährisch⸗Ostrau; Vertreter: Carl- 4. Nr. 64 377. Lampenceylinder mit als Glocken⸗ beeinflußtem Kolben. M. Risch in Neu⸗ von Plätteisengriffen. Josef Bartl in Paru⸗ Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. träger dienender Einschnürung. F. Deimel Weißensee bei Berlin, Lothringerstr. 42. p., und schowitz b. Rybnick O.⸗S., Familienhaus Nr. 3. 1. März 1892. in Berlin, Kommandantenstr. Nr. 50. Vom C. Vieweg in Berlin N., Bergstr. 37. Vom 26. März 1892. L. 7376. Einrichtung an Orgeln und Har⸗ 6. Mai 1891 ab. 3. April 1891 ab. g C. 3923. Geräth zum Festhalten von monien zur Bethätigung der Blasebälge. 6. Nr. 64 344. Transportabler Grünmalz⸗ 32. Nr. 64 376. Verfahren zur Herstellung Braten und Geflügel beim Aufschneiden. Firma Al. Hugo Lhota in Königgrätz; Ver⸗ wendeapparat mit elektrischem Antrieb. J. wetterbeständiger Wandglasgemälde. C. Ule Frau Elizabeth Chalmers in London, 27 Mar⸗ treter: Rudolf Schmidt in Dresden, Schloß⸗ Sandt und H. Sturm, beide in Löbau i. S. in München, Adalbertstr. 70. Vom 2. Mai tins Lane Cannon Street; Vertreter: Arthur straße 12. 29. April 1892. Vom 11. Oktober 1890 ab. 1891 ab. Gerson und Gustav Sachse in Berlin SW., M. 8874. Repetitionsmechanik mit Fang⸗ Nr. 64 354. Verfahren zur Herstellung „Nr. 64 408. Verfahren zur Behandlung Friedrichstraße 233. 10. November 1891. hebel am Stößer für Pianinos. H. Maurer stickstoffreicher Extracte für die Hefe⸗ und Spiri⸗ von Glasformen, behufs Erzeugung von Glas⸗ F. 5777. Verschließbarer Kleiderhaken. in Karlsruhe i. B. 2. Mai 1892. tusfabrikation. O. E. Nycander in Berlin, waaren mit glatter Oberfläche. Firma Jun⸗ Hermann von Forster in Hammer bei Mögel⸗ 54. D. 5224. Karten⸗Ausgeber, Zusatz zu dem Am Circus 10 und Dr. G. Francke in Berlin, kert & Engelsrath in Turn bei Teplitz; dorf, Bayern. 16. Dezember 1891. Patente Nr. 61 900. Firma H. Drews und Schiffbauerdamm 2. Vom 7. November 1891 ab. Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden. Vom G. 7048. Roll⸗Vorhangstange. Adolf Rudolf Senner in Pforzheim. 23. Mai 1892. Nr. 64 359. Conischer Filtersack ohne 3. Oktober 1891 ab. Grünewald in Schleifmühle bei Saarbrücken. 60. C. 3979. Widerstandsregulator mit ge⸗ Naht für Brauereizwecke. G. Müller in 34. Nr. 64 345. Einklappbare Fußconsolen für Alleestraße 49. 5. Oktober 1891. krümmten, federnden, die Widerstandsfläche Garmisch, im Bayr. Hochlande, Bahnhofstr. 1 †¼. Stehleitern. Bithorn & Co. in Berlin N., G. 7257. Leiter mit einstellbaren Stütz⸗ ändernden Windflügeln. Firma Capitaine Vom 3. Dezember 1891 ab. Fennstr. Nr. 49. Vom 7. Januar 1891 ab. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: spitzen. C. Groh in Berlin O., Pallisaden⸗ & v. Hertling in Berlin NW., Luisenstr. 35. Nr. 64 362. Filter für Schalen, faser⸗

[263160 161.““ Straßburger Maschinenfabrik. Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am

Freitag, den 12. August d. IJs., Nachmit⸗

tags 3 ½ Uhr, im Geschäftslocale der Bank

von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. E.

stattfindenden dritten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths über das dritte Geschäftsjahr 1891 bis 1892.

Abnahme der Rechnung und Festsetzung der Dividende.

Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsraths. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der

Actien laut § 32 der Statuten bis spätestens den

9. August d. J. bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Bank von Elsaß und Lothringen in

Straßburg i. E. bezogen werden.

Der Vorstand.

1 —₰½ 00 02 bene

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Debitores. Netto⸗Bilanz per 1. Juni 1892. Creditores.

5 063 79] Actien⸗Kapital⸗Conto . 750 000 27 881— Grundschuldbriefe⸗Conto 200 000 97 000 Reserve⸗Conto .. 4 835 32 Tantièmen⸗Conto.. 3 868 26

16 05370

*“ Effecten⸗Conto, Nominal .. .. Grundstück⸗Conto ... Anschlußbahn⸗Cto. Saldo 17 837.45 Pflasterungs⸗Conto Saldo 2160.—

8) Niederlassung ꝛc. von 1“ Rechtsanwälten. Gebäude⸗ und Maschinen⸗Conto:

Gebäude . 325 857.22 26911.. 1b .“

Directorwohnung . . 18 721,65 In die Liste der bei dem Kgl. Landgericht

Maschi⸗ Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute . 401 266.16 eingetragen:

Neuan Ernst Gerbig mit dem Wohnsitze in Bayreuth.

116

Interessen⸗Conto... 625 Dividenden⸗Conto. .. 38 010— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 2 149 68

———Qᷓä̊äaüönrrqögönmn’mnm’—y———

Abfebereibung

Utensilien⸗Conto Saldo 5334.20

NESIIV“ Wechsel⸗Conto:

Vesa—“ Unsichere Forderungen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto:

L““

ve- bꝗ ZZ“ Betriebs⸗Conto:

116“*“

Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 28. Juni d. J. wurde festgesetzt, daß die 50 Actien, welche Otto Piazolo der Gesellschaft als Faustpfand bestellte und der Gesellschaft überlassen hatte, ordnungsgemäß amortisirt werden. 8 1

Gemäß Artikel 215 d, 243 und 248 des Gesetzes, betreffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, geben wir von diesem Beschluß der Generalversammlung Kenntniß und fordern gleichzeitig die Gläubiger der

[25201]

Frlchberschluf. August reifengasse 14. 12. Ja⸗

Die Direction.

M. Schrewe. Köhler in Lipine, Ober⸗Schlesien. 23. März Vom 5. März 1891 ab. stellungszwecke. A. Gardiner, St. Benedict

1892. Nr. 64 347. Verfahren zur Darstellun Street in Norwich, Grafsch. Norfolk, Engl.

38. Nr. 64 366. Holzwollmaschine mit rotirender 411 716.16 1 v. Land graf. straße 32. 2. Februar 1892.) 15. Januar 1892. 1 förmige und ähnliche feste Körper enthaltende Messerscheibe. R. knasch S. H. Shad⸗ ab Ver⸗ u ö“ 1 6 8 2 8 ““ ““ K. 9410. Vorrichtung zum Betäuben bezw. 61. L. 7342. Vorrichtung zur Rettung aus Flüssigkeiten. Maschinenbauanstalt, Eisen⸗ bolt, Ch. B. Houghton, W. F. Houghton und käufe .„ 7 435.— 404 281.16 8 [26206] 88 Tödten von Fischen. Gustav Krause in Feuersgefahr. Désiré Lachaussée in Lüttich. gießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, G. R. Houghton in Cincinnati, Ohio, V. St. 1aex“ Der Name des verstorbenen Justiz⸗Raths Droege Potsdam, Louisenstr. 15 a. 26. Januar 1892. Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW., Aktien⸗Gesellschaft in Landsberg a. W. Vom A.; Vertreter: A. Gerson und G. Sachse in 37 438 05 711 421 98 hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht K. 9640. Stiefelputzmaschine. L. Schiffbauerdamm 29 a. 5. April 1892. 10. Januar 1892 ab. Berlin SW., Friedrichstr. 233. Vom 7. Februar

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Kießler in Nürnberg, Kaiserstr. 20. 14. April 64. K. 9466. Faßhahn mit Luftzuführung. Nr. 64 367, Destillirceolonne. Dr. H. 1892 ab. 4 267 40 Arnsberg, den 21. Juli 1892N. 1892. Modeste van Kerkhove⸗van Loy in Ant⸗ Hirzel, Professor in Leipzig⸗Plagwitz. Vom Nr. 64 385. Aufklappbare Kluppe zum b Der Landgerichts⸗Präsident. L. 7158. Lösbarer Befestigungsbolzen für werpen, Belgien; Vertreter: A. Mühle & W. 16. Februar 1892 ab. Schneiden von hölzernen Schrauben. M. 4 S 75 inde, Decken 8* deng. 8 eveeesg⸗b in Berlin W., Friedrichstr. 78. 15. Fe⸗ 8 . 372. ühüttt ner continirichen Müller in Burg Pe enaeheg B 264— Rothenburgsort bei Hamburg. 6. Januar 1892. ruar 1892. Fortpflanzung von Reinzuchthefe. C. Po straße 16. Vom 8. November 1891 ab. 3 8 8 b 3 M. 8503. Schreibtisch mit Stehpult. Sch. 7737. in Dresden⸗Plauen und Bauer in Bremerhaven. 39. Nr. 64 350. Herstellung von Flachreliefs 8 985 65 16 88e 9) Bank⸗Ausweise. 81 cheaesn in Mainz, Rheinallee 17. Fehs in Speyer, Kl. Moma ö. 188 8n 8 8 28 enash. für . P. 8 775 06 210/6 . 1 1 2. November 1891. nuar 1892. b Nr. . Kühl⸗Luft⸗Reiniger. R. linka in Berlin W., Courbièrestr. 13. Vom

1 8 Keine. M. 8690. Verschlußvorrichtung für Möbel. St. 3205. Gefäßverschluß. Firma Papperitz in Berlin N., Usedomstraße, Berliner 1. Oktober 1891 ab. 1 78 528 03 8 J. Mailaender in Berlin W., Jäger⸗ C. Stölzle’s Söhne in Wien IV. (Wieden), Lagerhof. Vom 6. Dezember 1891 ab. 40. Nr. 64 416. Werkblei⸗Entsilberung durch 2 b 8. straße 63 a. 12. Februar 1892. Hauptstr. 2 (Freihaus); Vertreter: Carl Pieper 12. Nr. 64 346. Verfahren zur Darstellung Aluminium⸗haltiges Zink; Zusatz zum Patente 8 999 488 26 2 8 999 488,26 N. 2504. Mechanisch bewegte Wiege. und Heinrich Springmann in Berlin NW., von Aminen der fetten und aromatischen Reihe Nr. 56 271. Deutsche Gold und Silber⸗ Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Dividende 5 % gleich 25 p. Actie ist vom 25. Juli er. ab im Comptoir der 10) Verschiedene Bekann 8 Miecislaus Stanislaus Neyman, Lehrer in Hindersinstr. 3. 19. April 1892. 8 aus Alkoholen durch Phospham. R. Vidal Scheide „Anstalt vorm. Rößler in Frank⸗ Schwetzingen, 14. Juli 1892. Fabrik zu crheben, wird auch auf Wunsch pr. Post eingesandt 8 Dombke. 12. September 1891. 65. K. 9576. Einrichtung zum Reffen der in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. furt a. M. Vom 6. März 1892 ab. 8 Schwetzingen, 14. .H 1,e . Der Aufsichtsrath. machungen. R. 7121. Deckbetthalter für Kinderbett⸗ Segel mittels Seilzüge und Winde. Rudolph v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 45. Nr. 64 400. Käfig für Reise⸗ und Aus⸗ Schwetzinger Schloßbrauerei. A. See 11““ e 1. 8 stellen oder Fhderng Sööe F. Karcher. Max Dreyfuß. Rettelsky. F. Roepell. R. Wendt. eine 10. Februar 1892.

in Bad Kissingen.