1892 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. 8 mischel und der Section VI. Berlin der Durch Beschluß des Aufsichtsr rathg der Rheinischen Bischofstein. Bekanntmachun 272282 8 7. Nr. 6207. Treibriemen⸗Lochpresse mit Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Faß⸗ und Holz⸗ Industrie⸗Artiengesellschaft zu Ander⸗ n unser Firmenregister ist 4 —— 8 elastischer Unterlage. Joh. Manegold in Nr. 41. Inhalt: Controle der Brauereien in nach sind: worden:

Eckef ey i. W., 30. Juni 1892. M. 448. der Biersteuergemeinschaft. Thüringer Brauer⸗ 1) der Buchhalter Robert Willms und a. bei Nr. 5, betreffend die Firma J J. Gosse hier: B Nr. 6212. Nagelhammer mit verschieb⸗ verein. Vom VII. Deutschen Brauertag in Ham⸗ 2) der Kaufmann Bernhard Bardenheuer, die Firma ist durch »Erbgang auf die verwittwete 2,— 7 .

Laschen⸗Bolzen⸗Schlüssel. Julius burg. Deutscher Hopfenbau⸗ Verein. Ueber die beide zu Andernach, Frau Kaufmann Johanna Gosse, geb. Krause, 8b S acl 82 n ei er Mayer sen. in München, Marsstr. 40. 1. Juli] Anzahl der Hefezellen im Biere. Aus dem Reichs⸗ mit der e der Geschäfte eines Vor⸗ übergegangen (vergl. Nr. 19 des Firmen⸗ 9 8 1892. M. 451. Versicherungsamt. Malzverbrauch der Münchener standes in der Weise beauftragt worden, daß 2 rrzifterg), 8 8b

Nr. 6308. Zerlegbare Pinzette, Scheere Brauereien. Literarisches. Abschlüsse von Herren nur gemeinsam berechtigt sind, die Geselle— b. Nr. 19 die Firma J. Gosse hier und als 1E 179. 5 1892. 8 dergl. E“ mit Snee, 1“ 8 eien 88 pro 18909. sceß zu vertreten und re re chtsverbindlich zu zeichnen. deren Inhaberin 85 verwittwete Frau Kaufmann stellun Jetter & Scheerer in Tuttlingen. Hopfenberichte. Kon 1“ Kon⸗ udernach, den 26 Juli 1892. Johanna Gosse, geb. Krause, zu Bischofstein. B⸗ 2 eEeeeeAepenf. 5 . A. IhüüSeer 9 2 Jun1895. J. 146. kursverfahren. Vermischtes. Geschäfts⸗ und 2; ec6. Amtsgericht. Bischofstein, 25. Jult 1892. der vertsch baenelt d sen nlee sinb. vin die be⸗ ba-a * jZeichen, und Mufter⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

.

82 6324. Cor 6. ge Arbeitsmarkt. 8 Königliches Amtsgericht. . 1 Taschenmessern. Jul. Langenberg & Co EE 1 Spi; g; 82 365 Ballenstedt. 401 11““ e

N““ estellte Handelsrichterliche 2717 11 1 Central⸗ Handels⸗ Reg r für das 8D.nsc. Reich. (Nr. 179 B.)

Nr. 6326 empergu ergestellte Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von C““ 1. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 59. In dem beim unterzeichneten Herzoglichen Amts⸗ Bleckede. Auf Blatt 8 des hiesigen Handels⸗ Post⸗A .“ befestigten Stahlbacken. Boecker & Voor⸗ nhalt: Elektrische Straßenbahn, System Eickemeyver⸗ dee geführten Handelsreg ister ist unter Fol. 82 registers ist zu der Firma „Wilhelm Schäfer in 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Post⸗2 Unstalten, fi 1 Das Centeal. Handels „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

mann in Hagen i. W. 5. Juli 1892. Field. Elektrische Centralstation in Monaco. vermerkt worden, daß die dortfelbst geführte Firma Bleckede“ eingetragen: ’1 b Berlin auch durch die Köni gliche 2 dition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1igspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Ein e. Ausschalte 8 Bel.⸗Anlagen. P’ Vielfach⸗ F. 82 em Tode des Die offene ET“ itecf eüft Teeeea. . Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer uckzeile 30 ₰.

8 gn . it Umschalter für Telephonämter. Auszüge aus Kaufmanns Friedrich Kälber sun. in Harzgerode, von und Firma sind durch Erbtheilung an Johanne 1b müe 8 b a b 229 Agtrefibagec, Miecheraen vend Gesent⸗ Patentschriften. Rauchve rzehrun ng. Personal⸗ dem Miterben, Kaufmann Richard Kälber in Harz⸗ Eleonore Dorothee Schäfer in Bleckede übergegangen 1 8 Handel S⸗ Register. Erste Thüringer Beerenweinkelterei . sdes Firmenregisters mit der Firma „Heinr. Esch⸗ und in Colonne 4 Folgende, eingetragen löchern. Eduard. Jahn in Kalt ennord eim. notizen. Hochschulnachrichten. Geschäftliches. gerode, jedoch mit Weglassung des Zusatzes: Jun.“ und werden unverändert fortgeführt. Die d r Wittwe 8 8 von Mittelmann in Camburg a. S. eingetragene Handelsniederlassang 1) dem Kaufmann Die Gesellschafter sind:

6. Juli 1892. J. 150. Börsencurse. Kleine Mittheilungen: Elektrische allein weitergeführt wirdt. Schäfer ertheilte Procura ist erloschen. Breslau. Bekanntmachung. [27234] und als deren Inhaber Wilhelm Bovermann, 2) dem Kaufmann Fritz 1) der Kaufmann Emil Stade in Frankenstein,

8 8 Bel. in Paris: Elektrische Bel. von Hotels: Nach⸗ Ballenstedt, den 25. Juli 1892. Bleckede, den 21. Juli 1892. 1t In unser Firmenregister ist heute eingetragen Kaufmann Heinrich Mittelmann hier. Krum, beide zu D nisburg, Collec ctiv⸗Procura ertheilt, 2) der Kaufmann Karl Mumm in Frankenstein.

Uebertragungen. tnen von Telephonen; Accumulatoren⸗Anlagen im Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ZFZ igliches Amtsgericht. worden: 22 18 Camburg a. d. Saale, den 22. Juli 1892. was am 25. Jan 219 unter Nr. 445 des Pro⸗ Die Ge sellschaft hat am 20. Juli 1892 begonnen. Die folgenden Eintragungen sind auf die nach⸗ Franksurt a. M. Patentnachrichten. Klinghammer. 8 ““ A. bei Nr. 5081, betreffend die Firma P. Seechi Herzoglich Sächs. Amtsgericht. curenregisters vermerkt is Frankenstein⸗ den 21. Juli 1892. n Personen übertragen. v“ eEbö“ Bocholt Handelsregister [2740 8 hier: 4 8 (Unterschrift.) xe 9 Königliches Amtsgericht. Klafse, .“ 1 8 E g 4 22* 81 Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Duisburg. Handelsregister [27421] fi Friedrich Georg Wieck's Den sche illu⸗ Berlin. Handelsregister 27562] L Pmigs ichen gves- . zu Bocholt. Carl Scheider zu Breslau übergegangen, welcher Cassel. Handelsregister. 12728 des Königlichen zu Duisburg. S Der laufärbereibesitzer Carl Bohland zu Bocholt dasselbe unter der veränderten Firma: Nr. 1894. Firr na Geschwister Euler Eaffel. In unser Firmenregister unter Nr. 1063 eine Frankrfurt a. M. Heute ist in das

———'§A

21. Nr. 4023. Wasserdichte Fassung für t Süddeutsche E äts⸗ strirte Gewerbezeitun Verlag von Carl des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 2* Slet sue Herar 8 8B“ f Grüninger in Stuttga gart) Rr. r. 99 2n Gar Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1892 sind am hat 218 Bocholt unter der 1t P. Serchi’s Nachfolger Scheider Inhaber der Firma sind: Zweigniederlassung der im Handels zregister des Handelsregister eingetra 34. Nr. 5558. Möbelrolle, bei welcher zwei Die Berliner Weltausstellung. Wesen und Be⸗ 29. Juli 1892 folgende Eintragn ungen erfolgt: Bohland G“ der en 88 Jos. fortführt (vergl. Nr. 8630 des Firmenregisters); 1) F Fräulein Anna Cath. Euler, Köni glichen Amtsgerichts zu Düsseldorf eingetragenen 10 201. „N. Morgenstern.⸗ Am Kugeln eine kleinere und eine größere deutung des Mittelstandes. Was 5 follen wir mit In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 65 Fabrikleiter züg obl ; Se 1 den .“ B. unter Nr. 8630 die Firma: 2) Fräulein Cath. Elis. Euler Firma 1892 ist der hiesige Kaufmann Siegmund 2 angeordnet sind, von denen die letztere auf unseren Töchtern thun? Einbrecher⸗Technik. woselbst die Handlung in Firma: nisten deste . as be u 188 8892nt ; Nr. 8 P. Secchi’'s Scheider ö1 Cassel. . „J. H. Branscheidt“ 88 in die Handlung als Gesellschafter eingetreten. 8 ersteren läuft. L. Kaehlig in Dresden, Tarzahlung deutscher Patente. Unfa Ulversicherung W. Hartnauer 1 Bu⸗ Proem bSigszc⸗ he 1ö1“ ter . hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl ede ist zur Vertretung der Gesellschaft tberechtigt. und als deren er der Kaufmann Wilhelm selbe wird nunmehr von dem bisherigen bickauerstr. 2 Herste ellung eines gegen Hitze widerstandsfähigen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8s2⸗ ch 1s Juli 181 892 Scheider zu Bresl Di ie Gesellschaft hat begonnen am 25. Juli 1892. Branscheidt zu Düsseldorf am 24. Juli 1892 ein⸗ Inhaber, dem dahier wohnhaften Kaufmann Rube . Nr. 4423. Einlegesohle aus Holzschliff Lackfirnisses. Die Inturssa Uebelriechende getragen: R ocholt, Köm⸗ 1 hes Amn tsgericht. 8 Breslau, den 25. Juli 1892. 1 La aut Anmeldung vom 25. Juli 1892 eingetragen getragen. 1 Morgenstern und dem dahier wohnhaften Kaufma 8 mit Ueberzug aus Mull oder anbdeee Ge⸗ Schornsteine. Neue Methode der directe S. Eine Zweigniederlassung ist in Ganders⸗ gliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. am 26. Juli 1892. 1890 b . Siegmund Leopold unter unveränderter Firma in weben. E. Moser in Berlin NW., wandlung von Wärme in Arbeit. Bohrknarre. heim i. unter der Firma 3 Saßfer, den 26. Juli 1892. uu“ Duisburg. Handelsregister 8 offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Kerlftr. 18. Das Braunbeizen der Moöbel mittels chemisch Julins Vockels Nachfolger W. Hartnauer ö— Handelsregister 2229] Breslau. 8 ütammtmachung. Königliches2 Amtsge ericht. Abtheilung 4. des 11 3 1 „M. geelanee Unter dieser F S bat 77. Nr. 6048. Lösbare Kn erzeugten Dampfes. Herstellung von Holzbeizen. rrichtet. 1 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2683 v qDer Kaufmann artin zu Duisburg h ie Ehefrau Maria Helene Krause dahier am 1. Juli ZBliebmaßen ee des doofes, an cene Mattschliff⸗I Imitation für; Fenster und Glas sibüren. In unser Firmen er sind je mit dem Sitze 5. 1“ zen die von Danzig Bekanntmachung. [27412] für seine zu? Duisburg bestehende, unter der⸗ Nr. 360 1892 eine Handelsniederlassung dahier errichtet . 1“ 1) dem Kaufmann Joseph Halpaus jun. zu 2 In unser Register zur C Fintragung der Aus⸗ des Firmenregisters mit der Firma „Emil Martin“ Ibren Ehemann den Kaufmann Karl Krause dahie

be d

8 11“1“ Neue P Verschi b828 Bi zu 8 be un en. Firma . Ke stner 1. Wa alte rS⸗ Neue Patenke. e iedenes Vo m Bücher⸗ 8 betre effnd e 8 ti 1 es. j Aktiengesellschaft Herminenglück⸗ 2) dem Kaufmann Bartholoma aus Halpaus zu Bres Flau schließung der ehelichen Güte ergemeinschaft un eingetragene Handelsniederlassung den Alfred Boy hat sie zum Procuristen bestellt. 8

Ulller

Löschung. 1“X“ Der Deutsche Leine 8 (Geschäftslocal: Dresdenerstr. 124) und als bages mlung vom 20. Juni 1892 3 b Cigaretten und Tabakfabrik Gebrüder daß der Kaufmann Max Ferdinand Lindenblatt 25. Juli 1892 unter Nr. 446 des Proc urenregi isters Firma haben der Zimmermeister und Kaufmann In Folge Verzichts. Pcässah für die F 8 r. deren 8 der Kaufmann Louis Ruben zu ijst 2in ieb beschkossen de 23 de 88 8 Fe Halpaus errichtete offene Handelsgesellschaft heut in Danzig für seine Ehe mit 1u Mar⸗ vermerkt ist. Philipp Jacobi und der Baum mternehmer Heinrich Klasse. W1““ Induftrie. (Herausgegeben Berlin, ö 1n er Gen b vers be 88 1s keeeingetragen worden. 1 garethe Karau durch Vertrag vom 23. Juli 1892 Kertell dahier am 1. Juli 1892 dahier eine Handels⸗ 20. Nr. 5173. Eisenbahnwagen⸗Hemmschuh n⸗Industrieller. 88½ Bielefer 8 talt: unter Nr. 53 die 8 immberechtigter Action veches iln 95 8r sail, bet senm 1 Breslau, den 25. Juli 1892. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerb es mit Ii is ensn Bekanntmachung. „,,27423] niederlassung in offener Han ꝛdelsgesellschaft errichtet. mit federnder Spitze. Die der Alten Lein auerei von H. Schade ien spätestens 2 Tage, den Tag der Hinterlegung 8 Königliches Amtsgericht. der .““ ausgeschlossen hat, daß das von Auf dem die Firma Schulze & Co. zu Eisen⸗ 10 204. „Karl Hühn & Co.“ Unter dieser Berlin, den 30. Juli 1392. ibacac“ (Ge 1 Grüner We eg 111) und al⸗ EE Versammlung nicht mitgerechmet⸗ ü be. künftigen Ehefrau einzubringende, sowie as berg betreffen den Folium 64 des hiesigen 8 Handels⸗ Firma haben der zu Bockenheim wohnhafte S hariche. Faiserliches Patentamt. [27538] die neuen Brotbeutel⸗ und Zeltstoffe. Die deren Inhaber der Brauereibesitzer August Her Gene eralr ammlung bei den in der Ein⸗ BUHBreslau. Bekanntmachung. [27232] gn hrend der Ehe durch Erbschaften, ¶Glücksfälle, registers ist heute verlautbart, daß an Stelle des meister Karl Hühn und der zu Frankfurt a. M k. wohn⸗

v. Koenen. See und die Va lutadifferenz. ag Geg”. zu Berlin, 8 adung verzeichneten Stellen niederzulegen und da⸗ Es ist heute eingetragen worden: Schenkung gen oder sonst zu erwerbende Vermögen die verstorbe nen Mitinhabers Hermann Randhahn und hafte Bäckermeister Emil Iffland am 1. Juli c. sicht. Technische M unter Nr. 23 354 die Firmͤa.M. 1b die inkritiekarte Enpfan 8 A. in unser Firmenregister bei Nr. 7228 betreffend arur des Vorbehaltenen haben soll. des bisherigen Mitinhabers Kaufmann Otto Rand⸗ dahier eine Handelsnie derla ssung in offener Handels⸗

88 rinnt N 88 kitthei . 1 1 8 gegen; 891 sol in Empfang zu nehmen die Firma Danzig, den 27. Juli 1892. hahn eine Comm⸗ nditgesellschaft Inhaberin der gesellschaft errichtet. Dem dahier wohnhaften Kauf⸗

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. vlnrtele - ether. Bericht⸗ eS. 1 Stagh (Geschäftsloc Benr.12 71) und als d deren in Wegfall kommen soll. 1 Russisches Waaren Lager Joseph Halpaus Königliches Amtsgericht. X. Firma geworden ist, daß der bisherige Mitinhaber mann Karl Iffland ist Procura ertheilt. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) 319s“ und L eitee s Mark Inhaber der Kar n Albert O adel z 8 81 S1 ——— 8 O 5 Randhakn zu Eiser nberg und Adel⸗ 10 205. „M. Bachrach.“ Die Hauptnieder⸗ 1) Dadurch, daß jemand sein Geschäft. ö1““ B li 1“ 38 Handelsregister [27409] Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Danzig. Bekanntmachung. 8 heid, verw. Randhahn, geb. Fretschmar, daselbst die lassung der Firma M. Bachrach ist vom 1. 8 Wahrheit NFInga 8 ex lteste EE11““ .Gewerbs Zeitschrift unter Nr. 23 352 Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 1) S Kaufmann Joseph Halpaus jun. zu In unser Gesells schaftsregiste r ist heute bei 2 persönlich 8 ste nden Gesellschafter neben einem Com⸗ 1892 an von Neus adt nach Cassel verlegt.

und leistungsfähigste Etablissement ne. meanh für die ges e Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ 8* .. - In unserm Gesells schafts vregister ist bei Nr. 102, Brreslau, ““ 8 eingetragen, daß die Firma der Gesells in manditisten sind und daß davon die genannte verw. . Kaufmann Wolf Bachrach in Cassel ist vom 1. JZul er sich einer cone scbr ildig. Industri 8u. 8 Hifi brehn ftslocal: Roch 3 III.) und als betreffend die unter d er Firma C. Siekmeyer 2) den Kaufmann Bartholomäus Halpaus zu Cigarrettenfabrik Zmyrna Brenner * Hey⸗ Randhahn von der ig der Firma aus 8 J. ab als Gefe llschafter in das

11ö1*“ 8 Gesceas. vae 8 88 2 Nr ücafts Rahth⸗ n In - der ufmann Mar Liebes zu He erne bestehende Handelsgesellschaft, am 29. Juli .“ . 8 Breslau, mann geändert ist. 8 geschlossen ist. eingetreten, sodaß nunmehr Inhaber der unverän der Art giebt i. N. G. 24 März 1891. 888435 eutsche Patente. 892 vermerkt: 1 1 übergegangen, welche zur Fortführung desselben unter Danzig, den 27. Juli 1892. 18 Eiisnberg, den 27. Juli 1892. 1 derten Firma und der also gebildeten offenen 1“ 1.“ Beßbin mvaal Vor nter 23 356 die Firma: In 2 e Gesells caft ist der Dr. phil. Mar Boemer 8 der unveränderten Firma: Königliches Amtsgericht. X. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. saandel chaft sind: 88 Kaufmann alomon 2) Wenn Fauch die Hinterbliebenen eines durch doner Stoffe 1-2 —.— Großbritanni 18 Foschäftsl. Car⸗ Kessner 1 . Herne 8. F. 898 chaft wie die aesszn.52 Teschh Helhans ig NesFgeheeneeg 27 8 Kanf 1esae F beide 8 Unfall Außenpandel im Mai. nbin irte Alizarin⸗ (Geschäftslocal: Moritzstr. 5) und übrigen n Gesellschafter zu vertreten, eingetreten. eme of 1 Hzndelsgese llschaft begründet haben (vgl. müeseen E [27414] 8 CA1111“4““ 8e. Fassel Dem Kauf ufmann Heinemann Bachrach in nicht auf G 1 be Unfallvers⸗ Ueed vee, u vd Holzfaͤrbungen auf einem Bade. Fragen Inhaber nt Carl Keßner zu Berlin, 8 Nr. 268 des Gesellschafts eecg). 8 8 In unser Firmenregister ist he eute a. kr. 1745 Elberfeld. Bekanntmachung. [27237]] Cassel ist Procura ertheilt worden. 8 G icherungsgesetze geltend 2 g8 Fecrdern ge unter Nr. 23 357 Firma: B. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2682 die Firma M. Broh hier und als deren Inhaber In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3131, ieaee; .M. den 21. I1“

Kör

2 N 5 8 1“ zu Bochum am 28. Juli 1892 1 am 1. Juli 1892 hier unter der Firma Russische Kaufleuten ist heute unter Nr. 555 eingetragen, zu Duisburg als Procuristen bestellt, was am 10 203. „Jacobi & Kertell. Unter dieser

eral mer

2

ꝓ8

8 8 8 3888

8 58 8 888

8

à9

92 Le

Lie

nno 90 blei 9 M ) e Londone 1“ 8x te 8 üee . 1 1 8 machen können, so bleibt doch ihr Anspruch be⸗ Nr. 90 und 91. ondoner Indigo⸗Auction. Heider Borken i. W. Handelsregister [27410] die von der Kaufmann Michaelis Broh hier eing etr ragen. woselbst die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. .

2 . 8 les

eg önin 8 u Recche⸗und d Lan 8 Marktberichte. (Geschäftsloc 8 dalbertstr. 51) und al⸗ des Koniglichen Umtsgerichts z u ““ i. W. 1 1) dem Kaufmann Joseph Halpaus jun. zu Ferner ist ebenfalls heute in unser Register —Carl Jul. Richter 1 8 8 62 26. asteht. II. MN.⸗G. 7.Kpril 1891 a. a. O. 1b 1* ;. , Fp 5 Inhaber der Bierd erl eger Rudolphb n Alb⸗ fn nregister 8 88 88 e G Breslau, 8 8 3 Ausschließung der ehelichen Gütergemeinsche ft unter mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt ste 27243 ) Begründet ist der Schadensersatzansp In 8 E“ Berlin, 1 Firma; rs zu Vorken eren 2) dem Kaufmann Bartholomäus Halpaus z Kaufleuten sub Nr. 556 eingetragen, daß der er⸗ getragen: 8 e ist in das 3) Beg e. 1 1 8 H PAA1“ z2. unter Nr. 23 358 die Firma: Inhaber der Fanj mann Rud dolph Hoepfner zu 1 Breslau wähnte Michaelis Broh für die Ehe mit Friede⸗ Die Firma ist erloschen. er 3 2 Ei bahn verm altunge w Kohlen⸗, 11. Polzhandels, zugleich officielle 2. Grau Borken am 21. Juli 1892 eing etragen. 1 8 am 1. Juli 1892 hier unter der Firma: rike Rosenfeld durch Vertrag vom 27. Dezember bt g den 23. Juli 1892. v“ . Rorbdurft, sieben Ssteigen au er. Gehri ““ 1“ usge er. 1 88 (Geschäftslocal: Friedri ichstr. 85) und als derer 11““ Rufftsches Waaren Lager Joseph Halpaus 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Königliches Amts gericht. Abtheilung VI. s deren Inhabe Productenhändler Wilhelm sichc er Zus stns Feire 8 ae Weoseese 84 2. Nr. 59. Inbaber der Aanß mann David Grau zu Berlin, Boxberg. Handelsregistereinträge. [27230] ie 285 SeeI Hnit d.n . S“ hata daß 1 EIbi Bekanntmachnn 2744 ve 8. I Unfall geschah in solchem Falle trot bdem Be⸗ Inhalt: I it 8 il es un⸗ unter Nr. 23 359 die Firma: Nr. e““ Unterm Heutigen wurde zum dies⸗ 1“ Amts u“ vwas die Brant in die v1“ Seae ““ 1“ 8 im Be⸗ Z 2 W. Harms Ww seiñi igen Firmenregister S.⸗Z. 38 folgender Eintrag 8 Königliches Amtsgericht. der Ehe durch Kauf, Ges chenke, Glücksfälle oder au In unserm Firmenregister ist zufolge gung Juli 1892. 1 v11“”“ andere Art erwirbt, die Natur des durch Vertrag vom 28. Juli 1892 an demselben Tage unte Serzogliches Amtsgericht. ren .

triebe. U. R.⸗G. v. 22. Mai 1891 a. a. O. S. 126. (Geschäftslocal: Anklamerstr. 4) Unter Unfall eingetreten im Be im Halles Reviere. Ostde vaune 1. 1b (SeleheeEe gemacht. 1 s 8 88 .“ BHBromb Bek 2723 ee WVern ens bab d behalten soll. 807 a A. P in F SPas. vberschlest 6 Pn Mitteideutsch Inhaberin die verwittwete Frau Tischlermeister Die Firma Wilh. Waldecker in Bobstadt ist G 1“ S.weig hn— [27236] vorbehaltenen Vermögens haben und behalten soll. Nr. 807 die Firma 191““ d 8 8. 11888 ist ein un vFe. iches C 8 8 scher Fteinkoblenmartt Mittel his Dorothea Auguste Emilie Harms, geborene erloschen 1 v“ In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Danzig, den 28. Juli 1892. der Kaufmann Adolph Prochnow war, eigniß z verstehen was mit den besonde ren, de and: Berliner Briketbericht. Westdeutschland ,rs zu S. 1“ g 14*““ Irs ö 9 98 c3 892. 8 Eertbahnb inebe eigenthümelichen Ge EE111ö1—* vecR Bnm sch, z u Veriir Boxberg, den 27. is 1892. 8 vchennge Eönens n Königliches Amtsgericht. X. Elbing, Serresheim. Bekanntmachung. [27425] der mittelbare 288 8. ühehege eingetragen worden Gr. Bad. Amtsgericht. 33bIIb 1 1““ 8 1 In 8 rmenregister des hiesigen Amtsgerichts berene Ge r LLEI „Dn sam nmnenbange kalender. Zufolge Verfügung vom 29. Juli 1892 sin 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Dorsten. Handelsregister [27415] 2 J. Linden 9 Die EiF. 8 S vit HSSS elben Tage folg ende Eintr agungen erf 2 8 Gustav Kuß in Brombs⸗ erg. des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. Euskirchen. Bekanntmachung. 27238] zu; I nd als Inhaber effelben d der 3 Erlenbayhn i r. be In unser Gesellschaftsr register is 3 v““ 3) Ort der Niederlassung: Bromberg. Die unter; Nr. 104 des Firmenre e eing getragene In das hiesige Gesells schaftsregister; ist heute zur 1 Bapfist Kireel 8 Hilden eingetragen

b Le EE 2 Register. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma⸗ äö ö“ 4) Bezeichnung der Firma: Gustav Kuß. Firma „A. L Lohkamp⸗ (Firmeninhaber der Brauerei⸗ Nr. 70 die Handelsgesellschaft u Firma

b war, auf der es . Albert Kasparait & Co. SI1ö11“ der im Bromberg, den 27. Juli 1892. . besitzer Arnold Lok hkamp zu Wulfen) ist gelöscht am r gen⸗ büe-- Heller mit dem Sitz G shei Eisenbahnwagens Platz zu nehmen, und b⸗ EE üher Actiengesellschaften mit dem zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Band II. Seite 200 verzeichneten Firn önigliches Amtsgericht. 20. Juli 1892. wist ei agen worden. ö“ herabstürzte, und kann sich in solchem Fall nicht auf ar tgesellschafler auf Actien werden nach getragen: Siße zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Vibrans & Gerloff . 1 1 1ee sind: das bahnpoliz zeiliche Verbot berufen. U. R.⸗G. v. Ei mg d lber von den betr. Gerichten unter der 8— 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der daß das unter derselben betegg [27411] [2 82 1) Kaufmann Richard Hal zu Weilerswist, [27244] Juni 1891 a. a. O. S. 127 2 des Sitz adie ieser rGerich te, die übrigen Handels⸗ Betbeiligten aufgelos ft (Zucker⸗Großhandel, Zucker⸗ Raffinerie Bühl. Nr. 4532 37. Unterm Heutigen wurde Dortmund. Das von dem Techniker Heinrich 2) Kaufmann Louis Hell Söttingen. In da biefig e Handelsregister ist 8 8 Dus 8 Preußische Ei enbahngesetz vom eegisterem 3 dem Kör greich Sachfen dem Der Kaufma Friedrich Hermann ei) an uf eine Commanditge esellschaft, welche eingetragen: JI. Zum Firmenregister: 1) O.⸗ Schneiderhier und dem Kaufmann Paul S. Schimmelbusch eder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ beute Blatt 762 dina Seben die Firma: g

. November 1838 ist nicht anwendbar auf die König ürtte 3 und dem Großherzog⸗ Dahms zu 3 deen September 1891 begonnen, übergegangen, 3. 1/182 Firma „Jac. Wenk in Bühl“: Die hier zu Dortmund betriebene 8 Handelsgeschäft, für in vertreten und die Firma zu zeichnen. Adolph P später in Aufnahme gekommenen Straßenbahnen, t dessen unter 888 Rubr t Leipzig, resp. unter unveränderter Fi f Verglei he aus einem versönlich haftenden Gesellschafter. Firma ist als Einzelfirma erloschen und damit auch welches unter Nr. 581 des Gesell schaftsregisters die lschafter haben den Sitz ihrer Handels⸗ vnee tbenso nicht auf die von einem Privaten zum Trans⸗ Stutkgart und Darmstadt veröffentlicht, die Nr. 23,361 des Firmenregiste II herige Iidase obengen. Firma, Kaufmann die dem Kaufmanne Rudolf Ruff in Bühl ertheilte Firma Schneider & 8 eingetragen steht, ist 88 vom 15. Juli 189: von Köln nach mit dem 2 8b vort der für einen Bau nöthigen Materialien an⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn Demnächst unser Firmenregister unter Louis Gerl teselbst und 5 Commanditisten Procura. 2) H9. 3. 81. Firma „Theodor Seiler gelöst. Der Letztere setzt dasselbe unter Uebernahme eilerswist verle 1 (Gär en. 1X“X“ büiZ1 abends, die letzteren monatlich. Nr. 23 361 die Handlung in Firma v1“ 8 . . in Bühl“: Die Firma ist erloschen. 3) Unter Activa und Passiva und unveränderter Firma 8 2. Juli 1892. Hötti ingen, den 26. Juli 1892. 7 . 8 v14*“*“ Albert gra. K den Kaufleuten Perveheth Funck und Marx 1 öEEE“ Firma „M. Müller, H. Doll’s demzufolge ist bei Nr. 1444 des Firmenregisters die Köni 1 icht. Königliches Amts ericht. III n 22 allgemein, namentlich auch unter 8 Altona. Bei Nr. 434 des Gesellschaftsregisters, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber hmann für obengen. Firma ertheilte Einzel⸗Procura 1 Nachfolger in Ottersweier”“. Inhaber ist der genannte Firma und als deren Inhaber der Kauf⸗ 11“ 6 111“” 8 euten 812 itte, sowie die in Ver⸗ Firma Himmelmsor⸗ Preßtorf 4&A Preßtorf. der Kaufmann Carl Friedrich Hermann ms zu keibr beste hen und die dem Kaufmann Arthur Geyer Mechaniker und Maschinenfabrikant Johann Jakob mann Paul Schimmelbusch zu Dortmund heute ein⸗ Euskirchen. Bekanntmachung. 27239] 1 8 ““ 1” kohlenfabrik H. G. Nothnagel & Co⸗ zu Berlin eingetragen worden. . 1 2 Procee l aa⸗ Feracbhe Regifter ein⸗ Marimilian Müller in Ottersweier. Derselbe ist getragen. 1u1““ In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 177 Hennef. Die unter Nr. 1 früher 131 in Ce“ W1 her. bha⸗ b de Altona, Gesellschafter: In unser Firmenregiste r sind je mit dem Sitze getragen, 8 8. ie Gever⸗Riemann'sche Collectiv⸗ hamburg ischer S Staatsangehöriger r, seit 13. Mai 1887 Dortmund, den 22. Juli 1892. 1 die Firma: 9 Satzvey unserem Firmenregister eingetragene Firma „M. g 8 1) Heinrich Georg Nocthnagel in Altona, 2 gelöscht 1 8 ohne Ehevertrag mit Maria Antoinette ise Königliches s Amtsgericht. Custodis mit dem Sitze zu Satzvey eingetragen Dannenberg“ in Geistingen ist von Amtswegen

1 1 8

9 9

885

Lenee worbden

111“ dügsebect btigt. U. R.⸗ Thede J Julius D yrßen in Heide, 1 . unter Nr. 23 3 2 die Firma: 8 Brannschweig, den 278 Juli 5 Schlömer vom Hamburg verheirathet und richter sich 1— Gee⸗ 2 S 9 8 gelöscht. 8) Als Hande lsgeschäft, nämlich im Zweife 2 Zeinrich Volla a. 5 Hamburg, b 1 2 8 Su 8 b96 ö Seieröfhe 88 D d. Das d Kaufle T29 4 C Feiniger 11“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juli als zum Betriebe des Handelsgewerbes des Principals 8 eeee. 8 55 bbst, üftslocal: Beuthstraße 20) und als deren nach e Büe. * sentdFuber 88 ich Flhap. Fe en f .-ne. ses. Juli 1892 18892 an demselben Tage. ehörig, ist anz zusehen, wenn d er Erblasser 2 8 2 Adol Stemer daselbst, 8 1“ ben. Fabrikant 2 Carl Friedrich August 8 vern nög en der Reg el na Unbed ingt für die S 2 uUu den mann B-Ser-cass orn hier ind Fr iedri Er menger A2 Eus irchen, den 26. In 88 —. Hennef, den 26. Juli 1892. b 9 9 8 —e ete einem ist 3 Felagenh zu Berlin, a 1“ des Mannes haftet. 4) Unter .⸗Z. 197. Firma Hagen zu Dortmund bet iebene Handelsgeschäft, Königliches Amtsgericht. znialiches Amtsgericht. rocuristen eine Darlehnsforderung schenkungsweise etragenen esellschaft ist d u Nr. 23 362 d irmna: Breslau. Bekanntmachung. 3. „Maria Anna Oser in Bühl“. Inhaberin ist welches unter Nr. 618 des Gesellschaftsregisters die Königliches Amtsgericht. erläßt. U. R.⸗G. v. 4. April 1891 a. a. O. S. 145. Theilbabe b vehraes Heinrich Hestll⸗ zu Ssehs⸗ 2. e. Be serne⸗ Es ist heute eingetragen worden; die ledige Handelsfrau Maria Anna Os vencs in Bühl. Firma 2 Dampf⸗ und Filehne. Bekanntmachung. 2720] 1X“ 9) Als Handels zgeschäft ist zu kaast en der mi 8 889 ausgeschieden. glocal: Prinzen⸗Aller 59) und als deren In⸗k A. In unser Ge ssellschaftsregister bei Nr. 813, 5, Unter O.⸗Z. 198. Firma „Franz Oesterle in Fabrik; Westfalia Hoeborn & Co eingetragen Register zur Eintragung der Ausschließung Herford. Handelsregister 27427] gerbermei In⸗ betreffend die offene Handelsgesellschaf 1 Bühl“. Inhaber ist der mit Sophia, geb. steht, ist aufgelöst. Der Erstere setzt dasselbe unter oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.

ilsge 2

N 8 P ; 2 2. g 2 Vertrag über Pachtung einer Restauration in Juli 1892. der Weißg gerbermeister Carl Günther Her⸗ gret e. ünther Her Gebrüder Oestreicher hier: S IXFEeb 95 c 95 4

Schäfer, von Iffezheim verheirathete Kaufmann Ue bernahme der Activa und Passiva und unver⸗ unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom 25. Juli 1892 Die dem Kaufmann Ernst Ehl zu Herford für die

einem Circus, da der Restaurateur Minder kauf⸗ Sren. 5 2 igs ehg ie; 5 König icht. Abtheilung III. a. mann Schneider zu Berlin worden Die Gesellschaf 8 Gef 1 8 8 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gefell⸗ Franz Oesterle in Bühl; nach dem Ehevertrage änderter Firma fort; demzufolge ist bei Nr. 1443 an demselben Tage Folgendes eingetragen: Firma Schultze b Ehl zu Herford ertheilte

mann ist und es sich nicht um Ueberlassung eines Gelöscht sind: schaf 8 8 8 85 9 8 3 8 82 8 8 8 6 . 22 . chafters Paul S Oestreicher aufgelöst. Das Handels d. d. Rastatt, den 12. Mai 1892, bleibt die ehe⸗ des Firmenregisters die genannte Firma und als Der Färbereibesitzer Carl Barz zu Filehne hat unter Nr. 133. Procurenregisters eingetragene

bestimmten Raumes des Grundsti⸗ sicks. sondern um 88 8 5 8 2 Firmenregister Nr. 19 028 die Firma: af gen 1 geschäft wird von dem anderen Gesellschafter Kauf⸗ liche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Ein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hoeborn zu durch Vertrag vom 2. Juli 1892 die bisher in der Procura ist am 2 Juli 1892 gelöscht.

Berechtigung des Restaurati ionsbetriebes handelt 8 düt. 8 4* 9 22 2: n 8 1. 8 8 9 38 I. x8 AA 8 6 1. N⸗8 ⸗G. v. n 8 dril 1 a. a. 1 S. 145. b 8 ei Nr. 129. des Fermenrehi grs, eFeereerehece Zan. 11“ mann Julius Oestrei icher zu Breslau unter der un wurf von 19 dreiig Mark beschränkt. II. Zum Derteͤmd heute eingetragen. S mit seiner Chefrau Marie Barz, geborene Factura ist nach der kaufmännischen Uüseisuns mann Franz Köse wiß d dese 1” jorkt: gesell schaff⸗ S Gebrüder Oestreicher Went in Bübhl-. SIen Handels gesellschaft mi Königli 5 Untsgericht Bestimmung des 8 421 Thesl 1. Titel 1 All. des Aönfatichen Uenscgericheg zu Hergebe- 8g Daen bestimmt, die Modalitaten des Ver⸗ Das unter obiger Firma betriebene Geschäft ist ge Deutsche xen eg rgr Actien⸗Gesellschaft fortgeführt. (Vergl. Nr. 8629 des Firmenregisters.) dem Sitze in Bühl, hat beg gonnen mit dem 1. Juli 8 sgemeinen Landrechts für die Zukunft aufgehoben. Unter Nr. 268 des Gesellschaftsregisters ist die trages schriftlich zu fixiren, und kann in der wider⸗ auf den Bürst nwaarenfabrikanten Gerhard Schultz lin, den 29. Juli 1892. B. In unser Firmenregister unter Nr. 8629 di 1 1892. Gesells schafter sind Otto Wenk und Rudolf Filehne, den 25. Juli 1892. am 1. August 1892 unter der Firma Emme Ber Firma: 1 Ruff, beide Kaufleute in Bühl. Otto Wenk ist Dortmund. In unser Firmenregister i unter Königliches Amtsgericht. und Schroeder zu errichtende offene Handelsgesell⸗

spruchslosen Annahme derselben keine Genehmi gung und den Ingenieur Christian Schmidt, beide in Königliches 99 Abtheilung 80/81 derselben gefunden werden. U. R.⸗G. v. 2. Mai Hamm, übergegangen, welche dasselbe unter der 1 Fricht 1. Abtheilung 80/81. Gebrüder Oestreicher mit Pauline, geb. Brüstle, von Menzingen, ver⸗ Nr. 1446 die Firma schaft zu Herford am 29. Juli 1892 JJO“ 289; a. a. D. S. 146. Frma F. Kösewitz Nachf. forsetzen, sowie den hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius heirathet und bleibt nach dem Ehevertrage d. d. Bruch⸗ M. Kaufmann Frankenstein. Bekanntmachung. 9827 7241] und sind als Gefellschafter vermerkt:

Sitz der Gesellschaft nach Hamm verlegt haben. 11“ Oestreicher zu Breslau. 1 8 sal, den 17. April 1890 die eheliche Gütergemein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 285, 1) Julius Emme zu Herford,

8 Alltona, den 28. Juli 1892 Bielereld. Handelsregister [27227] Breslau, den 25. Juli 1892 schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je Kaufmann zu Dortmund am heutigen Tage ein⸗ die Firma „Schmidt 4 Stade“ betreffend, ver⸗ 2) August Schroeder zu Herford. Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗

uU Uhenmmeiser Jiertin Königli ches Amtsgericht. Abtheilung III. a. des geeenen Amtsgerichts zu ö Köni igliches Am tsgericht. 1 8 fünfzig Mark beschränkt. Rudolf Ruff ist ledigen getragen. merkt worden, daß der Kaufmann Carl Mumm in des Leipziger Bezirkevereins vom Deutsärm Benlee⸗ 1““ 8 5 sPasg egister 8 1 .“ 1 zr. 1n 26. Juli 1892. Großh. bad. 1“ 28 8. büeen SS 88b Füenüs nh .“ vgeschäft tretung der Handels sgesellschaft befugt. 1 1--ee ger 8 er⸗ Vereae, b2 Ir- vee I [27407 7] Siedhoff errichtete Comm manditgesellschaft zu Biele⸗ Beriie bb 1 1 r Furma sgelssct 8 8- Lelischcfteregifter Inowrazlaw. Bekanntmachung. [27428] Vrauer⸗ Vereins, 88. Sberie sitzer e 1— 88 fügung vom . be ees, Her üar. vr lich Naen 1892 ““ Verlag der Expedition (Scholz). 8 8 [27254] Duisburg. Handelsregister [27420] unter Nr. 58 die offene Handelsgesellschft: In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 32 der Mälzer⸗Vereins, 4 rger Brauer⸗ und Mälzer⸗ Faß⸗ und Hotzindnseie Artiengeselichost 8 bandler Erast Zeerber 8 Bielefeld. D 2* der Norddeutschen Buchdruck Verlags⸗ b 1““ --e e e-hesn 6 L üat en Senchte⸗ Biist ee. 8 Si 8 denscheeizist Folgendes 15 Vereins, sowie des nbau-⸗Vereins zu Neuto⸗ Anbe 6 fglberbe Fhne eer . f efel ru 5 eutschen Buchdruckerei un erlags⸗ ist auf Anmeldung vom Heutigen unter Nr. 86 ein⸗ Der Kaufmann Juli 3 Duisburg ha at für s8 Sitz der Gesellschaft: Hinter § 1 des Gesellschaftsstatuts ist Folgendes 8 8 nderna gende Eintragung gemacht worden: 8 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. getragen worden die Firma seine zu Duisburg Lüns eösch N-. der Nr. 986 Frankenstein, .“ eincefügt

bur 8 5

EEe;