—
v. Naso, Oberst und Commandeur der 11. Cavpallerie⸗Brigade,/ Art. und Ingen. Schule, als Battr. Chef in das 2. Rbein. Feld⸗]¶ Rittm.; die Sec. Lts.: Dunkel, Schmidt I. Carstens von der vpon der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Schlawe, Ferber, ausgegeben werden und den Preis von 30 ℳ nicht überschreiten. Die . Religiöses.
aulus, Oberst und Abtheil. Chef im Kriegs⸗Ministerium, zu Art. Regt. Nr. 23 versetzt. Müller, Major vom Feld⸗ Res. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, — 8 Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Danzig, äußere Ausstattung ist gediegen. Die im Auftrage der deutschen evangelischen Kirchen⸗ eeneral⸗Majors, befördert. v. Stünzner, Dberst und Chef Artillerie⸗Regiment Nr. 35, ein Patent seiner Charge ver⸗ Sauer von der Res. des Füs. Regts. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Brunk, Sec. Lit. von der Res. des Rhein. Jäger⸗Bats. — Zeitschrift für gewerblichen Rechtsschutz, heraus⸗ conferenz durchgesehene Ausgahe der Bibel nach der des Generalstabes des X. Armee⸗Corps, unter Beförderung zum Gen. liehben. Schmidt, Hauptmann und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Nr. 86, Weltzien von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 8 b Nr. 8, Wild, Pr. Lt. von den Pionieren 2. Aufgebots des Landw. gegeben von Paul Schmid, Ger.⸗Ass. R. Oldenbourg, München. — Uebersetzung Dr. Martin Luthe F's ist nunmehr vollendet und Major, zum Commandeur der 9. Cavallerie⸗Brigade, — ernannt. Regt. Nr. 31, zum überzähl. Major, mit Beibehalt der Batterie, Schwerin, — zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Dunkmann vom Bezirks Hildesheim, Wendt, Sec. Lt. von der Res. des Eisenbabn⸗ Jahrg. 1 Nr. 5 enthält: Zur Rechtsentwickelung in Bezug auf das im Verlage der von Canstein'schen Bibelanstalt zu Halle a. S., die Liebert, Oberst⸗Lt. à la suite des Generalstabs der Armee und Vocke, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15, Landw. Bezirk Aurich, zum Sec. Lt. der Res. des Oldenburg. Inf. 38 Regts. Nr. 2, Rakowicz, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot der Eisenbahn⸗ geistige Eigenthum in Oesterreich von Dr. Landgraf⸗Manheim; auch den Druck besorgt hat, erschienen. Die langjährige, müheyoll Abtheil. Chef vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes, commandirt Graf v. Reventlou, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 91, Clauditz vom Landw. Bezirk Göttingen, zum Sec. 8 Brig., — der Abschied bewilligt. Internationale Verträge über den Schutz des gewerblichen Eigenthums und bei der Wrschtedenartigkeit der Ansichten über die Aus⸗ bei dem Generalstabe des X. Armee⸗Corps, unter Einrangirung in Regts. von Podbielski (Niederschles.) Nr. 5, Breithaupt, Oberst⸗Lt. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) 8 Kaiserliche Marine. von Carl Pieper; Gesetzgebung; Rechtsprechung; kleine Mittheilungen; dehnung der Aenderungen und der Unabweislichkeit der auf den ehr⸗ der Generalstab der Armee, zum Chef des Generalstabs des X. Armee⸗, und Commandeur des Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister Nr. 79, Jahns, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Literatur. — — würdigen Grundtext zu nehmenden Rücksichten mit großen Corps, v. Leszezynski, Oberst à la suite des Gren. Regts. Graf (I1. Brandenburg.) Nr. 3, Eilert, Oberst⸗Lt. und Commandeur zum Sec. Lt. der Reserve des Thüring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19, Versetzungen. An Bord S. M. Nacht „Kaiseradler“, Gesetze, Verordnungen ec. Schwierigkeiten verbundene Revisionsarbeit ist damit nunmehr Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 und vom Neben⸗Etat des Feld⸗Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21, Besser, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts von 89 Nördlicher Polarkreis, 19. Juli. Roetger, Capitän zur Handbuch der Unfallversicherung. Die Reichs⸗ zum Abschluß gelangt. Eine sorgfältige. Durchsicht der Luther⸗Bibel den Großen Generalstabes, unter Belassung à la suite des gedachten Becker, Oberst⸗Lt. à la sutte des Westfälischen Fuß⸗Art. Wittich (3. Hess.) Nr. 83, zum Hauptm.; die Seec. Lts.: Briese See, von der Stellung als Commandant S. M. Kreuzerfregatte Unfallpersicherungsgesetze, dargestellt von Mitgliedern hatte sich einmal in Anbetracht mancher Irrthümer, welche die moderne Regts., zum Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗Etat des Großen Regts. Nr. 7 und Director der Artillerie⸗Werkstatt in Spandau, von der Res. des Rhein. Train⸗Bats. Nr. 8, Braun von der Nes. Leipzig“ entbunden. Hornung, Corv. Capitän, zum Commandanten des Reichs⸗Versicherungsamts nach dem Actenmaterial Bibelforschung darin nachzuweisen vermochte, dann aber auch wegen Generalstabes, — ernannt. Taeglichsbeck, à la suite des Castendyck, Oberst⸗Lt. von der 3. Ingenieur⸗Inspection und des Großherzogl. Hess. Train⸗Bats. Nr. 25, zu Pr. Lts., Vogt, 3 dieser Kreuzerfregatte ernannt. Kutter, Lt. zur See, zum Kapitän⸗ dieser Behörde. Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig. — der dem Volke, für welches die Bibel als Volksbuch doch bestimm Infanterie⸗Regiments Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Inspecteur der 10. Festungs⸗Insp., — zu Obersten, Clauson v. Vice⸗Feldw. vom Landw. Bez. Eisenach, zum Sec. Lt. der Res. des 8 Lt., Frhr. v. Keyserlingk, Unter⸗Lt. zur See, zum Lt. Das vorliegende Werk bietet in gedrängter Fassung eine Darstellung ist, heute in mancher Hinsicht unverständlich gewordenen Sprach Nr. 59 und Lehrer bei der Kriegsschule in Anklam, unter Kaas, Major und Abtheil. Commandeur vom Großherzogl. Hess. 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. (Leib⸗Regts.) Nr. 117, — zur See, — befördert. Oesterreich, Lt. zur See der Res. im derjenigen Fragen, die bis jetzt bei der Durchführung der Unfallversiche⸗ zum theil nothwendig, zum theil sehr wünschenswerth gemacht. Belassung à la suite des gedachten Regts., in den Neben⸗Etat des Feld⸗Art. Regt. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), Hüger, Major befördert. Wiegand, Pr. Lt. von der Cav. 2, Aufgebots Landw. Bez. Rendsburg, zum Capitän⸗Lt. der Res. des See⸗Offizie⸗⸗ rungsgesetze in immer wachsender Vielgestaltigkeit an das Reichs⸗Versiche⸗ Ueber die Geschichte des Revisionswerks, dessen Beginn bis in die Großen Generalstabes, Schnell, Hauptm. und Comp. Chef vom und Abtheil. Commandeur vom Regt. von Scharnhorst des Landw. Bezirks Eisenach, ein Patent seiner Charge 8 Corps, Lorenzen, Vice⸗Seecadett der Res. im Landw. Bezirk rungsamt herangetreten sind und durch die Verwaltungspraxis oder fünfziger Jahre zurückreicht, giebt das Vorwort ausführliche Auskunft; Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, unter Stellung à la (1. Hannov.) Nr. 10, Meyer, Major la suite des Fuß⸗Art. liehen. Die Sec. Lts.: Stratz, Klotz von der Inf. 1. Auf Altona, zum Unter⸗Lt. zur der Ref. des See⸗Offzziercorps, durch die Rechtsprechung ihre Lösung gefunden haben. Bei wich⸗ es bildete seitdem einen Hauptgegenstand der Berathungen auf d suite dieses Regts., als Lehrer zur Kriegsschule in Anklam, — ver⸗ Regts. Nr. 11 und Art. Offizier vom Platz in Küstrin, Sel⸗ gebots, Dröll, vom Train 2. Aufgebots des Landw. Bezirk 3 Schöpff, Vice⸗Feldw. der Res. im Landw. Bezirk Bernau, zum tigeren Fragen sind auch vereinzelt Entscheidungen des Reichs⸗ alljährlichen Eisenacher Kirchenconferenz, die das ganze Unternehmen setzt. Haevernick, Pr. Lt. von demselben Regt., zum Hauptm. und hausen, Major beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Heidelberg, Reininghaus vom Train 1. Aufgebots des Landw. Sec. Lt. der Res. des 2. See⸗Bats. Bergemann, Vice⸗Feldwebel gerichts, des preußischen Ober⸗Verwaltungsgerichts, der Landes⸗ angeregt hatte, und wurde unter wesentlicher Förderung seitens des Comp. Chef befördert. v. Meyer, Oberst und Commandeur des Abtheilungs⸗Chefs im Kriegs⸗Ministerium, — zu Oberst⸗Lieutenants, Bezirks Freiburg, Müller von der Res. des Bad. Train⸗Bats. der Ref. im Landw. Bezirk Kiel, zum Sec. Lt. der Res. des 1. See⸗ Versicherungsämter u. s. w. berücksichtigt worden; dagegen ist von Evangelischen Ober⸗Kirchenraths durch besondere Commissionen besorgt, Drag. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. 1, unter Messing, Premier⸗Lieutenant à la suite des Eisenbahn⸗ Nr. 14, — zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Hannemann vom Bats. befördert. Vanselow, Capitän⸗Lt., à la suite des See⸗ einer ausgiebigen Wiedergabe der Materialien zur Entstehung der denen eine Reihe namhafter Theologen angehörte. Ueber di Stellung la suite dieses Regts. zum Commandeur der 31. Cav. Brig., Regiments Nr. 1 und commandirt als Adjutant bei der Eisenbahn⸗ Landw. Bezirk Karlsruhe, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Auf⸗ . Offiziercorps gestellt. Gesetze, insbesondere der Begründungen zu den Gesetzentwürfen Ab: Gesichtspunkte, von denen sich die Commissionen bei der Durchsich Kühls Oberst⸗Lt. u etatsmäß. Stabsoffiz. d. 3. Bad. Drag. Regts.Prinz Brig. zum überzähl. Hauptm., — befördert. Sem hach, Rittm. gebots, Bender von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Abschiedsbewilligungen. Grothusen, Sec. Lt. der stand genommen. Das Werk soll in erster Linie für die Behörden leiten ließen, wird ebenfalls im Vorwort Rechenschaft gegeben. Danach Karl Nr. 22, zum Commandeur d. Drag. Regts. Prinz Albrecht von und Comp. Chef vom Brandenburg. Train⸗Bat. Nr. 3, der Charakter Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109, Platenius vom wehr 2. Aufgebots des 1. See⸗Bats., der Abschied bewilligt. und die berufsgenossenschaftlichen Organe ein Hilfsmittel bei der hat man sich nicht dazu verstehen können, den ehrwürdigen Rost Preußen (Litthau.) Nr. 1, ernannt. v. Wickede, Major aggreg. als Major verliehen. Neugebauer, Pr. Lt. vom Schles. Train⸗ Landw. Bezirk Freiburg, zum Sexe. Lt. der Res. des Inf. Regts. von . em Sanitäts⸗Corps. An Bord S. M. YPacht „Kais täglichen Handhabung der Unfallgesetze bilden, es dürfte aber auch für der Lutherbibel ganz zu tilgen, um an seine Stelle die dem Schleswig⸗Holstein. Drag. Regt. Nr. 13, als etatsmäß. Stabs⸗ Bat. Nr. 6, unter Belassung in seinem Commando zur Dienstleistung Lützow (I. Rhein.) Nr. 25, Schulz, Pr. Lt. von der Inf. 1 „Nordsee, 26. Juli. Dr. Richelot, Marine⸗Ässist. Arzt weitere Kreise nutzbar sein, da es für jedermann wichtig ist, sich af Politur des modernsten Schriftdeutsch zu setzen; denn offizier in das 3. Bad. Drag. Regt. Prinz Karl Nr. 22 einrangirt. bei der Militär⸗Intend, in das Bad. Train⸗Bat. Nr. 14, Perez, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Straßburg, zum Hauptmann, 5Kl., zum Marine⸗Affist. Arzt 1. Kl., unter Vorbehalt der Patenti⸗ dem Gebiete der Unfallversicherung, die ja dem Schutz und der damit würde man die Hoheit und Würde der, Lutherbib. Frhr. v. Esebeck, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Sec. Lt. vom Brandenburg. Train⸗Bat. Nr. 3, unter Beförderung Ernsing, Vice⸗Wachtmeister vom Landw. Bezirk Schlettstadt, . ung, befördert. Dr. v. Förster, Marine⸗Assist. Arzt 1. Kl., ein/ Wohlfahrt der Arbeiterbevölkerung dient, über den Gesetzesinhalt und zerstört und das Behältniß unseres gegenwärtigen deutschen Sprach⸗ Ostpreuß. Drag. Regts. Nr. 10, zum Commandeur des Drag. Regts. zum Pr. Lt., in das Schles. Train⸗Bat. Nr. 6, — versetzt. Scheidel, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 22, Patent seiner Charge verliehen. Dr. Wieck, Assist. Arzt 1. Kl. der namentlich auch über dessen lebendige Gestaltung in der Rechtsübung gutes, ja unsere deutsche Sprache selbst geschädigt haben“. Das ganze von Bredow (1. Schles.) Nr. 4 ernannt. Graf v. Merveldt, Pr. Lt. vom Großh. Hess. Train⸗Bat. Nr. 25, ein Patent seiner Winter, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Seewehr 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Schleswig, zum Stabs⸗ möglichst leicht zu unterrichten. Auch der Wissenschaft wird das Revisionswerk sei vielmehr ein Werk der Mitte geblieben zwischen Major aggreg. dem Ulan. Regt. von Schmidt (1. Pomm.) Nr. 4, Charge verliehen. 1 8 . 8“ Metz, zum Hauptm.; die Sec. Lts.: Trautvetter von der Res. des . 8 arzt der Seewehr 1. Aufgebots befördert. Handbuch einen reichhaltigen Stoff und willkommene Anregung bringen. den Gegensätzen, welche bezeichnet werden durch die einseitige Forde⸗ als etatsmäß. Stabsoffizier in das Ostpreuß. Drag. Regt. Im Beurlaubtenstande. Trondhjem, an Bord S. M. Inf. Regts. Nr. 98, Adametz von der Res. des Ulan. Regts. von 6 — Das Gesetz über das Postwesen des Deutschen rung, man solle sich jeder Aenderung der Luther⸗Bibel enthalten, und Nr. 10 einrangirt. v. Schmidt, Major und etatsmäß. Yacht „Kaiseradler“, 20. Juli. Kolisch, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot Katzler (Schles.) Nr. 2, Petzel von der Inf. 2. Aufgebots des “ . Reiches vom 28. Oktober 1871. Erläutert durch Dr. Otto der anderen, eine gründliche Umgestaltung derselben vorzunehmen. Stabsoffizier des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, mit der des 2. Garde⸗Gren. Landw. Regts., zum Hauptm. befördert. Die Landw. Bezirks Schlawe, Kund von der Inf. 1. Aufgebots Literatur 1 1 Dambach, Wirklichen Geheimen Ober⸗Postrath und Professor der Man habe darauf achten müssen, daß die Bibel ein Schullesebuch Führung des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6, unter Stellung 8 Rechte an der Universität zu Berlin. Fünfte erheblich vermehrte und ja noch mehr ein Volkslesebuch sei, und daher nicht bloß die
2
. 8
ce. 2
G6
—.
2
5 8
2 5b ☛ꝙ 8 8 — £
75
588
2
e 8
12
— 20
2
8 Lt
Lts: Schnuhr, Wilke von der Res. des 1. Garde⸗Regts. zu des Landwehr⸗Bezirks Danzig, Voigt, Laskawy von der 1 la suste desselben beauftragt. v. Ernst, Major und Escadr. Fuß, Reinecke, Eckardt von der Res. des 3. Garde⸗Regts. zu Fuß, Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Osterode, 1 und Staatswissenschaft. veränderte Auflage. Berlin 1892. Verlag von Th. Chr. Fr. Enslin erstarrte Schulgrammatik, sondern auch die flüssige Grammatik der Chef vom 2. Bad. Drag. Regt. Nr. 21, als etatsmäß. Stabsoffizier v. d. Reck, Mottau, Blau, Schultz von der Res. d Kesler, Zinnall von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 r. Commentar zum Strafgesetzbuch für das (Richard Schoetz). Pr. 3 ℳ — In der vorliegenden neuen, bereits Volkssprache berücksichtigen müssen. Zwischen diesen Gegensätzen be⸗ in das Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5 versetzt. Legde, Pr. Lt. vom r Franz Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2, v. Lengerke vom 1. Auf⸗ Deutsch⸗Evylau, Mueller, Bentz von der Inf. 1. Aufgebots des G 1. che Reich von Dr. Justus Olshausen, 4. umgearbeitete fünften Auflage dieses bestbewährten aller vorhandenen Commentare sonnen zu vermitteln, haben sich die Commissionen trotz aller 2. Bad. Drag. Regt. Nr. 21, zum Rittm. und Escadr. Chef be⸗ der Garde⸗Landw. Cav., Reinicke vom 1. Aufgebot Landw. Bezirks Marienburg, — zu Pr. Lts., Abse, Pr. Lt. von den Auflage. Berlin 1892, Franz Vahlen. — Die dritte Auflage erschien zum Reichs⸗Postgesetz sind nicht nur die inzwischen (seit 1881) ergangenen Schwierigkeiten angelegen sein lassen, um auf diese Weise die Kraft fördert. Frhr. v. Gemmingen, Sec. Lt. vom 3. Bad. Drag. Garde⸗Landw. Trains, — zu Pr. Lts.; die Vice⸗ Tägern 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bochum, zum Hauptm., 1890, und von der 4. Auflage liegen bereits die Lieferungen 1 und 2 vor. zahlreichen Verfügungen der obersten Postbehörde berücksichtigt worden, der alten Luthersprache mit der Sprache der Gegenwart in Einklang Reat. Prinz Karl Nr. 22, unter Beförderung zum Pr. Lt. in das Feldwebel⸗ Neukranz vom Landw. Bezirk 1. Berlin, zum Sec. Lt. Schauenburg, Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗Schützen⸗Bats Hiermit ist ein Erfolg des Werks bewiesen, wie sich dessen kein sondern es haben auch die Forschungen der neuesten Literatur auf dem zu setzen und so das ehrwürdige Werk des Reformators als Schul⸗, 2. Bad. Drag. Regt. Nr. 21 verfetzt. v. Ziegler u. Klipp⸗ 1. Aufgebots des Garde⸗Füs. Landw. Regts. Engelberg vom zum Pr. Lt.; die Vice⸗Feldwebel: Tobias vom Landw. Bezirk I. “ 1 underer Commentar zum Strafgesetzbuch, ja überhaupt kein anderer Gebiete des Postrechts, insbesondere die vielfachen Entscheidungen des Gemeinde⸗, Volks⸗ und Kirchenbibel der evangelischen Kirche zu erhalten hausen, Oberst⸗Lt., beauftragt mit der Führung des Hus. Regts. Landw. Bezirk I. Cassel, zum Sec. Lt. der Res. des Garde⸗Füs. Trier, zum Sec. Lt. der Res. des Garde⸗Jäger⸗Bats., v. Cz ““ Commentar zu irgend einem der Reichs⸗Justizgesetze rühmen kann. Das RNeichsgerichts eingehende Verwerthung gefunden. Der Umfang und Vorangeschickt ist der neuen Ausgabe August Hermann Francke's „Kurzer Graf Goetzen (2. Schles.) Nr. 6, zum Commandeur dieses Regts. Froese, Sec. Lt. vom Train 1. Aufgebots des Landw. u. Neuhauß vom Landw. Bezirk Thorn, zum Sec. Lt. der Res. des zu beherrschende Material wächst mit jedem Tage an, und es erfordert eine Inhalt des Buches ist dadurch erheblich erweitert worden, sodaß bei Unterricht, wie man die Heilige Schrift zu seiner wahren Erbauung Regts. ernannt. Bauer, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier Bezirks Bartenstein, zum Pr. Lt.; die Sec. Lts.: Stahnke von der Jäger⸗Bats. Graf Yorck von Wartenburg (Ostpreuß.) Nr. 1, veinliche Aufmerksamkeit, sogar Mübseligkeit, nichts zu übersehen. nur sehr wenigen Paragraphen des Gesetzes die Erläuterung unver⸗ lesen solle“. Am Schluß finden sich eine Nachweisung der sonn⸗ und des Kurmärk. Drag. Regts. Nr. 14, mit Pension zur Disp. Res. des Pomm. Train⸗Bats. Nr. 2, Dudy von der Res. des Train, van der Moolen, Prem. Lieut. von der Fuß⸗Artillerie Viel schwieriger noch ist das Gesammelte einzuordnen und in der viel⸗ ändert geblieben ist. Auch die neue Axflage dürfte nicht nur in den festtäglichen Episteln und Evangelien durch das ganze Jahr, sowie gestellt und gleichzeitig als Brigadier der 7. Gend. Brig. wieder⸗ Bats. Nr. 17, Borm von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 2. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Geldern, zum Haupt⸗ gestaltigen Casuistik nicht unterzugehen. Diese Arbeit, welche keines⸗ Kreisen der Postbeamten, für die der Commentar in erster Linie als derjenigen für die Aposteltage und etliche andere Feste, wie sie an angestellt. Thies, Major aggreg. dem Kurmärk. Drag. Regt Nr. 14, Inowrazlaw, — zu Pr. Lts., Schulte, Pr. Lt. von der Res. des mann, Lehbrink, Sec. Lieut. von der Fuß⸗Artillerie 1. Aufgebot wegs immer eine besonders erfreuliche ist, hat der Verfasser in muster⸗ Hilfsmittel bei der Auslegung und Anwendung des Gesetzes sowie zum einigen Orten gefeiert werden, ferner einzelne Sach⸗ und Wort⸗ als etatsmäß. Stabsoffizier in dieses Regt. wiedereinrangirt. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11, Weiß, Pr. Lt. vom Train 1. Auf⸗ des Landw. Bezirks 1 Münster, zum Pr. Lt. Mundt, Ober⸗Feuer gültiger Weise erledigt, und damit begründet sich die weite Ver. Studium des deutschen Postrechts bestimmt ist, sondern auch bei den erklärungen, ein „Wegweiser“ in die Heilige Schrift und der Bibel v. Below, Oberst⸗Lt. und Commandeur des 1. Westfäl. Hus. Regts. ts des Landw. Bezirks I. Berlin, — zu Rittmeistern; die werker vom Landw. Bezirk Teltow, zum Sec. Lt. der Landw. Fuß⸗ G breitung des Werkes. Dasselbe wird in Lieferungen zu 10—20 Bogen Juristen ebenso beifällig aufgenommen werden wie die früheren. lesezettel der preußischen Haupt⸗Bibelgesellschaft. Nr. 8, v. Schmidt, Oberst⸗Lt. und Commandeur des 1. Bad. Leib⸗ : Gadamer von der Res. des ? b Drag. Regts. Nr. 20, v. Rundstedt, Oberst⸗Lt. und Commandeur —
ondit G † Slftio⸗ 2 Dragoner⸗Regiments (Leib⸗Dragoner⸗Regiments) Nr. 24 und Landw. Bezirks I. Berlin, Güterbock von der Res. des Ostpreuß. zum Sec. Lt. der Landw. Pioniere 1. Aufgebots, — befördert. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bank⸗Ausweise. r.
„
AG. 8 ρ ☚
3. 8 3. Posen. Inf. Regts. Art. 1. Aufgebots; die Sec. Lts.: Großjohann von der Res. des Lattermann, Cuno von der Res. des Inf. Regts. Nr. 98, Pion. Bats. Fürst Radziwill (Ostpreuß.) Nr. 1, Würfler von der xaKaxxAxxaas üin LasxEEAsnexvxvEmALeEteas fvxewn Ees des Cür. Regts. von Sevdlitz (Magdeburg.) Nr. 7, v. Britzke, Gielenberg von der Res. des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, Res. des Pion. Bats. von Rauch (Brandenburg.) Nr. 3, Walther 1 1. Untersuchungs⸗Sachen. G“ 3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗C Oberst⸗Lt. und Commandeur des 2. Westfal. Hus. Regts. Nr. 11, Wirth von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Nieder⸗ von den Pionieren 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Berlin, — zu b Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1 1 9 8 „Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Otto, Oberst⸗Lieutenant à la suite des 2. Großherzoglich Hessischen lefisches) Nr. 5, v. Groddeck von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Pr. Lts., Marmaetzschke, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Teltow, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Oeffentlicher Anzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl
0
„ã
1
Commandant von Darmstadt, v. Strantz, Oberst⸗Lt. und Com⸗ rain⸗Bats. Nr. 1, — zu. Pr. Lts.; die Viece⸗Feldwebel: Benedix, Hauptm. von der Res. des Masdeburg. Pion. Bats 5.‧„Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen.
mandeur des 1. Hannov. Drag. Regts. Nr. 9, Lange, Oberst⸗Lt. Löser vom Landwehr⸗Bezirk Prenzlau, zum Sec. Lieut. Nr. 4, als Res. v zum Garde⸗Pion. Bat. versetzt.
und Commandeur des Litthau. Ulan. Regts. Nr. 12, v. Bären⸗ der Reserve des Füsilier⸗Regiments Prinz Heinrich von Preußen Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. 8 7 18687 m„ Kumik Kreis Schri “ 28 8 1 1“ u1““ 8
s Oberf F 1 “ r Foesto⸗ 88 7 8 P; I. Sais 30 Jul; . 8 . März 1867 zu Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt ’ itestens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ „ 8 8 Ho 9 L nd ( ¹ 5 98 22 Po 8 an. Reg 8. NR andenbr 2 NM 1 2 1 L och n La 9. Bez Tel ow 1 9 3 B S. M. YVach f aisera 9 8. 20. Cs 8 ) U t ch —- ch . 8 4 8 ( 15 8 4 Ut. I 8 — 5 sg g 9 2 —₰+ 18 1 DDr Cex
svrung. Oberst⸗Lt. und Commandeur des 2. Pomm. Ulan. Regts. (Brandenburg.) Nr. 35, Lambrecht vom Landw. Bezirk Teltow, Tror dhjem, an Bord Pacht „Kaiseradler Juli ntersuüuchun s-Sachen. aufhaltsam in Sokolniki⸗drzazgowskie, Kreis Schroda, ufgebote, ustellungen terung zur Abgabe von Geboten anzumelden und,
Tr. 9, Preußer, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Westfäl. Drag. zum Sec. der Landw. Inf. 1. Aufgebots; die Pr. Lts: Witt von Fingerhuth, Zeug⸗Hauptm. von der Geschoßfabrik in Siegburg, 13) K 8 9 saeeden 97. Ser s 1 . 2hnn . Ehhr⸗ 1 3 Ir. E— 4 b e d EEEE ; 8 2 1 3) Knecht Josef Mlynarek eboren am d 8 betreibende Gläubiger widerspricht, egts. Nr. 7, Kuhlmay, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Ulan. der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erfurt, zum Hauptm., mit Pension und seiner bisherigen Uniform, Herrmann, Zeug⸗Pr. (27192 Steckbrief. 1. August 1868 2 “ Schrimm zuletzt .“ un erg . “; zu 1. Ereerfe Regts. Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreuß.) Nr. 1, — Wiersdorff von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halber⸗ Lt. vom Art. Depot in Königsberg in Pr., mit Pension nebst Aus⸗ Gegen die unten beschriebene unverehelichte „balisam in Tuͤlce Kreis Schrod S. ö EEI111“ — 3 8 3 8 aufhaltsam in Tulce, Kreis Schroda, 27285) Zwangsversteigerung 1I Feststellung des geringsten Gebots nicht berück⸗ Z“ 3 828 — Fchti verde 8 Nertbei Saf Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das ichtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes
8 5. 83 8 5 — 9. 7 7 8 8 7 2 Cens 2 — 7. 7 8 . 4 8 29 3 28 . — . . . — 2 2. . —: zu Obersten befördert. Graf v. Westarp, Sec. Lt. vom Drag. stadt, Leuschner von der Cav. 1. Aufgebots, Wernecke, Strauß sicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, Marie Eppstein, alias Heldenstein, alias Sie⸗ 11) Handlungslehrling Ladislaus Malecki, ge⸗ 4 8 88 i24 9 88 „ Be⸗ G ¹ . A 9 2 r51*s; 19 Anspr5 8 9 29 ScPo. Grundbuche von der Friedrichstadt Band 14 Blatt gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range zurück⸗
Regt. Freiherr von Derfflinger (Neumärk.) Nr. 3, unter Be⸗ von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg, — der Abschied bewilligt. 8 berstein, am 10. Juli 1865 zu Gernrode geboren, F“ zu Kurnik, Kreis Schrimm
förderung zum Pr. Lt., in das Hus. Regt. Graf Goetzen Schnock von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aschers⸗ Im Beurlaubtenstande. Trondhjem, an Bord welche — flüchtig ist — sich verborgen hält — ist in den zletzt aufhaltsam in Posen v“ (G 2 t Ban Blatt relen. Wiejenigen, welihe das Gientt..
(2. Schles.) Nr. 6 versetzt. Graf v. Hirschberg, Sec. Lt. vom leben, Nagel von der Res. des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 10, S. M. Yacht „Kaiseradler, 20. Juli. Frhr. Spiegel v. u. Acten U. R. II. 251. 92. die Untersuchungshaft 5 15) Adalbert Kwiatkowski, geboren am 3. April Nr. 1022 auf den Namen 1) des Hotelbesitzers Grundstücks 1n ger See Hus. Regt. Nr. 8, Graf v. d. 15- u lenburg⸗Wolfs⸗ Rusche von “ des ““ 1 Peckelsheim, Hauptm. von der Res. des 1. Garde⸗Regts. z. F. wegen Betruges ꝛc. verhängt. Es wird ersucht, die 1869 8 Moschin Kreis Sum zulrtzt “ Adolf Eduard Ernst Petsch, 2) des Kaufmanns Schluß z⸗ b1“ eigegneeeden Lt. vom Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, — zu Pr. mann von der Cav. 1. ufgebots, Türcke von der Cav. 2. Auf⸗ -†1 1 1 5 Ib 11“ 9 88 ges nö.
8£
Ge 099
.
2
2 —
nit der Landw. Armee⸗Uniform, v. Philippsborn, Pr. Lt. von 2c. Evppstein, alias Heldenstein, alias Sieberstein zu daselbt Ferdinand Adolf Max Petsch, 3) des Kaufmanns 1u“ 8 va. „die Eins *† se E F ; “ irg⸗ 1 7 S 1 1I1“ Reats Ri † 5 könoniß selbst 8 . A I . 22 des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls n. ets. befördert. Mo d 8 81 des Magdeb. D zebots des Landw. Bezirks Ber — zu Rittmeistern, Stenz Res. des 2. Garde⸗Drag. Regts., als2 „ Wolff, Pr. L. perhaften un as Untersuchungsgefängniß ; 8 882 8 Franz Wilhelm Robert Ferdinand Petsch, 4) des 2 35 “*“*“ 8. befördert. Mosel, Rittm. à la suite des Magdeb. Drag. gebots des Landw. Bezirks Bernberg, — zu Rittmeistern, Stenzel r Res. des 2. Garde⸗Drag. Regts., al Rittm., — oIff. Pr. Lt. verhaften und in da U tersuch ingsgefängniß zu 16) Kischlergesellen Josef Pawlicki, geboren am 8 an; zil elm Rob rt Ferdinand Petsch, 9,8 erfolatem uschlag das ZKausgelh i 3 9 S 8 1 R Nr. 2 2 de 8 L Reg 8 Alt⸗Mo 2 bzu — “ 8 1 uis Emil Joh Petsch
gts. Nr. 6, unter Entbindung von dem Commando als Adjutant von der Res. des Posen. Feld⸗Art. Regts. Nr. 20, zum Hauptm.; in Aufgebot des 1. Garde⸗Gren. Landw. egts., Hermes, 8 Alt⸗ Moabit 12 a. abzuliefern. 11 März 1869 zu Moschin, Kreis Schrimm zuletzt Kaufmanns Ferdinand Louis Emil Jo annes Pe 1“ Grundstücks tritt Das ei der 36. Cav. Brig., als Escadr. Chef in das Ulan. Regt. von die Sec. Lts.: Reckleben von der Res. des Ulan. Regts. Hennigs Lt. vom 2. Aufgebot des 3. Garde⸗Gren. Landw. Regts., Karow, Berlin, den 27. Juli 1892. an baltsam in Poien. 1“ eingetragene, Mohrenstr. 25 belegene Grundstück am Untheil über die Ertheilung des Zuschlags vieh — :8 1 2 ee gß F 5* — Myx 1. 8 1 7 F 8 ’. Tenf 5 faog 2 8 2 „ Peaeirks Stottz 9 MPorsuchung sri 1““ 8 3 89* 4 8 8 9 9 9 Schmidt (1. “ Nr. 4 verfetzt. Oppen, Pr. Lt. vom 1. Hess. von Treffenfeld (Altmärk.) Nr. 16, Kobe, Reußner von der Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stettin, Der Untersuchungsrichter 17) Michael Zalas, geboren am 15. August 1869 1. Oktober 1892, Vormittags 10½ Uhr, vor 28. September 1892 Mitiags 12 Uhr, an Hus. Reg. Nr. 13, als Adjutant zur 36. Cav. Brig. comman⸗ Reserve des Magdeburgischen Husaren⸗Regiments Nr. 10, Silber⸗ 8 8 dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue - * b .
ock, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks bei dem Königlichen Landgericht I. 11““ e er solbf ichtsstelle, wie obe g 5 ir Marwitz, Sec. Lieut. von demselben Regiment, zum schlag II. von der Cavallerie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks stettin, Pohl, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots, Jahnz, Beschreibung: Alter 27 Jahre, Größe 1,64 m, s ngn 1 Schrimm, daselbst zuletzt Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 40, ver⸗ Gerichtsst 8 erüindet irt. v. d. Marwitz, Sec. Lieut. T emselben Reg 3 hlag . gebots d. 8 Zezlrts z „ he. Lt., Pieper, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Fürst Blücher von Wahl⸗ Aschersleben, Lücke von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 13 t
S & 8 2 —98
09 0 m 022 8 8 2 — 8 8
GoSEGG.
P
8—2
4
g
8 8 — Le. f s 14 0 2 2 82 5 4 1 V8ö „Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Inowrazlaw, Statur corpulent, Haare dunkel (schwarz), Stirn aufhaltsam, 1u““ ene steigert werden. Das Grundstück ist mit 13 410 ℳ Berlin, den 8 Juli 1892. 1 b ; 2 d 8 Fhef . 8 Sr Ros E1161616³3 8 ” eeeü L1. 1“ dumnkel .““ 18) Stanislaus Maékowiak, geboren am 8. Mai Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranl Auszu⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 76. att ([Pomm.) Nr. 5, zum Rittm. und Escadr. Chef, — befördert. Torgau, Frische von der Reserve des Hesf⸗ Train⸗Bats. Nr. 11, — Bonnenberg, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. niedrig, Augenbrauen dunkel. Augen schwarz, Nase 1869 zu Skrzvnki, Kreis Schrimm, zuletzt aufhalt⸗ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Ausszug — Campbell⸗Laurentz, Major à la suite des Cür. Regts. von zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Giller vom Landw. Bezirk Bezirks Stettin, Reich, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots, gewöhnlich, Mund gewöhnlich (klein), Zähne voll⸗ fam in Alt⸗Puszezvkowo, Kreis Schrimm, aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des [27284] u b Sendlitz (Magdeburg.) Nr. 7 und commandirt zur Dienstleistung bei- Sondershausen, zum Sec. Lt. der Ref. des 6. Thüring. Inf. Regts. Ploschke, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 1— ständig, Kinn rund, Gesicht voll und rund, Gesichts⸗ 19) Söbann Andrzejewski⸗ i Mat Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das In Sachen des Gastwirths Christian Schwartz zu Seiner Hoheit dem Herzog von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Graf Nr. 95, Stahl vom Landw. Bezirk Bitterfeld, zum Sec. Lt. der Teltow, beiden mit der Landw. Armee⸗Uniform, Steifensand 1 farbe brünett, Sprache deutsch (Thüringer Dialect). 1869 zu Steindorf, Kreis Schrimm Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ Gr. Rhüden, vertreten durch den Rechtsanwalt „zu Westerholt u. Gysenberg, Major und Escadr. Chef Res. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, Krick, Prem. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks . Besondere Kennzeichen: Die Ringfinger an beiden 20) Valentin Clowuny, geboren am 25. Januar sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ Steigertahl zu Seesen a. H., Klägers, wider den Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, v. Mechow, Major und Vice⸗Wachkm. vom Land. Bezirk Halle, zum Sec. Lt. der Res. des Berlin, v. Lentsch, Hauptmann von der Infanterie 1. Aufgebots Händen sind krumm und steif. 1869 zu Szezvtnik, Kreis Schrimm, zuletzt aufhalt⸗ schreiberei, ebenda, Zimmer 41, 8 eingesehen Bierverleger Carl Groitsch und dessen Ehefrau, Escadr. Chef vom Ulan. Regt. Großherzog Friedrich von Ulan. Regts. Großherzog Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7; die des Landwehr⸗Bezirks II Berlin, diesem mit der Landwehr 8 — “ 1““ 8 sam in Minikowo, Kreis Posen⸗Ost 8 . werden. Alle Realberechtigten werden 85 Anna, geb. Mandershain, hieselbst, Beklagte, wegen Zaden (Rhein.) Nr. 7, — ein Patent ihrer Charge verliehen. Sec, Lts.: Lewald von der Res. des Huf. Regts. Graf Goetzen Armee⸗Uniform, Gabler, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des 127198] Bekanntmachung. ““ 21) Josef Walkowiak geboren am 7. März fordert, die nicht von selbst auf aden Ersteher Hypothek, wird, nachdem auf Antrag des Klägers v. Paczensky u. Tenczin, Rittm. und Escadr. Chef vom Hus. (2. Schles.) Nr. 6, Bittner von der Res. des Schlesischen Train⸗ Landw. Bezirks Sondershausen, Kirschstein, Pr. Lt. von der Inf Der von mir am 3. Januar 1891 erlassene Steck⸗ 1869 z9 Rogalinek, Kreis Schrimm, daselbst zuletzt übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein die Beschlagnahme des den Beklagten gehörigen unter Regt. von Schill (1. Schles.) Nr. 4, v. Görne, Rittm. vom Bats. Nr. 6, Meißner von der Inf. 1. Aufgebots des Landwehr⸗ 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Weißenfels, Frey, Pr. Lt. von der brief wird zurückgenommen, soweit er sich gegen den Lvö“ v11XAX“ broder Betrag aus Grundbuche zur Zeit der Versicherungs⸗Nummer 162 bieselbst belegenen 1. Hannov. Drag. Regt. Nr. 9 und commandirt als Adjutant bei der Bezirks Kosten, — zu Pr. Lts., Ham mling, Vice⸗Feldw. vom Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Burg, Freytag, Sec. Lt. Auswanderungs⸗Unternehmer M. Morawetz in 22) Georg Theodor Schulz, geboren am 23. April der Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht Anbauerwesens nebst Zubehör zum Zwecke der Zwangs⸗ Div., pv. Winterfeld, Rittm. à la suite des Hus. Regts. von Landw. Bezirk Posen, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots; von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neuhaldensleben, Antwerven richtet, weil dieser sich wegen der bisher 1869 zu Romanshof U⸗G., Kreis Carmntkan zuletzt hervorging, insbesondere derartige Forderungen von versteigerung durch Beschluß vom 11. Juli d. Js. ver⸗ Zieten (Brandenburg.) Nr. 3 und Lehrer bei dem Militär⸗Reitinstitut, die Sec. Lts.: Eberhard von der Res. des Inf. Regts. von Cour⸗ Hennig, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. bekannt gewordenen Fälle, in denen er sich preußischen aufhaltsam in Lippe⸗Colonie, Kreis Obornik, 51 Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder fügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im d Hellmann, Rittm. und Escadr. Chef vom Hus. Regt. König biere (2. Posen.) Nr. 19, Rudolvphi von der Res; des Hus. Regts. Bezirks Magdeburg, v. Guérard, Pr. Lt., Schultze, Staatsangehörigen zur Beförderung ins Ausland —23) Gustav Ernst Schendel, geboren am 17. Mai Kosten spätestens im Versteigerungstermin vor der Grundbuche am 12. desselben Monats erfolgt ist, Wilhelm 1. (1. Rhein.) Nr. 7, — der Charakter als Major ver⸗ von Schill (1. Schles.) Nr. 4, Schröter von der Ref. des Ostpreuß. Wagner, Sec. Lts. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. 1 erboten hat, gestellt hat. .““ 1 1869 zu Krucz. Kreis Garnikau, zuletzt aufbaltsam Aufforderung zur Akgabe von Geboten anzumelden Termin zur Zwangsversteigerung auf den 13. Sep⸗ iehen. Frhr. v. Wrangel I., Sec. Lt. vom Cür. Regt. Graf Train⸗Bats. Nr. 1, Maurer von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, Preuß, Pr. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des 8 Sollten Fälle bekannt werden, daß M. Morawetz in Samter⸗Schloß. Kreis Samter. und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, tember d. Js., Morgens 9 Uhr, vor Herzog⸗ Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3, v. Loeper IJ., Sec. Lt. vom Drag. Bezirks Ratibor, Ruprecht vom Train 1. Aufgebots des Landw. Landw. Bezirks Torgau, Erbrecht, Kranold, Pr. Lts. von der 3 sich von neuem gegen das Gefetz vom 7. Mai 1853 24) Knecht Paul Schuler, geboren am 21. Juni dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls die⸗ lichem Amtsgerichte hieselbst angesetzt, in welchem Wedell Nr. 11, — zu überzähl. Pr. Lts. befördert. Bezirks II. Breslau, — zu Pr. Lts.; die Vice⸗Feldwebel: Nabel Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bernburg, Fricke, Sec. Lt. 8 vergehen sollte, bitte ich, diese der zuständigen Amts⸗ 1870 zu Lenschütz, Kreis Posen⸗West, zuletzt aufhalt⸗ selben bei Feststellung des Heringften Gebots nicht die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ „Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Graf zu vom Landw. Bezirk Striegau, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Auf⸗ von der Res. des Hess. Train⸗Bats. Nr. 11, Richter, Pr. Lt. von 18 anwaltschaft mitzutheilen. u“ Ee “ 8 berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf⸗ reichen haben. . “ Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, früher in diesem Regt., im activen Heere, gebots, Siegert vom Landw. Bezirk Schweidnitz, zum Sec. Lt. der der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Hirschberg, Stutzer, Steargard i. Pomm., den 18. Juli 1892. 25) Michael Kaczmarek, geboren am 5. Oktober geldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range Lutter a. Bge., den 15. Juli 1892. und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 24. August 1891, bei] Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Posen, Der Erste Staatsanwalt. 1870 zu Stenschewo. Kreis Posen⸗West, zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des 8 zogliches Amtsgericht. dem Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6 wiederangestellt. Nr. 38, Fuchs vom Landw. Bezirk Gleiwitz, zum Sec. Lt. der Res. Otto, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks “ “ sl26) Paul Otto Hermann Ribbek, geboren am Grundstücks beanspruchen, werden g vor H. Huch. Krüger, Oberst und Commandeur des 1. Pomm. Feld⸗Art. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Striegau, Scholz, Hauptmann von, der. Inf. 1. Aufgebots des 97 8 Bekanntmachung. ,„=,⸗. 18. September 1871 zu Trzebaw, Kreis Posen⸗West, Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des 8 Regts. Nr. 2, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Com⸗ Nr. 10, Jordan, Vice⸗Wachtmeister vom Landw. Bezirk Glatz, Landw. Bezirks Wohlau, diesem mit seiner bisherigen Uniform, Der von mir am 3. Januar 1891 erlassene Steck⸗ 27] Constantin Stanislaus Slominski, geboren Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach er⸗ [2728 ⁸ 1 8 “ Train⸗Bats. Nr. 3;. Doeringer, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des rief wird zurückgenommen, soweit er sich gegen 19 Amagust 1868 zu Zabikowo, Kreis Posen⸗Wef⸗ folgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf ‚den In Sachen der Firma Gebr. Werther in Nord⸗ 8 am 19. August 1868 zu Zabikowo, Kreis Posen⸗West, Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das hausen und Genossen, in actis benannt, Kläger,
mandeur der 4. Feld⸗Art. Brig. 88 Meyer, Oberst⸗Lt. und zum Sec. Lt. * Reserve des Brandenburg. Train⸗Ba WI1““ Iuf. 2 1 Ee1öö1“ etatsmäß. Stabsoffizier des Feld⸗Art. Regts. Nr. 31, zum Comman⸗ die Pr. Lts.: Lehmann, v. d. Linden von der Feld⸗Art. 1. Auf⸗ Landw. Bezirks Kreuzburg, mi er Landw. Armee⸗Uniform, Johannes Schulz in Antwerpen richter. 8 Stanislaus ttm 8 kuch 1 — rundst tritt d Geno⸗ 5 an n; 28 2 6 Bezirks Düsseldorf, Dahl von der Feld⸗A A “ eld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw Stargard i. Pomm., den 18. Juli 1892. 228] Knecht Stanislaus He eg geboren am üÜrtheilLüber die Ertheilung des Zuschlags wird am wider den Schieferdeckermeister Carl Feldmann zu deur des 1. Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2 ernannt. v. Bose, gebots des Landw. Bezirks Düsseldorf, Dahl von der Feld⸗Art. Appunn, Sec. Lt. von der Fe⸗ rt. 1. Aufgebots des Landw. 111““ (27. Oktober 1869 in Borowo, Kreis Kosten, zuletzt 8 tags 12 ½ u Rerren Vofl⸗ 8 8 berst⸗Lt. und Abtheil. Commandeur vom Magdeburg. Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Barmen, — zu Hauptleuten; die Bezirks Beuthen, Grümer, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Der Erste Staatsanwalt. aufhaltsam in Nekla⸗Hauland, Kreis Schroda, 1. Oktober T 859. hr., 2 lankenburg, Beklagten, wegen Forderung, wird, Regt. Nr. 4, als etatsmäß. Stabsoffizier in das Feld⸗Art. Regt. Sec. Lts.: Marks von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Landw. Bezirks Bochum, Rothe, Pr. Lt. von der Res. des 2. West⸗ u“ vüenms. s(Fshelche hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehr⸗ an Gerichtsstelle, wie oen d werden. nachdem 9 Antrag .er Kläger die Beschlagnahme Nr. 31 versetzt. Schneider, Major vom Magdeburg. Feld⸗ I. Münster, Schildhaus von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. fäl. Hus. Regts. Nr. 11, diesem als Rittm. mit der Landw. Armee⸗ [29196] Beschla. Staatsanwaltschaf pflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Berlin, den 16. Sul . 1. Abtheilung 76 der dem - ge öbebor Wohnhäuser No. ass. Artillerie⸗Regt. Nr. 4, zum Abtheilungs⸗Commandeur ernannt. Bezirks Recklinghausen, v. Vogelsang von der Inf. 1. Aufgebots Uniform, Sachs, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 76. 637 und 731 hüeht Zu 8 zum Zwecke Klein, Major, bisher Batterie⸗Chef vom 2. Rheinischen des Landw. Bezirks Detmold, Wickop von der Inf. 1. Aufgebots des Bezirks Geldern, Klein, Rittm. von der Res. des 1. Hess. 1 wird Z1““ 1 ziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet „9298 “ xI eigerung durch Beschluß vom 21. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, in das Magdeburg. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4 Landw. Bezirks Barmen, v. Zaleski vom Train 1. Aufgebots des Landw. Hus. Regts. Nr. 13 diesem mit der Landw. Armee⸗ 1) den Arbeiter Stefan Jankowiak, geboren am verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter [27286] Zwangsversteigerung. sss. Mts. verfügt, auch die Eintragung dieses Be⸗ versetzt. Brigl, Pr. Lt. vom 2. Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, Bezirks II. Münster, Schulte vom Train 1. Aufgebots des Fandw. Uniform, Lantz, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots 15. Dezember 1864 zu Junikowo, zuletzt aufhaltsam sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu „Im Wege der Zwangsvollstreckun soll das im schlusses im Grundbuche am 21. ds. Mts. erfolgt ist⸗ zum Hauptm. und Battr. Chef befördert. Mertens, Pr. Lt. vom Bezirks Dortmund, Günther I. von der Reserve des Westfäl. des Landw. Bezirks Düsseldorf, — der Abschied bewilligt. in Golenein Kreis Posen⸗Ost, . haben, Vergehen gegen § 140 Nr. 1 Straf⸗Gesetz⸗ Grundbuche von den Umgebungen Gannd 109 Blatt Termin zur Zwangsversteigerung auf den 3. No⸗ Posen. Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, in das 2. Rhein. Feld⸗Art. Nr. 23 Train⸗Bats. Nr. 7, Hinsberg von der Res. des Hess. Train⸗Bats. Clarenbach, Ser. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landd. 2) Adalbert Szymanski⸗ geboren am 14. März Buches, das Hauptverfahren vor der Strafkammer Nr. 5313 auf den Namen des Maurerpoliers Carl vember 1892, Morgens 10 Uhr, vor Herzog⸗ versetzt. Moshack, Sec. Lt. vom Posen. Feld⸗Art. Nr. 20, zum Nr. 11, — zu Pr. Lös.; die Vice⸗Feldwebel: Bussien vom Landw. Bezirks Barmen, Gescher, Hauptm. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots 1866 zu Plewisk, Kreis Wer. 3 des Königlichen Landgerichts hierselbst evöffnet Altstädt hier eingetragene, bn der “ lichem Amtsgerichte zu Blankenburg angesetzt, in Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. Abel, Oberst, beauftragt Bezirk Mülbeim a. Ruhr, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Westfäl. des Landw. Bezirs Mülbeim a. Ruhr, diesem mit seiner bisherigen 3) Jakob Romanowski, geboren am 4. Juli Ferner wird das im Deutschen Reiche befindliche nach dem Kataster 1 7,en F Unn. welchem n Bvothergländige⸗ die Hypothekenbriefe mit der Führung der 7. Feld⸗Art. Brig., unter Belassung Inf. Regts. Nr. 53, Lochner von demselben Landw. Bezirk, zum Uniform Wette, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landcw. 1867 zu Rostworowo, vins. “ Vermögen der oben genannten Angeklagten gemäß 28. ““ 9 &e dre-an9g esüh 8. ee 2 52 ö à la suite des Großherzoglich Hess. Feld⸗Art. Regts. Nr. 25 GSec Licutenant der Reserve des 1. Großherzogl. Hess. Infanterie Bezirks Aachen, Straßer, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des 4) Kafimir Ratajezak, ge deren West 3. Januar § 326 Straf⸗Prozeß⸗Ordnung mit Beschlag belegt. 848 ben wese rvr veri. 8 5 b e, lanken vgg. eS 1892. (Großherzogliches Art. Corps), zum Commandeur dieser Brig ernannt. (Leib⸗Garde⸗) Regiments Nr. 115; die Vice⸗Wachtmeister: Landw. Bezirks Neuß, Mayer, Sec.⸗-Lt. von der Inf. 2. Aufgebots, 1 1867 zu Eemwo, Po ö Zu 1869; Posen, den 18. Juli 1892. Neue ostr. 13, A Fauge Gru detu ifß 6 . mtsgericht. v. Lüdemann, Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Schieß vom Landw. Bezirk Düsseldorf, zum Second⸗Lieutenant Schmitz I., Pr. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots, Siemers, Sec. vr.ete Dolata, ge Iest 44“ Königliches Landgericht. I. Ferienkammer. 89. bne Nee ars b Fla he ö Regts., unter Stellung à la suite dieses Regts., mit der Führung der Res. des 2. Rhein. Hus. Regts. Nr. 9, Barthels vom Landw. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots, — des Laudw. Bezirks Köln, von L11““] Melr Po 26. Feerure Mylius. Wegner. 848 G nste 82. fer 8600 11 Jnn 9798 8 der 9. Feld⸗Art. Brig. beauftragt. v. Saldern⸗Ahlimb, Oberst⸗ Bezirk Barmen, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Großherzog Mengershausen, Sec. Lt. von der Res. des Magdeb. Hus. Regts. Jose Marczyuski, ge 26. Januar 51 a zur Grundsteuer, ℳ Nutzu gs⸗ [27283] 8 5 1 8 865 4 pürbna. Feld⸗L 1 Friedri 98 Rhein NIr. 7 guyke “ 5 8 Pr. 2 Inf. 2. Aufgebots des Landw. zu Fabianowo, Kreis Posen⸗West, 1“ werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung Lt. und Commandeur des Thüring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19, unter Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7, Luyken vom Landw. Bezirk Nr. 10, Boy, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw 1 eh egee. N. ““ 8b Aps⸗eer s 8, à EII⸗ * ““ 1111616“ 9 „ Mülbeir 3 1es 1 Westeil Feld⸗2 Inum] ꝗ it der Landw. Armee⸗Unif Krutisch Stanislaus Danielak, geboren am 2. November [27334] Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ der früher dem Erbpächter Jörns gehörigen Erb⸗ Beförderung zum Obersten, in gleicher Eigenschaft zum 2. Garde⸗ Mülheim a. Ruhr, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Bezirks Hamburg, diesem mit der Landw. Armee⸗Uniform, Krutisch, b i 1 ¹ 8 8 Sge . aub. „ 1 n dachte — Feld⸗Art Regk versetzt. Oberg, Oberst⸗Lt. à la suite des Nassau. Regts. Nr. 7, König vom Landw Bezirk Detmold, zum Sec. Lt. Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks⸗ 1 zu Konarzewo, Kreis Posen⸗West, „ Durch Beschluß Gr. Landgerichts Mannheim, blatts, etwai e Abschätzungen und andere das Grund⸗ pachthufe Nr. VI. zu Kölzin, wird zur Abnahme der . Feld⸗Art. Regts. Nr. 27 und Directionsmitglied der vereinigten Art. der Res. des Magdeburg Feld⸗Art Regts Nr. 4. die Sec. Lts.: Kallsen Sec. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 1 8) Adalbert Michalski, geboren am 14. April Ferienkammer, vom 25. Juli d. Js. Nr. 5153 wurde stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf, Rechnung des Sequesters, zur Erklärung über den und Ingen Schule, unter gleichzeitiger Entbindung von dem Ver. Gubba, Coenen von der Res. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, Flensburg, Haack, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. * zu Sobota, Kreis Posen⸗West, t Lemas. § 332 St.⸗P.⸗O. das im deutschen Reiche bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Theilungsplan sowie zur Vornahme der Vertheilung hältnif dls Mit lied der Studiencommission der gedachten Schule Behncke von der Res. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig.) Bezirks Kiel Kriege Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des 1 9) Fritz Traugott Ernst Sydow, geboren 8. Juni befindliche Vermögen des Wirths Josef Arbogast Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Termin auf Mittwoch, den 10. August 1892. zum Commandenr des Thüringischen Feld⸗Art. Regts. Nr 19. Nr. 84, v. Breiten⸗Landenberg von der Res⸗ des Feld⸗Art Landw. Bezirks Lingen, Stryck, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots zu Zlotnik, Kreis Posen⸗West, von Germersheim, zuletzt hier wohnhaft, mit Be⸗ EF ves ebehecert 2 s von u“.““ 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu 8 b gijcn ““ e Habh, etheZbZbee W 11114155“ “ 0) techniker? Wi Ts schlag belegt. setbst auf en rsteher übergehenden An⸗ Wittenburg angesetzt. 1 Schlenther, Major von der 1. Ingen. Insp., unter Stellung à la Regts. Nr. 33, Limbourg von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 16, des Landw. Bezirks Siegen, mit der Landw. Armee⸗Uniform, 8 1ag den bEE Ss chlag belegt hiermit öffentlich bekannt gemacht 8 düth, E1 “ haes s dee angesoß d die Rech des S suite dieser Insp., zum Directionsmitglied der vereinigten Art. und Frhr. v. Fürstenberg von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Stumpff, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 9 n am 10. Mai 1869 zu Beckern, Kreis Ohlau, AeHrS entlich bekannt gemacht. sprüche, de Vorhanden seu er Betrag 8 Der Theilungsplan und die Rechnung des Se⸗ Ingen. Schule, Kämper, Oberst⸗Lt., beauftragt mit der Führung Bezirks Deutz, Braubach vom Train 1. Aufgebots des Landw Frankfurt a. M., Gutsche, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des 1— zuletzt aufhaltsam in Posen, Mannheim, den 27. Juli 1892. dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des questers sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht gn. S aAA8. b As ssacheh. 1— E8e“ EeE“ 2 I8 11““ Se. 2t. von der Inf. 2. Aufgeb. des 11) Franz Malich, geboren am 4. Mai 1869 in Gr. Staatsanwalt: 8 Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ins⸗ ausgelegt. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 36, zum Commandeur dieses Regts., — Bezirks Saarlouis, — zu Pr. Lts. Sander, Pr. Lt. von der Res. Landw. Bez.⸗ I, Cassel. Forbach, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgeb. des Samostrzel, zul fhaltsam in Neustadt b. P “ Duffne besondere derartige Forderungen von Kavital Wittenb den 27. Juli 1892 ernannt. Farne, Hauptm. à la suite des Feld⸗Art. Regts. von des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75, zum Hauvptm., Crotogino, Landw. Bezirks I Darmstadt, Knitter, Pr. Lt. von der Ing. Samostrzel, zuletzt aufhaltsam in Neustadt b. P. Duffner. S-bea “ veeen ittenburg, den 27. Jult 1892. 3 . 2 8 8 8 8 2 .C G r. Sec. Lt. 12) Knecht Josef Szemboski, geboren am 8 — Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, Großherzogliches Amtsgericht.
Podbielski (Niederschles.) Nr. 5 und Militärlehrer bei der vereinigten I Pr. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Rostock, zum 1 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stockach, Wittulskr