1892 / 179 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

——y— —ö—

1161111*“

[27367] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Verlagsbuchhändlers hier, Sophienstraße Nr. 12,

1892, Vormittags 8 Uhr, A.⸗G. Saal Nr. 25. Offener Arrest mit 2

1. September 1892. beim Konkursgericht: 24. September 1892.

Kohlen⸗ und Dielenhändlers Casimir Distel zu Wächtersbach ist am 29. Juli 1892, Vor⸗ Vormittags 8,50 der Konkurs eröffnet. Konturs⸗ verwalter Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungs⸗

[27365] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Buschow zu Bäck ist am 28. Juli 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Schulmeister Georg Greve auf der Bäck bei Ratzeburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1892 einschließlich. Schriftlichen An⸗ meldungen ist Abschrift beizufügen, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Sonnabend, den 27. August 1892, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden.

Schönberg, den 28. Juli 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

(gez.) G. Horn.

Veröffentlicht: H. Diederich, Amtsgerichts⸗Actuar.

Konkurseröffnung. 1b Ueber das Vermögen des Friedrich Gmelin,

wurde heute, am 26. Juli 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reis, Königsstraße Nr. 31 A. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 22. August 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, Prüfungstermin Montag, den 3. Oktober

. nzeigefrist bis Ablauf der Anmeldefrist

Gerichtsschreiber Holzwarth.

¶720 8 8 27394] Ueber das Vermögen des Sattlermeisters,

Kanzleigehilse Halter, Wächtersbach. 9 8

termin den 29. August 1892, 10 Uhr Vor⸗ ittags. 8 Wächtersbach, den 29. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Rothe, St.

Bekanntmachung. das Vermögen des Schreiners und Gastwirths Friedrich Wilhelm Nolte, Fried⸗ ichs Sohn, zu Witzenhausen wird heute, am Juli 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peyser .Offener Arrest mit Anzeige bis zum 15. August

92. Anmeldefrist bis zum 24. September 1892.

ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines nderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗

sschusses den 20. August 1892, Vormittags

0 Uhr, sowie Prüfungstermin der angemeldeten

orderungen den 7. Oktober 1892, Vormit⸗

ags 10 Uhr. .6“ Witzenhausen, den 29. Juli 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [27384] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 11. Juni 1892 zu Zeitz verstorbenen Schuhmachermeisters Friedrich Wil⸗ helm Uhe ist am 28. Juli 1892, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz⸗Rath Ehrhardt in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1892. Anmeldefrist bis zum 20. September 1892. Erste Gläubigerversammlung: 20. August 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 8. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer

Zeitz, 28. Juli 1892. 8

Königliches Amtsgericht.

2723472 Konkursverfahren.

Nr. 8585. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Rischert in Achern wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 9. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Achern, den 25. Juli 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Grosch. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: Dirrler. [27377] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Wirth und Schlossermeister Peter Hoffmann und Eva, geborene Menzenbach, in Wiedmühle wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. N. 1/91.

Asbach, den 23. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

27393 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 22. ds. Mts., dem Antrage des Konkurs⸗ verwalters entsprechend, mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse, gemäß § 190 der K. O., das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Josef Vogg in Gessertshausen eingestellt.

Augsburg, den 27. Juli 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Secretär: (Unterschrift)

8

[27381] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Knopffabrikanten Carl Umbeck in Barmen wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des in dem Termine vom 9. Juni 1892 angenommenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 11. August 1892, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt. Barmen, den 26. Juli 1892. 3 Königliches Amtsgericht. [27373] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tücherfabrikanten Gustav Schulz in Firma

H. & F. Munzert Nachfolger hier, Krautstr. 48a.,] ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom!

27. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Funm 1892 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 27. Juli 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73.

27374] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Eberhardt hier, Große Frankfurterstraße 29 (Wohnung Breslauerstraße 23) ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 27. Juli 1892.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 49.

[27375] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Häutehändlers Ernst Scholz hier, Greifswalder⸗ straße 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 27. August 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem

82 2 80 . Ier,F I.sg NP Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 27. Juli 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (49). [27521] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Nathan Krakauer zu Miechowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 6. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Beuthen O.⸗S., den 28. Juli 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [27356] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Breuer zu Forst wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Forst, den 26. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Balduin Brahde zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. st, den 29. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

209] Abschlagsvertheilung

in den Konkursen David Stern, Siegmund Stern und Felix Stern zu Geseke.

In den obenbezeichneten Konkursen soll eine Ab⸗ schlagsvertheilung von 4 % der festgestellten Forde⸗ rungen stattfinden.

Ein Verzeichniß der hierbei zu berücksichtigenden Forderungen in Gesammthöhe von 1 207 666 37 ₰, sowie der bevorrechtigten Forderungen von zusammen 535 83 ₰, ist auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Der verfügbare Massenbestand beträgt 48 842 9753.

Geseke, den 28. Juli 1892.

Der Konkursverwalter: Tönnies. [27352 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Heinrich Siegler in Großschönau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b

Großschönau, den 25. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. J. V.. Bierling, Ass. Beglaubigt: Actuar Zimmermann, 1 in Vertretung des Gerichtsschreibers. [27360] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Flaschenbierhändler Wilhelm Ludwig Caesar Strube und Wilhelm Johann Christian Matthies (C. Strube & W. Matthies) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 28. Juli 1892. Zur 8.. bigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[27400] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Heinrich Specht in Befenkamp Nr. 30 wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Herford, den 25. Jüli 1892.

Königliches Amtsgericht. [27363] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters August Otto zu Hoyers⸗ werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 1

Hoyerswerda, den 26. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[27383] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Fabrikanten Emil Michelsen in Kappeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

w;en den 26. Juli 1892.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[27380] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Paul Lewinsohn dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 25. Juli 1892.

EEE“ Amtsgericht. VIIa.

[127379]

* 8 8. 2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Garderobiers Theodor Franz Linck dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 25. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. VII a.

[27349] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Bernhard Läuter zu Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Kottbus, den 28. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

bI55IJI

In der P. Hampel'’schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner, Wirthschaftspächter Paul Hampel in Kreisewitz einen Antrag auf Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei II. während der Dienststunden zur Einsicht der Konkurs⸗ gläubiger und sonstiger Betheiligter niedergelegt.

Leobschütz, den 28. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[27514]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Christian Conrad Raettig, in Firma Georg Naettig zu Lübeck ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ gehoben.

Lübeck, den 25. Juli 1892.

D Amtsgericht. Abtheilung IV.

e

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikinstrumentenmachers und Orgelbauers Johann Joachim Friedrich Flägel in Lübeck ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Lübeck. den 26. Juli 1892.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

Amtsgericht München I., Abth. A. f.

hat mit Beschluß vom 27. Juli 1892 das

8. Februar 1892 über das Vermögen des

Restaurateurs Mathias Wurstbauer hier er⸗

öffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.

München, 28. Juli 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[27346]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Broedtler zu Neutomischel wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neutomischel, den 28. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[27357 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Pohl zu Wüste⸗ waltersdorf wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 26. August 1892, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Terminszimmer I., anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vor⸗ geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ schreiberei II. niedergelegt.

Niederwüstegiersdorf, den 25. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

[26973 Bekanntmachung.

Im Paul Siupka'schen Konkurse soll die Ver⸗ theilung der Masse erfolgen; dazu sind 600,40 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 24,00 be⸗ vorrechtigte und 8529,16 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Ob.⸗Glogau, den 25. Juli 1892.

Th. Bernard, Verwalter.

[27452] Konkursverfahren. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Liddy Krantz in Oederan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Oederan, den 29. Juli 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: J. St.: Erler.

[27362] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Konietzko zu Oppeln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli gerichte hierselbst anberaumt.

Oppeln, den 27. Juli 1892. 8

Burghardt, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[27371] Bekanntmachung.

Nr. 30471. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirths Albert Holzner hier wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich heute aufgehoben.

Fen heim, 25. Juli 1892.

er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß.

[27350] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Carl Gabriel Immanuel Pielenz Jun. in Stadt⸗Wehlen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Pirna, den 27. Juli 1892.

Brunst, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

[273511 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Franz Richard Pinkert in Niederrödern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Radeburg, den 29. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Zinner.

1“ [27522] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hökerfrau Else Christine Grunnet, geb. Elbeck, in Kastrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rödding, den 28. Juli 1892.

. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Waldmann, als Gerichtsschreiber.

[27359] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Herrmann Exner zu Arnsdorf

ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 26. September 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 1, anberaumt. Schmiedeberg i. Schl., den 27. Juli 1892. Lindner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [27387] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers und Baumeisters Heinrich Grunwald in Gola wird wegen Nichtvorhanden⸗ seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 190 K. O.)

Schrimm, den 27. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

8 8 8 8 8

[274532 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Fritz Lutz (in Firma Georg Lutz)

hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 29. Juli 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I (gez.) Lotz. Ausgefertigt: Sonneberg, den 29. Juli 1892. A. Danz, A.⸗G.⸗Secr., Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I.

[27382] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schadebrodt zu Spremberg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1892 bestätigt ist, aufgehoben.

Spremberg, den 28. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

27369] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Christian Bayer, Gastwirths zum goldenen

Adler in Stuttgart, wurde nach Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalters und nach vollzogener

Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 6“ Den 25. Juli 1892. Gerichtsschreiber Holzwarth.

[27368] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Supp, Restaurateurs in Stuttgart,

Urbansstraße Nr. 77, wurde gemäß § 190 der K.⸗O. durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt.

Den 27. Juli 1892.

Gerichtsschreiber Holzwarth. [27399] K. Amtsgericht Wangen i. A.

Das Konkursverfahren gegen den Kaufmann Sigmund Stern hier ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des am 13. Juni 1892 abgeschlossenen Zwangsvergleichs, Abnahme der Schlußrechnung und Befriedigung der Masse⸗ und Vorrechts⸗Gläubiger heute aufgehoben worden. 6

Den 28. Juli 1892.

Amtsgerichtsschreiber Krebs.

[27454] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Karl August Zeppenfeld zu Großkundorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Weida, den 29. Juli 1892.

Das Großh. Sächs. Amtsgericht. Abth. II.

b Ackermann.

Beglaubigt: (L. S.) Kohlmann, Gerichtsschreiber.

[27370] 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Peter Josef Pellenz, Katharina, ge⸗ borene Uhl, aus Briedern, sowie deren minder⸗ jährigen Kinder Franz Peter, Peter Josef, Nikolaus und Gertrud Pellenz zu Briedern wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt.

Zell, den 22. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Anzeigen. ehe Licht 4 hHerausgeber Se kAkummthRDeesser

27 acegte fate nibureaußer!l in C

2 II. Länd. äß. Rat

[20741] JPatentees ereüs en Ingenieur und Patentanwalt Düsseldorf. Beste Empfehl.

Redacteur: X V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Pfandbriefe sollen in dem nächsten Zinstermine Weihnachten 1892

der Landschaft eingelöst werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, diese nebst denjenigen 2.

späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise mit den Talons ö 1 an eine 8 10g

thums⸗Landschaften einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und 1 im 1 88 ös 8

Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben bis zum 1. ““ 1893 8 5 88 5

erwarten, daß sie nach Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbriefsrechte und mi 5 echte pecial⸗

Hypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf die bei der Landschaft zu hinterlegende Valuta Sas den.

Ein Verzeichniß der bereits für frühere Termine gekündigten, aber noch nicht E“ Pfandbriefe 8 88 er⸗

holten Aufrufe vom 15. September d. J. in den schlesischen Regierungs⸗Amtsblättern, in der Zeitung, Breslauer Zeitung, Schlesischen Volkszeitung, Schlesischen Morgenzeitung und im Deutschen Reichsanzeiger beigefügt werden.

Breslau, den 15. Juli 1892.

Schlesis

Durch Umtausch gegen gleichhaltige pfandbriefe einzulösende altlandschaftliche Pfandbriefe

und zwar: a. 3 porozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.

500 noch: Gimmel LW. 1

: u. Makau 0S. 87.91. 92 noch: Crawarn Poln. u. Ma 95 300 Häslicht v““ 99

104. 111. 113. 117. 122. 123. 125. 100 88 3 2

136. 148. 149. 159. 166. 168. 175. . 1 8 22 8 8. V

180 187. 195. 201 23 50 22 89

1000 Jacobsdo .Kleischnitz, auch blos . 100

8 100 Jacobs dorf, Kr. Falkenberg 08. 8 b 8 E1““ 30 F 8 . 900 8 8 8 8 29 8 8 8 3 . 5

Dittersbach, Kreis Lüben LW 299 8 118. 120. 128 86 8 1 . 400 130 500 M59. 60. 63 107

8— 25. 300 136. 137. 139 - 65 500

30. 31. 200 44. 152. 156 170. 1711 85 200

35. 39. 41. 43. 44. 45. 46. 47. 5 100 v 500 8 178. 179. 182 85

20. 24. 25 28. 8 Bisth.⸗Landsch. .8) 31. 32. 38. 41. 63. 8 265. 268 8 65. 66 L11 50 1I Feittag e. .... ..... . . 1 5. 66. 8 57

9. 1b 600 g⸗ 1111“ 1 Schmochwitz ö 3

Rr.

21 1000

Bullendorf . 8 89 8 8 3 2 2 . 50 30 .38. 9 ““ 100 8 100 1 1ö16 1 u.“ b 1 50 ..“ 900 Slawikau 08 ... 66 500 11 30 8 84. 91. 107. 110. 125. 129. 130. 140 100 1 21 20 Piskorsine LVW.. . 150. 179. . V 30 Fehebeute S.. 1412 50 Zopkendorf BB 8. 228 8 31. 33 Gassendorf LVIWW . 8 18 p 1 118

1 und Makau 08. 13. 15. . 8 00 V 1 Crawarn 13 8. gimmel LUW a. 409 18. 19 290

4 prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe

193

a. 3 % prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe. RAüu

Rl.

—— .4. 5 1000 : Brienitze ꝛc. OM 200 noch: Brienitze ꝛc. MM. 46 I118“ ö26. 27. 28. 29. 30 100 47 100 1 1 31 50 52 16. 17. 18 1000 32 30 53. 54 111“ 33 20 65. 66. 21 400 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 42. 43. 1000 71

300 44. 45 8 73

8, 9. 10. 12. 13. 14