4₰.
8 90
80 G
0HX-—2 „ASUAISR;n ꝗ
EE
—A
145] 11 8 2 122 2 2 Waldenburg⸗Friedländer Chaussee Aectien⸗Verein. — Die nnerhobenen Dividenden aus den Jahren 1888, 1889 und 1890 werden im Kx 8 G 4 8 8 1 S 8 8 s’ ins in W G Die zehnte regelmäßige Generalversammlung findet Montag, den 22. August 1892, b „ „ „ „ W bDIZZEbbb-e 11““ 1“ vernie 10 Uhr, im Pale der Museums⸗Gesellschaft, Promenadestraße Nr. 12 8 Anzeiger und Königlich Preußischen s⸗Anzeige 8 Se. Sivi z w dr Schein Ser. VI. Nr. 2 dahier, statt. 8 3 S8 “ “ 1“ 2— . 2¹ ist daher 14— Jahr 1801 kann Dividende nicht vertheilt werden. Der Schein ve Die verehrlichen Herren Actionäre werden unter. Hinweis auf § 13 der Statuten zur Theil⸗ . 3 — 9 9 8 8 See nahme eingeladen. 1 Das Directorium. 8 8 drei T92 n den B“ zu erfolgen. 1..“ Inhalt Z“ d. — — . — — e — feee 8 München, den 26. Juli 1892. “ 1 der In e, elch Bekannt ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Regi 7 Bebr s if⸗ „Aenderun 8 8 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 ͤi1A““ Bilanz am 31. März 1892. G Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 8 2 b Grundstücke und Gebäude: Activa. ₰ ℳ 8 Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn⸗Vertheilung. .“ 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ) 82 . 0 8 I 8. 41 der 1 V 9 8 ⸗ 8 2 8— in Kosenan Fbs 8 . . . 1“ „ 1 311 193 Fnee. — kargerezn gemeindlichen Betriebsmitteln. . . Anzeigers SW. Wilhelmstruße 32, bezogen werden. ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 % Abschreibun Z“ 3 .“ Lbe. 1 Nachdruck wird ni onorirt. — — — — 8 — ] . Z “ 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 177 A. und 177 B. ausgegeben. “ E87 S0 55 [27140] 8 . . Handels⸗Register 1 ., Gelöscht sind: “ [26803] Kamberg. Bekanntmachung. [26933] Neub 8 1 . Passiva. —⸗ Firmenregister Nr. 15 518 die Firma: Halberstadt. In dem Protcurenregister ist Im Firmenreg'ster des hiesigen Gerichts ist heute . 8 5 — 1“ S 3 2 Julius Brüssau. heute unter Nr. 120 die von dem Kaufmann Louis vermerkt worden, daß die daselbst unter Nr. 26 ein⸗ Betriebs⸗Inventarien: Eö1 E * uund Commanditgesellschaften auf Actien w 2 3 2. in x 1) Kassa⸗Conto . . . . . . . 17 548 05 % 1) Kapital⸗Conto.. . 399 000— Eingang I“ 13— Carl Wagner Auskunfts Bureau. Blankenburg daselbst ertheilte Procura gelöscht. selbst erloschen ist. 7 ½ % Abschreibung 2) Cffertenes 8 3) Reservbfündd⸗Cont . ö 1 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Zufolge Verfügung von 27. Juli sind am u“ 21. Juli 1. Kamberg, den 23. Juli 1892. Immobilien 1 3. servefonds⸗Conto... 000,— registereinträge bem Küsmnarer s m selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1““ a. Grundstück⸗Conto 4) Interims⸗Contoow... 32 500 — gistereinträge aus dem Köngreich Saczien, dem In unser Firmenregister gfind je nng dem Sitze 29
Münchener Trambahn Actien Gesellschasft.. b Zweite Beilage “ i. Schl., Gartenstraße Nr. 26, gegen Einreichung der entspre 2 9ze 8 aes 3 8 9 r2 9 —₰ 8 8 Waldenburg i. Schl., den 25. Juli 1892. 1 Die Anmeldung hat im Directions⸗Gebäude, Thierschstraße Nr. 16 hier, bis spätestens Verlin, Frettag, den 28. o “ Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotz 1““ 8 2 e 88 Löse Reaer agaiantecszraeccher -20 “ Central⸗Handels⸗Register für das Deut k. 177A) 1 . Tagesordnung: 3 “ 8 8 en 2 et 4 (Nr. 177A.) b 1 ) Abänderung des § 37 Abs. 1 der Statuten behufs Verwendung von Mitteln des Actie- Berlin auch durch die deannc 8 Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ugspreis beträgt ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 701523 56 2 088 20 689 581 Activa. Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1892. . ““ 1 Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften X, ; r 8 8 8 b . 8 bebs. Firmenregister Nr. 17 675 die Firma: Evers zu Halberstadt dem Kaufmann Max getragene Firma Markus Oppenheimer hier⸗ in Kotzenau.. . 1“ 2) Effecten⸗Conto... 8 5 700 2) Betriebsfond⸗Conto 892 1 gisterei 88 Königliches Amtsgericht. Königreich Württembers und dem Großherzog⸗ 8
SS — 2b
ℳ 71 080.— b 14“ 26 240/10 thum Hesse ik Leip:zi zu Berlin Gebäude⸗ 8 — inn⸗ Verlust⸗ 1 th n unter der Rubrik Leipzig, resp. 39 “ 26804 8 b. “ 79 540.— 6) I“ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die “ . Halberstadt. Unter Nr. 134 des Hamberg. Bekanntmachung [26932] I.. “ 8 8 e“ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ czstslo⸗ fred Maa. Freegisters ist heute die von dem Kaufmann Friedrich In das Gesellschaftsregister des hies⸗ zericht MNeu ⸗Anschaffungen “ . “ Conto.. 121 405.— Reingewinn 1 6 8e s 8 deren Inhaber der Kaufmann Alfred May zu “ 8 8 heaute unter Nr. 17 nachstehender Eintrag gemacht Mcpodelle: d. Conto der G 1891/92 .212 093.09 1 Berlin. andelsregister [27193] Berlin, S; sgos 8. . i Kassirer Friedri vorden: — sKotzenan : C111X“ 82 voe. 8 . Weiche. 2780. 8 g. 1“ Se b 2 unter Nr. v die Firma: E“ 88 11u1““ ““ “ 8 4, penhei Neu⸗Anschaffungen ö1e6“ 1“ 27 475/ 8 e. Pflasterungs⸗ 8 8 Zufolge Verfügung vom 26. Juli 1892 sind am -I. Hermann Müller . 8EE11“ 2 8 ebrüder Oppenheimer.
100 975 85 Pflafteiung 3 “ 1 8 sAlgeades Eintroamgen erfogg..,— 8 LWEEö“ Prinzenstr. 50) und als deren Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Sitz der b vebschreibuna .“ “ 32 475 80 . Conto .. 8 275 750 — 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 656, Inhaber der Kaufmann August Hermann Müller “ “ 3 ““ .“ — ““ — — 4) Vorräthe 41 982 05 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: zu Berlin 1b “ Halle a. S. Handelsregister [26805]] %Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ — 111““ 25 981 88 11“ 489 713 24 % 8 “ . Ungarwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Die Gesellschafter sind: Neu⸗Anschaffungen 1144A4X“ IIZI1u16X6AXX 9 “ —S8802935 57 —589 1 Werner Kielemann & Co. Berlin, den 27. Juli 1892. Zufolge b vom 21. Juli 1892 sind an Hermann Oppenheimer und
112 481 88 6930l u“ 8 ““ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königlich ntsgericht I. Abtheilung 80/81. demselben Tage nachstehe Fintragungen erfolgt: Adolf Oppenheimer, Abschrei 34 981 88 3 8 30.* 1892 qredit F mtsg 9 9 80, 1 Tag hstehende Eintragungen erfolgt: He Abschreibung “ öi1“ — ³4 981 88 1 Debet. und Verlust⸗Conto am 30. Juni 8. redit. getragen: 1 . 5 Voelcker. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1701, wo⸗ beide zu Kamberg. “ Eisenbahnbau⸗Conto Kotzenau . 1“ ““ 57 33378 1“ 135 S Grote zu Berlin “ selbst die hiesige Handlung in Firma: Seserett höt. 88 8 ““ “ 2 ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 27043 W. F. 2 1 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht . . 1 634 721 40 8 b 9 [27043] „W. F. Wollmer⸗ jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu.
2 % Abschreibung 1 146 68 r Se brikat 298] OPer - 2 % Abf “ An Fabrikations⸗Conto. 1 463 812 98] Per Zucker⸗Conto ““ F s s b ß 5* 2 b Der Kaufmann Friedrich August Karl Rudolf Dortmund. In unser Firmenregister ist unter verzeichnet steht, in Spalte 6 eingetragen worden: gij hee 11““ Kamberg, den 23. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
Neu⸗Anschaffungen
in Mallmitz.. 7 ½ % Abschreibung
r02 do Gro S⸗
SSN 122
ο rNN
Cr 0 0 00 O.
19 —ʒ bo 00 GꝘ. -— 1—
56187 10 Vilanvhnto 41 184 67 1 uinn Friedrich August Karl? D nd. b Neu⸗Anschaffungen... k14“ 8 496 28 “ 75 90607 1 8 Ies Bergmann zu Berlin ist am 30. Juni 1892 als Nr. 1442 die Firma: 8 Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Gasanstalt in Mallmi 8 10 000,2— u1u“ . Handelsgesellschafter eingetreten. Gustav Reusse Hosc Wollmer und Friedrich Erstmann zu
asans . 1116“ . SI Schöppenstedt, den 27. Juli 1892. e“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 110, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Reusse Halle a. S. übergegangen und di er unver⸗ Debitoren, diverse 1“ 8 780 97365 ppenst “ bst die H I.b u“ . 2. gegangen und die unter unver
Bestände lünt Inventur-Aufnahme: . b Direction woselbst die H SRhfg in u. I am heutigen Tage eingetragen. änderter Firma nunmehr bestehende Handels⸗ 8 3 3* 8¹] 5 42 1 * 0 „* 8 9 7 55 do 2* A&— ; 892 sosls N 845 2 8 40 . g
es tige Waar 3 2 g3 F Sch 8 — ugust Dasse . Dortmund, den 22. Juli 1892. gesellschaft unter Nr. 842 des Gesellschafts⸗ Kiel. Bekanntmachung. 27052
L1““ “ “ 1 V 894 233 56 der Aetien ncker abrik S Föppenstedt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 registers eingetragen. Am heutigen Tage ist r. Iet.ga S r8 sicherungs Prämien⸗Conto 1 “ 1 933 300 W“ ““ Roth. “ 8 16“ Gu“ 1 ö“ “ Demmnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter I. In das Firmenregister ad Nr. 1613, betreffend
12 ““ ö11“ v“ 16 64750 18 ies 29c 8* ist desch Erbgang auf 8 ““ [27042] BNr. 842 die offene Handelsgesellschaft in Firma: die Firma H. F. Mähl Nflgr. (J. H. Wessel) s bestand. 1 “”“ 8 46 276,13 1“ ““ 1 en, nämlich: fahri Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist „W. F. Wollmer in Kiel, Inhaber: der Kaufmann Joachim Heinrich Besenbistand. NKR Z+R+RTñ⁊R₰.N+R R A4“ 24 265 34 [27136] Bekanntmachung. 7) E — bs⸗ d Wirtl afts⸗ 1 ) ööe“ Pran 1“ heute bei Nr. 340, betreffend den Westfälischen mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge⸗ Wessel in Hamburg: “ TNe D A1AX“ ö“ 11“ — —=— VVon den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ erwerbs⸗ und Wi⸗ 9 f Rlriners Hulda Johanna Dassel, geborene Gruben⸗Verein zu Huckarde, in Spalte 4 Fol⸗ se schafter: 8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius
4701 378132 Ministers vom 25. Oktober 1889 zur baaren Rück⸗ Genossensch aften 8 EE“ Auguste M eth gendes eingetragen worde:n: — der Kaufmann Hugo Wollmer, Jacob Mähl in Kiel übergegangen, welcher das⸗ 11“ 1 zahlung am 1. Juli 1890 gekündigten 4 %igen 1 nj 9 . 1 “ SeeeSee Auguste Margarethe Die Auflösung der Actiengefellschaft in Firma der Kaufmann Friedrich Erstmann, selbe unter der Firma „H. F. Mähl Nflgr. Passiva. 8 Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ v 8 ge „ Westfälischer Gruben⸗Verein auf Zeche Hansa bei beide zu Halle ö (J. Mähl) fortführt; vergl. Nr. 1933 des Actien⸗Kapital .... . . “ — 1 tionen II. und III. Emission (Privilegen vom — . u“ Pn ajf rumentenmacher Richard Karl Ernst Huckarde ist durch Vereinigung mit der Actiengesell⸗ . worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Firmenregisters. 8 . 3 . Hypotheken⸗Schulden.. 1 3 1 19. Juli 1871 und 4. November 1872) sind 1 — das Faulein Auaufte A Martha Dass schaft in Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗ begonnen. . v““ II. In das Firmenregister sub Nr. 1933 die s e nicht zur Einlösung gebracht worden: 1— 1 88 Fraulein Auguste Anna Martha Dassel, Gesellschaft zu Ueckendorf bei Gelsenkirchen ein- Bei der unter Nr. 686 unseres Gesellschafts⸗ FirmaM: — “ ) das Fräulein Anna Minna Mathilde Dassel getreten. fregisters verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in H. F. Mähl Nflgr. (J. Mähl)
Ihr
.öv
Creditoren, diverse... b “ 8 lgend Restkaufgelder auf 8 80 82 330 334 30 105886 105887 115988 120087 120447 8 Ni d ss c. v s 8. ) kieder assung K. on 8 und Dortmund, den 23. Juli 1892. Firma: mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber
— 11““ 1u“ 1“ 8 233 95 120448 120793 121758 121759 128901 128902 1e“ 1 1.“ 8 dem be de als Helgrcdere Ganta e. DD4 11“ 8 1 680 — 128903 128904 129375 129758 134162 135897 8 Recht zanwälten minderjährigen Arthur August Franz Königliches Amtsgericht. B —„Max Lichtenstein“ der Kaufmann Julius Jacob Mähl in Kiel. Reservefonds⸗Conto . . .. . .... “ . 60 846,15 135901 135902 137314 137315 138667 138668 2 Fxx x. Shert .. 8 EI zu Halle a. S. ist in Spalte 3 eingetragen worden: III. In das Procurenregister ad Nr. 187, be⸗ 114144 94 114 44 143747 153696 153697 153698 153699 153700 26992] Bekauntmachma selbe als offr T 8 in 5 eigegengen, welche das⸗ Eschweiler. Bekanntmachung. 26800] In Bitterfeld ist eine Zweigniederlassung er⸗ treffend die dem Kaufmann Heinrich Friedrich Mähl 8 157002 157003 157004 157005 157006 157007 Der bei dem hiesigen A enge t zur Rechts . (ää 88ee haft unter unver. In dem Prokurenregister des hiesigen Königlichen S—richtet. . 8 NIiin Kiel für die Firma H. F. Mähl Nflgr. (J. Der bei dem hiesigen Amtsgerichte zur Rechts⸗ änderter Firma fortführen. Vergleiche Nr. 13554 Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 19 die dem Die unter Nr. 1161 unseres Firmenregisters ein⸗ H. Wessel) in Kiel ertheilte Procura:
“ 11.“ Geschäftsjah 157008 157009 157011 160612 160613 171706 Gewinn⸗Vortrag aus dem vorigen Geschäftsjahre . 57008 157009 1570 50612 71706 111““ azniolt b 85 3 8 Fefis ftos 2. 2 21 inter Nr. - 24 — 8 Gew 9 8 1 anwaltschaft zugelassene Königliche Notar Rüter des Gesellschaftsregisters. Ingenieur Felir Mann zu Berlin für die Firma getragene Firma „A. Trautwein“ zu Halle a. S. Die Procura ist erloschen.
55
COS9D Ss — — G 0=
n dmnSCoUSSe -—2 9œ☛ 29 00 00
88
00 ’” 8 +‿
dc** “ 8 und 173840 über 600 ℳ in Ronsbvorf hak seine sitz d 1 . 3 ist i ser Gesellschaftsregis 1 — 8 2 b s zs Su. Er 7 & 8 3 ͤ ͤ11114“ 8 81 669, 48 Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ in Ronsdorf hat I“ L“ a Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter G. Lütgen⸗Borgmann zu Eschweiler ertheilte ist gelöscht worden. “ IV. In das Procurenregister sub Nr. 269 als 384 e — holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nenn⸗ und ist am 23. ds. Mts. in die Liste für Rechts⸗ Nr. 13 554 die Handelsgesellschaft in Firma: Procura gelöscht. Halle a. S., den 21. Juli 1892. Procurist der Firma H. F. Mähl Nflgr. (J. welcher wie folgt vertheilt wird: Ausgelorgfrc — 5 8s anwälte eingetragen worden. 8 August Dassel Eschweiler, den 22. Juli 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Mähl) in Kiel: 8 5 % von ℳ 76 637.22 dem D“ E“ de Hüllgattonen unüchr Lennep, den 25. Juli 1892. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 14““ “ 8 “ 8 Der Kaufmann Heinrich Friedrich Mähl in Special⸗Reservefonds Erhöhung auf ℳ 100 0090 azu gehörigen, nach nlösungstermine fallig Königliches Amtsgericht. 8 sellschaft ie sechs Vo en eingetrag -9. “ dem ven 76 697 2 dem Aufsichtsrath gewordenen Iinsscheine 1 , . ee “ sellschafter die sechs Vorgenannten eingetragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nSarbarg. Bekanntmachung. RN26807 Kigelden 26. Juli 1892 2 1A“ e 1 “ 8 8 er ee. Domhof 48 2 en. 8 . vnes; u 8 “ 2 f Bl tt 752 des hiesig 8 dolsroaisters ijss 2 de⸗ .I 892.
1 % von ℳ 76 637.22 dem Vorstande und den Beamten Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben 1 Die Gesellschaf 28* 892 be “ Auf Blatt 752 des hiesigen H registers ist LEEI11“ 1 1 E1“ von ℳ 2.880 000 den Actionären .. .. Bei Einlieferung der Obligationen erfolgt Ver⸗ [27111] b1““ . i b“ “ hhbö26sS0l] heute zu der Firma Dankwerts'sche Buchhand⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Vortrag auf die Rechnung des nächsten Geschäftsjahres. gütung der Stuͤckzinsen für die Zeit vom 1. April’ In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Hermine Hulda Johanna Dassel, geb Kleinert, Frankfurt a. M. Heute ist in das hiesige lung (Karl Sommer) in Harburg eingetragen:
V — 1 Besch 19 — 8. gern . ie H Johe Heb e Kebe5b“ ver Mes Er- a24f b 1 89 ö 889 1890 li 1892 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der berechtigt. E“ Sn e egah. cher P Arnd 2n. Firma ist erloschen. 127054 WEI1“ 8 Köln, den 24. Juli 1892. Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Anton Stupp, 9 1“ E11“ 0 199. „Fabrik technischer Papiere Arndt Harburg, den 21. Juli 1892. 8 88 ö“ 8 “ iskerige Abf 8 1 „ den 24. Jull 5 3 ¹ Sc Friedrich Wilhelm 2 Stupp, Die Procura des Louis Steinthal zu Berlin für 84 1 b 1 S -e. . Cö“ 1 öln. s hiesige H 8⸗ (Ge 8⸗ Bisherige vG“ ℳ 1020 663.72 ehss e welcher am 20. März dieses Jahres gestorben ist die erstgenannte Einzelfirma ist erloschen und ist “ 6 wohnhafte 1“ Königliches Amtsgericht. I. 8 Fenn. ist bei 8 dessge Handels. (hsellschaftan) 8 872/73— 82 20 663.72 3 rechtsrheinische). gelöscht worden. deren Lös 8 ter Nr. 3593 des P. 46353 Arndt ist durch am 20. Juni cr. erfolgten Tod aus — . F. . 87 8 — 1”“ 88 882, 878.2. Ac- 11“ 3 ren Löschung unter Nr. 3593 des Procurenregisters ET ge 3 haft unter der Firma: 1888 1 1” U “ 8b Köln, den 22. Juli 18922. erfolgt. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Handlung wird Larburg. Bekanntmachung. [26808] 6 Stadtkölnischer Theater⸗Actien⸗Verein“ 827/88 “ [26939] Der Landgerichts⸗Präsident. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 971, nunmehr von dem bisherigen Theilhaber, dem dahier In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 763 zu Köln ve steht, heute eingetragen .““ 1884/85 141 980.09 d 1“ ee Praf b In unser . gister er Nr. 2 wohnbhaften Kautmanm Garl Rüt GI“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 763 zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen worden: ““ Die Actionäre der “ In Vertretung: woselbst die Handlung in Firma: wohnhaften Kaufmann Carl Rüti, und der dahier eingetragen die Fi D s's 8 8 Ausweis bkolls des Notars Justiz⸗ 1885/86 “ b Dunckerfabrik 1 feisr. Merrem, Landgerichts⸗Director. lern2. Mitschrich Nachf. Th. Ri wohnhaften Wittwe des Kaufmanns Carl Arndt, eingetragen die Firma Dankwertsische Buch- Ausweise Protokolls des Notars Justiz⸗Rath 1886/87 150 970.56 Zuckerfabrik Marienwerder 8 — 8 “ Mitschrich Nachf. Th. Richter Wilhelmine, geb. Meerkamp, unter unveränderter handlung (Carl Sieke) mit dem Niederlassungs⸗ Goecke zu Köln vom 22. Juni 1892 über die an 1887/88 146 150.26 8 3 1 3 G 8 —O 3. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Per Süne e. a See zst orte Harburg und als deren Inhaber der Buch⸗ diesem Tage stattgehabte außerordentliche General⸗ 8 6 9,38 werden hierdurch zur ordeutlichen eneral⸗„ 112 Bek t 1 1 getragen: Firma in offener Handelsgesell Haft weitergeführt. händler Carl Philipp Sieke daselbst versammlung der Actionäre der Gesellschaft sind di 1888/89 151 492.72 1“ versammlung auf Montag, den 29. August cr., [27112⁄½ „Bekanntmachung. “ Die Firma ist i Nur der Gesellschafter Kaufmann Carl Rüti ist zur andler garl Philipp Siete dahelbst. “ “ 1889/90 144 060.94 1 1 Nachm. 4 Uhr, in den Saal der Ressource hier⸗ „ „In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen “ A. Mitschrich Vertretung der Gesellschaft befugt Harburg, den 2 Juli 1892. 8S 3, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 16, 18, 23, 24, 28, 30 des 4 8 5 8 . C . 1 I. en S L „ : K —— Sis 22. 8 8 16 Th. t. I2 8 48 7* . 3 JSos * 8 g 8 —— 8 oünd Er. 13 1890/91 149 433.82 — “ * selbst, unter Hinweis auf § 20 des Statuts ergebenst Landgerichte zugelassenen Rechtsanm älte ist der eander?. Verleiche vm 1“ kitschri 10 200. „Ferdinand Mandelbaum.“ Unter Königliches Amtsgericht. I Statuts geändert und lauten nunmehr die §§ 3, 16, 1891/92 162 825.53 1 eingeladen Rechtsanwalt Johann Maria Felix Bürgers, . Demmäehft ist 8 “ ter dieser Firma hat der dahier wohnhafte Kaufmann 23, 24 und 28 in ihrer jetzigen Fassung wie folgt: 8 8 1 8 8 8 S,I; 727 8 22 5 ,2 1 8 s 8 9 † . Ahle 2 ’ 8 4 ll 1 . 8 C dc & 2 8 2 5n 8 e 8 ℳ 2 467 822 72 1701 378 32 Tagesordnung: welcher am 4. Juli dieses Jahres verstorben ist, J““ Jirmenregister unter Ferdinand Mandelbaum am 1. Juli cr. dahier eine Heiligenbeil. Bekanntmachung. [26621] 8 3 (statt 883 und 8 4 Absatz 1). Das auf ℳ 2 467 822 72 7 78,32 . . Fa gelöscht worden. Nr. 23 343 die Handlung in Firma: owhe 8 “ h Die unter Nr. 65 unseres Firmenregisters ein⸗ Grund des § 28 des alten Statuts erhöhte Actien 1 . 8 1) Bericht des Aufsichtsraths. b 1 Xh 8 üchr; Handelsniederlassung als Einzelkaufmann errichtet. 8. „ unseres Firmenregisters ein e ꝓ. G C „ ) ssich 99 ᷣ 9 Th. Richter vorm. A. Mitschrich an” S ; bital bet 300 000 Thal ewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1891/92. 2) Bericht des Vorstandes über ng und Köln, den 22. Juli 1892. Cö“ I11.“ 8 Frankfurt a. M., den 16. Juli 1892. getragene Firma Siegmund Bräude vormals Kapital beträgt 300 000 Thaler = 900 000 ℳ, ge 1 ¹die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Der Landgerichts⸗Präsidet. A68 e deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. M. Schmoller ist am 22. d. M. gelöscht worden. theilt in 1500 Actien zu 200 Thaler = 600 ℳ jede 8 Debet. „ “ Vilans 8 sch 1G In Vertretung: . bg- ““ Theodor Richter zu Berlin — — 1 Heiligenbeil, den 23. Juli 1892. 1 1 E“ wählt aus seine 1 8 anz. 8 8 1 9 8 ; Di getro 9 8 —Q— S 3 ; 81 V 3 :S Hesetbeunfen 8 98 89* 3) Bericht der Rechnungs⸗Repisions⸗Commission Merrem, Landgerichts⸗Dicector d “ [27014] Königliches Amtsgericht. eg d 114“ . 11.““ 111161“ . . 8 7 555 8 9 4 S EEE1 8 8* 1 . *½ 8 „ 11u““ - 8 8 8 8 K 44 — —— g 3 .“ a 9 2 Handlungs⸗Unkosten..... 111“ 11“” 82 015 64 EE“ über Entlastung des Vor . “ woselbst die Handlung in Firma: SGerstungen. Auf Fol. 89 unseres Handels⸗ Hötensleben. Bekanntmachung [27050] Verhinderungsfällen durch das den Jahren nach Verlust auf Außenstände ... 3 “ . 6 544 71 Mabl“ i Mitgliedern des Aufsichts V J. Bekanntmachung. u“ “ Pappenheim & Co. feegisters ist heute die Firma: „J. Ißleib“ in In unserm Gesellschaftsregister wurde folger älteste Mitglied des Verwaltungsraths vertreten Abschreihungen: 1 1b 88 de 2- fise 8 8 Der Rechtsanwalt Gustap Schultze ist in der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berka a. W. mit dem Kaufmann Martin Julius Eintragung be ofene⸗ haftsregister wurde folgende werden Eö1““ 4 ü8 112 . 8 2 —— 3 8 . is j jesi 8 8 . 8 PlIozß sosps 8 gor gj '-h 59 8 Artt: 95 Nh er. 77 — . ; auf Grundstück und Gebäude in Kotzenau 2 % von ℳ 1 337 952.90 . . . 26 759 06 8. giceide 8 “ Fraist Fantz⸗Ile 85 Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen getragen: 1“ Ssleib daselbst als Inhaber eingetragen worden. 111.“ Nr. 9 § 23. Der Verwaltungsrath ist befugt, jeder Zeit Grundstücke und Gebäude in Mallmitz 2 % von ℳ 701 523.56 14 030 8 8 er ausscheidenden Herren Er untz⸗Ziegel- Rechtsanwälte gelöscht worden. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Gerstungen, den 21. Juli 1892. . 353 1 1“ g v.er die Berufung von außerordentlichen Generalversamm⸗ M e a.: 9 E E11. lack, Carl Witt⸗Kl. Nebrau, Fritz Ehlert⸗ Pri Ik, 25. Juli 1892 1 Femn Fe iin Wee Weiner nSayc, ., Iehit. Füdf esh. Colonne 2. FTirma: Gebrüder Wahnschaffe. 5 schlief 5 sclion Betriebs⸗Inventarien in Kotzenau 7 ½ % von ℳ 359 742.75 .. .. 26 980 Reuböfen — Wahl eines Vorstandsmitgliedes Pritzwalk, 25. Juli Fartggericht. den Kaufmann Martin Waldemar Weigert Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II. Colonns 3. Ein der Gheselkshaft: . Bhben lungen zu beschließen. Er muß solche beschließen, Betriebs⸗Inventarien in Mallmitz 7 ½ % von ℳ 352 679.08 . . . 26 450 8 Ner ned 8 8 Frer St fl 82 Königliches Amtsgericht. zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Ratenbacher. 8 Gee 4. Rechtsve hältnifse der Gef llsch zen. wenn die städtische Verwaltung oder wenn Actionäre Modelle in Kotzenau Abschreibung von ℳ 109 975.80 . . . . . . . 32 475 vig Fi 1Se; E“ der Firma Pappenheim & Co. Nachf. “ Die Gesellschafter sind; niste der Gesellschaft: nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen die M lle in M all itz Abschreib 8 1 112 481.88 34 981 “ 8 ausschei enden Herrn onrad Leinveber⸗Marien⸗ 2 8 fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 342. 1 8 6 8 C häafter in . 8 “ 8 8 Berufung verlangen. (Art. 237 H.⸗G „B.) Modelle in Mallmitz Abschreibung von ℳ 112 481.888.. . 3 8 werder 1““ Demnächst ist in unser Fi egist t [27045] a. der Amtmann Bruno Wahnschaffe zu Wars⸗ Beruzung verlang w 11“ . Eisenbahnbau⸗Conto Kotzenau 2 % von ℳ 57 333.75P5SD 1146 162 825 Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ 1 Nr. 23 949 — E1“ ““ er unter Fnesen. In unser Firmenregister ist unter leben 8 - fol⸗ e b sss44] 81 669 48 vertreter, welche die Rechnungen des nächsten b J Co. Nachf. Nr. 382 die Firma. Otto Hoppe mit dem Sitze in b. der Domänenpächter Hermann Wahnschaffe “ Teerhe 1403 445 95 Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Gnesen und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto —. Zu Ueplingen. “ Kölnische Zeitung“ und die Kölnische Volks⸗ —— “ Bericht zu erstatten 1 der Kaufmann Martin Waldemar Weigert zu Berlin L 72b imn ZH11“ worden “ Die ö Lden Ger 6 “ Feeh zeitung“ mindestens 2 Wochen vor dem Verscmung ¹ aben. e. 8g⸗ esen, den 25. Juli 1892. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Amt⸗ fungstermine (Art. 209, 23 F S Credit. ℳ I “ “ eingetragen worden. 1 Königliches Amtsgericht. 1 Ftio emnich. W1“ ungstermine (Art. 209, 238). Ebenso sollen alle Vortrag aus vorigem Geschäftsjahre . . . . . . ... 8 8 26 e. ilan, 88 das abgelaufene Geschäftsjahr liegt In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze z9) “ enc ches Amtsgericht “ 114“ am anderen Publicationen der Gesellschaft durch diese EEö vom 13. bis 27. Angust cr. während der Ge⸗ Berlin T“ „Eingetragen zusolge Verfügung vom 23. am Blätter gültig erfolgen verelten B. it b 1“ 8 ... 398 413,69 schäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags in ¹ unter Nr. 23 339 die Firma: 8 27046] 25. Juli 1892. E“ —Sollte eines derselben eingehen, so genügt bis v1““ . — unserem Comtoir zur Einsicht der Actionäre aus. machungen. 8 8 L. Riese Gotha. In die Firma J. C. Bloedner Sohn 11“ Nuli 1877: dahin, daß die Generalversammlung ein anderen 403 445ʃ95 Marienwerder, den 23. Juli 1892. . 3 (Geschäftslocal: Friedrichstr. 153 a.) und als in Gotha sind die drei Söhne des bisherigen allei⸗ Koniglicher 2 g 3 Blatt bestimmt haben wird, die Einladung und Be⸗ deren Inhaberin die Frau Kaufmann Laura nigen Inhabers, des Fabrikanten Heinrich Bloedner kanntmachung in den bestehen gebliebenen Blättern.
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Actien⸗Gesellschaft (vorm. Schlittgen & Haase). Vorstand der Zuckerfabrik Marienwerder. [26993] 8 1 “ „Johann Sch “ 8 2 2 C. Leinveber. C. Minkley. O. Neumann. Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Heils⸗ Riese, geborene Wallnau, zu Berlin, das.: 8 IlImenau. Bekanntmachung. [26809] Eine Aenderung in den Gesellschaftsblättern, also 3 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den 26542 berg mit dem Amtssitze in Guttstadt ist durch die unter Nr. 23 340 die Firma: a. Adolf Bloedner b Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist zu Fol. 93 auch der Ersatz für ein eingegangenes, kann rechts⸗ ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 126,882 9 beschluß Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt. 8 „ Albert Wendler bb. Heinrich Bloedner ebendas. ABo. 1. des Handelsregisters, die Firma; „Ilme⸗ gültig nur von der Generalversammlung beschlossen Mallmitz, den 14. Junil892. t Na dem der Generalversammlungsbeschluß vom—Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich (ceschäftslocal: Dorotheenstr. 80 I.) und als c. Paul Bloedner nnauer Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft zu werden. Ein solcher Beschluß ist zur Eintragung Die Revisions⸗Commission. 8 1“ 11X“ 5. dss. auf Liquidation unserer Gesell⸗ auf, unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse deren Inhaber der Webermeister Carl August als Mitinhaber eingetreten und ist jeder berechtigt, Ilmenau“ betreffd., eingetragen worden: in das Handelsregister zu bringen. (Art. 209 und C. F. W. Adolphi, Bü August. Wolff, schaft in e Fendh igetraßen ist fordern und eines Lebenslaufs bis zum 20. August dieses Albert Wendler zu Berlin, die Firma allein zu zeichnen. „den Kaufleuten Herrn Carl Wilhelm Koch und 215 Abf. 1 H.⸗G.⸗B.)
8 te “ ö“ 5 wir gemch. rt. §. G. B. unsere Gläubiger Jahres sich bei mir zu melden. unter Nr. 23 341 die Firma: Solches ist auf Anzeige vom gestrigen Tage im Herrn Richard Edmund Krüger hier ist Pro⸗ § 28. Eine Erhöhung des Grundkapitals sowie Die Auszahlung der für das Ges häftsjahr 891/92 auf 2 0 festgesetzten Dividende erfolg ee ich ei Pägen maeget. Königsberg, den 22. Juli 1892. - . P. Boehme “ 1 Handelsregister Fol. 170 eingetragen worden. cura ertheilt worden. 1 Ausdehnung des Zweckes und andere Abänderungen vom 28. Juli cr. ab gegen Einreichung des betreffenden Dividendenscheines erlin, 23. Juli 1892. 5 Der Regierungs⸗Präsident. GSGeschäftslocal: Louisenufer 3) und als deren Gotha, am 26. Juli 1892. Ilmenau, den 22. Juli 1892. des Statuts können nur in einer Generalversammlung in Marien vte bei der Gesellschaftskasse, 22 “ Baugesellschaft um zoologischen Garten In Vertretun: 8 Inhaber der Fabrikant Paul Boehme zu Herzoglich S. Amtsgericht. III. 8. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 18 8 mit einer Mehrheit von drei Vierteln der vertretenen „Berlin bei Herren Jarislowsky & Co., a. d. Schleuse 5 a., “ 11e“ avidson. 8 8 Berlin, 8 Fr. Thielenn. Dr. Körner, i. V. Stimmen beschlossen werden. Beschlüsse über letztere
Arthur 1 Französischestr. 60/61. 2 1 r eeingetragen worden. — “ I[Ge enstände bedürfen ebenfalls vorgängiger od
1“
. 8 8