— —
Bujakow 0. . 30 noch: Goldmannsdorf, auch e⸗ auch Güter Zabrze, Herrschaft 9e ʒä 2. Herrschaft
60 d 95„„“ 8 „ j ⸗ i 2 Czakanau 08. ..33 50 eh 45. 46. 53. 58. 65 8 . ils 4“4“*“
Goldmannsdorf, auch Schloß Goldmanns⸗ .“ 8 3 8 111“”“
dorf 08. . X ½ 80₰0 b —
50 84. 86. 87. 88. 91 20 254 Sescheeshat ö.V .“ 300 8 “ 288
be auch Güter Zabrze, Herrschaft 12. 314. 325. 330. . L1“ 8 1 abrze Bisth.⸗Landsch. (Nd.) 20 “ 2 EIE11“ 1“ 1 8 8
8 “ “ 8 X“ 1“ 1 “ 8 4
vE Ksbvobniglich Pre Bresa Klein, Kr. Breslau BB. 24 ig 1
55. 56. 57. 59. 60. 100 noch: Doberschau Ober Nieder LW. 169 noch: ZFF. Campern 0M.... 1 1 1 61. 62. 63 8 Eubie siehe Lubie. ““ 28 Dirschel 08. 1. 2. 3. 4. 5. 9 8. 8 28 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 50 Lamsdorf ꝛc. NG. 310. 311. 313. Roschkowitz I. Anth., Kr. Kreuzburg BB. R — * G .7. 8. 9. 10. I 318 143 ner Lemgspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 B. 8 Iesertionsprein für dey eems einer raacbelle 20 Jg. V
11. 12. 13. 14. 7 5 1 1 4 22. 23. 24. 25. 26. 27 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99 Mahl 8 2 er 09. 64 Slawikau cb. 223 äur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 5 b des Deutschen Reichs-Anzeigers . 92. 2 . . 97. . . ah en orf Kein W “ 332. 353 V SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 PPöIP 8 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers R⸗
28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 100. 101 37. 36. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. Doberschau Ober Nieder LW. .82 e. ginzelne Rummern kosten 25 ₰. (EI 1t Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 126. 131 Nadai ““
E
Berlin, Dienstag, den 2. August. Abends..
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 db; für Zea gingenieuxfe is rofesloren: in einem vierzehnrudrigen Boot nach dem Landungsplatz
dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Lode⸗ Bräuler: Stoazertenn Wessenenhenbau; Taumaterinlienlehres, von Cow Kaiser trug britische Admiralsuniform,
8 8 * d 8 2 E1ö1“ 88 Ministeri Forchheimer: Städtische Wasserversorgung; Encyklopädie des Bau⸗ der Prin die Uniform eines deutsch en Capi⸗
In Reichs⸗Gold⸗Währung mann zu Berlin, bisher Ministerial⸗Director im Ministerium agenieurwesens; Hydrometrische Arbeiten. — Heinzerling: Höhere dins uins De 1“ “ utsch 2 7 H 8 . 11 1 des Innern, den Stern zum Rothen Adlerx⸗Orden zweiter Bauconstructionen mit mathematischer Begründung; Brückenbau I. 88 eeee 8u. Kontulct Sol 8 117 .
Serie IV über 150 Mark. 2254. b .“ Klasse mit Eichenlaub, b 8 und II. Curs.; Technische Formenlehre in ihrer Anwendung auf am E“ atz “ “ Herzog
3 dem Ober⸗Forstmeister a. D. Kraft zu Hannover den “ und Maschinenbau, mit besonderer Berück⸗ Var⸗ E“ rsch Stallmeister derhe
8 8 — 1 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub sichtigung ihrer Eisenconstructionen. — Intze: Bauconstruction: Bictorig, Sberf yng erschienen. Die Weiterfahrt nach 4 prozentige Pfandbriefe Litt. A. . dem Stadtrath 8 D. Diesterweg zu Nordhausen den Wasserbau I. und II. Curs. — Werner: Praktische Geometrie; Osborne erfolgte zu Wagen. Seine Majestät fuhren mit dem 1 1 Eisenbahn⸗Traciren. Herzog von Connaught und dem Prinzen Heinrich in einer
1 jchg⸗ 5 8 8 . Rothen Adter⸗Orden vierter Klasse ““ 8 “ G 8 — .ae. 4 In Reichs ⸗Gold⸗Währung. Provinzial⸗Chaussee⸗Aufseher Moeller zu Saurasen Abtheilung für Mase ineningenieurwesen. Pro⸗ mit vier Schimmeln bespannten Königlichen Equipage. Serie Lüber 3090 Mark. 20294. 20512. Serie III über 300 Mark. 22419. 24925 Serie IV über 150 Mark. 7162. 8148. 9200 im Mansfelder Gebirgskreise das Allgemeine Ehrenzeichen in fessoren. Grotrian: Fhevriet der Elektriditat Magnetismus; Im Schlosse Osborne wurden Seine Majestät der Kaiser von 20702. 20715. 20716. 20729. 2083 259957 25053 3527 5487 2 veesc 2. 2 r25 8 8 8 5 8 vi F sch; strui s 20201. 20702. 20715. 20716. 20729. 20831. 28830. 296627. 29957. 32238. 32273. 32467. 32648. 32785. 13159. 14063. 14437. Gold, sowie . Maschinenbau; Maschinenconstruiren. errmann: Mechanische
Elektrotechnik II.; Elektrotechnisches ikum. Gutermuth: Ihrer Majestät der Königin Victoria empfangen und Seri i 5 M 8683 8 2856. 32866 ; 8 1 8 „a 8 „rheck j r 8 n 1 f s grüß Abends ischen 8 und 9 Serie II über 1500 Mark. 8680. 868. 32856. 328s66. Serie v über 100 Markt. 25. 8 ddem Arbeiter Andreas Korte zu Anderbeck im K .Technologie I. und II. Curs.; Fabritanlagen und “ begrüßt. Abends zwischen 8 und 9 Uhr Oschersleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. — Köchy: Locomotivbau; Eisenbahnmaschinenbau; Maschinen⸗
Serie I über 3000 Mark. 17818.
fand bei Ihrer Majestät der Königin in Osborne zu Ehren elemente. — Lüders: Maschinenkunde (für Berg⸗ und Hütteningenieure)
Seiner Majestät des Kaisers und Seiner Königlichen Hoheit 11515“ es Prinzen Heinri in Diner statt, welchem Ihre König⸗ M I. und II. Curs. — Pinzger: Theoretische Maschinenlehre; Wasser⸗ des Prinzen Heinrich ein Diner statt, welchem Ih g * 2 2 T 2 2. 1 2 — . I 9. 2 8 542 8 2 1 9 8 9 9 I 2 9r N 2 98 8 † III. Durch Baar ahlun N 3 h 8 s Pf db f C 5 räder und Turbinen; Kinematik. — Docent: von Ihering: Maschinen⸗ lichen Hoheiten der Prinz von Wales, der Herzog von 9 3 g des ennwert es einzulö ende andbriese Litt. “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lehre; Maschinenzeichnen; Maschinenmeßkunde. Connaught, der und die Prinzessin e zu 3 ; ; — “ “ “ Nice⸗Konsulats A 8 8 ꝗ Serab ind Hüttenkunde ür Schleswig⸗Holstein ie der deutsche Botschafter Graf von
a. 3Z % Pf f dem früheren Verweser des Kaiserlichen Vice⸗Konsulats Abtheilung für Bergbau und Hüttenkunde und für Schleswig⸗Holstein, sowie der sch schaf
2 Veprozentige andbrie e Litt. C. in Alexandrette, griechischen Staatsangehörigen Coldan den Chemie. Professoren: Arzrunt: Mineralogie und Krystallographie mit Hatzfeldt beiwohnten. 8
; 8 8 znsiea ieban Ur 4 jerter Klasse zu verlei Demonstrati d Uebungen im Bestimmen der Mineralien; 8 No5 8 Kön en Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 8 Demonstrationen und Uebungen im Bestimme r Mineralien; In Reichs⸗Gold⸗Wä rung. riglicher K 3 sse ze 3 Uebungen im mineralogischen Institut; Anleitung zu selbständigen
8 8
era 1 3 ’ 1 ldig 1106 Seri 5 00 16“ 68 Arbeiten auf dem Gebiete der Krystallographie, Mineralogie und O. — V 1 8 8 Alder L 8 .⸗. s 8. „ 7 2 8 „ —— 8 39 8 vAA1A1AX“ 8 Petrographie. — Claisen: Chemie des Benzols und des 1
113591
. Organisches Praktikum; Anleitung zu selbständige 8 s n b. A prozentige Pfandbriefe Litt. C. 8 Gebiete der organischen Chemie.. — Classen: Allgemeine und 2 pferlinien nach Ost⸗Asien und Austr v 3 nanorganische Erperimental⸗Chemie; Maßanalyse; Experimental⸗Chemie ich nach der vorliegenden amtlichen In R ichs⸗G Id⸗Wäͤl 8 nc. Curs.; Anorganisches Praklikum: Ausfübrung selbständiger wissen⸗ 8 vII1I11““ 1 8 8 3 “ tei ⸗Gold⸗ ahrung. 3 1G 1 schaftlicher Arbeiten. — Dürre: Eisenhüttenkunde; Neuere 3 t 1 f8 8 ie I ü 367. 6422 8 8 8 8 thoden für Metalle, Elektrometallurgie, Neuere Legirungen; Ent⸗ 56 tve er Linien auf der ni I Er 3000 Mark. 6 67. )* 2 . — . 11206 295 6 ₰ 2 4 8 8 8 8 8 6 “ methoden für 2 88 8 ekt 1 m Uurgie, Ne⸗ Legir gen; E 9 nis 4 2 Serie I üb 83 422. 6454. Serie III über 300 Mark. 11306. 11335. 11342. Serie IV über 150 Mark. Nachdem der Reichstag bei einer Wahlprüfung für werfen von Hüttenanlagen: Hüttenmännische Probirkunst; Anleitung Heimr engenommen belief sich auf 42 t (zu e
— — † —
„—.— — —.—
6501. 6541. 6542. 5 „ — 7 E 2 2 8. eg 8 g1 8 885* 8 0. 4 8 3 2 8 9. — fache⸗ . Serie FI über 1500 Mark. 2554. 2598. 112338. 11382. 11482 I8. — E1“ ,8 wiesen erachtet hat, daß in mehreren Orten während der Wahl⸗ zu metallurgischen Versuchen. — Schulz: Bergbaukunde: Auf⸗ 1000 kg) im Berthe von 89 706 000 ℳ gegen 70 503 t im
handlung für den Reichstag Vertrauensmänner der sogenannten bereitungskunde; Ent verfen bergmännische und Aufbereitungs⸗ Werthe von 87 268 000 ℳ im Jahre 1890. Hiervon entfielen . , 8 ; 1 3 U 4 1 don- Eeindo⸗ Noyoare BV11 8 †¼⸗ Fochniso 2 as N. See 5 A 8 2 2 S. 9 Arbeiterpartei, welche sich im Wahllocal eingefunden hatten, ohne Ulagen; L 111““ T auf die Ausreise 30 023 t im Werthe von 39 473 000 ℳ (gegen IV. Durch in dem Wahlbezirk wahlberechtigt zu sein, aus diesem Grunde aus⸗ Cbemie; Entwerfen vom cheunisches Fabritanlegen Ebemisch ech. 341092 t im Werthe von 39 037 000 ℳℳ im Jahre 1890), auf 1 8 b — 6 1 gewiesen worden sind, ersuche ich Euer Hochwohlgeboren ergebenst isches Praktikum. — Docenten: Fenner: Markscheiden und Feid⸗ dio Seimreise 41 219 t im Werthe von 50 233 000 ℳ 8 Düur Baar ahln h s Pf f 1b gewiesen worde ersu 8 E1A“*“ messen; Zeichnerische Uebungen; Uebungen im Markscheiden und Feld⸗ die Heimreise 41 212 im Werthe von I ) z hli ug des Nennwert es einzuldb ende Neue andbrie e. 8 8 “ mit der Bestinunung über die C1“ der Zeich EE E5 Lagerstättenlehre; (gegen 36411 t im Werthe von 48 211 000 ℳ im 8 1X“ 4 ₰ 2 — 3 1“ 8 8. 8 8 8 höülr Ubp 8 8 2. 6 I 88 2 7 12 2f “ à; EE1“ 8 5 0 3 ¼ prozentige Neue Pfandbriefe Weahlhandlung in S 9 des Wahlgesetzes vom 31. Mai 1869 Paläontologie; Paläontologische Uebungen; Elemente der Mineralogie Jahre 1890). 8 “ 2 . 8 1 nicht vereinbaren Vorkommnissen in Zukunft durch entsprechende gund Geologie. Der größte Theil der ausgehenden Güter, nämlich 51 Proc. in
* 8 Anweisung an die Wahlvorsteher gefälligst vorzubeugen. Ich Abthei für Wissens. ins, des Gesammtwerils der Ei 8 der ropäisc 2 her gefa 18 I eilung für allgemeine Wissense ns⸗ 8 Gesammtwerths der Einladungen en europäischen In Reichs⸗Gold⸗Währung. 8 lbtheilung allge “ g a
- 1 1L 1
“ 1 v .“ 1“ “ Dqpf.“ Fache 1““ 1“ 88 9 erwähnte 8 3 188 besondere für Mathematik und Naturwissenschaften. Häfen und Port⸗Said, wurde in Bremerhaven geladen, „Serie Iüber 3000 Mark. 22784. 4169. 5209. noch; Serie II über 1500 Mark. 3023. noch: Serie II über 300 Mark. 9685. Anwesenheit bei der Wahlhandlung allen “ Professoren: van der Borght: National⸗Oekonomie 1.; Enevklopädie 19,9 Proc. wurden in Antwerpen, 19,2 Proc. in Southampton,
5298. 8 “ Serie III über 300 Mark. 570. 1181. 1362. Serie IV üb 0 Ma 127. 1753. 22728. Deutschen gestattet ohne Rücksicht auf den Wahlbezirk, dem sie der ebSö2586 Proc. in Genus ufgenommfen.. . . Serie II über 1500 Mark. 667. 833. 1908.1 1436. 4001. 4796. 6018. 8144. 8692. 9318. 2838. “ 5 v“ Praris, denh 11“ 8 Die hauptsächlichsten Frachtgegenstände bildeten auf 8 1 Noerlz 2 ᷑ᷣnn; 9* Matheme il . m 1 ngen; enie tar: I. Mhematit; 8 8 Musreise- Man f ctur⸗ Wol ren 58 r aarer Le Ke . b 8 Iun “ 1 .“ Mathematisches Seminar. — v. Mangoldt: Höhere Mathematik I. 1.““ v und Wöllsogare 8 88 bwaaren, ritich b. Aprozentige Neue Pfandbriefe Der Minister des Innern detheeunden Ausgewählte Kapitel aus der höberen Mathematik. — namentlich Schuhwagren, Eisen⸗ und Stahlwaaren namen ich 14ʃ g b 2 . mit Uebungen; Ausgewählte Kapitel aus der höheren Mathematit. II Eieer mrre. auf der Sefireise Wolle . b 1— Herrfurth 8 8 Ritter: Mechanik 1. und 1I. Curs. — Schur: Darstellende Geometrie; Nadeln, Cigarren, Bier; auf der L eimreise: Wolle, Häute, In Reichs⸗Gold⸗Währun 1 8. 25 1 Graphische Statik. — Wüllner: Experimental⸗Physik; Physik in Felle und Pelze, Rohseide, Metalle (Zinn und Silberblei),
8 86 1 1 g. — “ 1““ “ chen Herren Regierungs⸗Pr mathematischer und erperimenteller Behandlungsweise. Ausgewählte Taback, Galläpfel, Gewürze und Thee.
8 8 3 2 0
Serie I über 3000 Mark. 2322. 2288. 3540. noch: Serie III über 300 Mark. 682. 1049. “ i 1 Theile; Uebungen im physikalischen Laboratorium: a. für Elektro⸗ Deutscher Herkunft waren von den auf der Aus⸗ 33562.3613. 43515. 4387.4823. 1895. 4904. 1166. 1543. 1298. 1814.1952. 2305. 1228. * 16 1141“X“ 8 techniker, d. für Physiker. — Docenten: Wiener: Mechanisch, Wärme⸗ r beförderten Gütern 20546 t im Werthe von 35431. 5432. 5435. 5606. 3630. 3634. 3699. 2904. 2983. 3022. 3080. 3267. 3346. 4157. 14913. 15207. 15467. 15484. 15718. 1t Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 111““ h“ II.“ Kurs. Ge. 323 000 ℳ, d. h. 68,4 Proc. des Gesammtgewichts und 6058. 6389. 6431. 6301. 6918. 6928. 6936. 5207. 3216. 35370. 5426. 5467.5594. 5946. Serie IV über 150 Mark. 532.808. 1262.1322. und Forsten. Fuchs: Pra eeeeehie und Fernlt EFkemente der darstellenden 56,6 Proc. des Gesammtwerths der ausgehenden Waaren. 72 18, 7245. 2779. 75227. 76851. 854 804. 6138. 6151. 6490. 6543. 6668. 6805. 68412. 1344. 1456.1600. 1749. 1957. 2199. 2205. 8 “ leebbwhe be shen und Bon auf der Heimreise beförderten Gütern waren 2840. 2932.3032. 3042. 3105. 3107. 319². 3332. 922. 9594. 2883. 1137 ö g* 895s. b 8*12. försterstelle zu Stolp im Regierungsbezirk Köslin versetzt Fanfmänieische Buchführung für Techniker. — Völckers: Die erste Gesammtgewichts und 36,5 Proc. des Gesammtwerths für *sZerie af über 300 Mark. 224.329. 535.662. 10090. 10223. 10053. 10833.12239. 113689. 3833. 8930. 8268. 9,91 4. 5941. 51507. 8155.5183. . v1“ s e ie “ Hilfsleistung bei plöͤtzlichen Unglücksfällen, mit Uebungn, Deutschland bestimmt. 8 8 1 Die Forst-⸗Assessoren, Premier⸗Lieutenants im Reitenden Programme übersendet auf Ersuchen das Seeretariat. ostasiatische Linie nahm an der Beförderung auf Feldjäger⸗Corps Schroth und Zimmer sind zu Oberförstern 8 der Aus- und Heimreise zusammen mit 38 249 t im Werthe ernannt. Dem Oberförster Schroth ist die Oberförsterstell von 57 469 000 ℳ (gegen 35 652 t im Werthe von
b . . 35 F Rotenburg⸗Ost im Regierungsbezirk Cassel und dem Oberförster 55 092 000 ℳ im Jahre 1890) theil. Auf die Ausreise V. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende Pfandbriefe Litt. D. G Zimmer die Oberförsterstelle zu Korpellen im Regierungsbezirk “ hiervon 19428 t im Werthe von 25 154 000 ℳ,
8*
1.
0 . 331 ꝓ 1. 1“ Kdoönigsberg übertragen wordeern. 8 gereist: darunter 13 415 t im Werthe von 14 405 000 ℳ, also 77 Proc. a. 3 2 prozentige Pfandbriefe Litt. D. 1 “ 8 “ ⸗Winister Dr des Gesammtgewichts und 57,3 Proc. des “ Serie III über 1000 Mark. 2464. 3728. 4871. Serie V über 200 Mark. 1464. 5281. 7227. 7637. 8 b o144“ Jüstig Mäcsistes .. deutscher Herkunft. Von den auf der Heimreise beförderten Serie IV über 500 Mark. 2903. Serie NI über 100 Mark. 435. 3806. 5316. .“ 1 Ainisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Schelling, mit mehrwöchigem Urlaub nach der Schweiz; 20 821 t im Werthe von 32 315 000 ℳ waren 11 429 t im vW 8 “ 8 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Seine Excellenz der Staatssecretär des Reichs⸗Schatzamts, Werthe von 10 850 000 ℳ, d. h. 54,9 Proc. des Gesammt⸗
8 b. Kprozentige Pfandbriefe Litt. D. 8 8 8 Der bisherige Seminar⸗Oberlehrer am Königlichen Schul⸗ neisilich Geheime Rath Freiherr von Maltzahn, nach Gültz und 33,6 Proc. des Gesammtwerths für Deutschland Serie Iüber 5000 Mark. 14. 25. 29. 49. 50.54. 57.58.] noch: Serie III über 1000 Mark. 176. 179. 190. 200. 210. —H noch: Serie v über 200 Mark. 81. 83. 86. 91. 92. 93. 96 ö 1u1u“*“ Der Antheil der australischen Linie an der Gesammt⸗ Fo. 5 5..1A“ 237. 280. 98. 99. 103. 116. 126. 130. 214. 272. 1““ TA“ W “ 1 beförderung betrug 32 993 t im Werthe von 32 237 000 ℳ Serie I über 2000 Mark. 1. 5. 8. 9. 17. 19. 26. 39. Serie IV über 500 Mark. 4. 5. 6. 8. 14. 15. 19. 20. 29. Serie VI über 100 Mark. 3. 4. 8. 10. 13. 15. 18. 20. der praktische Arzt Dr. Woltemas in Kaiserswerth zum CC116A6A“ Schatzamt, Wirkliche (gegen 34 851 t im Werthe von 32 176 000 ℳ im Jahre 34. 44. 45. 52. 55. 63. 66. 72. 76. 98. 107. 114. 130. 134. 137. 30. 31. 32. 34. 35. 38. 43. 45. 51. 53. 59. 64. 65. 76. 77. 80. 817. 22. 26. 27. 35. 39. 41. 42. 45. 47. 53. 56. 58. 66. 69. 70. 72. 75. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Gelnhausen, mit dem Wohnsttz i-⸗8—Seine Ercellenz der Director im iche 1890). Hiervon entfielen auf die Ausreise 12 595 - im 140. 144. 150. 152. 153. 168. 169. 171. 182. 281. 83. 86. 99. 103. 105. 106. 107. 110. 118. 119. 120. 128. 137. 141. 77. 82. 84. 89. 90. 91. 95. 98. 99. 100. 106. 108. 109. 110. 115. der Stadt Gelnhausen, ernannt worden. Geheime Rath Aschenborn. Werthe von 14 319 00, G W1. 7131 “ Serie III über 1000 Mark. 5. 8. 13. 15. 17. 24. 29. 152. 193. 116. 136. 140. 151. 155. 156. 158. 162. 167. 172. 179. 182. 183. Werthe von 14 319 000 ℳ, darunter 7131 t im Werthe von ö.37. 43. 44. 50. 51. 52. 53. 56. 60. 62. 63. 65. 68. 70. 71. 77. Serie V über 200 Mark. 8. 10. 11. 12. 14. 15. 16. 19. 193. 316. 16“ 8 8 7 918 000 ℳ, also 566 Proc. des Gesammtgewichts und 92. 89. 96. 99. 100. 107. 115. 128. 131. 137. 145. 147. 148. 169. 24. 27. 28. 34. 35. 36. 37. 41. 46. 51. 52. 57. 61. 62. 63. 73. 78. . 1 55,3 Proc. des Gesammtwerths deutscher Herkunft. “ . Von den auf der Heimreise beförderten 20 398 t im Werthe von 17 918 000 ℳ waren 8236 t
Anmerkung zu B. Die durch fetten Druck ausgezeichneten Pfandbriefe Ksznigliche Technische Hochschule zu Aachen. Nichtamtliches. “ im Werthe von 7 464 000 , deh. 40,4 des Gesarnmmt “ „ S, . . u 8 Vorlesungen und Uebungen im Winter⸗Semester 1892/93 8 gewichts und 41,7 Proc. des Gesammtwerths für Deutschlan die übrigen zur Kassation gekündigt. ö“ “ Deutsches Reich. bestimmt. 8 8 “ G“ 1 Der Personenverkehr gestaltete sich wie folgt: Vorlesungc 8 0 892. . e lin, 2. August. 3 “ 1 der Vorlesungefk am 10. Oktober 189 Vreusten. Berli “ Ostasiatische Linie Australische Linie.
Schlesische AM. Abtheilung, für Architektur. Professoren: Damert: Seine Majestät der Kaiser und König sind gesterr 8 M 8 nufeanaecen Architettur der Renaissance; Landwirthschaftliche Paukunst; Ge⸗ Mittag nach einer sehr guten Fahrt in Cowes auf der Insel Klasse zn sasfe Klasse Klasse
8 1 schichte der Baukunst und Formenlehre enc. Curs. — Henrici: Bürger⸗ Wight eingetroffen 8 8 rI mIIII 1-—In 11 IIrI
liche Baukunst J. und II.; Einrichtung und Entwerfen öffentlicher 8 8. 8— Gebäude und Anstalten; Ornamentik; Freihandzeichnen. — Reiff: — Ausreise 496 395 3265 4156 454 438 2316 3208 8 öö und WE G 8 Heanreise 641 422 1179 2249 295 394 1980 2669 Formenlehre der Baukunst I. bis IV. Curs. — Vischer: Allgemeine 1 öö 16 . 8 8 bb e. 37 824 6405 749 832 4296 5877 Kunstgeschichte. — Docenten: Frentzen: Detailliren von Gebäudetheilen . S Au Se he pernech zusammen 1137] 824 44440 640 und II. Curs.; Formale Ausbildung der Ingenieurbauten; Architektur —S. eine 8 FKiente der. aise r. und Seine ig iche größerer Gebäude. — Krauß: Bossiren und Modelliren. — Privat⸗ Hoheit der Prinz Heinrich verließen mit dem Gefolge die docent: Buchkremer: Künstlerische Perspective; K. erbe. YJacht „Kaiseradler“ gestern Nachmittags 4 Uhr und fuhren
Beginn der Immatriculationen am 3. Oktober,