Rechts zur Förderung von Eisensteinen, erzen c. zu erfolgen.
Zur Vorhaltung des über diese Rechte Bestimmung treffenden Auseinandersetzungsplanes, habe ich einen Termin auf Montag, den 19. September 1892, Vormittags 11 Uhr, in meinem Amtslocale zu Gleiwitz, Bahnhofstraße Nr. 22, anberaumt, zu welchem die eingangs genannten Berechtigten oder deren Rechtsnachfolger, welche ihrem Wohnsitze nach unbekannt sind, hierdurch vor⸗ geladen werden.
Im Falle des Ausbleibens wird gemäß § 149 der Verordnung vom 20. Juni 1817 angenommen, daß nach den Zorschlägen des Kommissars die Ueber⸗ tragung der Förderungsrechte auf die neuen Pläne der Verpfli chtet en genehmigt wird.
Gleiwitz, d en 18. Juli 1892.
Der Königliche Specialcommissar:
Chales de Beaulien, Regierungs⸗Assessor.
3) ünal-
und Iuvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1 iheinisch⸗ Westfälische Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.
Bekanntmachung. Im Bestande der Genossenschaftsorgane sind folgende Veränderungen vorgekommen: a. In der Section III. (Düsseldorf). Der Sectionsvorstand hat für den Zeitraum vom 1n 1892 bis 30. September 1893 gewählt: Herrn Fabrikbesitzer Herm. Tellering⸗Düsseldorf zum V Vorsitzenden, Herrn Director Ernst Meißner⸗ stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Moritz Böker⸗Remscheid zum Schriftführer. b. In der Section IV. (Koblenz). Für die mit dem 30. September d. Is. aus⸗ scheidenden beiden Stellvertreter des ersten Schieds⸗ gerichtsbeisitzers hat die Sectionsversammlung neu ge wählt: Herrn Eugen van der Zypen⸗Köln⸗D.
Stellvertreter Koelsch⸗Mudersbach
’“ II. Stellvertreter. c. In der Section V. (Aachen). Als Schiedsgerichtsbeisitzer bezw. als deren Stell⸗ vertreter fungiren gegenwärtig nach dem Ausscheiden der beiden ersten Stellvertreter:
Beisitzer: s 1./10. 92: Ober⸗Ingenieur Fritz Kintzle⸗ 2 Erde.
1./10. 92:
Düsseldorf, zum
eutz — als
Ingenieur Theodor Groove⸗Esch⸗
Stellvertreter: /10. 92: Ingenieur Georg Lynen⸗Eschweiler. 1./10. 92: Ingenieur E. Wolters⸗Rothe Erde. II. Stellvertreter:
1 /10. 92: Ingenieur Rud. Welcke⸗Ichenburg.
Bis 1./10. 92: Ingenieur L. Brachpogel⸗Esch⸗ weiler⸗Aue.
d. In der Section VI. (Dortmund).
Ausgeschieden aus dem Sectionsvorstande sind die Herren: Generaldirector Brauns⸗Dortmund und Director G. Hilgenstock⸗ Hörde. Die Sections⸗ versammlu ung hat neu gewählt für ersteren: Herrn Director Tiemann⸗Dortmund, für letzteren: Herrn Director Kl. vstermann⸗ Hörde und als dessen Ersatz⸗ mann Herrn Director Schmidt⸗Hörde.
Der Sectionsvorstand hat sich, constituirt:
Herr Director O
Herr Director Vorsitzender,
Herr Konsul Hoesch⸗Dortmund, 2 sitzender,
Herr Director Willikens⸗Dortmund, Schriftführer.
Für die aus dem Sectionsbezirke verzogenen zw beiten Stellvertreter der Schiedsgerichtsbeisitzer (die Herren Löhrer⸗Dortmund und C. Canaris⸗Aplerbeck) sind von der Sectionsversammlung gewählt worden:
Ingenieur ve Dortmund als 2. vertreter des I. Beisitzers,
Betriebe erete Blauel⸗Aplerbeck als 2. Stell⸗ vertreter des II. Beisitzers.
e. In der Section VII. (Bochum).
Für die dhng Ersatzmänner von Sections⸗ vo estandsmitgliedern (die Herren Director von Kucz⸗ kowsky⸗Witten und Director Schmieding⸗Schalke)
wurden von der Sectionsversammlung gewählt: Herr Ernft Lohmann⸗Herbede bezw. Herr Director Störing⸗ Schalke.
Für den ausgeschiedenen 2. Stellvertreter des 2. Schiedsgerichts⸗Beisitzers, den Herrn Ingenieur Brendow⸗Bochum, hat die Sectionsverfammlung Herrn Ingenieur Linde⸗Bochum gewählt.
Essen (Ruhr), den 18. Juli 1892.
Der Genossenschafts⸗Vorstand. Hoffmann.
wie folgt,
ttermann⸗Dortmnnd, Vorsitzender, Tiemann⸗Dortmund, 1. stellvertr.
stellvertr. Vor⸗
Stell⸗
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2690⁴] Domänen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Züllichau⸗ Schwieh bus 11 km von der Stadt Süllichau belegene Domäne Bork nebst Vorwerk Oderthal und dem im Anschlusse an die Feldmark Bork belegenen Schanzzoll⸗Etablissement, welche an Fläche 745,044 ha, darunter 485,690 ha Acker und 84,262 ha 2 enthält und mit einem jährlichen Grundsteuer⸗ Reinertrage von 20 752 ℳ eingeschätzt ist, soll auf 18 Jahre von Johannis 1893 bis dahin 1911 im Wege des öffentlichen Meist⸗ gebots anderweit verpachtet werden.
5 rzu ist ein neuer Termin auf Dienstag, den
August d. Js., Vormittags 11 Uhr, im
N zgebäude, Junkerstraße Nr. 11, hierselbst vor dem Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt. Zur Uebernahme der Pachtung, deren jetziger jährlicher Pachtzins 24 000 ℳ beträgt, ist ein flüssiges Vermögen von 135 000 ℳ erforderlich.
Die Pachtbewerber haben sich vor dem Termine, spätestens aber bis zum 8. August ecr., über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des düideen zeas in welchem zugleich die
Eisen⸗
gegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den Bajit des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Vermögens auszuweisen.
Die Verpachtungs⸗B .5 von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Gamp, ein esehen werden.
ie Besichtigung der Domäne nach vorheriger
Meldung bei demselben ist gestattet.
Frankfurt a. O., den 25. Juli 1892.
Königliche Regierung, Abt gtheilung für directe Steuern, Domänen und “
Fischer
Bekanntmachung.
Zur Verdingung des Vorspanns für die Truppen der 20. Division während der diesjährigen Herbst⸗ übungen ist ein Bietungstermin auf
Dienstag, den 2. August, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftszimmer der E Intendantur, Kalenbergerstraße Nr. Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten schriftlich, und versiegelt mit der Aufschrift:
„Angebot auf Vo rspanngestellung für die Truppen der 20. Division“ bis zu dem gedachten Termin hierher portofrei ein⸗ zureichen. Die Bedingungen sind im Einsicht aus ggelegt.
Hannover, den 27. Juli 1892. † Königliche Intendantur der 20. Neugebaur.
[26981]
Geschäftszimmer zur
Division.
[26772] “ “ —
Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 340 000 Stück eichenen, kiefernen oder buchenen 2,70 m langen “ Termin zur Ein⸗ reichung und Eröffnung der Angebote am 18. August 1892 Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗Bureau der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Direction, derj welchem die Lieferungs⸗ bedingungen eingesehen und von welchem dieselben gegen kostenfreie Einsendung von 0,50 ℳ bezogen werden können. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Brom⸗ berg, den 22. Juli 1892. Königliche Eisenbahn⸗ Direction.
25857] Die Lieferung von 540 lfd. m Stufen aus hellem Hartgestein für die 4 Personentunneltreppen des Hauptpersonenbahnhofs Köln soll vergeben werden.
Bedingnißhefte können gegen postfreie Einsendung von 1,50 ℳ durch den Bureau⸗Vorsteher Schmitz, Trankgasse 23, bejogen werden. Daselbst liegen die Zeichnungen und Bedingungen zur Einsicht aus.
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche ihre Leistungsfähigkeit “ können.
Ang ebote sind versiegelt mit der Aufschrift: „An⸗ gebot auf Treppenstufen für die Personentunnel des Hauptbahnhofes Köln“ bis zum Eröffnungstermin am 11. August 1892, Vormittags 11 Uhr, an uns, Trankgasse 23, postfrei einzus
Zuschlagsfrist 28 Tage.
Köln, den 20. Juli 1892.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Köln⸗Düren).
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Wh⸗ laden hierdurch unsere Herren Actionäre zu der am Freitag, den 19. Fefcug a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hötel Bülle hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ganz er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths.
2) Vorlegung der Jahresrechnung, Inventur und Bilance. Beschlußfassung und Dechargeertheilung.
Wahl 88 Rechnungsrevisoren. Es scheiden aus die Herren Schmidt, Alwardt, von Hobe. Wahl von zwei statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedern des Auschterutts Es scheiden aus die Herren Oekonomie⸗Rath Burchard und Oekonomie⸗ Rath Mussaeus.
Wahl von zwei statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedern des Vorstandes. Es scheiden aus die Herren Politz und Hoffmann. Genehmigung des Verkaufs von weiteren 87 Quadrat⸗Ruthen Ackerland an die Groß⸗ herzoglich Mecklenburgische Friedrich Franz⸗ Eisenbahn.
8) Geschaftliche Mittheilungen des Malchin, den 27. Juli 1892.
Actien⸗Zuckerfabrik Malchin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: P. Burchard.
über die Dividende
Vorstandes.
[26942]
Außerordentliche Generalversammlung der Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗ Actien⸗ Gesellschaft
Dienstag, den 16. August 1892, Nachmittags 7 Uhr, 1 in Breslau, Heirtrichstraße Nr. 21/23. Tagesordnung: Uebergabe des Vermögens der Actien⸗ Gesellschaft an die Morse⸗Loge Nr. 2 von Schlesien für den Fall der Erlangung der Cem baisngrechte seitens
1. Der Aufsichtsrath der Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Rechtsanwalt Dr. Steinfeld, 2 Vorsitzender.
[26916] “]
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. August 1892, Nachm. 5 Uhr, in Hannover, Union⸗Hötel, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die zur Durchführung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Juni d. Js. beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals erforderlichen Maßregeln. Nachdem die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. Juni d. Js. vorgenommene
Wahl von Aufsichts rathsmitgliedern gerichts⸗
8 seitig für ungültig erklärt worden:
Wahl von zwei Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrath, ferner Wahl von einem Mitglied zum Aufsichtsrath für ein vor Ablauf der Amts 8” ausgetretenes Mitglied.
Diejenigen Actionäre, welche in der Generalver⸗ sammmlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben hre Actien nebst einem doppe lten Verzeichniß am
15. oder 16. August d. Is., im Comptoir der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Herrn A. Spiegelberg in Hannover vorzuzeigen. Das Duplicat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. des bezeichneten Bankhauses und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Actionärs versehen, zurückgegeben, und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
Höxter, den 26. Juli 1892.
Portland⸗Cementwerke Hörter⸗ Godelheim, A.⸗G.
Der Vorstand. Th. Schmidt. C. H. Kumbruch.
“ 8
[26939]
Die Actionäre der 3 Zuckerfabrik Marienwerder
werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 29. August cr., Nachm. 4 Uhr, in dem Saal der Ressource hier⸗ selbst, unter Hinweis auf § 20 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung .
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.
Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗ Commission und Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer von 3 Jahren an Etell er ausscheidenden Herren Ernst Jantz⸗Ziegel⸗ ck, Carl Witt⸗Kl. Nebrau, Fritz Ehlert⸗ Neuhöfen. — Wahl eines Vorstands zmitgliedes auf die Dauer von 3 Jahren an Stelle des aescheidenden Herrn ConradL Leinveber⸗Marien⸗ werder.
5) Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der “ Generalversammlung Bericht zu erstatten haben.
ie Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt
vom 13. bis 27. August cr. während der Ge⸗
schäftsstunden 2 Uhr Vormittags in
D D
von 9 bis 1 unserem Comtoir zur Einfichn der Actionäre aus Marienwerder, den 23. Juli 1892. Vorstand der Zuckerfabrik Marienwerder. C. Leinveber. C. Minkley. O. Neumann.
Actien Gesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre der „Pinnau“ Actien Gesellschaft für Mühlenbetrieb findet Donnerstag, den 18. August cr., Nachmittags 4 Uhr, im Kon⸗ der Börse, Eingang von der Ostfeite
att.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht
der Revisoren über das Geschäftsjahr vom
1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892, e der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jür dasselbe und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes bezüglich ihrer Geschäftsführung.
2) Wahl dreier Revisoren für das Geschäftsjahr
1892/93.
3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Be⸗ g. des Aufsichtsrathes versehen, werden vom
August cr. ab zur Einsicht der Actionäre im 8 der Gesellschaft ausliegen.
Zum Eintritt in die Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche gemäß § 47 des Statuts ihre Actien bei der Königs⸗ berger Vereinsbank hierselbst bis Montag, 15. August cr., Mittags 12 Uhr, nieder⸗ egen.
Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Actionären vom 4. August cr. ab im Geschäfts⸗ locale der Königsberger Vereinsbank in’ Empfang genommen werrden.
Königsberg Pr., den 28. Juli 1892.
„Pinnau“ Actien Gesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrath. Gädeke.
[26806] Lodz Gas⸗Gesellschaft.
In der am 9. Juli cr. gemäß dirten Statuts vom Jahre 1890 und auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Juni cr. stattgefundenen dritten Verloosung unserer Aectien sind folgende 27 Stück behufs Amortisation gezogen worden:
a. Stammactien.
Nr. 47 100 106 110 138 164 172 178 366 386 446 450 573 = 15 Stück.
b. Stamm⸗Prioritäts⸗Actien.
Nr. 1 28 52 58 79 103 151 182 197 285 = 12 Stück.
Die Einlösung dieser Actien zum Nennwerthe erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons vom 1. August cr. ab:
bei unserer Gasanstalt in Lodz, bei Herrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau, bei Herrn Louis Starkmann in Warschau, bei Herrn Caesar Wollheim in Berlin, bei Herren L. Behrens & Söhne in Ham⸗ burg, an letzteren beiden Orten zum jeweiligen Curse von kurz Warschau in Berlin.
An denselben Stellen werden auch anstatt der ausgeloosten Actien die betreffenden Genußscheine mit Talon und Super⸗Dividendenscheinen ab 18.
ausgereicht. Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft.
320 336
224 255
Louis Starkmann.
[26911]
Gernrode⸗Harzgeroder A. B i
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
lan;:
am 31. März 1892 als am Schlusse des fünften Geschäftsjahres.
Activa. 1) An Grundstücks⸗Conto 65 678.36 Zugang 1 358.34 2) „ Eisenbahnbau⸗ Conto A. 1 522 607.90 Zugang 52 260.21 „ Eisenbahnbau⸗ C onto B., Güntersberge⸗-⸗ Hasselfelde, Anlagekosten 650 242.13 Hiervon ab der Zusch uß des Braunschwei⸗ Eeichenes sas ats zum Betrage von 230 000.— „ Werthpapier⸗Conto.. „ Zinsen⸗Conto .. „ Conto der Bauges sellschaft Guthaben bei unserem 11“
1 574 868 14
420 242 13 9 542 40 63, —
8 498 94
47 011, —
2 127 262, 31
Soll. B. Gewinn- und
Von Stamm⸗Actien⸗Conto
„ Bilanz⸗Reservefds.⸗Cto.
Verlust-Rechnung.
Passiva. 950 000.— Zugang 50 000.— Vorzugs⸗Actien⸗Contöo... Prioritäts⸗Anleihe⸗Cto. 600 000.— abzügl. der beim Rech⸗ nungsabschlusse noch nicht begebenen. 140 000.— Erneuerungsfonds⸗Cto. 4 567.93 Rücklage aus dem Ge⸗ 8 winne für 1891/92. 4 400.— 8 967 93 Unfall⸗Reservefonds⸗Cto. 4 522.56 Rücklage aus dem Ge⸗ 2 108.—
winne für 1891/92 . V 1263,97
Rücklage aus dem Ge⸗ winne für 1891/92 . 2 108.— 8 3 371 97
Ergänzungs⸗Baufonds⸗Conto. 55 42 Bauzinsen⸗Conto . . 8 422 20 Zinsen⸗Conto der Prioritäts⸗ Anleihe 77780 Gewinn⸗Antheil⸗Conto 90— (Nicht erhobene Gewinnantheile.) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Uec 64*
460
6 630 56
38 946 43 2 127 262,31 Haben.
Ausgabe. 4 40 23 270.01 1 219.85 2 444.42
448.10
¹) An General⸗ Unkosfen⸗ Conto Mieths⸗Conto. . .. Conto d. Geldverwaltung Zinsen⸗Conto unseres Bankhauses.. Steuern⸗ 1 Abgaben⸗ u8“
II. Zugeschriebene Rücklage Einnahmen zu II.: a. an den Erneuerungsfds. 4 400.— b. an d. Unfall⸗Reservefds. 2 108.— c. a. d. Bilanz⸗Reservefds. 2 108.—
aus den
8 616— 8 395 8 8 946,43
III Bilanz⸗Conto, Ueberschuß .
Hauptsumme 8 34802
Ballenstedt, den 23. Juli 1892.
Höhe der vo en zu zahlenden Staats steue ern an
Gustav Go ldschmidt.
Einnahme. 8 1) Von Uebertrag aus dem Vorjahre. II 2) Eisenbahn⸗B Zetriebs⸗Conto 50 249.74 Werthpapier⸗Conto Zinsen⸗Conto...
28.80
524.15 onto, Nutzungen von Grundstücken “
5 408 8
134.47
Hauptsumme
Der Lorstaud der Gerurode Harzgeroder Ci nbahn⸗ Gesellschaft.
“
§ 23 des revi⸗
zum Deutschen Reich
No. 176.
.Untersuchungs⸗Sachen.
3 Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, ea ꝛc. . Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin,
8 und aänigich Preufische
Donnerstag, den 28. Juli
en Staats⸗Anzeiger.
1892.
Cenüerrer S
Oeffentlicher Anzeiger.
.Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
.Nied
.Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1
erlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
26903] Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Von unserer fünfprocentigen Prioritäts⸗ An⸗ leihe sind, den Bestimmungen der Schuld⸗ und Pfandve rschreibung gemãß 63 Prioritäts⸗ Obligationen à ℳ 300
in den Nummern 1
31 96 114 135 167 215 217 238 293 371 393 420 433 446 472 544 607 617 666 667 698 795 819 820 846 864 865 870 877 988 1012 1050 1110 1118 1129 1201 1202 1214 1223 1242 1298 1343 1367 1388 1438 1474 1475 1585 1619 1657 1672 1689 1734 1753 1761 1800 1876 1884 1885 1916 1922 1935 1961
zur Rückzahlung not tariell. ausgeloost worden.
Die Inhaber dieser Obligationen werden gefordert, die Kapitalbe eträge
am 1. Oktober 1892 gegen Rückgabe der Prioritäts⸗ Schuldscheine und der
auf⸗
Becker & Co. in Leipzig⸗ Günther & Rudolph in Dresden, Kunath & Nieritz in C hemnitz, Ehrler & Bauch in Zwickau oder bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf in Empfang zu nehmen.
Der Betrag der etwa fehlenden nicht fälligen Coupons wird bei der Rückzahlung des Kapitals ab⸗ gezogen und werden vom obigen Auszahlungs . ab für die geloosten Schuldscheine Zinsen nicht mehr entrichtet.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht abgehgben:
Nr. 450 522 1720 zahlbar am Oktober 11“
8 196 511 545 1313 1356 zahlbar am 1. Oktober 1891.
Die Ilh be⸗ dieser Schuldscheine werden hiermit wiederhort zur Empfangnahme der Kapitalbeträge mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Inhaber aller Ansprüche an uns verlustig gehen, wenn die Präsentation der geloosten Schul ldscheine nicht inner⸗ halb der gesenlichen; Verjährungsfrist erfolgt.
Gersdorf, den 20. Juli 1892.
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗ Verein.
er Vorstand.
noch nicht fälligen Coupons bei den Herren
E. Kaulfers.
[26909]
Aktiengese ellschaft Passavia für
Activa. Bilanz⸗ Conto am
Buchdruckerei und Immobilien. 30. April 1892. Eassiva.
30. ℳ „8 April’: Immobilien⸗Conto 87 690/ 12 1892. Verlags⸗Conto 150 000 — Kassa⸗Conto 1 122 79 Maschinen Conto... 23 736 06 Schriften Conto... 8 Einrichtungs⸗C Conto 4* Debitoren (incl. Bankguthaben)
rräthe.
30. ℳ ₰ April Actien⸗Kapital⸗Conto . .. 150 000 — 1892. Prioritäts⸗Obligationen⸗Cto. 150 000,— Hypotheken⸗Conto ... 52 014 84 Creditoren. 1 8 39 906 93 Obligationen⸗ Zinfen⸗ Eonto . 2 992 — Dividenden⸗Conto 192 — Fautir nen⸗Conto “ 4 000— Reservefond⸗Conto. 5 233 49 Erneuerungsfond⸗Conto. 3 216 74 Hauskrankenkasse⸗Conto. 1 127,80 Gewinn⸗ und Verlust 23 215 27 431 899,07 Haben.
30. April 1892
An Allgemeine hntasten 1 Zinsen;, 2 Bilanz⸗ Conto: 5 ⁶⸗ % Reservefond ℳ 1 160,76 Divsdende 4 % aus „ 6 000,— 802,73
ℳ 150 900. “ Tantième an den Vorstand Erneuerungsfond als Abschreibung. Special⸗Reserve. Hauskrankenkasse . Uebertrag auf 1893 23 215,27
30. April
Per Saldo⸗Vortrag aus dem 1892. —
Vorjahre. “ In mobilien⸗Conto Verlags⸗Conto. Accidenz en⸗Conto
— O00 0” 0
0 ☛ o —O9
2 —gSS
—2 dodo 00 —éß —
41 249 93
Die heutige Generalversammlung unserer dende von 4 % beschlossen. Die Einlösung des heute ab bei unserer Gefellschaftskaffe (Altstadt,
Passau, den 18. Juli 1892.
Der Aufsichtsrath.
Coupons Nr. 4 erfolgt demgemãß mit
41 249 93 die Vertheilung einer er Jahres⸗Divi⸗ ℳ 8,— von
Actionäre hat Steinweg 235) dahier.
Der Vorstand.
[26910] Debet.
Aetien⸗ Zuckerf
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30.
abrik Ottleben.
Juni 1892 Credit.
Abschreibungen von Gebäuden, Ma⸗ schinen, Inventar, Brunnen und Chaussee .. ö
Fabrikations Unkosten
Abschreibungen von ventar u. Chaussee Ottleben 1u“
Wirthschafts Unkosten der Oe Otleben e*
Abschreibungen von Gebäuden, In⸗ ventar, Dratinag⸗ und Chausseebau der Oekonomie Neindorf .. ..
Wirthschafts⸗ der Ockonomie “
Saldo, Gewinn
Gebäuden, In⸗ ebau der Oekonomie 12 694 17 ke vnomie e 236 946 68
6 234 55
245 036/62 19 65
1 929 314 96
Bilance⸗Conto am
ℳ 8 Zucker und Melasse .. 1 365 059 04 Feldproducte der Ottleben] 246 453 83 Vieh der Oekonomie Ottleben 27 497,11 Fuhrlöhne ꝛc. der Oekonomie Ottleben 25 468 73 Feldproducte der Oekonomie Neindorf 193 498 35 Vieh der Oekonomie Neindorf 60 466 91 Diverse: Brauerei, Fuhrlöhne ꝛc. der Oekonomie Neindorf. 10 870 99 8
1 929 314 96
30. Juni 1892. Passiva
ℳ 9 ₰ Gebäude und Maschinen .. 401 990 55 Inventar und Utensilien . .. 41 956 19 Thausseebau, Brunnenanlage 1 8 267 80 1164*“ 7 278 94 Inventur⸗Bestände .. . 209 488 20 Gebäude der Oekonomie Ottleben. . 16 028 30 Amortisation der Oekonomie Ottleben 57 260 56 Inventur⸗Bestände der Oekonomie—* Ditleben. 295 610 28 Inventar, Drainage und Chausseeba au der Oekonomie Ottleben. 1 Inventar, Drainage und Chausse au der Oekonomie Neindorf; “ Inventur⸗Bestände der Hekonomie Neindorf . 8 Gebäude der Oekonomie Neindorf.
Activa.
42 830 13 53 994 04
204 541 40 6 541 20
——
o. ₰ Actien⸗Kapital 351 000 — Reservefond. 39 01957 Schuldentilgungs fond. 153 115 89 Rückständiges, noch nicht bezabltes 8 Rübengeld. B 137 359 8 Tantième und Contogelder . . . . 2 597 ,31 Creditoren. 662 675/64 Gewinn d Verlust 19/ 65
1 345 787,59 Juli 1892. Aetion⸗
1 345 787,59
Zuckerfabrik Ottleben.
Der Vorstand.
A. Lüders I.
H. Nehring. F.
Bode. C. Lampe
[26915] . 1 Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.
Nachdem die für 1892 vorzunehmende notarielle Ausloosung von Obligationen II. und III. Anleihe auf Freitag, den 29. dieses Monats Nachmittags 3 Uhr, anberaumt worden ist, werden die Inhaber von der⸗ gleichen Obligationen hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß es jedem derselben freisteht, dieser an unserer Kassenexpedition stattfindenden Aus Sloosung beizuwohnen, und daß in diesem Jahre: 70 S S unserer Partial⸗Obligationen Anleihe, - plan⸗ 8 Iiur unserer Partial⸗ Obligationen smäßig, III. Anleihe 11 Stück desgl. III. Anleihe über den; plan hinaus zur Sg gelangen sollen. * Lugan, 20. Zuli 1892. Das Directorium.
Tilgungs⸗
11“
[26917]
Horster Ringofenziegelei. Den Herren Actionären wird hierdurch bekannt gemacht daß die Haupt⸗Versammlung vom 30. Mai d. beschlossen hat, das Gesellschaftskapital um
ℳ 80 000,— zu erhöhen. Die Actionäre haben das Recht, von den neu auszugebenden henich so
viele zum Paricurse zu beziehen, wie ihnen nach Ver⸗ hältniß ihres bisherigen Actienbesitzes zustehen. An⸗ meldungen zu diesem Zweck sind innerhalb 14 Tagen nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung. unter Vorlage der alten Actien bei dem Vorstande der Gesellschaft in Horst (Emscher) oder bei dem Bankhause Gust. Hanau in Mül⸗ heim a. d. Ruhr anzubringen. Nach Ablauf des ge⸗ nannten Termins erlischt das Be zugsrech Horst (Emscher), 25. Juli 1892. Der Vorstand. Gerwin.
[269130 “ 1 Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die für das Geschäftsjahr 1891/92 festgesetzte Dividende von 4 Procent wird mit 20 ℳ pro Actie Litt. A. und mit 40 ℳ pro Actie Litt. B. gegen Einlieferung des betr. Dividenden⸗ scheines in Krefeld bei unserer Hauptkasse, „ Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Cie., bei dem Bankhause Breest & Gelpcke, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne, „ Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank vom 1. August d. Is. ab ausg gezahl Krefeld, den 26. Juli 1892
Die Direction
[26912] Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
24
Credit.
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto ... Steuern⸗Conto.. Beiträge zur Müll lerei⸗Berufs genof seenschaft Krankenkasse Alters⸗ und I sicherung
nva liditäts⸗V Ber⸗
Zinsen⸗ Conto “ Bau⸗ und Betriebs⸗Material EConto Reparatur⸗ und Ergänzungs⸗Conto Abschreibungs⸗Conto: für Abschreibungen auf: Oelmühlen⸗ Glundstücke Conto von 9 231 497,90 “ Grundstücks⸗ Conto, Steindamm Nr. 88730 von ℳ 271 036,82.
Grundstücks⸗Conto, Hopfengasse Nr. 60/61 von
ℳ 80 000,—. Grundstücks⸗Conto, Hopfengasse Nr. 74 von
ℳ 545 132,98 . Maschinen⸗Conto, Oelmühle von 1ℳ, 193 333, 6.“ aschinen⸗C Mahlmühle und Maschinen. Ce von ℳ 314 065,55 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage L3262 Maschinen⸗Conto des Speicher⸗ Betriebs von ℳ 90 000,— .. Mechanische Werkstätte Hopfen⸗ gasse Nr. 74 von ℳ 7554,50. Reserve⸗Dampfmaschinen⸗Conto von ℳ 60 105 289 8 8 Pferde⸗- und Wagen⸗Conto von ℳ 7131,— Inventar⸗ 8 onto der O
ℳ 1 497,90. 1 036,82 1 000,— 5 132,98 5 353,76 4 065,55 4 910,58 3 000,—
554,50 3 105,89 131,— 300,—
Oelmühle von
119 160]
ℳ. ₰ 70 531 16 Per Saldo ex 1890,91. 22 699 24 „ Fabrikations⸗Conto
7 130 20 „ Reservefonds⸗Conto: 2 509 — Peettgrtwn Abschrei⸗ *
2 673 28 bungen „
30 088,98
2 875 39 8 094 32
30 088 98
Danzig, im Juli 1892. Danziger Oelmühle
Activa.
Petter, Patzig &
Bilanz per 31.
265 761 721
Co.
Mai 1892 Passiva.
Kassa⸗Conto, Baarbestand . . . . ... Wechsel⸗Conto, Bestand . 3 Effecten⸗ Conto, Bestand, Cautionen bei Behörden Conto pro Diverse, Debitoren .. Bestände⸗Conto der Rohmaterialien u. Fabrikate Kohlen⸗Conto, Bestände .. . . . Säcke⸗Conto, Bestände.... Fässer⸗Conto, Bestände. W. Conto, Bestaͤnde 6“ Emballage⸗Conto, Bestände. .... Bau⸗ und Betriebs materialien⸗ Conto 8 Comtoir⸗Inventar⸗Conto. .. ö2 Brücken⸗ Eonto “ 11. Feuerlösch⸗ Einrichtungs⸗Conto 8 Mahlmüh hlen⸗Inventar⸗Conto Oelmühlen⸗Inventar⸗Conto. Pferde⸗ und Wagen⸗ Conto. Grundstücks⸗Conto, Steindamm 26/2 gasse 1/2. 8 Grursdstücks⸗ Conto, Steindamm 28/3 Grundstücks⸗Conto, Hopfengasse 74.. “ Conto, Hopfengasse 60/61 Maschinen⸗Conto der Oelmühle ... Maschinen⸗ Conto der⸗ Mahlmühle und Stärke⸗ “ v Reserve⸗Dampfmaschinen⸗ Conto . Maschinen des Speicher⸗Betriebs Mechanische Wertstätte. u Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage .
5 5 8 5 18—
27, Schleusen
2 1 Da anzig, im Juli 1892.
Danziger Oelmühle
427 488 47 992 170 21
4 661 01270 Genehmigt durch die Generalversammlung am 25. Juli 189
ℳ ₰ ℳ ₰ 132 983 38 Gesellschafts⸗ Kapital⸗Conto] 3 000 000 — 17 956 28]⁄ Conto pro Diverse, 8
109 143 70 Creditoren 66666 Accepten⸗Conto. 600 000 — Dividenden⸗Conto ... 1 268 2
Reservefonds⸗Conto .. 10 185 74 Hypotheken⸗Conto .. .. 69 500 — 8 23 895 —
14 656/ 80
37 112 90
68 458 50
3 647 60 090
2 799 39 1 500 18 000 989
Kranken⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds⸗Conto..
7661012 70
& Co
Petter, 5“ 2